Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!
Sportlich läuft es weiterhin überragend. Erst rettet Dich oftmals Ortega und hält sogar einen Elfer in der Nachspielzeit gegen Bremen, ehe Siege folgen.
Aber jetzt könntest Du dir mal ein neues Gerät anschaffen; Geld sollte nach der dubiosen Pokerrunde doch zu Genüge da sein :cool:
Spaß beiseite, ich hoffe, dass es schnell wieder weitergeht :cray:
Miller_Boy
08.05.2016, 06:59
Die Isländer funktionieren sehr gut an der Isar und die Löwen Punkt fröhlich vor sich hin.:D
Knapper und später Sieg gegen den Fsv und klarer Sieg gegen Freiburg. Was natürlich sehr starke Leistung ist für euch. Weite so
sag bitte nicht, dass es wieder eine so lange pause geben wird, wie das letzte mal....kauf dir einen ordentlichen Laptop Junge...:yes:
Hier geht es offenbar nicht weiter! Geschlossen!
Auf Wunsch des Story-Schreibers wurde die Story aus dem 16er in den 17er Bereich verschoben... hier geht es offenbar demnächst weiter... dann mal viel Spaß :)
Nächstes Mal starten wir im Managerbereich ne Sammelspende für einen vernünftigen Laptop :sarcastic: Ein Hoch auf Sigurður !
Pinturicchio
28.10.2016, 10:03
JAAAAAAAAA
Meine Figur bleibt doch am Leben (hoffentlich, wehe nicht, dann raste ich aber aus und randaliere, dann wirst du deines Lebens nicht mehr gl.... hoffentlich :3)
Nashornborusse
29.10.2016, 13:49
Nächstes Mal starten wir im Managerbereich ne Sammelspende für einen vernünftigen Laptop :sarcastic: Ein Hoch auf Sigurður !
Crowdfunding mal anders :sarcastic:
JAAAAAAAAA
Meine Figur bleibt doch am Leben (hoffentlich, wehe nicht, dann raste ich aber aus und randaliere, dann wirst du deines Lebens nicht mehr gl.... hoffentlich :3)
Jajaja, wirst schon sehen, alles zu seiner Zeit :P
Das erste Kapitel nach der Pause wird vmtl heute Abend on kommen :yes:
RichardBarcelona
29.10.2016, 13:50
Das ist ja das geilste :D
Gab glaube ich noch nie eine Story, die über 3 FIFA Teile ging.
Nashornborusse
29.10.2016, 18:19
Das ist ja das geilste :D
Gab glaube ich noch nie eine Story, die über 3 FIFA Teile ging.
Wär gut möglich, dass ich da der erste bin :sarcastic:
Wobei ich vermutlich in Fifa 16 weiterzocken werde - diese Saison sowieso, aber ansonsten müsste ich den Kader angleichen (was nicht wenig wäre) und halt ein Jahr komplett simulieren und auf richtige Ligazusammensetzung hoffen :ireful:
Nashornborusse
29.10.2016, 19:33
http://www2.pic-upload.de/img/32007426/85.0.png
„Was zur Hölle geht hier vor?“ fragte eine Stimme hinter mir.
„Was meinst du?“ antwortete ich gelangweilt.
Niels antwortete nicht und schritt weiter in den Raum. Ich konnte seine Skepsis verstehen, es war schon ein vermutlich etwas bedenklicher Anblick. Ich saß vor dem Sofa auf einem Sitzkissen, hatte eine knapp einen Meter hohe Wasserpfeife links neben mir stehen und eine Flasche Zacapa auf der anderen Seite.
„Du trinkst Rum, das ist neu.“ meinte er schließlich sarkastisch.
„Mir war mal nach etwas Abwechslung. Und außerdem ist das nicht irgendein Rum, der kostet mehr als deine Schuhe.“ antwortete ich mürrisch und ließ meinen Blick über die abgewetzten Treter schweifen.
„Sehr schön. Und was hat es damit auf sich?“ fragte er weiter und nickte der Wasserpfeife zu.
„Die hat vermutlich auch mehr gekostet, als –“
„Halt die Klappe.“ viel mir Niels ins Wort. „Seit wann rauchst du?“ fragte er weiter.
„Seit etwa einer halben Stunde.“ gab ich knapp zurück.
„Das habe ich nicht gemeint.“
„Ich hab's vermutet.“
„Also?“
„Also was?“ fragte ich und blies ihm meinen Rauch ins Gesicht.
„Wo hast du das Teil her? Und vor allem warum?“ fragte er abermals. „Reicht es dir nicht, mit Oxy und Alkohol deine Nieren und Leber zu zerschießen, muss die Lunge auch noch dran glauben?“
„Die hab ich von 'nem Jugendspieler konfisziert, das scheint in der U-Nationalmannschaft mittlerweile in Mode zu kommen.“ antwortete ich und grinste. „Und den Rest werde ich einfach mal ignorieren.“ fügte ich an.
„Sehr schön. Was rauchst du?“ fragte Niels und streckte seine Hand nach dem zweiten Schlauch aus.
„Mango-Tango-Ice.“ antwortete ich knapp.
Niels zog einmal und blies ein paar verkümmerte Rauchschwaden aus. „Nicht ganz so mein Geschmack.“ antwortete er und ich stutzte.
„Nicht?“
„Nein, ich bin nicht so für Mango.“ antwortete er. „Und ja, ich hab schon früher Shisha geraucht.“
„Das glaub ich dir sogar. Aber bist du sicher, dass du kein Fan von Mango bist?“ hakte ich nach und grinste.
„Ja, ziemlich. Wieso denn?“ fragte er nach und zog eine Augenbraue hoch.
„Naja, ich habe das hier gefunden.“ antwortete ich und griff in meine Jackentasche.
„Was?!“ schrie Niels und sprang auf.
„Gleitgel Mango. Ich wusste nicht mal, dass es sowas gibt.“ meinte ich skeptisch. „Aber wer bin ich, über euch zu urteilen.“ fügte ich an.
„Was tust du an meinem Schrank?!“ fauchte Niels. „Das geht nicht, das ist –“
„Ich habe ein Feuerzeug gesucht.“ antwortete ich gelangweilt. „Und was ihr für Dinge abzieht, geht mich echt nichts an.“ fügte ich an.
„Du hast den Rest auch gesehen?“ fragte Niels entnervt und versuchte mühsam, sich zu beruhigen.
„Ja, ich schätze schon.“ antwortete ich. „Is doch nix dabei.“
„Danke.“ blaffte Niels mich an. „Und wie lange darf ich mir noch Sprüche dazu anhören?“ fragte er weiter.
„Gar nicht.“ antwortete ich. „Aber ich habe nachgedacht, weißt du, was ziemlich lustig ist?“ fragte ich.
„Ich kann es gar nicht erwarten, was ist so lustig?“ kam es gelangweilt zurück.
„Du vögelst eine Frau, die geboren wurde, als du aufs Gymnasium gekommen bist.“ begann ich.
„Und?“
„Und trotzdem ist sie wohl vor dir entjungfert worden.“ meinte ich und grinste.
„Bist du fertig?“ fragte er genervt.
„Ich weiß nicht, wie lange willst du mir weiter den Tabak wegrauchen?“ fragte ich.
„Wieso versuche ich eigentlich, mit dir zu reden?“
„Keine Ahnung. Ich dränge mich ja nicht gerade auf, oder?“ fragte ich schnippisch.
„Wie auch immer, ich werde mich jetzt eh fertig machen. Ich hab gleich ein Date mit Mia.“ meinte er und stand auf. „Und du solltest vielleicht auch mal anfangen, deinen Tag in Gang zu kriegen.“ meinte er.
http://www2.pic-upload.de/img/32007427/85.1.png
Ich zog nochmal an der Shisha und sah Niels hinterher. Irgendwo hatte er ja schon recht, denn es war zwar Sonntag, aber dennoch – Mittwoch stand das Pokalspiel gegen den VfL Bochum an, und eigentlich hatten wir viel zu wenig vorbereitet, um jetzt nicht unter Hochdruck weiterzuarbeiten. Der VfL war zwar nur durch Glück aufgestiegen, aber nichtsdestotrotz war es ein Erstligist, der sich in der bisherigen Saison auch erstaunlich gut gemacht hatte und dem Abstiegskampf bislang zu trotzen wusste. Ich schälte mich vom Sitzkissen und setzte mich mit meinem Laptop an den Küchentisch. Die nächste halbe Stunde war geprägt vom Sichten des Videomaterials, dass mir die Scoutingabteilung zusammengestellt hatte – alles in allem nichts weltbewegendes, aber die eine oder andere nützliche Information bekam ich dennoch.
„Hi.“ unterbrach eine dünne Stimme meine Konzentrationsphase.
„Mia?“ fragte ich, ohne mich umzudrehen.
„Ich glaube schon.“ antwortete sie. „Ist Niels fertig?“
„Wenn du mit fertig meinst, dass er unter der Dusche masturbiert, dann ist er fertig.“ gab ich gelangweilt zurück und klickte mich ein Video weiter.
„Wie bitte?!“ fragte sie irritiert.
„Keine Sorge, er hat eure Schublade meines Wissens nach nicht angerührt.“
„Unsere Schublade?!“ fragte sie mit Unschuldsmine.
„Sigurður?“ unterbrach mich Niels' Stimme.
„Ja?“
„Halt die Klappe.“
„Wenn ihr verschwindet, gerne doch.“
„Sind schon weg.“ meinte Mia und drehte sich zum gehen. „Warte, ist das 'ne Wasserpfeife?“ fragte sie, als ihr Blick an der Shisha stehen blieb.
„Ja, 'n Problem damit?“ fragte ich genervt.
„Naja, ich könnte dir gerne aufzählen, auf wie viele Arten dass deine Lebenszeit verkürzt, aber dann würden wir unsere Essensreservierung nicht wahrnehmen können.“ meinte sie hochnäsig.
„Mir permanent auf den Sack zu gehen, kann die Lebenszeit auch erheblich verkürzen.“ antwortete ich bissig. „Und wenn du mir nicht glaubst – rede nur weiter.“ fügte ich an.
„Ist ja schon gut.“ meinte Mia nur und schüttelte genervt den Kopf. „Also, können wir?“
„Klar.“ antwortete Niels und die beiden wandten sich ohne ein Abschiedswort zum gehen. Ich sah den beiden nach und hörte, wie die Tür hinter ihnen ins Schloss fiel – und dann war ich wieder alleine. Ich zog gedankenverloren an der Shisha und wandte mich wieder dem Laptop zu – der Abend würde noch lang werden.
http://www2.pic-upload.de/img/32007428/85.2.png
Quellen: Shisha (http://www.gutscheinemagazin.de/wp-content/uploads/2015/04/shisha-auf-rechnung.jpg), Verbeek (http://www.noz.de/media/2015/09/22/imago-21126428_full.jpg)
Pinturicchio
29.10.2016, 19:44
Wieder sehr geil, hab das vermisst
Dieser Sarkasmus/Humor ist einfach klasse, gefällt mir :D
Auch wenn ich kein Freund von einer Shisha bin, hab das noch nie gemacht :P
RichardBarcelona
29.10.2016, 23:36
Sheesh.....a http://www.shisha-forum.de/wcf/images/avatars/avatar-2917.gif :D
Von nem Jugendnationalspieler konfisziert. :D Sigurður kanns noch immer, auch wenns nur ein kurzer Teil war, um wieder rein zu kommen, hat es gereicht, um die Vorfreude auf mehr von Sigurður wieder zu steigern. Denke aber, ich muss mir die letzten 2-3 Teile wieder durchlesen, um mich auszukennen, wo du da zuletzt stehen geblieben bist.
The Nashorn is back....:yahoo:...und mit im Gepäck hat er wieder seinen verschrobenen Isländer und dessen Anhang...wow...von Fifa 15 bis Fifa 17 die selbe Story...zwar waren immer wieder Unterbrechungen drinnen aber...ich sehe dies einfach so ähnlich wie bei Serien...da ist die Staffel auch mal zu ende und man wartet wieder sehr lange auf die nächste....vlt wird diese Story ja mal verfilmt...:D...ich würd sie mir geben....
zum Teil: man wie hat mir deine Schreibkunst gefehlt....die schnippischen Dialoge...der ganze Sarkasmus und das innerliche Selbstmitleid....
ich hoffe du hast jetzt einen ordentlichen Laptop...sonst müssen wir die Spendenaktion in die Tat umwandeln...
Ich muss sagen, man kommt echt sehr schnell wieder rein in die Story mit ihren Charakteren. Kann mich nur anschließen, haben diesen speziellen Humor einfach vermisst :good:
Wie machst Du das aber ingame? :D Oder bleibts bei FIFA 16?
Nashornborusse
31.10.2016, 21:42
Wieder sehr geil, hab das vermisst
Dieser Sarkasmus/Humor ist einfach klasse, gefällt mir :D
Auch wenn ich kein Freund von einer Shisha bin, hab das noch nie gemacht :P
Hab dich auch vermisst :P was is eig mit deinem WA? Mach ma PN du Vogel :ireful:
Joa, ich find Shisha ganz nice :pardon:
Sheesh.....a http://www.shisha-forum.de/wcf/images/avatars/avatar-2917.gif :D
Von nem Jugendnationalspieler konfisziert. :D Sigurður kanns noch immer, auch wenns nur ein kurzer Teil war, um wieder rein zu kommen, hat es gereicht, um die Vorfreude auf mehr von Sigurður wieder zu steigern. Denke aber, ich muss mir die letzten 2-3 Teile wieder durchlesen, um mich auszukennen, wo du da zuletzt stehen geblieben bist.
Die Idee kam mir als ich das von Touré und Janelt gelesen hab :sarcastic:
Ja, hab den nur kurz zwischengeschoben als Update... ;)
The Nashorn is back....:yahoo:...und mit im Gepäck hat er wieder seinen verschrobenen Isländer und dessen Anhang...wow...von Fifa 15 bis Fifa 17 die selbe Story...zwar waren immer wieder Unterbrechungen drinnen aber...ich sehe dies einfach so ähnlich wie bei Serien...da ist die Staffel auch mal zu ende und man wartet wieder sehr lange auf die nächste....vlt wird diese Story ja mal verfilmt...:D...ich würd sie mir geben....
zum Teil: man wie hat mir deine Schreibkunst gefehlt....die schnippischen Dialoge...der ganze Sarkasmus und das innerliche Selbstmitleid....
ich hoffe du hast jetzt einen ordentlichen Laptop...sonst müssen wir die Spendenaktion in die Tat umwandeln...
Na logisch :yes:
Oh ja, Serie wäre super :D Mit Mads Mikkelsen als Sigurður, Benedict Cumberbatch als Niels, Matthew McConaughey als Nico und ein paar Pornostars und Models für die Frauenrollen :sarcastic:
Aber wenn ihr das bislang schon wie ne Serie findet... Da kommt noch einiges in dieser Staffel ähhh Saison :yes: Um ein bisschen zu Spoilern... DZehn kommt nochmal mehr vor, Nico, Ismaik vllt. auch, Sigurður und die Frauenwelt bekommt noch n Anlauf und vieles vieles mehr :cool:
Danke :)
Ne, tatsächlich der selbe nach wie vor :sarcastic:
Ich muss sagen, man kommt echt sehr schnell wieder rein in die Story mit ihren Charakteren. Kann mich nur anschließen, haben diesen speziellen Humor einfach vermisst :good:
Wie machst Du das aber ingame? :D Oder bleibts bei FIFA 16?
Danke :D:)
Ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht... Zocke die Saison definitiv zu Ende in Fifa 16... Entweder ich zocke da nach wie vor weiter, oder ich simuliere in Fifa 17 ne Saison... Oder wechsel auf FM, da ist das simulieren einfacher... I dont know :ireful:
@ALL: Da geht mehr mit dem FB :ireful: Ihr Ketzer :keule:
Spaß beiseite :sarcastic: neues Kapitel kommt nachher on ;)
Nashornborusse
31.10.2016, 21:57
http://www2.pic-upload.de/img/30436625/86.0.png
Mit dem VfL Bochum war dann endlich der Pokalgegner da, im Flutlichtspiel im ausverkauften Revirpowerstadion ging es ums Weiterkommen. Ich stellte den Kader massiv um – alle sieben defensiven Spieler wurden ausgetauscht: Eicher, Wittek, Börner, Sørensen, Busch, Stark und Rzatkowski kamen für Ortega, Fomitschow, Bülow, Schindler, Teigl, Stahl und Adlung in die Startelf. Wir hatten uns entschieden, dem VfL größtenteils das Feld zu überlassen und selber auf Konter zu setzen – was allerdings nach hinten losging. Thomas Eisfeld dribbelte sich durch das Mittelfeld und steckte auf Simon Terodde durch, der schlug einen Haken und schob den Ball ins Tor. Wir mussten aktiver und offensiver werden, doch Bochum stand hinten gewohnt eng und so kamen wir zur ersten Chance erst nach gut zwanzig Minuten: Rúrik Gíslason wurde von Marius Wolf bedient, doch der Abschluss des Isländers kam dann deutlich zu zentral. Kurz vor der Pause aber konnten wir den Ausgleich erkämpfen: Wijnaldum verlor den Ball an Marius Wolf, der sich mit einem Dribbling an drei Bochumern vorbei in eine gute Schussposition brachte und abzog – und Manuel Riemann im Tor des VfL keine Chance ließ. Doch nach dem Seitenwechsel war zunächst wieder der VfL die Spielbestimmende Mannschaft. Erst verzog Simon Terodde nach Flanke von Onur Bulut knapp, dann setzte Novykovas einen Volleyschuss nach Flanke von Eisfeld ans Aluminium. Nach gut einer Stunde war es dann aber passiert: Ein Distanzschuss von Onur Bulut wurde von Stark noch abgefälscht und kam so gefährlich vor den Kasten. Vitus Eicher blockte mit dem Fuß ab, doch Simon Terodde staubte eiskalt ab. Kurz darauf versuchte es Bulut erneut aus der Distanz, doch diesmal konnte Eicher den Ball zur Ecke abwehren. Doch danach kamen wir wieder nach vorne: Erst zog Yannick Stark einen Distanzschuss knapp am Kasten vorbei, ehe Jón Böðvarsson – bis Dato nur gerüchtehalber auf dem Platz anwesend – seine Qualitäten zeigte: Marius Wolf setzte sich links durch und flankte scharf nach innen, dort grätschte der Isländer in den Ball und drückte ihn über die Linie. In der Schlussphase wurde es dann nochmal richtig heiß im Spiel, wir warfen alles nach vorne – und wurden belohnt. Bochum hatte einen Einwurf in der eigenen Hälfte, den Yannick Stark abfangen konnte. Der Mittelfeldspieler drehte sich um Timo Perthel und flankte nach innen, dort kam Böðvarsson an den Ball und zog unwiderstehlich ab. Zwar warf Bochum danach auch noch alles nach vorne, doch es kam nichts mehr dabei herum und wir standen im Viertelfinale. Dort würde es nach der Winterpause gegen den nächsten Erstligisten dieses Jahr gehen – die TSG 1899 Hoffenheim.
http://www2.pic-upload.de/img/30436626/86.1.png
Simon Teroddes Doppelpack reichte nicht
http://www2.pic-upload.de/img/30436624/86.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/30436627/86.3.png
Eine halbe Woche später stand schon das nächste Spiel – der 'Rückrundenauftakt' gegen die SpVgg Greuther Fürth. Ich stellte den Kader nach dem Pokalsieg auf fünf Positionen um – Ortega, Schindler, Teigl, Stahl und Adlung kamen für Eicher, Sørensen, Busch, Stark und Rzatkowski in die Startelf. Wir hatten direkt die erste Chance: Dominik Stahl kam aus der zweiten Reihe zum Schuss, schlenzte den Ball aber am Tor vorbei. Doch kurz danach kamen wir erneut gefährlich vor das Tor und erzielten die Führung: Georg Teigl kam rechts zur Flanke, Niko Gießelmann blockte sie vor den Strafraum ab. Dort bekam Rúrik Gíslason den Ball und zog aus der zweiten Reihe ab, Sebastian Mielitz kam nicht mehr heran und der Isländer markierte seinen ersten Treffer für uns. Einige Zeit später hatte Jón Böðvarsson die nächste Gelegenheit: Wittek kam zur Flanke, der isländische Stürmer köpfte den Ball an den Pfosten. Doch kurz vor der Pause erhöhten wir dann nochmal die Schlagzahl und bauten die Führung aus: Daniel Adlung bediente Dominik Stahl, der zog ab – und ließ Mielitz keine Chance. Doch im direkten Gegenzug konnte Fürth vor der Pause den Vorsprung wieder verkürzen: Offenbacher schickte Veton Berisha, der Norweger nahm den Ball mit der Brust mit und zog volley ab und ließ Ortega keine Chance. Nach dem Seitenwechsel hatte die Spielvereinigung sogar die Riesenchance zum Ausgleich: Gjasula bediente Offenbacher, der zog ab und Ortega bewies einmal mehr in dieser Saison seine Klasse und lenkte den Ball zur Ecke. Doch das nächste Tor erzielten wir: Trybull verlor das Leder an Georg Teigl, der nahm Fahr auf und schloss aus der zweiten Reihe ab. Mielitz hatte die Hand noch am Ball, doch den Einschlag konnte er auch nicht mehr verhindern. Auf Seiten Fürths hatte dann Gjasula kurz vor dem Ende nochmal die Chance zu verkürzen, doch der Distanzschuss des Albaners flog über die Latte.
http://www2.pic-upload.de/img/30436628/86.4.png
http://www2.pic-upload.de/img/30436629/86.5.png
Im letzten Spiel des Jahres 2016 ging es für uns gegen den 1. FC Kaiserslautern. Mit diesmal unveränderter Startelf traten wir zu Hause gegen die 'roten Teufel' an, doch das Spiel war dann eine Enttäuschung auf ganzer Linie. Schon früh konnten wir die erste Szene in ein Tor ummünzen – Georg Teigl brach rechts durch und bediente Andreas Pereira im Rückraum, von wo der Brasilianer den Ball ins lange Eck schlenzte – doch danach geschah schlichtweg nichts mehr. Zur Pause stand bei 1:0 Toren auch eine Torschussbilanz von 1:0 zu Buche, weswegen ich früh alle drei Wechseloptionen zog: Die unsichtbaren Wolf und Gíslason mussten Rzatkowski und Bärkroth weichen, zudem kam Okotie als zweite Spitze. Doch es änderte nichts, bei schlechtem Wetter und schlechten Temperaturen wurde das Spiel letztlich kurz vor Schluss durch einen Fehler entschieden: Ein Abstoß von Marius Müller, eigentlich als Pass in Richtung Chris Löwe gedacht, landete im Fuß von Georg Teigl. Der ließ sich nicht zweimal bitten und zog ab, Müller kam nicht mehr heran und konnte die Vorentscheidung in einem miserablen Spiel nicht mehr verhindern.
http://www2.pic-upload.de/img/30436632/86.6.png
Marius Müller machte keine gute Figur
http://www2.pic-upload.de/img/30436630/86.7.png
http://www2.pic-upload.de/img/30436631/86.8.png
http://www2.pic-upload.de/img/30436633/86.x1.png
http://www2.pic-upload.de/img/30436634/86.x2.png
Quellen: Terodde (http://sportbild.bild.de/fotos-skaliert/simon-terodde-27-spielt-seit-2014-beim-vfl-bochum-schoss-diese-saison-in-der-2-liga-bereits-zehn-t-48850467-44501556/2,w=993,c=0.sport.jpg), Müller (http://www.wettmaxx.com/wp-content/uploads/2015/09/marius-mueller-kaiserslautern-09-09-15-imago-20516638h.jpg)
Der Kölner
01.11.2016, 10:24
Läuft gut bei dir. Drei Siege in diesem Bericht bringen dich ins Viertelfinale und der Bundesliga wieder ein Stück näher. Sigurdur wieder in Topform. Da tauscht er einfach im Pokal mal alle sieben Defensiven aus, es geht voll in die Hose und am Ende rettet ihn Bödvarsson. In der Liga dann ziemlich souverän, auch weil deine Offensive gut und regelmäßig trifft. Bödvarson mit 16 Toren in 17 Spielen ist ja schon beeindruckend. Das sind ja Modeste-Zahlen ;)
Black_Tiger
01.11.2016, 10:32
Dat Nashorn ist on back,:yahoo: sehr schön. Habe deine Berichte echt vermisst, freut mich das du weitermachst.:good:
1860 glänzt wieder im Pokal weiter und zwei Siege in der Liga so kann es weitergehen.:yes:
Das lang erwartete Comeback :D Musste mich erstmal wieder hier rein lesen. Ich ja schon so lange her :D
Im Pokal bist du weiter. Jetzt wartet Hoffenheim. Bin gespannt, ob das für dich die Endstation bedeuten wird.
In der Liga spielst du weiter souverän, was sich dann auch in der Tabelle so zeigt. Der Abstand auf Platz 4 ist echt riesig. Bin gespannt, ob es 1 Aufstieg wird ;)
Pinturicchio
01.11.2016, 19:58
Sei ehrlich, du weißt selber nicht wie du gewinnen konntest
Hast bestimmt das Team gewechselt kennt man ja, anders kann ich mir den Sieg gegen Bochum nicht erklären
Danach der deutliche Sieg gegen Fürth und der Erfolg gegen Lautern, wo du nur durch Müllers schlechte Figur gewinnst
Meine Güte, jeder hat ein bisschen Übergewicht, mach da nicht mehr draus als es ist. Immerhin gibst du zu, dass dir wenig einfiel :D
Werder auf 1, so gehört sich das. Sagen wir du spielst in der ersten Liga... DEUTSCHE MEISTER, NUR DER SVW!!! <3
Gefällt mir wieder gut :good:
Hahaha sehr geiler Dialog mit der Shisha, musste echt lachen :D Vor allem der Teil mit dem Jugendspieler. Anspielung auf Janelt/Toure vermute ich mal oder?
Da ich hier bislang nicht mitgelesen habe: Wie hast du Kiel in die 2. Liga gekriegt?
RichardBarcelona
03.11.2016, 00:28
Da ich hier bislang nicht mitgelesen habe: Wie hast du Kiel in die 2. Liga gekriegt?
Er 'ersetzt' die Absteiger immer durch andere Teams, um Abwechslung rein zu bringen.
Sportlich lässt 1860 mal keine Zweifel aufkommen, man will so schnell wie möglich in die Bundesliga, liegt knapp hinter der Laufkundschaft aus Bremen. Der Isländer ist schon wieder on fire, bin mal gespannt, auf was für Ideen du während der langen Auszeit wieder so gekommen bist.
Ich warte mal auf Nico's Rache. :D
Nashornborusse
03.11.2016, 16:30
Läuft gut bei dir. Drei Siege in diesem Bericht bringen dich ins Viertelfinale und der Bundesliga wieder ein Stück näher. Sigurdur wieder in Topform. Da tauscht er einfach im Pokal mal alle sieben Defensiven aus, es geht voll in die Hose und am Ende rettet ihn Bödvarsson. In der Liga dann ziemlich souverän, auch weil deine Offensive gut und regelmäßig trifft. Bödvarson mit 16 Toren in 17 Spielen ist ja schon beeindruckend. Das sind ja Modeste-Zahlen ;)
Läuft tatsächlich :cool:
Du hör mir auf mit dem komischen Franzosen, Böðvarsson is geiler :sarcastic:
Dat Nashorn ist on back,:yahoo: sehr schön. Habe deine Berichte echt vermisst, freut mich das du weitermachst.:good:
1860 glänzt wieder im Pokal weiter und zwei Siege in der Liga so kann es weitergehen.:yes:
Jap :D Danke :yes:
Auf jeden fall ;)
Das lang erwartete Comeback :D Musste mich erstmal wieder hier rein lesen. Ich ja schon so lange her :D
Im Pokal bist du weiter. Jetzt wartet Hoffenheim. Bin gespannt, ob das für dich die Endstation bedeuten wird.
In der Liga spielst du weiter souverän, was sich dann auch in der Tabelle so zeigt. Der Abstand auf Platz 4 ist echt riesig. Bin gespannt, ob es 1 Aufstieg wird ;)
Dann lies schneller :D
Natürlich wird es 1 Aufstieg, wer zweifelt denn bitte :shock:
Sei ehrlich, du weißt selber nicht wie du gewinnen konntest
Hast bestimmt das Team gewechselt kennt man ja, anders kann ich mir den Sieg gegen Bochum nicht erklären
Danach der deutliche Sieg gegen Fürth und der Erfolg gegen Lautern, wo du nur durch Müllers schlechte Figur gewinnst
Meine Güte, jeder hat ein bisschen Übergewicht, mach da nicht mehr draus als es ist. Immerhin gibst du zu, dass dir wenig einfiel :D
Werder auf 1, so gehört sich das. Sagen wir du spielst in der ersten Liga... DEUTSCHE MEISTER, NUR DER SVW!!! <3
Gefällt mir wieder gut :good:
Doch, weiß ich. Überlegene Größe und Technik :yes:
Wat willst du mit übergewicht? :D
Hahaha sehr geiler Dialog mit der Shisha, musste echt lachen :D Vor allem der Teil mit dem Jugendspieler. Anspielung auf Janelt/Toure vermute ich mal oder?
Da ich hier bislang nicht mitgelesen habe: Wie hast du Kiel in die 2. Liga gekriegt?
Danke :D Jaaa :P:sarcastic:
Wie Richard schon sagte, ich wechsel einfach in der Tabelle die Namen aus :Ironie:
Er 'ersetzt' die Absteiger immer durch andere Teams, um Abwechslung rein zu bringen.
Sportlich lässt 1860 mal keine Zweifel aufkommen, man will so schnell wie möglich in die Bundesliga, liegt knapp hinter der Laufkundschaft aus Bremen. Der Isländer ist schon wieder on fire, bin mal gespannt, auf was für Ideen du während der langen Auszeit wieder so gekommen bist.
[spoiler]Ich warte mal auf Nico's Rache. :D[/URL]
Besser spät als nie, dachte schon da kommt nix :ireful:;)
Bin ich auf einige, warte nur ab :D
Die kommt am WE :yes:
Neues Kapitel kommt auch gleich :)
Nashornborusse
03.11.2016, 16:47
http://www2.pic-upload.de/img/30460100/87.0.png
Ich saß im Büro und wartete auf einen Anruf. Es war bereits sehr spät – kurz vor Mitternacht um genau zu sein – doch die Kaderplanungen für die Rückrunde hatten sich hingezogen und gerade als ich Feierabend machen und nach Hause gehen wollte, ereilte mich eine Mail von Dreizehn, in der er um ein schnelles Telefonat bat und so wartete ich. Nach schieren Ewigkeiten klingelte dann das Telefon.
„Dreizehn?“ fragte ich.
„Nenn' mich Gott.“
„Hallo, Dreizehn.“ antwortete ich amüsiert.
„Hallo Sigurður, ich – Saia do meu caminho! Você é cego!?“
„Wo steckst du?“ fragte ich.
„Ich bin unterwegs, ich – Não me toque!“
„In einem portugiesischen Bordell?“ fragte ich amüsiert.
„Nein, auf dem Weg zu meinem Hotelzimmer.“ kam es genervt zurück.
„Hotelzimmer – in Portugal?“ fragte ich weiter.
„Nein, Brasilien.“ antwortete er.
„Und wo?“ fragte ich weiter.
„Campinas.“ antwortete er.
„Und was tust du in Campinas? Hast du nicht eigentlich zu arbeiten, oder hast du Urlaub genommen?“ fragte ich sarkastisch.
„Ich arbeite hier.“ stellte Dreizehn genervt fest.
„Wieso arbeitest du bitte in Brasilien?“ fragte ich skeptisch. „Und woran? Leberversagen?“ fragte ich weiter.
„Du verwechselst mich wohl mit dir.“ kam es zurück.
„Also, was wolltest du?“ fragte ich und überging den Seitenhieb.
„Brasilien. Campinas. Was fällt dir als erstes in Bezug auf Fußball ein?“ fragte er provozierend.
„AA Ponte Preta?“ fragte ich misstrauisch.
„Fast richtig.“ antwortete Dreizehn. „Wo hast du früher gearbeitet?“ half er nach.
„RB Leipz – Red Bull Brasil spielt auch dort, oder?“ fragte ich das Offensichtliche.
„Bingo.“ kam es zurück.
„Und daran arbeitest du also, ja?“ fragte ich nach. „Oder war das nur 'ne Randbemerkung zwischen Cachaça und Strand?“
„Nein, ich arbeite wirklich.“ gab Dreizehn noch genervter zurück. „Warte kurz, ich geh' nur mal in mein Hotelzimmer.“ fügte er an und ich hörte im Hintergrund, wie er kurz mit irgendjemandem diskutierte, was ich nutzte, um mir eine Oxy einzuwerfen.
http://www2.pic-upload.de/img/30460102/87.1.png
Das brasilianische „Farmteam“ Red Bull Brasil
„So, ich bin da.“ meldete sich Dreizehn zurück. „Ist ja echt nicht normal, was in Brasilien Nachmittags abgeht. Selbst heute.“ murmelte er.
„Verrätst du mir jetzt endlich, was du von mir wolltest?“ fragte ich.
„Natürlich doch.“ antwortete Dreizehn. „Du weißt ja sicherlich, dass ich zu deiner Zeit bei Leipzig die Chance genutzt habe, mich selber etwas mir Red Bull auseinanderzusetzen und Kontakte zu knüpfen, oder?“ fragte er mich.
„Ich meine, mich daran zu erinnern.“ antwortete ich.
„Und dann sitze ich wie eine Spinne im Netz und wenn es irgendwo zupft, dann –“
„Ich will nicht wissen, wer dir wo was zupft, bitte.“ unterbrach ich.
„Wenn irgendwo etwas im Red Bull-Imperium passiert, bekomme ich das als Erster mit.“ formulierte er um. „Und deswegen bin ich hier.“
„Etwas detaillierter?“ fragte ich.
„Sagt dir Leonardo Silva Sousa etwas?“ fragte Dreizehn provozierend.
„Nein.“ antwortete ich trocken.
„Dachte ich mir.“ kam es schnippisch zurück. „Spielt bei Red Bull Brasil. 19 Jahre jung, Innenverteidiger.“ fasste Dreizehn zusammen.
„Und weiter?“
„Er ist ein großes Talent, wirklich. Nicht besonders groß für einen Innenverteidiger, aber ein beeindruckender Spielaufbau und seine Sprungkraft entschädigt für seine Größe. Dazu sehr zweikampfstark und technisch auch brasilianische Qualität.“ pries Dreizehn ihn an. „Stell dir einen André Ramalho vor, der Fußball spielen kann.“ meinte er amüsiert.
„Nur, weil der auch bei RB Brasil gespielt hat?“ fragte ich.
„Na ja, und der Spielstil eben. Ich hab' mich seit etwa einem Monat mit ihm beschäftigt und einiges an Videomaterial bekommen. Und ihn die letzten Tage zweimal live gesehen, dazu noch vier Trainingseinheiten angeguckt. Er ist gut.“ führte er weiter aus.
„Und du meinst, wir sollten ihn holen?“ fragte ich. „Wenn er so ein großes Talent ist, wird RB damit eventuell ein Problem haben.“
„Natürlich, Red Bull will ihn halten. Beziehungsweise, Red Bull will ihn nach Europa holen.“ antwortete er.
„Und? Da können wir wenig machen, oder?“ fragte ich.
„Falsch.“ antwortete Dreizehn knapp und mit einem Anflug von Selbstgefälligkeit in der Stimme.
„Weil?“ fragte ich verwundert.
„Er will nicht.“ erklärte Dreizehn. „Luan, Felipe Pires, Lucas Venuto – alle drei sind aus Brasilien nach Europa gewechselt, und keiner ist bei RB glücklich geworden. Luan gurkt bei Liefering rum, Pires und Venuto sind schon weg von RB. Alle vier sind quasi in einem Alter, er hat sich wohl mit ihnen beraten und will lieber irgendwo hin, wo er langfristiger planen kann.“ führte er aus.
„Woher zur Hölle weißt du sowas – ach, ich will es lieber gar nicht wissen.“ unterbrach ich mich selbst.
„Ich gebe nicht umsonst knapp 100.000€ im Jahr für Weihnachtsgeschenke aus, die Leute reden gerne mit mir.“ antwortete er dennoch.
„Du hast also jemanden bestochen.“ stellte ich fest.
„Das ist aber ein unschönes Wort, findest du nicht auch?“ fragte er ironisch. „Jedenfalls, es wird noch besser.“
„Na los, verblüffe mich.“ antwortete ich.
„Er hat eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag stehen. Wechselt er nach Europa, fällt keine Ablöse an.“ erklärte Dreizehn.
„Wie bitte?“ hakte ich nach.
„Ich weiß auch nicht warum, aber es stimmt. Vermutlich, um den Transfer nach Europa stressfreier hinzubekommen.“ antwortete Dreizehn.
„Will ich dabei wissen, woher du das weißt?“ fragte ich nach.
„Nein, ich glaube nicht.“ kam es zurück.
http://www2.pic-upload.de/img/30460101/87.2.png
Hatten wir den 'neuen' André Ramalho auf dem Schirm?
„Dann lasse ich fürs erste die Unschuldsvermutung gelten.“
„Ich schick' dir die Videoausschnitte, ich hab' da was vorbereitet.“ meinte er weiter. „Und dann warte ich auf dein grünes Licht, die Sache einzutüten.“ überging Dreizehn die Thematik.
„Und wenn ich das nicht gebe?“ fragte ich.
„Wirst du. Er ist für seine 19 Jahre wirklich ein guter Spieler und er hat die Anlagen, sich in der Bundesliga durchzusetzen. Gib' ihm ein halbes Jahr, sich zu akklimatisieren – entweder halt bei dir oder du verleihst ihn innerhalb der Liga – und wenn er sich dann an das Tempo und die neue Umgebung gewöhnt hat, hast du ab der kommenden Saison wirklich Freude an ihm. Und er ist auch nicht abgeneigt.“ kam es zurück.
„Du hast also schon Vorarbeit geleistet?“ fragte ich.
„Natürlich, du kennst mich doch. Ich habe schon zwei Mal mit ihm gesprochen, inoffiziell versteht sich. Einen richtigen Berater hat er zwar noch nicht, aber mit seinem Vater habe ich auch schon gesprochen. Und die beiden verstehen natürlich auch, dass du nicht mitten im Ligabetrieb unauffällig für ein Gespräch hierher fliegen konntest, aber dass ich für dich spreche.“ meinte er.
„Sehr gut. Schick' mir die Zusammenschnitte, ich geh' sie mit Lars durch und dann geb' ich dir Bescheid.“ antwortete ich. „War's das?“
„Ja. Ich warte dann auf deine Antwort, aber lass' dir nicht zu lange Zeit.“ sagte er. „Irgendwann wird er das Angebot von Red Bull annehmen, wenn wir kein Gegenangebot machen.“ führte er aus.
„Ich weiß. Du kriegst deine Antwort spätestens Mittwoch.“ antwortete ich. „Also, bis dann.“
„Ach, eins noch.“ unterbrach Dreizehn mich.
„Ja?“ fragte ich.
„Frohe Weihnachten, Sigurður.“ sagte er nach einer Pause und etwas mitleidvolles lag in seiner Stimme.
„Frohe Weihnachten, Dreizehn.“ antwortete ich und legte auf.
Quellen: Red Bull Brasil (http://imguol.com/blogs/28/files/2014/04/Red_Bull.jpg), André Ramalho (http://i0.gmx.at/image/598/30716598,pd=2/andre-ramalho.jpg)
Capitano
03.11.2016, 19:09
Super Gespräch zwischen Sigurdur und Dreizehn :good: Mit Leonardo Silva Sousa scheint Dreizeh ein interessanten Mann entdeckt zu haben, ich kenn ihn zwar nicht kann mir aber gut vorstellen das 1860 mit ihm einen guten Fang machen könnte :yes:
Pinturicchio
03.11.2016, 20:19
Sehr nices Gerede dude, aber viel zu seriös
Würde mir bissl mehr Spaß mit dem Dreizehner wünschen, aber egal
Hfftl bringt dir sein Tipp kein Unglück, weil 13 undso
Aber der Brasilianer klingt interessant, hab nicht nachgeguckt, aber bestimmt son FIFA-Tipp-Brasilianer mit kommender Star usw
oder dein Jugendspieler den du gefunden hast
Bin gespannt was da noch so weiter geht, Brasilien, Mafia diesdas Kolumbien ja auch nicht weit weg
Vllt ja Gangsterkrieg, wär nice
RichardBarcelona
03.11.2016, 22:08
'Stell dir einen Andre Ramalho vor, der Fußball spielen kann' :sarcastic::sarcastic::sarcastic: genial.
Cooles Gesprächen mit 13, bin auf den Brasilianer gespannt, den gibts aber nicht wirklich, daher mal die Frage, ist das ein Jugendspieler, oder wer oder was ist das genau?
Ich tippe mal drauf, dass Sigurður zu tief in die Flasche geschaut hat und das eine Saufkoma-Halluzination war, die schreibt man normal in durchsichtigem Hellblau, aber der Fauxpas sei dir verziehen!
im Pokal weiter :good: auch in der Liga sieht es gut aus...du bringst 1860 Richtung Aufstieg...da brechen mit Sicherheit alle Dämme bei den Löwen und dein Isländer ist bereits eine lebende Legende...
und dann das Ferngespräch mit deinem Specialscout Dreizehn....der hat ein Hammer Talent bei Red Bull gefunden welches nicht zu Red Bull in Europa will....ein schlauer Junge kann ich nur anfügen...allein schon deswegen musst du ihn holen...wäre nach Hinteregger der nächste Schlag ins Gesicht der Dosen...:good:
Black_Tiger
04.11.2016, 12:41
Ein richtig cooles Gespräch zwischen den beiden Dreizehn und Sigurdur.:yahoo:
Aber der Satz war das beste: "'Stell dir einen Andre Ramalho vor, der Fußball spielen kann'":rofl::sarcastic::yahoo:
Klingt interessant der junge Brasilianer, mal schauen ob er kommen wird könnte zu 1860 gut passen:good:
Neben dem Warten auf Walking Dead hat nun auch das Warten auf unseren islandischen Lieblingstrainer ein Ende. Weiß gar nicht über was ich mich gerade mehr freue :D Hat sehr viel Charme, dass du die Story nun im dritten FIFA Teil in Folge weiter fortsetzt. Der Dialog mit deinem Scout ließt sich dann echt authentisch und lebhaft, hab mich irgendwie sofort wie in so ner Fußballserie gefühlt. auch begünstigt durch Dreizehn's Machenschaften :sarcastic: Auch die Geschichte rund um den Brasilianer ließt sich sehr nachvollziehbar und wird letztlich nur noch von dem Andre Ramalho Spruch getoppt - Geile Sache :D Einfach Danke für jetzt bereits 78 Seiten herrlicher Unterhaltung voller Drama, Witz und Charme - Bin irgendwie jetzt schon gespannt was im 1000. Bericht passieren soll :P
Sportlich stimmen zumindest die Ergebnisse, aber die Leistung anscheinend noch nicht 100%. Gegen Bochum musst Du alles reinwerfen, um zwei Gegentore aufzufangen und das Spiel zu drehen. Gegen Kaiserslautern warst Du wohl als Trainer sehr unzufrieden, auch wenn sich ein 2:0 souverän lesen lässt. Greuther Fürth wäre beinahe zurückgekommen, aber Ortega ist im Entscheidenden Moment zur Stelle, hält das 2:1 fest. Am Ende dann 3:1. So scheint der Aufstieg nur noch Formsache zu sein :D
Das Gespräch mit dreizehn war wieder sehr stark! Durch diese kleinen Storys zu den Spielern wirken die Transfers viel viel wichtiger und vor allem durchdachter - das gefällt mir richtig richtig gut! Und ein großes Kompliment an Dich, auf diese Verflechtung zu kommen mit RB als altem Arbeitgeber und dem Club in Brasilien bzw. wie Sigurdur selbst darauf gekommen ist - finde so etwas einfach beeindruckend!
Edouard1990
04.11.2016, 18:40
Sehr geil, dass es hier wieder weiter geht. Habe die neuen Teile ja gleich gelsen, nun komme ich auch endlich dazu, etwas dazulassen.
Sigurdur (ich weiß nicht, wie man dieses spezielle d macht), auf Abwegen mit Shisha und Rum, solange er aber nicht mit dem Jogginganzug zu Hofer, sry bei euch heißt das ja Aldi, hinkt, muss man sich um den Isländer keine Sorgen machen. Seinen bissigen Humor hat er auch in all der Zeit nicht verloren. :yes:
Dzagoev94
05.11.2016, 12:56
Sehr geil, dass es hier weitergeht, und das Niveau ist direkt wieder ganz weit oben! Sowohl sportlich als auch storymäßig, der Shisha Teil überragend und wieder mit einigen Highlight Sprüchen, das Gespräch mit Dreizehn und dem Red Bull Brasil Talent daegen etwas sachlicher, aber nicht weniger stark. Mal schauen wie viele Fifa Teile mit der Story noch gefüllt werden :yes:
Nashornborusse
05.11.2016, 16:22
Super Gespräch zwischen Sigurdur und Dreizehn :good: Mit Leonardo Silva Sousa scheint Dreizeh ein interessanten Mann entdeckt zu haben, ich kenn ihn zwar nicht kann mir aber gut vorstellen das 1860 mit ihm einen guten Fang machen könnte :yes:
Danke :yes:
Hätte mir auch Sorgen gemacht wenn du den kennst, den gibts nämlich nicht wirklich :sarcastic::sarcastic:
Sehr nices Gerede dude, aber viel zu seriös
Würde mir bissl mehr Spaß mit dem Dreizehner wünschen, aber egal
Hfftl bringt dir sein Tipp kein Unglück, weil 13 undso
Aber der Brasilianer klingt interessant, hab nicht nachgeguckt, aber bestimmt son FIFA-Tipp-Brasilianer mit kommender Star usw
oder dein Jugendspieler den du gefunden hast
Bin gespannt was da noch so weiter geht, Brasilien, Mafia diesdas Kolumbien ja auch nicht weit weg
Vllt ja Gangsterkrieg, wär nice
Geb dir gleich Seriös :keule:
Ist einer, der bei mir bei den freien Spieler gespawnt ist :pardon: genauso wie Magnússon und der geht gut durch die Decke :Ironie:
Ähm, what? So ganz Hollywood bin ich noch nicht :sarcastic:
'Stell dir einen Andre Ramalho vor, der Fußball spielen kann' :sarcastic::sarcastic::sarcastic: genial.
Cooles Gesprächen mit 13, bin auf den Brasilianer gespannt, den gibts aber nicht wirklich, daher mal die Frage, ist das ein Jugendspieler, oder wer oder was ist das genau?
Ich tippe mal drauf, dass Sigurður zu tief in die Flasche geschaut hat und das eine Saufkoma-Halluzination war, die schreibt man normal in durchsichtigem Hellblau, aber der Fauxpas sei dir verziehen!
Schön, dass der Satz gut angekommen ist :sarcastic: Manchmal fühlen sich da auch welche auf den Schlips getreten :sarcastic:
Wie gesagt, ein bei den Vereinslosen gespawnter Jugendspieler :D
Ähm, ja. Natürlich. :sarcastic:
im Pokal weiter :good: auch in der Liga sieht es gut aus...du bringst 1860 Richtung Aufstieg...da brechen mit Sicherheit alle Dämme bei den Löwen und dein Isländer ist bereits eine lebende Legende...
und dann das Ferngespräch mit deinem Specialscout Dreizehn....der hat ein Hammer Talent bei Red Bull gefunden welches nicht zu Red Bull in Europa will....ein schlauer Junge kann ich nur anfügen...allein schon deswegen musst du ihn holen...wäre nach Hinteregger der nächste Schlag ins Gesicht der Dosen...:good:
Ich spüre da eine leichte Anti-RB-Aura :sarcastic:
Ein richtig cooles Gespräch zwischen den beiden Dreizehn und Sigurdur.:yahoo:
Aber der Satz war das beste: "'Stell dir einen Andre Ramalho vor, der Fußball spielen kann'":rofl::sarcastic::yahoo:
Klingt interessant der junge Brasilianer, mal schauen ob er kommen wird könnte zu 1860 gut passen:good:
Danke :yes:
Neben dem Warten auf Walking Dead hat nun auch das Warten auf unseren islandischen Lieblingstrainer ein Ende. Weiß gar nicht über was ich mich gerade mehr freue :D Hat sehr viel Charme, dass du die Story nun im dritten FIFA Teil in Folge weiter fortsetzt. Der Dialog mit deinem Scout ließt sich dann echt authentisch und lebhaft, hab mich irgendwie sofort wie in so ner Fußballserie gefühlt. auch begünstigt durch Dreizehn's Machenschaften :sarcastic: Auch die Geschichte rund um den Brasilianer ließt sich sehr nachvollziehbar und wird letztlich nur noch von dem Andre Ramalho Spruch getoppt - Geile Sache :D Einfach Danke für jetzt bereits 78 Seiten herrlicher Unterhaltung voller Drama, Witz und Charme - Bin irgendwie jetzt schon gespannt was im 1000. Bericht passieren soll :P
Danke für das Lob :yes::sarcastic:
Die Szenerie mit 13 hab ich auch gefühlt zehn Mal noch leicht abgeändert, damit es wirklich authentisch wirkt :D
Also bei 1000 bin ich noch nich ganz :sarcastic::sarcastic: aber um 100 rum wirds auf jeden Fall storymäßig viel Story :sarcastic: und für 111 hab ich n kleines Special im Plan ;)
Sportlich stimmen zumindest die Ergebnisse, aber die Leistung anscheinend noch nicht 100%. Gegen Bochum musst Du alles reinwerfen, um zwei Gegentore aufzufangen und das Spiel zu drehen. Gegen Kaiserslautern warst Du wohl als Trainer sehr unzufrieden, auch wenn sich ein 2:0 souverän lesen lässt. Greuther Fürth wäre beinahe zurückgekommen, aber Ortega ist im Entscheidenden Moment zur Stelle, hält das 2:1 fest. Am Ende dann 3:1. So scheint der Aufstieg nur noch Formsache zu sein :D
Das Gespräch mit dreizehn war wieder sehr stark! Durch diese kleinen Storys zu den Spielern wirken die Transfers viel viel wichtiger und vor allem durchdachter - das gefällt mir richtig richtig gut! Und ein großes Kompliment an Dich, auf diese Verflechtung zu kommen mit RB als altem Arbeitgeber und dem Club in Brasilien bzw. wie Sigurdur selbst darauf gekommen ist - finde so etwas einfach beeindruckend!
Boar, Kaiserslautern war so ein Drecksspiel, glaub mir :D Richtiges gebolze, schlimmer als alles was ich bisher in Fifa hatte... Und Ortega ist einfach n Gott momentan :D
Oh, dir gefällt die Szene mit 13, DZehn? Merkste was? Du bist doch eh voreingenommen :ireful::P
Danke aber :yes: Verbringe grad bei den Teilen viel auch mit Recherche, muss mir ja auch Spaß machen nh? :D
Sehr geil, dass es hier wieder weiter geht. Habe die neuen Teile ja gleich gelsen, nun komme ich auch endlich dazu, etwas dazulassen.
Sigurdur (ich weiß nicht, wie man dieses spezielle d macht), auf Abwegen mit Shisha und Rum, solange er aber nicht mit dem Jogginganzug zu Hofer, sry bei euch heißt das ja Aldi, hinkt, muss man sich um den Isländer keine Sorgen machen. Seinen bissigen Humor hat er auch in all der Zeit nicht verloren. :yes:
Wird auch Zeit du :keule: Immer nur auf PNs antworten geht nich ne :P
"Alt" und am Nummernpad dann 208 :P
Sehr geil, dass es hier weitergeht, und das Niveau ist direkt wieder ganz weit oben! Sowohl sportlich als auch storymäßig, der Shisha Teil überragend und wieder mit einigen Highlight Sprüchen, das Gespräch mit Dreizehn und dem Red Bull Brasil Talent daegen etwas sachlicher, aber nicht weniger stark. Mal schauen wie viele Fifa Teile mit der Story noch gefüllt werden :yes:
Danke :yes:
Bin auch mal gespannt :sarcastic:
Das neue Kapitel folgt im Laufe des Abends :yes:
Nashornborusse
05.11.2016, 16:31
http://www2.pic-upload.de/img/30460585/88.0.png
Als exakt eine Woche nach dem Telefonat mit Dreizehn das Transferfenster öffnete, konnten wir zum Trainingsauftakt ins neue Jahr gleich zwei Neuzugänge begrüßen: Zum einen war der Transfer von Leonardo Silva Sousa – der unter seinem Künstlernamen Leonardo Silva auflaufen würde – schnell zu Ende gebracht. Zweitens kam der Serbe Miloš Degenek von seiner Leihe zurück, doch bei ihm war die Frage über die Zukunft schnell geklärt – der Innenverteidiger machte mir schon während der ersten Trainingseinheit klar, kein Interesse an einer Weiterarbeit hier zu haben. Schon bald kam so auch sein Transfer zustande, für eine halbe Million Euro wechselte er nach England zu Leeds United. Auch bei Leonardo Silva zeigte sich jedoch schnell, dass er noch einige Eingewöhnungszeit brauchen würde – zwar waren seine spielerischen Ansätze ohne Frage erstklassig, doch von der Physis her hatte er noch starke Probleme mit den anderen Spielern und wäre entsprechend während der Rückrunde nur Innenverteidiger Nr. 5 gewesen. So wurde der Brasilianer an den SV Sandhausen verliehen, wo nach dem Abgang von Tim Kister in Richtung Bielefeld Personalnot herrschte. Doch der Defensivspieler sollte nicht der einzige Abgang bleiben: Markus Vucinovic, der während der Hinrunde drei Spiele in der ersten Mannschaft absolvierte [1 Tor] und damit von allen aufgerückten 'Jugendspielern' derjenige mit den geringsten Einsatzzeiten blieb, wurde für mehr Spielzeit in die dritte Liga an die SG Sonnenhof Großaspach ausgeliehen. Wir 'verstärkten' uns auch noch einmal, auf Anraten von Dreizehn – der mit Leonardo Silva gemeinsam noch vor dem Jahreswechsel angereist war und direkt weiter arbeitete – verpflichteten wir aus der U17 der Würzburger Kickers Nachwuchstalent Marc Kroll. Der Stürmer hatte für die Kickers-Junioren in der abgelaufenen Hinrunde bei 14 Einsätzen 22 Treffer erzielt und darüber hinaus in der zweiten Mannschaft Würzburgs in der Landesliga debütiert.
Auch für die kommende Spielzeit rüsteten wir auf: Da der Abgang von Marnon Busch nach der Saison unvermeidlich war – Bremen hatte bereits vor der Saison klargestellt, ihn nach der Saison zurückholen zu wollen und auch ein Gespräch im Winter hatte daran nichts geändert – mussten wir für die Position einen neuen Spieler verpflichten. Den neuen Mann fanden wir in Kopenhagen in Form von Christoffer Remmer, seines Zeichens dänischer Nationalspieler und schon zu Hobro-Zeiten im erweiterten Blickfeld. Der 23jährige war ein Eigengewächs des FC Kopenhagen und nach über 30 Spielen für diverse Jugendnationalmannschaften in der vergangenen Hinrunde in der A-Nationalmannschaft debütiert, wo er sich direkt eine Rote Karte nach einem Handgemenge mit Rumäniens Stürmer Sorin Tătăruşanu eingehandelt hatte. Zudem verstärkten wir auch den Sturm zur neuen Spielzeit nochmal: Ebenfalls aus Kopenhagen wechselte Marvin Pourié zu uns. Der ehemalige Skandal-Teenie, der bei seiner ersten Gaststation in München alles andere als einen guten Eindruck hinterließ, war mittlerweile zu einem erwachsenen Spieler geworden – und einem mit Torjägerqualitäten. Nach den Abgängen von Jørgensen nach Mainz und Cornelius nach Leeds vor der Saison bekam der 25jährige das Vertrauen und zahlte es mehr als zurück – in der bisherigen Hinserie traf er 17 Mal. Damit hatten wir bereits vergleichsweise früh mit den Transferaktivitäten für diesen Winter abgeschlossen, doch eine Änderung strebte ich dennoch noch an: Dennis Mast schaffte bislang absolut nicht den Durchbruch und sollte verliehen werden – jedoch nur, wenn hochwertiger Ersatz kommen könnte. Die Suche nach einem Nachfolger gestaltete sich jedoch schwerer als erwartet: Bei Zlatko Tripić aus Fürth blitzten wir direkt ab, ebenso bei Frankfurts Marco Engels und dem Bochumer Onur Bulut. Lediglich ein Spielerberater zeigte Gesprächsinteresse – der Berater von Mats Møller Dæhli vereinbarte mit mir einen Termin in einem Konferenzraum in einem Münchener Hotelzimmer, was ich schon einmal für ein gutes Omen hielt.
http://www2.pic-upload.de/img/30460587/88.1.png
Ab der kommenden Saison würde Christoffer Remmer uns verstärken
Ich trat in den Raum und sah mich um. Es war schön eingerichtet, altmodisch mit dunklem Holz und viel Leder. Langsam schritt ich den Tisch ab und fuhr mit meiner Hand über die Tischplatte, während ich auf mein Gegenüber wartete – ich war etwas zu früh, doch lange würde ich wohl nicht warten müssen. Ich warf mir eine Oxycodon ein und ging im Raum umher.
„Passen sie auf, das ist handgeöltes Teak.“ hörte ich eine bekannte Stimme hinter mir.
Ich drehte mich um und nahm den Mann, der gerade hereinkam, in den Fokus. „Was denn? Sind sie jetzt Möbelverkäufer, Pinturicchio?“ fragte ich. „Kein Wunder, denn im Pokern sind sie echt –“
„Oh Nein.“ fiel er mir ins Wort. „Aber wenn wir beide Möbelverkäufer wären, würde ich mehr verkaufen.“ stellte er fest.
„Sicherlich, im Bullshit erzählen waren sie schon immer überzeugend.“ antwortete ich und konnte mir ein hämisches Grinsen nicht verkneifen.
„Oh, wenn sie das so sehen wollen, bitte. Aber ich bin nicht wegen Bullshit hier.“ meinte er.
„Nicht? Wie traurig.“ antwortete ich unverhohlen sarkastisch.
„Nein. Ich bin Nikolas Weinholz, Spielerberater bei SportsTotal. Wir vertreten –“
„Einspruch.“ unterbrach ich.
„Sind sie neuerdings Anwalt, oder was ist in sie gefahren?“ fragte der Mann amüsiert.
„Oh, das bin ich nicht. Ich will aber auch nicht gegen ihre Aussage Einspruch erheben, sondern gegen ihre Krawatte, deren Anblick ich ausgesetzt bin.“ antwortete ich spitz und sah mit angeekeltem Blick auf die Krawatte des Mannes.
„Oh, es tut mir schrecklich leid. Ich war gestern noch lange weg, die Krawatte hat ihre Frau heute morgen für mich rausgesucht.“ kam es zurück und der Spielerberater verzog süffisant das Gesicht. Ich atmete einmal tief durch, um nicht loszuwüten – was mir gelang.
„Touché.“ antwortete ich nur. „Dann war das also tatsächlich kein Bluff mit del Piero?“ fragte ich weiter.
„Wie sie sehen, war es das nicht.“ meinte der Berater selbstgefällig. „Jedenfalls.“ fuhr er fort. „Vertreten wir unter anderem Mats Møller Dæhli.“
„Ist der nicht bei Jim Solbakken unter Vertrag?“ fragte ich nach.
„Sie haben es wohl nicht mitbekommen. Wir wachsen. Wir haben ihn geschluckt und seine Mandanten sind fast alle bei uns. Unter anderem Mats.“ kam es zurück.
„Na dann meinen Glückwunsch. Vom Möbelverkäufer zum Spielerberater, die Karriereleiter steil bergauf. Was wollen sie?“ fragte ich entnervt – das Gespräch schien keinen guten Ausgang zu haben.
„Nun mal nicht so hastig, alles zu seiner Zeit.“ sagte er beruhigend und holte sich eine Zigarre aus der Innentasche seines Mantels. „Haben sie Feuer?“ fragte er.
„Stecken sie ich den Finger ins Auge, das brennt auch.“ meinte ich nur schnippisch.
„Oder stört es sie, wenn ich rauche?“ fragte er, während er seine Aktentasche nach einem Feuerzeug durchsuchte.
„Es stört mich nicht einmal, wenn sie brennen.“ gab ich zurück. „Also, können wir?“
„Na wie sie wollen.“ antwortete Herr Weinholz und steckte die Zigarre wieder weg.
„Also, wie sehen ihre Bedingungen aus? Mit dem SC sind wir uns soweit einig, wie sie sicher wissen.“ brachte ich es auf den Punkt.
„Wie niedlich.“ kam es nur zurück.
„Und ich nehme an ich soll jetzt fragen, was so niedlich daran ist?“ fragte ich und erntete ein Nicken. „Na dann – was ist so niedlich daran?“
„Es ist niedlich, dass sie denken, wir würden hier zu einer Einigung kommen.“ kam es zurück.
„Wie bitte?“
„Ich sagte doch, man sieht sich immer zweimal im Leben. Das erste Mal haben sie mich geleimt, und jetzt ich sie.“ erklärte sich der Spielerberater.
„Sie wissen, dass es gegen ihren Berufskodex verstößt, ein Angebot nicht an den Klienten weiterzuleiten?“ Fragte ich. „Das ist unethisch, selbst für einen Spielerberater.“
„Oh, das werde ich doch selbstverständlich tun.“ antwortete er und machte eine Unschuldsmine. „Ich werde ihm das Angebot schildern, er wird mich nach meiner Meinung fragen. Und die können sie sich sicherlich denken.“ erläuterte er und stand auf. „Es war mir eine Freude, mit ihnen zu verhandeln. Sie haben alleine hineingefunden, den Weg nach draußen schaffen sie sicherlich auch alleine.“ fügte er noch an.
Ich saß perplex da und sah ihn an – doch er lächelte meine Bedenken einfach weg und wandte sich zum gehen. „Ist das ihr Ernst?“ fragte ich eindringlich.
„Was? Oh, ja, ist es.“ antwortete er. „Bitte, machen sie jetzt keine Szene. Ich würde nur ungern den Sicherheitsdienst rufen.“ sagte er noch und machte Anstalten, zu gehen.
„Ihnen ist klar, was passiert, wenn ich öffentlich mache, was sie vorhaben?“ sagte ich und hob die Stimme.
„Nein, ist es nicht. Aber mir ist klar, dass sie das nicht tun werden.“ meinte er und drehte sich zu mir um.
„Wie bitte?“ fragte ich nach.
„Oh, das wissen sie ja gar nicht.“ antwortete er und griff in seine Aktentasche. „Ich habe hier ein Foto von ihnen unter der Woche in einem Szeneclub und ein anderes in einem Stripclub. Wenn ich das öffentlich mache, sind sie arg in der Kritik und wenn ich noch das veröffentliche, ist ihre Karriere bei 1860 vorbei.“ fügte er an und warf den beiden Fotos ein weiteres Dokument hinterher.
„Was ist das?“ fragte ich.
„Nur eine kleine Information über gewisse illegale Pokerspiele, die sie in ihrer Freizeit gerne mal machen.“ antwortete er und verließ den Raum. Ich blieb noch eine Weile sitzen, ehe ich ihm folgte – das war ja mal alles andere als gut gelaufen.
http://www2.pic-upload.de/img/30460586/88.2.png
Mats Møller Dæhli würde nicht zu uns wechseln
Der geplatzte Transfer von Møller Dæhli war zwar ärgerlich, doch für den Moment nicht zu ändern – auch wenn die Erklärung gegenüber Lars und Emma eher schwierig wurde. Wir sahen uns zwar noch intensiv nach Alternativen um – gerade, da ein Angebot für Dennis Mast aus Bielefeld vorlag – doch so wirklich überzeugen konnte keiner der Alternativkandidaten. So gingen wir mit unverändertem Kader in die Rückrunde, wo schon einige Tage nach Transferschluss das erste Spiel anstand: Auswärts würde es gegen den FSV Frankfurt gehen.
http://www2.pic-upload.de/img/30460588/88.x1.png
http://www2.pic-upload.de/img/30460589/88.x2.png
Quellen Remmer (http://www.fck.dk/files/2015/Spillerbilleder/christoffer_remmer.jpg), Møller Dæhli (http://bilder.t-online.de/b/72/48/79/80/id_72487980/610/tid_da/neuzugang-mats-moeller-daehli-soll-beim-sc-freiburg-fuer-den-noetigen-schwung-im-abstiegskampf-sorgen-.jpg)
Pinturicchio
05.11.2016, 17:09
Interessante Transfers von dir, finde ich gut
Einige die mir aber nichts sagen, deswegen kann ich nur positiv überrascht werden
Nice, dieser Pinturicchio ist ja ein richtiger Bösewicht, ein Schlitzohr, ein Schelm, ein Genie, ein.... er wäre mir wie aus dem leib geschnitten *-*
Finde den Part gut und bin gespannt wie es weitergeht, vllt gibt es ja doch eine Einigung, vllt doch ein Skandal, vllt vllt vllt
Bin gespannt :good:
Stark, was eine Wendung :D Als ich Moller Daehli gelesen habe, war ich etwas skeptisch, ob der Transfer stemmbar wäre. Aber mit der Poker-Daehli-Berater-Pinturicchio Verflechtung hat sich das ja eh erledigt. Das erste (wichtige) Mal, dass sich Sigurdur sich den Schneid hat abkaufen lassen. Da kann ja noch alles passieren. Aber wie man den Isländer kennt, wird er sich schon was einfallen lassen :P
fcbwaldi
05.11.2016, 22:39
Meine Güte, du solltest ein Buch aus dem ganzen hier machen! :)
LiLCheesy91
06.11.2016, 08:37
Oh Gott da muss man ja einiges nachlesen, wobei ich es gut finde das du zurück bist mit deinem bekloppten Typen :sarcastic:
Die letzten Ergebnisse waren erstmal ganz gut, dass lässt sich nicht von der Hand weisen. Bei den Verpflichtungen lässt sich natürlich nur wenig sagen, da hat man sich junge Talente geangelt. Gerade die Importe aus Brasilien sind ja meistens so eine Sache, da weis man nie woran man wirklich ist. Deshalb bin ich besonders gespannt auf deinen Verteidiger und ob er wirklich ein "Ramalho" ist. ;) Das man ihn direkt verleiht finde ich nur logisch, denn dadurch kann er Spielzeit bekommen und sich direkt an die neue Umgebung gewöhnen, denke das sollte passen, sofern er nicht zu einem totalen Flop wird :D
Irgendwie wäre es auch mal ganz geil, wenn du in Island scouten würdest, sofern das nicht schon der Fall ist. Würde irgendwie passen :sarcastic:
Der letzte Dialog ist natürlich absolute Weltklasse, lässt sich nicht nur prächtig lesen, sondern ich musste echt bei einigen Sachen lachen. Der ganze Sarkasmus und diese Selbstironie haben hier echt gefehlt :yes:
Black_Tiger
06.11.2016, 12:12
Interessante Transfers die da getätgit wurden, Part ist wieder richtig toll geschrieben, solltest du planen ein Buch zu schreieben aus der story ich glaube die meisten hier würde es kaufen.:good:
Super Teil. Extrem ansprechend und locker geschrieben. Hat echt Spaß gemacht :good:
Leonardo und Kroll? Was sind das eigentlich im Spiel dann für Spieler? Stammen die dann eigentlich aus deiner Jugend?
Ansonsten passen die beiden Neuen aus Kopenhagen. Besonders Pourie passt echt gut zu 60. Weiß gerade nicht wieso. Aber der Transfer könnte auch im Real Life so passieren ;)
Capitano
06.11.2016, 18:51
Richtig starker Bericht :good: ein richtiges Schlitzohr dieser Pinturicchio :sarcastic: ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass sich Sigurdur für diese Aktion noch rächen wird.
Cool finde ich auch das du den guten alten Sorin eränt hast :yes:
Der Kölner
07.11.2016, 07:01
Starker Bericht. Mir gefällt die Schreibweise sehr. Pintu ist ein richtiger Drecksack, super ;). Auch gut, dass Möller-Daehli nicht kommt. Obwohl der Junge mal langsam aus dem A.... kommen müsste...
RichardBarcelona
07.11.2016, 14:01
Schade wegen Møller Dæhli, der hätte mit seinen æ und ø so gut zu den ganzen ð-Spielern im Team gepasst. Zugangsmäßig eher mau, zwei Talente, was haben die für GES? Der Brasilianer wird gleich mal verliehen, mal schauen, ob der andere sich in Szene spielen kann. Geiler Dialog mit Pintu, endlich mal einer, der Sigurður die Stirn bieten kann. :yes:
hahahahaha...da ist der Isländer mal ordentlich auf die schnauze gefallen....wie mir das doch gefällt....das geht runter wie Balsam...kann ja nicht sein, dass einem solchem Arschloch dauernd das Glück zufliegt wie einst Gustav Gans in den Lustigen Taschenbüchern :D...wieder einmal zeichnet es dich aus, dass du etwas bringst mit dem man jetzt nicht so rechnet...Pintu scheint einiges in der Hand zu haben über den launigen Herrn Isländer...ob da in Zukunft vlt nicht noch mehr Erpressung auf uns wartet?!
Transfers ok...meine Frage...spielst du jetzt schon mit FIFA 17 (wegen den Würzburger Spieler) und ist Leonardo Silva ein selbst erstellter Spieler oder tatsächlich transferiert worden?
Ach so langsam bekommt die ganze Story immer mehr bösen Machenschaften-Touch ;) Hat irgendwie was von so einer kleinen Fußballversion von House of Cards :D Pintu also als böser Berater der dir letztlich den MMD-Transfer mit seinen dreckigen Spielchen versaut - eigentlich schade. Hätte wie der ein oder andere ebenfalls gerne MMD in deinem Trikot gesehen, 1860 ist da auch irgendwie ein Klub wo ich ihn mir vorstellen könnte sollte es in Freiburg weiterhin nicht so rosig für ihn laufen. Die restlichen Transfers lesen sich auch ganz gut, obwohl ich gespannt bin ob die beiden Youngster wirklich den Sprung schaffen können. Hat es denn einen bestimmten Grund, wieso der Kerl ausgerechnet aus Würzburg kommt :) ? Sonst mit den zwei Kerlen aus Kopenhagen zwei interessante und echt realistische Verstärkungen an Land gezogen.
Nashornborusse
10.11.2016, 18:40
Interessante Transfers von dir, finde ich gut
Einige die mir aber nichts sagen, deswegen kann ich nur positiv überrascht werden
Nice, dieser Pinturicchio ist ja ein richtiger Bösewicht, ein Schlitzohr, ein Schelm, ein Genie, ein.... er wäre mir wie aus dem leib geschnitten *-*
Finde den Part gut und bin gespannt wie es weitergeht, vllt gibt es ja doch eine Einigung, vllt doch ein Skandal, vllt vllt vllt
Bin gespannt :good:
Nico wieder der erste, war ja klar, find ich schonmal gut :good:
Wusste, dass der bei dir ankommt :D:sarcastic:
Stark, was eine Wendung :D Als ich Moller Daehli gelesen habe, war ich etwas skeptisch, ob der Transfer stemmbar wäre. Aber mit der Poker-Daehli-Berater-Pinturicchio Verflechtung hat sich das ja eh erledigt. Das erste (wichtige) Mal, dass sich Sigurdur sich den Schneid hat abkaufen lassen. Da kann ja noch alles passieren. Aber wie man den Isländer kennt, wird er sich schon was einfallen lassen :P
Der lässt sich früher oder später sicher was einfallen. Fürs erste würde ich auf "später" setzen :P
Meine Güte, du solltest ein Buch aus dem ganzen hier machen! :)
Auf jeden Fall :sarcastic:
Oh Gott da muss man ja einiges nachlesen, wobei ich es gut finde das du zurück bist mit deinem bekloppten Typen :sarcastic:
Die letzten Ergebnisse waren erstmal ganz gut, dass lässt sich nicht von der Hand weisen. Bei den Verpflichtungen lässt sich natürlich nur wenig sagen, da hat man sich junge Talente geangelt. Gerade die Importe aus Brasilien sind ja meistens so eine Sache, da weis man nie woran man wirklich ist. Deshalb bin ich besonders gespannt auf deinen Verteidiger und ob er wirklich ein "Ramalho" ist. ;) Das man ihn direkt verleiht finde ich nur logisch, denn dadurch kann er Spielzeit bekommen und sich direkt an die neue Umgebung gewöhnen, denke das sollte passen, sofern er nicht zu einem totalen Flop wird :D
Irgendwie wäre es auch mal ganz geil, wenn du in Island scouten würdest, sofern das nicht schon der Fall ist. Würde irgendwie passen :sarcastic:
Der letzte Dialog ist natürlich absolute Weltklasse, lässt sich nicht nur prächtig lesen, sondern ich musste echt bei einigen Sachen lachen. Der ganze Sarkasmus und diese Selbstironie haben hier echt gefehlt :yes:
Kann ich ja nix für wenn du nich regelmäßig liest :ireful:
In Island scouten ist halt leider nich möglich in Fifa :D aber mit Magnússon hab ich ja schon einen Spieler von da :P
Danle für das Lob :yes:
Interessante Transfers die da getätgit wurden, Part ist wieder richtig toll geschrieben, solltest du planen ein Buch zu schreieben aus der story ich glaube die meisten hier würde es kaufen.:good:
:sarcastic:
Lassen wir das :Ironie:
Super Teil. Extrem ansprechend und locker geschrieben. Hat echt Spaß gemacht :good:
Leonardo und Kroll? Was sind das eigentlich im Spiel dann für Spieler? Stammen die dann eigentlich aus deiner Jugend?
Ansonsten passen die beiden Neuen aus Kopenhagen. Besonders Pourie passt echt gut zu 60. Weiß gerade nicht wieso. Aber der Transfer könnte auch im Real Life so passieren ;)
Danke :yes:
Wie gesagt, Leonardo Silva Sousa wurde bei den Vertragslosen generiert vom Spiel :pardon: Kroll übrigens ebenfalls :yes:
Vielleicht, weil er da schonmal war? :sarcastic::P
Richtig starker Bericht :good: ein richtiges Schlitzohr dieser Pinturicchio :sarcastic: ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass sich Sigurdur für diese Aktion noch rächen wird.
Cool finde ich auch das du den guten alten Sorin eränt hast :yes:
Tja, wir werden sehen :pardon:
Musste eben auch mal sein :D:D
Starker Bericht. Mir gefällt die Schreibweise sehr. Pintu ist ein richtiger Drecksack, super ;). Auch gut, dass Möller-Daehli nicht kommt. Obwohl der Junge mal langsam aus dem A.... kommen müsste...
Danke :yes:
Ob in der Causa Møller Dæhli schon das letzte Wort gesprochen ist? :pardon:
Schade wegen Møller Dæhli, der hätte mit seinen æ und ø so gut zu den ganzen ð-Spielern im Team gepasst. Zugangsmäßig eher mau, zwei Talente, was haben die für GES? Der Brasilianer wird gleich mal verliehen, mal schauen, ob der andere sich in Szene spielen kann. Geiler Dialog mit Pintu, endlich mal einer, der Sigurður die Stirn bieten kann. :yes:
Jaja, du kannst Sonderzeichen, ich bin stolz auf dich :sarcastic::P
Danke :yes:
hahahahaha...da ist der Isländer mal ordentlich auf die schnauze gefallen....wie mir das doch gefällt....das geht runter wie Balsam...kann ja nicht sein, dass einem solchem Arschloch dauernd das Glück zufliegt wie einst Gustav Gans in den Lustigen Taschenbüchern :D...wieder einmal zeichnet es dich aus, dass du etwas bringst mit dem man jetzt nicht so rechnet...Pintu scheint einiges in der Hand zu haben über den launigen Herrn Isländer...ob da in Zukunft vlt nicht noch mehr Erpressung auf uns wartet?!
Transfers ok...meine Frage...spielst du jetzt schon mit FIFA 17 (wegen den Würzburger Spieler) und ist Leonardo Silva ein selbst erstellter Spieler oder tatsächlich transferiert worden?
Ey :keule:
Nein, ich Spiele noch mit Fifa 16... Wie gesagt, beide Spieler wurden vom Spiel bei den "Freien Spielern" generiert :)
Ach so langsam bekommt die ganze Story immer mehr bösen Machenschaften-Touch ;) Hat irgendwie was von so einer kleinen Fußballversion von House of Cards :D Pintu also als böser Berater der dir letztlich den MMD-Transfer mit seinen dreckigen Spielchen versaut - eigentlich schade. Hätte wie der ein oder andere ebenfalls gerne MMD in deinem Trikot gesehen, 1860 ist da auch irgendwie ein Klub wo ich ihn mir vorstellen könnte sollte es in Freiburg weiterhin nicht so rosig für ihn laufen. Die restlichen Transfers lesen sich auch ganz gut, obwohl ich gespannt bin ob die beiden Youngster wirklich den Sprung schaffen können. Hat es denn einen bestimmten Grund, wieso der Kerl ausgerechnet aus Würzburg kommt :) ? Sonst mit den zwei Kerlen aus Kopenhagen zwei interessante und echt realistische Verstärkungen an Land gezogen.
House of Cards ist ja auch geil :P Aber ich sehe da keinen Komplott in meiner Story :pardon:
Einen bestimmten Grund nicht... Ich wollte halt einen Verein aus der "Region" nehmen, der Idealerweise unter 1860 spielt und nicht zu unterklassig und da blieb nich soo viel :D
@All: Im Laufe des Abends kommt der Rückrundenauftakt on :yes:
Nashornborusse
10.11.2016, 19:40
http://www2.pic-upload.de/img/30462981/89.0.png
Das erste Spiel nach der Winterpause stand an und für uns ging es gegen den FSV Frankfurt – was ein taktisches Spiel werden sollte. Denn nur wenige Tage später ging es gegen die TSG 1899 Hoffenheim im Pokal ums Weiterkommen, so dass das Spiel heute eine Generalprobe werden würde – weswegen ich auch einiges an Spielermaterial schonte. Zudem setzte ich taktisch auf eine defensive Grundausrichtung – das würde ebenfalls wie eine Generalprobe wirken und sollte die TSG am Mittwoch überraschen, wo wir nämlich selber das Spiel machen wollten. Doch zunächst stand die Begegnung gegen den FSV an und die Gastgeber begannen stark: Alexander Huber, im Hinspiel noch ein wesentlicher Faktor für unseren Sieg, bediente Inhyeok Park im Zentrum. Der Südkoreaner nahm den Ball mit, schlug einen Haken und schlenzte den Ball aufs Tor – unhaltbar für Ortega war er sicher nicht, doch dennoch stand es 1:0. Danach aber drehten wir auf und erarbeiteten uns Chancen. Erst traf Daniel Adlung aus der zweiten Reihe nur das Bein von Florian Ballas, dann wurde ein Schussversuch von Yannick Stark aus spitzem Winkel von André Weiß zur Ecke geklärt. Gefährlicher wurde es dann nach der Pause, unter anderem Dank eines Wechsels: Der junge Julian Sama kam in die Partie und ersetzte den blassen Rubin Okotie, und zwar mehr als gut: Rúrik Gíslason bekam den Ball aus dem Mittelfeld zugespielt und nahm Fahrt auf. Der Isländer flankte den Ball scharf aus dem Halbfeld nach innen, dort verschätzte sich Lukas Gugganig und ließ Sama an den Ball kommen, der sich nicht zweimal bitten ließ und eiskalt einschob. Doch damit nicht genug, wenige Minuten später ließ der Nachwuchsstürmer seinem Debüttor im Profifußball noch den zweiten Treffer folgen: Marius Wolf dribbelte sich von links in den Strafraum und bediente den freien Sama im Rückraum. Der nahm den Ball sauber mit, ließ Ballas aussteigen und schlenzte den Ball ins Tor – Doppelpack und das als Einwechselspieler. Doch das Spiel war noch lange nicht vorbei und im direkten Gegenzug war wieder der FSV am Zug: Engels kam rechts zur Flanke und servierte sie punktgenau auf den Elfmeterpunkt. Dort kam Inhyeok Park zum Abschluss, Ortega war zwar noch dran – doch halten konnte er ihn nicht mehr und so schnürte auch der Südkoreaner seinen Doppelpack. Einen Angriff später hätte der FSV das Spiel beinahe zurückgedreht: Perdedaj bediente Marco Engels, der aus der Distanz abzog, doch Ortega klärte im Verbund mit dem Pfosten zur Ecke. So blieb es am Ende bei einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden, doch der Fokus lag ohnehin auf der Pokalpartie gegen den Erstligisten aus Hoffenheim.
http://www2.pic-upload.de/img/30462982/89.1.png
Der Doppelpack von Inhyeok Park sicherte dem FSV ein Remis
http://www2.pic-upload.de/img/30462980/89.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/30462983/89.3.png
Dort stellte ich den Kader auf fünf Positionen um: Börner, Teigl, Stahl, Pereira und und Böðvarsson begannen für Sørensen, Busch, Stark und Rzatkowski. Wir begannen mit hohem Pressing und versuchten, Hoffenheim früh unter Druck zu setzen – und überrumpelten die Elf von Julian Nagelsmann damit vollständig. Erst kam Daniel Adlung nach einer Flanke von Pereira zum Volleyschuss, doch der Ball flog knapp über den Kasten, doch einen Angriff später klingelte es: Der aufgerückte Teigl flankte flach in die Mitte, dort ließ Gíslason den Ball durch zu Adlung und der schob den Ball eiskalt in die Maschen. Doch die Antwort der TSG ließ nicht lange auf sich warten: Pirmin Schwegler setzte sich im Mittelfeld gegen Stahl durch und legte den Ball in den linken Rückraum zu Kevin Volland. Der nahm den Ball einmal mit, nahm Maß und zog ab – und schweißte den Ball aus gut zwanzig Metern unhaltbar ins Kreuzeck. Doch beinahe hätten auch wir direkt geantwortet: Gíslason ging rechts zur Grundlinie und flankte auf den zweiten Pfosten. Marius Wolf setzte sich gegen Niklas Süle im Kopfballduell durch, doch das Aluminium rettete für die Gäste. Kurz darauf hatte auch Andreas Pereira noch einen Versuch abzugeben, doch der Schlenzer aus der zweiten Reihe landete knapp neben dem Pfosten. Die Schlussphase des ersten Durchgangs gehörte dann aber der TSG: Erst setzte Rudy einen Versuch aus der zweiten Reihe aufs Tordach, dann wehrte Ortega einen Distanzschuss von Eugen Polanski zur Ecke ab. Doch kurz vor der Pause hatten wir dann durch einen kapitalen Schnitzer plötzlich das Schicksal herausgefordert: Maxi Wittek versprang der Ball bei der Ballannahme und das Leder landete genau im Fuß von Eugen Polanski. Wittek setzte hinterher, packte den Polen in bester Footballermanier an der Hüfte und riss ihn zu Boden – es gab zwar nur die gelbe Karte, doch auch einen Strafstoß.
„Verflucht nochmal!“ schrie Lars neben mir auf und trat wütend gegen die Trainerbank.
„Hat er.“ meinte ich nur und sah Ortega eindringlich in die Augen. Der jedoch bekam das nicht mit, denn er spielte sein eigenes Psycho-Spielchen mit Kevin Volland und versuchte, den Schützen durch ein kleines 'Vier-Augen-Gespräch' aus dem Konzept zu bringen.
„Sicher?“ fragte Lars, während das Spiel auf dem Rasen seinen lauf nahm. Volland lief an, Ortega machte einen Schritt nach links und Volland ging ihm auf den Leim. Denn der chippte den Ball nur kurz an, doch Stefan Ortega zog das Bein zurück und blieb stehen – und fing den Ball locker. Kevin Volland blieb wie eine Statue stehen, während der Referee zur Pause pfiff – und ich einen erstickten Jubelschrei neben mir vernahm.
„Sicher.“ antwortete ich amüsiert und stand auf, um mich dem Marsch in die Kabinen anzuschließen. Doch eigentlich hätte ich dort auch bleiben können, denn in der zweiten Halbzeit passierte schlichtweg nichts. So konnte ich die Mannschaft zur Verlängerung noch einmal motivieren, wobei diesmal Lars das Reden übernahm – ich hatte mein Pulver bereits gegen Darmstadt verschossen, jetzt durfte er sich zeigen und tat das mehr als ordentlich. Dennoch entwickelte ich die Verlängerung zu einem Geduldsspiel, Hoffenheim stand tief und wir taten uns schwer, doch dann kurz vor der Pause setzten die Gäste einen Konter: Rudy spielte Kevin Volland auf dem rechten Flügel frei, der nahm das Leder mit, ließ Wittek hinter sich und zog ab – keine Chance für Ortega. Doch wir steckten nicht auf und ließen auch nach der Pause nicht locker, ehe uns dann aber der letzte Wechsel aufgezwungen wurde: Andreas Pereira klappte nach einem Tag voller Sprints schlichtweg zusammen und schleppte nur noch seinen Kadaver über den Acker, was ihn auch aus dem Angriffsspiel fast vollständig entfernte.
„Schick' mir Hjálmar [Magnússon] her.“ forderte ich Lars auf, der mich ansah, als hätte ich chinesisch gesprochen.
„Wie bitte?“ fragte er nach.
„Hjálmar. Los!“ forderte ich ihn nochmal auf und erstickte seinen aufkeimenden Versuch der Argumentation mit einer Handbewegung im Keim, während ich mir mit der anderen Hand eine Oxycodon einwarf. Der Isländer hatte unter der Woche herausragend trainiert und auch wenn Marc Rzatkowski ebenfalls auf der Bank saß, hatte ich ein gutes Gefühl bei der Sache. Hoffenheim mauerte weiter, doch dann kam unsere Chance: Stahl steckte durch auf Magnússon und der zog ab – doch die Latte rettete.
„Fuuu – Ja man!“ schrie Lars neben mir und sprang mir fast ins Kreuz – denn der Abpraller war zu Nicklas Bärkroth gesprungen und der hatte den Ball volley genommen und in die lange Ecke gehoben.
„Noch was zu motzen?“ fragte ich nur lachend, während ich mit ihm Einschlug. Der Referee pfiff das Spiel nicht einmal wieder an, und nun stand das Elfmeterschießen an. Ich sammelte die Spieler in einem Kreis um mich herum und versuchte abzuschätzen, wen ich antreten lassen sollte – Mit Andreas Pereira, Rúrik Gíslason und Daniel Adlung waren gleich drei unserer vier besten Schützen nicht auf dem Rasen.
„Julian [Börner] schießt zuerst, dann Daði [Böðvarsson] und dann Nicklas [Bärkroth].“ sagte ich und erntete zustimmendes Nicken, während ich die restlichen Spieler musterte.
„Dann Hjálmar [Magnússon] und als letzten Yannick [Stark].“ zählte ich weiter auf und klatschte mit allen Schützen der Reihe nach ab.
„Und Stefan – wenn du den Stürmern einen Gefallen tun willst, halt einfach alle.“ sagte ich noch und klatschte auch mit ihm noch einmal ab.
„Klar, Chef. Den von Volland hab' ich ja quasi sicher, die anderen kriege ich auch noch.“ antwortete er, während die Spieler wieder auf den Platz gingen. Wir begannen mit Schießen, Julian Börner trat als erster Schütze an und versenkte eiskalt. Doch Fabian Schär traf zum Ausgleich, ehe Jón Daði Böðvarsson uns wieder in Führung brachte, was Eugen Polanski egalisierte. Nicklas Bärkroth traf ebenfalls, und dann kam es ein zweites Mal an diesem Abend zum Elfmeterduell Ortega gegen Volland. Diesmal versuchte sich der Nationalspieler nicht mit einem Heber, sondern einem satten Flachschuss in die linke Ecke – doch Ortega hatte die Ecke geahnt und parierte auch den zweiten Strafstoß des Ex-Löwen. Hjálmar Magnússon zeigte dann seine Klasse und zimmerte den vierten Elfmeter unhaltbar unter die Latte, so dass im Duell Rudy gegen Ortega die Vorentscheidung würde fallen können – und tatsächlich, Ortega hielt erneut.
„Ja man!“ schrie ich und sprang auf, und neben mir tat es die ganze Bank gleich und stürmte den Rasen – wir hatten es tatsächlich geschafft und standen im Halbfinale.
http://www2.pic-upload.de/img/30462985/89.4.png
Mit insgesamt 3 parierten Elfmetern wurde Stefan Ortega gegen Hoffenheim zum Helden
http://www2.pic-upload.de/img/30462984/89.5.png
http://www2.pic-upload.de/img/30462986/89.6.png
Quellen: Park (http://www.fsv-frankfurt.de/cms/uploads/pics/park_2_klein.jpg), Ortega (http://www.tz.de/bilder/2016/02/21/6144156/930500060-stefan-ortega-sampics_20160221-181954-GRBOjRjhEa7.jpg)
Pinturicchio
10.11.2016, 20:42
Die Generalprobe gegen Frankfurt half, denn auch gegen Hoffenheim spieltest du Remis :D
Am Ende ging es ja bis ins Elfmeterschießen und da behältst du zum Glück die Oberhand
Hast das Spiel gut rübergebracht und die Emotionen, verstehe nur die Aufregung um die Entscheidung den Isländer spielen zu lassen nicht :D
LiLCheesy91
11.11.2016, 18:30
Ein Remis gegen FSV Frankfurt ist zwar nicht das beste Ergebnis, aber immerhin einen Punkt geholt, hätte also auch schlimmer ausgehen können. Dafür dann im Pokal wieder eine klasse Leistung deiner Mannschaft. Zuerst schafft man es in die Verlängerung gegen das Team aus Sinsheim und kann sich dann im Elfmeterschießen durchsetzen. Damit sorgt man für eine kleine Überraschung und nun wird es sehr spannend, wie weit die Reise noch gehen wird :yes:
Capitano
11.11.2016, 21:49
Ein Pünktchen gegen den FSV :yes: und im Pokal nach einem spannenden Spiel im Finale. Vorallem Ortega wird zum Pokalheld in dem er gleich zweimal gegen Volland hällt :good: Im Pokal kann noch vieles passieren, vielleicht kannst du alle mit dem Titel überraschen. Ansonsten ist der Text wieder super geschrieben ;)
RichardBarcelona
12.11.2016, 01:28
Volland kannst du nicht wirklich leiden, oder? :sarcastic:
In der Liga nur ein Remis gegen FSV Frankfurt, dafür gelingt dir im Pokal der Coup und du wirfst Hoffenheim raus, Ortega hält dabei gleich 3 Elfer, das ist der Spanier in ihm mal rausgekommen :pardon:
Wieder sehr geil geschrieben.
Eine Finte als Generalprobe, interessant Herr Mikaelsson :D 2:2 gegen Frankfurt tut nicht weh, denn die Tabelle war ja recht komfortabel. Den Bericht zum Pokalspiel hast Du sehr stark geschrieben. Es war einfach nochmal detailreicher, als gewöhnlich, und die Stimmung kam auch sehr gut rüber. Denn immerhin war es ein unheimlich wichtiges Spiel. Der Verlauf an sich war dann natürlich ebenfalls spektakulär. Volland schien beim Elfmeterschießen schon das Leverkusen-Trikot übergezogen zu haben, was dich ins Halbfinale einziehen lässt. Sehr geil!
fcbwaldi
12.11.2016, 23:02
Remis gegen den FSV ist ok... die Moral konnte dann im nächsten Spiel gesteigert werden. Wieder sehr gut geschrieben, man war richtig dabei. Ortega avanciert zum Mann des Spiels, Hoffenheim (vor allem Volland) zeigt Nerven im Elfmeterschießen. Der Isländer wird sich auch gefreut haben :D
Nashornborusse
13.11.2016, 21:53
Die Generalprobe gegen Frankfurt half, denn auch gegen Hoffenheim spieltest du Remis :D
Am Ende ging es ja bis ins Elfmeterschießen und da behältst du zum Glück die Oberhand
Hast das Spiel gut rübergebracht und die Emotionen, verstehe nur die Aufregung um die Entscheidung den Isländer spielen zu lassen nicht :D
Ach hdf :ireful: :sarcastic:
Naja der is halt in seiner ersten Profisaison und kann noch zwei Jahre Jugend spielen, Ratsche hat die Erfahrung aus über 100 Zweitligaspielen, da würde manch einer auf Erfahrung setzen :pardon:
Ein Remis gegen FSV Frankfurt ist zwar nicht das beste Ergebnis, aber immerhin einen Punkt geholt, hätte also auch schlimmer ausgehen können. Dafür dann im Pokal wieder eine klasse Leistung deiner Mannschaft. Zuerst schafft man es in die Verlängerung gegen das Team aus Sinsheim und kann sich dann im Elfmeterschießen durchsetzen. Damit sorgt man für eine kleine Überraschung und nun wird es sehr spannend, wie weit die Reise noch gehen wird :yes:
Danke :yes:
Ein Pünktchen gegen den FSV :yes: und im Pokal nach einem spannenden Spiel im Finale. Vorallem Ortega wird zum Pokalheld in dem er gleich zweimal gegen Volland hällt :good: Im Pokal kann noch vieles passieren, vielleicht kannst du alle mit dem Titel überraschen. Ansonsten ist der Text wieder super geschrieben ;)
Titel halte ich für recht optimistisch, andererseits hatte ich bislang ja ziemliches Losglück... :pardon:
Danke :)
Volland kannst du nicht wirklich leiden, oder? :sarcastic:
In der Liga nur ein Remis gegen FSV Frankfurt, dafür gelingt dir im Pokal der Coup und du wirfst Hoffenheim raus, Ortega hält dabei gleich 3 Elfer, das ist der Spanier in ihm mal rausgekommen :pardon:
Wieder sehr geil geschrieben.
Ich kann den mega leiden, der ist so nett als Gegner :yes:
Weil deutsche so schlecht in Elfmetern sind oder was? :sarcastic:
Danke :yes:
Eine Finte als Generalprobe, interessant Herr Mikaelsson :D 2:2 gegen Frankfurt tut nicht weh, denn die Tabelle war ja recht komfortabel. Den Bericht zum Pokalspiel hast Du sehr stark geschrieben. Es war einfach nochmal detailreicher, als gewöhnlich, und die Stimmung kam auch sehr gut rüber. Denn immerhin war es ein unheimlich wichtiges Spiel. Der Verlauf an sich war dann natürlich ebenfalls spektakulär. Volland schien beim Elfmeterschießen schon das Leverkusen-Trikot übergezogen zu haben, was dich ins Halbfinale einziehen lässt. Sehr geil!
Bist doch nur neidisch, weil Leverkusen raus is :ireful:
:P
Remis gegen den FSV ist ok... die Moral konnte dann im nächsten Spiel gesteigert werden. Wieder sehr gut geschrieben, man war richtig dabei. Ortega avanciert zum Mann des Spiels, Hoffenheim (vor allem Volland) zeigt Nerven im Elfmeterschießen. Der Isländer wird sich auch gefreut haben :D
Welcher Isländer? :P
Neues Kapitel kommt nachher noch :)
Nashornborusse
13.11.2016, 23:01
http://www2.pic-upload.de/img/30487724/90.0.png
„Was tun sie denn noch hier um diese Uhrzeit?“ erwischte mich eine Stimme von hinten und ich schreckte von meinem Schreibtisch auf.
„Wie bitte?“ fragte ich verwirrt. „Ich arbeite hier.“ stellte ich fest.
„Es ist gleich Mitternacht. Sie sollten nach Hause gehen.“ sagte Anna und sah mich mitleidvoll an.
„Der nächste Spieltag steht bald an, ich habe zu arbeiten.“ antwortete ich.
„Sie haben heute einen großartigen Sieg eingefahren.“ stellte sie fest.
„Ich weiß. Das ist eben mein Ding.“ gab ich zurück.
„Sieg gegen den dritten Erstligisten diese Saison. Das ist beeindruckend.“ sagte sie und trat näher an meinen Tisch heran. „Zwar nur im Elfmeterschießen, aber trotzdem.“
„Machen sie mir nur Komplimente, um sie dann zu revidieren?“
„Ich sagte doch schon, dass es beeindruckend war.“
„Danke, aber wie gesagt – das ist eben mein Ding.“ wiederholte ich.
„Sie sollten sich trotzdem den Abend freinehmen, finde ich.“ antwortete sie.
„Und dann?“ fragte ich gelangweilt und wandte mich wieder meinem Schreibtisch zu.
„Ein wenig feiern.“ antwortete sie.
„Wozu das denn?“ fragte ich nicht weniger gelangweilt.
„Oh, so ist das.“ stellte sie fest. „Sie haben niemanden zum Feiern.“ fügte sie an.
„Woher wollen sie das wissen?“ fragte ich und drehte mich um.
„Ich weiß sowas eben.“ sagte sie spitz.
„Warum tun sie das? Ich will nicht, dass sie das machen!“ erwiderte ich – und meinte das ernst. Eigentlich war das nämlich genau mein Part der Konversation.
„Sie sagen, Gewinnen ist ihr Ding. Das hier ist mein Ding.“ antwortete sie.
„Oho. Ich bin fast beeindruckt.“ kommentierte ich.
„Dann feiern sie doch mit mir.“ bot sie an.
„Wie bitte?“ fragte ich, doch ich bekam keine Antwort. Stattdessen stellte Anna mir zwei Gläser auf den Tisch und setzte sich auf die Kante.
„Was ist das?“ fragte ich.
„Eine Einladung.“ antwortete sie vielsagend und griff sich eine Flasche Scotch aus ihrer Tasche – Glenfiddich 18, was zwar nicht meinem Idealbild von Scotch entsprach, aber es war immerhin besser als nichts. „Auch ein Glas?“ fragte sie und schenkte sich ein.
„Wieso tun sie das?“ fragte ich und schüttelte den Kopf, was sie nicht davon abhielt, mir auch etwas einzuschenken.
„Ich dachte jetzt, wo sie schon mal hier sind, könnten wir das beste draus machen.“ antwortete Anna. „Also, was ist ihr Plan?“ fragte sie mich dann.
„Erst erobern wir Berlin, dann umkreisen wir Warschau und schreien laut 'Überraschung'.“ antwortete ich.
„Sie wissen, was ich meine. Lenk' nicht ab.“ sagte sie und mir entfiel nicht, dass sie mich duzte.
„Sie wissen, dass zwischen uns beiden nichts passieren wird, oder?“ fragte ich schließlich.
„Ja.“ antwortete Anna gedankenverloren. „Und warum?“ fragte sie zurück.
„Weil wir miteinander arbeiten.“ antwortete ich.
Eine Weile sahen wir uns nur schweigend an, während Anna weiter Scotch trank.
„Und?“ fragte sie weiter.
„Und weil es dann kein Zurück mehr gäbe.“ fügte ich hinzu.
Wieder füllte Schweigen den Raum.
„Sie empfinden etwas für mich, oder?“ fragte sie.
„Nein.“ antwortete ich kalt.
„Sie lügen.“ fiel mir Anna ins Wort. „Und sie wissen, dass ich das weiß.“
Wieder Schweigen.
„Sie sind die beste Assistentin, mit der ich je gearbeitet habe. Aber mehr ist da nicht.“ sagte ich schließlich. „Und mehr wird da nicht sein.“ fügte ich an.
„Wie schade.“ antwortete Anna mit träumerischer Stimme und strich ihren sehr kurzen Rock entlang.
„Gehen sie nach Hause. Schlafen sie.“ antwortete ich und drehte mich wieder meinem Laptop zu, denn dem Ton nach zu urteilen hatte ich eine Mail bekommen. Eine Weile sagten wir beide nichts, ehe mich ein Stück Stoff am Kopf traf.
„Was zum Teufel war das?“ fragte ich und schreckte hoch.
„Ich denke, das wissen sie.“ antwortete Anna und zwinkerte. Ich sah auf das Stück Stoff auf meinem Schreibtisch an – das zugegebenermaßen sehr wenig Stoff war – und schüttelte den Kopf.
„Sie verstehen es nicht, oder?“ sagte ich und stand auf.
„Ich gebe mich nur ungern geschlagen.“ antwortete sie und erhob sich ebenfalls.
„Gehen sie nach Hause.“ sagte ich bestimmt. „Oder, wenn sie es nötig haben, rufen sie den Winterpraktikanten an. Der fängt schon an zu sabbern, wenn er nur ihr Parfum riecht.“
„Und sie?“
„Ich gehe jetzt den Sieg feiern. War ein guter Einfall.“ antwortete ich und ging zur Tür, eine perplexe Assistentin zurücklassend.
http://www2.pic-upload.de/img/30487725/90.2.png
Ich setzte mich in mein Auto und drückte aufs Gas. Anna war sicherlich eine Wucht und der Praktikant fing auch nicht ohne Grund an zu sabbern, aber mein Typ war sie irgendwie nicht. Da fand ich mein Alternativangebot schon ansprechender – in der Mail hatte Emma Claire mir angeboten, noch auf eine 'Nachbesprechung' – und die Anführungszeichen hatte ich nicht einmal dazu gedacht – zu ihr zu fahren. Die Straßen waren frei und so war ich binnen zehn Minuten da. Das Haus war definitiv beeindruckend, dachte ich mir, während ich aus dem Wagen stieg und zur Tür schritt. Ich warf mir zwei Oxy ein, ehe ich klingelte und keine Sekunde später öffnete sich auch schon die Tür.
„Guten Abend, Sir.“ begrüßte mich eine männliche Stimme.
„Wer sind sie denn?“ fragte ich und musterte den Mann im schwarzen Frack, der die Tür öffnete.
„James, Sir. Madame Claire wartet im Arbeitszimmer auf sie, Sir.“ antwortete er freundlich und lächelte dümmlich.
Ich trat in den Flur und sah mich um. Man erkannte, wie teuer und modern die Einrichtung war – es war nicht dieser offensichtliche Prunk, vielmehr sahen die Möbel auf den ersten Blick so aus, als gäbe es sie in jedem Möbelgeschäft zu kaufen, doch die Details schrien auf den zweiten Blick 'Ich bin ein Designerstück!'. Ich hasste es.
„Kommen sie herein, Herr Mikaelsson.“ bat mich Emmas Stimme aus dem Zimmer am Ende des Ganges.
„Wer ist das denn bitte?“ fragte ich und nickte dem Butler zu, als ich ins Zimmer getreten war.
„Das ist James, mein Butler.“ antwortete Emma und konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen.
„Sie haben ernsthaft einen Butler?“ fragte ich.
„Ja.“
„Und der heißt ernsthaft James?“
„Nein, eigentlich nicht.“ antwortete sie. „Aber er will so genannt werden, er meinte, es verleiht ihm Würde.“ fügte sie an.
„Der Hellste ist er nicht, oder?“ fragte ich nach.
„Dumm wie 30 Meter Landstraße bei Kassel.“ bestätigte sie. „Aber er ist der einzige Sohn meiner Patentante, und von daher...“ meinte sie.
„Wie großzügig.“ meinte ich amüsiert. „Und was wollten sie jetzt von mir?“ fragte ich nach einer Pause.
„Das schrieb ich ihnen doch.“ antwortete sie. „Eine Nachbesprechung.“
„Sie wissen, dass sie Anführungszeichen dazu geschrieben haben?“ fragte ich nach und hob die Augenbraue.
„Ach ja?“ fragte sie gelangweilt. „Möglich, ich schreibe meine Mails nicht selbst, ich diktiere sie nur vor.“ sagte sie und schloss die Tür hinter mir. „Wollen sie was Trinken?“ fragte sie.
„Haben sie Scotch?“ fragte ich nach.
„Klar.“ meinte sie. „Lassen sie mich raten, Macallan 18?“ fragte sie weiter und ging zum Schrank. „Oder ist ihnen das zu Mainstream?“ hakte sie nach, nicht ohne einen ironischen Unterton.
„Haben sie auch Aberlour oder Glendronach?“
„Balvenie?“
„Klingt vernünftig.“ meinte ich und nickte.
„Also dann, fangen wir an.“ sagte Emma und klappte den Laptop auf ihrem Tisch zu.
http://www2.pic-upload.de/img/32017878/90.2.png
Quellen: Anna (http://www.egeeksen.com/wp-content/uploads/2014/06/lateiza-portrait.jpg), Emma (https://i.ytimg.com/vi/3gmP3Ej5cKI/maxresdefault.jpg)
Pinturicchio
14.11.2016, 09:33
Deine notgeile Assistentin kommt also nicht zum Zug, im Gegensatz zu... *Namen für geschmacklosen Witz einfügen, weil ich nicht weiß ob manche dann weinen* :D
Bei Emma Claire dann die nächste Nu**e am Start :P Aber ganz schön langer Weg, bis zum Ende des ganges muahahaha rofl lol
Weiß nicht von welchen Pornoseiten du die Bilder diesmal wieder hast, aber ist ja nur "Recherche für die Story" ;)
Wenn im nächsten Teil der Akt nicht in allen Details beschrieben ist, dann raste ich aus :D
RichardBarcelona
14.11.2016, 14:04
Oh Mann, wenn du im Text nicht irgendwann Assistentin geschrieben hättest, hätte ich keinen Plan mehr gehabt und nachschauen müssen, wer Anna jetzt ist. Dann entscheidet sich Sigurður also lieber für Emma Claire, ob er hinter ihrem Geld her ist, jedenfalls parkt man nicht in der Firmengarage (war das jetzt zweideutig), sagt Sigurður selbst zu Anna, nur um ein paar Minuten später eine 'Chefinspektion' machen zu lassen. :sarcastic:
Achja, war das mit der Uhrzeit Absicht, 'es ist gleich Mitternacht' und bei dir war es grad Mitternacht? :D
Sigurdur mit der Qual der Wahl :D Der Bericht war gut, um wieder die anderen Charaktere ins Gespräch zu bringen. Die Assistentinnen-Auswahl damals war ja witzig, und auch, als Sigurdur auf eine Frau als Cheffin traf, war prägend. Durch diesen Bericht ists mir definitv wieder eingefallen :D Gab es aber solche "Nachbesprechungen" schon mal zwischen Sigurdur und Emma Claire? :D Bin mir jetzt nicht ganz sicher :D
LiLCheesy91
14.11.2016, 20:52
Was sind denn das für Frauen ...? Sehen schon echt gut aus ;)
Romanzen am Arbeitsplatz sind nie gut ... das kann nur nach hinten los gehen, aber da die Assistentin eh nicht zum Zuge kommt, stellt sich dieses Problem erst gar nicht. Mit Emma dann die nächste Braut am Start ... meine Fresse muss der Kerl ein Leben haben :sarcastic: Die wurde bestimmt noch vernascht am Abend ;)
Nicer Teil. Da haben meine Tortellini beim Essen doch gleich viel besser geschmeckt. :D
War wieder witzig und leicht geschrieben konnte man gut lesen. Und man muss einfach sagen: Emma ist definitiv eine andere Hausnummer
als deine Assistentin. Auch interessant, dass Emma direkt im Seidenoberteil auf den Protagonisten wartet ;)
alter Schwede...wie geil war den das schon wieder...die Assistentin schmeißt sich wie eine billige Straßen... an den Isländer...das kann er gar nicht ab...schließlich hat er Stil....dann geht es zum Boss....welche mal den Sohn Ihrer Patentante als Butler einstellt...wie wenig eier muss man den haben??? oder ist er jung und braucht das Geld für die Münchner Schiki Miki Gesellschaft? und natürlich, nachdem du uns wieder einmal dein wissen über Scotch mitgeteilt hast, hinterlässt du einen Cliffhanger der Sonderklasse...oder können wir uns den Rest einfach denken weil es auf der Hand liegt....? :pardon:
fcbwaldi
15.11.2016, 17:40
Pintu hat es auf den Punkt gebracht :D Mir ging es übrigens wie Richard, wusste auch erst gar nicht, wer nun diese "Anna" ist... :D
Wieder ein wunderbar auflockernder Teil.
Nashornborusse
16.11.2016, 17:42
Deine notgeile Assistentin kommt also nicht zum Zug, im Gegensatz zu... *Namen für geschmacklosen Witz einfügen, weil ich nicht weiß ob manche dann weinen* :D
Bei Emma Claire dann die nächste Nu**e am Start :P Aber ganz schön langer Weg, bis zum Ende des ganges muahahaha rofl lol
Weiß nicht von welchen Pornoseiten du die Bilder diesmal wieder hast, aber ist ja nur "Recherche für die Story" ;)
Wenn im nächsten Teil der Akt nicht in allen Details beschrieben ist, dann raste ich aus :D
Sagen wir doch "Nico" :)
Das ist eine heavy verruchte Pornoseite namens "Google Bilder" :shok:
Wer weiß, was da passiert ist? :pardon:
Oh Mann, wenn du im Text nicht irgendwann Assistentin geschrieben hättest, hätte ich keinen Plan mehr gehabt und nachschauen müssen, wer Anna jetzt ist. Dann entscheidet sich Sigurður also lieber für Emma Claire, ob er hinter ihrem Geld her ist, jedenfalls parkt man nicht in der Firmengarage (war das jetzt zweideutig), sagt Sigurður selbst zu Anna, nur um ein paar Minuten später eine 'Chefinspektion' machen zu lassen. :sarcastic:
Achja, war das mit der Uhrzeit Absicht, 'es ist gleich Mitternacht' und bei dir war es grad Mitternacht? :D
Ich entschuldige für die lange Pause, die diesen Vergessensprozess in Gang gebracht hat :ireful:
Naaa was er macht weiß man ja nicht :P
Ne, das Kapitel hab ich seit Monaten fertig :sarcastic:
Sigurdur mit der Qual der Wahl :D Der Bericht war gut, um wieder die anderen Charaktere ins Gespräch zu bringen. Die Assistentinnen-Auswahl damals war ja witzig, und auch, als Sigurdur auf eine Frau als Cheffin traf, war prägend. Durch diesen Bericht ists mir definitv wieder eingefallen :D Gab es aber solche "Nachbesprechungen" schon mal zwischen Sigurdur und Emma Claire? :D Bin mir jetzt nicht ganz sicher :D
Jaa, finde sowas immer ganz wichtig alle mal vorkommen zu lassen :D auch wenns doch eher Neben- als Hauptfiguren sind, aber das wird im Starpost auch noch mal angepasst :D
Freut mich aber :)
Nee gab es noch nicht ;)
Was sind denn das für Frauen ...? Sehen schon echt gut aus ;)
Romanzen am Arbeitsplatz sind nie gut ... das kann nur nach hinten los gehen, aber da die Assistentin eh nicht zum Zuge kommt, stellt sich dieses Problem erst gar nicht. Mit Emma dann die nächste Braut am Start ... meine Fresse muss der Kerl ein Leben haben :sarcastic: Die wurde bestimmt noch vernascht am Abend ;)
Ja, Sigurður hat schon 1 nices Life :D
Es kann nicht nur hinten sondern auch vorne losgehen :P
Ob die vernascht wurde wird sich zeigen :D
Nicer Teil. Da haben meine Tortellini beim Essen doch gleich viel besser geschmeckt. :D
War wieder witzig und leicht geschrieben konnte man gut lesen. Und man muss einfach sagen: Emma ist definitiv eine andere Hausnummer
als deine Assistentin. Auch interessant, dass Emma direkt im Seidenoberteil auf den Protagonisten wartet ;)
Tortellini... Fleischfüllung... I see what you did there :sarcastic:
Tjaaaa :P;)
alter Schwede...wie geil war den das schon wieder...die Assistentin schmeißt sich wie eine billige Straßen... an den Isländer...das kann er gar nicht ab...schließlich hat er Stil....dann geht es zum Boss....welche mal den Sohn Ihrer Patentante als Butler einstellt...wie wenig eier muss man den haben??? oder ist er jung und braucht das Geld für die Münchner Schiki Miki Gesellschaft? und natürlich, nachdem du uns wieder einmal dein wissen über Scotch mitgeteilt hast, hinterlässt du einen Cliffhanger der Sonderklasse...oder können wir uns den Rest einfach denken weil es auf der Hand liegt....? :pardon:
Naja wie gesagt er ist nicht der hellste :sarcastic:
Ja ich mag eben Scotch :sarcastic: lass mich :D Hab glaub ich für Scotch im Leben mehr Geld ausgegeben als für Schuhe :sarcastic:
Ihr dürft denken was ihr wollt, was passiert ist wird definitiv noch aufgelöst, nur nicht direkt im nächsten Kapitel :)
Pintu hat es auf den Punkt gebracht :D Mir ging es übrigens wie Richard, wusste auch erst gar nicht, wer nun diese "Anna" ist... :D
Wieder ein wunderbar auflockernder Teil.
Mimimi :ireful: :P
Danke :)
@ALL: Neuer Teil kommt heute Abend noch on :)
Nashornborusse
16.11.2016, 18:25
http://www2.pic-upload.de/img/30496804/91.0.png
Die Woche nach dem Pokalsieg gegen Hoffenheim war schnell vorübergegangen, das Highlight vor dem anschließenden Ligaspiel gegen Union Berlin war jedoch die Auslosung fürs DFB-Pokal-Halbfinale: Der große BVB würde uns im Signal Iduna Park empfangen. Doch bis es dazu kam, standen noch eine Menge Ligaspiele an – erst im März würde die Pokalbegegnung stattfinden. Erster Gegner in der Liga würde also zuhause Union Berlin sein: Ich änderte die Startelf auf zwei Positionen und gönnte den Außenverteidigern Wittek und Teigl eine Pause, dafür begannen Fomitschow und Busch. Doch letzterer sah zunächst gar nicht gut aus: Quiring setzte sich auf dem Flügel durch und flankte nach innen, dort kam Bobby Wood an den Ball und köpfte ihn mit dem Hinterkopf in Richtung Tor – doch Ortega bekam noch eine Pranke an den Ball und klärte zur Ecke. Die trat Kreilach nach innen, am zweiten Pfosten kam Stephan Fürstner an den Ball – und wieder war Ortega da. Die Anfangsphase gehörte klar den Gästen aus der Hauptstadt, kurz darauf war erneut Bobby Wood im Fokus – doch nach genialem Zuspiel von Thiel verlor der Amerikaner frei vor Ortega die Nerven und verstolperte den Ball. Unsere erste Chance bot sich erst nach knapp zwanzig Minuten: Gíslason bediente Andreas Pereira, der aus der zweiten Reihe abzog – doch völlig harmlos. Danach aber war das Spiel etwas ausgeglichener, ein Spiel auf Augenhöhe – wobei es wohl die Augenhöhe einer mittelgroßen Feldmaus war. Die nächste Szene in Tornähe gab es erst unmittelbar vor dem Pausenpfiff, doch sie hatte es in sich Marius Wolf kam links an den Ball, ließ zwei Unioner stehen und legte in den Rückraum auf Andreas Pereira zurück. Der nahm Maß und schlenzte den Ball auf die kurze Ecke – Amsif kam nicht mehr heran. Doch auch nach dem Seitenwechsel sah man ein schwaches Spiel, lediglich zwei Szenen von Wood waren noch zu erwähnen – die beide allerdings im Endeffekt leichte Beute für Ortega waren. Gerade uns merkte man die Müdigkeit nach dem Pokalspiel an, doch ein nicht im Pokal eingesetzter Spieler sollte in der Schlussphase dann die Entscheidung einläuten: Marc Rzatkowski bekam im Mittelfeld den Ball von Julian Börner und nahm Tempo auf. Kurz vor dem Strafraum legte der Mittelfeldspieler quer zu Yannick Stark, der sich nicht zweimal bitten ließ und den Ball eiskalt in die lange Ecke schob. Zwei Minuten später machte Rzatkowski dann endgültig alles klar: Marius Wolf bekam von Fomitschow den Ball und flankte aus dem Halbfeld vor den Strafraum. Dort spurtete Rzatkowski in den Ball, zog am herauskommenden Mohammed Amsif vorbei und schob den Ball zum Endstand von 3:0 ins leere Tor.
http://www2.pic-upload.de/img/30496806/91.1.png
Mit zwei Scorerpunkten in der Schlussphase war Marc Rzatkowski Mann des Spiels
http://www2.pic-upload.de/img/30496805/91.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/30496807/91.3.png
Gegen Holstein Kiel stellte ich den Kader dann wieder auf 'erste Garde' zurück – Wittek und Teigl kamen wieder in die Startelf, Fomitschow und Busch mussten weichen. Die Störche hatten eine bislang brutal starke Saison gespielt und sich als Aufsteiger in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt und auch wenn wir das Hinspiel in München deutlich mit 5:0 für uns entscheiden konnten, war heute früh klar, dass es diesmal eine schwerere Nuss werden würde: Im Regen von Kiel setzten die Gastgeber von Beginn an auf eine kompakte Defensive und ließen kaum Chancen zu, lediglich ein Distanzschuss von Rúrik Gíslason aus der Anfangsphase war zu verzeichnen. Auch die Kieler selbst hatten jedoch einen Torschuss abzugeben: Manuel Janzer setzte sich am Flügel gegen Teigl durch und bediente Saliou Sané, der aus der Drehung abzog und nur durch eine Glanzparade von Ortega am Führungstreffer gehindert werden konnte. Danach war die erste Halbzeit aber schnell abgehandelt und erst nach dem Seitenwechsel gab es wieder eine Szene zu sehen: Marc Kroll, der sein Profidebüt gab, wurde von Stahl geschickt und legte quer auf Marc Rzatkowski. Der zog aus der zweiten Reihe ab, doch Kenneth Kronholm im Tor der Gastgeber parierte. Doch einen Angriff später klingelte es: Wittek flankte von links scharf nach innen, dort grätschte Weidlich in den Ball und bezwang den eigenen Keeper. Doch es kam noch schlimmer für die Störche: Eine Ecke von Andreas Pereira in der Schlussminute kam auf den Kopf von Böðvarsson, der für Daniel Adlung auflegte. Dessen Schuss blockte Denis-Danso Weidlich ab – und zwar ins eigene Tor. „Na immerhin schießen die für uns Tore.“ meinte Lars nur zu mir und auch ich schüttelte amüsiert den Kopf, während Böðvarsson jubelnd abdrehte. „Wir sollten den holen, so als Ersatzstürmer.“ schlug er weiter vor.
„Klar doch.“ stimmte ich amüsiert zu und genehmigte mir eine Oxycodon. „Er ist immerhin ihr erster Spieler, der diese Saison 'n Doppelpack schafft.“ meinte Lars nicht minder prustend.
Das zweite Tor der Störche in die eigenen Maschen war dann auch die Entscheidung und stellte den Endstand dar – zwar kam Kiel durch Sané noch zu einem Torabschluss, doch den entschärfte Ortega mühelos.
http://www2.pic-upload.de/img/30496809/91.4.png
Ein Eigentor von Denis-Danso Weidlich entschied das Spiel
http://www2.pic-upload.de/img/30496808/91.5.png
http://www2.pic-upload.de/img/30496810/91.6.png
Quellen: Rzatkowski (http://www.reviersport.de/include/images/articles/wide/000/285/378.jpeg), Weidlich (http://sportbuzzer.emcdn.net/images/flex/thumbnail/1200x403/default/ed076ee03af3cec2b39c0c221a4d7622_1442615283/hat-eine-virusinfektion-auskuriert-ex-hansa-kapitaen-denis-danso-weidlich-29-von-holstein-kiel.jpg)
Pinturicchio
16.11.2016, 18:35
Zwei eZ Siege gegen Union und Kiel, beide auch zu Null
Jetzt heißt es die Form hochhalten, bis Dortmund dann der Gegner ist :D
Am Ende verstehe ich bloß nicht wieso DU was sagst, dann wieder DU was sagst, aber schreibst, ER hätte es gesagt :D
Capitano
16.11.2016, 18:51
Beide Spiele gewonnen :good: zudem ist Rzatkowski gut in Form, freut mich.
Im Pokal trifft man nun auf den BVB, wird ein schwere Aufgabe aber im Pokal kommt es ja immer wieder zu der einen oder andern Überraschung ;)
RichardBarcelona
17.11.2016, 12:19
Der BVB wird eine ganz andere Hausnummer werden, als die bisherigen Gegner, da braucht es wirklich eine perfekte Leistung. Bisher ist deine Form aber super, kein Gegentor gegen Union und Kiel, auch wenn gegen den Aufsteiger nur zwei Eigentore zum Sieg herhalten müssen. Bin sehr auf das Pokalspiel gespannt.
forza juve
17.11.2016, 12:27
Sehr geile Sache die du hier so fabrizierst. Spielerisch auch ne ansprechende Leistung muss ich sagen. Bin aber mal gespannt wie es dir gegen den BVB gehen wird. Denke Mal dass das ne ziemlich schwierige Partie für dich werden wird, aber bei FIFA tut man sich ja gegen die "Großen" Mannschaften meist etwas leichter.
3:0 und 2:0, liest sich sehr souverän. Mit müden Pokalbeinen ist das Spiel gegen Union zwar zäh, aber Rzatkowski konnte dann noch die Treffer 2 und 3 vorbereiten bzw. schießen.
Sehr schön war der Austausch zwischen Sigurdur & Lars über Weidlichs sagenhaftem Doppelpack - sehr nice! Pflichtsieg eingetütet, würde ich sagen :D
Dzagoev94
19.11.2016, 14:37
Was da los mit den Weibern? Die Idee mit dem Buch fänd ich übrigens auch sehr gut :D Zwei relativ unspektakuläre Siege in der Liga, dafür aber ein Leckerbissen bei der Pokalauslosung, Halbfinale in Dortmund, auf den Bericht freu ich mich!
LiLCheesy91
19.11.2016, 18:28
Spielerisch war das natürlich ein optimaler Teil für die Löwen und den Isländer ... kann diesen namen einfach nicht aussprechen bzw. schreiben :D Klare Siege über Union Berlin und Kiel geben weiteres Selbstvertrauen ... aber bei dem Trainer, sollte es davon ja mehr als genug geben :sarcastic:
Nashornborusse
20.11.2016, 00:48
Zwei eZ Siege gegen Union und Kiel, beide auch zu Null
Jetzt heißt es die Form hochhalten, bis Dortmund dann der Gegner ist :D
Am Ende verstehe ich bloß nicht wieso DU was sagst, dann wieder DU was sagst, aber schreibst, ER hätte es gesagt :D
Joa mal gucken ob das was wird :sarcastic:
Sry, Schrft gefixt :ireful::sarcastic:
Beide Spiele gewonnen :good: zudem ist Rzatkowski gut in Form, freut mich.
Im Pokal trifft man nun auf den BVB, wird ein schwere Aufgabe aber im Pokal kommt es ja immer wieder zu der einen oder andern Überraschung ;)
Jaa, Rzatkowski hat immer entweder nen Top Tag oder einen zum in die Tonne kloppen, dazwischen geht nich :D
Der BVB wird eine ganz andere Hausnummer werden, als die bisherigen Gegner, da braucht es wirklich eine perfekte Leistung. Bisher ist deine Form aber super, kein Gegentor gegen Union und Kiel, auch wenn gegen den Aufsteiger nur zwei Eigentore zum Sieg herhalten müssen. Bin sehr auf das Pokalspiel gespannt.
Das Pokalspiel wird noch etwas auf sich warten lassen... I'm sorry :pardon:
Sehr geile Sache die du hier so fabrizierst. Spielerisch auch ne ansprechende Leistung muss ich sagen. Bin aber mal gespannt wie es dir gegen den BVB gehen wird. Denke Mal dass das ne ziemlich schwierige Partie für dich werden wird, aber bei FIFA tut man sich ja gegen die "Großen" Mannschaften meist etwas leichter.
Danke :yes: freut mich dich nach so langer Zeit mal wieder hier zu sehen :yes:
Joa, ich bekomm gegen Dortmund und Bayern in schöner Regelmäßigkeit auf die Fresse, mal sehen :sarcastic:
3:0 und 2:0, liest sich sehr souverän. Mit müden Pokalbeinen ist das Spiel gegen Union zwar zäh, aber Rzatkowski konnte dann noch die Treffer 2 und 3 vorbereiten bzw. schießen.
Sehr schön war der Austausch zwischen Sigurdur & Lars über Weidlichs sagenhaftem Doppelpack - sehr nice! Pflichtsieg eingetütet, würde ich sagen :D
Danke :D
Was da los mit den Weibern? Die Idee mit dem Buch fänd ich übrigens auch sehr gut :D Zwei relativ unspektakuläre Siege in der Liga, dafür aber ein Leckerbissen bei der Pokalauslosung, Halbfinale in Dortmund, auf den Bericht freu ich mich!
Ich werde es in erwägung ziehen :sarcastic: Nicht
Danke :yes:
Spielerisch war das natürlich ein optimaler Teil für die Löwen und den Isländer ... kann diesen namen einfach nicht aussprechen bzw. schreiben :D Klare Siege über Union Berlin und Kiel geben weiteres Selbstvertrauen ... aber bei dem Trainer, sollte es davon ja mehr als genug geben :sarcastic:
Sigurððððður :ireful::ireful::ireful:
Höre ich da etwa Kritik? :keule::P
Neues Kapitel kommt gleich noch hinterher :yes:
Nashornborusse
20.11.2016, 01:28
http://www2.pic-upload.de/img/32024539/92.0.png
Das nächste Pflichtspiel stand an und mit dem MSV Duisburg stand ein Gegner an, der Tief in den Tabellenkeller gerutscht war und dringend einen Sieg brauchte. Doch die Gäste aus dem Ruhrgebiet kamen gegen unsere unveränderte Startelf nicht zum Zug und mauerten sich von Beginn an in der eigenen Hälfte ein. Immerhin konnten sie so unsere Offensivbemühungen nahezu durchgehend im Keim ersticken, doch ein genialer Moment reichte aus: Pereira ließ einen Pass von Adlung durch und das Leder kam zu Marius Wolf. Dessen Flanke köpfte Jón Daði Böðvarsson aus vollem Lauf aufs Tor. MSV-Keeper Ratajzack faustete den Ball weg, doch der in den Sechzehner aufgerückte Dominik Stahl hielt die Schläfe in den Ball und nickte das Leder mühelos in die Maschen. In der Folge versuchte Duisburg dann folgerichtig selber in die Offensive zu kommen, doch viel sprang nicht dabei heraus – lediglich ein Schussversuch von Giorgi Chantuira nach einer guten halben Stunde, den Michael Ortega jedoch ohne Schwierigkeiten parieren konnte. Auch in Durchgang zwei wurde das Spiel nicht zwingend besser, Dennis Grote lieferte mit der einzigen Schussszene der Duisburger nach dem Wechsel einen eindrucksvollen Nachweis, wieso man als Fußballspieler beidfüßig sein sollte. Kurz vor dem Abpfiff fiel dann die Vorentscheidung: Der eingewechselte Nicklas Bärkroth kam nach Doppelpass mit Adlung zur Flanke und schlug den Ball flach nach innen. Dort grätschte Dausch vor Böðvarsson in den Ball und bezwang so den eigenen Keeper – was den Endstand darstellte.
http://www2.pic-upload.de/img/32024541/92.1.png
Der Kopfballtreffer von Dominik Stahl leitete unseren Sieg ein
http://www2.pic-upload.de/img/32024540/92.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/32024542/92.3.png
In der Woche nach dem Trauerspiel gegen die Zebras stand am Mittwochabend das Topspiel gegen den SV Werder Bremen an – zu Gast in der Wesermetropole stellte ich auf fünf Positionen um: Fomitschow, Sørensen, Buch, Rzatkowski und Okotie kamen neu in die Startelf. Das Spiel bestimmten zwischen den beiden besten Offensiven der Liga jedoch zunächst Standards: Nach Foul von Gálvez an Wolf trat Pereira einen gefährlichen Freistoß, den Felix Wiedwald jedoch zur Ecke klären konnte. Auf der Gegenseite wurde ein indirekter Freistoß von Izet Hajrovic zur Ecke geblockt, nach der Jannik Vestergaard mit einem Distanzschuss Michael Ortega zu einer Glanzparade zwang. Erneut gab es Ecke, diesmal wurde sie vor den Strafraum geklärt – doch Fomitschow stellte sich gegen Fin Bartels mehr als ungeschickt an und verursachte einen Freistoß aus gefährlicher Flankenposition. Hajrovic trat den Standard nach innen, dort wuchtete Vestergaard seine 1,99 Meter in die Luft, übersprang Sørensen um einen knappen halben Meter und köpfte unhaltbar zur letztlich nicht unverdienten Gästeführung ein. Nach der Pause kamen wir besser in die Partie, was auch an der Systemumstellung auf ein 4-1-4-1 lag. Hjálmar Magnússon hatte die beste Szene der Anfangsphase, doch der isländische Juniorennationalspieler verfehlte das Tor knapp. Auch Andreas Pereira hatte noch einen Schuss in Petto, doch der Distanzversuch des Spielmachers landete am Querbalken. Auf der Gegenseite hatte der eingewechselte Jóhansson die Riesenchance auf den zweiten Treffer: Der US-Amerikaner schüttelte im Laufduell André Fomitschow ab und legte sich den Ball auch am herausstürzenden Ortega vorbei, doch aus spitzem Winkel verfehlte er das Tor dann. Noch bitterer traf es allerdings Marnon Busch: Der Leihspieler war in den Schuss gegrätscht , hatte jedoch nur den Pfosten getroffen – und sich dabei das Knie derart verdreht, dass er nicht wieder auf den Rasen zurückkehrte. Zwei Minuten vor dem Ende hatten wir dann aber die Riesenchance: Magnússon lupfte den Ball mit unbeschreiblicher Passtechnik in den Lauf von Rúrik Gíslason. Der legte sich den Ball an Vestergaard vorbei, der aufgrund seiner doch beeindruckenden Körpergröße den Wendekreis eines mittelgroßen Panzers hatte und unseren Flügelspieler in der Drehung mäßig elegant von den Beinen holte. Es gab Elfmeter – und zudem die Ampelkarte für den Bremer. Ich atmete tief durch und warf eine Oxycodon ein, während Okotie und Pereira diskutierten, ehe sich der Österreicher den Ball schnappte und deutlich machte, selber zu schießen. Doch das Unheil nahm seinen Lauf: Okotie lief an, schickte Wiedwald nach links und schob den Ball dann knapp einen Meter am rechten Pfosten vorbei. Ich vernahm ein deutliches Fluchen hinter mir und konnte mich dem nur anschließen – zudem der Unparteiische die Partie nicht nochmal anpfiff und somit den Sieg für den SVW fest machte.
http://www2.pic-upload.de/img/32024544/92.4.png
Pechvogel Rubin Okotie
http://www2.pic-upload.de/img/32024543/92.5.png
http://www2.pic-upload.de/img/32024545/92.6.png
Nach dem Spiel und der Pressekonferenz machte ich mich auf in die Kabine – es war ein herber Rückschlag und ich wollte nachsehen, wie die Mannschaft die Niederlage weggesteckt hatte. Doch in der Kabine schien das Gesprächsthema nicht die Niederlage zu sein, es herrschte vielmehr ein lauter Streit zwischen Andreas Pereira und Rubin Okotie, während Kapitän Dominik Stahl und Michael Ortega irgendwie zwischen beiden standen und Mühe hatten, die beiden auseinanderzutreiben.
„Das nächste Mal solltest du – wenn du mir schon Ball klaust – wenigstens Tor schießen! Bufão!“ wütete Andreas Pereira auf den Österreicher ein.
„Das würde ich ja, wenn du nicht so demonstrativ genervt sein würdest und mich ablenken würdest! Und ich bin trotzdem der bessere –“
„Haltet sofort die Klappe! Und zwar beide!“ brüllte ich durch die Kabine und binnen Sekunden herrschte absolute Stille.
Die Spieler sahen mich an und gingen dann langsam zu ihren Plätzen. Ortega sah gedankenverloren auf seine Handschuhe, Pereira und Okotie schwiegen und bekamen von Stahl abwechselnd einen missbilligenden Blick zugeworfen.
„Ihr beide kommt mit. Sofort!“ fauchte ich.
Ich schritt durch den Raum und stieß die Tür zum angrenzenden Fitnessraum auf. Ich lehnte mich an eine der Liegen und wartete, bis beide Spieler im Raum waren und die Tür geschlossen hatten. Ich warf eine Oxycodon ein und funkelte beide an.
„Was war da eben los?“ fragte ich schließlich.
„Dieser Idiot da hat mir vor der gesamten Mannschaft unterstellt, ich hätte ihn zum verschießen des Elfmeters provoziert!“ begann Andreas Pereira loszuschimpfen, während Okotie stumm daneben stand. „Dabei hat er den Ball geklaut, und wenn er dann verschießt, kann ich da ja wohl kaum was für!“
„Ich will hier keine Beleidigungen hören. Haben wir uns verstanden?“ sagte ich zu Andreas mit drohender Stimme und wandte ich mich zu Rubin Okotie. „Stimmt das?“ fragte ich ihn.
„Nicht so ganz.“ druckste dieser herum.
„Sondern?“ fragte ich weiter.
„Natürlich! Du hast –“
„Ruhe jetzt! Lass ihn ausreden!“ fiel ich Pereira ins Wort. „Also?“
„Als ich den Ball genommen habe, hat er mir irgendwas auf portugiesisch hinterhergezischt. Und als ich verschossen habe, hat er schadenfroh gegrinst.“ sagte er schließlich.
Ich schloss die Augen und rang um Fassung – war das sein Ernst?! Ich warf mir eine Oxycodon ein und atmete einmal tief durch, ehe ich weitersprach.
„Er hat also etwas gesagt, ja? Er hat es gewagt, etwas zu sagen? Nachdem du ihm den Ball weggeschnappt hast? Du weißt genau, wie die Elfmeterschützenrangliste ist! Aber gut. Geht euch umziehen. Wir werden uns morgen beim Training nochmal darüber unterhalten. Ich denke euch beiden ist klar, dass das ganze Folgen haben wird. Jetzt geht mir aus den Augen und sollte ich auch nur einen Ton von einem von euch beiden hören, dann seid ihr schneller aus dem Team raus als ihr 'Elfmeterschütze' sagen könnt.“
Ich folgte den Beiden zurück in die Kabine zu den anderen Spielern. Die beiden Spieler warfen sich zwar weiterhin unentwegt giftige Blicke zu, doch sie setzten sich schweigend auf ihre Plätze. Ich bedachte beide noch mit einem grimmigen Blick, ehe ich die Stimme zur Mannschaft hob. „So Jungs. Ich sag mal nichts dazu, die Nachbesprechung kommt wie gewohnt Montag. Aber wer so dumme Standards zulässt, darf sich nicht wundern. Konzentration ist wichtig! Und die meisten von euch haben es zwar schon geschnallt, aber für die anderen sage ich es nochmal klar und deutlich: Spart euch eure Energie für die 90 Minuten Spielzeit auf!“ Mein Blick wanderte erst zu Andreas Pereira und von dort zum anderen Ende der Kabine zu Rubin Okotie – beide blickten betreten zu Boden. „Bedankt euch bei den beiden Arschgeigen, dass ihr morgen um 8:00 auf dem Trainingsplatz antreten dürft. Der trainingsfreie Sonntag ist gestrichen!“ sagte ich noch, ehe ich die Kabine verließ und mich unter dem Gegrummel der Mannschaft auf den Weg zum Ausgang machte.
Quellen: Stahl (http://www.fnweb.de/polopoly_fs/1.1402062.1392390564!/image/image.jpg_gen/derivatives/galerie_940q/image.jpg), Okotie (http://cdn1.abendzeitung-muenchen.de/media.media.eacb3432-9e49-4a6d-83bf-9ce2f9bdfac0.normalized.jpeg)
Hab die Idee mal aus 'ner anderen Story entlehnt :yes:
Angesichts der sonstigen Erfolge ist der Nuller gegen Bremen eigentlich kein Problem von außen betrachtet. Ein Trainer sieht das natürlich etwas anders, wobei Sigurdur recht handzahm war. Pereira und Okotie bekommen sich in die Haare und Sigurdur muss wie ein Erzieher zwischen zwei Blagen dazwischen gehen :rofl: Die ganze Szenerie hast du gut rübergebracht - auch, dass Sigurdur wohl nicht ganz neutral war. Nachdem er Okotie zurechtgewiesen hat, hatte ich das Gefühl, dass er definitiv auf Pereiras Seite ist. Schützenliste hin oder her: Erst zu sagen "wir sprechen morgen darüber" und sich dann doch dahingehend auf eine Seite zu stellen ist zumindest diskutabel :P
Aber wer weiß, was nachdem Ganzen noch passiert. Entweder es war nur eine Randerscheinung, oder es ist der Beginn einer Fehde :D
Btw find ich den Abschlusssatz von Sigurdur genial mit dem Streichen des freien Tages. Das erinnert mich sehr an meine Wutausbrüche bei FM, wenn ich klägliche verliere mir dann schwöre "die laufen jetzt im Training bis die kotzen" :sarcastic: Ach, der FM :D :D
Capitano
20.11.2016, 10:58
Gegen Duisburg ein Sieg und gegen Bremen eine bitter Niederlage. Ansich ganz in Ordnung :yes: Den Streit zwischen Perreira und Okotie hast du gut rüber gebracht, Sigurdur greift jedoch hart durch und bestraft gleich die ganze Mannschaf. Bin gespannt wie sich das auf die Stimmung im Team auswirken wird ;)
Pinturicchio
20.11.2016, 12:48
Gegen Duisburg gleich die Serie fortgesetzt und wieder deutlich und ohne Probleme gewonnen, wieder ohne Gegentor
Der Dialog nach der mehr als verdienten Pleite gegen Werder war gut, aber irgendwie extrem übertrieben :D
Richtiger Kindergarten, von den Spielern und vom Trainer :D
Vor allem das
wenn du nicht so demonstrativ genervt sein würdest und mich ablenken würdestfand ich irgendwie komisch als Auslöser :D
LiLCheesy91
20.11.2016, 13:39
Kann den Namen trotzdem nicht schreiben ... gibts dafür ne taste auf der Tastaur :sarcastic:
Sportlich in der Liga weiterhin ganz gut unterwegs ... die Niederlage gegen Bremen tut jedoch schon weh ... hätte sich Okotie mal an die Liste gehalten, dann wäre das eventuell anders ausgegangen :keule: Manchmal braucht ein Spieler genau solche Erlebnisse, um wieder klar denken zu können
Edit: Sigurður
geht doch, danke Richard :D
ððððð
RichardBarcelona
20.11.2016, 14:14
... gibts dafür ne taste auf der Tastaur :sarcastic:
Jup. Alt+208=ð :yes:
Sehr geil mit dem gestrichenen freien Tag, da hat sich Sigurður mal sehr beliebt gemacht.:sarcastic:
Ansonsten merkt man in der Auseinandersetzung ziemlich deutlich, dass Pereira einfach sein Liebling ist, bin gespannt, was da noch passiert. In der Liga den Pflichtsieg gegen Duisburg eingefahren, dann gegen Bremen verloren, ist kein Beinbruch, finde ich, bitter halt, wie er zustand kam.
Naja...so schlimm ist jetzt die Niederlage auch nicht gegen Bremen...musst ja nicht alles zerlegen als 1860...die vorigen neun Punkte geben dir weiterhin eine Top Ausgangsposition sage ich mal...ich glaube du hast was vor mit Okotie...willst ihn wohl nach China abschieben ;) (wie in real life)...die Geschichte um den Elfmeter war viel Mi mi mi würde ich sagen...ob da der schrullige Isländer nicht etwas überreagiert....gleich ein Straftraining nach einer Niederlage (sonst eigentlich alles Top) muss nicht wirklich sein....kann die an sich gute Stimmung im Team beschädigen....aber Fingerspitzengefühl ist ja für unseren nordischen Freud ein Fremdwort :yes:
Nashornborusse
21.11.2016, 23:04
Angesichts der sonstigen Erfolge ist der Nuller gegen Bremen eigentlich kein Problem von außen betrachtet. Ein Trainer sieht das natürlich etwas anders, wobei Sigurdur recht handzahm war. Pereira und Okotie bekommen sich in die Haare und Sigurdur muss wie ein Erzieher zwischen zwei Blagen dazwischen gehen :rofl: Die ganze Szenerie hast du gut rübergebracht - auch, dass Sigurdur wohl nicht ganz neutral war. Nachdem er Okotie zurechtgewiesen hat, hatte ich das Gefühl, dass er definitiv auf Pereiras Seite ist. Schützenliste hin oder her: Erst zu sagen "wir sprechen morgen darüber" und sich dann doch dahingehend auf eine Seite zu stellen ist zumindest diskutabel :P
Aber wer weiß, was nachdem Ganzen noch passiert. Entweder es war nur eine Randerscheinung, oder es ist der Beginn einer Fehde :D
Btw find ich den Abschlusssatz von Sigurdur genial mit dem Streichen des freien Tages. Das erinnert mich sehr an meine Wutausbrüche bei FM, wenn ich klägliche verliere mir dann schwöre "die laufen jetzt im Training bis die kotzen" :sarcastic: Ach, der FM :D :D
Sigurður war noch nie Handzahm :ireful:
Er hat beide schön angekackt finde ich :sarcastic:
FM is einfach geil, nach wie vor :P
Gegen Duisburg ein Sieg und gegen Bremen eine bitter Niederlage. Ansich ganz in Ordnung :yes: Den Streit zwischen Perreira und Okotie hast du gut rüber gebracht, Sigurdur greift jedoch hart durch und bestraft gleich die ganze Mannschaf. Bin gespannt wie sich das auf die Stimmung im Team auswirken wird ;)
Naja, hoffentlich wirkt es wie ein "reinigendes Gewitter" :P
Gegen Duisburg gleich die Serie fortgesetzt und wieder deutlich und ohne Probleme gewonnen, wieder ohne Gegentor
Der Dialog nach der mehr als verdienten Pleite gegen Werder war gut, aber irgendwie extrem übertrieben :D
Richtiger Kindergarten, von den Spielern und vom Trainer :D
Vor allem dasfand ich irgendwie komisch als Auslöser :D
Ach, sowohl ich als auch Sigurður haben einen Hang zum dramatischen :sarcastic:
Und einen entscheidenden Elfmeter im Spitzenspiel finde ich schon ok :pardon:
Kann den Namen trotzdem nicht schreiben ... gibts dafür ne taste auf der Tastaur :sarcastic:
Sportlich in der Liga weiterhin ganz gut unterwegs ... die Niederlage gegen Bremen tut jedoch schon weh ... hätte sich Okotie mal an die Liste gehalten, dann wäre das eventuell anders ausgegangen :keule: Manchmal braucht ein Spieler genau solche Erlebnisse, um wieder klar denken zu können
Edit: Sigurður
geht doch, danke Richard :D
ððððð
Richarð hat dir ja schon geholfen jetzt :D mal gucken wie das so wird :yes:
Jup. Alt+208=ð :yes:
Sehr geil mit dem gestrichenen freien Tag, da hat sich Sigurður mal sehr beliebt gemacht.:sarcastic:
Ansonsten merkt man in der Auseinandersetzung ziemlich deutlich, dass Pereira einfach sein Liebling ist, bin gespannt, was da noch passiert. In der Liga den Pflichtsieg gegen Duisburg eingefahren, dann gegen Bremen verloren, ist kein Beinbruch, finde ich, bitter halt, wie er zustand kam.
Ach, Beliebtheit hat noch nie jemandem einen Titel gebracht :sarcastic:
Ich mag Pereira halt :P
Naja...so schlimm ist jetzt die Niederlage auch nicht gegen Bremen...musst ja nicht alles zerlegen als 1860...die vorigen neun Punkte geben dir weiterhin eine Top Ausgangsposition sage ich mal...ich glaube du hast was vor mit Okotie...willst ihn wohl nach China abschieben ;) (wie in real life)...die Geschichte um den Elfmeter war viel Mi mi mi würde ich sagen...ob da der schrullige Isländer nicht etwas überreagiert....gleich ein Straftraining nach einer Niederlage (sonst eigentlich alles Top) muss nicht wirklich sein....kann die an sich gute Stimmung im Team beschädigen....aber Fingerspitzengefühl ist ja für unseren nordischen Freud ein Fremdwort :yes:
Mal gucken was ich vorhab mit dem... :P
Pff, wage mal ja nicht an dem zu zweifeln :keule:
@All: Neues Kapitel kommt nachher noch on :yes:
Nashornborusse
21.11.2016, 23:38
http://www2.pic-upload.de/img/32025105/93.0.png
Als ich am nächsten Tag um kurz nach acht auf den Trainingsplatz trat, traute ich meinen Augen kaum: Rubin Okotie und Andreas Pereira standen da, die Gesichter keine fünf Zentimeter voneinander entfernt und keiften sich an und schienen kurz davor, einander an die Gurgel zu gehen. „Was ist hier schon wieder los?! Hatte ich mich nicht klar genug ausgedrückt?!“ wütete ich. „So langsam hab' ich die Schnauze gestrichen voll von dem Kindergarten hier. Ihr beiden geht ab unter die Dusche. Rubin, du bist Punkt 8:30 in meinem Büro und Andreas, du Punkt 9:30. Kommt eine Sekunde zu spät und ihr könnt euren Spind ausräumen! Alle anderen –“ ich sah die Mannschaft an „Alle anderen dürfen als kleine Teambuildingmaßnahme 25 Runden um den Platz laufen.“ sagte ich, während Pereira und Okotie von dannen schlichen. Ich warf eine Oxy ein und humpelte hinter beiden her.
Das Straftraining – geleitet von Lars – dauerte dann lediglich etwas mehr als eine halbe Stunde, die restliche Mannschaft hatte sich ja tatsächlich nichts zu schulden kommen lassen und auch wenn die Boulevardblätter natürlich irgendwie Wind von der Sache bekommen hatten, wollte ich die Situation nicht gänzlich zum eskalieren bringen. Allerdings wollte ich der Mannschaft direkt klarmachen, dass man als Mannschaft eben für einander einstehen musste – auf dem Platz und erst recht daneben.
Pünktlich um 8:30 betrat Rubin Okotie mit missmutigem Gesichtsausdruck mein Büro. „Setz dich.“ sagte ich und der Österreicher tat wie geheißen. „Hab' ich mich gestern nicht klar genug ausgedrückt?! Habe ich nicht klar genug gesagt, dass ich von euch beiden nichts mehr hören will?!“
„Schon, aber –“
„Und lass mich gefälligst ausreden!“ funkelte ich ihn an. „Ich habe noch nicht mit Emma Claire darüber geredet, weil ich euch die Möglichkeit geben wollte, euch zu rechtfertigen. Also?“
„Andreas hat schon wieder angefangen, zu provozieren. Er hat mich die ganze Zeit angestarrt.“ meinte Okotie.
Ich atmete tief durch und warf eine Oxycodon ein. „Er hat dich angeschaut? Du willst mich wohl verarschen?!“ schrie ich ihn an.
„Ich hab' ihm gesagt er soll das lassen, aber er hat die ganze Zeit weiter gegafft wie so 'n Bekloppter.“
„Und deswegen zieht ihr schon wieder so 'ne Show ab?!“
„Wer nicht hören will, muss fühlen.“ patzte Okotie und ich war kurz davor, die Beherrschung zu verlieren. „Außerdem bin ich eine Führungspersönlichkeit im Team, ich hab' den Verein hier über Saisons hinweg allein am Leben erhalten! Er hat mir einfach Respekt zu zollen! Und unser 'Kapitän' hätte ja auch mal etwas dazu sagen können.“
„Was willst du damit sagen?“ fragte ich barsch. „Entweder du sagst was du meinst oder du hältst den Rand. Diese Andeutungen gibt es bei mir nicht!“ sagte ich, wohl wissend, was Okotie meinte.
„Dominik [Stahl] kümmert sich einen Dreck um seine Aufgaben als Kapitän. Ich wäre der viel bessere Kapitän als er, aber seitdem sie hier sind, wird der Kapitän ja einfach bestimmt und nicht gewählt. Ganz abgesehen davon, dass der Topstürmer eines Vereins mehr spielen sollte!“
„Also fandest du meine Entscheidung falsch, ihn zum Kapitän zu machen?“ fragte ich ruhig. „Und dass ich mit dir den besseren Stürmer zu oft auf der Bank lasse?“
„Das habe ich nicht – jedenfalls wäre ich der bessere Kapitän. Lassen Sie es mich beweisen. Und ich bin der beste Stürmer hier.“
Ich legte eine kurze Denkpause ein und sah aus dem Fenster nach draußen, ehe ich meinen Blick wieder auf Okotie richtete. „Ich denke ich habe alles gehört, was ich hören musste. Du wirst dich beweisen dürfen.“
„Tatsächlich?“ fragte er und die Kinnlade klappte ihm vor Schreck nach unten.
„Ja, du darfst dich beweisen – bei der U19!“ sagte ich mit erhobener Stimme. „Ich will dich nicht mehr in der Nähe der Profimannschaft sehen. Du attackierst einen Mannschaftskameraden, nachdem du selber erst meine Elfmeterrangliste untergraben und das Ding noch verballert hast. Du fängst wegen Augenkontakt auf dem Trainingsplatz beinahe eine Prügelei an und du hast es schon vor der Saison nicht ertragen, dass ich dich nicht zum Vizekapitän gemacht und aus dem Mannschaftsrat genommen habe!“ Er sah mich verwundert an. „Du brauchst gar nicht so blöd zu gucken, denkst du ich merke das nicht? Und darüber hinaus kritisierst du permanent meine Entscheidungen, untergräbst meine Autorität und stellst dich über deine Mitspieler – und das dulde ich nicht! Jón hängt sich im Training voll rein und seine Leistungsdaten sprechen Bände! Du solltest dir für deinen nächsten Verein eine Sache merken. Ein Verein, das ist eine kleine, eigene Welt. In dieser Welt gibt es das Volk, das seid ihr – die Spieler. Ihr alle gleichermaßen! Es gibt Polizei und Verwaltung, das ist der Trainerstab. Es gibt ein hohes Gericht, das sind der Vorstand und Emma Claire und es gibt einen Gott und das bin einzig und allein Ich. Mein Wort ist das Gesetz. Mein Reich komme. Mein Wille geschehe. Im Training und erst Recht im Spiel. Wer das nicht akzeptiert, fliegt! Ich werde es nicht zulassen, dass du durch dein arrogantes Getue das Team kaputt machst. Du kannst gehen!“ schrie ich ihn an. „Du trainierst bis zum Saisonende mit der A-Jugend, und im Sommer werden wir einen neuen Verein finden!“
Er saß regungslos da. Ich stand auf, humpelte durch den Raum und riss die Tür auf. „Raus!“ wiederholte ich lauter.
Rubin Okotie stand auf und ging wie paralysiert aus dem Büro. Kaum hatte er die Schwelle überquert, donnerte er die Tür des Büros zu.
Ich informierte kurz Lars per SMS über das Offenkundige, was er dann Emma Claire mitteilen sollte, denn als nächstes stand nun das Gespräch mit Andreas Pereira auf dem Plan. Auch er war überpünktlich und betrat mein Büro.
„Trainer.“ begann der kleingewachsene Brasilianer.
„Also, Andreas –“
„Ich weiß, dass mein Verhalten –“ unterbrach er mich.
„Hatten wir das mit dem Ausreden nicht?“ fauchte ich und der Belgo-Brasilianer nickte betreten. „Also, ich habe euch den Termin gewährt, weil ich euch anhören wollte, bevor ich Emma einschalte. Rubin hatte seine Stunde, jetzt hast du deine. Also?“ fragte ich fordernd.
„Ich weiß, dass mein Benehmen indiskutabel war. Ich war einfach sauer, weil er mir den Ball weggeschnappt hat und weil wir verloren haben. Ich hab' mich daneben benommen. Das wird nicht noch einmal passieren.“ unterbrach er mich. „Solche Sachen haben nichts in der Mannschaft zu tun.“
„Völlig richtig.“ stellte ich nach einer kurzen Pause fest. „Daher wirst du auch einsehen das ich daraus meine Konsequenzen ziehen werde.“
Er schwieg und sah bedrückt zu Boden. Erneut sah ich aus dem Fenster und mimte ein längeres Nachdenken, ehe ich weitersprach. „Ich nehme an, du bist mit 10 Tagessätzen Geldstrafe einverstanden?“ fragte ich. „Und zusätzlich wirst du deinen nächsten freien Sonntag in der Münchener Universitätsklinik verbringen und Kinderherzen höher schlagen lassen.“ fügte ich hinzu und konnte in Gedanken schon den Gesichtsausdruck von Niels sehen, wenn ich ihm das erzählen würde.
„Ich flieg' nicht aus der Mannschaft? Ich hab' gehört, bei Rubin –“
„Du hast richtig gehört. Rubin gehört nicht länger dem Kader der ersten Mannschaft an. Er ist bis auf weiteres suspendiert und wird bei den A-Junioren mittrainieren.“ sagte ich und Andreas sah mich mit großen Augen an. „Du hast deinen Fehler eingesehen. Er nicht.“ erklärte ich. „Aber damit wir uns verstehen: Ich gebe Leuten eine zweite Chance, wenn sie sie sich verdienen. Aber ich gebe keinem eine dritte Chance. Wenn sowas nochmal passiert, dann kannst du deine Koffer packen, verstanden?“
„Natürlich.“ antwortete der Brasilianer und ich nickte.
„Dann bist du jetzt offiziell für den Tag entlassen. Wir sehen uns Montag.“ fügte ich hinzu. Andreas stand auf und verließ mein Büro, während ich es ihm gleichtat und in Richtung Kabine stiefelte. Dort informierte ich die Mannschaft dann noch über die Suspendierung Okoties und im Groben die Hintergründe, ehe ich die Spieler ebenfalls in den Feierabend verabschiedete.
http://www2.pic-upload.de/img/32025106/93.1.png
Die letzte Trainingseinheit von Rubin Okotie in der ersten Mannschaft
Die kommende Woche über war an ruhiges Arbeiten im Training nicht zu denken. Die Story war natürlich binnen Stunden in der Presse, doch in der Außendarstellung übernahm Emma Claire die Planung und so ließ zumindest die Presse die restliche Mannschaft in Ruhe. Am Ende der Woche stand dennoch ein wichtiges Ligaspiel an – gegen den 1. FC Nürnberg würden drei Punkte nötig sein, um den Anschluss an Werder Bremen nicht völlig zu verlieren. Mit sieben Veränderungen in der Startelf im Vergleich zur Niederlage gegen den SVW gingen wir ins Spiel und hatten die im Abstiegskampf steckenden Nürnberger früh geknackt: Andreas Pereira kam nach Doppelpass mit Nicklas Bärkroth aus aussichtsreicher Position an den Ball, legte jedoch nochmal quer auf Jón Böðvarsson. Der tunnelte László Sepsi und stand frei vor Raphael Schäfer, den er mühelos mit einem Flachschuss bezwang. Keine Minute später tauchte der Isländer erneut vor dem Kasten auf, doch diesmal wehrte Schäfer den Ball zur Ecke ab. Diese wurde vor den Strafraum geklärt, wo Stark den Ball behauptete und Julian Börner auf links bediente. Dessen Flanke wurde länger und länger und senkte sich unhaltbar in die lange Ecke – doch vom Innenpfosten prallte der Ball wieder weg. Im Gegenzug konterte der „Glubb“ uns eiskalt aus: Behrens legte den Ball auf den linken Flügel, wo Tim Leibold Fahrt aufnahm. Der Flügelstürmer setzte sich gegen Georg Teigl durch und flankte scharf auf den Kurzen Pfosten, wo Burgstaller die Fußspitze in den Ball hielt und Michael Ortega bezwang. Doch es war der einzige Lichtblick im Angriffsspiel der Nürnberger, die jetzt wieder und wieder in Bedrängnis gerieten: Erst wurde ein Schussversuch von Yannick Stark zur Ecke geklärt, dann kratzte Ondřej Petrák einen Kopfball von Böðvarsson von der Linie. Doch kurz vor der Pause nahm das Spiel dann nochmal Fahrt auf: Wie ein vom Teufel besessener sprang Tim Leibold kurz vor dem Strafraum mit beiden Beinen und voller Absicht von hinten in Georg Teigl hinein und sah folgerichtig glatt Rot. Den Freistoß übernahm Andreas Pereira und streichelte das Leder unhaltbar über die Mauer hinweg in die lange Ecke. Nach dem Treffer verflachte die Partie zusehends. Georg Teigl versuchte es mit einem Distanzschuss und scheiterte, ebenso Rúrik Gíslason nach einer interessanten Eckenvariante. Kurz vor dem Abpfiff lag der Ball dann aber doch nochmal im Tor: Kai Bülow, der nach langer Zeit mal wieder eine Chance bekam, verlängerte einen Eckball von Maxi Wittek auf den zweiten Pfosten. Jón Böðvarsson hatte sich im Rücken seiner Bewacher davongeschlichen und nickte das Leder völlig mühelos in die Maschen – 3:1, der Endstand.
http://www2.pic-upload.de/img/32025107/93.2.png
Jón Böðvarsson sicherte uns den Sieg
http://www2.pic-upload.de/img/32025108/93.3.png
http://www2.pic-upload.de/img/32025109/93.4.png
http://www2.pic-upload.de/img/32163766/93.x.png
Quellen: Okotie (http://www.tz.de/bilder/2014/07/02/3672935/1615098552-rubin-okotie-Eg33FbljIj16kfrJef.jpg), Böðvarsson (http://fotbolti.net/images/news/172000/172579/700w.jpg)
Allllter ist das wieder geil :shok: Selbst um die Uhrzeit cacht mich die Story mal wieder komplett und ich komm kaum noch los vom Lesen. Im letzten Bericht hatte es sich ja schon so langsam angebahnt, aber jetzt ist der Streit mit Okotie völlig eskaliert. Geile Sache wie du da wieder den Bogen zur Vorgeschichte schaffst, in der sich Pereira ja eigentlich schon immer ein bisschen als dein Liebling und Schützling herausgestellt hat. Auch das Gespräch jetzt wirkte irgendwie fast wie ein ernster Vater-Sohn Talk und zeigt nochmal mehr wie viel du auf Pereira setzt. So gemäßigt das Gespräch mit deinem Belgobrasilianer (sehr nices Wort :D) verlaufen ist umso drastischer war es bei Rubin der Fall. Hielt ihn um ehrlich zu sein schon immer für ein wenig arrogant, sein Wechsel nach China diesen Sommer hat das ja nochmal untermauert und genau so arrogant und hochnäsig stellst du ihn hier auch da. Punktlandung :good: Er meckert nur, du redest dich in Rage - man konnte förmlich Spüren wie die Adern des Isländers hervorquollen - und suspendierst ihn am Ende des Gesprächs wohlgemerkt gar zur U19 und nicht erst zur zweiten Mannschaft. Nach seinen Äußerungen aber auch die einzig richtige Option :pardon: Genial war natürlich der kurze Moment des Turnarounds, noch genialer und ein absoluter Genuss beim Lesen war diese Metapher mit dem Volk und dem isländischen Gott - mutiert da einer noch zu einem Zlatan 2.0 :sarcastic: ? Einfach eine unfassbare geniale Story, die ich zu gerne als Buch oder fast noch lieber als Serie suchten würde ;) Sportlich läufts ja auch noch ganz gut und Pereira konnte gleich mal zeigen wieso er so unersetzbar für sechzig ist
da haust du Okotie aus der Mannschaft...hmmm...okay....schade dass du den Ösi als weinende Diva darstellst...aber naja...ist deine Story...irgendwen musste es ja treffen...und dass es nicht dein lieblingsbrasilianer ist war ja klar....Nach solchen Aussagen hätte ich übrigens als Trainer gleich reagiert...daher aus dieser Sicht richtig gehandelt....der Sieg dann gegen Nürnberg war sehr wichtig...in der Tabelle sieht es echt gut aus muss man sagen....Relegation muss das Minimalziel sein....ich glaube aber, dass der direkte Aufstieg kein Problem darstellen sollte....:good:
So, dann will ich auch mal wieder. :P
Du hast wohl das Comeback des Jahres hingelegt, würde ich sagen. Machst einfach so weiter, als ob du nie weg gewesen wärst. Wirklich sehr stark! Sigurdur (un)sympathisch wie eh und je. Sei es nun sein zynisches Verhalten gegenüber Niels und seiner Flamme, seine Damenwahl (bei diesen Bildern muss ich immer lachen :sarcastic:) oder sein Umgang mit unliebsamen Spielern (wie wird Okotie eigentlich richtig ausgesprochen? Ich wäre ja für Okotschi :D). Wirklich sehr clever, wie du ihn losgeworden bist. Ich mag ihn nämlich auch nicht. ^^
Das Sportliche gerät da fast ein wenig in den Hintergrund, obwohl es grandios gut läuft. Der Aufstieg scheint absolut machbar, einzig Werder kann dir noch Paroli bieten. Der Rest, vielleicht Düsseldorf und Leipzig mal ausgenommen, hängt weit zurück. Wenn alles normal läuft sollte Sechzig so gut wie sicher Zweiter werden. Aber was läuft bei dir schon normal? :pardon:
Freue mich auf mehr! Aber das weißt du ja. ;)
forza juve
22.11.2016, 06:38
Wie kann man Okotie so dissen.....ein Witz...... :sarcastic:
Nuller gegen die Fischköpfe.....aber bei den vorhergehenden Punktegewinne kann man mal drüber hinwegsehen.
Der Kölner
22.11.2016, 09:29
Ich glaube vom Storytelling ist das hier das beste was ich bislang gesehen habe. Die Degradierung von Okotie ist klasse geschrieben. Man kann sich schon vorstellen, dass es genauso in einem Trainerbüro vor sich geht. Zumindest wenn sich der Trainer für Gott hält :cool:. Die Mannschaft zeigt sich vom Presserummel dann wenig beidruckt und fertigt die Clubberer ab und bleibt auf Kurs. Ganz stzarke Story!
Pinturicchio
22.11.2016, 14:31
Wieder ein gutes Gespräch ;)
auch wenn Sigudur übergewchnappt wirkt :D
Auch wenn es komisch wirkt, dass man nur so tun muss als würde es einem
Leid tun und du springst darauf an ;)
Mit dem Sieg dann wieder einen guten Schritt Richtung
Aufstieg gemacht, sehr gut
Capitano
22.11.2016, 18:57
Perreira und Okotie kommen sich also wieder in die Harre, worauf es zum Gespräch mit Sigurður kommt. Rubin verhaltet sich total daneben und wird aus meiner Sicht zurecht in die zweite Mannschaft verwiesen ;) Andreas hingegen zeigt sich demütigt und geschteht seine Fehler ein. Die 10 Tagessätze welche du ihm entziehst wird er aber sicherlich verkraften können.
Gegen Nürnberg gibts dann noch einen 3:1 Erfolg, somit bleibt mann in der Tabelle oben auf :good:
Dzagoev94
22.11.2016, 20:03
Haha da haust du mal wieder einen raus, und das sogar wörtlich, Okotie fliegt aus dem Team, der Dialog mit ihm war einfach zu gut, perfekt geschrieben mal wieder, auch wenn der Isländer selbst für seine Verhältnisse etwas verrückt wirkt. :D
Vier Punkte liegt man aktuell vor dem Relegationsplatz, doch so wie ich Sigurður bisher kennengelernt habe dürfte der sich nicht mit weniger als Platz 1 zufriedengeben.
RichardBarcelona
23.11.2016, 15:02
Typisch Ex-Austrianer, nur am rumheulen. :sarcastic:
Geiles Ding wieder, die beiden Gespräche mit den Streithähnen ging mit dem erwarteten Sieger Pereira hervor, nächstes Mal, wenn du sowas machst, sag bei bwin Bescheid, dass man darauf wetten kann, ich hätte 1 Mille auf Sieg Pereira gesetzt! :yes:
25 Runden um den Platz in einer halben Stunde, nicht schlecht, die müssen jetzt aber ordentlich ko sein. :D
Ich hab Okotie eigentlich gemocht letztes Jahr, als er gut geknipst hat, aber spätestens seit dem Wechsel hat er sich die "A***"-Rolle in deiner Story redlich verdient :D
Dass er den Kapitän anzweifelt finde ich noch okay (an wen soll er das denn sonst sagen), aber der Rest + die Art und Weise gehen natürlich gar nicht klar. Dieses Abgehobene Auftreten hätte ich als Trainer auch nicht akzeptiert - bei weitem nicht. (Wobei abgehoben nach Sigurdurs Monolog natürlich eine völlig neue Dimension erreicht hat :sarcastic:)
Dagegen wickelt dich Pereira praktisch um den Finger & Sigurdur ist plötzlich menschlich/handzahm wie auch immer :D Das "beim nächsten Mal fliegst Du" ist ja nur noch dazu da, damit Sigurdur halbwegs seine Macht demonstriert. Dennoch wird deutlich, dass Pereira relativ viel Spielraum hat - ich hoffe ja, dass Du daraus noch was ganz ganz Großes zauberst :sarcastic:
LiLCheesy91
24.11.2016, 19:27
Ein Sieg in der Liga ... das wird Sigurður sicherlich gefallen haben :good:
Das Okotie die letzte Zeit nur noch negativ in Erscheinung tritt ist echt heftig ... zuerst der Elfmeter und dann die Sache immer mit Pereira. Denke das die Degradierung mehr als gerechtfertigt ist und vielleicht denkt er jetzt mal langsam nach. Ansonsten sollte der Isländer ihm mal einen Wechsel nahe legen :D oder er muss runter zu den Bambinis :sarcastic:
RealHSVer
24.11.2016, 19:47
Da hat er den Okotie mal schön abgesägt. Und Lieblingsschüler Pereira wird verschont. Aber er ist ja auch wichtig.
Nashornborusse
24.11.2016, 23:04
Allllter ist das wieder geil :shok: Selbst um die Uhrzeit cacht mich die Story mal wieder komplett und ich komm kaum noch los vom Lesen. Im letzten Bericht hatte es sich ja schon so langsam angebahnt, aber jetzt ist der Streit mit Okotie völlig eskaliert. Geile Sache wie du da wieder den Bogen zur Vorgeschichte schaffst, in der sich Pereira ja eigentlich schon immer ein bisschen als dein Liebling und Schützling herausgestellt hat. Auch das Gespräch jetzt wirkte irgendwie fast wie ein ernster Vater-Sohn Talk und zeigt nochmal mehr wie viel du auf Pereira setzt. So gemäßigt das Gespräch mit deinem Belgobrasilianer (sehr nices Wort :D) verlaufen ist umso drastischer war es bei Rubin der Fall. Hielt ihn um ehrlich zu sein schon immer für ein wenig arrogant, sein Wechsel nach China diesen Sommer hat das ja nochmal untermauert und genau so arrogant und hochnäsig stellst du ihn hier auch da. Punktlandung :good: Er meckert nur, du redest dich in Rage - man konnte förmlich Spüren wie die Adern des Isländers hervorquollen - und suspendierst ihn am Ende des Gesprächs wohlgemerkt gar zur U19 und nicht erst zur zweiten Mannschaft. Nach seinen Äußerungen aber auch die einzig richtige Option :pardon: Genial war natürlich der kurze Moment des Turnarounds, noch genialer und ein absoluter Genuss beim Lesen war diese Metapher mit dem Volk und dem isländischen Gott - mutiert da einer noch zu einem Zlatan 2.0 :sarcastic: ? Einfach eine unfassbare geniale Story, die ich zu gerne als Buch oder fast noch lieber als Serie suchten würde ;) Sportlich läufts ja auch noch ganz gut und Pereira konnte gleich mal zeigen wieso er so unersetzbar für sechzig ist
Danke :D
Freut mich dass der kleine Monolog Anklang gefunden hat :D
Ich hab ihn zur U19 geschickt bzw. schicken müssen, da die U23 aufgelöst wurde (siehe Anfang der Saison) :sarcastic:
Eine Verfilmung ist leider nach wie vor nicht in Planung :( Aber wenn wer Kontakte zu Produzenten hat, nur her damit :sarcastic:
da haust du Okotie aus der Mannschaft...hmmm...okay....schade dass du den Ösi als weinende Diva darstellst...aber naja...ist deine Story...irgendwen musste es ja treffen...und dass es nicht dein lieblingsbrasilianer ist war ja klar....Nach solchen Aussagen hätte ich übrigens als Trainer gleich reagiert...daher aus dieser Sicht richtig gehandelt....der Sieg dann gegen Nürnberg war sehr wichtig...in der Tabelle sieht es echt gut aus muss man sagen....Relegation muss das Minimalziel sein....ich glaube aber, dass der direkte Aufstieg kein Problem darstellen sollte....:good:
Jaaa, gibt wohl immer zwei Meinungen :sarcastic:
Danke :yes:
So, dann will ich auch mal wieder. :P
Du hast wohl das Comeback des Jahres hingelegt, würde ich sagen. Machst einfach so weiter, als ob du nie weg gewesen wärst. Wirklich sehr stark! Sigurdur (un)sympathisch wie eh und je. Sei es nun sein zynisches Verhalten gegenüber Niels und seiner Flamme, seine Damenwahl (bei diesen Bildern muss ich immer lachen :sarcastic:) oder sein Umgang mit unliebsamen Spielern (wie wird Okotie eigentlich richtig ausgesprochen? Ich wäre ja für Okotschi :D). Wirklich sehr clever, wie du ihn losgeworden bist. Ich mag ihn nämlich auch nicht. http://fifaplanet.de/images/smilies/so%20happy.gif
Das Sportliche gerät da fast ein wenig in den Hintergrund, obwohl es grandios gut läuft. Der Aufstieg scheint absolut machbar, einzig Werder kann dir noch Paroli bieten. Der Rest, vielleicht Düsseldorf und Leipzig mal ausgenommen, hängt weit zurück. Wenn alles normal läuft sollte Sechzig so gut wie sicher Zweiter werden. Aber was läuft bei dir schon normal? :pardon:
Freue mich auf mehr! Aber das weißt du ja. ;)
Fabiiii :yahoo:
Ich glaube Okotje :pardon: aber bin mir nich sicher :sarcastic:
Tja, ich nehm das mal als Kompliment :D
Wie kann man Okotie so dissen.....ein Witz...... :sarcastic:
Nuller gegen die Fischköpfe.....aber bei den vorhergehenden Punktegewinne kann man mal drüber hinwegsehen.
Wie gesagt, wusste dass es geteilte Meinungen gibt :D
Ich glaube vom Storytelling ist das hier das beste was ich bislang gesehen habe. Die Degradierung von Okotie ist klasse geschrieben. Man kann sich schon vorstellen, dass es genauso in einem Trainerbüro vor sich geht. Zumindest wenn sich der Trainer für Gott hält :cool:. Die Mannschaft zeigt sich vom Presserummel dann wenig beidruckt und fertigt die Clubberer ab und bleibt auf Kurs. Ganz stzarke Story!
Danke :yes:
Wieder ein gutes Gespräch ;)
auch wenn Sigudur übergewchnappt wirkt :D
Auch wenn es komisch wirkt, dass man nur so tun muss als würde es einem
Leid tun und du springst darauf an ;)
Mit dem Sieg dann wieder einen guten Schritt Richtung
Aufstieg gemacht, sehr gut
Vielleicht tat es ihm ja wirklich leid? :ireful:
Perreira und Okotie kommen sich also wieder in die Harre, worauf es zum Gespräch mit Sigurður kommt. Rubin verhaltet sich total daneben und wird aus meiner Sicht zurecht in die zweite Mannschaft verwiesen ;) Andreas hingegen zeigt sich demütigt und geschteht seine Fehler ein. Die 10 Tagessätze welche du ihm entziehst wird er aber sicherlich verkraften können.
Gegen Nürnberg gibts dann noch einen 3:1 Erfolg, somit bleibt mann in der Tabelle oben auf :good:
"Verhaltet", sicher? :D
Danke :)
Haha da haust du mal wieder einen raus, und das sogar wörtlich, Okotie fliegt aus dem Team, der Dialog mit ihm war einfach zu gut, perfekt geschrieben mal wieder, auch wenn der Isländer selbst für seine Verhältnisse etwas verrückt wirkt. :D
Vier Punkte liegt man aktuell vor dem Relegationsplatz, doch so wie ich Sigurður bisher kennengelernt habe dürfte der sich nicht mit weniger als Platz 1 zufriedengeben.
Danke :D Der Monolog scheint ja wirklich gefallen zu finden :D
Typisch Ex-Austrianer, nur am rumheulen. :sarcastic:
Geiles Ding wieder, die beiden Gespräche mit den Streithähnen ging mit dem erwarteten Sieger Pereira hervor, nächstes Mal, wenn du sowas machst, sag bei bwin Bescheid, dass man darauf wetten kann, ich hätte 1 Mille auf Sieg Pereira gesetzt! :yes:
25 Runden um den Platz in einer halben Stunde, nicht schlecht, die müssen jetzt aber ordentlich ko sein. :D
Nächstes Mal erwischt es Pereira, hast Sigurður doch gehört :P
Ähm ja... Sind schnelle Leute :sarcastic::sarcastic:
Ich hab Okotie eigentlich gemocht letztes Jahr, als er gut geknipst hat, aber spätestens seit dem Wechsel hat er sich die "A***"-Rolle in deiner Story redlich verdient :D
Dass er den Kapitän anzweifelt finde ich noch okay (an wen soll er das denn sonst sagen), aber der Rest + die Art und Weise gehen natürlich gar nicht klar. Dieses Abgehobene Auftreten hätte ich als Trainer auch nicht akzeptiert - bei weitem nicht. (Wobei abgehoben nach Sigurdurs Monolog natürlich eine völlig neue Dimension erreicht hat :sarcastic:)
Dagegen wickelt dich Pereira praktisch um den Finger & Sigurdur ist plötzlich menschlich/handzahm wie auch immer :D Das "beim nächsten Mal fliegst Du" ist ja nur noch dazu da, damit Sigurdur halbwegs seine Macht demonstriert. Dennoch wird deutlich, dass Pereira relativ viel Spielraum hat - ich hoffe ja, dass Du daraus noch was ganz ganz Großes zauberst :sarcastic:
Danke :D
Sagen wir der Ton macht die Musik :P
Mal gucken was mit Pereira wird... :sarcastic:
Ein Sieg in der Liga ... das wird Sigurður sicherlich gefallen haben :good:
Das Okotie die letzte Zeit nur noch negativ in Erscheinung tritt ist echt heftig ... zuerst der Elfmeter und dann die Sache immer mit Pereira. Denke das die Degradierung mehr als gerechtfertigt ist und vielleicht denkt er jetzt mal langsam nach. Ansonsten sollte der Isländer ihm mal einen Wechsel nahe legen :D oder er muss runter zu den Bambinis :sarcastic:
Er hat ihm doch nen Wechsel nahegelegt und ihn zu den Bambinis geschickt? :sarcastic:
Da hat er den Okotie mal schön abgesägt. Und Lieblingsschüler Pereira wird verschont. Aber er ist ja auch wichtig.
ist er :P
@All: Neuer Teil folgt :yes:
Nashornborusse
24.11.2016, 23:33
http://www2.pic-upload.de/img/32092888/94.0.png
„Mikaelsson?!“ rief mich eine Stimme aus meinen Gedanken.
„Ja?“ fragte ich unsicher nach und hob den Kopf von meinem Laptop. Emma Claire stand in der Tür zu meinem Büro und sah mich mit ernster Mine an.
„Wir haben ein Problem.“ stellte sie schließlich fest und lehnte sich an meinen Schreibtisch.
„Haben wir keine Espressobohnen mehr in der Kaffeemaschine?“ fragte ich.
„Was?“ fragte sie verdattert.
„Oder ist die Kaffeemaschine gar kaputt?“ fragte ich weiter.
„Was?“ fragte sie noch verwirrter. „Nein, es geht um Ismaik.“ stellte sie fest.
„Aber dem Kaffee geht es gut?“ vergewisserte ich mich.
„Hören sie jetzt mal mit dem Kindergarten auf?“ blaffte sie mich an.
„Na gut.“ meinte ich widerwillig. „Also, Ismaik?“ fragte ich nach.
„Sehen sie sich das an.“ meinte Emma nur und schaltete den Fernseher in der Ecke meines Büros ein. Sie zappte durch die Kanäle und blieb auf Sky Sport News HD hängen. Hasan Ismaik, seines Zeichens Vereinsbesitzer ade, hatte sich den News zufolge aller Anschuldigungen gegen ihn entledigen können und eine Beendigung seiner Wettbewerbssperre vom DFB erreicht.
„Er sieht immer noch gut aus.“ meinte ich und überflog die Meldung. Der Arabische Geschäftsmann hatte scheinbar angekündigt, sein Engagement bei seinem 'Herzensverein' 1860 München wieder aufnehmen zu wollen und war wohl wild entschlossen, keine Kosten und Mühen zu scheuen.
„Arschlöcher bleiben attraktiv.“ meinte Emma gelangweilt.
„Heißt das, ich bin attraktiv?“ fragte ich nach.
„Schon davon auszugehen, die Bemerkung wäre an sie gerichtet gewesen, macht sie selbstverliebt und eitel.“ sagte Emma schnippisch.
„Dann könnte die Bemerkung ja doch an mich gerichtet gewesen sein.“ resümierte ich.
„War sie auch.“ meinte sie knapp und grinste.
„Nicht schlecht. Ich bin also auch noch allwissend.“ fügte ich an.
„Und dazu noch arrogant. Ismaik und Sie, sie zwei seid vom gleichen Schlag.“ sagte Emma.
„Das klingt nicht wie ein Kompliment.“ stellte ich fest.
„War es auch nicht.“ antwortete sie platt.
„Und was haben sie vor, zu machen?“ fragte ich. „Oder wollten sie mich nur auf den neuesten Stand bringen, ehe sie den ******* einziehen?“
„Keine Ahnung.“ meinte sie und überging meinen Angriff. „Aber er hat viel Geld. Deutlich mehr als ich. Und einen ziemlichen Hass auf uns beide.“
„Also geben sie sich geschlagen?“ fragte ich irritiert.
„Quatsch.“
„Dann kämpfen wir?“ vergewisserte ich mich.
„Das ist das Problem. Er kann den Kampf ewig hinziehen, er kann Anteile kaufen wann immer sich die Möglichkeit bietet, und irgendwann wird er genug haben um sich wieder reinzudrängen. Und er wird jedes meiner Angebote überbieten können.“ legte sie dar. „Und wenn er erst einmal hier ist, dann werde ich bestenfalls noch im Hintergrund bleiben dürfen und sie sitzen eher auf der Straße, ehe sie 'Kópavogur' sagen können.“ fügte sie an.
„Stimmt auffallend.“ meinte ich nur. „Warte, sie wissen wo ich geboren bin?“ hakte ich nach.
„Natürlich. Zum einen weil ich mich über meine Mitarbeiter informiere, und zum anderen steht es in ihrem Wikipedia-Artikel.“
„Ich bin für sie nur ein Mitarbeiter?“ fragte ich und tat gekränkt.
„Wir haben einmal zusammen was getrunken, bilden sie sich mal nichts darauf ein.“ meinte Emma und ich nickte.
„Akzeptiere ich.“ antwortete ich.
„Sie sind ein Idiot, wissen sie das?“ fragte Emma mich.
„Sie kommen damit nicht zu mir, weil ich ein Idiot bin.“ stellte ich fest und konnte mir eine gewisse Selbstzufriedenheit nicht verkneifen.
„Nein, sondern obwohl sie einer sind.“ antwortete sie.
„Touché.“ sagte ich. „Und jetzt?“
http://www2.pic-upload.de/img/32092943/94.1.png
„Es gibt eine Möglichkeit.“ meinte sie schließlich nach einer Pause.
„Und die wäre?“ fragte ich wenig begeistert nach.
„Wenn jemand die Anteile kauft, der mehr Geld hat als Ismaik und der uns wohlgesonnen ist – dann wäre das Problem gelöst.“ führte sie aus.
„Klingt gut.“ antwortete ich. „Und wen gedenken sie zu fragen?“ fragte ich ironisch.
„Ich sagte nicht, dass es einfach würde.“ meinte sie.
„Nur mal angenommen, sie finden tatsächlich jemanden.“ begann ich weiter. „Wie wollen sie es anstellen, dass dieser Jemand sie dann weiter an der Macht lässt?“ fragte ich nach.
„Ich habe einen Plan.“ erwiderte Emma.
„Das bezweifle ich.“
„Doch, tatsächlich.“ widersprach sie. „Wir gliedern die Fußballabteilung aus. Ich behalte die Führungsrolle im fußballerischen Bereich, sie bleiben Trainer und der neue Besitzer leitet den restlichen Verein.“
„Und bevormundet sie.“ ergänzte ich.
„Damit werde ich wohl leben müssen.“ meinte Emma.
„Dann sind sie bereit, sich den Arm abzuhacken, um den Patienten zu retten?“ fragte ich nach.
„Wissen sie was? Sie klingen wie einer von diesen chinesischen Glückskeksen.“ meinte sie spitz. „Aber ja, das wäre ich.“
„Ist doch ein Traum.“ antwortete ich. „Die DFB-Sperre für Ismaik gilt bestenfalls noch bis Saisonende. Sie haben also immerhin knapp zwei Monate Zeit, um jemanden zu finden der die Anteile kauft, Ismaik ausbootet, den ganzen Papierkram erledigt und sich damit zufriedengibt, dass sie im mit Abstand rentabelsten, renommiertesten und öffentlichkeitswirksamsten Bereich die Vormachtstellung behalten.“ fügte ich sarkastisch hinzu. „Und natürlich darf es niemand erfahren, weil Ismaik sie sonst trotzdem überrollen wird.“
„Ich habe wohl keine Wahl.“ antwortete sie. „Denn es ist egal, ob ich kämpfe. Er hat die Mittel, mich finanziell ausbluten zu lassen.“
„Würde mir ja ganz schön stinken, sie zu sein.“ antwortete ich und konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen, während ich aufstand. „Wollen sie 'nen Drink?“ fragte ich und schritt durch den Raum.
„Es ist halb zehn Uhr morgens.“
„Na und?“
„Ist das nicht etwas zu früh für harten Alkohol?“ fragte sie nach.
„Hey, es heißt zwar 'kein Bier vor Vier', aber ich kenne keine entsprechende Regel für guten Scotch.“ erwiderte ich. „Also?“ fragte ich und öffnete den Erste-Hilfe-Koffer aus meinem Schrank. Ich sah die Flasche darin an – Dalmore 18, etwas schön mildes zu früher Stunde.
„Sie haben ernsthaft eine Flasche Whisky in ihrem Erste-Hilfe-Koffer?“ fragte Emma und konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen.
„Natürlich.“ antwortete ich und kam mit der Flasche und zwei Gläsern zurück zum Schreibtisch. „Wieso, reicht eine nicht?“ fragte ich nach.
„Ich sollte sie feuern.“ meinte sie.
„Schon, aber wer hilft ihnen dann, den Arabischen Schleimbeutel wieder loszuwerden?“ fragte ich und schenkte uns beiden etwas ein. „Zumal ich tatsächlich jemanden kennen könnte.“ fügte ich hinzu.
„Sie verarschen mich.“ meinte Emma und nahm ihr Glas zum Anstoßen. Ich nahm einen Schluck, warf mir zur Würze noch eine Oxycodon ein und beobachtete amüsiert, wie Emmas Gesicht die Farbe der Tapete annahm.
„Ganz und gar nicht.“ antwortete ich schließlich und gönnte mir eine kleine Gedankenpause. „Er ist reich, erfolgreich, fußballbegeistert und arrogant genug, um sich darauf einzulassen.“
„Klingt ja verlockend.“ meinte Emma wenig begeistert. „Er muss sie lieben.[/COLOR]“
„Eher nicht, er hasst mich.“ antwortete ich.
„Das ist nicht besonders gut.“
„Ist das beste, was wir haben.“
„Wissen sie, wie sehr es mir die Arbeit erleichtern würde, wenn sie nicht mit jedem ihrer Mitmenschen Probleme hätten?“
„Ich fürchte, ich kann mich da nicht ändern.“
„Ich fürchte auch.“ antwortete Emma entnervt. „Also, erzählen sie mir mehr.“
„Nun, der Mann heißt Ragnar, hat das nicht gerade geringe Vermögen seiner Eltern geerbt, an der Börse verzehnfacht und war jahrelang ein leitender Angestellter bei Breidablík und im isländischen Verband.“ fasste ich zusammen. „Und er wollte mich vor einigen Jahren dort als Nationaltrainer und weil ich etwas unhöflich abgesagt habe, haben sie ihn intern einen Kopf kürzer gemacht und ihm den dann in einem Paket mit nach Hause gegeben.“ fügte ich hinzu und sah in ein verstörtes Gesicht. „Bildlich gesprochen, natürlich.“
„Natürlich.“ meinte Emma und fing sich wieder. „Und jemand der sie hasst, ist unsere beste Option?“
„Er ist vielmehr unsere einzige Option.“ stellte ich richtig. „Ich lasse meine Assistentin ihnen seine Nummer geben, ich fürchte bei mir wird er nicht ran gehen.“
„Danke.“ meinte Emma. „Wie unhöflich waren sie denn?“ fragte sie nach.
„Das wollen sie lieber nicht wissen.“ meinte ich nur.
„Würde es sie denn umbringen, sich zumindest in Gesprächen mit wichtigen Leuten auch nur ansatzweise wie ein Mensch zu verhalten?“ fragte Emma weiter und rollte die Augen.
„Umbringen würde es mich nicht, aber wohlfühlen würde ich mich dabei auch nicht.“ antwortete ich.
„Trotzdem danke.“ meinte Emma nur. „Ich hoffe nur, dass es klappt, denn die wenigsten Leute, die ich kenne, haben genug in der Portokasse, um mal eben einen Verein zu kaufen.“
„Das wird schon klappen.“ meinte ich überheblich. „Ich bin so raffiniert, ich könnte Zucker sein.“ fügte ich an. Emma sah mich entgeistert an. „Was denn?“
„Sie sind ein Idiot.“ stellte sie fest.
„Aber einer mit Stil.“ antwortete ich und hob mein Glas.
„Wie auch immer.“ meinte Emma und stand auf. „Ich werde jetzt gehen, denn ich habe zu arbeiten.“ fügte sie hinzu.
„Viel Glück.“ meinte ich nur. „Und machen sie sich keinen Druck, es hängt nur ihre Zukunft davon ab!“ rief ich ihr noch hinterher und wandte mich wieder meinem Laptop zu – das konnte ja heiter werden.
http://www2.pic-upload.de/img/32092941/94.2.png
Quellen: Ismaik (http://www.tz.de/bilder/2014/06/03/3605991/1669391883-hasan-ismaik-1g04H6xU7sef.jpg), Dalmore (https://www.whisky.de/fileadmin/_processed_/csm_Dalmore_Cask_9a9c94b2958c2678dc4ec867fb4a2492_ 33cf754d02.jpg)
RealHSVer
25.11.2016, 13:42
Ohje. Arabische Wolken ziehen auf. Bin gespannt wie das weitergeht. Und vor allem wie der Isländer den Öli dann abrasieren wird.
Pinturicchio
25.11.2016, 15:40
Ouuuuh Snap!
Jetzt fließt das Wasser aber deutlich schneller die Isar runter, der ismaik ist im Anmarsch
Oder doch nicht? Will er irgendsoeine Island-Familien-Flachpfeife in den Verein bringen und die Seuche nach und nach von innen verbreiten
Bei
„Er ist reich, erfolgreich, fußballbegeistert und arrogant genug, um sich darauf einzulassen.“
Hatte ich ja an jemand bestimmten gedacht, aber du musstest es mit Ragnar Klavan oder so wieder zu Nichte machen...
RichardBarcelona
25.11.2016, 20:43
Emma Claire und Sigurður ergänzen sich irgendwie perfekt. :sarcastic:
Nun ist Ismaik also wieder in freier Wildbahn und wird Emma bald das Öl vom Salat nehmen, oder die Scheine aus der Tasche. Da kommt dann wieder Ragnar ins Spiel, hatte mich lange gefragt, als er zu Beginn mal erwähnt wurde und im Prolog stand, dass er noch eine wichtige Rolle einnehmen wird, was du mit dem noch vorhast, hier schließt sich also der Kreis. Geile Sprüche wieder dabei. :D
Der Rubin glänzt wohl nicht mehr in München :D Haha, ok. Aber passt ja auch zu seinem real-Life-Wechsel in die zweite Liga nach China, wo er
jetzt ja auch wohl keinen Bock mehr hat. Dass es nicht deinen Lieblingsbrasilianer trifft ist natürlich auch klar - aber der bringt ja auch Leistung!
Der neue Teil durchaus sehr interessant und wirklich wieder super geschrieben. Deine Dialoge sind echt großes Kino.
Es wird also bald noch mehr isländische Luft in München wehen. Ich bin gespannt :good:
ein göttlicher Teil...echt, mir kommt immer der Brechreiz wenn ich überlege, dass ich einmal einen solchen Menschen begegnen könnte...solch provokante Sprüche würde ich nicht ertragen....aber dein Isländer scheint also der Schlüssel zur Lösung des Problems "Ismaik" zu sein...gut das er beim Investor schon mal einen so hervorragenden Eindruck hinterlassen hat...das macht die Sache sicher einfacher ;)
tolle Idee Ismaik auch aufgrund der aktuellen Ereignisse bei den 60ern wieder in Erscheinung treten zu lassen....bin schon sehr gespannt wo dies hinführt :yes:
Die Dialoge sind echt meine Lieblingsteile, einfach dermaßen unterhaltend, das ist unglaublich :D Fällt es dir eigentlich schwer, solche Dialoge zu schreiben? Wenn du die einfach so runterschreiben kannst, dann möchte ich mich lieber nicht mit dir in ein Wortgefecht begeben :sarcastic:
Die Sache um Ismaik hatte ich mittlerweile wieder total vergessen, gut, dass das jetzt wieder Thema wird. Zuerst dachte ich, dass Du damit einen möglichen Vereinswechsel auf den Plan rufst, aber Sigurdur scheint ja sogar eine Lösung zu haben - jetzt weiß ich nicht, in welche Richtung das Pendel noch ausschlagen wird, bin gespannt.
Mittlerweile schon eine Idee, auf welcher Plattform du nach der Saison weiterzockst? :D
Nashornborusse
27.11.2016, 11:52
Ohje. Arabische Wolken ziehen auf. Bin gespannt wie das weitergeht. Und vor allem wie der Isländer den Öli dann abrasieren wird.
Danke :D
Ouuuuh Snap!
Jetzt fließt das Wasser aber deutlich schneller die Isar runter, der ismaik ist im Anmarsch
Oder doch nicht? Will er irgendsoeine Island-Familien-Flachpfeife in den Verein bringen und die Seuche nach und nach von innen verbreiten
Bei
Hatte ich ja an jemand bestimmten gedacht, aber du musstest es mit Ragnar Klavan oder so wieder zu Nichte machen...
Tut mir Leid, dass dein Alter Ego nicht den Verein kauft... I'm sorry
Bitte zu Protokoll zu geben dass in diesem Kapitel aufgelöst wurde, was bei der "Nachbesprechung" gelaufen ist...
Emma Claire und Sigurður ergänzen sich irgendwie perfekt.
Nun ist Ismaik also wieder in freier Wildbahn und wird Emma bald das Öl vom Salat nehmen, oder die Scheine aus der Tasche. Da kommt dann wieder Ragnar ins Spiel, hatte mich lange gefragt, als er zu Beginn mal erwähnt wurde und im Prolog stand, dass er noch eine wichtige Rolle einnehmen wird, was du mit dem noch vorhast, hier schließt sich also der Kreis. Geile Sprüche wieder dabei.
Jap, die gefallen mir gut zusammen
Jaja, ich vergesse nix hier
Der Rubin glänzt wohl nicht mehr in München Haha, ok. Aber passt ja auch zu seinem real-Life-Wechsel in die zweite Liga nach China, wo er
jetzt ja auch wohl keinen Bock mehr hat. Dass es nicht deinen Lieblingsbrasilianer trifft ist natürlich auch klar - aber der bringt ja auch Leistung!
Der neue Teil durchaus sehr interessant und wirklich wieder super geschrieben. Deine Dialoge sind echt großes Kino.
Es wird also bald noch mehr isländische Luft in München wehen. Ich bin gespannt
Danke :D
Wir werden sehen, wie sich das mit Ragnar entwickelt....
ein göttlicher Teil...echt, mir kommt immer der Brechreiz wenn ich überlege, dass ich einmal einen solchen Menschen begegnen könnte...solch provokante Sprüche würde ich nicht ertragen....aber dein Isländer scheint also der Schlüssel zur Lösung des Problems "Ismaik" zu sein...gut das er beim Investor schon mal einen so hervorragenden Eindruck hinterlassen hat...das macht die Sache sicher einfacher
tolle Idee Ismaik auch aufgrund der aktuellen Ereignisse bei den 60ern wieder in Erscheinung treten zu lassen....bin schon sehr gespannt wo dies hinführt
Dann bete mal, dass wir uns nie begegnen
Die Dialoge sind echt meine Lieblingsteile, einfach dermaßen unterhaltend, das ist unglaublich :D Fällt es dir eigentlich schwer, solche Dialoge zu schreiben? Wenn du die einfach so runterschreiben kannst, dann möchte ich mich lieber nicht mit dir in ein Wortgefecht begeben :sarcastic:
Die Sache um Ismaik hatte ich mittlerweile wieder total vergessen, gut, dass das jetzt wieder Thema wird. Zuerst dachte ich, dass Du damit einen möglichen Vereinswechsel auf den Plan rufst, aber Sigurdur scheint ja sogar eine Lösung zu haben - jetzt weiß ich nicht, in welche Richtung das Pendel noch ausschlagen wird, bin gespannt.
Mittlerweile schon eine Idee, auf welcher Plattform du nach der Saison weiterzockst? :D
Ich find die auch am besten :sarcastic: Wobei mein bisheriger Lieblingsteil kommt noch :P
Schwer fällt es mir nicht... Ich bin so schon recht schlagfertig, aber direkt runterschreiben tu ich sie nur in der "Rohfassung"... Dann les ich mir das halt mehrfach durch und gucke, wo es "unrund" wirkt und zu gestelzt und versuche, dass zu glätten :)
Wir werden sehen :P
Werde bei Fifa 16 auf der PS4 bleiben, denke ich... Das ist einfach so mega viel Aufwand, zumal ich eine Saison überspringen müsste bzw simulieren, um wieder auf Storyhöhe zu sein, ich müsste einige Spieler übers CC holen, den Kader komplett umbasteln... Ne Ne Ne du :ireful: Außerdem gibts zwei Transfers, die ich da die Karriere auf den Standardkadern von EA beruht einfädeln kann und die in Fifa 17 oder im echten Fußball nie passieren würden :P
@All: Neuer Teil kommt gegen Nachmittag :yes:
Nashornborusse
27.11.2016, 15:12
http://www2.pic-upload.de/img/32094781/95.0.png
Der 26. Spieltag stand an und auch wenn Emma sich bezüglich Ismaik und Ragnar in eisernes Schweigen hüllte, schwebte die mögliche Rückkehr des Jordaniers dennoch wie ein Damoklesschwert über der Red-Bull-Arena in Leipzig. Mit einer auf drei Positionen veränderten Aufstellung im Vergleich zum 3:1-Erfolg gegen Nürnberg begegneten wir einem der härtesten Verfolger im Aufstiegskampf und waren früh feldüberlegen. Ein unnötiges Handspiel von Atınç Nukan kurz vor dem eigenen Sechzehner nach knapp neun Minuten wurde zu Recht mit einem Freistoß geahndet. Andreas Pereira nahm sich der Sache an, schlenzte den Ball über die Mauer – und nur der Querbalken verhinderte den Einschlag. Knapp fünf Minuten später kam Daniel Adlung nach einer flachen Flanke von Rúrik Gíslason zum Abschluss, doch auch der Schuss des zentralen Mittelfeldspielers landete am Gebälk. Nach einer Ecke von Andreas Pereira kam der Mittelfeldmotor erneut zum Abschluss – diesmal nahm er den Ball aus knapp 20 Metern volley und zwang RB-Keeper Gulácsi zu einer Glanzparade. Bis zum ersten Angriff der Bullen dauerte es dagegen bis fast zur Halbzeitpause: Lukas Klostermann wurde von Sabitzer auf dem rechten Flügel steil geschickt und flankte den Ball auf den zweiten Pfosten. Dort war Yussuf Poulsen einen Schritt schneller als Julian Börner und flog in den Ball, doch eine Glanztat von Michael Ortega verhinderte den Führungstreffer. Nach dem Seitenwechsel ließ das Spiel merklich nach. Bei den Bullen kam mit Rani Khedira ein neuer Mann fürs Mittelfeld, der die Zentrale im Gegensatz zu Diego Demme im Griff hatte. Kein einziger Offensivschlag unsererseits gelang mehr, und dann nahm das Unheil seinen Lauf: Marcel Halstenberg setzte sich gegen den generell sehr schwachen Georg Teigl durch und spielte den Ball dann in den Rücken der Abwehr in Richtung Forsberg. Der Schwede ließ den Ball durch zu Rani Khedira und der zog unwiderstehlich ab. Ortega streckte sich, konnte den Ball jedoch nicht mehr erreichen und das 0:1 nicht verhindern. Ich fluchte einen Schwall isländischer Flüche und pfefferte meinen Gehstock gegen das Dach der Trainerbank, während ich mir eine Oxycodon einwarf – bei einem Sieg würde uns Leipzig eventuell nochmal gefährlich nahe kommen können. Wir warfen zwar in der Schlussphase nochmals alles nach vorne, doch die einzige gute Chance durch Marius Wolf konnte Gulácsi mühelos entschärfen. So mussten wir uns geschlagen geben und letztlich doch nicht ganz unverdient punktlos wieder in die Heimat zurückkehren.
http://www2.pic-upload.de/img/32094783/95.1.png
Rani Khedira entschied das Spiel
http://www2.pic-upload.de/img/32094782/95.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/32094784/95.3.png
Eine Woche später fuhren wir wieder in den Osten der Republik, diesmal ging es gegen den Aufsteiger von der SG Dynamo Dresden. Wieder begannen wir offensiv und mit viel Furore, doch der erste Abschluss der Partie von Rúrik Gíslason landete auf der Tribüne. Kurz darauf versuchte sich Andreas Pereira an einem Distanzschuss, doch auch der Versuch geriet knapp einen Meter zu hoch. Dann aber belohnten wir uns für unsere starke Leistung mit der hochverdienten Führung: Andreas Pereira trat eine Ecke auf den kurzen Pfosten, dort setzte sich Jón Daði Böðvarsson gegen Florian Ballas durch und köpfte unhaltbar in die kurze Ecke ein. Doch direkt im Gegenzug traf Dresden zum Ausgleich: Marvin Stefaniak Flankte vom linken Flügel in die Mitte, dort setzte ich Pascal Testroet gegen Julian Börner durch und nickte den Ball in die Maschen. Kurz nach der Pause ging Dynamo dann sogar fast in Führung: Stefaniak dribbelte sich in den Strafraum und zog ab, doch Ortega lenkte den Ball mit den Fingerspitzen an den Pfosten. Im Gegenzug hatten aber auch wir wieder eine große Chance: Nach einem schnellen Konter über den rechten Flügel flankte Rúrik Gíslason den Ball in den Lauf von Jón Daði Böðvarsson, der Isländer jedoch verfehlte das Ziel knapp. Eine Viertelstunde vor Abpfiff konnte Dresden dann die von Zeit zu Zeit immer mehr werdende Feldüberlegenheit zum Führungstreffer ummünzen: Stefaniak, der ein Wahnsinsspiel ablieferte, wurde von Lambertz bedient und zog aus zwölf Metern trocken ab – Ortega tauchte zwar ab, kam aber nicht mehr an den Ball. In der Schlussphase hatten wir zwar wieder mehr Anteile am Spielgeschehen, doch bis zur nächsten Großchance sollte es bis in die Schlussminute dauern: Ein Konter unsererseits lief über Magnússon und Stark auf den rechten Flügel, der Mittelfeldspieler schlug eine Flanke in den Strafraum. Dort nahm Marius Wolf den Ball volley und ging volles Risiko – und dennoch schlug der Ball am Pfosten an, prallte von dort aber wieder vom Tor weg. Ballas drosch den Ball weg und damit war das Spiel zu Ende – die zweite Niederlage in Folge.
http://www2.pic-upload.de/img/32094785/95.4.png
http://www2.pic-upload.de/img/32094786/95.5.png
Nach zwei Pleiten in Folge war nun mit dem FC Ingolstadt die nächste Chance da, das Ruder herumzureißen – und wir starteten traumhaft in die Begegnung: Sørensen öffnete das Spiel mit einem Steilpass in den Lauf von Daniel Adlung. Der nahm den Ball einmal mit und legte ihn dann auf den rechten Flügel, wo Rúrik Gíslason den Ball annahm und eiskalt in die kurze Ecke abschloss. Doch das Glück währte nicht lange: Eine Ecke von Pascal Groß landete auf dem Kopf von Matthew Leckie, der Michael Ortega mühelos bezwang. Eine Minute später hatte der Australier die nächste gute Chance: Hartmann bediente Lecke auf dem linken Flügel, der setzte sich gegen Teigl durch und zog von der Strafraumkante ab, doch diesmal war Ortega zur Stelle und lenkte den Ball um den Pfosten. Einen Angriff später bediente Leckie dann Hinterseer, der jedoch ebenfalls an unserem Schlussmann scheiterte. Kurz vor der Pause wurden wir dann nochmal gefährlich: Erst zog Adlung nach Querpass von Gíslason ab, der den Ball zur Ecke abwehrte. Die trat Wittek nach innen, Böðvarsson verlängerte den Ball mit dem Kopf an die Strafraumkante und dort zog Andreas Pereira ab, doch der Volleyschuss des Belgo-Brasilianers verfehlte das Gehäuse knapp. Nach der Pause brachen sowohl wir als auch Ingolstadt jedoch ein und das Spiel verflachte immens – doch Ingolstadt war die bessere Mannschaft und kam folgerichtig doch noch zur Führung: Yannick Stark vertändelte im Mittelfeld den Ball gegen Roger und wir liefen in einen Konter, der Brasilianer schickte Moritz Hartmann auf dem rechten Flügel auf die Reise und der setzte sich stark gegen Wittek durch. Die Flanke des Routiniers landete wieder bei Matthew Leckie, der sich vor dem Tor abermals keine Blöße gab und eiskalt einschob – und so unsere Niederlage besiegelte, die uns zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt in eine handfeste Krise stürzte.
http://www2.pic-upload.de/img/32094789/95.6.png
Dank Leckies Doppelpack konnte der FCI das Spiel drehen
http://www2.pic-upload.de/img/32094788/95.7.png
http://www2.pic-upload.de/img/32094787/95.8.png
Quellen: Khedira (http://www.spox.com/de/sport/fussball/zweiteliga/1408/Bilder/rani-khedira-600.jpg), Leckie (http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/artikel/830456/leckie800-1436285000.jpg)
Pinturicchio
27.11.2016, 16:22
Eigentlich hast du keine zeit für eine Krise, aber du nimmst sie dir.
zeigst endlich mal deine soziale Ader, was ich echt gut finde. Macht dich sympathischer.
Drei mal lässt du es relativ knapp aussehen, aber der Schein trügt. Eigentlich hättest du ja noch höher verlieren wollen, wäre aber zu auffällig gewesen
Vielleicht solltest du mal Okotie spielen lassen, oh snap
Der begnadigte Pereira dagegen ohne Akzente, richtiger Noob
Achja:
Ich hatte einen Traum und dieser Traum war wundervoll!
Europacup!
Es war ein Auswärtsspiel in Amsterdam!
Alle Dresdener im Block sangen nur ein Lied für dich,
'Oh Elbflorenz'
Ihr kämpft für uns, wir für dich!
Hast du endlich gemerkt, dass Amateur zu einfach für dich ist und auf Profi gestellt? :sarcastic:
Drei Niederlagen in Folge, sehr geil. Freut mich richtig, ich mag diesen Isländer einfach nicht. Hoffentlich wird er entlassen und die Story findet schnellstmöglich ein Ende. :) Naja, oder so ähnlich. :D
Die Story mit Ismaik finde ich nice gewählt, passt wirklich perfekt zu den aktuellen Geschehnissen bei den Sechzgern. Musste bei "Korruption und Plünderung" auch direkt an Sigurdur denken. Oder bei den angeblichen "dunklen Mächten". :P
Ach und Dynamo Dresden ist ein Drecksverein. Musste mal gesagt werden. :pardon:
FM wäre sicher interessant gewesen, dort weiterzuspielen, allerdings ist es auch sehr schwer, dass dann alles so läuft in Sachen Kaderplanung, wie man es haben möchte (um es realistisch aussehen zu lassen). Weil bei FIFA ja fast alles geht, geht das da sicher einfacher :P
In der Liga stürzen dich Leipzig, Dresden und Ingolstadt tatsächlich in eine Krise. Das darf man nach 3 Niederlagen in Folge schon mal so nennen. Um ehrlich zu sein kommt das wirklich ziemlich überraschend! Aber gut, dein Polster auf die Nichtaufstiegsränge war groß, auch wenn davon eher weniger übrig sein dürfte. Ich finde, Ortega spielt weiter eine überragende Saison (so scheint es zumindest). Könnte schwierig werden, wenn er etwas größenwahnsinnig wird und einen Wechsel erzwingen will oder sowas - besonders, wenn der Aufstieg doch nicht mehr gelingen sollte. Oder ist er eher ein geerdeter Charakter? :D
RichardBarcelona
30.11.2016, 16:13
Da ist die Krise schneller da, als erwartet. Gegen die Dosen kann man verlieren (sollte man aber nicht, das ist ungesund), gegen Ingolstadt auch, aber die Pleite gegen Leipzig schmerzt schon so, wie die 3 Niederlagen am Stück.
Weil du immer nur schreibst, dass sich Sigurdur (hab das Symbol leider am Handy nicht) eine Oxy gönnt, aber nie Nachschub holt, frage ich mich, wo die herkommen, vermehren sich die in seiner Hosentasche selbst, oder muss man die in die Sonne legen und gießen? :sarcastic:
Nashornborusse
30.11.2016, 22:07
Eigentlich hast du keine zeit für eine Krise, aber du nimmst sie dir.
zeigst endlich mal deine soziale Ader, was ich echt gut finde. Macht dich sympathischer.
Drei mal lässt du es relativ knapp aussehen, aber der Schein trügt. Eigentlich hättest du ja noch höher verlieren wollen, wäre aber zu auffällig gewesen
Vielleicht solltest du mal Okotie spielen lassen, oh snap
Der begnadigte Pereira dagegen ohne Akzente, richtiger Noob
Achja:
Ich hatte einen Traum und dieser Traum war wundervoll!
Europacup!
Es war ein Auswärtsspiel in Amsterdam!
Alle Dresdener im Block sangen nur ein Lied für dich,
'Oh Elbflorenz'
Ihr kämpft für uns, wir für dich!
Danke Danke :sarcastic::D
Ach bist ein Spacko :D
Nach der Party sieht der Club aus wie Dresden 45! :)
Hast du endlich gemerkt, dass Amateur zu einfach für dich ist und auf Profi gestellt? :sarcastic:
Drei Niederlagen in Folge, sehr geil. Freut mich richtig, ich mag diesen Isländer einfach nicht. Hoffentlich wird er entlassen und die Story findet schnellstmöglich ein Ende. :) Naja, oder so ähnlich. :D
Die Story mit Ismaik finde ich nice gewählt, passt wirklich perfekt zu den aktuellen Geschehnissen bei den Sechzgern. Musste bei "Korruption und Plünderung" auch direkt an Sigurdur denken. Oder bei den angeblichen "dunklen Mächten". :P
Ach und Dynamo Dresden ist ein Drecksverein. Musste mal gesagt werden. :pardon:
Klappe, Nicht-Story-Schreiber :ireful:
Was soll das denn heißen :ireful::sarcastic:
Jedem seine Meinung :pardon:
FM wäre sicher interessant gewesen, dort weiterzuspielen, allerdings ist es auch sehr schwer, dass dann alles so läuft in Sachen Kaderplanung, wie man es haben möchte (um es realistisch aussehen zu lassen). Weil bei FIFA ja fast alles geht, geht das da sicher einfacher :P
In der Liga stürzen dich Leipzig, Dresden und Ingolstadt tatsächlich in eine Krise. Das darf man nach 3 Niederlagen in Folge schon mal so nennen. Um ehrlich zu sein kommt das wirklich ziemlich überraschend! Aber gut, dein Polster auf die Nichtaufstiegsränge war groß, auch wenn davon eher weniger übrig sein dürfte. Ich finde, Ortega spielt weiter eine überragende Saison (so scheint es zumindest). Könnte schwierig werden, wenn er etwas größenwahnsinnig wird und einen Wechsel erzwingen will oder sowas - besonders, wenn der Aufstieg doch nicht mehr gelingen sollte. Oder ist er eher ein geerdeter Charakter? :D
Echt? :sarcastic: Ich find das im FM immer mega geil, weil man jeden Spieler zu 100% los wird :sarcastic:
Zu Ortega wird vmtl. was kommen, der ist echt einfach brutal drauf. Aber ob er geht oder bleibt - wer weiß das schon? :pardon:
Da ist die Krise schneller da, als erwartet. Gegen die Dosen kann man verlieren (sollte man aber nicht, das ist ungesund), gegen Ingolstadt auch, aber die Pleite gegen Leipzig schmerzt schon so, wie die 3 Niederlagen am Stück.
Weil du immer nur schreibst, dass sich Sigurdur (hab das Symbol leider am Handy nicht) eine Oxy gönnt, aber nie Nachschub holt, frage ich mich, wo die herkommen, vermehren sich die in seiner Hosentasche selbst, oder muss man die in die Sonne legen und gießen? :sarcastic:
Schwache Leistung, gibt doch Copy+Paste :ireful: Und ansonsten Sigurthur, so wird das ð nämlich ausgesprochen :P
Naja... Ich schreibe ja auch nicht wie er kacken geht oder pennt, also viellecht holt er die in der Zeit dazwischen? ;)
@All: Neuer Teil (für einige Zeit der letzte mit Spielen, wir nähern uns ja der 100 und da kommt was größeres im Privaten Bereich) kommt entweder nachher oder morgen on, je nachdem wie hoch meine Motivation nach VwR noch ist :D
alter schwede....drei Pleiten in Folge...alle ziemlich knapp aber dennoch, dies wird sich in der Tabelle auswirken...und dies gerade jetzt wo man einen Investor braucht...vlt verunsichert die Mannschaft die Geschehnisse neben dem Platz so sehr, dass sie das Siegen verlernt haben? ich freu mich extrem auf den längeren privaten Teil :yes:
RichardBarcelona
30.11.2016, 23:58
Schwache Leistung, gibt doch Copy+Paste :ireful: Und ansonsten Sigurthur, so wird das ð nämlich ausgesprochen :P
Naja... Ich schreibe ja auch nicht wie er kacken geht oder pennt, also viellecht holt er die in der Zeit dazwischen? ;)
Dann mache ich das in Zukunft lieber zuhause, Sigurður klingt besser, Sigurthur klingt irgendwie so wie Islandhur äääääääääh Winterthur
Nashornborusse
01.12.2016, 00:36
alter schwede....drei Pleiten in Folge...alle ziemlich knapp aber dennoch, dies wird sich in der Tabelle auswirken...und dies gerade jetzt wo man einen Investor braucht...vlt verunsichert die Mannschaft die Geschehnisse neben dem Platz so sehr, dass sie das Siegen verlernt haben? ich freu mich extrem auf den längeren privaten Teil :yes:
Wir werden sehen ;) sind ja noch einige Spiele ;)
Freut mich... Hab auch lange dran gesessen bzw tue es immer noch :D Ich will nichts vorwegnehmen, aber ich verspreche eins - es wird mehr. Mehr Drama, Mehr Action, Mehr Story als bisher :P Außerdem ein erneuter Auftritt von Nico als Spielerberater, einer von Edouard in einer geheimen Rolle und ein Mini-Einsatz von Richard als Polizeibeamten... Seid gespannt ;)
@Richard jaaa dann tu das :P
Pinturicchio
01.12.2016, 09:41
Wir werden sehen ;) sind ja noch einige Spiele ;)
Freut mich... Hab auch lange dran gesessen bzw tue es immer noch :D Ich will nichts vorwegnehmen, aber ich verspreche eins - es wird mehr. Mehr Drama, Mehr Action, Mehr Story als bisher :P Außerdem ein erneuter Auftritt von Nico als Spielerberater, einer von Edouard in einer geheimen Rolle und ein Mini-Einsatz von Richard als Polizeibeamten... Seid gespannt ;)
@Richard jaaa dann tu das :PEigentlich ist das schon Klasse genug für mehr Drama, mehr Action und mehr Story
Heißt aber die Reihenfolge der Eigenschaften und die der Leute, dass ich für mehr Drama stehe?
Willst du mich eigentlich komplett verarsc.....????? :ireful::ireful::ireful::ireful::ireful:
LiLCheesy91
01.12.2016, 17:05
Diesmal nur ein sportlicher Teil ... doch der ist alles andere als gut gelaufen. Mit drei Niederlagen in Folge lässt man einige Punkt liegen. Hoffentlich hat der gute Sigurður auch genug Pillen :sarcastic:
Demnächst sollte es aber sportlich wieder besser laufen, sonst ist die "Krise" wahrlich perfekt, aber dafür wird der verkorkste Isländer schon ein passendes Rezept haben
Nashornborusse
01.12.2016, 18:50
Eigentlich ist das schon Klasse genug für mehr Drama, mehr Action und mehr Story
Heißt aber die Reihenfolge der Eigenschaften und die der Leute, dass ich für mehr Drama stehe?
Willst du mich eigentlich komplett verarsc.....????? :ireful::ireful::ireful::ireful::ireful:
Du bist ein Schwachkopf. Sagte ich das schonmal? :sarcastic::sarcastic::sarcastic:
Diesmal nur ein sportlicher Teil ... doch der ist alles andere als gut gelaufen. Mit drei Niederlagen in Folge lässt man einige Punkt liegen. Hoffentlich hat der gute Sigurður auch genug Pillen :sarcastic:
Demnächst sollte es aber sportlich wieder besser laufen, sonst ist die "Krise" wahrlich perfekt, aber dafür wird der verkorkste Isländer schon ein passendes Rezept haben
Danke :sarcastic: hoffen wirs :sarcastic:
Nashornborusse
01.12.2016, 18:58
http://www2.pic-upload.de/img/32094793/96.0.png
Nach der Niederlagenserie war nun das nächste wichtige Ligaspiel fällig, in Hamburg ging es gegen den FC St. Pauli und ich sah mich gezwungen, zu handeln: Ich stellte auf ein 4-2-2-2- System um und brachte zwei der jüngsten Spieler im Kader in die Startelf: Hjálmar Magnússon rückte für Yannick Stark auf die Doppelsechs, Julian Sama kam für Gíslason in die Startelf und begann als zweite Spitze neben Böðvarsson. Und diese Wechsel zahlten sich aus: Julian Sama wurde von Magnússon bedient und leitete auf Böðvarsson quer, der Isländer zog trocken ab und ließ Himmelmann keine Chance. Doch es galt, die Führung mit Vorsicht zu genießen, denn auch gegen Ingolstadt und Dresden hatten wir bereits geführt und am Ende doch noch verloren und auch diesmal fingen wir uns schnell den Ausgleich: Fafá Picault wurde von Sebastian Maier steil geschickt, nutzte seinen Tempovorteil gegen Schindler und schob den Ball frei vor Ortega an diesem vorbei ins Netz. Ich fluchte und warf eine Oxycodon ein, doch diesmal brachen wir nicht ein und behielten die Kontrolle über das Spiel, doch das Aluminium war nicht auf unserer Seite: Erst setzte Andreas Pereira einen Freistoß an die Latte, dann köpfte Sama nach einer Flanke von Daniel Adlung an den Pfosten. Nach dem Seitenwechsel nutzten wir unsere Chancen dann auch noch besser: Rúrik Gíslason spielte den Ball in die Schnittstelle der Abwehr auf Jón Böðvarsson, der das Leder gut kontrollierte und eiskalt in die obere linke Torecke abzog. Zwar hatte Pauli in der Schlussphase durch Picault noch eine gute Chance, doch der Haitianer scheiterte erst an Ortega und dann aus spitzem Winkel am Außenpfosten. In der Schlussminute stellten wir dann aber doch noch auf 3:1: Rzatkowski feuerte gegen seinen Ex-Verein aus der zweiten Reihe und setzte den Ball an die Unterkante der Latte. Der Abpraller landete auf dem Fuß von Teigl, der direkt draufhielt und dem am Boden liegenden Himmelmann keine Abwehrmöglichkeit ließ – der Negativtrend war fürs Erste gestoppt.
http://www2.pic-upload.de/img/32094795/96.1.png
Durch Böðvarssons Doppelpack konnten wir endlich wieder einen Sieg verbuchen
http://www2.pic-upload.de/img/32094794/96.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/32094796/96.3.png
Eine Woche später ging es für uns gegen den Karlsruher SC, wo wir das System wieder auf ein 4-2-3-1 zurückstellten, zudem kam der junge Asger Sørensen in die Startelf gerückt. Doch diesmal erwischten wir einen echten Horrorstart: Diamantakos bediente Manuel Torres auf Rechtsaußen, der Spanier zog einen Haken nach innen und schlenzte den Ball in die lange Ecke.
„Verflucht!“ stieß ich aus und warf mir eine Oxycodon ein – die ganze positive Energie aus dem letzten Sieg schien wie weggeblasen. Doch kurz vor der Pause kamen wir zum Ausgleich: Marius Wolf setzte sich auf dem linken Flügel durch und bediente im Rückraum Andreas Pereira, der direkt abzog und das Leder aus 28 Metern unhaltbar ins Kreuzeck nagelte. Doch im direkten Gegenzug legte der KSC wieder einen Zahn zu und stellte die Führung wieder her: Diesmal wurde Diamantakos von Torres bedient und stand plötzlich frei vor Ortega und ließ dem Deutschspanier keine Chance. Doch nach der Pause übernahmen wir dann die Kontrolle über das Spiel und drängten die Gastgeber in die eigene Hälfte, folgerichtig belohnten wir uns mit dem Ausgleich: Wolf wurde von Wittek hinterlaufen und bediente den Juniorennationalspieler mustergültig. Der nahm den Ball einmal mit, täuschte eine Flanke in die Mitte an und chippte den Ball dann aus spitzem Winkel frech aufs Tor – Orlishausen war bereits auf dem Weg in die Tormitte und kam nicht mehr heran. Doch eine Viertelstunde vor dem Ende legten wir sogar noch einen drauf: Der eingewechselte Nicklas Bärkroth setzte sich auf der linken Außenbahn durch und bediente an der Strafraumlinie Daniel Adlung, der zog ab und Orlishausen war abermals geschlagen – wir hatten es tatsächlich geschafft und das Spiel gedreht! In der Schlussphase drückte der KSC zwar noch auf den Ausgleich, doch wir ließen keine Chance mehr zu und hätten beinahe sogar noch auf 4:2 erhöht: In der Schlussminute konterten wir die Karlsruher aus, Magnússon bediente den eingewechselten Dominik Stahl, der jedoch knapp am Tor vorbeizog – so konnte die Vorbereitung auf das große Spiel unter der Woche unter gutem Einfluss kommen.
http://www2.pic-upload.de/img/32094799/96.7.png
http://www2.pic-upload.de/img/32094800/96.8.png
Eine gute halbe Woche später war das große Spiel dann gekommen: Im ausverkauften Signal Iduna Park ging es gegen den großen BVB, der zu allem Überfluss auch noch eine wahnsinnige Saison spielte: Die Borussia war nicht nur mit sieben Punkten Vorsprung souveräner Tabellenführer, sondern stand auch als einziger verbliebener deutscher Vertreter im Champions League-Halbfinale. Ich vertraute weitestgehend auf die gleiche Mannschaft wie zuletzt, brachte lediglich den defensiveren Yannick Stark für Hjálmar Magnússon auf der Doppelsechs. Dortmund spielte von Beginn an groß auf und ließ uns kaum eine Chance, ins Spiel zu finden, und binnen fünf Minuten lag die Borussia auch völlig verdient vorne: Marco Reus wurde von Kagawa bedient und spielte eine scharfe Flanke auf den ersten Pfosten. Aubameyang setzte sich mit seinem Antritt gegen Schindler durch, hielt die Fußspitze in den Ball und bezwang Ortega, der zwar noch eine Hand am Ball hatte, aber damit den Gegentreffer nicht mehr verhindern konnte. Nur einen Angriff später erhöhte die Borussia dann sogar auf 2:0: Wieder leitete Kagawa den Angriff ein, diesmal zog Reus unwiderstehlich selbst ab und versenkte den Ball eiskalt im langen Eck. Danach schalteten die Gastgeber einige Gänge zurück und ließen das Spiel locker weiterlaufen, während wir weiterhin darum kämpften, irgendwie selber in die Offensive zu kommen – vergebens. Das Spiel lief chancenarm dahin, lediglich in der Schlussphase gab es nochmal Aufregung: Brooks trat im Mittelfeld Gíslason brutal von den Beinen, was den Isländer für die kommenden drei Wochen außer Gefecht setzen würde und den Ex-Herthaner früh zum Duschen schickte. Doch auch in Überzahl kamen wir nicht mehr gefährlich zum Zug und so beschloss der Abpfiff nach 90 Minuten auch unser Ausscheiden aus dem Pokal – der Traum war vorbei.
http://www2.pic-upload.de/img/32094801/96.6.png
Marco Reus besiegelte das Ausscheiden
http://www2.pic-upload.de/img/32094797/96.4.png
http://www2.pic-upload.de/img/32094798/96.5.png
Quellen: Böðvarsson (http://media.gettyimages.com/photos/jon-dadi-bodvarsson-of-iceland-celebrates-scoring-his-teams-first-picture-id542132894?s=594x594), Reus (http://a.fssta.com/content/dam/fsdigital/fscom/Soccer/images/2015/11/05/110515-Soccer-Borussia-Dortmund-Marco-Reus-PI-SW.vresize.1200.675.high.4.jpg)
Pinturicchio
01.12.2016, 21:03
Nach der Serie an gerechten Niederlagen stellt er die Schwierigkeit wieder runter und gewinnt wieder, war ja zu erwarten
Du stellst einiges um und stellst es wieder um, Wechselspieler wider Willen, krass was da in München abgeht
Vereinskauf-Theater, Ergebnis-Talfahrt und System-Wechselspielchen, sheeeesh
Gegen Dortmund dann endlich den Aufwärtstrend gestoppt, kam zur richtigen Zeit
Nicht, dass du jetzt auf einmal wieder abhebst
LiLCheesy91
01.12.2016, 22:29
Gegen Dortmund auszuscheiden ist kein Beinbruch ... die sind mindestens mal zwei Klassen höher ... nur auf der Trainerbank kann 1860 dank Sigurður mithalten :sarcastic:
In der Liga sieht es wieder besser aus, auch dank einem Isländer ... da hat man anscheinend die passenden Worte gefunden. Dank einem Ausscheiden kann man den Fokus nun komplett auf die Liga legen und dort die Kräfte einsetzen ... vielleicht zaubert Sigurður auch noch die ein oder andere Überraschung aus dem Hut :yes:
Edouard1990
01.12.2016, 22:47
Da ist ja einiges losgewesen, in den letzten Wochen in Giesing. Ich weiß nicht mehr, wo ich das letzte Mal was geschrieben habe, ist leider viel zu lange her, auf jeden Fall vor der Suspendierung von Okotie. Ja, der ist dann also weg, war klar, dass er in einem Duell mit Andreas Pereira den kürzeren ziehen würde, da hätte er gleich gegen Tim Wiese in den Ring steigen können, hätte er bessere Chancen gehabt. Die Frage ist jetzt nur, wann zwischen Sigurður und Pereira die Hochzeitsglocken läuten und wohin gehts in die Flitterwochen, Zuckerhut, oder Eyjafjallajökull?
Sportlich hat man die Krise dann doch überwunden, nach 3 Niederlagen kommt man zurück in die Erfolgsspur, das Ausscheiden gegen Dortmund durfte man erwarten, sogar ohne Sorin sind die eine harte Nuss. :D
Wird Zeit, dass wieder die privaten Teile kommen, nicht dass der Isländer an einer Überdosis Oxycodon draufgeht......
Black_Tiger
04.12.2016, 14:49
Viel ist passiert bei den Münchner Löwen, nun siegen se also wieder, das Aus gegen den BVB ist kein Beinbruch, starke Berichte wieder mal von Dir.:yes:
Nashornborusse
04.12.2016, 20:34
Nach der Serie an gerechten Niederlagen stellt er die Schwierigkeit wieder runter und gewinnt wieder, war ja zu erwarten
Du stellst einiges um und stellst es wieder um, Wechselspieler wider Willen, krass was da in München abgeht
Vereinskauf-Theater, Ergebnis-Talfahrt und System-Wechselspielchen, sheeeesh
Gegen Dortmund dann endlich den Aufwärtstrend gestoppt, kam zur richtigen Zeit
Nicht, dass du jetzt auf einmal wieder abhebst
Jajaja :keule:
Gegen Dortmund auszuscheiden ist kein Beinbruch ... die sind mindestens mal zwei Klassen höher ... nur auf der Trainerbank kann 1860 dank Sigurður mithalten :sarcastic:
In der Liga sieht es wieder besser aus, auch dank einem Isländer ... da hat man anscheinend die passenden Worte gefunden. Dank einem Ausscheiden kann man den Fokus nun komplett auf die Liga legen und dort die Kräfte einsetzen ... vielleicht zaubert Sigurður auch noch die ein oder andere Überraschung aus dem Hut :yes:
Danke :sarcastic:
Wir werden sehen ;)
Da ist ja einiges losgewesen, in den letzten Wochen in Giesing. Ich weiß nicht mehr, wo ich das letzte Mal was geschrieben habe, ist leider viel zu lange her, auf jeden Fall vor der Suspendierung von Okotie. Ja, der ist dann also weg, war klar, dass er in einem Duell mit Andreas Pereira den kürzeren ziehen würde, da hätte er gleich gegen Tim Wiese in den Ring steigen können, hätte er bessere Chancen gehabt. Die Frage ist jetzt nur, wann zwischen Sigurður und Pereira die Hochzeitsglocken läuten und wohin gehts in die Flitterwochen, Zuckerhut, oder Eyjafjallajökull?
Sportlich hat man die Krise dann doch überwunden, nach 3 Niederlagen kommt man zurück in die Erfolgsspur, das Ausscheiden gegen Dortmund durfte man erwarten, sogar ohne Sorin sind die eine harte Nuss. :D
Wird Zeit, dass wieder die privaten Teile kommen, nicht dass der Isländer an einer Überdosis Oxycodon draufgeht......
Vor 11 Kapiteln :ireful: Naja hast ja genug zu tun :sarcastic:
Hochzeitsglocken am ***** :ireful: Aber immerhin Eyjafjallajökull gegooglet hm :P
Wir werden sehen... :P
Viel ist passiert bei den Münchner Löwen, nun siegen se also wieder, das Aus gegen den BVB ist kein Beinbruch, starke Berichte wieder mal von Dir.:yes:
Danke :)
@All: Neues Kapitel coming later :)
Nashornborusse
04.12.2016, 20:52
http://www2.pic-upload.de/img/32093015/97.0.png
Die Saison neigte sich dem Ende zu und die Planungen für die kommende Spielzeit gingen sich an – und auch wenn der Aufstieg natürlich noch nicht gesichert war, spielte die Möglichkeit des Aufstiegs in den Kaderplanungen natürlich eine Rolle. Es gab einige Streichkandidaten – Rubin Okotie allen vorweg, zudem waren auch Yannick Stark und André Fomitschow mit ihren Rollen unzufrieden und Nicklas Bärkroth hatte mehrfach angedeutet, nach der Saison wieder in heimatliche Gefilde wechseln zu wollen. Der Fokus lag somit vor allen Dingen auf einem neuen Flügelstürmer, wo wir einiges an Kandidaten auf der Liste hatten. Mats Møller Dæhli war zwar nach wie vor unser Wunschkandidat, doch die Chancen auf einen Wechsel bei ihm schätzte ich realistischerweise bei ungefähr 0% ein. Alternativen waren unter anderem Timm Golley aus Frankfurt, Dresdens Marvin Stefaniak und aus der zweiten Mannschaft des FC Chelsea der dänische Juniorennationalspieler Nikolai Laursen. Doch am weitesten kamen wir in Verhandlungen mit dem norwegischen Nationalspieler Zlatko Tripić, der aktuell für die SpVgg Greuther Fürth auf Torejagd ging. Mit dem Verein waren wir schnell einig und verständigten uns auf eine Ablöse in Höhe von 1.000.000€, und auch mit dem Spieler verhandelten wir relativ zügig. Tripić selbst hatte zwar klargestellt, dass jegliche Verhandlung bis Saisonende nur über seinen Spielerberater laufen sollte, doch mit dem kam ich gut aus und wir einigten uns schnell auf ein Jahresgehalt von 600.000€, trotzdem der Spielerberater – der neben dem Alt-Ehrwürdigen Namen 'Hartmann' auch einen imposanten Schnauzbart trug – in der selben Agentur arbeitete wie derjenige, der mich in den Verhandlungen mit Møller Dæhli gelinkt hatte. Doch wenige Stunden vor der Vertragsunterzeichnung ereilte mich eine SMS von Tripić persönlich, der mich mit der recht unhöflich vorgetragenen Unzufriedenheit über das aktuelle Gehaltsangebot ein Wenig aus dem Konzept brachte. Als ich dann noch unter meinen E-Mails eine Forderung des Spielerberaters Hartmann fand, der eine Gehaltserhöhung auf 900.000€ per annum forderte, riss mir der Geduldsfaden und ich brach die Verhandlungen ab. Doch die Sache kam mir mehr als ungewöhnlich vor, und so setzte ich Dreizehn auf die Angelegenheit an – der sich schon nach wenigen Tagen bei mir meldete und nachdem wir uns knapp zwei Stunden unterhalten hatten, vereinbarte ich einen Termin mit Pinturicchio für den nächsten freien Termin.
http://www2.pic-upload.de/img/32093017/97.1.png
Für das Treffen hatte ich mir die Identität eines kleinen Spielerberaters geliehen, der sich ein Bewerbungsgespräch erbeten hatte, und um ja keinen Zweifel zu wecken hatte ich als Treffpunkt ein Hotelzimmer in Frankfurt vorgeschlagen. Doch schon als ich aus dem Flugzeug stieg, bereute ich diese Entscheidung und als ich im Taxi durch die Innenstadt saß, war mir der Geschmack an der Stadt endgültig vergangen. Frankfurt war im Grunde eine Stadt wie ein Paar schlecht Gemachter Brüste: Es passte einfach gar nichts. Der innerstädtische Reiz Leverkusens oder Wolfsburgs traf heute auf die warme Sonne Südfrankreichs, Hannoveraner Vorstadtfußgängerzonenflair kombiniert mit einer Anzugträgerdichte wie im schlimmsten Teil der Wall Street. Ich hasste es. Ich betrat nach längerer Taxifahrt das Hotel und ging in das gebuchte Zimmer – wo Pinturicchio mich bereits erwartete.
„Sie wollen umsatteln?“ begrüßte er mich. „Schön, dass sie eingesehen haben, dass sie mir als Trainer nicht das Wasser reichen können und jetzt bei mir anlernen wollen, aber ich weiß nicht, wie sie das dem DFB erklären.“ fügte er süffisant grinsend an.
„Ich bin nicht deswegen hier.“ antwortete ich. „Aber sonst wären sie nicht gekommen.“
„Da haben sie wohl recht.“ stimmte mir der Berater zu. „Also, wo ich schon mal hier bin – was wollen sie?“ fragte er genervt.
„Ihnen eine Geschichte erzählen.“ antwortete ich.
„Oh, Märchenstunde, toll.“ kam es gelangweilt zurück und Herr Weinholz mimte ein Gähnen.
„Hören sie einfach mal zu.“ antwortete ich. „Also, stellen sie sich vor sie sind Vereinsverantwortlicher und verhandeln mit einem Neuzugang. Sie sind sich so weit einig, doch unmittelbar vor der Vertragsunterschrift verlangen erst der Spieler und dann der Berater des Spielers nochmal unfassbar mehr Gehalt.“ erklärte ich den Sachverhalt.
„Ich würde mich fragen, was da los wäre.“ biss Pinturicchio an.
„Das habe ich mich auch gefragt.“ stimmte ich ihm zu. „Und deswegen habe ich ein paar Nachforschungen angestellt. Ihr werter Kollege Hartmann hat die Angebote von mir an den Spieler unrichtig weitergeleitet und viel weniger Gehalt geboten als eigentlich im Spiel war, vermutlich mit dem Ziel dass er im Moment der Unterschrift einen grandiosen Erfolg verbuchen kann, wenn es plötzlich doch mehr ist.“ führte ich aus. „Da die Korrespondenz nur über ihn lief, konnte er das Organisieren, aber irgendwann ist ihm diese Hamlet-Aufführung ein kleines Bisschen aus dem Ruder gelaufen, und als Tripić mich angeschrieben hat, konnte er es nur so noch retten.“
„Schöne Story.“ meinte Pinturicchio. „Wirklich, beeindruckend. Nur dass sie nichts davon beweisen können und irgendwie wirkt das etwas abgedreht.“ ergänzte er. „Und ich vermute ich weiß, worauf sie hinauswollen – ich habe mit den Angelegenheiten von Herrn Hartmann nichts zu tun und Tripić ist voll und ganz sein Mandant.“
„Ich weiß, ich weiß.“ unterbrach ich ihn. „[COLOR="#696969"]Aber ich habe Beweise.“ fügte ich an und griff in meine Aktentasche. Ich holte zwei Hefter mit Unterlagen heraus und warf sie auf den Zimmertisch.
„Was ist das?“ fragte Weinholz.
„Der Beweis.“ meinte ich geheimnistuerisch. „In dem einen Hefter ist sämtliche Mailkorrespondenz zwischen mir und ihrem geschätzten Kollegen. Und in dem anderen die Korrespondenz zwischen ihm und dem Spieler, da passt einiges nicht zusammen. Sehen sie ruhig nach.“ führte ich aus und sah belustigt, wie Herr Weinholz die beiden Hefter griff und sie kurz überflog.
„Aus 600.000€ jährlich wird 300.000€, das ist durchaus verschärft.“ meinte er nur. „Aber woher weiß ich, dass das echt ist?“
„Ich verspreche ihnen, dass es das ist. Wenn sie mir nicht glauben, fragen sie nach.“ meinte ich.
„Na schön.“ antwortete Pinturicchio. „Aber warum zeigen sie mir das?“ fragte er weiter.
„Ganz einfach.“ begann ich und lächelte. „Ich habe sie einmal aufs Kreuz gelegt und dann sie mich, wir sind quitt.“ fügte ich hinzu und vernahm ein gefälliges Nicken. „Aber sie ticken so wie ich – sie sind gnadenlos pragmatisch und opportunistisch und wir könnten einander nutzen.“
„Wie meinen sie das?“ fragte er und hob eine Augenbraue. „Und wo ist der Zusammenhang?“
„Nun ja, einen Verbündeten in einem der Vereine mit der besten Nachwuchsabteilung Deutschlands zu haben, kann für einen Spielerberater sicher nützlich sein und ein Verbündeter bei einer der größten Berateragenturen Deutschlands nützt mir wiederum.“ meinte ich. „Und sehen sie sich an, sie haben bereits mit Anfang 30 einige erstklassige Mandanten, ein Top-Talent, ihr Büro ist jetzt schon ein Eckbüro knapp unter der Chefetage. Sie haben ein Auge für Talent und ein Geschick fürs Geschäft und wir beide wissen, dass sie diesen Laden schmeißen werden bis sie 40 sind.“
„Und sie denken, ich merke nicht, dass sie mir Honig ums Maul schmieren?“ fragte Pinturicchio.
„Ich erkläre nur, warum ich mit ihnen zusammenarbeiten will.“ antwortete ich. „Und das hier ist mein Angebot an sie.“
„Wie meinen sie das?“ fragte er.
„Nun, wie ich das sehe haben sie damit drei Möglichkeiten.“ meinte ich und begann zu grinsen. „Sie könnten den Arbeitgeber wechseln, dann machen sie das öffentlich und wenn ihr Laden den Bach runtergeht, sammeln sie die Scherben auf.“ begann ich. „Oder sie gehen zu ihrem Chef, der wird das regeln und sie bekommen ein Sternchen neben ihrem Namen. Oder sie gehen direkt zu Hartmann und sehen, was er sich ihr Schweigen kosten lässt.“ sagte ich und lächelte.
„Sie wissen, was ich tun werde, oder?“ meinte er und ich nickte. „Und was wollen sie dafür?“
„Einen Verbündeten, langfristig gesehen.“ antwortete ich. „Und kurzfristig will ich meine Wunschlösung für den Flügel.“ fügte ich hinzu.
„Tripić? Ich habe ihnen doch schon gesagt, ich habe da keinen Einfluss, er ist –“
„Nicht Tripić. Meine Wunschlösung.“ unterbrach ich.
„Mats Møller Dæhli.“ stellte Nikolas Weinholz fest.
„Ganz genau.“ antwortete ich. „Ich weiß nicht, ob sie ihm mein Angebot wirklich vorgelegt haben und ich glaube, ich will das auch nicht wirklich wissen. Aber sie können ihn definitiv überzeugen, denn sie wissen so gut wie ich, dass wir spätestens nächste Saison aufsteigen, falls es dieses Jahr doch nicht klappen sollte.“ führte ich aus.
„Gut, aber ich will noch ein bisschen mehr. Zukünftige Zusammenarbeit schön und gut, aber ich will noch einen Mandanten jetzt.“ meinte der Berater.
„Und wie soll ich das anstellen? Jeder Spieler in meinem Kader hat schon einen Berater, da kann ich nur noch wenig Einfluss drauf nehmen.“ fragte ich zurück.
„Kein Spieler, der aktuell für sie spielt. Denken sie über den Tellerrand hinaus.“ antwortete Pinturicchio.
„Sie meinen Leonardo Silva Sousa.“ stellte ich fest – der brasilianische Verteidiger wurde nach wie vor von seinem Vater beraten.
„Ganz genau.“ antwortete Pinturicchio. „Er hat das Zeug, um in ein paar Jahren zur Weltspitze zu gehören. Und für junge Fußballer ist die Welt hier ein Haifischbecken, da braucht er einen guten Berater.“ fügte er hinzu.
„Wie selbstlos von ihnen.“ antwortete ich.
„Natürlich. Also?“ fragte er nach und stand auf.
„Bekomme ich Møller Dæhli?“ fragte ich nach.
„Wenn ich Silva Sousa bekomme.“ kam es knapp zurück und er hielt mir die Hand hin.
„Dann haben wir einen Deal.“ antwortete ich und schlug ein.
http://www2.pic-upload.de/img/32093018/97.2.png
Quellen: Tripić (http://www.donaukurier.de/storage/scl/afp/sportticker/fuba/3265803_m1t1w800q75v14256_xio-fcmsimage-20160329233500-006000-56faf504b9e37-.c75463395f09f891ebf1db4b6992cb3e0619795a.jpg?vers ion=1459317040), Møller Dæhli (http://www2.pictures.zimbio.com/gi/Mats+Moller+Daehli+England+v+Norway+mO_40vgHarcl.j pg)
Pinturicchio
04.12.2016, 21:11
Nico wieder am Start ;)
Endlich wieder was sinnvolles... wird ja mal Zeit
@All: Neues Kapitel coming later :)
That it's too late to apologize, it's too late
I said it's too late to apologize, it's too late
Too late, oh
Tripic also, Tropico Caribian!
Hartmann ist ein gerissener Fuchs, kenne ich persönlich
Ein guter Mann wie ich sagen kann, ein sehr guter Mann
Das Gespräch mit Pinturicchio fand ich super. Musste immer wieder Grinsen = Perfekt
Du merkst nicht wie ich dich erneut linke und luchse die Rechte an dem Brasilianer ab, hoffentlich geht der steil
Übrigens: Daehli hat eine Knieverletzung und wird voraussichtlich 13 jahre nicht mehr spielen können, bitter
Aber die Zusammenarbeit finde ich echt cool, jetzt tätigst du also hoffentlich auch mal sinnvolle und gute Transfers, dann klappt das auch mit dem Weg nach oben
Ich freu mich!
Übrigens: Wie kam Dreizehn an den Mailverlauf zwischen Berater und Spieler?
Ich könnte ihn wegen unbefugten Hacking-Angriffen einbuchten lassen ;)
Edouard1990
04.12.2016, 21:19
Das ist ja wie am türkischen Bazar hier, Møller Dæhli's Unterschrift gegen Sousa :ireful:, als nächstes engagierst du noch seinen Vater als Capoeira-Leher, um die Zweikampf-Bilanz für die Bundesliga aufzupeppen. Im Versuch, Tripic zu bekommen, linkt dich dann ein weiterer Spielerberater, fliegt allerdings dabei auf, blöd gelaufen. Du versuchst dann auf die Sigurður-Art, deinen Ar.sch zu retten, um nicht ohne Flügelspieler dazustehen und tatäschlich gelingt es dir, einen fadenscheinigen Deal in der Tasche, deinen Wunschspieler zu holen.
Ein wenig verwirrt bin ich jetzt bezüglich des Vereines mit der besten Nachwuchsabteilung Deutschlands, ist tippe mal, du meinst Freiburg, aber was genau hat Pinturicchio mit Freiburg zu tun, außer dass er der Berater von Møller Dæhli ist?
Hannoveram
04.12.2016, 21:21
So nachdem ich sehr lange stiller Leser war, möchte ich nun auch mein Feedback los werden. Extra dafür angemeldet. Die ganze Sigurthur Story ist wirklich fantastisch geschrieben! Ich lese sie wirklich so gerne :D Allein deshalb weil ich mich immer sehr über die House und Hannibal Tendenzen freue :) Und ab und an auch Suits wieder erkenne :) Und ist es vielleicht doch ein bisschen mehr Autobiographie als du bis jetzt zugegeben hast? Also das Jura Studium erkennt man ja immer wieder, auch die Whiskey Vorliebe :) Aber ist Amanda auch nach einer reelen Person? Bei deinen privaten Turbulenzen hast du ja zumindest Amanda auch raus gekickt. Schien jedenfalls in einem Zeitraum zu sein :) Was den aktuellen Teil angeht- Hannover als Negativbeispiel tssstsss... Aber es ist wirklich einfach eine geile Story. Auch wenn ich manchmal die Rechtschreibung doch ....... finde :) Amanda hätte ich auch gerne wieder, die hatte was.
Pinturicchio
04.12.2016, 21:30
Ein wenig verwirrt bin ich jetzt bezüglich des Vereines mit der besten Nachwuchsabteilung Deutschlands, ist tippe mal, du meinst Freiburg, aber was genau hat Pinturicchio mit Freiburg zu tun, außer dass er der Berater von Møller Dæhli ist?
Er meint 1860 ;)
Weigl, Bender-Brüder, Volland, Johnson, Schäfer, Träsch, Baumgartlinger, usw
Edouard1990
04.12.2016, 21:34
Er meint 1860 ;)
Weigl, Bender-Brüder, Volland, Johnson, Schäfer, Träsch, Baumgartlinger, usw
Also doch, war mir nicht sicher, weil es ja immer heißt, Freiburg hätte die beste Jugendabteilung und mit Møller Dæhli, da war ich kurz verwirrt. :D
Deine Story wieder mal als Frühstücks-Lektüre verwendet :D Sportlich hast Du wieder den Bogen gekriegt und das mehr als gut. Egal, wie stark der Gegner spielte, das Glück war auf deiner Seite. Natürlich ausgenommen das DFB Pokalspiel, aber gegen Dortmund geht halt wirklich garnichts. Wie viele Spiele sinds denn eigentlich noch? :D
Dann eine interessante Wendung bei Möller Dæhli. Ich habe nicht mehr ganz genau auf dem Schirm, aber Daehli hat ja nie etwas von deinem Interesse mitbekommen, sondern sein Spielerberater hat dich nur gelinkt oder? Dann ist da tatsächlich noch alles drin. Ich hoffe nicht, dass Du den Brasilianer ins offene Messer laufen lässt bzw. dass sich das für dich später auch rächen könnte. Wer weiß, wie "sauber" die plötzliche Zusammenarbeit wirklich ablaufen wird.
LiLCheesy91
06.12.2016, 18:57
Sehr geiler Teil :D
Da trifft Verbrecher auf Verbrecher :sarcastic: Der Dialog war auf jedenfall echte Sahne ... wer da nicht lacht oder zumindest sich das Grinsen verkneifen kann, der macht etwas falsch :D Ob Pintu der richtige Berater für den Brasilianer ist? Hoffen wir mal das beste :D
RichardBarcelona
06.12.2016, 21:34
Da haben sich ja 2 gefunden. :sarcastic:
Cool, wie du letztendlich Møller Dæhli bekommst, relativ unerwartet, da hat dir Hartmann mal eine Steilvorlage geliefert und Sigurður verwandelt eiskalt. Der wird dir sicherlich weiterhelfen, Tripic sagt mir jetzt nichts. Die Dialoge waren wieder sehr geil und unterhaltsam, jetzt mach das Ding endlich klar und dann gib nächste Saison den Bauern mal ordentlich eine drauf. :D
kurz zum sportlichen: Gottseidank schaffst du es durch einen Systemwechsel beim FC St. Pauli das Ruder herumzureißen...auch die Folgepartie kannst du wieder gewinnen...somit geht es jetzt dann doch weiter in Richtung Bundesliga....
im Cup leider gegen Dortmund raus...nicht schlimm...war man doch krasser Außenseiter...
interessante und schlaue Lösung mit dem Herrn Spielerberater P. - ob sich diese halblegalen Machenschaften nicht nochmal gegen den Herrn aus Island wenden können?...man wird es sehen...
mein Kompliment: du hast mich wieder mit etwas überrascht...hätte ich so nicht damit gerechnet....:good:
forza juve
07.12.2016, 11:51
Ich lese deine Texte wirklich gerne. Liest sich sehr kurzweilig und macht mir immer wieder Spaß. Runder Teil hab eigentlich nichts auszusetzen.
Nashornborusse
07.12.2016, 16:53
Endlich wieder was sinnvolles... wird ja mal Zeit
That it's too late to apologize, it's too late
I said it's too late to apologize, it's too late
Too late, oh
Tripic also, Tropico Caribian!
Hartmann ist ein gerissener Fuchs, kenne ich persönlich
Ein guter Mann wie ich sagen kann, ein sehr guter Mann
Das Gespräch mit Pinturicchio fand ich super. Musste immer wieder Grinsen = Perfekt
Du merkst nicht wie ich dich erneut linke und luchse die Rechte an dem Brasilianer ab, hoffentlich geht der steil
Übrigens: Daehli hat eine Knieverletzung und wird voraussichtlich 13 jahre nicht mehr spielen können, bitter
Aber die Zusammenarbeit finde ich echt cool, jetzt tätigst du also hoffentlich auch mal sinnvolle und gute Transfers, dann klappt das auch mit dem Weg nach oben
Ich freu mich!
Übrigens: Wie kam Dreizehn an den Mailverlauf zwischen Berater und Spieler?
Ich könnte ihn wegen unbefugten Hacking-Angriffen einbuchten lassen ;)
Du bist so ein Vogel :sarcastic:
Naja wie 13 arbeitet hab ich ja schon am Anfag angekündigt :P
Das ist ja wie am türkischen Bazar hier, Møller Dæhli's Unterschrift gegen Sousa :ireful:, als nächstes engagierst du noch seinen Vater als Capoeira-Leher, um die Zweikampf-Bilanz für die Bundesliga aufzupeppen. Im Versuch, Tripic zu bekommen, linkt dich dann ein weiterer Spielerberater, fliegt allerdings dabei auf, blöd gelaufen. Du versuchst dann auf die Sigurður-Art, deinen Ar.sch zu retten, um nicht ohne Flügelspieler dazustehen und tatäschlich gelingt es dir, einen fadenscheinigen Deal in der Tasche, deinen Wunschspieler zu holen.
Ein wenig verwirrt bin ich jetzt bezüglich des Vereines mit der besten Nachwuchsabteilung Deutschlands, ist tippe mal, du meinst Freiburg, aber was genau hat Pinturicchio mit Freiburg zu tun, außer dass er der Berater von Møller Dæhli ist?
Tjaja, bisschen südländische Mentalität muss ja auch sein :sarcastic:
Dass mit der besten Nachwuchsabteilung hat sich ja aufgegklärt :sarcastic:
Neudecker, Wolf, Wittek, Weigl, Bender, Bender, Volland, Baumgartlinger, Wannenwetsch, Wood, Vollmann, Maier, Eicher, Schindler, Leitner, Stahl, Mlapa, Camdal, Jungwirth, Holebas, Gebhart, Johnson, Schäfer, Lepoint, Szukala, Baier, Görlitz, Lauth... ;)
Deine Story wieder mal als Frühstücks-Lektüre verwendet :D Sportlich hast Du wieder den Bogen gekriegt und das mehr als gut. Egal, wie stark der Gegner spielte, das Glück war auf deiner Seite. Natürlich ausgenommen das DFB Pokalspiel, aber gegen Dortmund geht halt wirklich garnichts. Wie viele Spiele sinds denn eigentlich noch? :D
Dann eine interessante Wendung bei Möller Dæhli. Ich habe nicht mehr ganz genau auf dem Schirm, aber Daehli hat ja nie etwas von deinem Interesse mitbekommen, sondern sein Spielerberater hat dich nur gelinkt oder? Dann ist da tatsächlich noch alles drin. Ich hoffe nicht, dass Du den Brasilianer ins offene Messer laufen lässt bzw. dass sich das für dich später auch rächen könnte. Wer weiß, wie "sauber" die plötzliche Zusammenarbeit wirklich ablaufen wird.
Freut mich :D Noch 4 Spiele :D
Naja wir wissen nicht ob der Berater das Pflichtgemäß weitergeleitet hat :pardon::P
Sehr geiler Teil :D
Da trifft Verbrecher auf Verbrecher :sarcastic: Der Dialog war auf jedenfall echte Sahne ... wer da nicht lacht oder zumindest sich das Grinsen verkneifen kann, der macht etwas falsch :D Ob Pintu der richtige Berater für den Brasilianer ist? Hoffen wir mal das beste :D
Das Freut mich :sarcastic: :D
Da haben sich ja 2 gefunden. :sarcastic:
Cool, wie du letztendlich Møller Dæhli bekommst, relativ unerwartet, da hat dir Hartmann mal eine Steilvorlage geliefert und Sigurður verwandelt eiskalt. Der wird dir sicherlich weiterhelfen, Tripic sagt mir jetzt nichts. Die Dialoge waren wieder sehr geil und unterhaltsam, jetzt mach das Ding endlich klar und dann gib nächste Saison den Bauern mal ordentlich eine drauf. :D
Jaja beruhig dich :P:sarcastic:
kurz zum sportlichen: Gottseidank schaffst du es durch einen Systemwechsel beim FC St. Pauli das Ruder herumzureißen...auch die Folgepartie kannst du wieder gewinnen...somit geht es jetzt dann doch weiter in Richtung Bundesliga....
im Cup leider gegen Dortmund raus...nicht schlimm...war man doch krasser Außenseiter...
interessante und schlaue Lösung mit dem Herrn Spielerberater P. - ob sich diese halblegalen Machenschaften nicht nochmal gegen den Herrn aus Island wenden können?...man wird es sehen...
mein Kompliment: du hast mich wieder mit etwas überrascht...hätte ich so nicht damit gerechnet....:good:
Wir werden sehen wie sich das entwickelt :P
Danke :D
Ich lese deine Texte wirklich gerne. Liest sich sehr kurzweilig und macht mir immer wieder Spaß. Runder Teil hab eigentlich nichts auszusetzen.
Danke :)
@All: Neues Kapitel kommt gleich on ;)
Nashornborusse
07.12.2016, 17:20
http://www2.pic-upload.de/img/32161953/98.0.png
Nachdem der Sommertranfer von Mats Møller Dæhli eingetütet war, wollten wir nun die weitere Zukunftsplanung vorantreiben: Emma Claire hatte für den Nachmittag ein Treffen zu dritt mit ihr, mir und Ragnar Águstsson arrangiert, in dem wir mit dem Isländer über die Möglichkeit einer Investition reden wollten. Die Tatsache, dass der sich aus Island hierher bequemt hatte, schien schon einmal ein gutes Omen zu sein, dass er meine Absage für den Posten der Nationalmannschaft vor knapp drei Jahren mittlerweile verdaut hatte. Und so Warteten Emma und Ich in ihrem Büro auf Ragnar, der dann auch endlich – eine knappe halbe Stunde zu spät – im Türrahmen stand. Er hatte nach wie vor etwas majestätisches und auf gewisse Weise angsteinflößendes – ein perfekt rasiertes Gesicht, bedeckt von einem Millimetergenauen Seitenscheitel steckte auf einem maßgeschneiderten schwarzen Anzug, der in schnurgerader Körperhaltung aus schlichten Anzugschuhen emporragte und der einzige Makel, den die Erscheinung dieser 1,90 Meter isländischer Naturgewalt offenbarte, war wie schon zuletzt die Krawatte: Orange-Grün mit Paisley-Muster, selbst ein Blinder hätte nur schwer einen Würgereiz unterdrücken können. Doch Emma beachtete das ungeheuerliche Anhängsel nicht und stand lächelnd auf.
„Sie müssen Herr Águstsson sein.“ sagte sie freundlich und streckte die Hand zur Begrüßung aus, während auch ich mich langsam erhob.
„Ich weiß nicht, wieso ich der sein muss, aber ich bin es.“ meinte er nur und schüttelte ihr die Hand. „Und sie sind dann wohl Emma Claire.“ stellte er fest und erntete ein Nicken. „Und das ist ja ihr Erfolgstrainer.“ meinte er und wandte sich mir zu.
„Ragnar.“ sagte ich und hielt ihm ebenfalls zur Begrüßung die Hand hin.
„Sigurður.“ antwortete er und schüttelte auch mir die Hand. Wir sahen uns eine Weile an und musterten einander, während Emma ungeduldig neben uns stand und wartete, wie sich die Situation entwickeln konnte – ich hatte mir ungefähr ein dutzend Mal anhören dürfen, mich benehmen zu müssen, und widerwillig verkniff ich mir jeglichen Kommentar zu meinem Unrühmlichen Abgang bei RB, mit dem Ragnar definitiv etwas zu tun hatte. Es kam mir wie Stunden vor, obgleich es in Wahrheit wohl eher Sekunden waren, bis Ragnar endlich sein Blatt auf den Tisch legte. „München bekommt dir gut.“ meinte er und setzte sich auf den einzigen noch freien Stuhl. Emma atmete hörbar erleichtert auf und setzte sich ebenfalls. „Also, reden wir Klartext.“ begann Ragnar das Gespräch.
„Wir brauchen Geld.“ sagte ich nur und nahm ebenfalls Platz.
„Was mir klar war, wegen des Kaffees bin ich sicher nicht hier.“ meinte Ragnar. „Aber warum sollte ich investieren?[/COLOR]“ fragte er nach.
„Weil es für sie die Chance ist, in den Fußball zurückzukommen.“ antwortete Emma. „In einer Top-Liga, bei einem Verein mit dem sie viel aufbauen können. Sie und ihre Freunde aus Übersee.“
„Sie wissen von meinen Geschäftspartnern?“ fragte Ragnar etwas überrascht.
„Natürlich. Und es sind allesamt seriöse Geschäftsmänner aus den USA. Das ist beeindruckend.“
„Danke. Ich gebe mich nie mit zwielichtigen Leuten ab, wenn es ums Geld geht.“ meinte Ragnar nur. „Und zugegebenermaßen ist das Angebot mehr als interessant. Und ich nehme an, es hat etwas mit Ismaiks Rückkehrwunsch zu tun?“ fragte er nach.
„Sie nehmen richtig an.“ antwortete Emma. „Mein Angebot ist folgendes: Sie übernehmen meine Anteile und statten mich dafür mit einem unbefristeten Vertrag als Leiterin der Fußballprofimannschaft aus. Sie lenken den gesamten restlichen Verein und sie wären natürlich auch mein Vorgesetzter.“
„Das klingt nur mäßig überzeugend.“ meinte Ragnar nur. „Wenn ich ihre Anteile kaufe, wieso sollte ich sie behalten?“ fragte er und bekam zunächst keine Antwort.
„Weil es dir nicht um Fußball geht.“ beendete ich schließlich das Schweigen und konnte förmlich spüren, wie mich Emma von der Seite her mit Blicken erdolchte. „Es geht dir um die Kontrolle. Um das Spiel. Die Macht. Und darum, etwas aufzubauen.“ führte ich aus. „Und das alles hättest du.“
„So weit habe ich auch schon gedacht.“ meinte Ragnar nur. „Gut zu wissen, dass dein Verstand immer noch so schnell funktioniert, wie früher.“ fügte er an.
„Also sind sie dabei?“ fragte Emma kühn.
„Ja, bin ich.“ meinte Ragnar nur und ich konnte förmlich die Last hören, die von Emmas Schultern polterte. „Ich wollte nur sehen, mit wem ich es zu tun habe. Aber reden wir Tacheles. Ich bin dabei, aber unter einer Bedingung.“ fügte er hinzu.
„Die da wäre? Nichts ist unverhandelbar.“ meinte Emma noch immer von ihrer Glückseligkeit übermannt, ehe sie selbst bemerkte, dass sie gerade einen Blankoscheck ausgestellt hatte.
„Nun, es ist nichts großes. Aber mit unseren Geldreserven ist die finanzielle Grundlage da, dem Verein ein eigenes Stadion zu bauen, auf lange Sicht. Und kurzfristig wird der Verein beim Bau einer Jugendakademie in Island mitwirken. Offizielle Partnerschaft, Möglichkeit zur Teilnahme am Training hier in den Vorbereitungsphasen, das übliche eben. Deal?“ fragte er und streckte die Hand aus.
„Deal.“ antwortete Emma und schlug ein.
http://www2.pic-upload.de/img/32161955/98.1.png
So würde das fertige Jugendleistungszentrum in Island aussehen
Während die beiden jetzt über die Einzelheiten redeten – wie genau es ablaufen sollte und was es alles kosten sollte – schweiften meine Gedanken langsam weg und drifteten zu den nächsten Spielen.
„Was ist das eigentlich für ein Krach da draußen?“ holte mich Emmas Stimme aus meinen Gedanken.
„Was?“ fragte ich und schreckte hoch – und dann hörte ich es. Ein fürchterlicher Lärm drang aus dem Erdgeschoss nach oben, es hörte sich an als würde jemand mit bloßen Händen die Einrichtung auseinandernehmen.
„Was ist da los?“ fragte sie nach und stand auf, während Ragnar sein Handy aus der Hosentasche holte. Langsam ging sie zur Tür und öffnete sie – doch der Gang schien Menschenleer. Die Geräusche verstummten abrupt und ein ungutes Schweigen breitete sich aus. „Hat sich alles geregelt?“ fragte sie in den Raum und ich zuckte teilnahmslos die Schultern. „Na ja, wie auch immer.“ meinte sie und schüttelte den Kopf. Sie schloss die Tür und drehte sich wieder zu uns um, als plötzlich ein Knall die Stille durchbrach. Dann noch einer und lautstarke Schreie setzten ein. Emma zuckte zusammen, mir fiel der Stock aus der Hand und Ragnar griff sofort wieder nach dem Handy.
„Ich rufe die Polizei, das sind Schüsse!“ rief er nur und tippte hastig auf seinem Handy rum.
„Kommen sie her!“ schrie Emma mich an.
„Was?“
„Schieben sie die Kommode vor die Tür!“ schrie sie weiter.
„Mit dem Bein?“
„Sigurður!“
„Ist ja schon gut, ich komme ja schon.“ meinte ich und humpelte los – und keine Sekunde zu früh. Noch während mit Emma die Tür verbarrikadierte, hörte man schnelle Schritte durch das Treppenhaus.
„Wer ist das?“ wisperte Emma leise.
„Keine Ahnung.“ antwortete ich.
„Die Polizei ist gleich da.“ meinte Ragnar irgendwoher.
Die Zeit zog sich langsam dahin, Minute um Minute verging während die Schritte auf dem Gang näher kamen und Raum für Raum den Flur abgingen. Immer wieder waren Schreie zu hören, doch kein Schussgeräusch fiel mehr – was schon ein Gutes Zeichen war. Ich nahm während der Zeit vermutlich mehr Oxy als sonst an einem ganzen Tag, und erst eine Stimme riss mich aus meinen Gedanken.
„Hier ist Richard Hungars. Ich bin Polizeibeamter. Die Lage ist unter Kontrolle, sie können rauskommen.“ sagte eine tiefe Stimme auf der anderen Seite der Tür. „Herr Águstsson, Herr Mikaelsson, Frau Claire, lassen sie uns herein. Es ist sicher. Wir haben den Schützen.“ fügte er hinzu, doch ohne eine Antwort zu bekommen. Langsam öffnete Emma die Tür. Der Polizist zeigte seinen Ausweis vor und Emma öffnete die Tür endgültig.
„Was ist passiert?“ fragte sie schließlich.
„Der Schütze ist ins Erdgeschoss eingedrungen und hat gefragt, wo ihr Meeting stattfindet. Er hat Warnschüsse abgegeben, aber einer der Security-Männer wurde angeschossen. Seine Lage ist stabil und der Schütze konnte überwältigt werden. Es war...“
Ich hörte nicht mehr zu und sah an dem Beamten vorbei zu seinen Kollegen, die den Schützen auf dem Boden festgemacht hatten – aber ich erkannte ihn sofort. „Warum?“ fragte ich nur und sah den am Boden liegenden mit traurigem Blick an. Er drehte den Kopf und ich sah in mir mehr als bekannte Augen, doch eine Antwort bekam ich nicht.
http://www2.pic-upload.de/img/32161954/98.2.png
Quellen: Polizei (http://sek-einsatz.de/wp-content/uploads/2011/06/SEKBawue.jpg)
Pinturicchio
07.12.2016, 18:03
Die zeit auf Klo vergeht viel schneller, wenn man das hier liest, Bravissimo
Ragnar ist ja relativ schnell überzeugt, indem du erst gar nichts versuchst ihn zu überzeugen, reife Leistung
Dass ihr kein Bullshit-Tattoo auf der Stirn habt reicht ihm ja anscheinend
Mit dem Amoklauf wo null Menschen getötet und nur ein Schuss abgegeben wurde, krasses Ding ey.
Jetzt beginnt das Rätselraten wer es war. Lars? Sigurdurs Mom?
Oder vielleicht doch Ismai.... obwohl du hast geschrieben schnelle Schritte... hmm
Wobei, man HÖRTE die Schritte, also doch Ismaik. Krass was der so anstellt, oder Dzehn weil er wegen dir in den Bau muss (Klage usw, habs gesagt ;) )
Oder Dr. Niels Madsen die geile Wurst. Oder 'Hartmann', oder Owomoyela krass wie viele Optionen es gibt.
Anmerkung der Redaktion: Raclette gibt sich nicht mit zwielichtigen Gestalten ab, aber macht Geschäfte mit dir? Passt gut zusammen, beide nur am Lügen. Ich liebe es ba ba ba ba baaam
alter ISLÄNDER!!!!! was geht den da ab..heftigst...
zuerst das Meeting, welches meiner Meinung viel zu reibungslos ablief...da kommt ein Typ aus Island und weiß eh schon vorher, dass er Geld hergibt obwohl er eigentlich gar nicht allzu viel hätte wissen dürfen....dann bringt er auch noch einen Plan von einem in der Entstehung befindlichen isländischen Trainingszentrum mit....und das alles ohne eine FUSSBALLHALLE!!!!!!!! dort spielen die jungs alle in der halle aufgrund der komplizierten Wetterlagen...sehr verdächtig muss ich schon sagen...
und auf einmal ist man zurückversetzt in eine ich sage mal "columbine highschool Stimmung"...heftig was da abgeht und wie schnell die Polizei da ist....der 1,90m Isländer tippt seelenruhig ins Handy...als ob alles geplant gewesen wäre....naja...mal sehen ob da noch was kommt...
ich vermute dann im Endeffekt doch Nils hinter der ganzen Sache...Warum? Keine Ahnung....vlt macht er den schrulligen Isländer nun verantwortlich für den Tod seiner Frau und seines Kindes....bei den ganzen Meldungen die immer auf ihn einprasseln würde mich eine solche Reaktion irgendwann nicht mehr wundern....
aja....eine Anmerkung noch: geh doch bitte kacken mit deinem Cliffhanger ;)
Dzagoev94
07.12.2016, 22:42
So jetzt habe ich hier wieder fast ne halbe Stunde gebraucht um wieder alles aufzuholen.. damit gibt es für die anderen heute kein Feedback mehr, super! Achja, war wieder ganz unterhaltsam, bei dem unnötigen Cliffhanger wünsch ich mir aber, dass ich erst nach dem nächsten Teil wieder alles nachgeholt hätte..
RichardBarcelona
08.12.2016, 01:05
Heftige Wendung, ich frage mich, wer das sein könnte.
In der Verhandlung mit Ragnar lief ja alles ziemlich reibungslos, Isländer scheinen nicht nachtragend zu sein, seine einzige Bedingung ist, dass du ein Trainingszentrum in Island baust (geiler Einfall um alles, was isländisch ist und kommt auf FIFA zu dir holen zu können). Dabei hast du ein verdammt authentisches Bild gewählt, rechts oberhalb vom Stadion ist noch der Rauch des Eyjafjallajökulls, ist also definitiv in Island. Das mit der Halle stimmt tatsächlich, aber wenn Geld keine Rolle spielt, baut man eben im Freien, eine Halle kann man immer noch bauen, zuvor baut man noch schnell ein Freibad in Sibirien. :sarcastic:
Achja, der Cliffhanger ist echt fies... :keule:
forza juve
08.12.2016, 08:42
Coole Sache. Bin mal gespannt wer das war. Gibt ja einige Anwärter und einige Leute die allen Grund dazu hätten.
Okay, damit konnte man nunmal nicht rechnen :D Ich habs gestern schon gelesen und mich daraufhin gefragt, wer denn in Frage kommt. Aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Weiß echt nicht, ob es jetzt die totale Überraschung ist oder schon einer, der Sigurdur sowieso kritisch gegenübersteht. Könnte aber auch etwas anderes sein, so wie Misterwhite angedeutet hat. Hammer von dir auf jeden Fall, dass ich mir darüber so den Kopf zerbrechen kann :P
Das Verhandlungsgespräch war vielleicht wirklich etwas zu reibungslos, da hättest Du vielleicht den Zeitpunkt des Krachs etwas vorverschieben können. Bin aber auch pingelig heute :P Frage mich, ob Du für Part 100 eine richtig krasse Wendung bringst a la Staffelfinals / Mid Season Finals :D
Nashornborusse
10.12.2016, 01:05
Die zeit auf Klo vergeht viel schneller, wenn man das hier liest, Bravissimo
Ragnar ist ja relativ schnell überzeugt, indem du erst gar nichts versuchst ihn zu überzeugen, reife Leistung
Dass ihr kein Bullshit-Tattoo auf der Stirn habt reicht ihm ja anscheinend
Mit dem Amoklauf wo null Menschen getötet und nur ein Schuss abgegeben wurde, krasses Ding ey.
Jetzt beginnt das Rätselraten wer es war. Lars? Sigurdurs Mom?
Oder vielleicht doch Ismai.... obwohl du hast geschrieben schnelle Schritte... hmm
Wobei, man HÖRTE die Schritte, also doch Ismaik. Krass was der so anstellt, oder Dzehn weil er wegen dir in den Bau muss (Klage usw, habs gesagt ;) )
Oder Dr. Niels Madsen die geile Wurst. Oder 'Hartmann', oder Owomoyela krass wie viele Optionen es gibt.
Anmerkung der Redaktion: Raclette gibt sich nicht mit zwielichtigen Gestalten ab, aber macht Geschäfte mit dir? Passt gut zusammen, beide nur am Lügen. Ich liebe es ba ba ba ba baaam
Solange du beim Masturbieren nicht an Sigurður denkst :ireful:
Krass wie viele Optionen es gibt, aber niemand hat den richtigen :P
alter ISLÄNDER!!!!! was geht den da ab..heftigst...
zuerst das Meeting, welches meiner Meinung viel zu reibungslos ablief...da kommt ein Typ aus Island und weiß eh schon vorher, dass er Geld hergibt obwohl er eigentlich gar nicht allzu viel hätte wissen dürfen....dann bringt er auch noch einen Plan von einem in der Entstehung befindlichen isländischen Trainingszentrum mit....und das alles ohne eine FUSSBALLHALLE!!!!!!!! dort spielen die jungs alle in der halle aufgrund der komplizierten Wetterlagen...sehr verdächtig muss ich schon sagen...
und auf einmal ist man zurückversetzt in eine ich sage mal "columbine highschool Stimmung"...heftig was da abgeht und wie schnell die Polizei da ist....der 1,90m Isländer tippt seelenruhig ins Handy...als ob alles geplant gewesen wäre....naja...mal sehen ob da noch was kommt...
ich vermute dann im Endeffekt doch Nils hinter der ganzen Sache...Warum? Keine Ahnung....vlt macht er den schrulligen Isländer nun verantwortlich für den Tod seiner Frau und seines Kindes....bei den ganzen Meldungen die immer auf ihn einprasseln würde mich eine solche Reaktion irgendwann nicht mehr wundern....
aja....eine Anmerkung noch: geh doch bitte kacken mit deinem Cliffhanger ;)
Jaaa ich wollte es nicht zu lange auswalzen :ireful: Hatte auch kaum Motivation mehr, hatte die Teile danach schon alle fertig :sarcastic::sarcastic:
Also zu dem Amoklauf kommt sicher was :sarcastic:
Nope, der wars nicht :P
Hey, ein Bisschen Spaß muss mir das doch auch machen :P
So jetzt habe ich hier wieder fast ne halbe Stunde gebraucht um wieder alles aufzuholen.. damit gibt es für die anderen heute kein Feedback mehr, super! Achja, war wieder ganz unterhaltsam, bei dem unnötigen Cliffhanger wünsch ich mir aber, dass ich erst nach dem nächsten Teil wieder alles nachgeholt hätte..
Sorry :sarcastic:
Heftige Wendung, ich frage mich, wer das sein könnte.
In der Verhandlung mit Ragnar lief ja alles ziemlich reibungslos, Isländer scheinen nicht nachtragend zu sein, seine einzige Bedingung ist, dass du ein Trainingszentrum in Island baust (geiler Einfall um alles, was isländisch ist und kommt auf FIFA zu dir holen zu können). Dabei hast du ein verdammt authentisches Bild gewählt, rechts oberhalb vom Stadion ist noch der Rauch des Eyjafjallajökulls, ist also definitiv in Island. Das mit der Halle stimmt tatsächlich, aber wenn Geld keine Rolle spielt, baut man eben im Freien, eine Halle kann man immer noch bauen, zuvor baut man noch schnell ein Freibad in Sibirien. :sarcastic:
Achja, der Cliffhanger ist echt fies... :keule:
Das fragen sich alle :P
Jaa.. Wer weiß, vielleicht habe ich auch einen Jugendscout nach Finnland geschickt und verkaufe euch die Finnen alle als Isländer? Wobei, würde ich sowas machen? :P:pardon:
I'm sorry :sarcastic:
Coole Sache. Bin mal gespannt wer das war. Gibt ja einige Anwärter und einige Leute die allen Grund dazu hätten.
Jap... Aber keiner hat den richtigen :D
Okay, damit konnte man nunmal nicht rechnen :D Ich habs gestern schon gelesen und mich daraufhin gefragt, wer denn in Frage kommt. Aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Weiß echt nicht, ob es jetzt die totale Überraschung ist oder schon einer, der Sigurdur sowieso kritisch gegenübersteht. Könnte aber auch etwas anderes sein, so wie Misterwhite angedeutet hat. Hammer von dir auf jeden Fall, dass ich mir darüber so den Kopf zerbrechen kann :P
Das Verhandlungsgespräch war vielleicht wirklich etwas zu reibungslos, da hättest Du vielleicht den Zeitpunkt des Krachs etwas vorverschieben können. Bin aber auch pingelig heute :P Frage mich, ob Du für Part 100 eine richtig krasse Wendung bringst a la Staffelfinals / Mid Season Finals :D
Ihr steht alle auf dem Schlauch. Ehrlich, ich dachte dass das der naheliegendste Name wäre, aber keiner sagts :sarcastic:
Ich wollte die Verhandlung nicht nochmal schreiben bzw. "fortsetzen" müssen :sarcastic:
Für Part 100 kommt was ziemlich geiles, aber krasse Wendung? Naja, irgendwie schon... Ach, ihr werdets ja lesen :sarcastic:
@All: Neues Kapitel kommt gleich on :yes:
Nashornborusse
10.12.2016, 01:32
http://www2.pic-upload.de/img/32266310/99.0.png
Da stand ich nun in einem der schlimmsten Viertel Münchens und starrte die massive Eichenholztür vor mir an. Schlimm war sicherlich nicht gemeint in der Art, dass es sich hier um ein Ghetto handelte – es war das andere Extrem, das hier war mit Abstand die versnobteste Gegend, in der ich jemals war. Ich stieß die Tür mit meinem Stock auf und schritt durch die Eingangstür in ein kleines, edel eingerichtetes Wartezimmer. Die Tür am anderen Ende des Raumes stand auf und ich ging langsam darauf zu.
http://www2.pic-upload.de/img/30400484/100.1.png
„Kommen sie nur herein!“ rief mir eine dünne Stimme aus dem Raum zu – es lag etwas kaltes in der Stimme, dennoch klang sie hochprofessionell und auf gewisse Weise wohnte ihr eine dauerhafte Neugier inne. Ich tat wie geheißen und ging in den wohl als Behandlungszimmer zu bezeichnenden Raum weiter, in dem ein Mann in einem schicken Anzug auf einem zur Tür gerichteten Sessel saß. Der Mann, zu dem die Stimme zu gehören schien, wies mich an, Platz zu nehmen. „Sind sie Herr Mikaelsson?“ fragte er nach und ich nickte nur, während ich mich auf den Platz ihm gegenüber fallen ließ. „Ich bin Dr. Retcel.“ stellte er sich dann selbst vor und ich nickte ihm gelangweilt zu. Schweigen füllte den Raum.
„Interessanter Name.“ sagte ich und sah, wie ein Lächeln die Mundwinkel meines Gegenübers umspielte.
„Sicherlich.“ antwortete er. „Also, worüber wollen sie reden?“ begann Dr. Retcel das Gespräch.
„Über nichts.“ antwortete ich kurz angebunden.
„Über nichts?“
„Ich will nicht mit ihnen reden, ich will nicht einmal hier sein. Aber wenn sie mir keine geistige Gesundheit bescheinigen, lässt meine Chefin mich nicht wieder arbeiten.“ erklärte ich mich.
„Damit ich das tun kann, müssen sie aber mit mir reden.“ sagte er und setzte ein betont charmantes Lächeln auf.
„Therapie greift nicht bei mir.“ stellte ich fest.
„Therapie greift nicht bei ihnen, weil sie es nicht wollen?“ fragte er neugierig.
„Therapie greift nicht, weil ich alle Tricks kenne.“ antwortete ich.
„Dann vergessen sie die Tricks eben.“ schlug er vor.
„Dr. Retcel, ich bin nicht zu therapieren.“
„Sie glauben also, sie sind komplett gesund?“
„Nein. Nur zu festgefahren, um mich noch zu ändern.“ erwiderte ich.
„Das lassen sie mich doch selbst herausfinden.“ Schon wieder dieses Lächeln.
„Na dann – worüber wollen sie reden?“
„Worüber auch immer sie reden wollen.“
„Ich denke, meine Chefin will, dass wir über den Anschlag reden.“
„Wollen sie das auch?“ hakte er nach.
„Wie gesagt, ich will über nichts reden. Aber über den Anschlag nicht weniger als über andere Themen, also warum nicht.“
Dr. Retcel kritzelte irgendetwas auf einen Notizblock neben sich. „Wie haben sie sich gefühlt, als die Schüsse gefallen sind?“ fragte er schließlich.
„Ich weiß es nicht. Ich hatte keine Angst, ich hatte nicht einmal wirklich das Gefühl, aufgeregt zu sein. Ich war höchstens genervt von dem Lärm.“ antwortete ich und studierte die Reaktion meines Gegenübers.
„War ihnen die Situation bewusst?“ fragte dieser ganz gelassen.
„Ja. Natürlich. Aber ich habe mir keine Sorgen gemacht.“
„Und was denken sie darüber?“
„Was soll ich darüber denken?“ fragte ich nach.
„Wie würden sie ihr Verhalten bewerten?“ spezifizierte der Seelenklempner seine Frage.
„Sollen nicht sie mein Verhalten bewerten?“
„Ich soll ihre Gedanken bewerten. Unter anderem ihre Gedanken dazu, wie sie ihr Verhalten bewerten würden.“
„Ich bewerte mein Verhalten nicht. Worauf wollen sie hinaus?“
„Man könnte sagen, dass es ihre Schuld war. Zumindest teilweise.“
„Nein. Ich habe eine rationale Entscheidung getroffen. Spieler werden immer wieder aussortiert, und mit so einer Reaktion war nicht zu rechnen. Mit Sicherheit war die Degradierung zur Jugendmannschaft extrem, aber es war nötig.“
„Sie haben emotional eiskalt gehandelt, und scheinbar auch so gedacht, tun es noch immer. Manche könnten behaupten, das würde daran liegen, dass sie kein guter Mensch sind.“
„Dass ich kein guter Mensch bin?! Halten sie sich denn für einen guten Menschen?“ Was bildete der sich denn bitte ein?
„Ich habe gut und böse aufgegeben, vor langer Zeit. Für behaviorismus, das hilft in der Psychologie enorm. Man arbeitet wertungsfreier und unabhängig von der eigenen Emotionalität. Und dadurch erzielt man auch bessere Resultate.“
„Dann können sie auch nicht behaupten, ich wäre böse.“
„Nun, aber ich habe mich über sie informiert. Sie sind zerstörerisch, dazu zwanghaft selbstzerstörerisch. Das ist eigentlich das selbe.“
„Das Böse ist nur zerstörerisch? Alles zerstörerische ist böse? Stürme wären böse, wenn es so einfach wäre. Und Feuer, Sturm und Hagel. All das, was Versicherungsträger als 'Höhere Gewalt' pauschalisieren. Sagen sie mir Doktor Retcel, bin ich für sie Höhere Gewalt?“ fragte ich und lehnte mich zurück – damit hatte er wohl sichtlich nicht gerechnet.
„Nun, es geht nicht darum, was ich denke. Es geht darum, was sie denken. Halten sie sich selbst für einen guten Menschen? Oder anders gefragt: Fragen sie sich manchmal, ob sie ein schlechter Mensch sind?“ Erneut setzte ein Schweigen ein, ehe ich antwortete.
„Nein, ich frage mich das nicht. Die Welt braucht schlechte Menschen.“ antwortete ich und hatte abermals einen Psychologen vor mir, der scheinbar ein wenig von meiner Antwort überrascht war und auch entsprechend wenig damit anzufangen wusste.
„Und fragen sie sich selbst, woran das liegt?“ fragte er schließlich nach.
„Nein, nicht wirklich. Wir Menschen sind nicht mehr als die Summe unserer Einflüsse und unserer Genetik.“
„Und göttlicher Fügung?“ fragte er nach.
„Ich glaube nicht an Gott. Wer keine Angst vor dem Teufel mehr hat, der braucht keinen Gott.“
„Und wenn sie aber doch an Gott glauben würden – nehmen sie es an, für eine Minute – wie würden sie sich fühlen? Mit ihm?“
„Ich weiß es nicht. Ich denke, unser menschliches Verhalten und unsere Gefühle und Empfindungen sind ein Geschenk unserer tierischen Vorfahren. Aber Grausamkeit? Grausamkeit ist ein Geschenk der Menschheit an sich selbst.“
„Und wo taucht Gott dort in ihrer Vorstellung auf?“
„Nun ja, auch Gott ist grausam und zerstörerisch. Er tötet immer wieder, und sagt uns die Bibel nicht, wir seine alle nach seinem Vorbild erschaffen? Gott ist unfassbar, unvorhersehbar. Erst letzte Woche hat er in Los Angeles ein Kirchendach auf 34 seiner Anhänger fallen lassen, während sie einen Gebetsgottesdienst hielten. Aber fühlt sich Gott gut dabei? Ich würde sagen, Gott fühlt sich mächtig.“
„Und das stört sie an dem Gedanken an einen Gott? Dass er Gefallen am Unrecht und am Grausamen hat und der Macht, die es ihm verleiht?“
„Nicht direkt. Was mich stört, ist die Konzeption des Glaubens. Das Menschen an etwas glauben, was nicht real ist. Es gibt linguistische Anthropologen, die Religion als ein modernes Sprachvirus betrachten. Sie schafft neue Verbindungen im Gehirn und schränkt das kritische Denken ein, eben weil man nichts hinterfragen darf. Was dieser Gott dann für ein unfassbares Arschloch ist, ist doch nur zweitrangig.“ antwortete ich. „Die Menschen projizieren ihren Angst und ihren Selbsthass auf eine Autoritätsperson, einen Prediger. Das ist Katharsis, psychische Bereinigung. Er absorbiert ihre Ängste und lässt sie sich für einen Moment besser fühlen, so lange sie auch ja nicht nachdenken. Deswegen ist er so effektiv im Vergleich zu der Sicherheit, die er verspricht. Denn es ist ein ontologischer Fehlschluss, den der Prediger verkauft. Den Fehlschluss, am Ende des Tunnels ein Licht zu sehen – den Verkauft der Prediger, genau wie der Psychiater.“ fügte ich an und bemerkte zufrieden, dass der Seitenhieb meinem Gegenüber nicht verborgen geblieben war. „Da lässt sich 'ne Menge Kohle mit machen mit der Nummer. Ich bin nur froh, dass ich diesen Mist hier nicht aus eigener Tasche bezahlen muss.“
„Sie glauben also nicht an Gott. Das ist verwunderlich, denn sie glauben auch nicht sehr an die Menschheit, oder?“
„Nein, wirklich nicht.“ antwortete ich und jetzt huschte mir ein müdes Lächeln über das Gesicht.
„Wieso?“
„Ich sehe Menschen, die ihr letztes bisschen Geld in einen Kollektenkorb werfen, anstatt sich etwas zu essen zu kaufen. Menschen, die Geld in einen Wunschbrunnen werfen, anstelle für etwas sinnvolles zu sparen. Wir entwickeln uns zu einer Gesellschaft, die einen perversen Hang dazu hat, sich Märchen hinzugeben und die Probleme der Realität auszublenden. Das finde ich traurig.“
„Nun, Mangel an Vertrauen in die Menschheit lässt einen für gewöhnlich religiös werden. Wenn man nicht auf sich selbst bauen kann, dann muss man eben auf Gott bauen. Aber bei ihnen scheinen diese Themen untrennbar verknüpft zu sein.“
„Ich vertraue in mich, das reicht mir.“ antwortete ich. „Und sie?“
„Hier geht es nicht um mich.“ blockte er ab.
„Hier geht es aber auch nicht darum, was ich von Religion halte. Hier geht es darum, dass sie mir bescheinigen, dass ich kein Trauma habe und funktionsfähig bin.“
„Und sind sie das?“
„Ja!“ blaffte ich ihn an. „Das habe ich doch von Anfang an gesagt.“
„Und wieso denken sie, reden wir dann noch?“
„Weil eine Sitzung bei ihnen 55 Minuten dauert. Und sie dürfen mir frühestens nach der ersten Sitzung die mentale Gesundheit bescheinigen, nicht wahr?“
„Ich sehe, sie haben sich informiert.“
„Ich informiere mich immer im Voraus.“ antwortete ich und sah demonstrativ auf die Uhr – es war noch nicht einmal die Hälfte der 'Therapiestunde' vorüber. Fast eine Minute lang schwiegen wir uns nur an, ehe Dr. Retcel antwortete.
http://www2.pic-upload.de/img/30400483/100.2.png
„Nun, sie wollen nicht über den Vorfall reden und scheinen damit keine Schwierigkeiten zu haben, es hat sie ja auch nur peripher getroffen. Sie wollen nicht über sich selbst reden. Über ihre Familie vielleicht?“
„Ich habe keine Familie.“ antwortete ich und kniff die Lippen zusammen.
„Ich bitte sie, jeder Mensch hat eine Familie.“
„Ich nicht.“
„Haben sie eine Frau?“
„Nein.“
„Kinder?“
„Auch nicht.“
„Vater?“
„Tot.“
„Mutter?“
„Schuld.“
„Wollen sie darüber reden?“
„Haben wir doch gerade.“
„Sie machen es mir nicht leicht.“
„Ich mache ihnen was nicht leicht? Mich zu therapieren? Ich sagte doch, ich brauche keine Therapie. Und die Tatsache, dass mich ihr Gefasel langweilt, bestärkt mich nur noch mehr in dem Glauben, dass ich psychisch gesund bin.“ Abermals trat Schweigen ein und während ich die Stille begrüßte, schien mein Gegenüber zwanghaft nach einem Gesprächsthema zu suchen, in dem er in meine privaten Gedanken eindringen konnte.
„Gut, dann reden wir jetzt mal Klartext. Sie sind psychisch sicherlich nicht gesund –“
„Doch!“ unterbrach ich in und wurde wütend.
„– aber das liegt nicht an dem Anschlag vom Wochenende. Sie sind dadurch in keinster Weise psychisch beeinträchtigt und weiterhin so funktionsfähig, wie sie es davor waren.“ redete der Psychiater weiter und setzte seine Unterschrift unter das Blatt Papier, das neben ihm auf seinem kleinen Schreibtisch lag.
„Also bescheinigen sie mir psychische Gesundheit?“ fragte ich nach und konnte nicht umhin, meine Verwunderung zu zeigen, während ich das Blatt überflog.
„Ja.“
„Sie armselige Null.“
„Wie bitte?“
„Sie sind eine armselige Null.“ wiederholte ich mich.
„Und sie wollen mir damit sagen, dass –“
„Dass sie nicht die Eier haben, sich mit mir auseinanderzusetzen. Sie hängen sich irgendein Diplom an die Wand und meinen, nur weil sie Psychologie studiert hätten wüssten sie, wie andere Menschen ticken. Sie –“
„Stopp.“
„Wie bitte?“
„Sie haben recht. Ich habe sie durchschaut, kaum dass sie zwei Schritte durch die Tür gemacht haben.“
„Bull. Shit.“ sagte ich verächtlich und stand auf.
„Sie denken sie wären besser als der Rest der Welt, dabei sind sie auch nur einer von vielen. Sie suchen den Weg zu einem schmerzfreien Leben und auch sie glauben an eine höhere Macht – in ihrem Fall an sich selbst. Sie haben keine intakte Beziehung zu ihrer Mutter, ihre einzige wahre Liebe ist früh gestorben und sie haben sich hinter einer Mauer aus Selbstmitleid, Sarkasmus und Pillen verschanzt. Seitdem stoßen sie die Leute vor den Kopf, die Ihnen zu nahe kommen, damit die sie nicht abweisen können – so kommen sie durchs Leben ohne wirklich verletzt werden zu können. Sie denken sie hätten es raus, dabei wissen sie gar nicht, was ihnen alles entgeht. Und dann die Sache mit ihrem Bein. Sie haben eine unfassbare Gabe: Ihre Menschenkenntnis gepaart mit ihrer Intelligenz, in der Politik oder sogar in der Wirtschaft hätten sie die Welt verändern oder sich dumm und dämlich verdienen können. Aber sie sehen sich lieber als Märtyrer, als Opfer des Schicksals, sie fühlen sich vom Leben verraten und wollen jetzt mit der Welt abrechnen, die ihnen nie mehr zu bieten hatte als Schmerzen. Ich habe sie durchschaut.“
Ich schwieg und ging zur Tür – ich hatte die Bescheinigung, arbeitsfähig zu sein, und um mehr ging es nicht.
„Wenn sie nur halb so klug sind wie sie denken, kommen sie wieder.“ hörte ich noch, ehe die Tür hinter mir ins Schloss fiel.
Quellen: Eingang (https://reisenistfreiheit.files.wordpress.com/2014/03/watermark_3_4_stonetown1.jpg), Zimmer (https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/564x/48/42/37/484237ddc02a6c2d2125b5cea2f2016e.jpg)
Ich muss sagen, dass mir dieser Teil sehr zugesagt hat :) Habe meine Masterarbeit über Will Graham und Hannibal Lecter geschrieben und habe natürlich die Verweise sehr genossen ;) Schon am Anfang dachte ich: "Bringt er die Sache mit dem Gottesdienst?" War sehr angenehm und ansprechend geschrieben. Hoffe nur, dass Dr. Retcel den lieben Isländer nicht verspeisen will! ;)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
RichardBarcelona
10.12.2016, 21:57
Keine Ahnung, wie du auf den Namen kommst, aber du hast dich damit in google verewigt, gib mal dr. retcel ein, der zweite Eintrag führt zu deiner Story. :sarcastic:
Joa, echt krass, dass es Okotie war, war natürlich am naheliegendsten, aber ich hätte nie erwartet, dass er es ist, Grund dafür haben ja eine Menge Leute, Sigurður an die Gurgel zu wollen. Den Psychodoc hat er ganz schön weichgekocht und zur Verzweiflung getrieben, sehr geil, wie er immer wieder Nadelstiche gesetzt hat, so ein Gespräch mit Sigurður ist besser als jede Akupunktur..... :D
Wenn du uns die Finnen als Isländer verkaufst, dan gebührt dir ein Preis, die heißen ja nicht (Namen einfügen)son, sondern irgendwas mit vielen ä, ö oder y.
Nashornborusse
10.12.2016, 22:00
Keine Ahnung, wie du auf den Namen kommst, aber du hast dich damit in google verewigt, gib mal dr. retcel ein, der zweite Eintrag führt zu deiner Story. :sarcastic:
Joa, echt krass, dass es Okotie war, war natürlich am naheliegendsten, aber ich hätte nie erwartet, dass er es ist, Grund dafür haben ja eine Menge Leute, Sigurður an die Gurgel zu wollen. Den Psychodoc hat er ganz schön weichgekocht und zur Verzweiflung getrieben, sehr geil, wie er immer wieder Nadelstiche gesetzt hat, so ein Gespräch mit Sigurður ist besser als jede Akupunktur..... :D
Wenn du uns die Finnen als Isländer verkaufst, dan gebührt dir ein Preis, die heißen ja nicht (Namen einfügen)son, sondern irgendwas mit vielen ä, ö oder y.
Lies den Namen rückwärts :D Morino hats ja schon erkannt :sarcastic: Freut mich, dass es ihm aufgefallen ist - aber bei dem Thema wäre alles andere auch schade ;)
RichardBarcelona
10.12.2016, 22:05
Achso. :sarcastic: Kenne ich nicht. :pardon:
Pinturicchio
10.12.2016, 22:56
Achso. :sarcastic: Kenne ich nicht. :pardon:
Hannibal!?
Joa was soll ich sagen, ich fasse mich diesmal kurz
Irgendwann habe ich geistig abgeschalten, irgendwann wieder dabei
Kann eig nichts zu dem ganzen sagen, außer, dass es ein guter Dialog war, mit einigen Passagen wo ich nix zu sagen kann :D
Black_Tiger
11.12.2016, 11:52
Toller Dialog, richtig stark geschrieben, du könntest Psychothriller Autor werden, echt wahr.:good::good::good:
als ich Morinos Feedback gelesen habe ist mir ein Licht aufgegangen...und der DR. rückwärts gesprochen ergibt eben Lector....
das du Okotie hier als Amokläufer darstellst gefällt mir gar nicht...bewegt sich ziemlich an der Grenze zum guten Geschmack einer realen Person so etwas (wenn auch nur in einer fiktiven Geschichte) umzuhängen...
generell hat mich der Teil nicht vom Hocker gerissen...Warum muss dein Isländer zum Psychologen? geistige Gesundheit überprüfen nach einem solchen Ereignis? kommt nicht so ganz hin wie ich meine....
ich glaube du hast dich etwas in diesen Dialog verrennt, da du anscheinend diesen unbedingt in der Story haben wolltest....
mein Ding war es nicht...:pardon:
Nashornborusse
12.12.2016, 00:29
Ich muss sagen, dass mir dieser Teil sehr zugesagt hat :) Habe meine Masterarbeit über Will Graham und Hannibal Lecter geschrieben und habe natürlich die Verweise sehr genossen ;) Schon am Anfang dachte ich: "Bringt er die Sache mit dem Gottesdienst?" War sehr angenehm und ansprechend geschrieben. Hoffe nur, dass Dr. Retcel den lieben Isländer nicht verspeisen will! ;)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke :yes:
Wa hast du denn studiert, etwas mit Psychologie? :)
Keine Ahnung, wie du auf den Namen kommst, aber du hast dich damit in google verewigt, gib mal dr. retcel ein, der zweite Eintrag führt zu deiner Story. :sarcastic:
Joa, echt krass, dass es Okotie war, war natürlich am naheliegendsten, aber ich hätte nie erwartet, dass er es ist, Grund dafür haben ja eine Menge Leute, Sigurður an die Gurgel zu wollen. Den Psychodoc hat er ganz schön weichgekocht und zur Verzweiflung getrieben, sehr geil, wie er immer wieder Nadelstiche gesetzt hat, so ein Gespräch mit Sigurður ist besser als jede Akupunktur..... :D
Wenn du uns die Finnen als Isländer verkaufst, dan gebührt dir ein Preis, die heißen ja nicht (Namen einfügen)son, sondern irgendwas mit vielen ä, ö oder y.
Danke, hab an dem Gespräch auch echt gesessen :D
Ich kann ja einfach ein "son" anfügen :P
Hannibal!?
Joa was soll ich sagen, ich fasse mich diesmal kurz
Irgendwann habe ich geistig abgeschalten, irgendwann wieder dabei
Kann eig nichts zu dem ganzen sagen, außer, dass es ein guter Dialog war, mit einigen Passagen wo ich nix zu sagen kann :D
Hannibal :cool:
Bischd ein Vogel :sarcastic:
Toller Dialog, richtig stark geschrieben, du könntest Psychothriller Autor werden, echt wahr.:good::good::good:
Danke :sarcastic:
als ich Morinos Feedback gelesen habe ist mir ein Licht aufgegangen...und der DR. rückwärts gesprochen ergibt eben Lector....
das du Okotie hier als Amokläufer darstellst gefällt mir gar nicht...bewegt sich ziemlich an der Grenze zum guten Geschmack einer realen Person so etwas (wenn auch nur in einer fiktiven Geschichte) umzuhängen...
generell hat mich der Teil nicht vom Hocker gerissen...Warum muss dein Isländer zum Psychologen? geistige Gesundheit überprüfen nach einem solchen Ereignis? kommt nicht so ganz hin wie ich meine....
ich glaube du hast dich etwas in diesen Dialog verrennt, da du anscheinend diesen unbedingt in der Story haben wolltest....
mein Ding war es nicht...:pardon:
*Lecter :P
Hm ok, wusste dass das kritisch gesehen wird... Aber es ist fiktiv, und ich hab ihn ja nicht zu nem Soziopathen gemacht :pardon: Aber klar verstehe ich deine Kritik :)
Allerdings ist sowas Gang und Gäbe. Du hast zwar recht, dass ich auf den Dialog hinauswollte (bzw. auf den "Monolog" am Ende, der ist definitiv mehr als Storyrelevant, wird man sehen), aber dennoch schicken fast alle Arbeitgeber einen nach sowas zum Psychologen. Ich musste auch mal hin, nachdem ein Anwalt aus unserer Kanzlei von nem potentiellen Mandanten attakiert wurde mit ner Schere... Mussten alle Angestellten, selbst die die an dem Tag nicht im Büro waren :pardon:
@All: Neues Kapitel coming soon ;)
Nashornborusse
12.12.2016, 00:44
http://www2.pic-upload.de/img/32279323/100.0.png
Ich stand auf dem Balkon unseres Apartments und sah über die Brüstung hinweg auf die Stadt. Es wurde langsam Nacht in München und die Dunkelheit streckte ihre Finger über die in der Abenddämmerung kaum merklich schimmernde Skyline der Innenstadt. Ich stand da und dachte nach, dachte einfach nur nach – über mich, über mein Leben, über meine tote Frau, über Amanda und über Niels und darüber, was mir der Psychiater gesagt hatte. Ich wusste nicht, wie lange ich da stand und wie viele Whisky und Oxycodon ich mir genehmigte, doch irgendwann hatte ich für mein Gefühl genug getrunken und genug gedacht. Wie automatisch stieg ich langsam auf einen der Mahagonistühle, die neben dem Geländer standen, und lauschte den Geräuschen der tiefer werdenden Nacht. Es war trotz der zentralen Lage erstaunlich Still, kein Windhauch regte sich und die Motorengeräusche waren kaum wahrnehmbar. Dafür drang leise der Klang des Radios aus der Nachbarwohnung zu mir – die ersten Akkorde des Songs „Bullet“ der Band „Hollywood Undead“ drangen an mein Ohr. 'Was für ein Klischee' dachte ich mir, während ich die Augen schloss und dem Liedtext lauschte – es war eine erstaunliche Kombination aus traurigen Lyrics mit fröhlicher Melodie, und irgendwie machte genau das die melodramatische Klischeehaftigkeit aus.
„My legs are dangling off the edge,
The bottom of a bottle is my only friend,
I think I'll slit my wrists again and I'm gone, gone, gone,
My legs are dangling off the edge,
A stomach full of pills didn't work again,
I'll put a bullet in my head and I'm gone, gone, gone...“
Ich hob langsam den linken Fuß und stellte mich damit auf die dem Geländer zugewandte Armlehne eines unserer Balkonstühle. Der Stuhl stand fest und wackelte nicht ein bisschen, was mich angesichts meines Gewichts in Verbindung mit den dünnen Stuhlbeinen dann doch verwunderte. Ich sah in die Nacht und ließ den Blick und die Gedanken schweifen. Ich dachte über mein Leben nach, über meine Vergangenheit. Im Grunde genommen war das menschliche Bewusstsein ein tragischer Fehltritt der Evolution, die Menschheit war sich seiner selbst zu sehr bewusst geworden. Die Natur hatte dadurch einen Blickwinkel auf die Natur geschaffen, der von ihr getrennt war. Wir haben uns zu Kreaturen entwickelt, die es den Naturgesetzen nach gar nicht geben dürfte. Wir sind Dinge, die sich mit der Illusion abmühen, ein 'Ich' zu besitzen als Glorifizierung all unserer sinnlichen Erfahrungen und Empfindungen, allesamt programmiert mit der Gewissheit, dass wir alle jemand seien – wobei doch in Wahrheit jedermann ein Niemand war. Was war schon das Leben einzelner Menschen, das Schicksal eines einzigen, gemessen am Universum.
„Gone too far, yeah I'm gone again,
It's gone on too long, tell you how it ends,
I'm sitting on the edge with my 2 best friends,
One's a bottle of pills and one's a bottle of gin,
I'm 20 stories up, yeah I'm up at the top,
I polish off this bottle, now it's pushing me off,
Asphalt to me has never looked so soft,
I bet my momma found my letter, now she's calling the cops...“
Die Stimme drang mit einer schier unbändigen Präzision mitten in meinen Kopf. 'one's a bottle of pills and one's a bottle of scotch' murmelte ich, während ich den Blick hob und die Sterne ansah. Ich vertiefte mich im Pechschwarz der Nacht und in den funkelnden Gestirnen und doch hing ich mit den Gedanken nicht im hier und jetzt, sondern in der Vergangenheit. Vergangenheit. Es war einfach beschissen. Die Zeit lief und lief dahin, unzählige Leben und unzählige mehr. Zeit. Was war Zeit überhaupt? Klar, wir kannten sie, aber was hatte sie für einen Sinn – gab es sie überhaupt wirklich? Oder war sie nicht vielmehr eine Illusion, mit der wir versuchten, unsere Sterblichkeit zu kontrollieren. Denn innerhalb unserer Dimension, innerhalb der die Zeit linear verlief, da hatten wir die Kontrolle über das was Gegenwart und was Vergangenheit war. Aber außerhalb unserer Dimension – würde unsere Raumzeit flach aussehen. Das war die Ewigkeit. Ewigkeit, die auf uns herabsieht, unbarmherzig und kalt. Ich spürte, wie ich mich bewegte und langsam von der Armlehne des Stuhls auf das Geländer stieg. Ich stützte mich mit einem Arm an der Decke des Balkons über uns ab und hörte, wie mit einem dumpfen, fast schon erstickten Geräusch mein Gehstock auf dem Boden landete.
„I gotta take this opportunity before I miss it,
'Cause now I hear the sirens and they're off in the distance,
Believe me when I tell you that I've been persistent,
'Cause I'm more scarred, more scarred than my wrist is,
I've been trying too long with too dull of a knife,
But tonight I made sure that I sharpened it twice,
I never bought a suit before in for my life,
But when you go to meet god, you know you wanna look nice.
So if I survive, then I'll see you tomorrow, yeah I'll see you tomorrow...“
Ich dachte über die Zeilen nach und schloss erneut die Augen. Und ich versuchte, mein Verhalten selber nachzuvollziehen. Denn eigentlich lebte ich in den Tag hinein und eigentlich war alles in Ordnung. Ich redete mit anderen Menschen, ich lachte mit ihnen – na gut, mit Niels – und fühlte mich in Ordnung. Nicht glücklich, aber auch nicht wirklich nicht. Doch nun stand ich hier, abends und alleine, und merkte, dass nichts davon wirklich stimmte. Ich war traurig, tief in mir. Und der Psychiater hatte Recht gehabt, es ging mir nicht gut. Ich schrie zwar nicht um Hilfe, aber ich hätte sie wohl doch gebraucht. Das ganze Leben war eigentlich eine Kette von Illusionen. Die einzige Wirklichkeit – die einzige Wirklichkeit war der Tod. Ich spürte, wie mich irgendeine imaginäre Kraft zu drücken schien, wie mich irgendetwas auf den Abgrund lenkte.
„My legs are dangling off the edge,
The bottom of a bottle is my only friend,
I think I'll slit my wrists again and I'm gone, gone, gone, gone,
My legs are dangling off the edge,
A stomach full of pills didn't work again,
I'll put a bullet in my head and I'm gone, gone, gone, gone...“
Ich dachte an meine Frau, an unsere Zeit in Island. Und ich dachte an Amanda und wie es ihr wohl ging – hatte sie einen neuen Freund in Spanien? Ich fragte, ob sie es wohl mitbekommen würde – sicherlich, dafür war ich mittlerweile bekannt genug. Aber würde es sie treffen? Vermutlich nicht. Würde es irgendjemanden wirklich treffen? Meine Mutter wohl kaum, Niels vielleicht – aber er würde darüber hinwegkommen, früher oder später. Die Lücke, die ich hinterlassen würde, würde mich vollkommen ersetzen, gestand ich mir ein und ich fühlte, wie sich Tränen in meinen Augen sammelten. Sie brannten und sie blendeten, meine Sicht verschwamm mehr und mehr. Ich schloss die Augen und atmete einmal tief durch. Ich würde nicht weinen. Nicht heute. Nicht jetzt. Ich würde das beenden, ohne Tränen zurückzulassen und aufrecht, wie ein Mann. Ich überlegte kurz, ob ich noch irgendetwas hinterlassen sollte – eine Nachricht, einen Brief, irgendwas. Doch ich entschied mich dagegen – manchmal lag im Schweigen einfach mehr Wahrheit, als 1.000 Worte es je ausdrücken könnten.
„We hit the sky, there goes the light, no more sun, why's it always night?
When you can't sleep, well, you can't dream,
When you can't dream, well, what's life mean?
We feel a little pity, but don't empathize,
The old are getting older, watch a young man die,
A mother and a son and someone you know, smile at each other and realize you don't
You don't know what happened to that kid you raised,
What happened to the father, who swore he'd stay?
I didn't know 'cause you didn't say,
Now momma feels guilt, yeah momma feels pain,
When you were young, you never thought you'd die,
Found that you could but too scared to try,
You looked in the mirror and you said goodbye,
Climbed to the roof to see if you could fly...“
„Sigurður!“ schrie eine Stimme hinter mir und ich drehte mich um – was ich besser nicht getan hätte. Ich verlor das Gleichgewicht und kippte – kippte in die falsche Richtung. Niels war durch die Balkontür gekommen und rannte auf mich zu, ich stürzte vom Geländer ihm entgegen. Und dennoch begann ich zu glauben, zu verstehen, warum so viele Menschen dem Tod in den letzten Momenten nicht traurig, sondern zufrieden entgegensehen. Weil sie ihn ihren letzten Sekunden Erleichterung spüren. Erleichterung, weil sie merken, wie leicht es im Endeffekt doch ist, einfach loszulassen. Und weil sie erkennen, dass alle Gefühle, die sie hatten – all die Liebe, der Hass, die Angst, die Freude – alles im Grunde nur eine Illusion war, alles nur ein Traum. Ein Traum, den man in einem verschlossenen Raum gelebt hat, der Traum, dass man so etwas wie ein Mensch war. Und das man einfach loslassen kann.
„So if I survive, then I'll see you tomorrow, yeah I'll see you tomorrow.
My legs are dangling off the edge,
The bottom of a bottle is my only friend,
I think I'll slit my wrists again and I'm gone, gone, gone, gone,
My legs are dangling off the edge,
A stomach full of pills didn't work again,
I'll put a bullet in my head and I'm gone, gone, gone, gone...“
Ich schlug mit einem hässlichen und erstaunlich lauten, dumpfen Geräusch erst auf der Tischkante und dann auf dem Balkonboden auf und spürte, wie mir etwas warmes an der Schläfe entlang rann – aller Wahrscheinlichkeit nach Blut. Niels schrie mich an, in einem wirren Gemisch aus Dänisch und Deutsch, doch ich nahm ihn kaum richtig wahr. Ich schmeckte Blut im Mundwinkel, einen stechenden Schmerz in meinem Hinterkopf und dazu den immer selben Schmerz im Oberschenkel, während mir langsam das Bewusstsein entglitt. Ich wollte irgendetwas sagen, irgendwie auf Niels einwirken, doch meine Zuge gehorchte nicht mehr und mehr als ein Röcheln kam nicht zustande. Ich versuchte, den Arm zu heben, doch auch meine Schultermuskulatur hatte sich langsam verabschiedet und während Niels' Stimme in der Ferne immer leiser wurde, wurde mir Schwarz vor Augen. Das einzige, was ich nach wie vor hörte und was mit einer peinigenden Intensität an mein Innenohr drang, waren die Klänge des Radios – als würde mich die Welt noch einmal verspotten, und das in Form eines Sechsjährigen in einem Tonstudio.
„I wish that I could fly,
way up in the sky,
Like a bird so high,
Oh I might just try.
I wish that I could fly,
way up in the sky,
Like a bird so high,
Oh I might just try,
Oh I might just try.“
http://www2.pic-upload.de/img/30400500/101.x.png
So... Hierzu ein paar Worte...
100 Kapitel ist die Story jetzt alt und ich wollte mich einfach mal bedanken. Bei allen, die gefeedbackt haben, und natürlich auch bei allen stillen Lesern. Ein Besonderer Dank geht an Richard, der von Anfang an dabei war und mit Abstand am öftesten etwas geschrieben hat, an Nico aka Pinturicchio und Fabi, die beide auch unglaublich oft etwas geschrieben haben und die auch auf Whatsapp immer gut zu erreichen sind... Und an so viele mehr. Danke euch :good:
Und sollte das echt mal verfilmt werden, kriegt Fifaplanet defintiv Erwähnung in den Credits :sarcastic:
Achja, wen das mit dem FB interessiert... Klick (http://www2.pic-upload.de/img/32279322/FB.png)
felixamstart
12.12.2016, 02:51
Dann bekommst du jetzt halt hier auch mal dein hart erbetteltes Feedback, das wird auch das letzte für die nächsten 100 Parts sein:P
Hast dir ja tatsächlich das große Highlight bis Part 100 aufgespart, wobei ich mir ziemlich sicher bin dass du die Idee schon seit Wochen hast Wie auch immer, dass dein Ghostwriter ganz passabel schreiben kann, wissen wir ja mittlerweile alle, diesmal hat er sich aber tatsächlich selbst übertroffen würde ich behaupten. Vor meinem inneren Auge lief das ganze tatsächlich als Filmsequenz inklusive Spezialeffekte ab&als ehemaliger hart arbeitender Kinomitarbeiter kann ich dir sagen dass ein Film mit der Sequenz n Kassenschlager werden wird, Atemlos im Kinosaal quasi ( Das Wortwitzlevel hat auch schon seinen Höhepunkt erreicht ).
Auf was ich jetzt gespannt bin ist die Fortsetzung, ich denke ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass der Isländer nicht den Pfad nach Walhalla beschreitet, sondern zumindest noch ein wenig auf der Seite der Löwen kämpft. ( Wo nehm ich eigentlich diese ganzen genialen Wikinger-Anspielungen her? Bin schon n Profi ) Die spannende Frage ist nun, wie geht er mit dem - wahrscheinlich - gescheiterten Selbstmord um? Wird er sich damit abfinden, dass selbst der Teufel keinen Bock auf ihn hat? Wird er einsehen dass er selbst der Teufel in Person ist? Oder wird er in einer Flut von Whiskey gemischt mit Oxycodon ertrinken? Fragen über Fragen..
Ich melde mich in 100 Parts auf jeden Fall wieder, bis dahin:good:
Pinturicchio
12.12.2016, 06:48
Terry hat die Frau eines Mitspielers gevögelt, Kruse seinen Penis gezeigt, aber das, was Sigurdur abliefert ist einfach untragbar! Er muss sofort aus seinem Amt entlassen werden und durch Heribert Bruchhagen, der kein Feuer mehr für die Bundesliga hat und deswegen jetzt beim HSV anfängt ersetzt werden. Na gut lieber nicht. Ich bin für Klaus Augenthaler
als Coach, dazu die geballte Ismaik-Pinturicchio-Power! Mit seinem Geld und meinem... naja alles von mir eben, können wir nur gewinnen!
ABER!: Hauptsache Alessio geht es gut!!!
Zu deiner Frage: Ich habe Medien- und Kulturwissenschaften studiert. :)
Und auch hier spüre ich wieder eindeutige Tendenzen, die mir doch sehr bekannt vorkommen (berichtige mich, falls ich hier doch was Falsches erkenne). Zuerst steigt Sigurdur in die Rolle des Grenzgängers Will Graham, nun erkenne ich deutliche Merkmale des Nihilisten Rustin Cohle :pardon: Besonders die Hinweise zur Existenz und natürlich Nietzsches flacher Kreis.
Was du jedoch besonders gut machst ist die Verkettung dieser Elemente mit dem Leben deines Protagonisten. Und wie immer schaffst du am Ende ein wenig Spannung für deine
Heldenreise, die hier sicherlich noch nicht ihr Ende gefunden haben wird. :) Hat mir wieder sehr gefallen!
RichardBarcelona
13.12.2016, 00:25
Heftig, dass es in Sigurður wirklich so aussieht und das womöglich ein einziges 'Gespräch' mit einem Psychodoc losgelöst hat, hätte ich nicht gedacht. Wenns um die Vergangenheit geht ist Sigurður aber eindeutig überempfindlich, ich erinnere mich zB an den Teil, als er mit Niels nach Island flog, da ging es ihm ähnlich. Für die Story ist es wohl von großer Wichtigkeit, dass er nicht stirbt, außer er hat einen Zwillingsbruder, den du uns bisher verschwiegen hast :keule:, der in seine Rolle schlüpft und sich aber sofort als neuer Sigurður verkauft.
Mit den Anekdoten kann ich nichts anfangen, kenne nichts davon, wo das her ist, aber der Teil geht sehr tiefgründig.
forza juve
13.12.2016, 10:48
Muss ehrlich sagen dass der Teil einer deiner besten ist. Sehr gut geschrieben. Mag deine Querverweise auf Altbekanntes. Mach bitte so weiter.
Edouard1990
14.12.2016, 19:29
Ein tiefer Einblick in Sigurður's dunkle Seele, wo man auch ganz ohne Taschenlampe (:sarcastic::sarcastic: war der schlecht), deutlich sieht, dass er sich nach außen hin nicht so gibt, wie er sich wirklich fühlt. Dass gerade jetzt durch das Gespräch mit dem Psychologen alles hochkommt, finde ich interessant, hat er sich doch nur was vorgemacht und die Schicksalsschläge waren ihm doch nicht so egal, wie er immer tut?
Bin gespannt, was noch alles kommt,.
Dann will ich auch mal wieder was dalassen. :)
Zwei wirklich extrem geile Teile. Sehr tiefgründig und vielseitig, dazu wahnsinnig toll geschrieben. Das wird dir hier im Forum so schnell keiner nachmachen. :yes: Den Song mag ich allerdings überhaupt nicht. :D
Dass Sigurdur tatsächlich (schon) stirbt glaub ich jetzt mal nicht, aber einfach so weitergehen wie zuvor kann es irgendwie ja auch nicht. Bin mal gespannt, was für Folgen die kleine Balkon-Einlage noch haben wird. ;)
Und nochmal Danke für die Erwähnung, auch wenn wir in WA fast nur Müll schreiben. :sarcastic:
vorne weg: vor ein paar Tagen habe ich deine Story auf meinem PC geöffnet gehabt und meine frau hat sich deinen Teil gegeben...abgesehen davon, dass Sie nun einen teil mehr als wie bei meiner Story gelesen hat :keule: hat sie gemeint, dass du arge Probleme haben musst ;)...nein Scherz...Sie war begeistert und ich soll ihr sagen, wenn was Neues da ist....also wenn du meine frau kennen würdest, wüsstest du welches Kompliment dies ist :yes:
zum zweiten: eine feedbackstatistik???? WTF??? Ernsthaft??? dies könnte berechtigterweise wahrlich ein Fall für den Psychologen sein...;)
und nun zum eigentlichen...Gratulation zum 100. Teil erstmal.... und er war einem runden Jubiläum wahrlich würdig...sehr coole Ansichten drinnen muss ich sagen...wenn man Morinos Feedback durchliest anscheinend an einigen Sachen angelehnt...aber dies ist durchaus berechtigt....das es im Isländer schon so weit fortgeschritten ist, hätte ich nicht damit gerechnet...er wurde anscheinend durch die Worte des Psychologen gebrochen...die Stimmung aber hervorragend vermittelt...ich hatte das Gefühl neben ihm auf der Terrasse zu stehen....wie es wohl weitergeht...ob Nils auspackt und die Karriere von deinem Protagonisten damit zerstört? oder ob er einen Deal macht? man wird es sehen...bin schon sehr gespannt (und meine Frau auch, welcher ich in einem längeren Gespräch deine Story umrissen habe)...
PS: Du kannst noch 1000 Beiträge schreiben und ich werde niemals hier diesen beschissenen Namen schreiben....Isländer, komischer Kauz, Protagonist, Egozentriker usw ok... aber den Namen...No Way ;)
Nashornborusse
17.12.2016, 14:44
Dann bekommst du jetzt halt hier auch mal dein hart erbetteltes Feedback, das wird auch das letzte für die nächsten 100 Parts sein:P
Hast dir ja tatsächlich das große Highlight bis Part 100 aufgespart, wobei ich mir ziemlich sicher bin dass du die Idee schon seit Wochen hast �� Wie auch immer, dass dein Ghostwriter ganz passabel schreiben kann, wissen wir ja mittlerweile alle, diesmal hat er sich aber tatsächlich selbst übertroffen würde ich behaupten. Vor meinem inneren Auge lief das ganze tatsächlich als Filmsequenz inklusive Spezialeffekte ab&als ehemaliger hart arbeitender Kinomitarbeiter kann ich dir sagen dass ein Film mit der Sequenz n Kassenschlager werden wird, Atemlos im Kinosaal quasi ( Das Wortwitzlevel hat auch schon seinen Höhepunkt erreicht ).
Auf was ich jetzt gespannt bin ist die Fortsetzung, ich denke ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass der Isländer nicht den Pfad nach Walhalla beschreitet, sondern zumindest noch ein wenig auf der Seite der Löwen kämpft. ( Wo nehm ich eigentlich diese ganzen genialen Wikinger-Anspielungen her? Bin schon n Profi ) Die spannende Frage ist nun, wie geht er mit dem - wahrscheinlich - gescheiterten Selbstmord um? Wird er sich damit abfinden, dass selbst der Teufel keinen Bock auf ihn hat? Wird er einsehen dass er selbst der Teufel in Person ist? Oder wird er in einer Flut von Whiskey gemischt mit Oxycodon ertrinken? Fragen über Fragen..
Ich melde mich in 100 Parts auf jeden Fall wieder, bis dahin:good:
Oh, du Gönner... :ireful:
Aber n1, das Sigurður die andere Seite der Welt erreicht hat :cool:
Danke für deiN FB :D Und jz geh wieder Arbeit verschlafen :D
Terry hat die Frau eines Mitspielers gevögelt, Kruse seinen Penis gezeigt, aber das, was Sigurdur abliefert ist einfach untragbar! Er muss sofort aus seinem Amt entlassen werden und durch Heribert Bruchhagen, der kein Feuer mehr für die Bundesliga hat und deswegen jetzt beim HSV anfängt ersetzt werden. Na gut lieber nicht. Ich bin für Klaus Augenthaler
als Coach, dazu die geballte Ismaik-Pinturicchio-Power! Mit seinem Geld und meinem... naja alles von mir eben, können wir nur gewinnen!
ABER!: Hauptsache Alessio geht es gut!!!
Was ist denn mit dir schon wieder? :sarcastic:
Zu deiner Frage: Ich habe Medien- und Kulturwissenschaften studiert. :)
Und auch hier spüre ich wieder eindeutige Tendenzen, die mir doch sehr bekannt vorkommen (berichtige mich, falls ich hier doch was Falsches erkenne). Zuerst steigt Sigurdur in die Rolle des Grenzgängers Will Graham, nun erkenne ich deutliche Merkmale des Nihilisten Rustin Cohle :pardon: Besonders die Hinweise zur Existenz und natürlich Nietzsches flacher Kreis.
Was du jedoch besonders gut machst ist die Verkettung dieser Elemente mit dem Leben deines Protagonisten. Und wie immer schaffst du am Ende ein wenig Spannung für deine
Heldenreise, die hier sicherlich noch nicht ihr Ende gefunden haben wird. :) Hat mir wieder sehr gefallen!
Oh... Und wie passt da die Dynamik zwischen Hannibal und Will Graham rein? :pardon:
Du erkennst nichts Falsches :D Und ich kann nicht umhin, deinen Seriengeschmack zu loben ;)
Heftig, dass es in Sigurður wirklich so aussieht und das womöglich ein einziges 'Gespräch' mit einem Psychodoc losgelöst hat, hätte ich nicht gedacht. Wenns um die Vergangenheit geht ist Sigurður aber eindeutig überempfindlich, ich erinnere mich zB an den Teil, als er mit Niels nach Island flog, da ging es ihm ähnlich. Für die Story ist es wohl von großer Wichtigkeit, dass er nicht stirbt, außer er hat einen Zwillingsbruder, den du uns bisher verschwiegen hast :keule:, der in seine Rolle schlüpft und sich aber sofort als neuer Sigurður verkauft.
Mit den Anekdoten kann ich nichts anfangen, kenne nichts davon, wo das her ist, aber der Teil geht sehr tiefgründig.
Ich glaube fast, er wird überleben :sarcastic::P
Muss ehrlich sagen dass der Teil einer deiner besten ist. Sehr gut geschrieben. Mag deine Querverweise auf Altbekanntes. Mach bitte so weiter.
Danke :yes:
Ein tiefer Einblick in Sigurður's dunkle Seele, wo man auch ganz ohne Taschenlampe (:sarcastic::sarcastic: war der schlecht), deutlich sieht, dass er sich nach außen hin nicht so gibt, wie er sich wirklich fühlt. Dass gerade jetzt durch das Gespräch mit dem Psychologen alles hochkommt, finde ich interessant, hat er sich doch nur was vorgemacht und die Schicksalsschläge waren ihm doch nicht so egal, wie er immer tut?
Bin gespannt, was noch alles kommt,.
Der stirbt fast und du machst schlechte Witze... :ireful:
Dann will ich auch mal wieder was dalassen. :)
Zwei wirklich extrem geile Teile. Sehr tiefgründig und vielseitig, dazu wahnsinnig toll geschrieben. Das wird dir hier im Forum so schnell keiner nachmachen. :yes: Den Song mag ich allerdings überhaupt nicht. :D
Dass Sigurdur tatsächlich (schon) stirbt glaub ich jetzt mal nicht, aber einfach so weitergehen wie zuvor kann es irgendwie ja auch nicht. Bin mal gespannt, was für Folgen die kleine Balkon-Einlage noch haben wird. ;)
Und nochmal Danke für die Erwähnung, auch wenn wir in WA fast nur Müll schreiben. :sarcastic:
Er lebt noch :shok:
Danke für das FB :D ich glaub auch nicht dass er stirbt :D
Fast nur Müll? :P
vorne weg: vor ein paar Tagen habe ich deine Story auf meinem PC geöffnet gehabt und meine frau hat sich deinen Teil gegeben...abgesehen davon, dass Sie nun einen teil mehr als wie bei meiner Story gelesen hat :keule: hat sie gemeint, dass du arge Probleme haben musst ;)...nein Scherz...Sie war begeistert und ich soll ihr sagen, wenn was Neues da ist....also wenn du meine frau kennen würdest, wüsstest du welches Kompliment dies ist :yes:
zum zweiten: eine feedbackstatistik???? WTF??? Ernsthaft??? dies könnte berechtigterweise wahrlich ein Fall für den Psychologen sein...;)
und nun zum eigentlichen...Gratulation zum 100. Teil erstmal.... und er war einem runden Jubiläum wahrlich würdig...sehr coole Ansichten drinnen muss ich sagen...wenn man Morinos Feedback durchliest anscheinend an einigen Sachen angelehnt...aber dies ist durchaus berechtigt....das es im Isländer schon so weit fortgeschritten ist, hätte ich nicht damit gerechnet...er wurde anscheinend durch die Worte des Psychologen gebrochen...die Stimmung aber hervorragend vermittelt...ich hatte das Gefühl neben ihm auf der Terrasse zu stehen....wie es wohl weitergeht...ob Nils auspackt und die Karriere von deinem Protagonisten damit zerstört? oder ob er einen Deal macht? man wird es sehen...bin schon sehr gespannt (und meine Frau auch, welcher ich in einem längeren Gespräch deine Story umrissen habe)...
PS: Du kannst noch 1000 Beiträge schreiben und ich werde niemals hier diesen beschissenen Namen schreiben....Isländer, komischer Kauz, Protagonist, Egozentriker usw ok... aber den Namen...No Way ;)
Lass das nicht meine Freundin wissen, die neigt zu Eifersucht :sarcastic:
Dann werte ich das mal als Kompliment :D
Was soll ich sagen, mir war langweilig im Zug und ich hatte Wlan :sarcastic:
Danke auch für dein Lob :yes:
Und auf dass Sigurður deine Seele heimsucht :ireful:
@All: Weiter geht es heute Nachmittag noch :yes:
Nashornborusse
17.12.2016, 14:58
http://www2.pic-upload.de/img/32167418/101.0.png
„Sigurður?“ fragte eine bekannte Stimme.
„Geh' weg.“ antwortete ich, ohne die Augen zu öffnen.
„Sigurður!“ wiederholte Niels.
„Ich sagte: Geh' weg!“ patzte ich zurück.
„Ich werde nicht gehen, bis du mit mir geredet hast.“ sagte Niels und ich hörte, wie er sich setzte.
„Dann mach's dir mal bequem.“ sagte ich knapp.
„Sigurður!“ wurde Niels lauter.
„Was willst du?!“ blaffte ich ihn an und drehte mich zu ihm um.
„Eine Erklärung, wie wär's damit?“ fragte er und funkelte mich an.
„Ich bin gestolpert. Blöd gelaufen.“ meinte ich nur.
„Klar doch.“ meinte Niels. „Und wenn du anders gestolpert wärst?“
„Dann müsste ich jetzt nicht mit dir reden.“ meinte ich nur und drehte mich wieder um.
„Du hast versucht, dich umzubringen!“ schrie Niels und sprang auf.
„Und wenn schon.“ erwiderte ich.
„Ich habe zumindest eine Erklärung verdient!“
„Was?“ fragte ich leise und merkte, dass meine Stimme einen bedrohlichen Klang annahm.
„Ich will eine Erklärung! Zumindest das bist du mir schuldig!“ schrie er aufgebracht.
„Ich schulde dir einen Dreck.“ antwortete ich patzig.
„Wie bitte?!“ keifte er. „Ich war immer für dich da. Immer!“
„Das hat auch wahnsinnig gut funktioniert.“ meinte ich nur.
„Wenn du mich anlügst – mehr als für dich da sein, wenn du reden willst, kann ich nicht tun. Ich bin nicht dein Psychiater!“ wurde Niels langsam wütend.
„Und wenn schon.“ gab ich emotionslos zurück. „Ich war betrunken und high. Es wird nicht wieder passieren.“ fügte ich an.
Eine weile lang schwiegen wir beiden uns nur an.
„Willst du noch irgendwas?“ fragte ich schließlich und beendete das Schweigen.
Niels sah mich traurig an. „Nein.“ sagte er dann endlich und wandte sich zum gehen. „Wenn du in deiner Pfütze aus Selbstmitleid bis dahin nicht ersoffen bist, ruf mich morgen an. Oh, und ich soll dir von Emma ausrichten, dass Lars die Mannschaft bis auf weiteres betreut. Ich habe ihr nur gesagt, dass du eine Gehirnerschütterung hast. Wenn du so weit bist, sollst du sie –“
„Das wird nicht passieren.“ unterbrach ich ihn.
„Was?“ fragte Niels und die Wut und Trauer in seiner Stimme war Überraschung gewichen.
„Ich werde kündigen.“ sagte ich nur.
„Was?!“ fragte Niels.
„Diese verlogene Branche hat mich dahin gebracht, wo ich jetzt bin. Ich bin fertig damit.“ antwortete ich.
„Du bist gut darin.“
„Und?“ fragte ich.
„Such' dir Hilfe.“ antwortete Niels. „Und arbeite weiter.“ fügte er hinzu.
„Und wozu das ganze?“ fragte ich mürrisch weiter, während ich einen Weg suchte, das Gespräch schnell zu beenden.
„Wenn du ohne Job dein Leben weiterlebst, bei deinem Verschleiß an Scotch und Oxycodon bist du in zwei Jahren tot.“
„Ich würde es sicher in einem Jahr schaffen.“ korrigierte ich ihn und das erste Mal heute stahl sich ein Lächeln auf mein Gesicht.
„Wunderbar. Deinen Sarkasmus wird dir nicht einmal der Teufel austreiben können, oder?“ fragte Niels und auch seine Stimmung lockerte sich.
„Ich, mein Freund, werde dem Teufel noch einiges beibringen können.“ meinte ich nur. „Und ich da ich sowieso in die Hölle komme – also, wenn es sie gibt – kann ich mir das auch verdienen.“
„Was wird das denn jetzt?“ fragte Niels skeptisch. „Hast du eingesehen, dass deine Taten und Worte Menschen wehtun?“
„Nein.“ antwortete ich.
„Sondern?“ fragte er nach.
„Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Markus 18, 25.“ antwortete ich. „Hat dich das noch nie stutzig gemacht?“ fragte ich.
„Eigentlich nicht.“ antwortete er. „Aber zurück zum Thema – du solltest im Verein bleiben.“ meinte er.
„Ich weiß.“ sagte ich nur. „Und du wärst verloren ohne mich, falls ich wegziehen sollte.“ fügte ich hinzu.
„Bitte?“ fragte Niels und verlor kurz die Kontrolle über seine Kinnlade.
„Nimmt man meine angenehme Gesellschaft weg und meine Wohnung, in der du wohnst, was bleibt dann noch? Ich sag's dir: Ein mittelmäßiger Arzt mit einer unterbelichteten Freundin und einem fragwürdigen Haarschnitt.“
„Du bist wirklich unglaublich.“ sagte Niels aufgebracht.
„Danke.“
„Das war kein Kompliment!“
„Ich denke schon.“
„Du bist der arroganteste und aufgeblasenste Typ, dem ich je begegnet bin – wie kann ein Mensch da nicht dein Freund sein wollen?!“ redete er sich in Rage.
„Weil du mich brauchst.“ antwortete ich ruhig. „Und ich brauche dich.“ fügte ich hinzu und mein Blick schweifte zum Fenster. „Und ich brauche den Job. Du hast Recht.“ fügte ich hinzu.
„Also ist alles soweit ok bei dir?“ fragte Niels vorsichtig.
„Ist es.“ antwortete ich.
„Schön.“ meinte er und stand auf. „Wenn du vor mir stirbst, werde ich dich über den Kamin hängen.“ fügte er hinzu und das erste Mal heute schien er aufrichtig zu lächeln.
„Wie lieb von dir.“ meinte ich säuerlich.
„Ich weiß.“ antwortete er und sah mich an. „Wirst du dir Hilfe suchen?“ fragte er schließlich nach einer Weile des Schweigens.
„Nein.“ antwortete ich nur knapp. „Ich brauche keine Hilfe.“
„Doch.“ antwortete Niels. „Aber so lange du das nicht einsiehst, kann dir auch keiner helfen.“ meinte er nur und schüttelte den Kopf.
http://www2.pic-upload.de/img/32167419/101.1.png
Er ging zur Tür und öffnete sie, drehte sich dann aber nochmal um. „Hast du noch genug Oxy da?“ fragte er und ich konnte die Enttäuschung in seiner Stimme hören. Kein gutes Gefühl.
„Nicht direkt.“ antwortete ich.
„Was meinst du?“ fragte er irritiert.
„Ich werde aufhören.“ sagte ich schließlich. „Kalter Entzug.“
„Wie bitte?“ fragte Niels und sah mich entgeistert an.
„Ich nehme mir die nächsten drei Wochen frei, länger dauert so ein Entzug von Oxy nicht. Die Schwestern passen wegen des Sturzes eh auf mich auf.“ erklärte ich mich und ich wusste, dass Niels eine andere Antwort wollte. „Die Kombination aus Schmerzmitteln und Alkohol hat mich beinahe zu etwas gebracht, was ich nicht nochmal riskieren will.“ ergänzte ich.
Niels lächelte und nickte langsam. „Ich bin beeindruckt.“ sagte er schließlich. „Du wirst erwachsen.“
„Ich akzeptiere nur, dass ich so nicht weitermachen kann.“
„Das ist erwachsen.“
„Dann macht Kind sein eindeutig mehr Spaß.“
„Du, mein Freund, hattest schon seit Jahren keinen Spaß mehr.“ antwortete Niels nur und ich nickte.
„Irgendwas muss sich ändern.“ stellte ich fest.
„Falls du irgendetwas brauchst, melde dich.“ sagte Niels und ließ die Tür hinter sich ins Schloss fallen.
Ich sah der Tür eine Weile lang nach. Ich wusste, es war die Richtige Entscheidung. Ich wusste längst, dass ich ein Suchtproblem hatte, und mittlerweile konnte ich es nicht mehr ignorieren. Die kommenden Wochen würden die Hölle auf Erden für mich werden, das war mir klar. Aber was ich zu Niels gesagt hatte, meinte ich ernst – irgendetwas musste sich ändern.
Quellen: Zimmer (http://img.medicalexpo.de/images_me/photo-g/68959-3721033.jpg)
Pinturicchio
17.12.2016, 16:48
Geht es ihm gut? Ja geht es.
Schön zu sehen, dass es ihm trotz alledem was vorgefallen ist gutgeht.
Weiterhin viel Kraft Alessio!
So zu deinem Bericht: Machst einen auf Alessio und voll Drama Baby.
Setzt er sogar seine Drogen ab und braucht nur drei Wochen, wer es glaubt...
Jetzt will er kündigen und wird eh nicht kündigen, so wäre ja der ganze Quatsch von vorher sinnlos
Obwohl dann die Variante von mir wieder möglich wäre ;)
Weltherrschaft Baby!
Edouard1990
17.12.2016, 17:13
Markus 18, 25.“ antwortete ich.
1825? Dort wechselt du also nach dem Entzug hin, in welcher Stadt spielen die? Und wer ist Markus?
Dass sich Sigurður wirklich von Oxy trennt ist ja fast schon mehr Überraschung, als .............. ich weiß nicht....... Alaba bei Juventus.
Der Beginn las sich cool, Sigurður genervt und beschämt, was er grad getan hat und Niels klang wie eine DVD, die an einer Stelle hängen geblieben ist, dann aber doch wieder funktioniert.
Nun liegt er in einem Krankenhausbett, das so unbequem aussieht, dass ich schon vom Bild Rückenschmerzen bekomme, Emma Claire ist alleine (ob sich die Türe abschließen lässt.... :sarcastic:) und alle fragen sich wohl, ob Sigurður nach den 3 Wochen wirklich ein ganz neuer Isländer ist.
Eines ist aber fix, nach den drei Wochen gibts nur noch: 'I'll be back!'
RichardBarcelona
17.12.2016, 22:07
So schnell kann es gehen, vom Selbstmordversuch zum geläuterten erwachsen werdenden (das verantwortlichen lasse ich lieber mal weg) Menschen, der endlich auch mal seine Fehler einsieht. Nun verzichtet er also freiwiliig von sich aus auf Oxycodon, ich hoffe, das hat nicht solche gravierenden Folgen wie als man Charly Sheen doch Ashton Kutcher ersetzt hat. Niels ist also auch in seinen schwärzesten Stunden bei ihm, bin gespannt, ob der Entzug wirklich wirkt, oder er doch wieder rückfällig wird. Ansonsten sollte sich Sigurður dann einfach eine Wohnung ohne Balkon nehmen. :sarcastic:
Bravo! Bravo! Bravo!
Grad zum Mittagessen auf die Idee gekommen, den Laptop anzuwerfen und zu schauen, was der Isländer so treibt. hundertprozentig die beste Idee des Tages!
Musste 100 & 101 nachholen und das war wirklich unglaublich. Dieser 100. Part war ganz ganz große Klasse. Die Inszenierung mit den Lyrics zwischendurch war schlichtweg perfekt. Eine Situation lebendig zu beschreiben ist eine Sache, aber die Gedanken von einem Charakter wie Sigurdur so begeisternd wiederzugeben - noch dazu in so einer Situation - absolute Weltklasse.
Ich mein, die anderen Teile sind auch immer wieder sehr stark und die Messlatte ist sehr weit oben, das ist ja klar. Aber mit dem Jubiläumspart hast Du mich einfach nochmal komplett geflasht :sarcastic: Nicht wegen der Story an sich, sondern einfach das Ganze drumherum.
Aber zum Storyverlauf: Sigurdur wurde wohl vom Psychologen mehr getroffen, als er wahrhaben wollte. So wie er sich seit Teil 1 benimmt, war ja klar, dass er vieles in sich hineinfrisst und es durchaus irgendwann eskalieren kann. Umso glücklicher bin ich, dass Du das Potenzial dieses Höhepunktes zu 110% genutzt hast. Das Gespräch anschließend mit Niels ist auch sehr interessant, weil es einfach so eine Mischung ist aus altem und neuem Sigurdur. Hätte leicht passieren können, dass Du mit dem "neuen" Sigurdur übertreibst und er quasi zu "brav" einsieht, dass sich was ändern muss. Im Gespräch hast du das aber sehr gut balanciert finde ich.
Das Spannende wird jetzt sein, inwieweit sich Sigurdur ändert und wann (die Frage Ob stellt sich gar nicht :D) er wieder ins alte Muster fällt & was es für Konsequenzen hat.
... Achja, es gibt ja auch noch den Sportlichen Aspekt hier im FIFA Forum, ganz vergessen :D Glaube 1860 wird er verlassen und woanders anheuern, ähnlich nach dem Motto "neues Leben". Bin gespannt!
ein sehr authentischer Bericht muss ich sagen...extreme Menschen neigen dazu nach solchen einschneidenden Erlebnissen sich vorzunehmen (oder auch einzureden) ihr Leben um 180 Grad zu drehen...dies geschieht nur um die kleine Stimme im Kopf zu beruhigen welche einem sagt, dass man ein riesiges Problem hat welchen man selbst wahrscheinlich nicht mehr gewachsen ist...aber eben durch dieses "Vornehmen" nimmt man sich die Angst vor sich selbst...die Wenigsten schaffen es wirklich- die Mehrzahl fällt noch schlimmer in das Problem hinein...
so ein kalter Entzug ist sehr gefährlich und extrem schwer...kann mir nicht vorstellen, dass du jetzt so auf Friede Freude Eierkuchen machst....ich glaube, dass 1860 nicht die Zukunft von deinem Isländer sein wird...eher eine Art Selbstfindung...aber wir werden es sehen...hat mir wirklich großen Spaß gemacht zu lesen :good:
So, hab mir mal die Zeit genommen und hier SEHR VIEL nachgelesen um auf dem neuesten Stand zu sein... ist eine ganz andere aber durchaus sehr interessante Story, sauber präsentiert und sensationell gut geschrieben (Hut ab)... aber sei mir bitte nicht böse, mein Ding ist es leider nicht... ich persönlich bevorzuge die klassischen Vereinsstorys... trotzdem ist deine Story super und für viele Leser sicherlich was ganz Besonderes... mach weiter so und beglücke die werte Leserschaft mit neuen Geschichten!
Viel Spaß bei den nächsten Kapiteln :)
Nashornborusse
20.12.2016, 16:43
Geht es ihm gut? Ja geht es.
Schön zu sehen, dass es ihm trotz alledem was vorgefallen ist gutgeht.
Weiterhin viel Kraft Alessio!
So zu deinem Bericht: Machst einen auf Alessio und voll Drama Baby.
Setzt er sogar seine Drogen ab und braucht nur drei Wochen, wer es glaubt...
Jetzt will er kündigen und wird eh nicht kündigen, so wäre ja der ganze Quatsch von vorher sinnlos
Obwohl dann die Variante von mir wieder möglich wäre ;)
Weltherrschaft Baby!
Du bist ne Schlampe, ich bin ein normaler Mensch :ireful:
Der Entzug von Oxycodon dauert im Schnitt tatsächlich 2 Wochen bis 1 Monat ;)
1825? Dort wechselt du also nach dem Entzug hin, in welcher Stadt spielen die? Und wer ist Markus?
Dass sich Sigurður wirklich von Oxy trennt ist ja fast schon mehr Überraschung, als .............. ich weiß nicht....... Alaba bei Juventus.
Der Beginn las sich cool, Sigurður genervt und beschämt, was er grad getan hat und Niels klang wie eine DVD, die an einer Stelle hängen geblieben ist, dann aber doch wieder funktioniert.
Nun liegt er in einem Krankenhausbett, das so unbequem aussieht, dass ich schon vom Bild Rückenschmerzen bekomme, Emma Claire ist alleine (ob sich die Türe abschließen lässt.... :sarcastic:) und alle fragen sich wohl, ob Sigurður nach den 3 Wochen wirklich ein ganz neuer Isländer ist.
Eines ist aber fix, nach den drei Wochen gibts nur noch: 'I'll be back!'
Bibel, man :ireful:
Alaba bei Juventus, versteh ich :sarcastic:
Jau, wir werden sehen ;)
So schnell kann es gehen, vom Selbstmordversuch zum geläuterten erwachsen werdenden (das verantwortlichen lasse ich lieber mal weg) Menschen, der endlich auch mal seine Fehler einsieht. Nun verzichtet er also freiwiliig von sich aus auf Oxycodon, ich hoffe, das hat nicht solche gravierenden Folgen wie als man Charly Sheen doch Ashton Kutcher ersetzt hat. Niels ist also auch in seinen schwärzesten Stunden bei ihm, bin gespannt, ob der Entzug wirklich wirkt, oder er doch wieder rückfällig wird. Ansonsten sollte sich Sigurður dann einfach eine Wohnung ohne Balkon nehmen. :sarcastic:
Hack nur weiter auf ihm rum :ireful:
Zu Ashton Cutcher sage ich nur eins:
"Was hast du eigentlich hier verloren?"
"Das habe ich mich schon von der ersten Minute an gefragt."
:pardon:
Bravo! Bravo! Bravo!
Grad zum Mittagessen auf die Idee gekommen, den Laptop anzuwerfen und zu schauen, was der Isländer so treibt. hundertprozentig die beste Idee des Tages!
Musste 100 & 101 nachholen und das war wirklich unglaublich. Dieser 100. Part war ganz ganz große Klasse. Die Inszenierung mit den Lyrics zwischendurch war schlichtweg perfekt. Eine Situation lebendig zu beschreiben ist eine Sache, aber die Gedanken von einem Charakter wie Sigurdur so begeisternd wiederzugeben - noch dazu in so einer Situation - absolute Weltklasse.
Ich mein, die anderen Teile sind auch immer wieder sehr stark und die Messlatte ist sehr weit oben, das ist ja klar. Aber mit dem Jubiläumspart hast Du mich einfach nochmal komplett geflasht :sarcastic: Nicht wegen der Story an sich, sondern einfach das Ganze drumherum.
Aber zum Storyverlauf: Sigurdur wurde wohl vom Psychologen mehr getroffen, als er wahrhaben wollte. So wie er sich seit Teil 1 benimmt, war ja klar, dass er vieles in sich hineinfrisst und es durchaus irgendwann eskalieren kann. Umso glücklicher bin ich, dass Du das Potenzial dieses Höhepunktes zu 110% genutzt hast. Das Gespräch anschließend mit Niels ist auch sehr interessant, weil es einfach so eine Mischung ist aus altem und neuem Sigurdur. Hätte leicht passieren können, dass Du mit dem "neuen" Sigurdur übertreibst und er quasi zu "brav" einsieht, dass sich was ändern muss. Im Gespräch hast du das aber sehr gut balanciert finde ich.
Das Spannende wird jetzt sein, inwieweit sich Sigurdur ändert und wann (die Frage Ob stellt sich gar nicht :D) er wieder ins alte Muster fällt & was es für Konsequenzen hat.
... Achja, es gibt ja auch noch den Sportlichen Aspekt hier im FIFA Forum, ganz vergessen :D Glaube 1860 wird er verlassen und woanders anheuern, ähnlich nach dem Motto "neues Leben". Bin gespannt!
Da issa ja wieder :D :P
Freut mich, dass der Teil so gut angekommen ist :yes: Habe auch echt n paar Mal überlegt und den Teil umgeschrieben, um es am authentischsten rüberzubringen :yes:
ein sehr authentischer Bericht muss ich sagen...extreme Menschen neigen dazu nach solchen einschneidenden Erlebnissen sich vorzunehmen (oder auch einzureden) ihr Leben um 180 Grad zu drehen...dies geschieht nur um die kleine Stimme im Kopf zu beruhigen welche einem sagt, dass man ein riesiges Problem hat welchen man selbst wahrscheinlich nicht mehr gewachsen ist...aber eben durch dieses "Vornehmen" nimmt man sich die Angst vor sich selbst...die Wenigsten schaffen es wirklich- die Mehrzahl fällt noch schlimmer in das Problem hinein...
so ein kalter Entzug ist sehr gefährlich und extrem schwer...kann mir nicht vorstellen, dass du jetzt so auf Friede Freude Eierkuchen machst....ich glaube, dass 1860 nicht die Zukunft von deinem Isländer sein wird...eher eine Art Selbstfindung...aber wir werden es sehen...hat mir wirklich großen Spaß gemacht zu lesen :good:
Danke :)
Ja, es wird sich ja zeigen wie Sigurður damit umgeht und wie es in vllt verändert ;)
So, hab mir mal die Zeit genommen und hier SEHR VIEL nachgelesen um auf dem neuesten Stand zu sein... ist eine ganz andere aber durchaus sehr interessante Story, sauber präsentiert und sensationell gut geschrieben (Hut ab)... aber sei mir bitte nicht böse, mein Ding ist es leider nicht... ich persönlich bevorzuge die klassischen Vereinsstorys... trotzdem ist deine Story super und für viele Leser sicherlich was ganz Besonderes... mach weiter so und beglücke die werte Leserschaft mit neuen Geschichten!
Viel Spaß bei den nächsten Kapiteln :)
Hui :shok: Willkommen in der Story ;)
Bin dir absolut nicht Böse, Geschmäcker sind ja verschieden ;)
@All: Neues Kapitel kommt nachher noch on :yes:
Pinturicchio
20.12.2016, 17:42
@All: Neues Kapitel kommt nachher noch on :yes:
Pfui! Buuuuuh!!!
Nashornborusse
20.12.2016, 18:54
http://www2.pic-upload.de/img/32217753/102.0.png
Ich saß in meiner Zelle und starrte die Wand an. Der Entzug machte mir merklich zu schaffen, ich schlief kaum und schlecht und mein Bein schien vor Schmerzen zu platzen. Aber es war schön, um den Kopf freizubekommen – früher hatte ich immer viel nachgedacht, über alles und jeden und jetzt war da nichts mehr, was mir durch den Kopf ging. Nur noch ein Gedanke – ich wollte Oxycodon. Aber ich wusste, der Entzug würde mir gut tun und mein Leben vermutlich um zehn bis zwanzig Jahre verlängern und ich wusste auch, dass mir spätestens nach Ende des Entzuges und nach der Entwöhnung vom Oxy mein Bein auch mit Ibuprofen erträglich werden würde – ich hatte es ja schon einmal nach Anweisung abgesetzt. Auch in der Außendarstellung ging der Entzug reibungslos über die Bühne – Emma war in alles eingeweiht, für den Rest des Teams und die Presse würde ich nach einem Sturz zuhause und einer starken Gehirnerschütterung in die Reha gehen und zum letzten Saisonspiel wieder an der Seitenlinie stehen. Ich stand langsam auf und humpelte so langsam ich konnte durch meine Tür in den Flur und weiter in den Aufenthaltsraum. Dort saßen andere Patienten – ein paar abgehalfterte Junkies und ein paar, die auf richterliche Anordnung da waren – und sahen gelangweilt Fern oder spielten Karten.
„Weißt du, wie 1860 gespielt hat?“ fragte ich den mir am nächsten sitzenden – einen Jungen Mann mit Osteuropäischem Aussehen und Steaua Bukarest-Trikot, ich rechnete mir also immerhin eine realistische Chance aus. Wir hatten heute gegen den SV Sandhausen, das abgeschlagene Tabellenschlusslicht, ein Heimspiel gehabt und da mir als Neuling jeglicher Kontakt zur Außenwelt untersagt war und man hier natürlich kein Sky Sport empfing, war es mir wohl anders nicht möglich, mich zu informieren. Der Mann sah mich an, als hätte ich ihn um eine Spenderniere gebeten. „Hallo?“ fragte ich nach und wedelte mit meinem Gehstock vor seinem Gesicht herum.
„Weißt du, was mit der Welt heutzutage nicht stimmt? Alle sind vom Tod besessen!“ schrie er mich an und klatschte in die Hände. Dann zuckte er zusammen und sah erschrocken nach oben. „Schon wieder einer.“ murmelte er und wandte sich ab.
„Was stimmt denn mit dem nicht?“ fragte ich in die Runde und einer der Anderen schüttelte den Kopf.
„Der ist komplett matschig in der Birne. Die, die schon länger hier sind, nennen ihn 'Bullshit'.“ erklärte er.
„Bullshit. Der ist Gut.“ meinte ich nur. „Und weißt du, wie 1860 gespielt hat?“ fragte ich genervt.
„0:0.“ antwortete er teilnahmslos und ich schüttelte entgeistert den Kopf.
Ein paar Stunden später hatte ich dann die Gewissheit, dass mich der zweite Mitinsasse nicht angelogen hatte – die Sportschau lief und wir hatten tatsächlich trotz unfassbarer Chancen nur ein torloses Remis erreicht, in dem Lars auf ein 3-6-1 gesetzt hatte, was für die kommende Saison ohnehin unser Plan war.
Die nächsten Tage und Wochen wurden die pure Hölle für mich. Ich schlief nicht, aß nichts, trank nichts und legte mich einmal mit einem der Wärter an, weil ich begann, zu halluzinieren. Irgendwann in diesen zwei Wochen verpasste ich Bullshit einen schlag mit dem Stock, weil er mir die Wange ablecken wollte und irgendwann in der Zeit lag auch das nächste Spiel unter Lars' Leitung. Auswärts gegen den SC Freiburg, ein umkämpftes 2:2, in dem Sama und Stahl uns nach zwei frühen Gegentreffern immerhin einen Punkt sicherten. Die Tage krochen dahin, Tage wie streunende Hunde, aber irgendwann war der Punkt erreicht, an dem ich über den Berg war. Ich schlief zwischen fiebrigen Schweißausbrüchen, Krämpfen und Erbrechen ein und als ich am nächsten Morgen aufwachte, tat mein Bein angenehm weh. Das mag komisch klingen, aber es war so. Es tat einfach weh. Wie ein sehr sehr schlimmer Muskelkater, oder eine frische Muskelzerrung vielleicht, aber es fühlte sich nicht so an, als würde jemand glühende Nägel in den Knochen prügeln. Ich stand auf und meine Euphorie verflog sofort: Ich hatte mein Bein überschätzt und knickte Weg, knallte mit dem Kopf gegen die Bettkante und lag auf dem Boden. Toller Start in den Tag, dachte ich mir und stand – diesmal an das Bein denkend – auf. Ich ging in den Aufenthaltsraum und sah mich um – das gleiche Bild wie immer. Menschen, die mit leerem Blick die leeren Wände anstarrten oder sich irgendwie versuchten zu beschäftigen.
http://www2.pic-upload.de/img/32217754/102.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/32217756/102.3.png
http://www2.pic-upload.de/img/32217755/102.1.png
Ibuprofen – ein schwacher Ersatz fürs Oxycodon, der langsam seine Wirkung entfaltete
Ich setzte mich an einen der Tische und sah mich keine zwei Minuten später einer pummeligen Krankenschwester gegenüber.
„Ich hole ihnen ihr Medikament.“ sagte sie nur und lächelte. „Sie sehen gut aus.“ fügte sie an und ich nickte.
„Die Wände... Die Wände haben Ohren.“ hauchte mir eine Stimme ins Ohr und ich erschrak fast zu Tode. Bullshit hatte sich neben mir auf einen Hocker gesetzt und stierte mich an.
„Wissen sie, wie München gespielt hat?“ rief ich der Krankenschwester hinterher.
„Ja, 0:2 verloren.“ meinte sie nur.
„Was?“
„Ja, ich konnte es auch nicht glauben. Und auch noch gegen Mainz.“ fügte sie hinzu.
„Was?“ fragte ich verwirrt.
„2:1 gewonnen.“ meinte Bullshit und sah mich an.
„Wie bitte?“
„2:1. Ein Sieg. Glorreich und Ruhmvoll.“ fügte er hinzu und seine Augen begannen zu strahlen.
„Bist du high?“ fragte ich und seine Augen verzogen sich zu Schlitzen.
„Nein! Niemals! Im Kokain ist der Teufel!“ fauchte er. „Es ist Gottes Weg, dir zu zeigen, dass du zu viel Geld hast.“ fügte er hinzu und seine Mine glättete sich.
„Also warst du auf Koks?“ fragte ich nach und hatte das erste Mal in knapp drei Wochen das Gefühl, Bullshit wie einen Menschen ansprechen zu können.
„Ja.“ murmelte er. „Und das hat das Spiel beendet.“ fügte er hinzu.
„Wie meinst du das?“ fragte ich und wurde langsam neugierig.
„Ich war auch ein Spieler. Ich war gut. Aber ich war zu abgelenkt. Frauen. Schnee. So traurig.“ meinte er abgehackt und strich sich mit dem Handrücken eine Träne aus dem Auge – was ging hier eigentlich vor?
„Hier, ihre Medikamente.“ unterbrach die Krankenschwester das Gespräch.
„Danke.“ sagte ich und nahm den Becher mit den Pillen entgegen. „Sagen sie, was ist eigentlich mit Bullshit hier?“ fragte ich sie, ohne den Augenkontakt zu dem jungen Mann abzubrechen.
„Er war auf so ziemlich allem. Hauptsächlich Kokain und Heroin. Hat Fußball gespielt, hätte es wohl richtig zu was bringen können, wenn ihm das nicht dazwischengekommen wäre.“ meinte sie gelangweilt. „Er heißt eigentlich Edouard. Edouard Tătăruşanu.“
Ich nickte und nahm meine Medikamente. „Kann man mit ihm normal reden?“ fragte ich.
„Er hat seine Momente, aber die Abstände werden größer. Das, was in seinem Kopf passiert ist ist nichts, was sich wieder repariert.“ meinte sie und klang etwas traurig. „Früher hat er manchmal von sich erzählt. Mittlerweile sind wir froh, wenn er weiß, wie er heißt.“ fügte sie hinzu. „Aber er trägt immer noch sein Trikot von früher. Und er trägt nur das, auch wenn er mehr als genug Klamotten hat.“
Ich musterte Edouard aka Bullshit genauer – aber beim besten Willen kam mir das Gesicht nicht bekannt vor. „Wie auch immer.“ grummelte ich nur und wandte mich zum gehen, doch der junge Mann hielt mich fest. „Was?“ blaffte ich ihn an und er zuckte zusammen.
„Weiser Mann.“ murmelte er nur und wandte das Gesicht ab.
„Was?“
„Weiser Mann.“ wiederholte er sich und sein Kinn nickte auf meinen Stock.
„Ich?“
Wieder Nicken.
„Wieso?“
„Weiser Mann. Weiser Stab.“ fügte er hinzu und stand selber auf. Ich sah ihm irritiert hinterher, ehe ich ebenfalls ging.
http://www2.pic-upload.de/img/32217757/102.5.png
http://www2.pic-upload.de/img/32217758/102.4.png
Die letzten paar Tage in der Klinik waren dann nur noch pure Ödnis. Ich nahm meine neuen Tabletten, besuchte die Reha und nahm an den Gruppengesprächen teil, und in meiner freien Zeit versuchte ich hauptsächlich, mit Bullshit zu reden – was nicht einfach war. Niels hatte sich jedoch während meiner gesamten Zeit hier nicht gemeldet und so blieb mir nicht viel übrig, doch noch ein Gespräch bekam ich nicht zustande. Und dann war er endlich gekommen – der Tag meiner Abreise. Es war ein Freitag, zwei Tage vor dem letzten Ligaspiel und ich konnte e nicht erwarten, endlich wieder mitwirken zu können – doch erst einmal musste ich noch von quasi jedem der Mitarbeiter eine persönliche Verabschiedung entgegennehmen und gute Wünsche empfangen, ehe ich endlich gehen konnte.
„Warte!“ rief eine Stimme hinter mir und ich drehte mich – eine Hand schon am Türknauf – um. Bullshit stand da und sah mich mit großen Augen an. „Ist der weise Mann frei?“ fragte er unsicher und mit zitternder Stimme und ich nickte. Auch Bullshit nickte langsam und lächelte – und dann geschah etwas unglaubliches. Er zog sich sein Trikot aus und überreichte es mir mit ehrfürchtigem Blick. Ich stand nur da und war wie vom Donner gerührt, während der schmächtige Rumäne langsam rückwärts zurückwich. „Tragt es in die Welt.“ murmelte er und ich nickte.
„Werde ich.“ sagte ich noch, ehe ich die Tür öffnete und den Raum verließ.
Quellen: Ibuprofen (http://www.ctsinuscenter.com/blog/wp-content/uploads/2016/05/d4bdf25b479fbdadc1d286060e74e115.jpg)
Pinturicchio
20.12.2016, 19:28
Bullshit. Du triffst also einen drogensüchtigen Ex-Star, wow.
am Ende bekommst du das Trikot mit dem Blut und Schweiß von mehreren Monaten, kannst stolz sein
Bin mal gespannt was da zwischen den beiden funktioniert, nicht funktionieren tut zumindest deine Mannschaft... hättest du mal Okotie nicht rausgeworfen
Edouard1990
22.12.2016, 00:08
:sarcastic: Ok, damit habe ich wahrlich nicht gerechnet, aber sehr unterhaltsam. Heroin, immer dieses übertriebene Gendering :ireful:
Das krasse an der Sache ist ja, dass du mit dem Kokain sogar recht hast, wusstest du, dass im Red Bull Cola Spuren davon enthalten sind, ich liebe dieses Zeug, von daher sollte ich wohl auch mal einen Entzug machen, ich schreibe Sigurður mal eine PN wegen dem Namen der Klinik.....
Wobei das wohl keine besondere Klinik ist, sagt, er macht einen Entzug, dabei tauscht er nur die eine Droge gegen eine andere aus, nun, wie sagt man so schön, man darf neuen Dingen nicht verschlossen sein :pardon:
Ansonsten.... Bullshit? :ireful: Ich lasse mir da doch keine Mitgliedschaft von den Mateschitz'schen anhängen. :sarcastic:
ein rührender teil muss ich sagen...super wie du Sorin mit in die Geschichte gebracht hast....schön wäre es gewesen wenn sich dein herr aus dem hohen norden auf den jungen Rumänen erinnern hätte können...eine Textzeile habe ich aber besonders gefunden und schon ein wenig philosophisch..."Kokain ist Gottes Weg dir zu zeigen, dass du zuviel Geld hast"....auch beim abschließenden "Tragt es in die Welt hinaus" musste ich beeindruckend nicken...sehr toll geschrieben muss man sagen...auch sehr realistisch...da ganz ohne geht es mit so einer Verletzung eben nicht...daher die Ibopropfen....schluckt man die oder führt man die anal ein? ;)
RichardBarcelona
23.12.2016, 23:53
Muss mir Sigurður noch vor Weihnachten gönnen. :D
Sehr geil, wie du Sorin eingebaut hast, noch dazu in der Verfassung, wie er nach dem möglichen Storyende sein könnte, nur hast du versehentlich im Text Edouard Tatarusanu geschrieben. Sehr geile Wortmeldungen dabei, der Teil gefällt mir wirklich sehr gut.
RealHSVer
24.12.2016, 06:33
Wieder sehr cool. Und das du Sorin einbaust ist mega. Super gelungen. Bis auf das du den Vornamen vertauscht hast. Oder war das so gewollt?
Dzagoev94
25.12.2016, 16:45
Dann möchte ich auch etwas verspätet noch zur 100 gratulieren, echt erstaunlich was du hier mit dieser Story ablieferst, war nicht von Anfang an dabei, aber hatte damals alles nachgeholt, da kann man echt den Hut ziehen. Angefangen mit dem Teil beim Psychologen waren die letzten Teile echt krass, da hast du dich mal wieder selbst übertroffen. Macht mich echt traurig dass bald wohl wieder sportliche Teile kommen :negative:
fcbwaldi
25.12.2016, 18:39
Nimm es mir nicht übel, dass ich so wenig Feedback gebe, aber bei deiner Story gibt es einfach keine Verbesserungsvorschläge :D Die unsportlichen (ha, was ein Wortspiel!) Teile gefallen mir sowieso am besten. Schöne Idee, Tatarusanu einzubauen.
forza juve
25.12.2016, 19:09
Das mit dem Vornamen ist mir auch gleich ins Auge gesprungen. Ich finde diese Querverweise die du jedes Mal einbringst mehr als gelungen.
Black_Tiger
30.12.2016, 13:05
Ein hervorragender und zugleich echt trauriger Bericht, hervorrgend das Tata miteingebaut wurde.:good:
Der Isländer scheint ja wirklich nach und nach abgebaut zu haben und kommt jetzt langsam wieder zurück. Traurig diese Entwicklung anzuschauen, aber auch irgendwie schön, da es echt unglaublich geschrieben isst. Gerade in den letzten "Absturz-Kapiteln" die immer deeper wurden hast du mich auch immer mehr gefesselt, sei es jetzt durch Emotionen, Querverweise, Zitate oder irgendwelcher philosophischer Krims-Krams - Weiterhin sehr großes Kino. Dass du ein großer Schreiber warst wusste ich bereits zuvor, aber die wirkliche Stärke zeigt sich derzeit in den schwierigen Zeiten von Sigurdur - Mittlerweiler fällt mir keine Steigerung zu unfassbar geiles Kino ein :D Irgendwie auch krass, dass sich der Misserfolg auch in den sportlichen Leistungen der Löwen wiederspiegelt. Natürlich kann man gegen die übermächtigen Breisgau-Brasilianer mal nur einen Punkt holen, aber so ein 0:0 daheim gegen Sandhausen ist jetzt nicht so das gelbe vom Ei. Schön dass der Sieg gegen Braunschweig ein erster Lichtblick ist und ausgerechnet dann wenn es für unseren Oxy-Isländer ein Licht am Ende des Tunnels gibt - f*** diese Metaphern sind einfach zu geil. Überspringe den Schritt mit dem Buch und mach gleich eine Serie draus *-* Hättest du denn schon wen für die Hauptrolle im Visier (du natürlich ausgenommen :P) ?
Nashornborusse
23.01.2017, 15:31
Da isser wieder, euer bester Feind, über den bei jeder Kleinigkeit die Bildzeitung schreibt...
Es geht weiter Freunde :yahoo:
Bullshit. Du triffst also einen drogensüchtigen Ex-Star, wow.
am Ende bekommst du das Trikot mit dem Blut und Schweiß von mehreren Monaten, kannst stolz sein
Bin mal gespannt was da zwischen den beiden funktioniert, nicht funktionieren tut zumindest deine Mannschaft... hättest du mal Okotie nicht rausgeworfen
Mimimi :ireful: :ireful:
:sarcastic: Ok, damit habe ich wahrlich nicht gerechnet, aber sehr unterhaltsam. Heroin, immer dieses übertriebene Gendering :ireful:
Das krasse an der Sache ist ja, dass du mit dem Kokain sogar recht hast, wusstest du, dass im Red Bull Cola Spuren davon enthalten sind, ich liebe dieses Zeug, von daher sollte ich wohl auch mal einen Entzug machen, ich schreibe Sigurður mal eine PN wegen dem Namen der Klinik.....
Wobei das wohl keine besondere Klinik ist, sagt, er macht einen Entzug, dabei tauscht er nur die eine Droge gegen eine andere aus, nun, wie sagt man so schön, man darf neuen Dingen nicht verschlossen sein :pardon:
Ansonsten.... Bullshit? :ireful: Ich lasse mir da doch keine Mitgliedschaft von den Mateschitz'schen anhängen. :sarcastic:
Du bist n Affe :sarcastic: Gendering in my as :sarcastic:
Cola enthielt nur bis 1903 Kokain :ireful:
Was für Droge? :sarcastic: Das ist n reines Schmerzmittel, das macht nich high :sarcastic:
Ich fand den Namen toll :yes:
ein rührender teil muss ich sagen...super wie du Sorin mit in die Geschichte gebracht hast....schön wäre es gewesen wenn sich dein herr aus dem hohen norden auf den jungen Rumänen erinnern hätte können...eine Textzeile habe ich aber besonders gefunden und schon ein wenig philosophisch..."Kokain ist Gottes Weg dir zu zeigen, dass du zuviel Geld hast"....auch beim abschließenden "Tragt es in die Welt hinaus" musste ich beeindruckend nicken...sehr toll geschrieben muss man sagen...auch sehr realistisch...da ganz ohne geht es mit so einer Verletzung eben nicht...daher die Ibopropfen....schluckt man die oder führt man die anal ein? ;)
Danke für dein gannzes Lob :yes:
Naja... Ich hab ja den "echten" Sorin schonmal als Transfergerücht eingestreut, diesmal "musste" es jemand anders sein ;)
Nein, keine Zäpfchen :sarcastic:
Muss mir Sigurður noch vor Weihnachten gönnen. :D
Sehr geil, wie du Sorin eingebaut hast, noch dazu in der Verfassung, wie er nach dem möglichen Storyende sein könnte, nur hast du versehentlich im Text Edouard Tatarusanu geschrieben. Sehr geile Wortmeldungen dabei, der Teil gefällt mir wirklich sehr gut.
Das war tatsächlich Absicht, Erklärung siehe oben :P
Danke :yes:
Wieder sehr cool. Und das du Sorin einbaust ist mega. Super gelungen. Bis auf das du den Vornamen vertauscht hast. Oder war das so gewollt?
Also wie gesagt es war Absicht :P
Dann möchte ich auch etwas verspätet noch zur 100 gratulieren, echt erstaunlich was du hier mit dieser Story ablieferst, war nicht von Anfang an dabei, aber hatte damals alles nachgeholt, da kann man echt den Hut ziehen. Angefangen mit dem Teil beim Psychologen waren die letzten Teile echt krass, da hast du dich mal wieder selbst übertroffen. Macht mich echt traurig dass bald wohl wieder sportliche Teile kommen :negative:
Danke Dnke :yes:
Naja ein bisschen Fifa mus ja auch sein :P
Nimm es mir nicht übel, dass ich so wenig Feedback gebe, aber bei deiner Story gibt es einfach keine Verbesserungsvorschläge :D Die unsportlichen (ha, was ein Wortspiel!) Teile gefallen mir sowieso am besten. Schöne Idee, Tatarusanu einzubauen.
Ok, ich lasse das durchgehen :D:sarcastic:
Das mit dem Vornamen ist mir auch gleich ins Auge gesprungen. Ich finde diese Querverweise die du jedes Mal einbringst mehr als gelungen.
Danke :yes:
Ein hervorragender und zugleich echt trauriger Bericht, hervorrgend das Tata miteingebaut wurde.:good:
Danke :)
Der Isländer scheint ja wirklich nach und nach abgebaut zu haben und kommt jetzt langsam wieder zurück. Traurig diese Entwicklung anzuschauen, aber auch irgendwie schön, da es echt unglaublich geschrieben isst. Gerade in den letzten "Absturz-Kapiteln" die immer deeper wurden hast du mich auch immer mehr gefesselt, sei es jetzt durch Emotionen, Querverweise, Zitate oder irgendwelcher philosophischer Krims-Krams - Weiterhin sehr großes Kino. Dass du ein großer Schreiber warst wusste ich bereits zuvor, aber die wirkliche Stärke zeigt sich derzeit in den schwierigen Zeiten von Sigurdur - Mittlerweiler fällt mir keine Steigerung zu unfassbar geiles Kino ein :D Irgendwie auch krass, dass sich der Misserfolg auch in den sportlichen Leistungen der Löwen wiederspiegelt. Natürlich kann man gegen die übermächtigen Breisgau-Brasilianer mal nur einen Punkt holen, aber so ein 0:0 daheim gegen Sandhausen ist jetzt nicht so das gelbe vom Ei. Schön dass der Sieg gegen Braunschweig ein erster Lichtblick ist und ausgerechnet dann wenn es für unseren Oxy-Isländer ein Licht am Ende des Tunnels gibt - f*** diese Metaphern sind einfach zu geil. Überspringe den Schritt mit dem Buch und mach gleich eine Serie draus *-* Hättest du denn schon wen für die Hauptrolle im Visier (du natürlich ausgenommen :P) ?
Danke alter :yes:
Das mit der Serie werden wir mal abwarten :sarcastic:
Naja... Ich hasse alle deutschen Schauspieler :ireful: Hatte an Mads Mikkelsen gedacht, finde den einfach Klasse :D Wobei er in meiner Vorstellung eher aussieht wie ein junger Hugh Laurie :D:sarcastic:
Und das neue Kapitel folgt nach ner Feedbackrunde :yes:
Nashornborusse
23.01.2017, 16:40
http://www2.pic-upload.de/img/32260547/103.0.png
Die letzten zwei Tage vor dem entscheidenden Spiel war ich zwar wieder endlich im Trainerteam angekommen und konnte die letzten Trainingseinheiten auch leiten, dennoch war Lars natürlich viel näher an der Mannschaft – er hatte das Team ja Interimsweise betreut und dabei recht erfolgreich einen Wechsel aufs 3-6-1-System hinbekommen. Und dann war er endlich da, der entscheidende Tag – uns reichte ein Remis, um dem Relegationsplatz zu sichern, bei einer Pleite würde es vom Parallelspiel zwischen Leipzig und Sandhausen abhängen, bei einem Sieg würden wir direkt aufsteigen – so viel zur Situation. Die Mannschaft kam nochmal in der Kabine zusammen, ehe es auf den Rasen ging. „Ihr wisst, ich bin euer Trainer.“ begann ich. „Aber die letzten Wochen war Lars näher dran, hat mehr mit euch gearbeitet. Also wird er das heute leiten.“ sagte ich nur knapp und erntete zustimmendes Nicken, ehe Lars weiter redete. Die Mannschaft ging auf den Platz und zunächst wurden einige Spieler verabschiedet: André Fomitschow und Dennis Mast würden den Verein nach der Saison beide wieder Verlassen und definitiv in der neuen Saison nicht wieder auf uns treffen – beide wechselten zum bereits sicher abgestiegenen SV Sandhausen. Auch für die Leihspieler Marnon Busch und Asger Sørensen würde es nicht weitergehen – während sich Busch nicht nachhaltig durchsetzen konnte und ohnehin durch Remmer bereits ein Ersatz feststand, hatte Sørensen sich entschieden den Verein zu verlassen und sein Glück wieder in Salzburg zu suchen. Im Endeffekt waren es drei Ersatzspieler und mit Sørensen ein Rotationsspieler, nichts großartiges und somit war die Sache auch relativ schnell erledigt.
http://www2.pic-upload.de/img/32260546/103.0x.png
Startelf 1860 München: Ortega – Börner, Sørensen, Schindler – Wolf, Adlung, Teigl – Magnússon, Pereira, Gíslason – Böðvarsson
Dann begann das Spiel und wir begannen offensiv – auf eine Pleite von Leipzig in Sandhausen wollten wir nicht vertrauen und das wohl zurecht, denn noch bevor das Spiel bei uns Angepfiffen wurde, lagen die Roten Bullen bereits in Führung. Doch die Fortuna spielte ebenfalls offensiv und wollte unbedingt die letzte Aufstiegschance nutzen und hatte die erste Chance: Bolly wurde von Lukas Schmitz steil geschickt und nutzte seinen Tempovorteil gegen Börner, um dem Ex-Bielefelder davonzuziehen. Doch frei vor dem Kasten behielt der Ivorer nicht die Nerven und scheiterte an Ortega, der zur Ecke klären konnte. Unsere erste Chance resultierte dann knapp zehn Minuten später aus einem Eckball: Pereira trat den Ball scharf auf den ersten Pfosten, Schindler setzte sich gegen Bodzek durch und köpfte den Ball eiskalt in die kurze Ecke. Doch die Freude über die Führung verblasste schnell: Im direkten Gegenzug bediente Bodzek den jungen Kinjo, der sich gegen Sørensen durchsetzte und Ortega keine Chance ließ. Kurz vor der Pause hatte Jón Böðvarsson noch eine Chance, scheiterte jedoch aus spitzem Winkel am Außenpfosten.
http://www2.pic-upload.de/img/32260548/103.1.png
Schindler traf zur frühen Führung
Zur zweiten Halbzeit war klar, dass wir uns bessern mussten – Leipzig hatte Sandhausen bereits in Durchgang eins in alle Einzelteile zerlegt und führte mit 5:0. Doch keine Minute nach Wiederanpfiff lagen sich zunächst die Düsseldorfer jubelnd in den Armen: Bolly hatte Sararer steil geschickt und der ließ sich aus zwölf Metern nicht zweimal bitten und schob den Ball ins Netz. Doch damit war Düsseldorf abgemeldet, die Fortunen hatten keine Chancen mehr und wir fuhren – jetzt im 3-5-2 mit Sama als zweiter Spitze – einen Angriff nach dem anderen auf das Tor der Gäste. Erst wurde ein Kopfball von Wolf nach einer Flanke von Teigl zur Ecke geklärt, dann lenkte Madlung einen Schuss von Adlung an die Latte. Doch einen Standard später war die Antwort da: Eine Ecke von Pereira wurde geblockt, der Brasilianer bekam den Ball wieder, zog einen Haken und flankte auf den zweiten Pfosten. Dort schraubte sich Börner von allen Gegnern verlassen in die Luft und nickte den Ball ins Netz. Damit hatten wir Blut geleckt, doch der Ball wollte nicht ins Netz: Ein Schuss aus der dritten Reihe von Magnússon landete bei Rensing, ein Distanzversuch von Pereira an der Latte. Kurze Zeit später zeigte Gíslason nochmal seine Qualitäten: Der Rechtsaußen setzte sich im Tempodribbling gegen vier Düsseldorfer durch und zog ab – doch der Ball landete am Pfosten, im Nachsetzen konnte Rensing Sekundenbruchteile vor Böðvarsson retten. Langsam lief uns die Zeit davon, und Sekunden nachdem auf der Anzeigetafel der 8:0-Zwischenstand aus Leipzig aus der 85' Minute angezeigt wurde, blieb den Fans abermals der Torschrei im Hals stecken: Wittek flankte scharf vors Tor, Sama rutschte in den Ball, doch auf der Linie konnte Bodzek für den schon geschlagenen Rensing retten. 87' Minute, Freistoß für uns aus knapp 35 Metern halblinker Position. „Der wird den doch nicht schießen, oder?“ fragte ich Lars irritiert, während sich Andreas Pereira den Ball zurechtlegte. „Weißt du, was ich am Football so liebe? Man hat als Trainer vor jedem Spielzug die Chance einzugreifen.“ antwortete er und wies Pereira wild gestikulierend an, eine Flanke zu schlagen und mit der anderen Hand Ortega, noch im Tor zu bleiben – es sah etwas skurril aus. Pereira nickte und reckte zur Bestätigung den Daumen nach oben. Er fixierte nochmal den Ball, lief an und zog den Ball direkt aufs Tor – wie ein Strich flog der Ball über die Mauer und senkte sich genau in den Winkel – 3:2! „In den letzten fünf Minuten sollte man aber den Quarterback machen lassen, was er für richtig hält.“ meinte er und schüttelte den Kopf, ehe er mit mir Einschlug. Der Brasilianer wurde längst unter einer Jubeltraube begraben, kam danach aber nochmal zur Bank. „Ich sagte doch Flanken.“ meinte Lars zu ihm und Pereira nickte schuldbewusst. „War als Flanke gedacht.“ meinte er grinsend und mit einem Schulterzucken und bekam erst von Lars und dann von mir einen Klaps auf den Hinterkopf, ehe das Spiel in die letzten Minuten ging. Düsseldorf warf alles nach vorne, doch den Schlusspunkt setzten wir: Nach einer Ecke der Fortuna konterten wir eiskalt, am Ende legte Böðvarsson quer für Julian Sama und der schob den Ball zum Endstand von 4:2 in die Maschen.
http://www2.pic-upload.de/img/32260551/103.2.png
Andreas Pereira und das Tor zum Aufstieg
http://www2.pic-upload.de/img/32260549/103.3.png
http://www2.pic-upload.de/img/32260550/103.x1.png
http://www2.pic-upload.de/img/32260552/103.x2.png
[FONT=verdana]Wenige Stunden später hatte sich die Lage nach Abpfiff wieder etwas beruhigt – nun ja, wenige Stunden waren höflich ausgedrückt. Wir hatten es halb Vier am Morgen, die Meisterfeier hatte sich von den Kabinen zum Vereinsheim verlagert und jetzt waren wir mit noch immer knapp der Hälfte der Mannschaft in einer von Shisharauch zugequalmten Wohnung in München gestrandet. Während sich draußen langsam das Tageslicht zeigte, leerte sich die Veranstaltung und kurz vor fünf war ich mir ziemlich sicher, alleine zu sein. Ich sah mich um und stellte erschrocken vor, dass es meine Wohnung war.
„Wie sieht es hier denn aus?“ fragte eine Stimme und ich stellte erschrocken fest, dass es meine Stimme war. Ich sah mich in meiner Wohnung um und sah in meine Hand. Ich dachte, ich hätte angefangen Zigarette zu rauchen – was vielen nach überstandener Schmerzmittelsucht widerfuhr – aber es war definitiv keine Zigarette. Ich drückte die Nicht-Zigarette in einem halbleeren Glas aus und stand auf.
„Ey, Coach!“ rief eine Stimme irgendwo neben mir. Ich drehte mich um und sah Andreas Pereira – auch etwas in der Hand halten, was nicht nach Zigarette aussah.
„Hm?“
„Das war mein Glas!“ fügte er an.
„Sie es als Revanche für deine 'Flanke'.“ meinte ich trocken und erntete ein Grinsen. Ich ging in die Küche und stellte fest, dass er nicht der einzige war, der noch geblieben war – Niels lag schlafend oder im Koma auf den Fliesen, doch sein röchelnder Atem verriet, dass er noch am Leben war. Und an der Küchenzeile stand Emma Claire, trank Scotch und sah gebannt in den Sonnenaufgang.
„Sie sind noch hier?“ fragte ich das offensichtliche.
„Klar.“ meinte sie nur und drehte sich lächelnd um.
„Und trinken mir den Whisky weg.“ fügte ich an.
„Klar.“ wiederholte sie.
„Schmeckt ihnen mein Scotch?“ fragte ich säuerlich.
„Er schmeckt wirklich gut.“ meinte Emma und nippte an ihrem Glas.
„Und was trinken sie?“ fragte ich und nahm mir ebenfalls ein Glas.
„Macallan.“ sagte sie und ich nickte.
„12? 18?“ fragte ich nach.
„Nein.“ meinte sie nur und schob die offene Flasche in mein Blickfeld.
„Macallan Anniversary 50 Years 1928.“ las ich das Etikett. „Wissen sie, was der kostet?!“ fügte ich an.
„Nein.“
„Schätzen sie.“ befahl ich mit grimmiger Mine.
„1.000€?“ fragte sie und hob eine Braue.
„Fast.“ meinte ich und schenkte mir ein. „55.000€.“ antwortete ich und schüttelte den Kopf.
„Oh.“ antwortete sie und zuckte mit den Achseln. „Aber er ist jeden Cent wert.“ fügte sie hinzu.
„Schön.“ meinte ich nur und konnte es immer noch nicht so recht fassen.
„Glückwunsch zum Aufstieg.“ sagte Emma schließlich nach einer Pause.
„Danke.“ antwortete ich. „Und ihnen ebenfalls.“ fügte ich hinzu.
Wieder brach langes Schweigen ein und wir sahen uns in die Augen.
„Ich habe das Bedürfnis, sie zu küssen.“ meinte Emma schließlich.
„Das sind die Endorphine. Und der Alkohol.“ antwortete ich schnippisch.
„Also geht es ihnen nicht so?“
„Doch.“ sagte ich wahrheitsgemäß und sah sie an. „Ich will dich immer küssen.“ ergänzte ich und hatte sie damit das erste Mal seit langer Zeit wieder geduzt. Unsere Gesichter näherten sich einander, als ein Poltern im Türrahmen uns aufschrecken ließ.
„So Coach, ich – whow!“ Andreas Pereira stand in der Tür. „Ich wollte nur sagen, dass ich mich auch auf den Weg mache, ich brauche echt Schlaf.“ stotterte er. „Ich hoffe, ich habe bei nichts gestört.“ ergänzte er grinsend.
„Hast du nicht.“ sagte ich Trocken. „Und ruh' dich gut aus, Montag darfst du für deinen Freistoß zehn Runden um den Platz laufen.“ fügte ich hinzu und grinste ebenfalls.
„Sie scherzen, oder?“
„Natürlich.“ antwortete ich und sah, wie sich Erleichterung in Andreas' Gesicht breit machte. „Zwanzig Runden. Es war immerhin ein wichtiges Spiel.“ korrigierte ich mich und die Erleichterung war verschwunden. „Und jetzt Abmarsch!“
Nachdem Andreas gegangen war und die Tür knallend ins Schloss gefallen war, wandte ich mich wieder Emma zu. „Und jetzt?“ fragte ich.
„Ich sollte jetzt auch gehen.“ antwortete sie nur, leerte ihr Glas und stand auf.
„Das sollten sie wohl.“ stimmte ich zu und nickte abwesend, während auch mein Blick über den Sonnenaufgang schweifte.
Quellen: Schindler (http://assets.dieblaue24.com/uploads/000/016/566/medium/16566_ff76c8a1839c2f261ceef9e1caa0bc86.jpg), Pereira Kopf (http://a.espncdn.com/combiner/i/?img=/photo/2015/0923/sc_mufcitfc2_dj_1296x729.jpg&w=738&site=espnfc), Pereira Körper (http://www.tz.de/bilder/2016/06/10/6477583/1670696785-levent-aycicek-Mo7p0qBaPa7.jpg)
Pinturicchio
23.01.2017, 19:43
Was 1 Drama...
also nicht dein Bericht, den habe ich noch gar nicht gelesen, während ich hier in die Tasten haue, sondern dein Auftritt
"Weitergesigurdurd" ... Was zur Hölle...
Sportlich gesehen bibberst du dich dann in die erste Liga, wurde ja auch endlich mal Zeit...
Jetzt bekommen die Bayern endlich Konkurrenz, Deutscher Meister nur der TSV!
Glückwunsch du Banause
Pereira wird bestraft, weil er alles richtig macht, kommt mir bekannt vor
Wohl eher, weil er dir deinen Glücksmoment nicht lässt, #erisguterjunge
Mal gucken, ob er im Verein bleiben darf, oder ob er jetzt auch bald Amok läuft, coming soon...
RichardBarcelona
25.01.2017, 13:49
Zum Glück gehts hier auch wieder weiter, dachte nach der längeren Pause schon wieder, dein Laptop hätte sich erneut verabschiedet. :D
1860 also aufgestiegen, war am Ende doch noch knapp, ein Relegationsplatz wäre unangenehm gewesen, so kommst du direkt hoch und ich hoffe sehr, die Dosen schaffen das nicht.
Haben die echt 8:0 gewonnen im letzten Spiel? Sigurður und Emma gehen mit ihrer 'Beziehung' also auch eine Liga höher, bis Pereira stört, bin mir sicher, dass er die 20 Runden deshalb aufgebrummt bekam und nicht wegen dem Freistoß.
Btw: hab grad irgendwie so einen komischen Flash, weil Schindler da oben wie eine Mischung aus David Villa und Isco aussieht. :sarcastic:
Schön bequem im Zug gelesen hier :) War wieder ein sehr angenehmer Teil! Finds auch irgendwie cool, dass du dir
deinen Protagonisten ein wenig wie Hugh Laurie vorstellst. Gibt auch mir ein besseres Bild. Die Fotomontage
von Photoshop-Philipp ist natürlich auch grandios :D
1860 münchen schafft den auftstieg in die bundesliga:good:endlich gibt es wieder einen münchner derby in der bundesliga.dein bericht lies sich echt super.grafisch ist das auch sehr schön anzusehen.ich freue mich das du die story weitermachst.ich bin auf jedenfall dabeiund auf den nächsten teil gespannt.dann heißt es klassenerhalt sichern und bayern münchen ärgern.:D
zuerst mal herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg...sehr gut, dass deinen co nach dieser langen zeit in der Entzugsklinik die Arbeit machen lässt...Moral hat die Truppe muss man sagen...da ist man 2:1 zurück und zündet dann so ein Feuerwerk ab...ganz leicht hätte man auch noch Vierter werden können...das wäre wohl eine Katastrophe gewesen...
dann zur Feier: erstens war es keine Meisterfeier (hast du geschrieben) und zweitens warum seit ihr nicht durch die Stadt gezogen...wäre etwas passender gewesen nach einem solchen Erfolg für die Löwen...es war aber wieder toll geschrieben...schade dass dir Pereira die Tour vermasselt hat....aber du wirst ihn büßen lassen ;)...freue mich auf die erste Bundesliga :yes:
Glückwunsch zum Aufstieg, das war ja ein richtiges Drama am Ende. Und leipzig vermöbelt sandhausen mal so richtig den hintern :D
Der Teil danach ist auch wie immer sehr gut und witzig geschrieben :)
55.000€ scotch #wiekannmansichnursohartgönnen
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
LiLCheesy91
28.01.2017, 20:03
Da steigt der komische Isländer tatsächlich auf :ireful:
Ganz großen Anteil haben da natürlich Bödvarsson, Adlung und Pereira, wenn man der Statistik glauben darf. Wurde aber auch mal Zeit, dass er es endlich in die Bundesliga schafft und man darf sehr gespannt auf das Derby gegen den Rekordmeister sein. Mich würde es nicht wundern, wenn er dabei auf die Tribüne verbannt werden würde :D
Am Ende kann man sich dann auch mal so nenn teuren Scotch gönnen ... entweder ist er ein wahrer Kenner oder bloß ein Alkoholiker ... vermutlich die zweite Variante :sarcastic: #scheißBonze #werkannderkann
Aufstieg der Müncher Löwen. Das gefällt mir, und die Story ist wirklich wirklich gut geschrieben.
Dann viel Glück für die erste Liga !
Pereira auf GES 77, das nennt sich mal "zu gut für die 2te Liga".
Ob man den Jungen halten kann, würde mich interessieren, dürfte ja trotz Aufstieg kein leichtes Unterfangen sein, wenn er bei seinem Können sicherlich auch international beliebt sein sollte
Edouard1990
01.02.2017, 00:08
Pereira hat schon 77, ist mir gar nicht aufgefallen. :sarcastic:
Ich denke nicht, dass er 1860 verlassen wird, sollte es Sigurður nicht tun, denke man kann Pereira & Sigurður irgendwie so wie Scotch & Sigurður vergleichen, oder Totti & AS Roma, man kann sich das eine nicht ohne das andere vorstellen. Ansonsten herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg, freue mich jetzt richtig auf das Münchner Derby, denke unter Sigurður werden die Löwen nicht chancenlos sein in der Bundesliga. Freue mich auf die Kaderanalyse.
Wie kommt es, dass hier auch wieder längere Pausen sind, auch kein Spaß an FIFA 17? :sarcastic:
Black_Tiger
03.02.2017, 11:25
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg mit 1860 in die Bundesliga,:good: nun gibt es endlich wieder das Münchener Derby,:yahoo: bin gespannt was sich in Sachen Transfers tun wird.:yes:
Toller Bericht und absolut dramatsich der letzte Spieltag.:yes:
Hier geht es offensichtlich bald weiter...
Nashornborusse
21.03.2017, 14:17
…es ist an der Zeit, die Sache wieder auszubaden!
King Nashorn! Die Antwort auf 1000 Fragen!
Macht nicht auf Lehrer, macht erstmal eure Hausaufgaben!
Ich hab nach langer Zeit meinen Akku wieder aufgeladen...
:yahoo:
Das eingehen auf das Feedback spare ich mir mal, denke nach so langer Zeit ist das wenig zielführend. Fakt ist - die Klausurenphase ist vorbei, Hausarbeit ist geschafft und daher geht es hier jetzt weiter... :cool: Es geht heute Abend mit dem nächsten Kapitel weiter ;)
Nashornborusse
21.03.2017, 18:05
http://www2.pic-upload.de/img/32314350/104.0.png
„Was soll das denn heißen?“ fauchte ich wütend.
„Gar nichts. Es ist einfach eine Tatsache.“ versuchte Ragnar, mich zu beschwichtigen.
„Es ist ein gutes Angebot.“ pflichtete Emma ihm bei. Sie war mit Ragnar zusammen in meinem Büro aufgetaucht, worauf ich getrost verzichten konnte – die Lage zwischen uns war seit der Aufstiegsfeier etwas angespannt.
„Die haben beide Verträge hier. Bis 2020. Da können wir ja wohl hart bleiben.“
„Du weißt genau, was passiert, wenn man einem Jungen Spieler so einen Floh ins Ohr setzt.“ redete Ragnar weiter.
„Sollen sie eben Flöhe haben.“ meinte ich trotzig.
„Sigurður, sie wollen weg. Und das ist für die paar Zweitligaminuten eine Menge Kohle.“ versuchte auch Emma, mich zu überzeugen.
„Na schön.“ meinte ich schließlich nach einer Gedankenpause. „1.500.000€ für beide zusammen?“ fragte ich nochmals nach.
„Ganz genau.“ meinte Ragnar. „Die haben ernsthaft zu viel Geld da drüben.“ fügte er hinzu.
„Es soll unser Schaden nicht sein.“ meinte ich nur. „Ich gebe Lars Bescheid und lasse ihn die Mannschaft informieren. Haben wir es dann?“ fragte ich nach.
„Fast.“ meinte Ragnar nur und lächelte verlegen.
„Ernsthaft? Noch einer?“ fragte ich nach. Um euch kurz ins Bilde zu setzen – eben hatte ich den Abgängen der beiden Jugendspieler Sebastian Mockenhaupt und Julian Sama nach England zum FC Liverpool zugestimmt, beide würden je 750.000€ einbringen.
„Noch einer.“ stimmte Ragnar zu und auch Emma nickte.
„Wer?“ fragte ich nur.
„Markus Vucinovic.“
„Nach?“
„Gladbach. Halbe Millionen.“
„Meinetwegen.“ grummelte ich.
„Wirklich?“
„Ja.“ meinte ich leise. „Wenn die drei weg wollen, sollen sie gehen. Reisende soll man nicht aufhalten und so wichtig sind die nicht.“ fügte ich hinzu.
„Also dann.“ antwortete Ragnar. „Ich mache die Verträge fertig, ich bin in meinem Büro wenn du mich brauchst.“
„Dito.“ meinte Emma.
„Wozu sollte ich dich brauchen? Wenn ich eine große isländische Nervensäge will, hole ich mir Böðvarsson ins Büro. Der spielt besser Skat als du.“ sagte ich an Ragnar gewandt.
„Sigurður?“
„Ja?“
„Halt die Klappe.“
http://www2.pic-upload.de/img/32314351/104.1.png
Gleich zwei unserer Top-Talente würden ab sofort unter Jürgen Klopp in Liverpool spielen
Ich lehnte mich in meinem Schreibtischstuhl zurück und warf einen Blick auf die Aktualisierte Kaderliste zur neuen Saison, es gab einige nicht irrelevante Änderungen. Doch auch ansonsten hatte sich einiges getan: Nach der Aufstiegsfeier hatten die Spieler den wohlverdienten Urlaub angetreten, und als sie wieder da waren, war die Saisonvorbereitung meiner dritten Saison als Cheftrainer der Münchener Löwen schon im vollen Gange. Nachdem wir im letzten Jahr im karibischen Kuba das Trainingslager absolvierten, ging es dieses Jahr zunächst für ein paar Tage nach Island – wo wir der Eröffnung „unserer“ Fußballakademie von Kópavogur beiwohnten – und anschließend ins Dänische Kopenhagen. Zudem hatte sich an der Vereinsstruktur etwas getan: Ab der übernächsten Spielzeit würden wir wieder eine U23 anmelden, und außerdem hatte Ragnar seinen Worten Taten folgen lassen und tatsächlich den Bau eines neuen Stadions in die Wege geleitet. Noch war zwar alles sehr vage, doch die Baupläne und Finanzierung für den neuen „LöwenPark“ standen bereits. Doch viel interessanter war natürlich, was sich am Kader tat: Zusätzlich zu den bereits feststehenden Abgängen von Busch (Nach Leihende nach Bremen), Sørensen (Nach Leihende nach Salzburg), Fomitschow (250.000€ nach Sandhausen) und Mast (250.000€ nach Sandhausen) gesellte sich auch noch Yannick Stark, den es nach einer Saison für 1.000.000€ wieder zurück nach Darmstadt zog. Dafür konnten schon direkt zum Trainingsauftakt Christoffer Remmer und Marvin Pourié begrüßt werden, die beide Ablösefrei aus Kopenhagen kamen, zudem traten die zuletzt verliehenen Leonardo Silva Sousa, Richard Neudecker, Emanuel Taffertshofer und Markus Vucinovic wieder in den Dienst der Mannschaft. Auch aus der U19 kamen zwei Spieler hoch, zum einen der U17-Nationaltorhüter Florian Meier und zum anderen der offensiv variabel einsetzbare Dänische Juniorennationalspieler Sebastian Friis. Doch zwei weitere Juniorennationalspieler verstärkten uns noch: Aus Island kamen die beiden U17-Spieler Alex Talvelasson – ein offensivstarker linker Außenverteidiger – und Nökki Tamminsson, ein sprintstarker Mittelstürmer. Beide waren jedoch von der Physis her noch viel zu schwach für den Profifußball und ansonsten jedoch überqualifiziert für den Jugendfußball, so dass es bei beiden auf eine Leihe hinauslief: In der dritten Liga würden beide Erfahrung sammeln, Talvelasson in Kiel und Tamminsson in Rostock. In den ersten beiden Vorbereitungswochen wurde der Kader dann fertiggestellt: In Zusammenarbeit mit Niko Weinholz kam Mats Møller Dæhli als neuer Top-Transfer für 3.000.000€ aus dem Breisgau, der Norweger würde definitiv Stammplatzambitionen haben und aufgrund seiner Beidfüßigkeit wohl auch definitiv auf beiden offensiven Außenbahnen Spielzeit bekommen. Dazu gesellten sich zwei Zweitligaspieler: Niko Gießelmann würde hinten Links André Fomitschow ersetzen und Druck auf Stammspieler Wittek ausüben, für die Zentrale kam Sebastian Maier vom FC St. Pauli. Beide kosteten jeweils 1.000.000€ und waren sich ihrer Rolle als Backup bewusst und akzeptierten diese, würden aber dennoch hoffentlich mehr Druck ausüben als zuletzt Fomitschow oder Mast. Zu guter Letzt wurde dann noch Emanuel Taffertshofer verabschiedet, der defensive Mittelfeldspieler löste seinen Vertrag in gegenseitigem Einvernehmen auf und wechselte nach Unterhaching.
http://www2.pic-upload.de/img/32314352/104.2.png
Im Vergangenen Jahr Konkurrenten, ab sofort Kameraden: Niko Gießelmann und Sebastian Maier
Doch ganz so abgeschlossen war die Kaderplanung dann doch noch nicht: Dreizehn meldete sich per Mail bei mir und zeigte, dass sein von Reisen geprägter Sommer ihm einiges an Informationen beschert hatte. Mein privater Scout war ordentlich herumgekommen und gleich drei Turnieren beigewohnt: Zum einen der U21-Europameisterschaft, dazu dem U20-Afrika-Cup und der U20-Südamerikameisterschaft. Bei allen drei Wettbewerben hatte er einen interessanten Spieler ausmachen können und so telefonierten wir noch am selben Abend.
„Also Dreizehn, verblüffe mich.“
„Bin ich mit Sigurður verbunden oder soll ich dich Lazarus nennen?“ antwortete die bekannte Stimme am anderen Ende der Leitung.
„Wie bitte?“ fragte ich verwirrt.
„Lazarus. Aus der Bibel. Du warst auch schon mal schneller.“
„Trinkst du, während du mir Spieleranalysen schreibst?“
„Zu Beginn nicht, aber sich Spiele mit zwei Teams im 5-4-1 anzugucken ist auf Dauer echt anstrengend. Lazarus ist von den Toten auferstanden. Und du warst in der Klapse.“
„Ja, aber erst ist er gestorben. Bin ich nicht.“ stellte ich fest.
„Jacke wie Hose.“ meinte Dreizehn genervt. „Also, können wir?“
„Gerne doch.“ meinte ich und klappte meinen Laptop auf.
„Also gut, wo fangen wir an? Europa, Afrika oder Südamerika?“
„Wenn du wüsstest, wie egal mir das ist.“ meinte ich mit einem Augenrollen.
„Gut, Südamerika.“ antwortete Dreizehn. „Wenig überraschend, dass Argentinien wieder im Finale stand. Brasilien schon etwas mehr.“ begann er. „Besonders herausgestochen ist einer. Ramon Samuel Pinto Chaves, Künstlername Samuelson. Innenverteidiger.“ führte er weiter aus.
„Der letzte brasilianische Innenverteidiger, den du mir aufgequatscht hast, ist letztes Jahr mit Sandhausen abgestiegen.“ unterbrach ich grinsend.
„Und war vom Notenschnitt her trotzdem ihr bester Spieler.“ konterte Dreizehn. „Also, Samuelson.“ fuhr er fort. „Die Tatsache, dass er nicht in der Elf des Turniers stand, sagt eigentlich genug über diese Fußballjurys aus. Er war definitiv der beste Innenverteidiger Brasiliens und hat den Laden dort zusammengehalten und war auch im Spielaufbau ein starkes Element. Einem Verein mit flachem und präzisem Passspiel im Spielaufbau kommen seine saubere Passtechnik und seine für einen Innenverteidiger ordentliche Beweglichkeit sehr gelegen, das belegt auch seine extrem geringe Fehlpassquote. Er neigt nicht zu langen Schlägen oder riskanten Steilpässen, bringt diese aber zuverlässig an, wenn sich die Räume bieten. Dadurch wurde sein Aufbauspiel vor allem im Halbfinale zwar recht vorhersehbar, was aber auch am schlecht gestaffelten Mittelfeld lag. Und auch im rein defensiven war seine Leistung überwiegend positiv. Er besticht mit einer sehr guten Antizipation bei gegnerischen Dribblings und hat ein exzellentes Timing in Zweikämpfen, er führt die Duelle sauber und hat im Schnitt weniger als zwei Foulspiele pro Partie für die U19 von Brasilien beziehungsweise vorher für die U19 des FC Santos. Dazu kommt eine überragende Antrittsschnelligkeit und seine ausgeprägte Kopfballstärke, damit bringt er schon einiges mit sich. Allerdings verteidigt er sehr offensiv, das kann zweifelsohne zu Problemen führen, wenn er zu früh aus der Kette ausbricht und die Lücke hinter ihm nicht rechtzeitig geschlossen wird. Trotzdem, meiner Meinung nach ein Exzellenter Innenverteidiger oder gegebenenfalls defensiver Mittelfeldspieler. Vom Spielstil her vergleichbar mit einem jungen Javi Martínez.“ monolgisierte er vor sich hin und ich nickte zustimmend. „Als Gegenstück dazu würde ich meinen zweiten Kandidaten bezeichnen, Mervan Ernström. Seines Zeichens schwedischer U21-Nationalspieler und ebenfalls Innenverteidiger. Er könnte von seiner Art her den perfekten Gegenpol zu Samuelson bieten. Er neigt zu sehr riskanten Pässen und hat entsprechend eine eher schwache Passquote, dafür aber auch zwei Vorlagen bei der EM geben können. Sein Defensivspiel ist dagegen sehr abwarten ausgerichtet, mit wenigen bis gar keinen Vorstößen und eher absichernd für den zweiten Innenverteidiger oder den jeweiligen Außenverteidiger. Dazu ist er mit 1,86 Metern knapp zehn Zentimeter kleiner als Samuelson und im Luftduell keine wirkliche Gefahr, aber seine Bodenzweikämpfe sind dafür sehr stark.“ redete er weiter. „Und als drittes wäre da noch der wohl einzige Spieler, den mehr Vereine auf dem Zettel haben dürften. Mit Kamerun Afrikameister geworden, Torschützenkönig und das als Flügelstürmer. Edgar Siani, spielt noch in seiner Heimat und hat einfach ein bärenstarkes Turnier gespielt. Er ist als Flügelstürmer ein sehr offensiver Akteur, der zudem technisch brutal stark ist und in engen Räumen sehr effizient agiert. Andererseits ist seine defensive Mitarbeit wie sein gesamtes Spiel extrem engagiert, jedoch noch zu stürmisch und unbedarft. Sein Offensivspiel war anfangs von extrem vielen schlechten Entscheidungen geprägt, deswegen hat ihn wohl noch keiner geschnappt. Ich habe mir ein paar Aufzeichnungen aus seinen Vereinsspielen beschafft, das war teilweise gruselig. Aber mittlerweile hat sich das deutlich gebessert. Er ist auf Grund seiner technischen Klasse für kurze, schnelle Kombinationen in engen Räumen sehr gut geeignet, aber für weiträumigere Aktionen und vor allen Dingen für hart geführte Zweikämpfe fehlt ihm noch die physische Robustheit. Aber durch seine Schnelligkeit kann er gerade in Kontersituationen von Nutzen sein, weil er ein gutes Auge für freiwerdende Räume besitzt und in der Lage ist, auch mit Ball am Fuß brutal schnell steil zu gehen und auch schnell den Abschluss zu suchen. Er ist nach allem was ich beobachtet habe auch noch auf keine konkrete Position festgelegt, hat im Verein und auch im Halbfinale auch schon als Mittelstürmer gespielt. Er wäre damit wohl der technisch stärkste und am wenigsten abschlussorientierte Stürmer im Kader, zudem kann man bei 68 Kilogramm Körpergewicht auf 1,74 Meter Körpergröße Kopfbälle getrost vergessen. Aber lässt er sich oft zurückfallen und agiert zwischen den Linien, aber seine bisherigen Spiele lassen darauf schließen, dass er relativ gut in kurze, flache Kombinationen eingebunden werden kann und auch als einzige Spitze gelegentlich auf die Flügel ausweicht.“
„Das war eine Menge Text.“ resümierte ich. „Aber ich hab mir ja die Videozusammenschnitte angesehen, ich denke du hast zumindest nicht Unrecht, wenn du von sehr talentierten Spielern redest.“
„Also soll ich den Kontakt herstellen?“ fragte er mich.
„Ja, ich denke schon.“ antwortete ich.
Wir unterhielten uns noch eine ganze Weile über die Spieler und letztlich kamen wir überein, alle drei zu verpflichten wenn möglich – der Kader wurde einmal um den Globus verbessert, Siani kam direkt aus Kamerun, Ernström aus seiner schwedischen Heimat und Samuelson aus Brasilien. Letztlich konnten auch alle drei Spieler überzeugt werden und schlossen sich uns an, und reisten noch ins Trainingslager in Dänemark nach. Dort ließ ich sehr viel rotieren und probierte viel aus – vom bekannten 4-5-1 über 4-2-2-2-. 3-6-1 und 3-5-2 bis hin zum 5-4-1, und wir fuhren dabei exzellente Ergebnisse ein: In fünf Begegnungen vier Siege und ein Remis, dabei ansprechende Leistungen gegen zwei Premier League-Vereine. Aus dem Mannschaftsverbund stachen mit ihren Leistungen zwei Spieler besonders heraus: Zum einen Mats Møller Dæhli, der bei seinen vier Einsätzen mit 6 Assists und 2 Treffen brillierte, zum anderen Leonardo Silva Sousa. Der Brasilianer zeigte sowohl an der Seite von Börner als auch an der von Schindler ansprechende Leistungen und glänzte sogar in der Rolle des Wortführers zwischen den beiden neuen Samuelson und Ernström.
http://www2.pic-upload.de/img/32314353/104.3.png
http://www2.pic-upload.de/img/32314354/104.4.png
http://www2.pic-upload.de/img/32314355/104.5.png
http://www2.pic-upload.de/img/32314356/104.6.png
http://www2.pic-upload.de/img/32314357/104.7.png
http://www2.pic-upload.de/img/32337774/104.8.png
Einer der Gewinner der Vorbereitung: Leonardo Silva Sousa
Den Abschluss der Saisonvorbereitung bildete dann die an das Spiel anknüpfende Saisoneröffnung, bei der die Spieler den Fans präsentiert und die Neuzugänge mit frenetischem Jubel empfangen und begrüßt wurden – die Euphorie war riesig und die Vorfreude ebenfalls und alle waren sich einig – der Klassenerhalt würde schwer, aber machbar!
http://www2.pic-upload.de/img/32314360/104.z1.png
http://www2.pic-upload.de/img/32314359/104.z2.png
Quellen: Klopp (hhttps://i0.web.de/image/196/31222196,pd=4/juergen-klopp-liverpool.jpg), Gießelmann+Meier (http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/4000/artikel/844322/aaa-1454339945.jpg), Leonardo Silva Sousa (http://og.infg.com.br/in/20055345-2cd-c0d/FT1500A/550/29366503712_59f914f225_k.jpg)
Pinturicchio
21.03.2017, 18:16
…es ist an der Zeit, die Sache wieder auszubaden!
King Nashorn! Die Antwort auf 1000 Fragen!
Macht nicht auf Lehrer, macht erstmal eure Hausaufgaben!
Ich hab nach langer Zeit meinen Akku wieder aufgeladen...
:yahoo:
Das eingehen auf das Feedback spare ich mir mal, denke nach so langer Zeit ist das wenig zielführend. Fakt ist - die Klausurenphase ist vorbei, Hausarbeit ist geschafft und daher geht es hier jetzt weiter... :cool: Es geht heute Abend mit dem nächsten Kapitel weiter ;)
Alter, mach'n Kopp' zu!
„Wozu sollte ich dich brauchen? Wenn ich eine große isländische Nervensäge will, hole ich mir Böðvarsson ins Büro. Der spielt besser Skat als du.“ sagte ich an Ragnar gewandt.Burr Burr, nicer Einstieg, gleich wieder voll dabei, supi dupi
Achja, halt die Klappe!
es ging letztes Jahr ins karibische Kuba, du könntest bei der bumsfidelen BILD anfangen, als sinnfreier Schreiberling mit intuitiven Ideen
Mir kam bei den Transfers dann Möller-Daehli zu kurz und auch Silva Sousa hätte man nochmal hervorheben müssen -.-
Am Ende verpflichtest du in gewohnter Manier einfach so drei Spieler, einfach weil du es kannst
Money Money Money und dein isländischer Charme, gepaart mit deinem freundlichen Lächeln, da kann ja keiner widerstehen!
Jetzt geht das Abenteuer los!
Und wie geht's Alessio? Hast du etwas von ihm gehört? :o
RealHSVer
21.03.2017, 18:18
Da holt er die Bushido Vibes raus der Boooy....
Alter Falter :yahoo::yahoo::yahoo::yahoo:.
Ich hab so gespannt mitgelesen. - Hut ab, dein Schreibstil macht mir Spaß, du solltest irgendwelche Geschichten verfassen, Romane, oder so ? :D
Nein, definitiv ein Spitzenbericht, mit so viel Inhalt, Charme, und kaltem "Humor" seitens Sigurour.
Die Verpflichtungen sind dann Allesamt interessant, und, mir ziemlich unbekannt.
Die Abgänge dürften dann egal sein, und die Vorbereitung auf die Saison scheint richtig bombe zu laufen.
Capitano
21.03.2017, 18:47
Ja der Isländer ist wieder zurück und wie gewonnt mit einem echt starken Bericht. Es hat sich ja Transfertechnisch einiges getan. Freu mich vorallem auf Maier, finde ich ist ein echt sympathischer Spieler. Ansonst hat Dreizhen wieder drei Talente ausgegraben und noch einige ander neuzugänge welche mir eher wenig sagen. Bin gespannt wie man sich in Liga eins schlagen wird.
Das lang erwartete Comeback... Ich hatte ja schon fast aufgegeben :D
Der Teil wieder solide. Schöne Mischung aus Dialog und quasi darin verzahnter Vorstellung und Analyse der Neuzugänge.
Finde die Idee mit dem Zentrum in Island passend und gut, da du so sehr gut die jungen Isländer die dein Scout findet passend
in die Story einbinden kannst.
Warum sind eigentlich Kommata vor den Hundertausenderzahlen? :D
Edouard1990
22.03.2017, 14:10
Oh ja, Sigurður ist wieder zurück. Dass dir die Jugendspieler weggeschappt werden, ist zwar bitter, aber ich denke, da kommt sicherlich wieder was nach und im Endeffekt wird man es verschmerzen können, da hat es Sigurður wohl mehr wehgetan, dass Emma Claire ihm ein Glas Scotch weggetrunken hat und erst nichts lief...... :pardon:
Hast den Wechsel von FIFA 16 zu 17 aber damit wirklich optimal verpackt. :D Auf den nächsten Teil bin ich schon ganz besonders gespannt. :sarcastic:
the ice man is back...zwar nicht kimi raikonnen aber der schrullige Isländer an der Outlinie von 1860...
cooler Teil muss ich agen...wieder viel drinnen...Verkäufe, Gespräch mit dreizehn usw...
außerdem ganz starke Vorbereitungsergebnisse...zusätzlich talentierte Spieler geholt...
ich bin mir sicher, dass du mit dem Absteig nichts zu tun haben wirst...
Nashornborusse
23.03.2017, 16:07
Alter, mach'n Kopp' zu!
Burr Burr, nicer Einstieg, gleich wieder voll dabei, supi dupi
Achja, halt die Klappe!
es ging letztes Jahr ins karibische Kuba, du könntest bei der bumsfidelen BILD anfangen, als sinnfreier Schreiberling mit intuitiven Ideen
Mir kam bei den Transfers dann Möller-Daehli zu kurz und auch Silva Sousa hätte man nochmal hervorheben müssen -.-
Am Ende verpflichtest du in gewohnter Manier einfach so drei Spieler, einfach weil du es kannst
Money Money Money und dein isländischer Charme, gepaart mit deinem freundlichen Lächeln, da kann ja keiner widerstehen!
Jetzt geht das Abenteuer los!
Und wie geht's Alessio? Hast du etwas von ihm gehört? :o
Du bischd kagga :ireful:
Sorry, nächste Saison bekommt jeder Spieler, der von ner Leihe zurück kommt, n eigenes Kapitel :good::good::good: Affe...
Alessio gehts gut glaube ich :shok:
Da holt er die Bushido Vibes raus der Boooy....
Der Boy, Der G, Sick wie Läukeme...
Bushido bleibt King :yahoo:
Alter Falter :yahoo::yahoo::yahoo::yahoo:.
Ich hab so gespannt mitgelesen. - Hut ab, dein Schreibstil macht mir Spaß, du solltest irgendwelche Geschichten verfassen, Romane, oder so ? :D
Nein, definitiv ein Spitzenbericht, mit so viel Inhalt, Charme, und kaltem "Humor" seitens Sigurour.
Die Verpflichtungen sind dann Allesamt interessant, und, mir ziemlich unbekannt.
Die Abgänge dürften dann egal sein, und die Vorbereitung auf die Saison scheint richtig bombe zu laufen.
Danke :D Zuletzt habe ich eine Hausarbeit in Strafrecht verfasst, Romane eher noch nicht so :ireful::sarcastic:
Also das 'ð' üben wir nochmal :P
Also ich hatte eigentlich gehofft, zum gefühlt ersten Mal in der Karriere wirklich bekannte Spieler zu holen... War wohl nix :sarcastic:
Ja der Isländer ist wieder zurück und wie gewonnt mit einem echt starken Bericht. Es hat sich ja Transfertechnisch einiges getan. Freu mich vorallem auf Maier, finde ich ist ein echt sympathischer Spieler. Ansonst hat Dreizhen wieder drei Talente ausgegraben und noch einige ander neuzugänge welche mir eher wenig sagen. Bin gespannt wie man sich in Liga eins schlagen wird.
Ok, jz mal ernsthaft - wen kennt ihr nicht? :sarcastic:
Das lang erwartete Comeback... Ich hatte ja schon fast aufgegeben :D
Der Teil wieder solide. Schöne Mischung aus Dialog und quasi darin verzahnter Vorstellung und Analyse der Neuzugänge.
Finde die Idee mit dem Zentrum in Island passend und gut, da du so sehr gut die jungen Isländer die dein Scout findet passend
in die Story einbinden kannst.
Warum sind eigentlich Kommata vor den Hundertausenderzahlen? :D
Niemals aufgeben! :P
Danke :yes:
Das liegt daran, dass mir mein tolles Open Office bei nur einem Komma alle Zahlen nach dem Komma weghaut, wenn es Nullen sind... und ansonsten (also wenn ich nen Punkt mache) macht es mir 500.000,00€ daraus :ireful::ireful::ireful:
Oh ja, Sigurður ist wieder zurück. Dass dir die Jugendspieler weggeschappt werden, ist zwar bitter, aber ich denke, da kommt sicherlich wieder was nach und im Endeffekt wird man es verschmerzen können, da hat es Sigurður wohl mehr wehgetan, dass Emma Claire ihm ein Glas Scotch weggetrunken hat und erst nichts lief...... :pardon:
Hast den Wechsel von FIFA 16 zu 17 aber damit wirklich optimal verpackt. :D Auf den nächsten Teil bin ich schon ganz besonders gespannt. :sarcastic:
Du wirst es schon vermutet haben, aber ich hatte schlichtweg keinen Bock, die alle in Fifa 17 neu zu erstellen :sarcastic: Magnússon und Silva Sousa waren nervig genug, reicht dann auch Mal :sarcastic:
Danke... Sofern du mir meine Charaktere wieder hergibst :ireful::sarcastic::P
the ice man is back...zwar nicht kimi raikonnen aber der schrullige Isländer an der Outlinie von 1860...
cooler Teil muss ich agen...wieder viel drinnen...Verkäufe, Gespräch mit dreizehn usw...
außerdem ganz starke Vorbereitungsergebnisse...zusätzlich talentierte Spieler geholt...
ich bin mir sicher, dass du mit dem Absteig nichts zu tun haben wirst...
Schrullig? SCHRULLIG? ICH GEB DIR GLEICH SCHRULLIG! :ireful:
Dein Optimismus in allen Ehren, wir werden sehen was die Saison bringt ;)
@All: Das neue Kapitel kommt im Laufe des Nachmittags noch on :yes:
Nashornborusse
23.03.2017, 16:18
Danke an Edouard, der mir die Analyse geschrieben hat - von mir sind lediglich die "Einleitung" und eben die Parts von Sigurður ;)
http://www2.pic-upload.de/img/32320903/105.0.png
„Jetzt schau dir das mal an!“ blökte eine Stimme im Hereingehen in mein Büro und knallte mir eine Zeitung auf den Tisch.
„Guten Morgen, Lars.“ sagte ich gelangweilt und sah auf. „Was ist das?“ fragte ich nach.
„Ein Zeitungsartikel über uns.“ meinte dieser gereizt. „Eine Exklusive Saisonanalyse mit Maximilian Nicu.“ las er den Titel der aufgeschlagenen Seite vor. Ich schnappte mir die Zeitschrift und begann zu lesen – eine Kaderanalyse über den TSV 1860 München, geschrieben von einem am Tempofußball gescheiterten Drittligaspieler.
„Die Münchner Löwen haben es also geschafft. Nach einer wirklich überragenden, am Ende leistungstechnisch abfallenden Saison haben sie die Rückkehr ins Oberhaus vollbracht und sind erstmals seit 2003/04 erstklassig ist. Zu verdanken haben das die Löwen auch dem exzentrischen Trainerduo Sigurður Mikaelsson und Lars Wiesner, die sich als Duo auf dem Platz super ergänzen und einander respektieren. Wir haben in Folge einen ehemaligen Löwen gebeten, den Kader der kommenden Saison zu analysieren, bitte begrüßen sie mit mir Maximilian Nicu!“ las ich den ersten Teil des Artikels. „Exzentrisches Trainerduo?!“ zitierte ich und konnte ein kichern nicht unterdrücken. „Das wird sicherlich lustig zu lesen.“ fügte ich an, während Lars kopfschüttelnd das Büro verließ.
„'Maximilian, sie spielten von Jänner 2012 bis Sommer 2013 bei 1860 München, bevor ihr Vertrag damals nicht mehr verlängert wurde. Wie gut kennen sie den aktuellen Kader der Löwen?'
'Ich konnte mich in den letzten Tagen damit beschäftigen, natürlich blicke ich hin und wieder darauf, doch intensiv verfolgt habe ich die Löwen nach meinem Abgang nicht.'“ Würde mich bei dir auch wundern.
„'Bevor wir zur Analyse kommen, die letzten Jahre im Verein waren ja mehr als turbulent, beinahe der Abstieg in die Drittklassigkeit, Rumoren im Verein, die Geschichte mit Ismaik, davor der Wechsel zum neuen Trainer. Ist bei den Löwen wieder Ruhe eingekehrt oder ist das nur eine kurze Ruhephase?'
'Der Schock mit dem Beinahe-Abstieg dürfte in München zum Umdenken geführt haben, seitdem sieht es vor allem sportlich gut aus. Als Sigurður im Winter 2016 kam und den Verein aus dem unteren Mittelfeld übernommen hat, ging es bergauf, nicht zuletzt, da er seinen Lieblingsschüler wieder in München hat. Die Saison 2015/16 hatte man ordentlich zu Ende gespielt, es ging ein Ruck durch das Team, man hat es ein wenig 'verisländischt' und schon läuft es! Ich bin sehr gespannt, wie die sich nächstes Jahr in der Bundesliga tun, aber mit Sigurður an der Seite scheint viel möglich, von Klassenerhalt über ein Gehstockfoul an Lewandowski bis hin zu Europa League?!'“ Gehstockfoul? Hatte der Typ n Clown gefrühstückt?
„'Also gut, kommen wir zum eigentlichen Teil, die Kaderanalyse. Ich habe hier (der Reporter dreht seinen Laptop zu Nicu) die Statistiken der abgelaufenen Saison und hier (er klickt mit der Maus auf das zweite geöffnete Fenster) den Kader zur neuen Saison inklusive Transfers. Beginnen wir, natürlich der Reihe nach, drei Torhüter, wie sind ihre Rollen verteilt?'
'Das ist klar, unter der Voraussetzung, dass Ortega hier bleibt und davon gehe ich aus, ist er die klare Nummer eins, Eicher die Nummer zwei wird vermutlich im Pokal seine Chancen bekommen, doch der junge Florian Meier könnte ihn bald verdrängen, wenn er sich gut weiterentwickelt und seine Chancen bekommt und nutzt.'“ Wow, du musst ja ein wahrer Einstein sein. Welch gewiefte Prognose.
„'Du denkst also nicht, dass Ortega möglicherweise zu schwach ist für die Bundesliga?'“ Ich denke, dass deine Frisur zu schwach ist für die Bundesliga.
„'Nun ja, ein Manuel Neuer ist er nicht, aber er war letzte Saison der beste Torhüter in der zweiten Liga, hat teilweise wirklich extrem stark gespielt, sich nie Fehler erlaubt und scheint bei Sigurður auch geschätzt zu sein. Also ich denke nicht, dass er Ortega einfach so absägen wird, er bringt gute Leistungen und hat sich nicht mit Andreas Pereira angelegt!'“ Wie witzig.
http://www2.pic-upload.de/img/32320905/105.1.png
Ortega war auch im kommenden Jahr die unumstrittene Nummer 1
„'Die Viererabwehr bestand in der abgelaufenen Saison aus Teigl, Börner, Schindler und Wittek, denken sie, dass sich da etwas ändern könnte?'
'Auf den Außenbahnen hat man durch die beiden Neuzugänge Remmer, aus Kopenhagen, und Gießelmann, aus Fürth, den Konkurrenzkampf belebt. Remmer hat Championsleague-Erfahrung mit den Dänen, dennoch sehe ich Teigl leicht vorne. Auf der anderen Seite sind Wittek und Gießelmann nahezu ebenbürtig, das wird spannend zu beobachten sein. Der Vorteil von Wittek ist, dass er jünger ist als Gießelmann. Zudem ist er wendiger und hat eine bockstarke Aufstiegssaison gespielt. Im Zentrum steht mit Schindler normal ein Platz fest, wenn Börner nicht der Burner wird und sich Fehler erlaubt, kann er nicht so schnell schauen und Sousa wird zur Stelle sein. Dass es zwei Abgänge mit Fomitschow und der abgelaufenen Leihe von Busch gibt, fällt hier kaum ins Gewicht, man hat sich durch die zwei Neuen sogar eher verbessert, was auch nötig ist für die Bundesliga. Weiter steht noch Löwen-Urgestein Bülow zur Stelle, als Ersatz ein guter Mann, aber zu mehr wird es bei Bülow nicht mehr reichen. Was mit Ramon Chaves und Mervan Ernström passiert wird sich zeigen, beide zeigen auf jeden Fall gute Einsätze, aber ob sie sich schon für die Bundesliga aufdrängen können, ist wohl fraglich.'“ Börner nicht der Burner, der Typ ist doch ein bisschen Zurückgeblieben. Aber zu erkennen, dass man sich mit Gießelmann und Remmer gegenüber Busch und Fomitschow verstärkt hat, ist ja schon sehr beeindruckend.
http://www2.pic-upload.de/img/32320904/105.2.png
Christopher Schindler würde nach wie vor als Abwehrchef vorangehen
„'Gut, damit kommen wir ins Mittelfeld, teilen wir hier in Zentrum und Flügel auf. Im 4-2-3-1 von Trainer Sigurður Mikaelsson ist vor allem das Zentrum mit 3 Spielern sehr ungewöhnlich, da er mit einem Sechser, einem Achter und einem Zehner agiert. Könnten diese drei Spieler hintereinander sich nicht gegenseitig im Weg stehen und man dadurch in der Breite nicht dicht genug aufgestellt sein?'“ Weil die ja auch direkt hintereinander stehen, du Pfeife.
„'Hat letzte Saison gut funktioniert, aber man darf sich das nicht so streng vorstellen, der defensive und der zentrale Spieler werden nebeneinander spielen, nur wird einer davon etwas weiter zurückgezogen agieren, in diesem Fall wird das Stahl sein, der hinter Adlung oder Rzatkowski agieren wird. Davor ist die Position wohl fix an Andreas Pereira vergeben. Im defensiven Mittelfeld hat man mit Stark einen Spieler abgegeben, dort hat man mit dem Jugendspieler Magnússon einen talentierten Spieler aus Island im Kader. Letzte Saison war er vornehmlich Zehner, diese Saison in den Testspielen eher im defensiven Bereich, das ist sicherlich interessant zu beobachten. Sollte sich Stahl nicht verletzen, wird das keine große Rolle spielen, sollte das der Fall sein, wird man wohl doch eher auf zwei normale zentrale Mittelfeldspieler umstellen, da man mit Rzatkowski und Adlung über zwei nahezu gleichwertig gute Spieler verfügt, mit Magnússon zu starten scheint mir gerade in der Bundesliga doch ein wenig zu riskant, er war ja nicht einmal in der zweiten Liga für Startelfeinsätze gut genug. Dazu hat man mit Neudecker einen jungen Spieler, der den Durchbruch hier schaffen könnte. Offensiv wird es schon interessanter, Pereira hat mit Sebastian Maier einen guten Konkurrenten bekommen, den man für 1.000.000€ aus St. Pauli geholt hat. Ich denke allerdings, dass das eher ein Sicherheitstransfer war, obgleich man noch mit Alexander Avdijaj einen vielversprechenden Spieler in der Warteschleife hat. Aber sollte Pereira verletzt ausfallen, wird nicht nur Sigurður seinen ehemaligen Co-Trainer Niels Madsen als seinen persönlichen Arzt engagieren, sondern dann hätten auch die Löwen ein ernsthaftes Problem. Ich denke nicht, dass Maier weit genug ist, um diese wichtige Position und Rolle eins zu eins einzunehmen und den Verlust des belgo-brasilianischen Juwels kompensieren zu können.'“ Am ehesten einem Neudecker den Durchbruch zutrauen und Magnússon die Qualität für die Startelf absprechen. Als die Ahnung vom Fußball verteilt wurde, war der wohl damit beschäftigt, Freistöße verschießen zu üben. Und wieso duzt diese Pflaume mich eigentlich permanent?
„'Interessante Zugangsweise, kommen wir auf den Flügel, dort steht der Königstransfer der Löwen schlechthin vor einem fixen Startplatz, oder?'“ Weil ich ja total der Typ für Stammplätze bin.
„'Abwarten! Sigurður ist kein Typ, der jedem x-beliebigen Spieler einen Stammplatz gibt, nur weil er teuer war, die Spieler, die Leistung zeigen und sich im Training reinhauen, die werden spielen! Trotzdem sind 3 Millionen eine Menge Holz und ich denke, wenn Wunschspieler Møller Dæhli sich gut einfügt, könnte es Wolf oder Gíslason an den Kragen gehen. Auf Dauer gesehen natürlich ein super Transfer, Gíslason wird nicht jünger und auch wenn er noch einige gute Jahre hat, hinter den beiden gibt es noch Nicklas Bärkroth, danach sieht es aber düster aus, mit Friis hat man noch ein junges Talent aus der Jugend hochgezogen, er wird für diese Saison aber bestenfalls Ergänzungsspieler.'
'Den Mast hat man abgesägt, ein Verlust?'“ Was sind das bitte für Hampelmänner mit den Witzen?
„'Nein, Mast hat auch in der letzten Saison kaum gespielt, für die Bundesliga reicht es bei weitem nicht, ich denke, bei Sandhausen ist er gut aufgehoben, da ist es besser, auf die Talente zu setzen.'“ Na immerhin das hat er geschnallt. Wobei man bei 25 Jahren jetzt nicht mehr von Talent reden kann.
http://www2.pic-upload.de/img/32320907/105.3.png
Marius Wolf würde um seinen Stammplatz kämpfen müssen
„'Zum Abschluss noch die Solospitze, welche Vor- und Nachteile hat so ein System gegenüber einer Doppelspitze?'
'Der Vorteil ist, dass du im Mittelfeld oder der Abwehr besser bestückt bist und dich dadurch als eines der spielschwächeren Teams besser einstellen kannst, der Nachteil, wenn aus dem Mittelfeld nichts nachkommt oder die Flanken nicht präzise gespielt werden, hängt man in der Luft. Aber Pereira war letzte Saison der Top-Vorbereiter und hinter Böðvarsson zweitbester Torschütze, also entweder er bedient den Isländer oder er macht es selbst, dazu kommt mit Møller Dæhli noch ein guter Spieler für den Flügel, der Böðvarsson mit Flanken füttern kann.'“ Oh, Fußballtaktykanalyse für Zurückgebliebene. Sehr toll.
„'Also wird Böðvarsson die Solospitze mimen?'“ Was ist denn das für ne Frage?!
„'Entschuldige, bestanden da Zweifel? Auch wenn mit Pourié ein namhafter Stürmer aus Kopenhagen kommt, den besten Torschützen so einfach zu verdrängen wird ihm nicht gelingen, da müsste schon ein anderes Kaliber vor der Türe stehen. Böðvarsson hat schon in Hobro mit Sigurður zusammengearbeitet und die beiden haben Hobro in die EL gebracht. Hinter Pourié wird Kroll, der letzten Winter seinen ersten Profivertrag unterschrieben hat, um ein Paar Einsatzminuten kämpfen, und immerhin hat er die Chance, wenn Pourié nicht einschlägt, winkt ihm schnell mal ein Platz auf der Bank und eine Einwechslung im Spiel. Besonders gespannt bin ich aber vor allen Dingen auf Edgar Siani, den man für wenig Scheinchen aus Kamerun geholt hat und der zumindest physisch schon enorm weit für seine zarten 18 Jahre ist.'“ Weit für seine 18 Jahre? Denn kann man im Training umhusten.
http://www2.pic-upload.de/img/32320906/105.4.png
Neuzugang Marvin Pourié
„'Gut, was gibt es sonst noch zu sagen, Maximilian?'
'Auffallend ist, dass der Kader auf den ersten Blick im Stamm gut ist, für die Bundesliga zwar eher nur unterer Durchschnitt, aber neben der nominell stärksten Elf sieht es nicht überall so rosig aus, vor allem in der Abwehr sieht das nicht gerade bundesligatauglich aus und ein längerer Ausfall auf der falschen Position könnte die Löwen schnell zu zahmen Kätzchen machen, gerade ein Ausfall von Pereira oder Böðvarsson könnte fatale Folgen haben.'“ Du bist für die Bundesliga nur unterer Durchschnitt. Verzeihe, für die dritte Liga.
„'Was sagst du zu Sigurður, sportlich und als Mensch?'“ Oh, das wird sicher lustig.
„'Sportlich hat er bewiesen, dass er ein super Trainer ist, er formte aus einem Aufsteiger in Dänemark innerhalb einer Saison einen EL-Starter und hat mit abstiegsbedrohten Sechzgern die Rückkehr in die Bundesliga geschafft. Menschlich muss ich ganz ehrlich sagen kommt er mir vor wie ein Mourinho mit Tourette-Syndrom, es braucht nicht viel, um ihn auf 180 zu haben, ich kenne außer Pereira und Böðvarsson niemanden, der mit ihm kann, und ich bin froh, dass ich nie unter einem wie ihn gespielt habe.'“ Was meinst du erst, wie froh ich darüber bin. Kannst ja mal Valdet Rama fragen.
„'Du meinst den Konflikt mit Okotie?'
'Jein, nicht nur. Man muss zwar sagen, wenn das stimmt, was man so liest, hat er absolut richtig reagiert, aber ich meinte eher sein Verhalten bei Interviews, der Presse generell oder auch den Umgang mit anderen Menschen, ich denke, bei ihm gibt es zwei Extreme, entweder du kannst mit ihm und bist sein Liebling, oder er hasst dich und du findest dich schnell bei der U19 wieder. Es ist wie der Ritt auf einem Bullen, solange du nicht auffällst und machst, was er verlangt, ist der Stecker noch nicht in der Dose, irgendwann beginnt dann er wilde Ritt und entweder du bleibst oben, oder du landest am Boden.'“ Hat der heute ne Dose schlechte Metaphern gefrühstückt?
„'Gut, dann sage ich vielen Dank Maximilian für diese ausführliche Analyse und weiterhin viel Glück in der kommenden Saison bei Unterhaching!'
'Vielen Dank, hat Spaß gemacht!'“ Na und mir erst.
Quellen: Ortega (http://www.liga3-online.de/wp-content/uploads/2014/06/BielefeldOrtega.jpg), Schindler (http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/cpsprodpb/4EE3/production/_90159102_gettyimages-496642038.jpg), Wolf (http://www.tz.de/bilder/2015/11/25/5899696/1687746906-marius-wolf-1860-muenchen-1iCLl6NTQKa7.jpg), Pourié (http://static1.mdhl.de/storage/scl/mdhl/artikelbilder/lokales/rn/welo/sportbilder/4837099_m3w624h416q75s1v36502_pourie.jpg?version=1 411660541)
Pinturicchio
23.03.2017, 17:19
Was eine interaktive Kaderanalyse :D
Eine Tageszeitung mit Videoformat, krasser shit :D
Guter Teil, aber nicht so meins gewesen :P
Capitano
23.03.2017, 17:41
Gute und ausführliche Kaderanalyse :good: Vorallem die einzelnen Kommentare von Sigurður (endlich hab ich dies kommische d geschafft), einfach herrlich :D
fcbwaldi
23.03.2017, 21:53
Was hast du gegen Maximilian Nicu? :sarcastic:
Hat mir wie immer gefallen, insgesamt bin ich aber bei Pintu, nicht ganz so meins. Bei der Beschreibung des Geklicke auf dem PC habe ich mich auch erstmal gewundert... fühlte mich direkt an Harry Potter und den Daily Prophet erinnert...
Und die Schriftfarbe finde ich etwas gewöhnungsbedürftig :sarcastic:
Black_Tiger
24.03.2017, 14:39
Yeah Welcome Back Nashornborusse. :yahoo:
Eine echt gelungene Kaderanalyse, sehr informativ geschrieben, freu mich auf das nächste Sigurdur Kapitel.:good:
etwas neues...ganz gecheckt hab ich das Format aber auch nicht...aber großes Kompliment an Edouard...
die abschließende menschliche Analyse fällt mir ein wenig zu harmlos aus...da hätte ich mal ganz schnell die Gürtellinie unterschritten...der Vergleich mit Mou ist jetzt nicht der schlechteste...;)
Nashornborusse
28.03.2017, 19:24
Was eine interaktive Kaderanalyse :D
Eine Tageszeitung mit Videoformat, krasser shit :D
Guter Teil, aber nicht so meins gewesen :P
Oh ja... Das hat ja nur - fast jede Zeitung :shok::sarcastic:
Joa, wollte mal was ausprobieren :pardon:
Gute und ausführliche Kaderanalyse :good: Vorallem die einzelnen Kommentare von Sigurður (endlich hab ich dies kommische d geschafft), einfach herrlich :D
Sehr gute Arbeit :sarcastic::sarcastic::sarcastic:
Danke :yes:
Was hast du gegen Maximilian Nicu? :sarcastic:
Hat mir wie immer gefallen, insgesamt bin ich aber bei Pintu, nicht ganz so meins. Bei der Beschreibung des Geklicke auf dem PC habe ich mich auch erstmal gewundert... fühlte mich direkt an Harry Potter und den Daily Prophet erinnert...
Und die Schriftfarbe finde ich etwas gewöhnungsbedürftig :sarcastic:
Naja... Es sollte ein Rumäne sei, da blieb nich viel :sarcastic:
Hmmm ok :ireful: Naja dann mach ichs zukünftig wieder anders :D:D
Yeah Welcome Back Nashornborusse. :yahoo:
Eine echt gelungene Kaderanalyse, sehr informativ geschrieben, freu mich auf das nächste Sigurdur Kapitel.:good:
Danke ;)
Und danke :D
etwas neues...ganz gecheckt hab ich das Format aber auch nicht...aber großes Kompliment an Edouard...
die abschließende menschliche Analyse fällt mir ein wenig zu harmlos aus...da hätte ich mal ganz schnell die Gürtellinie unterschritten...der Vergleich mit Mou ist jetzt nicht der schlechteste...;)
Naja... Es war halt ne Analyse, die dazugehörigen "Regiekommentare" mit dem geklicke wurden halt mit abgedruckt...
Und Nicu kennt Sigurður ja nicht persönlich :D
@All: Heute Abend kommt noch der neue Teil :yes:
Schweinsteiger31
28.03.2017, 19:42
wow interessante Kaderanalyse ;) ich feier die mega, sehr schön, aber die Farbe ist tatsächlich gewöhnungsbedürftig
Nashornborusse
28.03.2017, 20:13
wow interessante Kaderanalyse ;) ich feier die mega, sehr schön, aber die Farbe ist tatsächlich gewöhnungsbedürftig
Danke :yes:
Ja... Die meisten Farben sind eben schon an Dauerfiguren 'vergeben' :ireful::sarcastic:
Pinturicchio
28.03.2017, 20:16
Also wenn ich eine Zeitschrift aus Papier aufschlage, spielen sich da keine Videos ab!!!
#VollhorstdesMonats
Nashornborusse
28.03.2017, 20:44
Also wenn ich eine Zeitschrift aus Papier aufschlage, spielen sich da keine Videos ab!!!
#VollhorstdesMonats
Wo steht denn, dass da ein Video abgespielt wird? :pardon: Da steht in der Zeitung abgedruckt, was passiert - weil es eben kein Video ist. Oder was meinst du? :pardon:
Pinturicchio
28.03.2017, 20:53
Wo steht denn, dass da ein Video abgespielt wird? :pardon: Da steht in der Zeitung abgedruckt, was passiert - weil es eben kein Video ist. Oder was meinst du? :pardon:
„'Also gut, kommen wir zum eigentlichen Teil, die Kaderanalyse. Ich habe hier (der Reporter dreht seinen Laptop zu Nicu) die Statistiken der abgelaufenen Saison und hier (er klickt mit der Maus auf das zweite geöffnete Fenster) den Kader zur neuen Saison inklusive Transfers. Beginnen wir, natürlich der Reihe nach, drei Torhüter, wie sind ihre Rollen verteilt?'wie willst du das sonst sehen? Oder ist das eine BRAVO-Fotostory?
Nashornborusse
28.03.2017, 21:57
Wie gesagt, Regieanweisung die mit reingeschrieben (=abgetippt) wurden :sarcastic:
RichardBarcelona
28.03.2017, 23:12
Also ich fand die Analyse ziemlich geil, dass bei einer Zusammenarbeit zwischen dir und Edouard was gutes rauskommt, war halt keine wirkliche Überraschung. :D
Mich persönlich stören die Farben nicht, solange es nicht weiß oder violett ist, nehme ich alles. Der Teil mit dem Laptop, ja gut, kommt halt ein bisschen komisch, aber gut, da sind Kleinigkeiten. Wieso hat eigentlich nicht Sorin die Analyse gemacht, das wäre noch interessanter gewesen. :sarcastic::sarcastic:
Edouard1990
28.03.2017, 23:15
etwas neues...ganz gecheckt hab ich das Format aber auch nicht...aber großes Kompliment an Edouard...
die abschließende menschliche Analyse fällt mir ein wenig zu harmlos aus...da hätte ich mal ganz schnell die Gürtellinie unterschritten...der Vergleich mit Mou ist jetzt nicht der schlechteste...;)
Danke dir.
Bezüglich unterschreiten der Gürtellinie, das wurde im Nachhinein von der Redaktion zensiert :pardon: (oder Nicu hat keinen Gürtel getragen. :sarcastic:)
Ja, das ist wirklich cool geworden, hat großen Spaß gemacht und die Kommentare von Sigurður haben mich sehr amüsiert. :D
Nashornborusse
29.03.2017, 02:13
Also ich fand die Analyse ziemlich geil, dass bei einer Zusammenarbeit zwischen dir und Edouard was gutes rauskommt, war halt keine wirkliche Überraschung. :D
Mich persönlich stören die Farben nicht, solange es nicht weiß oder violett ist, nehme ich alles. Der Teil mit dem Laptop, ja gut, kommt halt ein bisschen komisch, aber gut, da sind Kleinigkeiten. Wieso hat eigentlich nicht Sorin die Analyse gemacht, das wäre noch interessanter gewesen. :sarcastic::sarcastic:
Tja... Gott der Trainerstorys und Gott der Spielerstorys eben :cool:
Weil das dann glaub ich zu verworren wäre... Ich mein ja nur :sarcastic::sarcastic::sarcastic:
Danke dir.
Bezüglich unterschreiten der Gürtellinie, das wurde im Nachhinein von der Redaktion zensiert :pardon: (oder Nicu hat keinen Gürtel getragen. :sarcastic:)
Ja, das ist wirklich cool geworden, hat großen Spaß gemacht und die Kommentare von Sigurður haben mich sehr amüsiert. :D
Ach was, du lebst ja auch noch :shok:
Danke nochmal :D Wenn ich mich irgendwie revanchieren kann - mein PN-Fach findeste ja ;)
Nashornborusse
29.03.2017, 02:24
https://www2.pic-upload.de/img/32894145/106.0.png
Aufstellung: Eicher – Gießelmann, Samuelson, Silva Sousa, Remmer – Magnússon, Rzatkowski – Møller Dæhli, Maier, Gíslason – Pourié
Endlich war das erste Pflichtspiel der Saison gekommen: Es ging nach Ahlen, wo wir den Fünftligisten Rot-Weiß Ahlen in der ersten Pokalrunde zu bezwingen hatten. Wir begannen mit sechs Neuzugängen in der Startelf – Niko Gießelmann, Samuelson, Christoffer Remmer, Mats Møller Dæhli, Sebastian Maier und Marvin Pourié standen von Beginn an auf dem Platz. Und mit Maier stand auch einer der Neuen direkt im Mittelpunkt: Der wieder heimgekehrte Mittelfeldspieler setzte sich vor dem Strafraumrand gegen zwei Gegenspieler durch und legte dann ab für Hjálmar Magnússon. Der Isländer nahm den Ball an, legte ihn sich einmal zurecht und zog ab, Schlussmann Jonathan Mellwig kam nicht mehr an den Ball und wir lagen früh vorne. Nur eine Minute später hatte Maier selbst die Chance zum Treffer, doch diesmal war der Keeper der Ahlener da und lenkte den Ball um den Pfosten. Doch nach einer knappen Viertelstunde war er dann erneut geschlagen: Gíslason spurtete über den rechten Flügel und bekam den Ball von Rzatkowski in den Lauf gespielt. Der Isländer ließ Heermann aussteigen und sah Magnússon im Rückraum, der Volley abzog und unhaltbar ins lange Eck abschloss. Danach verflachte das Spiel etwas, wir nahmen Tempo raus und verwalteten, doch wenn sich Räume boten, waren wir da: Samuelson öffnete das Spiel mit einem Steilpass auf Møller Dæhli, der Norweger überspurtete Kallenbach und wurde vom bereits vorbelasteten Mittelfeldspieler radikal von den Beinen geholt – es gab folgerichtig die Ampelkarte für den Sechser und einen Freistoß aus gefährlicher Position. Niko Gießelmann und Marc Rzatkowski diskutierten kurz und schließlich legte sich der Linksverteidiger den Ball zurecht. Der Ex-Fürther nahm kurzen Anlauf und trat den Ball unhaltbar über die Mauer. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause.
https://www2.pic-upload.de/img/32894147/106.1.png
Samuelson (re.) gab ein ansprechendes Debüt
Nach dem Seitenwechsel drehten wir dann mit den eingewechselten Neudecker und Avdijaj aber noch einmal eine Spur auf. Erst erhöhte Neudecker nach Zuspiel von Rzatkowski auf 4:0, nur einen Wimpernschlag später netzte Mats Møller Dæhli per Volleyschuss vom Strafraumrand ein. Wir fuhren Angriff um Angriff und auch wenn sich Ahlen bemühte dagegenzuhalten, kam mehr als ein harmloser Distanzschuss durch den Nachwuchsspieler Peters nicht dabei heraus. In der letzten halben Stunde erhöhten wir dann nochmal die Schlagzahl und nahmen den Gastgeber dann endgültig auseinander. Zwar konnten weder Rzatkowski (62') noch Neudecker (64') treffen, doch dann bediente Rúrik Gíslason Sebastian Maier mustergültig, dieser ließ zwei Mann aussteigen und nagelte den Ball zum 6:0 in die Maschen. Auch Marvin Pourié durfte sich noch in die Torschützenliste eintragen: Eine Flanke von links von Alexander Avdijaj nahm der ehemalige Juniorennationalspieler mit der Brust an und zog unwiderstehlich volley ab – keine Chance für Mellwig. Avdijaj selbst krönte seine brutal starke zweite Halbzeit drei Minuten vor Abpfiff auch noch mit seinem ersten Tor der Saison, nahm einen Pass von Rzatkowski auf und lupfte den Ball von der Strafraumkante in die lange Ecke. Doch damit nicht genug, in der Nachspielzeit legte der U19-Nationalspieler nach einem brillanten Steilpass von Leonardo Silva Sousa sogar noch einmal nach und schob den Ball aus spitzem Winkel durch die Beine von Mellwig ins Tor.
https://www2.pic-upload.de/img/32894146/106.2.png
Marvin Pourié vergoldete seinen Einstand mit einem Treffer
Endstand: RW Ahlen 0:9 TSV 1860 München
Quellen: Samuelson (http://www.thefa.com/-/media/www-thefa-com/images/news/England/2016/Sep/armstrong-lyonco-battle.ashx?la=en), Pourié (https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=682x2048:format=jpg/path/sf01754c20f303e58/image/i20ed5c4a987171dc/version/1438085265/image.jpg)
RichardBarcelona
29.03.2017, 14:56
Cooler Einschub, die erste Pokalrunde wurde also gegen Fünftligist Ahlen erfolgreich gestaltet. Für den Saisonstart hat man sich also schon ordentlich warmgeschossen, auch die Offensive funktioniert schon prächtig. Bin echt gespannt, was du in der Bundesliga erreichen kannst.
Capitano
29.03.2017, 17:58
Gelungener Bericht zum ersten Pokalspiel :good:Ahlen sieht gegen dich kein Land und geht mit 9-0 unter, aus Ahlner sicht wird es immerhin nicht zweistellig.
Mal schauen wie es dann geht wenn die ersten richtigen Spiele zu spielen sind. Wird dann hoffentlicher spannend ;)
Pinturicchio
29.03.2017, 19:17
erstmal den Trainingskick voll in die Länge gezogen... immerhin dürfen meine Schützlinge spielen, gefällt mir gut
Dazu der Sieg,d er bei dir ja nicht ganz so vorauszusehen war, bei deinen limitierten Trainerfertigkeiten :D
heiteres Warmschießen in Ahlen....ich wünsche mir zwar Probleme, da der schrullige Isländer dann sicher auszucken würde und wieder eine Eskapade nach der anderen raushauen würde...aber irgendwie glaube ich sogar an Europapokal...Fifa ist dafür einfach zu unrealistisch...freue mich schon wieder auf die eine oder andere schräge Geschichte :yes:
Nashornborusse
08.04.2017, 17:54
Cooler Einschub, die erste Pokalrunde wurde also gegen Fünftligist Ahlen erfolgreich gestaltet. Für den Saisonstart hat man sich also schon ordentlich warmgeschossen, auch die Offensive funktioniert schon prächtig. Bin echt gespannt, was du in der Bundesliga erreichen kannst.
Ich auch :D Hab tatsächlich erst die ersten Spiele gezockt und es macht einfach mega Bock... Pereira geht ab wie Schnitzel :cool:
Gelungener Bericht zum ersten Pokalspiel :good:Ahlen sieht gegen dich kein Land und geht mit 9-0 unter, aus Ahlner sicht wird es immerhin nicht zweistellig.
Mal schauen wie es dann geht wenn die ersten richtigen Spiele zu spielen sind. Wird dann hoffentlicher spannend ;)
Die gibt es schon heute zu sehen, ich denke etwas knapper sollte es doch werden :sarcastic:
erstmal den Trainingskick voll in die Länge gezogen... immerhin dürfen meine Schützlinge spielen, gefällt mir gut
Dazu der Sieg,d er bei dir ja nicht ganz so vorauszusehen war, bei deinen limitierten Trainerfertigkeiten :D
Mimimi :ireful:
Limitierte Trainerfähigen am ***** :ireful:
heiteres Warmschießen in Ahlen....ich wünsche mir zwar Probleme, da der schrullige Isländer dann sicher auszucken würde und wieder eine Eskapade nach der anderen raushauen würde...aber irgendwie glaube ich sogar an Europapokal...Fifa ist dafür einfach zu unrealistisch...freue mich schon wieder auf die eine oder andere schräge Geschichte :yes:
Wie viele Saisons Überzeugungsarbeit muss ich noch leisten, bis du Sigurður endlich magst? :ireful:
Naja also der Kader ist halt bei konstanter Leistung echt Europatauglich. Pereira ist einer der besten ZOMs der Liga würde ich wetten :D
@All: Neues Kapitel kommt so zur HZ :cool:
Nashornborusse
08.04.2017, 18:26
https://www2.pic-upload.de/img/32894148/107.0.png
Aufstellung: Ortega – Wittek, Silva Sousa, Börner, Teigl – Rzatkowski, Stahl – Wolf, Pereira, Møller Dæhli – Böðvarsson
Der Moment der Wahrheit war endlich gekommen – das erste Bundesligaspiel für den TSV 1860 München seit gefühlten Ewigkeiten, mein erstes Spiel im Bundesligaoberhaus und direkt gegen einen starken Gegner: Auswärts auf Schalke, zu Gast im Ruhrgebiet bei den Königsblauen. Doch wir ließen uns nicht einschüchtern und traten mutig auf, womit die Gelsenkirchener sichtlich nicht gerechnet hatten. Doch auch wenn offensiv nichts von den Gelsenkirchenern kam, ließen sie sich zumindest in der ersten halben Stunde aber auch defensiv nicht lumpen und so war es meist ein hochtaktisches Mittelfeldgebolze. Doch dann öffnete ein Fehlpass von Johannes Geis uns die Tür: Marius Wolf spitzelte in einen Pass des Sechsers und schickte Andreas Pereira steil. Der Brasilianer überspurtete Nastasic und sah dann im linken Rückraum Jón Daði Böðvarsson. Der Isländer nahm das Leder einmal mit, zog am herausstürzenden Ralf Fährmann vorbei und schob den Ball in die Maschen – auch in Liga machte das „Traumduo“ der vergangenen Saison nahtlos weiter. Schalke suchte die Schnelle Antwort, doch der einzige Abschluss der Gastgeber von Max Meyer verfehlte sein Ziel um einige Meter. Kurz vor der Pause aber kamen wir nochmal gefährlich vor den Kasten und wieder war es das Duo Pereira und Böðvarsson. Marc Rzatkowski bediente den isländischen Mittelstürmer an der Strafraumkante. Der machte den Ball fest und legte dann mit der Hacke auf Pereira ab, der aus der zweiten Reihe den linken Zauberfuß auspackte und das Leder unhaltbar für Fährmann ins Kreuzeck schlenzte. Dann kam die Halbzeitpause und nach dem Seitenwechsel war Schalke wie ausgewechselt. Wir zogen uns zwar etwas zurück, doch Schalke nahm das Zepter völlig in die Hand und schnürte uns Phasenweise mehrere Minuten am eigenen Sechzehner ein. Erst setzte Eric-Maxim Choupo-Moting einen Distanzschuss an den Außenpfosten, dann scheiterte Franco di Santo zweimal am glänzend reagierenden Stefan Ortega. Ich wechselte defensiv, brachte mit Gießelmann einen weiteren defensivorientierten Flügelspieler und mit Schindler einen weiteren Innenverteidiger, dennoch rannte Schalke weiter an und drängte auf den Anschlusstreffer. Der eingewechselte Yegven Konoplyanka verfehlte das Ziel nur knapp und Last-Minute-China-Import Hulk sezte einen Freistoß an die Latte. Doch in der Schlussminute liefen die Schalker dann noch in einen Konter: Nastasic köpfte nach einer Ecke von Geis in die Arme von Ortega. Der machte das Spiel schnell und schickte Niko Gießelmann steil. Der Ex-Fürther nahm Fahrt auf und bediente Böðvarsson, der an der Strafraumkante Rúrik Gíslason bediente und der erfahrene Rechtsaußen schob den Ball trocken ins Tor – 3:0 auf Schalke, der Saisonauftakt war mehr als geglückt.
https://www2.pic-upload.de/img/32894149/107.1.png
Auch in Liga 1 eine Torgarantie: Jón Böðvarsson
Endstand: FC Schalke 04 0:3 TSV 1860 München
Aufstellung: Ortega – Wittek, Silva Sousa, Schindler, Teigl – Adlung, Stahl, Wolf, Pereira, Gíslason – Böðvarsson
Eine Woche später stand dann auch das Heimdebüt an – vor nahezu ausverkauftem Haus gastierte der FC Augsburg und bei uns standen in der Startelf drei Änderungen an: Schindler, Adlung und Torschütze Gíslason kamen für Börner, Rzatkowski und Møller Dæhli ins Aufgebot. Augsburg kam mit unveränderter Startelf angereist, und das obwohl der FCA gegen den VfL Wolfsburg eine saftige 1:5-Schlappe zum Auftakt kassierte. Und auch heute starteten die Fuggerstädter abgrundtief schlecht und keine fünf Minuten nach Anpfiff lagen die Gäste bereits mit 0:2 zurück. Den ersten Angriff des Spiels spielten Andreas Pereira und Marius Wolf über den linken Flügel, der Linksaußen flankte scharf nach innen und am kurzen Pfosten hielt Böðvarsson den Fuß hin und bezwang Marvin Hitz. Und nur einen Angriff später erhöhte Andreas Pereira auf 2:0, als Georg Teigl rechts zur Grundlinie durchging und den Brasilianer Flach im Rücken der Abwehr anspielte, von wo der Spielmacher keine Mühe hatte, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Danach war Augsburg dann aber zumindest anwesend, doch das Spielniveau wollte nicht steigen. Einzig nach Standards kam es mal zu Abschlüssen – ein direkter Freistoß von Bobadilla in die Torwartecke wurde mühelos von Ortega entschärft, auf der Gegenseite wurde ein Kopfball von Schindler nach einer Freistoßflanke von Pereira zur Ecke geklärt. Nach dem Seitenwechsel wurde Augsburg dann stärker und hatte die Chancenmehrheit: Ein Abschuss von Bobadilla verfehlte sein Ziel knapp, ein Distanzversuch von Opare nach Ablage von Takashi Usami konnte von Ortega zur Ecke abgewehrt werden und nach einem Solo von Alexander Esswein stand der Augsburger Offensive völlig frei im Strafraum und prügelte den Ball an den Außenpfosten. Doch ein Konter unsererseits brachte dann die Entscheidung: Gíslason wurde von Stahl steil geschickt und versuchte sich an einem Heber. Den wehrte Hitz nach Außen ab, doch Gíslason kam erneut an den Ball, sah Marius Wolf am zweiten Pfosten stehen und bediente den Linksaußen mustergültig, worauf dieser mühelos ins leere Tor einschob. Doch zumindest der Ehrentreffer gelang den Gästen noch: Takashi Usami bediente Dominik Kohr im Rückraum und der zog unwiderstehlich ab und versenkte das Leder flach im linken Toreck zum Endstand.
Endstand: TSV 1860 München 3:1 FC Augsburg
Aufstellung: Ortega – Wittek, Börner, Schindler, Teigl – Adlung, Rzatkowski – Wolf, Pereira, Bärkroth – Böðvarsson
Es stand das nächste Auswärtsspiel an und diesmal ging es ins Bayrisch-Bayrische Duell zum FC Ingolstadt. Mit Rzatkowski, Bärkroth und Börner für Silva Sousa, Gíslason und Stahl begannen nur drei Neue Spieler in der Startelf, doch Ingolstadt war ein Buch mit sieben Siegeln und ein Durchkommen durch den Defensivverbund in der Anfangsphase schier unmöglich. So dauerte es bis zur 17' Minute, ehe wir das erste Mal durchkamen: Nicklas Bärkroth setzte sich gegen Anthony Jung durch und flankte nach innen, dort stand Böðvarsson zu frei, nickte den Ball aber am Kasten vorbei. Die Führung sollte dennoch bald folgen: Der extrem agile Bärkroth setzte sich abermals gegen Jung durch und flankte flach nach innen. Pereira und Böðvarsson verpassten, doch am zweiten Pfosten hielt der aufgerückte Daniel Adlung die Seite in den Ball und schob das Leder zum verdienten Führungstreffer über die Linie. Ingolstadt war tief getroffen und versuchte, sich mit Offensivaktionen zu befreien – und rannte ins offene Messer. Ein Ballgewinn von Georg Teigl an der Mittellinie leitete den Konter ein, Andreas Pereira bekam das Leder und sah den startenden Jón Böðvarsson, der ohne Mühe am herausstürzenden Christoph Hensen vorbeizog und ins leere Tor schob. Doch es war noch nicht der letzte Treffer der ersten Hälfte: Erneut startete Bärkroth gegen Jung ein Laufduell und steckte den ehemaligen Leipziger ohne Mühe in die Tasche, um dann Andreas Pereira am kurzen Pfosten flach anzuspielen. Der vollendete Bilderbuchhaft mit der Hacke zum Halbzeitstand von 0:3. Zur Pause nahm ich dann Pereira und Böðvarsson aus Gründen der Frische vom Feld und das merkte man dem Spiel auch an. Ingolstadt fand nun zumindest Phasenweise den Weg in unsere Hälfte und versuche sich an Offensivaktionen – doch am Ende des Tages stand nur ein müder Distanzversuch von Lex in der Bilanz und wir konnten unseren Siegeszug fortsetzen – Drei Siege, Drei Spiele und zur besonderen Freude unserer Anhänger zwei Punkte vor dem Stadtrivalen von der Säbener Straße.
https://www2.pic-upload.de/img/32894150/107.2.png
Anthony Jung war wohl Ingolstadts größte Schwachstelle heute
Endstand: FC Ingolstadt 04 0:3 TSV 1860 München
Quellen: Böðvarsson (http://www.swr.de/-/id=17598324/property=full/lgbtgk/Jon%20Dadi%20B%C3%B6dvarsson%20vom%201.jpg), Jung (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1702/Bilder/anthony-jung-600-5.jpg)
Pinturicchio
08.04.2017, 21:06
9 Punkte sind ein wahrer Traumstart
Vor allem deine Balance zwischen Offensive und Defensive ist perfekt, eine überragende Bilanz
Schön, dass du auch Schalke gleich abschießt :D
Achja: CHEATER! HAST DOCH HACKS AN
Kaiserslautern hat als letzter Aufsteiger die Meisterschaft geholt...es könnte wieder passieren...aus den Spielen gegen Schalke, Augsburg und Ingolstadt 9 Punkte zu holen ist schon ein Statement...mal sehen wie das hier weitergehen wird...irgendwas musst du dir überlegen ;) ansonsten wird es zu allglatt....Where the **** sind die geliebten Zwischenteile? :keule:
ich will Tragödie, Skandale, Eskalationen, Drogen, Alkohol, Gewalt, Glücksspiel, Depression etc....:ireful:
also bitte einen deiner größten Fans und gleichzeitig den größten Hasser des isländischen Zungenbrechers nicht enttäuschen ;)
Ich mag deine Art zu schreiben, die Ergebnisse überzeugen, du hast auch den ein oder anderen Lieblingsspieler von mir (Ratsche, Adlung & Daehli), aber 1860 München ist nich mein Verein.
Läuft aber ja ganz gut bei dir, bin gespannt wie es weitergeht.
RichardBarcelona
12.04.2017, 11:19
Wieder mal ein sportlicher Part und Sigurður legt gleich mächtig los, 9 Punkte aus den ersten 3 Spielen und 9:1 Tore ist schon ein verdammt starkes Ausrufezeichen für einen Aufsteiger. Wenn das so weiter geht, wirst du erster Herausforderer der Bauern, ich sehe schon, wie Sigurður nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft mit Scotch übergossen wird. :sarcastic::sarcastic:
Nashornborusse
16.04.2017, 13:35
9 Punkte sind ein wahrer Traumstart
Vor allem deine Balance zwischen Offensive und Defensive ist perfekt, eine überragende Bilanz
Schön, dass du auch Schalke gleich abschießt :D
Achja: CHEATER! HAST DOCH HACKS AN
Naja wenn schon denn schon :cool:
Neider :ireful:
Kaiserslautern hat als letzter Aufsteiger die Meisterschaft geholt...es könnte wieder passieren...aus den Spielen gegen Schalke, Augsburg und Ingolstadt 9 Punkte zu holen ist schon ein Statement...mal sehen wie das hier weitergehen wird...irgendwas musst du dir überlegen ;) ansonsten wird es zu allglatt....Where the **** sind die geliebten Zwischenteile? :keule:
ich will Tragödie, Skandale, Eskalationen, Drogen, Alkohol, Gewalt, Glücksspiel, Depression etc....:ireful:
also bitte einen deiner größten Fans und gleichzeitig den größten Hasser des isländischen Zungenbrechers nicht enttäuschen ;)
Also gaaanz so optimistisch bin ich nicht, zumal Augsburg und Ingolstadt klar gegen den Abstieg spielen :sarcastic:
Keine Sorge, ich gehe nicht davon aus dass die Form so bleibt. Und Zwischenteil wird der nächste wieder :P
Plan für diese Saison: Zwei Sportliche, Ein Privater. Und für jedes dritte Feedback, in dem du "Sigurður" schreibst, kommt ein privater dazu :P:P:P:P:P
Ich mag deine Art zu schreiben, die Ergebnisse überzeugen, du hast auch den ein oder anderen Lieblingsspieler von mir (Ratsche, Adlung & Daehli), aber 1860 München ist nich mein Verein.
Läuft aber ja ganz gut bei dir, bin gespannt wie es weitergeht.
Danke :yes:
1860 ist auch echt nich mein Verein, aber es lässt sich storymäßig sooo viel damit machen :sarcastic:
Wieder mal ein sportlicher Part und Sigurður legt gleich mächtig los, 9 Punkte aus den ersten 3 Spielen und 9:1 Tore ist schon ein verdammt starkes Ausrufezeichen für einen Aufsteiger. Wenn das so weiter geht, wirst du erster Herausforderer der Bauern, ich sehe schon, wie Sigurður nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft mit Scotch übergossen wird. :sarcastic::sarcastic:
Das würde aber ein teurer Spaß :sarcastic: :sarcastic:
Nachher kommt der nächste Teil on :yes:
Nashornborusse
16.04.2017, 15:01
https://www2.pic-upload.de/img/32973363/108.0.png
Ich saß zuhause auf dem Sofa und stierte den Laptop an. Die Saison war brutal stark gestartet, 9:1 Tore und 9 Punkte aus den ersten 3 Spielen – aber gut gestartet waren viele Aufsteiger der letzten Jahre – und am Ende reichte die Luft dennoch nicht zum langfristigen Klassenerhalt. Und das galt es zu verhindern, und entsprechend bereitete ich mich auf das nächste Spiel gegen Hertha BSC vor – auch wenn es Sonntag war und schon kurz vor Mitternacht, aber Niels und Mia waren aus – irgendwas von wegen Monatstag – und so konnte ich mal in Ruhe von Zuhause aus arbeiten. Dachte ich jedenfalls, doch das Schlüsselklimpern im Flur belehrte mich eines besseren.
„Niels?“ fragte ich.
„Ja, offenkundig.“ hallte es genervt zurück und ich konnte das Augenrollen spüren.
„Mit Mia?“ fragte ich vorsichtig weiter – irgendwas war nicht in Ordnung, das spürte ich.
„Nein.“ kam es kurz angebunden zurück.
„Wie lief das Date?“ tastete ich mich weiter.
„Gut.“
„Hast du ihr das Geschenk gegeben?“ fragte ich und drehte mich zum Flur um.
„Natürlich.“ antwortete Niels und pfefferte seinen Mantel quer durch den Raum in Richtung Küche.
„Hat es ihr gefallen?“
„Oh ja.“ meinte er und konnte sich ein müdes Lächeln nicht verkneifen, während er den Mantel aus der Küchenspüle fischte und sich ein Bier nahm.
„Hat sie sich unter dem Tisch bedankt?“ fragte ich provokant.
„Nein, aber du darfst wenn du willst.“ kam es trocken zurück.
„Was ist denn los mit dir?“
„Nichts.“ meinte er nur und setzte sich neben mich.
„Ich habe nicht gefragt ob, sondern was.“ bohrte ich nach.
„Sie hat Schluss gemacht!“ platzte er schließlich heraus und pfefferte sein Bier an die Wand.
„Weil sie findet, dass du zu selten Sachen durch die Gegend schleuderst?“ fragte ich stumpf nach.
„Sie meinte, wir hätten nichts gemeinsam.“ ignorierte er meinen Sarkasmus.
„Natürlich habt ihr etwas gemeinsam. Ihr habt beide A-Körbchen.“ legte ich nochmal nach und betrachtete interessiert den größer werdenden Bierfleck an der Wand.
Niels sah mich nur entgeistert an und schüttelte den Kopf.
„Was denn?“
„Ich weiß ja, dass du an Mitgefühl zeigen und Trost spenden kein Interesse hast und vermutlich biologisch nicht einmal dazu in der Lage bist, aber ist es denn wirklich zu viel verlangt, etwas Menschlichkeit zu erwarten?“ fragte er.
„Wie du siehst – aber was würde Mitgefühl an der Situation ändern?“ fragte ich nach.
„Nunja, ich würde hier sitzen bleiben, aber mich vermutlich etwas weniger wie ein Stück Dreck fühlen.“
„Siehst du, das ist mein Punkt.“
„Du willst, dass ich mich wie Dreck fühle?“ fragte Niels und die Kinnlade klappte ihm noch etwas weiter herunter.
„Nein, ich will nicht, dass du hier sitzen bleibst.“ konterte ich. „Ich habe hier zu Arbeiten. Lars erwartet meine E-Mail bis Mitternacht und ich bin mit der Analyse ungefähr so weit, wie du mit dem Bier trinken. Nur bin ich zu zivilisiert, um meinen Laptop an die Wand zu schmeißen.“
„Du wirfst mich aus meiner Wohnung?!“ wurde Niels langsam lauter.
„Strenggenommen nur aus dem Wohnzimmer. Und es ist meine Wohnung.“ korrigierte ich und bemerkte amüsiert, wie Niels um Fassung rang. „Aber aus der Wohnung ist besser. Auf der Küchenanrichte liegt mein Portemonnaie. Nimm dir meine Kreditkarte, hol uns einen schönen Scotch und wenn du wieder hier bist, essen wir zusammen.“ sagte ich.
„Ich schätze mal, das ist dein Code für Nettes Verhalten, also werde ich einfach mal so tun als würde ich mich darüber freuen.“ sagte er nur und stand auf. „Bis nachher.“ meinte er.
„Bis nachher.“ brummte ich und wandte mich wieder dem Laptop zu.
https://www2.pic-upload.de/img/32973364/108.1.png
Es galt ein Mittel gegen das Sturmduo Ibišević und Kalou zu finden
„Ich bin wieder zuhause, Schatz!“ trällerte Niels, als er zur Tür hereinkam.
„Du hast aber gute Laune.“ stellte ich etwas irritiert fest.
„Stimmt. Ich habe Glendronach 18 im Angebot gefunden und ich habe die Nummer von einer süßen Blondine aus dem Supermarkt. Wenn ich den Rest des Tages nicht mit einem Misanthropischen Ex-Klapseninsassen verbringen müsste, dann wäre mein Abend gelungen.“ sagte er nur.
„Glendronach 18 reduziert? Find' ich gut, du lernst ja doch noch was dazu.“ antworte ich und drehte mich demonstrativ in Richtung Herd.
„Mehr fällt dir dazu nicht ein?“ fragte Niels. „Sie ist um einiges jünger als ich, und sie hat mich angesprochen. Und ihr Hintern ist ein Phänomen.“ legte er weiter nach.
„Warte. Die, die immer Ewigkeiten vor dem Gemüse steht und sich über jeden Müll aufregt?“ fragte ich nach.
„Ja, genau die.“ antwortete Niels und hob die Augenbraue. „Wieso?“
„Ihr würdet super zueinander passen. Ihr seid beide Nervensägen.“ antwortete ich nur.
„Nein, da steckt mehr dahinter.“ bohrte er nach.
„Das willst du nicht wissen, glaub mir.“ antwortete ich weiter. „Hilf mal Tischdecken.“
„Das hat mit dir und einer Frau zu tun, die mir ihre Nummer gegeben hat. Doch, das will ich wissen.“ antwortete Niels und griff in die Besteckschublade.
„Wenn sie nur eine Frau wäre.“ murmelte ich und drehte mich wieder zum Herd.
„Sie ist ein Mann?!“ fragte Niels entgeistert.
„Nein, keine Sorge.“ Sagte ich nur.
„Sondern?“ hakte er verwirrt nach.
„Sie hat mir ihre Nummer gegeben. Wir haben etwas geschrieben und ich habe etwas nachgeforscht. Sie ist Sechzehn.“ meinte ich.
„Du hast 'etwas nachgeforscht'?“ fragte Niels und hob die Augenbraue.
„Gut, ich habe Dreizehn darauf angesetzt. Was nichts daran ändert, dass sie –“
„Du lässt deinen Scout deine Dates durchleuchten? Mit dir stimmt ganz gewaltig etwas nicht, das weißt du schon?“ fragte Niels nur kopfschüttelnd.
„Natürlich. Trotzdem riskiere ich nicht für einen tollen Hintern, wegen Verführung Minderjähriger im Knast zu landen. Also sorry, falls ich dir deine Gemüseromanze kaputt gemacht habe.“ antwortete ich.
„Du bist trotzdem ein *****.“ murmelte Niels nur, dennoch wirkte er weniger deprimiert als noch vor ein paar Stunden.
„Guten Appetit.“ antwortete ich nur und sah amüsiert, wie Niels kopfschüttelnd sein Fleisch zerlegte. Der Rest des Abends nahm dann doch noch einen etwas versöhnlichen Ausgang – Niels ging es gut in Anbetracht seiner frischen Trennung und auch wenn ich mich am nächsten Morgen wohl am liebsten selbst ohrfeigen würde, weil ich so müde war, sahen wir noch zusammen das letzte Spiel des dritten NFL-Spieltags. Ich mochte Football, weil er nochmal eine Spur taktischer war als Fußball – und natürlich auch, weil es nochmal um viel mehr Geld ging. Darüber hinaus war es mir nicht erlaubt, auf Fußball zu Wetten, doch beim Football konnte man mir das ja nicht verübeln und so sah ich den Außenseitersieg der Minnesota Vikings gegen die Atlanta Falcons mit gemischten Gefühlen – dennoch tat es gut, mal einen Abend abzuschalten, auch wenn ich mich gegenüber Niels aus Rücksicht etwas zurückhalten musste.
https://www2.pic-upload.de/img/32973365/108.2.png
Quellen: Ibišević + Kalou (http://www.tagesspiegel.de/images/heprodimagesfotos85120160302vedokalou_1174_1_20160 301151836501-jpg/13038726/3-format43.jpg), Abendessen (https://media-cdn.tripadvisor.com/media/photo-s/0c/ea/f8/cb/susskartoffel-pommes.jpg)
wieder einmal ein sehr cooler Teil...und du kannst mich bestechen wie du willst- ich bin nicht käuflich ;)
die Antwort "Schnapp dir meine Geldbörse samt Kreditkarte" ist ja schon fast menschlich...das würde ich von so einem Großkotz auch ausnutzen....wenn er dafür aber Mittel gefunden hat um die Hertha zu entschärfen, hat sich die Sache gelohnt...das Dreizehn nun schon das Alter von möglichen Bettgesellschaften abcheckt finde ich grenzgenial...deine persönliche NSA sozusagen...
und bei Football steige ich wieder aus...wehre mich so gut es geht vor gewissen USA Hypes...;)
Pinturicchio
19.04.2017, 00:32
Ja genau, macht er erstmal einen auf Franck Ribery und legt eine Minderjährige flach
Na gut, er versucht es zumindest, aber es soll nicht sein
Zum Glück passt Niels' Daddy auf ihn auf und bewahrt ihn vor dem Knast
Ansonsten fand ich das Gespräch voll chillig, fand mich echt abgeholt oder wie man das nennt
#SchanzinRot #1bleiben #gegendarmstadtkannmanmalverlieren
Nashornborusse
29.04.2017, 06:55
wieder einmal ein sehr cooler Teil...und du kannst mich bestechen wie du willst- ich bin nicht käuflich ;)
die Antwort "Schnapp dir meine Geldbörse samt Kreditkarte" ist ja schon fast menschlich...das würde ich von so einem Großkotz auch ausnutzen....wenn er dafür aber Mittel gefunden hat um die Hertha zu entschärfen, hat sich die Sache gelohnt...das Dreizehn nun schon das Alter von möglichen Bettgesellschaften abcheckt finde ich grenzgenial...deine persönliche NSA sozusagen...
und bei Football steige ich wieder aus...wehre mich so gut es geht vor gewissen USA Hypes...;)
"Fast schon menschlich" - war das jetzt unabsichtlich ironisch verletztend oder nur verletzend? :ireful::ireful::ireful:
Sigurður muss eben er selbst bleiben :pardon:
Ich hab mit Football auch nix am Hut, aber ich finde es passt :D
Ja genau, macht er erstmal einen auf Franck Ribery und legt eine Minderjährige flach
Na gut, er versucht es zumindest, aber es soll nicht sein
Zum Glück passt Niels' Daddy auf ihn auf und bewahrt ihn vor dem Knast
Ansonsten fand ich das Gespräch voll chillig, fand mich echt abgeholt oder wie man das nennt
#SchanzinRot #1bleiben #gegendarmstadtkannmanmalverlieren
Mimimi... :ireful:
Dich hol ich aber sicher nich ab bei den Manieren :ireful:
...kein Richard :shok::P
8...]Meiner Meinung nach wäre es wichtig, dass jetzt die besagten Autoren sozusagen durchbeißen... Ansonsten ist im Bereich nichts mehr los..
[...]
Die letzten Kämpfer müssen einfach weiter machen! ;)
Also ich werd weitermachen. Schreibe jetzt unser Prüfungsordnung sei Dank alle drei Wochen Klausur und werde daher das Pensum etwas herunterschrauben, aber Berichte kommen dennoch :cool:
Der nächste heute gegen Mittag :yes:
RichardBarcelona
29.04.2017, 15:34
Wie konnte ich nur. :sarcastic:
Da hab ich dich doch tatsächlich vergessen, den Bericht habe ich nämlich schon lange gelesen. Dass 13 sogar Sigurðurs Dates ausspioniert finde ich schon sehr speziell, wie du auf so eine Idee kommst, hat schon fast was von Stasi. :D
Bitter für Niels auf jeden Fall.
Nashornborusse
29.04.2017, 16:39
https://www2.pic-upload.de/img/33017664/109.0.png
Aufstellung: Ortega – Gießelmann, Silva Sousa, Schindler http://mediadb.kicker.de/library/images/kapitaen-s.png, Teigl – Rzatkowski https://www2.pic-upload.de/img/33016881/Auswechslug.png (85' https://www2.pic-upload.de/img/33016882/Einwechslung.png Adlung), Stahl – Bärkroth https://www2.pic-upload.de/img/33016881/Auswechslug.png (72' https://www2.pic-upload.de/img/33016882/Einwechslung.png Friis), Pereira, Møller Dæhli https://www2.pic-upload.de/img/33016881/Auswechslug.png (72' https://www2.pic-upload.de/img/33016882/Einwechslung.png Samuelson) – Böðvarsson https://www2.pic-upload.de/img/33016883/Unbenannt.png
Gegen Hertha BSC wollten wir unsere Serie unbedingt fortsetzen – doch leicht würde es nicht werden, insbesondere weil es das erste Spiel innerhalb einer englischen Wochen werden würde und wir entsprechend rotieren mussten: 4 Neue Spieler begannen in der Startelf, zudem standen mit Samuelson, Mervan Ernström und Matthias Friis drei Spieler erstmals in ihrer noch jungen Profikarriere im Kader eines Bundesligaspiels. Das Spiel brauchte einige Zeit und es dauerte knapp eine Viertelstunde, bis beide Mannschaften auf Betriebstemperatur waren. Erst verzog Mats Møller Dæhli nach einer scharfen Flanke von Nicklas Bärkroth nur knapp, auf der Gegenseite köpfte Salomon Kalou über die Latte. Das war es aber schon in der ersten Halbzeit, sehenswertes gab es erst wieder nach der Pause: Ein Hackentrick von Andreas Pereira setzte Dominik Stahl in Aktion, der zog aus der zweiten Reihe ab und zwang Rune Jarstein zu einer Glanzleistung. Kurz darauf versuchte sich Pereira aus spitzem Winkel selbst, scheiterte jedoch am kurzen Pfosten. Doch ab knapp sechzig Minuten Spielzeit merkte man der Mannschaft die Erschöpfung an und Hertha wurde immer stärker. Immer wieder kam Salomon Kalou zum Abschluss, scheiterte binnen sieben Minuten gleich drei Mal am Aluminium. Auch Marvin Plattenhardt hatte einen Schuss zu verzeichnen, der Linksverteidiger zog aus der zweiten Reihe ab und nagelte den Ball in den Winkel – doch Ortega hatte seine Fingerspitzen im Spiel und lenkte den Ball zur Ecke. Ich musste reagieren – und tat das auf riskante Art. Anstelle Maier oder Wolf zu bringen, brachte ich für die Schlussviertelstunde den jungen und unbekümmerten Matthias Friis, zudem verstärkte der einzige nominelle Innenverteidiger auf der Bank – Samuelson – die Defensive. Doch Hertha rollte weiter an und hatte weiter Chancen, nach einem schnellen Angriff über den linken Flügel kam Vedad Ibišević völlig frei zum Kopfball und nickte den Ball gegen die Laufrichtung von Ortega aufs Tor – doch der hechtete zur Seite und fischte den Ball mit einer Riesenparade noch von der Linie. In den letzten Minuten beruhigte sich das Spiel dann aber, Hertha schien sich mit dem Remis abgefunden zu haben – doch dann kam die Nachspielzeit. Ein hoher Ball von Plattenhardt wurde von Ortega aus dem Sechzehner gefaustet. Dominik Stahl nahm den Ball an, sah links den gestarteten Matthias Friis und schickte den jungen Dänen auf die Reise. Der zündete den Turbo, ließ Pekarik hinter sich und sah dann im Zentrum den mitgelaufenen Jón Böðvarsson, der die Flanke aus dem Halbfeld unhaltbar mit dem Kopf ins lange Eck verlängerte. Es war unverdient und es war ein schmutziger Arbeitssieg – doch es waren drei weitere Punkte für den Klassenerhalt!
https://www2.pic-upload.de/img/33017665/109.1.png
Matthias Friis glänzte bei seinem Debüt mit einem Assist
Endstand: TSV 1860 München 1:0 Hertha BSC
Aufstellung: Ortega – Wittek, Börner, Schindler http://mediadb.kicker.de/library/images/kapitaen-s.png, Remmer – Neudecker, Rzatkowski – Wolf, Pereira https://www2.pic-upload.de/img/33016881/Auswechslug.png (76' https://www2.pic-upload.de/img/33016882/Einwechslung.png Adlung), Gíslason https://www2.pic-upload.de/img/33016881/Auswechslug.png (76' https://www2.pic-upload.de/img/33016882/Einwechslung.png Møller Dæhli) – Pourié https://www2.pic-upload.de/img/33016881/Auswechslug.png (83' https://www2.pic-upload.de/img/33016882/Einwechslung.png Siani)
Gegen Borussia Mönchengladbach wollten wir die Serie dann fortsetzen, doch die englische Woche forderte ihre Opfer: Jón Böðvarsson musste sich mit Muskulären Problemen für dieses Spiel abmelden, auch abseits davon musste viel rotiert werden: Wittek und Börner kehrten in die Abwehr zurück, außerdem begannen Christoffer Remmer, Richard Neudecker, Marius Wolf und Rúrik Gíslason neu im Vergleich zum Heimsieg gegen die Hauptstädter. Auch Gladbach hatte fleißig rotiert, jedoch mit einer weitaus größeren Kadertiefe kaum einen Qualitätsverlust erlitten und begann besser: Fabian Johnson setzte sich auf dem Flügel gegen Christoffer Remmer durch und legte den Ball in den Rückraum auf Thorgan Hazard, der per Schlenzer knapp am langen Eck vorbeizielte. Ansonsten war es in Halbzeit eins aber ein müdes Spiel, in dem unsere einzige Torchance auf das Konto von Richard Neudecker ging: Der defensive Mittelfeldspieler bekam vom linken Flügel von Wittek den Ball in den Fuß gespielt und zog ab, doch Yann Sommer klärte den Schuss zur Ecke. Wirklich etwas zu sehen gab es dann erst wieder nach dem Seitenwechsel und wieder hatte Neudecker seine Füße im Spiel: Diesmal leitete er einen Ball aus der eigenen Hälfe weiter auf Marc Rzatkowski, der sich aus der zweiten Reihe versuchte, aber abermals hatte Yann Sommer seine Hände im Spiel und konnte die Situation klären. Aber wir wurden nach dem Seitenwechsel stärker, hatten mehr Spielanteile und auch die besseren Chancen: Erneut wurde Rzatkowski bedient, diesmal von Rúrik Gíslason, und erneut konnte Yann Sommer den Schuss des Mittelfeldspielers parieren. Kurz darauf war es dann Marius Wolf, der eine auf den kurzen Pfosten getretene Ecke mit dem Hinterkopf verlängerte, doch aufs Tornetz köpfte. Dann kam es aber, wie es kommen musste: Thorgan Hazard schaltete in den Turbo und ließ Christoffer Remmer keine Chance, sah dann im Zentrum André Hahn und der schob den Ball aus kurzer Distanz unhaltbar zur Führung für die Gastgeber ein. Wir reagierten nochmal, es kamen mit Adlung und Møller Dæhli zwei neue offensive Mittelfeldspieler und dann kam mit Edgar Siani auch noch ein weiterer Spieler zu seinem Bundesligadebüt, doch die Ausrufezeichen setzten andere: Neudecker schlenzte aus der zweiten Reihe knapp am langen Eck vorbei, Remmer verzog aus der Distanz ebenfalls. Die beste Chance auf den Ausgleich hatten wir dann in der Nachspielzeit: Eine Ecke von Andreas Pereira kam wieder auf den kurzen Pfosten auf den Kopf von Marius Wolf, der wuchtig aufs kurze Eck zielte, jedoch am Außenpfosten scheiterte – es war die letzte Szene in einem Spiel, welches wir eigentlich nicht hätten verlieren müssen.
Endstand: Borussia Mönchengladbach 1:0 TSV 1860 München
Aufstellung: Ortega – Wittek, Silva Sousa, Schindler http://mediadb.kicker.de/library/images/kapitaen-s.png, Teigl – Stahl https://www2.pic-upload.de/img/33016881/Auswechslug.png (46' https://www2.pic-upload.de/img/33016882/Einwechslung.png Maier), Rzatkowski – Wolf, Pereira https://www2.pic-upload.de/img/33016883/Unbenannt.pnghttps://www2.pic-upload.de/img/33016883/Unbenannt.png, Møller Dæhli https://www2.pic-upload.de/img/33016881/Auswechslug.png (46' https://www2.pic-upload.de/img/33016882/Einwechslung.png Bärkroth) – Böðvarssonhttps://www2.pic-upload.de/img/33016883/Unbenannt.png
Nach zwei zuletzt wenig erfolgreichen Auftritten gegen Hertha und Gladbach sollte es nun mit längerer Regenerationsphase gegen den aktuell Tabellenzweiten aus Leverkusen gehen – wir konnten Kadermäßig wieder aus dem vollen Schöpfen und mit Teigl und Böðvarsson unter anderem wieder zwei wichtige Stammspieler in der Startelf begrüßen. Doch Leverkusen, die aus der englischen Woche 9 Punkte und ordentliches Selbstvertrauen mitgebracht hatten, begann sehr stark und hatte nach nicht einmal einer Minute Spielzeit schon eine hochkarätige Chance: Charles Aránguiz steckte den Ball auf Kevin Volland durch, der völlig frei vor Ortega zum Abschluss kam – doch der behielt die Oberhand und wehrte den Schuss des Nationalstürmers zur Ecke ab. Diese trat erneut Aránguiz nach innen, der Ball wurde vor den Sechzehner geklärt und Leon Bailey fasste sich aus der zweiten Reihe ein Herz und hämmerte den Ball aufs Tor – setzte ihn jedoch knapp über die Latte. Nach knapp zehn Minuten kamen wir dann das erste Mal vor das Leverkusener Tor: Pereira steckte auf Marius Wolf durch, der Tin Jedvaj tunnelte und freie Bahn hatte – und vom kroatischen Nationalspieler von hinten umgerissen wurde. „Elfmeter!“ schrie ich und sprang auf – und traute meinen Augen nicht. Obgleich Marius Wolf auf Höhe des Elfmeterpunktes lag, verlegte der Unparteiische den Ort des Fouls knappe fünf Meter weiter nach hinten und deutete an, einen Freistoß gesehen zu haben. „Ist das sein Ernst, das kann doch nicht –“ „Bitte beruhigen sie sich, das Gespann klärt das gerade.“ unterbrach mich der vierte offizielle und wies mich an, wieder in die Coachingzone zurückzugehen. „Ach, hier sehen sie plötzlich wo die Linie ist?!“ keifte ich und trat noch einen Schritt weiter in Richtung Feld. „Herr Mikaelsson, ich muss sie dringend bitten, wieder in ihre Zone zu gehen.“ ignorierte der meinen Kommentar und deutete unmissverständlich mit der Hand hinter mich. Doch ich ignorierte ihn für den Moment und sah zum Schiedsrichter – und der hatte sich nach Beratung mit dem Assistenten umentschieden und signalisierte einen Elfmeter. Ich nickte dem vierten Offiziellen nur zu und ging, den Daumen nach oben gereckt, in meinen Bereich zurück. Zwar hatte der Schiedsrichter noch einige Diskussionen mit Leverkusener Spielern zu beenden, doch unter gellenden Pfiffen von den Rängen konnte sich Jón Böðvarsson den Ball dann auf dem Punkt zurechtlegen. Der Isländer lief an – und scheiterte an Leno. Doch der Abpraller fiel ihm wieder direkt vor die Füße und im Nachschuss hatte er dann keine Probleme, zur Führung einzuschieben. Doch Leverkusen war jetzt erst so richtig wach und kam immer wieder nach vorne: Kevin Volland scheiterte gleich doppelt am Aluminium, Admir Mehmedi prüfte Ortega und Charles Aránguiz zielte etwas zu hoch. Kurz vor der Pause fiel dann folgerichtig auch der Ausgleich: Erneut tankte sich Volland durch und zog aus spitzem Winkel ab, Ortega klärte im Verbund mit der Latte vorerst, doch in der Mitte kam Lars Bender zu frei an den Ball und schob das Leder trocken über die Linie. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit hatten wir noch einmal eine Offensivaktion, doch Jón Böðvarsson fand nach flacher Hereingabe von Mats Møller Dæhli erneut in Bernd Leno seinen Meister. Nach dem Seitenwechsel war das Spiel dann aber nicht mehr wiederzuerkennen: Leverkusen konnte sich nicht mehr entfalten und kam nicht zum Zug, wir dagegen spielten groß auf: Nicklas Bärkroth, der von der Bank gekommen war, scheiterte erst an Leno und schob den Ball wenige Angriffe später knapp am kurzen Eck vorbei, auch Böðvarsson und Marius Wolf hatten gute Gelegenheiten, fanden aber in Bernd Leno ihren Meister. Dann aber zeigte Andreas Pereira, warum er von ganz Europa gejagt wird und warum ich mich glücklich schätzen konnte, einen solchen Spieler im Kader haben zu dürfen: Der Offensivspieler kam im Mittelfeld an den Ball, tunnelte Bender und zog an Baumgartlinger vorbei und stand dann knappe zwanzig Meter vor dem Tor und hatte nur noch die Abwehrkette vor sich. Der Brasilianer spurtete los, tänzelte an Ömer Toprak und Tin Jedvaj vorbei, nahm kurz den Kopf hoch und hob den Ball aus dem Fußgelenk über den herausstürzenden Leno hinweg in die Maschen. Das Tor war ein Wirkungstreffer und ein Nackenschlag für Bayer, die sich davon nicht mehr erholen sollten und kurz vor Schluss schnürte Pereira dann noch seinen Doppelpack: Witteks Flanke legte Jón Böðvarsson mit dem Kopf vor dem Tor quer und für Pereira war es aus drei Metern keine Prüfung, den Ball zum letztlich verdienten 3:1 über die Linie zu drücken.
https://www2.pic-upload.de/img/33017666/109.2.png
Andreas Pereira war definitiv der Mann des Spiels
Endstand: Bayer 04 Leverkusen 1:3 TSV 1860 München
Quellen: Friis (https://i.ytimg.com/vi/hKDsvzxwGOw/maxresdefault.jpg), Pereira (http://video.skysports.com/FpeWVoOTE6OIy5IfbPLn1GE3PRSsie0P/promo310681818)
Pinturicchio
06.05.2017, 19:25
Erst rettet dich dein Boygroup-Blondie noch, dann aber setzt es die mehr als überfällige Pleite
Ich hoffe das hat dich richtig getroffen und du taumelst, ich bin mir sicher. Daran ändert auch der Sieg danach nix
Naja, noch hält deine Form, aber schon bald geht es bergab ;)
fürs erste ist mir eine Ehre, dass gerade ich der es bislang immer schaffte den Namen des verhaltensauffäligen Isländers nicht schreiben zu müssen, die 100 Seiten voll zu machen...
aus diesem Grund dachte ich mir, dass es jetzt vielleicht an der Zeit wäre dies zu ändern...hättest es dir ja verdient nach 100 Seiten...aber dann kam mir schnell der Gedanke wo du wohl dann die weitere Motivation her hättest...darum SCHWÖRE ich dir, dass du wenn du die 200 Seiten mal voll hast (ich schätze so um Fifa 26 ;)) ich den Unaussprechlichen in meine Tasten tippen werde (und dies völlig korrekt)...:D:D:D:D:D
so nun zum Teil....drei Spiele...zwei gewonnen und eins endlich mal verloren...dennoch bist du weiterhin Richtung Meistertitel unterwegs....oder zumindest Richtung Europa....
nochmals gratuliere zu nun 100 Seiten...hast eh nur drei Jahre dafür gebraucht ;)
so jetzt aber...keine Ahnung warum ich mir zuvor fix dachte, dass die 100 voll sind...
ich lasse es mir hiermit aber nicht nehmen :D
RichardBarcelona
07.05.2017, 21:06
Gegen Gladbach kassierst du die erste Niederlage, immerhin, als Aufsteiger wird es dafür auch mal Zeit. Wird Sigurður gar nicht geschmeckt haben. Wenn du so weitermachst und die Gegner weiter Federn lassen, wird das spannend bis zum Ende, wenn der Isländer dann mal wieder mit dem Stock wirft, hoffentlich üben die Gegner neben Elferschießen auch Hürdenspringen. :D
Nashornborusse
08.05.2017, 14:57
Erst rettet dich dein Boygroup-Blondie noch, dann aber setzt es die mehr als überfällige Pleite
Ich hoffe das hat dich richtig getroffen und du taumelst, ich bin mir sicher. Daran ändert auch der Sieg danach nix
Naja, noch hält deine Form, aber schon bald geht es bergab ;)
Boygroup-Blondie? :ireful::ireful:
Du oller Schwarzmaler :ireful:
fürs erste ist mir eine Ehre, dass gerade ich der es bislang immer schaffte den Namen des verhaltensauffäligen Isländers nicht schreiben zu müssen, die 100 Seiten voll zu machen...
aus diesem Grund dachte ich mir, dass es jetzt vielleicht an der Zeit wäre dies zu ändern...hättest es dir ja verdient nach 100 Seiten...aber dann kam mir schnell der Gedanke wo du wohl dann die weitere Motivation her hättest...darum SCHWÖRE ich dir, dass du wenn du die 200 Seiten mal voll hast (ich schätze so um Fifa 26 ;)) ich den Unaussprechlichen in meine Tasten tippen werde (und dies völlig korrekt)...:D:D:D:D:D
so nun zum Teil....drei Spiele...zwei gewonnen und eins endlich mal verloren...dennoch bist du weiterhin Richtung Meistertitel unterwegs....oder zumindest Richtung Europa....
nochmals gratuliere zu nun 100 Seiten...hast eh nur drei Jahre dafür gebraucht ;)
so jetzt aber...keine Ahnung warum ich mir zuvor fix dachte, dass die 100 voll sind...
ich lasse es mir hiermit aber nicht nehmen :D
:sarcastic::sarcastic::sarcastic::sarcastic::sarca stic::sarcastic::sarcastic::sarcastic::sarcastic:: sarcastic:
Hat der jetzt den 1000. Beitrag und die 1000. Antwort? :ireful:
Also wenn das mal kein Anreiz ist... :sarcastic:
Dafür drei Jahre ohne Qualitätsverlust :P
Gegen Gladbach kassierst du die erste Niederlage, immerhin, als Aufsteiger wird es dafür auch mal Zeit. Wird Sigurður gar nicht geschmeckt haben. Wenn du so weitermachst und die Gegner weiter Federn lassen, wird das spannend bis zum Ende, wenn der Isländer dann mal wieder mit dem Stock wirft, hoffentlich üben die Gegner neben Elferschießen auch Hürdenspringen. :D
Das wirst du bis Fifa 20 nicht vergessen, oder? :ireful::sarcastic:
@All: Neues Kapitel (Privat) kommt nachher :yes:
Nashornborusse
08.05.2017, 15:16
https://www2.pic-upload.de/img/33087159/110.0.png
„Ich hasse Mannschaften mit Fünferkette.“ stieß ich entnervt aus und stand von meinem Schreibtisch auf, um mir Kaffee zu holen.
„Oh ja.“ pflichtete Niels mir bei. „Das, und Menschen. Und Tiere. Atmende Lebewesen im Allgemeinen.“ fügte er sarkastisch hinzu.
„Klappe. Oder hast du sonst noch was sinnvolles beizutragen?“ fragte ich ihn genervt.
„Nur, dass ich denke, dass du die Lösung für eine Fünferkette nicht zwingend auf Emmas Facebookseite finden wirst.“ meinte er mit einem süffisanten grinsen. „Sigurður ist verliiieeebt.“ trällerte er, ohne sich vom Fernseher wegzudrehen.
„Halt die Klappe.“ antwortete ich nur genervt und schritt mit dem Kaffee in der Hand wieder zum Schreibtisch.
„Ernsthaft, Köln spielt nicht einmal mit Fünferkette in dieser Saison. Oder planst du jetzt schon mehrere Spiele im Voraus?“ fragte Niels siegesgewiss.
„Nein, ich lese Zeitung.“ antwortete ich trocken. „Und in der aktuellen Personalsituation wird Köln entweder mit Fünferkette spielen oder Peter Stöger hat ein gewaltiges Kompetenzdefizit.“
„Sprichst du nicht grundsätzlich anderen Trainern ein Kompetenzdefizit zu?“ fragte Niels und hob eine Augenbraue.
„Kein so großes, jedenfalls nicht allen. Wir reden von Peter Stöger und nicht von Michael Frontzeck oder so.“ meinte ich nur und setzte mich wieder.
„Was nichts daran ändert, dass dein Hauptproblem ein ganz anderes ist.“ meinte Niels nur. „Dein Hauptproblem ist deine Situation mit Emma.“
„Du scheinst dich von deiner Trennung jedenfalls genug erholt zu haben, um mich wieder mit deinem Beziehungsgeschwafel zu nerven.“ antwortete ich nur. „Und ignorierst dabei auch recht geschickt die Tatsache, dass ich nicht auf ihrer Facebookseite bin.“
„Netter Konter, aber so wirst du mich nicht los.“ meinte Niels.
„Weißt du was? Du lässt mich jetzt in Ruhe zu Ende arbeiten, und danach darfst du mich eine halbe Stunde zulabern. Deal?“ fragte ich genervt.
„Deal.“ antwortete Niels, der das wohl als Sieg verbuchte.
Ich wandte mich missmutig wieder meinem Laptop zu – Köln würde ob der Personalsituation vermutlich mit Dreierkette auflaufen, und insbesondere Frederik Sørensen war in der letzten und in dieser Saison zu einem der besten Innenverteidiger der Liga gereift und würde eine schwer zu überwindende Aufgabe darstellen. Doch nach knapp zwei Stunden hatte ich dann eine Lösung gefunden, die mir erfolgversprechend schien: Mit zeitweisem Umstellen auf ein 3-5-2 mit Wolf oder Pereira als zweiter Spitze und dafür einem der Außenverteidiger auf dem Flügel wollten wir für Überzahlsituationen in der Mitte sorgen, um so eine Manndeckung eines unserer zentralen Spieler zu verhindern. Doch in meiner Euphorie beging ich einen Fehler – ich klappte den Laptop zu, was Niels bemerkte und aufsprang.
https://www2.pic-upload.de/img/33087160/110.1.png
Frederik Sørensen war in Köln zum Abwehrchef gereift
„Also, du bist fertig?“ fragte er süffisant grinsend.
„Mhm.“ grummelte ich und machte mich abermals auf den Weg zur Kaffeemaschine.
„Dann darf ich dich jetzt nerven?“ fragte er siegesgewiss.
„Mhm.“
„Eine volle halbe Stunde lang?“ fragte er weiter.
„Treib es nicht zu weit.“ blaffte ich ihn an.
„Na gut.“ meinte Niels nur und schwieg für eine Weile.
„Nicht, dass ich dein Schweigen abwürgen will – aber das geht schon von deiner Zeit ab.“ meinte ich nur und er nickte.
„Ich weiß, aber es ist hoffnungslos. Und wenn ich dir tausend Gründe aufzählen würde, warum du mit ihr ausgehen würdest, würdest du es trotzdem nicht machen, einfach weil du keine Idee akzeptierst, die nicht von dir ist.“ meinte er.
„Klingt logisch.“ antwortete ich. „Also willst du mir jetzt einreden, dass ich mit ihr ausgehen will?“
„Nein.“ meinte Niels nur.
„Klingt auch logisch.“ antwortete ich.
„Das ist ziemlich deprimierend.“ kam es zurück.
„Ich weiß nicht, ob ich den Sinn dieses Gesprächs vollständig verstehe.“ erwiderte ich, mittlerweile etwas genervt.
„Dann lass es mich dir so erklären, dass du es auch verstehst: Sie tut dir gut, sie ist bisher dein einziger Vorgesetzter, der dich nicht am liebsten unangespitzt in den Boden rammen würde und sie sieht gut aus. Also solltest du mit ihr ausgehen. Aber wenn ich dich dazu überreden will, dann blockst du ab.“ kam es von Niels zurück.
„Also sagst du, ich soll sie nach einem Date fragen?“
„Nein.“ antwortete Niels nur
„Ich soll sie also nicht nach einem Date fragen?“
„Nein.“ kam es wieder zurück.
„Also viel mehr Möglichkeiten gibt es da ja wohl nicht.“ stellte ich fest und schüttelte genervt den Kopf.
„Stimmt. Aber ich werde dazu nichts mehr sagen. Weil du es eh nur so verdrehst, wie es dir in den Kram passt und letzten Endes alles tun wirst, außer dem, was ich dir empfehle.“
„Das ergibt Sinn.“ antwortete ich nickend.
„Wirklich?“
„Nein.“ antwortete ich und stand auf.
„Was machst du?“ fragte Niels etwas irritiert.
„Ich frage sie nach einem Date, ist doch logisch.“ antwortete ich und griff nach meinem Handy.
„Wirklich?“
„Nein.“ antwortete ich erneut und begann, zu tippen.
„Du bist ein Idiot, das weißt du schon?“ fragte Niels und ich nickte nur. So langsam platzte mir wirklich der Kragen ob dieser Selbstgefälligkeit. Ich wusste ja wohl am besten, was gut für mich war.
„Stimmt wohl. Aber dafür gehe ich nicht das Risiko ein, dass meine Frau irgendwann wie ein Brathähnchen aussieht.“ antwortete ich trocken. Niels sah mich entgeistert an.
„Wow.“ sagte er schließlich. „Ich bin dein bester Freund und nicht mal ich kann dich leiden.“
„Ist ok.“ antwortete ich. „Willst du auch ne Pizza?“ fragte ich und drehte den Handybildschirm zu ihm um. Niels sah mich an, als hätte ich ihn gerade um einen Lapdance gebeten.
„Salami?“ fragte ich und nickte dann. „Ich denke, Salami ist gut.“ beantwortete ich mir die Frage selbst und schickte die Bestellung ab. „Geht auf mich.“ fügte ich hinzu und ließ mich aufs Sofa fallen.
„Sehr freundlich.“ antwortete Niels nur und schüttelte den Kopf.
https://www2.pic-upload.de/img/33087161/110.2.png
Quellen: Sørensen (http://www.11freunde.de/sites/default/files/styles/gallery_full_no_watermark/public/mediapool/reportage/imago23129241h.jpg?itok=9WsrFFWh), Emma (http://www.fabzz.com/wp-content/uploads/celebs/2015/02/09/nina-agdal-model-beach-volleyball-2015/nina-agdal-model-beach-volleyball-2015-04.jpg)
Soooo mein Lieber :P
Wie bereits gönnerhaft per WA angekündigt, werde ich mich mal wieder dazu herablassen, dir und deiner sehr zweifelhaften Story Feedback zu geben. :D
Ich habe natürlich immer sehr aufmerksam mitgelesen (wenn auch manchmal mit ein paar Monaten Verzögerung). Der Teil nach der Trennung von Niels und Mia war überragend, aber das weißt du ja bereits. ;)
Die Ergebnisse sind absoluter Mist. Du zockst auf Amateur und lässt dich dann für deine Erfolge feiern. Ganz großes Kino. Du bist so ein richtiger Macron. Einziger Unterschied: deine Freundin ist nicht 24 Jahre älter als du, sondern 24 Jahre jünger. Aber wer bin ich schon, um darüber zu urteilen? :sarcastic:
Zum letzten Teil: Joa. Geht besser. :pardon:
Freue mich auf mehr. HDGDL. :blush:
na was soll ich sagen außer das du einen wahrlich zweifelhaften Humor hast...
Stimmt wohl. Aber dafür gehe ich nicht das Risiko ein, dass meine Frau irgendwann wie ein Brathähnchen aussieht.“
WTF?????!!!! Ich hätte ihn daraufhin wohl die letzte übrig gebliebene Menschlichkeit aus seinem verkrüppelten Körper geprügelt....
ansonsten....wie nennt man so etwas...aja...SOLIDE ;)
freut mich, dass du etwas von Peter Stöger hältst...ist wahrlich ein Fachmann...
aja wegen Sörensen: weil du den Verkauf in meiner Story kritisiert hast...bei mir hat er nur Mist gemacht...in real life ein super Spieler für den 1. FC Köln- ich kam aber überhaupt nicht klar mit ihm....
@fabi98: Saugeiles FB für den schrulligen Nashornisländer...;)
RichardBarcelona
14.05.2017, 12:12
Der Satz mit dem Brathähnchen (zum Glück esse ich gleich, sonst hätte ich jetzt wieder Hunger) :sarcastic: war ein wahres Paradebeispiel für einen typischen Sigurður. Zumindest würde es bei Emma sicher noch 30-40 Jahre dauern, bis es soweit ist, das würde Sigurður wohl eh nicht mehr erleben, aber er wird schon wissen, was gut für ihn ist *hust* Amanda *hust*
Inhaltlich wieder geil, und Köln wird es dir so richtig zeigen. :D
Pinturicchio
14.05.2017, 19:41
Süß.
Nashornborusse
28.05.2017, 17:37
Soooo mein Lieber
Wie bereits gönnerhaft per WA angekündigt, werde ich mich mal wieder dazu herablassen, dir und deiner sehr zweifelhaften Story Feedback zu geben.
Ich habe natürlich immer sehr aufmerksam mitgelesen (wenn auch manchmal mit ein paar Monaten Verzögerung). Der Teil nach der Trennung von Niels und Mia war überragend, aber das weißt du ja bereits.
Die Ergebnisse sind absoluter Mist. Du zockst auf Amateur und lässt dich dann für deine Erfolge feiern. Ganz großes Kino. Du bist so ein richtiger Macron. Einziger Unterschied: deine Freundin ist nicht 24 Jahre älter als du, sondern 24 Jahre jünger. Aber wer bin ich schon, um darüber zu urteilen?
Zum letzten Teil: Joa. Geht besser.
Freue mich auf mehr. HDGDL.
Gönnerhaft, dass ich nicht lache
Mehr kommt sicher. Irgendwann
na was soll ich sagen außer das du einen wahrlich zweifelhaften Humor hast...
WTF?????!!!! Ich hätte ihn daraufhin wohl die letzte übrig gebliebene Menschlichkeit aus seinem verkrüppelten Körper geprügelt....
ansonsten....wie nennt man so etwas...aja...SOLIDE ;)
freut mich, dass du etwas von Peter Stöger hältst...ist wahrlich ein Fachmann...
aja wegen Sörensen: weil du den Verkauf in meiner Story kritisiert hast...bei mir hat er nur Mist gemacht...in real life ein super Spieler für den 1. FC Köln- ich kam aber überhaupt nicht klar mit ihm....
@fabi98: Saugeiles FB für den schrulligen Nashornisländer...;)
Eigentlich war das durchaus absichtlich überspitzt mit Sigurðurs Humor, da ihr in dieser Saison auch eine andere Seite von ihm kennenlernen werdet ;)
Sørensen hatte ich selber noch nie, aber gegen mich ist der immer ne Bank... In einer Karriere hatte er mal out of nowhere 92 und hat bei Barca gespielt :sarcastic::sarcastic::sarcastic:
Der Satz mit dem Brathähnchen (zum Glück esse ich gleich, sonst hätte ich jetzt wieder Hunger) :sarcastic: war ein wahres Paradebeispiel für einen typischen Sigurður. Zumindest würde es bei Emma sicher noch 30-40 Jahre dauern, bis es soweit ist, das würde Sigurður wohl eh nicht mehr erleben, aber er wird schon wissen, was gut für ihn ist *hust* Amanda *hust*
Inhaltlich wieder geil, und Köln wird es dir so richtig zeigen. :D
Du und deine Amanda... :negative: :sarcastic:
Vielleicht überrascht Sigurður dich diese Saison :P:P:P
@All: Hier geht es definitiv weiter. Es ist ordentlich vorgezockt und schon einiges vorgeschrieben, ich weiß aber nicht, ob posten im Moment sinnvoll ist... Mal abwarten, vielleicht geht es erst in Fifa 18 weiter :pardon:
Pinturicchio
31.05.2017, 11:07
1000. Beitrag - Wooohooooo!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.