-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
im Endeffekt gab es in der Meisterschaft nur die Niederlage gegen Brighton ....zwar schien es anfänglich so, dass man zuhause weiterhin große Probleme hat aber mit dem Befreiungsschlag gegen Huddersfield ist das Trauma glaube ich beendet....wenn man sich den Spielverlauf ansieht gegen die Terriers, hätte durchaus wieder der Ausgleich fallen können...gottseidank aber konntest du dann einen Konter verwerten und zur Vorentscheidung und zum 2:0 treffen....da wird dir ein stein vom herzen gefallen sein, da bin ich mir sicher :yes:...der Auswärtssieg gegen reading ist beeindruckend...mc goldrick beobachte ich auch in real life sehroft bei Ipswich...ist dort ja mittlerweile eine Institution...ein Dreierpack ist aber immer schwerst beeindruckend....auch bei Drby County rettet er dich, in dem er richtig steht nach einer Ecke :yes:
das Spiel gegen Villa war wohl nicht für schwache Nerven....toll das du nochmal zurückgekommen bist und doch noch ein X geholt hast, obwohl anscheinend auch mehr drin war...aber bei so einem Spielverlauf muss man zufrieden sein, dass man einen Punkt holt....
in Leeds gönnte man sich auch nur ein X ...man hat aber anscheinend etwas Kräfte gespart....so toll war das Match ja nicht...
leider im Cup draußen...aber Mickey Maus Cup...also WHO CARES??? Niemand!!!
toller bericht...hätte mir aber wieder eine Tabelle gewünscht, nach so vielen Partien....
die englischen Headlines will ich nur jetzt mal erwähnen heben deine Story von den anderen ab und finde ich sehr geil!!!
weiter so....geile Story :good:
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
RealHSVer
Vielleicht solltest du bei der FA beantragen immer auswärts zu spielen. Dann würdest du jedes Spiel gewinnen. Zuhause bekommen deine Fans eher noch Magerkost. Aber das wird schon noch. Weiter so
Danke :) ... ja, ich hab auch keine Ahnung, warum die Spiele so gelaufen sind... Auswärts lief es super aber zu Hause konnte man einfach kein Spiel gewinnen... gegen Huddersfield Town wurde der Fluch aber endlich gebrochen und ich hoffe, dass die nächsten Spiele an der Portman Road besser laufen!
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Zuhause läuft es noch nicht wirklich, einzig gegen Huddersfield gab endlich den ersten Heimdreier. McGoldrick rastet gegen Reading mächtig aus, gegen Aston Villa dann ein verrücktes Spiel. Im Mickey Maus Cup ist man auch schon früh rausgeflogen gegen einen Gegner aus der gleichen Liga, bitter. Im Bild zum Derby-County Spiel sieht der Typ rechts unten aus wie Sir Alex Ferguson. :sarcastic:
Danke :) ... gegen Huddersfield Town war der Druck (den ich mir auch selber gemacht hab) so enorm, das Spiel musste einfach gewonnen werden, zum Glück hat es dann auch geklappt... bei Reading FC hat McGoldrick gezeigt was er kann und gegen Aston Villa war es ein total verrücktes Spiel, hätte auch 5:5 ausgehen können... das Aus im EFL-CUP ist zwar schade aber nicht so dramatisch!
Zitat:
Zitat von
DZehn
Sowas sehe ich ja richtig selten, dass jemand bei FIFA echt unterschiedlich stark spielt, je nachdem wo die Spiele stattfinden. Und dann bist du auch noch auswärts so stark, krass :D Aber ich muss sagen, mir wäre eine Heimstärke lieber, denn ich traue mich nie, mich auf eine Auswärtsstärke zu verlassen :P Bisher scheints bei dir noch gut zu klappen, das freut mich. Wenn es zu Hause jetzt nachdem der Fluch gebrochen ist, besser läuft, geht es auch noch weiter nach oben.
Sehr schade, dass Du Dozzell abgegeben hast. Beim Scouten ist er mir aufgefallen und ich fand ihn echt nicht schlecht :D
Danke :) ... das war echt kurios, dass es Auswärts super und zu Hause mal so gar nicht lief, meistens ist es ja eher umgekehrt aber mit dem Sieg gegen Huddersfield Town hat man den Bock umgestoßen... die nächsten Spiele an der Portman Road werden zeigen, ob die Heimschwäche endlich abgelegt wurde... Dozzell ist eigentlich 17 Jahre alt und ein großes Talent, bei mir war er aber 56 (!!) Jahre alt (ein BUG), deshalb musste ich ihn abgeben!
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
im Endeffekt gab es in der Meisterschaft nur die Niederlage gegen Brighton ....zwar schien es anfänglich so, dass man zuhause weiterhin große Probleme hat aber mit dem Befreiungsschlag gegen Huddersfield ist das Trauma glaube ich beendet....wenn man sich den Spielverlauf ansieht gegen die Terriers, hätte durchaus wieder der Ausgleich fallen können...gottseidank aber konntest du dann einen Konter verwerten und zur Vorentscheidung und zum 2:0 treffen....da wird dir ein stein vom herzen gefallen sein, da bin ich mir sicher :yes:...der Auswärtssieg gegen reading ist beeindruckend...mc goldrick beobachte ich auch in real life sehroft bei Ipswich...ist dort ja mittlerweile eine Institution...ein Dreierpack ist aber immer schwerst beeindruckend....auch bei Drby County rettet er dich, in dem er richtig steht nach einer Ecke :yes:
das Spiel gegen Villa war wohl nicht für schwache Nerven....toll das du nochmal zurückgekommen bist und doch noch ein X geholt hast, obwohl anscheinend auch mehr drin war...aber bei so einem Spielverlauf muss man zufrieden sein, dass man einen Punkt holt....
in Leeds gönnte man sich auch nur ein X ...man hat aber anscheinend etwas Kräfte gespart....so toll war das Match ja nicht...
leider im Cup draußen...aber Mickey Maus Cup...also WHO CARES??? Niemand!!!
toller bericht...hätte mir aber wieder eine Tabelle gewünscht, nach so vielen Partien....
die englischen Headlines will ich nur jetzt mal erwähnen heben deine Story von den anderen ab und finde ich sehr geil!!!
weiter so....geile Story :good:
Danke :) ... freut mich, dass dir der Bericht gefallen hat... das war echt so, dass mir nach dem Sieg gegen Huddersfield Town ein Stein vom Herzen gefallen ist, so konnte der ominöse Heimfluch endlich angelegt werden... die anderen Spiele waren klar, bei Reading FC war man klar besser und gegen Brighton & Hove Albion deutlich unterlegen, nur bei Derby County war es lange eng, bis McGoldrick wieder zugeschlagen hat... ist ein klasse Stürmer und ich bin froh, ihn in meinen Reihen zu haben... gegen Aston Villa war es ein total verrücktes Spiel und es hätte noch mehr Tore fallen können... und den Punkt bei Leeds United nimmt man gerne mit... das Aus im EFL-CUP war zwar unnötig aber nicht weiter schlimm... eine Tabelle hatte ich drin, war aber mit der Darstellung nicht zufrieden, so dass ich diese wieder rausgenommen hab... aber ich werde versuchen, beim nächsten Bericht wieder eine "richtige" Tabelle zu bringen... die englischen Headlines sind mir beim Schreiben in den Sinn gekommen und ich finde auch, dass sich das in der Story ganz gut macht... vielen Dank für dein geiles Feedback!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Wieder sehr unterschiedliche Ereignisse bei deinen Tractor Boys, was die gesamte Spielzeit aber überaus interessant machen wird. Achter Platz, und solche Ergebnisse - Wie gerne würde ich mal emotionale Playoffs lesen. Ich würde mir natürlich wünschen, wenn du direkt aufsteigst, aber Playoffs als Leser? Uff, das wäre was. Ich habe solche Playoffs als Spieler erst einmal erlebt, als ich mit dem AFC Wimbledon durchmarschiert bin. Das Spiel gegen Villa war mein persönliches Highlight im Bericht, hehe. Was eine Achterbahnfahrt für beide Seiten. Generell fiel mir eben auf, wie angenehmn das lesen der Zeilen und auch die Optik dazu ist - Schön schlicht und völlig ausreichend für einen Bericht. Hat mich an alte Zeiten im EA Forum wieder erinnert, toll!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Wieder sehr unterschiedliche Ereignisse bei deinen Tractor Boys, was die gesamte Spielzeit aber überaus interessant machen wird. Achter Platz, und solche Ergebnisse - Wie gerne würde ich mal emotionale Playoffs lesen. Ich würde mir natürlich wünschen, wenn du direkt aufsteigst, aber Playoffs als Leser? Uff, das wäre was. Ich habe solche Playoffs als Spieler erst einmal erlebt, als ich mit dem AFC Wimbledon durchmarschiert bin. Das Spiel gegen Villa war mein persönliches Highlight im Bericht, hehe. Was eine Achterbahnfahrt für beide Seiten. Generell fiel mir eben auf, wie angenehmn das lesen der Zeilen und auch die Optik dazu ist - Schön schlicht und völlig ausreichend für einen Bericht. Hat mich an alte Zeiten im EA Forum wieder erinnert, toll!
Danke :) ... sehe ich auch so, wenn man die Unkonstanz weiterhin beibehält, wird man zwar wohl nicht nach unten reinrutschen, allerdings wird man auch nichts mit den direkten Aufstiegsplätzen zu tun haben... könnte darauf hinauslaufen, dass man um die Play-Off Plätze kämpfen wird aber auch da darf man nicht frühzeitig den Anschluss verlieren... die nächsten Spiele werden ggf. schon etwas mehr aussagen können... dass dich besonders das Spiel gegen Aston Villa interessiert hat, das kann ich mir denken... war aber auch ein geiles Match gegen echt starke "Villans"... es hätten auch noch mehr Tore fallen können... freut mich sehr, dass dir die schlichte Optik und auch die einzelnen Spielberichte gefallen... großartige oder aufwendige Grafiken wird es bei mir nicht geben, deshalb muss die Story auf anderer Ebene punkten... danke dir für das Lob!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Der Fluch war gebrochen und Ipswich Town feierte endlich den ersten Heimsieg der Saison. Von Teammanager Mick McCarthy und seinen Jungs fiel eine Last ab, denn die ersten Kritiker meldeten sich bereits zu Wort. Das 4-3-3 System wurde ebenso angeprangert, wie die Aufstellung, doch das Team zeigte die richtige Reaktion. Nun galt es nachzulegen um in Ruhe weiterarbeiten zu können! |
Beim Auswärtsspiel im Ewood Park bei Blackburn Rovers brachte Teammanager Mick McCarthy einige Spieler aus der zweiten Reihe. Die Gäste hatten das Match weitestgehend im Griff, nach vorne ging allerdings recht wenig, bis auf einen Fernschuss von Jonas Knudsen, der knapp am Gehäuse vorbei ging und einen harmlosen Kopfball von Andre Wright hatte Ipswich Town nichts zu bieten. Auf der anderen Seite vergab Marvin Emnes die einzige Torchance der Gastgeber, so dass man mit einem 0:0 in die Kabinen ging. Wer auf Besserung gehofft hat, wurde bitter enttäuscht, denn in der zweiten Halbzeit wurde das Spiel von Minute zu Minute schwächer und unansehnlicher. Erst in der 76. Minute hatte der Niederländer Marvin Emnes erneut den Führungstreffer auf dem Fuß, vergab jedoch kläglich. Die Gäste brachten auch kaum was nennenswertes zu Stande, so dass die äußerst langweilige Partie schließlich torlos 0:0 Unentschieden endete. Den einen Punkt nahmen die Tractor Boys gerne mit und blieben Auswärts weiterhin ungeschlagen! |
Nach dem der unglaubliche Heimfluch beim letzten Heimspiel endlich gebrochen werden konnte, galt es nachzulegen und Teammanager Mick McCarthy forderte von seinen Jungs den nächsten Dreier gegen Burton Albion. Der Aufsteiger kam als Außenseiter und so spielten die Gäste dann auch. Von Anfang an entfachten die "Tractor Boys" großen Druck und drängten den Gegner weit in die Defensive aber die sich bietenden Möglichkeiten konnten weder Brett Pitman, noch Freddie Sears nutzen. In der 38. Minute hätte es dann passieren müssen aber Freddie Sears scheiterte völlig freistehend am Keeper der Gäste, so dass man mit einem torlosen Remis die Seiten wechselte. Nach dem Seitenwechsel das selbe Bild, Ipswich Town war im Angriff und der Aufsteiger lauerte auf den einen Konter. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld von Luke Hyam, bekamen die "Brewers" in der 59. Minute dann ihre Chance aber Keeper Bartosz Białkowski parierte glänzend gegen Stuart Beavon. Die Gastgeber spielten weiter nach vorne und in der 64. Minute fiel dann endlich der überfällige Führungstreffer, Freddie Sears setzte sich auf Links schön durch und hämmerte den Ball ins kurze Eck zum 1:0 für den ITFC. Endlich belohnte sich der Angreifer mal und nutzte eine seiner zahlreichen Möglichkeiten. Von den Gästen kam dann nicht mehr viel und Mick McCarthys Team verwaltete in der Schlussphase die knappe Führung. In der 81. Minute versuchte Luke Hyam es dann mal aus der zweiten Reihe, sein Schuss aus knapp 22 Metern wurde abgefälscht und die Kugel rollte unhaltbar über die Linie zum 2:0 für die Gastgeber. Dabei blieb es und Ipswich Town feierte den zweiten Heimsieg in Folge! |
Weiter ging es mit einem schweren Auswärtsspiel im St. James' Park bei Premier League Absteiger Newcastle United. Die Gäste aus Ipswich kamen überraschend gut in die Partie und erspielten sich bereits in der Anfangsphase einige brauchbare Torchancen aber Keeper Matz Sels erwischte einen guten Tag und verhinderte mit tollen Paraden gegen Freddie Sears und David McGoldrick einen Rückstand für sein Team. Nach einer knappen halben Stunde wurde Newcastle United stärker und erspielte sich ebenfalls die eine oder andere Möglichkeit, doch auch Keeper Bartosz Białkowski war stets zur Stelle und hielt seinen Kasten sauber, so dass man schließlich mit einem 0:0 in die Kabinen ging. Auch im zweiten Durchgang ein offener Schlagabtausch, zahlreiche Strafraumaktionen und zwei sehr gute Keeper, so dass beide Fanlager auf ihre Kosten kamen. In der 69. Minute wäre den Gastgebern fast der Führungstreffer gelungen, Keeper Bartosz Białkowski war bereits geschlagen aber Stürmer Dwight Gayle legte den Ball knapp am Außenpfosten vorbei. In der 77. Minute hatten die "Tractor Boys" ein weiteres Mal großes Glück, dass ein Kopfball von Jonjo Shelvey nur gegen die Latte klatschte. Newcastle United war inzwischen überlegen, musste allerdings auf die schnellen Konter der Gäste aufpassen. In der 81. Minute hätte solch ein Konter fast zum Erfolg geführt, Grant Ward war auf Rechts durch, schloss allerdings überhastet ab und übersah den in der Zentrale völlig freistehenden David McGoldrick. Schade, das hätte es sein können. In der Schlussphase riskierten beide Teams dann nichts mehr, so dass es am Ende beim torlosen 0:0 Unentschieden blieb. Für den Ipswich Town Football Club ein Punktgewinn! |
Wie der Ipswich Town Football Club bekannt gegeben hat, hat der von zahlreichen Konkurrenten umworbene Jungstar Teddy Bishop (20) seinen Vertrag bei den "Tractor Boys" um 5 Jahre verlängert. Laut seinem Berater, sollen Aston Villa, Leeds United und besonders Sheffield Wednesday sehr an einer Verpflichtung interessiert gewesen sein, auch soll es bereits ernsthafte Gespräche gegeben haben aber letztendlich hat sich der in Cambridge geborene zentrale Mittelfeldspieler für einen Verbleib an der Ostküste entschieden! |
MCLOUGHLIN AND WARD REMAIN
Dies nahmen Shane McLoughlin (19) und Grant Ward (21) offensichtlich zum Anlass und verlängerten ihre auslaufenden Verträge ebenfalls um jeweils 5 Jahre, wie die "Blues" auf ihrer Homepage bekannt gaben. Dies war für den Verein aus Suffolk als Erfolg zu werten und keineswegs selbstverständlich! |
Die zu Saisonbeginn unfassbare Heimschwäche war längst vergessen und die Jungs von der Ostküste feierten zuletzt zwei Heimsiege in Folge. Wenn man den Worten von Mick McCarthy glauben konnte, dann sollte es gegen Rotherham United so weitergehen und der nächste Dreier sollte folgen. In der Tat machten die die Gastgeber da weiter, wo sie zuletzt gegen Burton Albion aufgehört haben und in der 16. Minute war es David McGoldrick, der eine tolle Hereingabe mit einem Flachschuss zum 1:0 abschließen konnte. Nur zwei Minuten später der nächste Treffer, Shane McLoughlin setzte sich auf Links gekonnt durch und traf mit einem Schlenzer ins lange Eck zum 2:0 für die "Tractor Boys". Die Gäste zeigten sich von diesem Doppelschlag tief beeindruckt, brachten kaum einen Ball zum eignen Mann und machten Fehler über Fehler, so dass sie mit dem 0:2 Zwischenstand sehr gut bedient waren. Kurz vor der Halbzeit gab es noch eine von zahlreichen Ecken für Ipswich Town, der Ball flog in den 16er genau auf den Kopf von David McGoldrick und der zentrale Stürmer traf in der 45. Minute zum 3:0 für hoch überlegene Gastgeber. Die Luft war ein wenig raus, die Partie so gut wie entschieden und der ITFC schaltete in der zweiten Halbzeit mindestens zwei Gänge runter. In der Folge trauten sich die bis dahin schwachen Gäste immer öfter nach vorne und in der 69. Minute gelang Danny Ward mit einem sehenswerten Fernschuss der 1:3 Anschlusstreffer. Daraufhin machte Ipswich Town wieder mehr für das Spiel und sollte belohnt werden. In der 74. Minute wurde Brett Pitman im 16er angespielt, ging nach einem harmlosen Zweikampf zu Boden und der Unparteiische zeigte sofort auf den Punkt. Stürmer David McGoldrick ließ sich die Möglichkeit nicht entgehen und verwandelte sicher zum 4:1 in der 75. Minute. In der Schlussphase passierte nicht mehr allzu viel und der Ipswich Town Football Club siegte am Ende hochverdient gegen an diesem Tag schwache "Merry Millers"! |
Als nächstes mussten die Jungs von der Ostküste bei Sheffield Wednesday antreten. Mit einem Sieg hätte man die "Owls" sogar in der Tabelle überholen können aber das Spiel lief zunächst nur in eine Richtung. Sheffield Wednesday entfachte in der Anfangsphase enormen Druck und die Abwehr der Gäste hatte alle Hände voll zu tun. Keeper Bartosz Białkowski stand unter Dauerbeschuss und verhinderte mit spektakulären Paraden einen frühen Rückstand. In der 29. Minute war er dann allerdings gegen einen Kopfballaufsetzer von Steven Fletcher machtlos und die "Owls" gingen verdient mit 1:0 in Führung. Von den Gästen war bis auf einen Versuch von Brett Pitman kaum was zu sehen. Nach dem Seitenwechsel konnte sich Ipswich Town ein wenig befreien und kam seinerseits zu guten Torchancen aber sowohl David McGoldrick, als auch Luke Hyam scheiterten an Keeper Kieren Westwood. In der 63. Minute hätte der Portugiese Marco Matias alles klar machen können aber er traf aus kurzer Distanz nur den Außenpfosten. Die Gäste wurden mutiger und drängten auf den Ausgleich und in der 74. Minute war es soweit, nach einem Zuspiel von Teddy Bishop fackelte David McGoldrick nicht lange und traf mit einem Gewaltschuss aus knapp 10 Metern zum 1:1 für die "Tractor Boys". In der Schlussphase hätten die Gastgeber erneut in Führung gehen können aber Bartosz Białkowski parierte zweimal glänzend gegen Steven Fletcher und Urby Emanuelson. In der Nachspielzeit brannte es noch einmal lichterloh im Strafraum der Gäste und Innenverteidiger Adam Webster rettete auf der Linie für seinen bereits geschlagenen Keeper. Danach war Schluss und der ITFC entführte einen mehr als glücklichen Punkt aus dem Hillsborough Stadium! |
Zum nächsten Heimspiel empfing man vor 29.735 Zuschauern Nottingham Forest und Teammanager Mick McCarthy forderte von seinen Jungs einen Dreier, um oben dranzubleiben. In der Anfangsphase allerdings bestimmten die Gäste die Partie, ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erspielen. Danach fand der ITFC besser in die Partie und hatte in der 18. Minute Pech, als ein Fernschuss von Linksverteidiger Jonas Knudsen nur gegen das Lattenkreuz klatschte. Nach einer Unachtsamkeit vom jungen Innenverteidiger Reece Oxford, der am eigenen Strafraum den Ball vertändelte, fiel in der 25. Minute die Gästeführung durch Nicklas Bendtner, der Keeper Bartosz Białkowski aus knapp 10 Metern keine Chance ließ. Danach zog Nottingham Forest sich weitestgehend zurück und lauerte auf Konter. Die Gastgeber rannten immer wieder an, ohne jedoch zu guten Möglichkeiten zu kommen und so musste man mit einem Rückstand in die Kabine. Zur zweiten Halbzeit brachte Teammanager Mick McCarthy für die Außenstürmer Freddie Sears und Brett Pitman mit Shane McLoughlin auf Links und Grant Ward auf Rechts zwei frische und pfeilschnelle Spieler und der Druck der Gastgeber nahm in der Folge noch einmal zu aber was auch immer die "Blues" versuchten, der Ball wollte einfach nicht rein. In der 69. Minute hätte der Ausgleich fallen müssen, doch Grant Ward scheiterte freistehend an Keeper Vladimir Stojković und die Gästeführung hatte weiterhin Bestand. In der 75. Minute wäre dem eingewechselten Britt Assombalonga fast das 0:2 gelungen aber sein Schuss ging knapp vorbei. Es lief bereits die 82. Minute und Grant Ward hatte den Ball auf dem rechten Flügel, ein Übersteiger und eine genaue Flanke in die Mitte zu David McGoldrick und der Goalgetter traf volley zum verdienten 1:1 Ausgleich, ein Traumtor. Dann lief bereits die 89. Minute und die "Tractor Boys" warfen alles nach vorne, Shane McLoughlin hatte den Ball auf der linken Seite, ließ einen Gegenspieler aussteigen, passte in die Mitte zu David McGoldrick und dieser hatte keine Mühe aus kurzer Distanz den 2:1 Siegtreffer zu besorgen. Es folgte der Schlusspfiff an der Portman Road und der Ipswich Town Football Club feierte einen knappen aber verdienten Heimsieg gegen Nottingham Forest! |
(01.) Brighton & Hove Albion (38)
(02.) Norwich City (36)
(03.) Aston Villa (35)
(04.) Leeds United (32)
(05.) Sheffield Wednesday (31)
(06.) Derby County (31)
(07.) Ipswich Town (30)
(08.) Fulham FC (29)
(09.) Cardiff City (27)
(10.) Queens Park Rangers (25)
(11.) Reading FC (24)
(12.) Newcastle United (23)
(13.) Preston North End (21)
(14.) Barnsley FC (20)
(15.) Brentford FC (19)
(16.) Wigan Athletic (19)
(17.) Nottingham Forest (17)
(18.) Burton Albion (17)
(19.) Birmingham City (16)
(20.) Blackburn Rovers (15)
(21.) Huddersfield Town (15)
(22.) Wolverhampton WFC (14)
(23.) Bristol City (13)
(24.) Rotherham United (9) |
Der Ipswich Town Football Club war seit inzwischen 8 Partien ungeschlagen und stand mit 30 Punkten auf einem guten 7. Tabellenplatz. Das vor der Saison von Teammanager Mick McCarthy neu eingeführte 4-3-3 System funktionierte mittlerweile hervorragend, so dass die "Tractor Boys" ein ernstzunehmender Kandidat für die Play-Off Plätze waren. Auswärts ging es als nächstes zu Bristol City und zu Birmingham City, zu Hause hießen die nächsten Gegner Queens Park Rangers und Cardiff City! |
Im Großen und Ganzen herrschte super Stimmung an der Portman Road. Man war seit 8 Ligaspielen ungeschlagen und hatte Kontakt zu den Aufstiegsplätzen, fast alle Verletzten waren wieder an Bord und die Fans feierten die Vertragsverlängerungen von Teddy Bishop, Shane McLoughlin und Grant Ward. Auch Teammanager Mick McCarthy setzte beim Training sein bestes Lächeln auf und hatte gute Laune. Aber dies galt nicht für jeden, ein Spieler war höchst unzufrieden und hatte auch keine große Lust, seine miese Laune zu verbergen. Rechtsverteidiger Luke Chambers, in der vergangenen Saison noch eine feste Größe im Team und absoluter Stammspieler bei den "Blues", hat nicht nur die Kapitänsbinde an Cole Skuse abgeben müssen, er hat auch seinen langjährigen Stammplatz an den jungen Josh Emmanuel verloren, was ihm besonders sauer aufstieß. In einem Vieraugengespräch unter der Woche hat er seine Situation mit Mick McCarthy besprochen und dem Teammanager mitgeteilt, dass wenn sich nicht bald was ändern würde, er den Verein in der nächsten Transferphase eventuell verlassen möchte! |
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Langsam kommt der Trecker ins Rollen. Finde ich gut. So solltest du im Rennen um den Aufstieg nicht ein Wörtchen mitreden können. Weiter so.
