0

Tops |
Erhalten: 827 Vergeben: 169 |
Hm, geht mir wie Tarnat ein wenig zu schnell: Kaum in der Premier League angekommen, spielen die Blades schon ganz oben mit und dominieren ihre Gruppe in der Europa Leauge. Das ist sicher für den Funfaktor gut, aber der Realismus geht dabei ein wenig verloren. Hier würde es mich freuen, wenn du dir selbst die Schwierigkeit ein wenig erhöhst: Nur noch Engländer einkaufen, Altersschnitt immer über 25 Jahren, irgendwie so etwas, damit der Höhenflug nicht in der vierten Saison mit dem Titel endet.
LiLCheesy91 (25.02.2015)
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 5 |
Der Aufstieg geht wie schon einige gesagt haben etwas zu schnell, aber gut noch ist die Saison lang und es kann noch viel passieren, 2-3 Niederlagen und man steht ganz schnell auf einem anderen Tabellenplatz.
Vielleicht einfach auch mal die Verletzungen einen Tick hochsetzen, gerade bei Teams die noch nicht einen richtig breiten Kader haben, kann die ein oder andere Verletzung den Schwierigkeitsgrad deutlich erhöhen.
LiLCheesy91 (25.02.2015)
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Ich bin auch einer dem der Realismus zusagt und muss da einigen Vorredner zustimmen
Vielleicht machst du es dir ja etwas schwieriger
Design gefällt mir aber sehr gut![]()
LiLCheesy91 (25.02.2015)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Ist ja nicht gesagt das der positive Trend jetzt komplett anhält ... bei Hoffenheim damals war es auch nur die Hinrunde und danach ging es bergab. Derzeit nehme ich einfach alle Punkte mit die man holen kann, da ich damit rechne am Ende die Kraftreserven nicht mehr zu haben.
Zumindest die Kohle aus der Europa League soll vorerst in den Jugendbereich investiert werden, damit ich dort in Zukunft mehr Talente bekomme und nicht mehr großartig am Transfermarkt tätig werden muss.
Nächster Bericht kommt wohl erst gegen Freitag ... derzeit keine Motivation nach der Arbeit noch diesen zu schreiben![]()
Black_Tiger (25.02.2015)
Tops |
Erhalten: 572 Vergeben: 100 |
als aufsteiger eine absolute hammersaison bislang....wie viele schon sagten...vlt etwas zu gut...aber mal sehen wie es weiter geht....vielleicht verkaufst du ja in der Winterpause einige stars...du könntest ein finanzszenario erstellen um einen ausverkauf zu rechtfertigen....ansonsten könnte der spass verloren gehen....du wirst aber schon was packen- deine Storys haben immer top Qualität![]()
LiLCheesy91 (02.03.2015)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Sheffield United wird Gruppensieger
Stekelenburg - Alcock - Butler - Zakuani - Golbourne - J. Murphy - Weis (C) (58. Cook) - Cox
Forster-Caskey (58. Cuvelier) - Jackson - Maupay (71. Keane)
Der vorletzte Spieltag in der Europa-League und Sheffield United empfing im eigenen Stadion
den FC Sevilla. Das Hinspiel gewann man sehr überraschend mit einem 2:4 und demonstrierte
die eigene Stärke. Beim Rückspiel war man diesmal deutlich besser und hatte die Andalusier über
weite Strecken vollkommen im Griff. Kurz vor der Pause macht dann "Mr. Europa League" die zu
diesem Zeitpunkt überfällige Führung für die Blades. Simeon Jackson mal wieder unwiderstehlich am
Ball und zieht flach in die lange Ecke ab. International waren die Engländer also weiterhin eine Macht.
Die Spanier wurden im zweiten Durchgang nun offensiver und gaben den Hausherren somit die Lücken
für Konter. Man scheiterte am Ende jedoch am starken Rückhalt und musste sich mit dem knappen Sieg
zufrieden geben. Damit war auch klar, dass man als Gruppensieger feststand.
Simeon Jackson mit einem Hammerschuss zur Führung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Southampton stoppt den Höhenflug der Blades
Stekelenburg - Alcock - Ferdinand (62. Kennedy) - Zakuani - Golbourne - J. Murphy - Scougall (C) (62. Ryan) - Thompson
Cuvelier (62. Randall) - Keane - Maupay
Der FC Southampton derzeit im unteren Drittel der Tabelle, doch im heutigen Spiel war
davon wenig zu merken. Sheffield United hatte große MÜhe sich nennenswerte Chancen
zu erarbeiten ... ganz anders die Hausherren. Diese gehen nämlich dank Germain mit dem
Pausenpfiff in Führung und schocken den Underdog damit. Die Blades nun angeschlagen und
mit zunehmenden Problemen im Aufbauspiel. Als dann ein Stürmer mal durchbricht, muss
Gabriel Zakuani zur Notbremse greifen und fliegt logischerweise vom Platz. Ein weiteres Tor
konnte Southampton zwar nicht erzielen, gewinnt aber dennoch das Spiel. Droht nun das
vorhergesehene Formtief für Sheffield United!?
Zuerst der Rückstand und anschließend der Platzverweis
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cuvelier macht als "Joker" den Unterschied
Stekelenburg - Alcock - Ryan - Butler - Golbourne - J. Murphy - Cook (C) (63. Weis) - Cox
Forster-Caskey (78. Cuvelier) - Jackson (63. Keane) - Maupay
Der FC Everton war der Gegner und diese Partie gab es bereits im letzten Jahr. Dort
war jedoch Sheffield United der Sieger ... und heute!? Die Blades mit einem Blitzstart
und der entsprechenden Führung durch Simeon Jackson. Der Kanadier in bestechender
Form und stellt dies erneut unter Beweis. Die Toffees nach dem Rückstand dann
phasenweise besser in der Partie, doch der Gast hilft dagegen und verteidigte die Führung
mit Mann und Maus. Doch dann klingelt es durch Stones und der Ausgleich war gelungen.
Sheffield United reagierte mit Wechseln, welche direkt neues Leben und neue Dynamik in
das Angriffspiel brachten. Kurz vor dem Ende der Partie kann Florent Cuvelier einen Fehler in
der Abwehr ausnutzen und erzielt das wichtige Siegtor.
Der Kanadier Jackson in der Form seines Lebens
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Manchester United zerlegt Sheffield in ihre Einzelteile
Long - Hoyte - Ferdinand (59. Kennedy) - Zakuani - Golbourne - Thompson - Scougall (C) - Weis
Cuvelier (59. Randall) - Jackson (59. Keane) - R. Murphy
Die Rollen waren heute eindeutig verteilt, denn mit den Red Devils war ein Topteam an
der Bramall Lane zu Gast. Der Favorit begann stark, doch die Defensive stand vorerst
sehr sicher. Der junge Eghan ist es nach einer Viertelstunde, der Manchester United in
Front bringt und somit den Weg ebnet. Nun sollte alles seinen normalen Verlauf nehmen.
Van Persie erhöht in der 56.Minute auf 0:2 und sorgt damit für eine kurzweilige Entscheidung.
Dann trifft allerdings Simeon Jackson nur wenige Augenblicke später, doch dieses Tor sollte
am Ende nicht mehr hilfreich sein. Der mexikanische Stürmerstar Chicharito, sowie sein Partner
Robin van Persie machen dann alles klar und stellen ein 1:4 Endergebnis her. Keine Chance für den
Underdog, der jedoch in der 1.Halbzeit über weite Strecken mithalten konnte.
Robin van Persie besiegelt den hohen Sieg für die Red Devils
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu Besuch bei der schottischen Laufkundschaft
Stekelenburg - Alcock - Butler - Zakuani (73. Ferdinand) - Oviedo - J. Murphy - Cook (C) (73. Scougall) - Cox
Forster-Caskey - Keane - Maupay (45. Jackson)
Es war bereits alles vor dem Spiel geklärt ... man war eine Runde weiter und wollte dennoch
eine gute Leistung erbringen. Schon früh brachten Maupay und Routinier Keane die Engländer
auf Kurs, denn es stand nach 16 Minuten bereits 0:2 für die Blades. Das Spiel war sehr früh
entschieden und auch Aberdeen schien wenig motiviert. Entsprechend spielte man wie zuvor
sehr offensiv. Nachdem der eingewechselte Jackson nach der Halbzeitpause das 0:3 erzielt,
ist es McGinn der nochmals verkürzt. Das Tor sollte am Ende nur als Ergebniskosmetik dienen,
denn Simeon Jackson schlug vor dem Ende ein erneutes mal zu und macht den 1:4 Endstand perfekt.
Robbie Keane grätscht den Ball zum 0:2 über die Linie
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle nach 17 Spieltagen
1. Chelsea London - 39 Punkte
2. Manchester City - 38 Punkte
3. FC Liverpool - 37 Punkte
4. Manchester United - 37 Punkte
5. Arsenal London - 35 Punkte
6. Tottenham Hotspur - 33 Punkte
7. Sheffield United - 28 Punkte
8. Stoke City - 27 Punkte
9. Hull City - 26 Punkte
10. Aston Villa - 24 Punkte
11. FC Everton - 23 Punkte
12. Queens Park Rangers - 21 Punkte
13. AFC Sunderland - 20 Punkte
14. FC Southampton - 19 Punkte
15. Newcastle United - 17 Punkte
16. Norwich City - 15 Punkte
17. Crystal Palace - 14 Punkte
18. FC Fulham - 13 Punkte
19. Cardiff City - 10 Punkte
20. Swansea City - 8 Punkte
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unruhe bei den Blades - Cuvelier, Scougall und Rhys Murphy fordern mehr Spielzeit
Florent Cuvelier spielte zuletzt häufiger und der Grund dafür liegt auf der Hand. Der unzufriedene Spieler soll von seinen Wechselgedanken Abstand nehmen und erhält die geforderte Spielpraxis. So sieht es derzeit auch bei Stefan Scougall aus. Der junge Abräumer hatte sich negativ über den Trainer geäußert und konnte sich nicht mit einem Platz auf der Bank anfreunden. Doch durch die letzten Einsätze, könnte eventuell bereits eine Gegenwirkung stattgefunden haben. Das große Problem dürfte wohl Rhys Murphy sein. Der Stürmer wurde die letzten Jahre immer ungefährlicher vor dem Tor und passt eigentlich nicht mehr in das bevorzugte Schema von Nigel Clough. Lange dürfte es wohl nicht mehr dauern, bis der Verein zu einem Verkauf plädiert. Dies soll nach einigen Informationen dem Stürmer auch ganz recht sein, da er sich deutlich mehr Spielpraxis wünscht, die ihm bei Sheffield United derzeit verwehrt bleibt.
Streift Scougall auch in Zukunft das Trikot der Blades über?
Nigel Clough:
Es stimmt, dass diese Spieler derzeit nicht zufrieden mit ihrer Rolle in der Mannschaft sind. Aber wir haben sehr viele Wettbewerbe und deswegen brauchen wir jeden Spieler um ständig rotieren zu können. Sicherlich kann Cuvelier bei einem anderen Team in der Premier League in der Startformation stehen, aber abgeben werden wir ihn nicht freiwillig. Rhys Murphy und Scougall möchte ich nicht die Klasse absprechen, aber Murphy spielt bei unseren Planungen keine große Rolle, da er überwiegend unzureichende Leistungen zeigt. Scougall hingegen ist seit der Jugend ein Spieler von uns und hat einige gute Partien gezeigt, aber auch ein paar schwächere. Wir müssen nun schauen das wir die Unruhe im Team in den Griff bekommen, ansonsten droht uns ein kommendes Fiasko.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nächster Gegner in der Europa League steht fest
CD Nacional Madeira
Nigel Clough:
CD Nacional ist ein unberechenbarer Gegner ... bei Sevilla und Gladbach wusste man von deren Qualität und das man mit gezieltem Konterspiel die Schwächen aufdecken würde. Ganz anders sieht es diesmal aus. Wir kennen diese Mannschaft nicht wirklich und wissen auch nicht welches System sie bevorzugen. Es wird so sein, dass wir im Hinspiel überwiegend versuchen werden zu analysieren um dann im Rückspiel die entsprechenden Maßnahmen ergreifen zu können. Die nächste Runde ist zwar durchaus machbar, doch davor steht der Erfolg gegen eine vermutlich gut organisierte Mannschaft.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stefan Scougall / Nacional
Black_Tiger (03.03.2015)
Tops |
Erhalten: 386 Vergeben: 2 |
Schön, dass du weitermachst. Wieder super Ergebnisse, nur ein Ausrutscher gegen Manchester United, aber das kann bei einem Team wie Sheffield mal passieren. In der EL hast du Sevilla keine Chancen gelassen, daher sollte Madeira normal kein Problem für dich sein, auch wenn die kleineren Gegner oftmals unberechenbarer sind. In der Tabelle auf Rang 7, das sieht richtig gut aus.
LiLCheesy91 (03.03.2015)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
So, die Story mit Sheffield United wird wohl nicht weitergehen ... der Bericht der jetzt folgte war noch von letzter Woche, da ich ihn bereits vorgeschrieben hatte. Auf jedenfall hatte ich immer Spaß mit dem Underdog und werde zu Fifa 16 eventuell nochmal den Schritt zu dem Verein wagen und bedanke mich dafür das einige diese Story mitverfolgt haben. Waren spannende 3 Saisons die ich erleben durfte
Grund:
Das letzte Spiel mit ihnen habe ich ebenfalls vor einer Woche absolviert und wenn ich jetzt die nächste Partie starte, friert mir der Spielstand immer ein. Hab es jetzt einige male versucht, aber es scheint sich nicht mehr anspielen zu lassen. Das gleiche habe ich auch bei einer anderen Karrieren, kann aber nicht sagen woran es liegt.
Dementsprechend habe ich HSVer bereits bescheid gegeben er möge die Story in die abgelegten verschieben ... Gedanken über ein neues Projekt habe ich mir einigermaßen gemacht ... denke mehr wird es dann wohl morgen dazu geben bzw. man wird ja sehen welche Mannschaft ich mir ausgesucht habe. Wird ein Team aus einer Topliga sein die hier derzeit nur mit einer Story vertreten ist![]()
Black_Tiger (03.03.2015)
Lesezeichen