0

Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Richtig toller Part von Dir, starker Sieg gegen Millwall, bittere Pleite gegen Burnley, dafür dann The Citizens im CAC Cup sensationell im Elfmtereschießen ausgeschaltet.Gegen Fulham konntest du auch nen Sieg feiern, genauso wie gegen Barnsley, gegen Bristol gab es leider ne Pleite, trotzem bist du noch mittendrin im Aufstiegsrennen. Das Interview mit Jackson ist echt klasse geschrieben, weiter so.
![]()
LiLCheesy91 (25.01.2015)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Es war wieder soweit ... das Transferfenster öffnete sich und bei Sheffield United war schon recht lange klar, welche Spieler gehen sollten und das man entsprechenden Ersatz benötigen würde. Anders als zuerst geplant, überraschte Nigel Clough mit der Entscheidung, lediglich einen neuen Stürmer zu verpflichten. Somit war die Innenverteidigung nun relativ klamm besetzt. Dies sollte sich spätestens zur neuen Saison ändern, da man den Fokus auf einen ablösefreien Innenverteidiger legen wollte. Wie schon vorher beschlossen, waren die Spieler Cedric Djeugoue (IV), José Baxter (ST) und Marc McNulty (ST) auf der Transferliste. Lange musste man nicht auf Angebote warten, was dem Verein der Blades sichtlich entgegen kam.
Die Abgänge in der Winterpause:
IV | Cedric Djeugoue | 23 | 63 | MW: 275.000 € | Wechselt für 325.000 € zu Huddersfield Town
Der Innenverteidiger aus Kamerun war letztes Jahr noch gesetzt, doch mit der Verpflichtung von Zakuani, verlor er seinen Stammplatz. In den Einsätzen die er vom Trainer bekam, spielte er zu fehlerhaft und katapultierte sich somit aus der Mannschaft. Der Verkauf war daher vorherzusehen.
ST | José Baxter | 23 | 65 | MW: 550.000 € | Wechselt für 600.000 € zu Blackburn Rovers
José Baxter fand nach seiner Verletzung nicht mehr zurück zu seiner alten Form und man war sich einig, dass seine Klasse nicht für die Championship reichen würde. Auch hier wollte man den Spieler früher los werden. Da er der vierte Stürmer war, sucht man nun einen jungen Ersatz für ihn.
ST | Marc McNulty | 23 | 61 | MW: 230.000 € | Wechselt für 300.000 € zu FC Portsmouth
Marc McNulty hatte es nicht einfach bei Sheffield United. Von Beginn stand er im Schatten von Murphy, Mackail-Smith, Baxter und Jackson. Auch eine Leihe brachte ihn zuletzt nicht weiter. Der Verkauf spült etwas Geld in die leere Kasse des Vereins und schafft Platz für neue Spieler.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Junges Sturmjuwel wechselt zu Sheffield United
Neal Maupay
19 Jahre
Stürmer
MW: 725.000 €
Stärke: 69
Ablöse: 90.000 €
Es dürfte der Kracher des Transferfensters sein ... Sheffield United suchte für Baxter nach einem geeigneten Ersatz, doch mit Neal Maupay, haben sie einen potenziellen Stammspieler gefunden. Der junge Franzose stand zuvor bei OGC Nice unter Vertrag. Auf eine Anfrage reagierte man mit der Forderung von 90.000 € für den Spieler. Lange musste man anscheinend nicht überlegen, denn dies war ein Schnäppchen. Auf Grund dieses Transfers scheint das Scouting bei den Blades besser als je zuvor zu funktionieren und die nächsten Talente dürfte man bereits auf dem Schirm haben. Man darf nun gespannt sein, was man von dem 19-jährigen in den nächsten Spielen zu sehen bekommt.
Neal Maupay:
"Ich freue mich auf die neue Herausforderung in Sheffield. Es ist ein Verein mit viel Tradition und der Weg scheint sie in die Premier League zu führen. Ich denke, ich kann hier meine Karriere fortführen und meine Entwicklung ankurbeln. Am wichtigsten ist es mir jedoch, so schnell es geht mein erstes Pflichtspieltor zu erzielen. Ich wurde so nett empfangen und die Fans sind der Wahnsinn. Allerdings bin ich auch traurig, dass ich Frankreich nun verlassen habe. Dort war meine Familie und ich wurde bei Nice immer gut behandelt. Außerdem habe ich eine gute Ausbildung genossen und werde dem Verein immer dafür dankbar sein. Nun muss ich aber vorwärts blicken und mich auf Sheffield United konzentrieren."
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Cardiff City - 59 Punkte
2. FC Burnley - 51 Punkte
3. FC Reading - 51 Punkte
4. Sheffield United - 46 Punkte
5. Leicester City - 44 Punkte
6. Nottingham Forest - 43 Punkte
7. FC Fulham - 41 Punkte
8. West Bromwich Albion - 40 Punkte
9. Sheffield Wednesday - 40 Punkte
10. Wolverhampton - 39 Punkte
11. Derby County - 39 Punkte
12. Huddersfield Town - 39 Punkte
13. Bolton Wanderers - 37 Punkte
14. FC Middlesbrough - 37 Punkte
15. Leeds United - 36 Punkte
16. Ipswich Town - 36 Punkte
17. Blackburn Rovers - 35 Punkte
18. Charlton Athletic - 30 Punkte
19. Birmingham City - 26 Punkte
20. FC Millwall - 26 Punkte
21. Bristol City - 19 Punkte
22. FC Barnsley - 12 Punkte
23. FC Blackpool - 12 Punkte
24. AFC Bournemouth - 11 Punkte
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Interview mit dem Vorsitzenden Kevin McCabe
Guten Tag Herr McCabe, das waren ja aufregende 1 1/2 Jahre für Sheffield United.
Ja, da stimme ich Ihnen zu. Wir sind sehr froh mit Nigel Clough einen Trainer zu haben, der sich in der Welt des Fußballs gut auskennt. Das macht sich zuletzt natürlich durchaus bemerkbar.
Inwiefern werden die Transfers mit Ihnen abgesprochen? Erhält der Trainer freien Spielraum?
In gewisser Weise gewähren wir ihm diesen Spielraum, dennoch wollen wir vorher entsprechend informiert werden. Alle Abgänge, sowieso Zugänge sind mit uns abgesprochen und geplant worden. Wenn ein Spieler nicht in unser Vereinsprofil passt, dann sagen wir das dem Trainer auch. Bisher gab es dort aber keinerlei Probleme in den Planungen.
Wie stolz sind Sie auf Ihr Scouting, welches zuletzt Cook, Jackson und Mackail-Smith an Land gezogen hat?
Das ist unfassbar,welche arbeit dort geleistet wird. Wir lagen goldrichtig mit den Transfers und das Scouting hat sehr viel Zeit in die Analysen gesteckt. Man weis nie, wie gut die neuen Spieler einschlagen werden, aber zuletzt fuhren wir relativ gut. Natürlich fallen auch mal Spieler ab, wie zuletzt Djeugoue. Dennoch haben wir eine positive Bilanz, da es meistens nur die ablösefreien Spieler sind, die aus dem Rahmen fallen.
Nun konnte man mit Maupay ein Juwel verpflichten. Woher kommt die niedrige Ablöse?
Das kann ich Ihnen beim besten Willen nicht sagen. Wir haben lediglich eine Anfrage gestellt und wollten schauen, ob er in den nächsten 1-2 Jahren bezahlbar wäre. Wir waren wirklich erstaunt über den Preis und haben dann nicht lange gefackelt und den Transfer eingetütet. Auch diesmal hat unser Scouting alles richtig gemacht und der Zufall hat sein übriges dazu beigetragen.
Die Saison verläuft besser als gedacht, kann man das so sagen?
Nein, es verläuft alles nach Plan. Der Aufstieg in die Championship war unser Ziel. Das haben wir sehr souverän geschafft. Wir haben in unserer Vereinsgeschichte bereits einiges erreicht und wollen so schnell es geht in die Premier League. Der Platz in den Playoffs ist das Ziel vor der Saison gewesen, der direkte Aufstieg wäre noch zu utopisch. Dennoch sind wir zufrieden mit den Leistungen von Nigel Clough und seine Arbeit spiegelt sich derzeit in unserem Erfolg in allen Wettbewerben wieder.
Wie sieht es mit ablösefreien Spielern zur neuen Saison aus?
Wir haben die letzten Wochen viel verhandelt und haben gesucht wie verrückt. Es war nicht einfach jemanden zu finden, der zu uns passen würde. Vor allem auf der Position des Innenverteidigers gibt es wenig Auswahl. Trotzdem kann ich sagen, dass wir zwei Spieler bereits mit einem Vorvertrag ausgestattet haben, welche uns zu 100% verbessern werden. Namen werde ich an dieser Stelle nicht nennen, aber sie dürfen sich durchaus auf zwei Kracher gefasst machen.
Geben Sie uns einen kleinen Tipp?
Wir haben beschlossen einen deutschen Spieler zu verpflichten, was uns auch gelungen ist ...
Vielen Dank, Herr McCabe.
Bitte. Bis zum nächsten mal.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Maupay / McCabe
Geändert von LiLCheesy91 (25.01.2015 um 14:54 Uhr)
Black_Tiger (11.02.2015)
Tops |
Erhalten: 381 Vergeben: 2 |
Uhh, Maupay. Für den Preis hattest du nicht lange überlegen müssen, schon extrem, ich musste um die 2 Mille hinblättern. Jackson spielt weiterhin hervorragend, Maupay scheint noch nicht so eingeschlagen zu haben, ist aber nicht verwunderlich, bei mir hat er auch recht lange gebracuht. Gegen Everton und Chelsea läufst du zur Höchtform auf und kommst ins Finale des CO-Cups, sehr stark. Damit solltest du nächste Saison wohl international spielen, jetzt muss nur noch der Aufstieg klaapen. Mit der Dreifachbelastung litt die Ligaleistung ein wenig, aber noch ist nichts verloren.
LiLCheesy91 (25.01.2015)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
spielt man international wenn man im Finale des CO-Cups ist? War mir bisher noch gar nicht bewusst, dachte das zählt nur für den FA-Cuphätte ich daran gedacht, hätte ich vermutlich absichtlich verloren ...
aber wigan hat es ja auch mal als Zweitligist geschafft
Eine vierfach Belastung würde meinem Team nächste Saison den Todesstoß verpassen, da sie schon jetzt auf dem Zahnfleisch gehen![]()
Tops |
Erhalten: 381 Vergeben: 2 |
Tops |
Erhalten: 6.244 Vergeben: 1.563 |
Sehr starke Ergebnisse in den Pokalwettbewerben... Everton und Chelsea ausgeschaltet... in der Liga gab es zuletzt Siege, Niederlagen und Unentschieden, von allem war etwas dabei... aber noch immer ein sehr guter 4. Tabellenplatz
... die Verpflichtung des französischen Stürmers N. Maupay für nur 90.000 € war grandios... ich würde mir auch mal solche Transfers wünschen aber ich bin da relativ eingeschränkt... bei mir muss der Spieler z.B. ein original Foto haben und darf nur aus England, Schottland, Wales oder Südafrika kommen, was die Sache natürlich erschwert
... das Interview mit K. McCabe hat auch überzeugt... gefällt mir nach wie vor richtig gut deine Story
![]()
LiLCheesy91 (26.01.2015)
Tops |
Erhalten: 522 Vergeben: 100 |
richtig guter part....besonders das interview hat mir besonders gefallen....der transfer ist wahrlich der hammer....jup den coc cup musst du gewinnen da ansonsten der sechste nachrückt....aber wie du schon sagsts....das wäre als vielleichtaufsteiger nächstes jahr der sargnagel....mal sehen wie es in der liga weitergeht.....top 6 sollten schon möglich sein und so wie du auch im cup spielst scheinen die play offs für dich vielleicht gar nicht unmöglich zu gewinnen
![]()
LiLCheesy91 (26.01.2015)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Torgarant Craig Mackail-Smith kündigt Karriereende nach Beendigung des Vertrages an
Es war die Schock-Nachricht für den Trainer von Sheffield United. In einem Einzelgespräch musste Nigel Clough offenbar den Abschied von Mackail-Smith hinnehmen. Der Vertrag läuft noch ungefähr 2 Jahre und derzeit berät man sich, ob man eventuell noch finanziell Kapital aus dem Karriereende schlagen soll. Kevin McCabe soll demnach mit dem Trainer bereits über einen Verkauf zum Anfang der nächsten Saison gesprochen haben und ganz abgeneigt scheint Clough nicht zu sein.
Grund dafür könnte die zuletzt sehr schwache Form des alternden Stürmers sein, der offenbar eine kleine Blockade erlebt. Viele Experten gehen ganz stark davon aus, dass man bereits nach einem Nachfolger sucht und dabei fallen derzeit nur zwei Namen. Zum einen Tokelo Rantie von AFC Bournemouth und zum anderen Kieran Agard von Bristol City.
Mackail-Smith:
"Ich war immer sehr froh bei Sheffield United gelandet zu sein. Von Beginn an hat man mich hier sehr gut aufgenommen und ich konnte das Vertrauen der Fans, des Vorstandes und des Trainers mit Toren zurückzahlen. Es mag durchaus aus, dass meine Tore zum Aufstieg in die Championship beigetragen haben, aber ganz alleine ist man nie der Grund für den Erfolg. Derzeit möchte ich noch maximal 2-3 Jahre Profispieler sein. Einen Verkauf würde ich den Blades nicht übel nehmen, da ich hier den Höhepunkt meiner Karriere erlebt habe und dafür bin ich dankbar. Ich denke auch, dass mit Jackson, Murphy und Maupay bereits drei Stürmer hier sind, mit denen man in eine positive Zukunft blicken kann. Das man für mich einen Stürmer verpflichten wird, dürfte dann auch klar sein, aber das Scouting hat zuletzt immer gute Arbeit geleistet. Ich hoffe natürlich, dass ich eventuell bei dem Verein bleiben darf, aber ich werde mich dem Wunsch des Vereins fügen."
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Cardiff City - 72 Punkte
2. FC Reading - 62 Punkte
3. FC Burnley - 58 Punkte
4. Sheffield United - 57 Punkte
5. FC Fulham - 56 Punkte
6. Leicester City - 53 Punkte
7. Sheffield Wednesday - 50 Punkte
8. Derby County - 49 Punkte
9. West Bromwich Albion - 48 Punkte
10. Nottingham Forest - 48 Punkte
11. Ipswich Town - 48 Punkte
12. Wolverhampton - 47 Punkte
13. Bolton Wnaderers - 47 Punkte
14. Blackburn Rovers - 46 Punkte
15. Huddersfield Town - 44 Punkte
16. FC Middlesbrough - 44 Punkte
17. Leeds United - 42 Punkte
18. Charlton Athletic - 39 Punkte
19. FC Millwall - 34 Punkte
20. Birmingham City - 31 Punkte
21. Bristol City - 25 Punkte
22. AFC Bournemouth - 20 Punkte
23. FC Blackpool - 15 Punkte
24. FC Barnsley - 12 Punkte
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Interview mit Flügelspieler Jamie Murphy
Guten Tag, Herr Murphy ... Sie spielen bisher eine starke Saison.
Vielen Dank, das stimmt. Ich fühle mich derzeit besser als jemals zuvor und das merken meine Mitspieler. Es ist auch sehr viel innerhalb des letzten Jahres passiert, was mir einen Anschub gegeben hat.
Sie waren vor gut einem Jahr noch ein unbeschriebenes Blatt und nun werden Sie von Team aus der Premier League gejagt. Wie gehen Sie damit um?
Das ist ganz normal, wenn man gute Leistungen zeigt. Der Aufstieg in die Championship hat die größeren Teams aufmerksam werden lassen. Doch ich denke, dass die bisherige Saison gezeigt hat, das Sheffield immer wieder gute Spieler herausbringen kann und dementsprechend haben wir vermehrt Scouts auf der Tribüne. Dennoch bleibe ich ganz gelassen, da ich noch viele Jahre bei Sheffield United verbringen möchte. Das liegt zwar nicht komplett in meiner Hand, aber ich denke, dass dies auf Gegenseitigkeit beruht.
Mit dem Aufstieg ging ein weiterer Traum für Sie in Erfüllung ... Sie sind nun fester Bestandteil der Nationalelf von Schottland.
Das ist immernoch unglaublich. Damit hätte ich vor einem Jahr überhaupt nicht gerechnet, aber auch hier sieht man, dass gute Leistungen einem in die Nationalelf verhelfen können. Natürlich ist bei uns die Konkurrenz nicht so groß wie bei anderen Nationen, dennoch war dies immer ein Traum von mir. Nun kann ich mich auf der ganz großen Bühne beweisen und vielleicht auch bald in die Premier League.
Was ist das Geheimrezept für die Erfolge im Pokal?
Da gibt es kein Rezept für. Wir arbeiten sehr konzentriert im Training auf solche Duelle hin und verdienen und diese Erfolge. Keiner hatte damit gerechnet Teams wie Everton, Chelsea oder Manchester City zu besiegen, aber auch diese haben Schwachstellen. Wir analysieren diese zuvor und besprechen dann, wie man diese am besten ausnutzen könnte.
Sie sind im Finale des Capital One Cups und treffen auf Liverpool ... Ihre Prognose?
Ich glaube wir haben eine ganz kleine Chance zu gewinnen. Das bedeutet wir würden dann International spielen, aber wenn wir ehrlich sind ... und ich weis das die Fans das nicht gerne hören werden, wäre eine Niederlage das bessere Ergebnis für uns. Es mag finanziell ganz interessant sein, aber die Mannschaft ist einfach noch nicht bei der Konstanz angelangt, dass wir auf vier Hochzeiten spielen können. Das könnte uns nächstes Jahr eventuell das Genick brechen.
Im FA-Cup steht die Auslosung noch an ... haben Sie einen Wunsch?
Ein schwächerer Verein wäre von Vorteil. Wir wollen noch eine Runde überstehen und ein Topteam könnten wir derzeit wohl nicht besiegen, da wir eine relativ schwankende Form haben. Wir spielen zwar gerade gegen gute Gegner besonders stark, aber das würde uns in der Liga ein Handicap verschaffen. Primärziel sollte weiterhin das erreichen der Playoffs mit dem draus resultierenden Aufstieg sein.
Sie sind ja ziemlich ehrlich was den Erfolg betrifft ... haben Sie keine Angst wie die Fans darauf reagieren?
nein, überhaupt nicht. Wir müssen einfach mal realistisch bleiben und deshalb sage ich auch dazu was ich denke. Jeder wünscht sich Titel und einen Startplatz in der Euro-League, aber wichtig ist, was für den Verein auf Dauer die bessere Variante ist. Wollen wir uns etablieren, müssen wir uns nächstes Jahr mehr auf die Liga fokusieren und können keine Ablenkung und zuästzliche Belastung durch sowas erlauben.
Wer hat Ihrer Meinung nach die beste Flügelzange der Liga?
Sheffield United ... Dean Cox und Ich sind in meinen Augen auf einem höheren Level als die anderen Teams. Fakt ist, dass wir nicht nur eine gute Schnelligkeit besitzen, dazu sind wir extrem stark bei Flanken und ebenso im Abschluss. Wir sind jederzeit in der Lage aus 20m den Ball zu versenken und im 1gg1 dem Gegenspieler keine Chance zu lassen. Außerdem haben wir schon viele Elfmeter diese Saison bekommen, nur dadurch, dass wir fast immer in den Strafraum ziehen und dann nur noch schwer vom Ball zu trennen sind.
Was sagen Sie zu den Gerüchten um Mackail-Smith?
Dazu möchte ich mich nicht äußern, dass sind bisher nur Spekulationen die durch den Raum schwirren. Davon abgesehen ist das die Aufgabe des Vereins dies zu entscheiden und ich mische mich da nur ungerne ein.
Vielen Dank, Herr Murphy.
Bitte, keine Ursache.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mackail-Smith / Jamie Murphy
Black_Tiger (11.02.2015)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Ist Florent Cuvelier noch zu halten? Rolle des Ersatzspielers reicht ihm nicht
Es dürfte eines der heißesten Themen der nächsten Transferperiode werden ... Spielmacher Florent Cuvelier war letztes Jahr noch Dreh und Angelpunkt der Offensive von Sheffield United. Diese Saison konnte er nach zahlreichen Verletzungen alles andere als glänzen und ist sichtlich unzufrieden mit seiner Rolle im Verein. Der Belgier kommt derzeit nicht am Neuzugang von Brighton vorbei, da Forster-Caskey in Topform ist.
Auf Grund der Situation dürften einige Angebote einflattern und Sheffield United muss nun abwägen, was für den Verein die sinnvollste Entscheidung ist. Auch der Spieler selbst dürfte sich einige Gedanken machen. Laut Vorstand und Trainer Nigel Clough, sei man nicht an einem Verkauf des Spielers interessiert und setzt weiterhin auf ihn, da man auf der Position des Spielmachers doppelt besetzt sein möchte.
Florent Cuvelier:
"Sheffield United ist ein hervorragender Verein und hat einiges an Tradition. Die letzte Zeit war verdammt schwer für mich und ich bin nicht glücklich über diese Lage. Natürlich kann der Verein nichts dafür, dass ich mich zuletzt mehrmals verletzt habe. Dennoch weis ich, dass man hier immer auf seine Einsatzzeiten kommt. Das hilft mir dabei, zurück zu meiner Form zu finden, was für mich wichtig ist. Ich hoffe nur, dass ich so schnell es geht diese Form finde und dann auch dem Team bei der Mission "Aufstieg" helfen kann."
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Cardiff City - 81 Punkte
2. FC Reading - 67 Punkte
3. Sheffield United - 64 Punkte
4. FC Fulham - 63 Punkte
5. FC Burnley - 63 Punkte
6. Leicester City - 59 Punkte
7. West Bromwich Albion - 58 Punkte
8. Ipswich Town - 56 Punkte
9. Wolverhampton - 55 Punkte
10. Bolton Wanderers - 54 Punkte
11. Derby County - 53 Punkte
12. Blackburn Rovers - 53 Punkte
13. Sheffield Wednesday - 53 Punkte
14. FC Middlesbrough - 50 Punkte
15. Nottingham Forest - 49 Punkte
16. Leeds United - 47 Punkte
17. Huddersfield Town - 46 Punkte
18. Charlton Athletic - 42 Punkte
19. Birmingham City - 38 Punkte
20. FC Millwall - 35 Punkte
21. Bristol City - 32 Punkte
22. AFC Bournemouth - 24 Punkte
23. FC Blackpool - 16 Punkte
24. FC Barnsley - 12 Punkte
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Interview mit Keeper Josh Lillis
Guten Tag, Herr Lillis. Sie sind letztes Jahr von Rochdale zu Sheffield gewechselt ... haben Sie mit so vielen Einsätzen gerechnet?
In gewisser Hinsicht schon. Bei den Blades werden alle Spieler auf Ihre Einsatzzeiten kommen und so wurde es damals auch mit mir besprochen. Daher wunderte es mich nicht wirklich.
Sie wurden auch als Nummer 2 verpflichtet, hinter George Long. Hat sich in dieser Rangordnung etwas getan?
Ich weis nicht, wie sie darauf kommen, dass es bei uns eine Rangordnung gibt. Wir rotieren jedes Spiel und somit dürfte es eindeutig sein, dass niemand die klare Nummer 1 ist. Long hat den Vorteil, dass er noch einige Jahre jünger ist, aber meine Erfahrung kann mir jedoch auch weiterhelfen.
Die Saison verläuft recht gut ... was hat Sie dieses Jahr am meisten überrascht?
Ich war erstaunt, wie weit wir im Capital One Cup kamen, da wir starke Gegner hatten. Aber sonst bin ich nicht wirklich überrascht. Wir haben gut investiert und uns passend verstärkt. Der Erfolg in der Liga ist geplant und der gesamte Verein hat darauf hin gearbeitet. Dann wäre da noch der FA-Cup ... wir stehen nun im Halbfinale, aber das Losglück hat uns dabei sehr geholfen. Nur mit Everton hatten wir ernste Probleme, aber danach waren es alles schlagbare Gegner.
Das Derby gegen die Owls steht an. Ihre Prognose?
Wir haben gute Chancen das Spiel zu gewinnen. Dennoch wird es eine schwere Partie werden, aber wir sind bestens vorbereitet.
Klappt es Ihrer Meinung nach mit dem direkten Aufstieg?
Das wird schwer werden. Von den Punkten haben wir den Anschluss nach oben, aber das heißt nichts. Wir müssen nun schauen das wir weiterhin punkten und schauen das wir zumindest in den Playoffs bleiben. Aber diese Spielzeit ist noch recht lange und alles kann passieren, deswegen werden wir vorsichtig sein.
Sie haben Angebote aus der Premier League vorliegen ...
Das stimmt, aber das interessiert mich nicht. Ich stehe bei Sheffield United unter Vertrag und das ist auch gut so. Falls wir wirklich aufsteigen sollten, reizt mich ein Wechsel nicht mehr, da wir in der höchsten Spielklasse sind, aber auch bei dem Scheitern und dessen Verbleib in der Championship, werde ich nicht sofort wechseln wollen. Der Verein tut alles um die Spieler zufrieden zu stellen und das Umfeld ist hier fantastisch. Derzeit gibt es keinen ernsten Grund um den Verein zu verlassen.
Wissen Sie etwas über Neuzugänge zur neuen Saison?
Nein. Das macht der Vorstand und der Trainer unter sich aus. Die Spieler werden nur bedingt einbezogen, aber ich gehöre nicht zu diesem erlesenen Kreis. Das ist auch nicht weiter schlimm, da ich mich auf meine Leistung im Tor konzentrieren muss.
Danke, Herr Lillis.
Bitte.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Florent Cuvelier / Josh Lillis
Black_Tiger (11.02.2015)
Tops |
Erhalten: 6.244 Vergeben: 1.563 |
Die Ergebnisse sprechen für sich, du spielst eine bärenstarke Saison und das als Aufsteiger! Sogar der direkte Durchmarsch ist noch drin, wäre ein schönes Ereignis für die "Blades", quasi 10 Jahre nach dem Abstieg aus der Premier-League, die Rückkehr zu feiern... schade ist, dass dein Stürmer C. Mackail-Smith nach der Saison aufhört... ist zwar nicht mehr der Jüngste aber dennoch ein guter Stürmer und sicherlich ein wichtiger Mann deines Teams... bin gespannt, wie du ihn ersetzen wirst! Das Interview mit Keeper J. Lillis wusste auch zu überzeugen, hat mir gefallen
![]()
LiLCheesy91 (12.02.2015)
Lesezeichen