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zu Hause nur am gewinnen, auswärts gibt's immerhin Remis. Aber insgesamt bleibst du ungeschlagen und kassierst kaum Tore, das ist echt stark
Dazu deine Talente halten können, sehr gut
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
RealHSVer
Langsam kommt der Trecker ins Rollen. Finde ich gut. So solltest du im Rennen um den Aufstieg nicht ein Wörtchen mitreden können. Weiter so.
Danke :) ... ja, nach anfänglichen Schwierigkeiten, besonders an der heimischen Portman Road, lief es zuletzt deutlich besser und die Play-Off Plätze sind für die "Tractor Boys" wieder in Sichtweite... mal schauen, wie die nächsten Spiele so laufen?!
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Zu Hause nur am gewinnen, auswärts gibt's immerhin Remis. Aber insgesamt bleibst du ungeschlagen und kassierst kaum Tore, das ist echt stark
Dazu deine Talente halten können, sehr gut
Danke :) ... das stimmt, zu Hause lief es zuletzt deutlich besser als zu Saisonbeginn und die letzten Begegnungen konnten siegreich gestaltet werden... und Auswärts war es teilweise knapp und man hatte etwas Glück, blieb aber auch da ungeschlagen... kann gerne so weitergehen... die Vertragsverlängerungen mit McLoughlin, Ward und besonders Bishop waren wichtig, denn solche Jungs sind die Zukunft und das Kapital des Vereins!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Ich mag dein Layout ;) nicht zu überladen, passende Bilder alles sehr schön gemacht :yahoo:
liest sich auch klasse !!
wenn es so weiterläuft, wird das ne gute Saison
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Dr.House
Ich mag dein Layout ;) nicht zu überladen, passende Bilder alles sehr schön gemacht :yahoo:
liest sich auch klasse !!
wenn es so weiterläuft, wird das ne gute Saison
Danke :) ... ich bin kein großer Grafiker, deshalb setze ich auf eine eher etwas schlichtere Darstellung... meine Story muss halt anders punkten, mit den Texten oder ab und zu mal interessanten Nebengeschichten... dazu hier und da mal ein passendes Bild... fertig!
Die Saison läuft nach anfänglichen Schwierigkeiten ganz gut und der ITFC mischt oben mit... das Ziel für die aktuelle Saison ist es so lange wie möglich um die Aufstiegsplätze mitzuspielen... langfristig möchte Ipswich Town irgendwann nach all den Jahren in der Zweitklassigkeit zurück in die Premier League und nebenbei soll ein junges und schlagkräftiges Team aufgebaut werden!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Danke :) ... ich bin kein großer Grafiker, deshalb setze ich auf eine eher etwas schlichtere Darstellung... meine Story muss halt anders punkten, mit den Texten oder ab und zu mal interessanten Nebengeschichten... dazu hier und da mal ein passendes Bild... fertig!
Die Saison läuft nach anfänglichen Schwierigkeiten ganz gut und der ITFC mischt oben mit... das Ziel für die aktuelle Saison ist es so lange wie möglich um die Aufstiegsplätze mitzuspielen... langfristig möchte Ipswich Town irgendwann nach all den Jahren in der Zweitklassigkeit zurück in die Premier League und nebenbei soll ein junges und schlagkräftiges Team aufgebaut werden!
ja ist bei mir genauso leider :/ aber es gefällt ja auch den anderen, so wie es aussieht :P
bist ja nur zwei Siege hinter dem zweiten Platz, also sollte da schon noch was passieren, diese Saison ;) vielleicht klappt es ja schon dieses Jahr, wünsche dir auf alle Fälle viel Glück dabei :good:
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Dr.House
ja ist bei mir genauso leider :/ aber es gefällt ja auch den anderen, so wie es aussieht :P
bist ja nur zwei Siege hinter dem zweiten Platz, also sollte da schon noch was passieren, diese Saison ;) vielleicht klappt es ja schon dieses Jahr, wünsche dir auf alle Fälle viel Glück dabei :good:
Danke :) ... eine Story kann auch ohne die tollsten Grafiken bei den Lesern gut ankommen, wenn die anderen Dinge stimmen... wichtig ist aus meiner Sicht, dass alles sauber und übersichtlich präsentiert wird... ja, mal sehen was die nächsten sechs Spiele bringen, dann ist die Hinrunde vorbei und man kann eventuell etwas mehr sagen!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
der Heimfluch ist nun endgültig beendet...ein sportlich äußerst zufriedenstellender Teil muss man sagen...zuhause gewinnen und auswärts einen Punkt holen...so steigt man auf...;)...ich glaube Hans Mayer hat dies auch oft gesagt...egal...
zu den Spielen:
Blackburn: einen Punkt aus einem langweiligen nicht näher erwähnenswerten Spiel geholt
Burton Albion: gegen den Aufsteiger stand man unter Druck wieder das Heimpublikum beglücken zu können...war kein einfaches Spiel da Burton ja auf Konter gelauert hat....in einem Geduldspiel gewinnt man letztendlich aber 2:0 sehr gut!
Newcastle: Gayle und Shelvy hätten eigentlich das spiel entscheiden müssen...aber auch du hattest durch Ward die siegeschance....alles in allem würde ich auf gewonnener Punkt tendieren...für Newcastle eher 2 verlorene...
Rotherham: gegen die Millers gibst du dir keine Blöße und entscheidest die Partie bereits nach der 1 HZ...klar das man zurückschaltet...wichtig ist nur das man nach einer Unachtsamkeit (3:1) gleich wieder reagiert...gutes Zeichen!
Sheffield W.: gegen mein Storyteam tust du dir schwer...kein Wunder die Stimmung in Hillsborough ist immer gut...Fletcher trifft zur Führung ...aber du kannst in der 2 HZ zulegen und wieder ist es Mc Goldrick der die Partie rettet....ein Punkt bei Wednesday ist auch wenn man sich die Schlußphase ansieht definitiv okay!
Forest: Lord Bendtner trifft zur Führung für die Tricky Trees...du wirst aber gefährlicher und belohnst dich am Ende...und wer ist es? Natürlich: Mc Goldrick....der liebe Herr verdient sich jetzt mal einen Bericht bei dir...
zur tabelle: trotz eines super laufes noch immer nicht in den Play Off Plätzen...aber dies wird nicht mehr so lange auf sich warten lassen...Wolves bei dir am ende der Tabelle...bei mir oben...ist echt lustig der Vergleich....natürlich werfe ich auch einen Blick auf Sheffield und muss sagen ich bin zufrieden mit den owls....
nebenbei: toll dass du die Talente Ward, Bishop und Mc Loughlin verlängert hast...ein großes Zeichen für die Fans in Ipswich...man will also mehr und bald wieder in die Premier League...und das mit jungen Talenten....
Chambers verstehe ich dass er angefressen ist....warum lässt du ihn nicht spielen...ist meiner Meinung nach immer für die erste 11 gesetzt....aber du wirst schon deine Gründe haben....
Toller Bericht!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
der Heimfluch ist nun endgültig beendet...ein sportlich äußerst zufriedenstellender Teil muss man sagen...zuhause gewinnen und auswärts einen Punkt holen...so steigt man auf...;)...ich glaube Hans Mayer hat dies auch oft gesagt...egal...
zu den Spielen:
Blackburn: einen Punkt aus einem langweiligen nicht näher erwähnenswerten Spiel geholt
Burton Albion: gegen den Aufsteiger stand man unter Druck wieder das Heimpublikum beglücken zu können...war kein einfaches Spiel da Burton ja auf Konter gelauert hat....in einem Geduldspiel gewinnt man letztendlich aber 2:0 sehr gut!
Newcastle: Gayle und Shelvy hätten eigentlich das spiel entscheiden müssen...aber auch du hattest durch Ward die siegeschance....alles in allem würde ich auf gewonnener Punkt tendieren...für Newcastle eher 2 verlorene...
Rotherham: gegen die Millers gibst du dir keine Blöße und entscheidest die Partie bereits nach der 1 HZ...klar das man zurückschaltet...wichtig ist nur das man nach einer Unachtsamkeit (3:1) gleich wieder reagiert...gutes Zeichen!
Sheffield W.: gegen mein Storyteam tust du dir schwer...kein Wunder die Stimmung in Hillsborough ist immer gut...Fletcher trifft zur Führung ...aber du kannst in der 2 HZ zulegen und wieder ist es Mc Goldrick der die Partie rettet....ein Punkt bei Wednesday ist auch wenn man sich die Schlußphase ansieht definitiv okay!
Forest: Lord Bendtner trifft zur Führung für die Tricky Trees...du wirst aber gefährlicher und belohnst dich am Ende...und wer ist es? Natürlich: Mc Goldrick....der liebe Herr verdient sich jetzt mal einen Bericht bei dir...
zur tabelle: trotz eines super laufes noch immer nicht in den Play Off Plätzen...aber dies wird nicht mehr so lange auf sich warten lassen...Wolves bei dir am ende der Tabelle...bei mir oben...ist echt lustig der Vergleich....natürlich werfe ich auch einen Blick auf Sheffield und muss sagen ich bin zufrieden mit den owls....
nebenbei: toll dass du die Talente Ward, Bishop und Mc Loughlin verlängert hast...ein großes Zeichen für die Fans in Ipswich...man will also mehr und bald wieder in die Premier League...und das mit jungen Talenten....
Chambers verstehe ich dass er angefressen ist....warum lässt du ihn nicht spielen...ist meiner Meinung nach immer für die erste 11 gesetzt....aber du wirst schon deine Gründe haben....
Toller Bericht!
Danke :) ... ja, die letzten Begegnungen liefen sehr zufriedenstellend, sowohl Auswärts als auch an der heimischen Portman Road... zwar hatte man auch hier und da etwas Glück z.B. bei Sheffield Wednesday aber das braucht man auch, wenn man oben mitmischen möchte... dass McLoughlin, Ward und Bishop verlängert haben war wichtig, denn um diese Jungs herum soll das das Team Schritt für Schritt aufgebaut und verjüngt werden, weitere Vertragsverlängerungen besonders mit den ganz Jungen sollen folgen... Chambers wurde bei mir extrem abgewertet und sein junger Konkurrent Emmanuel im Gegenzug aufgewertet, so dass Chambers zwar auch ab und zu zum Einsatz kam aber die meisten Spiele auf der Rechtsverteidigerposition hat bisher Emmanuel gemacht... freut mich, dass dir der Bericht gefallen hat und danke nochmal für dein ausführliches und tolles Feedback!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Due Ergebnisse werden immer besser und gerade McGoldrick war diesmal in bestechender Form. Damit macht man auch in der Tabelle einen Sprung und platziert sich genau hinter den "Peacocks" und den "Owls".
Die Verlängerung von Teddy Bishop lässt dich ebenfalls durchatmen und ist ein wichtiger Baustein für das Teamgefüge. Insgesamt scheint die Chemie zu stimmen
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Due Ergebnisse werden immer besser und gerade McGoldrick war diesmal in bestechender Form. Damit macht man auch in der Tabelle einen Sprung und platziert sich genau hinter den "Peacocks" und den "Owls".
Die Verlängerung von Teddy Bishop lässt dich ebenfalls durchatmen und ist ein wichtiger Baustein für das Teamgefüge. Insgesamt scheint die Chemie zu stimmen
Danke :) ... das stimmt, David McGoldrick hat seine ausgezeichnete Form unter Beweis gestellt und zuverlässig getroffen, da kann man nur hoffen, dass er den "Tractor Boys" noch länger erhalten bleibt und nicht von der finanzstarken Konkurrenz abgeworben wird... die letzten Ergebnisse waren auch recht zufriedenstellend, so dass man nach wie vor oben dranbleiben konnte... die Vertragsverlängerung von Bishop war wichtig und ein Zeichen an die Mitspieler, so haben dann auch McLoughlin und Ward nachgezogen!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
klasse, den Ergebnissen der letzten spiele zur urteilen scheinst du zuhause eine macht zu sein! jetzt muss auch mal auswärts ein dreier her! sonst schauts tabellarisch ja nicht verkehrt aus
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Ft9torres
klasse, den Ergebnissen der letzten spiele zur urteilen scheinst du zuhause eine macht zu sein! jetzt muss auch mal auswärts ein dreier her! sonst schauts tabellarisch ja nicht verkehrt aus
Danke :) ... Anfangs lief es zu Hause überhaupt nicht und man musste lange auf den ersten Dreier warten, Auswärts ist man dagegen bisher sehr gut durchgekommen... ja stimmt, in der Tabelle sieht es aktuell ganz gut aus und man ist oben dabei!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Brett Pitman :sarcastic: wie geil ist das denn.
Läuft weiterhin sehr gut, 3 Remis und 3 Siege, der Kontakt zu den Playoff Plätzen ist nach wie vor vorhanden, wird allerdings nicht einfach werden, da dran zu bleiben, da ich die über dir stehenden Vereine (vielleicht mit Ausnahme von Brighton&Hove) stärker als Ipswich einschätze.
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Brett Pitman :sarcastic: wie geil ist das denn.
Läuft weiterhin sehr gut, 3 Remis und 3 Siege, der Kontakt zu den Playoff Plätzen ist nach wie vor vorhanden, wird allerdings nicht einfach werden, da dran zu bleiben, da ich die über dir stehenden Vereine (vielleicht mit Ausnahme von Brighton&Hove) stärker als Ipswich einschätze.
Danke :) ... Brett Pitman ist schon ein geiler Name... leider trifft er (noch) nicht wie gewünscht, liegt vielleicht auch an der Position, er ist eigentlich zentraler Stürmer, muss bei mir aber meistens als Rechtsaußen ran... ja, der Kontakt zu den Play-Off Plätzen ist nach wie vor da, worüber ich sehr froh bin... allerdings gebe ich dir Recht, viele der vor mir stehenden Vereine sind stärker einzuschätzen und da muss der ITFC echt kämpfen!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Der Ipswich Town Football Club war seit inzwischen 8 Partien ungeschlagen und stand mit 30 Punkten auf einem guten 7. Tabellenplatz. Zum Abschluss der Hinrunde musste man noch im Ashton Gate bei Bristol City und im St. Andrew's Stadium bei Birmingham City antreten, außerdem gastierte man bei Aufsteiger Wigan Athletic. Zu Hause an der Portman Road empfing man noch die Queens Park Rangers, die Waliser von Cardiff City, sowie die sich zuletzt im Aufwind befindlichen "Cottagers" von Fulham FC! |
Auswärtsspiel im Ashton Gate bei Bristol City. Die vom Abstieg bedrohten "Robins" standen tief im Tabellenkeller und brauchten jeden Punkt, doch die Gäste von der Ostküste nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und dominierten die Partie. In der 7. Minute ein erster Warnschuss von Freddie Sears, doch der Ball ging knapp vorbei. Nach einem unnötigen Ballverlust war Brett Pitman auf Rechts durch, passte in die Mitte zu Jonathan Douglas und der hatte keine Mühe in der 22. Minute aus knapp 18 Metern mit einem harten Flachschuss das 0:1 zu besorgen. Und weiter lief das Spiel nur in eine Richtung, doch Andre Wright und Brett Pitman vergaben ihre guten Möglichkeiten, so dass es mit einer knappen aber verdienten Führung für die Gäste in die Kabinen ging. In der zweiten Halbzeit wurden die Gastgeber etwas offensiver aber zwingende Torchancen blieben zunächst einmal aus. In der 65. Minute hätte Jonathan Douglas fast seinen zweiten Treffer erzielt, scheiterte aber freistehend an Keeper Frank Fielding. Dann kam Bristol besser ins Spiel aber Luke Freeman vergab in der 72. Minute die große Ausgleichschance und schoss aus 10 Metern weit drüber. Mehr hatten die schwachen Gastgeber nicht zu bieten und so verwaltete Ipswich weitestgehend den knappen Vorsprung. In der 90. Minute fiel dann die Entscheidung, der eingewechselte Conor Grant vernaschte auf Links gleich zwei Gegenspieler und war mit einem satten Rechtsschuss ins lange Eck zum 0:2 erfolgreich. Am Ende ein hochverdienter Auswärtssieg für Mick McCarthys Team! |
Nur drei Tage später stand bereits die nächste Partie auf dem Programm. Trotz Nieselregen und eisigen Temperaturen, war die Portman Road mit 27.412 Zuschauern gegen die Queens Park Rangers gut besucht. Der ITFC wollte den nächsten Dreier einfahren, um an den Play-Off Plätzen dranzubleiben aber man kam nicht so recht ins Spiel und die Gäste waren das etwas bessere Team. In der 21. Minute entschärfte Keeper Bartosz Białkowski einen satten Linksschuss von Yeni Ngbakoto und faustete den Ball gerade noch so zur Ecke und in der 29. Minute verhinderte der polnische Keeper der "Tractor Boys" gegen Conor Washington einen möglichen Rückstand. Die Gastgeber versuchten ihre Außenspieler einzusetzen aber zwingende Möglichkeiten blieben bis auf einen harmlosen Versuch von Grant Ward aus. Dann die 41. Minute, ein Doppelpass zwischen Karl Henry und Massimo Luongo, ein knallharter Schuss aus 16 Metern und die Gäste führten verdient mit 1:0 bei Ipswich Town, das erste Saisontor von Karl Henry. Mit diesem 0:1 Rückstand mussten die Gastgeber in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel wachten die "Tractor Boys" auf und starteten einen Angriff nach dem anderen, Keeper Alex Smithies hatte plötzlich alle Hände voll zu tun und verhinderte zunächst mit guten Paraden gegen David McGoldrick und Teddy Bishop den möglichen Ausgleich. Die "Hoops" verlagerten ihr Spiel auf Konter und kamen auch gefährlich vor das Tor der Gastgeber aber Keeper Bartosz Białkowski wehrte gleich zweimal gegen den eingewechselten Sebastian Polter ab und hielt die "Blues" im Spiel. In der 71. Minute hätte Cole Skuse aus 10 Metern treffen müssen, scheiterte aber am Pfosten. Doch dann fiel endlich der Ausgleich. Ein schöner Pass von Teddy Bishop auf David McGoldrick, eine Drehung im 16er und der Ball schlug im Winkel ein, das 1:1 in der 74. Minute, da war für Keeper Alex Smithies nichts zu machen. In der Schlussphase hatten beide Teams dann noch weitere Möglichkeiten aber es blieb schließlich bei 1:1 Unentschieden und die Queens Park Rangers holten verdient einen Punk an der Portman Road! |
Erneut nur drei Tage später ging es mit einem Auswärtsspiel bei Birmingham City weiter. Teammanager Mick McCarthy brachte einige Spieler aus der zweiten Reihe und gönnte vielen Stammkräften eine Pause. Der ITFC tat sich schwer, musste den Gastgebern weitestgehend den Ball überlassen und versuchte es mit schnellen Kontern über die Außen aber weder Conor Grant auf Links, noch Tom Lawrence auf Rechts konnten sich so recht durchsetzen und blieben immer wieder an ihren Gegenspielern hängen. Birmingham war optisch überlegen und hatte deutlich mehr Ballbesitz aber brauchbare Torchancen gab es zunächst keine. In der 35. Minute ist es dann aber passiert. David Cotterill bekam den Ball am 16er und schlenzte die Kugel gekonnt über Keeper Dean Gerken, der bei seinem ersten Saisoneinsatz in der Championship viel zu weit vor dem Tor stand, das verdiente 1:0 für Birmingham. Die Gastgeber gaben weiter Vollgas und nach einem tollen Zuspiel von Robert Tesche erhöhte Clayton Donaldson in der 43. Minute aus knapp 12 Metern mit einem Flachschuss auf 2:0 für Birmingham City. Das St. Andrew's Stadium kochte und die Fans verabschiedeten ihr Team mit Standing Ovations in die Kabine. Im zweiten Durchgang passierte zunächst einmal nicht viel, Birmingham musste nicht und Ipswich konnte nicht, so dass die Zuschauer bis zur 65. Minute warten mussten. Erneut ein gutes Zuspiel von Robert Tesche auf Clayton Donaldson, doch seine Direktabnahme ging knapp drüber. In den letzten 20 Minuten wachten die Gäste auf, warfen alles nach vorne und kamen zu guten Möglichkeiten aber Andre Wright und Kévin Bru scheiterten an Keeper Tomasz Kuszczak. Von den Gastgebern war nichts mehr zu sehen, es spielten nur noch die "Tractor Boys" aber der längst überfällige Anschlusstreffer wollte einfach nicht fallen. Es lief bereits die 87. Minute, der eingewechselte Kapitän Cole Skuse zog vom 16er einfach mal ab und traf mit einem abgefälschten Rechtsschuss zum 1:2 für die Gäste. Noch einmal Hoffnung aber die Zeit lief Ipswich Town davon und bis auf einen Kopfball von Andre Wright in der Nachspielzeit, der knapp drüber ging, passierte nichts mehr. Es blieb schließlich beim 2:1 und der Ipswich Town Football Club musste sich Birmingham City nach dem Aus im EFL-CUP auch in der Championship knapp geschlagen geben! |
Wie Ipswich Town bekannt gegeben hat, hat man dem Wunsch von Keeper Dean Gerken (31), Rechtsverteidiger Luke Chambers (30) und Mittelfeldspieler Giles Coke (30) entsprochen und alle drei Spieler auf die Transferliste gesetzt. Sollten interessante und akzeptable Angebote reinkommen, würde man den Spieler keine Steine in den Weg legen und einen Vereinswechsel ermöglichen! |
LABBADIA IN SUFFOLK?
Seit drei Tagen wurde ein mysteriöser Mann, im schwarzen Mantel und mit hochgestelltem Kragen beim Training gesichtet, der sich nach den Einheiten angeregt mit Teammanager Mick McCarthy unterhielt und in der Geschäftsstelle ein und aus ging. Einige Fans fragten sich bereits wer das war, womöglich ein Spielerberater? Schließlich wurde Mr. X von einem Fan erkannt, es handelte sich um den vereinslosen Trainer Bruno Labbadia, der seine freie Zeit nutzte, um bei den "Tractor Boys" zu hospitieren und um neue Erkenntnisse für seine zukünftige Arbeit zu sammeln! |
Nach der ersten Auswärtsniederlage ging es eine Woche später mit einem Heimspiel weiter, die Waliser von Cardiff City gastierten an der Portman Road. Teammanager Mick McCarthy konnte aus dem Vollen schöpfen und seine beste Elf bringen. Die "Tractor Boys" machten dann auch von Beginn an Druck, drängten die Gäste weit in die Defensive und erarbeiteten sich eine Chance nach der anderen aber weder Brett Pitman, noch David McGoldrick oder Teddy Bishop konnten ihre guten Möglichkeiten nutzen. Von Cardiff City kam nichts nach vorne, die Waliser standen nur hinten drin und schlugen die Bälle weit aus der eigenen Hälfte. Dann die 32. Minute, Brett Pitman konnte sich gut auf der rechten Seite durchsetzen und flankte in die Mitte aber Kapitän Cole Skuse traf mit einem wuchtigen Kopfball nur das Lattenkreuz. In der 38. Minute scheiterte David McGoldrick ein weiteres Mal an Keeper Ben Amos und in der 44. Minute ging ein Fernschuss von Teddy Bishop nur knapp drüber. Mit einem 0:0 Unentschieden wechselte man schließlich die Seiten. In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild, der ITFC spielte offensiv nach vorne und die Gäste aus Wales standen nur hinten drin und waren darauf aus, das Spiel der "Tractor Boys" zu zerstören. In der 56. Minute traf Freddie Sears mit einem Linksschuss nur den Außenpfosten und in der 63. Minute parierte Keeper Ben Amos erneut glänzend gegen Brett Pitman. Was auch immer die Gastgeber versuchten, der Ball wollte einfach nicht rein. In der Schlussphase brachten die "Bluebirds" dann auch noch unnötige Härte ins Spiel und mehrere Spieler der Gäste holten sich die gelbe Karte ab. Ipswich Town versuchte alles, Teammanager Mick McCarthy brachte mit Shane McLoughlin und Grant Ward zwei frische Akteure für die Außen, sowie mit Andre Wright einen neuen Stürmer aber das Tor der Gäste schien wie vernagelt. Dann lief schon die 89. Minute und die Gastgeber hatten noch eine von zahlreichen Ecken. Der Ball flog in den 16er, Innenverteidiger Christophe Berra mit einem wuchtigen Kopfball aber Bruno Ecuele Manga kratzte die Kugel für seinen bereits geschlagenen Keeper Ben Amos von der Linie. Das war die letzte Aktion und es blieb beim für die Gäste schmeichelhaften 0:0 Unentschieden. Unglaublich, die Waliser brachten keinen einzigen Torschuss zustande und wurden für ihre destruktive Spielweise auch noch mit einem Punkt belohnt! |
Für den ITFC ging es mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger Wigan Athletic weiter. Strahlend blauer Himmel und eine phantastische Stimmung im DW Stadium, wofür auch die knapp 4.000 mitgereisten Fans der "Tractor Boys" sorgten. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, beide Teams agierten offensiv und die Zuschauer bekamen zahlreiche Strafraumaktionen zu sehen. In der 21. Minute wären die "Latics" fast in Führung gegangen aber Keeper Bartosz Białkowski parierte glänzend gegen den Spanier Jordi Gómez. Dann die 29. Minute, der junge Sean Goss mit einem Traumpass auf Teddy Bishop und dessen Direktabnahme aus knapp 15 Metern schlug genau im Winkel zum 0:1 ein. Die Gastgeber waren direkt um eine Antwort bemüht aber Will Grigg und Yanic Wildschut scheiterten an Bartosz Białkowski und vergaben ihre gute Torchancen. Auf der anderen Seite hätte Freddie Sears erhöhen können, doch auch er fand in Keeper Ádám Bogdán seinen Meister. Mit einer knappen Gästeführung ging es in die Kabinen. Im zweiten Durchgang erwischen die "Tractor Boys" den besseren Start aber der Aufsetzer von Brett Pitman in der 48. Minute ging knapp vorbei. Dann kamen die "Latics", David Perkins führte den Ball im Mittelfeld, spielte die Kugel genau in den Lauf von Will Grigg und der Nordire traf in der 55. Minute mit einem Flachschuss zum 1:1 Ausgleich. In der Folge ein offener Schlagabtausch, allerdings ohne die ganz großen Möglichkeiten. In der 71. Minute waren die Gäste im Spielaufbau, der Däne Jonas Knudsen hatte den Ball, zog aus etwa 25 Metern einfach mal ab und sein strammer Linksschuss schlug unhaltbar unter der Latte ein, ein schöner Treffer und das 2:1 für Ipswich Town. Doch der Aufsteiger hatte erneut eine Antwort. Nach einem Traumpass von Jordi Gómez war Will Grigg zur Stelle und ließ Bartosz Białkowski aus kurzer Distanz keine Chance, der 2:2 Ausgleich in der 79. Minute. Die Fans der "Latics" schmetterten ihren Hit "Will Grigg's on Fire", absolute Gänsehautstimmung im DW Stadium. In der Schlussphase hatten dann beide Teams noch die Chance auf den Führungstreffer aber es blieb schließlich beim verdienten 2:2 Unentschieden. Ein tolles Spiel und der ITFC nahm den einen Punkt am Ende sehr gerne mit! |
Zum Abschluss der Hinrunde erwartete man Fulham FC an der heimischen Portman Road. Teammanager Mick McCarthy forderte drei Punkte von seinen Jungs, um oben dranzubleiben. Die Gastgeber begannen dann auch gewohnt offensiv und erspielten sich in der Anfangsphase klare Feldvorteile, ohne sich allerdings die ganz großen Torchancen zu erarbeiten. In der 25. Minute war es dann aber soweit, David McGoldrick wurde von Teddy Bishop im 16er angespielt, legte quer zum etwas besser postierten Grant Ward und der hatte keine Mühe aus kurzer Distanz das 1:0 zu besorgen. Die "Cottagers" versuchten zu antworten aber Scott Parker verlor den Ball im Mittelfeld an Teddy Bishop, der bediente erneut David McGoldrick im Strafraum und der zentrale Stürmer der "Tractor Boys" legte die Kugel aus knapp 10 Metern unhaltbar für Keeper David Button ins lange Eck, das 2:0 für Ipswich Town in der 34. Minute. Von den Gästen war kaum was zu sehen, es spielte nur der ITFC. In der 44. Minute hätte Freddie Sears bereits alles klar machen können, scheiterte aber an Keeper David Button, der mit einer Glanzparade sein Team im Spiel hielt. Nach dem Seitenwechsel wurde Fulham etwas stärker und kam auch zu einigen Möglichkeiten, doch Lucas Piazón und Floyd Ayité scheiterten kläglich an Keeper Bartosz Białkowski. In der 63. Minute setzte sich Brett Pitman auf Rechts gut durch, übersah aber den in der Mitte völlig freistehenden David McGoldrick, zog aus spitzem Winkel selbst ab und traf nur das Außennetz, das hätte die Entscheidung sein können. Die "Cottagers" kamen immer besser ins Spiel, nutzten aber ihre wenigen Möglichkeiten nicht und so sah es lange nach einem klaren Heimsieg der "Tractor Boys" aus. Es lief bereits die Schlussphase und Fulham hatte noch eine Ecke. Der Ball flog in den Strafraum, Sone Aluko hielt den Kopf hin und erzielte in der 88. Minute den 1:2 Anschlusstreffer. Die "Cottagers" warfen alles nach vorne und an der Außenlinie forderte Teammanager Mick McCarthy lautstark den Schlusspfiff, denn er sah das Unheil offensichtlich kommen. Ein letzter Angriff der Gäste, der Ball wurde hoch und weit in den 16er geflankt, Tommy Smith und Adam Webster waren sich uneinig und das nutzte erneut Sone Aluko aus, plötzlich stand er völlig frei vor Keeper Bartosz Białkowski und erzielte in der 90. Minute tatsächlich noch den 2:2 Ausgleich für Fulham. Kurz danach war Schluss und die Gastgeber haben ein sicher gewonnenes Match doch noch aus der Hand gegeben! |
(01.) Aston Villa (49)
(02.) Brighton & Hove Albion (46)
(03.) Leeds United (43)
(04.) Norwich City (42)
(05.) Sheffield Wednesday (42)
(06.) Ipswich Town (37)
(07.) Derby County (37)
(08.) Cardiff City (35)
(09.) Newcastle United (34)
(10.) Queens Park Rangers (33)
(11.) Reading FC (31)
(12.) Fulham FC (31)
(13.) Wigan Athletic (31)
(14.) Birmingham City (28)
(15.) Brentford FC (27)
(16.) Preston North End (26)
(17.) Barnsley FC (26)
(18.) Wolverhampton WFC (26)
(19.) Burton Albion (24)
(20.) Nottingham Forest (22)
(21.) Blackburn Rovers (21)
(22.) Huddersfield Town (20)
(23.) Rotherham United (19)
(24.) Bristol City 16) |
Die Hinrunde war beendet und der Ipswich Town Football Club belegte einen hervorragenden 6. Tabellenplatz. Sollte man diese Form in der Rückrunde bestätigen, dann waren die "Tractor Boys" ein ernstzunehmender Kandidat für die Play-Off Plätze. An der Tabellenspitze standen Aston Villa und Brighton & Hove Albion, gefolgt von Leeds United, Norwich City und Sheffield Wednesday. Mit Nottingham Forest und Blackburn Rovers steckten zwei große Traditionsclubs tief im Tabellenkeller. Die Abstiegsplätze belegten Huddersfield Town, Rotherham United und Schlusslicht Bristol City!
Zum Rückrundenauftakt mussten die "Tractor Boys" in London an der Loftus Road bei den Queens Park Rangers und im John Smith's Stadium bei Huddersfield Town antreten, zu Hause empfing man den Tabellenletzten Bristol City und die Blackburn Rovers! |
Gute Nachrichten für die Fans. Dem Ipswich Town Football Club ist es gelungen, weitere Spielerverträge zu verlängern. Nach dem kürzlich bereits Teddy Bishop, Shane McLoughlin und Grant Ward neue Arbeitspapiere über 5 Jahre unterschrieben haben, konnten auch Rechtsverteidiger Josh Emmanuel, Innenverteidiger Paul Digby und der zentrale Mittelfeldspieler Adam McDonnell vom Verbleib überzeugt werden, auch sie haben ihre Verträge um 5 Jahre verlängert. Somit konnte weitere junge Spieler gehalten werden! |
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Große Remis-Party bei den "Tractor Boys" .... keine guten Ergebnisse, auch wenn man weiterhin gepunktet hat. Die ganzen Remis helfen jedoch auch nicht wirklich weiter, da wäre der ein oder andere Sieg natürlich hilfreicher gewesen. Das Luke Chambers geht wiegt schwer wie ich finde ... ist ja ein guter Spieler für mein Empfinden.
Das gute ist, dass nach der Hinrunde ein Platz bei den Playoffs zu buche steht. Damit konnte man vor der Saison so nicht rechnen, aber das ist die Championship, wo jeder auch jeden schlagen kann.
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
abwechslungsreiche Ergebnisse, schön geschrieben textlich. ich denke man kann mit einem sechsten platz zur Hinrunde leben oder?
das mit Labbadia find ich interessant und eine coole Idee, bin gespannt ob man davon noch mehr hören wird. Schön dass du auch einige verträge junger Spieler über einen großen Zeitraum verlängern konntest.
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
mit dem 2:0 Erfolg bei Bristol City im Ashton Gate Stadion ging es eigentlich so weiter wie im letzten Bericht...irgendwie hatte man das gefühl man wäre im Flow bei Ipswich...Nichts und Niemand könnte die Tractor Boys stoppen...hat man dadurch vlt ein wenig die Spannung verloren, sodass in den kommenden 5 Partien kein Sieg mehr gelingen wollte? da war mal zuerst das Unentschieden zuhause gegen die Quenns Park Rangers...wenn man sich deren Qualität im Kader ansieht ist es durchaus verwunderlich, dass wieder mal nur Mittelfeld angesagt ist an der Loftus Road....daraufhin geht es zu einem Gegner, der dir nicht wirklich liegt....Birmingham hat dir bereits im Cup weh getan und Ipswich ist ausgeschieden....wieder muss man aus dem St. Andrews als Verlierer vom Platz (wobei ich jetzt nicht mehr weiß, ob du im Cup zuhause an der Portman Road oder auswärts in Birmingham gespielt hast)...man kann die Niederlage aber auch dem Rotieren anrechnen...ist halt ein extremer Spielplan in der Championship, da kommt man nicht herum manchmal die Ersatzspieler auflaufen zu lassen....Inzwischen hospitiert Labbadia bei Ipswich....muss ich ehrlich sagen, dass ich dies etwas unrealistisch finde...meist hospitieren Trainer doch bei echten Kapazundern, oder?!....egal...lockert das ganze auf alle Fälle wieder auf...es folgt die Offensivverweigerung von Cardiff city- obwohl man sich in solchen Spielen eigentlich bei FIFA sicher sein kann, dass die KI in der 90. Minute zum Sieg trifft...daher nochmal Glück gehabt würde ich sagen ;)....gegen Wigan und Fulham dann sehr unterhaltsame Spiele...im DW Stadium ist nicht einfach anzutreten...da kann man mit dem X schon zufrieden sein....aber zuhause nach 2:0 Führung noch Unentschieden zu spielen tut sehr weh...ist mir ja auch passiert in meiner Story gegen Birmingham...da stand es 3:1 und in den letzten 3 oder 4 Minuten trafen die noch zweimal....auf einmal geht einfach nichts mehr...fühlt sich dann so an als ob du deine Spieler gar nicht mehr steuerst, oder?! ....Erstaunlicherweise machst du seit deinem letzten Bericht einen Platz gut in der Tabelle...stehst nun auf der Sechs...mal sehen was die Rückrunde hergibt....Play Off bin ich mir fast sicher bei dir....:yes:...aber was macht Nottingham bei dir? WTF???? die spielen eigentlich vorne mit diese Saison in den meisten FIFA Karrieren....sehr gut auch, dass du weitere Spieler bindest....Atmosphäre in Ipswich scheint gut zu sein...sonst würden nicht alle mit 5 Jahresverträge verlängern....
toller Bericht wieder....:good::good:
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Große Remis-Party bei den "Tractor Boys" .... keine guten Ergebnisse, auch wenn man weiterhin gepunktet hat. Die ganzen Remis helfen jedoch auch nicht wirklich weiter, da wäre der ein oder andere Sieg natürlich hilfreicher gewesen. Das Luke Chambers geht wiegt schwer wie ich finde ... ist ja ein guter Spieler für mein Empfinden.
Das gute ist, dass nach der Hinrunde ein Platz bei den Playoffs zu buche steht. Damit konnte man vor der Saison so nicht rechnen, aber das ist die Championship, wo jeder auch jeden schlagen kann.
Danke :) ... da hast du Recht, die letzten Ergebnisse waren nicht so das Gelbe vom Ei und dennoch konnte man sich um einen Tabellenplatz verbessern... mit der Hinrunde kann man aber insgesamt sehr zufrieden sein... Luke Chambers hat seinen Stammplatz verloren und musste die Kapitänsbinde abgeben... er ist leider extrem abgewertet worden... das bedeutet nicht automatisch, dass er sofort weg muss aber wenn ein gutes Angebot reinkommen sollte, würde man nachdenken!
Zitat:
Zitat von
Ft9torres
abwechslungsreiche Ergebnisse, schön geschrieben textlich. ich denke man kann mit einem sechsten platz zur Hinrunde leben oder?
das mit Labbadia find ich interessant und eine coole Idee, bin gespannt ob man davon noch mehr hören wird. Schön dass du auch einige verträge junger Spieler über einen großen Zeitraum verlängern konntest.
Danke :) ... freut mich, dass dir die Texte gefallen haben... bei den Ergebnissen war zuletzt alles dabei und mit dem 6. Platz nach der Hinrunde kann man sehr gut leben, das Ziel sind die Play-Offs und da ist man noch voll dabei... die Idee Bruno Labbadia ins Spiel zu bringen ist mir spontan gekommen und ja, das Thema wird nochmals aufgegriffen... die Vertragsverlängerungen mit den jungen Spielern waren wichtig, sie sind die Zukunft des Vereins!
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
mit dem 2:0 Erfolg bei Bristol City im Ashton Gate Stadion ging es eigentlich so weiter wie im letzten Bericht...irgendwie hatte man das gefühl man wäre im Flow bei Ipswich...Nichts und Niemand könnte die Tractor Boys stoppen...hat man dadurch vlt ein wenig die Spannung verloren, sodass in den kommenden 5 Partien kein Sieg mehr gelingen wollte? da war mal zuerst das Unentschieden zuhause gegen die Quenns Park Rangers...wenn man sich deren Qualität im Kader ansieht ist es durchaus verwunderlich, dass wieder mal nur Mittelfeld angesagt ist an der Loftus Road....daraufhin geht es zu einem Gegner, der dir nicht wirklich liegt....Birmingham hat dir bereits im Cup weh getan und Ipswich ist ausgeschieden....wieder muss man aus dem St. Andrews als Verlierer vom Platz (wobei ich jetzt nicht mehr weiß, ob du im Cup zuhause an der Portman Road oder auswärts in Birmingham gespielt hast)...man kann die Niederlage aber auch dem Rotieren anrechnen...ist halt ein extremer Spielplan in der Championship, da kommt man nicht herum manchmal die Ersatzspieler auflaufen zu lassen....Inzwischen hospitiert Labbadia bei Ipswich....muss ich ehrlich sagen, dass ich dies etwas unrealistisch finde...meist hospitieren Trainer doch bei echten Kapazundern, oder?!....egal...lockert das ganze auf alle Fälle wieder auf...es folgt die Offensivverweigerung von Cardiff city- obwohl man sich in solchen Spielen eigentlich bei FIFA sicher sein kann, dass die KI in der 90. Minute zum Sieg trifft...daher nochmal Glück gehabt würde ich sagen ;)....gegen Wigan und Fulham dann sehr unterhaltsame Spiele...im DW Stadium ist nicht einfach anzutreten...da kann man mit dem X schon zufrieden sein....aber zuhause nach 2:0 Führung noch Unentschieden zu spielen tut sehr weh...ist mir ja auch passiert in meiner Story gegen Birmingham...da stand es 3:1 und in den letzten 3 oder 4 Minuten trafen die noch zweimal....auf einmal geht einfach nichts mehr...fühlt sich dann so an als ob du deine Spieler gar nicht mehr steuerst, oder?! ....Erstaunlicherweise machst du seit deinem letzten Bericht einen Platz gut in der Tabelle...stehst nun auf der Sechs...mal sehen was die Rückrunde hergibt....Play Off bin ich mir fast sicher bei dir....:yes:...aber was macht Nottingham bei dir? WTF???? die spielen eigentlich vorne mit diese Saison in den meisten FIFA Karrieren....sehr gut auch, dass du weitere Spieler bindest....Atmosphäre in Ipswich scheint gut zu sein...sonst würden nicht alle mit 5 Jahresverträge verlängern....
toller Bericht wieder....:good::good:
Danke :) ... schön, dass auch dir der Bericht wieder gefallen hat... die letzten Spiele der Hinrunde waren jetzt nicht so der Knaller... bei Bristol City konnte man noch relativ problemlos gewinnen aber danach ging irgendwie nicht mehr viel und man schleppte sich mehr oder weniger von Match zu Match... bei Birmingham City gab es dann auch eine verdiente Niederlage... die Zweite schon gegen die "Blues", die Erste gab es zu Hause im EFL-CUP... am Schlimmsten war aber das Spiel gegen Cardiff City, das war schon eine Frechheit, was die gezeigt haben... dennoch konnte man sich in der Tabelle verbessern und belegt nach der Hinrunde einen Play-Off Platz... schon kurios irgendwie... das Thema Bruno Labbadia und warum er bei Ipswich Town zu Gast war, wird im nächsten Bericht übrigens nochmals aufgegriffen... warum Nottingham Forest bei mir nichts auf die Reihe bekommt und so weit unten steht, ist mir auch schleierhaft... die Vertragsverlängerungen der jungen wilden ist quasi schon die Zukunftsplanung des ITFC, weil man ansonsten einige Ü30 Spieler im Kader hat, welche nicht ewig spielen werden... das war extrem wichtig und ein Zeichen an die Fans, dass man die jungen Leute halten möchte!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Die Hinrunde war nach dem Heimspiel gegen Fulham FC vorbei, doch für Teammanager Mick McCarthy stand noch ein Interview auf dem Programm. Bereits am nächsten Morgen war er mal wieder in der Redaktion des Daily Mirror anzutreffen und stellte sich erneut den Fragen des Chefredakteurs Lloyd Embley! |
Man kannte sich inzwischen ganz gut und plauderte recht entspannt bei einer Tasse Tee über die Hinrunde in der Football Championship, den Ipswich Town Football Club, mögliche Transfers im Winter und das aktuelle Geschehen bei den "Tractor Boys"! |
~ Lloyd Embley ~
Guten Morgen Mr. McCarthy. Vielen Dank dass Sie sich erneut so kurzfristig für ein Interview zur Verfügung gestellt haben. Heute machen wir es etwas kürzer als beim letzten Mal, versprochen! |
~ Mick McCarthy ~
Hallo Mr. Embley. Kein Problem, ich bin gerne gekommen und habe auch etwas Zeit mitgebracht. Ich weiß ja inzwischen, dass es hier bei Ihnen immer diesen leckeren Tee gibt und das wollte ich mir natürlich auf keinen Fall entgehen lassen! |
~ Lloyd Embley ~
Danke, das freut mich. Den Tee haben wir selbstverständlich auch heute wieder besorgt. Wie fällt denn nun ihr Fazit nach der Hinrunde aus, sind Sie soweit zufrieden oder war sogar mehr drin für den ITFC? Gestern gegen Fulham FC zum Beispiel hat man 2:2 gespielt und einen sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gegeben, das muss Sie doch extrem ärgern? |
~ Mick McCarthy ~
Das haben Sie absolut richtig erkannt, das 2:2 gestern hat mich sehr geärgert. Nicht weil wir Unentschieden gespielt oder eine Führung hergeschenkt haben, das kann passieren, sondern die Art und Weise. Wir waren klar überlegen und haben durch individuelle Fehler den Gegner wieder aufgebaut, das darf uns so natürlich nicht passieren. Ansonsten bin ich aber mit der Hinrunde sehr zufrieden. Der Start war etwas schwierig, auch weil es zu Hause an der Portman Road nicht wie gewünscht lief aber wir haben immer an uns geglaubt und stehen nach der Hinrunde auf einem Play-Off Platz, das ist für uns eine tolle Sache! |
~ Lloyd Embley ~
Sie haben diesen ominösen Heimfluch angesprochen. Wie kann es sein, dass man Auswärts punktet und hervorragende Ergebnisse abliefert aber zu Hause die Spiele nicht gewinnt? Was haben Sie dem Team gesagt, als die Presse bereits unruhig wurde und man Ihr System und auch die Aufstellung in Frage stellte? |
~ Mick McCarthy ~
In solchen Situationen ist es wichtig ruhig zu bleiben und einfach weiterzumachen, egal was andere sagen oder was die Presse schreibt. Irgendwann fällt die Kugel dann auch mal wieder rein und plötzlich läuft es. Wir haben im Training weiter Gas gegeben und wussten, dass der erste Heimsieg irgendwann kommen würde und so war es dann letztendlich auch. Man muss immer an sich glauben und sich nicht ablenken lassen. Für junge Spieler ist das manchmal nicht ganz so einfach aber wir haben genügend erfahrene Akteure im Kader, die in solchen Situationen wichtige Ansprechpartner sind und an den die Jungen sich orientieren können! |
~ Lloyd Embley ~
Somit haben wir eine schöne Überleitung gefunden. Zuletzt ist es dem ITFC gelungen, mehrere Verträge mit diversen jungen Spielern wie Digby, Emmanuel, Ward oder McLoughlin langfristig zu verlängern und die Konkurrenz zum Beispiel bei Bishop auszustechen. Mit welchen Argumenten konnte man die Spieler überzeugen, zahlt man an der Ostküste inzwischen so gut? |
~ Mick McCarthy ~
Nein, bei der Konkurrenz verdient man sicher deutlich mehr aber wir können den Jungs eine Perspektive bieten. Sie wissen, dass sie bei uns spielen und jeder auf seine Einsatzzeiten kommt. Auch das Umfeld spielt eine große Rolle, wir bei Ipswich Town sind wie eine Familie, hier kann man sich als junger Spieler entfalten und darf auch mal Fehler machen. Diese Jungs sind die Zukunft des Vereins! |
~ Lloyd Embley ~
Ein ganz anderes Thema, welches viele unsere Leser brennend interessiert. Kürzlich war Bruno Labbadia, der ehemalige Teammanager des Hamburger SV, für einige Tage zu Gast bei den "Tractor Boys". Wie kam es dazu und warum hat der Deutsche ausgerechnet in Suffolk hospitiert? |
~ Mick McCarthy ~
Das ist eigentlich ganz einfach. Ich bin schon lange mit Bruno befreundet. Kennengelernt haben wir uns vor vielen Jahren rein zufällig im Urlaub in der Toskana, haben einige Flaschen Rotwein zusammen geleert, uns sehr gut verstanden und stets Kontakt gehalten. Momentan ist Bruno Labbadia ohne Anstellung und hat seine freie Zeit genutzt, um sich mal hier bei uns in England etwas umzuschauen, sowohl privat als auch beruflich. Er war in Liverpool und in Manchester, hat sich die Vereine angesehen, die Trainingsbedingungen und so weiter. Als ich ihn dann am Handy hatte und er mir erzählte, dass er gerade in England ist, habe ich ihn spontan nach Ipswich eingeladen, das ist alles! |
~ Lloyd Embley ~
Vielleicht ein Satz zu David McGoldrick. Er trifft und trifft, führt nach der Hinrunde die Torschützenliste der Football Championship an und ist ein Garant für den Erfolg ihres Teams. Haben Sie nicht die Befürchtung, dass die Konkurrenz aufmerksam wird und man den Stürmer mit unmoralischen Angeboten abwerben könnte? |
~ Mick McCarthy ~
Das stimmt, David ist momentan in ausgezeichneter Verfassung, steht oft richtig und geht dahin wo es wehtut. Dass die Konkurrenz da aufmerksam wird, ist ganz normal aber er hat bei uns noch einen längerfristigen Vertrag, fühlt sich wohl im Verein und ich hoffe, dass er auch weiterhin viele Tore für Ipswich Town erzielen wird! |
~ Lloyd Embley ~
Kommen wir zum aktuellen Kader der "Tractor Boys". Wenn morgen die Transferliste öffnet, werden mit Dean Gerken, Luke Chambers, Giles Coke und Leon Best auch einige Ihrer Spieler draufstehen. Warum möchte man sich von den Spielern trennen und wird es im Gegenzug Neuzugänge bei Ipswich Town geben? |
~ Mick McCarthy ~
Das muss man differenziert sehen, bei jedem Spieler ist die Situation eine andere. Dean Gerken ist ein gestandener Keeper aber bei uns nur die Nummer Zwei, ist doch klar dass er unzufrieden ist und spielen möchte. Luke Chambers hat seinen Stammplatz an Josh Emmanuel verloren und Giles Coke hat sehr große Konkurrenz im zentralen Mittelfeld. Wir möchten keinen dieser Spieler abgeben aber wenn Anfragen reinkommen, muss man sich zusammensetzen. Bei Leon Best sieht es etwas anders aus. Nach seiner langen und schweren Verletzung möchte er unbedingt wieder spielen und hat uns darüber informiert, dass er im Winter auf jeden Fall wechseln möchte. Ob es Neuzugänge geben wird, das kann ich Ihnen heute nicht seriös beantworten aber wir halten die Augen stets offen und haben auch schon einen Spieler auf der Liste, den wir gerne holen würden, doch entschieden ist aktuell noch nichts! |
~ Lloyd Embley ~
Das klingt doch sehr interessant und Sie werden unseren Lesern doch sicherlich verraten, um welchen Spieler es sich handelt? |
~ Mick McCarthy ~
Netter Versuch Mr. Embley aber ich werde hier und heute natürlich keine Namen nennen. Vielleicht so viel, es handelt sich um einen jungen, zentralen Mittelfeldspieler aus dem näheren Umfeld. Aber wie bereits erwähnt, da ist noch nichts entschieden aber der Spieler möchte unbedingt zu uns, so dass wir ganz gute Karten haben! |
~ Lloyd Embley ~
Gut, belassen wir es dabei. Abschließend noch eine letzte Frage. Glauben Sie, dass der Aufstieg für den Ipswich Town Football Club in dieser Saison tatsächlich möglich und realistisch ist? |
~ Mick McCarthy ~
Möglich ist alles und wir werden natürlich alles versuchen aber die Football Championship ist kein Wunschkonzert, die Konkurrenz ist stark und es müsste schon alles passen, damit es am Ende klappt! |
~ Lloyd Embley ~
Dann bedanke ich mich an dieser Stelle auch im Namen der gesamten Redaktion für das wie immer sehr ehrliche und aufschlussreiche Interview und wünsche Ihnen viel Erfolg für die Rückrunde mit dem Ipswich Town Football Club! |
~ Mick McCarthy ~
Vielen Dank Mr. Embley für den ausgesprochen leckeren Tee und bis zum nächsten Mal. Hat wie immer Spaß gemacht! |
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
schönes interview, bin auf die mögliche Verstärkung gespannt wer es sein könnte ;) auch mit deinen abhängen bzw die Spieler auf der transferliste denke ich kann man nachvollziehen und dadurch vllt noch den ein oder anderen Pfund/euro in die transferkasse spülen ;) freue mich aufjedenfall auf den nächsten teil von dir
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Schönes entspanntes Interview
Labbadia den Alki auch mit reingebracht, nice :D
Kennen die sich eigentlich wirklich oder war das eher deine Idee?
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Sehr locker geschriebenes Interview ... McCarthy wirkt kein Stück verkrampft was ihn echt sympathisch wirken lässt. Die Idee mit Bruno Labbadia ist schön und unrealistisch auch nicht. Gerade der HSV hat es mal nötig etwas zu verändern, da kann man dann ruhig mal in England sich einige Eindrücke holen. Ich bin mal gespannt um welchen Spieler es sich handelt ... du hast am Anfang mal gesagt, dass du ein Auge auf Alex Mowatt und Kalvin Phillips geworfen hast. Vielleicht ist es ja einer von denen, wobei Mowatt deiner Mannschaft ganz gut zu Gesicht stehen würde. :D
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Lockeres Interview, schön zu lesen haha
Bin gespannt, wer der mysteriöse Spieler ist um den es da geht ;) so gut kenn ich mich in Englands unteren Ligen mit den Spielern nicht aus, aber gerade durch des Forum hier lerne ich ein wenig dazu ;)
Ansonsten gefallen mir auch die Punkte sehr gut auf die du zu sprechen gekommen bist
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Die Tractor Boys dank einer tollen Hinrunde auf Rang sechs der Tabelle, wenn es in der Rückrunde auch so funktioniert dann ist Ipswich ein Playoff Kandidat für mich, mal sehen wie es da weitergeht.:good:
Interview ist klasse und locker geschriben, nur bitte keinen Labbadia holen, der geht gar net bei Ipswich, der könnte vielleicht zu nem Abstiegskandidaten wechseln.:yes:
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Ich möchte meinem Vorrdener da oben widersprechen - ich fände Labbadia eine großartige Idee! :good:
Bei dir ist es auf jeden Fall so, dass du deine grafischen Defizite mit tollen Texten wieder wett machst. Habe vor allem die letzte Pressekonferenz jetzt gerne gelesen. Man merkt, dass da Überlegung drinsteckt und nicht alles nur einfach so hingeklatscht wird!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Ft9torres
schönes interview, bin auf die mögliche Verstärkung gespannt wer es sein könnte ;) auch mit deinen abhängen bzw die Spieler auf der transferliste denke ich kann man nachvollziehen und dadurch vllt noch den ein oder anderen Pfund/euro in die transferkasse spülen ;) freue mich aufjedenfall auf den nächsten teil von dir
Danke :) ... freut mich, dass dir das Interview gefallen hat... wer der mögliche Neuzugang ist, wird wahrscheinlich im nächsten Bericht aufgeklärt... ja, wenn man den einen oder anderen Spieler abgeben könnte, wäre das nicht das Schlechteste, schließlich sind die finanziellen Mittel bei den "Tractor Boys" begrenzt!
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Schönes entspanntes Interview
Labbadia den Alki auch mit reingebracht, nice :D
Kennen die sich eigentlich wirklich oder war das eher deine Idee?
Danke :) ... schön, dass auch dir das Interview gefallen hat... Labbadia und McCarthy haben im Urlaub gemeinsam Rotwein getrunken, so etwas kann verbinden... aber diese Freundschaft ist eine reine Erfindung von mir und ist mir spontan eingefallen!
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Sehr locker geschriebenes Interview ... McCarthy wirkt kein Stück verkrampft was ihn echt sympathisch wirken lässt. Die Idee mit Bruno Labbadia ist schön und unrealistisch auch nicht. Gerade der HSV hat es mal nötig etwas zu verändern, da kann man dann ruhig mal in England sich einige Eindrücke holen. Ich bin mal gespannt um welchen Spieler es sich handelt ... du hast am Anfang mal gesagt, dass du ein Auge auf Alex Mowatt und Kalvin Phillips geworfen hast. Vielleicht ist es ja einer von denen, wobei Mowatt deiner Mannschaft ganz gut zu Gesicht stehen würde. :D
Danke :) ... cool, dass das Interview auch dir gefallen hat... Mick McCarthy und Lloyd Embley kennen sich durch einige Interviews und Pressekonferenzen inzwischen ganz gut, deshalb war die Atmosphäre relativ locker und entspannt... die Idee, Bruno Labbadia in die Story einzubauen ist mir spontan eingefallen... wer der mögliche Neuzugang ist, darauf wird wahrscheinlich im nächsten Bericht eingegangen... Alex Mowatt und Kalvin Phillips sind interessante Spieler und wären für nahezu jeden Verein aus der Championship eine Verstärkung!
Zitat:
Zitat von
Dr.House
Lockeres Interview, schön zu lesen haha
Bin gespannt, wer der mysteriöse Spieler ist um den es da geht ;) so gut kenn ich mich in Englands unteren Ligen mit den Spielern nicht aus, aber gerade durch des Forum hier lerne ich ein wenig dazu ;)
Ansonsten gefallen mir auch die Punkte sehr gut auf die du zu sprechen gekommen bist
Danke :) ... freut mich, dass das Interview gut angekommen ist und die besprochenen Punkte interessant waren... der mögliche Neuzugang wird wohl im nächsten Bericht nochmals ein Thema und ich möchte hier noch nichts vorwegnehmen oder zu viel verraten... ja, mir geht es ähnlich, ich lerne ebenfalls durch einige Storys was über bestimmte Vereine, Spieler und Ligen!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Die Tractor Boys dank einer tollen Hinrunde auf Rang sechs der Tabelle, wenn es in der Rückrunde auch so funktioniert dann ist Ipswich ein Playoff Kandidat für mich, mal sehen wie es da weitergeht.:good:
Interview ist klasse und locker geschriben, nur bitte keinen Labbadia holen, der geht gar net bei Ipswich, der könnte vielleicht zu nem Abstiegskandidaten wechseln.:yes:
Danke :) ... schön, mal wieder was von dir zu lesen... die Hinrunde war recht erfolgreich und mit dem 6. Tabellenplatz kann man sehr zufrieden sein in Suffolk... Bruno Labbadia und Mick McCarthy sind in der Story befreundet und als der zur Zeit deutsche Trainer in Liverpool und Manchester hospitierte, wurde er auch nach Ipswich eingeladen... als neuer oder zukünftiger Teammanager ist Bruno Labbadia beim ITFC aber kein Thema!
Zitat:
Zitat von
Trotsche
Ich möchte meinem Vorrdener da oben widersprechen - ich fände Labbadia eine großartige Idee! :good:
Bei dir ist es auf jeden Fall so, dass du deine grafischen Defizite mit tollen Texten wieder wett machst. Habe vor allem die letzte Pressekonferenz jetzt gerne gelesen. Man merkt, dass da Überlegung drinsteckt und nicht alles nur einfach so hingeklatscht wird!
Danke :) ... wie bereits oben erwähnt, ist Bruno Labbadia als Teammanager bei Ipswich Town kein Thema... sein Auftauchen in der Story ist rein der Freundschaft zu Mick McCarthy geschuldet... freut mich, dass dir die Texte in der Story gefallen und auch die Pressekonferenz zur Kooperation zwischen Ipswich Town und Coventry City bei dir gut angekommen ist!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
ein toll geschriebenes Interview...alles angesprochen...beginnend mit dem Heimfluch- eine solche Antwort und Einstellung erwarte ich von einem routinierten Trainer ala Mc Carthy....ruhig bleiben und auf die eigenen Stärken vertrauen...dann die Labbadia Geschichte...aha in der Toskana einige Flaschen Wein geleert...;)...klar das er nach Liverpool und Manchester auch bei seinem Freund Mc Carthy vorbei schaut...diesesmal werden wohl einige Pints gegangen sein....die Spieler, welche weg wollen, wollen dies natürlich nicht ohne Grund...sehr gut erörtert...aha...aus dem näheren Umfeld einen Spieler im Visier...da kann es sich nur um jemanden vom Rivalen aus Norwich handeln...bin gespannt wer dies wohl ist....und am Ende die Ziele definiert...Championship ist eine brutale Liga wie du richtig zwischen den Zeilen rüberbringst....da muss soviel zusammenpassen, dass man am Ende oben steht...die halbe Liga kann theoretisch in die Play Offs kommen....drücke die Daumen, dass es was wird in der Rückrunde :good:
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Ich mag deinen Schreibstil sehr und bin auch der Meinung dass man ruhig etwas mehr wert auf gute Texte legen sollte. Interview wirklich gut und kurzweilig geschrieben. Denke Mal dass du den Aufstieg schaffen kannst auch wenn es ein hartes Stück Arbeit wird.
Im Allgemeinen finde ich Labbadia gar nicht so verkehrt. Mal gespannt wie es da weiter geht.
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
ein toll geschriebenes Interview...alles angesprochen...beginnend mit dem Heimfluch- eine solche Antwort und Einstellung erwarte ich von einem routinierten Trainer ala Mc Carthy....ruhig bleiben und auf die eigenen Stärken vertrauen...dann die Labbadia Geschichte...aha in der Toskana einige Flaschen Wein geleert...;)...klar das er nach Liverpool und Manchester auch bei seinem Freund Mc Carthy vorbei schaut...diesesmal werden wohl einige Pints gegangen sein....die Spieler, welche weg wollen, wollen dies natürlich nicht ohne Grund...sehr gut erörtert...aha...aus dem näheren Umfeld einen Spieler im Visier...da kann es sich nur um jemanden vom Rivalen aus Norwich handeln...bin gespannt wer dies wohl ist....und am Ende die Ziele definiert...Championship ist eine brutale Liga wie du richtig zwischen den Zeilen rüberbringst....da muss soviel zusammenpassen, dass man am Ende oben steht...die halbe Liga kann theoretisch in die Play Offs kommen....drücke die Daumen, dass es was wird in der Rückrunde :good:
Danke :) ... schön, dass dir das Interview mit Mick McCarthy gefallen hat... wurde ja auch einiges besprochen und aufgeklärt, warum zum Beispiel Bruno Labbadia in Suffolk zu Gast war und wie man sich kennenlernte... näheres Umfeld definiert wohl jeder anders aber da es rund um Ipswich nicht allzu viele bekannte Vereine gibt, wird es sich wohl um jemanden aus Norwich handeln... die Rückrunde wird sicherlich nicht einfacher als die Hinrunde und wenn am Ende der 6. Tabellenplatz und somit die Teilnahme an den Play-Offs dabei rausspringt, sollte man damit sehr zufrieden sein!
Zitat:
Zitat von
forza juve
Ich mag deinen Schreibstil sehr und bin auch der Meinung dass man ruhig etwas mehr wert auf gute Texte legen sollte. Interview wirklich gut und kurzweilig geschrieben. Denke Mal dass du den Aufstieg schaffen kannst auch wenn es ein hartes Stück Arbeit wird. Im Allgemeinen finde ich Labbadia gar nicht so verkehrt. Mal gespannt wie es da weiter geht.
Danke :) ... freut mich, dass dir mein Schreibstil zusagt und dass das Interview auch gut angekommen ist... ja, ich finde auch, dass hier viel mehr Wert auf ein tolles Design mit super Grafiken, als auf einen guten Schreibstil gelegt wird... ist etwas schade, weil die Leute, welche keine Grafiken erstellen können, nicht entsprechend gewürdigt werden... der Aufstieg ist sicherlich möglich aber dann muss echt alles passen, denn die Konkurrenz in der Championship ist nicht ohne und jeder kann jeden schlagen... mal schauen, was am Ende dabei rauskommt!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Mick McCarthy ist ja ein angenehmer Zeitgenosse, sieht er knurrig aus aber ich mag ihn. Und das obwohl er Jahrelang bei den Wolves war, hehe. Nein, der Kerl steht immer für Kontinuität und das mag und schätze ich sehr an ihm. Hier geht er gut auf die Fragen ein und beantwortet sie allesamt akkurat. Schön fand ich die Sache mit dem Heimfluch vor allem und die Labaddia Einbindung. :yes: Generell ist McCarthy eigentlich prädestiniert um in der Championship Trainer zu sein, hehe, falls du aufsteigen solltest, halte aber bitte an ihm fest (kleiner Scherz, wirst ja sowieso an ihm festhalten). Ne war cool, hat Spaß gemacht zu lesen!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Direkt zwei Berichte nachzuholen gehabt. Also erstmal zur Schlussphase der Hinrunde: Die Ergebnisse spiegeln absolut nicht deine Leistungen wieder habe ich das Gefühl. Beim Lesen der Spielberichte ist es zumindest so, dass Du eigentlich immer drückend überlegen bist, aber einfach die Kisten nicht machst bzw das Spiel nicht komplett entscheidest. Abgesehen vom Remis gegen Wigan, das war das einzige Mal, wo Du nicht klar überlegen warst. Gut, gegen Bolton war es eine B-Elf die dich etwas gehandicapt hat. Aber oft verlierst Du unnötig Punkte. QPR stellt nach der Führung das Spielen vollständig ein, mit etwas Glück gewinnt man das dann auch. Und das Finish gegen Fulham ist natürlich auch sehr bitter.
Interessante Sache, dass Labbadia da war. Sehr schön, dass Du das im Interview auch aufgegriffen hast. Das war wirklich eine Frage, die mich als Leser sehr interessiert hat - gute Arbeit vom Reporter :P Ansonsten das übliche, geerdete Antworten, bloß nicht zu große Erwartungen schnüren. Aber aufgrund der Leistungen in den einzelnen Partien ist eine starke Serie definitiv drin in der Rückrunde, und dann ist der Aufstieg auch wirklich drin - bin eigentlich zuversichtlich was das angeht!
-
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Mick McCarthy ist ja ein angenehmer Zeitgenosse, sieht er knurrig aus aber ich mag ihn. Und das obwohl er Jahrelang bei den Wolves war, hehe. Nein, der Kerl steht immer für Kontinuität und das mag und schätze ich sehr an ihm. Hier geht er gut auf die Fragen ein und beantwortet sie allesamt akkurat. Schön fand ich die Sache mit dem Heimfluch vor allem und die Labaddia Einbindung. :yes: Generell ist McCarthy eigentlich prädestiniert um in der Championship Trainer zu sein, hehe, falls du aufsteigen solltest, halte aber bitte an ihm fest (kleiner Scherz, wirst ja sowieso an ihm festhalten). Ne war cool, hat Spaß gemacht zu lesen!
Danke :) ... ich verfolge den Weg der "Tractor Boys" nun schon seit einigen Jahren und der Verein ist mir ans Herz gewachsen... und mit dem knurrigen Mick McCarthy haben sie meiner Meinung nach den perfekten Teammanager... er hat es nicht leicht in Suffolk, oft wurden die besten Spieler weggekauft und dennoch hält er den ITFC stabil in der Championship... klar, die Fans träumen schon lange von einer Rückkehr in die Premier League aber die Konkurrenz ist in den vergangenen Jahren einfach zu groß und zu stark gewesen... ich werde in der Story auf jeden Fall so lange es geht an ihm festhalten... freut mich, dass auch dir das Interview gefallen hat!
Zitat:
Zitat von
DZehn
Direkt zwei Berichte nachzuholen gehabt. Also erstmal zur Schlussphase der Hinrunde: Die Ergebnisse spiegeln absolut nicht deine Leistungen wieder habe ich das Gefühl. Beim Lesen der Spielberichte ist es zumindest so, dass Du eigentlich immer drückend überlegen bist, aber einfach die Kisten nicht machst bzw das Spiel nicht komplett entscheidest. Abgesehen vom Remis gegen Wigan, das war das einzige Mal, wo Du nicht klar überlegen warst. Gut, gegen Bolton war es eine B-Elf die dich etwas gehandicapt hat. Aber oft verlierst Du unnötig Punkte. QPR stellt nach der Führung das Spielen vollständig ein, mit etwas Glück gewinnt man das dann auch. Und das Finish gegen Fulham ist natürlich auch sehr bitter.
Interessante Sache, dass Labbadia da war. Sehr schön, dass Du das im Interview auch aufgegriffen hast. Das war wirklich eine Frage, die mich als Leser sehr interessiert hat - gute Arbeit vom Reporter :P Ansonsten das übliche, geerdete Antworten, bloß nicht zu große Erwartungen schnüren. Aber aufgrund der Leistungen in den einzelnen Partien ist eine starke Serie definitiv drin in der Rückrunde, und dann ist der Aufstieg auch wirklich drin - bin eigentlich zuversichtlich was das angeht!
Danke :) ... so geht es mir auch manchmal bei anderen Storys und ich muss 2-3 Berichte nachlesen... cool, dass das Interview überzeugen konnte und die Fragen gut beantwortet wurden... die Sache mit Bruno Labbadia zum Beispiel musste ich irgendwie aufklären und da schien mir ein Interview die passende Gelegenheit... in den vergangenen Spielen war Ipswich oft überlegen aber meistens nur eine Halbzeit lang und so wurden viele Punkte liegengelassen... mal schauen, was die Rückrunde so bringt und ob man den Play-Off Platz wird halten können?!