MMOGA-EA FC25
Seite 19 von 81 ErsteErste ... 917181920212969 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 810
  1. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #181
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.531
    Vergeben: 746

    Standard

    Die österreichischen Kommentatoren sind sowieso Weltklasse... ich guck Champions-League nächstes Jahr nur auf ORF1! So! In your Face, ZDF!

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  2. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #182
    Fußballgott
    Registriert seit
    09.12.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    15.864
    Danke
    2.533
    Erhielt 2.484 Danke für 2.270 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 414
    Vergeben: 962

    Standard

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Die österreichischen Kommentatoren sind sowieso Weltklasse... ich guck Champions-League nächstes Jahr nur auf ORF1! So! In your Face, ZDF!
    Alle Spiele von deutschen Vereinen + HF/Finale die im Schweizer/ Österreichischen Fernsehen übertragen werden werd ich mir da ansehen

    0 Nicht möglich!

  3. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #183
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    14.699
    Danke
    831
    Erhielt 1.853 Danke für 1.490 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 754
    Vergeben: 79

    Standard

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Die hat er wahrscheinlich im EM-Halbfinale Genitalien verloren.

    Ex-Werder Kapitän Torsten Chicken-Frings war übrigens zu keiner Stellungnahme zu diesem Thema bereit.
    So flach und doch so gut

    0 Nicht möglich!

  4. Folgender Benutzer sagt Danke zu robbynab für den nützlichen Beitrag:

    marc (13.08.2012)

  5. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #184
    Fußballgott
    Registriert seit
    06.10.2010
    Beiträge
    23.847
    Danke
    2.835
    Erhielt 3.155 Danke für 2.578 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.647
    Vergeben: 1.426

    Standard

    Werde jagt Wiese vom Hof dann kommt Wiesenhof gefällt mir persönlich am besten. Kurz und knackig diesmal

    0 Nicht möglich!

  6. Folgender Benutzer sagt Danke zu Viz-E für den nützlichen Beitrag:

    marc (14.08.2012)

  7. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #185
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.531
    Vergeben: 746

    Standard

    Für 18,99 besoffen sein in Hoffenheim


    1. Am Freitag ist es endlich wieder soweit. Das Warten hat ein Ende und die Fußball-Bundesliga startet in ihre 50.Saison. Vollgepackt mit Traditionsteams wie der SpVgg Greuther Fürth und dem FC Augsburg hat die oberste deutsche Spielklasse so viel zu bieten wie lange nicht mehr. Etliche Teams haben sich im Sommer hochkarätig verstärkt und wollen dieses Jahr die internationalen Plätze angreifen. Der Rekord-Transfer von Javi Martinez zum FC Bayern lässt zwar weiter auf sich warten, doch auch so wurde sehr viel Geld für neue Spieler ausgegeben. Die Bundesliga ist nach der Premier League aus England, der Primera Division aus Spanien und Paris Saint-Germain die Liga mit den höchsten Transfersausgaben in dieser Transferperiode. Der investitionsfreudigste Verein ist dabei überraschenderweise nicht der FC Bayern München, sondern Borussia Mönchengladbach, das die Abgänge der Leistungträger Dante, Roman Neustädter und Marco Reus mit den drei Luxus-Transfers Alvaro Dominguez (7 Mio.€), Granit Xhaka (8,5 Mio.€), Luuk de Jong (12 Mio.€) sowie Peniel Mlapa (zu viel) aufgefangen hat. Zwar gab es in der Champions-League-Qualifikation gegen Dynamo Kiew eine 1:3-Schlappe zuhause, in der Sympathieträger Luuuuuuk de Jong noch keine allzu glückliche Figur abgegeben hat. (O-Ton Bela Rethy: „Da ist es ja, das erste…. Nein, das sag ich jetzt nicht, das ist gemein…. Tor von de Jong für Gladbach") Aber die Fans der Borussia haben schon mal freudig feststellen können, dass ihre Mannschaft im Vergleich zur vergangenen Saison nicht wirklich schlechter geworden ist. Das Team befindet sich immer noch auf dem gleichen, hohen Niveau wie in der abgelaufenen Saison und die Gegentore fielen sehr unglücklich. Der ein oder andere fühlte sich bestimmt an die Champions-League-Auftritte der anderen Borussia aus dem Westen Deutschlands erinnert. Das Rückspiel wird zwar eine schwere Aufgabe für M’gladbach, unmöglich ist ein Weiterkommen aber nicht.

    2. Nicht nur die Gladbacher haben noch dasselbe Niveau im Team wie in der vergangenen Saison, sondern auch der HSV. Was bei der Borussia Zufriedenheit und Freude auslöst, sollte bei den Hamburger Fans allerdings zu chronischen Schreikämpfen und tourette-artigen Vulgärausdrücken führen. Der HSV hat nämlich eine grottenschlechte Saison hinter sich und mit David Jarolim jetzt auch noch den größten Kämpfer und mit Paolo Guerrero den besten Angreifer des Teams verloren. Ersetzt werden sollen die beiden unter anderem durch Hochsympath Paul Scharner, der keine Woche nach seiner Unterschrift beim HSV gleich mal aus der österreichischen Nationalelf flog oder Artjem Rudnevs, der beim Versuch des Toreschießens bisher die Zielgenauigkeit einer Schrotflinte auf 100 Metern Entfernung vorweisen kann. Der einzig bisher überzeugende Neuzugang heißt übrigens René Adler, der allerdings blöderweise genau auf der Position spielt, auf der der HSV letztes Jahr die geringsten Probleme hatten, nämlich im Tor. Man kann beim HSV jetzt eigentlich nur noch darauf hoffen, dass irgendwoher ein van der Vaart oder sonst ein brauchbarer Spielmacher aufgetrieben wird. Sonst könnte die 50.Bundesligasaison vorerst die letzte des Bundesliga-Dinos sein.



    Vorsicht Artjem, der treffsicherere gibt nach!


    3. Nicht nur das Spieler verpflichten ist momentan beliebt in der Bundesliga, sondern auch im Understatement übertreffen sich die Vereine mal wieder gegenseitig. Die einzigen die ihre Ziele offensiv in der Öffentlichkeit kund tun, sind –natürlich- die Bayern. Bei den anderen Teams wird momentan eher Zurückhaltung geübt. So wäre der amtierende Double-Sieger aus Dortmund unter anderem mal wieder mit dem 4.Platz zufrieden und auch der FC Schalke ist nach dem Abgang von Raúl laut Trainer Stevens natürlich „nur" ein Kandidat für die obere Tabellenhälfte. Der VfB Stuttgart wird übrigens in nächster Zeit den 15.Tabellenplatz als offizielles Saisonziel angeben. Man hat ja immerhin Stefano Celozzi verloren und geht mit Arthur Boka als Linksverteidiger in die Saison.



    Kennt sich aus mit 2.Liga-Niveau: Arthur Boka (der Kleine)


    4. Bei den Bayern geht es dieses Jahr um alles. Nach dem Vize-Triple muss unbedingt mal wieder ein Titel her, vor allem in der Meisterschaft wäre ein Titel-Hattrick des BVB für das bayrische Selbstwertgefühl verheerend. Im Interview mit dem kicker am Donnerstag verkündete Kapitän Philipp Lahm übrigens mal wieder, dass Bayern „den besten Kader der Liga hat". Das mag zwar stimmen, den hatten sie letzte und vorletzte Saison allerdings auch. Egal, wie die Saison für den deutschen Rekordmeister endet, sein persönliches Glück hat Philipp Lahm schon gefunden, er wurde nämlich vergangene Woche Vater. Glückwunsch an den kleinen Racker! Und natürlich auch an das Kind.


    5. Kaum ist Paolo Guerreo weg aus Deutschland- macht er genauso weiter wie zuvor. Besonders an Flughäfen läuft der ehemalige HSV-Stürmer immer wieder zu Hochform auf. In Deutschland wurde er aufgrund seiner Flugangst verspottet, jetzt packt der Peruaner noch einen drauf: Beim Einchecken auf dem Flughafen vom Länderspiel seiner Nationalmannschaft gegen Costa Rica soll er Sicherheitsleute mit den Worten „Durchsuchen Sie ihn! Er hat Drogen dabei" auf seinen Mitspieler John Galliquio (32) aufmerksam gemacht haben. Da die Herren in Südamerika bei diesem Thema leider keinen Spaß verstehen, wurde Galliquio festgenommen und stundenlang von der Drogenfahndung befragt. Gerüchten zufolge soll einer der Polizisten hinterrücks niedergegrätscht und ein anderer mit einer Wasserflasche beworfen worden sein, um Galliquio frei zu bekommen. Nach dem Täter wird noch gefahndet.


    6. Tim Wiese zeigt mal wieder seine soziale Ader. Nach dem knappen und unglücklichen Pokalaus beim Berliner AK am vergangenen Wochenende versprach der Mannschaftskapitän der Gipfelstürmer aus Hoffenheim jetzt, den mitgereisten 160 Fans eine Auswärtsreise und ein paar Kästen Bier zu spendieren (Also sozusagen „Für 18,99 besoffen sein in Hoffenheim) , damit beim Auswärtsspiel in Stuttgart endlich mal mehr als 50 Anhänger die Turnsportgemeinde vertreten und sich besser mit ihrer in der kommenden Saison nicht allzu oft erklingenden Torhymne „Was wollen wir trinken" identifizieren können. Die 161278 Scouts und Sportdirektoren, die in Berlin auf der Tribüne saßen, um Tim Wiese zu beobachten und zu verpflichten, sind in dieses Angebot übrigens nicht involviert.


    Tim Wiese spielt Champions-League, auf PS3, die ganze Nacht, von 12 bis 8


    7. Nicht nur Hoffenheim und der HSV sind am Wochenende aus dem Pokal geflogen sondern auch –Füße hoch, der Witz kommt flach- der Hühnerhaufen aus Bremen sowie der 1.FC Nürnberg und die SpVgg Greuther Fürth. Vor allem das Bremer Aus kommt überraschend, weil der SVW eigentlich eine gute Vorbereitung gespielt hat und bei vielen Experten als „Geheimfavorit" für die kommende Saison galt. Wahrscheinlich meinten die Geheimfavorit für den Abstieg. Allerdings hatte Bremen mit Münster wohl auch einen der schwersten Gegner der gesamten ersten Pokalrunde und einen Sokratis in der Abwehr, der gegen Matthew Taylor so desorientiert war wie ein Steuerfahnder in der griechischen Finanzverwaltung. Am Freitag wollen es die Bremer dann in Dortmund besser machen. Dabei helfen soll unter anderem der neue Spielmacher de Bruyne, der vom Sportschau-Kommentator am Sonntag aufgrund der tropischen Temperaturen einfach mal in „die Bräune" umgetauft wurde. Bei den Fürthern ist das Pokalaus gegen Offenbach, das in der 3.Liga bisher für so viel Angst beim Gegner gesorgt hat wie ein 40 Mio.€-Scheck der Bayern im Büro des Sportdirektors von Athletic Bilbao, allerdings verkraftbar, da sie am ersten Spieltag von den Bayern sowieso zusammengeschmirgelt werden und sich dementsprechend gleich mal auf dem letzten Tabellenplatz einfinden dürfen.


    8. In der Bundesliga geht es dieses Wochenende los, in England rollt der Ball bereits seit einer Woche. Großer Titelkandidat neben Manchester City und dem FC Chelsea ist dieses Jahr mal wieder Manchester United. Nach einer eher bescheidenen Saison wollen die Red Devils mal wieder richtig angreifen und haben sich dafür mehr als ordentlich verstärkt. Mit dieser Elf muss der Titel eigentlich drin sein für die Jungs von Sir Alex, auch wenn es am ersten Spieltag eine bittere 0:1-Pleite gegen den FC Everton gab, bei der das frisurentechnische Dante-Upgrade Marouane Fellaini spielte wie ein junger Gott.




    9.Top und Flop der Woche: Oliver Kahn und Oliver Bierhoff

    Auch wenn der Bundesligastart vor der Tür steht: Ohne Nationalmannschafts-Bashing geht es dann doch nicht. So war das Spiel vergangene Woche gegen Argentinien mal wieder der Beweis dafür, warum wir nie ein großes Turnier gewinnen: Der Torhüter war zu unerfahren, Arbeitsmängel des Greenkeepers richtig zu berechnen, die Mannschaft ist defensiv einfach nicht stabil genug und die richtige Winner-Mentalität fehlt Jogis Jungs auch. Das alles und noch viel mehr hatte Oliver Kahn nach der Begegnung im ZDF zu kritisieren. Und meiner Meinung nach völlig zu Recht! Ein Tim Wiese zum Beispiel hätte das Foul von Ron-Robert Zieler so nicht begangen. Er hätte nämlich schon den Pass im Mittelfeld mit einem Karatesprung samt Exekutionssversuch verhindert und dann hätte die Partie einen ganz anderen Verlauf genommen. Mit seiner Kritik an der Einstellung der deutschen Spieler sprach Kahn dann neben der Hymen-Diskussion und Kevin Großkreutz das momentan größte Problem des deutschen Fußballs an: Uns fehlen die Typen! Die Spieler, die sich auch mal gegen eine Niederlage wehren. Die Spieler, die sich nach einem 1:3 nicht zufrieden vor die Kamera stellen. Die Spieler, die einen ungeheuren Siegeswillen ausstrahlen und somit die Garanten für große internationale Erfolge sind. Kurz: Spieler wie Oli Kahn. Jogi Löw und Oliver Bierhoff sind da natürlich ganz anderer Meinung. Bei einem 1,70m großen Kapitän, der sich Woche für Woche von einem Blog verarschen lassen muss, der sich „der etwas andere Wochenrückblick" nennt, bibbern den gegnerischen Spielern schon beim Einlaufen die Knie vor der deutschen Mannschaft. Wenn sich dann noch 2 oder 3 Spieler dazu aufraffen können, dem Gegner die Nationalhymne entgegen zubrüllen ,müsste es das eigentlich schon gewesen sein mit feindlichem Widerstand. Soweit die Theorie. Dass die Praxis leider etwas anders aussieht, mussten wir spätestens beim Argentinien-Spiel wieder erfahren. Lächerlich machte sich dann noch Bierhoff mit seiner Aussage „Nach dem WM-Finale 2002 saß Oliver (Kahn) auch stumm am Pfosten." Der ehemalige Weltklasse-Keeper merkte daraufhin richtigerweise an, dass man auf so einem Niveau nicht diskutieren muss. Für den etwas anderen Wochenrückblick ist dieses Niveau aber genau richtig und deshalb sage ich: Daumen Hoch für Oliver Kahn, weil endlich mal jemand sachlich die Defizite der deutschen Nationalmannschaft erkannt und genannt hat und Daumen runter für Oliver Bierhoff, der ein weiteres Mal bewiesen hat, dass die Führungspersonen des DFB nicht mit Kritik umgehen können.


    Ron-Robert Zieler spielt klar den Ball. Elfmeter und Rot sind eine Fehlentscheidung.


    10. Der Fail der Woche Jeder hat die Bilder aus dem Mai noch im Kopf. Düsseldorf schlägt Hertha. Die Fans laufen auf den Platz. Michael Preetz weint. Levan Kobiashvili sorgt für Weltfrieden. Christian Lell kann nichts. Eine ähnliche Situation hat sich jetzt auch in England zugetragen. Dort hat nämlich Rechtsverteidiger Tony Hibbert in seinem 12.Jahr bei Everton sein erstes Tor erzielt. Nicht per Elfmeter, nicht per Abstauber, Neeeeeeein. Per verwandeltem Freistoß! Daraufhin stürmten die Everton-Fans den Platz, um Hibbert zu gratulieren. Nach einiger Zeit gingen die Fans dann unaufgefordert auf ihre Plätze zurück und das ohne hinterhältigen Rasen-Diebstahl. Der „etwas andere Wochenrückblick" sagt: Respekt!



    Marc Hauser

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  8. Folgender Benutzer sagt Danke zu marc für den nützlichen Beitrag:

    Andy (25.08.2012)

  9. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #186
    AC Milan Avatar von Bayernfan96
    Registriert seit
    19.12.2011
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    10.697
    Danke
    2.149
    Erhielt 1.915 Danke für 1.783 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 514
    Vergeben: 556

    Standard

    Genial

    0 Nicht möglich!
    SV Werder Bremen: Hradecky 78 - Vrsaljko 79 - Astori 81 - Vestergaard 79 - Hysaj 79 - Nordtveit 79 - Florenzi 83 - Guardado 82 - Junuzovic 79 - Bittencourt 77 - Destro 78

  10. Folgender Benutzer sagt Danke zu Bayernfan96 für den nützlichen Beitrag:

    marc (23.08.2012)

  11. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #187
    ... Avatar von raúl
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    9.842
    Danke
    1.261
    Erhielt 1.454 Danke für 1.275 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 558
    Vergeben: 484

    Standard

    Richtig stark! Ich hoffe du kannst das Niveau die ganze Saison über halten.

    Achja das mit Hibbert ist richtig cool

    0 Nicht möglich!



  12. Folgender Benutzer sagt Danke zu raúl für den nützlichen Beitrag:

    marc (23.08.2012)

  13. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #188
    Fußballgott Avatar von Steve-0
    Registriert seit
    29.11.2008
    Beiträge
    10.278
    Danke
    2.180
    Erhielt 2.279 Danke für 1.852 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.265
    Vergeben: 398

    Standard

    Find ich auch mal wieder richtig gut

    0 Nicht möglich!
    #JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz

  14. Folgender Benutzer sagt Danke zu Steve-0 für den nützlichen Beitrag:

    marc (23.08.2012)

  15. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #189
    Fußballgott
    Registriert seit
    09.12.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    15.864
    Danke
    2.533
    Erhielt 2.484 Danke für 2.270 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 414
    Vergeben: 962

    Standard

    sehr sehr gut

    0 Nicht möglich!

  16. Folgender Benutzer sagt Danke zu Bayernfan für den nützlichen Beitrag:

    marc (23.08.2012)

  17. Re: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick

    #190
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    14.699
    Danke
    831
    Erhielt 1.853 Danke für 1.490 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 754
    Vergeben: 79

    Standard

    Gefällt mir

    0 Nicht möglich!

  18. Folgender Benutzer sagt Danke zu robbynab für den nützlichen Beitrag:

    marc (23.08.2012)

Seite 19 von 81 ErsteErste ... 917181920212969 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Blog] Mein Leben und ich!
    Von Speedy04 im Forum Off Topic-Forum
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 09:32
  2. Welcome to St.Tropez- Die etwas andere Managerstory
    Von marc im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 156
    Letzter Beitrag: 07.01.2012, 11:45
  3. Die etwas andere Bitte
    Von Allet Robbe im Forum FIFA 11
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 20:41
  4. Die etwas andere Bundesliga
    Von 1948 im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 19:43
  5. FIFA Point Blog online!
    Von VfB_Fan im Forum FIFA09
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.10.2008, 15:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate