0

Heynckes bleibt Trainer
Tuchel macht's
Hasenhüttl
Löw
Junger Trainer (Nagelsmann, Kovac..)
Ausländischer Trainer (Pochettino, etc.)
Tops |
Erhalten: 420 Vergeben: 962 |
jetzt nur noch ein neuer Trainer und wir spielen bald wieder mit 60ig in einer Liga, leider in der 2ten
Ich kann Sammer nicht leiden und finde seine Leistungen auch nicht so toll (gibt welche die mehr erreicht haben), aber mal sehen, vielelicht wird er mir ja noch Sympathisch. Gut das Nerlinger endlich weg ist.
Hoffentlich hat der Sammer ein besseres Timing im Maul aufmachen
Und da ist der Artikel:
FC Bayern Mnchen AGPresseerklärung
Matthias Sammer wird neuer 'Sport-Vorstand'
02.07.2012
Bei der Aufarbeitung der zurückliegenden Saison 2011/12 zwischen Aufsichtsrat und Vorstand des FC Bayern München und Sportdirektor Christian Nerlinger wurden unterschiedliche Auffassungen über das Konzept für die Zukunft der Mannschaft deutlich. Bereits damals haben der FC Bayern und Christian Nerlinger vereinbart, dass man sich zu Beginn der neuen Saison 2012/13 trennen wird.
Wegen der bevorstehenden EURO 2012 und der damit zu erwartenden Unruhe, die dadurch entstanden wäre, wurde vereinbart, die Trennung von Christian Nerlinger erst nach der Europameisterschaft bekannt zu geben.
Dementsprechend wurden jetzt erst über das vergangene Wochenende abschließende Gespräche über die Verpflichtung von Matthias Sammer als neuen „Vorstand für Lizenzspielerangelegenheiten“ geführt. Nachdem zwischen Matthias Sammer und dem FC Bayern in den zurückliegenden beiden Tagen Einigkeit über seine neue Tätigkeit erzielt wurde, hat Matthias Sammer heute im Laufe des Vormittags auch die Freigabe des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) erhalten.
Matthias Sammer kann seine Aufgabe als „Sport-Vorstand“ des FC Bayern München sofort aufnehmen.
„Ich möchte mich im Namen des Clubs bei Christian Nerlinger ausdrücklich für seine Arbeit in den vergangenen vier Jahren beim FC Bayern bedanken“, erklärt FC Bayern-Aufsichtsratsvorsitzender Uli Hoeneß, „ich hoffe sehr, dass unser aller gutes persönliches Verhältnis auch weiterhin Bestand hat.“
„Ich wünsche dem FC Bayern weiterhin alles erdenklich Gute,“ sagt Christian Nerlinger, „Ich habe hier eine gute und sehr intensive Zeit erlebt und werde dem Club auch weiterhin freundschaftlich verbunden bleiben.“
Was ich allerdings bewundere ist das Mandzukic bei Bayern immer noch micht im Profikader ist
FC Bayern Mnchen AG
Geändert von Bayernfan (02.07.2012 um 12:33 Uhr)
Tops |
Erhalten: 6.594 Vergeben: 1.563 |
Falsch!!
Ich persönlich mag den Sammer (obwohl er sowas von hässlich ist) und halte ihn auch für einen sehr kompetenten Fussball-Fachmann... allerdings glaube ich, dass er nicht zum FC Bayern passt... und dass es früher oder später dort mächtig knallen wird zwischen KHR, UH und eben MS... das ist eigentlich schon alles
![]()
Tops |
Erhalten: 1.732 Vergeben: 1.426 |
FALSCH
Krasse Sache, dass die Trennung schon vor einem Jahr beschlossen wurde. Irgendwie aber auch total unverständlich, weil der Kerl ja weiterhin den Kader planen konnte. Sammer könnte man jetzt in der neuen Saison nichts vorwerfen, weil er nicht einen Spieler mit verpflichtet hat.
Tops |
Erhalten: 420 Vergeben: 962 |
Die aufarbeitung der Saison 11/12 fand wohl im Mai/Juni statt, also nichtmla 2 Moante, man wollte halt die ME abwarten da es sosnt noch weiter drunter und drüber geht. Die meistens Transfers wurden davor schon ausgehandelt, bzw. müssen eh alle mit dem Präsidum abgeklärt werden. Sammer hätte die Spieler hoffentlich auch geholt
UH mag MS daher wird das scho nwerden, ich hoffe er kann sein Wissen einbringen damit Bayern Titel holt
Tops |
Erhalten: 687 Vergeben: 233 |
Wow ... das ist mal eine richtige Bombe. Und die Presse hat nichts gewusst
Ich als Dortmunder finde es ein bisschen traurig das es uns nicht gelang einen DER Ex-Dortmunder irgendwo sinnvoll im Verein zu beschäftigen. Aber das lag wohl auch an Matthias Sammer der mehr wollte als nur Repräsentant oder irgendeinen anderen unwichtigen Job. Die Posten die für ihn infrage kämen sind alle bestens besetzt.
Aber für Bayern ist Sammer nur gut. Ich denke er ist eine deutliche Verbesserung zu Nerlinger und er ist auch jemand der keine Scheu davor hat auch mal ein paar gewagtere Transfers zu tätigen. Es wird nicht einfach für und mit ihm, aber er ist sehr kompetent und versteht viel von dem was er macht![]()
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Lesezeichen