0

Tops |
Erhalten: 307 Vergeben: 0 |
David Haye. Ja das kann sein. Ich weiß dass der so große Fresse hatte und schon öfters den Kampf hat ausfallen lassen. Deshalb hat der eine Klitschko vor ein paar Wochen ja ein Video gemacht auf Youtube wo er David Haye offiziell herausfordert. Aber ich denke auch solange die Klitschkos boxen wird sie niemand mehr besiegen.
Edit: Ok war doch nicht vor ein paar Wochen
Geändert von White_Shadow (31.05.2010 um 19:54 Uhr)
Tops |
Erhalten: 156 Vergeben: 46 |
Das wäre doch mal was. Ich würde gerne sehen wie Haye gegen Klitschko kämpft.
Gruß, PauleFCB/FCBayern
Tops |
Erhalten: 4.448 Vergeben: 0 |
David Haye will nur groß Kasse machen und will im London boxen und würde auch in Runde 6 ko gehen![]()
Tops |
Erhalten: 307 Vergeben: 0 |
Hab meinen post dafür mal mit dem Video editiert
Wie gesagt. Ich denke solange die beiden boxen werden sie die Titel auch behaltenEs sei denn es kommt endlich mal jemand der auch 2 Meter groß ist und es auchmal mit denen aufnehemen kann. Dass wird langsam langweilig
![]()
White_Shadow (31.05.2010)
Tops |
Erhalten: 156 Vergeben: 46 |
Valuev ist ein über 2 Meter große Riese...
Gruß, PauleFCB/FCBayern
Tops |
Erhalten: 307 Vergeben: 0 |
Hat Waluejew nicht schon von Klitschko auf die Fresse gekriegt ?
Tops |
Erhalten: 437 Vergeben: 0 |
Tops |
Erhalten: 4.448 Vergeben: 0 |
Valuev wird sich schwer hüten gegen einen der beiden Klitschko´s an zu treten , der würde so die Fresse voll bekommen , das würde reichen für die nächsten Kämpfe![]()
Tops |
Erhalten: 437 Vergeben: 0 |
Marco Huck schafft klare Verhältnisse
______________________________Marco Huck bleibt Box-Weltmeister im Cruisergewicht. Der 25-Jährige bezwang den Amerikaner Matt Godfrey durch technischen K.o. in der fünften Runde und behält damit den Gürtel der WBO. Der Schützling von Trainer Ulli Wegner baute seine Erfolgsbilanz auf 30 Siege in 31 Kämpfen aus. Sein Herausforderer kassierte in seinem 22. Profifight die zweite Niederlage.
Huck beeindruckte seinen Kontrahenten bereits in der ersten Runde mit seiner Schlagstärke und Explosivität, ließ es aber an boxerischer Linie vermissen. Eine Runde später zeigte der Amerikaner nach einer Schlagserie des Weltmeisters bereits Wirkung. In der fünften Runde beendete der Ringrichter dann den ungleichen Kampf. Huck sorgte für eine gelungene Jubiläums-Veranstaltung: Es war der 100. Box-Kampf, der in der ARD übertragen wurde.
Nächster Gegner steht schon fest
Der Gegner für die nächste Pflichtverteidigung von Huck steht in Denis Lebedew bereits fest. Der Russe hatte sich in einem Ausscheidungskampf im Juli in Schwerin gegen seinen Landsmann Alexander Alexejew von der Hamburger Universum-Promotion durch K.o. in der zweiten Runde durchgesetzt. Rechtsauslager Lebedew ist äußerst schlagstark.
Quelle: t-online.de
Endgültiger K.o. für Walujew?
________________________Dem russischen Box-Riesen Nikolai Walujew droht das Karriereende. Der 2,13 Meter große Schwergewichtler, der seinen WBA-Weltmeistertitel im November vergangenen Jahres an den Briten David Haye verloren hat, wird an der linken Schulter und am rechten Handgelenk operiert. "Das bedeutet ein halbes Jahr Trainingsverbot. Die Gelenke und Knochen Walujews sind sehr strapaziert worden", sagte Box-Arzt Walter Wagner der "Bild am Sonntag".
Der bereits 37 Jahre alte Walujew selbst stellt seine sportliche Zukunft ebenfalls infrage. "Das werden wir 2011 sehen. Die Gesundheit ist das Wichtigste", sagte der Profi-Boxer aus dem Sauerland-Stall am Rande der Box-WM von Cruisergewichtler Marco Huck. Nikolai Walujew bestritt bisher 53 Kämpfe, von denen er 50 gewann. Zwei WM-Kämpfe verlor der Box-Hüne, einer endete ohne Wertung.
Quelle: t-online.de
Vitali Klitschko bekommt es mit Shannon Briggs zu tun
Der nächste Gegner für WBC-Schwergewichtsweltmeister Vitali Klitschko steht fest. Der US-Amerikaner Shannon Briggs wird Dr. Eisenfaust am 16. Oktober in Hamburg herausfordern. Der 38-Jährige war bereits Champion des Verbandes WBO. Nach seinem K.-o.-Sieg gegen den Weißrussen Sergej Liakowitsch nannte The Cannon von November 2006 bis Juni 2007 den WBO-Gürtel sein eigen. Bei seiner ersten Titelverteidigung verlor er ihn dann allerdings gleich wieder an den Russen Sultan Ibragimov. Dieser wurde dann im Februar 2008 von Vitalis Bruder Wladimir entthront.Briggs galt aber nicht als Wunschgegner des älteren Klitschko-Bruders. Doch Verhandlungen mit Ex-WBA-Champion Nikolaj Walujew scheiterten am Geld. Und WBA-Weltmeister David Haye und die Klitschkos werfen sich schon seit Monaten gegenseitig vor, dass die andere Seite vor einem Kampf weglaufe. Dennoch will Klitschko seinen Gegner nicht unterschätzen. "Briggs ist einer der härtesten Puncher im Schwergewicht", sagte Ukrainer. In der Tat liest sich Briggs' Kampfbilanz nicht schlecht. Von seinen 58 Ringduellen als Profi gewann "The Cannon" 51, 45 davon vorzeitig. Ein Kampf endete mit einem Unentschieden. Klitschko verlies bei 40 seiner 42 Auftritten als Sieger den Ring. Nur zwei Gegner schafften es dabei, bis zum Schlussgong durchzuhalten.
Briggs: Ich werde Vitali in Rente schicken
Neben seinem harten Schlag gilt Briggs auch als Mann der markanten Worte. "Ich freue mich schon darauf, einen großen Champion in den Rente zu schicken", hatte Briggs schon vor einigen Wochen erklärt, als sich ein Kampf gegen Klitschko abzeichnete. Nun legte er noch einmal nach: "Die meisten Gegner der Klitschkos machen sich in die Hose, wenn sie den Ring betreten. Aber ich werde Druck auf Vitali aufbauen. Er kann sich noch ein paar Wochen seinen WBC-Gürtel anschauen. Doch am 16. Oktober gehört er mir."
Quelle: t-online.de
Lesezeichen