0

Tops |
Erhalten: 1.515 Vergeben: 0 |
das ist die frage ist dortmund wirklich stark dieses jahr oder wahr beyern nur schwach ich glaube eine frage die man sich durchaus stellen kann denn eins ist klar wenn bayern nicht so schwach wahr wie sie aussahen klar sie waren müde dortmund aber auch dann können wir vom bvb einiges erwarten dieses jahr zumindest ein einstelligen tabellenplatz.
und ich denke vor allem in der ersten halbzeit hat der bvb ein klasse spiel gemacht nur eine echte chance zugelassen die kllose was auch immer mit ihm los sein mag verhauen.
Tops |
Erhalten: 1.966 Vergeben: 0 |
Vorab finde ich das man nicht zuviel in das Spiellegen sollte. Klar Dortmund hat sich endlich mal wieder was zugetraut und das wurde belohnt. Aber man darf nicht vergessen das Bayern grade in der ersten Halbzeitspieler dabei hatte die grade ausm Urlaub kommen. Aber man sollte auch sagen das man einen BVB gesehen hat der anders Spielt als unter Doll und sich auch wieder was zutraut. Und wenn sie im Training nun richtig Fit werden dann kann man schon mal wieder hoffen das wir unter den ersten 10 kommen. Aber Ballflach halten und schauen wie die ersten Spiele werden den grade die ersten 2 Saison spiele in Leverkusen und dann zuhause gegen Bayern werden dann zeigen was wirklich in der Mannschaft steckt.
Tops |
Erhalten: 1.515 Vergeben: 0 |
ja klar das spiel ist nichts anderes wie ein vorbereitungsspiel gewesen aber trotzdem sah das doch schon mal recht gut aus
Tops |
Erhalten: 1.966 Vergeben: 0 |
Die umsetztung zählt am Ende. Aber naja aufjedenfall kann man schon sagen das wir uns nicht verschlechtert haben und das ist ja auch schon mal was.
Wenn Valdez nun noch Endlich mal das Tor treffen würde wäre es natürlich klasse. Den man kann von ihm ja sagen was man will aber viel Arbeiten auf den Spielfeld tut er wenn auch sehr glücklos.
Tops |
Erhalten: 1.966 Vergeben: 0 |
Trainerstimmen: "Wollten zeigen, dass wir in
den letzten drei Wochen hart gearbeitet haben"
Jürgen Klopp: "Wir wollten zeigen, dass wir in den letzten drei Wochen hart gearbeitet und nicht die Beine nach oben gelegt haben. Die Jungs mussten seitdem viele Veränderungen annehmen. Das hat heute ordentlich funktioniert. Gerade mit der ersten Halbzeit bin ich sehr zufrieden. Später hat die Kraft deutlich nachgelassen. Als die Bayern in der Pause ihr System umgestellt hatten, wurden für uns die Wege auch im Mittelfeld weiter. Wir müssen noch einiges verbessern, freuen uns aber darauf, den Bayern-Tross in vier Wochen wieder hier begrüßen zu können."
Jürgen Klinsmann: "Es ist nicht schlimm, wenn man in Dortmund mit 2:1 verliert, auch wenn es um einen Pokal ging. Für uns war es wichtig zu sehen, auf welchem Stand die Nationalspieler sind, die vor sechs Tagen ins Training eingestiegen sind - und auf welchem Stand sich die Spieler befinden, die bereits seit dem 30. Juni dabei sein. Als sie rein kamen, lief es in der zweiten Halbzeit ein bisschen runder, da hatten wir Spielfluss. Wir ziehen aus diesem Spiel jetzt ein paar Schlüsse - dann geht es weiter.
--------------------------------------------------------------------
Fan-Projekt Dortmund und BVB-Fanbetreuung
eröffnen das BVB Fancafe in der Dudenstraße
Zu einem ersten geselligen Treffen im neuen Fancafe laden Fanprojekt und BVB-Fanbetreuung gemeinsam am 29.07.2008 ab 17:00 Uhr alle BVB-Fans in den Räumlichkeiten des Fanprojekts in der Dudenstraße 4 herzlich ein.
Dort sollen BVB-Fans ab sofort jeweils am letzten Dienstag im Monat die Möglichkeit haben, mit all ihren Sorgen und Nöten die Fanbetreuer zu treffen oder auch nur zu einem netten Plausch in ungezwungener Atmosphäre zusammen zu kommen.
Kommt also auf einen Cafe oder ein Pils vorbei, die komplette Dortmunder Fanbetreuung erwartet Euch.
![]()
Quelle: bvb.de
--------------------------------------------------------------------
Woche des Wiedersehens für Robert Kovac:
Erst Bayern München, dann Juventus Turin
Für Robert Kovac ist es die Woche des Wiedersehens: Am Mittwoch trat sein Ex-Klub Bayern München im Signal Iduna Park an. Am Samstag gastiert dann mit Juventus Turin jener Klub in Dortmund an, von dem Kovac im Sommer 2007 zum BVB gewechselt war
Und so schnell das Fußballgeschäft auch sein mag, ein paar alte Bekannte aus seinen Jahren bei Bayern München und Juventus Turin sind noch dabei. Bei Bayern München, wo der heute 34-Jährige von 2001 bis 2005 spielte, stehen noch Willi Sagnol, Martin Demichelis, Bastian Schweinsteiger, Lucio, Ze Roberto und Michael Rensing im Kader.
Die Zeit in München war für den aktuellen BVB-Profi von Titeln und Erfolgen geprägt. 2003 und 2005 holte er jeweils das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal mit den Bayern. Eine schöne Erfahrung für den Kroaten, der in seinen Jahren vorher bei Bayer Leverkusen gleich drei Mal Vizemeister geworden war.
Einen ehemaligen Münchener wird Robert Kovac am kommenden Samstag nicht wiedersehen. Hasan Salihamidzic, mit dem Kovac gemeinsam bei den Bayern spielte, läuft zwar seit 2007 für Juventus Turin auf, reist aber wohl nicht mit dem italienischen Rekordmeister nach Dortmund. Salihamidzic ist nach einer Verletzung noch nicht fit und wird deshalb nicht gegen den BVB zum Einsatz kommen.
Trotzdem wird Robert Kovac auch bei der alten Dame "Juve", wo er von 2005 bis 2007 unter Vertrag stand, einige bekannte Hände schütteln können. Nicht nur sein kroatischer EM-Mitspieler Dario Knezevic spielt inzwischen für Turin. Alessandro del Piero, David Trezeguet, Pavel Nedved und Welttorwart Gianluigi Buffon gehörten auch schon zu Kovac-Zeiten zum Kader.
In der italienischen Metropole hatte Robert Kovac eine erlebnisreiche Zeit. Der Kroate wurde 2006 italienischer Meister, der Titel wurde dem Klub aber gleich wieder aberkannt, weil "Juve" in den Jahren zuvor Spiele manipuliert hatte. Es folgte der Zwangsabstieg in die Serie B. Nach einem Jahr in der zweiten italienischen Liga und dem Wiederaufstieg musste Kovac den Verein verlassen und landete schließlich mit einem Vertrag bis 2009 beim BVB.
Quelle: Westfälische Rundschau (Thorsten Schabelon)
--------------------------------------------------------------------
Nach Bayern kommt jetzt Juventus in den Signal Iduna Park
Nach Bayern nun Juventus: Die Wiederauflage des Champions-League-Finales von 1997, das im Rahmen der Saisoneröffnung des BVB im Signal Iduna Park ausgetragen wird, erfreut sich großer Beliebtheit. Bislang wurden über 44.000 Tickets für dieses Spiel (Samstag, 26. Juli, 18:30 Uhr) verkauft.
Viele Jahreskarteninhaber haben die Zutrittsberechtigung für dieses internationale Freundschaftsspiel gegen den italienischen Rekordmeister beim Kauf ihrer Dauerkarte mit erworben. Zu erkennen ist das an dem Aufdruck FS (siehe Muster), der sich im oberen Bereich der Karte befindet. Der Aufdruck UEFA, den viele, aber nicht alle Dauerkarten-Inhaber auf ihrem Ticket stehen haben, bedeutet, dass das 1. UEFA-Cup-Spiel, das am 18. September oder 2. Oktober im Signal Iduna Park ausgetragen wird, in der Dauerkarte enthalten ist. Die Auslosung für die 1. Runde im UEFA-Cup findet am 29. August um 13 Uhr in Monaco statt.
----------------------------------------------------------------------
Familien-Wochenende im Signal Iduna Park
Unter dem Motto "Europa, wir sind wieder da!" steht das kommende Wochenende. Am Samstag kommt es zur Neuauflage des Champions-League-Endspiels von 1997 zwischen Borussia Dortmund und Juventus Turin. Am Sonntag findet ab 11 Uhr das große Familienfest im Signal Iduna Park statt.
Das Programm am Samstag beginnt bereits um 17.30 Uhr mit Highlights aus der Europapokal-Historie von Borussia Dortmund sowie Live-Musik und vielem mehr. Um 18.30 Uhr erfolgt der Anstoß zum internationalen Freundschaftsspiel zwischen Borussia Dortmund und Juventus Turin, zu dem rund 50.000 Zuschauer erwartet werden. Kartenbestellungen sind weiterhin auch online möglich. Außerdem läuft der Verkauf in allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Am Sonntag steht von 11 bis 18 Uhr das große Familienfest im und um den Signal Iduna Park herum auf dem Plan mit Autogrammbar, großem Funpark, dem Evonik-Kinderparadies, dem Brinkhoff´s No.1 Biergarten, der Radio 91.2 Live-Bühne und Live-Musik, unter anderem mit Andy Schade, "Kasche" Kartner und der Band Billie Boyz. Selbstverständlich wird die Mannschaft von Stadionsprecher Norbert Dickel ausführlich vorgestellt, ein Trainingsspiel ist ebenfalls geplant.
Quelle: bvb.de
Tops |
Erhalten: 1.515 Vergeben: 0 |
gegen juve gewinnen wir 4:0 wie damals gegen rom und dann sagen alle jea geheimfavorit auf die meisterschaft champions league ist drinne und dann zack spielen wir wieder gegen den abstieg![]()
Lesezeichen