MMOGA-EA FC25
Seite 200 von 1201 ErsteErste ... 1001501901981992002012022102503007001200 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.991 bis 2.000 von 12003
  1. Re: Gerüchteküche

    #1991
    Fener-Fußballgott Avatar von FenerFlame
    Registriert seit
    10.12.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    5.389
    Danke
    637
    Erhielt 794 Danke für 750 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 26
    Vergeben: 0

    Standard

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Danke.
    Außerdem sage ich nur meine Meinung und meiner Meinung nach sind die russische komplett und die türkische teilweise Farce-Ligen.
    Zum Thema Türkei. Warum sind die türkischen Teams "teilweise" Farce-Ligen für dich? Weil sie Spieler kaufen die auch einen Namen haben oder was? Ich hoffe, das du jetzt nicht mit den türkischen Medien kommst, weil sie soviele Gerüchte verbreiten... denn das gibt es in JEDEM Land und mindestens genauso ausgeprägt und das gehört einfach auch dazu.

    Beispiel Bundesliga: Kaufen die deutschen Teams nicht Spieler, die auch mal einen Namen gehabt haben? Natürlich undzwar viele Teams. Das hat doch kaum was mit dem Alter zu tun vom Spieler. Ein türkischer Verein kauft ja nicht "nur" Spieler mit großem Namen, sondern auch jüngere Talente. Auch aus der eigenen Jugend holt man ein paar Spieler die es zu etwas bringen könnten. Das ist auch bei den 3 großen Klubs der Fall. Ein 16 jähriger ist schon in der A-Mannschaft. Man kauft halt da etwas ein, wo man was braucht.

    Dieses Jahr hat Galatasaray z.b viel eingekauft, da man letztes Jahr einer der schlechtesten Saisons gespielt hat. Da ist ein Umbau der eigentlich kompletten Mannschaft Normal. Ich sehe auch kaum irgendwelche Spieler bei denen, die nur gekommen sind, weil sie einen Namen haben, sondern effektive Spieler.

    Fenerbahce wurde letztes Jahr Meister und sie Spielen schon sehr gut zusammen. Deshalb wurden nur junge türkische Talente gekauft, was auch wiederum deine Theorie vonwegen "Die türkischen Klubs machen fast nur Prestige-Einkäufe".

    Kommen wir zum Thema "Prestige". Was ist eigentlich so verkehrt daran, ab und an mal einen Spieler mit großem Namen zu kaufen? Was ist so verkehrt daran, die eigene Mannschaft, auf der Welt hören zu lassen? Das versteh ich auch nicht. Solange es keine Unmengen an Ablösen sind für Spieler die nicht soviel Wert sind, dann ist das vollkommen Normal und verständlich. Jede Mannschaft will ihr Prestige erhöhen und das geht außerhalb des Feldes eigentlich fast nur mit Transfers.

    Das war ja mal ein großes Thema für dich in der Türkei. Ich hoffe doch das sich das jetzt dann gelegt hat.

    PS: Mein Post von vorhin marc, war nicht gemeint um dich anzugreifen oder so, sondern ich wollte einfach mal die fakten auf den Tisch legen. Womöglich hast du vllt nicht "so hart" verteidigt, wie ich es beschrieben habe, aber alles andere stimmt zum größtenteils. Das ist nur eine Diskussion! Das will ich mal erwähnen, das man nicht hinterher mich/andere für irgendwas beschuldigt.

    0 Nicht möglich!

    Spiel mit beim interaktivsten Spiel des Forums: Kannst du es Erraten?

  2. Re: Gerüchteküche

    #1992
    Fußballgott
    Registriert seit
    06.10.2010
    Beiträge
    23.847
    Danke
    2.835
    Erhielt 3.155 Danke für 2.578 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.782
    Vergeben: 1.426

    0 Nicht möglich!

  3. Re: Gerüchteküche

    #1993
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.979
    Vergeben: 746

    Standard

    Zitat Zitat von FenerFlame Beitrag anzeigen
    Zum Thema Türkei. Warum sind die türkischen Teams "teilweise" Farce-Ligen für dich? Weil sie Spieler kaufen die auch einen Namen haben oder was? Ich hoffe, das du jetzt nicht mit den türkischen Medien kommst, weil sie soviele Gerüchte verbreiten... denn das gibt es in JEDEM Land und mindestens genauso ausgeprägt und das gehört einfach auch dazu.

