Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Borussia Dortmund
kaufe mir jedes jahr ne dauerkarte
kaufe mir jedes jahr ne dauerkarte
Und dann gehst du nicht hin? Versteh ich jetzt aber nicht so ganzhttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/confused.gif
du bist ja auch kein bvb fan deswegen verstehst du das nicht
ps:komm mal bitte in qip on
aba wenn man ne dauerkarte hat, dann sollte man immer gehen, egal ob der verein nun in der saison gut ist oder nicht. denn entweder ist man fan oder man ist es nicht
naja schon aber monetan habe ich kein bock mehr auf den bvb und ich denke bvb fans können wich son bischen verstehen klar wenn ich immer nur eine karte hätte würde ich wahrscheinlich immer gehen aber dadurch das ich ne dauerkarte habe kann ich immer gehen versteht ihr deswegen kann ichs mir leisten mal nicht zu gehen aber dienstag geh ich wieder
ChesterHight
13.05.2008, 12:42
Ich weiß garnicht was ich dazu sagen soll......
Also mal erlich. Ich hatte bis vor 2 Jahren auch immer eine Dauerkarte bekommen! Dann war ich ja leider erst mal verhindert und hätte sich somit nicht gelohnt mir eine zuholen!
Aber wenn ich dann solwas lesen (wenn es stimmen sollte....) frage ich mich echt was aus den Fans geworden ist oder wird!
Es gibt SOOOO eine langewarte Liste, soooviele BVB Fans die gerne eine Dauerkarte hätte und du willst mir ernsthalft erzählen das du nicht gehst, naja......
Und nein ioch als Fan kann es nicht verstehen. Klar bin ich nicht Glück nach den Spielen die ich sehen musste oder was ich mir in München anschauen musste....ABER ich stehe trotzdem zu dem Verein! Ich zahle meine Mitglidsbeitrag trotzdem auch wenn die Saison so mies war und die Spieler ihr Gehalt teilweise nicht verdient haben. Aber wenn man FAN (!!!!!) ist dann steht man zu dem Verein!
Und wenn man dann ne Dauerkarte hat dann sowieso aber okay ist natürlich dein Ding und das nur meine Meinung!
ich auch aber naja hatte gestern absolut keine lust
ab so wie du dich ausgedrckt hast, kann man kaum sagen, dass du wirklich hinter deinem verein stehst
ChesterHight
13.05.2008, 12:43
Kann da Anja eigentlich nur zustimmen!
Ich meine okay jeder so wie er will und zeit hat will da auch nicht rein reden! Nur verstehen kann es einfach nicht.
mom ich würde alles für den bvb geben sogar mein letztes hemd aber ich schau dann lieber zuhause gemütlich fernsehen und geh nicht ins stadion denn gestern hätte ich mich nur wieder aufgeregt
ChesterHight
13.05.2008, 12:44
Das wiederspricht sich ja ein bisschen. Wenn du sagst das du alles für den BVB tust dann aber sagst das du nicht ins Stadion gehst weil du keine lust dann wiederspricht sich das ja total!
Es gibt viele BVB Fans die eben einfach nicht ins Stadion gehen vill weil sie kein Geld dafür über haben oder so Zeitlich net können und und und das: Das macht einem ja nicht gleich zum schlechten Fan. Aber deine Aussagen verstehe ich einfach nicht ganz
naja so wie es jedem lieb ist aber ihr könnt mir glauben ohne bvb wäre mein leben sinnlos
ChesterHight
13.05.2008, 12:44
Ja sicher sage ja auch nichts dagegen wenn du das so machst ist es dein Dinf ganz klar!
genau back to topic ääääää wo waren wir stehen geblieben
Was haltet ihr von Marcel Höttecke ich find er ist ein klasse torwart
ChesterHight
13.05.2008, 12:45
Also ich wage mal zu sagen das es ein wirklich guter Mann ist! Ich denke er hat bei der 2ten ebenso am Freitag gezeigt das er wirklich was werden kann!
Also ich glaube wenn der sich hält müssen wir uns im Tor keine sorgen mehr machen. Immerhin hat er es schon geschafft Bade als 3 zu verdränegn was ja auch net grade ersichtlich war. Auch wenn Bade nicht grade ne Bombe ist!
Also ich schau mir ja nicht nur die erstliga spiele des bvb an bin auch hin und wieder im rote erde und ich finde höttecke klasse
ChesterHight
13.05.2008, 12:45
BORUSSIA DORTMUND - VFB STUTTGART
Dienstag, 6. Mai 2008, 20:00 Uhr (Signal Iduna Park)
So könnte der BVB Spielen
--------------Höttecke--------------------
Dede-------Kovac----Hummels---Rukavina
---------------Kruska*--------------------
--------Kringe---------Kuba---------------
---------------Tinga----------------------
------------------------------------------
----------Valdez------Frei----------------
Bank:
Bade
Amedick*
Brzenska
Federico
Gordon
Buckley
*Hummels könnte auch auf der Position von Kruska spielen da der angeschlagen ist und somit nicht sicher ist ob er Morgen spielen kann.
*Falls Kruska nicht Fit ist und Hummels DM spielt. Würde Amedick auf der IV spieln außer Wörns wird noch vorzeitig Fit!
Fraglich:
Kruska (Schulterprobleme)
Wörns (Magen-Darm-Infekt)
Nicht dabei:
Kehl (Bänderverletzung im Sprunggelenk)
Ziegler (Muskelfaserriss im Oberschenkel)
Petric (eingeklemmter Rückennerv)
Klimowicz (Schulterprobleme)
Weidenfeller (Teilriss des Innenbandes im Knie)
Degen (Anriss des Syndesmosebandes)
Mit diesem Kader könnte der VFB Auflaufen:
Schäfer, Osorio, Tasci, Delpierre, Boka, Pardo, Hilbert, da Silva, Bastürk, Gomez, Cacau.
Bank
Ulreich
Khedira
Meira
Meißner
Hitzlsperger
Marica
Magnin
Beck
Fraglich
Hitzlsperger (nach Fleischwunde im Knie)
Meira (Schultereckgelenksprengung)
Fehlen
Farnerud (Bänderanriss im Sprunggelenk)
------------------------------------------------------------
Die Schiedsrichter
Schiedsrichter: Michael Kempter
Assistenten: Guido Winkmann, Guido Kleve.
Vierter Offizieller: Christoph Bornhorst
Gelbsperre droht: Kuba, Valdez, Kehl - Delpierre (je 4)
Meckpommi
13.05.2008, 12:46
Was ein ausführlicher Beitrag wieder von dir Chester http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/biggrin.gif
ChesterHight
13.05.2008, 12:46
Ja sicher doch http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/biggrin.gif
Ich gehe mal davon aus das du nicht anders erwartet hast http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/biggrin.gif
ChesterHight
13.05.2008, 12:47
Zorc bestätigt Einigung mit Basa
Die Zusage des Spielers liegt vor - die Einigung mit dem abgebenden Verein steht jedoch noch aus. "Die Meldung ist insofern richtig, dass der Spieler gerne zu uns wechseln möchte", sagte Sportdirektor Michael Zorc am Montag zu der Nachricht, wonach der serbische Nationalspieler Marko Basa vor einem Wechsel von Le Mans UC zu Borussia Dortmund stehe.
"Wir haben erst fünfzig Prozent der Arbeit erledigt", sagte Zorc. Nach wie vor gebe es keine Einigung mit dem französischen Klub über die Höhe der Ablösesumme: "Es wird noch schwer, diesen Transfer zu realisieren." Zumal es mit Bayern-Bezwinger St. Petersburg einen weiteren Interessenten geben soll - Basa allerdings möchte nur zum BVB wechseln.
"Ein Beißer in der Abwehr. Rechtsfuß. Kopfballstark, taktisch gut ausgebildet, technisch versiert. 1,90 m groß, 79,5 Kilogramm schwer. Doppelte Staatsbürgerschaft (Serbien, Montenegro). Seit drei Jahren in Frankreich (vorher OFK Belgrad). Als Innenverteidiger in Le Mans gesetzt", schreibt der kicker über den 25-Jährigen. "Er ist ein schneller, sehr aggressiver Manndecker", sagt sein Landsmann Antonio Rukavina : "Marko könnte uns auf jeden Fall helfen."
Quelle: bvb
Meckpommi
13.05.2008, 12:48
Wollen mal hoffen das es klappt http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/biggrin.gif! Verstärkung brauchen die ohne Ende , wenn sie was reissen wollen im UEFA Cup !
ChesterHight
13.05.2008, 12:48
Kann ich dir nur zustimmen.
Achja 1:0 für den BVB gegen Stuttagrt
jetzt nicht mehr, es steht 1:1
Sorry, 2:1 für den BVB
ChesterHight
13.05.2008, 12:49
Ne 3:1 http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/freu.gif
och ne 3:2 http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/redface.gif
Wolverine
13.05.2008, 12:49
Am Schluss hatten die noch richtig Glück!http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/eek.gifhttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/eek.gif
ChesterHight
13.05.2008, 12:50
Borussia Dortmund nahm die Partie recht verhalten auf. Das Spielgeschehen bestimmten in den ersten Minuten die Gäste aus Schwaben. Mehr als eine halbe Chance von Gomez sprang aber nicht heraus (11.). Nach einer guten Viertelstunde gelang es den Borussen, das Spiel mehr in die Hälfte der Gäste zu verlagern. Torraumszenen blieben zunächst Mangelware. Oft wurden Kombinationen zu überhastet abgeschlossen. Zudem behinderten zahlreiche Unterbrechungen durch Schiedsrichter Kempter den Spielfluss.
Doch der wegen zahlreicher Verletzungen neu formierte BVB kämpfte sich mit jeder Minute mehr ins Spiel. Folgerichtig ergaben sich erste Tormöglichkeiten. Ein Schuss von Valdez aus rund 20 Metern rauschte
hauchdünn über die Latte des Stuttgarter Tores (33.). Keine zwei Minuten hatten die Borussen mehr Glück. Ausgangspunkt war wieder Valdez. Der Paraguayer setzte energisch gegen Schäfer nach und zwang den Keeper zu einer unkontrollierten Befreiungsaktion ins Seitenaus. Der anschließende Einwurf von Dede landete bei Federico am Strafraum, der den Ball direkt zu Tinga weiterleitete. Tinga sprintete parallel zum Tor der Gäste und vollstreckte eiskalt zum 1:0 (35.). Schäfer war bei Tingas viertem Saisontreffer machtlos. Es war das erste Heimtor gegen Stuttgart seit 397 Minuten. Das letzte hatte Ewerthon im August 2002 erzielt.
Der Führungstreffer beflügelte die Schwarzgelben. Fast hätten Tinga und Frei keine zwei Minuten später noch erhöht (37.). Und Sekunden vor dem Halbzeitpfiff konnte Schäfer einen Schuss von Valdez gerade noch über die Latte lenken. Beim anschließenden Eckball scheiterte Hummels mit einem Eckball ebenso knapp. Mit viel Applaus wurden die Borussen von den Rängen anschließend in die Pause begleitet.
Auch die erste Szene nach dem Seitenwechsel gehörte dem BVB. Kuba vergab in der 48. Minute eine Riesenmöglichkeit, als er nach einer tollen Vorarbeit von Valdez vielleicht einen Augenblick zu lange zögerte. Die Defensive der Schwaben sah in diesen Minuten nicht stabil aus. Dafür schlug die Offensive eiskalt zu. Dem BVB gelang es nach einem Freistoß nicht, den Ball aus der eigenen Hälfte zu klären. Der Ball landete bei Meira, der mit dem Außenrist vors Dortmunder Tor flankte. Dort war Gomez seinem Bewacher Kovac enteilt und köpfte den Ball im Fallen ins Tor - 1:1 (55.). Höttecke war beim 16. Saisontor des Nationalspielers machtlos.
Doch die passende Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Frei war vor dem gegnerischen Strafraum gefoult worden und trat selber an. Der Schweizer zirkelte den Ball an der Mauer vorbei in die Torwartecke. Schäfer stand auf dem falschen Fuß und kam nicht an den Ball - 2:1 (59.). Es war der dritte Saisontreffer von Frei nach der langen Verletzungspause. Keine drei Minuten tauchten die Borussen erneut gefährlich vor dem Stuttgarter Tor auf. Doch Kempter entschied auf Abseits und beraubte den BVB einer guten Möglichkeit (62.). Denn die Entscheidung war knapp aber falsch, wie die TV-Bilder belegten.
Der BVB überließ den Stuttgartern nun mehr Räume, zeigte sich aber weiterhin sehr engagiert - und konnte sich in den entscheidenden Momenten auf seinen jungen Keeper verlassen. In der 72. Minute schlenzte Cacau im Strafraum einen Ball aufs Tor. Als die meisten das Leder schon im Netz sahen, riss Höttecke seinen linken Arm hoch und lenkte den Ball noch vorbei.
Die nächste Szene gehörte wieder Borussia. Steil geschickt von Federico zog Valdez in den Strafraum und passte scharf vors Tor. Dort war Frei zur Stelle und schob den Ball aus kurzer Distanz zum 3:1 über die Linie (79.) - Doppelpack des Schweizers. "Nelson Valdez"-Sprechchöre hallten anschließend durch den SIGNAL IDUNA PARK. Der Widerstand der Gäste schien nun gebrochen, doch Stuttgart kam durch den zweiten Treffer von Gomez noch einmal heran (83.). Es wurde noch einmal spannend: In letzter Sekunde rauschte ein Schuss von Delpierre hauchdünn am Tor von Höttecke vorbei. Wenig später war Schluss.
1. Liga Dortmund bleibt dabei
ChesterHight
13.05.2008, 12:50
Borussia Dortmund in der Rangliste
der weltweit wertvollsten Fußballclubs
Borussia Dortmund steht in der Rangliste der weltweit wertvollsten Fußballclubs auf Platz 15. Das berichtet das Wochenmagazin "Der Aktionär" in seiner aktuellen Ausgabe. Unter der Überschrift "ManU spitze, BVB kommt gut weg" weist die Fachzeitschrift, die sich auf eine Rangliste des US-Magazins "Forbes" bezieht, darauf hin, dass sich der BVB durch das Erreichen des DFB-Pokalfinales für den lukrativen UEFA-Cup-Wettbewerb qualifiziert habe.
"Forbes" beziffert den Wert von Borussia Dortmund auf umgerechnet 209 Millionen Euro. An der Börse werde Borussia Dortmund, so "Der Aktionär", aktuell mit 86 Millionen Euro bewertet. In der "Forbes"-Liste rangiert Manchester United mit 1,16 Milliarden Euro an der Spitze vor Real Madrid (0,83 Milliarden Euro), Arsenal London (0,77) und dem FC Liverpool (0,67).
Quelle: bvb.de
Meckpommi
13.05.2008, 12:51
1. Liga Dortmund bleibt dabei
Die haben doch nix mit den Abstiegskampf zu tun http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/wink.gif
Chester hast schon paar Wertpapiere vom BVB gekauft http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/biggrin.gif
S05 könnte auch an die Börse gehen , dann hätte die von BVB enddlich wertvolles Klopapierhttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/biggrin.gif
Borussia Dortmund in der Rangliste
der weltweit wertvollsten Fußballclubs
Borussia Dortmund steht in der Rangliste der weltweit wertvollsten Fußballclubs auf Platz 15. Das berichtet das Wochenmagazin "Der Aktionär" in seiner aktuellen Ausgabe. Unter der Überschrift "ManU spitze, BVB kommt gut weg" weist die Fachzeitschrift, die sich auf eine Rangliste des US-Magazins "Forbes" bezieht, darauf hin, dass sich der BVB durch das Erreichen des DFB-Pokalfinales für den lukrativen UEFA-Cup-Wettbewerb qualifiziert habe.
"Forbes" beziffert den Wert von Borussia Dortmund auf umgerechnet 209 Millionen Euro. An der Börse werde Borussia Dortmund, so "Der Aktionär", aktuell mit 86 Millionen Euro bewertet. In der "Forbes"-Liste rangiert Manchester United mit 1,16 Milliarden Euro an der Spitze vor Real Madrid (0,83 Milliarden Euro), Arsenal London (0,77) und dem FC Liverpool (0,67).
Quelle: bvb.de
da frage ich mich wie soll das gehen ich weiß ja der bvb ist reich aber so reich wenn sie so reich wären wieso haben sie dann nicht solche spieler wie chelsea und das bwohl chelsea die höchst verschuldeste mannschaft in europa ist
ChesterHight
13.05.2008, 12:52
Kann dir auch nicht sagen wie das gerechnet etc wird. kann nur wieder geben was ich gelesen habe.
ChesterHight
13.05.2008, 12:52
ARMINIA BIELEFELD - BORUSSIA DORTMUND
Samstag, 10. Mai 2008, 15:30 Uhr (SchücoArena)
So könnte der BVB spielen!
--------------Höttecke-----------------
Dede-------Kovac----Hummels----Rukavina
-----------Tinga-----Kurska------------
---------------------------------------
-Buckley-------Federico---------Kuba---
----------------Frei-------------------
Bank:
Bade
Amedick
Brzenska
Wörns
Gordon
Senesie
Fraglich
Dede (Knöchel)
Kuba (Knie)
Fehlen:
Valdez (Oberschenkelverletzung und Gelbsperre)
Kringe (Faserriss im Oberschenkel)
Kehl (Bänderverletzung im Sprunggelenk)
Ziegler (Muskelfaserriss im Oberschenkel)
Petric (eingeklemmter Rückennerv)
Klimowicz (Schulterprobleme)
Weidenfeller (Teilriss des Innenbandes im Knie)
Degen (Anriss des Syndesmosebandes)
---------------------------------------------------------
So könnte die Arminia spielen
Startelf
Fernandez
Kucera
Mijatovic
Bollmann
Schuler
Kauf
Halfar
Marx
Kirch
Zuma
Wichniarek
Bank
Hain
Korzynietz
Rau
Nkosi
Kamper
Eigler
Kompantais
Fraglich
nicht bekannt
Fehlen
Masmanidis (Sehnenreizung im Fuß)
---------------------------------------------------------
Die Schiedsrichter
Schiedsrichter: Herbert Fandel (Kyllburg)
Assistenten: Carsten Kadach, Volker Wezel
Vierter Offizieller: Frank Willenborg
Gelbsperre droht: Eigler - Kuba (Kehl)
ole ole oleeeeee borussia bvb wir holen den uuefa cup und wir werden duetscher meister meister:D:D:D:D
dum dum dumdumdum sieg dumdumdumdumdum sieg
das sit schon lustig da kaufen sie sich den bade und dann ist der obwohl als 3. tw gedacht nur 4 .tw lol
ChesterHight
13.05.2008, 12:54
das sit schon lustig da kaufen sie sich den bade und dann ist der obwohl als 3. tw gedacht nur 4 .tw lol
Was aber schon erklärt wurde warum der BVB den Bade geholt hat und warum er nicht Spielt.
ChesterHight
13.05.2008, 12:56
Die Frage nach der Philosophie des Vereins wurde gestellt - weil die zweite Mannschaft des BVB am Freitag parallel zu den Profis spielte und neben Höttecke auch auf die "Leihgaben" Brzenska und Federico verzichten musste. Dieses Spiel in Düsseldorf ging mit 0:4 verloren. "Natürlich ist es wichtig, dass die dritte Liga erreicht wird. Dort können sich unsere Talente besser entwickeln als eine Klasse tiefer", weiß Sportdirektor Michael Zorc: "Und natürlich verfolgen wir eine klare Philosophie im Verein." Diese aber besagt, dass die Regionalliga-Elf "als Ausbildungsmannschaft" fungiere.
Im Fall Höttecke wird zudem wiederholt die Frage gestellt, warum nach der Schulterverletzung von Roman Weidenfeller im Winter mit Alexander Bade ein erfahrener Keeper verpflichtet wurde, dieser nach den Verletzungen von Marc Ziegler aber nicht zum Einsatz kam bzw. kommt, sondern Marcel Höttecke. Dabei hatte Michael Zorc diese Frage schon im Winter-Trainingslager in Marbella klar beantwortet. Seinerzeit bestand die Überlegung, Höttecke hinter Ziegler zur Nummer zwei zu befördern und einen neuen Keeper für die Amateure zu verpflichten - oder aber dem Talent weiterhin Spielpraxis zu verschaffen. Zorc: "Wir haben uns bewusst für diesen Schritt entschieden, damit sich Marcel weiterentwickeln kann."
Vor den Bundesliga-Spielen gegen Hannover und Nürnberg und auch aktuell vor den Partien gegen Stuttgart und Bielefeld stellt(e) sich die Frage, wer für den verletzten Ziegler ins Tor rückt. Einstimmig fiel die Wahl auf den 1,99 Meter großen Höttecke. "Ich habe mit Alexander Bade lange über dieses Entscheidung gesprochen", berichtet Thomas Doll: "Denn er hatte lange Zeit kein Pflichtspiel mehr absolviert, Marcel spielt dagegen eine überragende Saison in Regionalliga." Michael Zorc: "Deshalb fehlt mir für diese Vorwürfe jegliches Verständnis." Zumal auch Theo Schneider,
Trainer der zweiten Mannschaft, seine Freude darüber ausdrückt, dass "sein Mann" den Sprung in die Bundesliga geschafft hat. Zorc: "Immer, wenn wir Spieler nach unten schicken konnten, haben wir geholfen." Der Sportdirektor erinnert an die "Leihgaben" Brzenska, Kruska oder zuletzt Federico.
Marcel Höttecke wird also auch am Dienstag und am Samstag für die Profis spielen - und am Mittwoch für die Amateure. "Festspielen" kann er sich nicht. Schneider: "Die so genannte Stammspieler-Regelung trifft auf Marcel nicht zu."
aha naja hört sich logisch
ChesterHight
13.05.2008, 12:56
Finde am Ende hat man richtig endscheiden Höttecke ins Tor zustellen. Er hat ne gute Leistung gezeigt.
jop bisher der beste keeper der saison vom bvb wohl gemerkt dagegen sehen roman und marck alt aus
ChesterHight
13.05.2008, 12:58
Ne ne ne. Das kann man nicht beurteilen nach den paar Spielen die er erst für die erste gemacht hat. Und die Spiele der 2ten kannst du damit nicht einbeziehen!
Ich denke ich muss dir nicht sagen das Marc zubeginn auch so *** stark gehalten hat!
naja *** stark ist relativ ich denke die fans finden ihn nur saustark weil er den elfer gegen bremen im pokal gehalten hat gleicher effekt wie letzte saison der 33. spieltag
ChesterHight
13.05.2008, 12:58
Ja doch die ersten Spiele wo er rein musste als Weidenfeller die Rote bekommen hat (nachträglich) hat er wirklich klasse gehalten.
Aber wie dem auch sei. Ich freue mich das wir so einen wie Höttecke im Kader haben.
jo ich auc hhöttecke ist ein klasse mann
Meckpommi
13.05.2008, 13:05
Der Mann kann der Neuer vom BVB werden http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/biggrin.gif
Mal abwarten wie er am Wochenende spielt http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/wink.gif
na wie wohl super eben höttecke mäßig
naja wieder mal klasse gekämpft klasse moral gezeigt aber was nützt es nicht wirklich viel schade bvb
ChesterHight
13.05.2008, 13:26
Boah ich hätte mir die Spieler alle einzelnd Packen könenn gestern! Was die Mannschaft kann wenn sie will und das mit so ner Elf war klasse. Sie haben ein gutes Spiel gemacht. Nur wenn du vorallem in den ersten 45 Min so überlegen bist dann musst du schon alles klar machen. Aber das Spielgelt die Saison wieder...aber die Moral und der Teamgeist stimmen scheinbar. Die Saison habe ich eh abgehackt, man sollte nur noch für die nächste Saison palnen damit wir diese nicht wieder verhauen!
naja stimmt schon aber ich denke ein sieg zum saison ende ist pflicht.
wobei ich sagen muss wenn moral usw stimmt dann fehlt es uns an qualität
ChesterHight
13.05.2008, 13:27
Naja bei der Mannschaft die gestern aufn Platz stand kann man nicht von Qualität sprechen....
aber großen respekt sie haben immerhin 2 mal ein rückstand aufgeholt
ChesterHight
13.05.2008, 13:27
Ja sicher wenn sie immer so gespielt hätten würde wir nun nicht da unten stehen. Klar hat die Mannschaft wenig Selbstvertraun weil irgendwie fast alles schief ging. Aber wenn das wieder da ist dann kann es was werden.
Naja ich bin nachwievor der Meinung das der BVB nicht in der Lage sit dahin zu kommen wo sie hinwollen nämlich auf p5 in der Liga weil unser Kader einfach nicht stark genug ist wenn man nur 20 % der Liga spiele klasse spielt reichts im endeffekt nür für absteigskampf oder hinteres mittelfeld so und wenn von den 20 % liga spiele auch noch 5 % Pokalspiele abgezogen werden wissen wir wo das hinführt
Wenn mal die richtige Vereinspolitik betrieben wird, klappt das auch nochhttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/wink.gif
tja wir haben leider kein Hoeneß
tja wir haben leider kein Hoeneß
besser ist das auch für unshttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/biggrin.gif
ChesterHight
13.05.2008, 13:29
Ich glaube nicht das der Kader zu schwach ist! Ich glaube viel mehr das Doll nicht mehr der richtige für uns ist. Zu beginn war ich eigentlich zufrieden mit ihm und ich denke auch Heute noch das er ein guter Trainer ist. Aber er schafft es nicht die Mannschaft so fertig zumachen das sie erfolgreich sind.
Den die Leute bei uns im Kader haben ALLE vorher gezeigt das es richtig gute Spieler sind klar nicht so gut wie ein Toni etc. aber so gut das man um den UEFA Cup mit spielen kann!
na du bist ja optimistisch problem ist nru seid jahren wird das gleiche gesagt wir haben das zeug für p5 blablabla
ChesterHight
13.05.2008, 13:29
Das hat nicht nur was mit Optimismus zutun.
Weidenfeller ist ein guter Torwart zwar nicht Weltklasse aber eigentlich ein guter Rückhalt. Mit Mats Hummels der von Bayern verliehen wurde haben wir ein Verdeitiger mit viel Potenzial. Dede ist ein Spieler der schon lange auf Europacup ebene Spielen kann. Kurska ist ein junge der sich strak entwickelt hat. Kehl ist eine feste größe und ein ganz wichtiger Mann. Tinga ebenso ein Mittelfeldspieler der eine klasse Statiskik vorzuweisen hat. Kuba ist ein sehr gute Junge der uns noch viel freude machen kann. Federico man weiß das er es kann seine letzte Saison war der wahnsinn auch wenn es 2te Liga war. Petric ein Stürmer der locker in die CL gehört. Klimo der beim VFL gezeigt hat was er für ein guter Stürmer ist. Valdez der bei Bremen eine Bude nach der andern gemacht hat. Frei der auch schon mehrfach gezeigt hat was für ein guter Spieler er ist. Rukavina genau der richtige läuft rauf und runter und hat die ein oder andere wirklich gute Aktion. usw usw
Das zeigt einfach die die Spieler es können und schon gezeigt haben! Nur beim BVB eben halt nicht mehr zeigen. Und das sagt mir das da irgendwo was nicht stimmen kann. Endweder es liegt an der Einstellung der Spieler oder der Trainer kann nicht mit dem Team umgehen.
JA aber du sprichst davon was damals war du muss aber heute betrachten verstehst du und spieler wie valdez oder dede die waren mal richtig gut sind aber jetzt stets mittelmass gut dede und valdez haben sich in letzter zeit gesteigert aber für den uefa cup reichts nicht aber das sit ja sowieso ein fänomen in dortmund spieler die richtig gut waren wie eben valdez oder buckley kommen zum bvb und werden uhrplötzlich schlecht warum auch immer
ChesterHight
13.05.2008, 13:30
Das ist schon richtig. Nur daran sieht man was die Spieler für Potenzial haben. Okay klar ein Dede wird auch nicht jünger ebenwalls wie Wörns der früher ja auch mal Top war nun nicht mehr. Da spielt natürlich das alter eine Rolle. Aber bei Spieler wie Federico, Petric und vorallem Valdez ist dieses Potenzial nicht wech sondern viel mehr läuft da irgendwas falsch in Dortmund. Und da ist der Fehler. Sicherlich wenn wir im UEFA Cup was reisen wollen brauchen wir verstärkung. Aber so schwach wie sie da stehen ist das Kader 100% nicht. Warum das nun so ist das sie über weite Strecken der Saison nur Misst zusammen spielen das wird schwer auszumachen sein.
das kann man soo nicht sagen ih´ch finde nicht das der bvb einen so starken kader hat den dann würde man nicht dauerhaft da unten drinn sein so wie wir sonder man fängt sich normaler weise wieder ähnlich wie leverkusen damals-
ChesterHight
13.05.2008, 13:30
Das ist schon richtig. Klar aber Dortmund oder insbesondere die Verantwortlichen haben die Fehler ja gemacht. Mit einer Wörns und Kovac Abwer die zubeginng garnicht ging. Dann hätten wa aufeinmal doch an den oben Tabellen platz gekratzt und hätten diese auch für 1 Nacht anführen können. Dann kam die Niederlage gegen Hertha in Berlin und da kam erst der richtige Absturz. Da würde ich aber nicht nur die Qualität der Mannschaft in Frage stellen.
1. Hat Doll mit seiner Abwer Rotation nicht grade glanz rein gebracht.
2. Hatten wir eine lange Verletztungslist und dann grade von Spielern die wichtig für den BVB waren/sind.
3. Sind von beginn an in der Saison recht viele neue Spieler hinzugekommen. Das die sich erst mal finden müssen ist klar.
Und da kommen wir dann wieder auf Doll. Den Aufgrund der achso tollen Rotationen konnte sie sich nicht wirklich finde.
Ganz klar wir brauchen noch 1-2 Stützen in der Mannschaft aber den ganzen Kader magelnder Quailität zu unterstellen finde ich sehr gewagt.
Ich finde die die sagen doll ist schuld mit seiner rotation usw machen es sich zu einfach ich mein wer hat den den bvb in der eltzten saison beinahe noch in den ui cup geführt wer hat schalke die meisterschaft versaut das sit dolls verdient und nicht zuletzt den einzug ins pokal finale.
Klar die Rotation war nicht so gut da hinten zumal es ja mit wörns und kovac teilweise klappt nichts desto trotz haben wir ne katastrophen abwehr.
Ich bin der Meinung doll ist der richtige trainier nur jeder trainer braucht material um gut zu sein das ist in dortmund teilweise bisa gar nicht vorhanden
ChesterHight
13.05.2008, 13:30
Ich sage nicht das Doll ein schlechten Job macht und wenn du geslesen hast habe ich geschrieben das ich Doll für einen guten Trainer halte. Nur das Doll den BVB also die Spieler nicht stram bekommt. Sicherlich ist es einfach eine Mannschaft wie Bayern zur Meisterschaft zu führen.
Aber dann hat er sich den Falschen Beruf ausgesucht. Du kannst als Chef einer Mannschaft nicht sagen das du unter den ersten 10 willst wenn du weißt das die Mannschaft schlecht ist.
Du machst es dir viel einfacher wenn du sagst das die Qualität der Spieler schlecht ist...
Wenn das der Fall ist dann solltest du dich um eine Einstellung beim BVB Bewerben den scheinbar hat dies im Verein keiner Erkannt. Und waurm? Weil sie sich an Faken halten.
Und die Sprechen für die Spieler.
Es ist viel mehr das viele Verschiedene Dinge eine Rolle spielen. Welche kann ich natürlich nicht sagen den sonst wäre ich nächstes Jahr Vorstandsmitglied.
Ich denke wenn man jetzt mal unsere Diskusion liest das man weder sagen kann das der Vorstand noch der Trainer noch die Spieler allein Schuld habe nich denke alle tragen ihren teil zum misserfolg bei leider.
Aber um sportloich wieder groß zu werden muss ne umstrukturierung herr vielleicht gehört da ein anderer trainer zu vielleicht neue Spieler oder doch ein neuen Präsident oder Sportdirektor man weiß es halt nicht ich denke dafür wissen wir Autonormal verbraucher zu wenig.
Fakt ist aber wenns drauf ankommt spielt der BVB super aber wenns ein larifari spiel ist spielen sie nicht gut was man aber ab dem punkt weder herrn doll noch hernn zorc oder herrn watzke ankreiden kann da ist die mannschaft verantwortlich.
ChesterHight
13.05.2008, 13:31
Ja da stimme ich dir zu. Das wird wohl an vielen verscheidenen Dingen liegen die alle zusammen laufen.
Doch in eins sind wir uns einig und das ist ganz klar das eine änderung her muss. Wie der BVB das macht ist mir fast egal solange der Erfolg wieder kommt.
Es wäre jetzt übertrieben wenn ich sage das ich glaube das wir es wieder nach oben schaffen aber ich habe die hoffnung noch nicht aufgegeben.
naja ein teil erfolg hatten wir schon finaziell sind wir wieder stabil dank hervoragender arbeit jetzt muss es sportlich aufwärts gehen der uefa cup einzug ist ein minnimaler fortschritt denn wenn der bvb wenigstens 7 oder 8 geworden wäre könnte man sagen ok akzeptable saison gespielt 1 2 spieler und wir können dauerhaft da oben sein und im uefa cup spielen ist leider nicht so
FAzit nach dem finaziellen Erfolg muss jetzt der sportliche erfolg her
ChesterHight
13.05.2008, 13:31
Das mit den 1-2 Spieler ist natürlich keine Garantie auf dauer oben zu sein. Aber jetzt gleich wieder nach dem Finaziellen erfolg 5-6 oder vill sogar mehr Spieler aufen wäre nicht der richtige Weg, da reichen 1-2 richtig Starke Spieler die eine Mannschaft führen und Leute wie Kuba und Rukavina mitziehen. Du kannst nicht wieder eine neue Mannschaft zusammen kaufen zumeindest nicht mit den Mittel die der BVB hat. Das wäre totaler irrsinn und schwachsinn!
Naja man muss kleine Brötchenbacken und sich wieder schritt für schritt nach oben kämpfen.
Rechnen wir mal übern Zeitraum ich wäre zufrieden wenn wir po Saison 2 plätze Stückchen für Stückchen nach oben kämen ich mein so geraten wir nicht in finanzielle Bedrängnis und kämen sportlich langsam nach oben.
Und so brauchen wir dann auch keine Panikeinkäufe machen machen wie es manchmal der fall ist und wie es anfang dieses jahrhunderts auch schon war zu viele einkäufe Amoroso Rosicky Koller Kehl Frings usw usw das hat eine saison hingehauen als wir meister wurden dann kam eine saison später die niederlage gegen madrid und von da an ging es stätig bergab das war ein mitgrund für den fast bankrott und in den 90 er wäre das auch passiert da haben sie ja das gleiche nochmal gemacht nur da ging es auf mehrere meisterschaften mmmit krönenden abschluss der champions league gewinn.
Das kann sich der bvb nicht mehr erlauben deswegen hast du recht es muss langsam bergauf gehen
ChesterHight
13.05.2008, 13:31
Ganz deiner Meinung um wieder ein richtiges Top Team zuwerden muss erst mal wieder gesparrt werden. Das Geld nun für einen kurzen erfolg rauszuschmeißen wäre sicherlich nicht Sinnvoll.
Joa ich denke mal so Top 8 wäre schon mal was. Damit könnte ich persönlich nach den 2 Schlechten Jahren Leben. Und UEFA Cup ist ja ganz klar so weit wie möglich zukommen. Nur die Gruppenfase sollte man schon überstehen.
naja kommt drauf an wenn wir in der gruppe bekommen aber ansich sollte die gruppenphase machbar sein
Aus der Westfälischen Rundschau vom 15.5.08
BVB sucht Alternativen für die Abwehr
Erster Kandidat ist Marko Basa wird wohl für 6,5 Mio € kommen
Außerdem ist der BVB noch an Jeremie Brechet intressiert.
Dann hätte der BVB 6 Innenverteidiger und ein Kandidat wie Amedick oder Brenzka könnte bfristet ausgeliehen werden.
Außerdem wird Sahin zurückkehren und Hajnal aus Karlsruhe kommen die sollen die Defizite in der Kreativität des Mittelfeldes beheben.*
Aus der Westfälischen Rundschau vom 16.5.08
Höttecke steht nachwievor im BVB Tor da Weidenfeller und Ziegler nachwievor verletzt sind und Bade an Grippe leidet.
Philipp Degen verlässt den BVB da der Verrtrag nicht verlängert wird.
Auch CHristian Wörns wird den Verein verlassen wahrscheinlich wird er nach 1860 München gehen*
zocker625
16.05.2008, 16:27
die haben doch jetzt auch einen abwehrspieler namens santana verpflichtet oder?
ChesterHight
16.05.2008, 16:27
Erstmal Sorry das ich solange nicht mehr hier geschireben habe (okay eine Woche http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/biggrin.gif ) aber gibt ja zur Zeit viel zutun http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/wink.gif
@ Micha: Kann bis jetzt nicht meckern wenn ich das lese was du Online gestellt hast! Mit Basa war ja ein gerücht was schon länger unterwegs ist. Ebenso das Degen geht war ja auch schon bekannt. Und bei Wörns war man sich ja nicht so wirklich sicher. Das Nuri (der aus meinen Kreis kommt "Meinerzahgen") freue ich mich wirklich. Ich war damals schon sicher das er gut für den BVB sein kann und nach dem man ihn nur verliehen hat, hat er sicher noch einiges dazu gelernt. Und Hajnal halte ich zwar nicht für ein über spieler aber ich denke schaden kann es nicht das müsste man sehen!
@zocker625: Das Santana (Felipe Santana 22 Jahre alt) wird zum BVB kommen das wurde am Donnerstag Offizell und sicher vom BVB bekannt gegeben!
ChesterHight
16.05.2008, 16:44
BORUSSIA DORTMUND - VFL WOLFSBURG
Samstag, 17. Mai 2008, 15:30 Uhr (Signal Iduna Park)
So könnte der BVB Spielen
------------------Höttecke*---------------
---------------Wörns----Hummels-----------
--Dede----------------------------Rukavina
-------------------Kruska-----------------
----------Tinga-------------Kuba----------
-------------------Federico---------------
--------------Frei----------Valdez--------
Bank
Bade
Amedick
Kringe
Gordon
Buckley
Petric
Fraglich
Kringe (Faserriss im Oberschenkel)
Petric (eingeklemmter Rückennerv)
Bade (grippaler Infekt)
Ziegler (Muskelfaserriss im Oberschenkel)
* Für M. Höttecke könnte M. Ziegler spielen wenn er bis morgen wieder Fit ist wird er im Tor stehen. Ansonsten spielt wieder M. Höttecke
Fehlen:
Kovac (Gelb-Rote Karte)
Ziegler (Muskelfaserriss im Oberschenkel)
Kehl (Bänderverletzung im Sprunggelenk)
Klimowicz (Schulterprobleme)
Weidenfeller (Teilriss des Innenbandes im Knie)
Degen (Anriss des Syndesmosebandes)
---------------------------------------------------------
So könnte der Kader von Wolfsburg aussehen
Startelf
Benaglio
Riether
Ricardo Costa
Simunek
Schäfer
Hasebe
Josué
Gentner
Marcelinho
Grafite
Dzeko
Bank
Lenz
Madlung
Dejagah
Krzynowek
Niang
Baier
Ljuboja
Fraglich
niemand
Fehlen
Santana (Adduktorenprobleme)
----------------------------------------------------
Die Offiziellen
Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Bremen)
Assistenten: Sönke Glindemann, Deniz Aytekin
Vierter Offizieller: Kai Voß
Bis zu 75.000 Besucher werden erwartet
-----------------------------------------------------
Daten
Ausgangslage: Der BVB kann sich noch auf den zehnten Platz verbessern. Voraussetzung dafür ist ein Heimsieg gegen Wolfsburg sowie Niederlagen von Karlsruhe (in Hamburg), Frankfurt (gegen Duisburg) sowie bestenfalls ein Remis für Bochum im Heimspiel gegen Rostock. Wolfsburg wiederum (51 Punkte, Platz sechs) kämpft im Fernduell mit den punktgleichen Mannschaften aus Hamburg, Leverkusen und Stuttgart um die Plätze vier und fünf. Seit dem Pokalfinale verlor Borussia Dortmund kein Spiel mehr (ein Sieg, drei Remis) - und unterlag nur in einem der letzten sieben Heimspiele. Wolfsburg gewann in der Rückrunde fünf seiner acht Auswärtsspiele (Liga-Bestwert 2008) und ist Dritter der Rückrundentabelle.
Personalien: Valdez (fehlte in Bielefeld wegen einer Gelbsperre) ist wieder dabei, wahrscheinlich auch Petric und Kringe. Weiterhin aber fehlen Weidenfeller, Ziegler, Kehl, Degen, Klimowicz und zudem Kovac, der mit Valdez den Platz auf der "Strafbank" tauscht. Wolfsburg muss lediglih auf Santana verzichten.
Taktik: Der BVB tritt in einem 4-4-2-System mit Mittelfeldraute an. Ähnlich agiert der VfL, wobei die Halbpositionen im Mittelfeld etwas defensiver interpretiert werden. Marcelinho ist als Spielmacher die Schaltstation zwischen den Defensive und den beiden Angreifern.
Bilanz: Insgesamt gab es 21 Bundesliga-Vergleiche zwischen beiden Teams, von denen die Borussen mehr als die Hälfte (zwölf) gewinnen konnten. Fünf Spiele endeten unentschieden, vier Mal siegte der VfL. Von den aktuellen Bundesligisten hat Dortmund zu Hause nur gegen Rostock eine bessere Bilanz: Acht Siege, ein Unentschieden und eine Heimniederlage stehen zu Buche.
Statistik: Borussia gewann drei der letzten vier Spiele gegen Wolfsburg - kassierte zuletzt aber ein 0:4. Es gab nur einmal ein torloses Unentschieden: Am 19. März 1999 in Wolfsburg. Der BVB hat in allen Heimspielen gegen Wolfsburg immer getroffen (dabei gab es in acht Spielen mindestens zwei BVB-Treffer).
Der höchste Heimsieg: Zweimal schon konnte der BVB gegen den VfL ein Kanterergebnis von 4:0 erzielen; am 9. August 2003 durch die Treffer von Rosicky (2), Amoroso und Koller sowie am 11. August 2001 durch Tore von Amoroso, Koller, Ricken und Rosicky.
Schiedsrichter: Peter Gagelmann leitete schon das Hinspiel (0:4), aber auch das letzte Heimspiel gegen Wolfsburg, das der BVB mit 1:0 gewann.
Quelle: bvb.de
na komm bvb ein sieg zum schluss und dann nächste saison
oleoleoleeeeee borussia bvb wir holen den uu efa cup und wir werdne deutscher meister
zocker625
18.05.2008, 15:29
haaaaaaaaaaaaahaaaaaaaaaaaaa
wolfsburg dortmund wolfsburg führt 2;0 und es sind noch keine 10 minuten gespielt man sind die schlechthttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/frown.gifhttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/frown.gifhttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/frown.gif
supper jungs super bvb nicht mal min gespielt 2:0 naja immerhin wirds nicht so wie gegen bayern ein fortschritt meine fresse ich hasse euch langsam
Tor in der 25 Spielminute durch die Nummer 13
ALEX
zocker625
18.05.2008, 15:31
jo und das geile an der ganzen sache is dortmund hat gerade das 2:1 geschossen
FREI
ALEX Frei ALEX FREI ALEX FREI ALEX FREI ALEX FREI ALEX FREIIII ALEX FREI ALEX FREI ALEX FREIIII ALEX FREIIIII
ALEX FREI
zocker625
18.05.2008, 15:32
trotzdem werden die verliern
unser ganzes leben
unser ganzer stolz oleoleoleoleeeeeeee nur der bvb
zocker625
18.05.2008, 15:34
man ihr seit die ganzen saison schon sooooo schlecht besser gesagt die ganzen letuzten jahrehttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/tongue.gif
Ole Borussia Dortmund Bvb Ole Borussia Dortmund Bvb So Feuern Wir Sie An So Laut Wie Jeder Kann Oleee Borussia Dortmund Bvb
zocker625
18.05.2008, 15:35
aber die ******** is hertha kiegt schon 3:0 zurück gegen bayern
zocker625
18.05.2008, 15:36
haaaaaaaaaaaaaaaahaaaaaaaaaaaaaaa dortmund verschiesst elfmeter
man haben wir wieder glück mit den schierie heute
zocker625
18.05.2008, 15:37
jep das auch ach ja wer war das nochmal der den elfmeter verschossen hat ach ja stimmt ja FREIhttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/tongue.gif
ChesterHight
18.05.2008, 15:38
Bisschen Spam hier und da ist ja ganz okay. Aber irgendwann reicht es echt!!!!
zocker625
18.05.2008, 15:39
jaja schon gut is doch nur spass ich bin hertha fan und wir liegen auch schon 3:0 zurück gegen bayern
ja gegen bayern sit das ja auch keine schande aber gegen wolfsburg
zocker625
18.05.2008, 15:40
ja aber wolfsburg is auch nicht schlecht
ChesterHight
18.05.2008, 15:40
Zuverlieren ist NIE eine Schnade nur nicht dazu zu stehen was falsch lief ist eine Schnade. Obwohl bei dem Schiri heute könnten wa auch mit 10 Tore vorsprung ins Spiel gehen und würden trotzdem verlieren!
zocker625
18.05.2008, 15:41
habt ihr premiere ?
ne sitze auf der vip tribühne in dortmund mit laptop und inet anschluss oje hummels oje
ChesterHight
18.05.2008, 15:42
Sicher habe ich Premiere und das ändert nichts am Schiri http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/rolleyes.gif
Bvb
Bvb
Bvb
Bvb
Bvb
Bvb
Bvb
ChesterHight
18.05.2008, 15:42
Micha könntest du das Bitte unterlassen?!
oje nichts ist schlimmer als ein gefrusteter dortmunder ^^
ok ich lass es
zocker625
18.05.2008, 15:43
naja ein paar fehlentscheidungen waren dabei aber letztendlich war dortmund ja auch selber schuld den elfmeter nicht verwandelt, einen torwartfehler im fussball ist es leider so das man mal pech hat dafür seit ihr das nächste mal dran bevorteiligt zu wérdenhttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/freu.gifhttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/freu.gifhttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/freu.gif
bevorteiligt der bvb?????
wo bitte das
ChesterHight
18.05.2008, 15:44
@ Micha: Ne so schlimm ist es nicht das ich gefrustet bin :D Haben ja nichts mehr zuverlieren heute^^ Und wie gesagt ein bisschen Spam hier und da ist okay. Und wenn du deine BVB Freude auslassen willst kannste es ja unter deinen normalen Beiträge machen;)http://fifaplanet.de/images/forum/smilies/wink.gif
@ Zocker: Ja sicher da ist Dortmund auch selber schuld wenn du schon Pech hast und ne Schwache Abwer dann muss man so einen rein machen!
zocker625
18.05.2008, 15:44
es kommen auch wieder bessere tage aber trotzdem is ja für den bvb noch alles drin
oh mann chester du bringst mich immer iweder zum lachen http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/biggrin.gifhttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/biggrin.gifhttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/biggrin.gifhttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/biggrin.gif
aber mal ernsthaft das ist doch nicht normal wie viele schiries gegen uns sind was haben wir denen denn getan
ChesterHight
18.05.2008, 15:48
Ach wieso?:Dhttp://fifaplanet.de/images/forum/smilies/biggrin.gif
Bin immer für Späßschen zuhaben^^
Ja der Gagelmann ist ja wohl der Hammer wa!?
zocker625
18.05.2008, 15:48
ja auf jeden fall
Ach wieso?:D
Bin immer für Späßschen zuhaben^^
Ja der Gagelmann ist ja wohl der Hammer wa!?
Gagelmann?????
spinnerman oder blindfisch man triffts wohl eher
zocker625
18.05.2008, 15:49
tja 3:1 das wars dann wohl
ChesterHight
18.05.2008, 15:50
Naja wollte doch lieb sein :D
Mama sagt immer ich soll immer nett so andern Menschen sein :D
Achja Tor für Wolfsburg -.-
heiiiiiiiiiiiiiiiii tor für wolfsburg
oh wie ist das schön oh wie ist das schön sowas hat man lange nicht gesehen so schön so schön
zocker625
18.05.2008, 15:50
ohhhhh nur noch 3:2
tooooooooorrrrrrr In Der 68 Spielminute Wieder Durch Die Nummer 13 Alex
FREI
****** nbastard schrie ey
zocker625
18.05.2008, 15:51
nun 4:2
mannnnnnnnnnn
****** bvb schei bvb ****** ****** ****** bvb
@ micha: kannst du jetzt bitte damit aufhören?
wir haben die schnautze voll wir haben die schanutze voll wir ahben wir haben wir ahben wir haben die schnautze voll
ChesterHight
18.05.2008, 15:52
Sry, aber zuviel am Bier gerochen?
zocker625
18.05.2008, 15:53
das singen wir im oliampiastadion in berlin auch oft
ChesterHight
18.05.2008, 15:53
Ja aber die BVB Fans singen grade was ganz anders.
Naja Hertha hat auch nicht ihre beste Saison hinter sich.
zocker625
18.05.2008, 15:53
http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/biggrin.gifdas stimmt auf jeden fall und das gebe ich auch als hertha fan zu
das weiß ich was die bvb fans singen das habe ich jetzt geschrieben im sinne aller bvb fans
ChesterHight
18.05.2008, 15:54
Saison abhacken und versuchen es die nächste Saison wieder angreifen was wohl für beide Mannschaften gilt
zocker625
18.05.2008, 15:54
auf jeden fallhttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/freu.gif
ChesterHight
18.05.2008, 15:55
das weiß ich was die bvb fans singen das habe ich jetzt geschrieben im sinne aller bvb fans
Wohl kaum sonst würde sie es ja singen
ach weißt du was jedes die gleiche ******* ja ****** saison aber nächstes jahr da greifen wir an
mal ernsthaft wie realistisch ist das eigentlich ich kanns langsam echt nicht mehr hören.
und glaub mir ohne den dfb pokal wären die dortmunder schon lange in der stimmung das zu singen
ChesterHight
18.05.2008, 15:55
Werd mal besser Bayern Fan, da kannste dann weiter sabbeln.
Mal erlich wenn alle so hängen würde wie du dann gute Nacht.
Zumal du dir in jeden Post selber wieder sprichst. Erst machste hier die Welle Spamst den ganzen Theard zu und dann wieder sowas. Solltest das am Bier richen mal sein lassen.
zocker625
18.05.2008, 15:56
der war echt gut chester:D
Werd mal besser Bayern Fan, da kannste dann weiter sabbeln.
Mal erlich wenn alle so hängen würde wie du dann gute Nacht.
Zumal du dir in jeden Post selber wieder sprichst. Erst machste hier die Welle Spamst den ganzen Theard zu und dann wieder sowas. Solltest das am Bier richen mal sein lassen.
chester es geht darum mein herz sagt das gleiche wie dein kopf aber mein kopf denkt realistisch verstehst du und wenn der bvb ein tor schießt freu ich mich riesig und schlagartig denk ich mit dem herz deswegen freu ich mich aber wenn dann das spiel die saison etc vorbei ist denk ich wieder mit dem kopf so und der bvb hat sein zeil erreicht klar uefa cup aber wie verstehst du wie das ist das wie wären nie ins finale eingezogen wenn wir gegner wie bayern oder was weiß ich wen vorher bekommen häötten das wir im finale waren war einzig und allein glück ich mein nur heimspiele und ich mein bremen war der einzige bundesligist wenn ich mich da nicht täusche und auch da haben wir richtig glück gehabt hätte der ziegler damals nicht den elfmeter in der schlussphase geahlten wären wir rausgeflogen denn in der verlängerung hätte uns bremen vom platz gefekt das ist fakt.
So und jetzt sach du mir nochmal wir ahebn unser ziel erreicht ich bin zufrieden ich denke man kann alles andere als zufrieden sein mit der saison.
und hätten wieder nicht den uefa cup erreicht hättest du genauso gedacht wie ich.
natürlich werden wir nächstes jahr besser sein aber nicht soviel besser als das wir international mithalten könnten wir werden uns in der liga um 2 vielleicht 3 plätz verbessern mehr nicht den die spieler die kommen reißen die mannschaft nicht raus sowas dauert halt was wir ja schon besprochen hatten
so jetzt schau dir mal die saison ganz genau an und überleg ob man mt dem erreichten zufrieden sein kann
ChesterHight
18.05.2008, 15:57
Das mit dem Herz ist schon mal ne gute Sache! Klar ist man Sauer nach so einem Spiel und vorallem noch wenn die Mannschaft hätte gewinnen können (müssen). Und das wir ALLE (also BVB Fans) lieber weiter oben stehen würde ist ja auch kein geheimnis. Aber man muss sich auch mal mit kleinen schritten zufrieden geben so schwer es auch fällt! Und es sind ja kleine schritte aufgetretten in dieser Saison (z.B der UEFA Cup einzug) Okay das wir glück mit dem Gegener hatten bestreite ich 0! Den bis auf Bremen war da kein Brocken dabei. Und da haben wir gezigt das es geht wenn wir wollen. Auch wenn der ausgang durch den gehalten Elfer glücklich war. Aber das wir in der Verlängerung verloren hätten ehmm...mag sein aber Fakt ist da mal garnichts.
Ich bin zufrieden das wir in den UEFA Cup eingezogen sind und das zu 100%. Klar zwar über einen glücklichen Weg aber wir sind da. Und das kann den Verein auf dauer nur helfen.
Hätten wir den UEFA Cup nicht erreicht okay könnte ich nicht mehr sagen als das ich die Saison abhacke. Tortzdem gab es auch gute Ansätze und das weißt du genauso gut wie ich. Daran muss man Arbeiten egal mit welchen Kader man muss dran Arbeiten!
Wir werden nicht nur sondern müssen auch! Ja klar da waren wa uns ja einige das wir von Heute auf Morgen nicht Meisterreif werden. Da muss man geziehlt Arbeiten am Kader nach und nach Abreiten (würde ich sagen) und da hilft uns der UEFA Cup da Geld ins Haus kommt!
Ich bin nicht zufrieden mit dem Tabellenplatz. Aber mit dem Einzug in den UEFA Cup. Ich bin zufrieden damit was die Mannschaft kann wenn sie es will und umsetzt.
Das ich zu 100% nicht zufrieden bin ist mir klar und das wird auch kein echter Borusse sein. Aber wir sind Fans wir lieben den Verein und stehen zu unserm Verein.
Nur wenn man seine Hoffnung und sein Glauben an den Verein und an die Mannschaft verliert dann verliert man auch die Annerkenung des Fans sein!
nein chester du hast mich falsch verstanden ich habe nie aufegört an den bvb zu glauben im gegenteil bei jedne spiel sage ich wir gewinnen.
ich sage auch nicht der bvb wird niemals mehr was erreichen ist ja quatsch ich sage nur es ist unsinn zu glauben nur weil 2 3 neue kommen das wir um platz 5 mitspielen wir sind nicht der fv bayern wo 2 3 neue reichen die aber dann 20 30 mio kosten und deswegen wird die nächste saison auch nicht der absolute supergau wir werden uns verbessern klar aber nicht soviel das wir oben mitspielen können und ich habe dir ja schon mal gesagt das es lange dauern wird bis der bvb wieder ne feste ich wiederhole feste größe in der liga ist und nicht so ne zwischendurch größe wie beim 6:1 gegen bielefeld oder 3:0 gegen bremen verstehst du mehr sage ich nicht.
[Aber ich glaube immer und jederzeit an den BVB nur bleibe ich realistisch./B]
Meckpommi
18.05.2008, 15:58
Das Spiel heute war für den A... , die sollen den Torhüter schnell wieder vergraben:D
Micha2954 , du als BVB Fans sollstes schon wissen was gesungen wird ;)und wenn du es nicht weißt nutze bitte deine Dauerkarte und höre dir die Gesänge mal Live an ;)
naja ich weiß schon was gesungen wird aber naja ok ich denke kaum das man höttecke den fehler ankreiden kann er ist noch jung und unerfahren ich finde er ist gar nicht son schlechter keeper.
und hätte die abwehr besser aufgepasst hätte er den fehler nicht gemacht naja seis drum geschehen ist geschehen
so hier mal die neuen trikots vom bvb mit auswärts trikot da sieht gewöhnungsbedürftig aus.
http://i1.fastup.de/show.asp?file=einleitung.jpg (http://i1.fastup.de/show.asp?file=einleitung.jpg)
Das Schwarze sieht ja grauenvoll aus^^, haben die keine Fantasie mehr beim BVB?
Dafür ist der BVB nicht verantwortlicht die jungs von Nike geben die Kits vor
Meckpommi
19.05.2008, 11:58
Das Auswärtskits ist gewöhnungsbedürftig:D
Der Verein hat ein mitspracherecht , wie die Kits aussehen;)
ChesterHight
21.05.2008, 08:52
Borussia Dortmund bestätigt Trennung von Trainer Thomas Doll
Zwei Tage nach dem letzten Saisonspiel in der Fußball-Bundesliga haben sich Borussia Dortmund und Trainer Thomas Doll getrennt. Wie der Verein offiziell erklärte, hat der 42-Jährige nach eingehender Saison-Analyse im Gespräch mit BVB-Geschäftsführer Hanz-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc am Montag selbst seinen Rücktritt angeboten. Dieses Angebot habe man angenommen, so der BVB. «Von seiner Arbeit bleibt, dass Thomas Doll dem BVB im letzten Jahr souverän den Klassenerhalt gesichert hat und dass er durch das Erreichen des DFB-Pokalfinales dem Club für die kommende Saison die Teilnahme am UEFA-Cup ermöglicht hat», sagte Watzke.
Doll war seit dem 13. März 2007 Cheftrainer beim BVB war und besaß noch einen Vertrag bis 2010. Wer in der kommenden Saison Trainer beim BVB wird, ist nicht bekannt. In der vorigen Spielzeit 2006/2007 hatte Doll als Nachfolger von Jürgen Röber, der in der Winterpause Bert van Marwijk abgelöst hatte, vor dem Abstieg gerettet. In dieser Bundesliga-Saison aber blieben die Borussen, die mit 62 Gegentoren die meistem aller Erstligisten kassierten, weit hinter den Erwartungen zurück und kamen am Ende nur auf den 13. Platz.
Den Angaben zufolge soll Doll eine Abfindung von rund 500 000 Euro erhalten. Der ehemalige Trainer des Hamburger SV ist nach Petrik Sander (Energie Cottbus), Ernst Middendorp (Arminia Bielefeld), Hans Meyer (1. FC Nürnberg) und Mirko Slomka (Schalke 04) der fünfte Trainer, der in dieser Saison seinen Stuhl räumte.
Quelle: dpa
Das war ja nicht anders zu erwarten, ihn hat nach der Saison auch das Pokalfinale nicht mehr retten können.
Man überlege sich mal, was die da schreiben: "dass Thomas Doll dem BVB im letzten Jahr souverän den Klassenerhalt gesichert hat". Oh man, wo ist der BVB hingekommen:(
ChesterHight
21.05.2008, 08:53
Stimmt ist echt bitter was die Herren da so veranstalten!
Obwohl ich froh bin das Doll wech ist. Er ist ein guter Trainer ohne frage aber, ich denke das es die richtige Endscheidung war den Doll kam anscheinden nicht mehr an die Mannschaft ran. Und da wird dann leider immer der Trainer für verantwortlich gemacht.
Meckpommi
21.05.2008, 08:53
eigentlich schade um Doll ! Was ich nicht verstehen kann , das der gesamte Vorstand des BVB hinter Doll stand und immer gesagt haben es ist unser Trainer ! Aber naja , die lügen sich alle samt in die Tasche beim BVB und ob der Wunschtrainer Klopp der richtige sein soll ist fraglich !
ChesterHight
21.05.2008, 08:53
Wennn das mit Klopp wahr sein wollte dann war es schon geplant. Wenn Mainz nicht aufsteigt würde Klopp frei also kann Dortmund Doll schmeißen. Wäre Mainz nicht aufgestiegen wäre Doll erstmal drin geblieben. Wenn es sich wirklich um Klopp handelt!
Meckpommi
21.05.2008, 08:54
genau das denke ich auch mal http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/wink.gifund klopp sein Nebenjob bei ZDF wird wieso Kahn machen http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/biggrin.gif
Doll hat es aufgrund der Lesitung in der Liga nicht verdient Trainer in Dortmund gewesen zu sein und was diese möchtegern verantwortlichen da sagen Soverän die klasse erhalten ich mein HALLO LEUTE WIR WOLLTEN ÜBER DIE LIGA IN DEN UEFA CUP
und dann so ein satz aber mal ernsthaft wie soll es den aufwärts gehen mit dem bvb wenn die leute so reden langsam zweifel ich echt an den bvb wenn man so redet dann kauft doch weiter so ein wie jetzt das es eben grade zum klassenerhalt reicht ich mein es sind nur 3 mannschaften unterschied das ist so gut wie nichts und gladbach köln und hoffenheim werden es der liga bestimmt nicht einfacher machen.
Also bitte herr watzke herr zorc usw wenn ihr so weiter machen wollt bitte dann spielen wir aber 2009 2010 in der 2.Liga.
Ich hoffe Klopp kommt nach Dortmund ich glaube er ist einer der hier mal aufräumen kann und mal wirklich sagt nein wenn er mit was nicht einverstanden ist.
Aus der Bild ausgabe von heute
Dortmund holt Klopp!
Jürgen Klopp soll nach Information der Bild-Zeitung Nachfolger von Thomas Doll werden.
Wie die Zeitung mitteilte, hat sich der 40 - Jährige mit dem BVB auf einen Vertrag bis 2010 mit einer Otion auf eine weitere Saison geeinigt.
Demnach soll der EX Mainzer Klopp pro Saison 1,5 Mio Euro verdienen.
Der BVB bestätigte diese Meldung nicht.
Für Freitag um 11 Uhr lud die Borussia aber aus "Aktuellem Anlass" zu einer Pressekonferenz ein.
Naja hoffen wir mal die Bild hat diesmal recht
Meckpommi
23.05.2008, 09:03
den Lügenblatt glaube ich keine Wort http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/wink.gif!
Laut Teletext , brauch Klopp noch Zeit http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/wink.gif
zocker625
23.05.2008, 09:03
jo dasd stimmt was in der bild steht is meistens müll
den Lügenblatt glaube ich keine Wort http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/wink.gif!
Laut Teletext , brauch Klopp noch Zeit http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/wink.gif
++ich habs ausm rtl teletext
zocker625
23.05.2008, 09:04
ja aber die berichten auch nur das was in der bild geschrieben wird mehr nicht die wissen das auch nicht ob es wahr ishttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/tongue.gif
Das ist der Text ausm RTL Text
Klopp neuer BVB Trainer!!
Jürgen Klopp soll nach information der Bild Zeitung Nachfolger von Thomas Doll als Trainer bei Borussia Dortmund werden. Wie die Zeitung mitteilte,hat sich der 40-Jährige mit dem BVB auf einen Vertrag bis 2010 mit einer Option auf eine weitere Saison geeinigt. Demnach soll Klopp pro Saison 1,5 Millionen Euro verdienen. Der BVB bestätigte die Meldung nicht.
Für Freitag um 11 Uhr lud die Borussia aber aus "aktuellem Anlass" zu einer Pressekonferenz ein.
Also morgen gibts dann die bestätigung denk ich
les doch mal bevor du schreibst das habe ich doch grade schon mal rein geschrieben
ChesterHight
29.06.2008, 00:03
BVB misst sich in der Vorbereitung mit Top-Gegnern
Bayern München, Juventus Turin, Tottenham Hotspur, Feyenoord Rotterdam und FC Basel heißen die fünf Top-Gegner in der Saisonvorbereitung für die Profis von Borussia Dortmund. Neun bis zehn Termine umfasst das Testspielprogramm für die Mannschaft des neuen Trainers Jürgen Klopp.
Trainingsstart ist wie berichtet am 2. Juli, voraussichtlich um 10 Uhr. Vier Tage später nimmt der BVB am "Hallelujah-Cup" zugunsten des Ruhrbistums teil und trifft im Wattenscheider Lohrheidestadion zunächst auf RW Essen. Nach dem "Halbfinale" (Spielzeit 2 x 25 Minuten) trifft der BVB im Verlauf des Turniers dann noch auf den Sieger oder Verlierer der Paarung MSV Duisburg gegen Wattenscheid 09 (Weitere Infomationen zu diesem Turnier finden Sie hier (http://www.bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9C%5Bj%E6%82%9F)).
Während des Trainingslagers in Donaueschingen (8. bis 16. Juli) stehen die Teilnahme am traditionsreichen "Uhren-Cup" in Grenchen (Schweiz) auf dem Programm, wo der BVB zunächst am 10. Juli auf den FC Luzern und zwei Tage später auf den FC Basel trifft. Auf der Rückreise nach Dortmund machen die Borussen am 16. Juli Station in Oberkirch (bei Freiburg) und tragen zugunsten einer Kinderklinik ein Benefizspiel gegen Rot-Weiss Essen aus. Am 20. Juli gastiert Borussia Dortmund zur Stadion-Eröffnung beim SC Paderborn (Infos zum Kartenverkauf finden Sie hier (http://www.scpaderborn.de/)).
Dann stehen innerhalb von zwölf Tagen vier hochkarätige Partien an. Zunächst trifft der BVB am 23. Juli (Anstoß 20.30 Uhr) im Signal Iduna Park auf den FC Bayern München und spielt mit dem Rekord-Meister und -Pokalsieger um den "Supercup". Drei Tage später, am 26. Juli, steigt an gleicher Stätte im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnungsfeier das internationale Freundschaftsspiel gegen Juventus Turin (Infos zum Kartenverkauf finden Sie hier (http://www.bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9C%5Bj%E6%84%9A)).
Für das erste August-Wochenende hat Feyenoord Rotterdam seine drei Gegner aus Europapokal-Endspielen anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens zu einem Turnier ins "De Kuip" eingeladen. Am 1. August tritt der BVB in der Neuauflage des UEFA-Cup-Finals von 2002 gegen die Gastgeber an, zwei Tage später heißt der Gegner Tottenham Hotspur.
Die Bundesliga startet am 15. August in die neue Saison. Eine Woche vorher wird die erste Hauptrunde im DFB-Pokal ausgespielt, deren Paarungen am 6. Juli (16 Uhr) live bei "Premiere" gezogen werden. Mit dem neuen Bundesliga-Spielplan ist Anfang Juli zu rechnen.
Quelle: bvb.de
----------------------------------------------------------------------
Am kommenden Mittwoch, 2. Juli, beginnt für die BVB-Profis nach der Urlaubszeit wieder der Ernst des Fußball-Lebens. Der neue Cheftrainer Jürgen Klopp hat - wegen des zu erwartenden Zuschauer-Interesses - die erste Trainingseinheit für 15 Uhr im Signal Iduna Park angesetzt. "Ich freue mich riesig auf den BVB, auf die Fans und auf unser wunderschönes Stadion", sagte Klopp
Beim Trainingsauftakt werden die beiden kroatischen EM-Teilnehmer Robert Kovac und Mladen Petric sowie Paraguay-Nationalspieler Nelson Valdez wegen Urlaubs noch fehlen, ebenso Alex Frei, der seine Verletzung aus dem EM-Eröffnungsspiel Schweiz-Tschechien zunächst in der Heimat auskuriert.
Quelle: bvb.de
Wolverine
29.06.2008, 00:06
Das können ja Spiele werden!:shok::shok:
Huihuihui;)
ChesterHight
29.06.2008, 00:09
Naja aber mal erlich ein bessern Test kannste fast garnicht machen. Naja okay es könnten dicke Niederlagen kommen und somit die Moral in den Keller gehen. Doch ich denke ich weiß wo Klopp sich drauf einlässt
Meckpommi
29.06.2008, 00:20
Mich wundert es ja , das sich Juve auf den Test einläßt ;)
Da ja bekanntlich Topvereine nicht gerne in der Vorbereitung in die Karten schauen lassen ! Für Klopp ist das natürlich gleich ein ganz dicker Prüfstein als Trainer :yes:
Wolverine
29.06.2008, 00:22
Wenn man sieht gegen wen Schalke testet:shok::shok:
Besiktas:sarcastic::sarcastic::sarcastic:
Mich wundert es ja , das sich Juve auf den Test einläßt ;)
Da ja bekanntlich Topvereine nicht gerne in der Vorbereitung in die Karten schauen lassen ! Für Klopp ist das natürlich gleich ein ganz dicker Prüfstein als Trainer :yes:
Seh ich nicht so immerhin ist es nur ein Testspiel von daher ist es egal wie es ausgeht er testet ja nur bringt verschiedene spieler usw
ChesterHight
01.07.2008, 15:56
Bundesliga-Spielplan 2008/2009
Borussia Dortmund startet mit einem Auswärtsspiel am 16. oder 17. August gegen Bayer Leverkusen in die Bundesliga-Saison 2008/2009. Erster Heimgegner im Signal Iduna Park ist eine Woche später der Deutsche Meister Bayern München. Das 132. Revierderby gegen den FC Schalke 04 findet bereits am vierten Spieltag im Signal Iduna Park statt. Die Saison endet mit einem Auswärtsspiel am 23. Mai 2009 bei Borussia Mönchengladbach.
Die zeitgenaue Ansetzung der ersten Spieltage bis etwa Mitte September erfolgt innerhalb der nächsten zwei Wochen.
Alle Spiele auf einen Blick
16.08.08 Bayer Leverkusen - BVB (Sa./So.)
23.08.08 BVB - Bayern München (Fr.-So.)
30.08.08 Energie Cottbus - BVB (Fr.-So.)
13.09.08 BVB - FC Schalke 04 (Fr.-So.)
20.09.08 TSG Hoffenheim - BVB (Fr.-So.)
27.09.08 BVB - VfB Stuttgart (Fr.-So.)
04.10.08 BVB - Hannover 96 (Fr.-So.)
18.10.08 Werder Bremen - BVB (Fr.-So.)
25.10.08 BVB - Hertha BSC (Fr.-So.)
28.10.08 1. FC Köln - BVB (Di./Mi.)
01.11.08 BVB - VfL Bochum (Fr.-So.)
08.11.08 Hamburger SV - BVB (Fr.-So.)
15.11.08 BVB - Eintr. Frankfurt (Fr.-So.)
22.11.08 Karlsruher SC - BVB (Fr.-So.)
29.11.08 BVB - VfL Wolfsburg (Fr.-So.)
06.12.08 Arminia Bielefeld - BVB (Fr.-So.)
13.12.08 BVB - Bor. M´gladbach (Fr.-So.)
31.01.09 BVB - Bayer Leverkusen (Fr.-So.)
07.02.09 Bayern München - BVB (Fr.-So.)
14.02.09 BVB - Energie Cottbus (Fr.-So.)
21.02.09 FC Schalke 04 - BVB (Fr.-So.)
28.02.09 BVB - TSG Hoffenheim (Fr.-So.)
07.03.09 VfB Stuttgart - BVB (Fr.-So.)
14.03.09 Hannover 96 - BVB (Fr.-So.)
21.03.09 BVB - Werder Bremen (Fr.-So.)
04.04.09 Hertha BSC - BVB (Fr.-So.)
11.04.09 BVB - 1. FC Köln (Sa./So.)
18.04.09 VfL Bochum - BVB (Fr.-So.)
25.04.09 BVB - Hamburger SV (Fr.-So.)
02.05.09 Eintr. Frankfurt - BVB (Fr.-So.)
09.05.09 BVB - Karlsruher SC (Fr.-So.)
12.05.09 VfL Wolfsburg - BVB (Di./Mi.)
16.05.09 BVB - Arminia Bielefeld (Sa., 15.30)
23.05.09 Bor. M´gladbach - BVB (Sa., 15.30)
ja, aber klopp wird mit sicherheit versuchen zu gewinnen, dass ist doch klar, dass würde den doch auch beflügeln und alle sagen, dass sie DEN richtigen haben^^
ChesterHight
02.07.2008, 13:47
Ich denke mal wer Klopp kennt der weiß das er gewinnen will! Ich finde die wahl der Gegner in den Testspielen gut getroffen denn immerhin ist auch der UEFA Cup kein Ponyhof. Und dies soll ja nicht der einzige Ausflug ins Internationalegeschäft sein.
Bleibt natürlich alles abzuwarten.
ChesterHight
02.07.2008, 14:05
SIGNAL IDUNA verlängert Vertrag über die Namensrechte
Die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, hat den Vertrag mit Borussia Dortmund vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. Damit heißt Deutschlands größtes Fußballstadion mindestens bis zum Jahr 2016 "SIGNAL IDUNA PARK".
"Den BVB und die SIGNAL IDUNA Gruppe verbindet eine langjährige Tradition. Deshalb haben wir uns schon vor Jahren für die Partnerschaft mit Borussia Dortmund entschieden. Diese Zusammenarbeit war so erfolgreich, dass wir unser Engagement langfristig fortführen und so den BVB bei der Realisierung seiner sportlichen Aktivitäten unterstützen wollen", so Reinhold Schulte, Vorstandsvorsitzender der SIGNAL IDUNA.
Die SIGNAL IDUNA Gruppe möchte damit ihren Bekanntheitsgrad noch weiter steigern, um auf diese Weise ihre Vertriebserfolge positiv zu beeinflussen und neue Wachstumsimpulse setzen zu können. Der Vertrag umfasst neben den Namensrechten am Stadion ein umfangreiches Paket zusätzlicher Werbeleistungen.
Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der BVB-Geschäftsführung, wertet die vorzeitige Vertragsverlängerung als Beleg für die "optimale und vertrauensvolle Kooperation zwischen der SIGNAL IDUNA und Borussia Dortmund". "Wir haben mit der SIGNAL IDUNA Gruppe ein top seriöses Unternehmen mit großer Dynamik als Partner gewonnen und freuen uns, dass wir diese Partnerschaft langfristig mit Leben erfüllen können", so Watzke.
Stefan Heitfeld, Teamleiter Sportfive / Borussia Dortmund, "Für uns ist es wichtig, einen derart starken Partner über das Jahr 2011 hinaus weiter an unserer Seite zu wissen. Die vorzeitige Verlängerung ist ein Indiz für die erfolgreiche Kooperation und die Wirksamkeit durch die Benennung von Deutschlands größtem Stadion zum SIGNAL IDUNA Park."
Quelle: bvb.de
Der UEFA cup ist kein Ponyhof, dass sit ja mal was ehrliches, was da ein BVB Fan ausspricht, ich denke, die scheiden spätenstens in der Vorrunde aus und es ist wirklcih für den BVB kein ponnyhof, desshalb ist der test schon nicht schelcht, damit man, wenn Juve richtig spielt, sehen kann das man da einfach nicht mithalten kann
ChesterHight
02.07.2008, 15:30
Eben. Aber ich denke Dortmund hat ohne hin nichts zuverlieren da viele von sonst was aus gehen und keiner mehr wirklich den BVB auf der Rechnung hat sei es Liga, Pokal oder UEFA Cup. Von daher können sie sich nur selber druck machen und das ist eben aus Finanzieller sicht dann.
Man muss aber dazu sagen das Testspiel weit nicht alles sagen was kommt. Ich erinner an der letzten Saison wo man AS Rom (ich weiß dern besten Zeit sind auch schon vorbei) mit 4:1 nach hause geschickt hat oder als man gegen Leverkusen mal eben 5:0 gewonnen hat bei einem Tunier. Was am ende der Saison dabei raus kam ist wohl klar. Nur ist es klasse für die Moral (was das Team umbedingt braucht) wenn man Spiele wie gegen Juve oder Bayern was reisen kann.
an das 5-0 kann ich mich auch noch bestens erinnern, man war das schlimm :D
ChesterHight
02.07.2008, 19:53
Die erste Einheit unter Klopp
Annähernd 9.000 Fans von Borussia Dortmund verfolgten bei hochsommerlichen Temperaturen von über 35 Grad Celsius die erste Trainingseinheit der Saison 2008/09.
Sieben TV-Teams beobachteten das Treiben auf dem Rasen des Signal Iduna Park, rund 70 Bild- und Print-Journalisten studierten Bewegungsabläufe der Profis und die ersten Kommandos des neuen Cheftrainers Jürgen Klopp.
Fokus auf junge Spieler
"Das Interesse der Medien an Borussia Dortmund ist ungebrochen hoch. Das freut uns!", stellte Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung, am frühen Nachmittag fest.
Das große Interesse an Borussia Dortmund - dokumentiert auch durch die hohe Zahl an verkauften Dauerkarten und überragende Interesse der Fans beim Trainingsauftakt - betrachten Geschäftsführung und Sportliche Leitung als Verpflichtung, ohne daraus ein konkretes Saisonziel abzuleiten.
"Wir wollen eine Mannschaft formieren, die Entwicklungspotenzial besitzt und setzen verstärkt auf jüngere, hochtalentierte Spieler", so Watzke mit Blick auf das Durchschnittsalter der acht Neuzugänge für den (erweiterten) Profikader, das bei 22 Jahren liegt.
Klopp: "Besser, erfolgreicher, konstanter"
Gleichzeitig warb der BVB-Chef "offensiv um Geduld" und erklärte: "Wir wollen dem Trainer die nötige Zeit geben, eine Mannschaft reifen zu lassen und wollen uns nicht von außen treiben lassen." Nach wie vor gelte aber das formulierte Ziel, bis 2011 zu Clubs wie dem Hamburger SV oder VfB Stuttgart aufzuschließen.
"Besser, erfolgreicher und konstanter", so Jürgen Klopp, soll Borussia Dortmund in der Spielzeit 2008/09 auftreten und dabei "den Fußball spielen, den die Leute sehen wollen". Stabiler in der Abwehr ("Wenn die Innenverteidiger ständig im Mittelpunkt stehen, ist im Defensivverhalten davor vieles falsch gelaufen"), gleichwohl mit der "großen Gier" antretend, "die in uns tobt."
Auf der Suche nach dem passenden System
Die Frage nach seinem favorisierten Spielsystem ließ der Fußballlehrer unbeantwortet. "Flache Vier", "Raute" oder 4-2-3-1 seien "ähnlich trainierbar".
In den fünfeinhalb Wochen bis zum Pokalspiel will er den Kader "zu einer Einheit formen" - und dabei auch das passende System finden, "wenn der Gegner den Ball hat".
Daran dann starr festzuhalten, wenn man selbst Akzente setzen will, hält er jedoch für falsch: "Dann wird der Fußball statisch, dann kann man nicht mehr kreativ sein."
Quelle: Borussia Dortmund
Die Frage nach dem System stelle ich mir auch, da es ja dort einige Möglichkeitne gibt, ich denke haputsache offensiv
Meckpommi
02.07.2008, 20:22
Die PK soll ja lustig gewesen sein mit Klopp :D
ja, das ist was sonderbares, aber vielleicht ist was sein konzept :D
ChesterHight
02.07.2008, 20:46
Och der Klopp ist ein ganz cooler Zeit genosse ich fand den immer irgendwie Sympatisch wenn man den so reden hört und dann hinteher rumrennen am Spielfeld rannt da kann man echt denken das er Shizo ist.
jane, ich finde den ja auch nett.
ChesterHight
03.07.2008, 16:55
Mannschaftsrat wird gewählt, Kapitän vom Trainer bestimmt
Die ersten Kontakte zur Mannschaft knüpfte Jürgen Klopp am Mittwoch beim gemeinsamen Mittagessen. Ob er denn schon einen Favoriten für das Amt des Mannschaftskapitäns im Auge habe, wurde der neue Cheftrainer von den Medien gefragt. "Tischmanieren qualifizieren nicht automatisch für das Kapitänsamt", lautete die schlagfertige Antwort. Den Spielerrat lässt Klopp von der Mannschaft wählen, den Kapitän wird er selbst bestimmen.
29 Spieler umfasst derzeit das Aufgebot. Viel, aber nicht zu viel, meint der Coach. Abgänge sind auch noch möglich, Gespräche werden geführt. Delron Buckley absolviert derzeit ein Probetraining in England.
Geschaut wird allerdings in beide Richtungen, das Anforderungsprofil eines potenziellen Neuzugangs nennt Klopp "idealerweise günstig, aber weltklasse..."
--------------------------------------------------------------------
Alexander Frei:
Zur Reha wieder in die Schweiz
Mittwochnachmittag: Während die Mannschaft des BVB zum ersten Training schreitet, schaut er traurig auf den Rasen des Signal Iduna Parks. Stürmer Alexander Frei steht knapp einen Monat nach seiner schweren Verletzung aus dem EM-Eröffnungsspiel Schweiz gegen Tschechien in der Coaching-Zone des Hexenkessels und blickt zu seinen Mitspielern.
"Ich wollte zeigen, dass ich zur Mannschaft gehöre, weil ich die nächsten drei, vier Wochen nicht anwesend sein werde", sagt Frei leise und auf Krücken gestützt. Nach der Begrüßung durch Stadionsprecher Norbert Dickel prasselt donnernder Applaus der knapp 9000 Zuschauer des ersten offiziellen Trainings auf ihn herab. Am nächsten Dienstag wird er sich in seine Schweizer Heimat zur Rehabilitation begeben und erst wieder zum Team stoßen, wenn "ich zwei Drittel des Trainings bestreiten kann". So sei das mit dem Verein abgesprochen. Die wichtigste Aussage fällt fast beiläufig: Dem Knie gehe es viel, viel besser. Frei taxiert sein Comeback auf Mitte bis Ende August. Das soll jetzt sein Schweizer Physiotherapeut möglich machen, der für ihn rund um die Uhr zur Verfügung steht. "Das hat nichts mit Qualität zu tun, er begleitet mich schon meine ganze Karriere", sagt Frei.
In den nächsten Wochen möchte der Schweizer Kapitän, der schon die komplette Hinserie der vergangenen Saison verletzungsbedingt pausieren musste, vor allem alleine sein, schließlich sei so eine Verletzung (Innenbandteilabriss im linken Knie) auch ein mentales Problem. "Ich will nicht das Gefühl haben, die anderen zu stören. Zudem möchte ich den Kollegen nicht zugucken, denn das geht an die Nerven", äußert der 28-Jährige und macht Anstalten, in den Spielertunnel zu entschwinden - die Hitze im Stadion ist längst erdrückend, 33 Grad Celsius. Doch vorher blickt Frei noch einmal besorgt in die Zukunft. "Wir müssen jetzt alle an einem Strang ziehen, dann ist vieles möglich", sagt er und appelliert damit an seine Mitspieler. Was er nicht sagt: In der vergangenen Spielzeit haperte es gerade in diesem Bereich mächtig ...
-----------------------------------------------------------------------#
Laktattest beim BVB: Es floss
viel Schweiß und ein wenig Blut
Mit einem Laktattest hat für die Borussen der zweite Trainingstag begonnen. Bei hohen Temperaturen floss am Donnerstagvormittag im Stadion Rote Erde viel Schweiß und ein wenig Blut - natürlich voll kontrolliert und überwacht durch das Trainerteam um Jürgen Klopp und sechs Sportwissenschaftler der Universität Paderborn.
In fünf verschiedenen Belastungsstufen (10, 12, 14, 16 und 18 km/h) liefen die Profis jeweils drei Minuten auf der Tartanbahn im Stadion Rote Erde und ließen sich nach jedem Durchgang von den Paderborner Sportwissenschaftlern eine kleine Blutprobe aus dem Ohrläppchen entnehmen. Keine leichte Aufgabe angesichts schweißtreibender Temperaturen im Stadion Rote Erde, vor allem bei der abschließenden höchsten Belastungsstufe mussten die Spieler alles geben. Auch Blutproben vom Ruhezustand und der Regenerationsphase wurden genommen.
Der kleine Stich ins Ohr tat den Spielern übrigens nicht weh. Diego Klimowicz: "Das war wie eine Impfung, gar nicht schlimm." Für den Laktattest wurden die Borussen aus organisatorischen Gründen und der Übersichtlichkeit halber in drei Gruppen zu jeweils sechs Spielern eingeteilt.
Das Team um Dr. Oliver Faude wird die Blutproben nun an der Universität Paderborn untersuchen und dabei die Anhäufung von Milchsäure (Laktat) messen. Eine hohe Laktatbildung ist immer ein Zeichen dafür, dass die Energie der Muskulatur durch eine zu hohe Belastung knapp wird. Dadurch kann es zu einer Übersäuerung durch die Milchsäure kommen, im schlimmsten Fall kann der Muskel nicht mehr arbeiten.
Die Ergebnisse sollen dem Trainerteam in den nächsten ein, zwei Tagen vorliegen. Auf dieser Basis kann die Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Spielers bestimmt und das Fitnesstraining individuell gesteuert werden. Athletiktrainer Michael Wenzel vermutet, dass die Ergebnisse besser ausfallen werden als beim Laktattest vor einem Jahr. Denn dieses Mal hätten sich fast alle Spieler die höchste Belastungsstufe zugetraut. Gleiches glaubt auch BVB-Trainer Jürgen Klopp: "Die Spieler haben richtig Gas gegeben. Ich bin mir sicher, dass wir gute Werte bekommen werden. Die Jungs sind heiß darauf, eine gute Saison zu spielen."
Vor dem Trainingslager in Donaueschingen wird nichts dem Zufall überlassen. Die Profis absolvieren in diesen Tagen einen Rundum-"Jahres-TÜV" (Michael Wenzel). Am Mittwoch wurden Körperfett und Gewicht bestimmt. Nach dem Laktattest steht als nächstes ein "Functional Movement Screen" (kurz: "FMS") an, bei dem die Bewegungsmuster der Kicker erforscht werden. Damit können Schwachstellen im Bewegungsablauf erkannt und ein individueller Maßnahmenkatalog erstellt werden. Das Verletzungsrisiko lässt sich auf diese Weise verringern.
Die leicht angeschlagenen Patrick Owomoyela, Nuri Sahin und Florian Kringe sowie die EM-Teilnehmer werden den Laktattest nachholen.
Quelle: bvb.de
Das er den Manschaftsrat wählen lässt aber den Kapiän bestimmt ist ja shconmal ein guter weg...
ChesterHight
04.07.2008, 15:32
Am Sonntag: BVB beim "Hallelujah-Cup"
in Wattenscheid und DFB-Pokal-Auslosung
Auf die Fans von Borussia Dortmund wartet ein spannender Sonntag: Zunächst können sie den ersten Auftritt des neu formierten Teams und des neuen Cheftrainers Jürgen Klopp im Wattenscheider Lohrheidestadion erleben, anschließend werden die Lose für die erste Hauptrunde im DFB-Vereinspokal gezogen.
Der Pay-TV-Sender Premiere überträgt die Auslosung ab 16.30 Uhr live. Auf Vize-Pokalsieger Borussia Dortmund wartet in der ersten Hauptrunde entweder einer http://bilder.sportsandbytes.de/bvb/20072008/Feature_1215172099.jpgDer Ball rollt wieder.der vier Zweitliga-Aufsteiger (Ahlen, Oberhausen, FSV Frankfurt, Ingolstadt) oder einer jener 28 Klubs, die zwischen dritter (Paderborn, Erfurt, Jena, Aue, Offenbach, Unterhaching) und siebter Liga (Landesligist Fichte Bielefeld) beheimatet sind. Die Vertreter aus diesem Lostopf genießen Heimrecht. Gespielt wird zwischen dem 7. und 10. August, eine Woche vor dem Bundesliga-Start.
Parallel findet am Sonntag im Wattenscheider Lohrheidestadion der "Hallelujah-Cup" statt, ein Geschenk des BVB-Hauptsponsors Evonik an das Ruhrbistum. Um 14 Uhr tritt Borussia Dortmund gegen Rot-Weiss Essen an. Der Sieger erreicht das Endspiel (17.30 Uhr), das Spiel um den dritten Platz wird um 16.15 Uhr angepfiffen. Der Gegner wird in der Partie MSV Duisburg - SG Wattenscheid ermittelt. Gespielt wird jeweils über zwei Mal 25 Minuten.
Quelle: bvb.de
-----------------------------------------------------------------------------
Halleluja-Cup: Auslosung verspricht spannendes Finale
Glücksfee Kerstin Stegemann zeigte sich zufrieden: "Wenn sich die Favoriten in den beiden Vorrundenspielen durchsetzen, erwartet die Zuschauer ein spannendes Finale." Die 178-fache Fußball-Nationalspielerin zog in der Evonik-Zentrale in Essen die Paarungen für den am 6. Juli 2008 im Wattenscheider Lohrheide-Stadion stattfindenden Halleluja-Cup.
Danach treffen zunächst Borussia Dortmund und Rot-Weiss Essen sowie MSV Duisburg und SG Wattenscheid 09 aufeinander. Die Sieger der beiden Spiele, die jeweils 2x25 Minuten dauern, bestreiten das Finale, während die unterlegenen Teams um Platz 3 spielen.
Der Halleluja-Cup ist ein Geschenk von Evonik an das Ruhrbistum Essen, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. Der gesamte Erlös aus dem Kartenverkauf wird der Bistums-Aktion "Gemeinsam gegen Kinderarmut" zur Verfügung gestellt. Die Preise für Stehplätze betragen 8 Euro, für Sitzplätze 12 Euro. Für Schüler, Studenten, Arbeitslose und Rentner liegen die Preise jeweils bei der Hälfte.
Quelle: bvb.de
das wird eine standortbestimmung für den BVB, hoffentlich schafft RWE einen Sieg gegen den BVB oder MSV :P
Meckpommi
04.07.2008, 22:36
Das gibt den ersten Pokal für Klopp und co :rofl:
ach was, mein favorit ist Essen :D
ChesterHight
05.07.2008, 09:40
Ist ja eigentlich schon ein Pflicht Sieg auf den hinblick dern Ziele die der BVB hat.
ja die sind jedes jahr groß :D:D:D
ChesterHight
07.07.2008, 11:45
Jubiläumsturnier in Rotterdam am 1. und 3. August 2008
Feyenoord Rotterdam wird 100 Jahre alt und hat aus diesem Grund alle Vereine eingeladen, gegen die der große niederländische Verein jemals ein europäisches Finale spielen durfte. Dazu gehört auch der BVB, der in einem denkwürdigen Spiel 2002 sein zweites UEFA-Cup-Finale verlor.
Gut 500 Karten sind für dieses Spiel seit einigen Tagen beim BVB erhältlich. Jeder Turniertag kostet 33,- EUR, und die Karten sind ausschließlich im Vorverkauf gegen Vorlage des Personalausweises erhältlich. Die Stadt Rotterdam hat einige Sicherheitsvorkehrungen für dieses Turnier festgelegt. So müssen nicht nur die
Kartenkäufer in Dortmund, Glasgow und London namentlich erfasst werden, auch die Feyenoord-Fans bekommen nur gegen Vorlage ihrer "Clubkarte" ein Ticket für die zweitägige Veranstaltung.
Wir möchten allen interessierten Fans an dieser Stelle einige Hinweise mit auf den Weg geben:
- für unsere Fans ist der Sektor "GG" im Oberrang der Südkurve vorgesehen, links davon sitzen die Fans aus Glasgow, darunter die Fans von Tottenham, rechts ist ein Pufferblock vorgesehen
- Eintrittskarten sind für alle Gästefans NUR im Vorverkauf erhältlich und nur gegen Vorlage des Personalausweises
- die Karten kosten je Spieltag 33,- EUR, an beiden Tagen sind je zwei Spiele vorgesehen (Freitag spielt der BVB das zweite Spiel des Tages gegen Feyenoord, Sonntag das erste Spiel gegen Tottenham)
- unsere Fans werden gebeten, sich auf dem Parkplatz "Beverwaard" an der A16 einzufinden (es wird Hinweisschilder geben), von dort aus werden alle mit Bussen zum Stadion gebracht
- wir bitten die anreisenden Fans Kontakt zur Fanbetreuung aufzunehmen (fanbetreuung@bvb.de)
- die BVB-Fanbetreuung wird ebenfalls vor Ort sein und zur Hilfe und weiteren Organisation bereitstehen
---------------------------------------------------------------------
6:7 n.E. gegen RW Essen -
Hajnals Schuss wird von der Linie gekratzt
Es war der erste offizielle Auftritt von Neu-Trainer Jürgen Klopp und den BVB-Neuzugängen beim "Halleluja-Cup" im Wattenscheider Lohrheidestadion. Und der BVB durfte auch gleich den Startschuss zum Turnier mit der Eröffnungspartie gegen Rot-Weiß Essen geben. Dabei zog die Borussia mit 6:7 nach Elfmeterschießen den Kürzeren und musste sich so mit dem Spiel um den dritten Platz begnügen.
Mit Subotic und Hajnal durften zwei Neuzugänge von Beginn an ran für die Elf von Trainer Jürgen Klopp. Neben dem für das erste Vorbereitungsspiel üblichen Sand im Getriebe zeigte die Borussia phasenweise schon sehr ansprechende Kombinationen. Doch auch das Team aus Essen trug zu einer insgesamt guten Begegnung bei.
Die beiden ersten dicken Möglichkeiten gehörten nämlich Rot-Weiß Essen. Kurth wäre fast Nutznießer von Abstimmungsproblemen in der Hintermannschaft geworden, und Mölders verzog nach einem gewonnen Laufduell denkbar knapp. Den ersten Torschuss der Borussia gab es nach einer Viertelstunde zu verzeichnen. Subotic probierte es aus rund 20 Metern, allerdings zu harmlos. Viel besser war da Kubas Direktabnahme nach einer Flanke von Hummels, die Essens Schlussmann Maczkowiak nur mit Mühe entschärfen konnte. Auf der anderen Seite hatte Weidenfeller noch zweimal Glück, als erneut Mölders knapp den rechten Pfosten verfehlte und Mainka nur das Außennetz traf.
In den zweiten 25 Minuten wirkte der BVB etwas druckvoller. Santana kam auf der rechten Abwehrseite zu seinem Debüt ebenso wie Sadrijaj im Sturm neben Klimowicz. Die beiden dicksten Gelegenheiten gehörten der Borussia. Eine Flanke von Kuba landete im Strafraum bei Tinga, der den Ball annahm aber etwas zu hoch über das Essener Tor zielte (32.). Nur vier Minuten später setzte Klimowicz Sadrijaj in Szene, der im Strafraum seinen Gegenspieler versetzte, Essens Torwart umkurvte und für Hajnal auflegte, dessen Schuss aber kurz vor der Linie abgeblockt wurde. Es sollte die letzte Torchance des Spiels sein, so dass die Entscheidung über den Finaleinzug im Elfmeterschießen fallen musste.
Nachdem die ersten fünf Schützen beider Teams je viermal getroffen hatten, machte Essen den Finaleinzug in der achten Runde perfekt. Kuba scheiterte an Maczkowiak, und Karabas behielt vom Punkt aus für Essen die Nerven. Die Borussia musste sich so trotz eines ansprechenden Auftritts mit dem "kleinen Finale" begnügen.
Borussia Dortmund - Rot-Weiss Essen 6:7 (0:0, 0:0) n.E.
BVB: Weidenfeller- Rukavina (26. Santana), Hummels, Subotic, Dede - Kehl - Kuba, Tinga - Federico (26. Sadrijaj), Hajnal - Klimowicz.
Essen: Maczkowiak, Czyszczon, Stefan Lorenz, Kotula (34. Karabas), Mölders, Aydin, Kurth, Mainka, Kühne, Michael Lorenz, Pagano.
----------------------------------------------------------------------
4:5 gegen den MSV Duisburg:
Elfmeter-Pech beim "Halleluja-Cup"
Im Spiel um Platz drei beim Halleluja-Cup in Wattenscheid traf Borussia Dortmund auf den Bundesliga-Absteiger MSV Duisburg. Der hatte sein Spiel gegen Gastgeber SG Wattenscheid 09 wie auch der BVB gegen Rot-Weiss Essen nach Elfmeterschießen verloren. Und auch hier musste der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt werden. Duisburg setzte sich glücklich durch.
BVB-Trainer Jürgen Klopp hatte im Vergleich zum ersten Spiel gegen Essen die Startformation auf drei Positionen verändert. Zudem ließ Klopp nun mit zwei echten Stürmern agieren. Sadrijaj agierte neben Klimowicz, während Kruska für Tinga ins Mittelfeld rückte. Santana ersetzte Subotic in der Innenverteidigung neben Hummels.
Der BVB kam weitaus besser ins Spiel als noch im Duell gegen Essen. Federico hatte nach acht Minuten bereits die erste Möglichkeit zur Führung. Die Borussia kontrollierte das Geschehen, ohne sich vorerst jedoch weitere zwingende Torchancen erspielen zu können. Erst in der 23. Minute setzte sich Klimowicz im Strafraum durch und legte für den sehr auffälligen Sadrijaj auf. Der zog sofort ab und zwang Starke im Duisburger Tor zu einer Glanzparade. Vom Querbalken prallte der Ball ab und vor die Füße von Hajnal, dessen Schuss um Zentimeter am langen Pfosten vorbei strich. Somit blieb es zur Pause vorerst torlos.
Nach dem Seitenwechsel kam Duisburg mit einem Freistoß das erste Mal gefährlich vor das Gehäuse von Marc Ziegler. Ansonsten passierte im zweiten Durchgang nicht viel. Duisburg fand offensiv fast gar nicht statt, und die Borussia zeigte bis zum Strafraum teilweise gute Kombinationen, ließ aber im finalen Pass leider zu häufig die nötige Präzision vermissen. Allen voran Klimowicz kam in aussichtsreicher Schussposition oft den "berühmten Schritt" zu spät. Die Borussia kassierte somit auch im zweiten Spiel in der regulären Spielzeit keinen Gegentreffer, konnte aber leider offensiv auch nicht durchschlagkräftig genug in Erscheinung treten. Wieder einmal musste das Elfmeterschießen die Entscheidung herbeiführen.
Und wieder scheiterte der BVB vom Punkt. Wieder hatten jeweils vier Schützen nach den ersten fünf Versuchen verwandelt, und wieder entschied die achte Runde die Partie. Gordon war der dritte Schütze der Borussia in Serie, der nicht verwandeln konnte, ehe Duisburg so den dritten Platz perfekt machen konnte.
Borussia Dortmund - MSV Duisburg 4:5 (0:0, 0:0) n.E.
BVB: Ziegler - Rukavina, Hummels (36. Gordon), Santana, Dede - Kehl (26. Subotic), Kruska, Federico, Hajnal - Sadrijaj (26. Kuba), Klimowicz.
Duisburg: Starke, Avalos, Willi, Schlicke (36. Bodzek), Sahan, Maicon, Tararache, Aceres, Wagner, Chris (36. Ede) , Uem (36. Kolev).
Quelle: bvb.de
na das fängt ja gut an mit dem cup
ich fand es gut, und es war auf jeden fall nicht unverdient, aber im pokal wirds noch schöner :D
Meckpommi
07.07.2008, 19:49
Nach Rotterdam würde ich als BVB Fan nicht fahren , das gibt nur wieder böse haue :D !
ja, die werden in den nächsten wochen sowieso viele niederlagen einstecken müssen, bzw zumindest 2 gegen RWE und B04 :D:D
ChesterHight
07.07.2008, 22:10
Also aus dem Cup würde ich nun keine großen Schlüsseziehen! Ein Spiel in voller länge sieht ganz anders aus als in 2x 25 min. Und Elfmeter schiessen ist eh immer so ne sache. Wobei ich die Leitung der andern Teams nicht schlecht machen will.
Die weitern Spiele die 90 min gehen die sagen dann wohl schon viel mehr aus.
Meckpommi
07.07.2008, 22:14
genau :yes:
Der Klopp wird schon eine gute Mischung finden aus Leidenschaft ( die fehlte ja ) und Spielerischen Klasse ;)
ChesterHight
08.07.2008, 12:39
Mit 24 Spielern in Trainingslager
Valdez dabei - Amedick zum FCK
Nach einem gemeinsamen Frühstück machte sich die Mannschaft von Borussia Dortmund am frühen Dienstag Vormittag auf nach Düsseldorf. Nach dem Flug nach Stuttgart geht es mit dem Bus weiter nach Donaueschingen, wo bis zum 16. Juli die konditionellen Grundlagen für die neue Saison gelegt werden. Während des Trainingslagers finden drei Testspiele statt.
Insgesamt 24 Spieler haben die Reise angetreten, darunter auch Nelson Valdez, der nach verlängertem Urlaub (WM-Qualifikation mit Paraguay) pünktlich nach Deutschland zurückgekehrt ist. Nicht dabei sind Martin Amedick, der zum 1. FC Kaiserslautern wechselt, sowie Delron Buckley, der weiterhin ein Probetraining in England absolviert. Alexander Frei (Reha-Training) sowie Mladen Petric und Robert Kovac (EM-Urlaub) fehlen bekanntermaßen ebenfalls.
---------------------------------------------------------------------
Hajnal: "Will nicht nur einfach dabei sein,
sondern entscheidende Akzente setzen!"
Seine ersten 100 Minuten im Trikot von Borussia Dortmund hat Tamas Hajnal beim "Halleluja-Cup" in Wattenscheid absolviert. Dabei ließ der Mann mit der Rückennummer 30 bereits das ein oder andere Mal aufblitzen, warum Sportdirektor Michael Zorc ihn unbedingt haben wollte: Der Ungar ist in Dortmund schnell angekommen - und will unter Trainer Jürgen Klopp eine tragende Rolle spielen.
Tamas, bei einem Vorbereitungsturnier steht die Platzierung am Ende meist im Hintergrund. Wie zufrieden bist Du mit Eurer Leistung in Wattenscheid?
Hajnal: "Wir haben einige Vorgaben vom Trainer bekommen. Diese haben wir versucht umzusetzen, aber das hat leider noch nicht ganz geklappt, wie wir uns das vorgestellt hatten. Natürlich hätten wir auch gerne das ein oder andere Tor geschossen, und es ist ärgerlich, zwei Mal im Elfmeterschießen zu verlieren. Aber wir müssen den Trainer, und er uns, erstmal richtig kennen lernen."
Bist du einverstanden mit Deinen ersten 100 Minuten im BVB-Trikot?
Hajnal: "Es waren schon ein paar gute Aktionen dabei. Aber es war der erste Test, und ich habe noch viel Luft nach oben."
Eine knappe Woche Vorbereitung ist bereits um. Wie sind Deine bisherigen Eindrücke?
Hajnal: "Wir haben eine sehr gute Mannschaft mit sehr guten Einzelspielern. Es ist wichtig, dass wir uns zu einer Mannschaft formen. Es ist für jeden hier ein Neuanfang. Vom Trainer wird etwas anderes erwartet, ein aggressiveres Spiel. Das ist für einige von uns eine Umstellung. Aber wir werden daran arbeiten und es in den nächsten Testspielen besser umsetzen."
Wie bist Du von Deinen neuen Mitspielern aufgenommen worden?
Hajnal: "Sehr gut. Ich habe schon viele Gespräche geführt. Es sind alles sehr gute Jungs, und ich versuche weiterhin auf sie zuzugehen.
Du bist als Spielmacher für das Mittelfeld geholt worden, um offensiv kreative Akzente zu setzen. Spürst Du einen besonderen Druck, der auf Dir lastet?
Hajnal: "Ich stehe nicht unter Druck. Mein Anspruch ist es ohnehin, die Vorgaben zu erfüllen. Ich will nicht nur einfach dabei sein, sondern will entscheidende Akzente setzen. Ich gebe im Training immer alles, aber Druck von außen spüre ich keinen."
Morgen geht es ins Trainingslager nach Donaueschingen. Eine gute Gelegenheit, um intensiv an vielen Dingen zu arbeiten...
Hajnal: "Das Trainingslager in der Vorbereitung ist immer wichtig. Wir arbeiten erst kurz zusammen, deswegen wird dort viel zu tun sein. Wir werden viel und hart trainieren und so die Zeit intensiv nutzen."
Welche Ziele hast Du Dir persönlich für Deine erste Saison beim BVB gesetzt?
Hajnal: "Ich will gut und erfolgreich spielen. Aber in Zahlen habe ich mir noch nie etwas vorgenommen. Klar will ich auch mal ein Tor schießen und welche vorbereiten, aber es ist wichtig, dass wir mit der Mannschaft erfolgreich spielen. Erst dann ist jeder Einzelne dran."
Quelle: bvb.de
naja ich wein amedock keine träne nach
ChesterHight
08.07.2008, 12:44
Och joa ich auch net wirklich. Er war net schlecht aber auch keiner wo man sagen kann das er der Mannschaft fehlen wird.
ChesterHight
08.07.2008, 16:33
Dortmund in Sorge um Kringe und Frei
Dortmund sorgt sich derweil um Mittelfeldspieler Florian Kringe. Beim obligatorischen Medizincheck wurde Bluthochdruck bei dem 25-Jährigen festgestellt.
Kringe selbst sieht das Problem nicht dramatisch. Bereits in der vergangenen Saison hatte er es mit Tabletten in den Griff bekommen hatte. Es sei wohl eine erbliche Geschichte, denn sein Vater habe das auch. Dennoch muss er sich nun einer Reihe zusätzlicher Untersuchungen unterziehen.
Frei steht weiter unter EM-Schock
Weitere Sorgen muss sich der BVB um seinen Sturmstar Alexander Frei machen.
Der Schweizer leidet noch immer unter dem Verletzungsschock aus dem EM-Eröffnungsspiel. "Den habe ich bis heute nicht überwunden. Das passiert erst, wenn ich in dieser Woche mit der Reha beginne", sagte der Stürmer dem "kicker".
Der Schweizer Kapitän hatte sich in der 41 Minuten in einem Zweikampf mit Tschechiens Verteidiger Zdenek Grygera einen Teilabriss des Innenbandes im linken Knie zugezogen.
Ende August wieder fit
Der 28-Jährige kann ab der kommenden Woche auf seine Krücken verzichten. Ende August will er für die Borussia wieder in der Bundesliga auflaufen. Nach dem Karriereende von Christian Wörns gilt Frei beim BVB neben Sebastian Kehl und Dede als potenzieller neuer Kapitän des Champions-League-Siegers von 1997.
Quelle:sport1.de
naja die bekommen das schon hin aber wieso wörns karriereende ich dachte der geht nach 1860
ChesterHight
08.07.2008, 16:56
Soweit ich entnehmen konnte steht garnicht fest das er nach 1860 München geht. Ebenso habe ich es in keiner Welchsel Börse sehen können sondern nur als Ziel Unbekannt.
aso hmm na dann hätte ich mich wohl besser erkundigen sollen
ChesterHight
08.07.2008, 17:15
Ja ne ich wusste es vorher auch net wirklich weil ich auch gehört hatte das er nach 1860 geht. War dann nur überrascht das dies nirgens mehr bestätigt wurde.
ja, ich wusste auch nicht, wo er hingeht, aber es ist wohl das beste das er aufhört, da er wohl auch noch zu langsam für die 2. Liga ist :D
hmmm ich denke so runterbewerten sollte man christian wörns nicht ich denke mannschaften wie den ksc oder neuaufsteiger köln kann er zum klassenverbleib helfen wo du das gehört haben sollst chester ganz einfach
norbert dickel verabschidete ja christian wörns mit dem satz ich zitiere "Er wird nach 1860 München wechseln". deswegen war ich so überrascht das er seine karriere beendet
Meckpommi
08.07.2008, 19:36
Dann hat ja das große Kehraus begonnen beim BVB , finde ich super:D
naja egal, ob er noch gut genug ist, es ist auf jeden fall für den BVB gut, dass der weg ist :D
Hajnal: "Will nicht nur einfach dabei sein,
sondern entscheidende Akzente setzen!"
[7.07.] Seine ersten 100 Minuten im Trikot von Borussia Dortmund hat Tamas Hajnal beim "Halleluja-Cup" in Wattenscheid absolviert. Dabei ließ der Mann mit der Rückennummer 30 bereits das ein oder andere Mal aufblitzen, warum Sportdirektor Michael Zorc ihn unbedingt haben wollte: Der Ungar ist in Dortmund schnell angekommen - und will unter Trainer Jürgen Klopp eine tragende Rolle spielen.
Debüt in Wattenscheid: Tamas Hajnal.
Tamas, bei einem Vorbereitungsturnier steht die Platzierung am Ende meist im Hintergrund. Wie zufrieden bist Du mit Eurer Leistung in Wattenscheid?
Hajnal: "Wir haben einige Vorgaben vom Trainer bekommen. Diese haben wir versucht umzusetzen, aber das hat leider noch nicht ganz geklappt, wie wir uns das vorgestellt hatten. Natürlich hätten wir auch gerne das ein oder andere Tor geschossen, und es ist ärgerlich, zwei Mal im Elfmeterschießen zu verlieren. Aber wir müssen den Trainer, und er uns, erstmal richtig kennen lernen."
Bist du einverstanden mit Deinen ersten 100 Minuten im BVB-Trikot?
Hajnal: "Es waren schon ein paar gute Aktionen dabei. Aber es war der erste Test, und ich habe noch viel Luft nach oben."
Eine knappe Woche Vorbereitung ist bereits um. Wie sind Deine bisherigen Eindrücke?
Hajnal: "Wir haben eine sehr gute Mannschaft mit sehr guten Einzelspielern. Es ist wichtig, dass wir uns zu einer Mannschaft formen. Es ist für jeden hier ein Neuanfang. Vom Trainer wird etwas anderes erwartet, ein aggressiveres Spiel. Das ist für einige von uns eine Umstellung. Aber wir werden daran arbeiten und es in den nächsten Testspielen besser umsetzen."
Wie bist Du von Deinen neuen Mitspielern aufgenommen worden?
Hajnal: "Sehr gut. Ich habe schon viele Gespräche geführt. Es sind alles sehr gute Jungs, und ich versuche weiterhin auf sie zuzugehen."
Du bist als Spielmacher für das Mittelfeld geholt worden, um offensiv kreative Akzente zu setzen. Spürst Du einen besonderen Druck, der auf Dir lastet?
Hajnal: "Ich stehe nicht unter Druck. Mein Anspruch ist es ohnehin, die Vorgaben zu erfüllen. Ich will nicht nur einfach dabei sein, sondern will entscheidende Akzente setzen. Ich gebe im Training immer alles, aber Druck von außen spüre ich keinen."
Morgen geht es ins Trainingslager nach Donaueschingen. Eine gute Gelegenheit, um intensiv an vielen Dingen zu arbeiten...
Hajnal: "Das Trainingslager in der Vorbereitung ist immer wichtig. Wir arbeiten erst kurz zusammen, deswegen wird dort viel zu tun sein. Wir werden viel und hart trainieren und so die Zeit intensiv nutzen."
Welche Ziele hast Du Dir persönlich für Deine erste Saison beim BVB gesetzt?
Hajnal: "Ich will gut und erfolgreich spielen. Aber in Zahlen habe ich mir noch nie etwas vorgenommen. Klar will ich auch mal ein Tor schießen und welche vorbereiten, aber es ist wichtig, dass wir mit der Mannschaft erfolgreich spielen. Erst dann ist jeder Einzelne dran."
Quelle:BVB.de
ChesterHight
09.07.2008, 10:49
Micha eine Seite zurück schauen und du wirst sehen das der Beitrag schon dort steht.
ChesterHight
09.07.2008, 11:19
Neue Zeitrechnung unter Klopp
Die schlechteste Abwehr seit 22 Jahren: Ein Torwart von Borussia Dortmund musste zuletzt in der Bundesliga-Saison 1985/86 mehr als 62 Mal hinter sich greifen (65 Mal).
Damals wurde die "Borussia" 16. und belegte damit den letzten Nichtabstiegsplatz im Bundesliga-Klassement. Die vergangene Runde beendete Dortmund mit der schlechten Defensive der Bundesliga kurioserweise noch den 13. Rang. Und dank der DFB-Pokalfinalteilnahme gegen Bayern München (1:2 nach Verlängerung) zog der BVB sogar in den UEFA-Cup ein.
Trotzdem kostete die schlechteste Abwehr seit über zwei Jahrzehnten Thomas Doll den Job und bereitete das Feld für Jürgen Klopp, den neuen Trainer des sechsmaligen Deutschen Meisters aus dem Ruhrgebiet.
Wörns musste dem Alter Tribut zollen
Damit dem einstigen ZDF-Fernsehexperten am Ende der kommenden Saison nicht dasselbe Schicksal wie Doll widerfährt, sortierte das ehemalige Aushängeschild des 1. FSV Mainz 05 fünf Abwehrspieler (Martin Amedick, David Vrzogic, Nico Hillenbrand, Christian Wörns, Philipp Degen) aus und holte dafür vier neue (Patrick Owomoyela, Neven Subotic, Felipe Augusto Santana, Marcel Schmelzer).
Zur Lösung des Defensivproblems setzt Klopp auf einen rigorosen Verjüngungskurs, der am prägnantesten durch den Austausch des 36-jährigen Routiniers Christian Wörns mit dem 19-jährigen Talent Neven Subotic symbolisiert wird.
Dass dieser Generationenwechsel dringend vonnöten war, wurde von Jahr zu Jahr - mit dem Wörns an Schnelligkeit verlor - augenfälliger. Besonders in der abgelaufenen Saison (20 Einsätze) konnte der 66-malige Nationalspieler die mangelnde Antrittsschnelligkeit nicht mehr durch sein Stellungsspiel wettmachen und muss sich nun - nach neun Jahren bei Borussia Dortmund - entscheiden, ob er noch einmal bei einem anderen Verein angreift oder seine aktive Karriere endgültig beendet.
"BVB-Naldo" soll Amedick ersetzen
Subotic soll in Dortmund zusammen mit Neuzugang Felipe Augusto Santana eine neue Innenverteidiger-Ära einläuten und die Dortmunder "Institution" Wörns vergessen machen. Der 1,93 Meter lange Subotic bringt als Referenz 33 Zweitligaeinsätze aus der vergangenen Saison mit. Er bildete mit Nikolce Noveski eines der besten Innenverteidiger-Duos der 2. Bundesliga, dem der FSV mit nur 36 Gegentreffern in der vergangenen Saison die statistisch beste Abwehr der Liga verdankte.
Der 22-jährige Neuzugang Felipe Augusto Santana soll den Weggang des 25-jährigen Innenverteidigers Martin Amedick (zum 1. FC Kaiserslautern) ersetzen. Der brasilianische Innenverteidiger wurde in der "Bild" bereits mit Werder Bremens Naldo verglichen. Die Affinität Santanas zu Naldo rührt nicht nur durch die Physis - wie Naldo trägt Santana Glatze - auch durch die Spielanlage: der 1,92 Meter große Abwehrrecke vom brasilianischen "Serie A"-Verein Figueirense ist nur sechs Zentimeter kleiner als Naldo und in puncto Schnelligkeit, Kopfballstärke und Zweikampfstärke kann er dem viermaligen brasilianischen Nationalspieler ebenfalls das Wasser reichen.
Owomoyela variabel einsetzbar
In der Startelf werden sich die beiden Neuzugänge aber wahrscheinlich nicht auf Anhieb finden, da der 34-jährige kroatische Nationalspieler Robert Kovac nach einer starken EURO seine Ansprüche auf einen Stammplatz geltend machen dürfte. Dennoch können die beiden Talente nur von der Erfahrung Kovac´ profitieren. Schließlich lehrte der kroatische Nationalverteidiger im zweiten Gruppenspiel der EURO schon den deutschen Nationalstürmern das Fürchten.
Mit der Verpflichtung von Werder Bremens elfmaligen deutschen Nationalspieler Patrick Owomoyela hat Jürgen Klopp auch seinen Wunschspieler auf der Außenverteidigerposition bekommen. Er kann sowohl als linker als auch als rechter Verteidiger eingesetzt werden und macht damit sowohl Antonio Rukavina (24, rechts) als auch Dede (30, links) Konkurrenz. Zudem wurde durch Owomoyelas Verpflichtung der Wechsel des rechten Außenverteidigers Philipp Degen zum FC Liverpool kompensiert.
Weitere 22 Jahre ohne neue Negativmarke
Die löchrige BVB-Defensive soll mit diesen Investitionen nun endgültig gestopft werden. Und wer, wenn nicht der Trainer der besten Abwehr der 2. Bundesliga 2007/2008, könnte da prädestiniert sein, die schlechteste Bundesliga-Abwehr der vergangenen Saison wieder auf Kurs zu bringen und ab dem Saisonauftakt am 15. August 2008 eine neue Dortmunder Ära einzuläuten?
Am Dortmunder Borsigplatz hört man das Volk in Verbindung mit Jürgen Klopp bereits von einer neuen Zeitrechnung sprechen. Einer, in der die Negativmarke von 62 Gegentoren in einer Bundesliga-Saison für weitere 22 Jahre unangetastet bleibt.
Quelle: bundesliga.de
ja, also da muss sich auch was ändern, Satana wird bestimmt nicht schlecht sein, ob Subotic, 1. Liga tauglich ist wird sich zeigen, aber er ist bestimmt besser als Amedick und viiiel talentierter.....
ChesterHight
10.07.2008, 14:29
Zuschauermagnet im Schwarzwald
Borussia Dortmund bleibt ein Verein mit großer Anziehungskraft. Zu den ersten Trainingseinheiten in Donaueschingen strömten zahlreiche Fans. Rund 300 Menschen wollten das Trainingsspiel am Mittwochnachmittag sehen. Die kamen nicht nur aus dem Schwarzwald, sondern auch aus Dortmund. Rund 30 sind laut Jens Volke, BVB-Fanbeauftragter, aus dem Ruhrgebiet mitgereist.
Die Fans sind "total begeistert" (Zitat Volke) vom Training. Es werde seitens der Trainer viel öfter eingegriffen und auch die Spieler würden mehr miteinander reden. Die Sympathien in Donaueschingen sind aber nicht nur einseitig gelagert. Denn auch die Profis und das gesamte Trainerteam geben sich offen und äußerst publikumsnah. Sie erfüllen mit sichtlich großer Freude jeden Autogrammwunsch und lassen sich mit den Fans fotografieren.
Videos vom Traningslager hier (http://www.bvb.de/?%81%9FS%1B%E7%F4%9D)
---------------------------------------------------------------------
Borussia Dortmund und Evonik setzen
ihre Partnerschaft bis zum Jahr 2011 fort
Die Evonik Industries AG wird ihr Engagement als Haupt- und Trikotsponsor von Borussia Dortmund um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2011 fortsetzen. Darauf haben sich beide Seiten am Donnerstagmorgen verständigt. Die Vergütung wird allerdings deutlich leistungsbezogener als bisher ausfallen.
"Wir sind froh, dass wir einen der kreativsten und engagiertesten Sponsoren der Liga weiterhin an unserer Seite wissen", betonte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auf einer Pressekonferenz am Donnerstag im "Öschberghof". Er sei sich sicher, dass beide Seiten alles tun werden, um diese Partnerschaft weiterhin mit Leben zu füllen.
Auch der Bundesliga-Beauftragte von Evonik, Lutz Dreesbach, stuft das Engagement bei Borussia Dortmund als sehr erfolgreich ein. Mittlerweile würde jeder zweite Bundesbürger Evonik kennen, jeder vierte durch das Sponsoring beim BVB. "Der Weg ist noch lange nicht zu Ende", so Dreesbach.
Der BVB kann auf einen wirtschaftlich äußerst erfolgreichen Sommer zurückblicken. Watzke verwies in diesem Zusammenhang auf die Ablösung des Kredites bei Morgan Stanley, das Sponsoring von Brinkhoff´s No. 1 und die Vertragsverlängerung mit Signal Iduna bis zum Jahr 2016. Die Vertragsverlängerung mit Evonik sei nun der "finale Schritt", so Watzke. Es gebe momentan in Deutschland nicht viele Vereine, die wirtschaftlich so gut dastehen wie der BVB. Der BVB-Geschäftsführer betonte noch einmal die neue sportliche Philosophie, verstärkt auf talentierte junge Spieler setzen zu wollen.
Auch der Dauerkartenverkauf für die kommende Saison läuft überragend. Auf Bitten zahlreicher auswärtiger Fans wird der BVB laut Watzke in diesem Jahr allerdings ein vierstelliges Kontingent für Tageskarten auf der Südtribüne freihalten.
-------------------------------------------------------------------
Zweiter Tag im Trainingslager in Donaueschingen:
Von Zimmern, Zeichen und hartem Training
Die Zeichen stehen auf Umbruch. Jürgen Klopp lässt den BVB neue Wege beschreiten. In allen Bereichen. Zu spüren bekamen dies die Spieler schon bei der Zimmerbelegung im Hotel "Öschberghof" in Donaueschingen. Zunächst war geplant, dass sich jeder Spieler seinen Zimmergenossen aussuchen durfte oder gar entscheiden konnte, ob er lieber ein Einzel- oder Doppelzimmer belegen wollte - in Klopps Augen "zu bequem".
Er ließ die Zimmerplanung der Spieler kurzerhand über den Haufen werfen. Alle mussten in Doppelzimmer, die Zimmergenossen wurden einander zugelost. Klopp: "Das war wie bei der Ziehung für den DFB-Pokal." Dahinter steckt ein wichtiges soziales Element. Klopp: "Je besser man sich kennt, desto größer ist der Respekt untereinander. Wir wollen einen Neuanfang und eine sehr, sehr homogene Gruppe bilden." In diese Linie gehört auch das Verbot für die Spieler, alleine auf den Zimmern Computer zu spielen. Stattdessen wurde im "Öschberghof" ein Gemeinschaftsraum eingerichtet, in dem Tischtennisplatten, Kicker und Videokonsolen zur Verfügung stehen. Die Spieler sollen so viel Zeit wie möglich miteinander verbringen. Das Angebot wurde laut Klopp bereits gut wahrgenommen.
Auch in sportlicher Hinsicht erwartete die Spieler am zweiten Tag des Trainingslagers ein straffes Programm. Dieser startete um 7.45 Uhr mit einem 40-minütigen Lauf über das saftig grüne Golfterrain des "Öschberghofs". In der zweiten Einheit um 10.30 Uhr wurde das Umschalten und Verschieben der verschiedenen Mannschaftsreihen geprobt. Die dritte Einheit am späten Nachmittag (17 Uhr) begann mit einem ausgiebigen Aufwärmprogramm, bei dem Fitness-Coach Oliver Bartlett die Profis in Nationalmannschafts-Manier mit Gummi-Twist und Gewichten auf das anschließende Trainingsspiel vorbereitete. In der vierten und letzten Einheit des Tages ging es am Abend um taktische Dinge. Videosequenzen vom Halleluja-Cup wurden den Spielern vorgeführt. Dabei wurden nicht nur Fehler, sondern auch gute Szenen angesprochen.
Klopp nimmt bereits erste positive Signale wahr: "Die Mannschaft ist bereit, für den Erfolg zu arbeiten. Alle sind emsig dabei." Noch nicht ganz dabei war am Mittwoch nur Nuri Sahin. Da sein Knie noch nicht stabil ist, absolvierte Sahin vorsorglich leichtere individuelle Einheiten. Patrick Owomoyela dagegen konnte nach seinen Achillessehnen- beschwerden wieder voll mit der Mannschaft trainieren, ebenso wie Florian Kringe.
Nach einer Trainingseinheit am morgigen Donnerstag (10 Uhr) steht abends das erste Spiel im Rahmen des Uhrencups auf dem Programm. Im Stadion Brühl in Grenchen (Schweiz) trifft der BVB um 18 Uhr auf den FC Luzern. Das Ergebnis dieser Partie hat für Klopp keine große Relevanz, denn es werde ohne Rücksicht auf Testspiele trainiert. Die Bedeutung sieht Klopp vielmehr in einem anderen Bereich: "Solche Spiele sind wichtig, weil die Jungs nach dem harten Trainingsprogramm ihren inneren Schweinehund mehrmals intensiv bearbeiten müssen."
Quelle: bvb.de
hört sich ja im Moment alles gut an, alle werden Fit, hartes Traing, gute Disziplin, wollen wir mal abwarten :)
ChesterHight
11.07.2008, 20:28
2:2 - BVB zum Auftakt des "Uhrencups"
mit Schatten, aber auch viel Li0cht
Borussia Dortmund ist mit einem 2:2-Unentschieden in den 47. "Uhrencup" gestartet. Gegen den FC Luzerrn zeigten die Borussen gerade in der ersten Halbzeit einige ansprechende Szenen, mussten aber letztendlich den hohen Trainingsbelastungen der vergangenen Tage Tribut zollen.
Das Spiel im Stadion Brühl musste mit 15-minütiger Verzögerung angepfiffen werden. Der BVB-Mannschaftsbus war durch einen Stau aufgehalten worden. Die erste Szene des Spiels gehörte nach 45 Sekunden aber dem FC Luzern. Nach einem Dortmunder Ballverlust wurde Ravasi in Szene gesetzt. Der Stürmer fackelte nicht lange und vollstreckte zum 0:1 aus Dortmunder Sicht (1.). Ein früher Rückschlag für den BVB. Nach drei Tagen intensiver Arbeit in Donaueschingen hatten die Borussen zunächst Schwierigkeiten, ihren Rhythmus zu finden.
Nach einer guten Viertelstunde wurden die Borussen ballsicherer und kamen vor 5.812 Zuschauern besser ins Spiel. Kuba hatte die erste Chance. Die Bewegungsabläufe und Kombinationen wirkten nun flüssiger und zielgerichteter, Borussia Dortmund bestimmte in dieser Phase Tempo und Gegner. Die Belohnung ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Freistoß von Hajnal traf Federico per Kopf zum 1:1-Ausgleich (26.). Keine zwei Minuten später legte Kringe nach. Mit seinem Schuss im Strafraum ließ er Luzerns Keeper Zibung keine Chance - 2:1 (28.). Weitere zwei Minuten später hätte Kehl fast noch erhöht. Aber die Flanke von Kuba rutschte dem Kapitän unglücklich über den Schuh.
Zum zweiten Durchgang wechselte Jürgen Klopp einschließlich des Torwarts sieben neue Spieler ein. Die Luzerner konnten jetzt mit einigen guten Offensivaktionen auf sich aufmerksam machen, der finale Pass misslang den von Ciriaco Sforza trainierten Schweizern aber zunächst. Die vielen Wechsel, die hohen Temperaturen (rund 30 Grad) und das harte Training in den vergangenen Tagen schienen nun ihren Tribut von den Borussen zu fordern. Den Gästen, die schon in einer Woche in die neue Saison starten und dementsprechend "voll im Saft" stehen, gelang der Ausgleich. Chiumiento setzte sich in der 67. Minute gegen die Dortmunder Defensive durch, ließ Ziegler aussteigen und verwandelte eiskalt zum 2:2.
Danach geschah nur noch wenig. Die letzte Szene des Spiels gehörte dem BVB. Kruska zog einen Freistoß aus rund 20 Metern aber zu weit über das gegnerische Tor. Das zweite und damit schon letzte Spiel im Rahmen des "Uhrencups" bestreitet der BVB am kommenden Samstag (Anstoß 19.30 Uhr). Gegner in Grenchen ist der FC Basel.
FC Luzern - Borussia Dortmund 2:2 (1:2)
Luzern: Zibung - Lustenberger, Diarra (31. Schwegler), Veskovac, Zverotic - Ferreira (73. Lambert), Seoane (46. Kukeli), Renggli, Mesbah (69. Karanovic) - Chiumiento (73. Paquito), Ravasi (69. Schirinzi).
BVB: Weidenfeller (46. Ziegler) - Rukavina, Hummels (46. Subotic), Santana (46. Brzenska), Dede (46. Schmelzer) - Kehl (46. Tinga), Hajnal (46. Kruska) - Kuba (46. Sadrijaj), Federico (66. Njambe), Kringe (66. Gordon) - Valdez (61. Klimowicz).
Tore: 1:0 Ravasi (1.), 1:1 Federico (26.), 1:2 Kringe (28.), 2:2 Chiumiento (67.)
----------------------------------------------------------------------
Klopp sieht erste Fortschritte
Das Ergebnis gegen den FC Luzern (2:2) zum Auftakt des "Uhrencups" war für viele Beobachter vielleicht leistungsgerecht - in den Augen von BVB-Trainer Jürgen Klopp war das reine Resultat aber völlig sekundär. "Wir müssen den Hauptaugenmerk im Moment auf andere Dinge legen", betonte der BVB-Coach nach der Partie. Es sei aktuell wesentlich wichtiger, das Defensivverhalten zu verbessern.
Klopp hat im dritten Spiel unter seiner Leitung Fortschritte erkennen können, insbesondere in der ersten Halbzeit. "Ich wollte von den Jungs heute sehen, dass sie kompakt stehen und auch dort hinverschieben, wo die Kugel ist und zur Balleroberung kommen", erklärte Klopp. Dies habe gegen den FC Luzern viel öfter und besser geklappt als in den ersten beiden Spielen. "Dass am Ende die Kraft ausgegangen und die Spielordnung durch die vielen Wechsel verlorengegangen ist, muss man hinnehmen", so der BVB-Coach weiter. Hinzu kommt, dass der Gegner schon in einer Woche in die neue Saison startet und die Vorbereitungsphase im Gegensatz zum BVB hinter sich hat.
"Das Tor ist nach einer Minute gefallen. Da hat der ein oder andere noch im Bus gesessen", befand Klopp. Auch das zweite Tor sei sicher zu verhindern gewesen. Wichtiger als jedes Ergebnis sind dem Trainer aber am Ende die Erkenntnisse: "Die erste Halbzeit nehme ich als Hinweis darauf, dass wir spielen können, die zweite, dass wir noch viel Training vor uns haben."
Auch vor dem nächsten Spiel am Samstag wird Klopp seine Spieler wieder ganz normal trainieren lassen. Klopp: "Basel ist auch eine Woche vor Saisonstart, es sind 40 Grad im Schatten, das wird knüppelhart. Aber da muss man durch."
-----------------------------------------------------------------------
Alex Frei als Zuschauer dabei
Beim 2:2-Unentschieden gegen den FC Luzern konnte der Schweizer in Diensten von Borussia Dortmund wegen seiner Verletzung nicht auf dem Platz stehen. Alex Frei drückte seinem Team aber von der Bank aus die Daumen.
Frei hatte viel Kontakt zu den Fans, erfüllte zahlreiche Autogrammwünsche und sprach mit dem Dortmunder Teamarzt. Der Stürmer vermittelte einen insgesamt sehr positiven Eindruck und zeigte sich optimistisch, bis zum Saisonstart Mitte August zurückzukehren.
----------------------------------------------------------------------
Lars Ricken neuer Nachwuchskoordinator -
Michael Zorc: "Er kann ein Vorbild sein"
ars Ricken ist ab sofort neuer Nachwuchskoordinator von Borussia Dortmund. Dies gab BVB-Sportdirektor Michael Zorc im Rahmen einer Pressekonferenz im Trainingslager in Donaueschingen bekannt.
Zorc hat in letzter Zeit viele Gespräche mit Lars Ricken über dessen Zukunft und Perspektiven geführt. "Wir sind sehr froh, dass wir mit Lars die Dortmunder Integrationsfigur schlechthin für unsere Nachwuchsarbeit gewinnen können", betonte Zorc. Ricken sei nicht nur ein echter Dortmunder, sondern habe auch langjährige Erfahrung auf höchstem sportlichen Niveau sammeln können. Zorc: "Er ist den Weg gegangen, den die Jungen schaffen wollen und kann so ein Vorbild sein."
Als Stellvertreter unterstützt U17-Trainer Peter Wazinski Lars Ricken, der als Nachwuchskoordinator die Nachfolge von Edwin Boekamp antritt. Boekamp wechselte als Co-Trainer von Michael Skibbe zu Galatasaray Istanbul. Rickens Tätigkeit kann laut Zorc eine echte "Knochenarbeit" werden. Ricken wird Projekte planen und initiieren, Sichtungsarbeit betreiben und sich mit den Eltern und Beratern der Jugendspieler auseinandersetzen.
Lars Ricken äußerte sich sehr zufrieden und engagiert zu seiner neuen Aufgabe. Vorerst wird Ricken, der gestern 32 Jahre alt wurde, der Amateurmannschaft weiterhin zur Verfügung stehen. Selbst ein möglicher Einsatz bei den Profis ist mit der neuen Aufgabe nicht endgültig vom Tisch. Enden wird dagegen das Trainee-Programm in der BVB-Geschäftsstelle.
------------------------------------------------------------------------
Es ist soweit! Die Saison 08/09 ist gestartet, und pünktlich zum Saisonbeginn sind die Heimtrikots 08/09 in allen Fanshops und im BVB-Online-Shop www.bvb09shop.de (http://www.bvb09shop.de/) erhältlich.
Ab sofort kann man sich im Fanshop MEGASTORE in Dortmund-Hörde, im Fanshop KRONE am alten Markt, im Fanshop ARTRION in der BVB Geschäftsstelle und im Fanshop AUGUST LENZ HAUS direkt am SIGNAL IDUNA PARK mit den Heimtrikots in den Erwachsenen-Größen (ganz neu sogar bis Größe XXXL) "eindecken". Die gelben Kindertrikots sind dort ab Mitte der nächsten Woche erhältlich.
Bereits jetzt sind Hosen in schwarz (Heim) und gelb (Auswärts) in allen Größen und auch schon zwei Stutzen-Varianten erhältlich. Die Auswärtstrikots werden ab der 32. Kalenderwoche in den Versand kommen.
http://bilder.sportsandbytes.de/bvb/20072008/TrikotGR_1209570157.jpg
---------------------------------------------------------------------
Vierter Tag im Trainingslager in Donaueschingen:
Erst ins Wasser, dann durch den Regen
Der Freitag hat für die Borussen im Schwimmbad des "Öschberghofs" begonnen. Im Wasser absolvierten die Spieler eine Fitnesseinheit. Nachdem die Borussen in den vergangenen Tagen bei hochsommerlichen Temperaturen (über 30 Grad) trainieren mussten, kündigte sich am Freitag ein Wetterumschwung an.
Gewitter und Regenwolken zogen am späten Nachmittag über Donaueschingen auf. Der guten Stimmung innerhalb der Mannschaft taten die Wolken keinen Abbruch, auch wenn (oder gerade weil) die Laufeinheit wegen des Unwetters um eine Stunde verschoben wurde. Als das Lauftraining um 18 Uhr begann, hatte es sich schon merklich abgekühlt.
Am Samstag steht um 10 Uhr zunächst eine Einheit auf dem Sportplatz am Hotel an. Im Laufe des Tages werden dann auch die EM-Teilnehmer Mladen Petric und Robert Kovac zum Team stoßen und den Kader komplettieren. Am Abendprogramm werden die beiden Kroaten aber noch nicht mitwirken, wenn um 19.30 Uhr in Grenchen das zweite und letzte Spiel im Rahmen des "Uhrencups" angepfiffen wird. Ein Einsatz gegen den FC Basel käme für Petric und Kovac noch zu früh.
Der FC Basel ist laut BVB-Sportdirektor Michael Zorc noch stärker einzuschätzen als der FC Luzern. Abgesehen davon beginnt die Saison in der Schweiz schon am nächsten Wochenende, die Gegner sind in ihrer Vorbereitung daher wesentlich weiter als die Borussen. Da der FC Luzern zweimal Remis gespielt hat und Legia Warschau nach zwei Partien nur auf einen Punkt verweisen kann, ergibt die Konstellation, dass der Sieger der Abschlusspartie am Samstag den 47. "Uhrenup" gewinnen wird.
Jürgen Klopp geht es aber vor allem darum, neue Erkenntnisse zu sammeln und nach dem 2:2 gegen Luzern hoffentlich weitere Fortschritte seines Teams beobachten zu können. Deshalb lässt der BVB-Coach sein Team vor dem Spiel ganz normal trainieren.
Quelle: bvb.de
also zumindest die Trikots sind doch gar nicht so schlecht;)
Meckpommi
11.07.2008, 20:33
das ist auch das einzige :D über das Spiel brauch man nicht sprechen:D
ChesterHight
11.07.2008, 20:36
Die Tirkos sind Hässlich wie die nacht. Ganz erlich. Würde ich es net umsonst bekommen würde ich es net holen.
Naja zum Spiel hm.....Typisch BVB würde ich mal sagen.
Wie es scheint, finden aber die "Nicht-Dortmundfans" das Trikot ganz OK;), ist doch allemal besser als das Spiel gegen Luzern:D
Meckpommi
11.07.2008, 21:08
Hauptsache sie haben nicht verloren und das ist doch schon mal was :D
ChesterHight
11.07.2008, 21:09
Aller Anfang ist schwer^^ Außerdem ist man ja als Dortmund Fan abgehärtet^^
Aller Anfang ist schwer^^ Außerdem ist man ja als Dortmund Fan abgehärtet^^
Das kann ich mir vorstellen:D, aber mach dir nichts draus, ihr gewöhnt euch dran;)
Meckpommi
11.07.2008, 21:55
Der BVB wird wieder oben auf sein , wenn sie die Bayern verhauen und dann den Lieblingsgegner S06 :D
Der BVB wird wieder oben auf sein , wenn sie die Bayern verhauen und dann den Lieblingsgegner S06 :D
Wovon träumst du denn Nachts?:D
Meckpommi
11.07.2008, 22:17
ich träume davon das die Klinsfrau euch zum Abstieg führt :P:D
ChesterHight
12.07.2008, 09:06
Santanas Erfolgsrezept für das Ziel Selecao
Die "Bild" pries ihn bereits als Borussia Dortmunds neuen Naldo an und lag dabei gar nicht schlecht:
Schließlich fehlt auch dem Dortmunder Neuzugang Felipe Augusto Santana das Haupthaar, mit 1,92 Meter ist er nur sechs Zentimeter kleiner als der brasilianische Nationalspieler von Werder Bremen und seine Stärken sollen ebenfalls die Antrittsschnelligkeit, die Kopfball- und die Zweikampfstärke sein.
Ein langer Weg bis zum Debüt in der Selecao
Dennoch muss der 22-jährige Innenverteidiger erst einmal beweisen, dass er den Sprung von der brasilianischen "Serie A", wo er bis 2005 in der Jugend und bis 2008 in der Profimannschaft von Figueirense FC spielte, in die Bundesliga schafft.
Naldo hatte sich 2005 bei Werder Bremen als Ersatz für Valerien Ismael auf Anhieb in der Stammelf durchgesetzt und ist durch seine guten nationalen und internationalen Auftritte für Werder Bremen schon zwei Jahre später ins Blickfeld des brasilianischen Nationaltrainers Carlos Dunga geraten, um am 1. Juni 2007 sein Debüt in der Selecao zu feiern. Bis dahin ist es für Santana noch ein langer Weg.
Tempo, Explosivität und Offensive
Um dem Vergleich mit Naldo zu umgehen und die Erwartungshaltung nicht zu groß werden zu lassen, gab Santana in einem Interview mit dem "Kicker" dann auch zu bedenken: "Naldo hat einen sehr guten Namen, aber man kann uns nur im Hinblick auf unsere Größe vergleichen. Wir sind unterschiedliche Typen."
Seine Stärken sieht er selbst in "Tempo und Explosivität" und in seinen Vorstößen nach vorne. Von daher sind die Parallelen zu Naldo eigentlich eindeutig, da neben der immensen Schusskraft auch diese Qualitäten zu Naldos Vorzügen gehören.
Wie ein Teenager von seinen Vorbildern
Wenn Santana jedoch von Spielern spricht, zu denen er aufschaut, dann sagt er das jedoch generell eher ausweichend. Ähnlich wie er bei Naldo von einem anderen "Typ" redet, spricht er bei Abwehrlegenden wie dem französischen Abwehrrecken Lilian Thuram, den Brasilianern Juan oder Lucio und dem Italiener, der über 1.000 Profispiele absolvierte, Paolo Maldini, davon, dass sie ja eine andere Rolle spielen.
So vermessen, sich mit diesen Spielern zu vergleichen, ist der 22-Jährige, der bei Borussia Dortmund einen Fünfjahres-Vertrag unterzeichnete, dennoch nicht. Er spricht von diesen großen Fußballern eher wie ein Teenager von seinen Vorbildern, eher schüchtern, ausweichend, um sich nicht anzumaßen, sich mit seinen Idolen auf eine Stufe zu stellen. Schließlich hole er sich bei ihnen ja nur "Inspirationen".
Etappenziele verwirklicht
Auch wenn in diesen Aussagen brasilianisches Understatement mitschwingt, so hat Santana sich dennoch immer selbstbewusst Etappenziele gesetzt und stets Visionen vor Augen gehabt. Er sagt: "Es war immer ein Traum für mich, in Europa zu spielen, um dort meine Ziele zu verwirklichen."
Um dieses Ziel zu erreichen, wusste er, dass er sich zunächst von der Jugend- in die Profimannschaft von Figueirense hochkämpfen musste. Um internationales Aufsehen zu erregen, musste er mit seinem Team Erfolge erringen: 2007 gelang ihm mit Figueirense der Einzug in das brasilianische Pokalfinale .
Das Rezept zum Ziel
Bei Borussia Dortmund hat er nun sein erstes Fernziel erreicht und gibt sogleich sein nächstes preis: "Mein nächstes Ziel als Profi ist ein Platz in der Selecao." Auch dafür hat er bereits ein Rezept: "Für mich gilt es jetzt, so schnell wie möglich den Sprung in die Startelf der Borussia zu schaffen."
Und man kann sich denken, was danach folgen soll: In der Bundesliga und im UEFA-Cup, dem Schaufenster der europäischen Clubs, Erfolge erringen. Nur so kann Carlos Dunga schließlich auch auf ihn aufmerksam werden.
Quelle: bundesliga.de
Meckpommi
12.07.2008, 19:33
Mal sehen ob es ein zweiter Naldo wird :D , aber die werden ja alle gleich sehr hoch gelobt ;)
ja viele Brasilianer werden direkt so hochgelobt, aber nur ein Teil ist dann so gut, mal sehn, aber Dortmund hatte ja auch schon einige male Glück...
2:2 - BVB macht gegen Basel weitere
Fortschritte - Kehl und Valdez treffen [13.07.] Die Formkurve von Borussia Dortmund zeigt weiter nach oben. Trotz der harten Belastungen im Trainingslager in Donaueschingen erreichte der BVB beim 47. "Uhrencup" gegen den Schweizer Meister und Pokalsieger FC Basel ein 2:2 (1:1)-Unentschieden. Zweimal gelang es den Borussen dabei, einen Rückstand auszugleichen. Aus Grenchen berichtet Johannes Vorspohl
http://bilder.sportsandbytes.de/bvb/20072008/Kehl_1215891385.jpgTraf zum 1:1:
>Sebastian Kehl.Anders als in der Partie gegen Luzern agierte der BVB gegen den FC Basel von der ersten Minute an konzentriert und ballsicher. Auch die erste Chance des Spiels gehörte den Schwarzgelben, Valdez scheiterte am Baseler Keeper (6.). Es entwickelte sich ein ausgeglichenes, durchaus ansehnliches Spiel. Beide Teams standen in der Defensive sicher und machten die Räume im Mittelfeld eng. Szenen vor dem Tor blieben zunächst Mangelware. In der 18. Minute brachte Perovic eine Flanke in den Dortmunder Strafraum. Ein Baseler Spieler stieg hoch, streifte den Ball und irritierte Santana. Dem verdutzten Brasilianer flog der Ball unglücklich gegen den Kopf und von dort ins Tor - 0:1.
Der BVB ließ sich durch den Rückstand nicht in seinem Spiel verunsichern. Im Gegenteil. Vor allem über außen gelangen immer wieder gute Kombinationen, nur der finale Pass misslang noch zu oft. Bis zur 35. Minute: Valdez legte eine Flanke im Baseler Strafraum per Kopf für Kehl ab. Dieser hatte keine Mühe, den Ball aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleich im Tor unterzubringen. Keine zwei Minuten später hätte Tinga nach einer tollen Vorarbeit von Kuba sogar noch erhöhen können, vielleicht sogar müssen.
Nach dem Seitenwechsel geschah auf dem Platz zunächst wenig, dafür auf den Rängen leider umso mehr. Aus dem Dortmunder Block flogen Feuerwerkskörper und Rauchbomben auf den Patz. Einige Spieler, allen voran Kapitän Kehl, versuchten zu beruhigen. Das Spiel musste für mehrere Minuten unterbrochen werden. Schon vor Anpfiff hatte es unschöne Szenen mit Prügeleien gegeben, als so genannte "Fans" aus Basel in den Dortmunder Fanblock gestürmt waren.
Als der Ball endlich wieder rollte, agierten die Borussen zunächst etwas passiver. Basel nutzte die Freiheiten. Nachdem der zur Halbzeit eingewechselte Kruse noch gegen einen heranstürmenden Baseler klären konnte, war der junge BVB-Keeper beim Nachschuss von Gjasula machtlos - 1:2 (64.).
Trotz harter Trainingseinheiten in den vergangenen Tagen konnten die Borussen noch einmal Tempo aufnehmen und Basel unter Druck setzen. Bemerkenswert. Es ergaben sich gute Möglichkeiten. Erst fischte Basels Keeper einen Freistoß von Hajnal aus dem Winkel (67.), dann scheiterten Sadrijaj, Valdez und Hajnal bei einer Dreifach-Chance (80.). Doch die Mühen sollten belohnt werden. In der 85. Minute schloss der unermüdliche Valdez einen sehenswerten Angriff zum verdienten 2:2 ab. Der BVB wollte danach noch mehr, es blieb aber beim 2:2. Der 47. Uhrencup ging an den FC Basel.
FC Basel - Borussia Dortmund 2:2 (1:1)
Basel: Costanzo - Zanni (65. Morganella), Abraham, Marque, Hodel - Huggel (82. Gelabert) - Ergic (65. Chipperfield), Perovic (46. Gjasula), F. Frei (65. Safari), Stocker (46. Schuerpf) - Eduardo (10. Derdiyok/82. Mustafi).
BVB: Weidenfeller (46. Kruse) - Santana (79. Sadrijaj), Subotic, Hummels, Dede (46. Schmelzer) - Tinga, Kehl, Kuba (46. Hajnal), Kringe - Federico, Valdez.
Tore: 1:0 Santana (18., Eigentor), 1:1 Kehl (35.), 2:1 Gjasula (64.), 2:2 Valdez (85.)
Ausschreitungen bei BVB-Testspiel in Basel
Sa 12 Jul, 22:55 Uhr
http://d.yimg.com/eur.yimg.com/ng/sp/dpa/20080712/21/2951100860.jpgBild vergrößern (http://de.eurosport.yahoo.com/080712/27/kmxn.html)
Grenchen (dpa) - Das Testspiel des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund (http://de.eurosport.yahoo.com/fussball/borussia-dortmund/) gegen den Schweizer Erstligisten FC Basel ist von Ausschreitungen überschattet worden.
Beim 2:2 (1:1) des BVB in Grenchen in der Schweiz kam es vor 7000 Zuschauern nach Tumulten in beiden Fanblöcken zu mehreren Unterbrechungen. «Wir haben die Toleranz unserer Gastgeber mit Füßen getreten», sagte der BVB-Fanbeauftragte Jens Volke, nachdem aus dem Bereich der Dortmunder Anhänger während des zweiten Durchgangs wiederholt Feuerwerkskörper auf das Spielfeld geschossen wurden.
In der Vorbereitung auf die neue Saison wartet der BVB weiterhin auf seinen ersten Testspiel-Sieg. Sebastian Kehl (http://de.eurosport.yahoo.com/fussball/sebastian-kehl.html) (35. Minute) glich zunächst ein Eigentor seines Dortmunder Mitspielers Felipe Santana (19.) aus. Nach der abermaligen Führung für Basel durch Jürgen Gjasula (65.) war Nelson Valdez (http://de.eurosport.yahoo.com/fussball/nelson-valdez.html) (85.) für die Westfalen erfolgreich.
Nicht mal bei Testspielen geht es friedlich zu, das ist eigentlich kaum zu verstehen:ireful:
ChesterHight
13.07.2008, 10:43
Zum Spiel gegen Basel kann man meiner Meinung nach noch zufrieden sein. Ist natürlich mehr drin gewesen (scheinbar) aber man darf nicht vergessen mit was für eine Mannschaft wir (vorallem in 2ten Durchgang) gespielt haben. Da fehlt noch der ein oder andere. Zumal man einen Valdez net spielen lässt da der eh nichts trifft außer mal aus glück. Dazu sollte man wissen das in der Schweiz schon die Siason beginnt und die Mannschaft aus der Schweiz somit natürlich schon im vollen Saft stehen.
Zu den Fans kann man nichts sagen. Sowas gehört nicht zum Fussball dazu. Und vorallem in só eine sowas von unwichtigen Spiel ist es noch un verständlicher!
tja traurig ist das ich bin der meinung das solche "Fans" nur ärger suchen bleibt doch zu hause und prügelt euch da wir wollen einfach nur unsere mannschaft unterstützen und uns nicht prügeln
Meckpommi
13.07.2008, 21:11
Was will man auch von solchen kaputten Fans erwarten , die wollen nur aufmerksamkeit !
Die Fifa sollte mal endlich gegen solche Fans härter vorgehen :ireful: !
Der BVB spielt ja auch noch beim Turnier in Rotterdam , da drehen die Fans erst richtig am Rad der Gewalt !!
ja, sowas finde ich nicht ok, es ist ja nur ein freundschaftsspiel, was nicht heißt das sie berechtigt sind sich in richtigen Spielen so zu verhalten, aber es soll nur ausdürcken, dass es doch noch viel dümmer ist, bei sowas bei sowas unwichtigem soo verrückt zu spielen... das sind die borussen (:D)
ChesterHight
13.07.2008, 22:36
bei sowas bei sowas unwichtigem soo verrückt zu spielen... das sind die borussen (:D)
Ja dann kann man mal sehen das du den Artikel davor nicht wirklich gelesen haben kannst!
warum das nicht? die haben doch genau wie die baseler unruhe gemacht? wo ist da der fehler?
Ich freu mich schon auf das Hallenturnie rim Winter mit: bvb, köln, gladbach, leverkusen und preußen. Da gibts auch richtig Randale die Veranstalter sind auch nicht sehr schlau
Gladbach und Köln, villt. Habt ihr das im Ligaspiel mitgekriegt was da abgegangen ist.
naja aber leverusen ist wenigstens ein ruhiger verein, da sind keine potenziellen rabauken dabei, aber ich habe nicht mitbekommen, was da abgegangen ist...
ChesterHight
13.07.2008, 22:47
warum das nicht? die haben doch genau wie die baseler unruhe gemacht? wo ist da der fehler?
Was ich auch nicht abgestritten habe. Aber der Teil des Post bezog sich nur auf die Borussen. Und wenn du den Artikel davor gelesen hättest dann hättest du gelesen das die Basel Fans kurz vor dem Spiel den Dortmunder Fanblock gestürmt haben. Die Dortmunder haben dann ihre tollen sachen fliegenlassen in der 2. Halbzeit was natürlich auch nicht besser ist.
ich habe nur den gelesen, sry, desshalb das missverstädniss...
ich find bengalos eingentlich geil, solange man sie nicht irgendwie blind durch die gegen schmeißt, guckt mal in türkei und woanders sind die in Stadien auch erlaubt
ja, außerhalb von stadien finde ich die auch super, ich hatte auch mal eins, aber naja....
Meckpommi
13.07.2008, 23:02
Ich verstehe nicht , wie man sich jetzt schon auf Randale freuen kann !!
Bengalos gehören in kein Stadion , den wieviele böse Unfälle passieren mit den Zeug siehe beim Spiel Essen - Hansa und wenn es nachher drum geht , wer es gewesen ist will es einer gewesen sein ! Das nenne ich einen super A... in der Hose haben und nun zurück zum Thema BVB ;)
ja das stimmt, ins stadion gehören die nicht, aber das denke ich auch ncht...
ChesterHight
13.07.2008, 23:20
Man sollte das meiner Meinung nach auch aufkeinenfall erlauben! Auch wenn wenn es nicht geworfen wird gehört es nicht daher.
hat sich da schon mal jemand verletzt?
Meckpommi
13.07.2008, 23:38
ja in Essen ein kleines Kind und keiner willst gewesen sein .....tolle Fans mit A.... in der Hose :ireful::ireful:
ja, das waren aber die rostocker, bei essen wird nie jm verletzt, aber ist trotzdem alli, aber viele fans sind auch degegen, denn ich war mal beim auswärtsspiel und dann hat einer 10 cm neben mir son ding angezündet, dann kam sonne kante und dann den voll so rumgeschuptt und als der den dann angemacht hat den geschlagen, und das fand ich auch gut, denn der hat alle leute angemacht, hinterhet hat dnan die kante den an die polizei gegeben :D
zocker625
14.07.2008, 10:23
naja mit randale bin ich auch net so befreundet kriege sie aber fast immer bei den hertha spielen mit
ja, aber ich finde die leute gut, die alleine oder mit mehreren gegen so eine gruppe vorgehen, am besten sogar friedlich...
ChesterHight
14.07.2008, 14:11
Gut dann sind sich ja nun alle Einig und wir können B2T!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.