0

Tops |
Erhalten: 684 Vergeben: 233 |
Puuh ... schwierig. Dafür müsstest du das Original Gerät in der Hand gehabt haben. Auf jeden Fall beim einschalten mal einen Blick unter "Einstellungen" -> "Über das Telefon" riskieren. Wenn dort nicht zweifelsfrei "LG Optimus 2X" steht könnte da was faul sein. Und selbst wenn es da steht, wäre ich mir nicht 100% sicher. Das ist nämlich kein Problem zu faken.
Ohne je das echte Gerät in der Hand gehabt zu haben ist das echt super schwer.
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 19 |
Der gößten Vorteile des Optimus sind nur die Geschwindigkeit, die Verarbeitung und die große Anzahl an custom Roms, leichtes rooten etc
Sachen wie Display, Wlan empfang, akku laufzeit, kamera, soundqualität... sind gut aber halt nicht perfekt. Zum GPS kann ich nichts sagen, benutze ich kaum, scheint aber gnaz gut zu funktionernen.
Ich muss ehrlich sagen,als ich das speed erhalten habe war ich die ersten 2 tage super begeistert, aber dann kamen ständige freezes, ungewollte neustarts und weitere softwarebugs. Dann hab ichs gehasst, aber jetzt mit ner custom rom läuft alles butterweich und reibungslos. Kostet halt ne Menge zeit und auch Nerven, muss jeder für sich entshceidenAllerdings weiss ich nicht ob die neuste original firmware von lg die bugs behoben hat, ich hatte nur die android 2.2 firmware original drauf.
Tops |
Erhalten: 38 Vergeben: 0 |
so... habe mich umentschieden und bin aktuell beim lg optimus speed.
jetzt die finale frage:
ich kaufe mir z.b. das smartphone in china, möchte aber den normalen updateservice von lg deutschland nutzen und custom roms ersteinmal aussen vor lassen.
kann ich aus dem china optimus speed ein deutsches machen, in dem ich einfach ein originalrom eines deutschen gerätes draufspiele ? bei lg gibt es ja die 2.3.4 gingerbread version mit V20D (was ist das ?) zum updaten auf deren homepage für das gerät.
was auf dem china gerät draus ist, weiß ich momentan noch nicht, muss ja aber eh weg, da als einzige europäische sprache englisch zur auswahl steht.
das man das china gerät durch custom roms auf deutsch bekommt, habt ihr mir ja schon gesagt, geht das auch mit original rom ???
android 4 soll ja auch im quartal 4 dieses jahres zur verfügung gestellt werden
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 19 |
lg kannsch bei aäußerungen bezüglich updates nicht glaubensowie ich das sehe kannst du mit dem update tool von lg einfach die gewünschte firmware aufspielen, also auch die europäische. Wenn das aber nicht geht, musst du die europäische firmware aufspielen, dazu gibts anleitungen bei handy-faq.de Aber nicht als Custom Rom, sondern irgendwie ohne akku per usb an pc anshcliessen und sone .bat starten, musch aber genauer nachlesen.
Tops |
Erhalten: 38 Vergeben: 0 |
habe neben gerade mal via onlinechat mit lg deutschland support gesprochen und die meinten, dass die geräte zwar hardwaremässig identisch sind, aber man könne die deutsche software (treiber, updates und co) nur mit der deutschen version benutzen und rom tauschen würde nicht gehen.
gut.... eine andere antwort habe ich jetzt auch nicht erwartet, aber wenn man das vorhandene rom durch ein originales deutsches ersetzt, was ja gehen müsste, wenn man auch custom roms aufspielen kann, dann müsste es doch eigentlich gehen oder ?
will mir hier nur eines kaufen, wenn es wirklich zu 100 % geht. sonst gebe ich lieber 40 euro mehr aus in deutschland.
das rom alleine entscheidet doch über chinesische variante oder deutsche oder ?
Tops |
Erhalten: 684 Vergeben: 233 |
Nein. LG bietet auf seiner Homepage ja kein komplettes ROM an. Das sind genau wie bei allen anderen Herstellern nur Files die den Originalzustand der Original ROM wieder herstellen oder eben die Original ROM updaten. Aus dem Grund ist bei den meisten Geräten bei einem Update auch kein Wipe nötig.
Gibt natürlich auch Ausnahmen, aber bei LG sind das meine ich solche Service Files.
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 684 Vergeben: 233 |
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 38 Vergeben: 0 |
und das heisst was für mein ungterfangen ?
muss ich eine deutsche rom aufspielen ? falls ja, warum sollte das nicht gehen, wenn man ja auch custom roms aufspielen kann.
heisst dein statement jetzt, dass mein vorhaben nicht gehen wird oder auch vielleicht doch ?
ich möchte ja letztendlich wissen, ob ich meinem china lg das gedächtnis löschen kann und aus ihm ein deutsches machen kann.
p.s. ein original rom wird man doch sicherlich neben den ganzen custom roms auch aus dem internet bekommen oder von benny, denn der hat ja sicher beim custom rom flshen ein backup auf seine festplatte vom original gelegt![]()
Tops |
Erhalten: 684 Vergeben: 233 |
Ja, das heisst das dein Vorhaben zwar Sinn macht, praktisch aber nicht funktioniert weil es eben nur Service Files und keine offiziellen ROMs gibt.
Das Original ROM bleibt ja trotz des Custom Roms erhalten. Sowas wie ein Backup gibt es nicht. Bzw. gibt es schon (Nandroid Backup via Clockwork Mod Recovery ... das ist dann aber nur ein 1:1 Abbild des installierten Systems und kein ROM), aber das zu installieren wäre nicht das gleiche wie eine Original ROM. Das Backup fungiert dann quasi als Custom Rom. Das jetzt aber zu erklären warum und wie wäre zu kompliziert. Da musst du dich am besten einlesen.
Edit: Ausserdem wird die Sprache wohl auch im Carrier eingetragen sein.
Geändert von deXXXa (20.07.2012 um 13:39 Uhr)
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Lesezeichen