0

Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 1 |
Meine zweite Saison mit dem 1. FC Köln ist beendet und wie schon in der ersten Saison wurde ich dritter.
Den Saisonbeginn hab ich gründlich verkackt und hatte zwischenzeitlich den schwächsten Angriff und war dichter an den Abstiegsplätzen als an den zum Ziel gesetzten Euro-League Plätzen. Einzig in der Champions League lief es rund:
1:1 gegen ManCity
2:1 gegen Athletico Madrid
1:0 gegen Donesk
1:0 gegen Athletico Madrid
1:2 gegen ManCity
1:2 gegen Donesk
im Achtelfinale war allerdings gegen Barcelona (0:0/1:2) Endstation.
Erst gegen Ende der Hinrunde gings nach einem knappen 2:1 Erfolg gegen Aufsteiger Union Berlin auch in der Bundesliga aufwärts und es folgten noch weitere 7 Siege am Stück und ich konnte mich nach oben arbeiten.
Am 29. Spieltag war ich einen Punkt hinter dem Spitzenreiter Bayern und die spielten am 30. Spieltag nur Unentschieden, gegen Dortmund konnte man also an die Spitze klettern in der 85. Minute ging Dortmund allerdings in Führung und gewann am Ende mit 1:0 besonders bitter das ich kurz vorher einen Elfmeter an den Pfosten gesetzt habe.
Mit nur zwei Punkten Rückstand war also noch alles drin und dank einem 2:1 Erfolg gegen die Hertha blieb der Rückstand auf die Bayern auch 2 Spieltage vor Schluß bei zwei Zählern. Das Bayern am 33. Spieltag nur Unentschieden spielte konnte ich nicht nutzen denn auch ich kam gegen Werder Bremen nicht über ein 0:0 hinaus. Mit 2 Punkten Rückstand war der Traum der Meisterschaft so gut wie ausgeträumt, Bayern musste gegen Augsburg verlieren und ich gleichzeitig gegen Hoffenheim gewinnen. Der Supergau trat ein und Hoffenheim ging 1:0 in Führung ich gab meinen feststehenden und geplanten Abgängen Rausch, Lehmann, Sörensen und Rudnevs noch zum Abschied etwas Einsatzzeit und Rudnevs bedankte sich in der 87. MInute mit dem 1:1. Wolfsburg zog dadurch punktgleich und zog dank des besseren Torverhätnisses noch vorbei.
Dennoch war diese Endplatzierung nach dem katastrophalen Saisonstart alles andere als erwartet.
Zur dritten Saison kam direkt Bewegung in den Kader. Es gingen:
Lehmann....vertrag nicht verlängert
Sörensen...auf eigenen Wunsch für 10 Milliuonen zum HSV
Rausch...4,5 Millionen vergessen vohin
Rudnevs...2,9 Millionen zu Nürnberg
Zoller...10,5 Millionen zu Southampton
Es kamen:
Lewis Cook...11 Millionen als Lehmann Ersatz
Levin Öztunali...14 Millionen als Rausch Ersatz
Siebe Schrijvers...9 Millionen als Zoller Ersatz
Ein IV Talent aus Frankreich (Name vergessen)....2,5 Millionen als Sörensen Ersatz
Nach bescheidener Vorbereitung (Niederlagen gegen Lille und Stoke City, Unentschieden gegen West Ham) kam am ersten Spieltag der VFB Stuttgart nach Köln:
1. FC Köln - VFB Stuttgart 4:0
1:0 Malcom
2:0 Öztunali
3:0 Öztunali
4:0 Kovalenko (11m)
Tops |
Erhalten: 216 Vergeben: 2 |
Meine Arsenal Karriere hat nichts mehr mit Realismus zu tunBin in Saison 5, meine Startelf sieht so aus:
Neymar(95) Dybala(92) Coman(90)
Sanches(88)
Pogba(94) Kroos(88)
Bernat(84) Tah(85) Boateng(90) Bellerin(87)
Neumann(80)
Neymar habe ich für 25 Mio+Bale bekommen. Konnte ich locker machen, Bale wurde immer schlechter, GES war bei 88.
Dybala hab ich geholt weil Suarez krass abgebaut hat. GES nur noch bei 85, spielte sich immer schlechter.
Sanches geht mega ab, sau schnell und einfach Top.
Coman nach wie vor sensationell. GES bei 90, POT ist aber nur bei 88.
Pogba geht weiterhin mega gut ab, Kroos baut so langsam ab. Habe ja noch Tielemans auf der Bank, mal schauen wann ich ihn bringe.
#broughtbackschlummi
#broughtus20
Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 1 |
So der Bilderupload funktioniert immer noch nicht richtig.
Nur mein Bankbild wird hochgeladen, meine Start 11 kann ich euch leider nicht zeigen.
Ich habe nun endlich meine erste Tottenham Saison beendet.
Bin Meister geworden, im FA sowie Champions Cup habe ich das Finale verloren.
Es gab einige Veränderungen zur neuen Spielzeit. Als Ersatz für Wimmer habe ich Tah verpflichtet.
Mit Jansen war ich sehr unzufrieden, auch weil er Harry Kane zu ähnlich war. Als Gegensatz zu Kane habe ich Dybala verpflichtet. Bis jetzt harmonieren die beiden im Sturm wesentlich besser.
Castillejo von Villareal war eine weitere Verpflichtung:
Ich starte im 4-4-2 mit folgender Aufstellung:
TW: Lloris 88
RV: Walker 83 IV: Alderweireld 86 IV: Tah 80 LV: Rose 82
ZDM: Carvalho 86
LM: Eriksen 87 ZOM: Alli 84 RM: Lamela 84
ST: Dybala 88 ST: Kane 87
Meine Bank ist unten bildlich abgebildet.
Zudem habe ich tolle Jugendspieler in meiner Akademie.
Einen davon habe ich zur neuen Saison hochgeholt.
LV, 18 Jahre alt, Potential 94 momentane GS 64. Noch ein bisschen Training dann hat Rose einen ernsthaften Konkurrenten.
IMG_20161124_192114.jpg
Mal gucken, welche Titel nach der Saison auf meinem Konto stehen werden.
Ich melde mich dann wieder.
LG ELROY!
Fan von Man United und dem VfB!
Dazu Sympathisant vom englischen Club-Fussball!
Tops |
Erhalten: 1.937 Vergeben: 170 |
Weiter geht es auch mit meinen Jungs beim FC.
Saison 2016/17
Die dritte Saison bedeutete für die Jungs vom Rhein auch die zweite Teilnahme an der Champions League Gruppenphase. Nach den starken Auftritten in der letzten Spielzeit und dem Aus im Achtelfinale gegen Barca ist die Motivation heiß auf noch spannendere Duelle gegen die Exoten vom europäischen Kontinent.
In der Transferperiode begab man sich auf die dringende Suche nach einem neuen Verteidiger, da man in der vorherigen Saison mehr als 50 Gegentore alleine in der Bundesliga bekam, was für eine Spitzenmannschaft definitiv zu viel war. Nach gescheiterten Verhandlungen mit Mustafi von Valencia oder Manolas vom AS Rom konnte man sich immerhin die Dienste von Matthias Ginter sichern, der beim BVB weiterhin nur Bankdrücker gewesen ist. Für 10 Millionen Euro wechselte er an den Rhein. Daher startete die Mannschaft wie folgt in die Saison:
Horn
Olkowski - Maroh - Ginter - Hector
Höger - Jojic
Tosic - Maxim - Bittencourt
Modeste
Entgegen den gesteckten Zielen gab es in der Bundesliga einen sehr schlechten Start, der vor allem Dingen an der weiterhin schwachen Defensivleistung gab. Horn befand sich in seinem bisher größten Formtief und auch der Neuzugang Ginter hatte enorme Schwierigkeiten auf sein hohes Niveau zu kommen, nebenbei startete auch so langsam der Qualitätsverlust von Maroh. Zum Glück konnte sich die Mannschaft gegen Mitte der Hinrunde jedoch wieder fangen und es begann eine großartige Aufholjagd, wonach man schnell wieder um die europäischen Plätze mitspielen konnte und die Saison aufgrund von Punktverlusten an den letzten Spieltagen nicht wie gewohnt auf dem dritten, sondern diesmal auf dem vierten Platz beendete. Angesichts der langen Leidenszeit des FC in den vergangenen Jahren ist diese Platzierung dennoch großartig und die Jungs werden auch in der CL-Quali ihren Spaß haben. Während der Sommerpause wurde dem FC schließlich die Austria aus Wien zugelost.
Im DFB-Pokal konnte die Mannschaft leider nicht weiter als ins Achtelfinale kommen. Nach einem Sieg gegen die Zecken vom Millerntor musste die Mannschaft kurz vor Weihnachten im Achtelfinale gegen Leverkusen mit 0:3 kaltduschen gehen. Eine herbe Enttäuschung, vor allem bei solch einem wichtigen Derby.
Auf europäischer Ebene durfte man in dieser Spielzeit mit Paris SG, Arsenal und PAOK konkurrieren. Großen Jubel gab es hierbei auch in den Reihen der Fans, konnte man gegen seine besten Freunde aus Paris spielen und mit PAOK eine der besten Szenen Europas zu Gesicht bekommen. Nach Anfangsschwierigkeiten auch in der Champions League konnte man sich jedoch mit leidenschaftlichem Einsatz mit 8 Punkten als Gruppenzweiter für die KO-Phase qualifizieren. Im Achtelfinale hieß der Gegner dann Real Madrid, ein weiterer großer Exot den es zu besiegen gab. Auf irgendeine Art und Weise ist es den Jecken auch gelungen die Königlichen des Thrones zu verweisen. Im Viertelfinale war dann jedoch Schluss gegen die Bayern aus München, nachdem u.a. Judas Weiser für die Münchner getroffen hatte. Dennoch wieder ein super Jahr in Europa!
Tops |
Erhalten: 216 Vergeben: 2 |
Habe meine Arsenal Karriere erstmal pausiert, bzw. beendet. Wurde mir dann noch zu unrealistisch. Trotzdem: Es war die bisher geilste Karriere die ich bei Fifa hatte.
Natürlich habe ich eine neue Karriere gestartet und dies mal ist es Real Madrid.
Hatte schon vor der Arsenal Karriere Lust auf das Team und jetzt, wo die Arsenal Karriere um ist passt das ja. Hatte auch erst überlegt wieder mit Bayern zu starten, aber wirklich Lust habe ich da nicht drauf.
Wieso Real? Weiß auch nicht was mich reizt, habe irgendwie einfach seit längerer Zeit Lust drauf. Natürlich gibt es coole Nebeneffekte die mich überzeugt haben. Wie die Torhymne, die Trikots die mir sehr gut gefallen und und und...
Habe schon die erste Champions-League Partie hinter mir und somit auch das erste Transferfenster, indem mächtig viel passiert ist.
Meine größten Transfers waren folgende:
Mesut Özil (100 Mio.) - Bayern wollte James unbedingt haben und als sie mein Gegenangebot von 94 Mio. angenommen haben, brauchte ich eine mehr als gute Alternative. Özil fande ich irgendwie passend, quasi als "Der Rückkehrer". Hatte auch de Bruyne und Coutinho im Visier, aber Özil fand ich dann einfach am besten. Der Kauf hat sich auch gelohnt.
David Alaba (79 Mio.) - Marcelo habe ich für 50. Mio an Juve verkauft und ich wollte Alaba einfach haben.
Angel Correa (30 Mio.) - ein Stürmer mit mega viel Potential, wollte ich einfach haben und jetzt ist er da. Hat sich aber leider verletzt und fällt 3 Monate aus...
Gianluigi Donnarumma (15 Mio.) - mit Navas gebe ich mich nicht ganz so zufrieden und mit Donnarumma habe ich einfach das Torwart-Talent. Lasse ihn im Pokal und in der Champions League spielen.
Meine Startaufstellung sieht so aus:
Ronaldo Benzema Bale
Özil
Kroos Modric
Alaba Ramos Pepe Carvajal
Navas
Geht ziemlich gut ab. Bin in der Liga nach drei Spielen souverän erster mit 9 Punkten und 8:0 Toren. Alaba, Kroos, Özil und Bale fallen offensiv besonders gut auf. Weil Alaba oft als Flügelspieler agiert rutscht Ronaldo in die Mitte und steht immer extrem gut für Distanzschüsse da.
In der Champions-Leauge hatte ich ein extrem geiles Spiel gegen AS Rom. Isco spielte für Modric, sonst mit meiner Standard-Startelf. Bis zur Halbzeit war es ein langweiliges Spiel ohne große Chancen. Habe dann Morata für Benzema gebracht, hat aber leider nicht viel geholfen.
In der 64. Minute lief Ronaldo sich dann frei und konnte zum 1:0 einnetzen. Das hielt leider nicht lang und ich bekam 4 Minuten später das Gegentor per Elfmeter.
Nach 85. Minuten konnte ich die Führung wieder erzielen durch Bale. Das war das K.O. von Rom. In der 90. Minute konnte ich dann noch 2 Tore schießen. Hat ziemlich Spaß gemacht.
Bin mal gespannt wie die Karriere weiter verläuft, bis jetzt macht's mega Bock.
#broughtbackschlummi
#broughtus20
Tops |
Erhalten: 381 Vergeben: 2 |
Real!
Über die Vereinswahl enthalte ich mich mal meines Kommentars, gibt denke ich kaum einen Verein, den ich annähernd gleich hasse. Von den Transfers sagt mir das nicht so wirklich zu, Özil geht noch, auch wenn die Summe viel zu hoch ist und ich denke nicht, dass er sich wirklich nochmal Real antut.
Verstehe aber nicht, wenn du mit Isco einen Superspieler draußen hast, warum du ihm den Platz nicht gibst.
Alaba, Donnarumma, Correa passen mMn alle gar nicht zu Real. Lass mich trotzdem aber mal überraschen, was noch passiert.
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 26 |
Sehe das wie Richard. Özil ok, aber alaba, Correa und Donnerstag passen für mich null zu real. Am ehesten noch Donnaruma. Hätte Marcelo niemals abgegeben. Ein genialer Verteidiger und bei den Fans eine Legende.
Correa spielte bei Atletico. Da wirst du bei beiden Derbys in der Saison gesteinigt. Hätte dann eher einen Bakambu oder so geholt. Oder Chicharito.
Und im ZOM hätte ich dann auch eher auf Isco gesetzt oder halt James behalten. Aber gut am Ende muss es dir Spaß machen.
Tops |
Erhalten: 216 Vergeben: 2 |
Jo, und das macht es. Ich hatte diese Karriere auch nicht als die mega realistische Karriere geplant, da hätte ich das erste Transferfenster gar nicht aktiv gehabt. Will einfach meinen Spaß mit diesem Team haben und den habe ich gerade.
Bin in der Liga gerade extrem dominant, noch kein Spiel verloren, noch kein Gegentor kassiert und ich gewinne fast jedes Spiel 5:0 (übertrieben gesagt).. es ist aber nicht so, dass diese hohen Siege wie unrealistische Fifa-Siege sind. Ich habe echt schöne und auch realistische Angriffe, die einfach so wirken als wär es ein Spiel was im TV liefe. Macht echt mega Spaß! Wobei man sagen muss, dass die bisherigen Gegner in der Liga alle aus der unteren Tabellenregion kommen
Personell habe ich momentan nur ein Problem: Bale. In einem Spiel wurde er nach 10 Minuten hart gefoult und fällt 7!! Monate aus. Richtig mies. Dafür spielt momentan Lucas Vasquez, aber richtig gut macht der es momentan nicht. Bin am überlegen mich in der Winterpause zu verstärken, immerhin fehlt Bale bis April... Vorschläge?! Hatte an Shaqiri gedacht, passt aber irgendwie auch nicht.
#broughtbackschlummi
#broughtus20
Tops |
Erhalten: 820 Vergeben: 169 |
Hertha BSC Berlin
Saison 2020/21
Kuhn* (82)
Weiser (84) - Süle (85) - Brooks (85) - Plattenhardt (80)
Weigl (85) - Dahoud (87)
Sane (87) Brandt (88)
Werner (84) - Bergmann* (85)
Bank: Jonsson* (73) - Stark (83) - Mittelstädt (79) - Neumann* (82) - Bergmann* (81) - Goretzka (86) - Philipp (81)
So, dann berichte ich mal von meiner Hertha-Karriere, die mich seit dem Start von FIFA17 begleitet und tatsächlich auch die einzige ist, die mich wirklich begeistert. Dementsprechend befinde ich mich nun auch schon in der fünften Saison - wie ihr seht, hat sich am Kader einiges getan, von der ursprünglichen Mannschaft sind
noch fünf Spieler übrig, der Rest spielt nun wo anders. Sportlich liefen die letzten vier Jahre durchaus positiv: Im ersten Jahr erreichte die Hertha sowohl das Pokalfinale als
auch in der Liga die EL-Plätze und konnte danach auch personell nachlegen (u.a. ein Amiri und Henriksen konnten verpflichtet werden), im folgenden Jahr sicherte man sich als
Dritter der Bundesliga die Qualifikation zur Champions League, in der die Berliner aber im Viertelfinale gegen Barcelona ausschieden. Die vergangene Spielzeit verlief dagegen eher enttäuschend: Erst am letzten Spieltag sprang man auf den sechsten Platz, im Pokal war zudem auch früh Schluss.
Der Kader:
Im Tor stand lange Zeit Jarstein, der auch wirklich gut ablieferte, dann aber in der dritten Saison verkauft wurde, nachdem Ingolstadt für den mittlerweile 32-Jährigen mehr als sieben Millionen bot. Danach vertraute ich den Kasten meinem Jugendspieler (Kuhn) an, der sich super auf eine GES von mehr als 80 entwickelte, sich auch ganz gut spielen lässt, nur leider nicht ganz die optimale Größe (1,80m) für einen Keeper hat. Deswegen werde ich da versuchen, einen weiteren Jugendspieler hochzuziehen.
Rechts hinten hat sich in all der Zeit nicht viel getan, da Weiser sich einfach perfekt spielen lässt und ich keinen Sinn darin sah, ihn auszutauschen. Als Backup kam in der zweiten Saison Corchia, der vor allem mit ganz starken Freistößen überzeugt. Auf Dauer muss ich hier aber eine jüngere Lösung finden. Auch in der Innenverteidigung gab es keine schwerwiegenden Veränderungen: Stark und Brooks bildeten lange ein nahezu perfektes Paar, bis ich Süle ablösefrei verpflichten konnte, seitdem muss der Franke leider mit der Bank vorlieb nehmen. Zwischendurch hatte ich noch Knoche, der sich aber nicht wirklich gut spielen ließ und dann als Backup doch zu teuer war. Zu links hinten fällt mir wenig ein, Mittelstädt und Platte harmonieren perfekt, das wird auch noch auf lange Sicht die Besetzung bleiben.
In der Mittelfeldzentrale zogen lange Darida und (nach einer Saison) Henriksen die Fäden, die als kongeniales Duo brillierten - zu ihrem Verhängnis wurde, dass Dahoud und Weigl im gleichen Jahr ablösefrei waren und nach Berlin gelockt werden konnten. Danach musste ich sie schweren Herzens abgeben, wobei die beiden Neuen mit sehr ansprechenden Leistungen zu überzeugen wissen. Als Backup kam zur neuen Saison Goretzka für 45 Mio. von Schalke (wenn man schon das Geld hat...), mit Neumann (19 Jahre) habe ich da auch einen sehr talentierten, etwas zu kleinen, dafür aber unglaublichen dribbelstarken Jugendspieler, der wohl eine Ära prägen wird. Rechts außen war wohl die Position mit der meisten Rotation: Anfangs Esswein, dann Schaub, dann Kishna, nun Sane, der für läppische 30 Mio. von City geholt werden konnte und mich einfach nur begeistert. Allgemein brennt meine Offensive ein wahres Feuerwerk ab, aber Sane sticht da nochmal gesondert hervor. Ersatz für ihn ist der erst 17-jährige Brasilianer Darlington Bada (GES 79, 5* Skills und schw. Fuß), der wohl auf kurz oder lang ein neuer Superstar wird, diese Werte bringen mich echt zum Staunen. Links gab es eine ähnliche Rotation: Haraguchi machte seine Sache lange gut, dann kam Younes, der zwei Saisons Stammspieler war, zur neuen Saison ging er dann aber nach Wolfsburg und ich legte mit Julian Brandt (meinem Wunschspieler für die Position) nach. Backup ist auch hier ein fantastischer Youngster - Helmut Bergmann ist 18, hat eine GES von 81, ebenfalls 5* Skills und schw. Fuß, leider nicht wirklich schnell, weshalb es ein bisschen schwer ist, mit ihm zu spielen, aber ich gebe ihm noch Zeit zur Entwicklung.
Im Angriff komme ich ins Schwärmen - in den vier Jahren hatte ich viele Stürmer im Kader (Ibisevic, Schieber, Ginczek, Selke), aber mein anderer Bergmann überragt alle: Perfekte Physis für einen Angreifer (1,90m groß), dafür aber schnell (80 Sprinttempo), abschlussstark (Schusskaft 99, Abschluss 94), kopfballstark (Präzision 92) und dazu erst 19 Jahre alt. In den ersten zehn Spielen der neuen Saison hatte er schon 10 Treffer und sechs Vorlagen auf seinem Konto - der Typ ist ein Biest und ein absoluter Knipser. Mit Werner hat er zudem den perfekten Partner, der vor allem über seine Schnelligkeit und Spielstärke kommt. Dieser Angriff macht richtig Spaß!
Tops |
Erhalten: 381 Vergeben: 2 |
Lesezeichen