0

Tops |
Erhalten: 686 Vergeben: 233 |
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 205 Vergeben: 413 |
Moment, Premier League - das ist doch die Liga, die vom Identifikationsgrad her mittlerweile hinter der ukrainischen und russischen Liga gelandet ist, oder nicht?
Sorry, aber bis auf Man Utd. kann doch jeder andere englische Klub gegen die Bayern einpacken im Moment und auch Dortmund muss sich nicht kleiner machen als es ist.
Tops |
Erhalten: 686 Vergeben: 233 |
Frag mal ausserhalb Deutschlands. In Dänemark findest du zB. unfassbar viele Liverpool Fans. Gladbach Fans wirst du da hingegen keine finden. ManU Fans gibt es auch überall. Und vereinzelt auch Tottenham, Arsenal und City Fans. Ausserhalb Deutschlands kann man froh sein wenn jemand noch einen anderen Club ausser den Bayern aufzählen kann. Und vom Fansein brauchen wir gar nicht erst reden.
So sehr ich die neuere Ausrichtung der Bundesliga und das ganze Medieninteresse zB. aus England und Spanien schätze, muss man doch realistisch bleiben. Unsere Liga konkurriert mit der italienischen Liga um Platz 3 was Beliebtheit und Identifikation (mit Verein und Spielern ... darum geht es doch?) angeht. Da müssen wir uns nichts vor machen.
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 205 Vergeben: 413 |
Will ich nicht bezweifeln, allerdings hört sich das für mich eher nach den Ausläufern des ehemaligen Premier League Booms vor 10 Jahren an. Das was für mich bzw. ich denke auch für meine Generation England ausgemacht hat, ist schlichtweg einfach nicht mehr in dem Maße da, als das es Englands Alleinstellungsmerkmal sein würde: Der unglaubliche Fan-Support während der Spiele (u.a. auch die Identifikation) und die unheimlich körperliche Spielweise.
Ich weiß aus erster Quelle, dass es in Skandinavien einen Run in Richtung PL gibt, allerdings auch bedingt durch die Vielzahl an Legionären aus dem eigenen Land. Ich finde es eher schwierig aufgrund solcher Ausrichtungen sich ein Bild machen zu wollen, letztendlich wächst das Interesse an der Bundesliga in den Benelux-Staaten auch von Jahr zu Jahr - aber im Grunde ist doch immer die eher kleine Kraft der eigenen Liga der Grund, warum das "Andere" so interessant ist.
Daher verstehe ich dieses "Ich will nach England" Argument überhaupt nicht mehr, letztendlich ist England aus meiner Sicht nicht mehr das, was es mal war. Ist für mich irgendwie ähnlich, als wenn man heute noch von Deutschland mit dem Schiff in die USA übersiedelt und dort nach Gold sucht... Zeiten ändern sich, nur die Masse braucht halt immer einen Moment länger, um die Veränderung anzunehmen
Wie dem auch sei, Dzeko würde sich selbst einen Gefallen tun, wenn er zum BVB wechseln würde. Denke dort hätte er auch genügend Freiräume am Anfang auch mal nicht das Tor zu treffen oder den einen oder anderen Ball zu verstolpern - und dennoch würde er auf höchsten europäischen Niveau spielen.
Tops |
Erhalten: 5.784 Vergeben: 746 |
Es gibt für mich noch genau 4 Vereine in Europa, die sportlich über dem BVB anzusiedeln sind:
Real Madrid -> Kein Bedarf
FC Barcelona -> passt nicht
ManUnited -> Kein Bedarf
und Bayern... alle anderen sind sicher nicht besser als der BVB...
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 6.543 Vergeben: 1.563 |
Tops |
Erhalten: 418 Vergeben: 962 |
Tops |
Erhalten: 625 Vergeben: 122 |
HmpfKlar gibt es Fanklubs von deutschen Klubs außerhalb Deutschlands. Es gibt sogar FC-Fanklubs in Japan, Südafrika oder Papua-Neuguinea, aber deXXXa hat in seiner Aussage recht: Die Premier League ist einfach beliebter, jedoch muss ich auch Renao recht geben. Die Liga ist nicht mehr das, was sie einst war. Die Sachen die England ausgemacht haben existieren nahezu gar nicht mehr. Wenn ich nicht vor über zehn Jahren zu Villa gekommen wäre, würde ich Heute diese Liga nicht mit meinem A* angucken
![]()
Lesezeichen