http://fs1.directupload.net/images/150908/6j9gezbk.png
http://fs2.directupload.net/images/150908/58qapljy.png
History
Der Mansfield Town Football Club (auch bekannt als "the stags" - die Hirsche) wurde 1897 gegründet. Die Vereinsfarben sind Amber und Royal Blue, zu den größten Rivalen gehören der FC Chesterfield, Notts County und die Doncaster Rovers. Gegründet wurde der Verein unter dem Namen Mansfield Wesleyans, was auf der wesleyanischen Kirche beruht. 1906 legte der Verein den Amateurstatus ab, worauf die Kirche sich von ihm abwendete. Der Name wurde im Zuge dessen zu Mansfield Wesley geändert. Obwohl es in Mansfield einen weiteren Club gab (the Mechanics), nannte man sich 1910 in Mansfield Town um. Bis zum ersten Weltkrieg spielte man wenig erfolgreich in lokalen Ligen.
http://fs1.directupload.net/images/150908/q9fc8br6.png
Nach dem Krieg verpasste man den Aufstieg in die Football League zunächst einige Male knapp, ehe Mansfield 1931 endlich in die Third Division aufsteigen konnte. Dort behauptete man sich und hielt die Klasse. Nach dem zweiten Weltkrieg steigerten sich die Stags und verpassten den Aufstieg in die Secound Devision - trotz einer kompletten Saison ohne Heimniederlage - äußerst knapp. Auch im FA Cup konnte man immer wieder auf sich aufmerksam machen. 1959 stieg Mansfield dann allerdings in die neu gegründete Fourth Division ab und kehrte erst 1963 in die Third Division zurück. Zwei Saisons später verpasste man den Aufstieg in die Secound Division erneut knapp. 1969 erreichten die Stags überraschend das Viertelfinale des FA Cups, allerdings musste man 1972 den Gang zurück in die vierte Liga antreten. Drei Jahre später gelang der Wiederaufstieg in die Third Division und 1977 sogar der Aufstieg in die Secound Division. Einmalig in der Geschichte der Stags! Dort konnte man sich allerdings nur eine Saison halten und musste den direkten Wiederabstieg hinnehmen. In den folgenden Jahren pendelte Mansfield zwischen dritter und vierter Liga und so wurde man in den unteren Ligen zum Fahrstuhlclub schlechthin. 1987 konnte man zwar die Football League Trophy im Elfmeterschießen gegen Bristol gewinnen, doch die glorreichen Tage der zweiten Liga und des FA Cups schienen weit weg zu sein.
http://fs2.directupload.net/images/150908/y22hh993.png
Und es kam noch schlimmer: nach 77-Jahren in der Football League mussten die Stags 2008 den bitteren Gang in die fünftklassige Conference National antreten. Das nahmen die Fans alles andere als gut auf, unschöne Szenen spielten sich im Stadion ab. Nach vier enttäuschenden Saisons in der fünften Liga konnte man 2013 endlich wieder in die Football League Two aufsteigen. Dort schlug man sich gut und belegte einen respektablen 11. Platz. Im Jahr darauf war es deutlich schwieriger für die Stags, am Ende rettete man sich auf Rang 21 und vermied den Abstieg. So spielt man also auch in der Saison 15/16 in der viertklassigen League Two.
http://fs1.directupload.net/images/150908/6y7b8m9f.png
Zusammenfassend lässt sich also sagen: Mansfield Town hat eine bewegte Geschichte, die sich hauptsächlich in der dritten und vierten Liga abgespielt hat. Der Aufstieg in die zweite Liga konnten nur ein einziges Mal realisiert werden, wichtige Titel konnten keine gewonnen werden. Größter Erfolg war das Erreichen des FA Cup Viertelfinals. In der jüngeren Vergangenheit hatte der Club sogar Probleme sich in der Football League zu halten. Nun geht man in das dritte Jahr vierte Liga und weiß nicht genau, wo man überhaupt steht. Die Ansprüche sind hoch, die Fans sehnen sich zumindest nach der dritten Liga. Doch selbst die ist weit entfernt, ganz zu schweigen von der zweiten Liga. Auch im Pokal konnte man in den letzten Jahren absolut nichts mehr reißen. Mansfield ist und bleibt eine Wundertüte, fraglich ob sich das so schnell ändern wird.
Ownership
1985 wurde Mansfield Town vom Unternehmer Keith Haslam gekauft. Dieser stand schon von Beginn an in der Kritik, mehr in die eigene Tasche zu wirtschaften, als sich um das Wohl des Clubs zu kümmern. Der sportliche Erfolg blieb aus und so wuchs der Druck auf Haslam. 2006 gründeten einige Fans die Organisation SFFC (Stags Fans for Chance), die das Ziel hatte, Haslam aus dem Amt zu befördern. Dies geschah zunächst friedlich und auf viele originelle Weisen. 2007 wollte ein Gremium um James Derry den Club kaufen, was Haslam jedoch ablehnte. Dies hatte einen Protest zu Folge, der im landesweiten TV zu sehen war.
http://fs2.directupload.net/images/150908/4dm3wwks.png
Nach dem Abstieg 2008 - bei dem Haslam von Fans tätlich angegriffen wurde - entschied er sich jedoch, den Verein an drei Geschäftsmänner, die gleichzeitig auch Fans der Stags waren, zu verkaufen. Das Stadion behielt er jedoch. 2010 wurde der Club dann von John Radford gekauft. Nach einigen Streitigkeiten zwischen Haslam und Radford stimmte der ehemalige Besitzer 2012 endlich dem Verkauf des Stadions zu, womit Radford nun den Verein und das Stadion besitzt. Es wird geschätzt, dass Haslam dem Club immer noch gut eine Million Pfund schuldet, sich jedoch weigert diese zurückzuzahlen. Die Fans hoffen darauf, mit Radford endlich einen Besitzer gefunden zu haben, der den Verein wirklich weiterbringen möchte. Bisher scheint dies auch durchaus der Fall zu sein.
Stadium
Mansfield Town trägt seine Heimspiele im One Call Stadium aus. Besser bekannt ist die Spielstätte der Stags unter dem ehemaligen Namen Field Mill. Eröffnet im Jahre 1861 ist es das derzeit älteste Stadion der gesamten Football League. Es besitzt eine Kapazität von 10.000 Plätzen. Seit 1919 fungiert "The Mill" als Spielstätte von Mansfield Town, zuvor beheimatete es zahlreiche andere Clubs, darunter auch die Mansfield Mechanics. Auch Cricket wurde dort gespielt. Die Haupttribüne wurde im Jahre 1922 errichtet, die restlichen Tribünen folgten nach dem zweiten Weltkrieg. In den neunziger Jahren gab es Pläne für ein komplett neues Fußballstadion, die allerdings verworfen wurden. Das Stadion wurde stattdessen komplett renoviert. 2001 wurde es in seiner heutigen Form fertiggestellt. Ein Ausbau der Gegentribüne steht derzeit zur Debatte, genaueres wurde dazu jedoch noch nicht beschlossen.
http://fs2.directupload.net/images/150908/8bbcwwty.png