0

Tops |
Erhalten: 37 Vergeben: 2 |
Tops |
Erhalten: 6.414 Vergeben: 1.563 |
Tops |
Erhalten: 389 Vergeben: 2 |
Ich scoute bei jeder Karriere ausschließlich mit einem Scout in Spanien, meistens auch einen in Südamerika und habe sowas noch nie gehabt. Nur letztes Jahr mit den komischen Namen, oder war das beim 15er, aber das hatten ja alle.
Tops |
Erhalten: 6.414 Vergeben: 1.563 |
Das ist schon extrem nervig... somit fallen für mich auch diverse Vereine für eine mögliche Karriere weg - alle Vereine, die großen Wert auf Jugendarbeit legen... bringt einfach nichts, wenn die Jugendspieler kein Namen haben, macht mir so auch keinen Spaß!
Tops |
Erhalten: 389 Vergeben: 2 |
Kann ich dir glauben, hätte ich das, hätte ich entweder FIFA gleich wieder zurückgegeben oder wäre bei EA vorstellig geworden, persönlich, weil einen KM ohne Jugendspieler geht für mich gar nicht, da zocke ich den gar nicht mal an, und da der KM das einzige ist, was ich bei FIFA spiele.......
Hast du schon mal probiert, die Kader auf Standard zurückzusetzen und dann mal zu testen, ob es dann geht? Eventuell dann wieder die aktuellen Kader runterladen.
Tops |
Erhalten: 6.414 Vergeben: 1.563 |
Ja, hab ich auch schon versucht, leider ohne Erfolg... für FIFA 17 nehme ich das jetzt so hin, ist ja bald vorbei... sollte es bei FIFA 18 bei mir allerdings wieder so sein, dann weiß ich nicht, was ich machen werde?! Auf Dauer schränkt das einfach zu sehr ein, wenn man mit Jugendspielern nichts anfangen... es geht zwar auch ohne (mache ich ja schon die ganze Zeit so), dann muss man halt junge Spieler von anderen Vereinen holen (Leihe oder Kauf) aber das ist nicht das Gleiche und ist auch nicht im Sinne des Erfinders!
Hab übrigens gerade mit AD Alcorcón beim FC Barcelona gespielt... und hatte keine Chance, hab 4 Dinger bekommen![]()
Tops |
Erhalten: 198 Vergeben: 0 |
RM/LM sind sehr viele Spieler, aber ich kann mich einfach von keinem trennen
Letztens mal wieder meine Everton Karriere ausgegraben und fortgesetzt...es macht einfach nur noch mega Bock
Erfolge in 7 Saisons (zur Zeit Anfang Saison Nr.8):
- 5 Meisterschaften
- 3 Champions League Titel
- 2 EFL Cup
- 2 FA Cup
- 3 Community Shield
- 2 Copa Europa
Tops |
Erhalten: 583 Vergeben: 100 |
1. Bericht: Eure Managerkarrieren - Seite 77
Beitrag 766
Sensationeller Saisonstart der Westlondoner inklusive eines 2. Frühling von Fraizer Campbell
Niemand hat nach diesem Umbruch im Sommer mit einem solchen Saisonstart gerechnet. Bis zum 12. Spieltag war man sogar ohne Niederlage unterwegs. Aufsteiger Sheffield United beendete dann zwar die tolle Serie, man steht aber weiterhin sehr gut in der Tabelle da. Besonders Neuzugang Fraizer Campbell explodierte wahrlich bei den "Bees". 6 Tore und 4 Assist nach 12 Runden sprechen für sich. Gemeinsam mit Patrik Bamford stellt er einen der gefährlichsten Angriffe der Championship. Von Anfang an setzte Coach Smith mit Josh Clarke und Rico Henry auf zwei blutjunge und unglaublich talentierte Außenverteidiger. Dieses Risiko ist voll aufgegangen. Sehr lange werden die beiden wohl nicht zu halten sein. Zwar agiert der FC Brentford unter Dean Smith in einem "langweiligen" 4-4-2, dennoch aber ist sehr viel Bewegung im generell stabilen und kompakten Spiel. Jetzt heißt es bis zum Jahresende weiterhin viele Punkte zu holen um in der Spitzengruppe dabei zu bleiben.
Fraizer Campbell
Bevorzugte Startelf
Bentley
Clarke- Dean (C)- Egan- Henry
Jota- Woods- Judge- Jacobs
Bamford- Campbell
Spiele aus dem 1. Quartal
1. Runde: Bolton Wanderers- FC Brentford 1:1
2. Runde: FC Brentford- Ipswich Town 2:1
3. Runde: FC Brentford- Nottingham Forest 3:0
4. Runde: FC Millwall- FC Brentford 0:1
5. Runde: FC Brentford- Sheffield Wednesday 2:2
6. Runde: Hull City- FC Brentford 1:1
7. Runde: Aston Villa- FC Brentford 0:1
8. Runde: FC Brentford- Preston North End 1:1
9. Runde: Wolverhampton Wanderers- FC Brentford 0:4
10. Runde: FC Brentford- FC Reading 1:0
11. Runde: FC Brentford- Sunderland 1:0
12. Runde: Sheffield United- FC Brentford 1:0
EFL Cup 1. Runde: FC Brentford- Sunderland 0:1
Tabelle nach 12. Runden
1. Hull City 27
2. FC Middlesbrough 25
3. FC Brentford 25
4. Norwich City 24
5. QPR 23
6. Cardiff City 22
7. Wolverhampton Wanderers 20
8. Aston Villa 19
9. FC Sunderland 19
10. Sheffield Wednesday 19
11. Leeds United 18
12. Birmingham City 18
13. Bristol City 18
14. Derby County 17
15. Ipswich Town 17
16. Preston North End 14
17. FC Reading 14
18. Bolton Wanderers 11
19. Burton Albion 9
20. FC Fulham 8
21. FC Millwall 8
22. FC Barnsley 8
23. Sheffield United 8
24. Nottingham Forest 5
Tore und Assists FC Brentford
Goals
1. Campbell 6
2. Jota 3
3. Judge 2
4. Bamford 2
5. Woods 1
6. Clarke Harris 1
7. Henry 1
Assists
1. Campbell 4
2. Jacobs 3
3. Clarke 2
4. Bamford 1
5. Jota 1
6. Henry 1
7. Dean 1
Gerüchteküche
Alan Judge wird mit mehreren Premier League Vereinen in Verbindung gebracht- Ein Wintertransfer scheint nicht unrealistisch zu sein
Wegen Rico Henry sind mittlerweile Scouts aller Topteams (national sowie international) im Griffin Park anzutreffen
Auch Flügelspieler Jota ist heiß begehrt
Marc Janko (FC Basel) steht auf der Wunschliste von Brentford ganz oben- Sein Vertrag läuft Ende der Saison aus- Er könnte also ablösefrei zu haben sein
Bei einem Abgang von Alan Judge steht Uros Matic vom FC Kopenhagen als Ersatz auf der Wunschliste- Er ist der Bruder von Nemanja Matic
Kommt bei einem Sensationsaufstieg Rafael van der Vaart von Kooperationsverein FC Midtjylland?
Quelle:
http://www.transfermarkt.de/
GAD777 (10.07.2017)
Tops |
Erhalten: 6.414 Vergeben: 1.563 |
Nach dem Aufstieg ins Oberhaus hatte Trainer Juan Jesús García sich dazu entschlossen, trotz einiger lukrativer Angebote aus dem In- und Ausland, bei AD Alcorcón zu bleiben und um den Klassenerhalt zum kämpfen... am Ende reichte es für den kleinen Verein aus der Autonomen Gemeinschaft Madrids' für den 13. Tabellenplatz in der LaLiga Santander und Juan Jesús García hatte sein Ziel erreicht...
... nach der Saison sondierte er seine Angebote, entschloss sich letztendlich für eine neue Herausforderung und wechselte nach Frankreich zum Montpellier Hérault Sport Club... es erschien ihm reizvoll, den französischen Meister von 2012 nach einigen eher durchwachsenen Spielzeiten wieder nach oben zu führen!
In der Mittagspause heute hab ich die Karriere mal weitergespielt und meine Entscheidung, dass ich den Verein gewechselt hab, schon wieder bereut... nicht weil das neue Team schlecht wäre, nein ganz im Gegenteil, viel mehr ärgert mich folgende Tatsache... die Saison mit AD Alcorcón war zu Ende und ich hab mir die Angebote angesehen, die vorlagen... u.a. von Montpellier HSC, OSC Lille, Deportivo La Coruña oder Espanyol Barcelona... hab mich dann für Montpellier HSC entschieden... ich wurde als neuer Trainer vorgestellt und hatte zum Start eine Bewertung von 80... dann kam eine E-Mail, dass ich die Ziele in der vergangenen Saison nicht erfüllt hätte aber dennoch eine weitere Chance bekommen würde... HALLO?? Welche Ziele?? Was interessiert mich die vergangene Saison, da war ich doch noch gar nicht da... jedenfalls sank meine Bewertung nach dieser E-Mail von 80 auf 60 (in den roten Bereich)... unfassbar, wie dämlich ist das denn bitte schön?! Unter diesen Umständen macht ein Vereinswechsel doch gar keinen Sinn, wenn man als neuer Trainer für die "Fehler" des vorherigen Trainers verantwortlich gemacht wird... somit sinkt meine Lust auf eine Trainerkarriere/Story bei FIFA 18 auf den Nullpunkt... ich werde diese Karriere mit Montpellier HSC wohl löschen und es nochmals woanders, eventuell in England, ausprobieren... incl. Vereinswechsel... mal sehen, was dann passiert?! Sollte es erneut so laufen wie aktuell, dann werde ich mit Sicherheit keine Trainerstory bei FIFA 18 bringen, denn das ist absolut sinnlos und von EA total dämlich gelöst!
Geändert von GAD777 (10.07.2017 um 13:56 Uhr)
MW2020 (10.07.2017)
Lesezeichen