0



| Tops |
| Erhalten: 1.116 Vergeben: 0 |
Jetzt wirds echt noch eng mit der Europa League, am letzten Spieltag musst du mindestens gleich viele Punkte holen wie Glasbach und du musst noch dazu gegen Bayern ran, während Gladbach gegen Bochum schon fast einen fixen 3er hat. Drück dir die Daumen, vorallem, weil der BVB Meister werden soll und nicht die Bayern.
Toti tarani din costesti tin cu Steaua București!
| Tops |
| Erhalten: 699 Vergeben: 100 |
die Niederlage gegen Gladbach kann passieren in dieser situation...im Gegensatz zum X gegen Hoffenheim...zwar hast du noch toll aufgeholt jedoch verliertst du in diesen Partien die euro league...außer dir gelingt ein wunder gegen die Bayern...was ich nur cool finden würde...aber die spielen ja selbst noch um die Meisterschaft...wird schwer werden....aber egal...du machst die Story so toll...da kannst du auch noch eine weitere Saison einplanen bis du international bist![]()




| Tops |
| Erhalten: 6.814 Vergeben: 1.563 |
Je näher das Saisonende rückt, desto enger wird es in der Tabelle, auch für die Hessen... die letzten Heimspiele konnte man mit zwei Siegen ohne Gegentor erfolgreich bestreiten (1:0 gegen Berlin und 3:0 gegen Düsseldorf)... Auswärts sind aber entscheidende Dinge passiert... in Hoffenheim spielte man 3:3 Unentschieden... nach 0:3 Rückstand noch einen Punkt zu holen ist erst einmal super und positiv aber wenn man weiß, dass Hoffenheim abgestiegen ist, dann ist das 3:3 vielleicht etwas zu wenig?! Und dann das äußerst bittere Spiel im Borussia Park... nach zweimaliger Führung, hat die Eintracht sich das Ding noch aus der Hand nehmen lassen und mit 2:3 in M'gladbach verloren... sehr schade! Somit steht man am vorletzten Spieltag auf dem 6. Platz punktgleich mit M'gladbach (beide mit 52 Punkten)... es bleibt spannend bis zum Ende!
Viel Erfolg für das letzte Spiel![]()

| Tops |
| Erhalten: 9 Vergeben: 2 |
Zwei Underdogs im Pokalfinale - von daher muss Platz 6 her für die Quali
Ich hab für den letzten Spieltag definitiv die schlechtere Ausgangslage. Übrigens ist es aber nicht der BVB, der gegen die Bayern um die Meisterschaft kämpft, sondern Schalke
Ja, ich hab es auch geahnt. Irgendwie sind meine Leistungen auch sehr schwankend.
Danke. Ja, ich könnte eine weitere Saison einplanen - aber da ich mich so weit aus dem Fenster gelehnt habe - und die Euro League ausgerufen habe - sollte es die auch jetzt werden
Vielen Dank! Ja, es bleibt spannend - und der nächste Teil ist in Arbeit und folgt gleich![]()
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
GAD777 (23.12.2015)

| Tops |
| Erhalten: 9 Vergeben: 2 |
Bundesliga 34. Spieltag
13.05.2017, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
3:1 (2:0)
1:0 Luc Castaignos (3.), 2:0 Marc Stendera (45.), 2:1 Sebastian Rode (48.), 3:1 Marc Stendera (82.)
Das "Wunder vom Main" bringt die Eintracht nach Europa
Vor dem Duell gegen die Bayern war die Eintracht angesichts der vermeintlich leichten Aufgabe Borussia Mönchengladbachs zum Siegen verdammt - doch auch das Starensemble des FC Bayern München wollte die Chance auf die Meisterschaft wahren - und drückte zugleich dem 1. FC Köln gegen Tabellenführer Schalke 04 alle Daumen.
Die Eintracht legte vor einer tollen Kulisse los wie die Feuerwehr und überraschte den großen FC Bayern damit merkbar. Schon nach drei Minuten schlug Sonny Kittel einen Traumpass über dreißig Meter bis in den gegnerischen Strafraum, wo Luc Castaignos den Ball kurz annahm und ihn kompromisslos an Welttorhüter Manuel Neuer vorbei ins Tor donnerte. Die Stimmung in der Frankfurter Arena glich nun einem Tollhaus und sollte in den nächsten Minuten angesichts der Kunde der 1:0-Führung des VfL Bochum gegen Gladbach noch ausgelassener werden. Der FC Bayern aber war selbstredend nicht zu unterschätzen, und so hatte man nach 26 Minuten Glück als Arjen Robben bei einem Lattentreffer den Ausgleich verpasste. Dagegen gelang der Eintracht praktisch mit dem Pausenpfiff das 2:0. Zunächst wurde Neuer von Luc Castaignos geprüft, der Torhüter des FCB allerdings konnte den Ball nicht festhalten und war anschließend gegen Marc Stendera machtlos, der das Leder zum zweiten Mal an Neuer vorbei-bugsierte. Zur Halbzeit freute man sich über Frankfurt nicht nur über die eigene 2:0-Führung, sondern auch darüber, daß auch der VfL Bochum mittlerweile mit 2:0 gegen die Gladbacher Borussia führte.
In den zweiten Durchgang kamen die Bayern offenbar wütend und angestachelt hinein und konnten schnell den Anschlusstreffer erzielen. Nach einer Vorlage Robbens erzielte ausgerechnet der ehemalige Frankfurter Sebastian Rode in der 48. Minute den Anschlusstreffer. Der FC Bayern machte nun enorm Druck und nur vier Minuten nach dem Anschlusstreffer verpasste Mario Götze frei vor Hradecky nur hauchdünn den Ausgleich, als er das Tor mit einem feinen Schuss verfehlte. Kurze Zeit später war es der finnische Torhüter, der seine Mannen mit einer Glanzparade - wieder gegen Mario Götze - die knappe Führung rettete. Die Eintracht hielt dem enormen Druck stand und konterte sich in der Schlussphase eiskalt zum 3:1. Nach Flanke Stefan Aigners erzielte Marc Stendera per Flugkopfball das dritte Tor und brachte das Stadion endgültig zum Beben. Die Eintracht zieht damit als Tabellen-Sechster in die Europa League ein, Borussia Mönchengladbach muss mit Platz 7 vorlieb nehmen, auch wenn man in Bochum im zweiten Durchgang noch zum 1:2 kam. Die Bayern trauerten der Meisterschaft nach - doch auch mit einem Sieg in Frankfurt wäre man nur zweiter geworden, da sich Schalke in Köln schadlos hielt.
1. FC Köln - FC Schalke 04 0:1
Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 1:1
FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0:2
Hamburger SV - Bayer Leverkusen 2:1
Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund 1:1
FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 1:0
TSG Hoffenheim - Werder Bremen 0:1
VfL Bochum - Borussia M'gladbach 2:1
Abschlusstabelle
1. FC Schalke 04 70 P.
2. FC Bayern München 66 P.
3. Borussia Dortmund 60 P.
4. VfL Wolfsburg 58 P.
5. Bayer Leverkusen 58 P.
6. Eintracht Frankfurt 55 P.
7. Borussia M'gladbach 52 P.
8. FC Augsburg 45 P.
9. FSV Mainz 05 45 P.
10. Hamburger SV 44 P.
11. Hannover 96 43 P.
12. Hertha BSC Berlin 42 P.
13. Werder Bremen 38 P.
14. 1. FC Köln 37 P.
15. VfB Stuttgart 36 P.
16. Fortuna Düsseldorf 31 P.
17. TSG Hoffenheim 23 P.
18. VfL Bochum 20 P.
Bildquelle:
wikipedia.de - Wikipedia, die freie Enzyklopdie
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Black_Tiger (24.12.2015)




| Tops |
| Erhalten: 415 Vergeben: 2 |
Sehr geil, die Bauern geschlagen, EL gebucht und Schalke ist Meister, ziemlich cool alles. Dass Bochum Gladbach schlägt, hätte ich echt nicht gedacht, du wohl auch nicht, anders kann man sich die Glanzleistung gegen die Bauern nicht vorstellen.




| Tops |
| Erhalten: 144 Vergeben: 1 |
Oha da haben deine Frankfurter aber alle Register gezogen und den FC Bayern besiegt und sind damit in der Europa League, herzlichen Glückwunsch dazu.
Trotz dem überraschenden Sieg der Bochumer gegen Gladbach, geht es für den VfL in die zweite Liga, bitter.![]()

| Tops |
| Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Fernduell um die Europa League, dass Bochum Gladbach schlägt und sich trotzdem aus dem Oberhaus verabschiedet und du gleichzeitig den Bayern die Lederhosen ausziehst, war wohl der spektakulärste Showdown zum Schluss den man sich vorstellen konnte. Jetzt gilt es den Kader zu verbessern um konstanter die Internationalen Plätze zu erreichen ohne bis zum letzten Spieltag zittern zu müssen.



| Tops |
| Erhalten: 1.116 Vergeben: 0 |
Sehr schön, den Bayern den Meistertitel versaut und selbst nach Europa eingezogen. Dabei hättest du dank dem Sieg von Bochum dir sogar eine Niederlage erlauben können
Bin gespannt, wozu die Eintracht nächste Saison international in der Lage ist.
Toti tarani din costesti tin cu Steaua București!
Lesezeichen