MMOGA-EA FC25
Seite 5 von 36 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 357
  1. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #41
    Star Avatar von Humbratis
    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    414
    Danke
    47
    Erhielt 225 Danke für 225 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 2

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Balayev verlässt Frankfurt


    Da mit Hradecky, Lindner, Zummack und Balayev gleich vier Torhüter dem Profikader der Eintracht angehörten und es am finnischen Keeper aktuell kein Vorbeikommen gibt, entschloss sich der aserbaidschanische Keeper Emil Balayev der Eintracht im Wintertransferfenster den Rücken zu kehren. Genau ein Jahr nach seiner Verpflichtung schließt er sich nun dem Bohemian FC an und wird demnach ab sofort in Dublin spielen. Für Balayev kassierte die Eintracht 90.000 € Ablöse, und ist zudem mit weiterhin drei Torhütern gut besetzt.



    Bundesliga 18. Spieltag
    23.01.2016, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena


    1:2 (0:2)
    0:1 Max Kruse (38.), 0:2 Kevin De Bruyne (45.), 1:2 Luc Castaignos (79.)

    Gegen die starken Wolfsburger kam die Eintracht zum Rückrundenstart zunächst überhaupt nicht ins Spiel und geriet vollkommen verdient in Rückstand. Nachdem de Bruyne in der 28. Minute noch das nötige Zielwasser fehlte, schoss VfL-Goalgetter Max Kruse zehn Minuten später nach einer schönen Pass-Stafette zur 1:0-Führung der Gäste ein. Diese konnte Kevin de Bruyne in der Schlussminute noch ausbauen: Zunächst wehrte Hradecky einen Schuss Kruses ab, ehe David Kinsombi beim Klärungsversuch den am Boden liegenden Kruse anschoss und der Ball nun langsam in Richtung Tor trudelte. Am schnellsten schaltete der Belgier de Bruyne und erzielte in dieser undurchsichtigen Situation das 2:0 für den VfL. Im zweiten Durchgang zeigte die Eintracht dann aber eine Reaktion, kam aber erst spät zum Anschlusstreffer, als Castaignos in der 79. Minute eine Vorlage Reinartz' zum 1:2 verwertete. Mit dem Mute der Verzweiflung warf die Eintracht nochmal alles nach vorne und kam in der 85. Spielminute durch Haris Seferovic vermeintlich zum Ausgleich - erst mitten im Frankfurter Jubel ertönte dann der Abseitspfiff des Schiedsrichters.

    Borussia M'gladbach - Borussia Dortmund 1:3
    FC Ingolstadt 04 - FSV Mainz 05 0:3
    Hamburger SV - FC Bayern München 0:1
    Hannover 96 - SV Darmstadt 98 4:0
    Hertha BSC Berlin - FC Augsburg 0:2
    FC Schalke 04 - Werder Bremen 4:1
    1. FC Köln - VfB Stuttgart 0:1
    TSG Hoffenheim - Bayer Leverkusen 2:1



    Bundesliga 19. Spieltag
    30.01.2016, 15:30 Uhr, WWK-Arena


    1:1 (1:0)
    1:0 Ragnar Klavan (19.), 1:1 Marc Stendera (85.)

    In einem munteren Spiel trennen sich der FC Augsburg und die Eintracht mit einem leistungsgerechten Remis. Schon nach sechs Minuten verpassten die Gäste durch Aigner, dessen Kopfball am Tor vorbeirauschte, die Führung - dagegen erzielte der FCA nach einem Fehlpass in der SGE-Verteidigung aus dem Strafraumgewühl durch Ragnar Klavan das 1:0. In der Folge hatten die Gastgeber gute Möglichkeiten um auf 2:0 zu erhöhen - doch sowohl Raul Bobadilla (26.), als auch der ehemalige Frankfurter Halil Altintop (37.) verfehlten das Tor. Auch ein schöner Volleyschuss des sehr agilen Stefan Aigner brachte auf der anderen Seite keinen Ertrag ein. Erst in der Schlussphase des Spiels wurde es noch einmal hektisch: Zunächst kam die SGE durch Youngster Marc Stendera verdientermaßen zum Ausgleich, ehe man in der letzten Spielminute sogar den möglichen Siegtreffer verpasste, als Marwin Hitz im FCA-Tor gegen Castaignos parierte. Ein Kuriosum dieses Spiels waren die acht(!) Minuten Nachspielzeit, die jeder Grundlage entbehrten.

    VfL Wolfsburg - 1. FC Köln 4:1
    Bayer Leverkusen - Hannover 96 1:0
    Werder Bremen - Hertha BSC Berlin 1:0
    FC Bayern München - TSG Hoffenheim 3:0
    FSV Mainz 05 - Borussia M'gladbach 2:1
    VfB Stuttgart - Hamburger SV 0:1
    SV Darmstadt 98 - FC Schalke 04 0:1
    Borussia Dortmund - FC Ingolstadt 04 3:0



    Bundesliga 20. Spieltag
    06.02.2016, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena


    0:0 (0:0)
    Keine Tore

    Erneut springt für die Eintracht nur ein Remis heraus, erneut kann man von einem leistungsgerechten Endstand sprechen. Im Heimspiel gegen den kriselnden VfB Stuttgart wurde das mittlerweile mit hohen Erwartungen ausgestattete Frankfurter Publikum allerdings ein ums andere Mal auf eine harte Geduldsprobe gestellt. In der 26. Minute befand sich Stefan Aigner allein auf weiter Flur, packte aber dann gegen Torhüter Tyton keinen Schuss, sondern eher eine Rückgabe aus, womit ihm ein Torerfolg verwehrt blieb. Auf der anderen Seite fehlte auch dem VfB der nötige Killerinstinkt, als sich in der 43. Kliment in den Strafraum tankte, aber an Hradecky im Eintracht-Tor scheiterte. Auch ein Schuss Stenderas nach schönem Doppelpass mit Reinartz misslang völlig. Der VfB suchte sein Heil vor allem in Distanzschüssen, war damit aber sowohl in der 63. als auch in der 65. gegen den Finnen Hradecky machtlos. Die letzten halbwegs guten Chancen gehörten der SGE: In der 85. klärte Keeper Tyton gegen einen Schuss des aufgerückten Zambrano zur Ecke, in der 88. Minute versuchte es der eingewechselte Meier, kam aber auch nicht an Tyton vorbei.

    Borussia M'gladbach - Werder Bremen 4:1
    Bayer Leverkusen - FC Bayern München 0:1
    Hannover 96 - FSV Mainz 05 2:1
    Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund 0:1
    FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg 1:2
    TSG Hoffenheim - SV Darmstadt 98 3:1
    FC Ingolstadt 04 - FC Augsburg 1:2
    Hamburger SV - 1. FC Köln 1:2



    Bundesliga 21. Spieltag
    13.02.2016, 15:30 Uhr, RheinEnergieStadion


    2:2 (1:0)
    1:0 Philipp Hosiner (30.), 1:1 Luc Castaignos (56.), 1:2 Alexander Meier (62.), 2:2 Dominique Heintz (84.)

    Zwar spielt die Eintracht in Köln furios auf, bleibt aber zum fünften Mal in Folge ohne Sieg. Die ersten guten Chancen ergaben sich für die Frankfurter in der 15. Minute als Horn sowohl gegen Reinartz, als auch gegen den Nachschuss von Castaignos hervorragend parieren konnte. Die bis dahin biederen Kölner erzielten dann allerdings aus dem Nichts heraus die Führung durch Philipp Hosiner. Auch nach der schnmeichelhaften Führung bleiben die Frankfurter am Drücker: Alexander Meier (für Waldschmidt eingewechselt), scheitert zunächst an Keeper Horn, der seinen Schuss um den Pfosten lenkt (48.), ehe Zambrano nach der anschließenden Ecke mit einem wuchtigen Kopfball wieder in Horn seinen Meister findet. Das längst überfällige 1:1 dann in der 56. Spielminute: Alexander Meier scheitert zunächst zwar wieder an Timo Horn, der lässt den Ball allerdings nach links abprallen. Von dort donnert Luc Castaignos das Leder kompromisslos ins Gehäuse. Nur sechs Minuten später jubeln die Gäste erneut: Das überlegen Spiel wird belohnt, als Oczipka eine schöne Flanke schlägt und Alex Meier sich hochschraubt und den Ball per Kopf zur 2:1-Führung im Tor unterbringt. Erst jetzt erwacht der 1. FC Köln und kommt in der 82. Minute durch Bittencourt zu einer guten Chance, ehe Dominque Heintz zwei Minuten spöter nach Flanke Hosiners per Kopf zum 2:2 einnetzt. Die letzte Möglichkeit gehört den Frankfurtern, die sich den Sieg verdient hätten. Doch erneut hält Timo Horn den Domstädtern gegen einen Schuss Aigners in der Nachspielzeit den schmeichelhaften Punkt fest.

    Werde Bremen - TSG Hoffenheim 1:1
    Borussia Dortmund - Hannover 96 1:2
    FC Augsburg - FC Bayern München 2:1
    Hamburger SV - Borussia M'gladbach 1:1
    FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 0:2
    SV Darmstadt 98 - Bayer Leverkusen 1:0
    VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin 1:1
    VfL Wolfsburg - FC Ingolstadt 04 3:1



    Im Blickpunkt: Alex Meier


    Alex Meier ist wieder da! Nachdem Trainer Schur in der gesamten Hinrunde kaum Verwendung für den schlacksigen Stürmer fand, hat er sich im Spiel beim 1. FC Köln eindrucksvoll zurückgemeldet. Zur Halbzeit für den jungen Luca Waldschmidt eingewechselt sahen die Zuschauer im zweiten Durchgang eine One-Man-Show des Frankfurter "Fußballgottes", der nicht nur den Ausgleichstreffer von Castaignos vorbereitete, sondern auch den Treffer zur zwischenzeitlichen Führung selbst erzielte. Dass es am Ende erneut nicht zu einem Sieg reichte, lag sicher nicht an ihm. Nach dem Spiel ließ Meier verlauten, er habe seine Chance ergriffen, und hoffe, daß er nun wieder öfter spielen dürfe. Ein Wechsel zu einem anderen Verein komme für Meier nicht in Frage. "Ich hatte in der Winterpause Angebote von anderen Bundesliga-Vereinen, unter anderem aus Hoffenheim und Mainz. Doch ein Wechsel dorthin hätten mir die Fans sicher nicht verziehen."



    Tabelle nach 21 Spieltagen
    1. VfL Wolfsburg 46 P.
    2. FC Bayern München 45 P.
    3. Borussia Dortmund 39 P.
    4. Borussia M'gladbach 38 P.
    5. Bayer Leverkusen 37 P.
    6. Eintracht Frankfurt 33 P.
    7. FC Schalke 04 33 P.
    8. Hannover 96 31 P.
    9. FC Augsburg 31 P.
    10. TSG Hoffenheim 30 P.
    11. FSV Mainz 05 30 P.
    12. Hamburger SV 28 P.
    13. Werder Bremen 24 P.
    14. 1. FC Köln 21 P.
    15. Hertha BSC Berlin 19 P.
    16. VfB Stuttgart 19 P.
    17. SV Darmstadt 98 10 P.
    18. FC Ingolstadt 04 8 P.



    Bildquellen:
    wikipedia.de - Wikipedia, die freie Enzyklopdie
    Nachrichten aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport - Sddeutsche.de
    weltfussball.de


    0 Nicht möglich!

  2. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #42
    Stammuser
    Registriert seit
    29.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 415
    Vergeben: 2

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Diesmal kein Sieg dabei, gegen den Tabellenführer eine knappe Pleite, danach 3 Remis gegen Augsburg und zwei in der unteren Tabellenregion angesiedelte Gegner. Schön, dass Meier seine Chance genutzt hat, bin gespannt, wie es da weitergeht

    0 Nicht möglich!

  3. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #43
    Inaktiv Avatar von MW2020
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    6.353
    Danke
    3.644
    Erhielt 3.531 Danke für 2.994 Beiträge
    Blog-Einträge
    3
    Tops
    Erhalten: 707
    Vergeben: 100

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    viele remis...oje oje...da verliert mal den kontakt nach oben....das du den goalie verkaufst liegt auf der Hand...hast du doch wirklich starke Torleute...vlt bekommt lindner einmal eine Chance....zum Blickpunkt Alex meier: mich freut es extrem das er trifft und wieder spielt bei dir...super das er nicht gewechselt hat der alte Haudegen....die fans werden es dir danken

    0 Nicht möglich!

  4. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #44
    Star
    Registriert seit
    03.11.2015
    Beiträge
    270
    Danke
    57
    Erhielt 168 Danke für 155 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2
    Vergeben: 0

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Fußballgott Meier, wie man ihn in Frankfurt nennt macht wieder das was er am besten kann Tore schießen.
    Schön das du ein Portrait über ihn gemacht hast

    0 Nicht möglich!

  5. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #45
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.838
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Ich muss gestehen, dass mich deine Story Anfangs leider nicht so gepackt hat... war ok aber nichts Besonderes... doch dann hast du dich von Bericht zu Bericht gesteigert und auch mich überzeugt ... gefällt mir sehr gut, was du zuletzt gebracht hast! Zu den Fakten: Nach dem 21. Spieltag stehen die Hessen auf einem sehr guten 6. Platz mit 33 Punkten... eine tolle Saison bisher... da ist noch einiges möglich... oben zeichnet sich ein Kopf an Kopf Rennen zwischen VW (Wolfsburg) und Audi (Bayern) ab... spannend... ich bin gespannt, wie es weitergeht! Zu Alex Meier: Er ist inzwischen so etwas wie eine Eintracht-Legende... den darfst du bitte NIE abgeben... es sei denn, er möchte seine Karriere irgendwann in den USA oder so ausklingen lassen! Schöne Story, mach weiter so!

    Viel Erfolg für die nächsten Begegnungen

    0 Nicht möglich!

  6. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #46
    Star Avatar von Humbratis
    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    414
    Danke
    47
    Erhielt 225 Danke für 225 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 2

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Zitat Zitat von RichardBarcelona Beitrag anzeigen
    Diesmal kein Sieg dabei, gegen den Tabellenführer eine knappe Pleite, danach 3 Remis gegen Augsburg und zwei in der unteren Tabellenregion angesiedelte Gegner. Schön, dass Meier seine Chance genutzt hat, bin gespannt, wie es da weitergeht
    Da bin ich selbst gespannt. In der Partie gegen Köln hat Meier das Ruder ganz allein herumgerissen. Kam da auch richtig gut mit ihm klar. Denke als Joker ist er sicher gut. Vielleicht wird er auch hin und wieder mal von Anfang an spielen. Zuletzt schwächelte der noch sehr junge Waldschmidt auch etwas.

