Also an Samsung führt fast nichts vorbei. In Sachen Menü ist das doch nicht viel anders als ne PS4 oder One, eben Menü mit Untermenü = Option, nichts was man nicht bereits zigmal gesehen hat. Zudem kann man sich ja auch wunderbar bisschen was im Laden zeigen lassen, die Geräte von Samsung haben ohnehin eine standardisierte Menüstruktur.
Also Samsung ist schon Klasse und zurecht sehr beliebt. Ich würde aber gucken das für 380 bis 450 was ordentliches bekommst. Lass dir zeigen was das Gerät hat, muss zwar kein Mega Smart-TV sein, doch bisschen was muss auch für den Preis geboten werden. Am wichtigsten ist immer ein guter Kontrast, schwarz muss nach schwarz aussehen und nicht blass milchig. Außerdem ist eine gute Hertz Wiedergabe immer ratsam. Oft werden Fernseher verkauft mit 120 oder mehr Hertz, nur um dann zu merken dass das Bild trotzdem schmiert bei schnellen Bewegungen, obwohl keine Bewerbungsunschärfe vorhanden war. Lass dir wenn möglich was schnelles zeigen, mit ziehenden Kamerafahrten, wie ein Fußballspiel, Action-Szene etc. Denn neben einer angemessenen Hertz-Zahl (mehr als 120 ist fast immer Mumpitz, meiner Meinung) ist die gute Wiedergabe davon sehr wichtig, besonders beim Zocken.
Was Grundig betrifft. Ganz ehrlich, ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, ich würde mir keinen holen.

ardon:
Lesezeichen