    Beispiel Bundesliga: Kaufen die deutschen Teams nicht Spieler, die auch mal einen Namen gehabt haben? Natürlich undzwar viele Teams. Das hat doch kaum was mit dem Alter zu tun vom Spieler. Ein türkischer Verein kauft ja nicht "nur" Spieler mit großem Namen, sondern auch jüngere Talente. Auch aus der eigenen Jugend holt man ein paar Spieler die es zu etwas bringen könnten. Das ist auch bei den 3 großen Klubs der Fall. Ein 16 jähriger ist schon in der A-Mannschaft. Man kauft halt da etwas ein, wo man was braucht.

    Dieses Jahr hat Galatasaray z.b viel eingekauft, da man letztes Jahr einer der schlechtesten Saisons gespielt hat. Da ist ein Umbau der eigentlich kompletten Mannschaft Normal. Ich sehe auch kaum irgendwelche Spieler bei denen, die nur gekommen sind, weil sie einen Namen haben, sondern effektive Spieler.

    Fenerbahce wurde letztes Jahr Meister und sie Spielen schon sehr gut zusammen. Deshalb wurden nur junge türkische Talente gekauft, was auch wiederum deine Theorie vonwegen "Die türkischen Klubs machen fast nur Prestige-Einkäufe".

    Kommen wir zum Thema "Prestige". Was ist eigentlich so verkehrt daran, ab und an mal einen Spieler mit großem Namen zu kaufen? Was ist so verkehrt daran, die eigene Mannschaft, auf der Welt hören zu lassen? Das versteh ich auch nicht. Solange es keine Unmengen an Ablösen sind für Spieler die nicht soviel Wert sind, dann ist das vollkommen Normal und verständlich. Jede Mannschaft will ihr Prestige erhöhen und das geht außerhalb des Feldes eigentlich fast nur mit Transfers.

    Das war ja mal ein großes Thema für dich in der Türkei. Ich hoffe doch das sich das jetzt dann gelegt hat.

    PS: Mein Post von vorhin marc, war nicht gemeint um dich anzugreifen oder so, sondern ich wollte einfach mal die fakten auf den Tisch legen. Womöglich hast du vllt nicht "so hart" verteidigt, wie ich es beschrieben habe, aber alles andere stimmt zum größtenteils. Das ist nur eine Diskussion! Das will ich mal erwähnen, das man nicht hinterher mich/andere für irgendwas beschuldigt.
    Es geht mir nicht explizit um die Transfers, die die Teams tätigen. Die sind teilweise wirklich produktiv und sinnvoll, wie du es auch geschrieben hast (vor allem Galatasaray hat sich diesen Sommer außerordentlich gut verstärkt). Allerdings ist es wirklich so, dass viele Verein und Fans glauben, dass sie sich Spieler holen können, die niemals zu diesem Verein wechseln würden (Bsp. Hazard). Und wenn dann dieser Spieler absagt, suchen alle nach Ausreden, warum der Verein den Spielern dann doch nicht holen wollte und nicht andersrum. Das ist ein riesiges Maß an Selbstüberschätzung und Überheblichkeit und sowas hass' ich. Dann ist immer wieder von Spielern zu hören, dass sie in der türkischen Liga von den Medien und Vereinen nicht beachtet, teilweise sogar gedemütigt wurden. Natürlich ist das nicht bei allen Vereinen so und auch nicht immer, aber wenn es dann doch mehrere Spieler sagen, wird wohl was dran sein (Misimovic, Yelen).
    So, dann zum Thema Wettskandal: Auch hier habe ich als Außenstehender den Einduck (wie gesagt Außenstehender, ich weiß es natürlich nicht), dass die Funktionäre die Sache nicht richtig ernst genommen haben bzw. gar nicht ernst nehmen wollten. So steht zum Beispiel in Medien wie dem Kicker oder in einer englischen seriösen Zeitung, dass man mit den konkreten Ermittlungen bewusst erst begonnen hat, als die internationale Meldepflicht für CL-und EL-Teilnehmer verstrichen war, dass WENN man etwas herausfindet, FALLS man etwas herausfinden will, die großen Klubs, die angeblich in den Skandal verwickelt waren, keine internationalen Konsequenzen zu fürchten haben. Auch das jetzt mit dem neuen Liga-System. Das ist purer Aktionismus und meiner Meinung nach nur eingeführt worden, um die Tatsachen aus dem Wettskandal zu vertuschen. So nach dem Motto: Hier haben wir jetzt ein neues System, das einen weiteren Wettskandal ausschließt (was es nicht mal tut), lasst uns aber mit dem anderen Wettskandal bloß in Ruhe, da können wir eh nichts mehr dagegen machen. Wie gesagt, das sind alles nur Vermutungen, aber ich finde es schon ziemlich auffällig.

    Zur russischen Liga sage ich jetzt mal nichts. Dass das keine richtige Fußballliga ist, wird wohl jeder selber wissen und wenn nicht, dann halt nicht.

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  4. Folgender Benutzer sagt Danke zu marc für den nützlichen Beitrag:

    Viz-E (22.08.2011)

  5. Re: Gerüchteküche

    #1994
    Fener-Fußballgott Avatar von FenerFlame
    Registriert seit
    10.12.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    5.389
    Danke
    637
    Erhielt 794 Danke für 750 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 26
    Vergeben: 0

    Standard

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Es geht mir nicht explizit um die Transfers, die die Teams tätigen. Die sind teilweise wirklich produktiv und sinnvoll, wie du es auch geschrieben hast (vor allem Galatasaray hat sich diesen Sommer außerordentlich gut verstärkt). Allerdings ist es wirklich so, dass viele Verein und Fans glauben, dass sie sich Spieler holen können, die niemals zu diesem Verein wechseln würden (Bsp. Hazard). Und wenn dann dieser Spieler absagt, suchen alle nach Ausreden, warum der Verein den Spielern dann doch nicht holen wollte und nicht andersrum. Das ist ein riesiges Maß an Selbstüberschätzung und Überheblichkeit und sowas hass' ich. Dann ist immer wieder von Spielern zu hören, dass sie in der türkischen Liga von den Medien und Vereinen nicht beachtet, teilweise sogar gedemütigt wurden. Natürlich ist das nicht bei allen Vereinen so und auch nicht immer, aber wenn es dann doch mehrere Spieler sagen, wird wohl was dran sein (Misimovic, Yelen).
    So, dann zum Thema Wettskandal: Auch hier habe ich als Außenstehender den Einduck (wie gesagt Außenstehender, ich weiß es natürlich nicht), dass die Funktionäre die Sache nicht richtig ernst genommen haben bzw. gar nicht ernst nehmen wollten. So steht zum Beispiel in Medien wie dem Kicker oder in einer englischen seriösen Zeitung, dass man mit den konkreten Ermittlungen bewusst erst begonnen hat, als die internationale Meldepflicht für CL-und EL-Teilnehmer verstrichen war, dass WENN man etwas herausfindet, FALLS man etwas herausfinden will, die großen Klubs, die angeblich in den Skandal verwickelt waren, keine internationalen Konsequenzen zu fürchten haben. Auch das jetzt mit dem neuen Liga-System. Das ist purer Aktionismus und meiner Meinung nach nur eingeführt worden, um die Tatsachen aus dem Wettskandal zu vertuschen. So nach dem Motto: Hier haben wir jetzt ein neues System, das einen weiteren Wettskandal ausschließt (was es nicht mal tut), lasst uns aber mit dem anderen Wettskandal bloß in Ruhe, da können wir eh nichts mehr dagegen machen. Wie gesagt, das sind alles nur Vermutungen, aber ich finde es schon ziemlich auffällig.

    Zur russischen Liga sage ich jetzt mal nichts. Dass das keine richtige Fußballliga ist, wird wohl jeder selber wissen und wenn nicht, dann halt nicht.
    Zu den Transfers: Wenn z.b Stuttgart einen Spieler holen wollen würde und dieser dann sagt, das er noch zu jung für Stuttgart wäre und zu gut. Wenn er über 30 ist kann er mal darüber nachdenken. WAS?! würdest du tun, als Stuttgarter Trainer/Vorsitzender/Mediensprecher? Du tust gerade so als ob das immer passiert mit diesen "Ausreden" wie du sie so schön nennst. Nenn mir mal noch 2 Beispiele dafür, außer Hazard...

    Zu Hazard: Was nennst du daran bitte eine Ausrede, wenn ein Spieler so etwas in den Medien behauptet (mehr oder weniger, sein Berater war es)? Dann ist ja wohl klar, das man an diesem Spieler kein Interesse mehr hat und das er sowieso mit seiner Einstellung (falls man ihn gekauft hätte) nur Unruhe in die Mannschaft bringen würde. Ich bitte dich mal ehrlich zu sein, was für ein Interesse soll eine Mannschaft an einem Spieler haben, der so schlechtes über diesen Verein redet? Da bleibt kein Interesse oder sonstiges. Ich würde jetzt gerne wissen, was du davon als "Ausrede" bezeichnest?

    Es ist nichts neues das man die Türken gerne zu Skandalen verwickelt und den Hauptsitz davon macht. Das hat aber mit uns, der Liga selber und den Mannschaften nichts zu tun. WAS kann denn ein Team dagegen tun? Was die Vorsitzenden machen, kann man manchmal auch nicht nachvollziehen, aber anstatt wie Du und deine Quellen es gleich vom A****loch aus betrachtet, versucht doch mal Sachen etwas realistischer und Objektiver zu betrachten. Man kann von jeder Situation, von jeder Mannschaft auf der Welt, etwas schlechtes daraus herauskramen. Aber das wird halt nur bei wenigen Teams gemacht und das gerne bei den, ich sag mal "kleineren" Ligen.

    Zum Neuen System: Keiner hat behauptet, das man dadurch irgendwie verhindern will, das es keine Bestechungen geben kann. Das waren lediglich Gedanken von mir, was ich denke, was "ein" Grund dafür sein "könnte". Wer weiß, warum man ein neues System einführt. Es wird wohl einen wichtigen und entscheidenden Grund dafür geben, sonst hätte man so eine große Entscheidung wohl eher nicht getroffen. Was die TFF aber noch dazu gesagt hat war, das jede Mannschaft dadurch mehr Geld verdient und es auch mehrere Mannschaften eine Möglichkeit haben, in Europa spielen zu dürfen. Was wiederum Prestige für die jeweiligen Mannschaften bringt, was wiederum zu besseren und effektiveren Transfers führt und somit die ganze Liga im gesamten von der "Stärke" der Teams her ausgeglichener und spannender macht. Das ist sogar ein guter Grund warum man das eingeführt hat. Es gibt aber noch ein paar andere Gründe dafür, die ich immoment leider nicht weiß.

    0 Nicht möglich!

    Spiel mit beim interaktivsten Spiel des Forums: Kannst du es Erraten?

  6. Re: Gerüchteküche

    #1995
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.979
    Vergeben: 746

    Standard

    Zitat Zitat von FenerFlame Beitrag anzeigen
    Zu den Transfers: Wenn z.b Stuttgart einen Spieler holen wollen würde und dieser dann sagt, das er noch zu jung für Stuttgart wäre und zu gut. Wenn er über 30 ist kann er mal darüber nachdenken. WAS?! würdest du tun, als Stuttgarter Trainer/Vorsitzender/Mediensprecher? Du tust gerade so als ob das immer passiert mit diesen "Ausreden" wie du sie so schön nennst. Nenn mir mal noch 2 Beispiele dafür, außer Hazard...

    Zu Hazard: Was nennst du daran bitte eine Ausrede, wenn ein Spieler so etwas in den Medien behauptet (mehr oder weniger, sein Berater war es)? Dann ist ja wohl klar, das man an diesem Spieler kein Interesse mehr hat und das er sowieso mit seiner Einstellung (falls man ihn gekauft hätte) nur Unruhe in die Mannschaft bringen würde. Ich bitte dich mal ehrlich zu sein, was für ein Interesse soll eine Mannschaft an einem Spieler haben, der so schlechtes über diesen Verein redet? Da bleibt kein Interesse oder sonstiges. Ich würde jetzt gerne wissen, was du davon als "Ausrede" bezeichnest?

    Es ist nichts neues das man die Türken gerne zu Skandalen verwickelt und den Hauptsitz davon macht. Das hat aber mit uns, der Liga selber und den Mannschaften nichts zu tun. WAS kann denn ein Team dagegen tun? Was die Vorsitzenden machen, kann man manchmal auch nicht nachvollziehen, aber anstatt wie Du und deine Quellen es gleich vom A****loch aus betrachtet, versucht doch mal Sachen etwas realistischer und Objektiver zu betrachten. Man kann von jeder Situation, von jeder Mannschaft auf der Welt, etwas schlechtes daraus herauskramen. Aber das wird halt nur bei wenigen Teams gemacht und das gerne bei den, ich sag mal "kleineren" Ligen.

    Zum Neuen System: Keiner hat behauptet, das man dadurch irgendwie verhindern will, das es keine Bestechungen geben kann. Das waren lediglich Gedanken von mir, was ich denke, was "ein" Grund dafür sein "könnte". Wer weiß, warum man ein neues System einführt. Es wird wohl einen wichtigen und entscheidenden Grund dafür geben, sonst hätte man so eine große Entscheidung wohl eher nicht getroffen. Was die TFF aber noch dazu gesagt hat war, das jede Mannschaft dadurch mehr Geld verdient und es auch mehrere Mannschaften eine Möglichkeit haben, in Europa spielen zu dürfen. Was wiederum Prestige für die jeweiligen Mannschaften bringt, was wiederum zu besseren und effektiveren Transfers führt und somit die ganze Liga im gesamten von der "Stärke" der Teams her ausgeglichener und spannender macht. Das ist sogar ein guter Grund warum man das eingeführt hat. Es gibt aber noch ein paar andere Gründe dafür, die ich immoment leider nicht weiß.
    Stuttgart hat aber kein Interesse an Spielern, die zu jung und zu gut für Stuttgart sind und wenn sie es hätten wären sie nicht von dem Kaliber wie Hazard, dessen Aussage ich absolut nachvollziehen kann. Und selbst WENN es so wäre, würde man hier nicht gleich zu den Medien rennen und sagen: So, den Spielern wollen wir jetzt holen, weil wir so ein großer Verein sind und wenn er nicht zu uns will, ist es eben so, aber dann sehen wenigstens die Fans, dass wir so große Spieler zu uns holen wollen.

    Niemand hat einfach so gesagt: So die türkische Liga kriegt jetzt mal wieder einen Wettskandal und Fenerbahce muss daran Schuld sein, weil die in der Rückrunde so gut waren. Es MUSS irgendwelche Beweise oder Hinweise aus der Türkei auf einen Wettskandal geben, sowas erfindet doch niemand einfach so.

    Das waren lediglich Gedanken von mir, was ich denke, was "ein" Grund dafür sein "könnte"
    Okay, dann hab ich das falsch verstanden.

    Was die TFF aber noch dazu gesagt hat war, das jede Mannschaft dadurch mehr Geld verdient und es auch mehrere Mannschaften eine Möglichkeit haben, in Europa spielen zu dürfen.
    Das mit dem mehr Geld verdienen ist richtig, aber das geht zu lasten der Spieler, die dann eine viel höhere Belastung haben und letztendlich gerade deshalb vielleicht auch der Qualität der Spiele. Wenn ich mich jetzt mal ziemlich weit aus dem Fenster lehnen darf, sage ich sogar, dass es dem türkischen Fußball ingesamt und sogar dem türkischen Nationalteam schaden kann. Denn was passiert, wenn man in einer Saison zu viele Spiele bestreitet, sieht man ja bei großen Turnieren bei den Engländern. Außerdem geht es zu Lasten der Vereine, die sich eigentlich durch die Ligaposition für einen bestimmten internationalen Wettbewerb qualifiziert hätten, wenn dann plötzlich nur wegen 3 oder 4 Spielen ein anderer Verein für sie international spielt. Dann mag es zwar ingesamt mehr Geld in der Liga gaben, ABER der Verein,der das viele Geld aufgrund seiner sportlichen Leistungen dann eigentlich verdient hätte, macht Riesenverluste.

    ,,Es haben mehr Vereine die Möglichkeit, für das internationale Geschäft zu qualifizieren": Das ist aber der falsche Weg. Größere Ausgeglichenheit in der Liga kann man auch durch andere Fernsehverträge oder was weiß ich erreichen.

    Ob es für die Gesamtattraktivität der Liga produktiv ist, wenn mehrere kleine Mannschaften oben mitspielen und die großen eher im Mittelfeld stehen, weiß ich nicht. Ich habe z.B. bei der Bundesliga eher den Eindruck, dass vor 2 oder 3 Jahren noch Spieler anderen Kalibers zu Teams wie dem HSV oder Werder gewechselt sind als aktuell. (van der Vaart, Diego, Kompany, de Jong etc.) Dieses Jahr kamen aus dem Ausland eigentlich fast gar keine hochklassigen Spieler (eigentlich kein Einziger bis auf die Rückkehrer Neuer und Rafinha). Denn zu den ,,kleineren" Teams, die zuletzt oben standen wie Hannover oder Mainz wollen sie (verständlicherweise noch) nicht und Mannschaften wie dem VfB, Bremen oder Hamburg fehlte dadurch halt das Geld und die Anziehungskraft des internationalen Wettbewerbs.

