4-4-2 Raute kennst? Wieso sollte Özil zwangsläufig auf der Bank Platz nehmen bei 2 Stürmern?
Druckbare Version
würde aber beduetend das man offensiver spielt, was gegen starke gegen nicht zu empfhelen ist
Ich dachte ihr spielt eh alles in Grund und Boden, egal wer der Gegner ist? :D
Naja aber so offensiv finde ich ein 4-4-2 Raute jetzt nicht, die Formation war noch vor ein paar Jahren das Normalste der Welt.
Seit dem Mourinho mit seiner Doppel-6-Formation so erfolgreich war, will das jedes Team nachmachen, aber man kann auch anders zum Erfolg kommen. :yes:
von was für einem tief redest du denn bei lukas ? anderer reden komischerweise von einem erneuten hoch, frage die köllner mal in dieser sache.
gomez und klose gleichstark :) ..... vielleicht ist der gomez in bayern stark, weil er da ein so starkes umfeld hat, dass man ihn sozusagen zwingt all die 100 % vorlagen ins tor zu schiessen und davon ballert er sogar massig daneben.
klose ist deutlich schneller, technisch viel stärker, arbeitet auf dem ganzen platz mit und ist deutlich mannschaftsdienlicher.
wo ist da gomez gleichstark ?
Dann müsste aber Müller und Podolski auf die Bank, weil die in einer Raute nicht spielen können^^ das wäre dann schon eher ein 4-1-3-2 und nur eine Variante, sollte Schweini verletzt sein und Khedira als einziger Sechser agiert... dann wäre diese Aufstellung MÖGLICH, aber wir werden sowieso mit einem 4-2-3-1 System spielen in den meisten Fällen und das ist auch gut so, weil es das perfekte System für das deutsche Spielermaterial ist.
Vor fünf Jahren gab es sowas noch nicht :D
Da war es entweder eine 4-4-2 oder eine 4-3-3 Variante... :P
Die spannendste Frage wird sicherlich die Zusammenstellung des Mittelfelds sein. Im Sturm ist eigentlich egal wen Löw dort aufstellt, genau wie sich im Abwehrzentrum kaum Unterschiede auftun, wer da nun genau spielt.
Tor:
Neuer
Adler
Ulreich | ter Stegen | Leno | Zieler | Trapp | Baumann | Wiese
Abwehr:
Boateng
Höwedes
Hummels
Badstuber
Mertesacker
Lahm
Schmelzer
Mittelfeld:
Khedira
Kroos
Schweinsteiger
S. Bender | L. Bender | Rolfes | Träsch
Müller
Reus
Özil
Götze
Podolski
Schürrle
Sturm:
Klose
Gomez
Cacau | Lasogga | Kießling
Die fettgedruckten wären in meiner Startformation.
die fettgedruckten wären auch genau die selben, die ich aufstellen würde. kann man so 1:1 übernehmen und eigentlich kann der bundesjogi gar nicht anders aufstellen, solange all die von dir markierten verletzungsfrei bleiben.
die von mir grün markierten würde ich allerdings gar nicht mitnehmen
Badstuber wird spielen, da führt kein Weg dran vorbei, wenn er in der aktuellen Verfassung bleibt.
Auf Rolfes und Träsch würde ich auch verzichten, dann lieber die Bender Jungs mitnehmen.
Plodi bei der nationalmannschaft ist nicht immer so berauschend in letzter Zeit ;)
Gomez hat auch nen super abschluß, da aber Klose in Italien abgeht wie ne Rakete und es wahrscheinlich sein letztes Internationales tunieri st wird er spielen.
Aufstellung zu 99%:
Neuer - Lahm, Badstuber, Hummels, Boateng - Schweinsteiger,Khedira - Schürrle/Podolski, Özil, Müller - Klose/Gomez
für mich kommt an poldi keiner auf der position vorbei. absolut genialer fussballer ist das und alleine ohne podolski wäre köln 2. liga kandidat nr.1
von schürle sieht man alle ewigkeiten mal was tolles, dafür dann x mal so lange gar nichts mehr.
gomez kommt bei weitem nicht an klose heran. klose ist schneller, wendiger, technisch stärker, hat wesentlich mehr überblick, ist deutlich manschaftsdienlicher usw. usw.
mit badstuber könnte ich auch leben, der hat doch deutlich zugelegt, war er doch bei den letzten turnieren eher die schwachstelle hinten.
mit müller und götze hat man eigentlich 2 topleute auf derart position. da sollte die tagesform entscheiden, denn eigentlich halte ich götze für besser, aber der müller hat bei der letzten wm absolut überzeugt.
wenn Poldi bei Köln bleibt und weiter so spielt spielt er auch bei der EM
Müller wird ebenfalls spielen nicht zuletzt wegen seiner Leistung bei der WM
Klose sofern er sich nicht verletzt und in Italien wieter rockt spielt ebenfalls
götze, Schürrle, Gomez, Merte werden sicherlich auch ihre anteile bekommen
Wer als 3ter TW mitfährt und wer den Angriff/das Mittelfeld vervollständigt ist die größte Frage
Mein 23er Kader würde (Stand heute) so aussehen:
Tor
Neuer 1
Wiese 12
ter Stegen 23
Abwehr
Lahm 3
Badstuber 5
Hummels 4
Boateng 2
Schmelzer 14
Mertesacker 15
Höwedes 13
Mittelfeld
Schweinsteiger 7
Khedira 6
Podolski 11
Özil 10
Müller 8
Kroos 16
Schürrle 18
Reus 17
Götze 19
Herrmann 21
Sturm
Klose 9
Gomez 20
Lasogga 22
Meine Aufstellung 4-2-3-1 würde so aussehen:
TW Neuer 1
RV Boateng 2
IV Hummels 4
IV Badstuber 5
LV Lahm 3
DM Schweinsteiger 7
DM Khedira 6
RM Müller 8
OM Özil 10
LM Podolski 11
ST Klose 9
Ich denke auch, dass der Kader (wenn nichts außergewöhnliches passiert) bereits zu 99% steht... hier und da wird sicherlich noch überlegt aber im Großen und Ganzen könnte es so hinkommen!
Man weiß natürlich nicht was passiert, wenn sich wichtige Spieler (Neuer, Lahm, Schweinsteiger, Özil, Klose etc.) so schwer verletzen sollten, dass sie nicht an der EM teilnehmen könnten... z.B. Beinbruch, Kreuzbandriss etc. (wollen wir's mal nicht hoffen)... kann aber alles vorkommen... dann könnten eventuell noch Leute mitfahren, welche man jetzt noch gar nicht auf'm Zettel hat!
Für mich persönlich stellen sich 2 Fragen:
Götze oder Müller
Gomez oder Klose
auf den beiden Positionen kann noch sehr viel passieren, alle 4 haben momentan eine Top-Form.
Wenn Jogi einem Spieler erst mal vertraut, dann auch richtig... und er stellt einen Spieler auch auf, wenn dieser aktuell vielleicht nicht die super Form hat... und da Müller und Klose eine gute WM sowie eine sehr gute EM Quali gespielt haben, sollten sie bei Jogi einen kleinen Bonus haben... so ist's auch bei Podolski... demnach werden wohl Müller und Klose spielen... Götze und Gomez sollten sich schon mal mit der Bank anfreunden! Ich persönlich würde übrigens auch erstmal auf Klose und Müller setzen...
Die Frage Gomez oder Klose stellt sich eigentlich nicht, wenn man die Torbilanz von Gomez in der NM bei Turnieren mit in Betracht zieht. Es war bei den letzten Turnieren eigentlich immer so das man nicht mehr viel an Toren erwarten konnte sobald Gomez eingewechselt wurde. Sowohl bei der EM 2008 als auch bei der WM 2010.
Gomez ist ein Guter, nur zeigt er davon wenig in der NM.
Bei den Turnieren hat man ihn bisher auch nicht von Anfang an spielen lassen.
Ich gehe auch davon aus, dass Klose spielen wird aus den bereits genannten Gründen:
- bisher immer zuverlässig in der Nationalmannschaft
- ist im Moment in bestechender Form
- spielt höchstwahrscheinlich sein letztes Turnier für Deutschland
Die Punkte kommen auch noch dazu. Plus seine Kopfballstärke, die sehr gut zum deutschen Spiel passt. Ich glaube bei diesem Turnier führt erstmal kein Weg an Klose vorbei, es sei denn er verletzt sich.
Der Wechsel zu Lazio war das Beste was ihm passieren konnte. Klose ist einfach in absoluter Topform. Hätte echt nicht damit gerechnet das er so bei Lazio einschlägt ... :)
Ich hoffe mal noch für Klose dass er den Rekord von Müller brechen kann, das wäre die perfekte Abrundung einer bis dato wundervollen Karriere.