-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Netter Anfang den du da hast.
Die Idee mit dem Mailkontakt finde ich super! :good:
Gibt's wieder eine sexy Pressesprecherin wie beim AC Florenz oder müssen wir uns mit Labbadia zurechtfinden? :bad:
Spielertechnisch könntest du dir evtl. Erik Thommy oder Max Reintahler vom FCA anschauen (wenn die vorhanden sind in FIFA15).
Beides junge Spieler mit Talent - weobei Thommy grad den Durchbruch beim FC Augsburg schafften könnte und realistisch gesehen nicht wechseln würde.
Aber wir sind ja in FIFA ^^
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Einfach genial wie du unsere Ideen und sogar uns selbst als Scouts in die Geschichte miteinbringst. Macht die Geschichte noch symphatischer als sie sowieso schon ist :D Dzwiniel wäre meiner Meinung nach immer noch eine interessante Verstärkung, umso mehr freut mich das du nun auch an ihm speziell Interesse zeigst. Vielleicht könntest du noch bei Cristopher Jullien anklopfen, in Freiburg konnte er bisher nie wirklich überzeugen und ist auch insgesamt eigentlich außen vor. Zudem ist er mit 1,95 sicherlich auch eine weitere Kopfballstarke Alternative. Freue mich schon insgeheim auf deinen Start in die neue Saison ;)
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Deine Story gefällt mir bis hierhin schon mit Abstand am besten.
Du schaffst es gleich in den ersten Tagen der Story, die typische Nostalgie eines sympathischen Zweitliga-Aufsteiger zu verdeutlichen. Einerseits gibt der Verein selber Schützenhilfe dafür, aber auch deine eigene Art zu berichten, hat großen Einfluss drauf.
Es gibt oft Momente, an denen man denken könnte, dass du hier Bestandteile des FM von EA oder FootMan von SEGA posten würdest. Ein weiterer Grund, wieso mir diese Story schon mal sehr gut gefällt. Hab jetzt zwar die meisten Berichte nur kurz überflogen, reicht allerdings aus für das erste Urteil.
Bei dir bin ich auch überhaupt nicht gespannt, wie du abschneiden wirst. Viel mehr interessiert mich, wie lange du diesmal am Ball bleiben wirst. Da die Umstände in Darmstadt ganz andere sind als in Florenz, darf man hier auch darauf hoffen, dass einige Kicker von Anfang bis zum Ende der Story dem Verein treu bleiben werden und es nicht jede (zweite) Saison quasi eine neue Facette gibt. Keinesfalls negativ gemeint, nur ist Darmstadt meiner Meinung nach so eine Mannschaft, die großes Potenzial im Bereich "sich treu bleiben" hat.
Die Voraussetzungen für die Zukunft sind schon gegraben, nun gilt es das Gerüst aufzustellen, ehe es dann an den Beton geht.
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Richtig geil gemacht ! Weiter so! Niklas Bärkroth kann ich dir empfehlen. Schneller Flügelspieler azs Schweden.
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Haha sehr cool :D
Wenn es mit dem Studium nicht klappen sollte, werde ich also Talentscout :P Vielleicht kann sich ja der ein oder andere als wahre Verstärkung erweisen :)
Ich muss dir wirklich mal ein Kompliment machen. Du schaffst es mich mit deinen Texten so weit zu begeistern, dass ich am liebsten neben meiner Story auch mit Darmstadt loszocken würde :D Naja eventuell mach ich das mal für mich ohne darüber zu berichten :D
Mach auf jeden Fall weiter so :good: Dann werden wir alle noch sehr viel Freude an den Lilien haben =)
Freundiche Grüße
Scout R. Reod :sarcastic:
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Sehr interessante Leute hast du da auf dem Schirm, die meisten ja recht jung. Bärkroth kann ich echt empfehlen, ist extrem schnell, leider aber ein Chancentod.
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Sehr schön aufgebaute Story und eine coole Vereinswahl... du lieferst viele Hintergrundinfos und bringst so den Aufsteiger näher... sicherlich kein leichtes Unterfangen am Böllenfalltor einzusteigen (kein Geld, marodes Stadion etc.) aber die Geschichte hat Potential... die Lilien werde ich sicherlich weiterverfolgen ;)
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Zitat:
Zitat von
cpt_duzzy
Netter Anfang den du da hast.
Die Idee mit dem Mailkontakt finde ich super! :good:
Gibt's wieder eine sexy Pressesprecherin wie beim AC Florenz oder müssen wir uns mit Labbadia zurechtfinden? :bad:
Spielertechnisch könntest du dir evtl. Erik Thommy oder Max Reintahler vom FCA anschauen (wenn die vorhanden sind in FIFA15).
Beides junge Spieler mit Talent - weobei Thommy grad den Durchbruch beim FC Augsburg schafften könnte und realistisch gesehen nicht wechseln würde.
Aber wir sind ja in FIFA
http://fifaplanet.de/images/smilies/so%20happy.gif
Pressesprecherin ist ein gute Idee, vielleicht komme ich da noch mal drauf zurück. :D
Thommy wird es geben, Reinthaler wohl nicht. Ersteren nehme ich auch mal in die Liste mit auf, mal sehen, wie er sich so macht. :yes:
Zitat:
Zitat von
Jaimes
Einfach genial wie du unsere Ideen und sogar uns selbst als Scouts in die Geschichte miteinbringst. Macht die Geschichte noch symphatischer als sie sowieso schon ist :D Dzwiniel wäre meiner Meinung nach immer noch eine interessante Verstärkung, umso mehr freut mich das du nun auch an ihm speziell Interesse zeigst. Vielleicht könntest du noch bei Cristopher Jullien anklopfen, in Freiburg konnte er bisher nie wirklich überzeugen und ist auch insgesamt eigentlich außen vor. Zudem ist er mit 1,95 sicherlich auch eine weitere Kopfballstarke Alternative. Freue mich schon insgeheim auf deinen Start in die neue Saison ;)
Vielen Dank für dein Lob!
Habe gedacht, dass die Sache mit euren Namen ganz nett sein könnte, immerhin habe ihr ja auch "gescoutet". ;) Dziwniel ist wirklich ein "heißer" Kandidat geworden, mal sehen, ob und wann er den Weg zu den Lilien macht. Könnte mir ihn gute vorstellen! Kopfballstarke Spieler sind ja gerade in Liga 2 eine wichtige Größe, deshalb nehme ich Jullien auch mal dazu.
Ich freue mich auch, dann mal Ergebnisse liefern zu können. :yes:
Zitat:
Zitat von
Pascal126
Deine Story gefällt mir bis hierhin schon mit Abstand am besten.
Du schaffst es gleich in den ersten Tagen der Story, die typische Nostalgie eines sympathischen Zweitliga-Aufsteiger zu verdeutlichen. Einerseits gibt der Verein selber Schützenhilfe dafür, aber auch deine eigene Art zu berichten, hat großen Einfluss drauf.
Es gibt oft Momente, an denen man denken könnte, dass du hier Bestandteile des FM von EA oder FootMan von SEGA posten würdest. Ein weiterer Grund, wieso mir diese Story schon mal sehr gut gefällt. Hab jetzt zwar die meisten Berichte nur kurz überflogen, reicht allerdings aus für das erste Urteil.
Bei dir bin ich auch überhaupt nicht gespannt, wie du abschneiden wirst. Viel mehr interessiert mich, wie lange du diesmal am Ball bleiben wirst. Da die Umstände in Darmstadt ganz andere sind als in Florenz, darf man hier auch darauf hoffen, dass einige Kicker von Anfang bis zum Ende der Story dem Verein treu bleiben werden und es nicht jede (zweite) Saison quasi eine neue Facette gibt. Keinesfalls negativ gemeint, nur ist Darmstadt meiner Meinung nach so eine Mannschaft, die großes Potenzial im Bereich "sich treu bleiben" hat.
Die Voraussetzungen für die Zukunft sind schon gegraben, nun gilt es das Gerüst aufzustellen, ehe es dann an den Beton geht.
Vielen Dank für deine Worte, das ehrt mich bis hierhin schon mal sehr! :yes:
Natürlich werde ich mich auch daran messen lassen müssen, die Story soll ja noch weit gehen, wenn alles passt. Aber mit eurem Feedback wird das sicher eine nette Angelegenheit. :good:
Ich habe genau das, was du angesprochen hast, auch vor. Natürlich wird es Transfers geben, aber dann eher um einen abgewanderten Spieler zu ersetzen und nicht um möglichst viel Geld zu erzeugen. Mal sehen, wie gut mir das gelingt (auch mit eurer Hilfe auf der Suche nach passenden Spielern). Schön gesagt mit dem Gerüst, werde versuchen, hier keinen "Pfusch am Bau" zu betreiben! :yes:
Zitat:
Zitat von
Tarnat
Richtig geil gemacht ! Weiter so! Niklas Bärkroth kann ich dir empfehlen. Schneller Flügelspieler azs Schweden.
Danke, habe mir den Namen notiert! Werde ihn mal scouten! :yes:
Zitat:
Zitat von
Rreod
Haha sehr cool :D
Wenn es mit dem Studium nicht klappen sollte, werde ich also Talentscout :P Vielleicht kann sich ja der ein oder andere als wahre Verstärkung erweisen :)
Ich muss dir wirklich mal ein Kompliment machen. Du schaffst es mich mit deinen Texten so weit zu begeistern, dass ich am liebsten neben meiner Story auch mit Darmstadt loszocken würde :D Naja eventuell mach ich das mal für mich ohne darüber zu berichten :D
Mach auf jeden Fall weiter so :good: Dann werden wir alle noch sehr viel Freude an den Lilien haben =)
Freundiche Grüße
Scout R. Reod :sarcastic:
Na, ist doch gut, wenn sich hier noch Jobalternativen entwickeln. :D Vor allem, wenn du dann als Referenz "jahrelange FIFA-Erfahrung" angibst. ;) Wir haben ja alle Ahnung von dem Spiel, und wenn ich davon profitieren kann...sehr gerne!
Das Kompliment nehme ich gerne an, wenn du das wirklich machen solltest, kannst du ja irgendwann mal mitteilen, wie es bei dir läuft! :D
Grüße zurück!
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Sehr interessante Leute hast du da auf dem Schirm, die meisten ja recht jung. Bärkroth kann ich echt empfehlen, ist extrem schnell, leider aber ein Chancentod.
Ja, Mitte 20 finde ich ok für die 2. Bundeliga. Da kann man sich ja noch ein bisschen freischwimmen. :yes: Wenn Bärkroth auch schon von zwei Leuten befürwortet wird, schafft er es auch auf die Liste. Ist dann wohl einer für die Außen.
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Sehr schön aufgebaute Story und eine coole Vereinswahl... du lieferst viele Hintergrundinfos und bringst so den Aufsteiger näher... sicherlich kein leichtes Unterfangen am Böllenfalltor einzusteigen (kein Geld, marodes Stadion etc.) aber die Geschichte hat Potential... die Lilien werde ich sicherlich weiterverfolgen ;)
Stadion wirkt sich bei FIFA ja (leider) nicht aus. Wäre cool, wenn man sowas auch noch beachten müsste. Mit den Finanzen werde ich mal sehen müssen, wie der Verein so aufgestellt ist...wird schon passen! Ich freue mich über jeden Leser! :yes:
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Hat sich auch immer gut entwickelt bei fifa13 und 14. Hoffe er ist weiterhin schnell in fifa15. müsste bezahlbar sein für den svd
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Ich kanns nur nochmal wiederholen: du hast seit deinem anfang letzte saison eine enorme entwicklung gemacht in deinem storytelling und hast hier im forum einen einzigartigen stil. nicht nur bei mir kommt der gut an, was mich sehr freut. sympatischste story soweit und vorallem mit deinem background von letztem jahr als cl sieger, bin ich gespannt, wo das hier endet.
Deine Ideen zuletzt waren sehr erfrischend, mehr davon!
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Sehr schöner aufgelockerter in Email Form gefasster Bericht,:good: die Spieler die auf der Scoutingliste stehen, sagen mir teilweise ztu. Gießelmann würde ich näher beobachten, ist ein extrem junger, guter Mann und für D98 sicherlich eine Verstärkung.:yes:
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Zitat:
Zitat von
Tarnat
Hat sich auch immer gut entwickelt bei fifa13 und 14. Hoffe er ist weiterhin schnell in fifa15. müsste bezahlbar sein für den svd
Ich kenne den Spieler bis gar nicht, werde ihn dann mal entsprechend souten lassen. Und von den Kosten her werde ich dann auch mal schauen, sollte sich aber in Grenzen halten, das denke ich auch. :yes:
Zitat:
Zitat von
Piquenbauer
Ich kanns nur nochmal wiederholen: du hast seit deinem anfang letzte saison eine enorme entwicklung gemacht in deinem storytelling und hast hier im forum einen einzigartigen stil. nicht nur bei mir kommt der gut an, was mich sehr freut. sympatischste story soweit und vorallem mit deinem background von letztem jahr als cl sieger, bin ich gespannt, wo das hier endet.
Deine Ideen zuletzt waren sehr erfrischend, mehr davon!
Auf das Ende bin ich auch schon gespannt. Habe eigentlich vor, dass Ganze ähnlich lang laufen zu lassen, aber man muss ja immer mal sehen, was da noch so dazwischen kommt. Aber das ist vllt. auch ganz gut so. :pardon:
Herzlichen Dank auch für dein Lob, fühlt sich gut an, wenn man für die "Arbeit" eine solche Rückmeldung bekommt. werde versuchen, die Qualität zu erhalten. :good:
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Sehr schöner aufgelockerter in Email Form gefasster Bericht,:good: die Spieler die auf der Scoutingliste stehen, sagen mir teilweise ztu. Gießelmann würde ich näher beobachten, ist ein extrem junger, guter Mann und für D98 sicherlich eine Verstärkung.:yes:
Gießelmann steht auch im Fokus, da der SVD nicht so mega auf den Außen besetzt ist und Gießelmann sowohl defensiv als auch offensiv helfen kann. Denke auch, dass er ins Team passen würde.
Danke auch für dein Lob! :good:
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Hallo BMG,
ich bin noch ganz neu hier, verfolge aber schon länger einige Managerstories. Hab mir vorgestern und gestern deine komplette Fiorentina-Story reingezogen: Respekt ! - und ich freue mich sehr auf das Abnteuer mit Darmstadt.
Ich bin auch froh, hier auf diese Seite gestoßen zu sein. Ich absolviere nämlich momentan ein Auslandsjahr und kann 1 Jahr kein Fifa zocken :( - aber die Managerstories sind ein super Ersatz :D
Bis dahin, Ramelow
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Zitat:
Zitat von
Ramelow28
Hab mir vorgestern und gestern deine komplette Fiorentina-Story reingezogen: Respekt !
haha, respekt an dich ramelow, in 2 tagen BMG's mega story zu lesen ist ein echter brocken:D
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
http://imageshack.com/a/img540/6302/SK2jqe.png
#7 - "SV Darmstadt 98 - auch Lilien brauchen Wurzeln" - Das Konzept von Bruno Labbadia
http://imageshack.com/a/img674/7113/dDgPK7.jpg
"Na, dann wollen wir mal.", denke ich mir, als ich das Büro von Rüdiger Fritsch, dem Präsidenten des SV Darmstadt, betrete. Sein Schreibtisch ist verlassen, da Rüdiger zusammen mit zwei weiteren Mitgliedern des Präsidiums an dem Konferenztisch sitzt, der sich ebefalls direkt in seinem großzügigen Büro befindet. Mit am Tisch sitzen Anne Baumann, die für den Bereich "Finanzen" zuständig ist, und Uwe Kuhl, der Verantwortliche für den Jugendbereich und das Nachwuchsleistungszentrum des Vereins. Die Leinwand, an der ich meine Präsentation vorstellen möchte, steht ebenfalls bereit...
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
Rüdiger Fritsch: "Hallo Bruno, da bist du ja. Ich habe mit Anne und Uwe bereits dikutiert, was du uns wohl vorstellen möchtest heute. Wir sind alle gespannt darauf!"
Ich: "Guten Tag zusammen...ich bin auch (an)gespannt. Ich habe mir viele Gedanken zu meinem Konzept gemacht. Und ich hoffe natürlich, dass ich euch damit überzeugen kann.
Anne Baumann: "Das werden wir gleich sehen. Ich hoffe, dass sich deine Vorstelltungen auch finanziell umsetzen lassen, dass ist natürlich mein persönliches Anliegen."
Ich: "Genaue Eckpunkte muss man sicher noch abstecken, aber ein Grundgerüst habe ich bereits in meinem Konzept verankert. Wenn keiner etwas dagegen hat, lege ich mal los..."
Uwe Kuhl: "Bitte, wir warten nur darauf!"
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
Rüdiger Fritsch - Präsident der Lilien
Quelle: http://www.da-imnetz.de/bilder/2012/...Vah0Y5H709.jpg
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
Etwas nervös stecke ich meinen USB-Stick in den Laptop und starte meine Präsentation...
Ich: "Zuerst einmal braucht jedes Konzept einen Namen. Ich habe lange überlegt und mir ist etwas eingefallen, allerdings ist dieser Titel nicht in Zement gegossen, ich bin gerne bereit, eure Vorschläge einzubringen. Der Name lautet:
"SV Darmstadt 98 - auch Lilien brauchen Wurzeln"
Diese Umschreibung war naheliegend, finde ich zumindest."
AB: "Ich finde den Namen schon nicht schlecht, bringt alles ins Spiel, um die Aufmerksamkeit der Leute zu binden."
Ich: "Vielen Dank. Ich habe mir drei "Wurzeln" überlegt, die den Verein für die Zukunft im deutschen Profifussball verankern sollen. Als erstes habe ich den Blick auf das Thema Finanzen gerichtet, weil die finanzielle Siuation heutzutage einfach der wichtigste Punkt in einem Fussballverein darstellt. Ohne wirtschaftliches Denken bekommt man irgendwann den Denkzettel, sei es nun durch einen "normalen" Abstieg oder die Insolvenz oder ähnliches. Unter Annes Anleitung ist der SVD bereits auf einem guten Weg im Sektor "Finanzen" und als neuer Sportdirektor möchte ich gerne den Teil dazu beitragen, zu dem ich in der Lage bin. Mein Vorschlag sieht wie folgt aus:
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
Transferbudget
In jeder Saison darf maximal das Budget ausgegeben werden, was am Anfang der Saison vom Vorstand bewilligt worden ist. Das bedeutet, dass alle Einnahmen, die durch Spielerverkäufe erzielt werden, auf dem Konto des Vereins verbleiben. Das Transferbudget wird dann in der Folgesaison angepasst.
Mein Rechenbeispiel, um das Ganze zu verdeutlichen:
Transferbudgets des Vereins: 1.000.000 €
Spieler X wird für 1.000.000 € verkauft
Neues Transferbudget: 2.000.000 €
Trotzdem dürfen für Neuverpflichtungen nur die vom Anfang an genehmigten 1.000.000 € ausgegeben werden, der Transfergewinn kommt dem Verein dann in der Folgesaison zugute.
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
Anne Baumann gibt nicht nur finanziell alles für den SVD
Quelle: http://www.tennis-international.de/g...2014_sv98k.jpg
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
AB: "Es wird also eine Art Rücklage gebildet, wenn ich das richtig verstehe?"
Ich: "So ist der Plan. Nur weil der Verein Gewinn durch den Verkauf eines Spielers gemacht hat, heißt das ja nicht, dass man das Geld direkt wieder rauspumpen muss. So haben wir eine Rücklage für schlechtere Zeiten und müssen außerdem das Augenmerk auf finanziell vernünftige Lösungen im Transferbereich setzen. So eine Art "Kostenregulierung", damit keine unrealistischen Ablösesummen gezahlt werden, weil gerade das Geld da ist.
AB: "Für uns sollte das keinen großen Aufwand darstellen, die Beträge entsprechend zu blocken. Also, an der Umsetzung wird es nicht scheitern."
UK: "Hört sich erstmal soweit vernünftig an...jetzt kommt aber direkt mein Aber: Werden sich diese Sparmaßnahmen negativ auf die Jugendförderung auswirken? Dieser Bereich ist ebenfalls kostenintensiv und wenn wir aus den Verkäufen von Spielern nicht investieren können/dürfen, dann ist das das falsche Signal an unsere Jugenförderung."
Ich: "Das ist ein guter Punkt, den du da ansprichst. Vielleicht sollten wir das Konzeot in soweit anpassen, dass ein gewisser Prozentsatz aus dem Verkauf von Spielern der Nachwuchsförderung zugute kommt? Ob das Geld dann für einen neuen Scout oder für die Jugendspieler selbst genutzt wird, kann man dann ja regeln."
UK: "Würde mir so besser gefallen. Dann kann ich den Nachwuchsbereich weiter ausbauen, zusätzliche Geldmittel sind da immer gerne gesehen."
RF: "Ich denke auch, dass wir da eine Verantwortung gegenüber der Jugend haben. Deshalb sollte das bedacht werden."
Ich: "Ok, dann nehme ich das in meine Liste auf. Sonst seid ihr aber einverstanden, wie ich sehe? Alles klar, dann komme ich zum zweiten Punkt meiner Agenda...in vielen Vereinen gibt eine Quote für inländische Profis. Das ist auch in Ordnung, zwecks der Förderung einheimischer Spieler. Ich möchte bei SVD ebenfalls eine ähnliche Regelung etablieren, allerdings leicht modifiziert:
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
Vielfalt
Die Quote der inländischen Spieler soll mindestens 50 % betragen. Ausländische Spieler werden bei der Integration unterstützt (Sprachkurs usw.)
Ich weiß, dass die Quote im Gegensatz zu anderen Vereinen gering erscheinen mag, aber ich denke, wir sollten die Entwicklung unserer Gesellschaft beachten. Sollen wir einen türkischen Jungen nicht spielen lassen, nur weil er Türke ist? Das ist mit meiner Vorstellung von Toleranz nicht kompatibel. Fussball und Sport allgemein hat einen großen Stellenwert bei Thema "Integration" und wir sollten nicht dagegen arbeiten. Deshalb sind 50 % ein guter Richtwert, den wir im Moment sowieso weit übertreffen. Eure Meinung?"
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
Uwe Kuhl - damals Spieler der Lilien, heute für den Nachwuchs zuständig
Quelle: http://static.weltsport.net/bilder/s...ross/41222.jpg
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
UK: "Wird nicht ganz leicht sein, diese Vorstellung zu verteidigen. Die Fans rutschen ja schnell in Formulierungen wie "Legionäre" und so ab, deshalb sind wir als Verein dann in der Pflicht, unsere ausländischen Spieler so gut zu unterstützen, wie es geht. In unserem Nachwuchszentrum gibt es viele Jugendliche, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, und sie werden durch den Fussball zusätzlich sozialisiert bzw. in die Gesellschaft mit eingebunden. Eine "Deutschenquote" ist eigentlich sowieso nicht vertretbar, sonst kommen ganz schnell Erinnerungen an vergangene Tage hoch. Wenn das Thema ernsthaft und richtig angegangen wird, bin ich dafür."
RF: "Die gelebte Integration ist ein Aushängeschild für den Verein, deshalb bin ich dafür, dass wir Spieler aus verschiedenen Kulturen unter der Lilie vereinen. Wird sich sicher auch positiv auf unsere spielerische Qualität auswirken."
Ich: "Hervorragend, wenn ich euch davon schon mal überzeugen konnte. Dann möchte ich auch gerne langsam zum dritten Punkt und damit zu Ende meiner Präsentation kommen. Ich habe beim ersten Punkt "Transferbudget" bereits erwähnt, dass ich dem Verein gerne eine gesunde Einstellung zum Thema "Finanzen" vermitteln würde. Deshalb heiß mein letzter Punkt auch:
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
Vernunft
Wenn für einen Spieler eine gewisser Prozentsatz (... % )seines Marktwertes geboten wird, muss der Spieler verkauft werden.
Wie ihr seht, habe ich wissentlich keinen Prozentsatz eingefügt, da ich diesen zuerst mit dem Vorstand abklären wollte. Irgendwelche Vorschläge?"
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
RF: "Ich bin der Meinung, wir sollten dieses Prozentsatz nicht sofort festlegen, sondern komplett darüber abstimmen. Eine solche Entscheidung kann sehr gravierend sein, da es wahrscheinlich oft um Schlüsselspieler des Vereins gehen wird."
AB: "Ich denke auch, dass eine demokratische Abstimmung das Sinnvollste ist. Natürlich freue ich mich über hohe Einnahmen, aber wenn der Verein davon zugrunde geht, ist das auch nicht der richtige Weg."
UK: "Ich würde außerdem gerne eine Sonderegelung für vom Verein ausgebildete Spieler einfügen, damit nicht alle Talente für einen zu geringen Prozentsatz "verscherbelt werden."
Ich: "Wie ich sehe, polarisiert dieser Punkt besonders, was ja auch verständlich ist. Dirk Schuster hat mich außerdem darum gebeten, bei einem Spieler pro Saison ein Veto zu haben, dass dieser wechselt. Ich denke, dass sollten wir im zugestehen, oder?"
RF: "Das auf jeden Fall! Allerdings bleibt es dann auch bei einem Spieler pro Saison, da wir uns das Ganze sonst sparen könnten."
AB: "Sehe ich auch so."
Ich: "Gut, dann würde ich sagen, beende ich meine Vorstellung damit und wenn der Vorstand über den Prozentsatz abgestimmt hat, fasse ich das alles nochmal zusammen und halte das Ganze schriftlich fest."
RF: "In Ordnung, so machen wir das. Vielen Dank, Bruno, es tut gut, dass du so motiviert in deiner Aufgabe aufgehst. Das bestätigt uns in unserer Entscheidung für dich."
Ich: "Der SVD ist halt eine Herzensangelegenheit für mich, da ist es selbstverständlich, das ich alles gebe. Wir sehen uns dann, einen schönen Tag wünsche ich noch."
AB: "Ich dir auch, Bruno!"
UK: "Machs gut, bis die Tage...und danke!"
http://imageshack.com/a/img674/7113/dDgPK7.jpg
Guten Tag zusammen,
so, der wahrscheinlich längste Text dieser Karriere ist endlich fertig. Ich hoffe, dass euch die Masse nicht abschreckt, aber um meine Vorstellungen verschriftlichen zu können, brauchte es diesmal ein paar Zeilen mehr. Wenn ihr euch nicht durch den Text schlagen wollt, steht die Kurzfassung von Labbadias Konzept noch mal im Startpost, allerdings stark eingedampft. Ich wollte mir nicht einfach "trocken" drei Regeln aufstellen, sondern es als Teil der Geschichte verkaufen.
Und auch ihr habt jetzt eine Aufgabe, wenn ihr möchtet. Ich habe den Prozentsatz beim Theme "Spielerverkauf" offen gelassen, da ihr jetzt abstimmen dürft, welcher Prozentsatz am Ende bindend für mich ist. Brokkoli hat ja z. B. das Doppelte des Marktwertes als Grenze aufgerufen, wann er einen Spieler abgeben muss...hier dürft ihr abstimmen. Seid ihr für das 1 1/2 -fache? Dann gebt 150 % an usw. Ich hoffe, dass das einigermaßen verständlich gewesen ist. Der Prozentsatz mit den meisten Stimmen gewinnt. Folgende Prozentsätze sollen der Orientierung dienen:
1. 150 % (Marktwert + 50%)
2. 200 % (Marktwert + 100%)
Ihr dürft aber natürlich auch eigene Vorschläge machen, ich würde mich freuen!
:yes:
Gruß,
BMG43v3r
http://imageshack.com/a/img674/7113/dDgPK7.jpg
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Ich steige dann direkt beim neusten Schinken ein. Alles in allem war das lange Ding echt gut geschrieben und auch verständlich. Ich habe die drei Regeln kapiert und fand die Umschreibung mit den "drei Wurzeln" kreativ und innovativ. Eine Sache fand ich dennoch lustig: Warum sollte Bruno nervös sein? Ich meine er kennt den Klub und die meisten Leute dort In und Auswendig und er hat sicher schon bei einigen seiner anderen Klubs etwas vorgetragen :D Ich finde insgesamt das man sich Regeln aufstellt ziemlich gut, da auch so ein gewisser Realismus weiter fließen kann, jedoch finde ich bspw. beim verkaufen eine genaue Prozentzahl als völliger Quatsch. Ob er jetzt 150% oder 200% über Marktwert verkauft wird, ist doch im Endeffekt völlig wumpe.
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Dann mach ich mal den Anfang:
1.) Mal einen Text aus Sicht des Trainers/Sportdirektors zu lesen ist was neues. Gefällt :good:
2.) Zum Transferbuget: Ich kann mich schwach daran erinnern das es in FIFA14 so war, das man trotz Transferüberschuss in der neuen Saison mit dem Vorgegebenen startet.
d.h. Du hast in der 1 Saison 50.000.000 zur verfügung, verkaufst Spieler für 50.000.000 und hättest dann für die neue Saison 100.000.000. Aber FIFA gibt wieder 50 Mio vor. Ist mir mit AS Monaco mal aufgefallen. Wie das bei anderen Vereinen ist weiß ich nicht mehr, hab da nie drauf geschaut.
Sollte das in FIFA15 so sein, geht dein Konzept leider nicht auf (was sehr schade wäre).
Zum Verkauf von Spielern:
Ich würde Marktwert +50% machen, denn ich kann mir nicht vorstellen das die CPU in FIFA15 150% oder 200% über Marktwert für einen Spieler bietet. Wenn man Glück hatte waren das vielleicht so 2-5% bei mir (was aber auch daran liegen kann das ich mit "größeren" Vereinen wie Atletico gespielt habe am Ende)
Wie auch die Florenz Story gefällt mir dein Schreibstiel hier sehr gut! Weiter so! :good:
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
"Lang" ist immer relativ. Auch der längste Text kann, so genial präsentiert, sehr kurz sein. :good:
Alles in allem gute Regelungen, ist ja jetzt im Trend. Finanzielle Nachhaltigkeit ist sehr wichtig, vor allem für "Low-Budget-Vereine", in wie fern das in der Champions League (spätestens 2020 gebe ich dir vor :P) noch steht - wir werden sehen.
Bei der "Deutschenquote" stehe ich grad auf dem Schlauch: 50% oder gar nicht? Fand ich widersprüchlich.
Der letzte Punkt ist wohl kein alltägliches Thema bei Vorstandstreffen, dient aber hier dem Realismus. Würde 150% vorschlagen - aber mit Ausnahmeregelung für die eigene Jugend, wobei ich auch nach dem Potential gehen würde und das wiederum nach Stärke der ersten Elf. Vorschlag: POT bis -5 der Durschnitts-GES: 100%, POT von -5 bis +5 der Durchschnitts-GES: 150% usw. Vielleicht ist das auch zu kompliziert, aber eine Sonderregelung würde ich in jedem Fall machen.*
*Hatte mal einen Spieler mit >91 POT, MW 12 Mio. Gebot von 18 Mio (150%). Wollte ihn nicht verkaufen, aus Spaß 80 Mio verlangt und 71,1 Mio bekommen. Das kann sich lohnen.
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Ich steige dann direkt beim neusten Schinken ein. Alles in allem war das lange Ding echt gut geschrieben und auch verständlich. Ich habe die drei Regeln kapiert und fand die Umschreibung mit den "drei Wurzeln" kreativ und innovativ. Eine Sache fand ich dennoch lustig: Warum sollte Bruno nervös sein? Ich meine er kennt den Klub und die meisten Leute dort In und Auswendig und er hat sicher schon bei einigen seiner anderen Klubs etwas vorgetragen :D Ich finde insgesamt das man sich Regeln aufstellt ziemlich gut, da auch so ein gewisser Realismus weiter fließen kann, jedoch finde ich bspw. beim verkaufen eine genaue Prozentzahl als völliger Quatsch. Ob er jetzt 150% oder 200% über Marktwert verkauft wird, ist doch im Endeffekt völlig wumpe.
Vielleicht ist der schöne Bruno ja doch nicht so cool, wie er sich immer gibt? :P Ein bisschen Lampenfieber sei ihm gestattet. ;)
Ich habe gedacht, dass diese so und so viel % über dem Marktwert eigentlich den Realismus verstärken können.
Sagen wir mal, Stroh-Engel ist 1.000.000 wert und ein Verein bietet dann 2.000.000 oder mehr...dann wirkt die Regel sich aus und ich muss ihn abgeben, obwohl ich ihn lieber halten würde. Ich denke, dass man so die Situation eines kleinen Vereines besser darstellen kann, oder?
Zitat:
Zitat von
cpt_duzzy
Dann mach ich mal den Anfang:
1.) Mal einen Text aus Sicht des Trainers/Sportdirektors zu lesen ist was neues. Gefällt :good:
2.) Zum Transferbuget: Ich kann mich schwach daran erinnern das es in FIFA14 so war, das man trotz Transferüberschuss in der neuen Saison mit dem Vorgegebenen startet.
d.h. Du hast in der 1 Saison 50.000.000 zur verfügung, verkaufst Spieler für 50.000.000 und hättest dann für die neue Saison 100.000.000. Aber FIFA gibt wieder 50 Mio vor. Ist mir mit AS Monaco mal aufgefallen. Wie das bei anderen Vereinen ist weiß ich nicht mehr, hab da nie drauf geschaut.
Sollte das in FIFA15 so sein, geht dein Konzept leider nicht auf (was sehr schade wäre).
Zum Verkauf von Spielern:
Ich würde Marktwert +50% machen, denn ich kann mir nicht vorstellen das die CPU in FIFA15 150% oder 200% über Marktwert für einen Spieler bietet. Wenn man Glück hatte waren das vielleicht so 2-5% bei mir (was aber auch daran liegen kann das ich mit "größeren" Vereinen wie Atletico gespielt habe am Ende)
Wie auch die Florenz Story gefällt mir dein Schreibstiel hier sehr gut! Weiter so! :good:
Zu Punkt 2:
Bei Florenz war es bei mir immer so, dass sich mein Budget in der nächsten Saison erhöht hat, wenn ich einen Spieler teuer abgegeben habe.
Als Beispiel:
Budget 20.000.000, Spielerverkauf für 80.000.000 >>> Budget in der nächsten Saison: 60.000.000
Wenn das so beibehalten wurde, sollte es eigentlich passen.
Bei dem Prozentsatz habe ich etwas unsauber formuliert, mit 150 % meine ich eigentlich 50 % über dem normalen Wert...habe es angepasst, danke! :)
Zitat:
Zitat von
robbynab
"Lang" ist immer relativ. Auch der längste Text kann, so genial präsentiert, sehr kurz sein.
Alles in allem gute Regelungen, ist ja jetzt im Trend. Finanzielle Nachhaltigkeit ist sehr wichtig, vor allem für "Low-Budget-Vereine", in wie fern das in der Champions League (spätestens 2020 gebe ich dir vor ) noch steht - wir werden sehen.
Bei der "Deutschenquote" stehe ich grad auf dem Schlauch: 50% oder gar nicht? Fand ich widersprüchlich.
Der letzte Punkt ist wohl kein alltägliches Thema bei Vorstandstreffen, dient aber hier dem Realismus. Würde 150% vorschlagen - aber mit Ausnahmeregelung für die eigene Jugend, wobei ich auch nach dem Potential gehen würde und das wiederum nach Stärke der ersten Elf. Vorschlag: POT bis -5 der Durschnitts-GES: 100%, POT von -5 bis +5 der Durchschnitts-GES: 150% usw. Vielleicht ist das auch zu kompliziert, aber eine Sonderregelung würde ich in jedem Fall machen.*
*Hatte mal einen Spieler mit >91 POT, MW 12 Mio. Gebot von 18 Mio (150%). Wollte ihn nicht verkaufen, aus Spaß 80 Mio verlangt und 71,1 Mio bekommen. Das kann sich lohnen.
Vielen Dank, dann bin ich beruhigt. ;)
Je nachdem, wohin es mit dem Verein gehen wird, ist eine Anpassung der "Regeln" sicherlich sinnvoll.
Das mit der "Deutschenquote2 war ein heißes Thema, mit solchen Formulierungen kann man auch ganz schnell mal auf die Nase fallen...mein Ziel ist es, dass das Team zu jeder Zeit aus mindestens 50 % einheimischen Spielern besteht.
Die Sonderregelung für die Jugend wird es auch geben, danke schon mal für den Input, wenn es konkret wird, gehe ich nochmal darauf ein.
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Die Regeln sind interessant, aber bitte dann nicht weinen wenn du Stroh-Engel verkaufen musst ;)
Eine Nervosität von Bruno kann ich zum Teil verstehen, weiß er ja nicht was man zu seinem Konzept sagt :D
Der einzige Punkt der mir nicht so ganz zusagt ist Punkt 2, mit den Nationalitäten der Spieler...
Ich würd da nicht so drauf achten, auch wen dau aus der Jugend hochziehst :yes:
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Zum Text selbst:
Sehr gut geschrieben, deine Charaktere haben immer ihr Eigenleben, was gar nicht so leicht ist aufrecht zu erhalten. Allerdings fand ichs etwas komisch, dass Bruno eine Präsi vorbereitet und sich anscheinend lange gedanken gemacht hat(der name btw ist sehr kreativ und passend;)) und bei all seinen überlegungen anscheinend nicht über die Jugend nachgedacht hat. UK hat zudem Kultpotential, wenn der immernoch so aussieht:D
Die Regeln tauchen ja momentan überall auf, bei mir nicht, da ich denke, dass ich die Realität auch ohne die Regeln aufrecht halten werde(ich kauf auch nie einen überspieler, nur weil er gerade ablösefrei zu haben ist, wenn er nicht wirklich reinpasst) und ich gern flexibel bleibe. Dennoch sind sie grundsätzlich ein guter ansatz. Am wichtigsten find ich die die deutschklausel. Für mich eg kein heißes Thema, sondern ein muss, mir passiert das auch immer wieder am ende son internationalen-styler-haufen zu haben, aber dann ist bei mir oft ende. Ein Team braucht identität und ein darmstadt aus 10 ausländern könnte diese verlieren.
Bei den % tu ich mich schwer, ein spieler der 100.000 wert ist und den man dann für 200.000 verkauft, nur wegen der regel ist irgendwie unsinn, aber wenn ich mich festlegen müsste ist zumindest ab Millionenbeträgen(4 mio aufwärts) die 200%-Marke eine gute Schwelle, bei der man definitiv nachdenken muss.
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Zitat:
Zitat von
ralf
Die Regeln sind interessant, aber bitte dann nicht weinen wenn du Stroh-Engel verkaufen musst ;)
Eine Nervosität von Bruno kann ich zum Teil verstehen, weiß er ja nicht was man zu seinem Konzept sagt :D
Der einzige Punkt der mir nicht so ganz zusagt ist Punkt 2, mit den Nationalitäten der Spieler...
Ich würd da nicht so drauf achten, auch wen dau aus der Jugend hochziehst :yes:
Nein, weinen wird Bruno nicht, er ist ja Profi. :pardon: Natürlich kann die Regel dazu führen, dass Stammspieler wegbrechen, aber das ist ja gleichzeitig auch eine Herausforderung an mich, die lücke entsprechend zu schließen. :yes:
Also 50 % der Mannschaft sollte schon aus einheimischen Spielern bestehen, damit die Identität auch erhalten bleibt. Finde, dass 50 % sogar eine sehr tiefe Grenze darstellen, Brokkoli hat ja z. B. 75 %.
Zitat:
Zitat von
Piquenbauer
Zum Text selbst:
Sehr gut geschrieben, deine Charaktere haben immer ihr Eigenleben, was gar nicht so leicht ist aufrecht zu erhalten. Allerdings fand ichs etwas komisch, dass Bruno eine Präsi vorbereitet und sich anscheinend lange gedanken gemacht hat(der name btw ist sehr kreativ und passend;)) und bei all seinen überlegungen anscheinend nicht über die Jugend nachgedacht hat. UK hat zudem Kultpotential, wenn der immernoch so aussieht:D
Die Regeln tauchen ja momentan überall auf, bei mir nicht, da ich denke, dass ich die Realität auch ohne die Regeln aufrecht halten werde(ich kauf auch nie einen überspieler, nur weil er gerade ablösefrei zu haben ist, wenn er nicht wirklich reinpasst) und ich gern flexibel bleibe. Dennoch sind sie grundsätzlich ein guter ansatz. Am wichtigsten find ich die die deutschklausel. Für mich eg kein heißes Thema, sondern ein muss, mir passiert das auch immer wieder am ende son internationalen-styler-haufen zu haben, aber dann ist bei mir oft ende. Ein Team braucht identität und ein darmstadt aus 10 ausländern könnte diese verlieren.
Bei den % tu ich mich schwer, ein spieler der 100.000 wert ist und den man dann für 200.000 verkauft, nur wegen der regel ist irgendwie unsinn, aber wenn ich mich festlegen müsste ist zumindest ab Millionenbeträgen(4 mio aufwärts) die 200%-Marke eine gute Schwelle, bei der man definitiv nachdenken muss.
Danke sehr! :)
Ja, auch Bruno ist nicht perfekt, aber seine Wurzeln basieren ja momentan auch noch nicht auf der Jugendarbeit. Diesen Punkt hat dann ja UK in den Ring geworfen und das konzept wird dann noch entsprechend bearbeitet. Wenn der SVD sich konsolidiert hat, kann man sicher über eine verstärkte Jugendarbeit sprechen. :good: UK sieht übrigens nicht mehr ganz so "porno" aus heutzutage, deshalb habe ich ein Bild aus alten Tagen gewählt. :D
Die Regeln habe ich diesmal bewusst gewählt, da die Florenzsache ja teilweise schon etwas hanebüchen war, zumindestens von den Transfers her. C. Ronaldo, Oscar, Torres, Draxler, Schürrle sind ja nur ein paar Beispiele. ich habe auch dieses Problem des "Styler-Haufens", wie du es so schön nennst. :D Und mit den Regeln bremse ich mich selbst, da man Verluste von Stammspielern mit angemessenen finanziellen Ausgaben kompeniseren muss. Das Konzept ist ja noch flexibel, wird dann ja sowieso erst aber der Winterpause richtig greifen, wenn es das erste Mal Transfers geben kann. Danke auch dir für deine Meinung!:good:
Danke, Jungs, für über 100 Beiträge, bevor das Spiel überhaupt raus gekommen ist! Ihr seid schon krass! :good:
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Finde ich echt interessant
sind ja also deine eigenen regeln für die story wenn ich das richtig verstanden habe
was ja irgendwie jetzt jeder hier zu machen scheint xD
aber es sind eig vernünftige dinge die du da ansprichst und auch die präsentation ist dir gelungen
das gespräch war richtig gut und fand ich sogar besser als alle die du bisher hattest
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Finde den Bericht sehr informativ und interessant. Die Dialoge waren wieder sehr gut geschrieben, das ist einfach dein Ding. Zum Marktwert, ich denke, dass man mit 150% ganz gut liegt, auf wenn man bei einem Talent, dass Marktwert sagen wir 750.000€ hat schon mal locker auf 1,5 Mille gehen kann, wenn nicht sogar noch höher. Schließlich wirds für dich ein herber Verlust und einem großen Team werden die paar Hunderttausend mehr nicht sonderlich wehtun.
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Wow! Bärenstarker Anfang! Der Verkehr zwischen Laberdia und Dirk (also der E-Mail-Verkehr :D ) lässt sich sehr gut lesen. Finde es auch prima, dass du die User mit einbeziehst und sogar storytechnisch direkt auf die Spieler-Vorschläge eingehst. Großes Kino!
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
@Piquenbauer: Ich muss gestehen, ich hab auch nicht jeden einzelnen Beitrag zu 100% gelesen :P
@BMG43v3r: Super Text, wie manch anderem auch gefällt mir dein Schreibstiel sehr ! Abwechlungsreich und eine passende Wortwahl, sowie eine gute Mischung aus sachlich und emotional. Und ich denke die vielen Beiträge - bevor es überhaupt richtig losgeht - hast du dir spätestens mit deiner Fiorentina-Story verdient.
Edit (wichtig): Bitte seid nicht böse, falls ich nicht oder erst sehr spät auf Beiträge reagiere oder nur selten FB gebe: Meine Tastatur ist kaputt und es ist sehr anstrengend zu schreiben :D
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Also normalerweise bin ich wie schon erwähnt kein so Fan dieser Dialoge und allgemein dieser Art von Text bei einer Managerstory, aber bei dir passt das einfach. Klasse Idee, die Regeln und Ziele in eine Präsentation zu verankern, das sorgt wirklich für Dynamik. Zum Thema Marktwert: Ich würde die Spieler beim Doppelten des Marktwertes abgeben also 200%. Gerade für begehrte Spieler aus deinem Kader wird es viele Angebote geben und so kannst du evtl auch mal einen Spieler halten. ;)
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Die Story ist wirklich der Wahnsinn. Die Idee, die komplette Story aus der Sicht von Labbadia zu schreiben, ist sehr gewagt, aber diese Rechnung geht bei Dir voll auf! Da kommt einfach so viel rüber, Du schaffst es wirklich verdammt gut, eine familiäre Atmosphäre aufzubauen. Und diese passt natürlich wunderbar zu Darmstadt.
Also ich weiß nicht so recht, wie ich die Regeln einschätzen soll. Ich sehe das eher so, wie Piquenbauer. Ich entscheide vom Gefühl heraus, ob es realistisch ist, das Angebot an bzw. abzulehnen. Denn wenn ich mir vorstelle, dass Du für Stroh-Engel (MW: 2 Mio) ein Angebot von 4 Mio bekommst, dann brennt es Dir doch sicher in den Fingern, 5 Mio zu verlangen :D Also bei mir wäre es auf alle Fälle so.
Mir fällt zudem auch eine Alternative ein, die ich vielleicht auch in meine Story (sollte ich eine anfangen :D) einbringen werde. Was hälst Du von festen Ablösesummen? Du hast beispielsweise ein Talent (MW: 200.000), und holst ihn in die erste Mannschaft. Dabei setzt du dir eine feste Ablöse (bsp: 4.000.000) und solltest Du dann mal ein Angebot > 4 Mio bekommen, musst Du ihn verkaufen. Die feste Ablöse müsste dann bei jeder Vertragsverlängerung auch angepasst werden ( Wie es auch in echt der Fall ist, deshalb wollte doch der BVB mit Reus verlängern glaub ich :D). Also ich find das ganz interessant, weil man dann keine Wahl mehr hat, wenn ein gutes Angebot reinkommt :D Und gerade bei Darmstadt mit aufsteigenden Spielern etc könnte das ganz interessant werden :P
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Finde ich echt interessant
sind ja also deine eigenen regeln für die story wenn ich das richtig verstanden habe
was ja irgendwie jetzt jeder hier zu machen scheint xD
aber es sind eig vernünftige dinge die du da ansprichst und auch die präsentation ist dir gelungen
das gespräch war richtig gut und fand ich sogar besser als alle die du bisher hattest
Danke für dein Lob! Schön zu hören, wenn man sich verbessert. :yes:
Ich denke einfach, dass dieser "Regel-Trend" eingesetzt hat, um den Realismus so hoch wie möglich zu halten. Ich wäre z. B. ein Kandidat, in unrealistische Strömungen abzudriften, da sind die Regeln ein guter Leitfaden. So ganz 100-5ig bin ich mir noch nicht sicher, wie die finalen Vorgaben aussehen werden, aber bastelt ja alles fleißig mit! :good:
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Finde den Bericht sehr informativ und interessant. Die Dialoge waren wieder sehr gut geschrieben, das ist einfach dein Ding. Zum Marktwert, ich denke, dass man mit 150% ganz gut liegt, auf wenn man bei einem Talent, dass Marktwert sagen wir 750.000€ hat schon mal locker auf 1,5 Mille gehen kann, wenn nicht sogar noch höher. Schließlich wirds für dich ein herber Verlust und einem großen Team werden die paar Hunderttausend mehr nicht sonderlich wehtun.
Danke auch dir! Die entgültige Regelung ist noch in der Mache. wie ich oben schon erwähnt habe. Ich möchte gerne ein sauberes und nicht zuuu kompliziertes Modell haben, damit man sich gut dran halten kann. Die Sache mit den Talenten ist sicher ein guter Punkt, auch da werde ich drüber nachdenken...
Zitat:
Zitat von
SpeedyGonzales
Wow! Bärenstarker Anfang! Der Verkehr zwischen Laberdia und Dirk (also der E-Mail-Verkehr :D ) lässt sich sehr gut lesen. Finde es auch prima, dass du die User mit einbeziehst und sogar storytechnisch direkt auf die Spieler-Vorschläge eingehst. Großes Kino!
Die Beiden bleiben beim E-Mail-Verkehr...denke ich mal. :pardon:
Schön, dass ich auch dich für meine Story begeistern kann, ich hoffe, dass ich das auch in der zukunft hinbekomme. Jeder kann jederzeit gerne Vorschläge einbringen, werde sie dann einbinden! :good:
Zitat:
Zitat von
Ramelow28
@Piquenbauer: Ich muss gestehen, ich hab auch nicht jeden einzelnen Beitrag zu 100% gelesen :P
@BMG43v3r: Super Text, wie manch anderem auch gefällt mir dein Schreibstiel sehr ! Abwechlungsreich und eine passende Wortwahl, sowie eine gute Mischung aus sachlich und emotional. Und ich denke die vielen Beiträge - bevor es überhaupt richtig losgeht - hast du dir spätestens mit deiner Fiorentina-Story verdient.
Edit (wichtig): Bitte seid nicht böse, falls ich nicht oder erst sehr spät auf Beiträge reagiere oder nur selten FB gebe: Meine Tastatur ist kaputt und es ist sehr anstrengend zu schreiben :D
Ich wusste doch, dass ich noch was übersehen habe! Willkommen in meiner Geschichte und auch im Forum insgesamt. Ich werde mich bemühen, dir FIFA so gut es geht zu ersetzen, aber im gesamten Storybereich hast du eine große Auswahl an Lesestoff, also viel Spaß! Die Fiorentina-Story ist auch ein ziemliches Monster, fast 140 Storybeiträge, viel zu lesen. Schön, dass auch diese Geschichte die begeistert hat.
Das mit dem FB ist nicht schlimm, wenn du Zeit hast schreibst du was, und wenn nicht, ist das auch nicht schlimm. ;)
Zitat:
Zitat von
nisoley
Also normalerweise bin ich wie schon erwähnt kein so Fan dieser Dialoge und allgemein dieser Art von Text bei einer Managerstory, aber bei dir passt das einfach. Klasse Idee, die Regeln und Ziele in eine Präsentation zu verankern, das sorgt wirklich für Dynamik. Zum Thema Marktwert: Ich würde die Spieler beim Doppelten des Marktwertes abgeben also 200%. Gerade für begehrte Spieler aus deinem Kader wird es viele Angebote geben und so kannst du evtl auch mal einen Spieler halten. ;)
Dann haben wir ja ein bisschen was gemeinsam:
Du magst keine Dialoge, ich keine Prognosen...trotzdem haben wir jeweils die andere Story gelesen, so sollte es sein. :good:Ich hätte es etwas trocken gefunden, die Regeln einfach nur vorne aufzuführen, deshalb der gestrige Text. Und so entstehen auch große Diskussionen um so ein Thema, das gefällt mir. :yes:
Werde auch deine Meinung bei der Regelfindung mit einbeziehen!
Zitat:
Zitat von
DZehn
Die Story ist wirklich der Wahnsinn. Die Idee, die komplette Story aus der Sicht von Labbadia zu schreiben, ist sehr gewagt, aber diese Rechnung geht bei Dir voll auf! Da kommt einfach so viel rüber, Du schaffst es wirklich verdammt gut, eine familiäre Atmosphäre aufzubauen. Und diese passt natürlich wunderbar zu Darmstadt.
Also ich weiß nicht so recht, wie ich die Regeln einschätzen soll. Ich sehe das eher so, wie Piquenbauer. Ich entscheide vom Gefühl heraus, ob es realistisch ist, das Angebot an bzw. abzulehnen. Denn wenn ich mir vorstelle, dass Du für Stroh-Engel (MW: 2 Mio) ein Angebot von 4 Mio bekommst, dann brennt es Dir doch sicher in den Fingern, 5 Mio zu verlangen :D Also bei mir wäre es auf alle Fälle so.
Mir fällt zudem auch eine Alternative ein, die ich vielleicht auch in meine Story (sollte ich eine anfangen :D) einbringen werde. Was hälst Du von festen Ablösesummen? Du hast beispielsweise ein Talent (MW: 200.000), und holst ihn in die erste Mannschaft. Dabei setzt du dir eine feste Ablöse (bsp: 4.000.000) und solltest Du dann mal ein Angebot > 4 Mio bekommen, musst Du ihn verkaufen. Die feste Ablöse müsste dann bei jeder Vertragsverlängerung auch angepasst werden ( Wie es auch in echt der Fall ist, deshalb wollte doch der BVB mit Reus verlängern glaub ich :D). Also ich find das ganz interessant, weil man dann keine Wahl mehr hat, wenn ein gutes Angebot reinkommt :D Und gerade bei Darmstadt mit aufsteigenden Spielern etc könnte das ganz interessant werden :P
Der erste Absatz ist sehr freundlich, vielen Dank! Stecke auch viel in das Schreiben rein, wenn es euch gefällt, dann bin ich auf dem richtigen Weg! :D
Die ersten beiden Regeln (Transferbudget und "Ausländeranteil") sind fest, die dritte bietet bei euren Beiträgen den meisten Zündstoff. Dein Vorschlag gefällt mir bis jetzt mit am besten, muss ich sagen! Das man für jeden Spieler eine Art "interne Ablösesumme" festlegt und ihn dann verkauft, wenn jemand darüber bietet. Hervorragende Idee, muss ich sagen, würde ich gerne in meine Story aufnehmen, wenn es für dich ok ist! :good:
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
http://imageshack.com/a/img540/6302/SK2jqe.png
10 Vorlagen #2 - Ronny König
http://imageshack.com/a/img674/7113/dDgPK7.jpg
Daten
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
Name: Ronny König
geboren am: 02.06.1983
Land: Deutschland
Position: ST
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
1. Vorlage: Du wurdest in Lichtenstein geboren. Du bist aber trotzdem Deutscher. weil...
...Lichtenstein in Deutschland liegt. Es ist eine Kleinstadt im Landkreis Zwickau mit knapp 12.000 Einwohnern. Also unwesentlich kleiner als das Land Liechtenstein.
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
2. Vorlage: Deine erste Station im deutschen Fussball war der SSV St. Egidien. Von dort aus ging es für dich zum...
...Chemnitzer FC. Das waren keine guten Zeiten damals, in vier Jahren habe ich nur 16 Spiele machen dürfen. Danach hatte ich keine große Lust mehr auf Fussball und bin bei den Amateuren von Lautern gelandet. Und von da an gings bergauf.
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
3. Das schönste Stadion in Deutschland ist...
...das Stadion der Freundschaft in Cottbus. Der Kasten ist inzwischen über 80 Jahre alt, hat aber kein Stück von seinem Charme verloren. Und die Energie-Fans sind klasse, muss man sagen.
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
4. Vorlage: Deine Lieblingsposition ist die des...
...Mittelstürmers. Dazu wurde ich in der Jugend gemacht und habe diesen "Instinkt" nie verloren. Es gibt kein besseres Gefühl, als den Ball in die Maschen zu bugsieren.
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
5. Besonders gut kannst du...
...ablösefrei den Verein wechseln. Bis dato hat kein Verein für mich eine Ablöse zahlen müssen. ;)
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
Ronny König im Trikot des SVD
Quelle:http://www.sv98.de/typo3temp/pics/6c55a75f4a.jpg
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
6. Deine größte Schwäche ist...
...meine ausbaufähige Geschwindigkeit. Das war immer eine Schwäche von mir, die mir wohl weitere Torerfolge verwehrt hat. Ich trainiere fast jeden Tag dafür, mich zu verbessern...aber ich werde jetzt auch nicht mehr jünger.
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
7. Dein bester Kumpel im Team ist...
...Tobias Kempe, der ja länger für Dynamo Dresden gespielt hat und dabei ein bisschen die Mentalität im Osten erlebt hat. Dadurch haben wir beide viele "Insider", die kein anderer versteht.
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
8. In fünf Jahren spielst du für...
...schwer zu sagen...ich denke, vielleicht versuche ich dann mein Glück ein paar Ligen unterhalb des Profifussballs. Vielleicht ja beim FSV Zwickau?
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
9. In fünf Jahren spielen die Lilien in...
...weiterhin einen guten Fussball. :D
http://imageshack.com/a/img537/627/wr7Lcj.jpg
10. Mein Vorbild als Fussballer ist...
...auch wenn es komisch klingen mag: Michael Ballack. Habe seinen "Aufstieg" damals in Chemnitz mitverfolgt und ihn seitdem nie wirklich aus den Augen gelassen. Er hat eine ausgezeichnete Karriere hinter sich, mit vielen Titeln, Toren und Tränen. Auch wenn er nicht Weltmeister oder ähnliches geworden ist, ist er trotzdem ein Vorbild. Seine Torgefährlichkeit kann ich mir auch als Stürmer nur wünschen.
http://imageshack.com/a/img674/7113/dDgPK7.jpg
Hallo zusammen,
die nächste Ausgabe "10 Vorlagen". ;)
Viel Spaß beim Lesen,
BMG43v3r
http://imageshack.com/a/img674/7113/dDgPK7.jpg
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Große Klasse, und das meine ich wirklich ernst! Mir hat die Idee echt extrem gut gefallen, sowas peppt das ganze einfach auf. Vielleicht adaptiere ich, mit Erlaubnis, die Idee für mich irgendwann: Da muss ich echt sagen, Hut ab "Ponny" :D Hat einfach alles gestimmt und Ronny König hat so eine frische Identität bekommen
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Wieder schön geworden :yes:
Was der alles kann, ablösefrei den Verein wechseln :D
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Interessante Idee, das Interview von König schließt sich von der Qualität her nahtlos an das von Ivana an. Kannst du das nächste über DSE machen :D ? Besonders bei einem Verein wie Darmstadt ist das ganze sehr interessant, da du uns so auch nochmal die Spieler ein wenig näher bringen kannst. Von der Gestaltung zwar eher schlicht, aber trotzdem hat es einfach den gewissen Charme ;) Freue mich auf weitere Vorlagen und den Saisonstart :good:
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Ronny König issn echtes Brett! Einer der letzten Typen im Profifußball, wie man so gerne sagt! Verkörpert den harten Osten wie kaum ein anderer. Nettes Interview... bin gespannt, wie er seine Chancen bei dir nutzen wird.
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Sehr Sehr Geil geworden!:good:
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Sehr geil ist das geowrden und ziemlich lustig geschrieben, das mit ablösefrei den Verein wechseln ist aber das beste. :sarcastic:
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Haha, das Format gefällt mir richtig gut und die antworten waren genau nach meinem Gusto.
Ich würde an deiner Stelle nicht jeden Part davon so lustig machen, aber es war diesmal sehr, sehr geil, danke:>
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Wow, wieder ne Klasse Idee genial umgesetzt,:good: der Ronny ist halt auch ein guter, immer ablösefrei gewechselt!;)
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Die neue Ausgabe der 10 Vorlagen hast du ja wirklich mit Bravour versenkt :D
Und die Antwort mit den ablösefreien Wechseln ist einfach der Knaller :D Sozusagen ein Fallrückzieher in der 90. Minute :D
Mir macht deine Story enorm viel Spaß und ich freue mich schon auf den Saisonstart. Eventuell kannst du ähnlich erfolgreich starten wie die echten Lilien :) Im Abstiegskampf zählt jeder Punkt :cool:
-
AW: SV Darmstadt 98 - Blühen die Lilien wieder auf?
Finde in diesem Interview die Fragestellungen gut - sodass der Gegenüber immer den Satz vollenden muss. Sehr
geile Idee. Die Antworten haben nebenbei noch Witz und sagen eine Menge aus. Alles in Allem gelungen.