Das wäre das Dümmste was man machen kann :dash1:
Druckbare Version
Im Gegenteil... mit J. Drobný hat man den zur Zeit stärkeren Keeper auf der Bank... in der Rückrunde als R. Adler verletzt war, hat er dem HSV den einen oder anderen Punkt gerettet... warum soll Slomka dann nicht mal wechseln, wenn er sich was davon verspricht? Ich würde die Entscheidung begrüßen...!
Weil Adler die Chaos Abwehr momentan noch halbwegs zusammenhält. Traue ich einem Drobny der auch nur gebrochen deutsch spricht überhaupt nicht zu
Ich sehe das etwas anders :pardon: ... die Einsätze von Drobný in der Rükrunde sowie der Relegation bestätigen meine Meinung... er war zwar auch nicht überragend (nicht dass wir uns falsch verstehen) aber er strahlte eine gewisse Sicherheit aus... Adler hingegen hat eine absolut katastrophale Saison hinter sich mit sehr vielen Fehlern, welche den HSV zahlreiche Punkte gekostet haben... ich hab eigentlich bereits zum Saisonstart damit gerechnet, dass Drobný im Tor steht und nicht Adler... wie auch immer, ich jedenfalls sehe keine Schwächung darin, sollte Slomka die Keeper wechseln, im Gegenteil...!
Geht meiner Meinung nach gar nicht. Sicher hatte er auch in der abgelaufenen Saison den ein oder anderen Patzer, letzlich war er
aber auch dafür mitverantwortlich, ds wir die Klasse übehaupt gehalten haben. Auf der anderen Seite muss man aber auch sehen,
das es zwischen RA und JD kaum Unterschiede gibt/ab - auch im Bezug auf die Relegationsspiele wo RA nicht dabei war. Seine"Verletzung"
kaufe ich ihm bis heute nicht ganz ab... Im Großen und Ganzen wäre das aber ein schlechtes Zeichen in Richtung Mannschaft und
Öffentlichkeit.
Wir sind alle nicht beim Training dabei... wir wissen nicht, ob was vorgefallen ist oder ob es einfach darum geht, ein Zeichen zu setzen und so weiter... insofern sind das eh nur Spekulationen, welche wir hier betreiben... auch können wir nicht beurteilen, ob es mit Drobný im Kasten besser laufen würde oder ob man mit Adler in der Relegation abgestiegen wäre... lassen wir uns mal überraschen, was passiert...!
Sind ja keine Tatsachen die wir da behaupten, ich glaube einfach dass man mit einer Degradierung von Adler auf die Bank sein evtl. angeknackstes Selbstvertrauen nur noch mehr schwächen würde und man ihn dann auch verkaufen könnte. Gerade die TW Position ist für mich eine ziemlich sensible im Spiel einer Mannschaft. Spielt Drobny 3 Mal Katastrophe, kann man nicht einfach wieder Adler reinsetzen
*** NEWS ***
Heute gibt es eine Krisensitzung mit den Bossen... M. Slomka muss bei D. Beiersdorfer antanzen (wollte gestern nichts sagen)... die Entlassung des Trainers ist eigentlich so gut wie sicher... fraglich ist wohl nur noch der Zeitpunkt... am Samstag empfängt der HSV den Deutschen Meister FC Bayern München, danach muss der HSV bei Borussia Mönchengladbach antreten... angeblich gilt T. Tuchel (zuletzt 1. FSV Mainz 05) als Nachfolger und Wunschkandidat der Bosse auf das Traineramt beim HSV... doch holt man T. Tuchel sofort und dieser startet womöglich mit 2 Niederlagen (Bayern und Gladbach), wäre der "Trainer-raus-Trainer-rein-Effekt" sofort verpufft... deshalb könnte M. Slomka noch eine Galgenfrist von 2 Spielen bekommen... verliert er diese, wovon fast schon auszugehen ist, ist er weg und man kann mit bestem Wissen und Gewissen T. Tuchel holen...!
Quelle: Bild / Sport1
Dieser ominöse "Trainer-raus-rein"-Effekt ist mMn sowieso überbewertet. Wenn der Trainer Glück hat, dann hat er einen guten Start, sonst halt nicht. Dieses kurzfristige Denken stört mich sowieso. Selbst wenn Tuchel kommt und dann beide Spiele in den Sand setzen würde (gegen Gladbach ist das schon ok :P), hat er immer noch 29 Spiele in denen er mindestens 40 Punkte erzielen kann und das sollte dieser Trainer (wenn er denn dann kommt) hinbekommen. Slomka soll einfach weg, er passte sowieso nie nach Hamburg.
Ich hoffe dass sich Tuchel den HSV nicht antut.
Laut BILD: Slomka entlassen...
edit: SSNHD berichtet das gleiche.
Ich verfolge die deutsche BULi seit Jahren und wirklich Ruhe ist beim HSV ja noch nie gewesen....ein gewisser Größenwahn zerstört den Verein
Heute hab ich im Radio gehört (dort wurde über den HSV und die Entlassung von Slomka berichtet), dass angeblich bis zum nächsten Spiel (gegen den FC Bayern München) bereits ein neuer Trainer auf der Bank sitzen soll... und dass es Tuchel wohl nicht wird... angeblich möchte er sich noch Zeit lassen, bevor er sich wieder irgendwo (FC Schalke 04...?!) auf die Bank setzt...!
Als Slomka kam, war ich guter Dinge, dass er endlich Konstanz auf die Trainerposition bringt und das Potential der Mannschaft abrufen kann. Nun muss auch er gehen. Es lohnt sich einfach nicht mehr, irgendwelche in Hoffnungen in Trainer, Mannschaft oder den neuen Vorstand zu setzen - man wird doch immer wieder enttäuscht. Das Problem liegt definitiv nicht im TRainerstab, hoffentlich auch nicht mehr in der Vereinsregie, sondern in der Mannschaft. Ich sehe schwarz.
Wer den Schaden hat...
Der Postillon: HSV feuert Nachfolger von Slomka vorsorglich auch gleich mit
:D
Maghat dürfte ja bald verfügbar werden :D
Das hat nicht lange gedauert: Der HSV hat U23-Coach Josef Zinnbauer zum Cheftrainer befördert. Gleich mehr dazu!
#skybuli
lel
Für die Partie Hamburg-Stuttgarter Kickers in der nächsten Saison würd ich sogar ins Schwabeländle fahren...:P:sarcastic:
http://www.transfermarkt.de/hsv-leih...ew/news/173361
Passt zu Hamburg, wa?
Der Ochse war gegen Hannover in einer schwachen Mannschaft noch die Krönung der Schlechtleistung und dann so ein Spruch :dash1:
Naja wenn man so in den Himmel gelobt wird, für nichts mit zur WM darf etc, dann muss man erst mal aufm Boden bleiben... wundert mich nicht wirklich
„Ich kann vielleicht ein kleiner Messi werden (lacht). Seine Professionalität, sein Auftreten – das imponiert mir. Ich schaue mir da viel ab.“
Das liest sich dann schon bisschen anders als die Überschrift... egal... wird im nächsten Wr trotzdem fertig gemacht:sarcastic:
Was sind denn das bitte für Deals?
HSV muss Ex-Schalker Holtby nach nur drei Einsätzen kaufen | WAZ.de
Geht am Ende darum, dass man Holtby erst 2015 bezahlen muss. Macht alles in allem schon Sinn :yes:
Wenn man dann 2015 die Kohle auch hat ...
Warum belastet man sich jetzt schon finanziell für die nächste Saison mit minimum 6,5 Millionen Euro, obwohl man nicht weiss ob der Spieler auch wirklich was taugt? Wie will man das nach 3(!) Spielen auch wissen? So viel Sinn sehe ich da jetzt nicht. Nur ein großes finanzielles Risiko. Oder hofft man insgeheim mal wieder auf den Senfmann? (Ja, ich weiss ... er macht Umzüge oder sowas)
Gehen wir mal davon aus, der HSV hat es sich gut überlegt, Holtby zu verpflichten. Es ist aber kein Geld da, Kühne hin oder her. Dann ist diese Option mit der Bezahlung bis 2015 zu "warten" nicht verkehrt. Das Leihe-Modell war am Ende der Fake, nicht wann oder wo die Kaufoption gezoen wird. ;) Ich weiß nicht, ob das jetzt so klar rüber kommt. Was ich meine, ist, dass der HSV Holtby so oder so kaufen WILL, nur das im Sommer noch nicht möglich war. Tottenham hat einem Transfer aber nur mit eindeutiger "Übernahmegarantie" zugestimmt - ne Saisonleihe wäre da gar nicht drin gewesen. Im Endeffekt ist diese "Leihe" also nur dazu da um den Kauf nach hinten zu verlagern. Und das finde ich jetzt per se nicht verkehrt, bevor einem Holty "entwischt" wäre. Bei den vielen Interessenten unter den Top-Clubs Europas für ihn ....
Man könnte es auch abkürzen und einfach sagen, das sich der HSV Holtby nicht leisten kann, sie ihn aber trotzdem kaufen. Da wird halt ein Jahr später das Minus eingefahren.
Mal gucken wieviel Trainer und Manager dann zu dem Zeitpunkt noch so bezahlt werden müssen.
Ich glaube beim HSV gibt es wirklich zuviel Kasperköppe, die meinen der HSV darf gar nicht absteigen. Da wird seit Jahren der Karren mit Anlauf gegen die Wand gefahren.
Wird vielleicht höchste Zeit für den Abstieg. So ein Jahr Zweite Liga kann manchmal Wunder bewirken.
Jau, wie bei Nürnberg, Duisburg, Bielefeld und Co oder was? De facto gibt es einige wenige Vereine (Köln könnte dazugehören, genau lässt sich das aber auch noch nicht absehen), die mehr oder weniger gestärkt aus der 2.Bundesliga hinausgehen, das Gegenteil überwiegt aber. So Sätze wie: "Wäre gut wenn die mal absteigen!" halte ich für den größten Schwachsinn - wobei ich da mit dem VfL als mein Heimatverein aber auch wirklich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Es stellt sich zuallererst mal die Frage, wie wir ein Jahr zweite Liga stemmen sollen. Gar nicht nämlich, das ist in dieser Form schlichtweg unmöglich. Und bevor ich mich dann für 15 Jahre in der Bedeutungslosigkeit von unterklassigem Fußball einschreibe, versuche ich doch lieber alles um in er Bundesliga zu bleiben.
An dem Holtby-Transfer jegliches Versagen festzumachen ist mMn bodenloser Schwachsinn. Die Fehler wurden in den Jahren zuvor gemacht - jetzt alles in einer Saison ausbessern zu wollen, ist wohl kaum möglich. Und tatenlos dem Abstieg entgegenzurutschen ist ja wohl kaum der richtige Weg. Da verpflichte ich lieber einen Holtby, immerhin ein akzeptabler Bundesligaprofi um alles in die Gegenrichtung zu unternehmen. Klar ist da ein Risiko verhanden. Aber das ist es mir als Fan wert einzugehen.
Normalerweise ist es wirklich Blödsinn. Im Fall von Hamburg wäre es aber mittlerweile die logische Konsequenz jahrelanger Misswirtschaft und Größenwahn.
Der Holtby-Transfer ist da nur noch ein Mosaiksteinchen. Man glaubt tatsächlich, das man einfach nur genug Kohle ausgeben muss um den Erfolg erzwingen zu können.
Der Fisch in Hamburg stinkt vom Kopf. Ein Abstieg würde da mal für eine "natürliche Auslese" sorgen.
Holtby ist sicher ein guter Spieler für die Bundesliga, aber nicht um jeden Preis.
Zustimmung.
Auch hier: Zustimmung.Zitat:
An dem Holtby-Transfer jegliches Versagen festzumachen ist mMn bodenloser Schwachsinn. Die Fehler wurden in den Jahren zuvor gemacht - jetzt alles in einer Saison ausbessern zu wollen, ist wohl kaum möglich.
Es ist doch etwas anderes, ob ich mich tatenlos dem Abstieg hingebe oder ein finanzielles Risiko eingehen, das dem Verein bei seiner so sportlich unsicheren Zukunft im Falle eines Abstiegs das Genick brechen wird, sofern keiner finanziell einspringt.Zitat:
Und tatenlos dem Abstieg entgegenzurutschen ist ja wohl kaum der richtige Weg. Da verpflichte ich lieber einen Holtby, immerhin ein akzeptabler Bundesligaprofi um alles in die Gegenrichtung zu unternehmen. Klar ist da ein Risiko verhanden. Aber das ist es mir als Fan wert einzugehen.
Für mich kommt da viel zu wenig Kritik von den Fans. Im Gegenteil wird der Transfers gefeiert und jeder verschließt die Augen vor der sportlichen Wirklichkeit.
Gesendet von meinem Asus MeMo Pad HD 7
Wenn wir absteigen sollten, ist uns das Genick so oder so gebrochen. Dann können wir nur noch, so sehr mich das auch ankotzt, auf Kühne hoffen.