PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schulnoten Thema



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10

robbynab
21.07.2012, 09:45
Sind das nicht eig alle? Oder bist du so ein Genie :D
Weder noch. :D
Sind halt die beiden, für die man ohne lernen kein Licht sieht, bei den restlichen Fächern (auch z.B. Geschichte/Erdkunde) kann man sich fast alles aus gegebenen Texten ziehen :)

marc
21.07.2012, 12:00
Bio großteils ja (solange es nicht Gesteinskunde oder sowas ist), aber Chemie und Physik: :bad:
Streng genommen kann Gesteinskunde nicht in Bio drankommen, weil Bio die "Lehre vom Lebenden" ist und Gesteine nicht leben:P Das Thema hatten wir in Erdkunde und in NWT



lernen? was ist das? kann man das essen ?
Ich hab in dne 3 Fächern ne 1 und nie gelernt seit der 1 Klasse :D


Wer's glaubt wird selig...
Und klaaaaar, Mathe ist für's Überleben wichtig aber Deutsch und Englisch braucht kein Mensch....





Sind halt die beiden, für die man ohne lernen kein Licht sieht, bei den restlichen Fächern (auch z.B. Geschichte/Erdkunde) kann man sich fast alles aus gegebenen Texten ziehen :)
Seh ich genauso. Deshalb habe ich auch Bio abgewählt, weil man da mit Abstand am meisten lernen muss... da ist der Zeitaufwand für Physik und Chemie bei mir deutlich geringer!

Bayernfan
21.07.2012, 12:33
Wer's glaubt wird selig...
Und klaaaaar, Mathe ist für's Überleben wichtig aber Deutsch und Englisch braucht kein Mensch....

es gibt Leute die könnens und es gibt Leute die sitzen eben am Nachmittag da und lernen, ich hab kein Bedarf zu lernen weil ich im Unterricht aufpasse, da wo du sinnlose Sachen schriebst oder dir was anderes überlegst :P

Englsich was man ain der Schule lernt nutz man kaum, Fahcwörter lernt man nicht und sinnlose Grammatik die die Amis und Engländer sleber nicht benutzen ist für die Katz, vorallem da jede Region seinen Dialekt hat. Deutsch Aufsätze und Geschichte ist eifnahc nur langweilig, was interssieren mich Texte wie "das Brot", oder warum soll ich erörtern was der Vor- und Nachteil von Handys im Schulgebäude ist wenns eh nie erlaubt wird? Selber schwachsinn wie einen Text zu analysieren indem kein Inhalt steckt und kaum Sprachliche Mittel

marc
21.07.2012, 12:36
es gibt Leute die könnens und es gibt Leute die sitzen eben am Nachmittag da und lernen, ich hab kein Bedarf zu lernen weil ich im Unterricht aufpasse, da wo du sinnlose Sachen schriebst oder dir was anderes überlegst :P

Englsich was man ain der Schule lernt nutz man kaum, Fahcwörter lernt man nicht und sinnlose Grammatik die die Amis und Engländer sleber nicht benutzen ist für die Katz, vorallem da jede Region seinen Dialekt hat. Deutsch Aufsätze und Geschichte ist eifnahc nur langweilig, was interssieren mich Texte wie "das Brot", oder warum soll ich erörtern was der Vor- und Nachteil von Handys im Schulgebäude ist wenns eh nie erlaubt wird? Selber schwachsinn wie einen Text zu analysieren indem kein Inhalt steckt und kaum Sprachliche Mittel

Ich spar mir ne sinnvolle Antwort, ist eh zwecklos.
Deshalb: :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::r ofl::rofl::rofl::rofl:

LM10
21.07.2012, 12:36
oder warum soll ich erörtern was der Vor- und Nachteil von Handys im Schulgebäude ist wenns eh nie erlaubt wird?

also an meiner schule sind handys erlaubt, auch im unterricht :D
das spiegelt sich dann auch in den noten wieder :sarcastic:

aber stimmt schon die einen könnens, die anderen halt nicht ganz so gut
ich gehörte zu denen die es können, hatte aber 0,0 motivation zu lernen, da mich die hälfte nicht interessiert hat. dann bin ich im nachteil

Bayernfan
21.07.2012, 12:46
also an meiner schule sind handys erlaubt, auch im unterricht :D
das spiegelt sich dann auch in den noten wieder :sarcastic:

aber stimmt schon die einen könnens, die anderen halt nicht ganz so gut
ich gehörte zu denen die es können, hatte aber 0,0 motivation zu lernen, da mich die hälfte nicht interessiert hat. dann bin ich im nachteil
bei uns sind sie verboten und das haben wir soagr x-mal besprochen daher langweilts mich das nochmal zu schrieben da es ja keinen Sinn hat aus meienr Sicht und ich mach Sachen nur wenn sie nen Sinn haben

BVB-Oehli-BVB
21.07.2012, 13:14
Das regt mich auch immer total auf, dass wir Aufsätze über Sachen schreiben müssen, die niemanden interessieren. Mode(für die Jungs kacke), Computerspiele(für die Mädchen kacke), Handys in der Schule(sinnlos weil es eh egal ist was man schreibt). Und seit der 7 jedes Jahr immer das selbe Thema: Handys in der Schule. Wäre besser wenn die Schüler mal selber ein paar Themen für die Aufsätze vorschlagen könnten, für die sie sich interessieren, und die Lehrer dann eines davon auswählen.
Und in Englisch: Wenn man immer nur Grammatik übt lernt man auch nicht sich im realen Leben zu verständigen. Wo wir jetzt im letzten Schuljahr zwei Nichtdeutschsprachige in der Klasse hatten(einen Austauschschüler aus der Mongolei und einen Polen, der neu hier hingezogen ist). Da musste man zu Beginn auch immer nur Englisch reden, weil man sich sonst kein bisschen verständigen konnte. In der Zeit hab ich ehrlich gesagt, mehr gelernt mich in Englisch zu verständigen als im ganzen Jahr im Unterricht.
Es sollte viel mehr das freie Sprechen und Reden in Englisch geübt und auch gelernt werden. Sachen, die man nicht weiß lernen zu umschreiben. Sowas ist sinnvoll fürs spätere Leben und nicht die verschiedenen Zeitformen jedes Jahr immer und immer wieder zu wiederholen.

Xavi
21.07.2012, 13:43
Die Themen sind doch nur spezialisiert..

Im Endeffekt kommts drauf an, dass ihr das PRINZIP einer Argumentation lernt. Weil man immer, auch im Job später mal, in Situationen kommt, in denen man sich mit anderen Leuten auseinandersetzen und mit ihnen diskutieren muss. Und man sollte da vielleicht einigermaßen wissen, wie das funktioniert und wie man seinen Gegenüber überzeugen kann..

Und ja, Englisch sollte mehr mündlich praktiziert werden. So ist es bei uns in Spanisch.. unsere Lehrerin scheißt auf das Buch und redet mit uns über aktuelle Themen und interessantes Zeugs.

Mir gings ja auch eher darum, dass Englisch und Deutsch halt JEDER brauchen kann/es ihn im Leben weiter bringt und Mathe.. naja, ist für mich ab einem gewissen Grad nur für die Leute wichtig, die Lehrer werden.

Steve-0
21.07.2012, 13:44
Fremdsprachen in der Schule helfen einem im wirklichen Leben wirklich nicht viel. Ich spreche inzwischen wirklich gut Englisch, das liegt aber eher daran, dass ich nur noch auf Englisch lese, 3 Serien auf Englisch gucke und Filme auf DVD oder Blu-Ray grundsätzlich auf Englisch schaue.

Italienisch hingegen ist ne andere Welt. Ich kann analysieren, aber lass mich mal einen Tisch für 5 Personen um 20h bestellen... Sowas simples geht noch, aber wenn der Kellner mich dann etwas fragt hört's auch schon auf:dash1:

Maunikrip
21.07.2012, 13:52
Streng genommen kann Gesteinskunde nicht in Bio drankommen, weil Bio die "Lehre vom Lebenden" ist und Gesteine nicht leben:P Das Thema hatten wir in Erdkunde und in NWT
Erdkunde und NWT gibts in Österreich (fast) nicht... Das ist bei uns alles unter "Biologie und Umweltkunde" zusammengefasst...



Das regt mich auch immer total auf, dass wir Aufsätze über Sachen schreiben müssen, die niemanden interessieren. Mode(für die Jungs kacke), Computerspiele(für die Mädchen kacke), Handys in der Schule(sinnlos weil es eh egal ist was man schreibt). Und seit der 7 jedes Jahr immer das selbe Thema: Handys in der Schule. Wäre besser wenn die Schüler mal selber ein paar Themen für die Aufsätze vorschlagen könnten, für die sie sich interessieren, und die Lehrer dann eines davon auswählen.
Und in Englisch: Wenn man immer nur Grammatik übt lernt man auch nicht sich im realen Leben zu verständigen. Wo wir jetzt im letzten Schuljahr zwei Nichtdeutschsprachige in der Klasse hatten(einen Austauschschüler aus der Mongolei und einen Polen, der neu hier hingezogen ist). Da musste man zu Beginn auch immer nur Englisch reden, weil man sich sonst kein bisschen verständigen konnte. In der Zeit hab ich ehrlich gesagt, mehr gelernt mich in Englisch zu verständigen als im ganzen Jahr im Unterricht.
Es sollte viel mehr das freie Sprechen und Reden in Englisch geübt und auch gelernt werden. Sachen, die man nicht weiß lernen zu umschreiben. Sowas ist sinnvoll fürs spätere Leben und nicht die verschiedenen Zeitformen jedes Jahr immer und immer wieder zu wiederholen.

Bei uns gabs jetzt vor zwei Monaten in Deutsch den Höhepunkt: Wir mussten als Hausaufgabe einen Artikel lesen in dem das österreichische Schulsystem angeprangert wird und alle Sachen die kritisiert werden mit Leuchtstift markieren... Danach haben wir sogar noch eine Diskussion in der Klasse über alle diese Sachen gemacht, wie wir als Schüler halt darüber denken... Aber unsere Professorin, die uns diesen Artikel selbst gegeben hat, merkt nicht, dass sie genau den Unterricht (den du oben auch teilweise beschreibst), der in dem Artikel kritisiert wird, selbst macht... :dash1:
In Englisch haben wirs mit unserer Professorin Gott sei Dank besser getroffen... Mit der machen wir natürlich auch ein bisschen Grammatik, aber viel mehr reden wir in den Stunden immer über Themen, die Schüler interessieren und über die man auch diskutieren kann, z.B. welche Lieblingsmusikrichtung hat jeder in der Klasse, verschiedene Jobs, Politik, etc... :good:

raúl
21.07.2012, 13:54
Erdkunde und NWT gibts in Österreich (fast) nicht... Das ist bei uns alles unter "Biologie und Umweltkunde" zusammengefasst...


Naja, Erdkunde ist bei uns einfach Geo würd ich sagen.

Bayernfan
21.07.2012, 14:12
Die Themen sind doch nur spezialisiert..

Im Endeffekt kommts drauf an, dass ihr das PRINZIP einer Argumentation lernt. Weil man immer, auch im Job später mal, in Situationen kommt, in denen man sich mit anderen Leuten auseinandersetzen und mit ihnen diskutieren muss. Und man sollte da vielleicht einigermaßen wissen, wie das funktioniert und wie man seinen Gegenüber überzeugen kann..

Und ja, Englisch sollte mehr mündlich praktiziert werden. So ist es bei uns in Spanisch.. unsere Lehrerin scheißt auf das Buch und redet mit uns über aktuelle Themen und interessantes Zeugs.

Mir gings ja auch eher darum, dass Englisch und Deutsch halt JEDER brauchen kann/es ihn im Leben weiter bringt und Mathe.. naja, ist für mich ab einem gewissen Grad nur für die Leute wichtig, die Lehrer werden.

Grundsätzlich ist das alles schön und gut mit Englisch, Mathe, Deutsch; aber es geht mMn viel zu sehr ins Detail was viele einfach 0 Interssiert, klar Argumentiren sollte man können, aber bei Anne Will hab ich selten geshen das jemand so mündlich Argumentiert: Behauptung - Begründung - Beispiel. Man sollte es gehört haben und einpaar mal versucht, warum man sich damit 3 Jahre quälen muss übersteig meinen Horizont, selbe Englisch, klar Grundregeln sind wichtig, warum man da aber etlich unwahrscheinliche Fälle lernt anstelle einfach zu labbern über den Alltag frag ich mich seit der 5 Klasse. Das Englisch was ich für Filme, Zeitungen, Anleitungen und Programme braucht hab ich einfach durch zuhören, logischen denken was es heißen kann und googlen gelernt, da hat mir die passiv Form der 3 Vergangenheit oder so 0 geholfen. Mathe ist ja das selbe, klar sollte man wissen wie Kopfrechnen, Mal, Geteilt, Plus, Minus geht, Hochzahlen und wie man darauf kommt ist auch nicht schlecht genauso wie man Sachen berechnen kann wie Pyramiden, aber da reicht doch das es geht, mal zeigne iwe es geht und probieren, da braucht man auch keien 2 Jahre drauf rumreiten wenn es über die Hälfte nicht peilt. Ich hoffe das irgendwann die Politk da mal ne Änderung bringt und ab einer bestimmten Klasse (nachdem halt mal so nen Überblick hat) eher spezifisch in Berufsfelder geht damit jeder für seinen Bereich lernt den er später mal braucht, so Fächer wie Bio, Chemie, Physik, Geschichte und Erdkunde sollte man soweit lernen wie mans eben braucht im normalen Leben, also wissen was in der Vergangenheit passiert ist, wie die Länder heißen und die Erde aussieht und wie ein Mensch "entsteht" und woraus er besteht und wie er funktioniert im groben, aber halt nicht ewig mit mendelschen Regeln, chemischen Strukturfomeln und theoretischen Ladungen und Anziehungskräfte beschäftigen.

Brem0r
21.07.2012, 14:23
@bayernfan: Kannst du eventuell mal bitte kleinere Saetze schreiben? Das ist ziemlich unleserlich.
Viele Schueler wissen selbst in der Oberstufe noch nicht wirklich was sie genau machen wollen (mich eingeschlossen) bzw. haben irgendwelche Berufswuensche die sie aufgrund ihre Noten vergessen koennen. Hab mehrere Leute in meiner Klasse die Psychologie oder Medizin machen wollen, aber 'nen Schnitt von 2,5 oder schlechter haben. Die Kroenung war diejenige, die etwas in diese Richtung machen will, aber vier Ausfaelle (Kurse mit 4 oder weniger Punkten) in diesem Semester hat. Die Sachen die die bis zur 10. Klasse unterrichtet werden, werden meistens sowieso nur relativ oberflaechlich behandelt und an einem normalen deutschen Gymnasium kann man sich ja durch die Auswahl der Faecher und Leistungskursen schon etwas genauer spezialisieren. Leider ist bei mir nicht der Fall, denn wir haben zu wenig Schueler fuer sowas (Auslandsschulen halt).
Ich finde wenn man mit einem gewissen Grundinteresse an die Faecher herangeht, dann kommt einem auch nicht alles so unglaublich unnoetig und langweilig vor. Bei mir zum Beispiel war das in Biologie der Fall, fuer mich eigentlich die einzige Naturwissenschaft die mich durch den grossen Lernaufwand immer ein bisschen angenervt hat, aber ich hab trotzdem 12 Punkte geschafft.

Bayernfan
21.07.2012, 14:34
Ob man jetzt einpaar Jahre früher oder später sich entscheidet in was für eine Richtung der Beruf grob gehen soll mach für mich keinen Unterschied, man kann es dann nur schwere vor sich hinschieben, was eigneltich nur positiv ist. Man kann versuchen sich ein Fach schmackhaft zu machen, aber wenn sich die sich die Sachen dauernd wiederholen und man kaum vorwärts kommt ermüdet man halt. Klar versuch ich das beste daraus zu machen und beschäftige mich im Unterricht damit, aber wenn man es zum 10x durchkaut weil es über die Häfte nicht verstanden hat frag ich sich inwiefern es sinnvoll ist sowas überhaupt durch zu nehmen für alle.

Brem0r
21.07.2012, 14:38
Ob man jetzt einpaar Jahre früher oder später sich entscheidet in was für eine Richtung der Beruf grob gehen soll mach für mich keinen Unterschied, man kann es dann nur schwere vor sich hinschieben, was eigneltich nur positiv ist. Man kann versuchen sich ein Fach schmackhaft zu machen, aber wenn sich die sich die Sachen dauernd wiederholen und man kaum vorwärts kommt ermüdet man halt. Klar versuch ich das beste daraus zu machen und beschäftige mich im Unterricht damit, aber wenn man es zum 10x durchkaut weil es über die Häfte nicht verstanden hat frag ich sich inwiefern es sinnvoll ist sowas überhaupt durch zu nehmen für alle.

Wenn man sich, sagen wir bei einem Schulsystem mit 12 Klassen, nach der 10. Klasse fuer die Richtung des Berufs entscheiden muss, aber dann merkt dass es einem eigentlich gar nicht liegt, waere das schon ziemlich kacke. Ein Beispiel dafuer ist meine alte Franzoesisch Lehrerin, die eigentlich Tieraerztin werden wollte, aber sie hat in der Oberstufe gemerkt dass ihr Biologie gar nicht liegt und konnte sich dann noch fuer Franzoesisch entscheiden.
Nur weil in deiner Klasse alles 10x durchgekaut wird, heisst noch lange nicht, dass dies in allen Klassen so ist. Wenn du's verstanden hast, ist's doch schoen, meldest dich paar mal und kriegst deine guten Noten, diejenigen die die Leistung nicht bringen koennen werden die Schule dann sowieso zu gegebener Zeit verlassen.

Bayernfan
21.07.2012, 14:45
Wenn man sich, sagen wir bei einem Schulsystem mit 12 Klassen, nach der 10. Klasse fuer die Richtung des Berufs entscheiden muss, aber dann merkt dass es einem eigentlich gar nicht liegt, waere das schon ziemlich kacke. Ein Beispiel dafuer ist meine alte Franzoesisch Lehrerin, die eigentlich Tieraerztin werden wollte, aber sie hat in der Oberstufe gemerkt dass ihr Biologie gar nicht liegt und konnte sich dann noch fuer Franzoesisch entscheiden.
Nur weil in deiner Klasse alles 10x durchgekaut wird, heisst noch lange nicht, dass dies in allen Klassen so ist. Wenn du's verstanden hast, ist's doch schoen, meldest dich paar mal und kriegst deine guten Noten, diejenigen die die Leistung nicht bringen koennen werden die Schule dann sowieso zu gegebener Zeit verlassen.

Bei nem Fall wo es einem enfach überhaupt nicht gefällt könnte man zurnot ja wechseln.
Das Schüler die einfach überfordert sind die Schule verlassen hab ich noch nie erlebt, die beisen sich meistens irgendwie durch, oder Fallen druch und versuchen es nochmal, auch wenn darunter das Klassentempo leidet und da kenn ich auch von Fruenden genug Fälle, da müsste man einfach auch Flexibler sein mit extra Übungsstunden, oder Fächer abwählen, aber halt früher schon.

Maunikrip
21.07.2012, 16:28
Naja, Erdkunde ist bei uns einfach Geo würd ich sagen.
Hast recht, ich hab bei Erde nur an das Bodenmaterial und nicht an den Planeten gedacht :D

tibo
21.07.2012, 17:49
Also was ich ja blöd in English finde ist, dass ich mittlerweile einfachste Vokabeln nicht mehr kann weil wir nur noch analysieren und ich das Vokabular nicht brauche^^

Brem0r
21.07.2012, 20:02
Also was ich ja blöd in English finde ist, dass ich mittlerweile einfachste Vokabeln nicht mehr kann weil wir nur noch analysieren und ich das Vokabular nicht brauche^^
Mehr Serien auf Englisch schauen! Ich schau fast alles nur noch auf Englisch (weil die deutsche Synchro meist schlechte ist) und verstehe viel mehr ohne viel Vokabeln lernen.

Bayernfan96
22.07.2012, 10:05
Deutsch: 3
Englisch: 3
Russisch: 3
Kunst: 2
Musik: 3
Geschichte: 2
GK: 3 (Gemeinschaftskunde/Recht/Wirtschaft)
Geo: 3
Mathe: 3
Physik: 3
Chemie: 3
Bio: 3
Sport: 2
Religion (Ev.) :3
PSP: 3 (Sportl. Profil mit Info)

Durschschnitt: 2,8

Gymnasium 9. Klasse

Wenn ich lernen würde, könnte ich auch einen Schnitt von 2,... haben :D

Brem0r
22.07.2012, 13:56
Wenn ich lernen würde, könnte ich auch einen Schnitt von 2,... haben :D
Das sagt sich jeder.

marc
22.07.2012, 14:01
Eben, das sagt wirklich jeder...

LM10
22.07.2012, 14:08
wenn jeder lernen würde, hätte jeder einen durchschnitt von 2 :)

Brem0r
22.07.2012, 14:19
wenn jeder lernen würde, hätte jeder einen durchschnitt von 2 :)
Das glaub ich kaum, hab genuegend Leute in meiner Umgebung die sich wirklich Muehe geben beim Lernen und trotzdem notentechnisch versagen.

Xavi
22.07.2012, 14:26
Das glaub ich kaum, hab genuegend Leute in meiner Umgebung die sich wirklich Muehe geben beim Lernen und trotzdem notentechnisch versagen.

Ich denke, wenn man schon einen Schnitt von 3.0 oder knapp drunter hat OHNE etwas zu lernen/sehr wenig zu lernen, hat man mit einem gewissen Lernaufwand sicher einen ganz guten Durchschnitt.. ;)

robbynab
22.07.2012, 18:10
Ist im Moment wirklich in der Mode, nicht zu lernen. Die aktuelle Generation ist nicht schlecht, sondern einfach faul :D

Bayernfan96
22.07.2012, 18:13
Tatsache, wenn ich mir da nur meine Klasse anschaue

thek8bajr
22.07.2012, 21:53
Am glücklichsten sind die mit nem guten Schnitt ohne viel zu lernen:D

tibo
26.07.2012, 07:46
Am glücklichsten sind die mit nem guten Schnitt ohne viel zu lernen:D

Oh ja:D

NuriSahin
13.08.2012, 14:24
Heute neuen Stundenplan bekommen -.-

Stunde|Montag |Dienstag |Mittwoch |Donnerstag|Freitag
1.|Sport|Chemie|Mathe|Religion|Englisch
2.|Sport|Chemie|Englisch|Deutsch|Deutsch
3.|Erdkunde|Deutsch|Erdkunde|Deutsch|Religion
4.|Geschi|Musik|Geschi|Mathe|Musik
5.|Mathe|Mathe|WP|Englisch|AL
6.|PoWi|PoWi|WP|AL
7.|Sport|
8.|Sport|ECDL| |PET|PET


Zur Erklärung:
Eine Sportdoppelstunde fällt weg, je nachdem was man gewählt hat.
AL = Arbeitslehre (Vorbereitung auf Beruf/Praktikum etc.)
WP = Wahlpflichtfach, ich hab Informatik
PET = Preelementary English Test: Wenn der Kurs fertig ist kann man nach einem bestanden Test das Cambridge Zertifikat bekommen, der gesamte Kurs ist freiweillig
PoWi = Politik und Wirtschaft

Xavi
13.08.2012, 14:27
4 Stunden Sport am Montag *-*

Dauert dieses PET-Zeugs das ganze Jahr über?

NuriSahin
13.08.2012, 16:39
von den vier stunden fallen zwei noch weg ;)
Ja das PET ist das ganze Jahr

Edit:
Cambridge English: Preliminary (PET) – Intermediate English language test | Cambridge ESOL
(http://www.cambridgeesol.org/exams/pet/index.html)

Xavi
13.08.2012, 16:48
Achja, hab ich überlesen... :D

Mh, ist das dann nicht etwas nervig, gerade am Freitag, zwei Stunden zu warten für einen Kurs, der freiwillig ist und das ganze Jahr dauert? Oder kann dieses Zertifikat so wichtig sein, dass man das gerne in Kauf nimmt?

NuriSahin
13.08.2012, 16:50
die anmeldung für den kurs war letztes schuljahr, und ja das ist echt nervig, aber unser klassenlehrer will das wenn es geht ein wenig früher machen ( der macht auch den kurs)

das zertifikat ansich ist jetzt nicht soo wichtig, aber der Kurs ist halt gut für Englisch

NuriSahin
14.08.2012, 13:40
Kann mir jemand sagen ob diese Redoxreaktion (2.Reihe) stimmt?

http://desmond.imageshack.us/Himg811/scaled.php?server=811&filename=unbenanntru.png&res=landing

e=Elektron

Steve-0
14.08.2012, 15:11
Die erste Zeile kann alleine noch nicht stimmen, da kein Gleichgewicht herrscht. Links gibt es nur 1 H und rechts plötzlich H2.
Die Lösung ist, dass links 2HCl steht, denn Zinkchlorid ist auch ZnCl2 und nicht ZnCl.

Zudem hast du Recht, dass das elementare Zink links die Ox-Zahl 0 hat, allerdings muss auch das elementare H rechts die Ox-Zahl 0 haben.

Dadurch findet auch erst eine Redoxreaktion statt, ansonsten würde ja nur Zink oxidiert und es würde die dazugehörige Reduktion fehlen.
Zink hat in einem Molekül zudem stets die Ox-Zahl 2, du hattest mit -1 bei Chlor recht und dadurch, dass du ja jetzt ZnCl2 hast, gleicht sich das mit der 2 beim Zink auch wieder aus.

Also heißt die obere Zeile richtig (Ist damit auch bereits die komplette Redoxgleichung):
http://latex.codecogs.com/gif.latex?2H^{(1)}Cl^{(-1)}+Zn^{(0)}\rightleftharpoons&space;Zn^{(2)}Cl_{2}^{(-1)}+H_{2}^{(0)}

Teilreaktion 1 (Oxidation):
http://latex.codecogs.com/gif.latex?Zn^{0}\rightleftharpoons&space;Zn^{2}&space;+&space;2e^{-}

Teilreaktion 2 (Reduktion):
http://s14.directupload.net/images/120814/9uv5dugk.gif (http://www.directupload.net)
http://latex.codecogs.com/gif.latex?2H^{(1)}&space;+&space;2e^{-}\rightleftharpoons&space;H_{2}^{(0)}

Du kannst das Chlor bei den Teilgleichungen vernachlässigen, da es keinerlei Anteil an dem Redoxverhalten der beiden oxidierten, bzw reduzierten Stoffe hat. Du musst nur immer im Kopf behalten, dass das H bei der Reduktionsteilgleichung eine Oxidationszahl hat, weil es eigentlich zu einem Molekül gehört. Das sieht vielleicht etwas verwirrend aus, aber das muss dir eben klar sein ;)

Wenn du in der Gesamtgleichung dann die http://latex.codecogs.com/gif.latex?e^{-} herauskürzt, sowie das Chlor wieder hinzufügst, kommst du dann auf die erste Zeile ;)

PS: Ich habe mir nochmal alles durchgelesen und glaube, dass du deine Herangehensweise etwas überdenken solltest.

Erstmal schreibst du nur die beteiligten Stoffe hin
also:
HCl + Zn --> ZnCl2 + H2

Dann gibst du allem Oxidationszahlen.

An denen kannst du nun ablesen, wo die Reduktion und wo die Oxidation stattfindet.

Du erstellst nun beide Teilgleichungen einzelnd, versuch nicht, beides auf einmal zu machen.
Du lässt dabei alles weg, was nicht zu Reduktion oder Oxidation gehört (In diesem Falle Chlor, das stört nur)

Jetzt gleichst du die Elektronenzahlen an und führst beide Teilgleichungen zusammen. Du kürzt die Elektronen aus der Gleichung raus et voilà, du bist fertig;)

Ein guter Test um zu gucken, ob alles geklappt hat, ist dann nachzuschauen, ob ein Reaktionsgleichgewicht herrscht und ob das mit den Oxidationszahlen alles schön passt und sich ausgleicht. Sollte beides der Fall sein, dürftest du alles richtig gemacht haben;)

NuriSahin
14.08.2012, 15:37
Die obere Reihe haben wir so von unserer Chemielehrerin bekommen, mit den Wertigkeiten, danach habe ich Oxidation und Reduktion rausgeschrieben, und die Elektronen für die Redoxreaktion waren bei beiden 1, so dass entweder die Gleichung so schon richtig ist, oder eben die Gleichung an sich falsch ist

edit:
http://img694.imageshack.us/img694/1425/foto0011xy.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/694/foto0011xy.jpg/)
bei imageshack dann einfach das bild drehen ;)

soweit ich das verstanden habe muss man ja auch nur die indexe links von dem pfeil mitnehmen oder?

Xavi
14.08.2012, 15:47
:shok: Was geeeeeht :D Ich werd grad wieder an meine "glorreiche" Chemie-Zeit in der Schule erinnert.. zum Glück hab ich den Kack nicht mehr :D

NuriSahin
14.08.2012, 15:48
an sich ist das voll easy, durch die redoxreaktionen hab ich in der 8 ne 1 bekommen ;D, aber die da verwirrt mich voll

Steve-0
14.08.2012, 16:31
Die obere Reihe haben wir so von unserer Chemielehrerin bekommen, mit den Wertigkeiten, danach habe ich Oxidation und Reduktion rausgeschrieben, und die Elektronen für die Redoxreaktion waren bei beiden 1, so dass entweder die Gleichung so schon richtig ist, oder eben die Gleichung an sich falsch ist

edit:
http://img694.imageshack.us/img694/1425/foto0011xy.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/694/foto0011xy.jpg/)
bei imageshack dann einfach das bild drehen ;)

soweit ich das verstanden habe muss man ja auch nur die indexe links von dem pfeil mitnehmen oder?

Ok, ich hab mich irgendwie oben bei dir verlesen, ich dachte du hättest bei dem rechten H in der obersten Zeile als Ox-Zahl 1 hingeschrieben...:dash1:

An sich ist das auch so gut wie richtig, was du handschriftlich hast. Nur, dass Zinkchlorid eben ZnCl2 ist und nicht ZnCl. Alle weiteren Fehler resultieren daraus.
Die Oxidationszahl von Zink im Zinkchlorid Molekül ist +2, weil das die beiden Chlor-Atome, die mit -1 zu Buche stehen, ausgleicht.

Dadurch wird die Teilgleichung zu http://latex.codecogs.com/gif.latex?Zn^{0}\rightleftharpoons&space;Zn^{+2}&space;+&space;2e^{-}

Dadurch musst du die zweite Teilgleichung mit 2 multiplizieren, damit du da auch auf 2 e- kommst und wenn du das dann zusammensetzt bekommst du dabei eben http://latex.codecogs.com/gif.latex?2&space;HCl&space;+&space;Zn&space;\rightleftharpoons&space;ZnCl_{2}&space;+ &space;H_{2}
heraus

NuriSahin
14.08.2012, 16:36
Mh also wäre die Gleichung richtig, wenn es nicht ZnCl2 wäre?

wenn ja, dann lass ich einfach alles so, da die Lehrerin uns das ja so gegeben hat

Steve-0
14.08.2012, 20:47
Mh also wäre die Gleichung richtig, wenn es nicht ZnCl2 wäre?

wenn ja, dann lass ich einfach alles so, da die Lehrerin uns das ja so gegeben hat

Sie ist theoretisch/rechnerisch richtig, aber praktisch/chemisch immernoch komplett falsch...

ZnCl ist einfach kein Zinkchlorid. ZnCl2 ist Zinkchlorid.

Und H ist kein elementarer Wasserstoff. H2 ist elementarer Wasserstoff.


Ich würde sie viel eher richtig zusammenbauen, dann kannst du in der Stunde glänzen :P
Kannst ja sagen, dass hätte beim Rechnen alles nicht so gepasst und dann hättest du mal nachgeguckt, welche Formel Zinkchlorid eigentlich hat und wärst so auf die richtige Lösung gekommen ;)

robbynab
22.08.2012, 13:50
Vergleichsweise chilliger Stundenplan für die Q1, wie ich finde:

Stunde|Montag|Dienstag|Mittwoch|Donnerstag|Freitag
1.|Erdkunde|V-Mathe|Mathe|Englisch|Geschichte
2.|Erdkunde|V-Mathe|Mathe|Englisch|Geschichte
3.|Geschichte|Musik|Informatik|Religion|Biologie
4.|Geschichte|Musik|Informatik|Religion|Biologie
5.|Deutsch|Englisch|Erdkunde|Deutsch|Englisch
6.|Deutsch|Englisch|Biologie|-|Musik
7.|Informatik|Religion|Geschichte|-|Mathe
8.|-|-|-|-|Sport
9.|-|-|-|-|Sport
10. |-|-|Sport|-|-
11. |-|-|Sport|-|-

Geschichte und Englisch: LKs
V-Mathe: Vertiefungskurs um auf 102 Stunden zu kommen :dash1:
Sport am Mittwoch im Zwei-Wochen-Rhytmus

Dazu in Musik (man bin ich froh) den Lehrer behalten, womit schonmal mindestens 10 Punkte so gut wie sicher sind, obwohl ich rein gar keine Ahnung habe. :D

Viz-E
22.08.2012, 13:57
Wie ich damals so Tage wie Deinen Mittwoch gehasst habe :dash1:

Wolverine
22.08.2012, 14:03
Mein Dienstag ist am geilsten:

1. -
2. -
3. -
4. -
5. Deutsch LK
6.- Bio LK
7-11. -

:D

raúl
22.08.2012, 14:06
Ihr immer mit euren Doppelstunden. :D

robbynab
22.08.2012, 14:28
Wie ich damals so Tage wie Deinen Mittwoch gehasst habe :dash1:
Glücklicherweise nur alle zwei Wochen... trotzdem schei*e, die 11. geht bis 17:30 und ich hab (soweit ich weiß :D) um 18 Uhr Training...

massl
22.08.2012, 15:29
Stunde|Montag|Dienstag|Mittwoch|Donnerstag|Freitag
1.|Religion|-|Sport|-|Deutsch
2.|Englisch|Biologie|Sport|-|Deutsch
3.|Biologie|Mathe|SoWi|Kunst|Mathe
4.|Biologie|-|SoWi|Kunst|Mathe
5.|Erdkunde|Chemie|-|Religion|NL
6.|Erdkunde|Chemie|-|Religion|NL
7.|Sport|Erdkunde|-|-|V-Mathe
8.|Sport|Erdkunde|Latein|- / Niederländisch|V-Mathe
9.|Kunst|-|Latein|NL / Chemie|SoWi / Latein
10.|Kunst|-|-|- / Chemie|SoWi / Latein
11. |-|-||-|-

In geraden Kalenderwochen Montags und Dienstag nach der 6. frei.
Nach Kalenderwochen NL, Chemie und SoWi, Latein im Wechsel.

Viz-E
22.08.2012, 15:30
Auch hier diese drei freien Stunden Mittwochs. Sowas dämliches :dash1:

robbynab
22.08.2012, 15:43
Für Latein? Das ist mächtig bitter :D

massl
22.08.2012, 15:50
Jup, ich versuch meinen Latein-Kurs um zu wählen, dann hab' ich Donnerstag zur ersten und Mittwochs dann 4 Stunden.

Bayernfan96
03.09.2012, 10:53
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag
GK | Deutsch | Physik | Deutsch | Biologie
Musik | Deutsch | Physik | Deutsch | Biologie
Russisch | Geographie | Englisch | Sport | Religion
Russisch | Geographie | Englisch | Sport |Religion
Chemie | Russisch | Mathe | GK | Profil Sportl.
Chemie | Mathe | Geschichte | Englisch | Profil Sportl.
Mathe | Info | Geschichte | Kunst | Mathe

Montag wird ein sooo toller Tag:Ironie::dash1:

marc
03.09.2012, 12:00
Ich find Freitag schlimmer... Bio,Bio, Reli,Reli.... da müsst ich mich jedes Mal übergeben:sarcastic:

Bayernfan96
03.09.2012, 12:09
Naja in Bio müssen wir nur Powerpoint über uns ergehen lassen, und Reli ist einfach nur zum schlafen da:pardon:

forza juve
03.09.2012, 12:10
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag
GK | Deutsch | Physik | Deutsch | Biologie
Musik | Deutsch | Physik | Deutsch | Biologie
Russisch | Geographie | Englisch | Sport | Religion
Russisch | Geographie | Englisch | Sport |Religion
Chemie | Russisch | Mathe | GK | Profil Sportl.
Chemie | Mathe | Geschichte | Englisch | Profil Sportl.
Mathe | Info | Geschichte | Kunst | Mathe
Montag wird ein sooo toller Tag:Ironie::dash1:

Russisch????
Echt???
was ist GK??

marc
03.09.2012, 12:11
Gemeinschaftskunde ;)

forza juve
03.09.2012, 13:03
Oh Gemeinschaftskunde....klingt romantisch:rofl:

Bayernfan96
03.09.2012, 16:46
Klar mit Merkel und Rösler :D

xxarminxx11
03.09.2012, 17:52
Donnerstag sieht gemütlich aus :D

massl
03.09.2012, 19:21
Immer 7 Stunden ein Traum...

Pascal126
03.09.2012, 19:28
Auf der neuen Schule gleich mal 8 Wochenstunden weniger als aufm Gymnasium, und auch im Unterricht behandeln wir eher Stoff den ich schon lange vom Gymnasium kenne. :good:

Mein sehr lockerer Stundenplan:

Montag|Dienstag|Mittwoch|Donnerstag|Freitag
|VWL|Spanisch|Englisch|Mathe
BWL|Deutsch|Spanisch|Deutsch|Mathe
IW|ReWe|Politik|Deutsch|Spanisch
IW|ReWe|ReWe|VWL|Englisch
Mathe|Sport|IW|BWL|Englisch
|Sport|IW||Politik

massl
03.09.2012, 19:32
Wirtschaftsschule?

Pascal126
03.09.2012, 19:35
Wirtschaftsschule?

Höhere Handelsschule. Wirtschaftsgymnasium hätte dann doch noch relativ mehr Wochenstunden..

robbynab
03.09.2012, 19:59
Immer 7 Stunden ein Traum...
Find ich nicht. Gut, ich müsste (fast) immer ne Stunde auf den Bus warten aber... :D

marc
10.09.2012, 10:44
Montag|Dienstag|Mittwoch|Donnerstag|Freitag
Englisch|Chemie|GK|GK|Geschichte
-|Englisch|Wirtschaft|Mathe|Mathe
Physik| Englisch|Wirtschaft|Sport|Mathe
Deutsch | Physik|Physik |Sport|-
Deutsch | Physik|Deutsch|Deutsch|BK
Geschichte | Mathe|Chemie|Englisch|BK
|||||
|Religion||Wirtschaft|
|Religion||Wirtschaft|
|||||
|||||




Bester Stundenplan aller Zeiten! Eine aus meiner Stufe hat mittwochs die 1., die 6. und dann vier Stunden Nachmittags und insgesamt 12 Stunden nachmittags Unterricht:sarcastic:

Wolverine
10.09.2012, 10:57
Nichts gegen meinen :D

Stunde|Montag|Dienstag|Mittwoch|Donnerstag|Freitag
1.|Bio|-|Geschichte|Reli|Deutsch
2.|Bio|-|Geschichte|Reli|Deutsch
3.|Deutsch|-|-|Mathe|Bio
4.|Deutsch|-|-|Mathe|Bio
5.|-|Deutsch|Spanisch|Englisch|Spanisch
6.|Reli|Bio|Spanisch|Englisch|Englisch
7.|Spanisch|-|Mathe|-|-
8.|-|-|-|Sowi|Geschichte
9.|-|-|-|Sowi|-
10.|-|-|-|-|Sport
11. |-|-||-|Sport

marc
10.09.2012, 11:00
Boah ist das *******:sarcastic: Na dann viel Spaß^^

Bayernfan96
10.09.2012, 14:15
@marc: Donnserstag sieht chillig aus :D

Mein Montag ist fürn *****

raúl
10.09.2012, 15:09
Marc: Kein Franze mehr? :D Überhaupt voll wenige Fächer.

@Wolvi: Ich find ihn chillig, ganz ehrlich. :yes:

Wolverine
10.09.2012, 15:15
Wenn man direkt neben der Schule wohnt vllt, aber nicht wenn man ne halb Stunde mit dem Bus zu Schule fährt. Zum Glück wohne ich aber direkt neben der Schule :D

marc
10.09.2012, 15:21
Sorry, die zwei Stunden Wirtschaft kommen zum Donnerstag ;)

@ raúl: Ne, das hab ich sowas von abgewählt, so wurde noch nie ein Fach abgewählt auf dieser Welt wie ich das abgewählt hab:sarcastic:
Joa 32 Stunden ist Mininium... ich komm genau auf 32 :D

xxarminxx11
10.09.2012, 15:22
Stunde|Montag|Dienstag|Mittwoch|Donnerstag|Freitag
1.|Geschichte|Englisch|Deutsch|Geschichte|Sport
2.|Mathe|Deutsch|Religion|Deutsch|Sport
3.|Deutsch|Geo|Franzö.|Physik|Englisch
4.|Musik|Franzö.|Musik|Bio|Musik
Lernfit|-|-|-|-|-
5.|Englisch|Bio|Mathe|Religion|Franzö.
6.|Sport|Zeichnen|-|Franzö.|Geo
7.|Sport|Zeichnen|-|-|-

Lernfit ist kein Unterricht, wir sitzen in der Klasse ein Lehrer betreut uns und wir können ne halbe Stunde machen was wir wollen (kommt vom Lehrer an). Eigentlich ist es für Hausaufgaben und Lernen gedacht, aber ich spiel immer Handy muhahah

marc
10.09.2012, 15:23
Was für eine *******, was soll das bringen?:sarcastic:

xxarminxx11
10.09.2012, 15:25
naja bei strengen Lehrern machen wir Hausaufgaben, dann müssen wir zuhause nichts machen

raúl
10.09.2012, 15:37
Wenn man direkt neben der Schule wohnt vllt, aber nicht wenn man ne halb Stunde mit dem Bus zu Schule fährt. Zum Glück wohne ich aber direkt neben der Schule :D
Allein der Dienstag ist doch hammer, erstmal schön ausschlafen und dann grade mal 2 chillige Stunden. :D Und überhaupt fehlen dir so Kaliber wie Latein oder Französisch. :D


@marc: Sei froh, dass du abwählen kannst, ich würd das auch gern. :(:D

LM10
10.09.2012, 15:40
waren das zeiten:D
letztes jahr, als ich noch zur schule ging, hatte ich freitags zur 3. stunde und dann nur 2 stunden unterricht :D :D

spanisch hätte ich so gern gehabt, aber nein... ich wurde fast schon gezwungen französisch als erste, und englisch als zweite fremdsprache zu nehmen :dash1:
später kam dann noch latein, weil es kein spanisch gab :dash1:

Wolverine
10.09.2012, 15:48
Allein der Dienstag ist doch hammer, erstmal schön ausschlafen und dann grade mal 2 chillige Stunden. :D Und überhaupt fehlen dir so Kaliber wie Latein oder Französisch. :D


@marc: Sei froh, dass du abwählen kannst, ich würd das auch gern. :(:D
Latein hab ich kurz vorm Latinum abgewählt :D

massl
10.09.2012, 15:53
Latein hab ich kurz vorm Latinum abgewählt :D

Dumm muss man sein:D

Maunikrip
10.09.2012, 16:12
Ach wie gern würde ich Latein und Physik abwählen... (Wobei mir Latein noch lieber ist :pardon:)

Bayernfan96
10.09.2012, 16:28
Ihr könnt Französisch abwählen?:shok:

Wir dürfen uns zwischen Musik und Kunst entscheiden:dash1:

marc
10.09.2012, 16:52
ich hab Französisch, Bio und Musik abgewählt :)

Bayernfan96
10.09.2012, 16:53
ich hab Französisch, Bio und Musik abgewählt :)

So ne Sauerrei.

Hoch lebe das Sächsische Schulsystem:Ironie:

marc
10.09.2012, 16:55
Welche Klasse bist du jetzt?

xxarminxx11
10.09.2012, 16:59
wir haben zwischen Französisch, Latein und Geometrisches Zeichnen wählen müssen.. Hab Französisch genommen, aber wir sind mit den Lateinern in einer Klasse

Bayernfan96
10.09.2012, 17:00
Welche Klasse bist du jetzt?

10. Klasse

marc
10.09.2012, 17:07
Gut, da konnten wir auch nocht nichts abwählen, erst in der 11.

@xxarminxx: Geometrisches Zeichnen?!?! Auf was für ner Drecksschule bist du denn?:sarcastic:

Bayernfan96
10.09.2012, 17:11
Wir können uns dann ,wie gesagt, in der 11 zwischen Musik und Kunst entscheiden...

Xavi
10.09.2012, 17:11
Wir können uns dann ,wie gesagt, in der 11 zwischen Musik und Kunst entscheiden...

Nimm Kunst. Ich hab Musik weil ich nicht malen kann und nix, aber nimm Kunst, glaubs mir.. :D

marc
10.09.2012, 17:12
Ich kann beides nicht, hab mich dann für Kunst entschieden, weil das chilliger ist und man da keine Noten lesen können muss:sarcastic:

Xavi
10.09.2012, 17:13
Ich kann beides nicht, hab mich dann für Kunst entschieden, weil das chilliger ist und man da keine Noten lesen können muss:sarcastic:

Ist auch besser so.. die erste Klausur letztes Jahr war noch über Musikgeschichte, ganz chillig.. und dann kam so 'ne ******* wie der Generalbass in der zweiten und ich hab 2 Punkte abkassiert :D

marc
10.09.2012, 17:14
Ist auch besser so.. die erste Klausur letztes Jahr war noch über Musikgeschichte, ganz chillig.. und dann kam so 'ne ******* wie der Generalbass in der zweiten und ich hab 2 Punkte abkassiert :D
Ich hatte letztes Jahr in den beiden Musik Arbeiten noch zweimal ne 1/2... fragt mich nicht wie ich das gemacht habe... wie gesagt... beim Notenlesen hört's normalerweise auf:sarcastic:

robbynab
10.09.2012, 17:18
Nimm Kunst. Ich hab Musik weil ich nicht malen kann und nix, aber nimm Kunst, glaubs mir.. :D
This! Musik ist verdammt, verdammt scheißenlangweilig. Gut, vielleicht weil ich's gar nicht kann :D (der Lehrer ist aber korrekt und gibt Anwesenheits-Zweien - läuft :sarcastic:)

---------- Beitrag geschrieben um 18:18 ---------- Vorhergehender Beitrag um 18:16 ----------

Was schreibt ihr alle Klausur in Musik? Haben bei uns eine in der Stufe :D

Bayernfan96
10.09.2012, 17:22
Ich kann beides nicht, hab mich dann für Kunst entschieden, weil das chilliger ist und man da keine Noten lesen können muss:sarcastic:


Nimm Kunst. Ich hab Musik weil ich nicht malen kann und nix, aber nimm Kunst, glaubs mir.. :D


Ich nehm auch Kunst, das weiß ich seit der 5.

Unsere Lehrerin kommt in der ersten Stunde rein labbert kurz und sagt uns dann das wir in der Sek 2 Zweihändig Klavier spielen können müssen. Dort hat sie mich für das Fach verdorben :D

xxarminxx11
10.09.2012, 17:24
@xxarminxx: Geometrisches Zeichnen?!?! Auf was für ner Drecksschule bist du denn?:sarcastic:
Gymnasium :D

Maunikrip
10.09.2012, 17:25
Gymnasium :D
Bei uns heißt das wenigstens noch Darstellende Geometrie :D

robbynab
10.09.2012, 17:26
Unsere Lehrerin kommt in der ersten Stunde rein labbert kurz und sagt uns dann das wir in der Sek 2 Zweihändig Klavier spielen können müssen. Dort hat sie mich für das Fach verdorben :D
Willkommen in Sachsen :D
Würd ich aber vielleicht lieber machen, als Beethovens 3. Sinfonie (Eroica) zu analysieren (170 Seiten Buch... muss der langeweile gehabt haben :D)

xxarminxx11
10.09.2012, 17:27
wir kürzen das mit GZ ab, dafür haben die keine Tests und Schularbeiten in Mathe

Xavi
10.09.2012, 17:27
Willkommen in Sachsen :D
Würd ich aber vielleicht lieber machen, als Beethovens 3. Sinfonie (Eroica) zu analysieren (170 Seiten Buch... muss der langeweile gehabt haben :D)

12. Klasse oder was?

Bei mir gehts erst am Donnerstag wieder los.. na das kann ja heiter werden.. :/

raúl
10.09.2012, 17:39
Bei uns heißt das wenigstens noch Darstellende Geometrie :D
Is ja das selbe. Geometrisch Zeichnen, Darstellende Geometrie, ACG,... läuft alles aufs selbe hinaus und soll angeblich sehr kacke sein. :D

marc
10.09.2012, 17:41
Also bei uns heißt das Mathe:pardon::sarcastic:

robbynab
10.09.2012, 17:43
12. Klasse oder was?

Bei mir gehts erst am Donnerstag wieder los.. na das kann ja heiter werden.. :/
Seit G8 Q1 also 11, aber sagen wir das vorletzte Jahr :D

Xavi
13.09.2012, 11:15
Stunde|Montag|Dienstag|Mittwoch|Donnerstag|Freitag
1.|Mathe|Spanisch|Bio|Deutsch|Deutsch
2.|Deutsch|Mathe|Bio|Englisch|Reli
3.|Geschichte|Musik|Geo|Sozi|-
4.|Geo|Musik|Mathe|Spanisch|-
5.|Englisch|Deutsch|Geschichte|Bio|Mathe
6.|Englisch|Englisch|Reli|-|-
7.|-|Seminar|-|-|-
8.|Spanisch|Seminar|-|-|-
9.|Sport|Seminar|-|-|-
10.|Sport|Seminar|-|-|-


Passt. :D

Daminando
13.09.2012, 11:44
Entspannter geht's ja fast gar nicht mehr zum Ende der Woche hin :) :good:

robbynab
13.09.2012, 12:11
Wirklich nicht schlecht. :) Was bedeutet Seminar?

Xavi
13.09.2012, 12:21
Wirklich nicht schlecht. :) Was bedeutet Seminar?

Gibt zwei Stück.. ein W-Seminar und ein P-Seminar. Für das W-Seminar hat man sich ein Fach ausgesucht, aus dem man nochmal ein Themengebiet rausgreift und eine Facharbeit drüber schreiben muss (12 Seiten lang).. das P-Seminar ist so etwas wie Berufsberatung.. also Eigenschaftstests, Orientierung und so ein Schmarrn. Die hat man jede Woche im Wechsel jeweils 4 Stunden am Nachmittag. Beides total überflüssig.

tibo
13.09.2012, 12:38
Gibt zwei Stück.. ein W-Seminar und ein P-Seminar. Für das W-Seminar hat man sich ein Fach ausgesucht, aus dem man nochmal ein Themengebiet rausgreift und eine Facharbeit drüber schreiben muss (12 Seiten lang).. das P-Seminar ist so etwas wie Berufsberatung.. also Eigenschaftstests, Orientierung und so ein Schmarrn. Die hat man jede Woche im Wechsel jeweils 4 Stunden am Nachmittag. Beides total überflüssig.

Hört sich aber interessant an:)

Xavi
13.09.2012, 12:51
Hört sich aber interessant an:)

Naja, den Unterricht im W-Seminar kann man praktisch vergessen, weil man nur über Gott und die Welt labert und die Arbeit komplett zu Hause schreiben muss...

Und die Berufstests im P-Seminar sind mal voll fürn *****.. da sagt der Kerl zu jedem von uns, dass wir uns noch nicht entschieden haben und uns alles offen steht... ja ne, sag bloß.. das wusst ich vorher auch schon :pardon:

robbynab
13.09.2012, 13:08
Gut, dass wir keinen Facharbeitsunterricht kriegen :D

tibo
13.09.2012, 14:50
Naja, den Unterricht im W-Seminar kann man praktisch vergessen, weil man nur über Gott und die Welt labert und die Arbeit komplett zu Hause schreiben muss...

Und die Berufstests im P-Seminar sind mal voll fürn *****.. da sagt der Kerl zu jedem von uns, dass wir uns noch nicht entschieden haben und uns alles offen steht... ja ne, sag bloß.. das wusst ich vorher auch schon :pardon:

Ja, so ist es natürlich sau blöd...:(

Wayne Rooney
13.09.2012, 14:54
******* ey ... nicht gelernt und dann ne 4+ geschrieben :dash1::negative:

raúl
13.09.2012, 17:15
Morgen bekommen wir den entgültigen Stundenplan, also macht euch auf was gefasst. :D

Bayernfan96
14.09.2012, 17:15
Meine Ahnung hat sich bestätigt, Freitag ist einer der besten Schultage die ich je hatte :D

Heute:
1-2 Stunde Bio: Draußen im park, lat. Namen von Pflanzen bestimmen (mit Lehrer)
3-4: Religion: Auf nem Zettel ankreuzen wie wir die heutigen trends einschätzen (Also 15 Vorgaben und bewerten was "in" und "out" ist)
5-6: Sportliches Profil: fast komplett mit unserer Lehrerin diskutiert warum die beiden Gruppen gemischt wurden.
7 Stunde Mathe: Diskussion mit unseren Stellvertretenden Schullieter weitergeführt, danach 5 Minuten Mathe

Danach noch aufm Kunstrasen bolzen gewesen. Und jetzt Wochenende:cool:

Brokkoli
14.09.2012, 20:52
Meiner war noch fast besser :cool:

1-2: Religion: Irgendwas über wichtige Dinge an Religion, Stichwörter zum Thema und so
3: Englisch: Uns nur über unsere Klasse unterhalten, diskutiert. Plötzlich kommt der Schulleiter rein und meint, dass wir nur drei Stunden haben.
10:30 Schulschluss einfach geil :D

Brem0r
15.09.2012, 08:05
gestern:
1. Stunde Chemie, okay ganz normaler Unterricht
2-3. Stunde frei
4. Stunde Russisch, als einziger anwesend, darf mich mit anderen Sachen beschaeftigen
Schulschluss

tibo
15.09.2012, 08:09
Montag wird schon, 1-4 frei dann 2 Stunden Physik und 2 Stunden Sport:D

robbynab
15.09.2012, 10:51
Ich fühle mich mächtig verarscht. Nächste Woche sind Klassenfahrten (6er, 9er und Q2), also ca 25 Lehrer abwesend. Wie viele hab ich davon? Genau 2... alle anderen haben irgendwie n Tag frei, mal zur Siebten, mal nach der Zweiten Schluss und ich? :(:D

Bayernfan
15.09.2012, 10:58
Mei nFreitag war entspannt: 8 Uhr in die Arbeit gekommen, bis 10 Uhr im Inet gesurft, 10 Uhr kurz ein Telefonat, wieder ne Stunde gechillt noch einpaar Daten eingetragen und erfahren das ich die eine garnicht mehr anrufen muss und dann bis 12 Uhr gechillt und Heim gegangen :D

Montag gehts dann mit Berufsschule los, bin gespannt wie es wird...

Brokkoli
15.09.2012, 12:22
Montag geht es bei mir auch richtig los...
1. Englisch
2. Biologie
3. Latein
4. Alt-Griechisch
5. Physik
6. Sozialkunde
7. Geographie
8. Wirtschaft/Recht
Nicht unbedingt meine Lieblingsfächer... :yes:

robbynab
15.09.2012, 12:24
4. Alt-Griechisch

Richtiges Fach? Bei uns heißen ein Mathe-LK und der Physik-GK wegen der griechischen Lehrerin Griechisch :D

Brokkoli
15.09.2012, 12:27
Richtiges Fach? Bei uns heißen ein Mathe-LK und der Physik-GK wegen der griechischen Lehrerin Griechisch :D

Ne wirklich, bin auf dem humanistischen Zweig, da hast du Griechisch ab der 8. :yes:

raúl
16.09.2012, 13:19
Meiner:

http://www10.pic-upload.de/16.09.12/yqp4s4wa4zhz.png

marc
16.09.2012, 13:33
Ist euren Stundenplan-Machern langweilig oder warum habt ihr so gut wie keine Doppelstunden?:sarcastic:
Aber ansonsten sieht das ganz chillig aus:yes:

massl
16.09.2012, 13:33
Zeichnen.. Da hört sich der Kunst Unterricht so schnuckelig an *-*

BVB-Oehli-BVB
16.09.2012, 13:47
Hier dann auch mal mein Stundenplan.

Block|Montag|Dienstag|Mittwoch|Donnerstag|Freitag
1|Physik|SF*|Musik|Englisch|SF
2|Geschichte|Mathe|Englisch|Deutsch|Mathe
3|Sport|Deutsch|AW*|Religion|Chemie*

SF: Schülerfirma. Um den Schulkiosk kümmern.
AW: Arbeit-Wirtschaft.

Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Stundenplan. Wir haben nie zum nächsten Tag Hausaufgaben auf und auch sonst so find ich den ziemlich chillig. Am besten find ich den Montag. :yes:

@Raúl: Ist das nicht ein bisschen komisch Sport immer nur jeweils 50min zu haben? Bzw. 30-40min, wenn man umziehen noch mitberechnen muss.

raúl
16.09.2012, 13:50
Ist euren Stundenplan-Machern langweilig oder warum habt ihr so gut wie keine Doppelstunden?:sarcastic:
Aber ansonsten sieht das ganz chillig aus:yes:

Ist in Österreich generell nicht so üblich, dass es Doppelstunden gibt, was ich auch ziemlich kacke find. :D



@Raúl: Ist das nicht ein bisschen komisch Sport immer nur jeweils 50min zu haben? Bzw. 30-40min, wenn man umziehen noch mitberechnen muss.

ja es ist blöd, aber immerhin wird dadurch die Chance aufs Geräte-Turnen verringert, da die Lehrer dann mestens der Meinung sind mit herräumen und wegräumen bleibt zu wenig Zeit zum Turnen. :D Ich hatte früher auch schon öfters ne Doppelstunde Sport, aber das war dann immer am Nachmittag.

Maunikrip
16.09.2012, 14:03
Ist in Österreich generell nicht so üblich, dass es Doppelstunden gibt, was ich auch ziemlich kacke find. :D
Naja, in Sport hatten wir bisher immer Doppelstunden und in Physik und Chemie auch ein paar Jahre... Aber sonst hast du recht, Doppelstunden gibt es sonst nicht so häufig...

raúl
16.09.2012, 14:04
Naja, in Sport hatten wir bisher immer Doppelstunden und in Physik und Chemie auch ein paar Jahre... Aber sonst hast du recht, Doppelstunden gibt es sonst nicht so häufig...
Also in Physik und Chemie hatten wir nie welche, dafür halt in Zeichnen und wie gesagt Sport... Und ganz früher in Werken. :D

Maunikrip
16.09.2012, 14:06
Also in Physik und Chemie hatten wir nie welche, dafür halt in Zeichnen und wie gesagt Sport... Und ganz früher in Werken. :D
In BE hatten wir nie welche... Aber in Werken natürlich auch damals...
In GMC (sowas wie GZ am Computer) hatten wir auch noch Doppelstunden...

xxarminxx11
16.09.2012, 15:21
@raúl: 50 Minuten Unterricht find ich seltsam, wir habm alle am Gymi 45 Min. dazu noch ne "Stunde" Turnen, 5 Minuten umziehen, aufm Lehrer wartn, gelaber vom Lehrer, Geräte vorbereitn, duschn, ist dann so ne halbe Stunde turnen :D mann ich find das bei dem supplierungen blöd..
Kennt wer von den ösis den känguru test?

Maunikrip
16.09.2012, 15:31
@raúl: 50 Minuten Unterricht find ich seltsam, wir habm alle am Gymi 45 Min. dazu noch ne "Stunde" Turnen, 5 Minuten umziehen, aufm Lehrer wartn, gelaber vom Lehrer, Geräte vorbereitn, duschn, ist dann so ne halbe Stunde turnen :D mann ich find das bei dem supplierungen blöd..
Kennt wer von den ösis den känguru test?
Das schwankt je nach Schule, ich hab 50 Minuten, meine Schwester nur 45...
Und ich kenn natürlich den Kängurutest, in der 3. Klasse Volkschule war ich Zweiter von Wien und Dritter von Österreich :yahoo:
Jetzt komm ich meistens so auf Platz 15 von Wien... :good:

Pascal126
16.09.2012, 15:44
Diesen Kangaru Test gibt es auch hier in Deutschland, unglaublich wie viele Leute da mitmachen.
Die meisten allerdings nur um 2 Unterrichtsstunden zu verlassen. :D

massl
16.09.2012, 15:59
Die meisten allerdings nur um 2 Unterrichtsstunden zu verlassen. :D

This!:D

xxarminxx11
16.09.2012, 16:00
Der ist bei uns aber Pflicht, dafür war ich 3. in meiner Stufe :D

raúl
16.09.2012, 20:55
Ach mist, hab bei meinem Stundeplan Spanisch vergessen, das hab ich immer dienstags von 15:20 - 17:00 Uhr.

raúl
18.09.2012, 12:30
Grade eben letzte Stunde Mathe, die Lehrerin kommt rein und sagt: "Da ihr eine Oberstufenklasse seid, bitte ich euch die Sesseln raufzugeben und nach Hause zu gehen." :D

Dieser Aufforderung kommt man natürlich gerne nach. :good::D

robbynab
18.09.2012, 13:45
Grade eben letzte Stunde Mathe, die Lehrerin kommt rein und sagt: "Da ihr eine Oberstufenklasse seid, bitte ich euch die Sesseln raufzugeben und nach Hause zu gehen." :D

Dieser Aufforderung kommt man natürlich gerne nach. :good::D
Ich will auch solche Lehrer. Haben vorhin mit 5 Leuten Vertiefung und zu Siebt Religion gemacht :dash1:

Wayne Rooney
18.09.2012, 15:10
vorhin WISO klausur geschrieben oh man ... 4 seiten vorder rückseite mal sehen ... :bad:

massl
18.09.2012, 15:27
Sessel raufgeben... Österreichisch ey... klasse :D:D

Maunikrip
18.09.2012, 16:25
Grade eben letzte Stunde Mathe, die Lehrerin kommt rein und sagt: "Da ihr eine Oberstufenklasse seid, bitte ich euch die Sesseln raufzugeben und nach Hause zu gehen." :D

Dieser Aufforderung kommt man natürlich gerne nach. :good::D
Ich will auch solche Lehrer haben... :(

raúl
18.09.2012, 16:39
Sessel raufgeben... Österreichisch ey... klasse :D:D
Die Schulwärte müssen ja irgendwie den Boden kehren. :D

robbynab
18.09.2012, 16:41
Ich glaub er meint die Redewendung :D Wir "stellen die Stühle hoch" :D

raúl
18.09.2012, 16:42
Aso. :D
Ja das sagt man halt so bei uns, in Österreich ist ein Stuhl sowieso etwas gaaanz anderes. :sarcastic:

robbynab
18.09.2012, 16:47
Jo, den "Stuhl" gibt's bei uns natürlich auch. :D

xxarminxx11
19.09.2012, 19:29
Is hoit so bei uns sogns: Dats die Sessl aufi, oida! Spaß, oida sagen die nicht :D

xxarminxx11
20.09.2012, 14:34
Am Dienstag passierte folgendes: Ich hab mit dem Handy Pokemon Gold gespielt, war beim 3.Orden hab dann gegen ein Miltank verloren. Anschließend hab ich mein Handy gegen den Heizkörper geworfen (fu.ck the System) und meinen Apfelsaft (gespritzt) gegen die Wand geworfen. Anschließend war in der Flasche ein Loch und der Apfelsaft spritzte herum. Der Boden hat gepickt und die Wand war nass. Ich hab das mit dem Boden geregelt und den geputzt. Aber bei der Wand sieht man noch Abdrücke. Unser Klassenvorstand war weg und die Mädchen aus meiner wollen mich verpetzen. Hat irgendwer ne Geschichte wo ich sagen kann das es unabsichtlich war ? z.b das die Flasche auf den Boden fiel und dann herumgespritzt hat und so.

tibo
20.09.2012, 14:49
Flasche im Schulranzen gehabt, an die Wand angelehnt, leider etwas zu feste und dann ist die Flasche kaputt gegangen und ausgelaufen:D

Bayernfan96
20.09.2012, 16:23
frust beim zocken :D

tibos ausrede ist ganz gut

Wayne Rooney
20.09.2012, 17:01
heute mathe klausur geschrieben :negative::bad::shok:

Bayernfan96
24.09.2012, 17:40
Zwei Arbeiten geschrieben:negative:
Russisch und Chemie (unsere Chemielehrerin schafft es das einfachste Thema sau kompliziert zu machen:dash1:)

xxarminxx11
24.09.2012, 19:54
Am Dienstag passierte folgendes: Ich hab mit dem Handy Pokemon Gold gespielt, war beim 3.Orden hab dann gegen ein Miltank verloren. Anschließend hab ich mein Handy gegen den Heizkörper geworfen (fu.ck the System) und meinen Apfelsaft (gespritzt) gegen die Wand geworfen. Anschließend war in der Flasche ein Loch und der Apfelsaft spritzte herum. Der Boden hat gepickt und die Wand war nass. Ich hab das mit dem Boden geregelt und den geputzt. Aber bei der Wand sieht man noch Abdrücke. Unser Klassenvorstand war weg und die Mädchen aus meiner wollen mich verpetzen. Hat irgendwer ne Geschichte wo ich sagen kann das es unabsichtlich war ? z.b das die Flasche auf den Boden fiel und dann herumgespritzt hat und so.

Hab dem KV ne Lüge erzählt, der meinte : gut das du es gebeichtet hast. keine strafe, soll nur zum schulwart gehen und fragen wie ich das weg krieg. Blick der Mädchen war unvergesslich :*

NuriSahin
24.09.2012, 21:21
Zwei Arbeiten geschrieben:negative:
Russisch und Chemie [b](unsere Chemielehrerin schafft es das einfachste Thema sau kompliziert zu machen:dash1:)[b]
Davon haben wir auch eine, zufällig Russin, die bei uns Chemie und Mathe unterrichtet, das trifft es bei uns: https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/565010_365242610224336_1171545717_n.jpg

NuriSahin
07.11.2012, 13:24
Ich packs mal hier rein:
Ich schreib morgen ne erörterung und wollte von euch wissen welche zwei Punkte ihr am besten Findet beim Thema Todesstrafe (Contra):
Der Staat macht sich selbst zum Mörder
Verurteilter wird zum Märtyrer (siehe 9/11)
Die Kosten der Hinrichtung sind höher als für Lebenslang

Den Punkt dass Schuld nicht immer klar bewiesen ist hab ich schon, sagt am besten auch warum ihr die Punkte wählen würdet (vlt. Bsp.?)

marc
07.11.2012, 13:36
Anfang JS 1

Englisch Vok.Test 14
Wirtschafts Test 12
Deutsch Interpretation Kafka 13
Deutsch mündlich 14


bin ganz zufrieden bisher :D

Pascal126
07.11.2012, 13:54
1. Klausurrunde vorbei.

Mathe 1
Spanisch 1
Deutsch 1
BWL/Rewe 1
VWL 1
Englisch 2
Informationswirtschaft 2

Viel zu einfach diese Höhere Handelsschule. :shok:

xxarminxx11
07.11.2012, 14:59
Englisch Schularbeit 5

LM10
07.11.2012, 20:32
1. Klausurrunde vorbei.

Mathe 1
Spanisch 1
Deutsch 1
BWL/Rewe 1
VWL 1
Englisch 2
Informationswirtschaft 2

Viel zu einfach diese Höhere Handelsschule. :shok:
ist REWE spannend?
super noten :)

Borusse97
07.11.2012, 20:33
Also eine 2 ist ja schon sehr schlecht :p

Pascal126
07.11.2012, 20:35
ist REWE spannend?
super noten :)

Rewe an sich ist ein für mich tolles Fach, da kann ich richtig aufblühen. Momentan halt nur das Problem, dass paar Leute viel zu viele Schwierigkeiten und wir dann immer nur die selben Sachen machen.
Sind momentan bei Grundbüchern, Buchungssätzen etc.

Bayernfan96
07.11.2012, 20:35
Eigentlich wollte ich heut für Englisch lernen, warum muss Bayern heute gerade so gut sein :D

xxarminxx11
07.11.2012, 20:47
Eigentlich wollte ich heut für Englisch lernen, warum muss Bayern heute gerade so gut sein :D

This! Hab am Freitag Englisch-Test. :D

LM10
07.11.2012, 20:57
Rewe an sich ist ein für mich tolles Fach, da kann ich richtig aufblühen. Momentan halt nur das Problem, dass paar Leute viel zu viele Schwierigkeiten und wir dann immer nur die selben Sachen machen.
Sind momentan bei Grundbüchern, Buchungssätzen etc.
also haben lild und edeka dir nicht so gefallen?

marc
10.11.2012, 16:57
also haben lild und edeka dir nicht so gefallen?

Der war so unglaublich mies :D

LM10
10.11.2012, 17:30
Der war so unglaublich mies :D
na ja, ich weiß immer noch nicht was bei REWE drankommt :pardon::sarcastic:

Bayernfan96
11.11.2012, 18:30
Es ist noch Wochenende und die Schule geht mir jetzt schon wieder aufn Sack
:dash1:



:ireful:
Russisch KA, Musik Lied, Chemie LK
:dash1:

xxarminxx11
11.11.2012, 18:59
Morgen Mathe-SA.. ich glaub ich mach durch, ich kann fast garnichts.

marc
11.11.2012, 19:06
Dann würde ich mal den PC ausmachen an deiner Stelle ;)

xxarminxx11
11.11.2012, 19:18
Dann würde ich mal den PC ausmachen an deiner Stelle ;)
Ich lern am PC :D Erklärt alles viel leichter wie das Buch ;)

marc
11.11.2012, 19:19
Das stimmt allerdings^^ Dann würde ich aber aus Fifaplanet rausgehen^^

xxarminxx11
11.11.2012, 19:45
FPL fördert! :D Ich lass das Forum offen, für die "Pausen". Kann ich eh viele machen, wenn ich durch mache.

NuriSahin
11.11.2012, 19:50
PoWi

Wer will bitte schön wissen was das Europäische Parlament machts, oder sonstiges Gedöhns :ireful: naja mittlerweile hab ichs zum glück ziemlich gut aus, bis auf die kommision und das parlament

robbynab
11.11.2012, 19:51
Geh lieber schlafen, das Hirn ist eh nur 2 Stunden pro Tag lernfähig. :pardon:

LM10
11.11.2012, 19:56
Geh lieber schlafen, das Hirn ist eh nur 2 Stunden pro Tag lernfähig. :pardon:
und das vor allem abends/nachts ^ ^
am schlimmsten sind klausuren am morgen... wie ich das gehasst habe

xxarminxx11
11.11.2012, 20:02
Geh lieber schlafen, das Hirn ist eh nur 2 Stunden pro Tag lernfähig. :pardon:
Ich überbiete!

Xavi
11.11.2012, 20:49
Wenn ich die Funktion f(x) = x^3 hab und weiß, dass es genau zwei Tangenten mit der Steigung 2 gibt, wie rechne ich dann die Gleichungen dieser beiden Tangenten aus? ****** Mathe.. :D

robbynab
11.11.2012, 22:37
Du errechnest erst die Punkte der Schnittpunkte mit den Tangenten indem du f'(x)=2 setzt (weil Steigung 2), danach kannste von der Tangentengleichung y=mx+b schon m, y und x einsetzen und nach b auflösen.
Kann auch sein, dass ich grad was viel zu einfach und/oder schei*e gedacht hab. Bei mir kommt nämlich f(x) = 2x - 4*sqrt(6)/9 raus, was ich für die Aufgabe ziemlich komisch finde. Oder ich hab mich verrechnet. :D

Xavi
11.11.2012, 22:39
sqrt = Wurzel? Dann hab ich das auch :D

robbynab
11.11.2012, 22:49
sqrt wie squareroot wie Wurzel, ja... Müsste dann eigentlich stimmen, wenn mich nicht alles täuscht. Und so komisch ist's für die Aufgabe dann auch nicht. :D

Xavi
11.11.2012, 22:50
Wird schon passen dann. Wenn nicht, dann halt nicht, krieg eh keine Note drauf.. :D Danke dir :)

robbynab
11.11.2012, 22:53
Gerne, was gibt's schöneres als ne Runde Mathe wenn man längst schlafen sollte. :D

xxarminxx11
14.11.2012, 18:40
Bei Mathe 'nen 5er. 12 Fünfer von 27. Die beste Note war eine 3, und der Typ der sonst immer einsen schreibt hat ne 4. Eine hat sogar nur 2 Punkte, ich hab 12.

marc
14.11.2012, 19:57
Thema?

tibo
14.11.2012, 20:30
Bester Junge im Mathe GK mit einer 2; das zweite Mal hintereinander bester Junge, das sagt viel über die Qualitäten eines Mathe GK's aus...:D
Unser Lehrer ist so gemein (kein Wunder Bayern Fan:sarcastic: ), der schreibt immer Notenspiegel von Mädels und Jungs getrennt auf und die Mädels sind immer besser:( :D

Die Aufgaben liegen mir aber, das diesjährige Thema war Raumfahrt, letztes Mal Bibby und Tina (Analytische Geometrie):D Davor (Thema Kurvendiskusion) mussten wir irgendwie den Lautstärkenpegel in der Allianz Aren mit der des SignalIdunaParks :D

LM10
14.11.2012, 20:35
bei uns waren die mädels immer schlechter...

xxarminxx11
14.11.2012, 20:45
Thema?

Termen, Doppelbrüche, Koordinatensystem, und die -1 Zahlen und so..

NuriSahin
14.11.2012, 20:49
@LM10:
bei uns sind die mädels auch schlechter :pardon:

LM10
14.11.2012, 20:50
Termen, Doppelbrüche, Koordinatensystem, und die -1 Zahlen und so..
terme ist schon die mehrzahl ^ ^ (dachte erst du meinst thermen xD)
ist doch eigtl. einfach, je nachdem wie lange man es hat. vor allem Koordinatensystem ist einfach

xxarminxx11
14.11.2012, 20:55
terme ist schon die mehrzahl ^ ^ (dachte erst du meinst thermen xD)
ist doch eigtl. einfach, je nachdem wie lange man es hat. vor allem Koordinatensystem ist einfach

Koordinaten sind leicht, aber ich hab falsch gespiegelt da meine Zirkelspitze verkrümmt war.

Bayernfan96
14.11.2012, 21:13
Englisch LK ne 5+ gefangen, was muss die auch so einen ****** Vokabeltest schreiben:ireful:

Selbst unser Englischbester (letztes Jahr 1,2 Schnitt) hatte ne 4 :D (und damit auch die beste Note)

tibo
14.11.2012, 21:35
bei uns waren die mädels immer schlechter...


@LM10:
bei uns sind die mädels auch schlechter :pardon:

Ich habe alles gegeben um die Ehre zu retten:D
Aber die guten Jungs sind halt alle im LK:pardon:

marc
15.11.2012, 15:32
Termen, Doppelbrüche, Koordinatensystem, und die -1 Zahlen und so..
Das hatten wir in der 7. :D

@ tibo: Die Mädchen sind bei euch in Mathe besser als die Jungs?:shok: Schämt euch... wir sind bei uns immer so 1,5-2 Noten im Schnitt besser als die Mädchen
Und könnt ihr Mathe LK oder GK auswählen? Krasser ******

tibo
15.11.2012, 16:44
Und könnt ihr Mathe LK oder GK auswählen? Krasser ******

Wie? Natürlich, am Anfang der Oberstufe mussten wir zwei LK's wählen. Der Rest ist dann GK:pardon:

marc
15.11.2012, 16:49
Wie? Natürlich, am Anfang der Oberstufe mussten wir zwei LK's wählen. Der Rest ist dann GK:pardon:
Krass... bei uns sind Mathe, Deutsch und eine Sprache Pflicht und dann müssen wir noch zwei LK's wählen und zwar eine Sprache oder Naturwissenschaft und ein weiteres fünftes beliebiges Fach.
Ich zum Beispiel hab Mathe, Deutsch, Englisch, Physik, Wirtschaft LK

Der rest ist dann GK, eine Naturwissenschaft, BK/Musik kann man abwählen

tibo
15.11.2012, 16:55
Habt ihr alle LK's fünf Mal in der Woche und die GK's drei Mal:shok:
Und welche Fächer sind dann im Abitur die beiden LK's?

Brem0r
15.11.2012, 17:18
Bei uns sind die Maedchen auch besser in Mathe als die Jungs. Trotzdem schreib ich immer die besten Klausuren :yahoo:

marc
16.11.2012, 12:59
Habt ihr alle LK's fünf Mal in der Woche und die GK's drei Mal:shok:
Und welche Fächer sind dann im Abitur die beiden LK's?
Ne die LK's sind vier Stunden und die GK's zwei Stunden jede Woche
und im Abi sind Mathe, Englisch, Deutsch Plficht, dann noch eine der beiden LK's als schriftliches Abi-Thema und dann ein anderes Fach noch als mündliches Abi-Thema je nachdem, welchen Bereich man noch nicht abgedeckt hat (Naturwissenschaften, gesellschaftswissenschaften o.Ä.)

raúl
16.11.2012, 13:33
Heute Chemie-Test gehabt http://www.austriansoccerboard.at/public/style_emoticons/default/fuckthat.jpg
Nachm Test geht die Lehrerin anhand meines Tests vor allen nochmal die Fragen samt Antworten durch http://www.austriansoccerboard.at/public/style_emoticons/default/fuckthat.jpg
Um an halben Punkt den 2er verpasst http://www.austriansoccerboard.at/public/style_emoticons/default/fuckthat.jpg

tibo
16.11.2012, 13:43
Das erklärt wieso die Noten in NRW schlechter sind als bei euch:D

Xavi
16.11.2012, 13:46
Das erklärt wieso die Noten in NRW schlechter sind als bei euch:D

Ich hätte auch lieber Leistungskurse.

marc
16.11.2012, 14:04
Ich find's gar nicht so schlecht wie's bei uns ist, dann ist man nicht von nur 2 Fächern abhängig... trotzdem sollte man die Schüler gerade in Fächern wie Mathe dann nach Leistung trennen mMn!

Xavi
16.11.2012, 14:10
Ich finds kacke, dass Mathe überhaupt Pflichtfach ist.. und das nicht nur, weil ich da drin schlecht bin. Ich werd einfach nie mehr nach Integralen gefragt und kein Mensch will mehr von mir wissen, wie ich Wendepunkte und Extremstellen ausrechne..

Klar kann man sagen, dass man in jedem Fach irgendwann mal was unbrauchbares macht bzw. vieles nicht so wichtig ist, aber in Mathe gibt es einfach einen gewissen Grad der Allgemeinbildung, den man irgendwann mal erreicht haben sollte. Und das ist spätestens in der 10. Klasse der Fall meiner Meinung nach. Alles was in der Oberstufe kommt, bringt nur den Leuten wirklich was, die Mathe in ihrem Beruf später WIRKLICH brauchen.. und damit meine ich nicht Addition und Subtraktion..

Und dass ich dann auch noch Abi drin machen muss... nä.

Maunikrip
16.11.2012, 17:33
Mathe heute zurück bekommen... Um einen Punkt noch am Fünfer vorbeigeschrammt... :negative:

raúl
16.11.2012, 17:37
Wo bist du jetzt? In der 7. oder? Da is das normal. :yes:

Maunikrip
16.11.2012, 17:42
Wo bist du jetzt? In der 7. oder? Da is das normal. :yes:

6.
Ich weiß, aber schei*e ist es trotzdem... :pardon:

raúl
16.11.2012, 17:44
6.
Ich weiß, aber schei*e ist es trotzdem... :pardon:

Ich weiß, hatte meinen ersten 5er auch in der 6. auch in Mathe. Also noch etwas schlimmer als bei dir. :D
Was kam denn dran? Vektoren und so oder?

Bayernfan96
16.11.2012, 17:52
Heut ne 1 in Mathe geholt:cool:

Gut bei Sinusberechnung vielleicht nicht gerade das schwierigste:sarcastic:

Maunikrip
16.11.2012, 17:55
Ich weiß, hatte meinen ersten 5er auch in der 6. auch in Mathe. Also noch etwas schlimmer als bei dir. :D
Was kam denn dran? Vektoren und so oder?
Ja, Zweidimensional is es ja leicht und in drei Dimensionen eig ja auch noch... Aber sobald es dann um Ebenengleichungen und Abstand von Punkt zu Ebene ausrechnen und vorallem das Lot geht, hab ich ziemlich wenig Ahnung...


Heut ne 1 in Mathe geholt:cool:

Gut bei Sinusberechnung vielleicht nicht gerade das schwierigste:sarcastic:
Bei Sinus hätte ich auch nen Einser bekommen... :D

Brokkoli
16.11.2012, 18:21
Heut ne 1 in Mathe geholt:cool:

Gut bei Sinusberechnung vielleicht nicht gerade das schwierigste:sarcastic:

Wann nehmt ihr bitte den Sinus durch? :shok: Wir haben das in der Neunten gemacht...

Bayernfan96
16.11.2012, 18:31
10. :)

Einfacher ist nur Satz des Pythagoras :D

tibo
16.11.2012, 19:53
Vektoren ist easy, zweimal ne 2 gehabt :P
Fast immer gleichsetzen:sarcastic:

LM10
16.11.2012, 20:11
Ich finds kacke, dass Mathe überhaupt Pflichtfach ist.. und das nicht nur, weil ich da drin schlecht bin. Ich werd einfach nie mehr nach Integralen gefragt und kein Mensch will mehr von mir wissen, wie ich Wendepunkte und Extremstellen ausrechne..

Klar kann man sagen, dass man in jedem Fach irgendwann mal was unbrauchbares macht bzw. vieles nicht so wichtig ist, aber in Mathe gibt es einfach einen gewissen Grad der Allgemeinbildung, den man irgendwann mal erreicht haben sollte. Und das ist spätestens in der 10. Klasse der Fall meiner Meinung nach. Alles was in der Oberstufe kommt, bringt nur den Leuten wirklich was, die Mathe in ihrem Beruf später WIRKLICH brauchen.. und damit meine ich nicht Addition und Subtraktion..

Und dass ich dann auch noch Abi drin machen muss... nä.
nicht nur in mathe lernt man viel überflüssiges, auch in anderen fächern, z.b. in physik, oder chemie... gut, dass fand ich noch alles ganz interessant, aber mathe hat mir einfach keinen fun mehr gemacht. da man in der 7. sachen lernt, die man erst in 2-3 jahren wieder braucht :negative:

Gast467
18.11.2012, 13:51
Ich finds kacke, dass Mathe überhaupt Pflichtfach ist.. und das nicht nur, weil ich da drin schlecht bin. Ich werd einfach nie mehr nach Integralen gefragt und kein Mensch will mehr von mir wissen, wie ich Wendepunkte und Extremstellen ausrechne..

Klar kann man sagen, dass man in jedem Fach irgendwann mal was unbrauchbares macht bzw. vieles nicht so wichtig ist, aber in Mathe gibt es einfach einen gewissen Grad der Allgemeinbildung, den man irgendwann mal erreicht haben sollte. Und das ist spätestens in der 10. Klasse der Fall meiner Meinung nach. Alles was in der Oberstufe kommt, bringt nur den Leuten wirklich was, die Mathe in ihrem Beruf später WIRKLICH brauchen.. und damit meine ich nicht Addition und Subtraktion..

Und dass ich dann auch noch Abi drin machen muss... nä.

Wenn nicht Mathe, was dann?

Wir leben in einer kapitalistischen Gesellschaft, wo Zahlen nunmal alles bedeuten. So schlimm es sich auch anhört.

Auch wenn man später nicht in die Naturwissenschaften geht, haben GERADE Kurvendiskussionen und Integration wichtige Bedeutung bspw. in der Auswertung von Statistiken. Und Statistik hast du auch mittlerweile in fast jeder Geisteswissenschaft.


Im Umkehrschluss habe ich früher auch immer in Frage gestellt, was mir die Interpretation von irgendwelchen Grotius oder ETA Hoffmann Texten bringt. Dennoch gehe ich im Nachhinein davon aus, dass ich dadurch doch einige grundlegende Fähigkeiten erworben habe - auch wenn es mich zur Schulzeit sowas von gefrustet hat.

Sinnvoller wäre eher die Frage, wie könnte man den Unterricht eher an lebensnahe Dinge heranbringen bzw. lebenswichtige Grundthemen, wie bspw. Lebensmittelkunde, dazubringen könnte.

Just my 2cents.

Pascal126
18.11.2012, 14:24
Höhere Handelsschule Mathematik und nun der Schritt von linearen zu quadratischen Formeln. http://meinrap.de/community/images/smilies/facepalm.gif
Würde gerne mal wissen, wer den Lehrplan für die HöH bestimmt..

marc
18.11.2012, 15:02
Was genau ist eigentlich Kurvendiskussion? Ich les den Begriff immer wieder im Internet, wenns um Analysis geht, hab aber keine Ahnung was das genau sein soll... heißt bei uns wahrscheinlich anders :D Ist das Hochpunkt, Tiefpunkt, Wendestelle bestimmten und so?

robbynab
18.11.2012, 15:04
Was genau ist eigentlich Kurvendiskussion? Ich les den Begriff immer wieder im Internet, wenns um Analysis geht, hab aber keine Ahnung was das genau sein soll... heißt bei uns wahrscheinlich anders :D Ist das Hochpunkt, Tiefpunkt, Wendestelle bestimmten und so?
Genau das. Benutzen das Wort aber im Unterricht auch nie. :D

Steve-0
18.11.2012, 16:11
Eine Kurvendiskussion bezeichnet einfach alle Einzelschritte als Gesamtes. Ableitungen, Wende-, Hoch- und Tiefpunkte und was sonst noch alles dazugehört werden unter diesem Überbegriff zusammengefasst;)

marc
18.11.2012, 16:47
Eine Kurvendiskussion bezeichnet einfach alle Einzelschritte als Gesamtes. Ableitungen, Wende-, Hoch- und Tiefpunkte und was sonst noch alles dazugehört werden unter diesem Überbegriff zusammengefasst;)
Also bei uns in der Klasse ist Kurvendiskussion während dem Mathe-Unterricht was anderes:sarcastic:

Fifa_98
20.11.2012, 18:25
Gestern Englisch-Test -> 3
Heute Mathe-Arbeit -> richtig verhauen. ich hoffe auf eine 3 :D

marc
20.11.2012, 18:35
Reli-Klausur fifteeeeeeeen points

LM10
20.11.2012, 18:38
wohnst du neben nem kloster?

tibo
20.11.2012, 18:43
Reli-Klausur fifteeeeeeeen points

Schwach marc, in Reli muss man mindestens 16 haben:P:sarcastic:

marc
20.11.2012, 18:45
wohnst du neben nem kloster?
Nope ich hab keine Ahnung von Religion... ich wüsste jetzt zum Beispiel grade nicht mal wo die Bergpredigt in der Bibel steht:sarcastic:

Brokkoli
20.11.2012, 18:47
Deutsch-Schulaufgabe 2+ (wenn es Gliederungen nicht gäbe...)
Latein-Vokabeltest 1-

xxarminxx11
20.11.2012, 18:49
Deutsch-Diktat 7 Fehler

marc
20.11.2012, 18:51
Alter was ist das für ne Note? Müsste ne 4-5 sein oder?

LM10
20.11.2012, 18:54
Alter was ist das für ne Note? Müsste ne 4-5 sein oder?
nein, 7 fehler. sagt er doch... :D:D

na ja, seit der grundschule hatte ich kein diktat mehr, ka was das für ne note ist.:sarcastic:

xxarminxx11
20.11.2012, 18:56
Keine Ahnung was das für ne Note ist. Ist einfach nur "7F" dort gestanden.

marc
20.11.2012, 19:08
@LM10: Wir hatten in der 5. noch mal eins, da hat ich zwei Kommafehler und deshalb ne 2... Dreck da :D

raúl
20.11.2012, 19:11
Es gibt Reli-Klausuren?

marc
20.11.2012, 19:14
Es gibt Reli-Klausuren?
Wir schreiben auch Kunst und Sport Klausuren^^

Aber Reli-Klausuren schreiben wir seit der 2.Klasse.... ist das ungewöhnlich? Wie will man da sonst die Note machen?

LM10
20.11.2012, 19:19
Wir schreiben auch Kunst und Sport Klausuren^^

Aber Reli-Klausuren schreiben wir seit der 2.Klasse.... ist das ungewöhnlich? Wie will man da sonst die Note machen?
mitarbeit? gut, ich war auch nur ein halbes jahr, davon wiederum nur 2 mal anwesend, in einem reli kurs. kunst-und sportklausuren kenne ich allerdings nun wirklich nicht. höchstens vorträge

raúl
20.11.2012, 19:22
Wir schreiben auch Kunst und Sport Klausuren^^

Aber Reli-Klausuren schreiben wir seit der 2.Klasse.... ist das ungewöhnlich? Wie will man da sonst die Note machen?

Reli-Note bei uns: Lehrerin sagt am Ende des Jahres: "Ist es für euch ok, wenn ich jedem eine 1 gebe oder fühlt sich dann jemand benachteiligt?" :D

NuriSahin
20.11.2012, 19:33
Reli ist das überflüssigste Fach das es gibt

Meine münliche Note in Reli: 4
schriftlich: 1

:D:D

robbynab
20.11.2012, 19:55
Wir schreiben auch Kunst und Sport Klausuren^^

Aber Reli-Klausuren schreiben wir seit der 2.Klasse.... ist das ungewöhnlich? Wie will man da sonst die Note machen?
Kann man sich ja bei uns alles aussuchen. Besteht allerdings akute Mobbing-Gefahr (nur aus Spaß ein bisschen natürlich), wenn man plötzlich als einziger Musik oder Reli schreibt und nur deshalb richtiger Unterricht gemacht wird. :D

marc
20.11.2012, 20:17
Bei uns schreibt man halt in allen Fächern, die man zweistündig hat pro Halbjahr eine Klausur... also bei mir auch Kunst und Sport. ist aber ganz chillig, zumindest Kunst :D Einfach zwei Bilder unter bestimmten Gesichtspunkten vergleichen, muss man jetzt nihts großartig lernen oder so... in Sport schreiben wir ne Mischung aus Fußballtheorie, Ernährung und so

thek8bajr
20.11.2012, 22:29
Wir können uns im Prinzip auswählen, wo wir Klausur schrieben, nur halt die wichtigen Fächer(Mathe, Deutsch, Sprachen) da ist das Pflicht.

Bayernfan96
21.11.2012, 09:41
Reli ist das überflüssigste Fach das es gibt

Meine münliche Note in Reli: 4
schriftlich: 1

:D:D

Bei mir ist Reli ein Jahr schlafen, test mit ner 3 "verhauen" sich dann zweimal melden Mitarbeitsnote 2 bekommen und der Rest ist Gruppenarbeit, wo bei uns gar nichts bei rumkommt :D

marc
21.11.2012, 16:04
Kennt sich jemand mit Wirtscht aus?

Folgendes problem: Wir haben in einem Preis-Mengen-Diagramm stehen, dass die Nachfrage eines Gutes gleich die Ableitung des Grenznutzen des Gutes ist und in einem anderen PM-Diagramm steht, dass der Grenznutzen eine Gutes der Nachfrage eines Gutes entspricht. Was stimmt jetzt?

Bulls'#23
25.11.2012, 21:59
Ich hatte einen relativ guten Start auf der neuen Schule. Habe jetzt nach der Realschule aufs Berufskolleg gewechselt. Mache dort mein Fachabi Richtung Informationstechnischer Assistent. Alles am PC halt.

Deutsch: 1- (mündlich: 4)
Datenbanken: 2
BTNT: 2- (Vortrag + ein Angebotsschreiben)
EP: 3

Bin ich mit zufrieden, wenn ich bedenke, dass ich in den Fächern wo wir am Rechner arbeiten (haben unsere eigenen Notebooks dafür), die ganze Zeit nur Fußball Manager spiele. Standartfächer wie Mathe, Deutsch und Englisch ist das alles Kindergartenkrams. Machen da Sachen aus der 6. Klasse teilweise. Wenn ich Mathe+Englisch nicht auch 1 schreibe bin ich beleidigt :D

Bayernfan96
29.11.2012, 21:00
Kreuzungsanalyse:ireful:
Wer brauch den Dreck...:dash1:

Fifa_98
29.11.2012, 22:16
Deutsch eine 1- in de Arbeit :yahoo:
in Latein immerhin noch 'ne 3 :D

marc
30.11.2012, 13:09
Kreuzungsanalyse:ireful:
Wer brauch den Dreck...:dash1:
Bio?

Bayernfan96
30.11.2012, 14:20
Bio?

Ja, Rückkreuzung und co
So ein Schei*:ireful:

marc
30.11.2012, 15:54
Ja, Rückkreuzung und co
So ein Schei*:ireful:
Haha :P Also ich hab Bio ja mit einer 1 abgewählt :P :D

tibo
30.11.2012, 18:44
@marc
Mit dem Beitrag hast du dir einen Flop verdient, arroganter Schwabe du:D

LM10
30.11.2012, 21:01
kreuzungstheorie finde ich weitaus spannender, als zellenaufbau and shit

marc
30.11.2012, 21:02
Was kann ich dafür wenn ich so schlau bin:sarcastic:

@ LM10: bei Bio ist alles *******^^

Steve-0
02.12.2012, 00:51
kreuzungstheorie finde ich weitaus spannender, als zellenaufbau and shit
Und was darf der Medizinstudent gerade lernen? Richtig, Zytologie mit allem Dreck der dazu gehört :D:dash1:

Bayernfan96
02.12.2012, 20:50
So ich fang dann mal an Prometheus für morgen zu lernen :D

forza juve
03.12.2012, 11:31
Und was darf der Medizinstudent gerade lernen? Richtig, Zytologie mit allem Dreck der dazu gehört :D:dash1:

Ist aber einfach essentiell wichtig wenn man den Rest checken will....vor allem wenn man dann zu Krankheitsbildern kommt die die Zellstruktur oder ähnliche verändern. Tut man sich dann wesentlich leichter.

Ich hab mir im ersten Semester damals auch gedacht, verdammte Schei.ße....Mitochondrien WTF...aber später dann wurde mir klar dass man das alles braucht.

tibo
03.12.2012, 14:38
3 Schulstunden Physikreferat über Spektralserien des Wasserstoffatoms: 2+:D