Ich möchte hier mal ein anderes Problem in den Raum werfen:

transfermarkt.de:
Löws Problem: Klose, Klose, Klose - und dann nichts.
Das kann ich absolut nicht nachvollziehen. So wie es im Moment aussieht, haben wir ein ernstes Stürmerproblem. Klose ist mittlerweile 34 Jahre alt. Mit diesem Alter ist man nicht mehr so sportlich belastbar wie mit beispielsweise 28, um jedes Spiel 90 Minuten durchzuackern. Auch der Körper spielt irgendwann einfach nicht mehr mit. Deshalb zweifel ich ehrlich gesagt an etwas an Klose oder bin besser gesagt skeptisch. Gomez, unser zweiter Stürmer, ist momentan verletzt und steht kurz davor, seinen Stammplatz in Bayern zu verlieren. Spielerisch halte ich nicht viel von Gomez, aber das tut nichts zur Sache, besonders nicht dann, wenn er seine Tore macht. Meiner Meinung nach sind zwei Nationalstürmer sowieso schon zu wenig. Doch welchen echten Stürmer hat man denn noch, außer Klose und Gomez? Wenn man sich diese Frage stellt, stellt man fest, dass wir auch abseits der Nationalmannschaft ein Stürmerproblem haben. Mir kommen jetzt nur der ewig verbannte Kevin Kuranyi und der ewig ignorierte Kießling in den Sinn. Über Kuranyi kann man streiten, aber Kießling hat eine zweite Chance verdient, besonders dann, wenn man in zwei direkt aufeinander folgenden WM-Qualispielen nur einen echten Stürmer mitnimmt, der schon 34 ist.

Löws Argument, dass nur Klose internationale Klasse hat, zieht überhaupt nicht. Im Notfall muss man dann eben mal auf andere Spieler zurückgreifen. Bin ich der einzige, der bei Löws Entscheidungen regelmäßig das Kotzen bekommt?