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  7. Folgender Benutzer sagt Danke zu marc für den nützlichen Beitrag:

    Viz-E (22.08.2011)

  8. Re: Gerüchteküche

    #1996
    Fener-Fußballgott Avatar von FenerFlame
    Registriert seit
    10.12.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    5.389
    Danke
    637
    Erhielt 794 Danke für 750 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 26
    Vergeben: 0

    Standard

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Stuttgart hat aber kein Interesse an Spielern, die zu jung und zu gut für Stuttgart sind und wenn sie es hätten wären sie nicht von dem Kaliber wie Hazard, dessen Aussage ich absolut nachvollziehen kann. Und selbst WENN es so wäre, würde man hier nicht gleich zu den Medien rennen und sagen: So, den Spielern wollen wir jetzt holen, weil wir so ein großer Verein sind und wenn er nicht zu uns will, ist es eben so, aber dann sehen wenigstens die Fans, dass wir so große Spieler zu uns holen wollen.
    Ein Spieler erwartet von einer Mannschaft jährlich in Europa zu spielen und das wäre bei Fenerbahce ja da. Für jemanden wie Hazard ist Fenerbahce nicht "zu klein" aber natürlich gibt es bessere Mannschaften zu denen er wechseln könnte. Man kann sein Glück wohl versuchen gute Spieler zu verpflichten.

    Mit der zu hohen Belastung glaube ich kaum, da es nur 6 Spiele mehr als Normal sind und dafür aber 2 Spiele aus dem türkischen Pokal entfallen. (Vllt sogar 3) Somit sind es nur 3 Spiele mehr als üblich. Da wird keiner überlastet sein, da somit auch mal die Auswechselspieler eine Chance haben und auch mal Reservisten.

    0 Nicht möglich!

    Spiel mit beim interaktivsten Spiel des Forums: Kannst du es Erraten?

  9. Re: Gerüchteküche

    #1997
    Master of Education
    Registriert seit
    12.02.2010
    Beiträge
    10.552
    Danke
    2.267
    Erhielt 1.236 Danke für 910 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 560
    Vergeben: 447

    Standard

    Ob es für die Gesamtattraktivität der Liga produktiv ist, wenn mehrere kleine Mannschaften oben mitspielen und die großen eher im Mittelfeld stehen, weiß ich nicht. Ich habe z.B. bei der Bundesliga eher den Eindruck, dass vor 2 oder 3 Jahren noch Spieler anderen Kalibers zu Teams wie dem HSV oder Werder gewechselt sind als aktuell. (van der Vaart, Diego, Kompany, de Jong etc.) Dieses Jahr kamen aus dem Ausland eigentlich fast gar keine hochklassigen Spieler (eigentlich kein Einziger bis auf die Rückkehrer Neuer und Rafinha). Denn zu den ,,kleineren" Teams, die zuletzt oben standen wie Hannover oder Mainz wollen sie (verständlicherweise noch) nicht und Mannschaften wie dem VfB, Bremen oder Hamburg fehlte dadurch halt das Geld und die Anziehungskraft des internationalen Wettbewerbs.[/QUOTE]

    der vorteil ist aber das mehr talente gefördert werden, wenn keine großen stars kommen.

    mainz hat hoffnungsvolle talente aus der 2. liga hochgeholt (stieber, müller) und H96 selbst welche ausgebildet (Ya Konan, Zieler).
    und man sieht ja an dortmund und H96 das kollektiv mehr zählt als ein star und es klappt. das ist sicher auch die zukunft. auch bei barca ist es wichtig, dass die spieler in möglichst jungen jahren das system lernen. da braucht man nicht mehr viele spieler kaufen.
    der star ist die mannschaft, das ist der spruch für die zukunft.

    0 Nicht möglich!
    StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
    Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa

  10. Folgender Benutzer sagt Danke zu tibo für den nützlichen Beitrag:

    FenerFlame (22.08.2011)

  11. Re: Gerüchteküche

    #1998
    Fener-Fußballgott Avatar von FenerFlame
    Registriert seit
    10.12.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    5.389
    Danke
    637
    Erhielt 794 Danke für 750 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 26
    Vergeben: 0

    Standard

    Zitat Zitat von tibo Beitrag anzeigen
    Ob es für die Gesamtattraktivität der Liga produktiv ist, wenn mehrere kleine Mannschaften oben mitspielen und die großen eher im Mittelfeld stehen, weiß ich nicht. Ich habe z.B. bei der Bundesliga eher den Eindruck, dass vor 2 oder 3 Jahren noch Spieler anderen Kalibers zu Teams wie dem HSV oder Werder gewechselt sind als aktuell. (van der Vaart, Diego, Kompany, de Jong etc.) Dieses Jahr kamen aus dem Ausland eigentlich fast gar keine hochklassigen Spieler (eigentlich kein Einziger bis auf die Rückkehrer Neuer und Rafinha). Denn zu den ,,kleineren" Teams, die zuletzt oben standen wie Hannover oder Mainz wollen sie (verständlicherweise noch) nicht und Mannschaften wie dem VfB, Bremen oder Hamburg fehlte dadurch halt das Geld und die Anziehungskraft des internationalen Wettbewerbs.
    der vorteil ist aber das mehr talente gefördert werden, wenn keine großen stars kommen.

    mainz hat hoffnungsvolle talente aus der 2. liga hochgeholt (stieber, müller) und H96 selbst welche ausgebildet (Ya Konan, Zieler).
    und man sieht ja an dortmund und H96 das kollektiv mehr zählt als ein star und es klappt. das ist sicher auch die zukunft. auch bei barca ist es wichtig, dass die spieler in möglichst jungen jahren das system lernen. da braucht man nicht mehr viele spieler kaufen.
    der star ist die mannschaft, das ist der spruch für die zukunft.[/QUOTE]

    Kann ich so Unterstreichen.

    @marc: Wer sagt denn das ab dann alle schlechteren Teams oben stehen und die guten im Mittelfeld? Wie kommst du eigentlich darauf? Die Liga selbst wird bis zum 34. Spieltag so verlaufen wie bisher. Hinterher gibt es dann halt diese Spiele. Was dann aber nicht heißt, das wenn z.b Fener 1. Platz ist und sie in diesem "Turnier" dann nicht erster werden, sie dann auch in der Liga nicht diesen Platz haben. Sie sind dann zwar "Passiv-1. Platz" oder wie man das nennen kann, aber den Pokal nimmt ein anderer mit.

    Was ich vorhin herausgefunden habe: Die TFF will die Liga auf 16 Teams reduzieren, damit dieses System auch niemanden überlasten kann. Das heißt, es werden demnächst dann immer 3 absteigen und 2 Aufsteigen bis es 16 sind.

    Das wollen die zwar machen, steht aber noch nicht 100% fest.

    0 Nicht möglich!

    Spiel mit beim interaktivsten Spiel des Forums: Kannst du es Erraten?

  12. Re: Gerüchteküche

    #1999
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.979
    Vergeben: 746

    Standard

    Du hast gesagt, dass die Leistungsdichte der Liga dann enger wird und wenn die Leistungsdichte der Liga enger wird, wird es automatisch mal so sein, dass ein besserer Verein nur im Mittelfeld steht.

    @ tibo: Das ist richtig, ich finde es auch besser, wenn dann mehrere Talente ausgebildet werden, aber für die Gesamtattraktivität der Liga ist es nicht gut Was ja nich heißen muss, dass das sportliche Niveau schlechter ist

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  13. Re: Gerüchteküche

    #2000
    Master of Education
    Registriert seit
    12.02.2010
    Beiträge
    10.552
    Danke
    2.267
    Erhielt 1.236 Danke für 910 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 560
    Vergeben: 447

    Standard

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Du hast gesagt, dass die Leistungsdichte der Liga dann enger wird und wenn die Leistungsdichte der Liga enger wird, wird es automatisch mal so sein, dass ein besserer Verein nur im Mittelfeld steht.

    @ tibo: Das ist richtig, ich finde es auch besser, wenn dann mehrere Talente ausgebildet werden, aber für die Gesamtattraktivität der Liga ist es nicht gut Was ja nich heißen muss, dass das sportliche Niveau schlechter ist
    das kommt ja auf die sichtweise an, vielleicht gibts ja welche die lieber den jungen schnellen frechen fußball sehen, statt den veralteten mit alten stars

    0 Nicht möglich!
    StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
    Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa

Seite 200 von 1201 ErsteErste ... 1001501901981992002012022102503007001200 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate