MMOGA-EA FC25
Seite 10 von 36 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 357
  1. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #91
    Star Avatar von Humbratis
    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    414
    Danke
    47
    Erhielt 225 Danke für 225 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 2

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Bundesliga 5. Spieltag
    17.09.2016, 15:30 Uhr, Volkswagen-Arena


    1:2 (1:2)
    0:1 Luca Waldschmidt (23.), 0:2 Stefan Reinartz (31.), 1:2 Max Kruse (45.+3)

    Zwar begannen die Wolfsburger stürmisch und hätten nach dreizehn Minuten schon durch Maximilian Arnold in Führung gehen können, doch verhinderte hier der Torpfosten für die Eintracht Schlimmeres. Nach dieser Schrecksekunde berappelten sich die Frankfurter merklich - und nachdem zunächst Medojevic nach Ecke am Tor vorbeiköpfte, kam Luca Waldschmidt in der 23. Spielminute gefährlich in den Strafraum und bedrängt von gleich drei Wolfsburger Verteidigern dennoch zum Abschluss und spitzelte den Ball an Diego Benaglio vorbei zum 0:1 ins Tor. Während Benaglio wenige Minuten später einen Foulelfmeter von Marc Stendera entschärfte und den Ball ins Toraus lenkte, war er nach der folgenden Ecke machtlos: Stefan Reinartz wurde glücklich angeschossen und der Ball prallte von seinem Hinterteil ab und landete unhaltbar zum 0:2 im Gehäuse (31.). Aus Frankfurter Sicht unnötigerweise erzielte allerdings Max Kruse in der dritten Minute der Nachspielzeit per Volleyschuss den Anschluss zum 1:2. Der Pausenstand sollte letztendlich auch der Endstand sein, da sich keine der beiden Mannschaften im zweiten Durchgang wirklich vor dem gegnerischen Tor in Szene setzen konnte. Auf Wolfsburger Seite blieb ein Schuss Maximilian Arnolds in der 67. Spielminute die einzig nennenswerte Möglichkeit, während die Eintracht sich aufs Kontern beschränkte und hierbei auch nur einmal wirklich gefährlich wurde.

    Bayer Leverkusen - FC Augsburg 2:0
    Werder Bremen - FSV Mainz 05 1:2
    Hannover 96 - Hamburger SV 1:1
    FC Schalke 04 - TSG Hoffenheim 3:1
    VfB Stuttgart - VfL Bochum 0:1
    Borussia M'gladbach - FC Bayern München 0:1
    Borussia Dortmund - 1. FC Köln 0:0
    Hertha BSC Berlin - Fortuna Düsseldorf 1:0



    Bundesliga 6. Spieltag
    20.09.2016, 20:30 Uhr, Commerzbank-Arena


    1:1 (1:0)
    1:0 Luca Waldschmidt (45.+2), 1:1 Daniel Ginczek (62.)

    Unter Flutlicht empfing die SGE in der englischen Woche als Überraschungs-Zweiter den Tabellen-Letzten aus Stuttgart. Dem VfB gelangen in den ersten fünf Spielen magere drei Tore - und dennoch gab Rupp für die Stuttgarter in der siebten Minute den ersten Torschuss des Spiels ab, bei dem Lukas Hradecky sein ganzes Können aufzeigen musste. Danach sahen die Zuschauer eine spielbestimmende Frankfurter Mannschaft, die ihren Höhenflug fortzusetzen gedachte, dabei aber ein ums andere Mal vor dem Tor scheiterte. Während SGE-Youngster Waldschmidt nach zehn Minuten frei vor Tyton am eigenen Nervenkostüm scheiterte und den Ball vorbeisetzte, war in der 24. Spielminute VfB-Keeper Tyton - erneut gegen Waldschmidt - zur Stelle. Auch Stefan Reinartz hatte wenige Minuten später kein Erfolg, als er ebenfalls in Tyton seinen Meister fand. Es dauerte bis in die Nachspielzeit, ehe die Fans endlich einen Torerfolg bejubeln durften: Slobodan Medojevic chipte den Ball traumhaft in den Sechzehner, wo Waldschmidt das Leder per Direktabnahme zunächst ans Lattenkreuz nagelte, den Abpraller dan gedankenschnell per Kopf zur Führung verwertete. Leider konnte die SGE im zweiten Durchgang nicht annähernd an die Form der ersten Halbzeit anknüpfen und verfiel, wie schon in der zweiten Hälfte gegen Wolfsburg, in Lethargie. Im Gegensatz zum Wolfsburg-Spiel wurde diese Schläfrigkeit diesmal allerdings bös bestraft - als Daniel Ginczek in der 62. Minute sträflich frei vorm Frankfurter Tor stand, gab er sich keine Blöße und vollendete zum 1:1-Endstand.

    Borussia M'gladbach - Borussia Dortmund 0:2
    FSV Mainz 05 - Hannover 96 1:3
    Fortuna Düsseldorf - 1. FC Köln 1:3
    FC Augsburg - Werder Bremen 2:1
    FC Bayern München - VfL Wolfsburg 0:0
    Hamburger SV - FC Schalke 04 2:1
    TSG Hoffenheim - Hertha BSC Berlin 1:2
    VfL Bochum - Bayer Leverkusen 0:3



    Stendera und Waldschmidt bleiben an Bord


    Pünktlich vor dem Spitzenspiel in Leverkusen kommen von der Eintracht hervorragende Nachrichten an der Vertrags-Front. Die bereits heftig umworbenen Shootingstars Marc Stendera und Luca Waldschmidt haben ihre Verträge in Frankfurt beide um jeweils drei weitere Jahre verlängert und bleiben damit langfristig an Bord. Besonders bei Trainer Schur war die Freude darüber groß: "Marc und Luca sind tragende Säulen in meinem System - und wir möchten in dieser Saison gemeinsam den Einzug in die Europa League erreichen. Langfristig möchten wir die Eintracht im oberen Drittel der Liga etablieren. In diesem Plan sind die beiden eminent wichtig."


    Bundesliga 7. Spieltag
    24.09.2016, 18:30 Uhr, BayArena


    0:2 (0:2)
    0:1 Slobodan Medojevic (3.), 0:2 Luca Waldschmidt (36.)

    Die mit sechs Siegen und 17:1(!) Toren gestarteten Leverkusener empfingen am siebten Spieltag den Überraschungs-Zweiten aus Frankfurt zum Spitzenspiel in der BayArena. Am Ende eines ausgeglichenen Spiels siegte die Eintracht nicht unverdient. Bayer wurde durch einen wahren Blitzstart des in letzter Zeit enorm starken Slobodan Medojevic regelrecht geschockt, als dieser sich in der dritten Minute bei einem Eckball schön freilief, den Ball annahm und aus der Drehung ins Tor donnerte. Die Gastgeber hatten daran zu knabbern, kamen zunächst schleppend ins Spiel hinein, und die einzig gute Möglichkeit durch Mehmedi konnte Hradecky im Tor glänzend parieren. Als dann in der 36. Spielminute Luca Waldschmidt mit Ball am Fuß schneller war als alle gegnerischen Verteidiger und den Ball kompromisslos zur Frankfurter 2:0-Führung im Tor unterbrachte, sprach die Körpersprache nicht mehr für Bayer 04. Erst in der zweiten Hälfte machten die Leverkusener Druck, und Lukas Hradecky musste ein ums andere mal sein Können beweisen. Als er kurz vor dem Ende einen Kopfball noch von der Linie kratzte und den Anschlusstreffer verhinderte, war den angereisten Frankfurtern klar, daß der Auswärtssieg eingetütet wird. Am Ende hätte man in der 89. Minute gar noch den dritten Treffer erzielen können, als allerdings Leno bei einem Frankurter Konter Sieger gegen Alex Meier blieb.

    VfB Stuttgart - FC Bayern München 1:2
    Werder Bremen - VfL Bochum 2:0
    Borussia Dortmund - Fortuna Düsseldorf 3:0
    Hannover 96 - FC Augsburg 2:3
    FC Schalke 04 - FSV Mainz 05 1:0
    VfL Wolfsburg - Borussia M'gladbach 1:1
    1. FC Köln - TSG Hoffenheim 3:1
    Hertha BSC Berlin - Hamburger SV 1:1



    Bundesliga 8. Spieltag
    01.10.2016, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena


    1:2 (1:0)
    1:0 Stefan Reinartz (19.), 1:1 Anthony Ujah (48.), 1:2 Anthony Ujah (63.)

    Wie in den letzten Wochen üblich spielte die Eintracht auch gegen Werder Bremen nur in der ersten Hälfte tollen Fußball, um sich dann in der zweiten Halbzeit auf der herausgeschossenen Führung "auszuruhen". Im Gegensatz zu den letzten Spielen allerdings wurde dies gegen Werder Bremen mit einer Niederlage bestraft. Zunächst konnte Stefan Reinartz in der 19. Spielminute einen tollen Pass Luca Waldschmidts zum 1:0 verwerten, und die Eintracht verdiente sich die 1:0-Führung zur Pauser redlich - da man den SV Werder klar im Griff hatte und weitere gute Möglichkeiten hatte, wie beispielsweise durch Julian Green in der 25. Minute, dessen Schuss allerdings von Wiedwald entschärft wurde. Das Spiel, das man bis dato gut im Griff hatte, war im zweiten Durchgang ein anderes. Die SGE wirkte verkrampft in den zuvor noch gut funktionierenden Situationen und auf Bremer Seite wirbelte Anthony Ujah. In der 48. Minute spitzelte dieser die Kugel in Richtung Tor, der Frankfurter Verteidiger Anderson klärte den Ball vermeintlich auf der Torlinie, doch der Pfiff des Schiedsrichters folgte schnell: Tor! 1:1! Die Torlinientechnik trat den Beweis an: Anderson klärte den Ball knapp hinter der Linie. Nun lag der Bremer Siegtreffer förmlich in der Luft. Während Bargfrede in der 56. und Junuzovic in der 58. Minute noch knapp am Torerfolg scheiterten, so war es der sehr quirlige Anthony Ujah der die Bremer in der 63. Spielminute mit 2:1 in Front brachte. Der Eintracht gelang es in der Folge nicht sich zu berappeln - stattdessen verpasste Maximilian Eggestein in der 80. Minute nur hauchdünn das mögliche 3:1.

    TSG Hoffenheim - Fortuna Düsseldorf 1:2
    FC Bayern München - Bayer Leverkusen 3:0
    Hamburger SV - 1. FC Köln 0:0
    FSV Mainz 05 - Hertha BSC Berlin 0:1
    VfL Bochum - Hannover 96 0:1
    VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 2:2
    Borussia M'gladbach - VfB Stuttgart 3:1
    FC Augsburg - FC Schalke 04 1:1



    VfB Stuttgart zieht die Reißleine


    Nach der 1:3-Niederlage in Mönchengladbach und dem Absturz auf den letzten Tabellenplatz zieht der VfB Stuttgart die Reißleine und entlässt Alexander Zorniger. Bereits in der letzten Saison war Zorniger mit dem VfB alles andere als erfolgreich - doch hat man sich aufgrund des miserablen Abschneidens vom SV Darmstadt 98 und dem FC Ingolstadt nie auf den Abstiegsplätzen aufgehalten. Nun jedoch endet die Schonfrist Zornigers - und Jürgen Kramny übernimmt die angeschlagene Truppe.


    Tabelle nach 8 Spieltagen
    1. Bayer Leverkusen 18 P.
    2. FC Bayern München 17 P.
    3. Eintracht Frankfurt 16 P.
    4. 1. FC Köln 15 P.
    5. FC Schalke 04 14 P.
    6. Hannover 96 14 P.
    7. Hertha BSC Berlin 14 P.
    8. Borussia M'gladbach 12 P.
    9. Borussia Dortmund 11 P.
    10. FC Augsburg 11 P.
    11. VfL Wolfsburg 10 P.
    12. Werder Bremen 8 P.
    13. Hamburger SV 8 P.
    14. FSV Mainz 05 7 P.
    15. Fortuna Düsseldorf 7 P.
    16. TSG Hoffenheim 6 P.
    17. VfL Bochum 6 P.
    18. VfB Stuttgart 3 P.



    Bildquelle:
    wikipedia.de - Wikipedia, die freie Enzyklopdie
    Sportnachrichten
    News - Service - Shopping bei t-online.de


    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Humbratis für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (06.12.2015)

  3. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #92
    Stammuser
    Registriert seit
    29.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 414
    Vergeben: 2

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Ein super Lauf für Frankfurt. In der Tabelle sind nur Bayer(n) vor dir, ohne die unnötige Niederlage gegen Werder Bremen wärst du sogar Tabellenführer. Wichtig, dass du Stendera und Waldschmidt langfristig binden konntest, beide sind für dich enorm wichtig.

    0 Nicht möglich!

  4. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    Humbratis (03.12.2015)

  5. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #93
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.806
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Die Hessen überraschen weiterhin die Liga... allerdings sowohl positiv wie auch negativ... positiv waren natürlich die zwei Auswärtssiege in Wolfsburg und in Leverkusen (zuvor hat man bereits Dortmund und die Bayern geschlagen)... gegen die Großen tut man sich offenbar leichter... eher negativ zu bewerten sind die letzten Heimspiele gegen Stuttgart und Bremen, wo man nur einen Punkt geholt hat... nüchtern betrachtet ist das meckern auf hohem Niveau aber es zeigt, dass die Eintracht noch zu unkonstant ist... aktuell belegt man einen hervorragenden 3. Tabellenplatz mit 16 Punkten und kann von einem mehr als gelungenen Saisonstart sprechen!

    Viel Erfolg für die nächsten Spiele

    0 Nicht möglich!

  6. Folgender Benutzer sagt Danke zu GAD777 für den nützlichen Beitrag:

    Humbratis (03.12.2015)

  7. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #94
    Star Avatar von Humbratis
    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    414
    Danke
    47
    Erhielt 225 Danke für 225 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 2

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Zitat Zitat von RichardBarcelona Beitrag anzeigen
    Ein super Lauf für Frankfurt. In der Tabelle sind nur Bayer(n) vor dir, ohne die unnötige Niederlage gegen Werder Bremen wärst du sogar Tabellenführer. Wichtig, dass du Stendera und Waldschmidt langfristig binden konntest, beide sind für dich enorm wichtig.
    Besonders Stendera ist ein wichtiges Puzzlestück in meinem System - er liegt mir auch unheimlich gut. Bei Waldschmidt muss ich abwarten wie er sich weiter entwickelt, im Moment trifft er noch sehr unkonstant - ist aber auch noch jung.

    Zitat Zitat von Nummer777 Beitrag anzeigen
    Die Hessen überraschen weiterhin die Liga... allerdings sowohl positiv wie auch negativ... positiv waren natürlich die zwei Auswärtssiege in Wolfsburg und in Leverkusen (zuvor hat man bereits Dortmund und die Bayern geschlagen)... gegen die Großen tut man sich offenbar leichter... eher negativ zu bewerten sind die letzten Heimspiele gegen Stuttgart und Bremen, wo man nur einen Punkt geholt hat... nüchtern betrachtet ist das meckern auf hohem Niveau aber es zeigt, dass die Eintracht noch zu unkonstant ist... aktuell belegt man einen hervorragenden 3. Tabellenplatz mit 16 Punkten und kann von einem mehr als gelungenen Saisonstart sprechen!

    Viel Erfolg für die nächsten Spiele
    In Wolfsburg zu gewinnen war gut, allerdings stehen die Wölfe bislang auch nur im Mittelfeld. Der Sieg in Leverkusen dafür umso geiler, da Bayer zu dem Zeitpunkt noch ungeschlagen war. Ärgerlich fand ich auch, daß ich zu Hause gegen Stuttgart und Bremen nicht gewinnen konnte, aber letztlich ist Platz drei super. Ich muss nur aufpassen - denn bei fünf Punkten Vorsprung auf Rang 10 ist man mit einer Serie von nicht gewonnenen Spielen auch schnell mal im Mittelfeld

    0 Nicht möglich!

  8. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #95
    Inaktiv Avatar von MW2020
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    6.353
    Danke
    3.644
    Erhielt 3.531 Danke für 2.994 Beiträge
    Blog-Einträge
    3
    Tops
    Erhalten: 693
    Vergeben: 100

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    also ich muss wirklich sagen dass mich deine Story immer mehr fesselt...mir gefällt die schlichte Darstellung sehr gut muss ich sagen...halte es ja selbst auch schlicht...beeindruckend welch tollen lauf du mit der Eintracht hier hinlegst....platz 3 ist schon sehr toll muss ich sagen...leider gegen werder eine unerwartete Niederlage einstecken müssen....mit der zorniger Entlassung bleibst du auch am puls der zeit

    0 Nicht möglich!

  9. Folgender Benutzer sagt Danke zu MW2020 für den nützlichen Beitrag:

    Humbratis (04.12.2015)

  10. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #96
    Star Avatar von Humbratis
    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    414
    Danke
    47
    Erhielt 225 Danke für 225 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 2

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Zitat Zitat von Misterwhite84 Beitrag anzeigen
    also ich muss wirklich sagen dass mich deine Story immer mehr fesselt...mir gefällt die schlichte Darstellung sehr gut muss ich sagen...halte es ja selbst auch schlicht...beeindruckend welch tollen lauf du mit der Eintracht hier hinlegst....platz 3 ist schon sehr toll muss ich sagen...leider gegen werder eine unerwartete Niederlage einstecken müssen....mit der zorniger Entlassung bleibst du auch am puls der zeit
    Auch dir vielen Dank. Freut mich, wenn der ein oder andere hier mitliest. Die Karriere macht mir auch gerade unheimlich viel Spaß - und ich bin selbst ein wenig überrascht, daß ich mich zur Vorsaison im Moment so steigern kann. Aber die Punktverluste gegen Stuttgart und Bremen zeigen, daß ich noch nicht wirklich zu den Top-Teams gehöre. Wenn am Ende Platz 5 oder 6 rausspringt, wäre ich sehr zufrieden.

    0 Nicht möglich!

  11. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #97
    Star Avatar von Humbratis
    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    414
    Danke
    47
    Erhielt 225 Danke für 225 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 2

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Bundesliga 9. Spieltag
    15.10.2016, 15:30 Uhr, HDI-Arena


    1:1 (1:0)
    1:0 Artur Sobiech (40.), 1:1 Marc Stendera (90.+1/FE)

    Elfmeterglück beschert Punkt in Hannover

    Mit einer gehörigen Portion Glück entführt die Eintracht einen Punkt aus Hannover. Die Gastgeber drückten dem Spiel von Beginn an ihren Stempel auf, kamen aber auch erst kurz vor der Halbzeit zum verdienten Tor als Artur Sobiech den Ball aus der Drehung heraus mit Gewalt ins Frankfurter Tor haute und Lukas Hradecky keine Abwehrchance ließ. Von der Eintracht war sowohl im ersten als auch im zweiten Durchgang nichts zu sehen, dagegen verpassten die 96er es ihre Führung auszubauen: Zunächst lupfte Felix Klaus den Ball übers SGE-Tor (53.), ehe Hradecky gegen Sobiech in der 67. Minute diesmal zur Stelle war. Statt eines verdienten Sieges für Hannover sprang am Ende ein glücklicher Punkt für die Eintracht heraus: In der Nachspielzeit erhielten die Gäste einen schmeichelhaften Foulelfmeter zugesprochen, den Marc Stendera sicher verwandelte und sein Team damit vor einer verdienten Niederlage bewahrte.

    VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 1:0
    1. FC Köln - FSV Mainz 05 0:1
    Bayer Leverkusen - Borussia M'gladbach 1:2
    Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim 1:0
    Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV 2:2
    Hertha BSC Berlin - FC Augsburg 1:1
    Werder Bremen - FC Bayern München 1:0
    FC Schalke 04 - VfL Bochum 2:0



    Bundesliga 10. Spieltag
    23.10.2016, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena


    2:0 (1:0)
    1:0 Marc Stendera (42.), 2:0 Marc Stendera (90.+1)

    Formstarker Stendera sichert Sieg gegen Schalke

    Am zehnten Spieltag waren die starken Schalker zu Gast in der Frankfurter Arena - und nach dem schwachen Spiel in Hannover sah man sich gegen die Königsblauen der bis dato stärksten Abwehr der Liga ausgesetzt, die es zu knacken galt. Nach zwanzig Minuten hatte Julian Green den Schalker Riegel erstmals durchbrochen, doch der neue S04-Torhüter Muslera parierte gegen seinen Schuss aus spitzem Winkel. Zehn Zeigerumdrehungen später "klärte" er den Versuch Luca Waldschmidts eher unfreiwillig mit dem Gesicht, ehe die Eintracht-Fans kurz vor der Pause erstmals jubeln durften: Der in bestechender Form befindliche Marc Stendera setzte sich unwiderstehlich ggegen gleich zwei Mann durch und vollendete trocken zum 1:0. Die Schalker kamen offensiv erst im zweiten Durchgang wirklich zur Geltung, übernahmen nun aber die Spielkontrolle und hätten durch Avdijajs starken Schuss in der 65. Minute den Ausgleich erzielen können, wenn nicht Keeper Hradecky wie so oft zur Stelle gewesen wäre. Auch in der 85. Minute rettete der finnische Nationalkeeper seiner Mannschaft mit einem starken Reflex gegen Franco di Santo und immer stärker werdende Schalker den Sieg, ehe Marc Stendera in der Nachspielzeit einen Frankfurter Konter veredelte, als er die letzten zwei Schalker Spieler vor dem Tor vernaschte und den Ball zum 2:0 genau unter die Latte drosch.

    FC Augsburg - 1. FC Köln 2:1
    Borussia M'gladbach - Werder Bremen 0:1
    FC Bayern München - Hannover 96 1:0
    Hamburger SV - TSG Hoffenheim 1:1
    FSV Mainz 05 - Fortuna Düsseldorf 0:1
    VfL Bochum - Hertha BSC Berlin 0:1
    VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen 1:1
    VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 1:1



    DFB-Pokal 2. Runde
    26.10.2016, 19:00 Uhr, Commerzbank-Arena


    0:1 (0:1)
    0:1 Shinji Kagawa

    Aus im DFB-Pokal trotz 82-minütiger Überzahl

    Den Rückenwind des Sieges gegen Schalke konnte die SGE nur drei Tage später in den Pokalfight gegen eine starke Dortmunder Borussia nicht mitnehmen. Zwar geriet der BVB schon nach acht Minuten nach einer roten Karte gegen Verteidiger Erik Durm in Unterzahl, doch auch mit einem Mann weniger auf dem Platz dominierten die Schwarz-Gelben die Partie in Frankfurt und schon früh im Spiel hatte Gonzalo Castro zwei hervorragende Chancen, scheiterte dabei aber beide Male am Schlussmann der Frankfurter (10./12.). Auch nach 22 Minuten war es Hradecky, der gegen den sehr flinken Aubameyang das 0:0 festhalten konnte, ehe der Gabuner wenig später einen Ball nur hauchdünn am Tor des Finnen vorbeischlenzte. Diesmal fehlte den Frankfurtern nicht nur der Esprit, sondern auch das Glück, welches man zum Beispiel in Hannover noch hatte: Die erste Chance des Spiels ergab sich für die SGE aus einem Foulelfmeter, den allerdings Marc Stendera in die Wolken jagte - und mit dem nächsten Angriff brachte Shinji Kagawa den BVB quasi mit dem Pausenpfiff in Führung, als er auf engem Raum gleich vier Frankfurter wie Slalomstangen stehen ließ. Im zweiten Durchgang ließen die Dortmunder kaum Zweifel am Sieg aufkommen - einzig Luca Waldschmidt hatte eine gute Tormöglichkeit für die SGE, fand aber in Roman Bürki seinen Meister. Dagegen hätte Marco Reus in der 88. Spielminute per direktem Freistoß beinahe noch das 2:0 erzielt, der Ball aber flog knapp am Tor vorbei. So blieb es bei einem knappen, aber hochverdienten 1:0-Erfolg für die Borussia, während die Frankfurter erneut früh im Pokal die Segel streichen mussten.


    Bundesliga 11. Spieltag
    29.10.2016, 15:30 Uhr, Olympiastadion


    0:0 (0:0)
    Keine Tore

    Trostlose Nullnummer in Berlin

    Dem Ausscheiden im Pokalwettbewerb lässt die Eintracht wenige Tage später eine müde und zähe Nullnummer in Berlin folgen. Die Hertha, wie auch die Eintracht mit erst zwei Niederlagen in den ersten zehn Partien - und beide waren darauf bedacht keinen Fehler zu machen. In einer Liga, in der zwischen Platz 1 und Platz 10 nur fünf Punkte liegen, kann eine Niederlage schmerzlich sein. Von daher kein überraschendes Remis in Berlin, in dem sich über neunzig Minuten kaum eine wirklich gute Torchance für eines der beiden Teams ergab. Fußballerische Magerkost besonders im ersten Durchgang, in dem auf Frankfurter Seite mit Kinsombi und Waldschmidt gleich zwei Mann mit leichten Blessuren ausgewechselt werden mussten. In der zweiten Halbzeit ein etwas besseres Spiel, dennoch weiterhin Chancenarmut, die beste Möglichkeit, wenn man überhaupt das Wort Möglichkeit verwenden mag, auf Seiten der Berliner. Schlimmer als das 0:0 wog für die Eintracht im zweiten Durchgang die dritte Verletzung des Spiels: Mijat Gacinovic meldet sich mit Außenbandverletzung für gut zwei Monate vom Spielbetrieb ab.

    1. FC Köln - VfL Bochum 4:1
    Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart 3:0
    Werder Bremen - VfL Wolfsburg 0:1
    Fortuna Düsseldorf - FC Augsburg 2:2
    FC Schalke 04 - FC Bayern München 3:0
    TSG Hoffenheim - FSV Mainz 05 1:1
    Borussia Dortmund - Hamburger SV 2:1
    Hannover 96 - Borussia M'gladbach 1:1



    Bundesliga 12. Spieltag
    05.11.2016, 18:30 Uhr, Commerzbank-Arena


    1:1 (0:0)
    0:1 Marcel Risse (53./HE), 1:1 Marc Stendera (90.+6/FE)

    Stendera sichert Punktgewinn in der 96. Minute vom Punkt

    Im Heimspiel gegen die Kölner sorgten zwei Elfmeter für den Endstand in einem Spiel, welches besonders gegen Ende ziemlich verrückt war. Zunächst begannen zwar die Kölner stark und hatten durch Milos Jojic die erste gute Möglichkeit, doch nach und nach fanden die Gastgeber besser ins Spiel, verstanden es aber nicht ihre Möglichkeiten zu nutzen: In der 33. Spielminute hilet Horn einen Kopfball von Alex Meier - nur zwei Minuten später war der Kölner Keeper gegen einen starken Flachschuss Meiers erneut blitzschnell zur Stelle und verhinderte die Führung. Vom 1. FC Köln war nun bis zur 53. Spielminute nichts zu sehen, nach einem Blackout Abrahams, der den Ball mit der Hand aus der Gefahrenzone beförderte, allerdings zeigte der Unparteiische auf den Punkt und Marcel Risse verwandelte zur schmeichelhaften Führung Kölns. Die Frankfurter allerdings ließen sich nicht beirren - erneut Meier scheiterte nur knapp am Torerfolg, ehe sich in der Schlussphase die Ereignisse überschlugen. Zunächst hämmerte Jojic das Leder ans Lattenkreuz und verpasste es den Kölner Sieg in trockene Tücher zu bringen, ehe der eingwechselte Castaignos in der sechsten Minute der Nachspielzeit im Strafraum gelegt wurde und so einen Elfmeter verursachte. Diesen wiederum verwandelte Marc Stendera souverän. Wenn auch spät, so kommt die Eintracht verdientermaßen zum Punktgewinn.


    Marc Stendera, Frankurts Tor- und Punktgarant, verwandelt in der 96. Minute einen Elfmeter

    Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 2:1
    FC Bayern München - Hertha BSC Berlin 1:0
    FSV Mainz 05 - Hamburger SV 1:1
    VfB Stuttgart - Werder Bremen 1:1
    VfL Bochum - Fortuna Düsseldorf 2:1
    Borussia M'gladbach - FC Schalke 04 1:2
    FC Augsburg - TSG Hoffenheim 0:0
    VfL Wolfsburg - Hannover 96 1:1



    Tabelle nach 12 Spieltagen
    1. Bayer Leverkusen 25 P.
    2. FC Schalke 04 23 P.
    3. FC Bayern München 23 P.
    4. Eintracht Frankfurt 22 P.
    5. 1. FC Köln 19 P.
    6. Hertha BSC Berlin 19 P.
    7. Borussia Dortmund 18 P.
    8. Hannover 96 17 P.
    9. FC Augsburg 17 P.
    10. Borussia M'gladbach 16 P.
    11. VfL Wolfsburg 15 P.
    12. Werder Bremen 15 P.
    13. FSV Mainz 05 12 P.
    14. Fortuna Düsseldorf 12 P.
    15. Hamburger SV 11 P.
    16. TSG Hoffenheim 9 P.
    17. VfL Bochum 9 P.
    18. VfB Stuttgart 8 P.



    Bildquellen:
    wikipedia.de - Wikipedia, die freie Enzyklopdie
    Ingolstadt Nachrichten - donaukurier.de


    0 Nicht möglich!

  12. Folgender Benutzer sagt Danke zu Humbratis für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (06.12.2015)

  13. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #98
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Zweimal sichert dir ein später Elfmeter einen Zähler. Schade, dass es nicht ganz so gut weitergeht, wie zum unmittelbaren Saisonstart. Aber das konnte man ja auch nicht erwarten. So wie es jetzt läuft, hebt deine guten Leistungen nur noch mehr heraus! Außerdem ließt sich die Tabelle immernoch überragend. Da reift etwas heran in Frankfurt

    Mir gefällt deine Story weiterhin gut, die Berichte werden immer besser. Weiter so!

    0 Nicht möglich!





  14. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #99
    Stammuser
    Registriert seit
    29.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 414
    Vergeben: 2

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Die Leistung hat ein wenig nachgelasse, aber in der Tabelle bist du immer noch voll dabei. Auf Köln hast du einen kleinen Polster herausgespielt, nach ganz vorne fehlt auch nicht viel. BVB in der ersten Runde ist auch alles andere als Losglück. Spielberichte sind sehr fesselnd und gut geschrieben, mir gefällt das hier ebenso sehr gut.

    0 Nicht möglich!

  15. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #100
    Pintu's größter Rivale Avatar von Capitano
    Registriert seit
    01.11.2015
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    3.306
    Danke
    1.711
    Erhielt 1.069 Danke für 854 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 58
    Vergeben: 7

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Man lässt etwas nach, steht aber in der Tabelle immer noch gut dar. Das Ausscheiden im Pokal hingegen ist mehr als bitter, trotz über 80 minütiger Mehrzahl schafft man es nicht die Borussen zu bezwingen. Ansonst gefällt mir deine Story gut

    0 Nicht möglich!

    Free Steve-0

Seite 10 von 36 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eintracht Frankfurt - die Adler im Aufwind
    Von LilaWeiß im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 08.02.2014, 14:08
  2. Eintracht Frankfurt Kit
    Von TomAustin im Forum Grafiken FIFA 12
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.09.2012, 13:00
  3. Eintracht Frankfurt - Der Aufstieg am Main
    Von Vidic15 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.09.2012, 23:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate