0

Tops |
Erhalten: 84 Vergeben: 80 |
In Freiburg und auch in Augsburg stimmt einfach das Miteinander. Das Team steht geschlossen da und das Management setzt auf langzeitlichen Erfolg und Entwicklung. Das Management des HSV ist doch ein einziger Haufen. Veh ist damals ja auch gegangen, weil ihm die Machtspielchen im Verein auf die Nüsse gingen. Außerdem wird ein Verein, der sich blindlinks Spieler zusammenkauft und versucht die Mosaiksteine zusammenzubasteln immer weniger Erfolg haben, wie eine Mannschaft, die in sich wächst. Siehe auch Wolfsburg. Gerade 2011/12 hat man sich beim VfL ja die Haare gerauft, weil der Deutsche es nicht glauben konnte, dass eine Millionentruppe wie diese, bei der es keinen verwundert hätte wenn sie bis hoch in die Championsleaguequalifikation geschafft hätten, auf einmal am 34. Spieltag zeitweise auf dem 17. Platz standen. Wenn der HSV seinen eigenen Erwartungen gerecht werden will, sollte er anfangen sich einen Kern zu schaffen, um den drum herum aufgebaut werden kann und nicht zu versuchen sich den Kern einzukaufen.
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 413 |
Verstehe nicht warum Schalke die beiden verleihen sollte. Macht irgendwie in fast alle Richtungen gedacht keinen Sinn.
Tops |
Erhalten: 1.278 Vergeben: 398 |
Papa verleihen eigentlich schon von unserer Seite aus. Kann sich woanders wieder eingewöhnen und wenn er gut gespielt hat, kann er bei uns wieder voll einsteigen![]()
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 413 |
Und wenn er dort nicht spielt, dann hat der Trainer ihn ein weiteres Jahr nicht unter seine Fittiche gehabt und im Grunde ist die Sache mit Papadopoulos auf Schalke dann auch schon fast gelaufen?
deXXXa (01.08.2014)
Tops |
Erhalten: 683 Vergeben: 233 |
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 1.278 Vergeben: 398 |
Bei ihm ist es ja ohnehin so, dass er überhaupt mal wieder spielen muss. Die Spielpraxis bei Schalke zu bekommen, ist aber schwer. Von daher denke ich, dass es ihm eventuell gut tun würde. Wenn er nicht spielt, kann man Papadopoulos "Karriere" auf Schalke denke ich eh für beendet erklären...
Man müsste dann allerdings Santana behalten, da man ansonsten bis zur Rückkehr von Höwedes knapp besetzt wäre und auch danach ein solider Bankspieler sicherlich gut wäre.
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Tops |
Erhalten: 38 Vergeben: 30 |
Dirk große Schlarmann hat auf twitter gestern (oder die letzten Tage irgendwann, bin mir unsicher) geschrieben, dass Papa nicht komplett fit wirke und anscheind auch nicht mehr fit werde. Wenn das die Einschätzung ist, die auch Keller, Heldt und der medizinische Stab teilen, dann dürfte das eh heißen, dass Papa leider keine Chance mehr hat. Aktuell hat er bei uns 5 Innenverteidiger vor uns: Matip, Höwedes, Santana, Ayhan, Kirchhoff. Dazu hätte man noch Neustädter und Sobottka. Wobei Papa eh eher mit Höwedes konkurriert, weil Matip einerseits der Spieleröffner bei uns ist und daher eher von Kirchhoff ersetzt werden könnte und andererseits weil er der selbe Spielertyp ist wie Höwedes - nur halt nicht ganz so komplett.
Tops |
Erhalten: 515 Vergeben: 556 |
http://www.transfermarkt.de/wegen-fi...ew/news/167931
Wegen des FFP können wir für einen Spieler nur noch 40 Mio ausgeben![]()
SV Werder Bremen: Hradecky 78 - Vrsaljko 79 - Astori 81 - Vestergaard 79 - Hysaj 79 - Nordtveit 79 - Florenzi 83 - Guardado 82 - Junuzovic 79 - Bittencourt 77 - Destro 78
Tops |
Erhalten: 38 Vergeben: 30 |
Heldt zu Papa Gerüchten: "Wenn die Gespräche morgen gut laufen, dann geht der Deal über die Bühne."
Twitter / Sky_Dirk: #Schalke - #Heldt zu ...
Lesezeichen