    Zitat Zitat von Misterwhite84 Beitrag anzeigen
    viele remis...oje oje...da verliert mal den kontakt nach oben....das du den goalie verkaufst liegt auf der Hand...hast du doch wirklich starke Torleute...vlt bekommt lindner einmal eine Chance....zum Blickpunkt Alex meier: mich freut es extrem das er trifft und wieder spielt bei dir...super das er nicht gewechselt hat der alte Haudegen....die fans werden es dir danken
    Zitat Zitat von Chala Beitrag anzeigen
    Fußballgott Meier, wie man ihn in Frankfurt nennt macht wieder das was er am besten kann Tore schießen.
    Schön das du ein Portrait über ihn gemacht hast
    Die Reaktionen bzgl. Alex Meier von allen gleich Ein Verkauf wäre auch kaum in Frage gekommen. Es kamen zwar wirklich zwei Angebote im Winter von Hoffenheim und Mainz. Aber der Aufschrei wäre groß gewesen, wenn Meier zu einem dieser Vereine gewechselt wäre

    Zitat Zitat von Nummer777 Beitrag anzeigen
    Ich muss gestehen, dass mich deine Story Anfangs leider nicht so gepackt hat... war ok aber nichts Besonderes... doch dann hast du dich von Bericht zu Bericht gesteigert und auch mich überzeugt ... gefällt mir sehr gut, was du zuletzt gebracht hast! Zu den Fakten: Nach dem 21. Spieltag stehen die Hessen auf einem sehr guten 6. Platz mit 33 Punkten... eine tolle Saison bisher... da ist noch einiges möglich... oben zeichnet sich ein Kopf an Kopf Rennen zwischen VW (Wolfsburg) und Audi (Bayern) ab... spannend... ich bin gespannt, wie es weitergeht! Zu Alex Meier: Er ist inzwischen so etwas wie eine Eintracht-Legende... den darfst du bitte NIE abgeben... es sei denn, er möchte seine Karriere irgendwann in den USA oder so ausklingen lassen! Schöne Story, mach weiter so!

    Viel Erfolg für die nächsten Begegnungen
    Danke erstmal, daß dir meine Story am Anfang nicht gefiel Im Ernst, ich denke ich kann mich sicher noch etwas steigern. Mir fehlt da noch ein wenig der Schwung, den die erfahrenen Story-Recken hier alle haben. Versuche da noch die ein oder andere Idee zu entwickeln. Freut mich, daß sie dennoch einigermaßen gut ankommt.

    Für den Saisonübergang überlege ich jetzt schon, ob ich den ein oder anderen Transfer tätige, um die Mannschaft punktuell zu verstärken. Hier nehme ich auch gerne Vorschläge an. Die Transfers sollten realistisch sein, also auch zur Eintracht "passen"..

    Der ein oder andere Spieler wird auf jeden Fall gehen müssen/wollen. Es gibt doch einige im Kader, die bisher einfach keine oder kaum Einsatzzeiten bei mir bekamen (Kadlec, Russ, Djakpa..)

    0 Nicht möglich!

  7. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #47
    Legende Avatar von Edouard1990
    Registriert seit
    22.09.2015
    Beiträge
    1.855
    Danke
    5
    Erhielt 704 Danke für 630 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.117
    Vergeben: 0

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Tolle Ergebnisse und Platz 6 kann sich absolut sehen lassen. Finde zwar, dass Frankfurt immer zum erweiterten Kreis der Anwärter auf die EL gehört, trotzdem muss man das erst auch mal bestätigen.

    0 Nicht möglich!
    Toti tarani din costesti tin cu Steaua București!


  8. Folgender Benutzer sagt Danke zu Edouard1990 für den nützlichen Beitrag:

    Humbratis (18.11.2015)

  9. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #48
    Ehrenfussballer Avatar von Dzagoev94
    Registriert seit
    22.06.2015
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    1.114
    Danke
    492
    Erhielt 716 Danke für 666 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 20
    Vergeben: 1

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Yeah, Alex Meier is back! Kein Sieg aus vier Spielen führen dazu, dass man den Anschluss nach ganz oben verloren hat, dennoch immer noch eine starke Saison für die SGE soweit!

    0 Nicht möglich!

    Managerstory FIFA 18:


  10. Folgender Benutzer sagt Danke zu Dzagoev94 für den nützlichen Beitrag:

    Humbratis (18.11.2015)

  11. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #49
    Star Avatar von Humbratis
    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    414
    Danke
    47
    Erhielt 225 Danke für 225 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 2

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Bundesliga 22. Spieltag
    20.02.2016, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena


    0:1 (0:1)
    0:1 Sven Schipplock (7.)

    Im sechsten Spiel in Folge gelingt der Eintracht kein Sieg. Im Heimspiel gegen den Hamburger SV gerät man dazu auch noch früh in Rückstand. Ein ungewohnter Patzer des sonst so starken Eintracht-Schlussmannes Lukas Hradecky leitet den frühen Gegentreffer durch Sven Schipplock ein. Zwar hat die SGE kurz darauf durch Stefan Aigner ebenfalls eine gute Tormöglichkeit, doch Drobny im Tor des HSV pariert den Schuss locker. Als hätte man an dem frühen Gegentor nicht schon genug zu knabbern, musste dazu Stefan Aigner nach achtzehn Minuten vorzeitig zum Duschen als er nach einem überharten Einsteigen gegen Holtby vollkommen zu Recht die rote Karte sah. In Unterzahl wurde es für die Eintracht nun nicht leichter, doch man kämpfte sich in die Partie und kam in der 36. Minute zu einer guten Möglichkeit, als Alexander Meier einen Kopfball nur knapp am linken Pfosten vorbeisetzte. Im zweiten Durchgang verwaltete der HSV in Überzahl clever die Führung - die einzige Chance, die sich für die aufopferungsvoll kämpfenden Frankfurter ergab, war ein Distanzschuss Stefan Reinartz', der von Jaroslav Drobny jedoch leicht pariert wurde.

    FC Ingolstadt 04 - Werder Bremen 2:2
    FC Bayern München - SV Darmstadt 98 3:1
    Hannover 96 - FC Augsburg 1:2
    TSG Hoffenheim - FSV Mainz 05 0:2
    Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 1:0
    FC Schalke 04 - VfB Stuttgart 2:1
    Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg 2:1
    Borussia M'gladbach - 1. FC Köln 1:0



    Bundesliga 23. Spieltag
    02.03.2016, 20:00 Uhr, Olympiastadion


    0:0 (0:0)
    Keine Tore

    Im Olympiastadion sehen die Zuschauer ein jederzeit spannendes, aber am Ende torloses Spiel zwischen der Hertha und den Gästen aus Frankfurt, die es trotz überlegenem Spiel nicht schaffen ihre Sieglos-Serie zu beenden. Am Ende steht für die Hertha ein schmeichelhaftes 0:0 zu Buche. Nur eine einzige Tormöglichkeit der Hertha muss von Frankfurts Keeper Hradecky pariert werden, als er nach einem Konter in der 58. Minute den Ball sicher in den Händen hält. Ansonsten laufen die neunzig Minuten in Berlin nur in eine Richtung: In Richtung des Tores von Hertha-Keeper Kraft, der die Eintracht mit einigen tollen Paraden zur Verzweiflung treibt: So pariert er in der 28. Spielminute bravourös gegen einen Schuss Luca Waldschmidts - im zweiten Durchgang tauchen sowohl Mijat Gacinovic als auch Alex Meier gefährlich vor dem Tor der Gastgeber auch - beide Male ist wieder Kraft zur Stelle und rettet seiner Mannschaft das Unentschieden.

    Bayer Leverkusen - Werder Bremen 4:0
    Borussia M'gladbach - VfB Stuttgart 0:2
    FC Ingolstadt 04 - 1. FC Köln 0:2
    Hannover 96 - VfL Wolfsburg 1:1
    SV Darmstadt 98 - Borussia Dortmund 1:1
    FC Bayern München - FSV Mainz 05 2:0
    FC Schalke 04 - Hamburger SV 2:2
    TSG Hoffenheim - FC Augsburg 0:2



    Bundesliga 24. Spieltag
    05.03.2016, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena


    1:2 (0:2)
    0:1 Alfredo Morales (17.), 0:2 Mathew Leckie (39.), 1:2 Luc Castaignos (82.)

    Auch im achten Spiel hintereinander geht die Sieglos-Serie der Frankfurter Eintracht weiter - und findet in der peinlichen Heimniederlage gegen den Tabellenletzten Ingolstadt einen bösen Tiefpunkt. Nur selten finden die Gastgeber eine Lücke in der Abwehr der Ingolstädter, die sich im bisherigen Saisonverlauf mit 44 Gegentreffern und der statistisch schwächsten Abwehr der Liga eigentlich immer recht offen präsentierten. Die beste Möglichkeit im ersten Durchgang gehört Luca Waldschmidt, der allerdings an Keeper Nyland scheitert. Dagegen präsentiert sich die Eintracht im bislang schlechtesten Spiel unter Trainer Schur defensiv selbst wie ein Hühnerhaufen und gerät nach 17 Minuten in Rückstand: Hradecky eilt aus seinem Kasten um eine Flanke des FCI abzufangen, stößt dabei aber mit Zambrano zusammen. Das Spiel läuft weiter und Alfredo Morales schießt den Ball ins verwaiste Tor. In der 39. Spielminute kann Mathew Leckie sogar ungehindert durch die Abwehr marschieren und erzielt mühelos das 0:2. Erst in der Schlussphase des Spiels ist auf Frankfurter Seite eine Aufbäumen zu erkennen, doch der Anschlusstreffer von Luc Castaignos in der 82. Minute kommt zu spät. Unter einem gellenden Pfeifkonzert schleichen die Frankfurter nach Schlusspfiff vom Platz.



    VfL Wolfsburg - Borussia M'gladbach 0:1
    1. FC Köln - FC Schalke 04 0:1
    Werder Bremen - Hannover 96 1:2
    Borussia Dortmund - FC Bayern München 1:2
    FC Augsburg - Bayer Leverkusen 1:2
    VfB Stuttgart - TSG Hoffenheim 2:2
    Hamburger SV - Hertha BSC Berlin 0:1
    FSV Mainz 05 - SV Darmstadt 98 1:0



    Tabelle nach 24 Spieltagen
    1. FC Bayern München 54 P.
    2. VfL Wolfsburg 47 P.
    3. Bayer Leverkusen 46 P.
    4. Borussia M'gladbach 44 P.
    5. FC Schalke 04 40 P.
    6. Borussia Dortmund 40 P.
    7. FC Augsburg 37 P.
    8. FSV Mainz 05 36 P.
    9. Hannover 96 35 P.
    10. Eintracht Frankfurt 34 P.
    11. Hamburger SV 32 P.
    12. TSG Hoffenheim 31 P.
    13. Hertha BSC Berlin 26 P.
    14. Werder Bremen 25 P.
    15. 1. FC Köln 24 P.
    16. VfB Stuttgart 23 P.
    17. FC Ingolstadt 04 12 P.
    18. SV Darmstadt 98 11 P.



    Bildquellen:
    wikipedia.de - Wikipedia, die freie Enzyklopdie
    Nachrichten aus Hessen | hessenschau.de


    0 Nicht möglich!

  12. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #50
    Legende Avatar von Der Kölner
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    1.663
    Danke
    1.070
    Erhielt 1.071 Danke für 913 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 16
    Vergeben: 3

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Handfeste Krise bei der Eintracht. Grade die Niederlage gegen Ingosltadt ist übel. Mal schauen ob du die Kurve Richtung Europa nochmal kriegen kannst.

    0 Nicht möglich!

Seite 5 von 36 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eintracht Frankfurt - die Adler im Aufwind
    Von LilaWeiß im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 08.02.2014, 14:08
  2. Eintracht Frankfurt Kit
    Von TomAustin im Forum Grafiken FIFA 12
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.09.2012, 13:00
  3. Eintracht Frankfurt - Der Aufstieg am Main
    Von Vidic15 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.09.2012, 23:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate