0

Tops |
Erhalten: 392 Vergeben: 2 |
Gute Statistiken, de Jong hat ja gut eingeschlagen, hätte gedacht, dass Agüero besser ist. Im Mittelfeld hast du echt Luxusprobleme, Schürrle, El Shaarawy und Draxler nicht als Stammspieler. Sah optisch wieder sher stark aus, bin schon neugierig auf die Transfers und die Rückrunde.
BMG43v3r (31.01.2014)
Tops |
Erhalten: 1.104 Vergeben: 42 |
BMG43v3r (31.01.2014)
Tops |
Erhalten: 33 Vergeben: 44 |
Agüero und Draxler lassen sich momentan einfach nicht gut spielen, da scheue ich auch vor großen Namen nicht zurück.
Denke aber, dass beide auf jeden Fall beleiben werden.
Zu Agüero siehe oben.
Im Mittelfeld bin ich eigentlich recht zufrieden, da ich gut durch die Wettbewerbe rotieren kann. Und noch sind auch alle zufrieden.
Transfers kommen diesmal eher gemäßigt.
Das würde mich freuen, wenn ich dich als Leser binden kann.![]()
Tops |
Erhalten: 33 Vergeben: 44 |
#82 - Ticker Monat Januar (01.01 - 31.01.2019)
02.01.2019
Kaum hat die Transferphase begonnenm schon hat der AC Florenz den ersten Transfer festgezurrt. Graziano Pelle (33, ST) wechselt für 2,5 Millionen Euro von Feyenoord Rotterdam in die Toskana. "Wir haben Graziano schon länger beobachtet und uns nun entschlossen, ihn zu verpflichten. Er ist ein sehr erfahrener und abschlussstarke Spieler, der nicht für die erste Elf bestimmt ist. Vielmehr soll er den jüngeren Spielern ein Vorbild sein und als Reservespieler immer bereit sein. Das haben wir so mit ihm abgesprochen.", erläuterte Sportdirektor Daniele Pradé den Transfer.
10.01.2019
Der eine kommt, der andere geht: Während ein enttäuschter Maximilian Arnold (24, ZOM) für ein halbes Jahr an den SC Freiburg verliehen wird, macht Sebastian Maier (25, ZOM) vom FC St. Pauli den umgekehrten Weg. Die Fiorentina lässt sich den flinken Mittelfeldmann um die 4 Millionen Euro kosten. "Als Vincenzo Montella angerufen hat, war ich sofort begeistert, da man in Deutschland natürlich mitbekommt, dass inzwischen einige deutsche Spieler gute Leistungen im violetten Trikot abrufen können. Deshalb habe ich mich für diesen Wechsel entschieden und hoffe, dem Verein das Vertrauen zurückzahlen zu können.", sagte der Spieler auf Nachfrage. Desweiteren wechselt Jugendspieler Ricardo Teixeira (19, ZM) ebenfalls für ein halbes Jahr zu AS Bari.
16.01.2019
Achtelfinale, Coppa Italia 2018/2019
AC Florenz1:0 n. V. (0:0) Cagliari Calcio
Tore: 1:0 El Shaarawy (93.)
Zusammenfassung
Eigentlich hört sich Cagliari Calcio nach einer Pflichtaufgabe im Pokal an, aber Trainer Vincenzo Montella warnte seine Mannen nicht umsonst. Immerhin waren die Rot-Blauen eines von nur zwei Teams, die die Fiorentina in der Hinrunde bezwingen konnten (1:2). Und auch im KO-Spiel zeigte sich der Gegner als sehr unbequem zu spielen. Viele Angriffe versandeten schon im kompakten Mittelfeld, selten waren die Torraumszenen. Am besten machte es da noch Timo Werner, der nach einer Schürrle-Flanke per Dropkick die Latte traf. Das Spiel neigte sich seinem Ende zu und bis zum Abpfiff gelang es keinem der beiden Teams, noch nennenswert offensiv zu werden. So ging es in die Verlängerung, die mit einem Paukenschlag begann. El Shaarawy wurde von Werner per Lob bedient und zirkelte den Ball in den rechten Winkel. Cagliari wirkte nun angeschlagen und verlor immer mehr die Organisation. Diesen Umstand konnte Florenz aber nie wirklich nutzen, so dass es am Ende knapp 1:0 stand und man nun im Viertelfinale auf den CFC Genua trifft.
Pelle vergibt eine gute Kopfballchance
23.01.2019
20. Spieltag, Serie A 2018/2019
AS Rom 0:1 AC Florenz
Tore: 0:1 Pelle (45.)
Zusammenfassung
Auch die Serie A startete im Januar in die Rückrunde und der AC Florenz musste zum Tabellensiebten aus Rom. Die Roma bot dem Favoriten lange Zeit Paroli, der polnische Keeper Skorupski schaffte es ein ums andere Mal, die violetten Stürmer zu Verzweifelung zu bringen. Kurz vor der Pause war es dann doch geschehen, Neuzugang Pelle, der den müden de Jong in der Startelf vertrat, köpfte eine Schürrle-Ecke unhaltbar ein. Bei dem Ergebnis blieb es dann auch, da in der zweiten Halbzeit starke Regenfälle organisierte Offensivaktionen so gut wie unterbanden.
Roma-Keeper Skorupski war heute einer der Besten
26.01.2019
21. Spieltag, Serie A 2018/2019
AC Florenz2:1 Juventus Turin
Tore: 0:1 Ogbonna (7.) | 1:1 Lucchini (44.) | 2:1 Berardi (59.)
Zusammenfassung
Am 21. Spieltag kam es direkt wieder zu einem Treffen der Giganten, auch wenn Juve momentan etwas zurückhängt. Trotzdem konnte die alte Dame besonders in der ersten Viertelstunde überzeugen und Ogbonna verwandelte die Überlegenheit schon nach sieben Minuten zu einer 1:0-Führung. Florenz zeigte sich beeindruckt und stand lange tief hinten drin, bis die 44. Minuten kam und Antonio Lucchini per 28-Meter-Hammer den 1:1-Halbzeitstand herstellen konnte. Aus der Pause kam der Meister dann wesentlich frischer und konnte erneut durch Domenico Berardi in Führung gehen. Diese hatte dann aufgrund einer konzentrierten Defensivleistung der Fiorentina bis zum Schlusspfiff bestand. Angreifer Philipp Hosiner zeigte sich gelöst nach dem Abpfiff: "Gegen Juve ist es immer etwas besonderes, aber wir konnten ihnen den Schneid abkaufen und weitere drei Punkte für die Meisterschaft sammeln."
Lucchini sieht den einlaufenden Berardi und bedient ihn perfekt
29.01.2019
Viertelfinale, Coppa Italia 2018/2019
AC Florenz3:1 CFC Genua
Tore: 1:0 Montolivo (10.) | 2:0 de Jong (50.) | 2:1 Bruno Mendes (66.) | 3:1 Pelle (71.)
Zusammenfassung
Im Viertelfinale der Coppa sprach der CFC Genua im Stadio Artemio Franchi vor und wurde mit einem klaren 3:1 wieder abgewiesen. "Der Sieg hätte noch viel höher ausfallen können oder sogar müssen.", meinte Torschütze und Veteran Montolivo nach der Partie. Durch seinen Zirkel-Freistoss aus 22 Metern ging man früh in Führung und verpasste vor dem Pausentee mehrere Großchancen zu nutzen. Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel fasste sich dann Viola-Toptorjäger de Jong ein Herz und zimmerte das Leder zur 2:0-Vorentscheidung in die Maschen. Bruno Mendes konnte zwar noch verkürzen, aber Routinier Pelle konnte nun auch sein erstes Pokaltor erzielen. Im Halbfinale kommt es nun zum Topduell gegen Juventus Turin.
31.01.2019
Am letzten Tag der Transferphase gibt es noch bewegung im Kader des amtierenden italienischen Meisters. Ciro Vastola (19, ZM) wird für ein halbes Jahr an Avellino Calcio ausgeliehen, um seine Einsatzzeiten zu verbessern. Außerdem wechselt Altmeister Salvatore Bocchetti (32, IV) zum alten und wohl auch kommenden niederländischen Meister Ajax Amsterdam. " Wir möchte Salvatore noch einmal eine Verbesserung ermöglichen, nachdem wir keine Verwendung mehr für ihn haben. Er hat seit seinem Wechsel einiges für den Verein geleistet, für das ihm die Fans immer dankbar sein werden.", gab Trainer Montella ein positives Fazit über den Italiener ab. Bocchetti kam am Anfang der Saison 2014/2015 nach Florenz und absolvierte seitdem 109 Serie A-Spiele für die Viola, in denen er fünf Tore erzielen konnte. Auch seine Titelsammlung liest sich erfolgreich, drei Scudetti, eine Coppa und ganze viermal die Supercoppa findet man in seinem Trophäenschrank. "Ich blicke mit viel Dankbarkeit auf meine Zeit hier zurück. Ich möchte allerdings noch einige Spiele machen und diese Möglichkeit bekomme ich bei Ajax.", zeigte sich auch Bocchetti selbst zufrieden.
Guten Tag zusammen,
anbei das nächste Update.
Die Transferaktivität war diese Winterpause eher gemäßigt, aber es gab auch nicht allzu viel Bedarf.
Viel Spaß,
BMG43v3r
Geändert von BMG43v3r (14.02.2014 um 08:45 Uhr)
Tops |
Erhalten: 1.448 Vergeben: 18 |
interessante transfers, hast dich ja zurückgehalten
die ergebnisse passen auch, wieder juve geschlagen
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
BMG43v3r (31.01.2014)
Tops |
Erhalten: 157 Vergeben: 77 |
wow, direkt 2 updates verpasst. so schnell geht das hier immer.
Mir gefällt sehr, wie du mit Leihen arbeitest. Ich kanns mir bei Lens halt noch nicht erlauben, da ich ein kleiner klub bin und eher spieler leihen muss, aber ich find das eine klasse sache seinen spielern praxis zu geben, gerade für große klubs. In der Buli passiert mir das fast noch zu wenig, wenn man bedenkt wie oft diese Leihen, doch am Ende erfolgsversprechende Ergebnisse herausbringen (siehe Paradebeispiel Kroos). Würde ein Ducksch z.b. bei Freiburg stamm spielen oder so wäre das sicherlich eine geile saison für ihn(ist jetzt ein völlig erfundenes beispiel, daher bitte nicht haten oder auf sinn überprüfen)
¡Visca el Barça i visca Catalunya!
BMG43v3r (01.02.2014)
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
klasse spiele lauter siege
el sharaaway erlöst dich in der Verlängerung
pelle auch 2 mal erfolgreich![]()
Tops |
Erhalten: 51 Vergeben: 2 |
Hast dich ja kaum verstärkt in diesem Transferfenster...
Arnold und Teixeira als Abgänge verständlich, aber was du mit Maier willst, verstehe ich nicht - hast du nicht Arnod abgegeben, weil er zu wenig Chancen auf Einsätze hat?
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Sehr interessante Transfers getätigt, vorallem Pelle finde ich gut. Arnold zu verleihen war richtig.Pelle hat sich gleich mal ordentlich in dein Team eingefügt und zwei Treffer erzielt. Ergebnisse sind weiterhin richtig stark.
![]()
BMG43v3r (01.02.2014)
Tops |
Erhalten: 33 Vergeben: 44 |
Leihen sind bei den Jugendspielern absolut angesagt. Inzwischen haben einige von ihnen schon Stärken von 72 und mehr und werden dadurch immer interessanter für meine Stammelf. Und genau dahin möchte ich langsam aber sicher schwenken. Ceccarelli hat sich momentan schon einen Stammplatz gesichert, andere sollen und werden folgen.
Du hast sicher Recht, dass z. B. Leute wie Ducksch davon profitieren würden.
Für mich ist es immer folgendermaßen:
Wenn ich mit einem Spieler nicht zurecht komme (z. B. Arnold), dann verleihe ich ihn erstmal und gebe ihm dann eine neue Chance.
Ich glaube einfach, dass Maier sich besser spielen lässt, zumindestens nachdem, was meine Scout herausbekommen haben und deshalb habe ich ihn mir gesichert und hoffe, dass ich damit Recht behalte.![]()
Lesezeichen