MMOGA-EA FC25
Seite 14 von 58 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 571
  1. AW: Eure Managerkarrieren

    #131
    Fußballgott Avatar von Pinturicchio
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    13.836
    Danke
    3.556
    Erhielt 4.149 Danke für 3.452 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.426
    Vergeben: 18

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    Höwedes, merte, Götze, Reus, Gnabry, Werner, (Volland), Raeder mehr als 4

    0 Nicht möglich!
    2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]

    4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS

    FREE STEVE-O

  2. AW: Eure Managerkarrieren

    #132
    Legende Avatar von Nashornborusse
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    2.347
    Danke
    225
    Erhielt 1.068 Danke für 1.027 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 51
    Vergeben: 2

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    Mäh... Gnabry, Raeder und Werner spielen in der U23 (wie Dudziak, Eisfeld und Zelalem )

    0 Nicht möglich!

  3. AW: Eure Managerkarrieren

    #133
    Ehrenfussballer Avatar von morino
    Registriert seit
    08.01.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.368
    Danke
    275
    Erhielt 814 Danke für 749 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 0

    Standard AW: Eure Managerkarrieren


    Hi! Wollte euch kurz eine kleine Karriere vorstellen, die eben neben meiner Zubeldia-Story Spiele.
    Mit dem FC Toronto stehe ich nach der ersten Transferperiode im Sommer auf einem dritten Platz in der Eastern Conference.
    Nach einer von mir gewollte Budgeterhöhung verlangt der Vorstand von mir den Halbfinaleinzug in den PlayOffs.
    Versuche die Story möglichst realistisch zu halten. Habe den Kader so gelassen, einzig den im Januar wechselnden Jermain Defoe,
    in den Kader registriert.

    Zugänge
    Jean-Eudes Maurice, 120.000 € (Paris St. Germain)
    Omar Thompson, 100.000 € (Wigan)
    Nigel Reo-Cocker, Ablösefrei (Vancouver Whitecaps)
    Russell Teibert, 850.000 € (Vancouver Whitecaps)
    Gershon Koffie, 250.000 € (Vancouver Whitecaps)
    Ze Roberto, 70.000 € (Gremio Porto Alegre)
    Patrice Porter, eigene Jugend

    Eddie Johnson, zur neuen Saison (Seattle Sounders)
    Steve Zakuani, zur neuen Sasion (Seattle Sounders)
    Abgänge
    Reggie Lambe, 1.100.000 € (Pachuca)
    Matias Laba, 2.100.000 € (Monterrey)
    Richard Eckersley, 400.000 € (Kilmarnock)
    Bright Dike, Leihe (Chicago Fire)
    Kyle Bekker, 275.000 € (DC United)






    In den PlayOffs werde ich mich dann nochmal melden.


    0 Nicht möglich!

  4. AW: Eure Managerkarrieren

    #134
    Legende Avatar von RicardoQuaresma
    Registriert seit
    01.02.2011
    Beiträge
    1.918
    Danke
    39
    Erhielt 123 Danke für 109 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 57
    Vergeben: 6

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    Hab jetzt mal wieder FIFA gespielt mit dem VfB, die erste Halbserie simuliert (insgesamt dreimal, das drittemal hat sich erstaunlicherweise eine ähnliche Tabellensituation wie in der Realität ergeben)

    Als Realismusfanatiker natürlich nur mit Transfers die auch logisch sind/wären, versteht sich

    Im Winter daher auch nur einen neuen RV geholt, da das wohl die prekärste Stelle im Team ist (Khedira hat sich ja sehr gut gemacht als DM). Die Wahl fiel dann auf Timothy Chandler, zu ungunsten von Roberto Rosales den ich mir auch überlegt hatte (Chandler ist nochmal ein Stück wuchtiger für die Defensive).

    Richtig los gings dann natürlich im Sommer mit Umbruch Nr. X. Verkauft wurden Abdellaoue, Kvist, Harnik und Torun, die Verträge von Traoré, Boka, Molinaro und den ganzen Kaderleichen wurden nicht verlängert.

    Dafür hab ich mir dann für den Sturm Raúl Jiménez geholt (der mittelfristig auch Stammstürmer sein wird), Diogo Viana als Harnik-Ersatz, Cristian Ramírez als Backup für die LV, Younousse Sankharé fürs DM und als Investition in die Zukunft Armando Zamorano fürs ZM. Gespielt wird in einem 4-2-2-2:

    ------------ Werner -- Jiménez -----------| Ibisevic, Sararer

    --- Viana ----------------------- Maxim ---| Rojas, Zamorano

    ------------ Leitner - Khedira -------------| Gentner, Sankharé

    - Rausch - Rüdiger - Schwaab - Chandler -| Ramírez, Niedermeier, Haggui, Sakai

    ----------------- Ulreich ------------------| Kirschbaum

    Im Winter habe ich dank einer super Hinrunde (Platz 4 und Gruppenerster in der EL) keine Korrekturen vorgenommen, aber dafür mit Izet Hajrovic einen richtig starken Außen/OM für den Sommer ablösefrei geholt, mit dem ich schon gute Erfahrungen in anderen Karrieren gemacht hatte. Auch ein bisschen als Vorgriff auf einen potenziellen Maxim-Abgang, denn da wird sicher ein gutes Angebot reinschneien dass ich als VfB der Realität natürlich annehmen werden muss Wenn keins kommt umso besser

    Leitner finde ich übrigens super, der wird (was ja auch nicht unrealistisch ist) nach Ablauf der Leihe fest verpflichtet.

    0 Nicht möglich!

  5. AW: Eure Managerkarrieren

    #135
    Legende
    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    2.995
    Danke
    737
    Erhielt 628 Danke für 514 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 159
    Vergeben: 92

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    Hat jemand Vorschläge für ein Team? Wegen mir auch als eine Managerstory dann

    0 Nicht möglich!


  6. AW: Eure Managerkarrieren

    #136
    Straßenfussballer
    Registriert seit
    08.12.2013
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    26
    Danke
    0
    Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    SSC Neapel wäre doch mal reizvoll.

    Ich überlege noch für eine Fun-KM zwischen Neapel und Porto. Beides hat was aber entscheiden kann ich mich nicht wirklich .

    0 Nicht möglich!
    Geändert von KS2496 (14.12.2013 um 10:03 Uhr)

  7. AW: Eure Managerkarrieren

    #137
    Straßenfussballer
    Registriert seit
    12.12.2013
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    29
    Danke
    20
    Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    Zitat Zitat von KS2496 Beitrag anzeigen
    SSC Neapel wäre doch mal reizvoll.

    Ich überlege noch für eine Fun-KM zwischen Neapel und Porto. Beides hat was aber entscheiden kann ich mich nicht wirklich .
    ich würde Porto nehmen die haben ne intressante Mannschaft mit vielen Talenten

    0 Nicht möglich!

  8. AW: Eure Managerkarrieren

    #138
    Vorgartenkicker
    Registriert seit
    14.12.2013
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    Managerkarriere - RC Recreativo de Huelva – Teil #1 - 13/14 Sommer + Hinrunde + Winter.



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------





    Managerkarriere - RC Recreativo de Huelva – Teil #2 - 13/14 Rückrunde & Saisonabschluss



    Leider habe ich mir die Spielergebnisse nicht notiert, somit kann ich diese hier nicht wiedergeben.
    (Steht ja nach Saisonabschluss nichtmehr zur Verfügung)


    Die Rückrunde verlief weitestgehend wie die Hinrunde, gute und schlechte Spiele hielten sich die Waage.
    In guten Spielen konnte ich trotzdem nie Kantersiege feiern, aber dafür konnte ich schlechte Spiele oft mit einem Unentschieden oder gar Sieg als positiv abhaken.
    Ich blieb von Verletzungen verschont, recht ungewöhnlich für Fifa
    Die ganze Saison über gehörte ich ja zu den Aufstiegskandidaten, im Saisonendspurt hatte ich dann leider etwas Punktverlust. Vor dem vorletztem Spieltag stand ich auf dem dritten Platz, also kein Aufstieg!
    Am vorletzten Spieltag patzte der zweitplazierte RCD Mallorca und ich hingegen konnte einen Sieg feiern, somit ging ich als Aufstiegskandidat ins letzte Spiel, durfte dieses aber nicht verlieren!
    Es war ein zähes Spiel, aber ich konnte meine 1:0 Führung über die Zeit bringen!


    Die Schlusstabelle:



    1# RC Deportivo 101 Pkt
    2# RC Recreativo 89 Pkt
    3# RCD Mallorca 89 Pkt


    SAGENHAFT !!
    Nur über das Torverhältniss von 26 gegenüber 31 habe ich den Aufstieg gepackt!
    Ich bin sehr stolz auf diesen Werdegang, da ich vom Kader her eigentlich mit mind zwei Spielzeiten in der Liga Adelante gerechnet habe.


    Interessante Spielerdaten die ich noch notieren konnte:


    Name – Einsätze – Tore – Vorlagen – Durchschnittliche Wertung/Stärke
    - Joselu – 36 – 8 – 6 – 69
    - Arana – 30 – 8 – 4 – 68
    - Linares – 16 – 6 – 1 – 65

    - Vazquez – 40 – 4 – 4 – 68



    Anders als Joselus Fähigkeitswerte vermuten lassen, spielt er sich hervorragend!
    Schnell, gutes Stellungsspiel, gute Ballbehandlung, er trifft und legt sogar noch auf, einer meiner Lieblinge!
    Im Laufe der Rückrunde zementierte er seinen Anspruch auf die #1 im Sturm vor Linares, welcher allerdings immernoch gute Scorerwerte aufweist.
    Arana als stärkster Spieler mit den dazugehörigen Scorerwerten
    Überrascht hat mich ein bisschen dass Vazquez recht offensiv abgeschnitten hat, spielte eigentlich immer DM.


    Zu meinen Neuzugängen:

    - Name – Einsätze – Tore – Vorlagen – Durchschnittliche Wertung/Stärke
    - Phala – 14 – 4 – 0 63
    - Bruninho – 18 – 2 – 1 – 66
    - Wellington Carvalho – 19 – 1 – 0 – 69


    Phala war ein richtiger Glücksgriff, sehr schnell und abschlussstark!
    Bruninho hat meine Erwartungen auch nicht enttäuscht. Gute Rückrunde von ihm!
    Bei Wellington Carvalho waren ab und an noch defensive Wackler drin, aber dafür auch umsomehr starke Momente, bleibt StammIV!


    Das war meine erste Saison mit dem RC Recreativo de Huelva!
    Ich werde den nächsten Beitrag entweder gleich nach dem Sommertransferfenster, oder zum Ende Hinrunde 14/15 erstellen.


    LG!

    0 Nicht möglich!

  9. AW: Eure Managerkarrieren

    #139
    inaktiv
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    1.283
    Danke
    648
    Erhielt 422 Danke für 401 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 11
    Vergeben: 23

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    Ich hatte mit dem BVB eine Offline Karriere begonnen. Bin Aktuell in der Winterpause der ersten Saison.


    Zugänge 2013/2014:


    Daniel Sturridge von Liverpool für 30 Mio. € + Hernandez [82]*
    Jack Grealish von Aston Villa für 1,2 Mio. € [63]*
    Konstantinos Mitroglou von Olympiakos für 15 Mio. € [81+3]
    Alessio Romagnoli von AS Rom für 2 Mio. € [68]
    Piotr Zielinski von Udinese für 2 Mio. € [71+3]
    Alexandru Maxim von Stuttgart für 12 Mio. € [77]
    Matthias Ginter von Freiburg für 6 Mio. € [77+2]
    Daniele Ragatzu von Hellas Verona für 1,1 Mio. € [67+2]

    Abgänge 2013/2014:


    Robert Lewandowski zu Bayern für 36,5 Mio. €
    Julian Schieber zu Malaga für 9,5 Mio. €

    *Transfers im Winter

    Aktueller Stand:


    Bundesliga

    1. FC Bayern [42 Punkte]
    2. Borussia Dortmund [34 Punkte]
    3. Schalke 04 [34 Punkte]

    DFB Pokal, Runde 2

    BVB 2-2 HSV [3:4 n.E.]

    UEFA Championsleague

    1. Marseille [11 Punkte]
    2. Arsenal [11 Punkte]
    3. BVB [7 Punkte]
    4. Neapel [4 Punkte]

    Dort gibt es jetzt ein Achtelfinale ohne Deutsche beteilligung.

    UEFA Europa League, Runde der Letzten 32

    A. Machatschkala - BVB

    0 Nicht möglich!
    Geändert von gast44 (17.12.2013 um 10:38 Uhr)

  10. AW: Eure Managerkarrieren

    #140
    Pate
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    13.391
    Danke
    3.438
    Erhielt 2.776 Danke für 2.378 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.957
    Vergeben: 170

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    Millwall F.C.
    Saison 2013/14: Premier League



    Startaufstellung:

    Boruc
    Taylor - Baker - St. Ledger - Lowry
    Januzaj - Jenas - Barton - Brown - Camilo
    Kane

    Bank: Forde, Smith, Malone, Abdou, Bentaleb, Sana, Bennett
    Reserve: Dunne, Smith, Osborne, Mkandawire, Saville, Mkandawire, Woolford, Tyson, N‘Guessan

    Transfers:
    Zugänge:

    07/13 – Nathan Baker | Aston Villa | 1.400.000
    07/13 – Scott Brown | Celtic | 1.500.000
    07/13 – Artur Boruc | Southampton | 600.000
    08/13 – Nabil Bentaleb | Tottenham Hotspur | Leihe
    08/13 – Mason Bennett | Derby County | Leihe (KO = 1 Mio.)
    08/13 – Adnan Januzaj | Manchester United | Leihe (KO = 0,8 Mio.)
    01/14 – Ryan Taylor | Newcastle United | 800.000
    01/14 – Joey Barton | Olympique Marseille | 1.900.000

    Im Sommer wollte ich die Mannschaft ohne komplettem Umräumen nur auf paar Positionen verbessern, was mir richtig gut gelungen ist mit Baker, Brown und Boruc. Aus der Leihgabe Januzaj wurde schließlich ein guter Stammspieler. Bennett und Bentaleb waren leider überhaupt nicht so gut wie erwartet, dementsprechend werde ich mit den beiden Spielern nichts mehr zu tun haben. Dennoch waren die Leihgaben gut für die Breite des Kaders. Ich hatte also immer was zum rotieren. Was sehr wichtig war bei der vierfach Belastung. Im Winter habe ich dann das Bedürfnis gespürt, einen neuen RV zu holen. Mit dem sehr erfahrenen Ryan Taylor habe ich da ein richtiges Schnäppchen gemacht. Ein weiterer guter Transfer-Coup. Joey Barton musste ich holen, da Trotter wie man unten sieht auf einmal wechseln wollte. Ich hatte auch erfolgreiche Verhandlungen mit Anderson (3,5 Mio. Ablöse), doch mir war die Erfahrung für die Rückrunde um vieles wichtiger als künstlerischer Fußball.

    Abgänge:
    07/13 – Chris Taylor | Nottingham Forest | 700.000
    07/13 – Josh Wright | Blackburn Rovers | 600.000
    01/14 – Danny Shittu | Sheffield United | 120.000
    01/14 – Mark Beevers | FC Middlesbrough | 250.000
    01/14 – Liam Trotter | Arsenal | 3.600.000

    Bei den Abgängen gab es eigentlich bis auf den plötzlichen Wechsel keine großen Überraschungen. Taylor, Wright, Shittu und Beevers waren einfach nicht mehr als Lückenfüller und wurden folgerichtig für noch gutes Geld verkauft. Ende Januar wollte dann Trotter das Weite suchen, für mich natürlich ein Rückschlag, da er mein Kapitän und gleichzeitig bester Feldspieler war. Ich hatte versucht ihn durch striktes Ablehnen aller Angebote zu halten, doch der Vorstand hat Partei ergriffen und ihn verkauft. Die Ablöse war ein Witz.

    Bilanz:
    60 SP – 30 S – 11 U – 19 N – 94 T – 71 GT

    Bei der Bilanz erkennt man deutlich, wie überraschend gut die Saison verlaufen ist. Exakt die Hälfte der Spiele habe ich gewinnen können. 19 Niederlagen sind für eine Aufstiegsmannschaft auch noch recht wenig (14 davon in der Liga). 94 Tore (davon mehr als 30 von Kane) ergibt eine durchschnittliche Trefferquote von mehr als 1,5 Toren pro Spiel. Das hat ein Aufsteiger auch nicht so oft. 71 Gegentore sind ein durchschnittlicher Wert, einige Gegentore sind durch eher unnötige Fehler entstanden. Die Zahl will ich demnächst senken.

    Premier League:
    7. FC Arsenal | 66
    8. Newcastle United | 63
    9. Millwall F.C. | 56
    10. AFC Sunderland | 49

    Der neunte Platz mit der Mannschaft ist natürlich schon richtig krass. Doch in der Rückrunde habe ich aufgrund der hohen Belastung einige Punkte verloren und bin somit vom sechsten Platz auf den neunten abgerutscht, was jedoch kein Weltuntergang ist. Es war einfach eine richtig starke Saison und es hat Spaß gemacht, sich mit den besten Spielern Englands zu messen. Zeitweise hatte ich auch Nähe zu den internationalen Plätzen, doch in England ist es einfach zu schwierig, sich eine Saison lang als Überraschung zu halten. Siehe Southampton in der Realität.

    Besondere Spiele in der Premier League:
    17.08.13 – Millwall 3:1 Fulham
    01.09.13 – Millwall 1:0 ManCity
    20.10.13 – Millwall 5:1 Norwich
    05.01.14 – Arsenal 1:1 Millwall
    07.01.14 – ManU 0:1 Millwall
    14.05.14 – Millwall 3:3 Chelsea

    Hier sind einige Highlights der Saison aufgelistet. Am meisten Spaß gemacht hat mir das 3:3 gegen Chelsea. Ich lag zwischenzeitlich 1:3 hinten und habe in der zweiten Halbzeit durch phänomenalen Fußball noch das Unentschieden holen können. Auch das Spiel im Emirates Stadium gegen Arsenal hat sehr viel Spaß gemacht. Das 5:1 gegen Norwich war mein höchster Sieg der Karriere.

    Capital One Cup:
    2. Runde – Millwall 3:1 Middlesbrough
    3. Runde – Millwall 2:1 QPR
    Achtelfinale – Norwich 1:2 Millwall
    Viertelfinale – Spurs 2:1 Millwall

    Im Capital One Cup kam ich ähnlich wie in der ersten Saison sehr gut voran. Doch diesmal waren die Spurs stärker als wir. Mit 1:2 mussten wir im Viertelfinale raus. Damals ahnte ich noch nicht, wie schlimm die Kombination aus Spurs und Viertelfinale sein kann.

    F.A. Cup:
    3. Runde – Millwall 2:1 Doncaster
    4. Runde – Millwall 2:0 Watford
    Achtelfinale – Millwall 4:0 Everton
    Viertelfinale – Millwall 2:2 Spurs
    Viertelfinale (Wdh. Spiel) – Spurs 1:0 Millwall

    Auch im F.A. Cup waren wir diesmal stark, stärker als in der letzten Saison als man auch gegen die Spurs rausgeflogen ist. Das 4:0 gegen Everton im Achtelfinale hat demonstriert, wie stark die Mannschaft schon ist. Im Viertelfinale hatten wir gegen die Spurs einiges zum wiedergutmachen. Im ersten Spiel kam es zu einem 2:2, mit Glück erzielten wir den Ausgleich kurz vor Schluss. Ansonsten gäbe es das frühe Aus. Im anschließenden Wiederholungsspiel hatten wir jedoch wieder viel Pech und die Spurs konnten zuhause mit 1:0 gewinnen. Ein Fehler in der Defensive war der Ausgangspunkt.

    Europa League:
    1. Olympique Lyon | 13 (+7)
    2. Millwall F.C. | 11 (+5)
    3. Rosenborg BK | 8 (-1)
    4. Silkeborg IF | 1 (-11)

    Qualifikation (Hinspiel) – Millwall 1:0 Dundalk
    Qualifikation (Rückspiel) – Dundalk 0:5 Millwall
    1. Spieltag – Silkeborg IF 1:3 Millwall
    2. Spieltag – Millwall 2:0 Rosenborg BK
    3. Spieltag – Olympique Lyon 2:1 Millwall
    4. Spieltag – Rosenborg BK 2:2 Millwall
    5. Spieltag – Millwall 2:0 Silkeborg IF
    6. Spieltag – Millwall 0:0 Olympique Lyon
    Sechzehntelfinale (Hinspiel) – Millwall 1:0 Borussia Dortmund
    Sechzehntelfinale (Rückspiel) – Borussia Dortmund 1:2 Millwall
    Achtelfinale (Hinspiel) – Millwall 3:2 Olympiakos CFP
    Achtelfinale (Rückspiel) – Olympiakos CFP 1:1 Millwall
    Viertelfinale (Hinspiel) – Millwall 0:1 Spurs
    Viertelfinale (Rückspiel) – Spurs 1:1 Millwall

    Zum ersten Mal ging es für die Löwen in die Europa League. In der Qualifikation hatte man mit Dundalk aus Irland kein starkes Los erwischt. Zuhause hat man locker mit 1:0 gewonnen. Auswärts in Irland hat man die Qualifikation mit einem 5:0 mehr als abgesichert. Mit der gesammelten Motivation ging es in die Gruppe mit Lyon, Trondheim und Silkeborg. Eine Gruppe in der man durchaus seine Qualitäten unter Beweis stellen konnte, ohne große internationale Erfahrung zu besitzen. Gekonnt griff man schon früh an und feierte Siege gegen Silkeborg und Trondheim. In Frankreich verlor man sehr knapp 1:2. Dennoch ein sehr starkes Spiel. In Trondheim hätte man die Qualifikation für das Sechzehntelfinale bereits absichern können, doch in der norwegischen Kälte musste man sich mit einem 2:2 zufrieden geben. Der anschließende Heimsieg gegen Silkeborg sorgte für die endgültige Qualifikation. Die Nullnummer gegen Lyon kann man aufgrund der sehr starken Gruppenphase akzeptieren.
    Im Sechzehntelfinale war dann aber Schluss mit Lustig, mit Dortmund erwischte man das vielleicht härteste Los. Doch wie aus heiterem Himmel konnte man zuhause im The Den mit 1:0 gewinnen können. Mit vielen aggressiven Zweikämpfen und Grätschen konnte man die wichtige Null halten. Der erste Grundstein für das Weiterkommen. Im Westfalenstadion musste man aufpassen, auch Dortmund ist zuhause eine Macht. Die Dortmunder gingen zwar schon sehr früh in Führung, doch es folgte eine Verherrlichung der Stärke Millwalls. Man erzielte zwei Tore und verdiente sich das Achtelfinale. Diesmal wartete Olympiakos Piräus. Wieder ein sehr harter Gegner, den man noch knapper als Dortmund überwältigte. In einem richtig guten Spiel in London konnte man mit 3:2 gewinnen, jedoch wurden die Auswärtstore von Piräus den Londonern fast zum Verhängnis. In Griechenland lag man zunächst lange in Rückstand, doch das drohende Aus wurde von Scott Brown abgewandt.
    Viertelfinale. Tottenham. Draußen. Diese drei Worte passten richtig gut zur Leidenstournee Millwalls in den drei Pokalen. Im Hinspiel zuhause verlor man unverdient mit 0:1. Auch im Rückspiel kam alles mögliche Pech zusammen. Kane erzielte gegen seinen Ex-Verein einen Treffer, der zur Verlängerung geführt hätte. Doch die Spurs hatten gewaltiges Glück und der Spanier Ceballos zerriss in der letzten Spielminute die Träume von Millwall.

    !SPOILER!


    0 Nicht möglich!


Seite 14 von 58 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eure Managerkarrieren
    Von xxarminxx11 im Forum Manager FIFA 13
    Antworten: 1406
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 07:58
  2. Eure Managerkarrieren
    Von MeineSGE im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 839
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 18:22
  3. Eure Origintags
    Von iGXDANPET im Forum Online-Forum FIFA 12
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2011, 01:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate