0

Tops |
Erhalten: 6.429 Vergeben: 1.563 |
Sehr interessanter und gut geschriebener Dialog zwischen Alan Pardew und Steve Parish... man konnte gut mitlesen und hatte das Gefühl, quasi daneben zu sitzen und zuzuhören... hat mir sehr gut gefallen... Vardy (Leicester City) wäre sicherlich eine Überlegung wert aber man sollte nicht vergessen, dass er bis vor der aktuellen Saison eher ein Durchschnittsstürmer war... Ward-Prowse dagegen könnte ein guter Transfer werden... solltest du einen Stürmer suchen kann ich dir Austin (Queens Park Rangers) und Hernández (Hull City) empfehlen... ich habe beide in meiner privaten Karriere (QPR), die ballern alles kurz und klein und ich komme mit beiden sehr gut klar... mal spielt der Eine, mal der Andere (im 4-5-1 System) und es gibt keinen Leistungsabfall... Vokes (Burnley FC) ist mein dritter Stürmer und auch nicht so schlecht!
Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 1 |
Endlich kommt in die Personalie Ward-Prowse etwas Bewegung. Meine Hartnäckigkeit hat sich also gelohnt
. Der wird dir auf jeden Fall helfen.
Von Vardy bin ich nicht so Fan, zu alt und keine gute GS . Da sollte es bessere und jüngere Alternativen geben ... ich bin gespannt was du machst!![]()
LG ELROY!
Fan von Man United und dem VfB!
Dazu Sympathisant vom englischen Club-Fussball!
MW2020 (04.01.2016)
Tops |
Erhalten: 585 Vergeben: 100 |
Innerer Monolog Alan Pardew
(am Abend des 2. Dezember 2016)
"So, morgen ist es soweit. Das Match gegen United steht an und wir sind klarer Außenseiter aufgrund der letzten Ergebnisse. Mit Parish ist auch einiges besprochen worden. Er würde ebenfalls gerne eine Systemumstellung sehen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich fix vom 4-2-3-1 System abrücken soll. Zwar hat es in letzter Zeit nicht geklappt, aber deswegen muss man ja nicht immer gleich alles über den Haufen werfen. Vielleicht muss man ja nur an ein paar Schrauben drehen. Andererseits ist vielleicht jetzt die letzte Phase in der Meisterschaft, in der ich noch was ausprobieren kann. Ein 4-3-3 ist schon verlockend. Ich habe aber etwas Angst, dass dadurch unsere Defensive enorm ins Wanken gerät. Man könnte auch ein 4-3-3 auf Konter spielen lassen. Dies und andere Variationen habe ich zu Letzt im Training einige Male erprobt- Hat eigentlich ziemlich gut funktioniert. Ok- ich glaube ich habe mich jetzt entschieden. Das
4-2-3-1 ist mal kurzfristig auf Eis gelegt und ich gebe im Dezember vorerst einmal das System 4-3-3 aus, welches aber auf Konter ausgelegt sein wird. Nach einiger Zeit werden wir dann sehen, ob wir dies belassen oder wieder ins gewohnte System zurückkehren. Es lag ja eigentlich eh nur an den Stürmern, da diese nichts getroffen haben. Im Jänner wird dann wohl ein Torjäger kommen und dieses Problem hoffentlich lösen. Aber einen Versuch ist es wert, etwas zu probieren."
Wie kann Pardew den Umschwung einleiten?
15. Spieltag
![]()
3. Dezember 2016
Selhurst Park
Mark Clattenburg
1:3 (0:3)
Tore: Arnautovic 72` (Elfm.); Lingaard 18`, 45`, Cavani 43`
Auch ein neues System (4-3-3) bringt nicht den erhofften Umschwung im Süden Londons. Zwar fällt das Ergebnis um ein Tor zu hoch aus, da Crystal Palace besonders in der zweiten Hälfte viele Chancen vorfand. Dennoch aber eine weitere verdiente Niederlage der Eagles, welche nun den Anschluss nach oben in der Tabelle verlieren. Nächste Woche auswärts gegen Stoke muss wieder zählbares her, ansonsten könnte es auch für Pardew unangenehm werden.
16. Spieltag
![]()
10. Dezember 2016
Britannia Stadium
Michael Oliver
0:0
Eine Nullnummer, welche wieder keine Werbung für das neue 4-3-3 System der Eagles war. Zumindest konnte man nach 4 Niederlagen in Folge wieder einen Punkt holen und damit den Absturz in der Tabelle vorerst stoppen. Hauptgrund für den Punktgewinn, ist wohl die Rückkehr des verletzten Steve Cook in die Viererkette. Dadurch konnte man wieder etwas Sicherheit in der Defensive gewinnen. Ob aber das 4-3-3, welches auf Konter ausgelegt ist, das Richtige ist bleibt zu bezweifeln. Viel zu hektisch scheinen dafür die Angriffe der Eagles.
17. Spieltag
![]()
17. Dezember 2016
Selhurst Park
Neil Swabrick
1:0 (1:0)
Tor: Cabaye 31`
Ein Derbysieg zur richtigen Zeit! Nach Eckball Arnautovic ist Yohan Cabaye per Kopf zur Stelle. Auch die wütenden Angriffe der Hammers in Halbzeit 2 (gefühlte 30 Eckbälle), änderten nichts am Derbysieg für die Eagles. Jedoch war wohl die Leistung wieder nicht überzeugend, sondern nur das Ergebnis. Bei einem 4-3-3 sollten eigentlich mehr Chancen erspielt werden, als dies der Fall an diesem Nachmittag war. Dennoch kennt der Jubel natürlich keine Grenzen nach einem Derbysieg!
18. Spieltag
![]()
24. Dezember 2016
Selhurst Park
Mike Jones
0:1 (0:1)
Tor: Mulumbu 11`
Bereits nach elf Minuten war das Spiel entschieden, kann man im Nachhinein behaupten. Crystal Palace wieder einmal völlig ohne Durchschlagskraft. Alan Pardew sichtlich ratlos am Spielfeldrand. Ob der Versuch 4-3-3 damit wohl gescheitert ist? Man kann eigentlich davon ausgehen, wenn man sich die spielerischen Leistungen der letzten Wochen ansieht. Am Boxing Day geht es auswärts zu Chelsea. Mit so einer Leistung wird man dort derbe abgeschossen werden.
19. Spieltag
![]()
26. Dezember 2016
Stamford Bridge
Martin Atkinson
3:2 (2:2)
Tore: Remy 10`, 17`, Moses 57`; Bolasie 4`, Wickham 45`
It`s fucking Boxing Day!!! Crystal Palace läuft wieder im gewohnten 4-2-3-1 System auf und kann besser mithalten als viele erwarten. Am Ende steht eine knappe Niederlage an der Stamford Bridge zu Buche. Zwar keine Punkte aber die Hoffnung, dass in Zukunft wieder mehr möglich ist, kann man mit in den Süden Londons nehmen. Schon am 28. Dezember kann man den neu geschöpften Mut beweisen, wenn es nach Norwich an die Carrow Road zum ersten Rückrundenspiel geht. Die Startelf wird aber wohl durch die enormen Strapazen extrem verändert werden müssen.
Steve Cook kristallisiert sich immer als Top- Neuverpflichtung heraus
Tabelle
nach der Hinrunde
1. Arsenal London 43
2. Manchester United 34
3. Chelsea London 34
4. Manchester City 32
5. Norwich City 32
6. Tottenham Hotspur 31
7. FC Everton 28
8. Newcastle United 28
9. FC Liverpool 27
10. Stoke City 26
11. FC Reading 25
12. Crystal Palace 24
13. West Ham United 23
14. West Bromwich Albion 23
15. Queens Park Rangers 21
16. FC Watford 21
17. Leicester City 20
18. AFC Sunderland 18
19. Aston Villa 12
20. FC Burnley 12
*Arsenal unterwegs Richtung Titelverteidigung
*Guardiola ist bei Manchester City angekommen
*Norwich auf einem Europa League Platz!!!!
*Aufsteiger Reading überrascht mit Siegesserie
*Ab Platz 15 beginnt der Abstiegskampf
*Für Burnley und Aston Villa wird es schwer werden
Vertragsgespräche bei Crystal Palace beendet
Im Laufe des Herbstes, standen einige Vertragsverhandlungen bei Crystal Palace an, da viele Verträge am Ende der Saison auslaufen. Im Dezember ging es in die finale Phase und man konnte mit Mile Jedinak, Wayne Hennessay, Zeki Fryers und Marouane Chamakh nochmals verlängern. Bei Joe Ledley und Jack Hunt verliefen die Gespräche jedoch erfolglos. Sie können den Verein ablösefrei verlassen.
Joe Ledley möchte nicht länger bei Crystal Palace spielen
Die Personalie Julien Speroni
Julien Speroni meldete sich im Laufe der Hinrunde beim Trainer von Crystal Palace und vermeldete, dass er nach der Saison vielleicht die Schuhe an den Nagel hängen wird. Er ist sich aber nicht sicher bezüglich seiner Entscheidung, sodass er sich ein Hintertürchen geöffnet hält und meinte, falls er eine herausragende Saison spielen würde, er sich das vielleicht nochmal überlegen wird müssen.
Für Crystal Palace keine leichte Situation. Will man doch am liebsten mit Speroni planen. Man muss aber auch für den Fall des Karriereendes von Julien vorsorgen und sich um einen Einser Torhüter umsehen. Hennessay traut man dies anscheinend nicht zu. Er wurde zwar verlängert, wohl aber wieder als Back Up Goalie. In den letzten Tagen gab es immer wieder Gerüchte, dass Crystal Palace an einem Weltklassetorhüter dran sei, welcher ablösefrei zu haben scheint. Um wen es sich handelt, wisse man aber nicht genau. Es bleibt also spannend.
Pension oder eine weitere Saison?
Tabelle
ersten 10
1. Swansea City 59
2. FC Southampton 50
3. Cardiff City 49
4. FC Fulham 47
5. AFC Bournemouth 45
6. Wolverhampton Wanderers 41
7. Leeds United 41
8. Hull City 40
9. Sheffield Wednesday 39
10. Derby County 37
*Swansea und Southampton wollen unbedingt sofort wieder rauf
*Fulham wie Leeds überraschend weit vorne
*Wolverhampton ebenfalls mit einer Top Saison bislang
*Sheffield und Derby in Lauerstellung
coming soon: Spielberichte mit Transfers+ Blick nach Deutshcland, Italien, Spanien
Quellen:
http://www.transfermarkt.de/
http://www.express.co.uk/sport/footb...Crystal-Palace
https://de.wikipedia.org/wiki/Premier_League
http://tvnewsroom.org/sport/ssn-hd-logo-6961/
http://www.birminghammail.co.uk/spor...ing-2m-7284016
http://www.fussballzz.de/player.php?id=49234
http://www.express.co.uk/sport/footb...al-Palace-stay
https://en.wikipedia.org/wiki/Footba...e_Championship
Geändert von MW2020 (04.01.2016 um 17:29 Uhr)
Black_Tiger (05.01.2016)
Tops |
Erhalten: 764 Vergeben: 26 |
Auch der Systemwechsel bringt keine Wende. Es läuft einfach nicht. Hoffe demnächst hast du dieses eine Spiel das das Ruder rumreißt.
MW2020 (04.01.2016)
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Guter Monolog, ich finds besser hin und wieder was aus dem Umfeld o.ä. zu lesen, dass lockert alles ein wenig auf und es wirkt dann nicht so lieblos "runtergespielt".
Welches 4-3-3- hast du probiert ? (Mit 2 ZM und 1 ZDM oder 2 ZM und 1 ZOM)
Für 4-3-3 brauchst du starke Winger, sonst kannste das vergessen. Spiel das selber oft und muss mit den Außen in 1gg1 Situationen um viel Druck zu erzeugen. Dann stell ich immer min. 1 Spieler im ZM auf, der Hohe Arbeitsraten in beide Richtungen hat & ordentlich Ausdauer mitbringt.
MW2020 (04.01.2016)
Tops |
Erhalten: 6.429 Vergeben: 1.563 |
Ich fand den Monolog von Alan Pardew lustig aber irgendwie auch alarmierend... es scheint, als wüsste er selbst nicht mehr so genau, wie er die "Eagles" wieder in die Erfolgsspur bringen soll... er wirkt hilflos und allein gelassen, kein gutes Zeichen... die folgenden Ergebnisse bestätigen dies... nur ein knapper Sieg gegen West Ham United, ansonsten hat man wieder viele Punkte abgegeben und muss, wenn es so weitergeht, den Blick in der Tabelle langsam nach unten richten... wenn man Speroni noch halten könnte, wäre das super aber man sollte auch auf alles gewappnet sein und einen Nachfolger im Auge haben... sehr cool, dass du auch ein wenig auf die Football Championship eingehst, das gefällt mir gut... ansonsten kann ich sagen, dass die verkürzten Spielberichte absolut ok sind!
Bin schon auf die nächsten Partien gespannt![]()
MW2020 (04.01.2016)
Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 0 |
Mir gefällt dein Schreibstil.Kann man gut lesen und das ist bei einer Story natürlich das wichtigste. Und solange du, wie in diesem Bericht, irgendeine Nebenstory oder irgendwelche Transferaktivitäten etc. einbaust, sind die kürzeren Berichte nicht so schlimm
![]()
MW2020 (04.01.2016)
Tops |
Erhalten: 389 Vergeben: 2 |
Klasse Monolog, gefällg mir, nur dass er so an seinen Stürmern zweifelt sollte ein Zeichen sein, dass man da schnell und als erstes handelt. Ein Weltklassekeeper der in der zweiten Saison ablösfrei ist, ich hätte da schon eine Vermutung, es ist kein Engländer, oder?
Dass du die Spielberichte gekürzt hast, stört mich nicht, aber es fehlt das 'it's fucking boxing day!'
MW2020 (04.01.2016)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Bei den Eagles läuft es ja überhaupt nicht ... immerhin steht man noch im gesicherten Mittelfeld, aber wie lange noch!? Nun muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen, ansonsten könnte das noch böse enden. Gegen Chelsea und ManUnited kann man ja ruhig verlieren, aber bei den anderen Spielen wusste man ja auch nicht zwingend zu überzeugen. Mund abputzen und weiter geht´s![]()
MW2020 (05.01.2016)
Lesezeichen