0

Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Ich bedanke mich vielmals![]()
Tops |
Erhalten: 614 Vergeben: 100 |
was soll ich sagen...bin auch kein fan von ligamannschaft+ nationalteam...war schon mal am überlegen ob eine Story mit Nationalmannschaft selbst interessant wäre....werde ich mal im auge behalten for next year....nun zu Manchester: ser zug rollt unaufhaltsam weiter!!!!![]()
Thiago_ (01.11.2015)
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Matchday 30 - Report: United 2 Crystal 0
Manchester - Manchester United hat dank eines nie gefährdeten 2:0-Erfolgs über Tabellenschlusslicht Crystal Palace die nächsten drei Punkte im Kampf um den Gewinn der Meisterschaft eingefahren. Gegen die schlechteste Offensive der Liga, trafen für United Marcos Rojo und Memphis Depay ins Schwarze.
Im ersten Spiel nach der Länderspielpause, vertraute United-Teammanager auf seine eingespielte Stamm-Formation, sodass unter anderem die gefürchtete Offensiv-Reihe um Juan Mata, Wayne Rooney, Memphis Depay und Top-Torjäger Anthony Martial nach langer Zeit mal wieder gemeinsam auf dem Feld zu finden war.
Allerdings brauchten beide Mannschaften eine gewisse Anlaufzeit, ehe sich eine nennenswerte Torchance ergeben sollte. In einem ereignisarmen ersten Durchgang, kamen die Hausherren in den letzten fünf Minuten dann aber zu zwei guten Möglichkeiten. Zunächst scheiterte Wayne Rooney mit seinem Schuss an Julian Speroni (39.), ehe Linksverteidiger Luke Shaw das Tor mit seinem Versuch aus knapp 25 Metern nur knapp verfehlte (45.). Nach dem Seitenwechsel schaltete United dann einen Gang höher und erspielte sich einen klaren Vorteil gegenüber dem krassen Außenseiter. Schließlich musste eine Ecke von Mata her, die Marcos Rojo per Kopf zur umjubelten Führung verwerten konnte (54.). In der Folge scheiterte Memphis Depay zwei Mal an Speroni, ehe ihm zehn Minuten vor Schluss dann doch noch der Treffer gelang (80.). Während United weiter vorne wegmarschiert, wird die Luft für Tabellenschlusslicht Crystal Palace immer dünner.
2:0
MATCH STATISTIC
Possession: United 56% Crystal 44%
Shots at goal: United 13 Crystal 1
Shots on target: United 10 Crystal 0
Corner: United 2 Crystal 0
THE TEAMS
United: De Gea, Darmian, Hummels, Rojo, Shaw, Schweinsteiger, Rabiot (Blind 87'), Mata, Rooney (Calhanoglu 45'), Depay, Martial (Wilson 87')
Booked: -
Crystal: Speroni, Ward, Dann, Hangeland, Souare, McArthur (Sung Yueng 60'), Cabaye (Jedinak 67'), Zaha, Chamakh, Bolasie, Wickham (Campbell 65')
Booked: -
VIEWS FROM THE DRESSING ROOM
Ryan Giggs: "In der ersten Hälfte hatten wir etwas Probleme, haben im zweiten Durchgang dann aber viel besser reingefunden und am Ende völlig verdient gewonnen."
MAN OF THE MATCH
Memphis Depay war mit einer 7,7er-Bewertung der beste United-Spieler am heutigen Tag. Von seinen vier Torschüssen, brachte er einen zum 2:0 unter und spielte all seine Pässe zum Mitspieler. Zudem gewann er in der Rückwärtsbewegung einige Zweikämpfe.
Matchday 31 - Report: United 4 Everton 1
Manchester - Manchester United bleibt auch nach dem 4:1-Kantersieg über den FC Everton Tabellenführer der Premier League und kann den Vorsprung auf Manchester City auf zwölf Punkte ausbauen. Für den englischen Rekordmeister trafen Antonio Valencia, Hakan Calhanoglu, Goncalo Guedes und Martim Nogueira.
Drei Tage vor dem Champions-League-Hinspiel gegen den FC Barcelona, gönnte Ryan Giggs all seinen Stammspieler mit Ausnahme von David de Gea zum wiederholten Mal eine Pause.
Ohne sich lange abzutasten, legten beide Teams direkt los als gäbe es kein Morgen mehr. Während Tim Howard nach sieben Minuten das erste Mal hinter sich greifen musste, als Antonio Valencia einen Pfostentreffer von Ashley Young als Anlass zum Abstauber nahm (7.), blieb David de Gea nur wenige Minuten später beim Elfmeter von Leighton Baines chancenlos und entschied sich für die falsche Ecke (12.). Noch vor der Halbzeit ergaben sich auf beiden Seiten erneut Großchancen. Zunächst brachte Hakan Calhanoglu die "Red Devils" nach Vorlage von Marouane Fellaini wieder in Führung (33.), ehe Gerard Deulofeu mit seinem Schuss am Pfosten scheiterte (39.). Nach dem Seitenwechsel schienen die "Toffees" dann aber überfordert und kassierte noch zwei Gegentreffer durch Goncalo Guedes (66.) und Martim Nogueira (90.). Bei beiden Toren sah Schlussmann Howard nicht gerade gut aus. Insbesondere der Treffer des Brasilianers hatte es in sich, denn der 17-Jährige ließ bei seinem unfassbaren Solo gleich fünf Gegenspieler stehen und schob dem gegnerischen Torhüter den Ball zum Abschluss seiner Aktion auch noch zwischen den Beinen durch.
4:1
MATCH STATISTIC
Possession: United 48% Everton 52%
Shots at goal: United 12 Everton 6
Shots on target: United 7 Everton 3
Corner: United 1 Everton 1
THE TEAMS
United: De Gea, Valencia, McNair, Smalling, Galloway (Zekhnini 87'), Fellaini, Nogueira, Guedes, Calhanoglu (Pereira 57'), Young, Wilson
Booked: -
Everton: Howard, Coleman, Jagielka, Stones, Baines, Barry (Cleverley 56'), McCarthy, Deulofeu (Lennon 66'), Barkley (Rodriguez 87'), Mirallas, Lukaku
Booked: -
VIEWS FROM THE DRESSING ROOM
Ryan Giggs: "Es ist wichtig, dass wir diesen Willen beibehalten und uns nicht mit einer knappen Führung zufrieden geben. Ich bin sehr glücklich über die Leistung meiner Mannschaft. Am Mittwoch können wir gegen Barcelona zeigen, wie stark wir wirklich sind."
MAN OF THE MATCH
Marouane Fellaini war mit einer 7,8er-Bewertung der beste United-Spieler am heutigen Tag. Der Belgier überzeugte mit einem sicheren Passpiel, zwei Torvorlagen einer hundertprozentigen Zweikampfquote.
Im Fokus: Ayoze Pérez von Newcastle United
Manchester - Laut Informationen der englischen Tageszeitung "The Telegraph" wird Ayoze Pérez von Newcastle United derzeit intensiv durch Scouts von Manchester United beobachtet. Demnach würde der Spanier wohl rund sieben Millionen Euro Ablöse kosten und soll für Konkurrenz im Offensiv-Bereich der "Red Devils" sorgen.
Ayoze Pérez begann seine Karriere im Alter von fünf Jahren bei CD San Andrés und spielte anschließend für UD Santa Cruz, bevor er 2004 in die Jugend von CD Teneriffa wechselte. Dort durchlief der Offensivspieler alle Jugendmannschaften und kam ab dem Jahr 2011 für die zweite Mannschaft zum Einsatz. Ein Jahr später rückte er zur ersten Mannschaft auf, die zu diesem Zeitpunkt in der Segunda División B spielte und im gleichen Jahr den Aufstieg in die Primera División dingfest machte. Hier avancierte Pérez zum Stammspieler und entwickelte sich zum torgefährlichen Angreifer. So erzielte er in der Saison 2013/14 16 Tore, davon drei im Heimspiel gegen SD Ponferradina, und belegte damit Platz fünf der Torschützenliste.
Vergangenen Sommer wechselte der Spanier zu Newcastle United, wo er einen Vertrag bis 2019 unterschrieb. In der laufenden Spielzeit absolvierte der 22-Jährige sieben Ligaspiele für den Tabellenachten der Premier League, erzielte dabei drei Treffer und bereitete zwei weitere Tore vor.
Weitere Kandidaten sind dem Bericht zufolge Sadio Mané vom FC Southampton und Harry Kane von den Tottenham Hotspur.
Black_Tiger (02.11.2015)
Tops |
Erhalten: 770 Vergeben: 26 |
Also ich finde die Idee mit Perez sehr gut. Ich denk mal du suchst einen Back Up für Martial, da würde er gut passen. Denke mal auch von der Ges wäre er nicht zu gut um direkt immer zu meckern. Kane und Mane fände ich dagegen eher unpassend
Thiago_ (02.11.2015)
Tops |
Erhalten: 395 Vergeben: 2 |
Zwei weitere Siege in der Liga, Shitty reißt weiter ab, ich denke mal, das ist entschieden in der Liga. Wird höchstens noch spannend zu beobachten sein, ob Martial die 50 schafft, zuletzt lief es für ihn ja eher schleppend und ob du gegen Barca vielleicht den kürzeren ziehst. Sonst wüsste ich nicht, wer dich in der CL noch aufhalten könnte.
Edit: Pérez wäre keine schlechte Idee, kann ihn dir aus eigenen Erfahrungen aber nicht empfehlen, war bei Eibar ein Totalflop. Vielleicht kommst du mit ihm aber klar, weil ich komm mit Martial im Gegensatz zu dir auch überhaupt nicht klar.
Geändert von RichardBarcelona (02.11.2015 um 13:31 Uhr)
Thiago_ (02.11.2015)
Tops |
Erhalten: 1.465 Vergeben: 18 |
Perez hatte ich auch im Blick für Arsenal, bin am Ende aber davon abgewichen
Meiner könnte ein Stück teurer werden
Mané eher nein, Kane würde auch passen, aber dann wohl eher als Stamm-ST
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Thiago_ (02.11.2015)
Tops |
Erhalten: 770 Vergeben: 26 |
Thiago_ (02.11.2015)
Tops |
Erhalten: 19 Vergeben: 1 |
So, melde mich auch mal wieder, hatte leider nicht so viel Zeit zum feedbacken, verfolgt hab ich es hier dennoch! Bin persönlich auch nicht so ganz der Fan davon bei ner Karriere ne Nationalmannschaft zu übernehmen, allerdings finde ich es nicht schlimm für die Karriere, ist jetzt nicht so unrealistisch meiner Meinung nach. Würde dann aber eventuell nur über die Pflichtspiele dort berichten.
Ja und zum Erfolg von ManU brauch man hier ja nicht mehr viel schreiben, wahnsinnige Saison![]()
Thiago_ (02.11.2015)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 1 |
Wieder zwei Siege, es läuft weiterhin nach Plan!
Perez würde mir gefallen, ist ein guter Mann.![]()
Thiago_ (02.11.2015)
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Nach den nächsten beiden Siegen in der Liga kann man sagen es läuft alles nach Plan bei den Red Devils.
Perez finde ich passt zu Manchester United, Sadio Mane eher nicht so, Kane finde ich passt so gar nicht. Bin mal gespannt für wen du dich entscheidest.![]()
Thiago_ (02.11.2015)
Lesezeichen