0

Tops |
Erhalten: 1.731 Vergeben: 1.426 |
Ich war und bin absoluter Fan von zu Guttenberg. Auch nach seinem "Comeback" habe ich ihn in verschiedensten Politsendungen ausschließlich positiv erlebt und könnte mir ihn als Kanzler, wenn er vernünftig aufgebaut wird, sehr gut vorstellen. Das damalige Zerstören seiner Person, hauptsächlich durch die Bild, hat mich seinerzeit schon tierisch geärgert. Nur für diesen einen dummen Fehler eine ganze Karriere und ein Leben versuchen zu zerstören (ähnlich wie sie es auch bei Wulff gemacht haben) konnte und kann ich nicht nachvollziehen.
Ja klar, ich hab über SAT auch koreanisches Fernsehen laufen und Al Jazeeri. Dann gebe ich das Gesagte in den Google Übersetzer ein und dass ist auch meine Informationsquelle. Danach entscheide ich dann, was in Deutschland tatsächlich abgeht. Ist doch völlig logisch, wieso macht das eigentlich nicht jeder?
Hab letzten Markus Lanz geschaut und da hieß es, dass Kubicki möglicherweise Finanzminister und Özdemir Außenminister werden könnten. Gerade Özdemir wäre eine brisante politische Lösung, da dieser ja schon öffentlich von Erdogan angegangen wurde. Die beiden jetzt zusammen an einem Tisch hätte schon was
BroKo (fande diese Abkürzung zu herrlich): Bitte kürze Deine Beiträge und verfasse zwei oder drei Beiträge. Die Auffassungsgabe vieler Menschen ist nicht ganz so gut um eine dreizeiligen Beitrag komplett zu lesen und zu verstehen
marc (29.09.2017)
Tops |
Erhalten: 202 Vergeben: 83 |
Sie säte Wind und erntete Sturm - News Ausland: Europa - bazonline.ch
Dafür brauchst du kein Google Übersetzer.![]()
Tops |
Erhalten: 52 Vergeben: 10 |
Da bin ich einer absolut anderen Meinung. Ich kann den Kerl nicht mehr sehen, in jeder blöden Sendung muss der auftreten. Und warum? Weil Seehofer Söder nicht gefällt. Mir auch nicht, aber Guttenberg finde ich noch schlimmer. Der meint, er kann ein paar Jahre in die Staaten gehen, mit neuer Frisur und Kontaktlinsen zurückkommen, und dann sei ihm alles vergessen und verziehen. Wahlkampf für die CSU, so ein Heini.
Um den "einen dummen Fehler" damals geht es überhaupt nicht. Es kann doch nicht sein, dass sich ein Politiker vors Parlament stellt und lügt wie gedruckt! Bis zur letzten Sekunde hat Guttenberg alles abgestritten und nicht im geringsten eine Schuld eingesehen. Dann stellt der sich vors Parlament und lügt die Leute an. Wie soll man so jemanden noch etwas glauben? Das wäre eine Katastrophe, wenn der Kanzler würde.
"Ein dummer Fehler" ist btw. meiner Meinung nach stark beschönigt. Er hat - vorsätzlich - durch die ganze Arbeit hinweg gezielt Plagiate eingebaut, manchmal den Satzbau, manchmal die Formulierung geändert. Der Hauptteil seiner Arbeit stammt nicht von ihm. Und das alles, um sich "Doktor" nennen zu können, der eingeblidete Heini. Klar wurde er in den Medien dann gejagt, natürlich stürzt sich die Presse wie Bluthunde auf so etwas. Aber das bedeutet nicht, dass sein Vergehen - und das Nicht-Zugeben - nun entschuldbar wäre.
Der Mann hat sich nicht sein Leben kaputt gemacht, sondern seine politische Karriere. Das ist durchaus ein Unterschied. Und auf so einen offenkundigen Lügner kann ich im Parlament verzichten.
Tops |
Erhalten: 1.731 Vergeben: 1.426 |
Ich sehe das ganze nicht so dramatisch wie Du. So wie Du es schreibst klingt es, als ob er irgendwelche Kinder massakriert hätte. Ich hab in der Schule auch abgeschrieben, für Aufsätze im Internet was zusammen gesucht und kopiert und als mein eigenes verkauft. Wer hat das nicht getan? Nur weil er in der Öffentlichkeit oder Politiker ist, soll das jetzt dramatischer sein. Aber jedem seine Meinung![]()
Tops |
Erhalten: 841 Vergeben: 169 |
Deine Diskussionskultur ist so lächerlich.
Um übrigens nachzuprüfen, dass dieser Artikel bei weitem nicht 'seriös' oder 'unabhängig' ist, genügen mir zwei Minuten: Kurz den Autor (der auch Chefredakteur der Zeitung ist) gegoogelt und schon auf seiner Wikipedia-Seite wird ihm eine inhaltliche Nähe zur SVP (also den Rechtspopulisten in der Schweiz) vorgeworfen. Das Ganze würde sich dann auch mit dem Inhalt des Artikels decken. Desweiteren gibt es noch einen ausführlichen ZEIT-Artikel zum Thema. Tut mir leid, dieser Kommentar ist alles andere als unabhängig, seriös oder objektiv.
Geändert von Brokkoli (01.10.2017 um 11:09 Uhr)
Tops |
Erhalten: 202 Vergeben: 83 |
Vorgeworfen heißt nicht bestätigt. Ich kann auch vielen etwas vorwerfen und es dann auch nicht bestätigen. Auf jedenfall finde ich die Berichterstattungen aus den Ausland besser als die aus der BILD, Stern, Spiegel, Focus, FAZ usw.
Auch das ist interessant im Bezug auf die CSU: Der Rücktritt von Angela Merkel ist überfällig - News Ausland: Europa - bazonline.ch
Tops |
Erhalten: 841 Vergeben: 169 |
Die Zeitung wird nachweislich vom Chef der SVP finanziert und unterstützt. Sie wird regelmäßig vom Presserat für ihre unseriöse und reißerische Berichterstattung gerügt, was ist daran bitte nicht bestätigt? Ein vergleichbares Modell wäre, wenn Jörg Meuthen der Kapitalgeber für die BILD wäre - oh wait, das wäre ja dann Propaganda. Du merkst deine doppelten Standards nicht mal.
Tops |
Erhalten: 775 Vergeben: 79 |
Ach, der Somm. FDP-Mitglied für die Fassade, aber lässt seine eigene Zeitung quasi von der SVP lenken. Und das als Leitmedium im schönen Basel...
Wundert mich allerdings nicht, dass dir so ein Kommentar gefällt. Sehr viel Meinung, sehr wenig Substanz.
Tops |
Erhalten: 841 Vergeben: 169 |
Lies den verlinkten ZEIT-Artikel. Oder den Wikipedia-Artikel zu Markus Somm. Oder den zur Basler Zeitung. Oder den zu Christoph Blocher.
Und binnen fünf Minuten sollte offensichtlich sein, dass hier ein hochrangiger SVP-Funktionär zu einem Drittel diese Zeitung kontrolliert, dass es enge Beziehungen zwischen Somm und Blocher gibt und diese sich auch in der Art der Berichterstattung wiederfinden. So schwer ist das nicht.
Lesezeichen