0

Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 3 |
Der letzte Spielbericht wäre eigentlich schon mein Feedback. Durchwachsene Ergebnisse, gegen WOB, Dortmund, Bayern kann es mal so ausgehen, Dortmund hat man sogar am Rand der Niederlage, mit den vergebenen Chancen gegen Schalke oder der schwächeren Vorstellung gegen Köln kann man hadern. Nach oben ist aber alles drin und durch den super Lauf vor der aktuellen Flaute hat man sich in sichere Gefilde vorschieben können. Bleibt natürlich die Frage: Haben sich die Vereine nun auf die neue Abwehr des FCI eingestellt ? Ist man vielleicht auch zu abhängig von Kayode ? Ich denke, eventuell muss der Trainer noch Feinheiten ändern, um auch on Kayode unabhängigen Erfolg einzustellen.
Yo soy de San Lorenzo y no puedo parar, Boedo es una joda, es un carnaval, me enfermo de locura por esta pasión, me curo los domingos cuándo estoy con vos.Y ponga huevo Azulgrana, que esta hinchada .. siempre va a todos lados siguiendo al ciclón.En las buenas y las malas, no te falla, no deja de alentarte, quiere ser campeon
Der Kölner (10.04.2017)
Tops |
Erhalten: 587 Vergeben: 100 |
2 Punkte gegen die beiden Großen der Liga...ansonsten nur 3 Niederlagen...der FCI hängt am Tropf von Larry Kayode...kaum trifft er nicht, geht es in der Tabelle nach unten...Platz 10 ist es jetzt...das heißt du hast jetzt 35 Punkte nach 26 Runden...mit dem Abstieg hast du definitiv nichts mehr zu tun und 6 Punkte kann man in 8 Spielen schon ml aufholen...dafür bedarf es aber einer Trendwende...Kayode muss wieder treffen...
die Option auf Passlack wird also gezogen und Gregoritsch geht jetzt vlt der Knopf auf (nach dem Tor gegen die Bayern)
Der Kölner (10.04.2017)
Tops |
Erhalten: 1.446 Vergeben: 18 |
Puuuh insgesamt sind 2 Punkte wenig, aber bei den Gegnern
Ausgerechnet dann auch gegen die wohl besten zwei Teams gepunktet, sonst nur NiederlagenSachen gibt's
Insgesamt eine schwere Zeit, aber jetzt kommen ja wieder lösbare Aufgaben![]()
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Der Kölner (10.04.2017)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Wichtiger, aber hart umkäpfter, Sieg gegen das Schlusslicht. Dawid Kownacki erlöst den FCI kurz vor Ende der Partie und schraubt sein Trefferkonto auf 9 Saisontore.
Riesenjubel bei Werder! Was für eine Genugtuung für die Bremer. Im Halbfinale schmiss man den FCI durch ein Tor von Ruidiaz aus dem Pokal und trifft nun im Finale auf einen machbaren Gegner, nämlich Zweitligist VFL Bochum. Das Spiel war kein Leckerbissen und von viel Krampf und Kampf geprägt. Gute Spielzüge blieben über 90 Minuten Mangelware. Bremen nutzte durch Ruidiaz eiskalt die beste Chance zum Sieg und machte damit jegliche Europa-League-Hoffnungen des FCI zunichte.
Glücklicher Punktgewinn bei den abstiegsbedrohten Fohlen. Trotz zweier Platzverweise gegen Sané und Hübner konnte der FCI mit einer ansonsten disziplinierten Defensivleistung einen Punkt entführen. Die spielerische Schwäche, die die Gladbacher schon die gesamte Saison auszeichnet, wurde auch an diesem Tage mehr als deutlich.
Sechs Punkte Rückstand auf Platz 6. Zudem das wesentlich schlechtere Torverhältnis und absolute Spitzenteams im oberen Tabellendrittel. Der Zug nach Europa scheint für die Canadi-Elf nach dem Pokalaus endgültig abgefahren zu sein. Man verliert einfach zu viele Spiele und kassiert zu viele Gegentore beim FCI um höhere Ansprüche anmelden zu können.
Zunehmend genervt reagiert Trainer Damir Canadi auf die Nachfragen zum Thema Saisonziele. Die Ziele seien vor der Saison klar formuliert worden ist stets die Antwort des Österrreichers. Ein Platz im Mittelfeld der Bundesliga zu belegen und im DFB-Pokal und in der Europa-League eine gute Rolle zu spielen. All dies sei zu 100% erfüllt ist die Meinung des Übungsleiters.
Ganz anders ist da die Meinung im Vorstand. Während sich Sportdirektor Thomas Linke hinter den Trainer und die Mannschaft stellt hagelt es von weiter oben Kritik. Für Präsident Peter Jackwerth und große Teile des Aufsichtsrates, gespickt mit vielen Audi-Vorstandsmitgliedern, ist dieses Saison ein Rückschritt und die vom Trainer formulierten Saisonziele überhaupt nicht deckungsgleich mit den eigenen gestiegenen Ansprüchen in Ingolstadt.
Finanzielle Mittel nicht erfolgreich genutzt
Grade die 50 Millionen Einnahmen durch den Verkauf von Fabian Schneider wurden ,nach Meinung der Führungsetage, nicht gut genug wieder in die Mannschaft investiert. Linke und Canadi investierten sehr vorsichtig und gaben das Geld für junge, formbare Bundesligispieler aus, statt große Stars mit dem neuen Geld nach Ingolstadt zu locken. Im Nachhinen vielleicht ein Fehler, denn Ingolstadt steckte lange Zeit der Saison im Abstiegskampf und konnte auch auf europäischer Bühne nicht überzeugen. Der fehlende Mut "große Namen" nach ngolstadt zu holen war der Führungsetage schon die ganze Saison üner ein Dorn im Auge. Auch die Zielformulierung "Tabellenmittelfeld" stieß der Führung sauer auf. Man wollte den Schwung durch die Europa-League lieber nutzen um sich dauerhaft in diesen Ebenen zu etablieren. Von Dreifachbelastung wollte scheinbar niemand etwas wissen.
Chance auf Europa in Bremen verspielt
Lange Zeit hielt sich die Führungsetage mit öffentlicher Kritik zurück, doch die Niederlage im DFB-Pokal-Halbfinale in Bremen zerstörte auch die letzten Träume einer Europa-League-Teilnahme im nächsten Jahr und lockte die Kritiker hervor. Grade der Umstand, dass Zweitligist VFL Bochum bereits als Finalgegner feststand machte die Niederlage an der Weser umso bitterer. Leichtfertig wurde die Chance Ingolstadt in Europa zu etablieren vergeben.
Mannschaft spielt am Limit
Die Meinung Canadis ist hingegen eine völlig andere: Die Mannschaft spielte in der letzten Saison am absoluten Limit. Pokalsieg und Europacupteilnahme dürfe man in Ingolstadt nicht als selbstverständlich betrachten, da die großen sechs der Liga meilenweit voraus sind. Daran würden auch Transfereinnahmen nichts ändern. Es sei klar gewesen, dass die Saison schwer werden könnte. Das Pokalaus sei natürlich ärgerlich, aber es wäre halt im Bereich des Möglichen in Bremen verlieren zu können. Im dritten Jahr nach dem Aufstieg ist die Erwartungshaltung der Führung für Canadi zu hoch. Er habe nicht das Gefühl, dass diese Haltung von Trainerstab, Mannschaft und Fans geteilt wird.
Der Zwist zwischen Anspruchshaltung und Ist-Zustand könnte für den Verein zur Zerreissprobe werden. Ist der Vorstand tatsächlich der Meinung, dass ein anderer Trainer den FCI weiter nach oben führen könnte, dürfte es für Damir Canadi, trotz aller Verdienste um den Verein, bald eng werden. Auf der anderen Seite muss der Verein aufpassen den Trainer durch verschobenes Anspruchsdenken nicht zur Flucht zu verleiten. Das Verhältnis ist in jedem Falle angespannt und rückt eine eigentlich großartige Entwicklung in Ingolstadt dieser Tage in den Schatten ...
Geändert von Der Kölner (11.04.2017 um 08:36 Uhr)
Figeroo (11.04.2017)
Tops |
Erhalten: 587 Vergeben: 100 |
sportlich bis auf das Aus im Cup eigentlich durchaus erfolgreich weiterhin...man kann schwer verstehen, dass man in der Führungsetage diese Saison als Enttäsuchung ansieht...da ist man anscheinend bereits etwas abgehoben...aber das ist eben Fifa...würde mich nicht wundern, dass dies die Vorboten eines Storyendes sind...wie du bereits geschrieben hast ist die Motivation nicht mehr die Größte...dann noch dieser Bericht....eigentlich muss man nur Eins un Eins zusammenzählen...vlt wäre ein Vereinswechsel noch eine Möglichkeit....quasi aus der Vereinsstory eine Trainerstory machen....mal sehen wie es weitergehen wird....
Der Kölner (11.04.2017)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Ein Abbruch soll es eigentlich nicht geben. Aber der Managerwert liegt bei 55. Der Text ist tatsächlich eine Art Absicherung dagegen. Es ist völlig irre was der Vorstand von mir will. Das ist halt typisch Fifa. Ich habe keine Ahnung bis wo der Wert rutschen darf. Die Motivationsprobleme gibt es weiterhin, da ich momentan lieber Dark Souls und Horizon:Zero Dawn zocke. Aber ein Bericht pro Woche traue ich mir schon noch eine Weile zu. Grade jetzt, wo die Jugendspieler ernsthafte Alternativen werden, würde es interessant werden. Und eigentlich hatte ich auch noch einige Ziele mit den Schanzern. Ich bin jetzt aber auch auf aktuellem Stand. Habe also nichts vorgespielt und habe keine Ahnung wo die Reise hingeht ...
MW2020 (11.04.2017)
Tops |
Erhalten: 8 Vergeben: 0 |
Durch den Bericht wsh. ja wirklich Absicherung ne Trainerkarriere draus zu machen, damit könnte man in Ingolstadt den Trainer verlieren und irgendwo anders einen guten finden. Find die Zusammenfassung daher sehr gut geschrieben, Motivationsprobleme kann ich aber nachvollziehen, zock momentan auch gern was anderes, aber pro Woche ein Bericht sollt doch machbar sein, immerhin hast du begeisterte leser![]()
Tops |
Erhalten: 1.446 Vergeben: 18 |
Die Kurve hüpft und singt, der Rest kniet nieder,
oh SV Werder oh immer immer wieder!
EUROPAPOKAAAAAAL...
Geile Sache, auch wenn es für dich echt bitter ist, so kurz vor dem Ziel
Ansonsten eher durchwachsene Ergebnisse, wobei die Bilanz ja positiv ist
Aktuell irgendwo im Nirgendwo, aber näher an den Bayern![]()
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 390 Vergeben: 2 |
Das ist leider mitunter das größte Problem, wenn man in FIFA einen kleineren Verein nimmt und damit eine Story macht, irgendwann wird man gezwungen, dauerhaft international zu spielen. Soweit in die Zukunft kann man eh nie schauen, wer weiß, ob Ingolstadt in ein paar Jahren nicht vielleicht wirklich international spielt. Man braucht sich zB nur mal Eibar anschauen. Stehen jetzt auf Rang 7 und haben alle Chancen auf einen internationalen Startplatz, nur 2 Punkte Rückstand auf Platz 6, wer hätte das vor 2-3 Jahren erwartet. Hoffe, der Vorstand lässt dich weitermachen, wäre echt schade um die Story, wenn du von FIFA gezwungen wirst, sie zu beenden.
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 3 |
Es ist ein bisschen der Wurm drin, zwar "stabilisiert" man sich in der Liga minimal und bewahrt mit sechs Punkten Abstand eine kleine Chance auf die Euro League. Auch, wenn das nicht über die Tordifferenz passieren kann. Im Pokal das Aus im Halbfinale, wer hätte schon mit einer Titelverteidigung gerechnet ? Von daher ist man realistisch gesehen total im Soll, was die gesamte Saison angeht. Leider kommen nun viele kleine Probleme zusammen, der Vorstand ist unverständlicherweise höchst unzufrieden und scheint die verbesserte finanzielle Situation über die Jahre nicht zu interessieren. Auch Kayode trifft weiterhin nicht. Es ist weiterhin der Wurm drin. Ich bin gespannt, ob die Spielzeit versöhnlich abgeschlossen werden kann. Canadi ist für mich genau der richtige Mann.
Yo soy de San Lorenzo y no puedo parar, Boedo es una joda, es un carnaval, me enfermo de locura por esta pasión, me curo los domingos cuándo estoy con vos.Y ponga huevo Azulgrana, que esta hinchada .. siempre va a todos lados siguiendo al ciclón.En las buenas y las malas, no te falla, no deja de alentarte, quiere ser campeon
Lesezeichen