0

Tops |
Erhalten: 412 Vergeben: 2 |
Du marschierst mit Wigan ganz klar in eine Richtung, Aufstieg. Ob der über die Playoffs oder direkt geschehen wird, werden die nächsten Partien zeigen, ist noch alles recht eng zusammen. Mit Stoke hab ich auch schon die Erfahrung gemacht, wie unglaublich schwer es ist, Nottingham Forrest zu schlagen, das 5:0 war mal eine ordentliche Ansage und Grigg dreht mit einem Hattrick alleine ein 0:2 um. Die neue Rubrik ist stark.
GAD777 (14.02.2016)
Tops |
Erhalten: 144 Vergeben: 1 |
GAD777 (14.02.2016)
GAD777 (15.02.2016)
Tops |
Erhalten: 6.762 Vergeben: 1.563 |
The Latics - Est. 1932
Matchday 13 - 17
Die "Latics" konnten in den vergangenen Begegnungen weiter punkten und schoben sich in der Tabelle auf den dritten Platz vor... diese gute Phase galt es zu nutzen und auszubauen... zu Hause im heimischen DW Stadium erwartete man als nächstes das Tabellenschlusslicht Doncaster Rovers, die ebenfalls vom Abstieg bedrohten "Addicks" von Charlton Athletic, sowie Reading FC... Auswärts musste man bei Brighton & Hove Albion und im Molineux Stadium bei den Wolverhampton Wanderers antreten!
Matchday 13
(DW Stadium)
Wigan Athletic (4:0) Doncaster Rovers
(1:0 Ranger 14')
(2:0 Ranger 23')
(3:0 Faurlín 37')
(4:0 Abeid 85')
Das Heimspiel im DW Stadium gegen das Tabellenschlusslicht Doncaster Rovers wollten 18.732 Zuschauer miterleben und alles andere als drei Punkte wäre eine Enttäuschung für Paul Jewells Team... die "Latics" bestimmten von Beginn an die Partie und erspielten sich zahlreiche gute Möglichkeiten, eine davon nutzte Nile Ranger nach einer Rechtsflanke von Kemar Roofe per Kopf in der 14. Minute zur 1:0 Führung für die Gastgeber... und weiter ging's... Traumpass von Ryan Ledson auf Nile Ranger, der nahm den Ball gekonnt mit, zog aus etwa 13 Metern ab und traf ins kurze Eck zum 2:0 in der 23. Minute... die Gäste kamen kaum über die Mittellinie und waren hoffnungslos unterlegen... in der 29. Minute traf Joey Barton mit einem strammen Rechtsschuss nur die Querlatte und in der 33. ging ein Kopfball von Nile Ranger nur knapp drüber... dann die 37. Minute... Joey Barton versuchte es erneut mit einem Fernschuss, dieser wurde abgeblockt, der Ball landete bei Alejandro Faurlín, der Argentinier zog mit Links ab und traf genau in den Winkel... das 3:0 und fast schon so etwas wie die Vorentscheidung... in der zweiten Halbzeit schaltete der WAFC einige Gänge runter aber von den "Donny Rovers" kam nichts brauchbares nach vorne... der eingewechselte Will Grigg hätte die Führung noch weiter ausbauen können, scheiterte aber mehrmals am Keeper der Gäste... dann lief schon die 85. Minute und es gab Eckball für Wigan... Joey Barton brachte den Ball rein, fand Mehdi Abeid und der Algerier köpfte ungehindert zum 4:0 ein... kurz danach war Schluss und die "Latics" feierten einen ungefährdeten Heimsieg gegen erschreckend schwache Gäste!
Bittere Niederlage für die Donny Rovers
Matchday 14
(AMEX Stadium)
Brighton & Hove Albion (1:3) Wigan Athletic
(0:1 Faurlín 18')
(1:1 LuaLua 32')
(1:2 Roofe 76')
(1:3 Huws 79')
Weiter ging es im AMEX Stadium bei Brighton & Hove Albion... es war später Nachmittag und das Flutlicht brannte, denn sinnflutartige Regenfälle erschwerten die Bedingungen für beide Teams... zuerst passierte nicht allzu viel und man neutralisierte sich gegenseitig im Mittelfeld... dann aber die 18. Minute... Alejandro Faurlín führte den Ball im Mittelfeld, spielte einen Gegenspieler aus und probierte es einfach mal aus gut und gerne 25 Metern mit einem Distanzschuss, der Ball wurde lang und länger und senkte sich schließlich hinter Keeper Niki Mäenpää zum 0:1 ins Netz der "Seagulls"... danach wurden die Gastgeber stärker und machten deutlich mehr Druck... in der 23. Minute scheiterte Solomon March an Keeper Rob Elliot und in der 28. Minute köpfte Tomer Hemed knapp drüber... dann die 32. Minute... Kazenga LuaLua führte den Ball auf der linken Seite, mit einem Hacken ließ er Michael Boxall aussteigen, drang in den 16er ein und hämmerte die Kugel aus spitzem Winkel ins kurze Eck zum 1:1 Ausgleich, da sah Rob Elliot etwas unglücklich aus... danach flachte die Partie ab und man ging mit dem 1:1 Unentschieden in die Kabinen... im zweiten Durchgang passierte lange so gut wie nichts und die Zuschauer wurden auf eine harte Geduldsprobe gestellt... dann die 76. Minute... Kemar Roofe tanzte auf Rechts Gaëtan Bong mehrmals aus und spielte dem Kameruner Knoten in die Beine, drang in den Strafraum ein und brachte die "Latics" mit einem herrlichen Schlenzer mit seinem schwächeren linken Fuß mit 2:1 in Führung... nur drei Minuten später die Vorentscheidung... Doppelpass zwischen Rolando Aarons und Emyr Huws, der Waliser zog aus 18 Metern ab und sein abgefälschter Linksschuss kullerte in der 79. Minute zum 1:3 über die Linie... die "Seagulls" versuchte es noch einmal aber Biram Kayal scheiterte an Rob Elliot... es blieb beim 3:1 Erfolg für Wigan Athletic!
LuaLua traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich
Matchday 15
(DW Stadium)
Wigan Athletic (3:1) Charlton Athletic
(0:1 Vetokele 41')
(1:1 Weimann 57')
(2:1 Akinyemi 82')
(3:1 Akinyemi 89')
Drei Tage später bereits das nächste Ligaspiel, man erwartete zu Hause die "Addicks" von Charlton Athletic... Paul Jewell rotierte ein wenig... im Tor gab der junge Österreicher Daniel Bachmann sein Debüt, die Innenverteidigung bildeten Tyias Browning und der ehemalige Kapitän Leon Barnett, im Mittelfeld durften Adam King und Nathaniel Chalobah in der Zentrale spielen und vorne stürmte der Nordire Will Grigg... bei den Gästen standen mit Craig Morgan und Max Power zwei ehemalige Spieler der "Latics" in der Startelf... der WAFC gab vor 18.964 Zuschauern von Beginn an den Ton an, ohne sich allerdings brauchbare Torchancen zu erspielen, die Gäste standen hinten sicher und lauerten auf Konter... in der 17. Minute ein weiter Pass auf den schnellen Igor Vetokele, der Belgier war bereits im 16er, Emyr Huws zupfte von hinten an seinem Trikot und der Stürmer ging zu Boden... es gab Gelb Emyr Huws und Elfmeter für die "Addicks"... der gefoulte Igor Vetokele legte sich den Ball zurecht und scheiterte an Daniel Bachmann... die Gastgeber kamen nicht so recht ins Spiel und hatten weiterhin kaum gute Möglichkeiten, ein Fernschuss von Nathaniel Chalobah in der 32. Minute war noch die beste Chance... dann die 41. Minute... Johann Gudmundsson tankte sich auf Links durch, passte in die Mitte zu Igor Vetokele, der Belgier zog sofort ab und brachte die Gäste nicht unverdient mit 1:0 in Führung... nach dem Seitenwechsel wurde der WAFC stärker und dominierte immer mehr die Partie... zunächst scheiterte Will Grigg noch an Keeper Stephen Henderson aber dann sollte der Ausgleich fallen... Nathaniel Chalobah hatte den Ball am 16er, spielte weiter zu Adam King, der legte kurz ab und aus dem Hinterhalt folgte eine Hammer von Andreas Weimann... das Ding schlug genau unter der Latte ein und es stand 1:1 in der 57. Minute... danach vergaben die "Latics" mehrfach sehr gute Möglichkeiten, besonders Will Grigg war mal wieder glücklos und wurde schließlich von Paul Jewell erlöst, für ihn kam der junge Dipo Akinyemi... dann lief bereits die 82. Minute und die Fans peitschten den WAFC nach vorne... Andreas Weimann hatte den Ball, flankte von Links in den 16er, Dipo Akinyemi hielt seinen Kopf hin und brachte die Gastgeber mit 2:1 in Führung... in der Schlussphase kam nichts mehr von den Gästen und die "Latics" drängten auf den dritten Treffer... in der 89. Minute gab es noch einmal Eckball... Adam King brachte den Ball rein, die Kugel fiel Tyias Browning vor die Füße, doch der Innenverteidiger traf nur den Pfosten, der Nachschuss von Dipo Akinyemi aus kurzer Distanz war aber drin und die Partie war endgültig entschieden... am Ende ein hart umkämpfter 3:1 Heimsieg gegen einen unangenehmen Gegner!
Vetokele scheiterte vom Punkt
Matchday 16
(Molineux Stadium)
Wolverhampton WFC (1:1) Wigan Athletic
(1:0 Afobe 52')
(1:1 Ledson 89')
Nach fünf Siegen in Folge fuhren die "Latics mit breiter Brust zum nächsten Auswärtsspiel, im Moilneux Stadium musste man bei den Wolverhampton Wanderers antreten... die ersten 45 Minuten waren an Langeweile kaum zu überbieten, beide Teams taten sich unheimlich schwer und kamen kaum in den Strafraum... die beste Chance für die "Wolves" vereitelte Keeper Rob Elliot in der 27. Minute, als er einen Linksschuss von Benik Afobe glänzend parierte, auf der anderen Seite scheiterte Nile Ranger in der 35. Minute mit einem Aufsetzer an Keeper Carl Ikeme... mehr passierte nicht und man ging mit einem langweiligen 0:0 in die Kabinen... zu Beginn der zweiten Halbzeit die kalte Dusche für die Gäste... nach einem weiten Pass von Rajiv van La Parra war Benik Afobe in der 52. Minute plötzlich durch und brachte die Gastgeber mit einem Flachschuss mit 1:0 in Führung... dann die 58. Minute... Rolando Aarons verstolperte den Ball gegen Rajiv van La Parra und trat dem Niederländer frustriert von hinten in die Beine, für diese dumme Aktion gab es völlig zurecht die rote Karte und der WAFC musste in Unterzahl einem Rückstand hinterherlaufen... doch wie es oftmals so ist, entfachte genau diese Aktion neue Kräfte und die Gäste wurden deutlich stärker... Paul Jewell brachte Andreas Weimann für die linke Seite und opferte mit Jamaal Lascelles einen Innenverteidiger... die Bälle flogen Carl Ikeme nur so um die Ohren aber der Nigerianer parierte alles und brachte die "Latics" zur Verzweiflung... von den Gastgebern kam nichts mehr nach vorne und der WAFC stürmte munter weiter... in der 84. Minute hätte der Ausgleich eigentlich fallen müssen aber der eingewechselte Will Grigg brachte es fertig, den Ball aus fünf Metern über das leere Tor zu jagen... dann die 89. Minute... Lloyd Isgrove setzte sich schön auf Rechts durch, bediente Will Grigg, doch Carl Ikeme parierte seinen Schuss, die Abwehr konnte aber nicht klären, Ryan Ledson mit dem Nachschuss aus knapp 12 Metern und der Ball war tatsächlich drin... riesen Jubel im Gästeblock und der junge Mittelfeldspieler ließ sich von den mitgereisten Fans feiern... dann folgte der Schlusspfiff und der WAFC entführte glücklich aber verdient einen Punkt aus dem Molineux Stadium!
Afobe brachte die Wolves in Führung
Matchday 17
(DW Stadium)
Wigan Athletic (2:0) Reading FC
(1:0 Delfouneso 67')
(2:0 Weimann 81')
Inzwischen waren die "Latics" seit sechs Ligaspielen ungeschlagen und diese Serie wollte man im Heimspiel gegen Reading FC vor 20.144 Zuschauern weiter ausbauen... es entwickelte sich eine sehr ansehnliche Partie mit einigen guten Möglichkeiten auf beiden Seiten, doch sowohl Rob Elliot im Kasten der Gastgeber, als auch der ehemalige Wigan Keeper Ali Al-Habsi im Tor der "Royals" erwischten einen gute Tag und ließen sich nicht bezwingen... so endeten die ersten 45 Minute mit einem guten 0:0 Unentschieden... im zweiten Durchgang wurden die "Latics" noch offensiver und drängten die Gäste immer weiter in die Defensive... in der 54. Minute scheiterte Bryan Oviedo mit einem Linksschuss an Ali Al-Habsi und in der 62. Minute ging ein Kopfball von Alejandro Faurlín knapp drüber... dann die 67. Minute... Joey Barton bediente Nathan Delfouneso im Strafraum, der Stürmer zog sofort ab und traf aus etwa 10 Metern unhaltbar ins lange Eck zum längst überfälligen 1:0 für den WAFC... von Reading kam in der zweiten Halbzeit so gut wie nichts mehr nach vorne, so dass die Führung für Paul Jewells Team inzwischen hochverdient war... in der 76. Minute hätte Nathan Delfouneso seinen zweiten Treffer erzielen können aber Ali Al-Habsi lenkte den Ball mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten... in der 81. Minute fiel schließlich die Entscheidung... es gab Freistoß von halbrechts, etwa 20 Meter Torentfernung... Joey Barton war ausgewechselt und so versuchte sich Andreas Weimann... drei Schritte Anlauf und der Ball schlug unhaltbar zum 2:0 im Tor der Gäste ein... in der 88. Minute wäre Andreas Weimann fast noch ein Treffer gelungen aber sein Linksschuss ging drüber... es blieb beim 2:0 Erfolg und Wigan Athletic setzte sich oben fest!
Al-Habsi wurde zweimal bezwungen
Matchday 17
(League Table)
(1.) Burnley FC (37)
(2.) Wigan Athletic (35)
(3.) Leeds United (30)
(4.) Fulham FC (30)
(5.) Sunderland AFC (28)
(6.) Brighton & Hove Albion (28)
(7.) Queens Park Rangers (27)
(8.) Brentford FC (26)
(9.) Reading FC (26)
(10.) Ipswich Town (26)
(11.) Cardiff City (25)
(12.) Birmingham City (24)
(13.) Norwich City (24)
(14.) Middlesbrough FC (20)
(15.) Nottingham Forest (20)
(16.) Sheffield United (20)
(17.) Preston North End (20)
(18.) Wolverhampton WFC (19)
(19.) Derby County (19)
(20.) MK Dons (19)
(21.) Bristol City (16)
(22.) Charlton Athletic (13)
(23.) Blackburn Rovers (11)
(24.) Doncaster Rovers (7)
Der WAFC hatte einen Lauf, untermauerte zuletzt die hochgesteckten Ambitionen und war bereits seit sieben Partien ungeschlagen... Spitzenreiter war weiterhin Burnley FC... gemeinsam mit den "Clarets" grüßten die "Latics" von der Spitze und man erwartete bereits mit Spannung das direkte Aufeinandertreffen... im Tabellenkeller angekommen waren die "Addicks" von Charlton Athletic, ganz unten standen weiterhin die "Rovers" aus Blackburn und Doncaster!
Matchday 17
(Top Scorers)
Dieumerci Mbokani8
Britt Assombalonga6
Nile Ranger6
Nicky Maynard6
Christian Stuani6
Die Torjäger taten sich in dieser Saison relativ schwer... der Führende der Torschützenliste Dieumerci Mbokani von Norwich City stand gerade einmal bei 8 Treffern... im folgten gleich mehrere Spieler... Britt Assombalonga von Nottingham Forest, Nile Ranger von Wigan Athletic, Nicky Maynard von den MK Dons und Christian Stuani von Middlesbrough FC waren je 6 mal erfolgreich!
Latics Wall
+++ Breaking News +++
Spieler des Monats
+++ Mittelfeldspieler Ryan Ledson (20) wurde von den Fans mit großer Mehrheit zum Spieler des Monats gewählt. Der englische U21 Nationalspieler entwickelte sich immer mehr zum Spielmacher der "Latics" und war aus der ersten Elf nicht mehr wegzudenken...
Spieler des Monats - Ryan Ledson
... mit seiner tollen Technik und genauen Pässen begeisterte er in den letzten Wochen nicht nur die eigenen Fans und es dürfte schwer werden, den Leihspieler von Everton FC über die Saison hinaus zu halten. Zwar hatte der WAFC eine Kaufoption, doch das letzte Wort schien da noch nicht gesprochen. Angeblich waren nicht nur die "Toffees" an seiner Rückkehr interessiert, auch andere Vereine aus der Premier League hatten längst ein Auge auf ihn geworfen +++
Black_Tiger (18.02.2016)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Sehr starke Auftritte von den Latics und man macht einen weiteren sehr großen Schritt in Richtung Premier League. Ranger weiterhin für dich unentbehrlich. Die nächsten Spiele werden jetzt extrem wichtig um weiterhin den Anspruch auf den Aufstieg untermauern zu können ... wenn die Siegesserie nun weiter geht, dann zeigt man auch der Konkurrenz das man endlich bereit für höhere Aufgaben ist
GAD777 (15.02.2016)
Tops |
Erhalten: 20 Vergeben: 1 |
Wigan spielt weiterhin furios auf, lediglich gegen die Wolves lässt man zwei Zähler liegen, ansonsten gewinnt man alles, unter anderem auch gegen starke Teams wie die Seaguls von Brighton.
Was mir schon in einigen Karrieren aufgefallen ist, die Torjägerlisten sind oft mit niedriger Torausbeute bestückt, acht Treffer nach 17 Begegnungen reichen zum Topscorer der Liga, mal sehen was Ranger da noch raushauen kann![]()
GAD777 (16.02.2016)
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 3 |
Die Latics rauschen regelrecht durch die Liga und beißen sich auf Direkten Aufstiegsplatz fest und spekulieren sogar auf den Platz an der Sonne. Es kann zwar noch viel passieren aber 5 Punkt Vorsprung lassen sich sehen.
Bis auf das Auswärtsspiel bei den Wolves überall souveräne Sieg eingefahren und darunter waren jetzt keine Selbstläufer wie Reading. Die Mannschaft scheint zu funktionieren und wird von überragen Ledson angeführt. Wirklich eins der größten Talent auf der Insel, wenn der so weiter macht wirst ihn nicht lange halten können
The Lions from London
GAD777 (16.02.2016)
Tops |
Erhalten: 412 Vergeben: 2 |
Wigan ist weiterhin nicht zu stoppen, nur die Wolves hätten das fast geschafft. In der Tabelle konntest du dir ein kleines Polster auf die Playoff-Plätze herausspielen, bist Burnley auf den Fersen. Krass, dass man nach fast der Hälfte der Saison mit 8 Toren die Schützenliste anführt.
GAD777 (16.02.2016)
Tops |
Erhalten: 6.762 Vergeben: 1.563 |
Danke... die Saison war bisher zwar kein Spaziergang aber ich muss schon sagen, dass die Mannschaft funktioniert und durch die letzten Auftritte einen großen Schritt Richtung Aufstieg gemacht hat... Minimalziel sind die Play-Offs und die sollten schon erreicht werden, alles andere wäre eine Enttäuschung... Ranger war echt ein Glücksgriff, da hat sich jeder Euro gelohnt!
Danke... stimmt, es gab auch enge und schwierige Spiele wie in Wolverhampton oder in Brighton aber dass man da ohne Niederlage durchgekommen ist, macht mir persönlich große Hoffnungen, dass es eine sehr erfolgreiche Saison werden könnte... aber die Saison ist noch lang und es kann noch viel passieren... die Torjägerliste ist echt ein Witz und hat den Namen gar nicht verdient... mal schauen, ob Ranger sich da vielleicht bald mal absetzen kann?!
Danke... Selbstläufer waren in der Tat nicht dabei... ok, man hat Sheffield oder Doncaster zu Hause klar geschlagen aber das sind Abstiegskandidaten, gegen die man gewinnen muss, wenn man ganz oben angreifen möchte... und das möchten die "Latics", mindestens ein Play-Off Platz sollte schon am Ende rausspringen... Ledson ist echt ein super Spieler und ist aus der ersten Elf momentan nicht mehr wegzudenken... wird schwer, ihn zu halten!
Danke... ja, Wolverhampton hätte mir fast ein Bein gestellt aber auch da ist man ohne Niederlage durchgekommen... das lässt mich für den weiteren Saisonverlauf hoffen... es kommen zwar noch schwere Spiele (Burnley, Sunderland, QPR etc.) aber die "Latics" sind gefestigt und scheinen im Gegensatz zur Vorsaison, noch etwas stärker zu sein... die Torschützenliste ist echt ziemlich kurios!
Tops |
Erhalten: 1.111 Vergeben: 0 |
Wigan eilt weiterhin von Sieg zu Sieg, ist zwar noch lange bis zum Ende, aber wenn da kein gewaltiger Einbruch kommt, steigt Wigan höchstwahrscheinlich auf. Im Sturm hast du verlässliche Leute, die wissen, wo das Tor steht, das ist immer gut.
Toti tarani din costesti tin cu Steaua București!
GAD777 (17.02.2016)
Lesezeichen