0

Tops |
Erhalten: 627 Vergeben: 122 |
Ganz links ist der größte Penner den es gibt
Tops |
Erhalten: 145 Vergeben: 39 |
Pyrotechnik ist keine Stimmung!
Stimmung ist die Mannschaft anfeuern, Szenenapplaus, sich freuen und evtl das ein ander andere Liedchen (zumindest kein monotoner Dauergesang). Aber auch Pfeifen oder sich aufregen über den Gegner und Schiri.
Aber Böller, Feuerwerk, Rauchbomben oder Raketen. Gern zu Sylvester oder in einem sicheren kontrollierten Bereich. Aber nicht im oder am Block unter unbeteiligten Zuschauern.
Ich empfinde nicht, das Sturmmasken, sich hinter Fahnen verkleiden, Böller in den Allerwertensten zu stecken oder schlichtweg Gewalt etwas mit positive Stimmung zu tun hat.
Tops |
Erhalten: 145 Vergeben: 39 |
Weil, wenn Pyrotechnik (zB Bengalos und Rauchbomben) eingesetzt wird und es zu Unfällen kommt, es fahrlässig ist, und unter Körperverletzung fällt. Sei es Verbrennung, Hautreizungen oder Atemwegverletzungen.
Gewalt muss nicht nur eine Schlägerei sein. Es gibt sehr viele Gewaltarten, sei es eben direkt oder indirekt, durch Waffen oder Psychische.
Ich hoffe, dass, wenn Unfälle mal eher aufgeklärt werden, solche Leute höher bestraft werden. Leider decken sich Szeneleute gegenseitig, vorallem wenn sie sich "nur" bei Pyroeinsatz selbst verletzen.
Tops |
Erhalten: 145 Vergeben: 39 |
- Rom gg Zürich (2011), mehere Verletzte
- Bochum gg Nürnberg (2010), 6 verletzte Fans (2 schwer)
- Gala gg Fener in Gladbach (2010), eine verletzte Frau (Verbrennung 3. Grades)
Muss aber nicht nur beim Fussball sein. Maifest 2012 in Troisdorf, 25 verletzte Personen durch Pyro und Rauchbombe.
Alles schnell im Internet zu finden, und das sind nur bekannte Fälle.
Sonst: muss erst noch Schlimmeres passieren, bevor einige "Fans" klar im Kopf werden? Soll erst ein Zuschaer im Stadion zu hohe Verbrennungen haben oder noch schlimmer, bevor man nachdenkt, dass es doch verboten ist?
Der verbrennen von Pyro in einem engen ZUschauerraum ist verboten und steht unter strafe. Allein das sollte einen abhalten es überhaupt im Stadion zu tun.
Richtig. Ich habe es am 08.05.2004 in Berlin im BVB-Block erlebt, wie man von Rauchbomben gereitzte Augen und Haut bekommen kann. Und das wünsch ich Keinem, denn es ist kein tolles Gefühl. Tolles Stilmittel dieser gelbe Rauch der Dortmunder Ultras: stinkt, wird eher gezündet wenn man zurückliegt (dazu Böller), und reitzt; dazu andere Fans die Sicht zum Spielfeld nehmen.
Geändert von 19BVB87 (01.09.2012 um 17:04 Uhr)
Tops |
Erhalten: 627 Vergeben: 122 |
Das Fans mit "" kannst du dir sparenNur weil hier einige Pro Pyro sind, sind wir noch lange keine Assozialen oder sonstiges.
Pyro im engen Raum abzubrennen ist verboten, richtig, darum wollten die Supporter der BuLi auch, dass es extra Zonen gibt im Stadion, wo man die Bengalos von Profis entzünden lassen wollte. Der DFB hat seinen "Unterhändler" entlassen, weil dem DFB dieser zu Fan freundlich war. Die Gespräche sind dann seitens des DFB auf Eis gelegt worden. Hätte man sich auf solche Zonen einigen können, wäre das eine Lösung des verbotenen Abbrennens gewesen.
Lesezeichen