0

Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 8 |
Ich habe den Patch installiert und nun kann ich meinen Computer nicht mehr starten! Noch bevor ich mich anmelden kann, komm ein Bluescreen, welchen ich aber nicht lesen kann, da mein Bildschirm sofort schwarz wird.
Tops |
Erhalten: 15.296 Vergeben: 5.772 |
das kann aber unmöglich am Patch liegen...so gut ist er ja nun auch wieder nicht, das man damit gleich den ganzen PC steuern kann...
starte halt mal im abgesicherten Modus, das sollte eigentlich immer funktionieren...
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Heavy (18.08.2014)
Tops |
Erhalten: 7.854 Vergeben: 504 |
Microsoft zieht Update KB2982791 zurück und rät zur Deinstallation
Quelle: Microsoft zieht Update KB2982791 zurück und rät zur Deinstallation - WinFuture.de
Heavy (18.08.2014)
Tops |
Erhalten: 211 Vergeben: 241 |
Microsoft zieht Updates zurück | heise online
Schwierig, das zu deinstallieren, wenn der Rechner selbst im abgesicherten Modus nicht mehr startet.In den KB-Einträgen 2982791, 2970228, 2975719 und 2975331 ist zu lesen, man untersuche derzeit, wie diese Updates mit zwei verschiedenen Fehlerbildern zusammenhingen: Zum einen sei gehäuft zu beobachten, dass Windows Schriften nicht mehr sauber wiedergibt, wenn einer dieser Patches installiert ist. Zum anderen stürze Windows mit einem Stop-Fehler (0x50) nebst Bluescreen ab.
Bei Auftreten des ersten Fehlers rät Microsoft Anwendern, die genannten Patches über das Windows Update in der Systemsteuerung zu deinstallieren. Im zweiten Fall soll man zuvor eine Datei und einige Registry-Einträge löschen, wozu ein Start des Systems im abgesicherten Modus nötig ist -- Details führt Microsoft in KB2982791 unter "Known issue 3" auf. Anwender berichten allerdings, dass das System in einigen Fällen selbst im abgesicherten Modus nicht mehr startet.
![]()
Heavy (18.08.2014)
Lesezeichen