0

Tops |
Erhalten: 39 Vergeben: 0 |
das hatte damit etwas zu tun:
"Labbadia soll dann lieber in Stuttgart bleiben. Der Fredi hat ihn nicht umsonst ausgesucht und zurzeit macht er auch gute Arbeit"
ich finde es gefährlich, einen trainer im allertiefsten abstiegskampf zu verpflicheten, der die jahre davor durch übelste rückrunden und mit chaos und aufstand in dem jeweiligen verein geglänzt hat.
soetwas wissen auch die stuttgarter spieler und psychologisch gesehen ist das sicher nicht hilfreich.
da geht dann in den köpfen sicher nicht um, dass der trainer das schon richten wird, weil er es ja die jahre zuvor auch geschafft hat.
vielleicht kommt dann, wenn es richtig eng wird, eher hoch, dass man sich an das erinnert, was er die die letzten 2 jahre so geschafft hat.
zm thema "auswechseln" und "aufstellen" kam ich unter anderem, weil er bei hamburg andauernd mit äusserst zewifelhaften aufstellungen und auswechslungen geglänzt hatte.
als wir gegen bochum zuhause in der 89. minute wechseln wollten, ist mir fast das bier aus der hand gefallen. wenn er trainer von bochum gewesen wäre und zeit schinden wollte, hätte ich diese aktion verstanden.
als die leverkusener bei uns zu gast waren, haben die sich fast totgelacht über unsere trainerwahl und uns genau das prophezeit, was dann auch eingetreten ist.
stuttgart hat doch nun wirklich potential und gehört ganz sicher nicht in das letzte drittel der liga und dann soclhe experiemte zu wagen finde ich ganz schön gefährlich.
Lesezeichen