0

Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Ja aber das traurige war ja das man Großkreutz schon darauf hat warten können bis er mit solch einem Verhalten wieder im Fokus steht...
Das Problem ist wie emporer schon sagte, das keiner weiß was genau geschehen ist.
Mit ein paar der U17 im Schlepptau war er wohl trotz Krankschreibung feiern und war dann in eine Schlägerei verwickelt. Hier dürfte er wohl auch nicht ganz unschuldig sein nehm ich mal an
Für mich ist der Rauswurf die richtige Konsequenz.
Tops |
Erhalten: 607 Vergeben: 122 |
Boa ist die Doppelmoral wieder unfassbar zum kotzen. Sorry aber das gerade Bayern Fans wieder mit "Ja finde ich vollkommen gerechtfertigt" usw. ankommen, schlägt das Fass dem Boden aus. Und ja: Ich warte bis die ganze Forenmacht auf mich einstürzt nach diesem Statement, aber es gibt vllt. keine Fans die so eine Doppelmoral an den Tag legen wie es ihr tut. Hoeness zieht Steuern hinter, Ribery bumst ne Minderjährige und und und - Alles Schmaaaan (oder wie ihr zu sagen pflegt). Das geht absolut nicht! Ja, Großkreutz ist kein Kind von Traurigkeit, aber ich finde das nicht angebracht ihn jetzt völlig zu demontieren. Der Kerl ist wenigstens ein "echter Kerl", ich finde das "Strafmaß" überzogen, denke aber dass dort einfach mehr gewesen sein wird. Jemanden für ne Prügelei rauswerfen (Hach, da war ja mal was mit Mario Basler und Sven Scheuer..) oder für einen Discobesuch obwohl man den "gelben" hat, neee das wird nicht der Grund gewesen sein.
Tops |
Erhalten: 139 Vergeben: 79 |
Ich bin auch der Meinung da muss mehr gewesen sein.....Nichts desto trotz hat Kevin Eier und dafür hat er auch soviele Fans weil er nämlich einfach das sagt was er denkt und er auch geradeaus ist
Aber sowas können Bayern-Fans nicht wissen diese Erfolgsfans 😠😠
via Samsung S6 Edge
''Drei Sachen im Leben kannst du dir nicht aussuchen: den Vater, die Mutter und den Verein, den sie dir in die Wiege legen und mit dem du lebenslänglich leidest. Der FC kann absteigen bis zur Thekenmannschaft und ich werde immer noch mit ihm leiden.“
marc (03.03.2017)
Tops |
Erhalten: 4.426 Vergeben: 554 |
Ich zitiere hier mal aus dem reddit, auf wenn alles höchst spekulativ ist und mit Vorsicht zu genießen. Stammt wohl von jemanden der sich im Stuttgarter Rotlicht Bezirk auskennt und wohl näheres wissen will.
Dazu gibts ne deutsche Tonspur:Sooo, Mister Kevin Großkreutz partied with [VfB]-U17-players (year of birth 2000/2001) in Stuttgart's night club "Perkin's Park" - Abi-Party1 Under 18-year-olds...He treat them to the club lounge and bottles, he bought them eeeverything. Right after, they went to Burger King, where he bought them eeeverything as well. Then, a few of the U17-players went home.
Following, the "kaputten Kanacken" 2 of the VfB went to a brothel. He bought aaall of them everything again, he also treat himself to a girl.
He didn't cum after 20 minutes, got angry at the girl and refused to pay her but eventually he still did.
When he left the brothel, a few guys of our age recognized him and said to him: "You've got training tomorrow, don't you?"
KG responded with: "Bla bla, screw training, that's none of your business!" And that went on and on [as in: he continued to smack-talk them]
Unfortunately for Großkreutz, he took on the wrong guys and they really gave him hell [punching him]. Not like in the papers, one punch, two punches, no, noo, he got properly fucked.
Then a VfB youth player found him and raised Großkreutz' head, blood all over him.
He then was hospitalized and a few of the young players, U18-year-olds, were driven to the football academy housing by the police.
That's the detailed report.
Großkreutz - Instaudio
Quelle: CarloPlaya comments on VfB Stuttgart release Kevin Großkreutz (Sky sources)
SOLLTE das stimmen, würds den Rausschmiss rechtfertigen.![]()
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Hört doch einfach mal auf zu pauschalisieren und gut ist
Möcht da ja auch nicht viel dazu sagen. Den Fall Hoeneß und Großkreutz kann man find ich nicht vergleichen, den Fall mit Ribery schon eher. Da war es eine Minderjährige, aber im Eifer des Gefechts hätte ich ihr vielleicht auch geglaubt das sie schon volljährige sei. Auch damals war der Aufschrei natürlich groß und Ribery wurde in den Medien gescholten(auch zurecht).
Aber Großkreutz zieht doch solche Aktionen immer wieder ab, da ist es mir eigentlich ziemlich egal wie "echt" der Typ dann am Ende wirklich ist.
zu Basler und Scheurer kann ich leider gar nichts sagen, das war noch etwas vor meiner Zeit.
"Alles Schmaaaan" sagen wir zumindest bei uns auch nicht, aber ist ja ohnehin egal, wollte nur das auch noch auf die Schnelle klarstellen...
Und dann wird man hier gescholten für die Meinung der Rauswurf sei gerechtfertigt. Wolverines Beitrag bestätigt meine anfängliche Meinung, finde ich zumindest.
@1FCK.. auch komm hör auf, wieso sollst du ein besserer Fan sein und ich nur ein Erfolgsfan? Wo nimmst du diese Meinung her, würd mich wirklich interessieren
Tops |
Erhalten: 607 Vergeben: 122 |
Dein Ernst, dass du darum bittest das man aufhören sollte zu pauschalisieren? Stattdessen vorurteilt man einen Fussballer, der auch ein Mensch ist (Bei Grosskreutz hat man ja danit gerechnet). Mich juckt es nicht was die Medien hier und da gemacht haben, sondern was Fans von sich geben. Du verteidigst Ribery sogar gerade wieder im Nebensatz, unfassbar dann weiter auf Kevin zu prügeln. Ich klinke mich auch hier raus und werde nicht mehr antworten, hat mich wieder bestätigt deine Antwort.
Ps: Bevor mir Bayern Bashing angehangen wird: ich habe die Bayern vor stumpfen Bashing (in mehreren Cl Threads nachzulesen) wie "Erfolgsfans" und/oder bspw "keine Stimmung " oft verteidigt.
Des Weiteren habe ich Grosskreutz, nach den Meldungen vor Wolves Beitrag, verteidigt - Falls das stimmen sollte, und ich schrieb ja da wird noch wad anderes passiert sein, versteje ich den Rauswurf.
Tops |
Erhalten: 6.245 Vergeben: 1.563 |
Hier noch ein Kommentar, den ich gerade gefunden hab
Ein Opfer seiner Selbstverliebtheit. Dem körperlichen Knockout folgte der berufliche. Kevin Großkreutz ist raus. Eine konsequente und absolut nachvollziehbare Entscheidung der Stuttgarter Führung, die unter Beweis stellt, dass sie es ernst meint mit ihrem Leitmotiv: Niemand ist größer als der Verein. Dass sich der Spieler selbst reumütig zeigt und emotional sichtlich getroffen wirkt, ehrt ihn. Dass die Trennung einvernehmlich erfolgte, beweist aber auch, dass es auch in seinen Augen nicht wirklich eine echte Alternative gab. Großkreutz wurde Opfer seiner Selbstverliebtheit und Beratungsresistenz. Aus Ausrastern der Vergangenheit hat er nichts gelernt. Anfeindungen gegen andere Klubs wie Schalke, Leipzig oder Hoffenheim und sogar gegen Berufskollegen wie u.a. seinen früheren Mitspieler Timo Werner waren auch in dieser Saison an der Tagesordnung und Jan Schindelmeiser schon lange ein Dorn im Auge. Großkreutz wurde vom Sportvorstand mehrfach ermahnt, ohne dass er daraus die richtigen Schlüsse zog. Aus der Prügelei in der Nacht zum Dienstag kam der frühere Dortmunder Spieler nicht mehr nur mit einem blauen Auge davon. Schindelmeiser sowie VfB-Präsident Wolfgang Dietrich und die Führungskollegen haben es sich nicht leicht mit der Entscheidung gemacht. Schließlich liegen Großkreutz die Fans zu Füßen. Sie lieben den Mann mit der Nummer 19, weil er ihnen ein Gesicht gibt, wenn er sich öffentlich zu ihnen bekennt; weil er ihnen eine Stimme verleiht, wenn er öffentlich gegen gemeinsame Feindbilder zetert; weil er ihnen das Gefühl gibt, ernstgenommen zu werden. Er wiederum liebt es geliebt zu werden, bewundert zu werden. Großkreutz wäre vielleicht noch mit einer Geldstrafe davongekommen, wenn er Anfang der Woche nur um die Häuser gezogen wäre, wenn er sich nur mit dem Falschen angelegt und Prügel eingesteckt hätte. Dass er allerdings nachts gegen zwei Uhr mit Minderjährigen, noch dazu Juniorenspielern des VfB, unterwegs war, war des Negativen zu viel. Vorbild geht anders, Professionalität ebenso. Für VfB-Boss Dietrich, der für das Nachwuchsleitungszentrum Sponsoren sucht und Klinken putzt, der außerdem gleich nach seinem Amtsantritt an alle Mitarbeiter einen Verhaltenskodex verteilt hat, ein absoluter Affront. Da der Kader außerdem genügend Alternativen - Florian Klein, Jean Zimmer oder Matthias Zimmermann und sogar Benjamin Pavard - hergibt, ist das Risiko einer Schwächung des Teams gering. Nach den tränenreichen Trennungen erst vom BVB und jetzt vom VfB steht Großkreutz vor dem nächsten Scherbenhaufen seiner Karriere. Der 28-Jährige möchte erst einmal Abstand zum Profifußball gewinnen. Eine gute Idee, wenn er die Pause dazu nutzt, einen echten und ernsthaften Neuanfang zu starten. Glaubhaft geläutert würde er die Chance zu einem Comeback auf hohem Niveau erhöhen. Nur dann, wenn überhaupt!
Quelle: Kicker (Redakteur George Moissidis - 03.03.2017, 14:56 Uhr)
Tops |
Erhalten: 414 Vergeben: 962 |
Am Anfang dachte ich auch eine Entlassung nur weil man feiern war und es danach eine Prügelei gab ist überzogen. Da tuts im Regelfall ne Geldstrafe.
Ist man jetzt mit U18 Spielern unterwegs und verschafft denen Alkohol sieht es mMn schon anders aus. Da ist da schon eher eine Vertragsauflösung drinnen..
Stimmen dann noch die weiteren Anschuldigungen, hat man eigentlich keine andere Wahl mehr als eien Vertragsauflösung...
Lesezeichen