MMOGA-EA FC25
Seite 17 von 81 ErsteErste ... 715161718192767 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 810
  1. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #161
    Fußballgott Avatar von Steve-0
    Registriert seit
    29.11.2008
    Beiträge
    10.278
    Danke
    2.180
    Erhielt 2.279 Danke für 1.852 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.334
    Vergeben: 398

    Standard

    Mir gefällt die viele Politik darin nicht... Das solltest du wirklich trennen, weil dieser kabarettistische Teil ist nicht wirklich witzig geworden
    Der Rest ist super, ich mag den Schiri-Beobachter-Beobachter

    0 Nicht möglich!
    #JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Steve-0 für den nützlichen Beitrag:

    marc (25.06.2012)

  3. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #162
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.007
    Vergeben: 746

    Standard

    Endless Sammer


    1. Das Leben muss momentan sehr hart sein als Spox-User. Die Bundesliga befindet sich in der überall gehassten Sommerpause und auch der „etwas andere Wochenrückblick“ hat in den letzten Wochen eine schöpferische Pause einlegen müssen, da in der weiten Welt unseres geliebten Fußball-Sports einfach zu wenig passiert ist. Doch Besserung ist in Sicht: Bald beginnt das fußballerische Olympiaturnier mit Spitzenteams wie Brasilien, Spanien oder Weißrussland und auch meine wöchentlich veröffentlichen Gedanken zum aktuellen Geschehen rund um den Fußball-Globus sind zurück. Heute werfen wir einen Blick auf die deutsche Nationalmannschaft und riskieren eine kleine Vorschau auf die kommende Bundesliga-Saison mit Prognosen für drei Vereine. Die anderen 15 folgen dann bis zum Bundesligastart in den kommenden Wochen. Ready? Go!

    2. Deutscher Fußball-Bund Das Aus bei der Europameisterschaft ist mittlerweile verkraftet, der gesamte DFB konzentriert sich nun darauf, so gut wie möglich auf die kommende Weltmeisterschaft vorzubereitet zu sein. Da sich mit Matthias Sammer auf dem Sportdirekor-Posten ein echter „Winner-Typ“ zu den Vize-Bayern verabschiedet hat, musste ein neuer Mann her, der für Titel, Erfolg und Ruhm steht. Doch es kam ganz anders, nämlich in Person von Robin Dutt. Der Ex-Leverkusener hat sich in der Fußball-Branche bisher keinen allzu großen Namen gemacht, was Titel und Erfolge angeht. Besonders warm anziehen müssen sich vor allem Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm: Da er mit ewigen Zweiten nämlich nicht umgehen kann, bewies Ballack-Bro Dutt nämlich schon in Leverkusen. Nun darf er also bei der deutschen Nationalmannschaft sein Unwesen treiben. Für Platz 3 bei der nächsten WM wird’s schon reichen.


    Bild mit Symbolcharakter: Der eine hat die ganzen Zweiten Plätze schon hinter sich, auf den anderen kommen sie noch zu.

    3. Düüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüà ¼Ã¼Ã¼Ã¼delingen!




    4. Hamburger SV Beim HSV ist momentan mal wieder die Hölle los! Nachdem die vergangene Saison ja recht, sagen wir, bescheiden war, fürchten die Fans der Rothosen jetzt schon, dass ihnen in der kommenden Saison das gleiche Unheil erneut drohen könnte. Und womit? Mit Recht! Denn beim Vorjahresfünfzehnten, der nur nicht abgestiegen ist, weil Kaiserslautern, Köln und Berlin noch grottenschlechter waren, schrillen die Alarmglocken schon wieder auf Alarmstufe dunkelrot, also Guerreros Lieblingsfarbe.
    Dass ein Fußballtraining beim HSV keinen Bock macht, ist selbstverständlich. Allerdings ist diese Tatsache noch lange keine Berechtigung dafür, seinen Teamkollegen- in diesem Fall Heung-Min Son- zusammenzuschlagen. Der Herr Rajkovic war da allerdings anderer Meinung und hat dem Südkoreaner deshalb ordentlich eine mitgeben wollen, was dazu führte, dass am Ende Tolgay Arslan verletzt am Boden lag, da Son diesen beim Versuch Rajkovic auszuweichen niederstreckte. Rajkovic wurde daraufhin von Trainer Thorsten Fink suspendiert. Da der Innenverteidiger anscheinend nicht gerade ein Intelligenzbolzen ist und wohl auch zu den Typen gehört, die der Meinung sind, ein dreihebiger Trochäus ist eine Figur bei Spongebob Schwammkopf, musste er einige Tage später in einem Interview dann auch noch verbal nachlegen. Im „Hamburger Abendblatt“ warf er Fink vor, die Spieler ungerecht zu behandeln und sich wie ein Mädchen zu verhalten.

    Überraschenderweise in Schutz genommen wurde Rajkovic allerdings von Sportdirekor Arnesen. Der Däne möchte Rajkovic nämlich noch eine zweite Chance geben, Fink ist klar dagegen. Die obligatorischen internen Querelen sind also schon wieder in vollem Gange beim Bundesligadino. Ironischerweise hat der HSV in der vergangenen Woche auch noch den Peace-Cup gewonnen. Diesen Titel sollten sich die Spieler und Vereinsoberen mal zu Herzen nehmen. Der Zeitpunkt dafür scheint diese Saison eigentlich ideal. Guerrero ist ja schließlich gegangen.


    Training beim HSV. Rajkovic und Son sollen sich Gerüchten zufolge darüber gestritten haben, wie dieser Satz zu Ende gehen könnte.



    Mit dieser Formation will der HSV eine schwache Saison vergessen machen und erneut oben angreifen. Was genau an dieser Mannschaft jetzt besser sein soll als an der in der abgelaufenen Saison, sei mal dahingestellt. Der neutrale Fußballfan sollte nur dafür beten, dass Hamburg entgegen aller Ankündigungen doch keinen neuen Spielmacher mehr verpflichten wird. Denn dann wird diese Aufgabe nämlich Edeltechniker Heiko Westermann alias HW4 übernehmen dürfen. Auswirkung 1: 6 Punkte können für jeden Verein fest eingeplant werden. Auswirkung 2: Jede Menge Stoff für den etwas anderen Wochenrückblick!

    DeaWrbl-Prognose: Hamburg ist noch schlechter als in der vergangenen Saison. Nur die noch minderen Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt verhindern einen Abstieg des Bundesliga-Dinos. Fink wird nach 8 Spieltagen entlassen, Rudnevs wird zu Marcus Berg 2.0, Rajkovic der neue Guerrero und Hamburg landet auf Platz 15. René Adler wird bester Spieler des HSV und folgerichtig durch einen anderen Torhüter ersetzt.


    5. Bayern München Was macht ein Verein, der in einer Saison dreimal Zweiter wurde? Richtig, er verkauft entweder Michael Ballack oder holt sich Matthias Sammer als neuen Sportdirekor! Denn Sammer ist wie bereits erwähnt ein echter Winner-Typ, fordert von sich, seinem Trainer und seinen Spielern immer das Maximale. Wenn er es nicht schafft, die Generation um Neuer, Schweinsteiger, Lahm und Gomez zu einem internationalen Titel zu führen, dann schafft es niemand. Soweit die Theorie. Kommen wir zur Umsetzung:

    Was braucht eine Mannschaft, die jedes Jahr so viele Titel wie möglich gewinnen möchte? Schon wieder richtig, Qualität! Diese Qualität ist im Bayern-Kader genügend vorhanden, doch wie Sammer richtig erkannt hat, fehlt es an Winner-Typen wie ihm. Außerdem hat er im defensiven Mittelfeld noch eine Lücke bei der Kaderplanung erkannt, deshalb soll für diese Position ein neuer Mann verpflichtet werden. Nachdem der erste Kandidat Javi Martinez als zu teuer empfunden wurde, gab es jetzt in den letzten Tagen immer wieder Gerüchte über Lars Bender. Der deutsche Nationalspieler soll dabei das Interesse von Sammer geweckt haben. Doch Leverkusen ist anscheinend nicht bereit, ihren besten Spieler der abgelaufenen Saison ziehen zu lassen. Mehr sogar: Der Werksverein war alles andere als erfreut darüber, dass Bayern so öffentlich an ihrem Spieler baggerte. Man sei nicht bereit, Bender abzugeben, sagte Wolfgang Holzhäuser. Er stichelte dabei auch gegen Bayern-Coach Jupp Heynckes: "Ich bin erstaunt, dass Jupp Heynckes jetzt plötzlich SMS schreiben kann", sagte er. Grund für diese Aussage war eine SMS von Heynckes an Bender, um ihm zu seinem Tor bei der EM gegen Dänemark zu gratulieren. Kaum ist der Sportdirekor des DFB bei den Bayern, gibt’s erste Streitereien mit anderen Vereinen. Wenn das so weitergeht, können wir uns auf einen Endless Sammer an Reibereien und Sticheleien freuen.


    Bayern geht so gut wie unverändert in die kommende Saison, der Kader wurde vor allem in der Breite verstärkt (Starke, Dante, Shaqiri, Mandzukic, Pizarro). Der FCB wird am Anfang aufgrund der Nachwirkungen der Europameisterschaft Probleme haben, dann zweitweise alle Gegner hintereinander weggrasen, in eine tiefe Krise stürzen, von „Bomben-Neuverpflichtungen“ für die kommende Saison sprechen und am Ende Zweiter.

    6. VfB Stuttgart Hach ja, bei meinem geliebten VfB geht es in der Sommperause bisher zu wie in jeder Sommerpause. Nämlich so gut wie gar nicht. Mit Khalid Boulahrouz (Sporting), Matthieu Delpierre (18,99€ Hoffenheim), Timo Gebhart (1.FC Nürnberg) und Julian Schieber (Borussia Dortmund) wurde viel Qualität abgegeben, mit Tunay Torun und Tim Hoogland kam keine Qualität hinzu. Die beiden sollen-hoffentlich- als Ergänzungsspieler für die gesetzten Go Sakai und Martin Harnik auf der rechten Seite fungieren. Für die meiste Aufregung in diesem Sommer sorgte allerdings mal wieder Helmut alias Cacau. Der Stürmer, der bereits seit 9 Jahren beim VfB unter Vertrag steht, kokettierte via Stuttgarter Zeitung öffentlichmit Abwanderungsgedanken, da ihm seine Reservistenrolle beim VfB in der Rückrunde die EM gekostet habe. Dass dies an Konkurrenten wie Marco Reus oder André Schürrle gelegen haben könnte, kommt dabei natürlich nicht in Frage. Diese Woche dann die Wende im Fall Cacau: Er möchte nun doch beim VfB bleiben und sich durchsetzen. Es ist davon auszugehen, dass Cacau eine riesengroße Menge an Vereinen gefunden hätte, die die aufgerufene und völlig marktgerechte Ablösesumme von 4-5 Mio.€ für ihn ausgegeben hätten, aber ein Gespräch mit Fredi Bobic hat ihn dann doch zum Bleiben überzeugt. Der „etwas andere Wochenrückblick“ war bei diesem Gespräch selbstverständlich dabei!

    Cacau: Also du Fredi….
    Bobic: Ja, Helmut, ich habe gelesen, dass du uns verlassen möchtest. Bei mir hat sich bisher allerdings kein Verein gemeldet!
    Cacau: Also du Fredi, ich glaube das könnte daran liegen, dass niemand für mich 4-5 Mio.€ zahlen möchte.
    Bobic: Ja Helmut, aber weißt du, für einen zukünftigen Stammspieler bei der Nationalmannschaft von Deutschland würden wir diesen Preis schon gerne haben.
    Cacau: Also du Fredi, das finde ich ziemlich unfair von euch! Erst gebt ihr mir gegen diesen komischen Bosnier da vorne drin keine Chance und jetzt soll ich auch noch so viel Geld kosten!
    Bobic: Ja Helmut, aber ich kann dir etwas versprechen: Sobald wir eine preiswerte Alternative für dich finden, darfst du auch für weniger Geld den Verein verlassen!

    Bobics Handy klingelt.

    Bobic: Fredi Bobic am Apparat.
    Kevin Kuranyi: Hi Fffredi, hier is Kevin aus Moskau.
    Bobic: Ahhh Hallo Kevin. Wie geht es dir?
    Kevin Kuranyi: Was soll diese Frage?
    Bobic: Ich möchte doch nur wissen, wie es dir geht?
    Kevin Kuranyi: Sorry, aber is antworte nis auf sols eine Seiß-Frage.
    Bobic: Okay Kevin, egal. Hast du meine E-Mail gekriegt?
    Kevin Kuranyi: Ja.
    Bobic: Und hast du sie auch verstanden?
    Kevin Kuranyi: Nein.
    Bobic: Och Kevin. Ich wollte dich fragen, ob du es dir vorstellen kannst, zum VfB zurückzukehren.
    Kevin Kuranyi: Willst du mich verarsen oder wie?
    Bobic: Ne, des ist ernst gemeint.
    Kevin Kuranyi: Diese Antwort brausen sie mir nis zu stellen!
    Bobic: Also kannst du es dir nicht vorstellen zum VfB zurückzukehren?
    Kevin Kuranyi: Is habe son mal gesagt, wolle du andere Frage mache ich antworte gerne aber nis auf solse Seiß-Frage!
    Bobic: Okay, schade Kevin, trotzdem danke für deinen Anruf!
    Kevin Kuranyi: Wo is mein Nutella-Glas?
    Kevin Kuranyi legt auf.

    Bobic: Ja Helmut, wie du gehört hast, sieht es wohl eher schlecht aus.
    Cacau: Also du Fredi, ich will trotzdem gerne weg.

    Bobics Handy klingelt.

    Bobic: Fredi Bobic am Apparat.
    Jogi Löw: Sssssssss. Hallo Fredi, hier ist der Jogi.
    Bobic: Grüeß di, wa gihts?
    Jogi Löw: Du hast doch sicher mitgekriegt, dassssssss uns der Matthias Sammer leider verlassen hat oder?
    Bobic: Ja hab ich wieso?
    Jogi Löw: Njaaaa, wir haben bereits einen Nachfolger gefunden und darüber wollte ich dich informieren.
    Bobic: Okay, wer denn?
    Jogi Löw: Robin Dutt.
    Bobic: Robin Dutt?
    Jogi Löw. Robin Dutt.
    Bobic: Was wollt ihr den mit dem?
    Jogi Löw: Wir sind uns sicher, dass Robin Dutt der richtige Mann ist, um die Zukunft des kompletten Deutschen Fußball Bundes so erfolgreich wie möglich zu gestalten.
    Bobic: Den Satz hast du jetzt aber auswendig gelernt oder?
    Jogi Löw: Was auch immer. Auf jeden Fall wollte ich dich darüber informieren, dass ich als ehemaliger Stuttgart-Coach und der Robin als gebürtiger Stuttgarter auf jedem Fall einen Spieler vom VfB in unserer Auswahl haben möchten. Ich hab da an den Herr Cacau gedacht.
    Bobic: Das heißt, Helmut wird in Zukunft wieder zur Nationalmannschaft eingeladen?
    Jogi Löw: Njaaa, eingeladen auf jeden Fall, wir rechnen mit ihm auch als Stammspieler!
    Bobic: Und wir meinen wirklich den gleichen Robin Dutt?
    Jogi Löw: Njaaa, der Robin Dutt der halt bekannt ist, nicht wahr?
    Bobic: Okay, das freut mich. Dann sag ich dem Helmut gleich mal Bescheid.
    Jogi Löw: Njaaa, dann mach’s gut Fredi.
    Bobic: Ade und gsund!

    Jogi Löw legt auf.
    Cacau (mit Tränen in den Augen): Also du Fredi,das heißt also, ich werde auch in Zukunft deutscher Nationalspieler sein, egal wie ******* ich hier spiele?
    Bobic: Ja Helmut, davon gehe ich aus, ja.
    Cacau (umarmt Bobic): Danke Fredi! Ich werde auf jeden Fall beim VfB bleiben jetzt!

    Cacau verlässt Bobics Büro. Der kann sich nun wieder ganz auf die Verpflichtung von Christian Lell konzentrieren.






    Die Stammelf ist im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Mit Boulahrouz, Gebhart, Schieber und Delpierre wurde trotzdem viel Qualität abgegeben. Viel passieren darf dem VfB nicht, es fehlt an adäquaten Ersatzspielern für die meisten Positionen. Stuttgart wird den Beginn der Saison mit 0 Punkten aus den ersten drei Spielen völlig in den Sand setzen, während der Hinrunde Bruno Labbadia entlassen, in der Winterpause Robin Dutt als neuen Coach verpflichten, im Winter irgendwann gegen Bayern aus dem DFB-Pokal fliegen, zwei sinnvolle Verstärkungen verpflichten, eine überragende Rückrunde spielen und die Saison auf Platz 5 beenden. Same procedure as every year…

    Marc Hauser

    0 Nicht möglich!
    Geändert von marc (26.07.2012 um 20:16 Uhr)
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  4. Die folgenden 3 Benutzer sagen Danke marc für deinen sinnvollen Beitrag:

    Andy (26.07.2012), Bayernfan96 (26.07.2012), Pascal126 (27.07.2012)

  5. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #163
    Fußballgott
    Registriert seit
    06.10.2010
    Beiträge
    23.847
    Danke
    2.835
    Erhielt 3.155 Danke für 2.578 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.792
    Vergeben: 1.426

    Standard

    Ganz nett zu lesen. Ich denk mal Du musst auch erstmal wieder in Form kommen. Hat mir aber schon ganz gut gefallen.

    beginnt fußballerische Olympiaturnier

    Da fehlt ein "das"

    0 Nicht möglich!

  6. Folgender Benutzer sagt Danke zu Viz-E für den nützlichen Beitrag:

    marc (26.07.2012)

  7. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #164
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.007
    Vergeben: 746

    Standard

    Ja wir sicher nicht mein stärkster, aber wie gesagt, dass ist in der Sommerpause auch sehr schwer... bin deshalb mal bisschen sachlicher an die ganze Sache rangegangen

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  8. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #165
    ... Avatar von raúl
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    9.842
    Danke
    1.261
    Erhielt 1.454 Danke für 1.275 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 579
    Vergeben: 484

    Standard

    Gar nicht schlecht! Witzige Dialoge von Bobic & Co. (bei Löw hättest du noch sein typisches "joa sangma mal" reintun können )
    Ein kleiner Fehler ist dir unterlaufen: Frank Arnesen ist Däne, nicht Norweger.
    Aber sonst wie erwartet sehr gut.

    0 Nicht möglich!



  9. Folgender Benutzer sagt Danke zu raúl für den nützlichen Beitrag:

    marc (26.07.2012)

  10. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #166
    Fußballgott
    Registriert seit
    09.12.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    15.864
    Danke
    2.533
    Erhielt 2.484 Danke für 2.270 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 423
    Vergeben: 962

    Standard

    wieder gut , aber nicht überragend, liegt aber am Stoff

    0 Nicht möglich!

  11. Folgender Benutzer sagt Danke zu Bayernfan für den nützlichen Beitrag:

    marc (26.07.2012)

  12. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #167
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.007
    Vergeben: 746

    Standard

    @ raúl: Stimmt, danke! War mir nicht mehr sicher und hab dann geraten weil ich kb hatte nachzugucken

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  13. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #168
    ... Avatar von raúl
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    9.842
    Danke
    1.261
    Erhielt 1.454 Danke für 1.275 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 579
    Vergeben: 484

    Standard

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    @ raúl: Stimmt, danke! War mir nicht mehr sicher und hab dann geraten weil ich kb hatte nachzugucken
    Tja, beim Raten immer das andere nehmen.

    0 Nicht möglich!



  14. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #169
    Administrator Avatar von Andy
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Hof
    Beiträge
    51.715
    Danke
    10.985
    Erhielt 11.887 Danke für 7.833 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Tops
    Erhalten: 16.700
    Vergeben: 5.775

    Standard

    nicht überragend, aber trotzdem gut

    0 Nicht möglich!
    Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!

  15. Folgender Benutzer sagt Danke zu Andy für den nützlichen Beitrag:

    marc (26.07.2012)

  16. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #170
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.007
    Vergeben: 746

    Standard

    Felix Magath meets Mazin Ahmed Al-Huthayfi

    Ich will auch mal so cool sein wie die ganzen echten Journalisten:




    1.Die Gomez-Diskussion Endlich ist mal wieder Feuer unterm Dach bei den Bayern! Die Münchener wollen nämlich unbedingt zur Abwechslung mal wieder einen Titel gewinnen. Und wie der neue Super-Hero für alles, Matthias Sammer, bereits richtig erkannt hat, sind hierfür Reibereien im Team und im Umfeld des Vereins nötig, um für die richtige Spannung zu sorgen. Nichts leichter als das, dachte sich da Uli Hoeneß und lederte in einem Interview mal wieder richtig gegen Mario Gomez los. Dieser sei „ein guter Stürmer, aber kein sehr guter, da man jetzt sonst Champions-League-Sieger wäre", so Hoeneß. Wo er Recht hat, hat er Recht. Schließlich war es ja auch Mario Gomez, der kurz vor Schluss das entscheidende Kopfballduell gegen Didier Drogba verloren oder in der Verlängerung einen Elfmeter zur Vorentscheidung vergeben hat. Auch im Elfmeterschießen versagte Gomez vom Punkt, weswegen er sich zu Recht den Groll seiner Teamkollegen Schweinsteiger und Olic auf sich zog. Auch seine 12 Treffer, die den FC Bayern überhaupt erst ins Finale brachten, waren völlig belanglos. Immerhin kann sich Gomez auf die Unterstützung von Sammer und Trainer Heynckes verlassen. Die beiden stehen nämlich hinter ihrem guten, aber nicht sehr guten Stürmer und haben auch deutlich gemacht, dass ihnen die Aussagen von Hoeneß nicht gefallen haben. Es rumort in München. Wie war das nochmal mit „Endless Sammer"?


    Die Frisur sitzt gut, aber nicht sehr gut: Mario Gomez


    2. Die Halbwahrheiten im Leben des Tim Wiese Sonntagmorgen im Italien-Urlaub. Pflichtlektüre: Bild am Sonntag, Sportteil. Den Olympia-Teil lassen wir jetzt mal außen vor, hier geht es ja schließlich um Fußball. Und der bietet ja bekannterweise genügend Gesprächsstoff. Mittendrin dieses Mal natürlich wieder Tim Wiese. Der neue Hoffenheimer Publikumsliebling war nämlich so freundlich und stand den Redakteuren der BamS mal wieder für ein kleines, nichtssagendes Interview zur Verfügung. Nach seinem obligatorischen „Ich hätte auch zu Real Madrid wechseln können"- Einstieg ins Gespräch brachte Wiese dann knallharte Fakten auf den Tisch. Dass nämlich zum Beispiel das Hoffenheimer Trainingszentrum zu den besten der Welt gehöre und er unbedingt vor Bremen landen wolle in dieser Saison. Zum Schluss begründete er dann noch, warum er unbedingt in Deutschland bleiben wollte und hochdotierte Angebote aus Mailand, Manchester, Barcelona, Machatschakschaschakala und Madrid leider ablehnen musste. Ich zitiere: „Die tolle Atmosphäre in unseren Stadien. Das Gewinnen und das man gutes Geld dafür bekommt." Das mit dem „gutes Geld dafür bekommt" mag ja stimmen. Aber „tolle Atmosphäre" und „Gewinnen" ? Na dann mal viel Spaß in Hoffenheim, Herr Wiese.


    Genießt mit frisch gewaschenen Haaren die tolle Atmosphäre in Hoffenheim: Tim Wiese


    3. Kommen wir zu der von mir in der letzten Ausgabe angekündigten Saisonvorschau der Bundesliga. Heute habe ich mit Fortuna Düsseldorf und Eintracht Frankfurt zwei Aufsteiger unter die Vereinsbrille genommen.


    Fortuna Düsseldorf

    Zu-und Abgänge: Wenn man einen Blick auf die Düsseldorfer Neuzugänge wirft, stellen sich vor allem zwei Fragen:

    1.Wer um alles in der Welt ist Mazin Ahmed Al-Huthayfi?
    Und 2. Seit wann ist Felix Magath Trainer der Fortuna?

    Vor allem letztere Frage lässt sich dabei recht einfach beantworten: Magath ist immer noch für die Verwaltung des 50-Mann-Kaders in Wolfsburg verantwortlich, doch Verwechslungen mit der Düsseldorfer Fortuna sind in dieser Transferperiode mindestens genauso legitim wie Zweifel an der Glaubwürdigkeit unseres FIFA-Präsidenten. Denn Düsseldorf hat auf dem Transfermarkt ordentlich zugelangt: 13 Spieler gingen, 18 neue kamen. Wenn die Quantität der Neuzugänge über die Meisterschaft im deutschen Fußball entscheiden würde, wäre die Fortuna jetzt gemeinsam mit Wolfsburg Titelkandidat Nummer 1. Doch Gott sei Dank entscheidet immer noch die Qualität der Spieler über den Ausgang einer Saison. Ob die Düsseldorfer Neuen die nötige Qualität besitzen, um den Klassenerhalt zu schaffen, muss sich allerdings zeigen. Die spektakulärste Neuverpflichtung war ohne Frage die von Andrey Voronin von Dinamo Moskau am Montag. Ebenfalls richtige Verstärkungen könnten Akteure wie Fabian Giefer (22, Tor, Leverkusen), Stelios Malezas (27, Abwehr, PAOK) oder Axel Bellinghausen (29, Mittelfeld, Augsburg) sein. Der sympathischste Akteure, den sich Manager Wolf Werner (70) geangelt hat, kommt aber aus Schottland und ist hier in Deutschland im Gegensatz zu den meisten anderen neuen bestens bekannt: Du Ri Cha (31) wechselt ablösefrei von Celtic Glasgow zurück in seine Wahlheimat und darf nach Bielefeld, Leverkusen, Frankfurt, Mainz, Koblenz und Freiburg nun auch in Düsseldorf sein Unwesen auf dem rechten Flügel treiben. Läuft! Kann aber leider nicht Fußball spielen.


    Hat mit Düsseldorf seinen siebten Verein in Deutschland gefunden. Warum auch immer. Du-Ri Cha alias Cha Du-Ri.

    Stärken und Schwächen: Das obligatorische „Die Mannschaft ist eingespielt"- Gelaber können wir uns an dieser Stelle offensichtlich sparen. Deshalb fällt es schwer, wirkliche Stärken bei der Fortuna zu erkennen. Die Fans können deshalb an dieser Stelle genannt werden, da nach dem Aufstieg in Düsseldorf eine große Euphorie entfacht wurde und die treuen Anhänger sogar so weit gehen und das Spielfeld eine Minute vor Spielende stürmen, nur um ihre Mannschaft adäquat zu unterstützen. Außerdem ist im Kader durchaus Qualität vorhanden: Giefer ist ein talentierter Torhüter, mit Malezas kam für die Innenverteidigung ein griechischer Nationalspieler, der aber wie alle Innenverteidiger seine Bundesligatauglichkeit noch unter Beweis stellten muss. Mit Levels, Bodzek, Bellinghausen, Reisinger oder Nando Rafael verfügen auch einige Spieler schon über Bundesligaerfahrung. Der größte Pluspunkt des Teams könnte aber die Verpflichtung von Voronin sein, wenn dieser an seine bisher in der Bundesliga gezeigten Leistungen anknüpfen kann. Allerdings muss auch erwähnt werden, dass Düsseldorf eine komplett neu zusammengewürfelte Mannschaft hat und sich dementsprechend natürlich erst einmal finden muss. Sollten Leistungsträger wie Lambertz, Bellinghausen oder Voronin ausfallen, fehlt es an gleichwertigen Alternativen. Vor allem die Offensive muss beweisen, dass sie die abgewanderten Maximilian Beister, Sascha Rösler und Thomas Bröker ersetzen kann.

    Der Trainer Norbert Meier dürfte ziemlich fest auf seinem Sattel sitzen, da er den Aufstieg mit einer Mannschaft geschafft hat, die vor wenigen Jahren noch in der 3.Liga rumgurkte. Der Lieblingsfreund von Albert Streit hat einen Vertrag bis 2014 und dürfte diesen wohl auch erfüllen, wenn nichts unvorhersehbares passiert wie zum Beispiel eine plötzliche Erkrankung, eine 0-Punkte-Hinrunde oder eine vorgetäuschte Tätlichkeit eines gegnerischen Spielers.


    Sucht gerne mal (Albert) Streit: Norbert Meier (r.)


    Fazit und Prognose: Düsseldorf wird wohl bis zum letzten Spieltag im Abstiegskampf stecken. Wenn Voronin und ungefähr 1/6 der restlichen Neuzugänge einschlagen, hat die Fortuna aber durchaus Chancen auf den Klassenerhalt. Sie wird am Ende 14. und entgeht nur knapp einer erneuten Relegation gegen Hertha BSC.

    Eintracht Frankfurt

    Zu-und Abgänge: Frankfurt hat die Aufstiegself mit Spielern wie Trapp, Oczipka, Aigner, Inui oder Occean vernünftig verstärkt. Den Transfer von Stefano Celozzi hätte man sich allerdings sparen können, da er höchst unsympathisch ist. Bei den Abgängen überrascht vor allem, dass sich Mohamadou Idrissou vergangene Woche Richtung Kaiserslautern verabschiedet hat. Die Chancen, sein großes Ziel Champions-League zu erreichen, wie vor einigen Jahren in Freiburg angekündigt, wären bei Frankfurt deutlich größer gewesen als bei seinem neuen Arbeitgeber. Deshalb bleibt mir wohl leider nichts anderes übrig als:


    Danke Freiburg! Großes Tischtennis!

    Stärken und Schwächen: Die Frankfurter Eintracht ist auf fast jeder Position ordentlich bis gut besetzt. Im Tor steht ein spannender Zweikampf zwischen Trapp und Nikolov an, der so enden wird wie immer: Trapp ist der Favorit, am Ende spielt aber der ewige Oka. Die defensive Außenbahn ist mit Oczipka und Jung ordentlich besetzt, nur in der Innenverteidigung besteht noch Steigerungsbedarf. Aber Veh wird hier sicherlich noch die gewünschten 212427 Neuzugäge für diese Position erhalten. Das Mittelfeld ist auch gut besetzt, mit Inui kam eine weitere Kreativkraft. Im Angriff wird Zweitligatorjäger Occean zu Beginn gesetzt sein, sein größter Herausforderer Idrissou wurde ja schon mal weiterverkauft. Für diese Position werden wohl mindestens noch zwei weitere Spieler kommen, einer davon dürfte erneut Erwin Hoffer sein, mit dem der SSC Neapel wohl einen neuen Leih-Rekord aufstellen möchte.


    Jung und Alt: Eintracht-Legende Oka Nikolov (r.) kriegt jedes Jahr einen neuen Konkurrenten vor die Nase gesetzt, um dann doch immer Stammtorhüter zu sein.


    Der Trainer Armin Veh ist in der Bundesliga ein bekanntes Gesicht. Er coachte bereits den VfB Stuttgart, den VfL Wolfsburg und den Hamburger SV. Veh hat mit der Eintracht souverän den Aufstieg geschafft, könnte sich bei einem Fehlstart in die neue Spielzeit aber nicht sicher sein, seinen Posten behalten zu dürfen.



    Fazit und Prognose: Eintracht Frankfurt gilt eigentlich nicht als Abstiegskandidat. Sie haben einen guten Kader gut verstärkt und sicher von den drei Aufsteigern am meisten Potenzial. Jeder rechnet mit einem gesicherten Mittelfeldplatz. Doch genau das könnte den Frankfurtern wie in der vergangenen Saison der Hertha aus Berlin zum Verhängnis werden. Frankfurt wird eine ordentliche Hinrunde spielen, um dann am Ende immer mehr an Boden zu verlieren und am Ende Tabellenletzter. Im Prinzip also Hertha 2.0. Nur dass ihnen die nervtötenden Relegationsspiele erspart bleiben und sie im Gegensatz zu den Berlinern keinen vereinssuizidbetreibenden Manager haben.

    Zitat der Woche

    " Warum sollte ich jubeln, wenn ich ein Tor schieße? Das ist schließlich mein Job. Ein Postbote jubelt ja auch nicht, wenn er einen Brief in einen Briefkasten schmeißt."
    Mario Balotelli

    Marc Hauser



    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  17. Folgender Benutzer sagt Danke zu marc für den nützlichen Beitrag:

    Andy (07.08.2012)

Seite 17 von 81 ErsteErste ... 715161718192767 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Blog] Mein Leben und ich!
    Von Speedy04 im Forum Off Topic-Forum
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 09:32
  2. Welcome to St.Tropez- Die etwas andere Managerstory
    Von marc im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 156
    Letzter Beitrag: 07.01.2012, 11:45
  3. Die etwas andere Bitte
    Von Allet Robbe im Forum FIFA 11
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 20:41
  4. Die etwas andere Bundesliga
    Von 1948 im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 19:43
  5. FIFA Point Blog online!
    Von VfB_Fan im Forum FIFA09
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.10.2008, 15:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate