MMOGA-EA FC25
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 58
  1. AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    #31
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.681
    Vergeben: 746

    Standard AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    Ja absolut. Mich interessiert auch die Premier League mehr als die Bundesliga dieses Jahr. Gibt meiner Meinung nach nur zwei Möglichkeiten, die Bundesliga wieder zu nem Premium Produkt zu machen:

    1. Öffnung für Investoren - nicht mal unbedingt um bei dem Transferwahnsinn mitzumachen, sondern in erster Linie, um nicht jedes Jahr seine besten Spieler ins Ausland abgeben zu müssen. Tottenham ist da ein sehr gutes Beispiel finde ich. Die geben auch keine astronomischen Summen aus, sondern setzen lieber auf fie Jugend und spielen trotzdem jedes Jahr oben mit, weil sie es sich leisten können, Leute wie Kane auch mal paar Jahre zu halten- das wäre für vergleichbare Vereine wie Schalke undenkbar.

    2. Abschaffung der CL und EL, Einführung einer europaweiten Superliga mit den Top-Vereinen der Länder und den nationalen Ligen als "europäische 2. Liga", die jedes Jahr um den Aufstieg in die Super-Liga kämpfen.

    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  2. AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    #32
    Fußballgott Avatar von Pinturicchio
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    13.836
    Danke
    3.556
    Erhielt 4.149 Danke für 3.452 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.441
    Vergeben: 18

    Standard AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    Bei der superliga musst du mir erklären wie das laufen soll mit den Auf- und Abstiegen. Die letzten beiden Vereine zB aus Italien und Portugal steigen ab. Dann rücken aus der nationalen Liga die Meister auf. Was wenn zB aus Spanien nie einer absteigt, dann kann nie einer nachrücken!?

    0 Nicht möglich!
    2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]

    4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS

    FREE STEVE-O

  3. AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    #33
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    14.699
    Danke
    831
    Erhielt 1.853 Danke für 1.490 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 765
    Vergeben: 79

    Standard AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    Zitat Zitat von Pinturicchio Beitrag anzeigen
    Bei der superliga musst du mir erklären wie das laufen soll mit den Auf- und Abstiegen. Die letzten beiden Vereine zB aus Italien und Portugal steigen ab. Dann rücken aus der nationalen Liga die Meister auf. Was wenn zB aus Spanien nie einer absteigt, dann kann nie einer nachrücken!?
    Oder das jeweils schlechteste Team einer Liga steigt ab. Dann wird Real Madrid hinter Barca Zweiter und muss runter

    0 Nicht möglich!

  4. AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    #34
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.415
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    Wenn man die 50+1 Regel in der Bundesliga abschafft, um den Weg frei für Investoren zu machen, dann wird sich meiner Meinung nach nicht viel ändern... der FC Bayern München wird weiterhin das Maß aller Dinge sein... dahinter kommen Borussia Dortmund und RB Leipzig... dahinter Borussia M'gladbach, Bayer 04 Leverkusen und der FC Schalke 04... und dann irgendwann die anderen... also genau wie jetzt auch... klar, die größten und erfolgreichsten Vereine würden weiterhin bessere Spieler bekommen als irgendwelche grauen Mäuse wie der FC Augsburg oder der 1. FSV Mainz 05... ist z.B. in der Premier League ja auch nicht anders... Jahr für Jahr spielen die gleichen Vereine oben... Teams wie Watford FC oder Burnley FC werden im Normalfall niemals die Meisterschaft holen... das Einzige, was sich ändern würde wäre, dass Vereine wie der FC Schalke 04 oder Borussia M'gladbach ihre besten Spieler wahrscheinlich länger halten könnten (hat Marc ja bereits erwähnt)!

    Eine Superliga halte ich auch für schwierig von der Umsetzung her... dann spielen quasi jedes Jahr Manchester United gegen FC Barcelona... Real Madrid gegen Paris Saint-Germain... oder FC Bayern München gegen Chelsea FC... also fast so, wie jetzt schon in der CL nur dann sind die Partien garantiert und finden noch öfter statt... wer will das sehen? Das nutzt sich doch total ab, wenn es nicht bereits schon passiert ist?!

    Ich würde die europäischen Wettbewerbe ganz anders gestalten... in die CL sollten nur der Meister und der Pokalsieger der jeweiligen Länder rein, das sind schließlich "Champions" und nicht irgendwelche Dritt- oder Viertplatzierten... das würde zum Einen die Pokalwettbewerbe in den einzelnen Ländern aufwerten (DFB-Pokalsieger in der CL) und für mehr Spannung in den Pokalspielen sorgen... außerdem hätten so auch andere Teams wie z.B. der SC Freiburg die Chance in die CL zu kommen... oder sogar Zweitligisten... alle anderen Teams würden in der Europa-League landen (Platz 2-6)... diese würde ich wie früher nur im KO-System spielen lassen!

    Ich weiß, das würde sich nicht umsetzten lassen und die Vereine würde dies ganz sicher nicht mitmachen aber mir würde das gefallen... jedenfalls besser, also so wie es jetzt ist oder auch besser als eine europäische Superliga!

    0 Nicht möglich!

  5. Folgender Benutzer sagt Danke zu GAD777 für den nützlichen Beitrag:

    marc (11.01.2018)

  6. AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    #35
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.681
    Vergeben: 746

    Standard AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    Zitat Zitat von Pinturicchio Beitrag anzeigen
    Bei der superliga musst du mir erklären wie das laufen soll mit den Auf- und Abstiegen. Die letzten beiden Vereine zB aus Italien und Portugal steigen ab. Dann rücken aus der nationalen Liga die Meister auf. Was wenn zB aus Spanien nie einer absteigt, dann kann nie einer nachrücken!?
    Nö, unabhängig voneinander. 4 Teams steigen ab und die Meister der 8 "großen" 2. Liga spielen die 4 Aufsteiger unter sich aus. Ganz einfach eigentlich

    Zitat Zitat von Nummer777 Beitrag anzeigen
    Wenn man die 50+1 Regel in der Bundesliga abschafft, um den Weg frei für Investoren zu machen, dann wird sich meiner Meinung nach nicht viel ändern... der FC Bayern München wird weiterhin das Maß aller Dinge sein... dahinter kommen Borussia Dortmund und RB Leipzig... dahinter Borussia M'gladbach, Bayer 04 Leverkusen und der FC Schalke 04... und dann irgendwann die anderen... also genau wie jetzt auch... klar, die größten und erfolgreichsten Vereine würden weiterhin bessere Spieler bekommen als irgendwelche grauen Mäuse wie der FC Augsburg oder der 1. FSV Mainz 05... ist z.B. in der Premier League ja auch nicht anders... Jahr für Jahr spielen die gleichen Vereine oben... Teams wie Watford FC oder Burnley FC werden im Normalfall niemals die Meisterschaft holen... das Einzige, was sich ändern würde wäre, dass Vereine wie der FC Schalke 04 oder Borussia M'gladbach ihre besten Spieler wahrscheinlich länger halten könnten (hat Marc ja bereits erwähnt)!
    Das stimmt, aber die Abstände oben würden geringer werden und nach unten größer meiner Meinung nach. Bayern kann ja durch nen Investor nicht noch viel besser werden als sie es sowieso schon sind, die Vereine dahinter aber durchaus, vor allem wenn sie nicht immer ihre besten Spieler an Bayern oder ins Ausland abgeben müssen. Diese Vereine (Gladbach, Schalke etc.) würden sich dann vermutlich auch etwas vom Rest der Liga abkapseln (Augsburg, Mainz), was ich aber nicht zwingend schlecht finden würde, so lange es in einen normalen Rahmen bleibt (finde die Premier League hat ne extrem gesunde Mischung... oben die 6 Top-Teams (wo aber auch immer mal wieder Überraschungen passieren können wie Leicester oder jetzt Burnley), dahinter 3 bis 4 mittelgroße, die aber auch immer unten reinrutschen können (West Ham, Stoke) und danach der ausgeglichene Rest). Klar ist ne Liga, in der sich Platz 2 bis 17 nicht viel schenken wie momentan in der BL auch spannend. Problem ist halt, dass das ganze auf einem unterirdischen Niveau stattfindet

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  7. Folgender Benutzer sagt Danke zu marc für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (11.01.2018)

  8. AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    #36
    Fußballgott Avatar von Pinturicchio
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    13.836
    Danke
    3.556
    Erhielt 4.149 Danke für 3.452 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.441
    Vergeben: 18

    Standard AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    @Marc: Heißt, es kann z.B. passieren, dass nach einigen Jahren aus 8 Ländern z.B. nur noch 3 Länder vertreten sind, weil die sich immer durchsetzen und nicht absteigen!?

    @Nummer777: War doch früher. Pokal der Landesmeister und Landespokal der Pokalsieger

    0 Nicht möglich!
    2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]

    4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS

    FREE STEVE-O

  9. AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    #37
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    14.699
    Danke
    831
    Erhielt 1.853 Danke für 1.490 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 765
    Vergeben: 79

    Standard AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    Da ja der NFL-Vergleich kam, fange ich mal an zu spinnen - machen wir es doch genau so wie die NFL.

    Wir machen eine Superliga mit 32 Teams, (irgendwie) ausgewählt aus den Top 8 Ligen.
    Die 32 Teams werden auf acht Divisionen à 4 aufgeteilt, möglichst nach Land/Geographie (zB Real/Barca/Atletico; Bayern/Dortmund; ManC/ManU sicher in der gleichen).
    Dann nehmen wir das NFL-Playoffsystem dazu: Der Sieger jeder Division ist gesetzt, dazu die vier besten Zweiten, durchnummeriert also von 1-12. Die vier Besten haben eine Runde Pause, ergo spielen 5v12, 6v11 usw. Es bleiben vier Viertelfinals übrig. Zwei Halbfinals. Ein Finale.

    Spielplan: Jeweils zwei Spiele gegen die eigene Division (6), dazu gegen die anderen Divisionen pro Team ein Spiel (28). Plus Playoffs also maximal 38 Spiele im Jahr. (Da ja CL/Pokal wegfiele, könnte man da durchaus auch noch ein paar mehr rauszaubern)

    Die vier schlechtesten steigen ab, die Sieger der nationalen Ligen spielen in Playoffs die Aufsteiger aus.

    0 Nicht möglich!

  10. Folgender Benutzer sagt Danke zu robbynab für den nützlichen Beitrag:

    marc (11.01.2018)

  11. AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    #38
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.681
    Vergeben: 746

    Standard AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    Zitat Zitat von Pinturicchio Beitrag anzeigen
    @Marc: Heißt, es kann z.B. passieren, dass nach einigen Jahren aus 8 Ländern z.B. nur noch 3 Länder vertreten sind, weil die sich immer durchsetzen und nicht absteigen!?

    @Nummer777: War doch früher. Pokal der Landesmeister und Landespokal der Pokalsieger
    Wenn das die 20-22 besten Mannschaften sind, ja, warum nicht? Warum sollte ein Verein dafür bestraft werden, nur weil er aus einem bestimmten Land kommt? So etwas wäre ja vermutlich eh erst möglich, wenn es zu den Vereinigten Staaten von Europa kommen würde und dann spielt es eh keine Rolle mehr aus welchem Land die Vereine kommen. Im US-Sport gibt es auch keine Regelung, dass so und so viele Franchises aus den jeweiligen Bundesstaaten kommen müssen

    ---------- Neuer Beitrag um 18:17 ---------- Vorhergehender Beitrag um 18:16 ----------

    Zitat Zitat von robbynab Beitrag anzeigen
    Da ja der NFL-Vergleich kam, fange ich mal an zu spinnen - machen wir es doch genau so wie die NFL.

    Wir machen eine Superliga mit 32 Teams, (irgendwie) ausgewählt aus den Top 8 Ligen.
    Die 32 Teams werden auf acht Divisionen à 4 aufgeteilt, möglichst nach Land/Geographie (zB Real/Barca/Atletico; Bayern/Dortmund; ManC/ManU sicher in der gleichen).
    Dann nehmen wir das NFL-Playoffsystem dazu: Der Sieger jeder Division ist gesetzt, dazu die vier besten Zweiten, durchnummeriert also von 1-12. Die vier Besten haben eine Runde Pause, ergo spielen 5v12, 6v11 usw. Es bleiben vier Viertelfinals übrig. Zwei Halbfinals. Ein Finale.

    Spielplan: Jeweils zwei Spiele gegen die eigene Division (6), dazu gegen die anderen Divisionen pro Team ein Spiel (28). Plus Playoffs also maximal 38 Spiele im Jahr. (Da ja CL/Pokal wegfiele, könnte man da durchaus auch noch ein paar mehr rauszaubern)

    Die vier schlechtesten steigen ab, die Sieger der nationalen Ligen spielen in Playoffs die Aufsteiger aus.
    Ja genau so etwas meinte ich
    Ich bin zwar eher Fan vom MLS-System mit zwei großen Conferences, aber das wäre ja theoretisch beides möglich.

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  12. AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    #39
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.415
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    Zitat Zitat von Pinturicchio Beitrag anzeigen
    @Nummer777: War doch früher. Pokal der Landesmeister und Landespokal der Pokalsieger
    Früher gab es einen Europapokal der Landesmeister (war nur der Meister drin)... einen Europapokal der Pokalsieger (nur der Pokalsieger) und es gab den UEFA-Cup (der ganze Rest)... ich würde zwei Wettbewerbe (CL und EL), so wie es aktuell ist, lassen... nur würde ich diese Wettbewerbe mit anderen Teams füllen... in die CL Meister und Pokalsieger und in die EL den Rest... und ich würde die EL wieder nur im KO-System spielen lassen, so wie es früher im UEFA-Cup war!

    0 Nicht möglich!

  13. AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    #40
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    14.699
    Danke
    831
    Erhielt 1.853 Danke für 1.490 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 765
    Vergeben: 79

    Standard AW: [Diskussion] 50+1, Play-Offs, Europaliga- Wie sieht der Fußball der Zukunft aus?

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Ja genau so etwas meinte ich
    Ich bin zwar eher Fan vom MLS-System mit zwei großen Conferences, aber das wäre ja theoretisch beides möglich.
    Conferences gibt es ja in der NFL auch, aber das würde in Europa mMn keinen Sinn ergeben, weil keine vernünftige Aufteilung möglich.

    Habe eher an die Divisionen gedacht, weil man dadurch durchaus noch einiges vom Jetzt-Zustand erhalten kann. Also mindestens zwei Clasicos im Jahr, zweimal Dortmund-Schalke/Bayern, zweimal Manchester/North-West-Derby.

    Und so bilden sich auch leichter neue Rivalitäten, wenn zB das fünfte deutsche Team aufsteigt, keinen Platz mehr in der deutschen Division hat und plötzlich Stuttgart zweimal im Jahr gegen PSG, Lyon und Monaco spielen muss

    Irgendwie hätte das schon was

    0 Nicht möglich!

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Diskussion] Die Zukunft des Manager-Bereichs
    Von Pascal126 im Forum Manager FIFA 14
    Antworten: 269
    Letzter Beitrag: 17.03.2014, 17:21
  2. Wie sieht euer Schreibtisch/Arbeitsplatz aus?
    Von Reus im Forum Off Topic-Forum
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 22.01.2013, 10:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate