Der Fehler war einfach, den Wiederaufstieg so extrem zu feiern. Kein Wunder, dass die Spieler das nochmal erleben wollen. :pardon:
Druckbare Version
Der Fehler war einfach, den Wiederaufstieg so extrem zu feiern. Kein Wunder, dass die Spieler das nochmal erleben wollen. :pardon:
Darum zählte Freiburgs 4:3 gegen Wolfsburg zu Recht nicht - Bundesliga - kicker
Das setzt jetzt den ganzen echt die Krone auf ...
Hab jetzt echt kein Bock mehr, wie man auf Seiten der Schiedsrichter versucht Fußball Deutschland bzw. in dem Fall Freiburg komplett zu verarschen.
1) Brych bewertet eine Szene bei zwei unterschiedlichen Spielen komplett anders und versucht das widersprüchlich zu rechtfertigen. (Es geht um das 1:0 beim Stuttgart Spiel in der vergangen Saison)
2) Beide Male wird er von irgendeinem DFB-Verantwortlichen gedeckt und mit irgendeinem Gelaber bestätigt (damals Fröhlich, jetzt Werthmann)
3) Dass jetzt plötzlich auch noch von Knoches Sichtfeldbehinderung geredet wird ? Der hat doch jede Möglichkeit die Sicht zu erlangen und versucht eher das Gegenteil und klammert sich direkt hinter Heintz fest.
4) Nach der Logik jetzt, ist absofort jeder zweite Eckball Abseits bzw. kann man einfach als Verteidiger den Angreifer direkt vorm Tor in den Torwart schubsen und schon gibts Abseits.
5) Nach der DFB-Logik könnten Heintz und Knoche auch irgendwo anders entlang der Grundlinie gestanden haben und es wäre trotzdem Abseits. Auch wenn sie an der gegenüberliegenden Eckfahne stehen würden.
Ich entschuldige mich jetzt Schonmal für meine Rage, aber mir geht es langsam auf den Nerv wie jeden Spieltag jede Situation immer wieder neu ausgelegt wird, eben wie es gerade passt.
Wie kann man sich über klares Abseits so aufregen?
Heintz steht im Abseits, berührt dabei den Torwart und hat damit unmittelbaren Einfluss auf das Spiel. Da gibt es doch nichts zu diskutieren :shok:
Augsburg hat in Bremen verloren und meine 95er haben Stuttgart geschlagen, sehr geil :D der Klassenerhalt nimmt weiter Konturen an :yes:
Also wenn Düsseldorf nicht komplett blöde ist...
Ansonsten wäre es um den Club schade, ansonsten die drei richtigen Vereine gerade ganz unten drin
Könnten alle weg, sowohl der VfB, als auch 96 und der FCA
Naja, ich rege mich so auf weil vor etwa einem Jahr eine fast gleiche Szene gegen uns gepfiffen wurde. damals wurde explizit erläutert, dass das Berühren/Blocken/wasauchimmer zum Raumgewinn nicht strafbar ist. So steht es auch in den Regeln verankert. Heintz berührt Casteels, wahrscheinlich weil er vermeiden will dass Casteels der mit voller Wucht zwei Schritte zurück macht in ihn reinfällt. Maximal kann man dass noch erklären, dass er Raum verschaffen wollte. Aber sein Handeln hat ja keinerlei Orientierung zum Ball. Von daher maximal Raumgewinn und laut der damaligen Logik kein Abseits. Genau deshalb rege ich mich so auf ;)
Das passiert doch aber immer wieder.
Ich kann dir 10 Szenen raussuchen, die vor einem Jahr mal anders ausgelegt wurden.
In den genannten Beispielen wurde das ja auch wie jetzt ausgelegt. Ohne die Wendt-Szene gesehen zu haben.
Aber die vom BVB wurde ja auch so ausgelegt, auch wenn Fußballfachmann Norbert Dickel der Meinung ist, dass man auch da wieder beschissen wird. Wie immer halt bei Gegentoren und Niederlagen. Aber ist ja nicht das Thema
Das ist ja gerade das Problem, wir waren in der Vergangenheit schon sehr oft komplett blöde :sarcastic: davon kann jeder Fortuna Fan, der schon einige Jahre dabei ist, ein Lied singen. Aber ich vertraue auf Funkel und das Team macht im Gegensatz zum Saisonbeginn, wo man sich teilweise echt dämlich angestellt hat, inzwischen einen guten und gefestigten Eindruck. Und die Konkurrenz spielt Woche für Woche für uns, so dass es momentan echt gut aussieht. Dennoch möchte ich mich noch nicht zu tief aus dem Fenster lehnen, es könnte noch eng werden!
Naja stimmt schon, aber in diesem Fall ist es zweimal der gleiche Schiedsrichter, zweimal BRYCH der sich selbst als Weltschiedsrichter sieht, der zweimal durch zwei komplett widersprüchlichen Aussagen gedeckt wird.
Was glaubst du wäre los wenn das einem Verein mit mehr medialer Reichweite passiert wäre ?
Wo ich Dir natürlich zustimme, ist, dass eine ähnliche Aktion bei Gladbach/Wendt letztens nicht annulliert wurde. Da kann ich das schon besser verstehen :) Ändert aber nichts daran, dass es damals falsch war und nicht Samstag.
Hat er das je behauptet?
Du musst den Mann wirklich weniger Ernst nehmen :D
DFB widerspricht Christian Streich nach 1:2 gegen Stuttgart - Freiburgs scharfer Konter - Bundesliga - kicker
Der Kicker Artikel von damals mit einer ausführlichen Aussage von Fröhlich, die der jetzigen Erklärung von Werthmann und Brych komplett widerspricht :D
schau mir gerade "Wontorra" von gestern an...
Bin voll auf der Seite von Fjörtov der meint, dass die Auswechslung von Rudy gegen die Bayern nach 32. Minuten "Bad Leadership" war...
Tedesco vergrault bzw. degradiert mittlerweile mit System die letzten wenigen Typen auf Schalke...Letztes Jahr: Höwedes, Meyer (mit Abstrichen) Heuer: Naldo, Fährmann und jetzt Rudy...
In Tedescos Kopf gibt es nur Taktik...aber Empathie und Menschenführung ist ihm fremd...daher wird er nie ein großer Trainer werden...Im Sommer sind Heidel und Tedesco sowieso Geschichte bei Schalke...Bin mal gespannt wer sich den Typen antun wird...
... Stuttgart?
Wo ist Rudy einer der letzten „Typen“? Hat null Charisma
Und fand die Auswechslung auch nicht schlimm. Wenn jemand ******* spielt wechsel ich ihn aus, dafür sind Wechsel da
und Freiburg sage ich nichts mehr
In Sachen Rudy (stimmt, auf jeden Fall kein Typ) hätte man mehr Fingerspitzengefühl beweisen müssen...mit dieser Aktion ist die Hoffnung den Spieler noch zu einem Erfolg für Schalke zu verwandeln auf jeden Fall in der Tonne gelandet...
wie gesagt: das Problem auf Schalke ist definitiv Tedesco mit seiner mangelnden Menschenführung und nicht vorhandenen Empathie...
knapp dahinter Heidel mit einer verfehlten Transferpolitik (wo Tedesco aber mit Sicherheit auch eine Rolle spielt)
Gut, hätte man auch anders lösen können
ich frage mich immer wieder, wie man Rudy spielen lassen kann und ein Mascarell null Chancen bekommt
Ich muss ja ehrlich sagen, sowohl bei Schalke als auch bei Stuttgart hätte ich rein von den Transfers und deren Namen gesagt, die Manager haben einen guten Job gemacht.
Auf Schalke z.B. hat Heidel überdurchschnittliche Bundesligaspieler (Sané, Uth, Rudy) und junge internationale Talente (Bentaleb, Embolo) geholt. Auch ein Konoplyanka war damals meines Eindrucks nach der richtige Spieler. Hatte seine Klasse nachgewiesen, war aber gerade für den überhitzten Markt relativ günstig zu haben.
Die Transfers bei Stuttgart bestanden dagegen auch in Spielern, die zwar über ihrem Zenit waren und sind (Castro, Badstuber, Gomez), aber doch noch gute Bundesligaspieler sein könnten. Sollte man zumindest meinen. Dazu auch einige kostspielige Talente, die dann teilweise nicht zündeten, was aber für junge Spieler auch normal ist. Ein Ascacibar hat die Erwartungen ja voll erfüllt.
Man muss natürlich auch auf die Gesamtkaderplanung und die Voraussetzungen und nicht nur auf die Spieler und Namen der Neuzugänge an sich schauen, aber ich hätte wie gesagt beiden Managern einen guten Job attestiert und war und wäre nicht der Einzige. Im Nachhinein ist man immer schlauer.
Dass Rudy in München ausgewechselt wurde, war absolut richtig, er war einfach eine Vollkatastrophe. Keine Laufbereitschaft, Fehlpässen, passiv und schwach im Zweikampfverhalten etc. aber da frage ich mich eher, warum man nicht direkt von Anfang an Mascarell aufgestellt hat, wenn man mehr Zugriff im defensiven Mittelfeld haben wollte?!
Die Personalpolitik bei Schalke kann ich persönlich eh nicht mehr nachvollziehen. Bleiben wir mal bei Thema Rudy. Warum hat man den Spieler überhaupt für viel Geld verpflichtet? Er passt überhaupt nicht nach Schalke bzw. in das System, welches Tedesco spielen lässt. Rudy ist in einer technisch starken Mannschaft gut, wenn es um Ballbesitz oder darum geht, mal einen schönen Pass zu spielen, Bälle zu verteilen etc. aber er ist kein Kämpfer im defensiven Mittelfeld, der Bälle abgrätscht oder sich voll in Zweikämpfe hineinwirft. War er nie und wird er auch nicht mehr werden. Das ist doch eher das Problem auf Schalke, finde ich zumindest!
Eben...Es war ein Fehler vom Trainer, Sebastian Rudy überhaupt aufzustellen...Ein Besoffener weiß, dass der "Spielertyp" Rudy in diesem System gegen diese Gegenspieler wahrscheinlich maßlos überfordert ist...Ja ich würde sogar so weit gehen, dass sich Rudy selbst in diesem System als Fremdkörper sieht...
Ihn dann so für den eigenen Fehler "büßen" zu lassen und zu "erniedrigen" ist wie Fjörtov sagt "Bad Leadership"...
Da hätte man warten müssen bis zur Halbzeit und da denn Fehler korrigieren und dem Spieler dies auch erklären...
Beben im Tabellenkeller - Nürnberg feuert Köllner und Bornemann - Stuttgart trennt sich von Reschke :yes:
Quelle: Kicker
HSV-Thema
Sry falscher Thread, aus Gewohnheit
2:2 zur Hlbz, denfensiv :dash1: und James gehört raus, jeder pass nach vorne Fehlpass. Kann net verstehen wie ma den besser als Müller finden kann.
Obwohl er meistens in der 2ten besser ist.
Es wäre nicht halb so traurig, wenn ich es nicht vorher angekündigt hätte :D
Nürnberg sieht natürlich pünktlich gegen uns das erste Mal seit vier Monaten so aus, als hätte es tatsächlich Lust auf Bundesliga :dash1:
Und wie immer das obligatorische: 0:0s sollten keine Punkte geben
Wenigstens hat der BVB mal wieder zu Null gespielt, auch wenn es "nur" Nürnberg war :D
Mit deutschen Schiedsrichtern werde ich nicht mehr warm... erbärmlich was die Woche für Woche abliefern.
Meinung zum Spiel kommt dann wieder mit etwas Abstand.
Fortuna mit einem wichtigen 2:1 Arbeitssieg gegen Nürnberg. Die rote Karte war wohl berechtigt, hat aber das ganze Spiel kaputt gemacht aber ich bin nach dem Spielverlauf mit dem knappen Sieg mehr als zufrieden. Wenn mir jemand vor der Saison erzählt hätte, dass die 95er nach dem 23. Spieltag 5 Punkte vor Schalke und 12 Punkte vor Stuttgart stehen, den hätte ich einerseits ausgelacht aber andererseits hätte ich das sofort unterschrieben. Aber noch ist nichts erreicht, auch wenn es inzwischen sehr gut für Düsseldorf aussieht!
Auf Schalke hat es heute nach dem 0:3 in Mainz geknallt, Manager Christian Heidel hat seinen Rücktritt zum Saisonende angekündigt. Aus meiner Sicht ein konsequenter und richtiger Schritt und so kommt er wahrscheinlich seiner Entlassung zuvor. Fraglich, was nach der anhaltenden Talfahrt aus Trainer Domenico Tedesco wird. Wenn es so weitergeht, könnte es auch für ihn langsam eng werden!
Es ist so schade! Letzte Saison ist für eine kurze Zeit endlich mal Ruhe eingekehrt in diesem Verein. Nun hat uns die Vergangenheit wieder eingeholt. Ich mag Christian Heidel sehr gut leiden. Auch wenn's nicht ganz so rund lief auf Schalke. Ich weiß nicht wer es besser machen wird....Schalke ist unschaffbar glaub ich.
Ich rechne damit, dass ein neuer Manager gleichzeitig eine neue Idee für den Trainerposten mitbringen wird. Man wird sich da erneut neu aufstellen. Mal sehen was sich in den nächsten Wochen auf Schalke tun wird.
Denke mal das Jonas Boldt es wird, halte ihn für einen guten Mann, der in den letzten Jahren gute Arbeit in Leverkusen geleistet hat, eventuell bringt er Heiko Herrlich mit? Denke mal das das Aus von Tedesco mit Ausscheiden von Heidel besiegelt ist
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bundesliga 18/19: aus "wer ist gut genug für den Klassenerhalt" wurde ganz schnell "wer ist schlecht genug für den Abstieg" :D
*** Fortuna Düsseldorf ***
Die 95er müssen wohl bis auf Weiteres auf Torhüter Jaroslav Drobný verzichten, der sich im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg einen Mittelhandbruch zugezogen hatte. Auch Stammtorhüter Michael Rensing fällt momentan aus!
Quelle: Kicker
am geilsten finde ich:
Während in Düsseldorf weiterhin gepredigt wird, dass man noch nicht fix durch ist (ich bin der Meinung, dass die Fortuna mit dem Sieg gestern fix durch ist, da der 16te heuer keine 28 Punkte erreichen wird) hört man aus Gelsenkirchen nicht einmal das Wort "Abstiegskampf"...
Spätestens nach gestern muss man dort doch aufwachen und als aller erstes Mal den Trainer beurlauben (Tedesco ist nicht tragbar)…
Irgendwie glaube ich aber, dass man dort in einer Art Wachkoma liegt...Man war ja letztes Jahr Vizemeister daher....
Lass Tedesco bitte mal noch bis Anfang April Trainer sein. Danke.
Dann schau dir mal die Geschichte der Fortuna etwas genauer an ;) speziell die letzte Bundesliga Saison 2012/2013 der 95er ist da ein warnendes Beispiel, als man angeblich auch schon so gut wie gerettet war und am letzten Spieltag doch noch direkt abgestiegen ist. Wir sind erst durch, wenn es rein rechnerisch klar ist!
Es sieht sehr gut aus, keine Frage aber als Düsseldorfer weiß man nur zu gut, wie es ausgehen kann :sarcastic:
1:1 Gestern Abend zwischen RB Leipzig und 1899 Hoffenheim. In der ersten Halbzeit war Hoffenheim die klar bessere Mannschaft, in der zweiten waren dann die roten Bullen das spielbestimmende Team. Insgesamt ein gut anzusehendes Spiel mit einem gerechten Ergebnis.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ein Ergebnis von heute Abend ;)
FC Augsburg (2:1) Borussia Dortmund
Die größte Frechheit ist, dass das absolut verdient ist, weil sogar Augsburg gegen uns auf einmal Bock hat :dash1:
Ich kann es nicht beurteilen, weil ich das Spiel nicht sehen konnte aber als ich gerade das Ergebnis auf Videotext gesehen habe :shok: war ich dann doch überrascht. Besonders, weil ich die letzten Auftritte der Augsburger gesehen habe. Die waren grauenhaft und dann schlagen sie mal eben Dortmund. Verrückte Bundesliga!
24. Spieltag
Augsburg - Dortmund (2:1)
Schalke - Düsseldorf (Sa. 15:30 Uhr)
Leverkusen - Freiburg (Sa. 15:30 Uhr)
Frankfurt - Hoffenheim (Sa. 15:30 Uhr)
Berlin - Mainz (Sa. 15:30 Uhr)
Nürnberg - Leipzig (Sa. 15:30 Uhr)
M'gladbach - München (Sa. 18:30 Uhr)
Stuttgart - Hannover (So. 15:30 Uhr)
Wolfsburg - Bremen (So. 18:00 Uhr)