0

Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 0 |
Trotz der zwei Niederlagen ist es immer noch furchtbar eng da oben. Dein Vorsprung auf Rang Sechs aber jetzt schon gewaltig. Die weiterhin stattfindende Doppelbelastung könnte natürlich noch Spannung reinbringen.![]()
LiLCheesy91 (02.02.2016)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Denke das ist die einzig logische Konsequenz, dass er nur dann gehen wird, wenn ein Topteam anklopft. Trotzdem gebe ich da die Hoffnung nicht auf.
Habe bereits 1-2 junge Keeper gescoutet, sofern ich früher als geplant reagieren muss. Aber wie du sagst, war es ja klar das er irgendwann gehen würde.
Schon komisch, dass man immer noch oben dabei ist, obwohl man zuletzt öfter gepatzt hat. Anscheinend haben die Topteams auch Nervenflattern, aber für mich liegt der Fokus nun darauf, den 5.Platz abzusichern.
Euro League wäre schon ok und bereits ein großer Erfolg für die Potters
Diese Doppelbelastung ist echt eine Qual, hoffe die versaut mir am Ende nicht die ganze Saison ...
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 3 |
Der Abgang von Butland wer natürlich harter Schlag für die Potters und dich. Hoffe kannst ihn halten oder für wirklich gutes Geld verkaufen
Sportlich wichtige Sieg im Fa Cup in der Liga etwas am stottern, zwar wichtiger Punkt gegen die Manc´s aber dann 2 Niederlagen gegen die Blues und die Magpies. Aber dafür wichtiger Heimsieg gegen die Lions aus Birmingham. In der Tabelle auf 5 ist natürlich der Hammer für die potters
The Lions from London
LiLCheesy91 (03.02.2016)
Tops |
Erhalten: 18 Vergeben: 0 |
Im Kampf um die Meisterschaft spielst selbst du noch eine Rolle, obwohl die letzten Ergebnisse nicht zwingend positiv aussahen. War etwas überrascht am Ende des Teils. Ein Abgang von Butland wäre natürlich ein schwerer Schlag, aber, aufgrund hoher Ablöse (?), sicherlich zu ersetzen.
LiLCheesy91 (03.02.2016)
Tops |
Erhalten: 398 Vergeben: 2 |
Du hast Glück, dass es noch recht lang bis zur Transferphase ist, so kannst du Butland sicher noch umstimmen. Da man finanziell in England ja nicht umbedingt darauf angewiesen ist, Supertalente für ein paar Millionen abzugeben, würde ich ihn wirklich nur bei einem Topangebot und zu einem Spitzenteam abgeben. Formkurve zeigte zuletzt ein bisschen abwärts, die vielen Spiele bekommen Stoke nicht so gut.
LiLCheesy91 (03.02.2016)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Saisonaus für Charlie Adam - Achillessehnenriss
Die gesamte Situation für Stoke City wird immer angespannter ... zuerst verweigert Jack Butland eine Vertragsverlängerung, dann kommen die häufigen Niederlagen in letzter Zeit und nun gesellt sich Charlie Adam ebenso dazu. Der Abräumer im Mittelfeld fällt erstmal rund 3 Monate aus und damit bis zum Saisonende. Der Grund dafür ist ein Achillessehnenriss, welchen er sich bereits gegen Newcastle zu zog. Nun muss man bei den Potters auf diese schwerwiegende Verletzung reagieren und wird vermutlich auf Harrison Reed setzen. Der junge Spieler kam zuletzt im Winter und hat sich bereits gut in der Mannschaft eingefunden. Schade ist es natürlich um den Schotten, der immer starke Leistungen bot und für der bis dahin gute Defensivarbeit mit verantwortlich war. Damit wird die Lage also immer bedrohlicher und die Saison scheint den Potters gegen Ende noch aus der Hand zu gleiten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Potters für hohen Aufwand belohnt
Butland - Pieters (65. Dudziak) - Wollscheid - Wilson (C) - Johnson - Sanson (74. Bojan) - Adam (65. Ireland) - van Ginkel - Quaresma - Arnautovic - Shaqiri
Es war angerichtet .. das Finale des Capital One Cups und es standen sich Chelsea London und Stoke City gegenüber. Zuletzt gab es in der Liga eine herbe Klatsche für die Potters, doch diesmal spielte man mit der Bestbesetzung. Entsprechend engagiert begann man die Partie und wollte das Heft an sich reißen. Das sollte vor der Halbzeit auch gelingen ... nach gutem Pass in die Spitze von Quaresma, findet dieser den Österreicher Marko Arnautovic. Eine kurze Körpertäuschung und er zieht an seinem Gegenspieler vorbei. Ohne nervös zu werden, schiebt er anschließend den Ball in die lange Ecke und macht die Führung perfekt. Das Stadion rastete förmlich aus und war auf der Seite des Underdogs. Chelsea reagiert erstmal planlos und wusste keinen Spielzug um für Gefahr zu sorgen. In der 60.Minute gibt es dann eine Ecke für die Blues ... diese verpufft jedoch und stattdessen kontern die Potters. Nach einer gelungenen Kombination erreicht der Ball van Ginkel, welcher auf 2:0 erhöhen kann. Der Gnadenstoß von dem Spieler, welcher lediglich von Chelsea an Stoke ausgeliehen wurde. Bis zum Ende können die Potters dieses Ergebnis halten und gewinnen am Ende verdient den Capital One Cup.
Potters holen alles aus sich heraus
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stoke City stürmt in das Halbfinale
Butland - Dudziak - Wilson - Shawcross (C) - Hodson - Ireland (58. Bojan) - Adam (45. Muniesa) - Reed - Quaresma (85. Afellay) - Diouf - Shaqiri
Die Mannschaft aus Stoke-on-Trent offenbar mit Losglück, denn die Magpies waren noch einer der angenehmeren Gegner für die Potters. Beide Teams hatten bereits 3mal gegeneinander gespielt und kannten sich daher sehr gut. Entsprechend wenig passierte im ersten Durchgang, was auch an der Rotation der beiden Trainer lag. Kurz vor der Pause darf dann Mark Hughes endlich jubeln, nachdem Ireland mit einem wuchtigen Distanzschuss dem Keeper keine Chance lässt. Nun war man leichtfüßiger bei Stoke City und ließ den Gegner laufen. Xherdan Shaqiri kann sich dann nach einem guten Dribbling selber die Krone aufsetzen und macht das 2:0 in der 60.Minute perfekt. Newcastle United nun mit voller Offensive und kam zumindest durch Olsson noch zum Anschluss. Doch mehr sollte nicht mehr passieren und Stoke City kämpft sich eine Runde weiter.
Erneuter Zittersieg im Pokal
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pflichtsieg über den FC Watford
Butland - Pieters - Wollscheid - Shawcross (C) - Johnson - Sanson - van Ginkel - Bojan (65. Ireland) - Quaresma - Arnautovic (65. Solanke) - Afellay
Der FC Watford sollte an diesem Wochenende der Gegner sein und damit eigentlich drei Punkte her. Zuletzt tankte man bereits wertvolles Selbstvertrauen und das sollte der Gegner spüren. Zuerst kann der Außenseiter jedoch ganz gut mithalten, doch verliert am Ende der ersten Halbzeit die Konzentration. Diesen Augenblick nutzt Stoke City gnadenlos aus und Marko Arnautovic macht direkt einen Doppelpack. Allerdings erzielt Jurado noch einen Treffer für den FC Watford und hält die Partie weiterhin offen. Somit stand es also zum Pausentee schon 2:1 für den Favoriten. Mal wieder verlor man im zweiten Durchgang dann die Konstanz im Aufbauspiel und Watford wusste dies auszunutzen. Mit guten Pässen spielte man sich einige Torchancen heraus, aber scheiterte beim Abschluss. Das man beim Abpfiff dann mit 2:1 einen Sieg einfahren konnte, war der Verdienst des Torhüters und somit untermauert Butland seine Karrierepläne.
Watford heute stark in den Zweikämpfen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiterhin keine Konstanz vorhanden
Given - Dudziak - Muniesa - Wilson - Hodson - Ireland - van Ginkel (62. Shenton) - Reed - Shaqiri - Diouf (62. Joselu) - Odemwingie
Langsam schien es auch in der Liga wieder aufwärts zu gehen, auch wenn Watford kein starker Gegner war. Mit Southampton traf man zugleich auf den Ex-Klub von Harrison Reed, welcher heute in der Startelf stehen sollte. Doch die Partie war nicht die beste der Potters ... erstmal geriet man in Rückstand in der 17.Minute und musste anschließend einen Platzverweis von Odemwingie in Kauf nehmen. Dadurch waren die Signale mehr als Negativ und Southampton erhöhte den Druck auf eine verunsicherte Abwehr. Kurz nach der Halbzeitpause ist es dann Victor Wanyama, welcher das 2:0 für Southampton markiert und für eine Vorentscheidung sorgt. In Unterzahl sollte den Hausherren heute sehr wenig gelingen und man kreierte sehr wenige Chancen. Man hätte sogar noch höher verlieren können, doch die Gäste konnten die entsprechenden Chancen nicht in Tore ummünzen.
Harter Fight wird nicht belohnt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Peinlicher Auftritt der Potters
Butland - Pieters - Wollscheid - Shawcross (C) - Johnson - Sanson (67. Shenton) - van Ginkel - Bojan - Arnautovic - Crouch - Walters
Es wurde Zeit, dass es wieder aufwärts geht bei Stoke City. Man versuchte den Gegner mit Crouch und Walters zu überraschen ... beide waren eigentlich nicht für diese Partie vorgesehen. In den kommenden 90.Minuten sollte man auch sehen, weshalb sie derzeit nicht zum erweiterten Kreis gehörten. Swansea in der Partie mit mehr Druck nach vorne und konnte in der 31.Minute, sowie der 41.Minute durch Bafetimbi Gomis mmit 2:0 in Front gehen. Zu viele fehler wurden dabei in der Abwehrarbeit gemacht und man lud die Gäste zu noch mehr Toren ein. Als dann Montero in der 69.Minute auf 3:0 erhöhen kann, war das Spiel eigentlich gelaufen, doch durch Shawcross kam man im direkten Gegenzug nochmal heran. Die Hoffnung dann allerdings im keim erstickt, denn erneut schafft es Montero sich durchzusetzen und den Ball anschließend eiskalt im Netz zu versenken. Stoke City erlebt ein Debakel und verliert die Partie mit 4:1 im heimischen Britannia Stadium.
Jefferson Montero vollstreckt eiskalt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle nach dem 32.Spieltag
1 Manchester United 30 22 4 4 58:19 +39 70 2 Manchester City 32 20 8 4 62:26 +36 68 3 Chelsea London 32 20 7 5 61:31 +30 67 4 Stoke City 32 20 4 8 54:36 +18 64 5 Arsenal London 30 20 3 7 45:21 +24 63 6 Newcastle United 32 17 6 9 45:33 +12 57 7 FC Liverpool 32 17 4 11 57:44 +13 55 8 FC Everton 32 13 8 11 39:33 +6 47 9 Swansea City 32 13 6 13 37:37 +/-0 45 10 Tottenham Hotspur 32 11 10 11 42:33 +9 43 11 Aston Villa 32 10 10 12 44:49 -5 40 12 West Bromwich 31 11 5 15 33:36 -3 38 13 West Ham United 32 10 6 16 36:48 -12 36 14 FC Southampton 32 9 8 15 33:47 -14 35 15 FC Sunderland 32 10 5 17 35:55 -20 35 16 Crystal Palace 31 7 10 14 27:51 -24 31 17 Leicester City 32 8 5 19 32:57 -25 29 18 FC Watford 30 5 7 18 27:47 -20 22 19 FC Bournemouth 32 6 4 22 28:62 -34 22 20 Norwich City 32 4 6 22 23:53 -30 18
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Charlie Adam
Black_Tiger (04.02.2016)
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Und die Achterbahnfahrt geht weiter.. GW zum Titel, auch im FA Cup läuft es ja, aber in der Liga leider weiter nicht konstant genug. Dennoch ein 4. Platz, was für Stoke sicherlich sehr stark ist, auch wenn Arsenal ja noch 2 Spiele hat, man also ja faktisch 5. ist.
Odemwingie kriegt einfach schon in der 26. gelb-rot, interessant![]()
LiLCheesy91 (03.02.2016)
Tops |
Erhalten: 18 Vergeben: 0 |
Erst dachte ich, dass du jetzt zum Ende der Saison locker leicht durchmarschierst. Chelsea, Newcastle und Watford geschlagen, aber gegen Southampton und Swansea verloren? Hm, United wird sich den Titel wohl sichern. Zwei Spiele weniger und einen relativ großen Vorsprung dann, insofern beide Spiele gewonnen werden. Allerdings dürfte auch die Qualifikation für das internationale Geschäft sehr zufriedenstellend sein, oder?
LiLCheesy91 (03.02.2016)
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 2 |
In den letzten zwei Teilen ging dir etwas die Luft aus.. Aus 8 Ligaspielen nur 3 Siege und in der Tabelle geht es etwas abwärts. Hoffe du fängst dich wieder... Dagegen gewinnst du das Finale im Capitol One Cup und kommst im FA-Cup mit dem 2:1 gegen Newcastle eine Runde weiter. Bin gespannt wie es weitergeht
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
LiLCheesy91 (04.02.2016)
Tops |
Erhalten: 6.594 Vergeben: 1.563 |
Zunächst einmal Gratulation zum ersten Titel... Stoke City sichert sich durch ein 2:0 gegen Chelsea FC den Capital One Cup... auch im FA Cup war man erfolgreich und ist nach einem 2:1 Sieg über Newcastle United ins Halbfinale eingezogen... in der Premier League hatte man allerdings zuletzt einige Probleme... zwar konnte man an der Vicarage Road bei Watford FC mit 2:1 gewinnen aber danach folgten zwei (für mich) etwas überraschende Niederlagen... 0:2 gegen Southampton FC und ein deutliches 1:4 gegen die Waliser von Swansea City... aktuell belegt man noch immer sensationell den 4. Platz aber der Titel dürfte fast schon weg sein, zumal Spitzenreiter Manchester United nicht nur 6 Punkte mehr hat, sondern auch noch zwei Spiele weniger... das Ziel sollte sein, den 4. Platz zu halten und zu verteidigen!
Viel Erfolg für die nächsten Begegnungen![]()
LiLCheesy91 (04.02.2016)
Lesezeichen