PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Trainerstory] Sigurður Mikaelsson - Spirit of the North!



Seiten : 1 2 [3] 4

Nashornborusse
10.03.2016, 20:28
http://www2.pic-upload.de/img/29992273/59.0.png





Die Stressige „englische Woche“ mit drei Topspielen in Folge lag hinter mir, als ich an diesem Montagmorgen aufstand und aus meinem Zimmer in Richtung unseres offenen Wohnzimmer-Esszimmer-Küche-Arrangements humpelte. Ebenfalls hinter mir lag Amanda, die sich noch im Tiefschlaf befand und mir dennoch mit einer Hand hinterhertastete, als ich mich aus ihrer engen Umklammerung löste. Ich griff mir auf dem Weg zur Küche meine Dose Oxycodon und der Geruch nach frischen Brötchen, Croissants und Kaffee stieg mir in die Nase und verriet mir, dass Niels bereits aufgestanden sein musste. Und tatsächlich saß mein Co-Trainer auf einem der Barhocker, die wir auf sein Anraten hin gekauft hatten, und stierte mit missmutigem Blick über die „Theke“ in den Wohnzimmer-Bereich.



http://www2.pic-upload.de/img/29992274/59.1.png
Ein alles andere als schäbiger Anblick



„Na, gut geschlafen?“ fragte er mürrisch.
„Ich schlafe nicht. Ich träume nur.“ antwortete ich tiefgründig und setzte mich neben ihn. „Hast du mir auch einen gemacht?“ fragte ich und nickte in Richtung der beiden Kaffeetassen, die vor ihm standen.
„Was?“ fragte Niels irritiert. „Ach die, nein. Beides meine.“
„So viel Kaffee ist nicht gesund, weißt du?“ sagte ich und überlegte kurz aufzustehen, um mir selber einen zu machen – entschied mich aber dagegen.
„Schon möglich. Aber ich brauch das Koffein.“ kam es von Niels zurück.
„Wozu?“ fragte ich schnippisch zurück.
„Zum wach bleiben. Ich hab letzte Nacht kaum schlafen können.“ fragte Niels, dessen Stimmung sich nicht gerade besserte.
„Tragisch.“ erwiderte ich teilnahmslos, griff mir eine der vor ihm stehenden Tassen und nahm einen tiefen Schluck. „Der ist gut.“ fügte ich hinzu und prostete Niels zu, der sich kopfschüttelnd wieder abwandte.
„Du bist 'n Arschloch.“ sagte er schließlich und nahm selber einen Schluck.
„Wieso?“ fragte ich erstaunt. „Oder besser: Ich weiß. Aber wie kommst du gerade jetzt darauf?“
„Fragst du, während du meinen Kaffee trinkst. 1:0 für die Ironie.“
„Das mach ich öfter Mal, meistens hast du nichtmal 'nen Reservekaffee zur Hand. Und neuerdings stört es dich?“
„Es stört mich nicht erst seit heute, wie du sehr wohl weißt.“ gab Niels schroff zurück.
Ich wusste nicht so recht, was ich dazu sagen sollte und so blieb ich einfach stumm sitzen und trank 'meinen' Kaffee, während ich Niels dabei beobachtete, wie er sich Unmengen an Zucker in den Seinen schaufelte. „Sag mal, nimmst du immer so viel Zucker?“ fragte ich verwundert – bisher hatte Niels seinen Kaffee meiner Erinnerung nach schwarz getrunken, höchstens Mal mit etwas Milch.
„Was?“ fragte Niels gedankenverloren. „Ach das, nein, das ist Kokain.“ Mir blieb der Mund offen stehen – mit so einer Antwort hatte ich nicht gerechnet. „Na, wie ist es, mal auf der anderen Seite von so 'nem Gespräch zu sitzen?“ fragte Niels schließlich.
„Irgendwie ungewohnt.“ gab ich zu. „Aber jetzt mal im Ernst – was ist dein Problem?“
„Zu wenig Schlaf!“ blaffte Niels mich an.
„Sagtest du schon. Aber was kann ich dafür?“
„Ihr seid ziemlich laut. Und die Wände dafür ziemlich dünn.“
„Und weiter?“
„Das ist auf Dauer nervig.“
„Werd' erwachsen.“
„Bin ich.“
„Dann hör auf, über dünne Wände zu motzen!“ blaffte ich zurück.
„Wieso?“
„Du hast die Wohnung ausgesucht!“
„Hab ich nicht, das warst du.“ erwiderte Niels etwas irritiert.
„Ach stimmt ja. Ich hab sie nämlich auch bezahlt.“ gab ich angesäuert zurück.
„Sigurður, ich –“
„Kauf dir 'n paar Ohrstöpsel und hör' auf zu jammern.“ fiel ich ihm ins Wort. Niels schien kurz davor, mich anzuschreien, doch just in diesem Moment kam Amanda ins Zimmer stolziert.
„Guten Morgen!“ rief sie euphorisch und zwinkerte mir schelmisch zu.
„Wenn's nur einer wäre.“ grummelte Niels vor sich hin.
„Hm?“
„Nichts, nichts. Er hat seine Tage.“ beschwichtigte ich Amanda, die sich mit besorgtem Blick an Niels wenden wollte.
„Ach ist das so? Braucht er ein frisches Tampon?“ fragte sie erstaunt nach und man konnte spüren, wie Niels die Galle hochkam.
„Er hat schlecht geschlafen. Zu laute 'Nachbarn'.“ versuchte ich, zu vermitteln – zu spät. Niels war aufgesprungen, hatte die leeren Kaffeetassen mit so einer Wucht in die Spüle gedonnert, dass es mich wunderte, keine Scherben zu sehen, und war auf den Flur hinausgestürmt.
„Zu viel?“ fragte Amanda mich etwas überrascht. Ich reagierte gar nicht auf sie, sondern folgte Niels und wollte ihn zur Rede stellen.
„Was sollte das denn bitte?!“ keifte ich ihn an, kaum dass ich die Tür zum Flur hinter mir geschlossen hatte.
„Wie bitte?!“ fuhr Niels zurück. „Ist das dein verdammter Ernst?!“
„Was meinst du?“ fragte ich und konnte nicht umhin, etwas erstaunt zu sein. Natürlich waren meine Sprüche nicht die einfachste Morgenunterhaltung, aber bislang hatte Niels eigentlich immer versucht, mir dabei Paroli zu bieten.
„Sie. Du. Ihr beide!“ Niels wurde laut.
„Was meinst du bitte?!“ So langsam wurde ich auch sauer.
„Es ist als wäre sie dein Haustier!“
Stille füllte den Flur. Niels wusste, dass seine Metapher nur für äußerst wenige Menschen Sinn ergab – und mein Blick sagte deutlich, dass ich nicht zu diesen gehörte.
„Du meinst, sie kackt uns ins Zimmer?“ fragte ich und hob eine Augenbraue.
„Nein! Und ich sagte nicht, sie sei nicht stubenrein!“
„Dann weiß ich wirklich nicht, was ich dazu sagen soll.“
„Es ist einfach... Als wäre sie dein Hund.“
„Oh, dazu fiele mir was ein –“
„Sie ist permanent da. Immer. Sehr loyal, klar. Wie Hunde eben. Eigentlich wohnt sie nicht hier, aber gefühlt tut sie das schon. Sie ist nett und ich komme mit ihr klar, aber es geht einem irgendwann auf die Nerven. Und wenn sie dann noch kreischt, als würdest du eine Katze in den Gartenhäcksler schmeißen, ist das nicht gerade hilfreich!“



http://www2.pic-upload.de/img/29992275/59.2.png
So in etwa sieht eine schwache Metapher aus



„Ich versteh' dich nicht. Was ist dein Problem?! So läuft das nun mal in einer Beziehung. Du warst doch auch mal –“ und da dämmerte es mir. Das war das Problem. „Geht es darum?“ fragte ich und musste keine Antwort abwarten, der Gesichtsausdruck in Niels' Augen sprach Bände.
„Was ist los?“ fügte ich an.
„Es ist einfach nur... Ich weiß nicht genau, wie ich das beschreiben kann.“
„Ist es die Leere?“
„Ja. Oder eher, Nein. Beides, schätze ich.“
„Ich fürchte, ich komme mal wieder nicht ganz mit.“
„Wenn ich euch sehe, denke ich daran, was ich hatte und dass –“ Niels schluckte und brach den Satz ab. „Normalerweise komme ich einigermaßen klar, aber wenn mir das so unter die Nase gerieben wird, ist es einfach... schwer.“ Niels sah mich mit einer Mischung aus Trauer und innerer Leere an.
„Ich verstehe. Und jetzt?“ fragte ich und wartete auf irgendeine Reaktion. Niels schien von meiner offenen Reaktion überrumpelt und bekam erst einmal keinen Ton über die Lippen.
„Könnt ihr einfach –“ wieder blieb Niels die Stimme weg und der Schloss den Mund.
„Wir halten uns angemessen zurück. Vielleicht.“ sagte ich und zwinkerte ihm zu. Er nickte nur stumm und ging langsam wieder in Richtung Wohnzimmer und ich schüttelte gedanklich den Kopf – war ich auch so ein Weichei gewesen? Wie dem auch sei, ich wusste, wie es Niels im Moment ging – und auch, dass ich vielleicht wirklich etwas Rücksicht nehmen sollte.




Quellen: Wohnzimmer (http://www.bauexpertenforum.de/attachment.php?attachmentid=48821&d=1424177498), Hund (https://poolhouse.s3.amazonaws.com/blog-assets-two/2015/09/Labrador-Retriever.jpg)

RealHSVer
10.03.2016, 20:42
Cooler Teil. Da ist der Niels aber sehr mitgenommen. Aber stelle mir das auch doof vor. Mit einem Pärchen das frischer zusammen ist zusammenzuleben. Bestimmt nicht einfach für ihn. Weiter so

DZehn
10.03.2016, 22:12
Wenigstens konnte ich hier noch einen Topbericht lesen, nachdem Leverkusen wieder derbe verkackt hat. Sigurdur hat nicht zufällig noch ein paar Oxycodon-Packungen für mich parat? :D

Er ist wieder wie man ihn kennt. Den besonderen Humor und seine spezielle Art hast Du auch nach der langen Pause gut getroffen. Schon dumm, dass er erst so spät drauf kommt, was eigentlich Niels' Problem ist. Aber so ist der Isländer halt. Ein guter Bericht, um wieder ganz im Bilde zu sein. was die Charaktere und ihre Situationen betrifft:good:

RichardBarcelona
10.03.2016, 22:17
Gibt nichts schlimmeres als mit einem frisch verliebten Päärchen zusammen zu leben, wenn man frisch getrennt ist, oder noch schlimmer, wen verloren hat. Kann Niels daher gut verstehen. Der Dialog war echt geil wieder, der Kokain-Spruch von Niels kam auch ziemlich überraschend, er hat definitiv schon ein wenig von Sigurður gelernt.

Black_Tiger
11.03.2016, 10:58
Yes endlich wieder on Back der Nashornborusse mit seinem Isländer.:good:
Toller Teil muss ich sagen, gut geschrieben, der Humor kommt auch nicht zu kurz, insgesamt ein schöner Bericht um wieder reinzukommen in die Story.:yes:

Pinturicchio
11.03.2016, 16:29
Hühnersuppe!
Wieso Hühnersuppe fragst du dich? Weil ich sterbenskrank bin. Aber anstatt mir zur Genesung beizutragen muss ich mir sowas durchlesen... vielen Dank auch du Ignorant!

Erstmal lässt sich ein Isländer nichts sagen, vor allem nichts vom Co-Trainer der Pfeife. Und auf dem Bild sah ich keinen einzigen Barhocker. Alles eine große Lüge?
Dann darf dich Niels Holgersson auch noch beleidigen, obwohl es ja die Wahrheit ist. Zu Storybeginn wäre er noch totgetrampelt, wieder belebt und nochmal totgetrampelt worden. Ach waren das schöne Zeiten.
Zum Glück hat der Isländer keine Vorurteile gegen Haustiere. Jedes Haustier kackt einfach so ins Zimmer. Vor allem Fische!
Irgendwie ist der Hund attraktiver als Amanda, fang doch was mit dem an.
Ich sage voraus: Niels findet bald eine Freundin und sie heißt Amanda. Und sieht auch noch aus wie deine Amanda. Was ein Zufall...

Edouard1990
12.03.2016, 01:03
Na sowas, ich hatte schon befürchtet, dass die isländische Mafia deinen Laptop beschlagnahmt hat, freut mich sehr, dass es wieder weitergeht. Sigurdur und Amanda also mit Niels unter einem Dach, wenn das mal gut geht. Für Sigurdur scheinbar nur mit Oxycodon, dabei ist diese Amanda doch gar nicht so hässlich, dass man so ein Abenteuer nur mit Drogen erträgt.....

fcbwaldi
12.03.2016, 09:50
Top.

Maaschine90
12.03.2016, 10:01
Ein genialer Bericht - Niels scheint tatsächlich richtig mitgenommen zu sein, aber da muss er nun durch. Wie schon eben erwähnt ein genialer Bericht, um wieder in die Story zu kommen. Hoffentlich geht es sportlich in nächster Zeit auch wieder bergauf. Freue mich auf mehr :)

Nashornborusse
13.03.2016, 01:57
Cooler Teil. Da ist der Niels aber sehr mitgenommen. Aber stelle mir das auch doof vor. Mit einem Pärchen das frischer zusammen ist zusammenzuleben. Bestimmt nicht einfach für ihn. Weiter so
Tja, etwas Drama muss ja rein hier ;) Danke für dein FB :yes:

Wenigstens konnte ich hier noch einen Topbericht lesen, nachdem Leverkusen wieder derbe verkackt hat. Sigurdur hat nicht zufällig noch ein paar Oxycodon-Packungen für mich parat? http://www.fifaplanet.de/smilies2/big_standart/biggrin.gif

Er ist wieder wie man ihn kennt. Den besonderen Humor und seine spezielle Art hast Du auch nach der langen Pause gut getroffen. Schon dumm, dass er erst so spät drauf kommt, was eigentlich Niels' Problem ist. Aber so ist der Isländer halt. Ein guter Bericht, um wieder ganz im Bilde zu sein. was die Charaktere und ihre Situationen betriffthttp://www.fifaplanet.de/smilies2/big_standart/good.gif
Für Top-Berichte bin ich eben da http://www.fifaplanet.de/smilies2/sonstige/cool.gif Danke ;)
Aber Sigurdur gibt sein Oxy nicht preis. Frag lieber mal Niels, der is ja Arzt http://www.fifaplanet.de/smilies2/big_madhouse/sarcastic.gif
Das war auch der Plan, einfach mal die Pause "überbrücken" und die private Situation um die drei aktuellen Hauptfiguren nochmal darstellen http://www.fifaplanet.de/smilies2/big_standart/wink.gif


Gibt nichts schlimmeres als mit einem frisch verliebten Päärchen zusammen zu leben, wenn man frisch getrennt ist, oder noch schlimmer, wen verloren hat. Kann Niels daher gut verstehen. Der Dialog war echt geil wieder, der Kokain-Spruch von Niels kam auch ziemlich überraschend, er hat definitiv schon ein wenig von Sigurður gelernt.
Ja, denke auch... http://www.fifaplanet.de/smilies2/big_madhouse/ireful.gif
Die beiden gleichen sich einander an http://www.fifaplanet.de/smilies2/big_madhouse/sarcastic.gif

Yes endlich wieder on Back der Nashornborusse mit seinem Isländer.:good:
Toller Teil muss ich sagen, gut geschrieben, der Humor kommt auch nicht zu kurz, insgesamt ein schöner Bericht um wieder reinzukommen in die Story.:yes:
:cool:
Danke für das Lob ;) Wie gesagt, das war der Plan hinter dem Teil. Einfach nen leichten Überblick verschaffen. Privat brisant wird erst der nächste private Teil, aber pssssscht :P

Hühnersuppe!
Wieso Hühnersuppe fragst du dich? Weil ich sterbenskrank bin. Aber anstatt mir zur Genesung beizutragen muss ich mir sowas durchlesen... vielen Dank auch du Ignorant!

Erstmal lässt sich ein Isländer nichts sagen, vor allem nichts vom Co-Trainer der Pfeife. Und auf dem Bild sah ich keinen einzigen Barhocker. Alles eine große Lüge?
Dann darf dich Niels Holgersson auch noch beleidigen, obwohl es ja die Wahrheit ist. Zu Storybeginn wäre er noch totgetrampelt, wieder belebt und nochmal totgetrampelt worden. Ach waren das schöne Zeiten.
Zum Glück hat der Isländer keine Vorurteile gegen Haustiere. Jedes Haustier kackt einfach so ins Zimmer. Vor allem Fische!
Irgendwie ist der Hund attraktiver als Amanda, fang doch was mit dem an.
Ich sage voraus: Niels findet bald eine Freundin und sie heißt Amanda. Und sieht auch noch aus wie deine Amanda. Was ein Zufall...
Boah. Nico beeing Nico :ireful::sarcastic:
Das Bild zeigt den Blick vom Barhocker aus! :ireful: Wenn du von deinem Schreibtischstuhl durch dein Zimmer guckst, siehst du auch auch keinen Schreibtischstuhl :sarcastic:
Sigurður is halt etwas menschlich. Etwas.
Zum rest könnten Teile meiner Antworten Teile der Bevölkerung verunsichern. Daher sage ich nichts :Ironie:

Na sowas, ich hatte schon befürchtet, dass die isländische Mafia deinen Laptop beschlagnahmt hat, freut mich sehr, dass es wieder weitergeht. Sigurdur und Amanda also mit Niels unter einem Dach, wenn das mal gut geht. Für Sigurdur scheinbar nur mit Oxycodon, dabei ist diese Amanda doch gar nicht so hässlich, dass man so ein Abenteuer nur mit Drogen erträgt.....
Die isländische Mafia würde sich doch nie mit Sigurður anlegen :shok:
Für Sigurður würde so ziemlich alles (alles eben) nur mit Oxy gehen... Das ist in etwa die Definition von Sucht :P
Oh und ich warn dich direkt mal vor: Deine Rumänische Göre wird hier auch noch Erwähnung finden :P

Top.
Ähm... Danke? :pardon:

Ein genialer Bericht - Niels scheint tatsächlich richtig mitgenommen zu sein, aber da muss er nun durch. Wie schon eben erwähnt ein genialer Bericht, um wieder in die Story zu kommen. Hoffentlich geht es sportlich in nächster Zeit auch wieder bergauf. Freue mich auf mehr :)
Danke :yes:
Wie es sportlich weitergeht, seht ihr wenn das Licht angeht! :yahoo:
Oder eher wenn ich gegessen habe. Neues Kapitel kommt gleich :cool:

Nashornborusse
13.03.2016, 02:12
http://www2.pic-upload.de/img/30013995/60.0.png



Der kleine Disput mit Niels unter der Woche hatte das Training natürlich in keinster Weise beeinflusst und so war ich auch heute wieder guter Dinge, einen Sieg einfahren zu können – Gast war mit dem SV Sandhausen ein nicht direkt unschlagbarer Gegner. Und so begannen wir auch das Spiel, Gary Kagelmacher schickte auf der Rechten Außenbahn den Ungarn Krisztian Simon auf die Reise, der lief seinen Gegenspielern einfach davon, zog einen Haken nach innen und legte den Ball überlegt in die lange Ecke – Führung und das nach nicht einmal Fünf Minuten. „Na bitte.“ sagte ich selbstzufrieden und sah im Augenwinkel, wie auch Niels zum Jubel die Faust ballte. Doch es wurde noch besser, unser Plan, die Gäste durch intensives Pressing früh unter Druck zu setzen und die Spielgestalter Erik Zenga und Alexander Bieler nahezu in Manndeckung zu nehmen, ging perfekt auf und provozierte immer wieder hohe Bälle nach vorne, die wir souverän klären konnten. Doch ein noch größeres Geschenk machte Seyji Olajengbesi uns nach einer guten Viertelstunde: Der Nigerianer drehte sich angelaufen von Rubin Okotie einmal um 360° und schien etwas verwirrt, dass ihm der Österreicher bei seiner doch recht erbärmlichen Finte nicht auf den Leim gegangen war und entsprechend beinahe auf den Füßen stand. Doch anstelle den Ball noch irgendwie ins Aus zu bolzen, versuchte er sich dann mit einem Hackenpass in Richtung des eigenen Torhüters – aus gut 25 Metern und dazu noch aus dem Stand, was die Erfolgschancen irgendwie von vornherein als eher mager erscheinen ließen. Rubin Okotie ließ sich in bester Torjägermanier nicht zweimal bitten, nahm den Kullerball des Afrikanischen Verteidigers mit, ließ den ihm entgegen stürzenden Marco Knaller mit einem Haken nach rechts stehen und schob den Ball ins verlassene Tor – 2:0, damit ließ sich arbeiten. Doch leider schlich sich scheinbar eine gewisse Zufriedenheit bei uns ein, die Gäste fanden besser ins Spiel und erarbeiteten sich zunehmend Chancen: Erik Zenga nahm säbelte mit einem Drop-Kick nach einer Flanke von links noch über das Tor, kurz danach kam Alexander Bieler nach erneuter Hereingabe von Jakub Kosecki frei zum Kopfball und Michael Ortega konnte nur mit einer Glanztat den Anschlusstreffer verhindern. „Blóðugur helvíti! Hol mir Dominik [Stahl] an den Rand, das kann doch nicht sein ernst sein da!” schrie ich und bedeutete Niels mit einem Kopfnicken, dass er gemeint war. Der tat wie geheißen und nachdem ich unseren Mannschaftskapitän an der Seitenlinie kurz neu instruiert hatte – um es höflich zu formulieren – lief die Raumverteilung in der Defensive wieder deutlich besser. Sandhausen kam nicht mehr wirklich nach vorne, überhaupt gab es erst in der zweiten Halbzeit wieder Torszenen: Nach Doppelpass mit Andrew Wooten kam Alexander Bieler im Strafraum zum Abschluss, setzte das Leder jedoch knapp am Tor vorbei. Ich reagierte mit einigen personellen Veränderungen, brachte unter anderem Michael Liendl für die Offensive und der Österreicher zeigte direkt, was er konnte – und setzte einen Versuch aus der zweiten Reihe nur minimal zu hoch an und beglückte den Querbalken. Doch Sandhausen warf weiter alles nach vorne und fing sich dann in der Schlussminute einen Konter. Stahl erkämpfte den Ball von Zenga und bediente Maximilian Wittek auf dem linken Flügel. Der schickte Marius Wolf steil, der Linksaußen überlief im Sprintduell Olajengbesi und legte wieder zurück auf Dominik Stahl, der sich meine Kritik sehr zu Herzen genommen hatte und kraftvoll abschloss – 3:0, keine Chance für Marco Knaller und ein insgesamt auch in der Höhe mehr als verdienter Sieg.


http://www2.pic-upload.de/img/30013997/60.1.png
Krisztian Simon leitete den Erfolg ein
http://www2.pic-upload.de/img/30013996/60.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/30013998/60.3.png


Auch das nächste Spiel gegen Union Berlin war wieder ein Heimspiel und obgleich sieben Tage zwischen den Partien lagen, musste ich personell etwas verändern. Maxi Wittek hatte sich gegen Sandhausen wund gelaufen und so startete Jannik Bandowski als Linksverteidiger, im offensiven Mittelfeld übernahm der in seiner kurzen Einsatzzeit überzeugende Michael Liendl für Daniel Adlung. Doch zunächst überzeugten nicht die in der Startelf neuen, sondern die in der Startelf gebliebenen: Daniel Stahl schickte Andreas Pereira rechts in den Strafraum, der spielte einen Doppelpass mit Rubin Okotie und kam völlig ungedeckt zum Abschluss – Union-Keeper Daniel Haas hatte noch nicht einmal Zeit zu reagieren. Union wehrte sich zwar gegen unseren Ballbesitzfußball, brachte es dabei aber vornehmlich nur zu halbherzigen Kontern, abgeschlossen mit ungefährlichen Distanzschüssen – ein Distanzschuss von Fürstner landete auf dem Oberrang, einen Versuch von Mannschaftskapitän Damir Kreilach lenkte Ortega über die Latte. Auf unserer Seite war vor allem Marius Wolf ein Aktivposten, köpfte erst eine Flanke von Andreas Pereira ans Außennetz und kurz vor der Pause schlenzte er den Ball nach schöner Vorarbeit von Krisztian Simon knapp über den Kasten. Nach dem Seitenwechsel gab das Spiel ein ähnliches Bild ab, Dennis Daube und Damir Kreilach feuerten Distanzschüsse ab, wurden jedoch nie wirklich gefährlich. Auch bei uns gab es noch ein paar Angriffe, aber auch hier mangelte es an Präzision im Abschluss und so konnten weder Rubin Okotie, noch der für den heute eher blassen Michael Liendl eingewechselte Daniel Adlung die Vorentscheidung bringen. Stattdessen mussten wir in der Schlussphase nochmal zittern, denn auch wenn Union nicht wirklich Gefahr ausstrahlte, bestand doch immer die Chance auf einen Lucky Punch. Und dann gab es die Chance für Toni Leistner in der Schlussphase, eine Ecke von Damir Kreilach fand den Weg auf den Kopf des Innenverteidigers – doch Ortega war zur Stelle und parierte glänzend. Damit war auch dieser Angriff abgewehrt – und wir hatten den nächsten Sieg in der Tasche.


http://www2.pic-upload.de/img/30013999/60.4.png
http://www2.pic-upload.de/img/30014000/60.5.png


Mit dem 28. Spieltag stand für uns das dritte Ligaspiel in Serie vor heimischem Publikum an, diesmal gegen den Karlsruher SC und abermals erwischten wir einen wahren Traumstart: Dominik Stahl spielte einen Doppelpass mit dem in die Startelf zurückgekehrten Daniel Adlung, der ließ Jonas Meffert aussteigen und bediente Andreas Pereira in der Spitze. Der Brasilianer nahm den Ball mit, tunnelte Manuel Gulde und stand frei vorm Karlsruher Schlussmann Dirk Orlishausen. Der erfahrene Keeper bekam zwar noch die Fußspitze an den Flachschuss des offensiven Mittelfeldspielers, konnte den Einschlag jedoch nicht mehr verhindern. Zwar war Karlsruhe spielerisch besser und erarbeitete sich auch große Spielanteile, doch wirkliche Chancen kreierte nur einer: Der Japaner Hiroki Yamada, der zentral hinter der einzigen Spitze Hoffer agierte und immer wieder für Furore aus dem Mittelfeld sorgte. Erst kam der Spielmacher nach Steilpass von Meffert aus spitzem Winkel halblinker Position zum Abschluss und scheiterte am Aluminium, kurz danach setzte er einen Freistoß nahezu perfekt in den Winkel – doch Michael Ortega parierte, der Nachschuss von Dimitrij Nazarov kam per Direktabnahme und nur der Pfosten verhinderte den Ausgleich. „Das kann's doch nicht sein!“ schrie Niels aufgebracht. „Was macht denn diese dämliche Wikingerfrise da!“ entfuhr es mir im nahezu selben Moment und ich sprang auf. „DANIEL!“ schrie ich und winkte mit dem Stock nach dem angesprochenen Spieler – der mich aber nicht zu verstehen schien. „Niels, hol Daniel zur Bank!“ sagte ich laut und der tat wie geheißen und holte Daniel Adlung, der eigentlich als Gegenspieler für Nazarov eingeteilt worden war, an die Seitenlinie. Das Gespräch schien Wirkung gezeigt zu haben, denn schon einen Standard später war es ausgerechnet Adlung, der den Ball klären konnte. Die nächste gefährliche Szene gab es dann erst wieder nach dem Seitenwechsel: Nach einem Konter kam Juniorennationalspieler Boubacar Barry zum Abschluss, setzte jedoch viel zu hoch an. Auf der Gegenseite hatte auch Marius Wolf nach einer halbhohen Flanke des eingewechselten Vladimir Kovac eine gute Schusschance, doch Dirk Orlishausen war diesmal zur Stelle. Die Entscheidung fiel schließlich nach einem Konter knappe zehn Minuten vor dem Ende: Adlung bediente Maximilian Wittek auf der linken Seite. Der nahm den Ball mit und schlug aus dem Halbfeld eine Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Stefan Mugosa sich gegen Daniel Gordon durchsetzte und den Ball wuchtig in die kurze Ecke köpfte – Orlishausen bekam erneut noch eine Hand an den Ball, konnte aber auch das 0:2 nicht mehr verhindern.


http://www2.pic-upload.de/img/30014002/60.6.png
Mit einer traumhaften Flanke leitete Maxi Wittek das 2:0 ein
http://www2.pic-upload.de/img/30014001/60.7.png
http://www2.pic-upload.de/img/30014003/60.8.png





Quellen: Simon (http://sport365.hu/files/upload/krisztian-simon-sampics_20150206-145824-PIef.jpg), Wittek (http://www.merkur.de/bilder/2015/07/29/5302663/1541541527-wittek-1860-trikot-mis_20150724-100913-1qDH59RE5jef.jpg)

MW2020
13.03.2016, 08:12
erstmal ein herzliches (Wieder) Willkommen...es ist toll da du zurück bist...freue mich derbstens das es mit dem schrulligen Isländer weitergeht.....
die ergebnisse können sich mal total sehen lassen....zwar gegen fürth und Düsseldorf verloren aber dafür den rest gewonnen :good:

nun zum privaten teil: mir komt es vor als hätte deine Story nie eine pause gehabt...der Dialog zwischen nils und Sigurd war ein hammer....du gehst wirklich toll in die Psyche von nils...ohne die worte groß auszusprechen weiß man sofort welche Stimmung vorhanden ist....und Sigurd scheint sogar etwas einsichtig....mal sehen wie lange dies noch gut geht...schließlich zerbrechen die meisten menschen an solchen Schicksalsschlägen...aber du wirst da schon was im kopf haben...bin gespannt wie es weitergeht...:yes:

Ein Genuss hier wieder mitzulesen und teilzuhaben, liebes Nashorn ;)

Würde mich freuen wenn du auch bei meiner Story wieder dabei wärst...(ich weiß du hast ne menge aufzuholen) :yes:

fcbwaldi
13.03.2016, 08:50
Du bist ja zemlich erfolgreich mit den Sechzgern - eigentlich fast schon unrealistisch :P
Schreibstil und Präsentation gefallen mir sehr gut, wie auch als du noch bei Hobro warst :)
Schön, dass Niels sich anscheinend von den sportlichen Erfolgen ein bisschen ablenken lässt.

Sorry, dass mein letztes Feedback bisschen kurz war, aber dieses eine Wort hat einfach alles perfekt zusammengefasst :D

Pinturicchio
13.03.2016, 09:16
Ist mir um die Zeit zu viel, deswegen hier mein Feedback

erstmal ein herzliches (Wieder) Willkommen...es ist toll da du zurück bist...freue mich derbstens das es mit dem schrulligen Isländer weitergeht.....
die ergebnisse können sich mal total sehen lassen....zwar gegen fürth und Düsseldorf verloren aber dafür den rest gewonnen :good:

nun zum privaten teil: mir komt es vor als hätte deine Story nie eine pause gehabt...der Dialog zwischen nils und Sigurd war ein hammer....du gehst wirklich toll in die Psyche von nils...ohne die worte groß auszusprechen weiß man sofort welche Stimmung vorhanden ist....und Sigurd scheint sogar etwas einsichtig....mal sehen wie lange dies noch gut geht...schließlich zerbrechen die meisten menschen an solchen Schicksalsschlägen...aber du wirst da schon was im kopf haben...bin gespannt wie es weitergeht...:yes:

Ein Genuss hier wieder mitzulesen und teilzuhaben, liebes Nashorn ;)

Würde mich freuen wenn du auch bei meiner Story wieder dabei wärst...(ich weiß du hast ne menge aufzuholen) :yes:


WIIIIIIIITZ
Hier ist mein Feedbackoder doch nicht?wähle die richtige TürfalschfalschfalschfalschfalschEndlich gibst du wieder die Ansagen und Niels gehorcht
er ist wie ein stubenreiner Hund, es sei denn er kackt in deine Wohnung
Gegen Union dann die gewöhnlichen Dusel-Sechziger... Dass du die als schwach darstellen wirst war klar
Am Ende sportlich ein erfolgreicher Teil, Niels muckt auch nicht auf, so wünscht man sich das in einer Beziehung
falschfalsch

Maaschine90
13.03.2016, 11:55
Drei Siege am Stück bringen Aufwind in dein Spiel und Niels ist auch wieder zufrieden - zumindest scheint es so.. Dass Adlung nach dem Einlauf an der Bank gegen den KSC nochmal einschlägt und Wittek den Ball vorbereitet, der dann zum 2:0 flankt, war klar :D in dieser Saison scheint noch etwas möglich zu sein, wenn du noch etwas Konstanz in deine Spiele bringen kannst. Freue mich schon auf mehr :yes:

RichardBarcelona
13.03.2016, 11:56
Ist mir um die Zeit zu viel, deswegen hier mein Feedback

erstmal ein herzliches (Wieder) Willkommen...es ist toll da du zurück bist...freue mich derbstens das es mit dem schrulligen Isländer weitergeht.....
die ergebnisse können sich mal total sehen lassen....zwar gegen fürth und Düsseldorf verloren aber dafür den rest gewonnen :good:

nun zum privaten teil: mir komt es vor als hätte deine Story nie eine pause gehabt...der Dialog zwischen nils und Sigurd war ein hammer....du gehst wirklich toll in die Psyche von nils...ohne die worte groß auszusprechen weiß man sofort welche Stimmung vorhanden ist....und Sigurd scheint sogar etwas einsichtig....mal sehen wie lange dies noch gut geht...schließlich zerbrechen die meisten menschen an solchen Schicksalsschlägen...aber du wirst da schon was im kopf haben...bin gespannt wie es weitergeht...:yes:

Ein Genuss hier wieder mitzulesen und teilzuhaben, liebes Nashorn ;)

Würde mich freuen wenn du auch bei meiner Story wieder dabei wärst...(ich weiß du hast ne menge aufzuholen) :yes:


WIIIIIIIITZ
Hier ist mein Feedbackoder doch nicht?wähle die richtige TürfalschfalschfalschfalschfalschEndlich gibst du wieder die Ansagen und Niels gehorcht
er ist wie ein stubenreiner Hund, es sei denn er kackt in deine Wohnung
Gegen Union dann die gewöhnlichen Dusel-Sechziger... Dass du die als schwach darstellen wirst war klar
Am Ende sportlich ein erfolgreicher Teil, Niels muckt auch nicht auf, so wünscht man sich das in einer Beziehung
falschfalsch



:sarcastic::sarcastic::sarcastic: best one.

Auf isländisch fluchen ist geil, nichts geht ohne ein 'ð'. Drei weitere Siege für die Löwen, Sigurdur ist aber immer brennheiß, wenn die Abwehr mal patzt, wird nicht lange dauern, bis ihn Greenpeace dafür aufsucht, weil durch die aufgestaute Hitze das Eis an den Polen noch schneller schmelzen. Wobei Eis an Polen auch nur zeitlich begrenzt hält, solange es noch nicht vom Stiel geleckt wurde, das wäre dann ganz im Sinne von Amanda......


nicht das Eis am Stil sondern das andere.

fcbwaldi
13.03.2016, 13:56
Ist mir um die Zeit zu viel, deswegen hier mein Feedback

erstmal ein herzliches (Wieder) Willkommen...es ist toll da du zurück bist...freue mich derbstens das es mit dem schrulligen Isländer weitergeht.....
die ergebnisse können sich mal total sehen lassen....zwar gegen fürth und Düsseldorf verloren aber dafür den rest gewonnen :good:

nun zum privaten teil: mir komt es vor als hätte deine Story nie eine pause gehabt...der Dialog zwischen nils und Sigurd war ein hammer....du gehst wirklich toll in die Psyche von nils...ohne die worte groß auszusprechen weiß man sofort welche Stimmung vorhanden ist....und Sigurd scheint sogar etwas einsichtig....mal sehen wie lange dies noch gut geht...schließlich zerbrechen die meisten menschen an solchen Schicksalsschlägen...aber du wirst da schon was im kopf haben...bin gespannt wie es weitergeht...:yes:

Ein Genuss hier wieder mitzulesen und teilzuhaben, liebes Nashorn ;)

Würde mich freuen wenn du auch bei meiner Story wieder dabei wärst...(ich weiß du hast ne menge aufzuholen) :yes:


WIIIIIIIITZ
Hier ist mein Feedbackoder doch nicht?wähle die richtige TürfalschfalschfalschfalschfalschEndlich gibst du wieder die Ansagen und Niels gehorcht
er ist wie ein stubenreiner Hund, es sei denn er kackt in deine Wohnung
Gegen Union dann die gewöhnlichen Dusel-Sechziger... Dass du die als schwach darstellen wirst war klar
Am Ende sportlich ein erfolgreicher Teil, Niels muckt auch nicht auf, so wünscht man sich das in einer Beziehung
falschfalsch



Zu viel Zeit, oder? :D

WIIIITZ

Pinturicchio
13.03.2016, 14:26
Zu viel Zeit, oder? :D

WIIIITZ
Verstehe ich jetzt nicht
also im Ernst jetzt

fcbwaldi
13.03.2016, 15:36
Egal.

DZehn
13.03.2016, 15:38
Sigurdur einfach ein Top-Trainer! :D Sehr nice, dass es sportlich so gut läuft. Wobei ich nicht glaube, dass nach oben noch etwas geht. Wäre aber auch sehr sensationell, wenn denn noch was gehen würde. Aber ich denke spätestens nächstes Jahr ist der Aufstieg Pflicht :D

PS: Pintu wieder on fire :rofl:

Pinturicchio
13.03.2016, 15:53
Egal.
Versteht er es wohl nicht

@Dzehn: immer doch ;)

Nashornborusse
13.03.2016, 21:18
erstmal ein herzliches (Wieder) Willkommen...es ist toll da du zurück bist...freue mich derbstens das es mit dem schrulligen Isländer weitergeht.....
die ergebnisse können sich mal total sehen lassen....zwar gegen fürth und Düsseldorf verloren aber dafür den rest gewonnen :good:

nun zum privaten teil: mir komt es vor als hätte deine Story nie eine pause gehabt...der Dialog zwischen nils und Sigurd war ein hammer....du gehst wirklich toll in die Psyche von nils...ohne die worte groß auszusprechen weiß man sofort welche Stimmung vorhanden ist....und Sigurd scheint sogar etwas einsichtig....mal sehen wie lange dies noch gut geht...schließlich zerbrechen die meisten menschen an solchen Schicksalsschlägen...aber du wirst da schon was im kopf haben...bin gespannt wie es weitergeht...:yes:

Ein Genuss hier wieder mitzulesen und teilzuhaben, liebes Nashorn ;)

Würde mich freuen wenn du auch bei meiner Story wieder dabei wärst...(ich weiß du hast ne menge aufzuholen) :yes:
Sigurður! :ireful: Wenn mans schon mit den isländischen Buchstaben nicht hat, dann wenigstens Sigurthur, aber nicht Sigurdur :ireful::sarcastic:
Das Lob nehme ich dann einfach Mal gerne zur Kentniss ;)
Und auch wenn mir solche fb-Bettelei gegen den Strich geht, hab ich mal bei dir was dagelassen ;):P

Du bist ja zemlich erfolgreich mit den Sechzgern - eigentlich fast schon unrealistisch :P
Schreibstil und Präsentation gefallen mir sehr gut, wie auch als du noch bei Hobro warst :)
Schön, dass Niels sich anscheinend von den sportlichen Erfolgen ein bisschen ablenken lässt.

Sorry, dass mein letztes Feedback bisschen kurz war, aber dieses eine Wort hat einfach alles perfekt zusammengefasst :D

Och, das Chaos kommt schon noch :P
Danke für dein Lob ;):yes:


Ist mir um die Zeit zu viel, deswegen hier mein Feedback

erstmal ein herzliches (Wieder) Willkommen...es ist toll da du zurück bist...freue mich derbstens das es mit dem schrulligen Isländer weitergeht.....
die ergebnisse können sich mal total sehen lassen....zwar gegen fürth und Düsseldorf verloren aber dafür den rest gewonnen :good:

nun zum privaten teil: mir komt es vor als hätte deine Story nie eine pause gehabt...der Dialog zwischen nils und Sigurd war ein hammer....du gehst wirklich toll in die Psyche von nils...ohne die worte groß auszusprechen weiß man sofort welche Stimmung vorhanden ist....und Sigurd scheint sogar etwas einsichtig....mal sehen wie lange dies noch gut geht...schließlich zerbrechen die meisten menschen an solchen Schicksalsschlägen...aber du wirst da schon was im kopf haben...bin gespannt wie es weitergeht...:yes:

Ein Genuss hier wieder mitzulesen und teilzuhaben, liebes Nashorn ;)

Würde mich freuen wenn du auch bei meiner Story wieder dabei wärst...(ich weiß du hast ne menge aufzuholen) :yes:


WIIIIIIIITZ
Hier ist mein Feedbackoder doch nicht?wähle die richtige TürfalschfalschfalschfalschfalschEndlich gibst du wieder die Ansagen und Niels gehorcht
er ist wie ein stubenreiner Hund, es sei denn er kackt in deine Wohnung
Gegen Union dann die gewöhnlichen Dusel-Sechziger... Dass du die als schwach darstellen wirst war klar
Am Ende sportlich ein erfolgreicher Teil, Niels muckt auch nicht auf, so wünscht man sich das in einer Beziehung
falschfalsch



https://i.ytimg.com/vi/LXUhoVdqEIk/hqdefault.jpg

Danke für dein FB, Spacko :sarcastic:

Und das geht an euch beide: https://humansareweird.files.wordpress.com/2014/03/are-you-fucking-kidding-me.jpg

Drei Siege am Stück bringen Aufwind in dein Spiel und Niels ist auch wieder zufrieden - zumindest scheint es so.. Dass Adlung nach dem Einlauf an der Bank gegen den KSC nochmal einschlägt und Wittek den Ball vorbereitet, der dann zum 2:0 flankt, war klar :D in dieser Saison scheint noch etwas möglich zu sein, wenn du noch etwas Konstanz in deine Spiele bringen kannst. Freue mich schon auf mehr :yes:
Konstanz ist der Schlüssel zum Erfolg, auf jeden Fall. Aber bei Vorgabe Nichtabstieg bin ich auch zufrieden, wenn es am Ende nicht ganz für den Aufstieg reicht :P

:sarcastic::sarcastic::sarcastic: best one.

Auf isländisch fluchen ist geil, nichts geht ohne ein 'ð'. Drei weitere Siege für die Löwen, Sigurdur ist aber immer brennheiß, wenn die Abwehr mal patzt, wird nicht lange dauern, bis ihn Greenpeace dafür aufsucht, weil durch die aufgestaute Hitze das Eis an den Polen noch schneller schmelzen. Wobei Eis an Polen auch nur zeitlich begrenzt hält, solange es noch nicht vom Stiel geleckt wurde, das wäre dann ganz im Sinne von Amanda......


nicht das Eis am Stil sondern das andere.
Ähm... Dafuq did i just read? :bad::sarcastic::sarcastic::sarcastic:
Ich kann es nicht glauben, dass ich hier der einzige erwachsene zu sein scheine :sarcastic:
Und wenn man flucht, dann rutscht einem halt schonmal was in der Muttersprache raus. Hoffe, irgendwer nimmt sich wenigstens die Mühe, das zu übersetzen :P

Sigurdur einfach ein Top-Trainer! :D Sehr nice, dass es sportlich so gut läuft. Wobei ich nicht glaube, dass nach oben noch etwas geht. Wäre aber auch sehr sensationell, wenn denn noch was gehen würde. Aber ich denke spätestens nächstes Jahr ist der Aufstieg Pflicht :D

PS: Pintu wieder on fire :rofl:
Sigurður ist King :cool:
Zur neuen Saison sage ich nix :pardon:
Aber danke für dein FB :yes:

@ALL: Neues Kapitel coming :cool:

Nashornborusse
13.03.2016, 21:28
http://www2.pic-upload.de/img/30024445/61.0.png



Nach zuletzt drei Heimspielen in Serie stand am 29. Spieltag wieder ein Auswärtsspiel für uns an: Auf der Alm ging es gegen die Bielefelder Arminia. Doch nachdem wir in die letzten Spiele immer gut gestartet waren und meist noch innerhalb der ersten zehn Minuten in Führung gingen, gingen wir dieses Mal nach allen Regeln der Kunst baden. Christoph Hemlein bekam den Ball von Mittelstürmer Fabian Klos in den Lauf gespielt, ließ Maximilian Wittek aussteigen und legte den Ball in die Mitte zurück. Dort kam der Franzose David Ulm an den Ball, stoppte ihn einmal kurz – wozu er aus mir unerfindlichen Gründen auf Höhe unseres Strafraums Zeit, Platz und Geduld hatte – und jagte ihn dann unhaltbar für Stefan Ortega unter die Latte. „So ein Dreck!“ schrie ich und schlug wütend mit meinem Gehstock gegen die Bank. „Christopher an die Bank?“ fragte Niels und stand auf. Ich nickte nur und wartete darauf, mich mit dem Innenverteidiger und Abwehrchef kurz abzusprechen. Das schien einerseits Wirkung zu zeigen, andererseits aber tierisch nach hinten loszugehen: Einen Angriff später spitzelte Dennis Mast den Ball vom linken Flügel nach innen in Richtung Fabian Klos. Christopher Schindler, der diesmal besser antizipierte, ging dazwischen und grätschte den Ball aus der Gefahrenzone. Unglücklicherweise landete der Ball genau auf dem Fuß von David Ulm, der den Ball diesmal direkt nahm und unhaltbar für Ortega ins Kreuzeck schweißte – 0:2 und das nach noch nicht einmal zehn Minuten. Wieder konnte ich mir einen Fluch nicht verkneifen und wieder musste Niels mir ein paar Gesprächspartner an die Bank holen – diesmal jedoch mit Daniel Adlung, Dominik Stahl und Andreas Pereira das Dreiermittelfeld und nicht, um sie einen Kopf kürzer zu machen, sondern, um taktisch neu zu justieren: Anstelle des 4-1-4-1-Systems, welches wir seit der Winterpause quasi ununterbrochen spielten, stellte ich um auf ein 4-2-3-1 und zog Daniel Adlung auf die Sechs zurück. Teils der Systemumstellung, teils aber sicherlich auch der Zufriedenheit der Gastgeber geschuldet beruhigte sich das Spiel in der Folge, Bielefeld kam nicht mehr wirklich zum Zug und kurz vor der Pause hatten wir dann sogar die erste wirklich große Ausgleichschance: Daniel Adlung spielte aus der Tiefe einen Ball in den rechten Halbraum, Krisztian Simon erlief das Leder, umspielte Sebastian Schuppan und zog ab – scheiterte aber am glänzend parierenden Wolfgang Hesl. Doch nach dem Seitenwechsel und der Einwechslung von Romuald Lacazette als echtem Sechser neben Dominik Stahl wurden wir endgültig zur besseren Mannschaft. Erst konnte sich Hesl gegen Marius Wolf abermals auszeichnen, doch nach knapp einer Stunde gelang uns der Anschlusstreffer: Wolf bediente Wittek im linken Rückraum, der Juniorennationalspieler flankte den Ball gefährlich in die Mitte und genau im richtigen Moment stieg Rubin Okotie hoch, setzte sich gegen den bis dato souveränen Julian Börner durch und traf per Kopf zum 1:2. Danach schien es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis wir den Ausgleich erzielten – doch Wolfgang Hesl schien unüberwindlich und nachdem der erfahrene Keeper gegen Lacazette (65'), Andreas Pereira (67'), Rubin Okotie (70' und 77') und Maximilian Wittek (74') einige schier unmenschliche Paraden auspackte, schwand bei uns ein wenig die Zuversicht und es machte sich die Frage breit, ob die Zeit noch reichen würde. Doch letztlich sollte die Einzelaktion eines Spielers, der in der zweiten Liga eigentlich nichts mehr verloren hatte, uns den Punkt sichern: Andreas Pereira holte sich von Daniel Brinkmann den Ball, setzte sich mit einem kurzen Antritt von diesem ab und zeigte eines seiner Kabinettstückchen: Aus einer eigentlich ungewinnbaren 1-gegen-3-Situation gegen Peer Kluge, Julian Börner und Stephan Salger ging er als Sieger hervor und behielt auch gegenüber Wolfgang Hesl die Nerven und überwand den Schlussmann der Arminen mit einem überlegten Schlenzer. Zwar wäre nach so einer Schlussphase eigentlich auch ein Sieg verdient gewesen, doch dazu reichte die Zeit leider nicht mehr und so mussten wir uns damit abfinden, gegen den Vorletzten der Tabelle nur einen Punkt geholt zu haben – und das ausgerechnet vor dem Duell mit dem seit der Winterpause ungeschlagenen 1. FC Kaiserslautern.


http://www2.pic-upload.de/img/30024447/61.1.png
Doppeltorschütze David Ulm war heute einer der entscheidenden Faktoren
http://www2.pic-upload.de/img/30024446/61.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/30024448/61.3.png


Auf dem Betzenberg stellte ich personell nur einmal um: Daniel Adlung musste wie so oft für Michael Liendl rotieren – es blieb also beim 4-1-4-1 und ich behielt mir vor, das 4-2-3-1 abermals nur als Notoption zu nutzen. Zwar war es eigentlich mein Lieblingssystem und in Hobro war ich damit erfolgreich gewesen, aber in einem Verein, in dem man einen Kai Bülow oder Romuald Lacazette dafür in die Startelf beordern musste, war das keine naheliegende Option. Für den Sommer hatte ich mir jedoch fest vorgenommen, Daniel Adlung zum Sechser umzuschulen, aber für den Moment musste das 4-1-4-1 zum Klassenerhalt reichen. Kaiserslautern hatte andere Zielvorstellungen: Nachdem man zur Winterpause auch noch akut in Abstiegsgefahr war, hatte man sich im Winter für insgesamt 4.000.000€ verstärkt, seitdem eine beeindruckende Serie hingelegt, war bis auf Rang 5 vorgestoßen und liebäugelte nun mit den Aufstiegsplätzen. Entsprechend selbstbewusst traten die Pfälzer auf, hatten mehr Ballbesitz und bald auch die erste Chance: Ruben Yttegård Jenssen bediente Kacper Przybyłko, der ehemalige polnische Juniorennationalspieler ließ Rodnei aussteigen und zog von der Strafraumkante ab – doch Michael Ortega hatte aufgepasst und konnte den Schuss des Sturmtanks parieren. Einen Angriff später war aber auch er machtlos: Mateusz Klich behauptete den Ball im Mittelfeld gegen zwei Gegenspieler und bediente abermals Ruben Yttegård Jenssen auf dem linken Flügel. Der Norweger spielte Gary Kagelmacher aus und zog nach innen, nahm aus 25 Metern Maß und schlenzte den Ball perfekt in die lange Ecke – es war die mehr als verdiente Führung zu diesem Zeitpunkt, und leider änderte ich auch nach dem Gegentreffer nichts am Spielverlauf. Angriffswelle für Angriffswelle kamen die Pfälzer auf unser Tor zu und einzig Ortega im Kasten und dem in Zweikämpfen absolut unnachgiebigen Abwehrchef Christopher Schindler war es zu verdanken, dass wir kurz vor dem Seitenwechsel noch überhaupt im Spiel waren – und dann kam unsere Chance auf den Lucky Punch. Klich suchte mit einem Steilpass Marcel Gaus auf dem rechten Flügel. Wittek ging dazwischen, bediente Rubin Okotie am Mittelkreis und der leitete den Ball direkt weiter in den Lauf von Michael Liendl. Der Österreicher zog zwei Gegenspieler auf sich und legte den Ball genau im richtigen Moment weiter in den Lauf von Andreas Pereira, der damit frei durch war und alleine auf das Tor von Marius Müller zulief. Kurz vor dem Strafraum nahm der Brasilianer mit belgischen Wurzeln etwas Tempo aus seinen Bewegungen, ließ Müller ihm entgegenkommen und schob den Ball schließlich mit Übersicht nach links, wo Marius Wolf zur Stelle war und aus kurzer Distanz ins leere Tor einschießen konnte. In der Kabine war daher die Marschroute klar: Weiter dagegenhalten, weiter die Offensive suchen und durch mehr Spielanteile die Chancen zum Führungstreffer erarbeiten und natürlich nutzen – allein, es half nichts. Kaiserslautern hatte das Zepter weiter in der Hand, gerade die millionenschweren Neuzugänge Kachunga und Vrancic, der für Klich in die Partie gekommen war, lieferten uns einige Probleme. Immer wieder schafften es die Gastgeber, Kachunga mit Steilpässen in Laufduelle gegen unsere beileibe nicht besonders schnellen Innenverteidiger zu bringen und immer wieder hatte der Deutsch-Kongolese gute Gelegenheiten, scheiterte aber an Michael Ortega. Knapp eine Viertelstunde vor dem Ende war dieser aber abermals überwunden: Vrancic bediente den in die Mitte gestarteten Marcel Gaus, der schüttelte Gary Kagelmacher ab und setzte den Ball aus spitzem Winkel schließlich unhaltbar unter die Latte. Wir warfen zwar in der Schlussphase nochmal alles nach vorne und agierten sogar in einem 4-4-2 mit Mugosa als zweitem Stürmer neben Rubin Okotie, doch es half nichts und am Ende war die Niederlage verdient und besiegelt.


http://www2.pic-upload.de/img/30024449/61.4.png
http://www2.pic-upload.de/img/30024450/61.5.png


Als nächster Gegner stand wieder ein Verein mit personell stärkerem Kader auf der Matte: Der Absteiger aus Freiburg gastierte in der Allianz Arena, und auch wenn der Sportclub mit hohen Ambitionen gestartet war, so hieß die bittere Realität im Breisgau 'Abstiegskampf'. Doch der SC gab sich kämpferisch und begann mit viel Offensive, hatte nach wenigen Minuten die erste Chance: Vincenzo Grifo setzte sich halblinks ab und bediente Mittelstürmer Nils Petersen, der sich gegen Rodnei durchsetze und abzog, jedoch zu hoch zielte. Danach hatten wir zwei gefährliche Angriffe, abgeschlossen von Daniel Adlung und Marius Wolf. Doch danach entwickelte sich die Partie zu einem klassischen Schlauchboot-auf-Riff-Spiel: Die Luft war schnell raus. Und am Rand stand ich als hilfloser Isländer mit einem Paddel in der Hand. Und durfte dann noch mit ansehen, wie der für den schwachen Kagelmacher startende Vladimir Kovac das Boot endgültig zum kentern brachte: Mats Møller Dæhli überspurtete den Slowaken und der hielt diesen mit dem Arm an der Hüfte fest – rote Karte und Elfmeter waren die logische Konsequenz. „Vladimir! Was sollte das!“ schrie ich über den halben Platz, doch der vom Platz gestellte beachtete mich gar nicht und stampfte wütend an mir vorbei in den Spielertunnel. „Vladimir!“ schrie ich ihm noch hinterher – vergeblich, und mehr als ein halb geflüstertes, halb geschrienes „Tak kurva špina!“ konnte ich aus seiner Richtung nicht ausmachen. „Niels, hol mir Kai an die Bank.“ instruierte ich meinen Co-Trainer – doch ehe Kai Bülow, seines Zeichens gelernter Innenverteidiger, sich als neuer Rechtsverteidiger anstelle von Daniel Adlung auf den Platz machte, war der Elfmeter fällig: Nils Petersen trat an, schickte Mchael Ortega in die rechte Ecke und setzte den Ball flach in die Tormitte. Ich fluchte, wusste aber, dass wir auch in Unterzahl weiter nach vorne würden spielen müssen – was uns aber bis zur Pause nicht gelang. Erst hatte der Deutschitaliener Vincenzo Grifo per Distanzschuss die Gelegenheit, zielte jedoch knapp am langen Pfosten vorbei. Kurz darauf kam der zweite Stürmer Maximilian Philipp nach einem Konterversuch zum Abschluss, doch Ortega konnte den zentralen Schuss relativ mühelos parieren. Erst nach dem Seitenwechsel änderten sich die Verhältnisse dann etwas: Erst köpfte Rubin Okotie eine Hereingabe von Andreas Pereira vom Rechten Fünfmetereck über die Latte, kurz danach kam Marius Wolf nach Steilpass des Brasilianers aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, scheiterte aber an Alexander Schwolow. Die Partie spitzte sich immer mehr zu und auch wenn der Unparteiische Tobias Welz sich mühte, das Spiel im Rahmen der Fairness zu halten – es uferte aus. Binnen Minuten sahen mit Torrejón, Schuster, Okotie, Simon und Stahl fünf Spieler eine in jedem Fall gerechtfertigte Verwarnung – doch keiner der Spieler ließ sich in Gefahr einer Ampelkarte bringen. Dann aber kam mir ein Einfall und ich wies Niels an, mir Andreas Pereira an die Bank zu holen. Der wirkte zwar etwas überrascht, tat aber wie geheißen. „Also Andreas, hör zu. Ihr spielt das gut, ohne Frage. Aber in Unterzahl knacken wir die nicht. Geh mehr über links, geh in Dribblings mit Møller Dæhli – und tu, was nötig ist.“ sagte ich und sah im eindringlich in die Augen. Andreas schien zu verstehen, denn nach kurzem Zögern nickte er schließlich und machte sich wieder auf auf den Platz. Und tatsächlich, keine drei Minuten später war es so weit: Andreas Pereira spielte einen Doppelpass mit dem eingewechselten Jannik Bandowski, tunnelte Mats Møller Dæhli und als dieser im Umdrehen die Hand an Pereiras Arm legte, nahm die Schwerkraft überhand. Kein böses Foul mit Sicherheit, aber nach den DFB-Regularien eine klare gelbe Karte. Dies schien auch der Norweger, der bereits im ersten Durchgang verwarnt wurde, zu wissen, und machte sich schnellstmöglich aus dem Staub – doch vergeblich, der Referee bedachte ihn korrekterweise mit einer Ampelkarte. Freiburg konnte nicht mehr wechseln und so durfte nach dem ausgewechselten Lukas Kübler und dem behelfsmäßig eingesprungenen Mats Møller Dæhli nun für die letzten zehn Minuten mit Nicolas Höfler der dritte Rechtsverteidiger in diesem Spiel ran. Das brachte Unsicherheit in die Abwehr der Gäste und so kamen wir dann doch noch zum Ausgleich: Pereira bediente Jannik Bandowski, der von Höfler sträflich allein gelassen wurde. Die Leihgabe aus Dortmund zog ab und zwang Schwolow zu einer Fußabwehr, der Ball trudelte jedoch genau in die Füße von Rubin Okotie und ehe Torrejón oder Kempf eingreifen konnten, hielt dieser den Fuß in den Ball und schob ihn zum verdienten Ausgleich über die Linie.


http://www2.pic-upload.de/img/30024452/61.6.png
Alexander Schwolow sah beim Gegentreffer eher suboptimal aus
http://www2.pic-upload.de/img/30024451/61.7.png
http://www2.pic-upload.de/img/30024453/61.8.png





Quellen: Ulm (http://images.sport1.de/imagix/filter2/jpeg/_set=article_main,focus=40x31/imagix/8a90f1f7-4e4c-11e5-acef-f80f41fc6a62), Schwolow (http://static2.mdhl.de/storage/scl/mdhl/automatischer-bildimport/dpa/sportsline/fussball/news/5580757_m3w624h416q75v65336_urn-newsml-dpa-com-20090101-160214-99-721257_large_4_3.jpg?version=1455462133)




http://www2.pic-upload.de/img/30024519/Widmung.png

RichardBarcelona
13.03.2016, 23:39
Tak kurva, špina! Spinnt er? Wer denn, Sigurður, Niels, oder der Schiri?
Sehr geil geschrieben, ergebnismäßig nimmst du dir damit die letzte theoretische Chance, vielleicht noch das Playoff zu erreichen. Noch eine Saison zweite Liga scheint 1860 aber eh nicht schlecht zu bekommen, ich meine 2;2 gegen Bielefeld, verständlich, dass du deinen Frust an Darmstadt auslässt, aber lass Zlatko da gefälligst raus! :keule: Btw, ich versteh die Widmung nicht. :)


Hier steht nichts wichtiges drinnen!

Pinturicchio
14.03.2016, 09:13
Durch den Abschlussgruß gibt es heute kein Feedback.

@Richard: Das stimmt so nicht. Da steht "Hier steht nichts drinnen" drin. Also ist die Aussage, dass da nichts drin steht eigentlich falsch. #kaboom

fcbwaldi
14.03.2016, 17:12
Kein Sieg aus drei Spielen - wird schon realistischer. :P
Text muss ich nachher in Ruhe durchlesen, grad keine Zeit...

Nashornborusse
15.03.2016, 00:16
Tak kurva, špina! Spinnt er? Wer denn, Sigurður, Niels, oder der Schiri?
Sehr geil geschrieben, ergebnismäßig nimmst du dir damit die letzte theoretische Chance, vielleicht noch das Playoff zu erreichen. Noch eine Saison zweite Liga scheint 1860 aber eh nicht schlecht zu bekommen, ich meine 2;2 gegen Bielefeld, verständlich, dass du deinen Frust an Darmstadt auslässt, aber lass Zlatko da gefälligst raus! :keule: Btw, ich versteh die Widmung nicht. :)


Hier steht nichts wichtiges drinnen!

Diese Spoiler geraten außer Kontrolle :ireful::sarcastic:
Er hat es übersetzt :yahoo:
Widmung is nich so wichtig :D Nur haben mich halt diese absichtlich Provozierten Karten auf den Gedankengang gebracht, das so zu inszenieren gegen Freiburg. Nehme mal an, dass mich das auch n paar FB gekostet hat diesmal - seis drum :pardon:

Durch den Abschlussgruß gibt es heute kein Feedback.

@Richard: Das stimmt so nicht. Da steht "Hier steht nichts drinnen" drin. Also ist die Aussage, dass da nichts drin steht eigentlich falsch. #kaboom
Ähm... Danke? :sarcastic:

Kein Sieg aus drei Spielen - wird schon realistischer. :P
Text muss ich nachher in Ruhe durchlesen, grad keine Zeit...

Joa, alles gewinnen wär ja lame :P

@ALL: Neuer Teil kommt bald :cool:

Nashornborusse
15.03.2016, 00:24
http://www2.pic-upload.de/img/30030972/62.0.png





Es war ein schöner Mittwochnachmittag in München, die Sonne schien durch das Bürofenster und erfüllte weite Teile des Raums mit Licht. Ich saß da, hinter dem kleinen Schreibtisch, und wartete darauf, dass Niels das Büro betrat. Knapp eine halbe Stunde zu spät war er dran – normalerweise machte er Mittagspause bis 13:00, mittlerweile zeigte die Uhr über der Tür 13:26. Doch dann – endlich – öffnete sich die Tür.
„Hi.“ sagte ich freundlich und hob die Hand zum Gruß.
Niels sah mich nur verwirrt an und lieb in der Tür stehen. Er drehte sich langsam zur Tür um, dann wieder zu mir. „Komisch...“ sagte er schließlich. „Jemand muss die Tür ausgetauscht haben, da steht eindeutig 'Niels Madsen' dran und nicht 'Sigurður Mikaelsson', wie kann das sein?“ fragte er mich und sah mich mit hochgezogenen Augenbrauen an.
„Kein Irrtum. Ich fand es hier nur gerade sehr schön.“ sagte ich.
„Na gut. Wenn ich dich frage, was du in meinem Büro tust – ist dann eine vernünftige Antwort zu erwarten?“ fragte er.
„Versuchs doch!“ patzte ich ihm entgegen und stand auf, um ihm seinen Stuhl anzubieten.
„Ich denke nicht.“ erwiderte Niels. „Und wenn ich dich frage, was du mit Andreas letztes Spiel abgesprochen hast, habe ich dann Chancen auf eine Antwort?“ fügte er an und sah mich mit prüfendem Blick an.
„Ich könnte es dir sagen.“ sagte ich und legte eine bedeutungsvolle Pause ein. „Aber dann müsstest du mich beim DFB melden. Und du würdest bei der Sitzung vor dem Disziplinarausschuss neben uns sitzen.“ ergänzte ich.
Niels schwieg und schien zu überlegen. „Nun, ich schätze, dann lasse ich hier einfach mal die Unschuldsvermutung gelten. Aber trotzdem – gute Arbeit, aber lass da lieber kein Muster erkennen.“ gab er zu bedenken.
Ich nickte nur schweigend und stieß den Schreibtischstuhl an, so dass er in Richtung von Niels rollte. Der sah mich nur fragend an und ich bedeutete ihm gestenreich, sich zu setzen. Der tat wie geheißen und sah mich erwartungsvoll an.
„Also?“ fragte er schließlich.
„Was denn?“ gab ich mit Unschuldsmine zurück.
„Du weißt, was.“ gab Niels angenervt zurück. „Was willst du?“
„Ach ja, natürlich doch.“ lenkte ich ein und spielte den Eindruck, als hätte ich es vergessen gehabt. „Ich hab da 'n Video für dich.“ sagte ich und griff in die Innentasche meines Anzugs.
„Wenn das wieder von dir und Amanda ist, dann –“
„Ist es nicht.“ beschwichtigte ich Niels, der schon halb wieder aufgestanden war. „Und das würde ich nie als DVD brennen. Das war ein Mail-Anhang und es war ein Versehen.“
„Natürlich, ein Versehen.“ erwiderte Niels genervt. „Solche Mails verschickt man an niemanden!“ fügte er hinzu. Ich zuckte nur beiläufig mit den Schultern und legte die DVD in den PC ein.
„Mir ist schon mal peinlicheres passiert. Ich hab' mal ein Bild von meinem Gemächt an mein ganzes Adressbuch geschickt.“ sagte ich.
„Ok, das ist peinlich.“ stimmte Niels zu.
„Das ist nicht nur peinlich gewesen, das hat mich auch ein Vermögen an Briefmarken gekostet.“ korrigierte ich ihn und konnte nicht umhin, den verstörten Ausdruck in Niels' Gesicht zu genießen.
Der ging nicht weiter darauf ein, denn eine andere Frage schien ihm auf der Zunge zu liegen. „Was in Gottes Namen hattet ihr eigentlich mit der Schlagsahne vor?!“ fragte Niels verwirrt und ich konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.
„Du hättest weiter gucken sollen.“ antwortete ich nur und sah ihn vielsagend an. „Hättest noch was lernen können.“
„Ich will gar nicht –“
„Klappe.“ fuhr ich dazwischen und deutete auf den Monitor. „Sieh es dir an und sag mir, was du siehst.“ sagte ich und drückte auf 'Play'.
Niels folgte meinem Blick und nahm das Videomaterial unter die Lupe. „Was schaue ich mir da an?“ fragte er unsicher. „U23?“ ergänzte er unsicher.
„U19.“ antwortete ich. „A-Junioren Bundesliga, Staffel Süd/Südwest.“
„Gegen Freiburg, wie es scheint.“ ergänzte Niels und verfolgte mit zusammengekniffenen Augen das Geschehen im Zusammenschnitt.
„Merk' dir die Rückennummern. Ich hab die Szenen zusammenschneiden lassen, nach spätestens der fünften Szene will ich wissen, wen ich meine.“ sagte ich und versuchte zu erahnen, ob Niels den richtigen Akteur ins Auge gefasst hatte, während ich ihm eine nach Nummern sortierte Spielerliste vorlegte. Der schien das nicht zu bemerken und verfolgte weiter aufmerksam das Spiel: Erste Szene war ein schöner Distanzschuss von Moritz Heinrich nach Doppelpass mit Alexander Avdijaj, zweite Szene das 1:0 durch Christoph Daferner. Gerade als die dritte Szene anlief, in der Luca Plattenhardt aus bester Position das 2:0 vergeben würde, rief Niels dazwischen.
„Stopp!“ sagte er und überflog die Liste. „Nummer 5... Alexander Avdijaj.“ sagte er und zeigte mit dem Finger auf betreffenden Akteur. Ich lächelte zufrieden und ließ die Szene weiterlaufen. Moritz Heinrich legte den Ball nach innen, wo Avdijaj ihn gegen zwei Mann abschirmte und dann zur Seite auf Plattenhardt ablegte. Der nahm den Ball mit, zog mit einem Haken nach außen und schoss aus kürzester Distanz an den Außenpfosten.
„Er hat die erste Szene vorbereitet. Den Raum mit seinem Stellungsspiel geöffnet, genau im richtigen Moment das Anspiel gesucht und den Ball gut weitergeleitet. Und beim 1:0 hat er den entscheidenden Schnittstellenpass vor der Flanke gespielt.“ erklärte er seine Wahl und ich nickte.



http://www2.pic-upload.de/img/30030974/62.1.png



„Du solltest ihn live sehen. Der Junge ist grandios.“ pflichtete ich ihm bei.
„Und warum gucken wir uns das an?“ fragte Niels nach.
„Er ist grandios!“ wiederholte ich mich. „Und das sehe nicht nur ich so.“ fügte ich grummelnd hinzu.
„Wer noch?“ fragte Niels und blätterte in seinen Unterlagen.
„Die Frage sollte lauten – wer nicht?“ gab ich verärgert zu.
„Sigurður.“
„Der VfB Stuttgart und Bayern München, das hat uns der Spielerberater heute gesagt. Angeblich auch Borussia Dortmund und Werder Bremen.“ sagte ich mürrisch.
„Alles Erstligisten...“ murmelte Niels.
„Ach Tatsache? Ich wusste doch da gab es eine Gemeinsamkeit – wie lange hältst du das schon geheim?!“ fragte ich gereizt, doch Niels schien mir gar nicht zuzuhören.
„...und Stuttgart, Dortmund und Bremen spielen mit der U23 in der dritten Liga und nicht bloß Regionalliga. Bayern nächste Saison auch, wenn sie jetzt nicht komplett einbrechen und die Play-Offs nicht verlieren.“
„Ich weiß!“ sagte ich verärgert. „Das macht es nicht gerade besser, von möglichen Interessenten aus dem Ausland ganz zu schweigen.“
„Nun, gegen das Ausland können wir nichts tun, aber im Inland ist das ein Vorteil.“ sagte Niels und erntete einen verwirrten Blick. „Na gut, es ist ein Nachteil, aber den können wir zu einem Vorteil machen.“ korrigierte er sich und ich nickte.
„Geringeres Liganiveau heißt größere Chance auf Einsätze.“ führte ich seinen Gedanken aus.
„Die Beispiele sind da, gerade in jüngster Vergangenheit.“ pflichtete Niels mir bei. „Ott, Neudecker, Taffertshofer, Weigl –“
„– Wittek, Wolf, Wood, Maier, Vollmann, Wannenwetsch.“ führte ich die Liste fort. „Und wenn man etwas weiter zurückblickt Volland, Leitner, Mlapa, Strobl, Schindler, Gebhart, Jungwirth, Baumgartlinger und was-weiß-ich-wer noch.“
Niels nickte zustimmend.
„Und wenn ihn das nicht überzeugt, kommen wir ihm mit den Gegenbeispielen. Walther, Strohmaier, Burger. Spielen alle noch immer nur Regionalliga und nicht besonders viel. Einzig Pledl hat es halbwegs geschafft.“ ergänzte ich.
„Sehr gut.“ stimmte Niels zu.
„Gut, dann mach dir 'n Gesprächskonzept.“
„Bitte was?“
„Um 14:30 ist der Spieler mit seinem Berater in Konferenzraum C.“
„Es gibt keinen Konferenzraum C.“
„Nicht? Steht aber in der E-Mail.“
„Welche E-Mail?“
„Die, in der ich den Spielerberater um den Termin gebeten habe.“
„Warte, du hast um den Termin gebeten?!“ fragte Niels und wurde lauter. „Wann wolltest du mir das sagen?!“
„Hab ich doch gerade gemacht.“ gab ich beiläufig zurück. „Und ich musste um den Termin bitten, um ihm zu zeigen, dass es uns ernst ist. Wir sitzen nun einmal am kürzeren Hebel und je eher die wissen, dass wir das auch wissen, desto besser.“
„Ernsthaft? Das ist dein Plan? Kein waghalsiger Bluff?“ fragte Niels und zog eine Augenbraue hoch. „Die Liebe macht dich weich.“ sagte er und konnte sich ein Kichern nicht verkneifen.
„Kommen wir mal zurück zu den wichtigen Themen? Du sagtest, es gibt keinen Konferenzraum C!“ rief ich und blätterte hektisch durch den Gebäudeplan.
„Oh, die finden schon was. Dein schmelzendes Herz hat Priorität.“ antwortete Niels.
„Das ist zu offensichtlich, hier kann man nicht bluffen. Und was das andere angeht –“ ich hob beiläufig den Stock mit der linken Hand, während ich mit der rechten immer noch den Plan durchforstete und schlug ihm mit voller Wucht gegen den Oberschenkel „– bin ich dir immer noch zu weich?“ fragte ich nebenbei.
Niels sah mich mit offenem Mund an und schien nicht ganz zu wissen, wie er reagieren sollte.
„Also gut, es gibt einen Konferenzraum C. Drüben im linken Flügel, den Flur runter und dann rechts. Wir treffen uns um 14:15 da.“ sagte ich und machte mich auf den Weg zur Tür. „Nächste Woche ist Länderspielpause, dann ist er wieder mit der U19 unterwegs. Die spielen gegen Mazedonien und Polen, da kann er mit etwas Glück richtig was zeigen. Und jedes internationale Spiel, in dem er Scorerpunkte sammelt, schwächt unsere Ausgangslage.“ sagte ich noch im gehen und sah Niels langsam nicken.



http://www2.pic-upload.de/img/30030973/62.2.png



Keine Dreiviertelstunde später trafen wir beide uns vor dem entsprechenden Konferenzraum wieder – der Spieler und Spielerberater waren noch nicht da, so dass uns noch kurz die Möglichkeit blieb, unsere Strategie ein letztes Mal durchzusprechen. Doch die Verhandlungen liefen dann gänzlich anders als erwartet: Der Spielerberater – ein Angestellter der Firma SportsTotal, die neben einigen vielversprechenden Talenten wie Arianit Ferati, Jonas Meffert, Luca Waldschmidt oder Nicolai Rapp auch Weltklasseakteure wie Marco Reus, Toni Kroos und Mario Götze vertrat – hatte uns direkt zu verstehen gegeben, dass sein Klient sich mit einem Wechsel in die erste Liga zu diesem Zeitpunkt der Karriere nicht ernsthaft beschäftigte und so war die Sache nach kurzen Verhandlungen vom Tisch: Avdijaj unterzeichnete einen ab der kommenden Saison geltenden Dreijahresvertrag, der ihm zunächst 25.000€ Jährlich bescherte – zudem würde er bereits in dieser Saison vereinzelt an Trainingseinheiten mit der ersten Mannschaft teilnehmen.




Quellen: Avdijaj 1860 (http://www.wochenanzeiger.de/images/redaktion/grosseversion/167401.jpg), Avdijaj DFB (http://images.performgroup.com/di/library/goal_de/53/24/julian-justvan-u18-germany-v-u18-ukraine-winter-tournament-12142015_jxtevbylzjql1ju4igywd5z0h.jpg?t=-1497383383&w=620&h=430)

RichardBarcelona
15.03.2016, 01:30
Sehr cool geschrieben. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das dein eigener Jugendspieler ist, oder du ihn von einem anderen Verein abgeworben hast, klingt aber interessant. Jaja, die Schlagsahne, er guckt also nicht nur bei Charly sondern auch bei Allan ab.

RealHSVer
15.03.2016, 10:31
Mensch da hast du ja einen richtig bodenständigen Jungen unter Vertrag genommen. Heutzutage wollen die doch alle immer direkt zur WM und die CL gewinnen. Ging am Ende ja sehr einfach. Da hätte es vielleicht ein wenig kniffliger werden können. Aber gut. Die Dialoge waren auf jeden Fall wieder super.

Maaschine90
15.03.2016, 10:50
Sehr schöner persönlicher Part, immer wieder nett zu lesen wie die beiden Trainer sich gegenseitig ärgern..:D ich bin gespannt wie dein neues Talent einschlägt :good:laut den Trainern scheint das ja ein Großer zu werden, freue mich auf mehr :)

Pinturicchio
15.03.2016, 11:04
Guter Part wieder und die On-Off-Beziehung der beiden geht in die nächste Runde. Amanda wird bestimmt bald eifersüchtig.
Avdijaj gibt es in eght ja schonmal nicht, also ist er einer aus der Jugendabteilung. Klar bisschen was reinbringen damit der nicht aus der Jugend kommt, aber ging mir alles zu glatt. Zumal du selber sagtest, dass er teilweise hätte dritte Liga spielen können und alle Spieler die du aufgezählt hast bei SportsTotal sind ja auch gleich erste Liga bzw deren zweiten Mannschaft gewesen.

Dzagoev94
15.03.2016, 12:13
Du legst hier echt los als wärst du nie weg gewesen! Neben dem positiven sportlichen Aspekten (schaut man sich die Sechziger die letzten Jahre in Real Life an...) glänzt du weiterhin mit deinen Texten, geil dass es hier jetzt weitergeht und das auch in dieser Intensität.
Avdijaj ist aber ein generierter Spieler von Fifa oder? Die Real Life bilder haben mich etwas irritiert, aber ist wohl ein anderer :sarcastic:

DZehn
15.03.2016, 18:02
Aiaiai, der ist einer aber angepisst von den Gelb-Abholern :D Aber das wäre ich als 96er auch denke ich. Die Aktion mit Pereira war natürlich sehr nice inszeniert, hat mir gefallen. Noch mehr überzeugt hat mich aber das Gespräch über Alex Avdijaj. Einfach grandios inszeniert das Ganze mit dem Video, dem Raten lassen und und und. Wirklich aller erste Klasse hier :good:

MW2020
15.03.2016, 22:18
zum sportlichen: geile aktion mit der provozierten gelben...dies ist sicher keine Seltenheit im profigeschäft würde ich sagen....Rubin okotie scheint bei dir gut zu funktionieren...

zum Dialog: das du gut schreibst ist kein Geheimnis...großes Kompliment...die geschichte mit dem jugendspieler finde ich sehr gut...ist dies vielleicht ein bruder von donis avdijaj (schalke 04 - ausgeliehen an sturm Graz)?

Nashornborusse
15.03.2016, 23:14
Sehr cool geschrieben. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das dein eigener Jugendspieler ist, oder du ihn von einem anderen Verein abgeworben hast, klingt aber interessant. Jaja, die Schlagsahne, er guckt also nicht nur bei Charly sondern auch bei Allan ab.
Ja, ist ein eigener Jugendspieler. Also in Fifa, kein echter :D Dachte das wäre klar geworden u.a. durch das erste Bild, aber nach nochmaligem rüberlesen fällt mir auf, dass ich es durchaus nirgendwo geschrieben habe :sarcastic:
Tjaaa... Er is eben ein Feinschmecker ;)

Mensch da hast du ja einen richtig bodenständigen Jungen unter Vertrag genommen. Heutzutage wollen die doch alle immer direkt zur WM und die CL gewinnen. Ging am Ende ja sehr einfach. Da hätte es vielleicht ein wenig kniffliger werden können. Aber gut. Die Dialoge waren auf jeden Fall wieder super.
CL gewinnen kriegt der auch mit 1860 noch hin :P

Sehr schöner persönlicher Part, immer wieder nett zu lesen wie die beiden Trainer sich gegenseitig ärgern..:D ich bin gespannt wie dein neues Talent einschlägt :good:laut den Trainern scheint das ja ein Großer zu werden, freue mich auf mehr :)
Naja, Semi-Persönlich-Sportlich :pardon: Der übernächste Teil wird wieder persönlich :yes:
Naja, an der Bürde der vielversprechenden Zukunft sind schon einige gescheitert... Wir werden sehen ;)

Guter Part wieder und die On-Off-Beziehung der beiden geht in die nächste Runde. Amanda wird bestimmt bald eifersüchtig.
Avdijaj gibt es in eght ja schonmal nicht, also ist er einer aus der Jugendabteilung. Klar bisschen was reinbringen damit der nicht aus der Jugend kommt, aber ging mir alles zu glatt. Zumal du selber sagtest, dass er teilweise hätte dritte Liga spielen können und alle Spieler die du aufgezählt hast bei SportsTotal sind ja auch gleich erste Liga bzw deren zweiten Mannschaft gewesen.
Ähm what :sarcastic:
Ja, Avdijaj ist wie gesagt ein Fifa-generierter Spieler ;)
Joa, ich wollte es nicht zu ewig breittreten :pardon: und SportsTotal hat auch einige Spieler aus der Zweiten Liga unter Vertrag... Bader, Hofmann, Stenzel, Gyamerah, Strauß, Quaschner, Meffert, Sallahi, Kempf... :P

Du legst hier echt los als wärst du nie weg gewesen! Neben dem positiven sportlichen Aspekten (schaut man sich die Sechziger die letzten Jahre in Real Life an...) glänzt du weiterhin mit deinen Texten, geil dass es hier jetzt weitergeht und das auch in dieser Intensität.
Avdijaj ist aber ein generierter Spieler von Fifa oder? Die Real Life bilder haben mich etwas irritiert, aber ist wohl ein anderer :sarcastic:
Danke für das FB ;)
Der Spieler auf den Bildern ist Julian Justvan :P Wie uns auch ein Klick auf die Quellen verraten hätte :P:P:P

Aiaiai, der ist einer aber angepisst von den Gelb-Abholern :D Aber das wäre ich als 96er auch denke ich. Die Aktion mit Pereira war natürlich sehr nice inszeniert, hat mir gefallen. Noch mehr überzeugt hat mich aber das Gespräch über Alex Avdijaj. Einfach grandios inszeniert das Ganze mit dem Video, dem Raten lassen und und und. Wirklich aller erste Klasse hier :good:
Och, das hat mit 96 nix zu tun :sarcastic: Mich regt das einfach auf... Gegen Bayern die besten Spieler schonen und die andere Hälfte der Startelf Gelbsperren absitzen lassen, und sich dann über die Dominanz der Bayern aufregen... :bad:
Danke für das überschwängliche Lob :)

zum sportlichen: geile aktion mit der provozierten gelben...dies ist sicher keine Seltenheit im profigeschäft würde ich sagen....Rubin okotie scheint bei dir gut zu funktionieren...

zum Dialog: das du gut schreibst ist kein Geheimnis...großes Kompliment...die geschichte mit dem jugendspieler finde ich sehr gut...ist dies vielleicht ein bruder von donis avdijaj (schalke 04 - ausgeliehen an sturm Graz)?
Okotie bin ich eigentlich nich wirklich mit zufrieden :sarcastic: Aber im Vergleich zu Mugosa das kleinere Übel :sarcastic:
Möglich wär es :P Aber doch sehr unwahrscheinlich, immerhin sind die beiden Avdijaj-Brüder in Osnabrück geboren und was sollte man dann in München spielen :D

@ALL: Neues Kapitel kommt wiedermal direkt nach :cool:

Nashornborusse
15.03.2016, 23:26
http://www2.pic-upload.de/img/30031198/63.0.png



Unter der Woche hatte Juniorennationalspieler Alexander Avdijaj tatsächlich bereits einmal mit der Mannschaft trainiert, doch für den Kader der ersten Mannschaft würde es diese Saison nicht mehr reichen. Zwar war der Abstieg mittlerweile rechnerisch nicht mehr möglich, doch ich wollte den Jungen nicht verheizen und erst einmal eine vollständige Vorbereitung mit der Mannschaft trainieren lassen, ehe ich ihn ins kalte Wasser warf. Dafür kehrte Gary Kagelmacher zum 32. Spieltag gegen den MSV Duisburg in den Kader zurück – der Uruguayer hatte zwar nicht gerade überzeugt, doch Vladimir Kovac war gesperrt und ansonsten müsste ich einen Mittelfeldspieler oder Innenverteidiger umfunktionieren – was mir auch keine Lösung zu sein schien. Gegen den MSV ging es für uns um nicht mehr viel, für die Zebras ebenso wenig – rechnerisch waren sie zwar noch nicht durch, doch faktisch konnte nur noch ein Wunder die Duisburger den Klassenerhalt kosten. Der neue, alte Rechtsverteidiger Kagelmacher hatte zunächst wenig zu tun, stattdessen setzten wir Ausrufezeichen: Daniel Adlung wurde von Dominik Stahl bedient und zog aus Strafraumnähe ab, doch Michael Ratajzack im Kasten der Duisburger hielt sein Tor sauber. Wir dagegen begingen im quasi direkten Gegenzug einen Anfängerfehler bei der Abseitsfalle: Rodnei rückte Bruchteile einer Sekunde zu spät vor und so war Zlatko Janjic frei durch. Der Bosnier nahm Tempo auf und auch wenn Christopher Schindler und Maximilian Wittek hinterherheizten, hatte der offensive Mittelfeldspieler doch alle Zeit der Welt, legte den Ball frei vor Ortega nochmal quer und dort hatte Victor Obinna keine Mühe, den Ball ins Tor zu schieben. Ich fluchte und bedeutete Niels, mir den Brasilianer an die Seitenlinie zu holen, doch es half nichts: Einen Angriff später war Victor Obinna halbrechts im Strafraum frei durch und wurde von Gary Kagelmacher abgeräumt – diesmal gab es zwar nur eine Gelbe Karte, aber dennoch einen Elfmeter. Zlatko Janjic trat an und auch wenn Ortega mit dem Hechtsprung nach links die Ecke ahnte, kam er an das Geschoss des Mittelfeldmotors nicht mehr heran. Frustriert vergrub ich das Gesicht in den Händen und sah aus dem Augenwinkel, wie Niels es mir gleichtat – doch es half ja nichts. Ich stellte das Mittelfeld etwas um, ließ Daniel Adlung wieder auf die Sechs zurückbeordern und tatsächlich brachte uns das ein wenig Stabilität und kurz vor der Pause kamen wir dann auch zu gefährlichen Aktionen: Erst zog Andreas Pereira aus der zweiten Reihe ab und zielte etwas zu hoch, dann wurde ein Schlenzer von Dominik Stahl aus ähnlicher Position zur Ecke abgeblockt. So gingen wir mit einem bitteren zwei-Tore-Rückstand in die Kabine und kamen mit der klaren Marschroute „Alles auf Sieg“ wieder heraus – und das klappte zunächst gut. Marius Wolf legte den Ball vom linken Flügel nach innen, Andreas Pereira ließ ihn sich durch die Beine laufen und so kam Dominik Stahl an den Ball und setzte diesen unhaltbar unter die Latte. Doch es war nicht das Ende der Fahnenstange, denn Duisburg war dadurch wieder wach geworden und drängte auf die Vorentscheidung: Erst köpfte Obinna nach Flanke von Janjic Ortega an, dann säbelte der Nigerianer einen Volleyschuss nach einer weiten Hereingabe von Kevin Wolze an den Außenpfosten. Wir hatten unsererseits durch Marius Wolf eine weitere Chance, doch der Kopfball des Linksaußens nach Hereingabe von Wittek landete am Außennetz und so brach uns ein erneuter Konter das Genick: Wolze trieb den Ball über die linke Seite und bekam von Gary Kagelmacher zu viel Platz zum Flanken. Die Hereingabe senkte sich perfekt auf den Kopf von Zlatko Janjic, der Michael Ortega per Kopf keine Chance ließ. Zwar erzielte der eingewechselte Liendl kurz vor dem Ende per Abstauber noch den Anschlusstreffer zum 2:3, doch es half uns nichts mehr und so ging die vierte Sieglose Partie in Serie zu Ende.


http://www2.pic-upload.de/img/30031200/63.1.png
Mit drei Scorerpunkten Mann des Spiels: Der Duisburger Zlatko Janjic
http://www2.pic-upload.de/img/30031199/63.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/30031201/63.3.png


Eine Woche später stand der nächste Verein aus dem Tabellenkeller bei uns auf der Matte: Der FC St. Pauli, der mit drei Punkten Rückstand auf den Relegationsrang noch bessere Chancen hatte als Bielefeld (für die es noch immer vier Punkte neben der schlechteren Tordifferenz waren). Doch es war am Millerntor auch das Duell zwischen den Paulianern als schlechtestem Heim- und uns als schlechtestem Auswärtsteam.
„Das hat was von einem schlechten Verschnitt von 'Natural Born Killers', wenn du mich fragst.“ meinte Niels zu mir.
„'Natural Born Loosers'?“ fragte ich zurück. „Meinetwegen, aber nur wenn ich Mickey bin und du Mallory.“
„Juliette Lewis war scharf.“
„Woody Harrelson war definitiv der bessere Schauspieler.“
„Mag sein. Und Ewald Lienen ist Scagnietti?“ fragte Niels amüsiert nach.
„Er hat vielleicht nicht Tom Sizemores Körper, aber definitiv seine Augen. Und Andreas Pereira ist Wayne Gale.“
Niels sah mich nur ungläubig an.
„Was denn? Downey hat vielleicht den besseren Körper, aber Andreas sicherlich die besseren Beine. Und ich bin mir sicher, dass er noch nie wegen Drogen im Knast war.“
„Das meinte ich nicht.“
„Sondern? Wayne Gale war der heimliche Star des Films, ohne ihn hätten Mickey und Mallory es nie aus dem Knast geschafft.“
„Trotzdem haben sie ihn im Wald umgelegt.“
„Welch eine Ironie.“ sagte ich und richtete meinen Blick wieder auf das Spielfeld – die Mannschaften waren auf ihren Plätzen und der Anstoß stand bevor. Auch Niels richtete seine Konzentration wieder auf das Spiel, in dem mit Romuald Lacazette diesmal tatsächlich ein Mittelfeldspieler zum Außenverteidiger umfunktioniert worden war. Kagelmacher war nach dem zweiten Totalausfall in Serie nicht mehr zu vertreten und auch den von seiner Rotsperre zurückgekehrten Vladimir Kovac konnte und wollte ich nicht in die Startelf bringen. Doch Lacazette machte seine Sache in der Anfangsphase ordentlich, hielt seine Seite dicht und wir erarbeiteten uns erste Chancen. Vor allen Dingen Andreas Pereira war ein Aktivposten, der Brasilianer harmonierte wie üblich perfekt mit Rubin Okotie und nach einer knappen Viertelstunde feuerte er nach Ablage des Österreichers den Ersten Torschuss ab, doch der Pfosten verhinderte den Einschlag. Kurze Zeit später war es Maximilian Wittek, der Pereira in Szene setzte, doch diesmal hielt Robin Himmelmann den Fuß dazwischen und sicherte das 0:0. So ging es in einer Tour fort bis in die Halbzeitpause: Wir hatten mehr Ballbesitz und die besseren Chancen, spielten das erste Mal seit Wochen wieder guten Fußball – und nutzten unsere Chancen nicht. Pauli dagegen kam nur einmal wirklich ernsthaft vor unser Tor, Lennart Thys Abschluss nach dem Hamburger Konter war aber nicht der Rede wert. So kam es nach der Pause dann Knüppeldick: Lennart Thy schickte Marc Rzatkowsi, der sich gegen Schindler durchsetze und dann frei vor Michael Ortega die Nerven behielt – und wie. Mit einem frechen Heber überwand er unseren Schlussmann, der es selbst nicht so wirklich glauben konnte. Doch wir ließen uns nicht beirren und spielten weiter nach vorne, doch belohnten uns viel zu spät: Der eingewechselte Stefan Mugosa, der persönlich bereits einmal am Pfosten scheiterte, bediente Marius Wolf im linken Rückraum. Dort fasste sich der Juniorennationalspieler ein Herz und zog ab, Himmelmann streckte sich diesmal vergeblich und konnte den Einschlag nicht mehr verhindern. Bei diesem Remis blieb es dann auch, so dass sich für uns am letzten Spieltag immerhin die Chance bot, mit einem Heimsieg in die obere Tabellenhälfte vorzudringen – und für den Abstiegskampf hieß es, dass Bielefeld durch die Pleite gegen Fürth nun abgestiegen war, zwischen St. Pauli und Heidenheim würde es am letzten Spieltag im Fernduell um das Ticket zur Relegation gehen.


http://www2.pic-upload.de/img/30031203/63.4.png
Robin Himmelmann hielt den FC St. Pauli im Rennen um den Klassenerhalt
http://www2.pic-upload.de/img/30031202/63.5.png
http://www2.pic-upload.de/img/30031204/63.6.png




Quellen: Janjic (http://www.wettmaxx.com/wp-content/uploads/2014/08/zlatko-janjic-duisburg-25-08-2014-imago-17216596h.jpg), Himmelmann (http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/4000/artikel/828534/himmelmann-rob-1433495602.jpg)

Miller_Boy
16.03.2016, 09:24
Ja die lieben Löwen, was kostet die mir schon in Echt viel Nerven. Aber du machst hier einfach weiter :good: Packende Niederlage gegen die Zebras, das solltest du eindeutig nochmal in der Nahrungskette nachschauen. Eigentlich ist das anders rum :ireful: Gegen Abstiegs bedrohten Pauli hohlst höchstens Punkt, die Geschichte mit Film war sehr nett, Jetzt wird es aber mal wieder Zeit das Sieg einfährst, sonnst wird die elendige Münchner Presse irgendwann ungemütlich

RealHSVer
16.03.2016, 10:14
Wieder ein toller Teil. Man merkt das dir Pereira sehr gut gefällt. Viele Angriffe gehen über ihn. Finde ich gut. Bin gespannt wie du nächste Saison angreifen kannst und ob du bei den Löwen bleibst.

Gandalf
16.03.2016, 13:36
Also die Aufmachung der Story ist nach wie vor absolut grandios. Ich muss zugeben, das ich zur Mitte der Story etwas abgewichen bin
und daher nicht alles komplett nachvollziehen kann, bin nach den letzt vier, fünf Berichten aber wieder richtig drin. Ich habe absolute
Hochachtung vor der textlichen Kreativität und der Richtung der Geschichte. Du hast wahnsinnig gute Charaktäre mit Ecken und Kanten
und selbst wenn man mal einen Bericht nicht mitbekommt, ist man wahnsinnig schnell wieder auf dem Stand der Dinge - was ich sehr
gut finde. Nun wollen wir mal schauen, was der letzte Spieltag und die Zukunft unseres Hauptprotagonisten bringt!

DZehn
16.03.2016, 13:50
Schon eine Schweinerei, dass Du St. Pauli nicht gewinnen lässt :ireful: Sportlich geht es für 1860 nicht mehr um sonderlich viel. Man merkt aber sehr, dass Sigur(wie macht man das d?)ur die Transferphase herbeisehnt. Mit vielen Spielern ist er nicht zufrieden und ich denke, dass dort einiges passieren wird. Bin schon gespannt auf die heiße Phase, denn neben Spielerwechseln könnte der Trainer auch vor einem Wechsel stehen, wer weiß :D

Maaschine90
16.03.2016, 15:28
So eine Dramatik im Spiel gegen die Duisburger, einen Punkt hätte ich dir gerne gegönnt, aber es sollte nicht sein. Schade, dass du dann auch nur einen Punkt gegen Pauli holst, wobei ich es den Paulianern mehr gegönnt hätte :D dennoch hast du eine sichere Saison gespielt, unten geht es aber trotzdem richtig spannend zu, ich bin gespannt wer wo landet. Weiter so, sprachlich erneut ein grandioser Bericht :shok:

LiLCheesy91
16.03.2016, 16:29
Textlich wurde schon so viel zu deinen Berichten gesagt ... ist einfach auf einem sehr hohen Niveau :good: Die Ergebnisse zuletzt waren nicht optimal, aber sowas gehört im Fußball dazu, kann ja nicht immer alles glatt laufen.

RichardBarcelona
16.03.2016, 17:00
I think that thing was a poor performance, oder um es auf isländisch zu sagen: I ðink ðis ðing was a poor performance! :D
Kein Sieg gegen Graupen wie Duisburg und Pauli, die da unten rumgurken, das wird noch ein Zeit dauern, bis du die Nummer 1 in München bist. Vielleicht sollte sich Sigur(Alt+208!)ur mal bei den Typen, die das Schaf geklont haben, erkundigen, ob sie auch Pereira's anbieten! Oder du schickst deinen Keeper mal ein Monat zu McDonalds, dann solltest du auch weniger Gegentreffer bekommen.
Geiler Dialog mit Niels, würde nur Pereira nicht im Wald erschießen, sonst steigst du noch ab....

Humbratis
16.03.2016, 19:25
Ich habe die letzten 4 Tage damit verbracht die komplette Story nachzulesen. Und ich muss sagen: GENIAL! Ich glaube mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein. Muss das erstmal alles verarbeiten. Ich hoffe du schaffst auf lange Sicht den Aufstieg mit 1860 München

Pinturicchio
16.03.2016, 20:09
such dir dein Feedback aus den zwei Optionen aus
http://15.media.tumblr.com/tumblr_ktuxma3E4r1qzqpdeo1_500.gif
http://vignette3.wikia.nocookie.net/simpsons/images/e/e9/Nelson_Ha-Ha.jpg/revision/latest/thumbnail-down/width/284/height/284?cb=20121205194057

Edouard1990
17.03.2016, 01:10
Sehr geil geschrieben. Es wirkt echt so, als ob du nie weg warst, man ist sofort wieder in der Story drinnen, obwohl ich die Teile vor der Pause nicht nochmals gelesen habe, ist mit den letzten Teilen wieder alles zurückgekommen und man ist direkt wieder drinnen. Sportlich ist der Klassenerhalt geschafft, danach wirken deine Löwen eher wie zahme Kätzchen und können keinen Gegner mehr schlagen. Ich hoffe, nächste Saison kann man den nächsten Schritt tun und mal oben mitspielen.

Nashornborusse
17.03.2016, 01:23
Ja die lieben Löwen, was kostet die mir schon in Echt viel Nerven. Aber du machst hier einfach weiter :good: Packende Niederlage gegen die Zebras, das solltest du eindeutig nochmal in der Nahrungskette nachschauen. Eigentlich ist das anders rum :ireful: Gegen Abstiegs bedrohten Pauli hohlst höchstens Punkt, die Geschichte mit Film war sehr nett, Jetzt wird es aber mal wieder Zeit das Sieg einfährst, sonnst wird die elendige Münchner Presse irgendwann ungemütlich
Tja, im Real Life haben sie keinen so fähigen Trainer :P
Solche Filmverweise werde ich in Zukunft sicher öfter mal bringen :D

Wieder ein toller Teil. Man merkt das dir Pereira sehr gut gefällt. Viele Angriffe gehen über ihn. Finde ich gut. Bin gespannt wie du nächste Saison angreifen kannst und ob du bei den Löwen bleibst.
Pereira is simply da boss :cool:
Da lass dich mal überraschen, ich hab' da auf jeden Fall was vorbereitet :cool:

Also die Aufmachung der Story ist nach wie vor absolut grandios. Ich muss zugeben, das ich zur Mitte der Story etwas abgewichen bin
und daher nicht alles komplett nachvollziehen kann, bin nach den letzt vier, fünf Berichten aber wieder richtig drin. Ich habe absolute
Hochachtung vor der textlichen Kreativität und der Richtung der Geschichte. Du hast wahnsinnig gute Charaktäre mit Ecken und Kanten
und selbst wenn man mal einen Bericht nicht mitbekommt, ist man wahnsinnig schnell wieder auf dem Stand der Dinge - was ich sehr
gut finde. Nun wollen wir mal schauen, was der letzte Spieltag und die Zukunft unseres Hauptprotagonisten bringt!
Gandalf :yahoo:
Danke erstmal für dein Lob :yes: Charaktertiefe ist mir auch sehr wichtig, da lege ich schon wert drauf. Aber wenn euch die Story eins gelehrt hat: Gewöhnt euch nicht an die Figuren. Die sind ebenso schnell weg, wie sie gekommen sind :P
Ja, der Saisonübergang wird auf jeden Fall kein langweiliger ;)
Btw: Ich fände es echt geil, wenn du dich auch an ne Spieler- oder Trainerstory wagen würdest ;)

Schon eine Schweinerei, dass Du St. Pauli nicht gewinnen lässt :ireful: Sportlich geht es für 1860 nicht mehr um sonderlich viel. Man merkt aber sehr, dass Sigur(wie macht man das d?)ur die Transferphase herbeisehnt. Mit vielen Spielern ist er nicht zufrieden und ich denke, dass dort einiges passieren wird. Bin schon gespannt auf die heiße Phase, denn neben Spielerwechseln könnte der Trainer auch vor einem Wechsel stehen, wer weiß :D
Weiß nicht, was da in mich gefahren ist, einfach zu punkten :ireful:
Alt+208 auf dem Nummernpad, wie Richard sagte :P
Ja, falls Sigurður bleibt, wird ausgemistet werden :P Und falls nicht wohl auch :sarcastic:

So eine Dramatik im Spiel gegen die Duisburger, einen Punkt hätte ich dir gerne gegönnt, aber es sollte nicht sein. Schade, dass du dann auch nur einen Punkt gegen Pauli holst, wobei ich es den Paulianern mehr gegönnt hätte :D dennoch hast du eine sichere Saison gespielt, unten geht es aber trotzdem richtig spannend zu, ich bin gespannt wer wo landet. Weiter so, sprachlich erneut ein grandioser Bericht :shok:
Duisburg ist ne richtige Dreckstruppe als Gegner. Egal mit welchem Verein :ireful:
Danke für das Lob :yes:

Textlich wurde schon so viel zu deinen Berichten gesagt ... ist einfach auf einem sehr hohen Niveau :good: Die Ergebnisse zuletzt waren nicht optimal, aber sowas gehört im Fußball dazu, kann ja nicht immer alles glatt laufen.
Danke :yes:

I think that thing was a poor performance, oder um es auf isländisch zu sagen: I ðink ðis ðing was a poor performance! :D
Kein Sieg gegen Graupen wie Duisburg und Pauli, die da unten rumgurken, das wird noch ein Zeit dauern, bis du die Nummer 1 in München bist. Vielleicht sollte sich Sigur(Alt+208!)ur mal bei den Typen, die das Schaf geklont haben, erkundigen, ob sie auch Pereira's anbieten! Oder du schickst deinen Keeper mal ein Monat zu McDonalds, dann solltest du auch weniger Gegentreffer bekommen.
Geiler Dialog mit Niels, würde nur Pereira nicht im Wald erschießen, sonst steigst du noch ab....
Ach der Richard... Er hat das mit dem ð = th mitbekommen :yahoo:
Ortega ist leider gar nicht mal das Problem... Das Problem sind Kagelmacher, Kovac und vor allem die Innenverteidigung :ireful: Schindler haut vieles raus, aber Rodnei kann man eigentlich auch nur spielen lassen, weil Bülow und Vallori noch behinderter sind :ireful:
Also so 'n geklonter Pereira hätte schon was.... Vier Stück könnte ich da locker aufstellen :sarcastic:
Solche Filmverweise werden wie gesagt öfter mal auftauchen ab jetzt, hab da schon n paar Ideen :sarcastic:

Ich habe die letzten 4 Tage damit verbracht die komplette Story nachzulesen. Und ich muss sagen: GENIAL! Ich glaube mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein. Muss das erstmal alles verarbeiten. Ich hoffe du schaffst auf lange Sicht den Aufstieg mit 1860 München
Wow :shok: Danke :good:

such dir dein Feedback aus den zwei Optionen aus
http://15.media.tumblr.com/tumblr_ktuxma3E4r1qzqpdeo1_500.gif
http://vignette3.wikia.nocookie.net/simpsons/images/e/e9/Nelson_Ha-Ha.jpg/revision/latest/thumbnail-down/width/284/height/284?cb=20121205194057
Was soll man dazu noch sagen :sarcastic:

Sehr geil geschrieben. Es wirkt echt so, als ob du nie weg warst, man ist sofort wieder in der Story drinnen, obwohl ich die Teile vor der Pause nicht nochmals gelesen habe, ist mit den letzten Teilen wieder alles zurückgekommen und man ist direkt wieder drinnen. Sportlich ist der Klassenerhalt geschafft, danach wirken deine Löwen eher wie zahme Kätzchen und können keinen Gegner mehr schlagen. Ich hoffe, nächste Saison kann man den nächsten Schritt tun und mal oben mitspielen.
Danke auch an dich :yes:
Nächste Saison soll es auf jeden Fall um die erste Liga gehen, mindestens - ob bei 1860, wird sich zeigen http://fifaplanet.de/smilies2/big_standart/wink.gif


@ALL: Erstmal wahnsinn, so viel Feedback :shok: Danke :good:

Zweitens kommt gleich der neue Teil on :cool:

Und drittens: Ich bin ab morgen Nachmittag im Urlaub, komme erst am 1.4. wieder. Vorgeschrieben habe ich zwar genügend, aber ich weiß nicht, wie es dort mit dem Wlan aussieht. Daher kommt der übernächste Teil also eventuell tatsächlich erst im April, nur dass ihr es wisst ;)

Nashornborusse
17.03.2016, 01:40
http://www2.pic-upload.de/img/30031346/64.0.png





Ich saß im Wohnzimmer und sah die Nachrichten, während mir langsam der Geruch von geschnittenen Zwiebeln in die Nase stieg. Genau genommen sah ich nicht mehr die Nachrichten, sondern bereits den Wetterbericht für den morgigen Tag – den die Wetterfee mit „...heiter bis wolkig, gebietsweise Regen.“ beschloss. Ich mochte deutschen Wetterbericht. Ich verstand ihn nicht immer, aber ich mochte ihn. Manchmal lag er zwar falsch, klar, aber in den meisten Momenten war es einfach eine höfliche Umschreibung für 'keine Ahnung, merkste schon selber'. Ich drehte mich um und sah in die Küche – Amanda stand in Küchenschürze da und schnitt irgendein aus der Ferne nicht zu definierendes Gemüse klein, was mich schon irgendwie verwirrte. Amanda war zwar ein großer Fan vom Essen, aber Kochen lag auf ihrer Interessenliste eigentlich eher weiter unten.
„Was kochst du?“ fragte ich interessiert.
„Eine Brokkoli-Wirsing-Artischocken-Pfanne. Na ja, mit Zwiebeln und Paprika.“ sagte sie und lächelte.
„Wie bitte?“ hakte ich nach.
„Was denn?“ fragte sie und machte eine Unschuldsmine.
„Brokkoli schmeckt nur gut, wenn er kurz vor dem Servieren durch 'ne Bratwurst ersetzt wird. Und Wirsing wird irgendwann an der Spitze der Nahrungskette stehen, weil er keine natürlichen Fressfeinde mehr hat. Also – was kochst du?“
„Eine Brokkoli-Wirsing-Artischocken-Pfanne mit Zwiebeln und Paprika.“ wiederholte Amanda langsam und sah mich an, als würde ich auf Chinesisch mit ihr reden.
„Na schön. Niels, was bestellen wir uns zu Essen?“ rief ich laut in Richtung seines Zimmers – eine Antwort bekam ich nicht, dafür ein Kichern von Amanda. Ich sah sie etwas verwundert an und wartete eine Erklärung ab.
„Niels ist nicht da.“
„Ist er nicht? Ich hab' doch eben noch mit ihm geredet.“
„Er ist vor knapp zwanzig Minuten gegangen.“
„Ärgerlich. Alleine erreiche ich den Mindestbestellwert nicht, es sei denn, ich hol' mir ne Maxi-Pizza.“ sagte ich und griff nach dem Telefon und setzte Amanda damit unter Zugzwang.
„Ist ja gut, du Nervensäge.“
Endlich knickte sie ein, dachte ich mir – mimte aber weiter den Unschuldigen. „Was denn?“
„Es gibt ganz klassisch Kotelett, dazu gemischten Salat und Kartoffeln.“ sagte sie und ich nickte bestätigend.
Das Essen war ausgesprochen gut und auch wenn Amanda während des Essens ein wenig Konversation betrieb, wurde ich das Gefühl nicht los, das irgendetwas nicht stimmte und auch als wir uns nach dem Essen ins Schlafzimmer bewegten, änderte sich das nicht.
„Ich bin gleich da, muss mir nur noch kurz die Hände waschen.“ rief Amanda und trippelte ins Bad.
„Ist doch eigentlich Blödsinn. Nicht du wäschst deine Hände – deine Hände waschen sich gegenseitig und du schaust ihnen dabei zu, wie so 'ne kranke Stalkerin.“ erwiderte ich und erntete einen belustigten Blick aus dem Badezimmerspiegel.
Amanda kam aus dem Bad und flüsterte mir im Vorbeigehen etwas ins Ohr, was eindeutig das Wort 'feucht' beinhaltete.



http://www2.pic-upload.de/img/30031350/64.1.png
Keine schlechten Aussichten für den Abend



„Feucht?“ fragte ich und zog eine Augenbraue hoch.
„Jaa...“ sagte Amanda und zwinkerte mir zu.
„Hättest dir ein Handtuch mitnehmen sollen.“ gab ich zu bedenken.
„Ich will ein bisschen mehr als ein Handtuch.“ sagte sie und kam langsam wieder auf mich zu.
„Einen Bademantel?“
„Sigurður!“
„Was denn?“
„Na gut, dann eben so... Ich war ein sehr, sehr böses Mädchen.“ schloss sie verführerisch an und zog sich langsam das Top aus.
„Wie schade. Meine Mutter sagte immer, nur gute Mädchen kommen in den Himmel.“
„Ein Heiligenschein entsteht auch nur, wenn sich schmutzige Gedanken schnell im Kreis drehen.“ konterte Amanda und machte mit der nächsten Lage Kleidung weiter.
„In den Himmel bringt dich das nicht.“
„Gute Mädchen kommen in den Himmel, aber böse Mädchen kommen, wohin auch immer sie wollen.“ antwortete sie und machte sich am obersten Knopf meines Hemdes zu schaffen.
„Gut möglich –“ antwortete ich und drehte mich weg „– das ist besonders beim Putzen hilfreich.“
„Sigurður, was ist los?“ fauchte Amanda mich an.
„Das gleiche könnte ich dich fragen.“ gab ich trocken zurück.
„Wie bitte?“ fragte Amanda verwirrt nach
„Du weißt genau, was ich meine.“
„Weiß ich nicht!“
„Du kochst.“ stellte ich fest.
„Welch ein Verbrechen.“ schnaubte Amanda.
„Du kochst sonst nie.“ bohrte ich nach.
„Und das ist relevant, weil?“ fragte Amanda unsicher nach.
Ich atmete einmal tief durch und schloss die Augen. „Hör' zu, hab ruhig deine Geheimnisse, aber verkauf mich gefälligst nicht für dumm und wage es nicht, mich anzulügen!“ hob ich die Stimme und kam ihr bedrohlich nahe.
Amanda wich instinktiv zurück und verschlug die Arme vor dem Körper. „Sigurður, ich weiß nicht –“
„Du weißt es ganz genau!“ fiel ich ihr ins Wort, langsam wurde ich wütend.
„Nein, ich –“
„Ach ja?! Soll ich vielleicht das Fremdwörterbuch in deiner Handtasche fragen, was es so dazu sagt?“ funkelte ich zurück – und ich hatte sie.
„Woher weißt du von –“
„Wusste ich nicht. Bis jetzt.“ unterbrach ich sie und zog die Tasche mit dem Stock zu mir hin und sah hinein. Den Titel des dicken Buches konnte ich nicht lesen, sah aber deutlich die Rot-Gelb-Rote Flagge Spaniens im oberen Drittel des Covers pranken.
„Spanisch.“ stellte ich fest.
„Sigurður, es ist nicht, was du denkst. Ich –“
„Ist es nicht? Nun, ich denke, du hast ein höherrangiges Angebot und das liegt in einer eurer Spanischen Zweigstellen. Vermutlich Madrid oder Sevilla, möglicherweise Barcelona.“ antwortete ich und stieß die Tasche ein Stück weiter auf.
„Gut, dann ist es das, was du denkst.“ antwortete Amanda und sank zurück. „Sevilla.“ fügte sie leise an. Eisiges Schweigen hüllte den Moment ein, ehe ich weitersprach.
„Raus hier.“ antwortete ich kalt und ohne sie anzusehen.
„Wie bitte?!“ empörte sich Amanda.
„Raus hier!“ wiederholte ich lauter.
„Ach ja?! Und wieso bitte?“
„Weil du dich für einen Job beworben hast, der dich in ein Land führt, dass tausende Kilometer weg ist von hier, den Job scheinbar bekommen hast und es nicht für nötig gehalten hast, mir ein Wort zu sagen!“ redete ich mich in Rage.
„Und wenn du einen Job in Spanien oder Frankreich oder Italien bekommen hättest, wäre das etwas anderes?! Natürlich, weil für dich immer nur du zählst! Klar, mit dir als treibende Kraft wäre ein gemeinsamer Umzug oder eine Fernbeziehung kein Problem, aber wenn es von mir kommt –“
„Das reicht!“ fuhr ich dazwischen. „Auch mit dir als treibender Kraft wäre es kein Problem gewesen, wenn du die Sache von Beginn an mit mir besprochen und mich nicht vor vollendete Tatsachen gestellt hättest! Aber das konntest du nicht, weil du ein arrogantes, selbstverliebtes Miststück bist, das sich einen Dreck um andere schert und das nicht damit klarkommt, ihren Mitmenschen ab einem gewissen Punkt auf Augenhöhe begegnen zu müssen! Und dann kommst du auch noch an, stellst dich als moralisch überlegen hin und gibst mir einen Anlass einen Streit anzufangen, weil du selber nicht den Mumm hast, eine Konfrontation zu suchen – egal wie unvermeidlich sie ist! Wer weiß, vielleicht liegt es daran, dass dein Vater abgehauen ist als du noch klein warst oder daran, dass dein erster Freund dich mit seiner Ex betrogen hat, als du auf dem College warst, aber irgendetwas in dir scheint ein massives Problem damit zu haben, Konflikte zu lösen! Du bist eine illoyale Verräterin und du wirst niemals mehr sein!“
Ich atmete durch und sah hoch. Amanda saß auf dem Bett und sah mich an und ich wusste, was der Ausdruck in ihren Augen bedeutete. Eine tiefe, unendliche Trauer lag in ihrem Blick und sie begann fast zu zittern, während stumme Tränen über ihre Wangen liefen und langsam auf das Bett tropften.
„Sigurður, ich –“
„Weißt du was? Du hast mich in Hobro belogen, und hier hin München hattest du deine zweite Chance. Eine dritte bekommst du von mir nicht. Pack' deine Sachen und dann verschwinde. Wir beide – wir sind fertig.“ sagte ich ruhig.
„Sigurður, bitte –“
„Du hörst mir nicht zu. Ich sagte: Wir beide sind fertig.“ und betonte die letzten Worte nochmal.
Amanda wandte sich unter Tränen ab und griff nach ihrer Jacke – dass sie nichts darunter trug, schien sie nicht einmal mehr zu merken. Knapp eine Minute verstrich, während sie sich hastig anzog und schluchzend und zitternd ein paar Sachen in ihre Tasche stopfte.
„Gut. Und jetzt raus hier.“ sagte ich kalt und marschierte zur Tür, die ich ihr öffnete. Sie trat hindurch und drehte sich um – ich wandte mich ab und schob die Tür zu, doch Amanda hielt die Hand gegen die Tür und zwang mich, mich erneut zu ihr umzudrehen.
„Sigurður – Ich liebe dich.“ sagte sie und sah mir hilfesuchend in die Augen, wohl wissend, dass es das erste Mal war, dass einer von uns diese Worte aussprach.
„Raus hier.“ antwortete ich energisch und schob die Tür kraftvoll zu.



http://www2.pic-upload.de/img/30031349/64.2.png
Sevilla, Schönheit Iberiens - bald um eine Schönheit reicher



Ich hörte einen dumpfen Aufschlag und Amandas Schluchzen und war mir ziemlich sicher, dass sie im Türrahmen zusammengesackt war – doch mir war das herzlich egal. Ich drehte mich auf dem Absatz um und humpelte wieder in mein Zimmer, nicht ohne vor dem Schlafengehen noch eine Oxycodon einzuwerfen. Der Abend war zwar ganz und gar nicht so gelaufen wie geplant, aber immerhin hatte ich Klarheit, und das war ja auch etwas wert.




Quellen: Amanda (http://www.imagebam.com/image/06fcc3304289616), Sevilla (http://www.ericwessman.com/img/s/v-3/p1368780144-4.jpg)

RichardBarcelona
17.03.2016, 12:46
Uuuuuh, Sevilla, das wäre mal ein geiler Tapetenwechsel, würde Pereira sicherlich auch besser gefallen, als noch ein Jahr zweite Liga. Und es wäre Spanien. :yes::yahoo:
Privat hätte Sigurthur (verdammt, auf dem Handy hab ich so ein blödes isländisches Ding nicht) nach dem Spruch wohl bei jeder Frau ausgeschissen, denke aber nicht bei Amanda. Bin gespannt, was da noch kommt.

fcbwaldi
17.03.2016, 13:21
Oha! Sevilla wäre ja was, mMn käme es aber ziemlich früh. Sehr schön auf jeden Fall wieder geschrieben, und Sigurður bleibt sich wie immer treu... ;)

Pinturicchio
17.03.2016, 14:16
Erstmal deinen Fetisch ausgelebt und Wetterbericht geschaut du Hengst
Den Spruch mit dem Brokkoli kannte ich und das mit dem Händewaschen kam irgendwie so rüber als hättest du unbedingt was witziges schreiben müssen
Amanda ist doch voll der doofe Pussy ehh voll nicht Realität und so
Sollte Abgang machen und den dude verlassen
Fand ich einen komischen Teil ehrlich gesagt

Black_Tiger
17.03.2016, 19:44
Wow, was für en Bericht wiedermal, Amanda packt also Ihre Sachen, ich hoffe Sigurdur kommt noch zur Vernunft, Sie liebt Ihn wirklich. Bin gespannt auf den nächsten Teil, weiter so, als wenn du nie weg gewesen wärest.:good::good:

RealHSVer
17.03.2016, 20:30
Was für eine Szene. Dann halt weg mit der ....
Hat mir wieder sehr gut gefallen.

DZehn
18.03.2016, 21:26
Man ist Amanda blöd, unglaublich. Find ich gut, wie eiskalt der mürrische Isländer mal wieder ist, auch wenn es szenenweise doch sehr krass ist - aber so ist er :D Mal sehen, inwiefern das weitergeht und was das Stichwort Sevilla überhaupt zu bedeuten hat :D

MW2020
19.03.2016, 07:56
Sportlich: ein Unentschieden und eine Niederlage...da gings schon besser...kagelmacher dürfte unten durch sein bei dir....

zum privaten: alter wie kaltherzig ist dieser Isländer den überhaupt...seinen kleinen Monolog konnte er nur deswegen so gut halten, da er sich sehr gut in Amanda hinein versetzen kann...ist er doch selbst ein psychisches wrack der Sonderklasse, welches er doch übertriebenes Arschlochgehabe überdecken will....Amanda hatte nur angst und wollte den richtigen Zeitpunkt abwarten (völlig verständlich nach den Vorkommnissen in hobro) aber MR. Superashole wirft das in sich zerissene Mädchen gleich raus...nicht einmal ein "Ich liebe dich" lässt das Herz des kühlen Isländers schmelzen...diese Geschichte ist noch nicht beendet und Klarheit hat er mit Sicherheit noch nicht!!!!

Dzagoev94
20.03.2016, 21:42
Haha sehr geil, wird die Alte direkt vor die Tür gesetzt :sarcastic::sarcastic::sarcastic:
Also schon übertrieben, aber so ist er halt der knurrige Isländer, hat perfekt gepasst. Hoffe dass er noch ein Jahr in München bleibt und dann den Aufstieg klarmacht :D

fabi98
22.03.2016, 00:19
Dann will ich mich wie versprochen auch mal wieder melden. ;)

Zum sportlichen: juckt keine Sau. Sechzig ist und bleibt ein Drecksverein, wenn auch der beste in München. :sarcastic:

Zu Amanda: Alter, wie unrealistisch. Als ob Sigurdur sie einfach unvollendeter Dinge vor die Tür setzen würde. Is' klar. Mach dir nur selbst was vor. :D

Auf jeden Fall schön, dass du wieder da bist! :)

Miller_Boy
23.03.2016, 09:09
Sevilla ist natürlich hübsche Stadt, obwohl München natürlich nicht zu vernachlässigen. :P

Und zu Amanda auch andere Mütter haben schöne Tochter, bin gespannt was hier am Ende der Saison passiert

Edouard1990
23.03.2016, 21:35
Feucht?
Igitt, also ich würde ein Steak medium und nicht durchgeweicht essen, dazu stellt sich mir die Frage, was du mit dem Brokkoli-Wirsing-Dings am Ende gemacht hast, hätte sich angeboten, Amanda damit strafzufüttern, nachdem sie ohne Sigurður nach Sevilla abhauen will. Die Reaktion ist zum Teil dann Trotz, Verletzlichkeit und isländische Kälte, krasse Reaktion. Vielleicht sollte er mal einen Sprung nach Dortmund wagen, dort gibts derzeit eine gewisse Schla.Dame, die zu Sigurður ganz gut passen würde.

morino
24.03.2016, 16:49
Der letzte Part war echt Klasse. Die Struktur des Textes hat mir besonders gefallen. Insbesondere die Dramaturgie des Aufbaus - du weißt ja eigentlich schon beim Verfassen des Parts wo es am Ende hin geht, schickst den Leser aber durch einen schönen Dialog auf einen sich steigernden Weg. :D Finde sehr ansprechend, wie du die Spannung erzeugst.
Bin jetzt gespannt was dieses Gespräch für Auswirkungen auf die Story hat :good:

tabsi
26.03.2016, 14:34
Also ich glaube im Gegensatz zu fabi98 ja das der gute Sigurđur exakt das gut kann. Gibt ja Menschen denen ein Ich liebe dich absolut egal ist selbst in so einer Situation wo es eigentlich alles bedeuten sollte. Aber nun zur Story an sich, sehr spannend geschrieben. Den Brokkoli Dialog hättest du dir aber echt sparen können...
Der zieht das ansonsten dramaturgisch sehr gute Level echt hinab ..
Und was den deutschen Wetterbericht angeht, Artikel ! ;)


Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

fabi98
26.03.2016, 21:50
Es ging mir da eher weniger um das "Ich liebe dich". Aber egal. :sarcastic:

Nashornborusse
31.03.2016, 20:58
Erstmal Vorweg: Sigurður ist aus dem Urlaub zurück :cool:

Uuuuuh, Sevilla, das wäre mal ein geiler Tapetenwechsel, würde Pereira sicherlich auch besser gefallen, als noch ein Jahr zweite Liga. Und es wäre Spanien. :yes::yahoo:
Privat hätte Sigurthur (verdammt, auf dem Handy hab ich so ein blödes isländisches Ding nicht) nach dem Spruch wohl bei jeder Frau ausgeschissen, denke aber nicht bei Amanda. Bin gespannt, was da noch kommt.
Warum war klar, dass du auf den Sevilla-Zug direkt aufspringst? :sarcastic: Aber was in Sigurðurs Verhalten lässt es wahrscheinlich erachten, dass er Amanda hinterherzieht? :pardon:

Oha! Sevilla wäre ja was, mMn käme es aber ziemlich früh. Sehr schön auf jeden Fall wieder geschrieben, und Sigurður bleibt sich wie immer treu... ;)
Sigurður rulez :P

Erstmal deinen Fetisch ausgelebt und Wetterbericht geschaut du Hengst
Den Spruch mit dem Brokkoli kannte ich und das mit dem Händewaschen kam irgendwie so rüber als hättest du unbedingt was witziges schreiben müssen
Amanda ist doch voll der doofe Pussy ehh voll nicht Realität und so
Sollte Abgang machen und den dude verlassen
Fand ich einen komischen Teil ehrlich gesagt
DU BIST KOMISCH :keule:

Wow, was für en Bericht wiedermal, Amanda packt also Ihre Sachen, ich hoffe Sigurdur kommt noch zur Vernunft, Sie liebt Ihn wirklich. Bin gespannt auf den nächsten Teil, weiter so, als wenn du nie weg gewesen wärest.:good::good:
Tjaaa wir werden sehen :P
Danke ;)

Was für eine Szene. Dann halt weg mit der ....
Hat mir wieder sehr gut gefallen.
Danke :)

Man ist Amanda blöd, unglaublich. Find ich gut, wie eiskalt der mürrische Isländer mal wieder ist, auch wenn es szenenweise doch sehr krass ist - aber so ist er :D Mal sehen, inwiefern das weitergeht und was das Stichwort Sevilla überhaupt zu bedeuten hat :D
Amanda ist eben Amanda und Sigurður ist eben Sigurður :sarcastic:
Wir werden sehen... :P

Sportlich: ein Unentschieden und eine Niederlage...da gings schon besser...kagelmacher dürfte unten durch sein bei dir....

zum privaten: alter wie kaltherzig ist dieser Isländer den überhaupt...seinen kleinen Monolog konnte er nur deswegen so gut halten, da er sich sehr gut in Amanda hinein versetzen kann...ist er doch selbst ein psychisches wrack der Sonderklasse, welches er doch übertriebenes Arschlochgehabe überdecken will....Amanda hatte nur angst und wollte den richtigen Zeitpunkt abwarten (völlig verständlich nach den Vorkommnissen in hobro) aber MR. Superashole wirft das in sich zerissene Mädchen gleich raus...nicht einmal ein "Ich liebe dich" lässt das Herz des kühlen Isländers schmelzen...diese Geschichte ist noch nicht beendet und Klarheit hat er mit Sicherheit noch nicht!!!!
Kagelmacher... :dash1:
Mr. White hat den Isländer besser durchschaut als Richard, wenn ich das so sagen darf :P
Die Geschichte bzw. Amanda bzw. das ganze (will ja nix vorwegnehmen) wird zumindest die nächste Saison über noch den Privaten Teil prägen - auch wenn es vllt. zunächst nicht so scheint :P

Haha sehr geil, wird die Alte direkt vor die Tür gesetzt :sarcastic::sarcastic::sarcastic:
Also schon übertrieben, aber so ist er halt der knurrige Isländer, hat perfekt gepasst. Hoffe dass er noch ein Jahr in München bleibt und dann den Aufstieg klarmacht :D
Tja, manch einer kann eben nicht aus seiner Haut :pardon:
Zur sportlichen Zukunft hülle ich mich aber in Schweigen :P

Dann will ich mich wie versprochen auch mal wieder melden. ;)

Zum sportlichen: juckt keine Sau. Sechzig ist und bleibt ein Drecksverein, wenn auch der beste in München. :sarcastic:

Zu Amanda: Alter, wie unrealistisch. Als ob Sigurdur sie einfach unvollendeter Dinge vor die Tür setzen würde. Is' klar. Mach dir nur selbst was vor. :D

Auf jeden Fall schön, dass du wieder da bist! :)
Du juckst auch keine Sau :ireful:
Hab mir schon was dabei gedacht :P
Danke :)

Sevilla ist natürlich hübsche Stadt, obwohl München natürlich nicht zu vernachlässigen. :P

Und zu Amanda auch andere Mütter haben schöne Tochter, bin gespannt was hier am Ende der Saison passiert
Tjaaa aber ich glaube Sigurður will mehr als nur ne Schöne :P

Feucht?
Igitt, also ich würde ein Steak medium und nicht durchgeweicht essen, dazu stellt sich mir die Frage, was du mit dem Brokkoli-Wirsing-Dings am Ende gemacht hast, hätte sich angeboten, Amanda damit strafzufüttern, nachdem sie ohne Sigurður nach Sevilla abhauen will. Die Reaktion ist zum Teil dann Trotz, Verletzlichkeit und isländische Kälte, krasse Reaktion. Vielleicht sollte er mal einen Sprung nach Dortmund wagen, dort gibts derzeit eine gewisse Schla.Dame, die zu Sigurður ganz gut passen würde.

Steak feucht? Ähm, manch Rentner essens vllt. püriert? :sarcastic:
Tjaaa da die Story mit deiner zu koppeln wär geil, wenn du nicht ein paar saisons weiter wärst :P

Der letzte Part war echt Klasse. Die Struktur des Textes hat mir besonders gefallen. Insbesondere die Dramaturgie des Aufbaus - du weißt ja eigentlich schon beim Verfassen des Parts wo es am Ende hin geht, schickst den Leser aber durch einen schönen Dialog auf einen sich steigernden Weg. :D Finde sehr ansprechend, wie du die Spannung erzeugst.
Bin jetzt gespannt was dieses Gespräch für Auswirkungen auf die Story hat :good:
Morino, dich gibts auch noch? :shok:
Danke für das Lob :yes:
Auswirkungen hat es sicherlich ;)

Also ich glaube im Gegensatz zu fabi98 ja das der gute Sigurđur exakt das gut kann. Gibt ja Menschen denen ein Ich liebe dich absolut egal ist selbst in so einer Situation wo es eigentlich alles bedeuten sollte. Aber nun zur Story an sich, sehr spannend geschrieben. Den Brokkoli Dialog hättest du dir aber echt sparen können...
Der zieht das ansonsten dramaturgisch sehr gute Level echt hinab ..
Und was den deutschen Wetterbericht angeht, Artikel ! ;)
Tja, Sigurður ist eben Sigurður :pardon:
Deutscher Wetterbericht Artikel? Wad? :sarcastic:



@ALL: Erstmal gibts ne Feedbackrunde, und dann sollte auch der neue Teil nicht mehr lange auf sich warten lassen. Vllt. splitte ich die FB-Runde auch... :D

Nashornborusse
31.03.2016, 21:20
http://www2.pic-upload.de/img/30031582/65.0.png



Die Trennung von Amanda hatte mich zugegebenermaßen etwas aus der Bahn geworfen, doch mit ein wenig 'Selbsttherapie' bekam ich das ganze relativ zügig wieder in den Griff und so stand ich am Freitag vor dem letzten Saisonspiel mit Niels in meinem Büro und bereitete mich auf den VfL Bochum als nächsten Gegner vor. Oder, um es besser auszudrücken: Mir und auch Niels fielen die Kinnladen bis auf Hüfthöhe, als wir während der Gegnervorbereitung einen Live-Mitschnitt zu einer Pressekonferenz von Investor Hasan Ismaik zu sehen und vor allen Dingen zu hören bekamen.
„...und deswegen erkläre ich hiermit offiziell, mein Amt zum Ende dieser Saison niederzulegen!“
Niels und ich sahen uns an – an Vorbereitung für das nächste Spiel war nicht mehr zu denken und das hatte für uns beide für den Moment auch keine wirkliche Priorität. Soeben hatte Hasan Ismaik vor laufenden Kameras erklärt, den TSV 1860 München ab Saisonende nicht mehr weiter unterstützen zu wollen und seine Aktien am Verein zu verkaufen – was den Verein finanziell vor eine große Herausforderung stellte, denn wenn sich kein liquider Abnehmer finden würde, würde es mit der Lizenz zur kommenden Saison schwer werden – von möglichen Transfers mal ganz zu schweigen.
Keine Viertelstunde später fand ich mich daher vor der Bürotür von Hasan Ismaik – der ausnahmsweise mal in München zu sein schien – wieder und klopfte Sturm, was mir auch nach geschlagenen fünf Minuten Zutritt ermöglichte.


http://www2.pic-upload.de/img/30031584/65.1.png
Ex-Investor in Spé Hasan Ismaik


„Ahhh, Herr Mikaelsson, wie schön sie zu sehen.“ hieß mich Hasan Ismaik willkommen und bat mich mit einer einladenden Geste in sein Büro.
„Sparen sie sich die Höflichkeiten, ich –“ ich blieb im Satz stehen und sah mich irritiert um. Das Büro war nur noch schemenhaft zu erkennen und sah im großen und ganzen so aus, als wäre es nach Hiroshima und Nagasaki der dritte Schauplatz des Manhattan Project geworden, während ein gutes Dutzend Polizisten die Regale und Schubfächer des Zimmers durchwühlte, Akten in Kartons packte und dabei alles und jeden missbilligend ansah.
„– was ist hier los?!“ fragte ich und funkelte Ismaik an.
„Eine polizeiliche Durchsuchung, nichts besonderes.“ versuchte dieser, die Sache herunterzuspielen.
„Wie bitte?!“
„Nun ja, solche Sachen passieren –“
„Gegen Herrn Ismaik wird ermittelt.“ erbarmte sich einer der Polizisten schließlich, als er einen Karton an mir vorbei in den Flur bugsierte. „Wegen des Verdachts auf Geldwäsche in Tateinheit mit Veruntreuung und Betrug in Tatmehrheit mit Insolvenzverschleppung.“ sagte er seinen Text auf und mir fielen fast die Augen aus dem Kopf.
„INSOLVENZVERSCHLEPPUNG?!“ fragte ich nach und richtete die Frage an so ziemlich jeden, der sich in Hörweite befand – und bekam keine Antwort. „Wer ist insolvent, er oder der Verein?!“ spezifizierte ich meine Frage.
„Herr Mikaelsson, lassen sie uns doch kurz draußen reden.“ sagte Hasan Ismaik leise und stieß mich vorsichtig zur Tür hinaus.
„Was wollen sie?!“ fragte ich unwirsch.
„Pscht pscht, nicht so laut. Lassen sie uns erst ein paar Schritte gehen.“
„Also gut, nochmal in leise: Was wollen sie?“ fragte ich eindringlich.
„Nun, es scheint, als wäre ich in eine etwas prekäre Lage geraten.“ begann Ismaik, sich zu erklären.
„Kann man wohl so sagen.“ gab ich schnippisch dazu.
„Aber ich kann sie beruhigen, der Verein ist nicht insolvent. Noch nicht.“ Fügte er an.
„Sehr beruhigend!“ gab ich barsch zurück und machte mir nicht einmal die Mühe, den Sarkasmus zu überdecken.
„Ich bin in einer finanziell unglücklichen Lage und habe versucht, mich daraus selbstständig zu befreien. Daher die haltlosen Anschuldigungen der Insolvenzverschleppung.“ erklärte Ismaik weiter.
„Haltlose Anschuldigungen, natürlich doch.“ gab ich verächtlich zurück.
„Sie müssen mir ja nicht glauben.“ sagte Ismaik und setzte ein betont betretenes Gesicht auf.
„Tu ich auch nicht. Und wie sieht es mit den anderen Anklagepunkten aus?“ fragte ich weiter.
„Unschuldig, bis zum Beweis des Gegenteils.“ sagte Ismaik und lächelte selbstsicher.
„Also schuldig.“ stellte ich fest.
„Herr Mikaelsson, ich weiß nicht –“
„Es ist mir scheißegal!“ unterbrach ich ihn und sah, wie die Wut sich in seinen Augen sammelte – er war es ganz sicher nicht gewohnt, dass irgendjemand so mit ihm redete.
„Meinetwegen können sie auf ewig im Knast verrotten oder wieder nach Hause abhauen und sich in Jordanien in einem adäquaten Erdloch verkriechen und vor der Justiz verstecken, von der Welt geächtet und verurteilt zum Tod durch Whirlpool. Ich will wissen, wie es mit dem Verein aussieht!“
„Na schön.“ lenkte Ismaik ein.
„Also?“ bohrte ich nach.
„Der Verein kann zahlen. Die Gehälter aller Spieler und Mitarbeiter werden bis Saisonende gezahlt, danach wird kein auslaufender Spieler- oder Mitarbeitervertrag durch mich verlängert werden. So leid es mir für sie tut, aber dafür ist das einfach Geld nicht da.“
Ich schluckte und nickte langsam und vermied es all die Flüche auszusprechen, die mir in diesem Moment auf der Zunge lagen.
„Meine Anteile an diesem Verein sind ab 12:00 auf dem Markt. Den Verkauf übernehme nicht mehr ich, sondern meine Insolvenzverwalter. Wenn sie Glück haben kommt jemand an die Aktien, der genau so viel Geld und Herzblut in den Verein steckt, wie ich und –“ Ich schaltete ab. Ich wusste, dass die einzige Chance darin lag, dass der künftige Besitzer sich schnell finden und nach Möglichkeit ein Konzept zur Sanierung mitbringen würde, und ich wusste auch, dass Ismaik sich jetzt die nächsten Minuten seines Monologs selbst beweihräuchern würde. Ich stand da und harrte der Dinge, ehe mir der fragende Blick des Geschäftsmannes suggerierte, dass er irgendeine Reaktion meinerseits erwartete.
„Wie bitte?“ fragte ich vorsichtig nach und auch wenn sich Ismaiks Augen zu Schlitzen verengten, wiederholte er seine Frage.
„Ich fragte, was ihr Plan für das Wochenende ist.“
„Als ob sie da einen Dreck drauf geben.“ antwortete ich barsch.
„Das tue ich außerordentlich. Ich mag an der Börse in Asien viel Geld verloren haben, aber mein fußballerisches Interesse ist ungetrübt. Und wenn die Umstände es erlauben, werde ich versuchen, mich wieder in den Verein einbringen zu können.“


http://www2.pic-upload.de/img/30031583/65.2.png
Die Börse in Asien - ein Riskanter Spaß.


„Na schön. Sportlich geht es für uns um nichts, und für Bochum eigentlich auch nicht mehr wirklich. Bochum muss selber gewinnen, auf eine Niederlage von Kaiserslautern hoffen und dabei noch neun Tore aufholen, um noch auf den Relegationsrang zu springen. Deswegen wird es hauptsächlich darum gehen, den Fans nochmal etwas zu bieten – da es ja gut möglich wäre, dass das das letzte Zweitligaspiel für lange Zeit von 1860 ist.“ antwortete ich und funkelte ihn wütend an. „Es geht darum, zu zeigen, dass 1860 ein großer Verein ist und natürlich ist es ein Stück weit Eigenwerbung, um einen Käufer für den Haufen Dreck zu finden, den sie veranstaltet haben.“ ergänzte ich.
„Sehr gut.“ antwortete Ismaik gelangweilt und wandte sich zum gehen.
„Aber eines sage ich ihnen noch: Wenn das BKA ihren Namen erst einmal von der Wand gekratzt hat, werde ich persönlich dafür Sorge tragen, dass hier eine kompetentere Person übernimmt und es ist mir scheißegal mit wie vielen Scheinen sie wedeln – so lange ich hier bin, werden sie niemals wieder auch nur einen Fuß in die Räumlichkeiten dieses Vereins setzen.“
Hasan Ismaik drehte sich langsam um und sah mich mit bösen Augen an. „Sie wagen es, mir so etwas ins Gesicht zu sagen?!“ fauchte er und hob die Stimme.
„Ja.“ antwortete ich gelangweilt und wandte mich seinerseits ab. „Und wenn sie nicht noch Bedrohung auf der Liste ihrer Anklagepunkte wiederfinden wollen, würde ich ihnen raten jetzt leise zu sein.“ Ich hörte ein leichtes Papierrascheln hinter mir und drehte mich um. „Und da ich weiß, was sie für ein Widerling sind, weiß ich auch, was das für ein Umschlag ist, den sie da gerade aus dem Anzug gefischt haben. Es ist mir egal, wie groß die Summe in diesem Umschlag ist, ich werde ganz sicher nicht für sie Aussagen. Und wenn sie mir mit diesem Umschlag näher kommen, gehe ich hier nur kurz den Flur zurück und dann landen sie wegen Versuchter Anstiftung zur Falschaussage für fünf Jahre im Knast, völlig egal was die Ermittlungen gegen sie ergeben.“
Ein paar Sekunden lang standen wir einfach nur da und sahen uns in die Augen, und Hasan Ismaik schien zu verstehen, wie ernst es mir war.
„Ein Jammer...“ sagte er schließlich, während er den Umschlag mit betretener Mine wieder in der Innentasche seines Anzugs verstaute. „Ich hätte sie für klüger gehalten.“ sagte er und wandte sich ab. Ich schnaubte nur verächtlich und machte mich wieder auf den Weg in mein Büro – ich wusste, dass ich von Ismaik nichts zu befürchten hatte und ich hatte Arbeit vor mir.




Quellen: Ismaik (http://polpix.sueddeutsche.com/bild/1.1089507.1355652797/860x860/muenchen-hasan-ismaik.jpg), Börse (http://cdn1.spiegel.de/images/image-887540-breitwandaufmacher-nffo-887540.jpg)

RealHSVer
31.03.2016, 22:00
Oha. Haben sich die Polizeibeamten nicht beim Verein geirrt? Sehr geiler Teil. Bringt natürlich noch mehr Zündstoff in das Wechselthema. Bin gespannt ob du bleibst und den laden aufmischst oder ob du lieber eine neue Herausforderung suchen wirst.

Pinturicchio
31.03.2016, 22:03
Mann mann mann, du bist komisch.
Wer klopft bitte fünf Minuten an eine Tür... FÜNF FUCKING MINUTEN???
Hätteste den Sheldon gemacht mit 3x klopfen, name und das 3x... oder halt 5 Minuten
Also, dass der insolvent geht... realism is coming soon
und nur weil du ******* baust stellst du den netten Mann von Nahost als Trottel hin... echt nicht die feine Art
und als ob ein isländischer Neuankommling sich gegenüber seines NOCH-Bosses und megareichen, was er eh ist, aufspielt, als ob es SEIN Verein wäre, lächerlich
echt schwach, du bist komisch #fiveminutes #wetterbericht

tabsi
31.03.2016, 23:02
Ich fand den Teil echt gut geschrieben;)
Beim Gespräch mit Ismaik scheint dein juristischer Hintergrund aber echt durch :DD
Nicht zu leugnen...
Das er so lange klopft passt finde ich sehr gut zu Sigurđur 😄Der hätte bestimmt auch 10 min geklopft :))


Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

RichardBarcelona
31.03.2016, 23:07
Naja, eher weniger vermuten, ich hab mich nur gefreut, dass Sevilla eine mögliche Option wäre. Ich denke nicht, dass Siguður, wenn er nachdenkt, auf Dauer Amanda vergessen kann, zum einen verbindet die beiden schon so einiges privates und auch wenn es anfangs nur eine flotte Nummer war, er hat sie danach in Hobro auf der Straße wieder erkannt, ihr in München eine zweite Chance gegeben, auch wenn er davor gesagt hatte, das wäre es gewesen und zum anderen ist Niels nicht sein Typ.
Dass Ismaik nun pleite ist, macht das ganze noch ein bisschen brisanter, ich denke ehrlich gesagt nicht, dass sich Sigurður das antun wird und auch Andreas Pereira spielt sicherlich lieber in Sevilla.
Eine Frage hätte ich nur noch, was steht denn da in der ersten und vierten Spalte bei der asiatischen Börse? :sarcastic:

Miller_Boy
01.04.2016, 08:18
HASAN :ireful::ireful::ireful: Was dieser Kerl mich Nerven kostet ..... Und jetzt taucht er hier auch noch auf :shok: Aber höchstens sind die Löwen ihn hier los. Jetzt musst fast in München bleiben und hoffen das der Verein halbwegs normal läuft.

Bin echt gespannt was passiert

Nashornborusse
01.04.2016, 23:28
Oha. Haben sich die Polizeibeamten nicht beim Verein geirrt? Sehr geiler Teil. Bringt natürlich noch mehr Zündstoff in das Wechselthema. Bin gespannt ob du bleibst und den laden aufmischst oder ob du lieber eine neue Herausforderung suchen wirst.
Wäre auf jeden Fall ne Nette Wendung :sarcastic:
Tja, das wird jedenfalls nicht sofort aufgelöst - sorry :pardon:

Mann mann mann, du bist komisch.
Wer klopft bitte fünf Minuten an eine Tür... FÜNF FUCKING MINUTEN???
Hätteste den Sheldon gemacht mit 3x klopfen, name und das 3x... oder halt 5 Minuten
Also, dass der insolvent geht... realism is coming soon
und nur weil du ******* baust stellst du den netten Mann von Nahost als Trottel hin... echt nicht die feine Art
und als ob ein isländischer Neuankommling sich gegenüber seines NOCH-Bosses und megareichen, was er eh ist, aufspielt, als ob es SEIN Verein wäre, lächerlich
echt schwach, du bist komisch #fiveminutes #wetterbericht
Ach du bist doch auch komisch :praising:
#hashtag :ireful:

Ich fand den Teil echt gut geschrieben;)
Beim Gespräch mit Ismaik scheint dein juristischer Hintergrund aber echt durch :DD
Nicht zu leugnen...
Das er so lange klopft passt finde ich sehr gut zu Sigurđur 😄Der hätte bestimmt auch 10 min geklopft :))


Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
...Weil das so hardcore Fachwissen ist :sarcastic:

Naja, eher weniger vermuten, ich hab mich nur gefreut, dass Sevilla eine mögliche Option wäre. Ich denke nicht, dass Siguður, wenn er nachdenkt, auf Dauer Amanda vergessen kann, zum einen verbindet die beiden schon so einiges privates und auch wenn es anfangs nur eine flotte Nummer war, er hat sie danach in Hobro auf der Straße wieder erkannt, ihr in München eine zweite Chance gegeben, auch wenn er davor gesagt hatte, das wäre es gewesen und zum anderen ist Niels nicht sein Typ.
Dass Ismaik nun pleite ist, macht das ganze noch ein bisschen brisanter, ich denke ehrlich gesagt nicht, dass sich Sigurður das antun wird und auch Andreas Pereira spielt sicherlich lieber in Sevilla.
Eine Frage hätte ich nur noch, was steht denn da in der ersten und vierten Spalte bei der asiatischen Börse? :sarcastic:
Tjaaa... Sigurður ist vieles, aber ob er so selbstkritisch sein kann? :pardon:
Niels ist nicht sein Typ? Denkst du vielleicht, wer weiß das so genau... ;) Und welche "Sache" mit ihrem Finger Amanda in Kapitel 56 (http://www.fifaplanet.de/showthread.php/44827-Trainerstory-Sigur%C3%B0ur-Mikaelsson-Spirit-of-the-North!/page46?p=846729&viewfull=1#post846729) meint, ist ja auch nicht aufgelöst :P;)
Du unverbesserlicher Sevilla-Optimist :D
Ähm... Sorry, ist irgendein Dialekt, kann ich nich übersetzen :ireful:

HASAN :ireful::ireful::ireful: Was dieser Kerl mich Nerven kostet ..... Und jetzt taucht er hier auch noch auf :shok: Aber höchstens sind die Löwen ihn hier los. Jetzt musst fast in München bleiben und hoffen das der Verein halbwegs normal läuft.

Bin echt gespannt was passiert
Tja, Ismaik ist eben grundweg sympathisch :D

@ALL: Neues Kapitel so gut wie on :yes:

Nashornborusse
01.04.2016, 23:42
http://www2.pic-upload.de/img/30031847/66.0.png



Die Stunden zwischen dem Abschlusstraining am Samstag und dem Anpfiff zum 34. Spieltag am Sonntag verliefen in einem unfassbaren Schneckentempo, und mittlerweile hatte sich die Situation des Vereins natürlich herumgesprochen. Erst nur innerhalb des Vereins, doch auch in der Presselandschaft und auch wenn gerade im Internet aus der ganzen Republik Hohn und Spott auf uns niederprasselte, sorgte das zumindest dafür, dass der Verein für potentielle Käufer im Rampenlicht stand. Doch das konnte ich weder beeinflussen, noch war es für den Moment wichtig – ich hatte ein Spiel zu gewinnen und ich hatte für den Moment vor allen Dingen eine Kabinenansprache zu halten. Mittlerweile war es Sonntag geworden, die Spieler waren vom Warmmachen zurück in der Kabine und warteten auf den Anpfiff.
„Also Jungs!“ begann ich meine Rede. Reden waren – wie ihr sehen werdet – nur bedingt meine Stärke, doch es war schlichtweg das einzige, was ich so kurz vor dem Anpfiff noch tun konnte. „Ich weiß, ihr alle habt mitbekommen, was seit Freitag passiert ist und ihr fragt euch alle, was die Zukunft bring. Die Wahrheit ist: Ich weiß es nicht. Ich kann es euch nicht sagen, gerade bei denen von euch, deren Vertrag ausläuft – was auch bei mir der Fall ist, wie ihr wisst. Aber ich bin zuversichtlich, dass sich jemand finden wird, der diese sch.eiße die da fabriziert wurde, beseitigen wird. Und dass es auch in der nächsten Saison wieder zweite Liga hier gibt. Aber das kann uns jetzt egal sein, denn jetzt geht es nicht um die Zukunft und nicht um die nächste Saison! Es geht um uns, es geht um die Fans und ganz besonders um die 45.000, die da draußen auf der Tribüne sitzen und sich die Seele aus dem Leib schreien werden! Für Bochum geht es um nichts mehr und das ist unser Vorteil, also geht jetzt raus da und dann macht ihr diese Ruhrpöttler nass!“ peitschte ich die Mannschaft an und heizte sie auch mit einem Applaus, in den das ganze Team einstimmte, nochmal an. Ich bemerkte, wie Dominik Stahl meinen Blick suchte und bedeutete ihm mit einem Kopfnicken, aufzustehen. „Dominik. Das Wort hat der Kapitän.“ sagte ich und trat demonstrativ einen halben Meter zurück.
Dominik Stahl stand auf, sah sich einmal in der Kabine um, räusperte sich und schlug sich zwei Mal mit der Faust auf das Löwen-Wappen auf seiner Brust. „Ihr habt es gehört! Wir gehen jetzt da raus und wir machen diese Flaschen fertig! Und wir zeigen der ganzen verfluchten Welt, dass es eine verdammte Ehre ist, für 1860 spielen zu dürfen! Und dann werden wir ab morgen verdammt noch mal weiterkämpfen, bis die Zukunft der letzten verdammten Wasserflasche hier gesichert ist!“ peitschte er die Mannschaft weiter auf und abermals füllte donnernder Applaus die Kabine. Man hörte es bei Dominik Stahl einfach aus der Stimme heraus, dass er seit über zehn Jahren im Verein war und mit jeder Faser seines Herzens an den Löwen hing – und dass er jedes Wort genau so meinte. Ich klatschte jeden Spieler noch einmal einzeln ab, ehe ich mich dann auf den Weg auf die Trainerbank mache.


http://www2.pic-upload.de/img/30031848/66.1.png
1860 München war für viele mehr als nur ein Arbeitgeber


Draußen auf dem Grün angekommen wurde ich von den Fans mit einem leichten Applaus bedacht und klatschte munter zurück, ehe ich mich dem obligatorischen Handschlag mit Gästetrainer Gertjan Verbeek zuwandte. Doch auch dem war die Situation des Vereins natürlich nicht unbekannt und so bekam ich anstelle der üblichen Höflichkeiten ein ernst gemeintes „Viel Glück für die Zukunft.“ zu hören, was ich mit einem höflichen Nicken quittierte. Dann endlich liefen die Spieler auf dem Rasen der Arena auf und während ich eine Oxycodon einwarf zeigten die Fans, was sich alles binnen so kurzer Zeit organisieren ließ: Abertausende weiße, schwarze und hellblaue Pappen schmückten die Tribünen und zeigten ein geschlossenes Bild: Das Logo des TSV 1860 und den Schlachtruf 'Gemeinsam bis zum Ende!'. Das Spiel selbst wurde den Worten dann jedoch nur teilweise gerecht: Es war zwar von der ersten Minute an Feuer in der Partie und die Spieler warfen sich mit jeder Faser ihres Körpers in jeden Zweikampf, doch spielerisch war das Ende der Fahnenstange schnell erreicht: Ein Distanzschuss von Thomas Eisfeld auf Seiten des VfL, ein harmloser Schlenzer von Marius Wolf, mehr hatte die Anfangsphase nicht zu bieten. Immerhin einer meiner Schachzüge schien jedoch zu fruchten: Mit Daylon Claasen bot ich den vierten Rechtsverteidiger im Laufe der letzten vier Spiele auf und erstmals blieb die Seite verhältnismäßig dicht, und auch offensiv war der Südafrikaner präsent: Nach Doppelpass mit Dominik Stahl servierte Claasen eine Flanke nach innen, doch den anschließenden Kopfball von Rubin Okotie konnte Manuel Riemann abwehren. Es ging auf überschaubarem Niveau in die Kabine und ich peitschte die Spieler nochmals nach vorne, doch nach dem Seitenwechsel kam zunächst nur der Gast zu Chancen: Eisfeld bediente Arouna Koné, der aus spitzem Winkel aber an Ortega scheiterte. Ich brachte mit Stefan Mugosa einen zweiten Stürmer, ließ auf ein 4-1-3-2 umstellen und damit wurde der Abwehrriegel der Bochumer endlich geknackt: Ein Versuch von Mugosa landete am Außennetz, kurz danach köpfte Rubin Okotie eine Hereingabe von Daniel Adlung in die Arme von Riemann und Krisztian Simon schlenzte das Leder knapp am langen Eck vorbei. Doch ein Geniestreich von Andreas Pereira machte wie so oft den Unterschied: Der Brasilianer kam nach Doppelpass mit Daniel Adlung links an der Torauslinie entlang in den Strafraum, legte den Ball durch die Beine von Jan Šimůnek und war plötzlich frei im Fünfmeterraum. Doch anstelle aus spitzem Winkel selbst den Abschluss zu suchen hatte er den Kopf oben und chippte den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Rubin Okotie in den Ball sprang und per Kopf ins leere Tor traf. Andreas Pereira hätte kurz vor dem Ende sogar noch selber auf 2:0 erhöhen können, setzte den Ball nach Querpass von Daniel Adlung aber aufs Tordach. Damit war das Spiel vorbei und damit auch die Saison – und die Zukunft des Vereins weiter ungewiss, worüber auch die ausgelassene Stimmung nach Abpfiff nicht hinwegtäuschen konnte.


http://www2.pic-upload.de/img/30031849/66.2.png
Rubin Okotie traf zum goldenen 1:0
http://www2.pic-upload.de/img/30031850/66.3.png
http://www2.pic-upload.de/img/30031851/66.4.png


Fortuna Düsseldorf schaffte am Ende der Saison souverän den Aufstieg zusammen mit RB Leipzig, Kaiserslautern hielt trotz der Heimpleite am letzten Spieltag den Relegationsplatz, würde dort in einer Woche jedoch gegen Hannover 96 in beiden Spielen chancenlos sein und mit zwei 0:2-Pleiten ein weiteres Jahr zweite Liga spielen müssen. Ebenfalls zweite Liga gab es künftig in Bremen und Ingolstadt zu sehen, beide konnten die Klasse nicht halten und durften den Gang zurück in teils gewohntes, teils ungewohntes Terrain antreten. Im Tabellenkeller gesellte sich zur Bielefelder Arminia der 1. FC Heidenheim als zweiter Absteiger und verlor damit tatsächlich in letzter Sekunde noch den Relegationsrang an den FC St. Pauli. Die Hamburger würden in der Relegation auf den VfL Osnabrück treffen und diesen mit 2:1 und 3:0 besiegen und damit zweitklassig bleiben, komplettiert würde das Teilnehmerfeld von den direkten Aufsteigern aus Dresden und Kiel – doch so wirklich wichtig war diese Zukunftsmusik nicht, denn es ging mir und auch vielen anderen im Verein jetzt einfach darum, das finanzielle Überleben des Vereins zu sichern und dabei nach Möglichkeit selbst im Verein bleiben zu können.




http://www2.pic-upload.de/img/30031852/66.x1.png

http://www2.pic-upload.de/img/30031853/66.x2.png




Quellen: Stahl (http://www.tz.de/bilder/2013/12/08/3261231/1525800194-dominik-stahl-1qGwuqBTDCef.jpg), Okotie (http://s.weltsport.net/picmon/98/flf_a7aVw_l.jpg)

Pinturicchio
02.04.2016, 00:19
SOrry, ich habe krampfhaft versucht etwas witziges zu schreiben, hat aber nicht ganz geklappt
Dieses verstörende erste Bild... Naja was solls, Glückwunsch zu... ja zu was eigentlich?
deswegen passend zum Bericht

9z4ewOrpjQA

Black_Tiger
02.04.2016, 11:22
Zwei interessante Berichte wiedermal, der mit Hassan war schon richtig stark, gefiel mir insgesamt und bringt natürlich nochmal Zündstoff mitsich.:good:
Mischt Sigurdur den Laden nochmal auf oder geht er nen neuen Weg.;)
Sieg gegen den VfL Bochum, war das mindeste, Okotie der Matchwinner, weiter so.:good:

RichardBarcelona
02.04.2016, 15:35
Guter Teil und ein versöhnlicher Abschluss mit dem Sieg gegen Bochum. Mit Platz 8 stehst du auch ganz in Ordnung da. Jetzt bin ich echt gespannt, wie es über den Sommer hinaus weitergeht, solltest du bleiben, wird ein ordentlicher RV das erste sein, wonach du suchst, Gerard Valentín könnte ich dir da empfehlen. Ansonsten mal schauen, wie sich das entwickelt, im Juli sollte Sigurður aber in Sevilla aufpassen, bei 45°C können Isländer schmelzen!

DZehn
02.04.2016, 16:35
Sehr interessante Berichte. Das Szenario mit der drohenden Insolvenz und Ismaiks Machenschaften hast Du gut inszeniert, hat mir gefallen. Und der Isländer zeigt eine ganz andere Seite. Plötzlich ist ihm der Verein so dermaßen wichtig, dass er sich dafür vehement einsetzt. Eigentlich hätte ich mit einem "ist mir egal, ich bin so ein guter Trainer, dass ich eh einen Job finden werde" oder sowas :D Aber vielleicht hat das mit Amanda doch größere Spuren hinterlassen, als gedacht :D

Jetzt bin ich mal gespannt, ob Du bleibst oder nicht!

Nashornborusse
02.04.2016, 19:19
SOrry, ich habe krampfhaft versucht etwas witziges zu schreiben, hat aber nicht ganz geklappt
Dieses verstörende erste Bild... Naja was solls, Glückwunsch zu... ja zu was eigentlich?
deswegen passend zum Bericht

9z4ewOrpjQA
Ach Nico, was wird das nur mit dir... Keine Reaktion zu Werder? :shok::ireful:

Zwei interessante Berichte wiedermal, der mit Hassan war schon richtig stark, gefiel mir insgesamt und bringt natürlich nochmal Zündstoff mitsich.:good:
Mischt Sigurdur den Laden nochmal auf oder geht er nen neuen Weg.;)
Sieg gegen den VfL Bochum, war das mindeste, Okotie der Matchwinner, weiter so.:good:
Was Sigurður so vorhat... :pardon:

Guter Teil und ein versöhnlicher Abschluss mit dem Sieg gegen Bochum. Mit Platz 8 stehst du auch ganz in Ordnung da. Jetzt bin ich echt gespannt, wie es über den Sommer hinaus weitergeht, solltest du bleiben, wird ein ordentlicher RV das erste sein, wonach du suchst, Gerard Valentín könnte ich dir da empfehlen. Ansonsten mal schauen, wie sich das entwickelt, im Juli sollte Sigurður aber in Sevilla aufpassen, bei 45°C können Isländer schmelzen!
"Ganz in Ordnung" nur? Du wollen gucken Hinrundentabelle? :ireful:
Oh, die Transferphase (bei welchem Verein auch immer) ist schon durch :D

Sehr interessante Berichte. Das Szenario mit der drohenden Insolvenz und Ismaiks Machenschaften hast Du gut inszeniert, hat mir gefallen. Und der Isländer zeigt eine ganz andere Seite. Plötzlich ist ihm der Verein so dermaßen wichtig, dass er sich dafür vehement einsetzt. Eigentlich hätte ich mit einem "ist mir egal, ich bin so ein guter Trainer, dass ich eh einen Job finden werde" oder sowas :D Aber vielleicht hat das mit Amanda doch größere Spuren hinterlassen, als gedacht :D

Jetzt bin ich mal gespannt, ob Du bleibst oder nicht!
Loyalität ist dem Isländer eben wichtig :P
Wird auch im übernächsten Kapitel geklärt werden ;) aber etwas werdet ihr euch noch gedulden müssen, der nächste ist erstmal Privatleben ohne großen Inhalt :pardon:

@All: Kapitel kommt bald on, heute mal etwas früher als üblich...

Nashornborusse
02.04.2016, 19:28
http://www2.pic-upload.de/img/30032227/67.0.png



Die Tage seit dem letzten Bundesligaspieltag waren nicht besonders angenehm, doch mit der Zeit schien tatsächlich alles einen halbwegs geregelten Ablauf zu bekommen. Hasan Ismaik wurde unter den Augen der Presse und aller Mitarbeiter und demonstrativ in Handschellen abgeführt, während seine Insolvenzverwalter gemeinsam mit dem Verein weiterhin nach einem geeigneten Käufer für die Aktien Ismaiks suchten. Ich hatte dieser Tage wenig zu tun – der Vertrag mit Juniorennationalspieler Alexander Avdijaj ab der kommenden Saison galt nach wie vor, dazu bekamen auch die Mittelfeldspieler Sebastian Mockenhaupt, Markus Vucinovic und Nachwuchsstürmer Julian Sama einen Vertrag für die kommende Spielzeit. Die auslaufenden Spieler- und auch Mitarbeiterverträge einschließlich meines eigenen blieben 'bis auf weiteres' unangetastet, doch fürs erste war man übereingekommen, sich noch nicht nach einem neuen Arbeitgeber umzusehen. So tat ich, was mir gar nicht lag: Einfach der Dinge harren, bis sich eine Entscheidung anbahnte. Immerhin war für Ablenkung gesorgt, denn in einem Anfall von Idiotie hatte ich einem der zehntausend Versuche von Niels, mich von der Trennung von Amanda abzulenken, zugestimmt, und war mit ihm Kaffee trinken gegangen – in einem dieser auf schick getrimmten Cafés in der Münchener Innenstadt, in der der Geruch von billigem Maschinenkaffee in der Luft lag und in der nur die Ausschnitte der auf Trinkgeld gierigen Angestellten noch unverschämter waren als die Preise. Und da ich zu allem Überfluss auch noch beim Münzwurf verloren hatte, durfte auch noch ich den Kaffee bezahlen. Niels grinste mich schadenfroh an, während ich in der Schlange wartete und darauf wartete, an die Reihe zu kommen.


http://www2.pic-upload.de/img/30032229/67.1.png
Ein immerhin eindrucksvolles Ambiente


„Also, das waren dann zwei Espressos und –“
„Nur O.“ fiel ich der Frau hinter dem Tresen ins Wort.
„Wie bitte?“ fragte diese irritiert.
„Der Plural von Espresso ist Espresso, nicht Espressos.“
„Wie auch immer. Und was dazu?“
„Einen kleinen Latte Macchiato und einen großen Kaffee, schwarz.“
„Welche Größe?“ fragte sie unsicher nach.
„Groß.“
„Sie meinen venti?“ hakte sie nach.
„Nein, ich meine groß.“ erwiderte ich genervt.
„Venti ist groß.“ stellte die Barista fest.
„Nein. Venti heißt zwanzig. Groß ist Groß. Genau genommen –“ Ich warf einen Blick auf die Tabelle mit den Größenbezeichnungen über dem Kassenbereich „– ist 'large' englisch für groß und 'grande' ist spanisch für groß. Venti ist die einzige ihrer 'großen' Größen, die nicht 'groß' bedeutet. Es ist übrigens auch das einzige Wort, das tatsächlich italienisch ist. Meinen Glückwunsch, sie sind inkompetent in vier Sprachen. Und jetzt geben sie mir ihren größten verdammten Pott Kaffee, egal wie sie ihn nennen.“
Die Barista sah mir verwirrt in die Augen.
„Un grande caffé, per favore.“ wiederholte ich mich auf italienisch.
„Wie bitte?“
„Kaffee. Jetzt. Zackig.“ so langsam riss mir der Geduldsfaden und endlich schaffte auch die Barista, die von ihrem Namensschild als 'Mia' ausgewiesen wurde – mit so einem Namen konnte man wohl nicht viel mehr erwarten.
„14,20€, bitte.“ sagte sie leise und stellte mir die vier Tassen aufs Tablett.
„Das kann unmöglich ihr ernst sein!“
„14,20€, bitte.“ wiederholte sie lauter.
„Meinetwegen.“ grummelte ich und warf drei 5€-Noten auf den Tresen. „Stimmt so.“ sagte ich unwirsch und humpelte mit dem Tablett in der Hand zu Niels an den Tisch.
„Na, war die Barista gut?“ fragte Niels und gab sich nicht gerade Mühe, die Schadenfreude in der Stimme zu unterdrücken.
„Total. Hab sofort 'ne Latte bekommen.“ sagte ich schnippisch und stellte Niels seinen Latte Macchiato vor die Nase.
„Der ist mit extra Sahne.“ stellte dieser nur fest und ignorierte meinen Spruch.
„Also meine ist es sicher nicht.“ legte ich noch einen nach – und erreichte den gewünschtem Effekt.
„Du bist widerlich.“ konsternierte Niels.
„Danke.“
„Da ist trotzdem extra Sahne drauf.“ wiederholte sich Niels.
„Wie du bereits erwähntest. Na und?“ fragte ich gelangweilt nach.
„Ich hab' keine bestellt.“
„Besonders kompetent wirkt die nicht, nimm's dir nicht zu Herzen.“ sagte ich und nahm einen Schluck meines Kaffees – er roch nicht nur billig, sondern schmeckte auch so.
„Ich bekomme bei dieser Barista immer extra Sahne, völlig egal was ich bestelle.“
„Immer?“ fragte ich nach und hob eine Augenbraue.
„Immer.“ bestätige Niels.
„Nun, das bedeutet eindeutig, sie steht auf dich.“ sagte ich und nun war es an mir, Schadenfroh zu sein.
„Meinst du?“ fragte Niels unsicher.
„Meine ich. Oder fällt dir etwa in besserer Grund ein?“
„Nein, eigentlich nicht. Ich hatte gehofft, dir fällt einer ein.“ Eine leichte Unsicherheit lag in Niels' Stimme.
„Keine Chance. Also los, frag sie nach 'nem Date.“
„Was?!“
„So läuft das in der Welt der Erwachsenen.“
„Ich lasse mir hier gerade nicht das Datingleben von jemandem erklären, der vorletztes Jahr zu Weihnachten ein Geschenk von einer seiner Nutten geschenkt bekommen hat, oder?“
„Stammkunde sein zahlt sich eben aus. Aber los, lenk' nicht ab. Frag sie nach 'nem Date!“ wiederholte ich mich.
„Sie ist nicht mein Typ.“ blockte Niels ab.
„Nicht dein Typ?!“ fragte ich entgeistert nach. „Sie ist jung, schlank, hübsch – selbst die andere Barista gafft ihr auf den Hintern und bei der bin ich mir eigentlich zu 60% sicher, dass sie nicht lesbisch ist. Die Frau ist jedermanns Typ!“
„Trotzdem.“
„Gutes Argument.“ stellte ich ironisch fest.
„Sie ist einfach...“
„Du hast Angst.“ brachte ich es auf den Punkt.
„Nein.“
„Das war keine Frage.“
„Na schön. Ja, ich habe Angst. Das letzte Mal als ich jemanden nach einem Date gefragt habe, war vor dem Abschlussball!“ antwortete Niels aufgebracht.
„Dann wird es höchste Zeit, mal wieder jemanden nach einem Date zu fragen.“ stellte ich fest.
„Aber –“
„Falsche Antwort.“ unterbrach ich ihn.
„Meinetwegen. Wenn du mal wüsstest, wie nervig das ist.“
„Willkommen in meiner Welt.“ gab ich zurück und Niels stand Kopfschüttelnd auf.
„Was ist?“ Niels war stehen geblieben und schien nicht recht zu wissen, was er tun sollte.
„Ich weiß' nicht, soll ich einfach zu ihr hingehen und sie fragen? Sie muss doch arbeiten.“ fragte Niels unsicher nach.
„Es ist jetzt 13:49. Wenn die hier arbeiten wie überall, hat sie in zehn Minuten Pause. Setz' dich hin, wenn sie das nächste Mal herkommt schenkst du ihr ein Lächeln und dann wird sich in ihrer Pause sicherlich eine Möglichkeit ergeben, sie Anzusprechen.“ beschwichtigte ich ihn weiter.


http://www2.pic-upload.de/img/30032228/67.2.png
Niels hätte es durchaus schlechter treffen können


Und tatsächlich – Die Barista sah zu uns rüber, Niels lächelte ihr zu und keine zehn Minuten später waren die beiden in ein Gespräch verwickelt. Ich saß da, nahm zwei Oxycodon und trank meinen Kaffee aus, so lange die Hitze den wässrigen Geschmack noch einigermaßen überlagerte und als das Gespräch immer weiter ging, leerte ich erst meinen und dann Niels' Espresso. Und dann endlich, nach einer gefühlten Ewigkeit, die in Wahrheit nicht ganz eine halbe Stunde war, kam Niels wieder.
„Und?“ fragte ich siegessicher.
„Du hattest recht.“ antwortete Niels nur und strahlte förmlich. „Sie ist 24, sie heißt Mia –“
„Zu ihrer Berufskleidung gehört ein Namensschild, ich kenne ihren Namen.“ unterbrach ich Niels – was der gar nicht zu merken schien.
„– und sie arbeitet nur für kurze Zeit hier, weil sie ab dem Wintersemester nach ihrem abgeschlossenen Bachelorstudiengang jetzt den Masterstudiengang in Politikwissenschaften belegt.“
„Also ist sie kein vollberufliches Hohlbrot, sondern nur vorübergehend?“
„Und wir beide gehen heute Abend essen.“ beendete Niels seine Ausschweifungen, ohne auch nur im entferntesten erkennen zu lassen, ob er mitbekommen hatte, dass ich meinen Senf dazu gegeben hatte.
„Sehr schön. Ich hab's dir ja gesagt.“
„Ich weiß. Und danke. Denn ich denke, wir beide haben einiges gemeinsam.“ sagte Niels und leerte den letzten Rest seines Latte Macchiato.
„Also bitte. Du hast gerade die erste Konversation mit ihr geführt, nach der du sie nicht bezahlt hast.“
„Das vermittelt einen etwas falschen Eindruck, meinst du nicht?“ wies mich Niels auf das offensichtliche hin.
„Trotzdem – niemand findet so schnell Gemeinsamkeiten. Oder was habt ihr denn beide gemeinsam?“ fragte ich und konnte den leichten Anflug von Spott in meiner Stimme nicht verbergen.
„Wir halten dich beide für ein unsensibles Arschloch.“ antwortete er trocken und stand auf. „Na los, gehen wir?“
Ich lachte nur und schüttelte den Kopf, während ich aufstand – immerhin würde ich so den Abend über meine Ruhe haben.




Quellen: Starbucks (http://www.cafe-future.net/news/pics/9915-org.jpg), Mia (http://scenbloggen.se/moamadicken/wp-content/uploads/sites/154/2013/10/1395255_659530207424353_1483278421_n.jpg)

RichardBarcelona
02.04.2016, 20:38
So, dann gönn ich mir ein bisschen was isländische in der Pause von El Clásico. Zuerst mal scheint dein Italienisch ein bisschen eingerostet zu sein, denn die Mehrzahl von espresso ist espressi, der Name Mia gefällt dir auch nicht, Charly wird das nicht so gerne hören. Dann checkst du Niels also eine hübsche Schwedin, mit denen kann man eigentlich wenig falsch machen, hässliche Schwedinnen sind in etwa so häufig wie intelligente Burgenländer...... nur blöd, dass die nicht Mia sondern Moa heißt, der Tippfehler sei dir verziehen, Moa heißen zu müssen ist eher eine Strafe. So und jetzt muss ich zurück zu El Clásico, nicht dass mir meine Burritos noch kalt werden.......

morino
02.04.2016, 20:42
Huuuu, viel passiert wenn man mal ein paar Tage nicht online ist :D
Ehm ja, Ismaiks Abgang sehr cool in Szene gesetzt. Ein wenig kann man sich das ja schon irgendwie vorstellen.
Die Szene im Cafe hat mir sehr gefallen - war wie immer gut geschrieben und hatte Witz und einen schönen Bogen. Bin jetzt sehr gespannt, ob es eine Zukunft
in München gibt oder ein Tapetenwechsel anliegt. :pardon:

Pinturicchio
02.04.2016, 21:42
Mehr als das folgende für Niels fällt mir nicht ein, sorry bro:

Wsb5TpvKtDg

RealHSVer
02.04.2016, 22:28
Sehr cooler Teil erneut. Der erste Dialog war schön sehr geil mit den Größen. Der zweite dann fast noch besser. Sehr viel Bezug auf Italien. Ein kleiner Fingerzeig?

Figo
02.04.2016, 22:57
Also ich hab mir jetzt die Karriere ein wenig durchgelesen bis überflogen, finde ich echt überragend, wie du das durchziehst und es auf einem literarisch hohen Level hältst! Da sollte jemand meine Hausarbeit schreiben :cool::rofl:
Finde gut, dass du bei Giesing bist und finde es noch besser, wie du deren Zukunft offen lässt durch Ismaiks Festnahme. Auch das Spiel gegen Bochum gibt keine weiteren Aufschlüsse, wie es weitergehen wird. Und die Atmosphäre des Spiels hast du auch gut beschrieben, ich kann mir gut vorstellen, dass ein Verbeek wirklich sowas sagen würde. Passt zu seinem Typ. Dein Protagonist ist zwar schon vorlaut, weshalb man ja auch von einem Antagonisten ausgehen könnte :P Und Richard sagte es bereits: Espressi ist der Plural, wäre witzig gewesen, wenn du Sigurdur da voll auflaufen lässt und er sich da kaum rausreden kann. Von den Charakterzügen erinnert er mich an Nico, der hier ja nur Videos zu posten shceint um seinen YT-CHannel zu promoten oder so ;)

Gandalf
03.04.2016, 07:44
Wie immer, sehr sehr gut! Die Festnahme von Herrn Ismaik oder besser gesagt die Folgen der Festnahme werden uns
mit Sicherheit noch den ein oder anderen Teil verfolgen. Obwohl ich den Bestechungsversuch als solches als recht interessantes
Element empfand, fand ich die Umsetzung erstmals nicht gut gelungen um ehrlich zu sein. Ich denke nicht das einer wie
er, der mit Sicherheit kein dummer ist, diei zwischen Tür und Angel auf dem Flur mit Geld kaufen würde. Hier hätte ich mir
einen anderen, einen besseren Rahmen für solch ein Gespräch gewünscht.

Sportlich gab es zum Abschluss nochmal einen Sieg, was zumindest bei den Fans die Wogen etwas glättet. Da bin ich
jetzt mal gespannt, was mit dem Verein, und dann auch mit unserem Isländer passiert - der im letzten Part doch glatt ein
auf Kai Pflaume macht! Sehr schön.

DZehn
03.04.2016, 12:43
Der letzte Teil wirklich wieder überragend von dir! Verdammt amüsant und dermaßen authentisch, bin echt begeistert. Dieser Charakter von Sigurður sorgt einerseits für Fremdschämen pur, andererseits für geile Sprüche in Masse. Hammer :D
Und Niels wird allmählich genau so mit den markanten Sprüchen. Ich muss sagen, das ist vielleicht dein bester Teil bzw. dein bestes Gespräch bis hier hin. Es geht mir dabei weniger um den Inhalt, aber die Art und Weise wie sich die ganze Szene entwickelt ist sehr stark beschrieben :good:

Nashornborusse
03.04.2016, 21:14
So, dann gönn ich mir ein bisschen was isländische in der Pause von El Clásico. Zuerst mal scheint dein Italienisch ein bisschen eingerostet zu sein, denn die Mehrzahl von espresso ist espressi, der Name Mia gefällt dir auch nicht, Charly wird das nicht so gerne hören. Dann checkst du Niels also eine hübsche Schwedin, mit denen kann man eigentlich wenig falsch machen, hässliche Schwedinnen sind in etwa so häufig wie intelligente Burgenländer...... nur blöd, dass die nicht Mia sondern Moa heißt, der Tippfehler sei dir verziehen, Moa heißen zu müssen ist eher eine Strafe. So und jetzt muss ich zurück zu El Clásico, nicht dass mir meine Burritos noch kalt werden.......
Hättest du mal lieber Daumen gedrückt :P
Und ich muss euch beide enttäuschen. Die korrekte Pluralbildung von 'Espresso' ist im Italienischen tatsächlich 'Espressi', das stimmt. Allerdings ist das Wort 'Espresso' im deutschen nur theoretisch pluralfähig, die korrekte 'Bestellweise' ist "zwei/drei/vier Espresso" :P
Guckt der einfach den Namen nach :ireful:

Huuuu, viel passiert wenn man mal ein paar Tage nicht online ist :D
Ehm ja, Ismaiks Abgang sehr cool in Szene gesetzt. Ein wenig kann man sich das ja schon irgendwie vorstellen.
Die Szene im Cafe hat mir sehr gefallen - war wie immer gut geschrieben und hatte Witz und einen schönen Bogen. Bin jetzt sehr gespannt, ob es eine Zukunft
in München gibt oder ein Tapetenwechsel anliegt. :pardon:
Tjaaa... tut mir leid :Ironie:
Freut mich, dass das gut angekommen ist ;)

Mehr als das folgende für Niels fällt mir nicht ein, sorry bro:

Wsb5TpvKtDg
Warum antworte ich auf dein FB eigentlich noch? :ireful:

Sehr cooler Teil erneut. Der erste Dialog war schön sehr geil mit den Größen. Der zweite dann fast noch besser. Sehr viel Bezug auf Italien. Ein kleiner Fingerzeig?
Danke ;)
Wir werden sehen. Aber eher nicht :negative:

Also ich hab mir jetzt die Karriere ein wenig durchgelesen bis überflogen, finde ich echt überragend, wie du das durchziehst und es auf einem literarisch hohen Level hältst! Da sollte jemand meine Hausarbeit schreiben :cool::rofl:
Finde gut, dass du bei Giesing bist und finde es noch besser, wie du deren Zukunft offen lässt durch Ismaiks Festnahme. Auch das Spiel gegen Bochum gibt keine weiteren Aufschlüsse, wie es weitergehen wird. Und die Atmosphäre des Spiels hast du auch gut beschrieben, ich kann mir gut vorstellen, dass ein Verbeek wirklich sowas sagen würde. Passt zu seinem Typ. Dein Protagonist ist zwar schon vorlaut, weshalb man ja auch von einem Antagonisten ausgehen könnte :P Und Richard sagte es bereits: Espressi ist der Plural, wäre witzig gewesen, wenn du Sigurdur da voll auflaufen lässt und er sich da kaum rausreden kann. Von den Charakterzügen erinnert er mich an Nico, der hier ja nur Videos zu posten shceint um seinen YT-CHannel zu promoten oder so ;)
Danke für das Lob :) Aber ich bin grad so mit meiner Hausarbeit fertig, das reicht mir :sarcastic::P
Ja, ich finde so 'kantige' Charaktere einfach besser... Dieses Schwiegersohn-Image bei einem Protagonisten macht es auch Storymäßig schwer, finde ich :D

Wie immer, sehr sehr gut! Die Festnahme von Herrn Ismaik oder besser gesagt die Folgen der Festnahme werden uns
mit Sicherheit noch den ein oder anderen Teil verfolgen. Obwohl ich den Bestechungsversuch als solches als recht interessantes
Element empfand, fand ich die Umsetzung erstmals nicht gut gelungen um ehrlich zu sein. Ich denke nicht das einer wie
er, der mit Sicherheit kein dummer ist, diei zwischen Tür und Angel auf dem Flur mit Geld kaufen würde. Hier hätte ich mir
einen anderen, einen besseren Rahmen für solch ein Gespräch gewünscht.

Sportlich gab es zum Abschluss nochmal einen Sieg, was zumindest bei den Fans die Wogen etwas glättet. Da bin ich
jetzt mal gespannt, was mit dem Verein, und dann auch mit unserem Isländer passiert - der im letzten Part doch glatt ein
auf Kai Pflaume macht! Sehr schön.
Gandalf :yahoo:
Ehrliche Kritik ist immer erwünscht, ohne Verbesserungsvorschläge bringts ja die Story nicht voran. Sollte ich nochmal so etwas (oder etwas ähnliches) einbauen, werde ich das versuchen besser einzubetten. Allerdings schien es mir in der Situation etwas schwer, einen plausiblen Weg für Ismaik und Sigurður in einem weiteren Gespräch zu finden, daher hab' ich das so geregelt. Allerdings nicht optimal, stimmt wohl...
Kai Pflaume? :bad:

Der letzte Teil wirklich wieder überragend von dir! Verdammt amüsant und dermaßen authentisch, bin echt begeistert. Dieser Charakter von Sigurður sorgt einerseits für Fremdschämen pur, andererseits für geile Sprüche in Masse. Hammer :D
Und Niels wird allmählich genau so mit den markanten Sprüchen. Ich muss sagen, das ist vielleicht dein bester Teil bzw. dein bestes Gespräch bis hier hin. Es geht mir dabei weniger um den Inhalt, aber die Art und Weise wie sich die ganze Szene entwickelt ist sehr stark beschrieben :good:
Sigurður ist eben genial :cool:
Das Lob freut mich auf jeden fall :D fand die Dialoge da auch gut, aber mir gefallen generell die 'dramatischen' Teile mehr, um ehrlich zu sein :sarcastic: 32, 45/46 zB.... Wobei mein 'Lieblingskapitel' ist nach wie vor Kapitel 38 :sarcastic:
Aber es kommen noch ganz andere Kaliber an Konversation :cool: Kapitel 100 wird geil (und ja, das hab ich schon geschrieben, hate me or what?) :D


@All: Neues Kapitel kommt entweder heute Abend oder morgen Vormittag ;)

Nashornborusse
03.04.2016, 21:36
http://www2.pic-upload.de/img/30039912/68.0.png



Die Tage strichen ins Land, ohne dass sich an der finanziellen Situation des Vereins groß etwas änderte – immerhin die Lizenz für die kommende Saison bekam der Verein zugesichert, was schon mal ein kleiner Erfolg war – wenn auch nicht mein Erfolg, da ich nach wie vor von niemandem ein Angebot zur Verlängerung bekommen hatte. Mittlerweile war es Mitte Juni, weswegen ich dann auch angenehm überrascht war, als mich eine E-Mail ereilte, die mich darum bat, mich im Vereinszentrum des TSV 1860 München einzufinden. Der Inhalt gab jedoch leider keinen Aufschluss über den Absender, und auch der Adressenname der Mail war mit '228408@c-investment.com' alles andere als aussagekräftig und so fand ich mich einen Tag später zur vereinbarten Uhrzeit auf dem Innenhof des Bürogebäudes des Vereins wieder und wartete darauf, dass sich der anonyme Absender der E-Mail zu erkennen geben würde.
„Hallo, Herr Mikaelsson.“ sagte eine freundliche Stimme hinter mir. Ich drehte mich um und sah in die Augen einer Wucht von Frau – groß, schlank, gutaussehend und dazu mit einer Ausstrahlung, die Respekt einforderte.


http://www2.pic-upload.de/img/30039913/68.1.png
Wer war die unbekannte Frau?


„Ich würde sie ja auch begrüßen, aber ich weiß leider nicht, wer sie sind.“ gab ich sarkastisch zurück.
„Claire. Emma Claire.“ sagte sie und schien es ganz bewusst darauf anzulegen, ein wenig nach James Bond zu klingen.
„Ich wäre gerührt, wenn sie mir einen schütteln.“ führte ich das Zitat fort. „Warten sie nein, das war anders...“
„Sehr gut. Sie haben mich angemacht. Können wir dann jetzt zum geschäftlichen kommen?“ fragte sie gelangweilt und sah mich auffordernd an.
„Da ich weder weiß, was sie vorhaben noch weiß, wer sie wirklich sind, fällt mir das zugegebenermaßen etwas schwer.“ gab ich zu bedenken. „Oder soll ich sie einfach 'Octopussy' nennen?“
„Na schön, ich schätze, ich schulde ihnen eine Erklärung.“ antwortete die mysteriöse Frau. „Ich bin Emma Claire, ehemalige Geschäftsführerin von Claire Investment.“ stellte sie sich vor.
„Wow.“ antwortete ich knapp. „Haben sie die Firma ihres Vaters übernommen?“ fragte ich nach.
„Nein, ich habe Claire Investment selber aufgebaut.“ antwortete sie bissig.
„Also haben sie die Firma nach sich selbst benannt? Man, haben sie ein Ego-Problem.“ gab ich zurück.
„Jedenfalls wurden wir letztes Jahr von einem großen Hedgefonds geschluckt und ich habe mich auszahlen lassen.“ erklärte sie weiter, ohne auf meinen Seitenhieb einzugehen.
„Und jetzt sind sie die neue Frau im Verein?“ mutmaßte ich.
„Ich habe die Anteile von Herrn Ismaik gekauft. Vollständig.“ stimmte sie zu und ich nickte.
„Sind sie nicht etwas zu jung, um ihre Seele zu verkaufen?“
„Ich bin älter als ich aussehe.“ erwiderte sie lächelnd.
„Gut möglich.“ pflichtete ich ihr bei. „Und warum genau wollen sie mit mir reden?“ fragte ich nach dem Offensichtlichen.
„Das wissen sie.“ gab sie zurück.
„Es geht um meinen auslaufenden Vertrag.“ stellte ich fest. „Haben sie keine Assistentin für ihren Papierkram?“
„Ganz genau darum geht es.“ überging sie meinen Einwand. „Und da ich keine Lust auf langes taktieren habe, frage ich sie offen heraus: Können sie sich eine Verlängerung vorstellen?“ fragte sie und durchbohrte mich mit Blicken.
„Sie haben eine mehrere Millionen Euro schwere Firma mit Finanzspekulationen aufgebaut und haben keine Lust auf taktieren?“ fragte ich nach und legte ein skeptisches Gesicht auf.
„Na ja, Lust hätte ich schon. Aber der Verein taumelt und die Geier kreisen und mit jedem Tag, den wir hier untätig sind, werden es mehr. Ich habe also schlichtweg keine Zeit dafür.“ antwortete sie und ich nickte. „Also?“ fragte sie energisch nach.
„Wieso sagen sie mir nicht erst einmal, ob sie mit mir verlängern wollen?“ fragte ich, um Zeit zum Nachdenken zu gewinnen.
„Sie sind ein hervorragender Trainer, sehr gut in der Ausbildung von Talenten und kommen mit dem Kern des Teams gut zurecht.“
„Heißt das ja?“ vergewisserte ich mich.
„Das tut es. Allerdings sollten sie vorher wissen, wie die finanzielle Lage des Vereins ist – und die ist nicht gut.“ sprach Claire das Thema Finanzen an.
„Das hatte ich mir gedacht.“ gab ich zurück und wartete auf mehr Details.
„Viele Spielerverträge sind zu Konditionen ausgehandelt worden, die wir nicht stemmen können. Da werden wir neu verhandeln oder uns trennen müssen.“ bilanzierte sie und ich nickte. „Und der TSV ist ein Ausbildungsverein, was sich nicht ändern wird. Wir wollen die Talentförderung auch weiter in den Vordergrund rücken und daher werden wir ab der kommenden Saison die U23 abmelden.“
„Reihen sie gerade wahllos Haupt- und Nebensätze aneinander in der Hoffnung, sie würden einen Sinn ergeben?“ fragte ich sarkastisch nach. „Wenn ja, will ich auch mal. 'Draußen scheint die Sonne, weil es warm ist'; 'Ich werde garantiert nicht verlängern, weil ihr Konzept mich überzeugt'; 'Hitler war gar nicht so schlecht, denn er hat Autobahnen' –“
„Das reicht jetzt.“ ging sie dazwischen und funkelte mich an. „Die U23 kostet 2.000.000€ im Jahr, das ist Geld, was wir nicht haben. Die Top-Talente werden gerade unter einem Trainer wie ihnen trotzdem Einsatzzeit in der ersten Mannschaft bekommen, und das würden sie auch wenn wir eine U23 hätten. Also, sind sie dabei oder nicht?“ wiederholte sie ihre Frage vom Beginn.
„Unter den richtigen Bedingungen, ja.“ antwortete ich ehrlich.
„Was soviel heißt wie 'ja'.“ kam es arrogant zurück.
„Oh, sie kennen meine Bedingungen nicht.“ antwortete ich amüsiert.
„Sie wollen keine Gehaltseinbußen, sie wollen im sportlichen Bereich mehr Kompetenzen und sie wollen sich ihr Trainerteam selbst zusammenstellen.“ fasste Emma Claire zusammen.
„Drei Mal fast richtig.“ gab ich zurück. „Was soviel heißt wie 'drei Mal falsch'.“ Ich konnte mir eine gewisse Süffisanz nicht verkneifen.
„Nun, dann schockieren sie mich mal.“
„Sollten wir das nicht im Büro klären?“ fragte ich unsicher.
„Hier ist die Luft besser. Wenn wir uns geeinigt haben, bringen wir es zu Papier.“ antwortete sie. „Also?“
„Zunächst möchte ich eine Gehaltserhöhung um 10%, ich möchte vollkommene Autonomie bei Transfers und ich will Co-Trainer, einen Scout und eine persönliche Assistentin alleine besetzen, den Rest können sie ruhig machen.“ diktierte ich ihr.
„Sie wissen, dass ich ihnen nichts davon bieten kann. Kein Verein, der bei klarem Verstand ist, kann das.“ bekam ich als Antwort.
„Dann kommen wir nicht ins Geschäft.“ sagte ich und stand auf.
„Drei Jahre Laufzeit.“ antwortete sie und ich stutzte – mit so etwas langfristigem hatte ich nicht gerechnet, das war definitiv eine positive Überraschung. Ich nickte und wartete darauf, dass sie weiter redete.
„3%.“ eröffnete sie die Verhandlungen.
„10% plus Ausstiegsklausel.“ konterte ich.
„3% ohne Ausstiegsklausel.“ kam sie mir entgegen.
„10% plus Ausstiegsklausel.“ wiederholte ich mich.
„5% ohne Ausstiegsklausel.“
„10% plus Ausstiegsklausel.“ wiederholte ich abermals.
„7%.“ antwortete Emma Claire. „Aber eine Ausstiegsklausel bekommen sie nicht.“ sagte sie und fixierte mich mit ihrem Blick.
„Deal.“ willigte ich ein.
„Als Co-Trainer kann Dr. Madsen gerne bleiben.“ kam sie mir weiter entgegen.
„Und wenn nicht?“ fragte ich und spielte den Ball zurück.
„Dann eben nicht. So lange sie innerhalb seines Gehaltsbudgets bleiben, werde ich ihnen keinen Knüppel zwischen die Beine schmeißen.“ antwortete sie. „Stellen sie ein, wen sie wollen. Ich setze da auf Hierarchie: Ich schlage mich mit ihnen rum, sie schlagen sich mit ihrem Co-Trainer rum. Da werden sie schon keine Katastrophe anheuern.“
„Und der Scout?“ sprach ich den nächsten Punkt an, wohl wissend, dass Frau Claire aus irgendeinem Grund die Kompetenzenverteilung bei Transfers nach hinten geschoben hatte.
„Der Verein hat hervorragende Scouts.“ gab sie zu bedenken.
„Oh, er wird nicht für den Verein arbeiten, sondern für mich.“ stellte ich klar.
„Was soll das denn heißen?“ fragte Claire verwirrt nach.
„Ich nenne ihnen sein Gehalt, sie zahlen mir die Summe und ich überweise sie weiter an ihn.“ erklärte ich den Plan.
„Das klingt ein wenig nach einem Plan zur Geldwäsche oder Steuerhinterziehung.“
„Halten sie mich für so dämlich?“ fragte ich provozierend nach.
„Nein.“ lenkte sie ein.
„Gut.“ schloss ich das Thema ab.
„Das werden sie trotzdem nicht tun.“ stellte Claire richtig.
„Sie können ihn auch gerne direkt an den Verein binden, aber glauben sie mir, das wollen sie nicht.“ antwortete ich.
„Wieso das denn?“
„Nun, dieser Scout – den ich jetzt nicht namentlich nennen werde – arbeitet an guten Tagen in moralischen Grauzonen, an normalen Tagen an der Grenze zur Illegalität und an schlechten Tagen weit über sie hinaus. Und er hat selten gute Tage.“ antwortete ich und hatte mein Gegenüber sichtlich aus der Fassung gebracht.
„Sie wollen, dass wir einen Kriminellen anheuern?!“ fragte sie und hob die Stimme.
„Nicht doch. Ich will, dass sie einen Scout anheuern. Wenn dieser auf eigene Verantwortung Regeln bricht, können sie das doch kaum wissen und erst recht nicht verantworten.“ versuchte ich, ihr die Lage schmackhaft zu machen.
„Wie viel würde das denn kosten – rein hypothetisch gesprochen?“ fragte sie und ich wusste, dass ich sie hatte.
„Weiß ich nicht, ich habe noch nicht mit ihm gesprochen – wie auch. Ich schätze, 200-300.000€ per annum.“ sprach ich aus.
„Das ist eindeutig zu viel.“ stellte Claire fest.
„Er ist jeden Cent wert.“ protestierte ich.
„Was tut denn dieser mysteriöse Scout, dass er so teuer ist?“ wollte sie wissen.
„Nun, er tut, was auch immer nötig ist.“ sagte ich geheimnisvoll.
„Etwas spezifischer?“ fragte sie genervt nach.
„Er tut, was alle Scouts tun. Spieler beobachten und er ist wirklich gut, er hat ein Auge für Talente.“ begann ich. „Und darüber hinaus ist er wahnsinnig geschickt in der Informationsbeschaffung. Er findet Löcher und Klauseln in Verträgen, an die man normalerweise nicht einmal herankommt. Er ist lieb Kind mit so ziemlich jedem größeren Berater in Nordeuropa und er ist gut darin, Material für Verhandlungen zu besorgen.“ tastete ich mich langsam an die Wahrheit heran.
„Sie wollen, dass ich ihnen die Autorisierung zur Beschaffung von Mitteln für Erpressung und Nötigung erteile?“ fragte sie scharf nach.
„Mitunter, ja. Aber der Arbeitsvertrag wird ausdrücklich solches Verhalten untersagen. So sind sie abgesichert.“ antwortete ich, doch sie schüttelte weiter den Kopf.
„Und wenn der Arbeitsvertrag nicht vom Verein ausgeht, sondern von mir – dann erst recht.“ legte ich noch nach.
„Es ist trotzdem illegal.“ antwortete Claire spitz.
„Es ist notwendig.“ konterte ich. „Wenn er erwischt wird, ist er dran. Vielleicht auch ich. Aber ganz sicher nicht sie. Und er ist seit über zehn Jahren im Geschäft – er lässt sich nicht erwischen.“ antwortete ich und ich wusste, dass sie nicht mehr lange würde verhandeln können – entweder würde sie zusagen oder ablehnen, aber taktieren konnte sie nicht mehr.
„Na gut.“ antwortete sie. „Aber der Vertrag wird über den Verein laufen. Ansonsten ist das viel zu offensichtlich, dass da irgendeine krumme Sache am laufen ist.“
Ich nickte und schob direkt das nächste Thema nach. „Und meine Assistentin?“
„Sie wollen jemanden, der ihnen Kaffee kocht?“ fragte sie sarkastisch nach.
„Das ist ziemlich sexistisch, meinen sie nicht?“ antwortete ich amüsiert.
„Sie sagten explizit Assistentin, sie haben angefangen.“ entrüstete sich Claire.
„Weil Frauen ordentlicher sind. Das ist positiver Sexismus.“ stellte ich klar.
„Ich stelle ihnen trotzdem niemanden zum Kaffee kochen ein.“
„Ich sagte Assistentin und nicht Sekretärin.“ stellte ich richtig.
„Also soll sie ihnen Kaffee kochen und sich unter ihren Schreibtisch knien?“ fragte Claire nach und konnte sich nun auch das Schmunzeln nicht mehr verkneifen.


http://www2.pic-upload.de/img/30039914/68.2.png
So eine Sekretärin hatte auch ihren Reiz


„Dazu würde ich sicherlich nicht nein sagen.“ antwortete ich. „Aber darum geht es nicht. Wenn sie mir mehr Kompetenzen zugestehen, dann bringt das eine Menge Papierkram mit sich. Ich bin ein erstklassiger Trainer, das wissen sie. Aber wenn ich unter Papierkram ersticke, dann lähmt mich das und wenn ich erstklassige Arbeit verrichten soll, dann darf ich nicht gelähmt sein!“
Claire nickte langsam. „Eine Assistentin, Sekretärin, was auch immer – das sehe ich ein, das steht ihnen zu. 50.000€ Jahresgehalt scheinen mir angemessen. Das sind 4.000€ monatlich und ein Weihnachtsgeld.“ sagte sie.
„Das ist –“
„Das ist nicht verhandelbar.“ fiel sie mir ins Wort und fixierte mich mit ihrem Blick.
„Gut, 50.000.“ lenkte ich ein. „Kommen wir jetzt zu dem Thema, was sie bislang vermieden haben?“ fragte ich weiter.
„Ich habe es nicht vermieden, nur aufgeschoben.“ stellte Claire klar.
„Wie auch immer. Ich will –“
„Nein, so rum läuft das nicht.“ fiel sie mir abermals ins Wort. „Ich sage ihnen, wie ich das sehe. Dann können sie entweder akzeptieren oder einpacken.“ funkelte sie mich an. „Ich habe mich mit ihrem Abgang von Hobro beschäftigt und sie können sich sicher sein, das wird sich nicht wiederholen. Ich bin zwar eine Geschäftsfrau, aber ich bin nicht dumm. Wir werden unser Tafelsilber nicht verkaufen und erst recht nicht so unter wert. Wittek, Wolf, Pereira – das sind große Talente und die bleiben hier. Und das gilt auch für andere Leistungsträger wie Stahl, Adlung, Schindler oder Okotie. Aber darüber hinaus werden weite Teile des Kaders neu besetzt werden. Viele Spieler beziehen Gehälter, die sie nicht rechtfertigen und das werde ich nicht weiter billigen. Und besonders gut in ihr System passen die meisten auch nicht, da sind wir uns wohl einig. Was Neuzugänge angeht: Wir brauchen eine Menge neuer Spieler und um sie dort zu bevormunden, fehlt mir das nötige Detailwissen. Sie werden eine Obergrenze für den Gehaltsetat gesetzt bekommen, und ein Transferlimit. Und so lange sie diese Summen nicht zu überschreiten drohen, haben sie freie Hand. Was Abgänge ab der nächsten Transferphase angeht: Sie werden jedes Angebot an mich weiterleiten. Wenn ich sie zu einer Art Hybrid aus Trainer und Sportdirektor mache, werden die meisten Angebote nämlich direkt an sie gehen. Wir werden die Angebote durchgehen und gemeinsam entscheiden.“ sagte sie und sah mich an.
Das war mehr, als mir Ismaik zugesichert hatte und mehr, als ich irgendwo sonst erwarten konnte. „Dann haben wir einen Deal.“ sagte ich und hielt ihr die Hand hin – sie schlug ein.
„Ich werde meiner Assistentin die Daten zukommen lassen und sie setzt den Vertrag auf.“ sagte Claire und holte ihr Handy aus der Tasche.
„Sie haben also doch eine Assistentin.“ stellte ich fest.
„Natürlich. Aber wichtige Verhandlungen übernehme ich immer selbst.“ erklärte sie sich, während sie in einem unfassbaren Tempo eine Mail zu schreiben schien. „Und bevor sie abhauen, werden wir in meinem Büro die Lage besprechen.“ sagte sie, als ich mich zum Gehen gewandt hatte. „Jeden auslaufenden und nicht auslaufenden Vertrag, denn je früher wir abmachen wen wir abgeben, desto eher bekommen wir die Angebote.“ ergänzte sie und ich blieb stehen.
„Gerne doch.“ sagte ich, tatenlos rumsitzen war eh noch nie meine Stärke gewesen. „Ich muss nur noch kurz telefonieren, schließlich habe ich auch ein Team zusammenzustellen.“ Claire nickte abwesend und ich holte mein Handy aus der Tasche, während ich aus der anderen Tasche unauffällig die Dose mit dem Oxycodon holte und mir zwei der Tabletten unauffällig in den Rachen kippte. Zunächst kontaktierte ich meinen Wunschsscout – Codename 'Dreizehn' – und vereinbarte einen Termin für ein gemeinsames Abendessen am kommenden Samstag. Und dann musste ich ein weit unangenehmeres Gespräch führen und wählte die Nummer von Niels.
„Na Sigurður, wie lief der Termin?“ fragte dieser direkt los.
„Gut. Hör' zu, ich –“
„Bevor du etwas sagst, muss ich dir etwas sagen.“ unterbrach mich Niels und ich konnte die Anspannung in seiner Stimme hören. „Ich habe die letzten Tage und Wochen viel nachgedacht, und so witzig der Job als Co-Trainer auch war ich vermisse mein altes Leben.“ sagte er und ein kaltes Schweigen machte sich breit.
„Du willst wieder nach Dänemark ziehen?“ fragte ich vorsichtig nach.
„Was? Nein.“ sagte Niels überrascht. „Nein, so schnell wirst du mich nicht los.“ ergänzte er lachend.
„Was meinst du dann?“ fragte ich weiter.
„Ich will wieder in der Medizin arbeiten. Und ich habe ein Angebot vom Universitätsklinikum München.“ rückte er endlich mit der Sprache heraus und Erleichterung machte sich in mir bemerkbar.
„Ich –“
„Bevor du etwas sagst – ich habe bereits mündlich zugesagt. Morgen fahre ich hin und wir machen den Vertrag fix.“
„Ich kann es nicht glauben, dass du das übers Telefon machst.“ sagte ich unter demonstrativem Schluchzen.
„Sehr witzig. Ist alles ok mit dir?“ fragte Niels nach.
„Klar. Du bist Mediziner, du gehörst in die Medizin. Es war von Anfang an nur eine Übergangsphase.“ beschwichtigte ich ihn. „Ich muss jetzt weiter mit dem neuen Boss reden, verstehst du doch sicher?“ fügte ich an – das Gespräch lief glatter als erhofft.
„Na klar. Heute Abend Burger?“ fragte er nach und wollte scheinbar sicher gehen, dass zwischen uns wirklich alles gut war.
„Klingt doch super.“ antwortete ich mit einem Lachen und legte auf. Niels hatte tatsächlich keine Ahnung, dass ich das Angebot angestoßen hatte – auch wenn ihr mich für einen Unmenschen haltet, aber es war nötig. Niels war zweifelsohne ein guter Freund, aber wenn ich langfristig als Trainer Erfolg haben wollte, brauchte ich einen Co-Trainer, der wirklich Erfahrungen vorzuweisen hatte und mir fachlich ebenbürtig war und Contra geben konnte. Zudem merkte ich es Niels an, dass er das Umfeld des Krankenhauses und das Gefühl, Menschen zu helfen, vermisste – und auf Dauer hätte das unsere Freundschaft belastet. So stöberte ich kurz in meinem Adressbuch, ehe ich den Kontakt meines Wunsch-Co-Trainers fand und machte mit diesem ein Meeting am Freitagabend aus, ehe ich Emma Claire ins Gebäudeinnere zur Lagebesprechung folgte.


http://www2.pic-upload.de/img/30039915/68.3.png
Das Uniklinikum München - Niels' neuer Arbeitgeber




Quellen: Emma Claire (https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/564x/98/0f/15/980f15b44ca0a4095b150a4c8441768f.jpg), Sekretärin (http://dressme24.com/images_products/large_blank/p6922_001_l.jpg), Uniklinikum (https://res.cloudinary.com/carem/image/upload/c_fit,dn_72,h_900,w_1000/v1438177550/u807rlczvz4zchzypbsv.jpg)

Pinturicchio
03.04.2016, 22:31
Japp, Realismus wird groß geschrieben
Der Verein lebt nur von ismaik und der ist jetzt insolvent, klar, dass die da die Lizenz bekommen du Nase... :D
Erst tust du so als würdest du dich für den Verein einsetzen, er dir was bedeutet und dann sagst du sie habe ihre Seele verkauft, weil sie die Anteile des Vereins gekauft hat, starke Sache!
Die Verhandlungen waren gut und sehr ausführlich, wenigstens das kannst du ja
Aber teilweise fand ich es zu viel im Sinne von zu anstrengend und eine wirklich gute Verhandlung war das von der Dame nicht, null Selbstbewusstsein udn Durchsetzungsvermögen
Jammert, dass kein Geld da ist aber zahlt alles was er will, LOOOOOOOOOL
Außerdem sagt sie es ist kein Geld da und man braucht sicherlich einen Umbruch, aber verkaufen, was Geld bringt, will sie auch nicht :D
DOPPEL-LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Naja, Bericht bekommt diesmal eine 4/10

MW2020
03.04.2016, 23:24
so ich habe nun die letzten 4 Berichte gelesen...zuerst der Paukenschlag mit ismaik...dann der saisonabschluss gegen Bochum...okotie traf...sehr gut...die ungewisse Zukunft....das flirten von nils mit einer kaffeebraut...der endlos geile Kommentar von pintu mit dem schlampensong von jack aus two an a half man....dramaturgisch alles top aufgebaut muss ich sagen...und dann der neue bericht mit welchem ich auch nicht einverstanden bin...erstens ist es wahrlich ein wenig wie ein Krimi rübergekommen...die komischen aussagen zum Scout....am ende dann eigentlich der sieg für den Isländer auf allen ebenen...sogar mit gehalserhöhung....ich hätte mir da wesentlich schlechtere Ausgangspositionen gewünscht...vlt mit Freiheit bei den Transfers aber mit abgängen von leistungsträgern und gehaltseinbußen...auch die Story mit nils am schluss war mir zu allglatt....ich weiß ich jammere auf hohem Niveau aber das hast du selbst zu verantworten...du hast die LATTE selbst hoch gelegt ;)

DZehn
04.04.2016, 08:31
kontaktierte ich meinen Wunschsscout – Codename 'Dreizehn'
scheint ein sympathischer Scout zu sein :sarcastic:

Ansonsten übernimmt eine Frau die Anteile vom Verein - ist vielleicht in irgendeiner Weise auch positives Marketing für den Club. Die Verhandlungen waren überraschend erfolgreich. Ich hätte gedacht, dass die neue Cheffin erstmal deutlich niedriger anfängt, was Gehalt etc angeht. Aber gut, manchmal läuft es auch :D Dass Niels nicht mehr Co-Trainer sein will, ist denke ich nicht so schlimm. Man hat aber gemerkt, dass Sigurður sofort "Angst" hatte, Niels würde wegziehen. Nicht, dass ihn das doch mehr trifft, als man erwartet, und die Floskel "ich brauche einen erfahrenen Co-Trainer" nur ein Alibi-Statement ist :D

Miller_Boy
04.04.2016, 09:18
Da zieht man mal Wochenende durch Pubs und fährt Runde Fußball bei Millwall und hier geht der Punk ab. Sportlich ein versöhnlicher Abschluss, besonders der Sieg gegen die Bayern Freunde ist immer schön :keule:. Trotz Insolvenz scheint Ruhe etwas einzukehren bei den Löwen und sportlich hast ja auch schon 1-2 Sachen klar gemacht. Da taucht deine neue Chefin auf und eine heißes Vertragsverlängerung beginnt und zum Glück verlängerts du bei den Löwen.

Da dürfen wir ja gespannt sein was im Sommer noch alles bei diesem geliebten Chaos Verein passiert :P

RealHSVer
04.04.2016, 11:24
Echt langer Bericht. Aber cool geschrieben. Bin echt gespannt wer dein neuer Co wird. Ich meine den Scout kennen wir ja hier oder DZehn?? Und es würde mich nicht wundern wenn da was geht bei den beiden.

Philipp 1848
04.04.2016, 13:09
Ne Story über 60 Seiten auf dem Berichte Niveau ist schon heftig, Respekt. Ich fang ab jetzt einfach mal an immer die neusten Kapitel zu lesen. Ist denke ich am sinnvollsten. Du bist also bei Sechzig, dem Chaosklub der zweiten Liga schlecht hin. Fände es gut wenn die Löwen in echt absteigen damit se endlich ins Grünwalderstadion zurück können und nicht mehr in der Alianz Arena spielen müssen.

Darstellung ist bisher top und Bochum haste natürlich besiegt...:D

Black_Tiger
04.04.2016, 21:01
Wow, wieder ein sehr langer Bericht aber erneut hervorragend rübergebracht, die Emma Claire scheint ja eine sehr taffe Geschäftsfrau zu sein.:good:
Weiter so, bin gespannt wie es weitergehen wird.:yes:

RichardBarcelona
04.04.2016, 21:46
Sehr geil geschrieben, was das ganze auf den Höhepunkt getrieben hätte, wäre, wenn Sigurður Emma Claire gefragt hätte, ob sie eine Zwillingsschwester hat, die einen Sekretärsjob braucht. :D
Dass du Pereira wahrscheinlich als letzten verkaufen würdest, war klar, der erste der fliegt ist sowieso Kagelmacher. :) Bin gespannt, wie es weitergeht, entweder holt Sigurður Amanda als Assistentin zurück, oder er wirft sich an die neue Chefin ran. :P

Figo
04.04.2016, 23:54
Und auch hier gehts mit einem tollen Bericht weiter. Die Emma Claire ist wohl ne perfekte Gegenspielerin für Sigurdur, denkt man. Dann aber ist sie doch keine harte Verhandlungspartnerin (denkt sie anscheinend von sich bei ihrem Monolog), aber spielt voll in die Hände von Sigurdur. Die Sache mit dem Scout und der Grauzone ist etwas zu überspitzt, mal gucken, wie das weitergehen wird. Irgendwann, wenn Giesing Meister und CL Sieger ist, kommt es raus und dem Verein werden alle Titel entzogen :cool: Niels geht, was ja auch gut begründet ist, er bleibt ja wenigstens in München, also ist das kein so großes Problem. Aber auch den Punkt mit dem Geld finde ich bei der Claire etwas widersprüchlich. Kein Geld da, aber keiner der Spieler, die Geld einbringen, soll verkauft werden. Die hat den Durchblick, aber egal, Sigurdur, der Trainer, dem die Frauen vertrauen und der für positiven Sexismus (:rofl:) steht, weiß wie er mit seiner charmanten Art seine Assistentin kriegen kann. Ein Assistent a la Maik Franz wäre aber auch gut gewesen. Blutgrätschen an der Kopiererschlange!

Nashornborusse
05.04.2016, 22:02
Japp, Realismus wird groß geschrieben
Der Verein lebt nur von ismaik und der ist jetzt insolvent, klar, dass die da die Lizenz bekommen du Nase... :D
Erst tust du so als würdest du dich für den Verein einsetzen, er dir was bedeutet und dann sagst du sie habe ihre Seele verkauft, weil sie die Anteile des Vereins gekauft hat, starke Sache!
Die Verhandlungen waren gut und sehr ausführlich, wenigstens das kannst du ja
Aber teilweise fand ich es zu viel im Sinne von zu anstrengend und eine wirklich gute Verhandlung war das von der Dame nicht, null Selbstbewusstsein udn Durchsetzungsvermögen
Jammert, dass kein Geld da ist aber zahlt alles was er will, LOOOOOOOOOL
Außerdem sagt sie es ist kein Geld da und man braucht sicherlich einen Umbruch, aber verkaufen, was Geld bringt, will sie auch nicht :D
DOPPEL-LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Naja, Bericht bekommt diesmal eine 4/10
Ach klappe :sarcastic: Seit ich nen nichtmal 30jährigen Oxycodonsüchtigen zum Cheftrainer gemacht hab, wird der Realismus groß geschrieben :sarcastic:
Naja, sie hat die U23 'abgemeldet' gegen seinen Willen :pardon: Wollts auch nicht zu unnötig lang machen mit den Verhandlungen...
Naja, der Gehaltsetat soll eben gesenkt werden. So Spieler wie Wittek oder Wolf verdienen eben nich die Welt (im Gegensatz zu Kagelmacher (extra für Richard hier erwähnt :sarcastic:))
Keine 5/7? :(

so ich habe nun die letzten 4 Berichte gelesen...zuerst der Paukenschlag mit ismaik...dann der saisonabschluss gegen Bochum...okotie traf...sehr gut...die ungewisse Zukunft....das flirten von nils mit einer kaffeebraut...der endlos geile Kommentar von pintu mit dem schlampensong von jack aus two an a half man....dramaturgisch alles top aufgebaut muss ich sagen...und dann der neue bericht mit welchem ich auch nicht einverstanden bin...erstens ist es wahrlich ein wenig wie ein Krimi rübergekommen...die komischen aussagen zum Scout....am ende dann eigentlich der sieg für den Isländer auf allen ebenen...sogar mit gehalserhöhung....ich hätte mir da wesentlich schlechtere Ausgangspositionen gewünscht...vlt mit Freiheit bei den Transfers aber mit abgängen von leistungsträgern und gehaltseinbußen...auch die Story mit nils am schluss war mir zu allglatt....ich weiß ich jammere auf hohem Niveau aber das hast du selbst zu verantworten...du hast die LATTE selbst hoch gelegt ;)
Nico is eben Nico und sein Feedback war eingeplant :cool:
Sry :D:P Aber der Umbruch ist so schon riesig, wenn ich dann noch die Stammspieler verkauft hätte... :sarcastic:
Auch die Sache mit Niels wollte ich nicht zu sehr ausgebreitet haben :pardon:

scheint ein sympathischer Scout zu sein :sarcastic:

Ansonsten übernimmt eine Frau die Anteile vom Verein - ist vielleicht in irgendeiner Weise auch positives Marketing für den Club. Die Verhandlungen waren überraschend erfolgreich. Ich hätte gedacht, dass die neue Cheffin erstmal deutlich niedriger anfängt, was Gehalt etc angeht. Aber gut, manchmal läuft es auch :D Dass Niels nicht mehr Co-Trainer sein will, ist denke ich nicht so schlimm. Man hat aber gemerkt, dass Sigurður sofort "Angst" hatte, Niels würde wegziehen. Nicht, dass ihn das doch mehr trifft, als man erwartet, und die Floskel "ich brauche einen erfahrenen Co-Trainer" nur ein Alibi-Statement ist :D
Warum wusste ich, dass das kommt? :sarcastic: Wenn ich mich recht erinnere, hab ich dich aber sogar mal gefragt, ob das vom Namen her ok ist :sarcastic:
Tja, Niels ist ja (noch?) im privaten Umfeld Sigurðurs vorhanden... We will see :pardon:


Da zieht man mal Wochenende durch Pubs und fährt Runde Fußball bei Millwall und hier geht der Punk ab. Sportlich ein versöhnlicher Abschluss, besonders der Sieg gegen die Bayern Freunde ist immer schön :keule:. Trotz Insolvenz scheint Ruhe etwas einzukehren bei den Löwen und sportlich hast ja auch schon 1-2 Sachen klar gemacht. Da taucht deine neue Chefin auf und eine heißes Vertragsverlängerung beginnt und zum Glück verlängerts du bei den Löwen.

Da dürfen wir ja gespannt sein was im Sommer noch alles bei diesem geliebten Chaos Verein passiert :P
Oh, Pubs klingt doch auch gut :P
Also ausgemistet wird definitiv :good:

Echt langer Bericht. Aber cool geschrieben. Bin echt gespannt wer dein neuer Co wird. Ich meine den Scout kennen wir ja hier oder DZehn?? Und es würde mich nicht wundern wenn da was geht bei den beiden.
Also DZehn wird die Rolle von Dreizehn nicht übernehmen, das versichere ich hier :D Zwischen Sigurður und 13? #nohomo :P

Ne Story über 60 Seiten auf dem Berichte Niveau ist schon heftig, Respekt. Ich fang ab jetzt einfach mal an immer die neusten Kapitel zu lesen. Ist denke ich am sinnvollsten. Du bist also bei Sechzig, dem Chaosklub der zweiten Liga schlecht hin. Fände es gut wenn die Löwen in echt absteigen damit se endlich ins Grünwalderstadion zurück können und nicht mehr in der Alianz Arena spielen müssen.

Darstellung ist bisher top und Bochum haste natürlich besiegt...:D
Danke :)
Ist ne gute Idee so, sonst wird das glaub ich ermüdend :sarcastic:

Wow, wieder ein sehr langer Bericht aber erneut hervorragend rübergebracht, die Emma Claire scheint ja eine sehr taffe Geschäftsfrau zu sein.:good:
Weiter so, bin gespannt wie es weitergehen wird.:yes:
Tja... Emma Claire eben, kennt man doch :P:sarcastic:

Sehr geil geschrieben, was das ganze auf den Höhepunkt getrieben hätte, wäre, wenn Sigurður Emma Claire gefragt hätte, ob sie eine Zwillingsschwester hat, die einen Sekretärsjob braucht. :D
Dass du Pereira wahrscheinlich als letzten verkaufen würdest, war klar, der erste der fliegt ist sowieso Kagelmacher. :) Bin gespannt, wie es weitergeht, entweder holt Sigurður Amanda als Assistentin zurück, oder er wirft sich an die neue Chefin ran. :P
:sarcastic: ****, das wär echt geil gewesen :ireful:
Du und dieser Kagelmacher, ihr solltet heiraten... Scheinst ja nur Gedanken für ihn zu haben :sarcastic:
Naja, oder... keins von beidem? :pardon:

Und auch hier gehts mit einem tollen Bericht weiter. Die Emma Claire ist wohl ne perfekte Gegenspielerin für Sigurdur, denkt man. Dann aber ist sie doch keine harte Verhandlungspartnerin (denkt sie anscheinend von sich bei ihrem Monolog), aber spielt voll in die Hände von Sigurdur. Die Sache mit dem Scout und der Grauzone ist etwas zu überspitzt, mal gucken, wie das weitergehen wird. Irgendwann, wenn Giesing Meister und CL Sieger ist, kommt es raus und dem Verein werden alle Titel entzogen :cool: Niels geht, was ja auch gut begründet ist, er bleibt ja wenigstens in München, also ist das kein so großes Problem. Aber auch den Punkt mit dem Geld finde ich bei der Claire etwas widersprüchlich. Kein Geld da, aber keiner der Spieler, die Geld einbringen, soll verkauft werden. Die hat den Durchblick, aber egal, Sigurdur, der Trainer, dem die Frauen vertrauen und der für positiven Sexismus (:rofl:) steht, weiß wie er mit seiner charmanten Art seine Assistentin kriegen kann. Ein Assistent a la Maik Franz wäre aber auch gut gewesen. Blutgrätschen an der Kopiererschlange!
Emma Claire ist eben eine taffe Geschäftsfrau. Aber Sigurður ist ein teuflisches Genie :cool:
Das zu dem Scout... Ja, ist nicht direkt realistisch. Aber wird definitiv seine Auftritte in der Story haben :yes:
Blutgrätschen am Kopierer gibts bei uns im Büro gefühlt jeden Tag, muss das nich auch noch in meiner MS haben :ireful:

@ALL: Neues Kapitel kommt gleich noch on :)

Pinturicchio
05.04.2016, 22:09
Wittek und Wolf werden bei keinem insolventen Verein bleiben bzw einem Chaos-Verein wenn man Angebote aus der ersten Liga bekommt
und mein Feedback kann man nicht einplanen

wie zum Beispiel die Tatsache, dass dies mein Lieblings-Kinderlied ist/war
THn3RoIK36k

Nashornborusse
05.04.2016, 22:13
Wittek und Wolf werden bei keinem insolventen Verein bleiben bzw einem Chaos-Verein wenn man Angebote aus der ersten Liga bekommt
und mein Feedback kann man nicht einplanen

wie zum Beispiel die Tatsache, dass dies mein Lieblings-Kinderlied ist/war
THn3RoIK36k
Thx :cool:
Wittek & Wolf sind eben echte 1860er Jungen :P Naja, jedenfalls in Fifa :ireful::sarcastic:
Ähm, das Lied... Joa. Wundert mich bei dir nicht :D

Pinturicchio
05.04.2016, 22:15
Ich poste ab sofort jedes Mal ein Lied für dich :) vor meinem FB

Nashornborusse
05.04.2016, 22:17
http://www2.pic-upload.de/img/30045948/69.0.png



Nach meinem Gespräch mit Emma Claire und meiner Vertragsverlängerung hatte sich das Karussell in München ziemlich schnell gedreht: Die Presse wurde beruhigt und Emma zerstreute in der Öffentlichkeit mit fast schon beunruhigender Präzision alle Gerüchte über angebliche interne Differenzen oder Probleme nach dem Investorenausstieg von Ismaik. Dafür verließ mein Co-Trainer Niels wie erwartet den Verein – und unglücklicherweise riss er nahezu den kompletten Trainerstab mit sich, wobei diese natürlich ganz andere Gründe für ihren Ausstieg hatten. Das hieß neben einigen Gestaltungsmöglichkeiten für mich aber auch, dass einiges an Arbeit anstand – ich musste mir schließlich ein ziemlich komplettes Trainerteam zusammenstellen. Einige der unwichtigeren Posten waren nach wie vor besetzt – Koordinationstrainer, Athletiktrainer und all so ein Schwachsinn. Einige andere Positionen ließ ich vorerst außen vor – Torwarttrainer, Fitnesstrainer und auch die neuen Trainer für die U23 und die U19 und U17, dort wollte ich den Entscheidungen der vermeintlichen Chefetage überlassen und darauf bauen, dass einige ehemalige „Vereinslegenden“ wie Benni Lauth oder Daniel Bierofka dem Verein ein etwas besseres Bild in der Öffentlichkeit einbrachten – zum einen hatte ich keine wirklich aussichtsreichen Kandidaten in Reichweite, zum anderen waren mir die endlosen Bewerbungsgespräche mit eventuellen Kandidaten viel zu zeitaufwendig. Und nicht zuletzt musste ich ja Emma Claire auch einen Teil der Entscheidungen lassen, sonst würde sie bald nicht mehr mitmachen – ich wollte nur wie abgemacht meinen Co-Trainer und Scout selbst an Bord holen. Mit ersterem würde ich mich heute zum Abendessen treffen – in einem der besten Restaurants der Welt und „natürlich“ auf Kosten des Vereins. Zwar dauerte die Anfahrt für uns beide eine ganze Weile – wir aßen in Kopenhagen – aber das würde sich lohnen.


http://www2.pic-upload.de/img/30045950/69.1.png
Das NOMA - Eines des besten Restaurants der Welt


Das NOMA wurde „erst“ 2003 gegründet, ist aber seitdem eines der besten Restaurants der Welt: So wurde es 2010, 2011, 2012, 2014 und 2015 zum „Besten Restaurant der Welt“ gekürt, nachdem es 2009 schon Rang 3 erreichte. So scheint es vielleicht verwunderlich, dass ich dort einen Reservierung erreichen konnte – doch die Leute wurden erstaunlich hilfsbereit, wenn man nur die richtige Menge an Lila Scheinchen „unter dem Tresen“ durchzureichen bereit war. Ich war früh dran, so hatte ich noch knapp eine halbe Stunde, ehe mein Tischgast auftauchte. Ich trug wie bei meinem letzten und bisher einzigen Besuch vor knapp vier Jahren meinen teuersten Anzug und überflog schon mal die Speisekarte: Kaum ein Menü war im zweistelligen Bereich zu erwerben, ein Glück dass ich nicht selber bezahlen sollte, und immerhin eine Viertelstunde vor unserem Vereinbarten Treffen kam endlich auch mein Tischgast.
„Hallo Sigurður, schön dich mal zu sehen.“ sagte der Mann. Er trug wie ich einen Anzug, wenn auch lange nicht so teuer wie meiner, was leider auch klar erkennbar war. Er reichte mir die Hand und ich schüttelte sie, ohne dabei aufzustehen.
„Wie komme ich zu einem Essen in einem der teuersten und besten Restaurants der Welt?“
„Wenn ich das wirklich erklären muss, ist es vielleicht doch unnötig.“ sagte ich und beobachtete seine Reaktion.
„Musst du nicht.“ sagte mein Gegenüber und warf zunächst mal einen Blick in die Speisekarte. „Du bleibst bei 1860, wie ich gehört habe. Und du brauchst einen gewaltigen Haufen Mitarbeiter dafür, nicht wahr?“ fragte er, ohne den Blick zu heben.
Ich schwieg und musterte ihn. Ich konnte nicht so recht einschätzen, ob er mir zusagen wollte, aber mich noch zappeln ließ, oder ob er absagen wollte, aber ein teures Essen für Lau bekommen wollte. Das war schon immer mein Problem mit ihm – die meisten meiner ehemaligen Kollegen konnte ich lesen wie ein Stoppschild, Lars war so durchschaubar wie eine Sphinx. Ihr kennt Lars vermutlich noch nicht: Er wurde am 03. September 1988 in Hannover geboren und damit ziemlich genau ein Jahr jünger als ich und hatte nach einem beeindruckenden Abitur mit der Abschlussnote 1,1 über mehrere Praktika und ein abgeschlossenes Psychologiestudium den Weg in den Trainerberuf gefunden. Er war einer meiner „Anfangskollegen“ bei RB Leipzig im Team der taktischen Analyse-Einheit und hatte den Verein eine Saison vor mir verlassen. Die letzten beiden Saisons war er beim Fünftligisten Arminia Hannover als Trainer angestellt und hatte durchaus achtbare Ergebnisse eingefahren – und ich wollte ihn unbedingt als meinen Co-Trainer bei den Löwen. Er war vom taktischen Verständnis her auf nahezu einem Level mit mir, hatte aber eine andere Herangehensweise an die Dinge. Zudem war er enorm geschickt im Umgang mit seinen Spielern, was er mir definitiv voraushatte – ich hatte zwar ein Talent zur Manipulation, aber nur bedingt zur Motivation, was ja schon in der Vorsaison häufig Niels hatte übernehmen müssen.
„Ich würde den Hummer empfehlen.“ sagte ich schließlich und verschob das Gespräch über die freie Stelle damit vorerst.
„Ich denke, zu diesen Preisen sollte hier alles empfehlenswert sein.“ kam es schnippisch zurück. „Wie schafft es ein so unfassbar teures Restaurant eigentlich, in einem so schlichten Umfeld zu bestehen und Erfolg zu haben?“ fragte er und warf einen Blick im Raum umher, ehe er ohne eine Antwort meinerseits zuzulassen wieder auf die Karte sah. Er schien mit sich zu ringen, ob er meinem Beispiel und meiner Empfehlung folgen sollte, aber dennoch bestellte Lars nach eingehendem Studium der Speisekarte wie ich den Hummer mit Kapuzinerkresse und während wir auf unser Essen warteten, lenkte er das Gespräch unmissverständlich in Richtung des anlässlichen Themas.
„Also, du hast einige Trainerstellen zu besetzen, nicht wahr?“
„Ich habe ziemlich viele Stellen zu besetzen. Aber wie kommst du darauf, dass ich nicht nur nett mit dir reden will?“
„Weil du dazu physisch nicht in der Lage dazu bist, vielleicht?“
„Menschen ändern sich.“
„Menschen ändern sich nicht. Nicht so, dass es relevant wäre. Hast du mir das nicht beigebracht?“ fragte er und lächelte. Ich war amüsiert und nippte an meinem Weißwein.
„Gut, du hast recht – ich habe einige Stellen zu besetzen und deshalb will ich mit dir reden.“ ging ich auf ihn ein.
„Ich weiß.“
„Arroganz kommt in einem Jobinterview nie gut an.“ maßregelte ich ihn.
„Als ob dich Menschen interessieren würden.“ kam es abfällig zurück.
„Menschen interessieren mich außerordentlich, wie du weißt.“ korrigierte ich.
„Menschen vielleicht, aber nicht die Menschlichkeit. Dir ist egal wie ich mich benehme, du würdest mich so oder so haben wollen.“ sagte Lars.
„Nicht, wenn du dir hier 'n Bier bestellt hättest.“
„Das hat auch nichts mit Menschlichkeit zu tun, sondern mit gutem Geschmack.“ stellte er klar.
Ich schwieg – dieses Selbstbewusstsein war beeindruckend und mitunter genau das, was ich für meinen Co-Trainer brauchte. Lars und ich stimmten uns nicht oft bei der ersten Analyse einer taktischen Option zu, aber letztlich fanden wir zusammen immer die richtige Lösung.
„Jedenfalls – für welchen Posten willst du mich denn? Ich muss schließlich wissen, ob ich dir vor dem Hummer absage oder danach.“ bohrte er nach.
„Du bist dir jetzt schon sicher, dass du absagen wirst?“
„Natürlich. Also – brauchst du mich für die Reserve, für die Jugend, wofür?“
„Das weißt du genau. Ich würde dich sicherlich nicht dort verschwenden, zumal wir die U23 abmelden werden. Ich will dich als meinen Co-Trainer.“ sagte ich und ich bemerkte, wie sich ein Hauch von Selbstzufriedenheit auf sein Gesicht stahl. „Also, wann sagst du mir ab?“ fragte ich dann und wusste, dass ich ihn eigentlich schon am Haken hatte.
„Vielleicht doch noch nicht sofort.“
„Willst du lieber wieder zu deinem Provinzverein zurück?“
„Ich bin mir sicher, Hannover ist nur bedingt eine Provinz.“ meinte Lars lachend.
„Im Vergleich zu München schon.“
„Auch nicht wirklich.“
„Aber ich spiele zweite Liga, da bist du vielleicht in zehn Jahren Mal.“ wies ich ihn auf das Offensichtliche hin.
Lars wollte mir gerade wieder eine schnippische Antwort entgegenwerfen, als uns einer der Kellner unterbrach und uns unser Abendessen präsentierte. Die Hummer sahen köstlich aus, scharlachrot und frisch. Die nächste halbe Stunde war dann geprägt vom essen und nicht vom reden, wir wechselten beide kein Wort, während wir die Schalentiere zerlegten und aßen. Das spielte mir in die Karten, Lars konnte in Ruhe über das Vertragsangebot nachdenken und als wir das Essen hinter uns hatten und auf den Nachtisch warteten, war seine Entscheidung gefallen.


http://www2.pic-upload.de/img/30045949/69.2.png


„Also gut. Mal angenommen, ich würde kommen – was würde ich verdienen?“ fragte er und ich konnte meinen letzten Trumpf ausspielen – das üppige Gehalt, das ich bieten konnte und das ja eine meiner Bedingungen für die Vertragsverlängerung gewesen war. Ich griff in die Innentasche meines Anzugs und reichte ihm einen Umschlag, in dem der unterschriftsreife Arbeitsvertrag auf ihn wartete. Lars öffnete ihn und überflog die Zeilen. Ich sah, wie sein Blick auf dem Betrag hängen blieb – 300.000€ sollte er jährlich verdienen. Zum Vergleich: Mein Vertrag bescherte mir nach wie vor rund 600.000€ im Jahr, dennoch war das Angebot extrem großzügig bemessen. Ich wusste nicht genau, wie viel er bei Arminia verdiente – aber hier wäre es geschätzt 100 bis 200 Mal so viel, angesichts der höheren Liga nicht verwunderlich – doch mit so viel hatte er wohl nicht gerechnet.
„Also gut, hier steht drei Saisons?“ fragte er nach.
„Ja. Das ist dann genau so lange wie mein Vertrag, wieso?“
„Nur aus Interesse, nicht dass da irgendwas faul ist.“
„Denkst du wirklich so schlecht von mir?“ fragte ich und mimte den verletzten.
„Ich bin nur gerne gründlich.“ sagte Lars und streckte die Hand aus, ohne den Blick vom Papier zu heben.
Ich nickte zustimmend und gab ihm aus der Innentasche meines Jacketts einen Füllfederhalter, während die Kellner den Nachtisch auftischten. Den Rest des Abends, der sich zu meinem Unbehagen noch eine Weile hinzog – ich war ohnehin nicht der geselligste Typ und ich hatte meine Oxys im Mantel gelassen, den ich an der Garderobe abgegeben hatte – verbrachten wir dann mit Gesprächen über „unsere“ neue Mannschaft, ehe ich mich vor dem Restaurant von Lars verabschiedete – er flog nach Hannover zurück und würde übermorgen weiter nach München fliegen, für mich ging es mit dem erfolgreichen Abschluss in der Tasche und endlich den Tabletten im Mund zunächst ins Hotel und dann am nächsten Tag weiter ins Ruhrgebiet, wo mein nächster Gesprächspartner auf mich warten würde.
Als ich am nächsten Morgen in Köln/Bonn aus dem Flieger stieg, war die Sonne schon untergegangen und Dunkelheit umhüllte die Silhouette des Flughafengebäudes. Es war 20:00 und damit hatte mein Flug aus Kopenhagen unverschämte zwei Stunden gedauert – wir standen tatsächlich im Stau. Ich schüttelte immer noch den Kopf, das war mir in all meinen Jahren auf dieser Erde noch nie untergekommen und das, obwohl ich von Berufs wegen ja eigentlich ein Vielflieger war. Doch irgendetwas hatte die Landung verhindert und so durften wir letzten Endes fast vierzig Minuten über dem Flughafen kreisen, was mir ganz und gar nicht passte. Ich würde mich zu meinem Angesetzten Abendessen zu spät kommen und natürlich war auch mein vorab per Telefon bestelltes Taxi längst weg. Da ich mit leichtem Gepäck reiste, hatte ich zwar schnell ein neues Taxi angeln können, dennoch ärgerte ich mich – doch der Taxifahrer war ein Mann nach meinem Geschmack. Auch wenn die Karre nach einer Mischung aus Indischem Puff und Shisha-Bar roch und ich förmlich spürte, wie meine Kleidung den Gestank aufnahm, der Fahrstil des Fahrers entschädigte dafür. Der sich selbst als 'Rajeem' vorstellende Mann hatte mitbekommen, wie ich mich am Telefon für die Verspätung entschuldigte und fuhr wie ein Wahnsinniger, was sich auch im Ergebnis der Fahrt zeigte: Keine Viertelstunde für eine Strecke, für die 25 Minuten einkalkuliert gewesen waren. Ich bedankte mich mit einem üppigen Trinkgeld auf den ohnehin nicht zu knapp bemessenen Betrag, stieg aus dem Taxi aus und sah mich um – wo zum Geier war ich hier gestrandet? Doch nachdem ich nochmal auf mein Handy gesehen hatte, konnte ich mich orientieren und fand die richtige Tür – und stand in einem Restaurant, dass diesen Namen nicht im Ansatz verdiente.


http://www2.pic-upload.de/img/30045952/69.3.png
Wo war ich nur gelandet


„Oh, bequemen wir uns auch schon her?“ begrüßte mich eine bekannte Stimme von einem der Tische.
„Dreizehn.“ sagte ich und setzte mich ihm gegenüber hin. Dreizehn hatte natürlich auch einen bürgerlichen Namen und ich war einer von wenigen die ihn kannten, aber ich wusste, er wollte ihn in der Öffentlichkeit nicht ausgesprochen haben und euch geht er ja eigentlich auch nichts an. Dreizehn war knappe fünf Jahre älter als ich, in Leverkusen geboren und aufgewachsen und lebte dort noch immer. Er war der mit Abstand beste Scout, mit dem ich je zusammengearbeitet hatte – obwohl oder gerade weil er sich nicht immer an die Regeln hielt. Gesetze waren für ihn eher Ansporne als Einschränkungen, er hatte viele Wege der 'alternativen Informationsbeschaffung', wie er es nannte. Er kam an Verträge von Spielern, die eigentlich Top-Secret waren und fand auch in Verhandlungen mit anderen Vereinen oder Spielern oft gute Argumente, was diese letztlich überzeugen konnte. Und zu guter Letzt hatte er auch ein ausgewiesenes Auge für Talente, so hatte er während meiner Zeit in Leipzig den Anstoß zur Verpflichtung von Yussuf Poulsen gegeben und auch über Andreas Christensen, den ich später nach Hobro holen sollte, hatte er die Verantwortlichen bei RB eigentlich zur Genüge informiert.
„Der Flug war einfach –“
„Jaja, ist ja gut. Hunger?“ unterbrach er mich und schnippte mit der Hand nach dem einzigen anderen Menschen in diesem 'Lokal'.
„Ja.“ antwortete ich nur kurz und holte die Oxycodon aus meiner Tasche. „'N Problem damit?“ fragte ich beiläufig, während ich mir zwei Pillen in die Hand schüttelte.
„Nur wenn ich auch eine kriege.“ meinte er.
„Vergiss es.“ grummelte ich zurück und warf die Tabletten ein.
Dreizehn lachte nur und hob den Arm nach dem Kellner. „Rocky? Zwei Bacon-Burger mit Fritten und dazu zwei Cola!“ rief mein Gegenüber und der Mann, der Koch und Bedienung in einem zu sein schien, nickte und drehte sich zur Küche ab.
„Was ist?“ fragte er mich.
„Ich trinke keine Cola und für gewöhnlich bestelle ich für mich selbst.“ sagte ich genervt. „Aber es ist dieser Ort. Er ist wie jemandes Erinnerung an ein Restaurant, eine Erinnerung, die immer weiter verblasst. Es ist so, als ob hier nie etwas anderes war als Nichts.“ erklärte ich mich weiter.
„Passt eben zur Umgebung.“ meinte Dreizehn beiläufig. „Und der Burger ist der Knaller, wirst du schon sehen.“
„Das macht es nicht besser. Die Menschen hier, es ist, als ob sie nicht einmal wüssten, dass die Welt da draußen existiert. Meine Güte, die könnten sogar auf dem verdammten Mond leben!“ stellte ich konsterniert fest.
„Na und? Es gibt überall Ghettos auf der Welt.“
„Das ist doch alles ein einziges Ghetto, eine riesige Gosse mitten im Weltraum.“
„Haben wir heute unsere kleine Midlife-Crisis?“ fragte mich mein Gegenüber. „Denn wenn ja, dann kannst du dich direkt wieder verpissen, da kann ich mir lustigeres vorstellen.“ fügte er gereizt hinzu.
„Keine Sorge.“ sagte ich und schüttelte einmal kurz energisch den Kopf, ich wusste selber nicht, was da gerade in mir vorging.
„Schön.“ antwortete er und sah gelangweilt aus dem Fenster. „Warum sind wir hier?“ fragte er mich schließlich.
„Du hast das hier ausgesucht.“ konterte ich.
„Na gut – warum treffen wir uns überhaupt?“ konkretisierte er.
„Du bist ein verdammt guter Scout.“ sagte ich.
„Du weißt, dass ich diese Berufsbezeichnung nicht mag.“
„Halsabschneider macht sich aber nicht gut im Lebenslauf.“
„Touché. Rede weiter.“ sagte er gönnerhaft.
„Vielen Dank.“ sagte ich mit unverhohlenem Sarkasmus in der Stimme. „Du arbeitest aktuell als Privatermittler, und du bist richtig gut. Und auch im Fußball bist du mehr als gut.“ erklärte ich weiter.
„Und?“ fragte Dreizehn weiter.
„Ich bin mittlerweile Trainer in der zweiten Bundesliga und zumindest während der Transferphasen ist jeder Tag ein Kampf bis aufs Blut, eine Messerstecherei. Und irgendetwas sagt mir, du stehst auf Messerstechereien.“ führte ich weiter aus.
„Weil es da keine Regeln gibt.“ stimmte er mir zu. „Und ich –“
„Nein, ich will jetzt keinen Spruch zu Butch Cassidy und Sundance Kid hören.“ unterbrach ich ihn, wohl wissend, dass ich ihm das Thema mit dem Begriff 'Messerstecherei' ja quasi auf dem Silbertablett serviert hatte.
„Wieso nicht?“ hakte er amüsiert nach.
„Weil Butch der Revolverheld war und Sundance der Anführer. Und ich bin beides.“ sagte ich und grinste.
„Na meinetwegen.“ resignierte Dreizehn.
„Zurück zum Geschäft: Du bist enorm kompetent. Deswegen hätte ich dich gerne dauerhaft in meinem Team.“ sprach ich mein Angebot aus.
„Nein.“ sagte er nur.
„Ohne Begründung?“ fragte ich nach.
„Nun, so liebend gerne ich mich prostituieren würde, ich bevorzuge es, Auswahl bei meiner Kundschaft zu haben.“ erklärte er sich.
„Du würdest ab und zu einzelne Scoutingaufträge von mir bekommen, aber ansonsten könntest du scouten und bearbeiten, was du wolltest.“ versuchte ich ihn zu überzeugen.
„Du willst mich also nicht in ein Scouting-Team stecken?“ fragte Dreizehn verwundert nach.
„Machst du Witze? Ich bin doch kein Idiot.“ sagte ich. „Das wäre die reinste Verschwendung.“
„Dann sieht die Sache schon etwas anders aus.“ lenkte er ein.
„Tatsächlich?“ fragte ich nach.
„Nein.“ antwortete er und lachte.
„Sehr witzig. Sieh' es mal so: Du musst dir keine Sorge mehr darum machen, deinen Lebensunterhalt zu verdienen oder in irgendwelche unsicheren Geschäfte verwickelt zu werden.“ versuchte ich weiter, ihn zu überzeugen.
„Das wäre ein Vorteil, definitiv.“ gab er zu.
„Und du müsstest nicht einmal aus diesem versifften Loch ausziehen, dass du Wohnung nennst.“ fügte ich hinzu. „Du wärst ein externer Scout, du müsstest natürlich weiterhin die gleichen beruflichen Reisen machen wie für Einzelaufträge – aber ansonsten lässt sich zwischen uns alles über E-Mail und Telefon lösen.“ fügte ich hinzu und wusste, dass mir langsam die Argumente ausgingen – doch auch Dreizehn hatte kaum noch Gründe, die gegen ein Engagement sprachen. Ich wartete gespannt die Pause ab, die sich entwickelte, und hoffte, dass Dreizehn einlenken würde - was er tat.
„Und wie sähe es mit dem Gehalt aus?“ fragte er schließlich.
„100.000€.“ sagte ich knapp.
„Im Monat?“ fragte mein Gegenüber nach.
„Verarschst du mich?“ fragte ich ungläubig.
„Wer hat denn angefangen?“ gab er patzig zurück. „Ich kassiere normalerweise um die 10.000€ pro Auftrag, und ich habe mehr als zehn Aufträge pro Jahr.“
„Na schön, dann anders herum – wie viel willst du?“ fragte ich.
„500.000€.“ antwortete er.
„Du hast doch 'nen Schaden.“
„400.000€.“ senkte mein Gegenüber seine Forderung.
„200.000€. Das entspricht zwanzig Aufträgen, ich denke, damit bist du gut versorgt.“ erhöhte ich mein Angebot – um satte 100%, aber da mein Verhandlungsrahmen bis auf 300.000€ ging, war das immer noch vertretbar.
„300.000€“ kam mir Dreizehn einen weiteren Hunderterschritt entgegen.
„Einigen wir uns in der Mitte und sagen 250.000€.“ sagte ich und hielt die Hand hin.
„Die Mitte zwischen 100.000€ und 500.000€ ist in meinem Universum aber 300.000€.“ kam es zurück. „Aber gerne, einigen wir uns in der Mitte.“
„Wie wäre es mit 275.000€?“ fragte ich und sah bedeutungsvoll auf meine zum Handschlag bereite Hand.
„Ok.“ sagte er und schlug ein. „Dann bekomme ich den Vertrag morgen zugeschickt.“ stellte er fest und ich nickte. „Und jetzt lass' uns nicht weiter über die Arbeit reden – Essen ist fertig.“ sagte er und nickte in Richtung Küche, wo sich der Koch-Kellner-Hybrid, der auf den Namen 'Rocky' hörte, mit zwei schäbigen Tabletts auf den Weg zu uns gemacht hatte.


http://www2.pic-upload.de/img/30045953/69.4.png
Man konnte über das Ambiente sagen was man wollte - die Burger waren perfekt




Quellen: Noma (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8e/Noma_entrance.jpg), Hummer (http://cdn4.spiegel.de/images/image-294747-galleryV9-vvtt-294747.jpg), Restaurant (http://www.mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2014/06/DownS2_V5C0255_kentishtowner.jpg), Burger (http://www.applebees.com/~/media/C5_2014/579by441/allinburger_triplebacon_579x441.jpg)

Pinturicchio
05.04.2016, 22:49
AnZw0cwe0qY

Seit wann stellt der Cheftrainer auch die Nachwuchstrainer ein?
Dreizehn gefällt mir sehr gut, echt symphatisch
Der andere Lackaffe ist ein Sigurdur-Abklatsch, mag ich nicht :(
Und wieso hältst du Dreizehns Namen geheim aber meinen posaunst du rum ohne zu fragen LUKAS LUKAS LUKAS? :ireful:
Und nur weil du nicht weißt was du schreibst musst du nicht nur Bilder von Essen posten

DZehn
06.04.2016, 08:59
Die beiden neuen sind echt auf einem Level mit Sigurður, was das Selbstbewusstsein angeht. Ich bin schon gespannt, inwiefern sich diese Scoutaufträge auszahlen werden bzw. wie Du die einbauen wirst :D Ich denke mit einem Co-Trainer, der auf Augenhöhe mit Sigurður ist, wird das taktische Zusammenarbeiten deutlich konstruktiver werden :shok:

RealHSVer
06.04.2016, 09:00
Wieder ein guter Teil und irgendwie ertappe ich mich wieder und erkenne in den neuen Mitarbeitern Leute aus dem forum, aber egal xD. Bin jetzt echt gespannt inwieweit du den Kader erneuern willst

Figo
06.04.2016, 13:19
Sigurdur muss sich mit zwei Typen rumschlagen, die seine Taktiken fast auflaufen lassen. Gute Gegenspieler, die für dich arbeiten, gefällt mir 8) Das Gespräch mit Lars lief gut. Neuer Co-Trainer im Petto, den du mit einem guten Angebot zu dir holen konntest. Für Sigurdur natürlich der absolute Styleschock. VOm Toprestaurant in ein Burgerladen (den ich immer bevorzugen würde). Da hat Zehndrei,,äh Zreidehn guten Geschmack bewiesen. Bei dem Foto vom Restaurant, das für Sigurdur ja schon schrecklich war, musste ich an ein Restaurant hier in Münster denken...passte halt voll rein, weil die Burger auch derbe gut da sind. Aber ranzig ist der Laden sicher nicht :D:D:D

RichardBarcelona
06.04.2016, 17:57
:ireful: Ernsthaft? Na gut, dann will ich mal Feedback geben.........nein warte, ich muss in die Küche, der Hummer ist fertig! :yes:

:D
Joa, cooler Part, für ein Abendessen extra nach Kopenhagen zu fliegen, nicht nur Charly's Einfälle, sondern auch die von Walden Schmidt klaut er, macht eine Weltreise nach Dänemark, obwohl beide in Deutschland wohnen. Wenigstens fliegt er im Linienflieger und protzt nicht mit einem Privatjet, was daran liegen mag, dass Sigurñur, (sorry Sigurður, der Spanier in mir ging gerade durch, zuviel Geld für Anzüge, Hummer und Oxycodon hinauswirft. Kurz nach dem Hummer-Bild hast du einmal Max geschrieben, finde es politisch sehr korrekt, den Hummer hier namentlich zu erwähnen, ein authentischerer Name für einen Hummer wäre aber zB Zwicki gewesen. Danach gehts direkt in ein Burgerlokal, wo der Klimawandel schon bedrohende Formen angenommen hat, du steigst am Morgen aus dem Flieger und die Sonne ist schon untergegangen! Wäre der perfekte Ort für Sigurður, wenn ihn mal Heimweh nach der isländischen Polarnacht überkommt. Die Verhandlungen liefen dann recht erfolgreich, Sigurður bekommt, was Sigurður will. Als nächstes musst du noch Anðreas Pereira (damit sollte die ð-Quote in diesem FB erfüllt sein!) zum Kapitän machen, die Chefin nach einer möglichen Schwester fragen und dann kann die Saison schon losgehen.
Falsch!
Auch falsch! Schau beim ersten nochmal genauer. :sarcastic:

Black_Tiger
06.04.2016, 20:02
Wieder ein geiler Bericht, also nun zwei Typen die sich auf dem gleichen Niveau wie Sigurdur befinden, na das kann ja was werden.:good:

morino
07.04.2016, 14:19
Um deine Story zu verfolgen muss man sich ja am Tag erstmal ein Zeitfenster von 'ner halben Stunde freischaufeln :D
Aber es hat sich gelohnt - wie immer sehr gut geschrieben. :)
Dreizehn klingt echt interessant. So ein bisschen nach einem militärischen Hintergrund. Geheimaufträge und so :D

Dzagoev94
07.04.2016, 22:08
Habe natürlich wieder einiges nachzuholen, hat auch lange gedauert :D Aber waren echt wieder gute Teile, Ismaik ist also raus, das Gespräch zwischen Sigurdur (Sorry, weiß leider nicht wie man das ð eingibt) und der neuen Cheffin war überragend, mal sehen was nächste Saison mit dem kompetenten Personal geht :sarcastic:

Nashornborusse
07.04.2016, 22:46
AnZw0cwe0qY

Seit wann stellt der Cheftrainer auch die Nachwuchstrainer ein?
Dreizehn gefällt mir sehr gut, echt symphatisch
Der andere Lackaffe ist ein Sigurdur-Abklatsch, mag ich nicht :(
Und wieso hältst du Dreizehns Namen geheim aber meinen posaunst du rum ohne zu fragen LUKAS LUKAS LUKAS? :ireful:
Und nur weil du nicht weißt was du schreibst musst du nicht nur Bilder von Essen posten
Du immer mit deinen Videos... Nico NICO NICO :ireful:
Joa, kann ja schlecht n Bild von fiktiven Personen nehmen :pardon:

Die beiden neuen sind echt auf einem Level mit Sigurður, was das Selbstbewusstsein angeht. Ich bin schon gespannt, inwiefern sich diese Scoutaufträge auszahlen werden bzw. wie Du die einbauen wirst :D Ich denke mit einem Co-Trainer, der auf Augenhöhe mit Sigurður ist, wird das taktische Zusammenarbeiten deutlich konstruktiver werden :shok:
Der Scout wird am Rande definitiv vorkommen ;):P na ob Sigurður noch besser werden kann? :cool:

Wieder ein guter Teil und irgendwie ertappe ich mich wieder und erkenne in den neuen Mitarbeitern Leute aus dem forum, aber egal xD. Bin jetzt echt gespannt inwieweit du den Kader erneuern willst
Ähm... Wen denn? Is definitiv nich gewollt :shok::sarcastic:
Dazu wird der neue Teil schon etwas Aufschluss geben :P

Sigurdur muss sich mit zwei Typen rumschlagen, die seine Taktiken fast auflaufen lassen. Gute Gegenspieler, die für dich arbeiten, gefällt mir 8) Das Gespräch mit Lars lief gut. Neuer Co-Trainer im Petto, den du mit einem guten Angebot zu dir holen konntest. Für Sigurdur natürlich der absolute Styleschock. VOm Toprestaurant in ein Burgerladen (den ich immer bevorzugen würde). Da hat Zehndrei,,äh Zreidehn guten Geschmack bewiesen. Bei dem Foto vom Restaurant, das für Sigurdur ja schon schrecklich war, musste ich an ein Restaurant hier in Münster denken...passte halt voll rein, weil die Burger auch derbe gut da sind. Aber ranzig ist der Laden sicher nicht :D:D:D
Ja, wie gesagt ich finde starke Charaktere wichtig :D
Burgerladen is einfach immer geil ;)

:ireful: Ernsthaft? Na gut, dann will ich mal Feedback geben.........nein warte, ich muss in die Küche, der Hummer ist fertig! :yes:

:D
Joa, cooler Part, für ein Abendessen extra nach Kopenhagen zu fliegen, nicht nur Charly's Einfälle, sondern auch die von Walden Schmidt klaut er, macht eine Weltreise nach Dänemark, obwohl beide in Deutschland wohnen. Wenigstens fliegt er im Linienflieger und protzt nicht mit einem Privatjet, was daran liegen mag, dass Sigurñur, (sorry Sigurður, der Spanier in mir ging gerade durch, zuviel Geld für Anzüge, Hummer und Oxycodon hinauswirft. Kurz nach dem Hummer-Bild hast du einmal Max geschrieben, finde es politisch sehr korrekt, den Hummer hier namentlich zu erwähnen, ein authentischerer Name für einen Hummer wäre aber zB Zwicki gewesen. Danach gehts direkt in ein Burgerlokal, wo der Klimawandel schon bedrohende Formen angenommen hat, du steigst am Morgen aus dem Flieger und die Sonne ist schon untergegangen! Wäre der perfekte Ort für Sigurður, wenn ihn mal Heimweh nach der isländischen Polarnacht überkommt. Die Verhandlungen liefen dann recht erfolgreich, Sigurður bekommt, was Sigurður will. Als nächstes musst du noch Anðreas Pereira (damit sollte die ð-Quote in diesem FB erfüllt sein!) zum Kapitän machen, die Chefin nach einer möglichen Schwester fragen und dann kann die Saison schon losgehen.
Falsch!
Auch falsch! Schau beim ersten nochmal genauer. :sarcastic:

Kopiert der einfach Nico... Kackvogel ey :sarcastic:
Das mit dem NOMA... Öhm... Ich hatte das eig. schon bei Hobro geplant, aber musste dann umdispunieren wegen des neuen Fifas... Und naja, der Teil war schon geschrieben und daher... :pardon::sarcastic: Den Fehler mit dem Namen hab ich korrigiert :P
Das mit dem Wetter... Ähhh... Ja gut das hab ich wohl einfach konsequent verkackt :sarcastic:
Anðreas Pereira :rofl:

Wieder ein geiler Bericht, also nun zwei Typen die sich auf dem gleichen Niveau wie Sigurdur befinden, na das kann ja was werden.:good:
:)

Um deine Story zu verfolgen muss man sich ja am Tag erstmal ein Zeitfenster von 'ner halben Stunde freischaufeln :D
Aber es hat sich gelohnt - wie immer sehr gut geschrieben. :)
Dreizehn klingt echt interessant. So ein bisschen nach einem militärischen Hintergrund. Geheimaufträge und so :D
Sorry :sarcastic:
Militärischer Hintergrund? Maaan :ireful: Pscht :sarcastic:

Habe natürlich wieder einiges nachzuholen, hat auch lange gedauert :D Aber waren echt wieder gute Teile, Ismaik ist also raus, das Gespräch zwischen Sigurdur (Sorry, weiß leider nicht wie man das ð eingibt) und der neuen Cheffin war überragend, mal sehen was nächste Saison mit dem kompetenten Personal geht :sarcastic:
Also, das ð ist eigentlich ganz einfach. Du musst nur - wait. Wait wait wait. Verarsch mich mal nich :negative::keule:

@ALL: Neues Kapitel kommt gleich on :) diesmal noch 'etwas' länger :sarcastic:

Nashornborusse
07.04.2016, 23:07
http://www2.pic-upload.de/img/30217375/70.0.png




Die Zeit nach den erfolgreichen Vorstellungsgesprächen verlief weiter scheinbar wie im Flug, mittlerweile war es Ende Juni und die Öffnung des Transferfensters rückte immer näher – höchste Zeit für mich und meinen neuen Co-Trainer Lars also, sich einen detaillierteren Überblick über den Kader zu verschaffen, weswegen wir uns an diesem Abend um 22:00 in seinem Büro treffen würden.
„Hey, da bin ich und –“ Mir stockte beim Eintreten in das Zimmer unwillkürlich der Atem und ich musterte die Kartons. „Was in Gottes Namen ist das?“ fragte ich ihn.
„Spielerberichte.“ sagte er knapp und schuf auf dem Schreibtisch etwas Platz.
„Welcher Karton?“ fragte ich unsicher nach.
„Alle Kartons.“ antwortete er wahrheitsgemäß.
„Die Alle?!“ fragte ich ungläubig.
„Na ja, es sind auch noch ein Paar im Lager.“ antwortete er und nickte in das neben meinem Büro liegende Zimmer. „Hab' ich heute noch schnell überflogen. Ich wäre ja schneller gewesen, aber ich hab noch 'ne Pizza gegessen.“
„Das wird ja ein spaßiger Abend.“ meinte ich nur und ließ sich in den Stuhl auf der anderen Seite des Tisches fallen, während ich mir die Dose mit den Oxycodon aus der Tasche fischte. „Also fangen wir an. Die Formation als erstes, ich denke da sind wir uns einig..
„4-2-3-1.“ antwortete Lars und ich nickte.
„Genau. Ich will einen hoch stehenden Torwart, das klappt aktuell schon ganz gut und wenn wir noch eine vollständige Vorbereitung haben, wird das noch besser funktionieren. Die Innenverteidiger sollen im Spielaufbau etwas nach außen rücken, die Außenverteidiger dafür weit vorstoßen und entweder als Anspielstationen im Mittelfeld bleiben oder ab und an bis an die Grundlinie durchgehen. Im defensiven Mittelfeld hätte ich gerne die klassische Rollenteilung. Einen abkippenden Sechser als Aufbauspieler, der im eigenen Ballbesitz quasi als dritter Innenverteidiger auftritt, und einen Box-to-Box-Player daneben.“ begann ich.
„Offensiv symmetrisch oder asymmetrisch?“ fragte Lars nach.
„Asymmetrisch.“ antwortete ich. „Der zentrale Offensivspieler soll alle Freiheiten haben. Auch wenn ich es mir wünsche, aber man kann ein Spiel nicht bis zur letzten Sekunde durchplanen und für die genialen Momente haben wir dort einfach den richtigen Mann. Der Rechtsaußen soll sich dann etwas zurückhaltender nach vorne orientieren, da Andreas [Pereira] gerne auch mal über den rechten Flügel kommt. Und der Linksaußen soll dafür höher stehen und sich ab und an als zweiter Stürmer mit in die Offensive einbinden. Und der Mittelstürmer bleibt eben Mittelstürmer. Hin und wieder natürlich auf die Außen ausweichen, aber im Großen und Ganzen soll er in der Mitte bleiben.“ führte ich weiter aus und Lars nickte zustimmend.
„Und wie tief sollen die Offensivspieler bei gegnerischem Ballbesitz zurück?“ fragte Lars weiter.
„Mittelmäßig.“ antwortete ich. „Den Box-to-Box-Player hätte ich gerne in etwa auf einer Ebene mit dem Offensiven Mittelfeldspieler, so können die beiden zusammen mit dem Stürmer schon ab der Mittellinie anfangen zu pressen. Die Flügelspieler sollten dafür aber weiter zurückgehen und die Außenverteidiger entlasten.“ erklärte ich.
„Oh nein.“ kam es von Lars und ich wusste, dass sich das nicht direkt auf meine Aussage bezog.
„Was?“ fragte ich patzig.
„Du bist ein elendiger Perfektionist und ich ahne, was du Vorhast Aber das wird nicht klappen. Die Abwehr sollte eng zusammenstehen und dabei können die Räume auf den Flügeln ruhig offener bleiben.“
„Klar. Absichtlich Lücken lassen ist ein genialer Plan.“ antwortete ich.
„Das ist die zweite Bundesliga. Hier hast du weder die Spieler, um die ganze Spielfeldbreite konsequent abdecken zu können, noch hast du die Spieler, die sich von der Außenlinie bis in Schussposition dribbeln. Die Passwege zur Mitte zustellen, das ist der Schlüssel.“ argumentierte Lars. „Und dazu kommt: Sieh' dir an, wie viele Tore du letzte Saison kassiert hast, weil die Abstimmung innen nicht geklappt hat. Und dann, wie viele Tore aus Abstimmungsfehlern auf den Flügeln resultiert sind. Ich denke du siehst, wo das Absichern wichtiger ist.“
Wir diskutierten noch eine knappe halbe Stunde weiter, ehe wir zu einem guten Kompromiss kamen – die Flügelspieler würden weiter zurückgehen und als sehr offensive Außenverteidiger agieren, die tatsächlichen Außenverteidiger jedoch bis an den eigenen Strafraum einrücken.


http://www2.pic-upload.de/img/30217377/70.1.png
Die Aufstellung mit Laufwegen in der Offensive...

http://www2.pic-upload.de/img/30217376/70.2.png
...und in der Defensive.


„Weiter mit dem Kaderplan?“ fragte Lars, nachdem wir uns knapp eine Minute angeschwiegen hatten.
„Torhüter.“ sagte ich knapp.
„Zwei oder Drei?“ stellte Lars die erste wichtige Frage.
„Zwei.“ gab ich zurück.
„Sicher?“ hakte er nach – wohl wissend, dass so gut wie jeder Profiverein mit drei Schlussmännern in die Saison ging.
„Ja. Der Vertrag von Michael [Netolitzky] läuft aus und Chancen auf die erste Mannschaft hat er nicht. Vielleicht schafft er es langfristig zu einem Zweitligisten, aber aktuell wäre das reines Geldverbrennen. Und ansonsten haben wir keinen Spieler im Verein, der eine bessere Lösung wäre. Über Kai Fritz brauchen wir nicht zu diskutierten, der ist 26 und Ersatzmann in der Regionalliga. Und auch bei unseren älteren A-Junioren sehe ich nicht die Chance, sich auf Anhieb einen Platz im Profikader zu erkämpfen. Und einen Spieler von außerhalb zu holen, nur für den Fall, dass mal beide Keeper ausfallen, ist mir zu teuer.“ sagte ich. „Zur Not setzen wir eben einen A-Jugendlichen auf die Bank, wenn mal einer langfristig ausfällt.“
„Gut, da hast du wohl recht.“ pflichtete mir Lars bei. „Ich nehme an, Michael [Ortega] bleibt auch weiter gesetzt?“
„Ich denke schon. Vitus [Eicher] ist zwar nicht wirklich schlechter auf der Linie, aber spielerisch sind das doch große Unterschiede. Zumal Vitus sich nie über seine Rolle beschwert hat.“ antwortete ich.
„Wenn das in dem Tempo weitergeht, schaffen wir es vielleicht doch noch heute nach Hause.“ antwortete Lars scherzhaft – aber ich wusste, dass es nicht so schnell weitergehen würde.
„Linker Verteidiger, ganz klar Maximilian [Wittek].“ überging ich seinen Spruch daher.
„Und wir brauchen einen Back-Up.“ stellte er fest.
„Ich weiß. Und zwar einen externen.“
„Was ist denn mit Angelo Mayer aus der U23?“ hakte Lars nach. „19 Jahre jung, Stammspieler in der U23, deutscher Jugendnationalspieler –“
„– und ab der kommenden Saison bei den Bayern in der dritten Liga.“ beendete ich den Satz für ihn. „Und Christian Köppel ist keine Alternative und aus der Jugend kommt nichts taugliches, also muss jemand von außerhalb her.“ resümierte ich. „Das gleiche Profil wie Maxi – wendig, athletisch, offensivstark. Und nach Möglichkeit bezahlbar.“
„Jannik Bandowski?“ warf Lars den ersten Namen in den Ring. „Jung, talentiert, er kennt den Verein.“
„Keine Chance, leider.“ sagte ich. „Der BVB will ihn unbedingt zurück. Frag' mich nicht, was man in der Champions League mit ihm will, aber es ist leider so. Und da können wir nicht das Geld auf den Tisch legen, das sie gerne hätten.“
„Kevin Wolze?“
„Wäre eine Option. Allerdings hat der MSV die Klasse gehalten und dort ist er unangefochtener Stammspieler. Ich glaube nicht, dass er das für die Bank hier aufgibt.“ gab ich zu bedenken. „Arne Feick?“ stellte ich den nächsten Spieler zur Debatte, während ich durch die ersten Akten blätterte.
„Ist mit Heidenheim abgestiegen, der wird sicher erst einmal interessiert sein.“ stimmte mir Lars zu. „Allerdings war er schon einmal hier in München und hat das Weite gesucht. Da wäre ich skeptisch, ob er nochmal kommen würde.“ stellte er fest. „Janek Sternberg?“
„Das mit dem 'dynamisch und athletisch' hattest du aber schon noch im Kopf, oder?“ fragte ich nach und bekam als Reaktion einen genervten Blick. „Damian Roßbach.“ schob ich deswegen den nächsten Spieler hinterher.
„Der könnte passen.“ meinte Lars. „Ist in Sandhausen nicht gesetzt, wird nicht viel kosten und nicht viel verdienen. Sicherlich ausbaufähige Flanken und Fernschüsse, aber als Backup sicherlich gut.“ führte er weiter aus. „Oder André Fomitschow.“ sagte er und reichte mir die Akte, die er gerade in der Hand hielt. „Kommt in Kaiserslautern hinter Löwe kaum zum Zug, ist mit 25 noch nicht wirklich alt und seine Laufleistung ist nicht zu verachten. War davor in Düsseldorf und Cottbus, also dürfte sich sein Gehalt auch in einem vernünftigen Rahmen bewegen. Und er wäre ablösefrei.“ monologisierte Lars vor sich hin und ich nickte.
„Roßbach, Fomitschow, gegebenenfalls Feick.“ resümierte ich. „Das sollte reichen für eine Position.“


http://www2.pic-upload.de/img/30217381/70.3.png
Damian Roßbach war eine Alternative als Linksverteidiger


„Rechter Verteidiger?“ fragte Lars und ich nickte abermals.
„Zwei neue.“ antwortete ich nur knapp. „Gary [Kagelmacher] kann man den Fans einfach nicht mehr verkaufen, das ist schlichtweg nicht Zweitligatauglich. Und Vladimir [Kovac] mag ja ein netter Kerl sein, aber sein Vertrag läuft aus und da kommt eine Verlängerung auch eigentlich nicht in Frage. Und in der U23 braucht man gar nicht erst zu gucken, Kelmendi, Genkinger und Scheidl lassen das Trainerherz nicht wirklich höher schlagen.“ erklärte ich mich und erntete einen zustimmenden Blick. „Und da habe ich schon jemanden definitiv im Blick.“ sagte ich und nun war es an mir, Lars eine Akte zuzuwerfen.
„Georg Teigl.“ las dieser den Namen vor und sah mich mit großen Augen an. „Den aktuellen Verein hast du aber schon noch gelesen, oder?“ fragte er skeptisch.
„Was, da steht sein Verein? Ich dachte, da stünde 'Lieblingsgetränk'.“ gab ich sarkastisch zurück. „Ich weiß, er verdient bei RB etwas mehr als er bei einem anderen Zweitligisten würde. Aber er ist seit der U15 bei Red Bull, er wurde nie teuer abgeworben.“ erklärte ich. „Dazu kommt, dass er mit der richtigen Absicherung nach hinten einfach eine Wucht ist offensiv.“ sagte ich. „Schnell, Athletisch und auch mit dem Ball nicht zu unterschätzen.“
„Und auch sein Vertrag läuft aus.“ stellte Lars fest.
„Und da ich ihn von früher noch kenne, bin ich vorsichtig optimistisch.“ sagte ich. „Also, gib' mir Tiernamen.“ fügte ich an und nach einem kurzen Moment des Zögerns hatte Lars sich sortiert und begriffen, dass ich weitere Vorschläge für den Ersatzmann haben wollte.
„Vladimir Rankovic?“ schlug Lars zögerlich vor.
„Eher nein.“ antwortete ich offen. „Hat in Hannover kein Bein auf den Boden bekommen und bei Aue hat er sich dann auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.“
„Was hältst du von Daniel Wein?“ schlug er weiter vor.
„Was hältst du von Nico Hammman?“ fragte ich zurück und erntete einen irritierten Blick. „Oh, entschuldige bitte. Ich dachte nur wir zählen wahllos Drittligaspieler auf.“ erklärte ich mich.
„Wein hat bei den Bayern eine gute Ausbildung gehabt, er ist für die deutsche U19 aufgelaufen und er war 2013 mit der ersten Mannschaft der Bayern im Trainingslager.“ hielt Lars dagegen.
„Und jetzt gibt er mit 22 den Ersatzmann in der dritten Liga.“ wies ich ihn auf die aktuelle Lage hin. „Der Junge wird nie Bundesliga spielen, weder 1. noch 2..“
„Marnon Busch.“ sagte Lars und seufzte auf.
„Schon besser. Talentiert, Offensivstark. Allerdings wird es davon abhängen, wie es in Bremen um Gebre Selassie steht. Als Absteiger werden sie einiges Umstellen müssen, dann könnten Leute wie Busch in die Startelf nachrücken und eine Rolle spielen.“ dachte ich laut weiter.
„Robin Becker?“ schleuderte Lars den nächsten Namen auf den Tisch. „Spielt in Leverkusen keine Rolle, ist auch ein guter Spieler mit guten Anlagen.“ sagte Niels und ich nickte.
„Und dann noch Ashton Götz.“ fügte ich hinzu. „Ist in der gleichen Lage wie Busch, nur dass Hamburg nach wie vor Bundesliga spielt und Gotoku Sakai macht seine Sache nicht schlecht.“
„Dann mal weiter mit der Innenverteidigung.“ gab Lars das nächste Thema vor. „Du wirst wohl weiter auf einen Links- und einen Rechtsfuß setzen, nehme ich an? Anders wäre es ja kaum zu erklären, dass Rodnei eine halbe Saison Stammspieler bleiben konnte.“ fragte er nach und ich nickte zustimmend.
„Rechts bleibt auf jeden Fall Christopher [Schindler] gesetzt. Er ist Vizekapitän und der einzige, der den Laden da noch halbwegs zusammengehalten hat –“
„Ihr habt 47 Gegentore kassiert. Die schlechteste Abwehr der Liga.“ unterbrach mich Lars. „Das ist eine ziemlich freie Interpretation des Wortes 'zusammenhalten', meinst du nicht?“
„Jedenfalls bleibt er gesetzt.“ antwortete ich und verdrehte die Augen. „Und als Back-Up würde ich dort weiter mit Kai [Bülow] planen. Sein Vertrag läuft aus, aber er hat grundsätzliches Interesse an einer Verlängerung gezeigt und als Defensivallrounder kann man ihn immer Mal gebrauchen.“
„Und links?“
„Also weder Rodnei, noch Guillermo [Vallori] spielen in meinen Planungen eine Rolle. Guillermo ist schlichtweg nicht mehr im Leistungsfähigen Alter und sein Vertrag läuft ohnehin aus. Und Rodnei ist ein Grobmotoriker ohne Ballgefühl.“ begann ich die Lage zu schildern. „Und dazu verdient er viel zu viel – einer der Wunschtransfers unserer lieben Frau Chefin.“
„Die Nachwuchsmannschaft sieht auch nicht gerade vielversprechend aus.“ resignierte Lars. „Yegenoglu, Weber, Aigner – damit reißt man keine Bäume aus. Was wäre mit Timo Beermann?“
„Rotationsspieler bei einem Absteiger. Ich denke, wir finden besseres.“ antwortete ich und verzog ein wenig das Gesicht. „Benedikt Röcker zum Beispiel.“ schlug ich vor.
„Physisch eine Wucht, aber am Ball auch nicht all zu schwach.“ pflichtete Lars mir bei. „Allerdings vermutlich nicht gerade günstig.“
„Qualität hat ihren Preis.“ gab ich weise zurück.
„Und wir eine Obergrenze, was die Ausgaben angeht.“ kommentierte Lars trocken. „Stephan Salger. Im besten Fußballeralter, schon mit angemessener Erfahrung, und durch den Abstieg mit Bielefeld auch sicherlich nicht all zu teuer.“
„Ich halte deinen Bielefelder im besten Fußballeralter und erhöhe um einen auslaufenden Vertrag.“ antwortete ich und knallte eine Akte zu meiner linken auf den Tisch. „Julian Börner.“ erklärte ich, während Lars das Datenblatt überflog.
„Das klingt mehr als verlockend.“ sagte er schließlich etwas beeindruckt. „Und als Back-Up?“ fragte er weiter.
„Da habe ich auch schon jemanden ins Auge gefasst. Asger Sørensen.“ sagte ich und versuchte, eine Reaktion aus Lars' Gesicht zu lesen – erfolglos.
„Asger Strømgaard Sørensen?“ fragte er zurück.
„Genau den meine ich.“ sagte ich und Lars lächelte zufrieden. „Spielt in Salzburg keine große Rolle, könnte hier sicherlich mehr Spielpraxis sammeln. Entweder als Leihe oder als Kauf mit Rückkaufoption.“
„Und rein zufällig habe ich ihn damals bei Leipzig vorgeschlagen.“ antwortete Lars.
„Das sollte es nur noch leichter machen, ihn zu überzeugen, findest du nicht?“ fragte ich zurück und Lars stimmte mir zu. „Dann haben wir es ja.“ resümierte ich.


http://www2.pic-upload.de/img/30217379/70.4.png
Sagt ein letztes Mal 'Auf Wiedersehen': Routinier Guillermo Vallori


„Mittelfeld?“ fragte Lars nach kurzer Pause.
„Käme als nächstes dran, stimmt.“ antwortete ich klugscheißerisch. „Ich würde mit einem Profikern von fünf Spielern für die drei zentralen Positionen planen. Zwei Defensiv, einer Zentral, einer Offensiv und einer, der beide offensiveren Positionen belegen kann.“ führte ich weiter aus. „Das ist zwar etwas dünn, aber zur Not stellen wir das System eben um, aber einen oder gar zwei weitere Spieler nur auf Verdacht gibt das Konto nicht her. Zumal wir hier gute Jugendspieler haben.“ erklärte ich.
„Tun wir das?“
„Sebastian Mockenhaupt, Markus Vucinovic und Alexander Avdijaj.“ antwortete ich. „Alle aus dem älteren Jahrgang der A-Jugend, alle schon mindestens einmal für die Deutsche U17 oder U19 nominiert gewesen.“
„Dafür ist die U23 aber auch selten schwach besetzt. Pino Tellez, Hürzeler, Andermatt, Katidis.“ las Lars die Namen der Spieler vor. „So klingt 'nicht Bundesligatauglich' in vier Sprachen.“
„Jedenfalls würde ich für den defensiven Part mit Dominik [Stahl] verlängern. Er lebt diesen Verein und er hat definitiv die Qualität, hier Stammspieler zu bleiben.“ begann ich die Diskussion.
„Auf jeden Fall. Und als Alternative?“ fragte Lars und sah mich erwartungsvoll an.
„Romuald [Lacazette] ist keine ernsthafte Option. Er verdient viel zu viel und ich weiß nicht, ob er langfristig Zweitligatauglich ist.“ meinte ich.
„Und Ilié Sánchez?“ Fragte Lars nach.
„Nein.“
„Gutes Argument.“
„Er ist schon jetzt verliehen, er will nicht wieder nach München zurück und er verdient auch mehr als er sollte. Dazu hat er immer noch kaum Deutschkenntnisse, da brauchen wir also jemanden von außerhalb.“ erklärte ich mich.
„Und wer schwebte dir da vor?“ fragte Lars.
„Erik Zenga.“ schlug ich vor. „Gute Ausbildung in Leverkusen, hat sich dann über die dritte Liga und Sandhausen weiter nach oben gearbeitet. Zweikampfstark, aber auch am Ball ordentlich und wir wären für ihn der nächste Schritt.“
„Klingt nach einer Option. Und was hältst du von Denis Linsmayer?“ warf Lars den nächsten Namen ein.
„Kaufen wir doch direkt den ganzen Verein.“ gab ich spöttisch zurück.
„Das nicht, aber Linsmayer ist neben Zenga diese Saison absolut gesetzt gewesen. Sieben Scorerpunkte sind für einen defensiven Mittelfeldspieler auch ordentlich und auch für ihn wäre langsam der nächste Schritt fällig.“ erklärte Lars.
„War auch nicht ganz ernst gemeint.“ antwortete ich. „Und Yannick Stark?“
„Die Frisur sieht gut aus.“ meinte Lars und überflog die Akte. „Aber hat sich bei Darmstadt nicht durchsetzen können, und das gegen Florian Jungwirth.“ gab er zu bedenken.
„Aber er war schon mal im Verein, er wäre von Transferkosten und Gehalt sicherlich gut zu bezahlen und er ist ein eigentlich sehr guter Fußballer.“
„Er ist hier schon mal abgehauen, ich weiß nicht ob das ein gutes Argument ist.“ warf er weiter ein.
„Er kennt die Stadt. Der Trainer und Sportdirektor sind ja neu besetzt worden.“ erklärte ich mich.
„Na meinetwegen.“ gab sich Lars geschlagen. „Zentrales Mittelfeld, als Box-to-Box-Player Daniel [Adlung]?“ redete er weiter und sah mich fragend an.
„Wäre meine erste Wahl.“ stimmte ich im zu. „Und sein Vertrag läuft zwar aus, aber er dürfte einer Verlängerung auch nicht zu abgeneigt sein.“
„Und als Ersatz für die offensiveren Mittelfeldpositionen?“ fragte er weiter. „Jérôme Gondorf, wo wir grad' eh in Darmstadt sind?“
„Der Junge hat vier Brüder.“ grummelte ich vor mich hin. „Ob die Eltern noch andere Hobbys haben?“
„Das ist jetzt keine wirkliche Meinung gewesen, oder?“ hakte Lars nach.
„Dann nochmal in langsam: Nein.“ sagte ich lauter. „Wer mit vier Brüdern aufwächst, bei dem ist eh' Hopfen und Malz verloren.“
„Ich finde deine Argumente vordergründig.“ stellte er fest.
„Und ich deine Krawatte hässlich.“ konterte ich. „Aber ehrlich, in Darmstadt fände ich Mario Vrančić interessanter.“
„Ist sicherlich eine Option.“ sagte Lars. „Allerdings ist er bei einem Bundesligisten Stammspieler, ich denke nicht, dass wir da eine Chance hätten.“ wandte er ein. „Aber einen seiner ehemaligen Teamkollegen könnte ich mir schon eher vorstellen, Marvin Bakalorz.“
„Bakalorz wäre geil.“ sagte ich. „Aber ob er bezahlbar ist, ist die Frage. Spielerisch aber sicherlich eine absolute Bereicherung. Was sagst du zu Marc Rzatkowski?“ legte ich den nächsten Namen nach.
„Hat letztes Jahr bei St. Pauli als einer der wenigen noch gute Leistungen abgeliefert.“ meinte Lars und las sich durch die Leistungsdaten. „32 Spiele, neun Scorerpunkte – das ist ordentlich.“
„Und bezahlbar wäre er sicherlich auch, dazu ist er ein guter Standardschütze und kann auch als Flügelspieler auftreten, wenn mal Not am Mann ist.“ führte ich weiter.
„Und im offensiven Mittelfeld haben wir denke ich keine Diskussion, oder?“ fragte Lars und konnte sich ein grinsen nicht verkneifen. „Andreas [Pereira] bleibt unverkäuflich, und einen besseren Fußballer wird man in der zweiten Liga wohl kaum finden.“
„Ganz genau.“ pflichtete ich ihm bei. „Und Michael [Liendl] ist ohnehin unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten, da bietet sich ein Verkauf sowieso an.“
„Und dann wäre noch Korbinian [Vollmann] im Kader.“
„Den würde ich auch definitiv abgeben. Verkaufen, nicht Verleihen.“ antwortete ich. „Für einen durchschnittlichen Zweitligaverein kann es auf lange Sicht vielleicht reichen, aber mehr sicher nicht.“ sagte ich und Lars nickte.


http://www2.pic-upload.de/img/30217380/70.5.png
Marvin Bakalorz, die Wunschlösung für das defensive Mittelfeld.


„Und wie sieht es mit den Flügeln aus?“ ging Lars die nächste Kaderstelle an.
„Könnte besser sein.“ antwortete ich wahrheitsgemäß. „Marius [Wolf] wird auf jeden Fall bleiben, aber Daylon [Claasen] und Krisztian [Simon] bringen nicht viel mehr zusammen als Schönspielerei und Gehaltskosten, und Jannik [Bandowski] geht sowieso nach Dortmund zurück.“
„Da hast du wohl leider recht.“ pflichtete Lars mir bei. „Und die Reserve bietet auch nichts?“ fragte er nach.
„Eher nicht. Helmbrecht und Karger scheinen in der Regionalliga schon an ihre Leistungsgrenze zu kommen, Bachschmid und Steinhart haben selbst da schon Probleme.“ sagte ich. „Also müssen wir extern zulegen.“
„Dann will ich mal den ersten Namen einwerfen – Tim Leibold.“
„Jung, talentiert und dribbelstark.“ vollzog ich seine Argumente nach. „Aber er könnte ziemlich teuer werden, Nürnberg wird ihre Juwelen kaum verscherbeln wollen.“ überlegte ich. „Und dazu kommt, dass es Nürnberg ist. Der Junge ist gerade aus Stuttgart nach Nürnberg gegangen und dort gut aufgenommen worden, da wird er kaum ein Jahr später zu uns weiterwollen.“
„Und was hast du in Petto?“ fragte Lars.
„Rúrik Gíslason.“ antwortete ich knapp und beobachtete amüsiert das Schauspiel, dass sich in Lars' Gesicht abspielte.
„Dass der auch in Nürnberg spielt, hast du auf dem Schirm?“ fragte er schließlich.
„Aber er ist Isländer.“ antwortete ich mit einem Zwinkern. „Ich regel' das schon.“
„Sehr überzeugend.“ kam es sarkastisch zurück.
„Er hat letzte Saison 19 Spiele gemacht.“ erklärte ich diesmal etwas ernster. „Da wird er einem Wechsel nicht abgeneigt sein und Nürnberg wird froh sein, ihn abgeben zu können. Mit Leibold, Burgstaller, Koch und Blum sind die da ohnehin schon ausreichend besetzt.“
Lars nickte und schien den Spieler damit quasi durchzuwinken. „Und dazu würde ich noch Christopher Quiring empfehlen.“
„War letzte Saison lange verletzt, aber hat sich zum Ende der Rückrunde gut wieder herangekämpft.“ resümierte ich die Saison des Unioners. „Wäre sicherlich auch gut zu finanzieren, Union ist nicht gerade bekannt für horrende Ablöseforderungen.“
„Dann nehmen wir den auch mit auf die Liste.“ meinte Lars.
„Und dann noch Ben Halloran aus Heidenheim?“ fragte ich. „Die sind abgestiegen, Halloran bezieht ein durchschnittliches Gehalt und das kann sich Heidenheim in der dritten Liga nicht mehr leisten. Und Halloran hat definitiv das Zeug für die zweite Liga.“
„Aber ich denke, er wird eher wieder ins englischsprachige Ausland wechseln wollen.“ warf Lars ein. „Da dann doch eher Christoph Hemlein aus Bielefeld.“
„Der hat aber nicht gerade das Tempo für einen ordentlichen Flügelstürmer in der zweiten Bundesliga, oder?“ fragte ich nach. „Da dann doch eher Dennis Mast.“
„Ist ebenfalls aus Bielefeld und abgestiegen. Und hat sicherlich das Potential, sich in der zweiten Bundesliga durchzusetzen.“ meinte Lars. „Und was hältst du von Timm Golley?“
„Hat letztes Saison mit Frankfurt eine gute Saison gespielt, ist immer noch im Entwicklungsfähigen Alter. Schnell, Passsicher und Dribbelstark.“ antwortete ich zustimmend.


http://www2.pic-upload.de/img/30217382/70.6.png
Nationalspieler Rúrik Gíslason


„Und als Mittelstürmer?“
„Rubin [Okotie] war letzte Saison gesetzt, ist für die zweite Liga auch ein guter Spieler, aber mein Wunschstürmer ist er nicht gerade.“ brummte ich. „Trotzdem sollten wir mit ihm verlängern. Mit Fejsal [Mulic] würde ich den Kontrakt auslaufen lassen, er hat meiner Meinung nach nicht wirklich das Zeug für diese Liga. Mag ja eine gute Option sein, wenn man in der Schlussphase noch die Brechstange auspackt, aber mehr nicht. Und von Stefan [Mugosa] würde ich mich nach Möglichkeit auch trennen.“ fasste ich die Situation unserer Spieler zusammen.
„Was sagt die Jugend?“ fragte Lars.
„Mit Julian Sama kommt ein talentierter aus der U19 hoch. Die U23 sieht dagegen nicht gut aus, Aigner oder Seferings sind nicht gerade das Gelbe vom Ei.“ antwortete ich. „Also, Spielervorschläge?“
„Kacper Przybyłko?“ schlug Lars als erstes vor.
„Da können wir auch gleich Mugosa behalten.“
„Peniel Mlapa?“
„Genau so ein Grobmotoriker, und kann dazu nicht mal Fußball spielen.“
„Stefan Kutschke.“
„Spielt in Nürnberg Stamm, und ist auch so ne fußballerisch limitierte Kante.“ patzte ich zurück. „Du merkst dir schon länger als ne halbe Minute, was ich so sage?!“
„Dann wollen wir eben etwas exotischer werden.“ antwortete Lars geheimnistuerisch. „Sagt dir Sorin Tătăruşanu was?“
Ich schwieg und kramte in Gedanken – und fand ein Bild zu dem Stürmer. „Rumäne, Jung, spielt aktuell irgendwo in Arabien.“ antwortete ich.
„Genau.“
„Und?“
„Er ist schnell, er ist Kombinationsstark und er kann gut Dribbeln.“ begann Lars sein Loblied.
„Und trotzdem glaube ich nicht, dass wir ihn uns holen werden.“
„Und zwar weil?“
„Weil er in Arabien kickt, vielleicht? Mal überlegt, was der verdienen wird? Und was die als Ablöse fordern würden?!“ wies ich ihn auf das offensichtliche hin. „Und die Qualität lässt sich nicht wirklich feststellen.“
„Hast du mal seine Leistungsdaten gesehen?! Die sind –“
„– komplett Aussagelos.“ beendete ich den Satz für ihn. „In der Wüste ein paar Kamele über den Haufen schießen kann nun wirklich jeder, und in Bukarest hat er sich vorher nicht durchgesetzt. Nächster Name.“
Lars sah mich an und schien ein wenig angesäuert, blätterte nach kurzem Zögern aber weiter durch die Akten und schien einen Namen zu suchen.
„Emil Berggren.“ antwortete er schließlich.
„Klingt doch gleich besser.“ munterte ich ihn auf. „Ist allerdings in Braunschweig zum Ende der Rückrunde so dermaßen durch die Decke gegangen, dass da auch einige Erstligisten an ihm dran sein werden.“ meinte ich weiter.
„Fabian Klos.“ antwortete Niels und ich schüttelte nur den Kopf.
„Ist ein in der dritten Liga sicherlich guter Stürmer, aber für die zweite Liga hat es letzte Saison leistungsmäßig nicht gelangt und das wird es auch nächste nicht.“ erklärte ich mich und sah, wie Niels zustimmend nickte. So ging es noch einige Zeit weiter, Lars warf weiter Namen in die Gesprächsrunde und auch ich hatte einige Vorschläge, die jedoch alle gleich endeten – mit einem klaren Nein. Die Spieler waren entweder zu undynamisch, von der Qualität her nicht tauglich für den angepeilten Aufstiegskampf oder schlichtweg zu teuer.
„Nein, auch nicht.“ antwortete ich entnervt. „Furuholm mag ein guter Drittligastürmer sein, aber sein erster Anlauf in den oberen Ligen ging kläglich schief, mittlerweile ist er 27 und sein taktisches Repertoire wird nicht mehr zu bieten haben als das ein C-Jugendlichen.“ Ja, mittlerweile waren wir bereits bei Spielern, die auf dem Zenit ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit für mittelmäßige Drittligisten aufliefen. „Weiter?“
Lars schwieg und sah mich herausfordernd an. „Was hast du noch?“ fragte er schließlich und bekam ebenfalls keine Antwort.
„Verdammter Dreck!“ fluchte ich. „Es kann doch nicht sein, dass wir keinen einzigen vernünftigen Stürmer im Auge haben!“
„Es gäbe da vielleicht einen.“ sagte Lars leise.
„Was?“
„Es gäbe da vielleicht einen!“ wiederholte er lauter.
„Ja und?!“ fragte ich unwirsch.
„Du müsstest etwas machen.“ meinte er unsicher.
„Was denn? Und du weißt, ich mache alles.“ fragte ich nach.
„Dich bei jemandem entschuldigen.“ sagte Lars und sah mich an.
„Alles außer das.“ blockte ich ab. „Aber bei wem, und wofür?“
„Der einzige Stürmer den ich mir noch vorstellen könnte ist einer, der bereits für dich gespielt hat.“ begann er seine Erklärung.
„Du meinst Mads Hvilsom?“ fragte ich unwirsch. „Der Junge ist und bleibt für mich ein Linksaußen.“ sagte ich knapp.
„Nein, ich meine Jón Böðvarsson.“ antwortete Lars. „Du müsstest mit Jens Sørensen verhandeln.“
„Vergiss es.“ antwortete ich und schnaubte verächtlich. „Das war schon bei Andreas –“
„Ich bitte dich, er ist eine Flachzange und ein Geschäftsmann. Wedel' mit deinem Scheckbuch und du kriegst den Jungen.“ argumentierte Lars. „Und Böðvarsson will sicherlich auch da weg, erst im Winter hat er ja schon mit Kaiserslautern verhandelt und dort hat Sørensen noch sein Veto eingelegt. Oder hast du nicht gesehen, was mit Hobro passiert ist, seit du weg bist? Alle Leistungsträger sind weg, der Verein steckte bis zum vorletzten Spieltag im Abstiegssumpf!“
„Aber –“
„Erst Andreas Christensen zu Gladbach und Mads Hvilsom nach Braunschweig. Und jetzt noch Jacob Tjørnelund zum FC Kopenhagen, Jesper Bøge zu Brøndby, Mikkel Thygesen zu Aarhus –“
„Ist ja gut.“ fiel ich ihm ins Wort. „Trotzdem nicht.“
„Ach ja?“ fragte Lars nach. „Gut, sag mir einen anderen Spieler, den wir hier noch nicht durchgekaut haben. Ansonsten werde ich gleich morgen früh mit Claire sprechen und ihr sagen, dass ihr Top-Trainer seine sportlichen Kompetenzen unzureichend ausnutzt, weil ihm sein Ego im weg ist!“ fuhr er mich an. „Du weißt, dass ich recht habe!“ schob er noch nach und ich nickte langsam.
„Ich schätze, wir sind durch für heute.“ meinte ich und stand auf. „Ich leite alles in die Wege. Und dann seh' ich dich morgen um 8 im Büro.“ verabschiedete ich mich und ging nach draußen – es war fast halb zwei und ich brauchte dringend Schlaf.


http://www2.pic-upload.de/img/30217384/70.7.png
Mit Jens Sørensen würde es sicherlich ein interessantes Gespräch werden




Quellen: Roßbach (http://www.rnz.de/cms_media/module_img/282/141361_1_org_SV_Sandhausen_rossbach_dpa.jpg), Vallori (http://cdn1.abendzeitung-muenchen.de/media.media.efab9225-45a8-46af-b355-534e82463838.normalized.jpeg), Bakalorz (http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/4000/artikel/834155/bakalorz_entt__uscht-1441020140.jpg), Gíslason (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8d/2014-05-30_Austria_-_Iceland_football_match,_R%C3%BArik_G%C3%ADslason_ 0608.jpg), Sørensen (http://cache2.asset-cache.net/gc/493945698-jens-hammer-sorensen-head-of-sports-of-hobro-gettyimages.jpg?v=1&c=IWSAsset&k=2&d=X7WJLa88Cweo9HktRLaNXt4U83iqcimD2VcGEsiAZvbFs78H ZkinAq0GNavsjmt58Ru8v3iGXuHpO0%2B2kDktJA%3D%3D)

MW2020
07.04.2016, 23:36
mein Feedback kommt morgen vormittag...das ist mir zuviel jetzt zum lesen ;)

Figo
07.04.2016, 23:46
Was ein Riesenbericht. Die Kaderplanung ist im vollen Gange und Sigurdur und Lars reden unentwegt über Spieler. Ein NAme nach dem anderen, irgendwann hab ich den Überblick verloren, aber durch deine Beschreibungen konnte man sich ganz genau vorstellen, wie sich die beiden da verhalten haben. Auch die Sache mit Sorin war ganz witzig und ein kleines Schmankerl. Mal schauen, wie Sigurdur diese Nacht schlafen wird und ob er sich eine Entschuldigung aus den Fingern ziehen kann um einen talentierten ehemaligen Schützling wieder zurückzuholen. Sehr langer Bericht, aber sehr lohnenswert!:good:

Gegen Ende des Berichts hast du Niels wieder ins Boot geholt :D
erklärte ich mich und sah, wie Niels zustimmend nickte. So ging es noch einige Zeit weiter, Lars warf weiter Namen in die Gesprächsrunde und auch ich hatte einige Vorschläge, die jedoch alle gleich endeten – mit einem klaren Nein. Die Spieler waren entweder zu undynamisch, von der Qualität her nicht tauglich für den angepeilten Aufstiegskampf oder schlichtweg zu teuer.

EDIT:
„Fabian Klos.“ antwortete Niels und ich schüttelte nur den Kopf.


„Robin Becker?“ schleuderte Lars den nächsten Namen auf den Tisch. „Spielt in Leverkusen keine Rolle, ist auch ein guter Spieler mit guten Anlagen.“ sagte Niels und ich nickte.

Oder steh ich aufm Schlauch? Ist schon spät :D

Pinturicchio
08.04.2016, 07:34
Was ein langer Bericht mit unendlich vielen Namen
Anfangs dachte ich, dass am Ende ja eh wieder Sigurdur dann einen Namen bringt der auch sofort genommen wird, war auch eigentlich so :D
Die meisten waren ja seine Vorschläge dann

„Kaufen wir doch direkt den ganzen Verein.“
Zumal jeder Vorschlag gleich wieder so endete von Lars :D
Rzatkowski hätte sicherlich deutlich bessere Angebote als von einem Mittelklasse-Club der zweiten Liga

„Für einen durchschnittlichen Zweitligaverein kann es auf lange Sicht vielleicht reichen, aber mehr sicher nicht.“
Wie du eigentlich genau den eigenen Verein erwähnst
Wie du gegen Ende des vorletzten Abschnitts in jedem Satz mit dem Wort "dann" beginnst :D
Am Ende wird Lars zu Niels und Niels zu Lars und so weiter, Bödvarsson finde ich jetzt nicht so, aber passt storytechnisch :D
Da fand ich andere aufgezählte deutlich besser, auch wenn die nicht deine Pace-Werte haben die du ja unbedingt suchst :D

MW2020
08.04.2016, 07:36
na hola die waldfee...zwei wirklich lange berichte...hat gedauert sich da durch zu ackern...die "bewerbungsgespräche" hast du wirklich toll gemacht....ich frage mich nur ob bei einem verein wie 1860 wahrlich solche summen im spiel sind...ich meine hier geht es um co- Trainer und Scout...der Scout bekommt überhaupt mehr als der co...da läuft anscheinend einiges schief...kein wunder das man finanziell so dasteht ;)
zur kaderplanung: man das war anstrengend zu lesen...der part mit den stürmern hat mir am besten gefallen...schon arg das du so wenig von okotie hälst...der typ hat letzte Saison sehr gut getroffen...dann wird auf einmal sorin eingebracht :yahoo:geile Idee....am ende nervst du deinen co fast zu Tode....nja bin gespannt wie das ganze ausgehen wird :yes:

Black_Tiger
08.04.2016, 12:15
Also ein echt sehr langer Bericht zur Kaderplanung ,aber ich finde du hast Ihn wunderbar rübergebracht,:good: bin gespannt wer davon wirklich in Frage kommt. Quiring, Bakalorz, Golley und Teigl wären richtig interessant.:yes:

RichardBarcelona
08.04.2016, 18:27
Geiler Teil mit vielen Namen. Der Einfall mit Sorin als möglichen Kandidaten ist ja mal richtig gut, ðăðărușanu wurde es dann aber doch nicht, du suchst dir lieber einen isländischen Stürmer, die sind im Þor treffen besser. :D
Als RV würde ich ganz klar Gerard Valentín nehmen, als LV Gayà, dann spielst du nächste Saison in der CL.

DZehn
09.04.2016, 08:17
Sehr nice Kaderplanung! Ist wohl dein längster Bericht gewesen, aber das eigentlich monotone Planen des Kaders hast Du gut und spannend rübergebracht. Viele Namen waren dabei, aber zu jedem kamen dann genug Infos und Meinungen. Alles in Allem gefällt mir die Richtung, wie Du den Kader planst. Bin schon gespannt, wie der Kader aussehen wird, wenn die Transfers durch sind. Und natürlich tust Du dich beim Stürmer schwer, kenne ich irgendwoher :D Dort dann einen Ex-Spieler aus Hobro zu holen ist ne geile Idee, würde ich feiern!

morino
09.04.2016, 09:15
Musste mir erstmal einen Kaffee machen vor der Spieleranalyse :D Wie schon bemerkt, einer deiner längsten Beiträge!
Viele der Namen sagen mir, um ehrlich zu sein, nicht viel - die Konfrontation mit deiner Vergangenheit könnte jedoch interessant werden :)

Nashornborusse
09.04.2016, 22:04
Was ein Riesenbericht. Die Kaderplanung ist im vollen Gange und Sigurdur und Lars reden unentwegt über Spieler. Ein NAme nach dem anderen, irgendwann hab ich den Überblick verloren, aber durch deine Beschreibungen konnte man sich ganz genau vorstellen, wie sich die beiden da verhalten haben. Auch die Sache mit Sorin war ganz witzig und ein kleines Schmankerl. Mal schauen, wie Sigurdur diese Nacht schlafen wird und ob er sich eine Entschuldigung aus den Fingern ziehen kann um einen talentierten ehemaligen Schützling wieder zurückzuholen. Sehr langer Bericht, aber sehr lohnenswert!:good:

Gegen Ende des Berichts hast du Niels wieder ins Boot geholt :D

EDIT:



Oder steh ich aufm Schlauch? Ist schon spät :D
Jaaa, war 'etwas' länger :sarcastic: wollte halt viele Namen abhandeln :D
Das mit dem Niels... Unbeabsichtigt, war wohl etwas müde :ireful:

Was ein langer Bericht mit unendlich vielen Namen
Anfangs dachte ich, dass am Ende ja eh wieder Sigurdur dann einen Namen bringt der auch sofort genommen wird, war auch eigentlich so :D
Die meisten waren ja seine Vorschläge dann

Zumal jeder Vorschlag gleich wieder so endete von Lars :D
Rzatkowski hätte sicherlich deutlich bessere Angebote als von einem Mittelklasse-Club der zweiten Liga

Wie du eigentlich genau den eigenen Verein erwähnst
Wie du gegen Ende des vorletzten Abschnitts in jedem Satz mit dem Wort "dann" beginnst :D
Am Ende wird Lars zu Niels und Niels zu Lars und so weiter, Bödvarsson finde ich jetzt nicht so, aber passt storytechnisch :D
Da fand ich andere aufgezählte deutlich besser, auch wenn die nicht deine Pace-Werte haben die du ja unbedingt suchst :D
Mimimimimi :ireful:
Ratsche wär mit Pauli beinahe abgestiegen, vergiss das nicht ;)
Böðvarsson is Gottt :ireful: und Pace wichtig :sarcastic:

na hola die waldfee...zwei wirklich lange berichte...hat gedauert sich da durch zu ackern...die "bewerbungsgespräche" hast du wirklich toll gemacht....ich frage mich nur ob bei einem verein wie 1860 wahrlich solche summen im spiel sind...ich meine hier geht es um co- Trainer und Scout...der Scout bekommt überhaupt mehr als der co...da läuft anscheinend einiges schief...kein wunder das man finanziell so dasteht ;)
zur kaderplanung: man das war anstrengend zu lesen...der part mit den stürmern hat mir am besten gefallen...schon arg das du so wenig von okotie hälst...der typ hat letzte Saison sehr gut getroffen...dann wird auf einmal sorin eingebracht :yahoo:geile Idee....am ende nervst du deinen co fast zu Tode....nja bin gespannt wie das ganze ausgehen wird :yes:
Die SUmmen habe ich durchaus recherchiert, das kommt also hin :D
Naja bis auf den Scout :sarcastic:
Sorry wenn das zu lang war :D

Also ein echt sehr langer Bericht zur Kaderplanung ,aber ich finde du hast Ihn wunderbar rübergebracht,:good: bin gespannt wer davon wirklich in Frage kommt. Quiring, Bakalorz, Golley und Teigl wären richtig interessant.:yes:
Teigl :yahoo:
Danke für dein FB :)

Geiler Teil mit vielen Namen. Der Einfall mit Sorin als möglichen Kandidaten ist ja mal richtig gut, ðăðărușanu wurde es dann aber doch nicht, du suchst dir lieber einen isländischen Stürmer, die sind im Þor treffen besser. :D
Als RV würde ich ganz klar Gerard Valentín nehmen, als LV Gayà, dann spielst du nächste Saison in der CL.
Ja, mit Sorin wollt ich halt mal bringen und hatte sich da angeboten :D
Gaya :sarcastic:

Sehr nice Kaderplanung! Ist wohl dein längster Bericht gewesen, aber das eigentlich monotone Planen des Kaders hast Du gut und spannend rübergebracht. Viele Namen waren dabei, aber zu jedem kamen dann genug Infos und Meinungen. Alles in Allem gefällt mir die Richtung, wie Du den Kader planst. Bin schon gespannt, wie der Kader aussehen wird, wenn die Transfers durch sind. Und natürlich tust Du dich beim Stürmer schwer, kenne ich irgendwoher :D Dort dann einen Ex-Spieler aus Hobro zu holen ist ne geile Idee, würde ich feiern!
Jaaa, 'eventuell' waren das Zehn Seiten in Word :sarcastic:

Freut mich, dass es einigermaßen angekommen ist :P

@ALL: Neues Kapitel kommt nachher ;)

Nashornborusse
09.04.2016, 22:27
http://www2.pic-upload.de/img/30217383/71.0.png




In den wenigen Tagen bis zur Öffnung des Transferfensters gelang es uns tatsächlich, alle gewünschten auslaufenden Verträge zu verlängern. Mit Kai Bülow, Dominik Stahl und Rubin Okotie verlängerten drei Akteure ihre Arbeitspapiere zu leicht reduzierten Grundgehältern mit dafür höheren Erfolgsprämien um zwei Jahre bis 2018, Daniel Adlung band sich sogar bis 2019 an den Verein. Die übrigen Akteure mit auslaufenden Verträgen – Michael Netolitzky, Guillermo Vallori, Vladimir Kovac und Fejsal Mulic – trugen die Personalentscheidungen mit Fassung und nahmen auch schnell Verhandlungen mit neuen Vereinen auf und auch wir verhandelten unsererseits mit den ersten Spielern – zunächst nur mit den zukünftig ohne Vertrag da stehenden Julian Börner, André Fomitschow und Georg Teigl und schon wenige Tage später hatte ich den für Julian Börner zuständigen Spielerberater der arena11 sports group in meinem Büro sitzen.
„Hallo, Herr Mikaelsson.“ begrüßte mich der Mann freundlich und bot mir die Hand an.
„Und sie sind?“ fragte ich und schüttelte die mir angebotene Hand.
„Niklas Stelf.“ stellte sich der Berater vor.
„Also, wollen sie erst ein wenig Small-Talk oder kommen wir direkt zum Geschäftlichen?“ fragte ich.
„Wir können gerne direkt über das Geschäft reden, ich habe einen vollen Terminplan.“ antwortete Herr Stelf. „Julian ist zur Zeit bei vielen Vereinen sehr gefragt.“ erklärte er weiter.
„Oh, dann können sie ihre anderen Termine absagen.“ meinte ich nur. „Denn ich bin mir sicher, ihr Klient wird bei mir unterschreiben wollen.“
„Da wäre ich mir an ihrer Stelle vielleicht nicht zu sicher.“ antwortete der Berater und setzte das berufstypische schmierige Lächeln auf.
„Nun, welche so viel besser gestellten Vereine angeln denn noch nach ihm?“ fragte ich nach.
„Ich denke nicht, dass sie das etwas angeht.“ wich er mir aus.
„Und ich denke, sie bluffen ganz gewaltig.“ redete ich weiter und fixierte mein Gegenüber mit meinem Blick. „Ihr Büro liegt in Frankfurt, ihre Wohnung in Nürnberg. Sie haben für 14:06 ein Ticket im Zug vom Münchener zum Nürnberger Hauptbahnhof gebucht und ansonsten findet sich ihn ihren Unterlagen nichts. Nichts zu ihrem Büro und auch kein anderweitiges Meeting.“ erklärte ich weiter und legte die beiden ausgedruckten Papiere auf den Tisch, die Dreizehn mir beschafft hatte.
„Sie haben meine Buchungen überprüft?!“ schrie der Berater mich an und sprang auf.
„Ich habe mich nur über sie informiert.“ antwortete ich ruhig. „Ich weiß eben gerne, mit wem ich es zu tun habe. Wenn sie sich also wieder setzen würden.“ meinte ich und deutete mit der Hand auf den Stuhl mir gegenüber.
„Wieso um alles in der Welt sollte ich mit ihnen verhandeln?!“ keifte der Berater weiter.
„Da wir jetzt beide wissen, dass ihr Klient lange nicht so gefragt ist, wie sie es gerne hätten.“ antwortete ich weiter ruhig, während der Spielerberater wie Rumpelstilzchen im Kreis hüpfte.
„Na schön.“ sagte er schließlich und setzte sich mit grimmiger Mine wieder hin.
„Na geht doch.“ meinte ich und setzte jetzt meinerseits mein bestes Spielerberater-Schmiergesicht auf.
„Also, was bieten sie uns?“ fragte Stelf geradeheraus.
„Vier Jahre Vertrag bei gleich bleibendem Jahresgehalt.“ sagte ich.
„Vier Jahre klingen schon mal sehr gut.“ antwortete der Berater. „Aber das Gehalt –[/COLOR]“
„Der Verein ist finanziell angeschlagen und das wissen sie. Mehr bekommt ihr Klient an kaum einem anderen Ort, und hier ist er definitiv Stammspieler.“ unterbrach ich ihn.
„Er ist Stammspieler?“ fragte der Berater skeptisch und schien das Gehalt zu akzeptieren.
„Das versichere ich ihnen.“ antwortete ich. „Wenn er im Training Leistung und Einsatz zeigt, ist er erste Wahl als linker Innenverteidiger.“
„Verzeihen sie mir, wenn ich ihnen nicht glaube, aber –“
„Ich verzeihe ihnen. Aber ich stelle grundsätzlich einen Links- und einen Rechtsfuß in der Abwehr auf und da hat ihr Klient als Linksfuß leichtes Spiel.“ unterbrach ich ihn und erklärte mich.
„Und Rodnei?“
„Rodnei wird nicht mehr lange für diesen Verein spielen.“ antwortete ich ruhig und lehnte mich zurück. „Wie gesagt, der Verein ist finanziell angeschlagen und einige Spieler müssen gehen.“
„Nun gut.“ meinte der Berater überzeugt.
„Sehr schön antwortete ich.“ und warf mir eine Oxycodon in den Mund.
„Was nehmen sie da?!“ fragte der Berater schockiert.
„Schmerzkiller.“ antwortete ich beiläufig.
„Ah. Für ihr Bein?“ fragte er weiter.
„Was?“ fragte ich gespielt überrascht. „Nein, weil sie lecker schmecken.“ antwortete ich sarkastisch. „Wollen sie auch einen?“
„Nein.“ meinte er bestimmt. „Aber in den Vertrag kommt noch eine Ausstiegsklausel.“
„Ich denke nicht.“ sagte ich.
„Oh doch.“ kam es zurück.
„Nein.“ wiederholte ich mich.
„1.000.000€.“ warf der Berater die erste Summe in den Raum.
„Hat das Wort 'Nein' noch eine mir unbekannte Bedeutung?“ fragte ich sarkastisch nach.
„Entweder, Julian bekommt seine Ausstiegsklausel, oder wir kommen nicht ins Geschäft.“ kam es zurück und der Spielerberater funkelte mich an.
„Ich werde ihnen keine pauschale Klausel zugestehen.“ stellte ich klar. „Aber sagen wir, ab 2018 eine Ausstiegsklausel in Höhe von 1.500.000€, falls der Verein noch in der zweiten Liga spielt.“ bot ich an.
„Ab 2017 und 1.000.000€.“ antwortete der Berater.
„Ab 2018 für 1.000.000€?“
„Deal.“
„Sehr schön.“ antwortete ich. „Reden sie mit ihrem Klienten und dann melden sie sich wieder.“ fügte ich an und stand auf. Der Spielerberater schloss sich dem an und schüttelte mir mit eingefrorener Mine die Hand, ehe er den Raum verließ.
Die sich am Nachmittag noch anschließende Verhandlung mit dem Berater von André Fomitschow lief nochmal deutlich schneller ab, als die mit dem Berater Julian Börners. Wir waren einer der wenigen Zweitligisten, die neben einigen Drittligisten noch an dem Spieler interessiert waren und konnten zudem ein angemessenes Gehalt bieten – und so unterschrieb André noch am Abend einen ab dem 01.07. gültigen Dreijahresvertrag. Am Abend kam per Mail dann auch die Bestätigung, dass Julian Börner einem Wechsel zu uns nicht abgeneigt sei und ich den Vertrag bereits vorbereiten konnte – der Spieler wollte zwar noch ein Gespräch mit dem Trainerteam führen, war mit den Vertragsbedingungen aber bereits einverstanden. Ich setzte den Termin für den nächsten Morgen an, ehe ich am Nachmittag einen Auswärtstermin hatte: In Leipzig würde ich mich mit Georg Teigl treffen, um ihn von einem Wechsel zu uns zu überzeugen.


http://www2.pic-upload.de/img/30217386/71.1.png
Julian Börner verstärkt unsere Innenverteidigung


Das Gespräch mit Julian Börner und seinem Berater lief gut und auch der Innenverteidiger unterzeichnete seinen Vertrag bei uns, was mir ein gutes Omen zu sein schien. Ich flog am Mittag vom Münchener Flughafen in Richtung Leipzig und hatte bereits einen Rückflug für den späten Abend gebucht – ich war optimistisch, Georg von einem Wechsel überzeugen zu können. Ich hatte für 16:00 einen Termin in einem Café in der Leipziger Innenstadt ausgemacht und auch wenn mein letztes Kaffegespräch in Leipzig eher weniger von Erfolg gekrönt war, war ich diesmal optimistisch.
„Hey.“ begrüßte ich den Rechtsverteidiger, als er sich durch die Tische hindurch seinen Weg zu dem freien Stuhl mir gegenüber bahnte. Er hatte sich etwas verspätet, doch dadurch hatte ich die Möglichkeit gehabt, zwischen meinem ersten und meinem zweiten Kaffee noch eine Oxycodon einzuwerfen.
„Sigurdur Mikaelsson?“ fragte der Österreicher unsicher.
„Sigurður, nicht Sigurdur.“ verbesserte ich die Aussprache meines Vornamens. „Aber ja, der bin ich.“
„Warum wollten sie mit mir sprechen?“ fragte er geradeheraus.
„Wenn sie wollen, können wir uns duzen.“ bot ich an und erntete ein Nicken. „Also, Georg.“ begann ich. „Du bist ein hervorragender Außenverteidiger, und dein Vertrag bei Red Bull wird nicht verlängert, wenn meine Informationen stimmen.“
„Korrekt.“ meinte er nur knapp.
„Und daher wollte ich fragen, ob du interessiert an einem Engagement bei 1860 München wärst.“
„Und warum führst du das Gespräch dann mit mir und nicht mit meinem Berater?“ fragte der Österreicher skeptisch.
„Weil ich dachte, wir können das auch so regeln.“ antwortete ich direkt. „Ich habe damals deinen Wechsel von Salzburg nach Leipzig empfohlen und wenn es nach mir ginge, wärst du sicherlich nicht nach aktuellem Stand in wenigen Tagen ohne Verein. Lukas Klostermann mag ein guter Verteidiger sein, aber offensiv wird er dir in Jahren nicht das Wasser reichen können.“ führte ich aus und sah, wie ein leichter Anflug eines Lächelns die Mundwinkel Georg Teigls umspielte.
„Das klingt ein wenig nach Honig um den Mund schmieren.“ meinte er dennoch.
„Wenn es nicht wahr wäre, würde ich nicht hier sitzen und dich von einem Wechsel überzeugen wollen.“ konterte ich.
„Na gut.“ gab sich Teigl überzeugt. „Dann will ich mich mal nicht mit dem finanziellen herumärgern, das klärt mein Berater dann schon noch. Aber meine sportliche Zukunft und die Ziele, die du so hast, das würde mich schon interessieren.“ antwortete er.
„Für den Moment haben wir mit Gary Kagelmacher und Vladimir Kovac noch zwei weitere Rechtsverteidiger, die aber beide gehen sollen. Einen weiteren würden wir gerne noch holen, als Leihe, einfach um einen Back-Up zu haben. Aber ansonsten wärst du definitiv gesetzt.“ meinte ich. „Und was die sportlichen Ziele angeht – ich habe dieses Jahr fast freie Hand in der Kaderplanung, daher peile ich schon den Aufstieg an. Diese, spätestens nächste Saison.“
Georg Teigl sah mich an und musterte mich mit prüfendem Blick. „Also 'nen Stammplatz hab ich garantiert?“ fragte er nochmal nach.
„Ich kann natürlich nichts versprechen.“ antwortete ich. „Aber wenn du dich im Training reinhängst, dich an die taktischen Anweisungen hältst und weiter die Leistung bringst, die du die letzten Saisons bei Leipzig gezeigt hast, dann wirst du definitiv spielen.“
„Garantiert?“ fragte er abermals.
„Ich geb' dir mein Wort drauf.“ sagte ich und hielt ihm meine Hand hin. Er zögerte zunächst, beugte sich dann aber vor und schlug ein.
„Dann wird mein Berater sich am Abend melden.“ meinte er noch im Aufstehen und wir nickten uns zum Abschied zu – und tatsächlich, kurz nach meiner Landung in München hatte ich den zuständigen Spielerberater am Telefon und wir einigten uns binnen Minuten auf einen Vierjahresvertrag, Georg Teigl nahm dafür eine kleine Gehaltsreduzierung in Kauf und verzichtete auf eine Ausstiegsklausel – und schlug bereits am nächsten Morgen zur Vertragsunterschrift in München auf.


http://www2.pic-upload.de/img/30217385/71.2.png
Georg Teigl würde der neue Fixpunkt hinten rechts werden.




Quellen: Börner (http://bilder.bild.de/fotos/dsc-arminia-bielefeld-bekommt-julian-boerner-neuen-3-jahres-vertrag--49372119-43537116/Bild/2.bild.jpg), Teigl (http://media.gettyimages.com/photos/georg-teigl-of-leipzig-controls-the-ball-during-the-second-bundesliga-picture-id463650962)

RealHSVer
09.04.2016, 23:14
Hast die Deals gut eingetütet. Auch sehr gut beschrieben. Gefiel mir wieder.

Pinturicchio
09.04.2016, 23:46
Dachte im ersten Moment: omg, jetzt schreibt der zu jedem Spieler die Verhandlungen....
Aber insgesamt sehr gut von der Länge, passte sehr gut
Aber manchmal glaube ich du hast zu viele Gangsterfilme gesehen, so wie die Verhandlungen ablaufen :D
Dass du dir da aber kein Eigentor schießt, so wie du allen einen Stammplatz garantierst :D
Ich werde genau mitzählen :P

Wie ist eigentlich die Aussprache Sigurdur und Sigurður?

Figo
10.04.2016, 00:19
Zwei Verhandlungen, die beide erfolgreich abliefen. Die erste Verhandlung ist ja schon fast strafbar, so privatsphäreschädigend du da agierst :rofl: Daraus kann man ne gute Story machen, falls der SPieler wieder wechselt und der Berater sich denkt: Hey, der Siggi da ist doch am Rande der Legalität. Bei Teigl isses aber etwas humaner und netter abgelaufen, das klingt dann doch schon wieder mehr nach normalen Verhandlungen. Insgesamt hast du ja deine Personalplanungen bisher nach deinen Vorstellungen abschließen können :good:

Gandalf
10.04.2016, 08:29
Der Kader nimmt so langsam Gestalt an. Mit einigen wichtigen Säulen konntest du Verlängern, dazu schonmal
einen wichtigen neuen holen. Teigl ist für den angestrebten Spielstil mit seiner Schnelligkeit natürlich genau
der Richtige und der Aufstieg ein ambitioniertes Ziel!

DZehn
10.04.2016, 09:04
"Sigurður, nicht Sigurdur" ... WTF :dash1::rofl:

Ansonsten läuft es ja blendend in den Verhandlungen. Aber es ist schon gewagt, das Gespräch mit dem Spielerberater mit persönlichen Infos anzufangen :D Aber wenns klappt :pardon:

Black_Tiger
10.04.2016, 11:23
Sauber Börner und Teigl also als Verstärkungen, gute Verhandlungen geführt, gut geschrieben, weiter so.:good:

Nashornborusse
10.04.2016, 20:59
Hast die Deals gut eingetütet. Auch sehr gut beschrieben. Gefiel mir wieder.
Danke :)

Dachte im ersten Moment: omg, jetzt schreibt der zu jedem Spieler die Verhandlungen....
Aber insgesamt sehr gut von der Länge, passte sehr gut
Aber manchmal glaube ich du hast zu viele Gangsterfilme gesehen, so wie die Verhandlungen ablaufen :D
Dass du dir da aber kein Eigentor schießt, so wie du allen einen Stammplatz garantierst :D
Ich werde genau mitzählen :P

Wie ist eigentlich die Aussprache Sigurdur und Sigurður?
Ne, bei den restlichen bleibts so kurz :D Sigurður is eben Boss :cool:
Sigurdur wird halt Sigurdur ausgesprochen, Sigurður wie 'Sigurthur' ;)

Zwei Verhandlungen, die beide erfolgreich abliefen. Die erste Verhandlung ist ja schon fast strafbar, so privatsphäreschädigend du da agierst :rofl: Daraus kann man ne gute Story machen, falls der SPieler wieder wechselt und der Berater sich denkt: Hey, der Siggi da ist doch am Rande der Legalität. Bei Teigl isses aber etwas humaner und netter abgelaufen, das klingt dann doch schon wieder mehr nach normalen Verhandlungen. Insgesamt hast du ja deine Personalplanungen bisher nach deinen Vorstellungen abschließen können :good:
Drei Verhandlungen :ireful:
Tja, da war Dreizehn eben direkt mal in Action :cool:

Der Kader nimmt so langsam Gestalt an. Mit einigen wichtigen Säulen konntest du Verlängern, dazu schonmal
einen wichtigen neuen holen. Teigl ist für den angestrebten Spielstil mit seiner Schnelligkeit natürlich genau
der Richtige und der Aufstieg ein ambitioniertes Ziel!
Öhm... Ich zähl irgendwie anders als du :ireful::P:sarcastic:
Danke :yes:;)

"Sigurður, nicht Sigurdur" ... WTF :dash1::rofl:

Ansonsten läuft es ja blendend in den Verhandlungen. Aber es ist schon gewagt, das Gespräch mit dem Spielerberater mit persönlichen Infos anzufangen :D Aber wenns klappt :pardon:
Ja du willst doch auch nicht Zweizehn genannt werden :ireful:
Dreizehn macht seine Sache eben gut :cool::D

Sauber Börner und Teigl also als Verstärkungen, gute Verhandlungen geführt, gut geschrieben, weiter so.:good:
Danke :)

@All: Neuer Teil - der die restliche Vorbereitung umfasst - kommt im Laufe des Abends :yes:

RichardBarcelona
10.04.2016, 21:03
"Sigurður, nicht Sigurdur" :sarcastic:
Jetzt muss ich dich enttäuschen, dass man das beim Aussprechen überhaupt nicht hört und du mich auf die falsche Fährte geführt hast. Das wird nämlich als 'dh' ausgesprochen.
Ð und ð gehören zusammen und Þ und þ ebenso, das ist dann das 'th'. Ich dachte, das sei umgekehrt. :) Jetzt muss ich Sigurður sogar noch isländisch beibringen. :pardon:
Teigl und Börner finde ich gut als Verstärkungen, mal schauen, wer noch alles dazukommt. Was ist eigentlich mit der Sekretärin, sucht Sigurður noch immer?
@Nashorn: Zweizehn eh nicht, aber vielleicht ðreizehn?

Nashornborusse
10.04.2016, 21:07
"Sigurður, nicht Sigurdur" :sarcastic:
Jetzt muss ich dich enttäuschen, dass man das beim Aussprechen überhaupt nicht hört und du mich auf die falsche Fährte geführt hast. Das wird nämlich als 'dh' ausgesprochen.
Ð und ð gehören zusammen und Þ und þ ebenso, das ist dann das 'th'. Ich dachte, das sei umgekehrt. :) Jetzt muss ich Sigurður sogar noch isländisch beibringen. :pardon:
Teigl und Börner finde ich gut als Verstärkungen, mal schauen, wer noch alles dazukommt. Was ist eigentlich mit der Sekretärin, sucht Sigurður noch immer?
Also ich kann zwar selber (noch) kein isländisch, aber laut wikipedia wird das ð ausgesprochen "stimmhaft wie th in engl. that" :pardon:
Zur Sekretärin (Assistentin!) kommt im übernächsten Kapitel was :yes:

EDIT: Beim 'ð' handelt es sich um einen stimmhaften dentalen Frikativ. Der stimmhafte dentale Frikativ wird im Isländischen am Ende von Wörtern fast wie ein Approximant (Ein Approximant (lat. approximare, „sich nähern“; deutsch auch Öffnungslaut oder Hemmlaut) ist ein Laut, bei dem die ausgeatmete Luft durch den Mundraum relativ gleichmäßig und ungehindert strömen kann. Zu den Approximanten gehören die Vokale und alle Konsonanten, die mit pulmonal-egressiver oder pharyngaler Luft gebildet werden und im Vokaltrakt (Ansatzrohr) keinen Verschluss oder eine Enge mit „Reibung“ (Geräuschentwicklung, Luftverwirbelungen) überwinden müssen.) ausgesprochen. Er wird immer mit ð bzw. Đ geschrieben, z. B. orð (dt. Wort). :sarcastic:

Nashornborusse
10.04.2016, 21:28
http://www2.pic-upload.de/img/30249066/72.0.png




„Wie bitte?“ fragte ich irritiert nach.
„Sie haben schon gehört.“ kam es bestimmend zurück und das Geräusch von raschelndem Papier lenkte meinen Blick auf einen Briefumschlag, der wie von Zauberhand aus der Innentasche meines Gegenübers hervorkam.
„Gehört schon, nur nicht verstanden.“ gab ich zurück.
„Müssen sie ja auch nicht. Aber es ist eine großartige Werbeplattform für uns, es sind Gegner, gegen die sie gut experimentieren können und zudem sind die Bedingungen dort optimal für eine Saisonvorbereitung.“ redete Emma Claire weiter. Sie pries mir gerade einen 'Ausflug' an, wie sie es angekündigt hatte – die Mannschaft sollte die nächsten zwei Wochen in der Karibik, genau genommen im Kubanischen Exil verbringen. Dort würde die beiden Wochen über trainiert werden und zudem ein Turnier, der „Carribean International Cup“, gespielt werden.
„Und das ist finanzierbar?“ fragte ich ungläubig nach. „Wo sie ja scheinbar schon den guten Kaffee wegrationalisiert haben.“ fügte ich an und warf dem Kaffeeautomaten am anderen Ende des Flurs einen missbilligenden Blick zu.
„Über einen neuen Kaffeeautomaten können wir gerne diskutieren, sobald sie in die Reise nach Havanna eingewilligt haben.“ meinte Emma Claire. „Und ja, es ist finanzierbar. Zwar ist das Preisgeld nicht der Rede wert, aber der Veranstalter trägt die Reisekosten, die Unterbringung in einem erstklassigen Hotel mit Trainingseinrichtungen und sämtliche weiteren Ausgaben während der Reise.“ las sie den Zettel vor.
„Und wo ist der Haken?“ fragte ich, während ich den Zettel meinerseits nahm und überflog.
„Es gibt keinen.“ antwortete sie und zog einen Kugelschreiber aus der Tasche. „Wenn sie also unterschreiben würden.“
Ich überflog den Zettel ein weiteres Mal und streckte meine Hand nach dem Stift aus. „Meinetwegen.“ meinte ich und setzte meine Signatur unter das Papier. „Ich lasse Lars die Mannschaft informieren.“ fügte ich noch an, während ich mein Handy aus der Tasche holte.
Keine drei Tage später war es dann so weit: Nach einem den Umständen entsprechend angenehmen Interkontinentalflug, mit zwei Zwischenlandungen in Amsterdam und Miami, der dank der bequemen Sitze in der First Class und mehrerer Oxycodon erstaunlich schnell verging, waren wir auf dem 'Aeropuerto Internacional José Martí', dem größten Flughafen Kubas, gelandet. Da wir über Nacht geflogen waren, kamen wir am frühen Vormittag auf Kuba an und so kam die mit 27 Spielern für den Moment noch sehr große Mannschaft am Nachmittag nach einem verordneten Mittagsschlaf im tatsächlich erstaunlich gut ausgestatteten Hotel noch zu einer Laufeinheit am Strand zusammen, ehe wenige Tage später der 'Caribbean International Cup' beginnen würde. Wir wurden am Abend noch von einem Vertreter des Gastgebervereins CF Ciudad de Habana willkommen geheißen, der uns auch über die Gruppenauslosung des Turniers informierte: Wir wurden mit dem Gastgeber, Atlético Barcelona aus Santo Domingo und dem Bodden Town FC von den Cayman-Inseln in Gruppe A gelost, in Gruppe B trafen das zweite kubanische Team, der FC Pinar del Río, auf den Jamaikanischen Waterhouse SC, Don Bosco SC aus Haiti und als zweiten Top-Verein des Turniers den Orlando City SC aus den USA.


http://www2.pic-upload.de/img/30225322/72.1.png
Zumindest als Trainer war der Strand Kubas kein schlechter Vorbereitungsort



http://www2.pic-upload.de/img/30225321/72.2.png


Nach knapp einer Woche im Karibikstaat hatten wir uns schon einigermaßen an die ungewohnten Temperaturen vor Ort gewöhnt und das erste Vorbereitungsspiel stand an – im ersten Gruppenspiel ging es gegen CD Ciudad de Habana, jedoch bereits mit leicht reduziertem Kader: Die beiden in der letzten Saison verliehenen Spanier Ilié Sánchez und Rodri verließen den Verein wieder in ihr Heimatland. Rodri wechselte für 1.000.000€ zu Villareal CF, Ilié Sánchez für 500.000€ zu UD Alméria. Das Spiel lief jedoch alles andere als geplant: Auch wenn natürlich die Neuzugänge ihre Chancen bekamen und mit Mockenhaupt und Avdijaj auch zwei Jugendspieler zu ihren Einsätzen kamen, waren wir natürlich eigentlich Favorit und der Rolle wurden wir alles andere als gerecht. In einem insgesamt chancenarmen Spiel brachte Innenverteidiger Daniel Alarcó den Gastgeber nach einer knappen Viertelstunde per Kopfball in Führung, doch immerhin der Ausgleich gelang uns noch: Michael Liendl bediente kurz vor der Strafraumkante Stefan Mugosa, der den Ball unhaltbar in die lange Ecke schlenzte.


http://www2.pic-upload.de/img/30225323/72.3.png


Im Anschluss an das Spiel gab es schon den ersten Neuzugang für Geld zu vermelden: Nachdem wir bei Denis Linsmayer und Erik Zenga keinen Erfolg hatten – Linsmayer wechselte nach Bremen und Sandhausen erteilte daher einem Wechsel Zengas eine klare Absage – konnten wir Yannick Stark vom SV Darmstadt 98 zu uns lotsen. Der defensive Mittelfeldspieler kostete uns 800.000€ und unterschrieb für drei Jahre bei uns und auch wenn uns der SV Werder Bremen bei Linsmayer ausgestochen hatte, kamen wir auch mit ihnen ins Geschäft: Für eine Saison wechselte Rechtsverteidiger Marnon Busch auf Leihbasis zu uns. Beide Neuzugänge liefen auch im nächsten Spiel auf, als es gegen Atlético Barcelona ging – und dieses Mal wurden wir unserer Favoritenrolle schon deutlich eher gerecht. Schon nach zwanzig Minuten führten wir mit 3:0 durch einen Doppelpack von Rubin Okotie, der beide Male nach einer Hereingabe von Marius Wolf viel zu ungedeckt im Strafraum zum Abschluss kam, und ein Tor von Marius Wolf selbst. Nach dem Seitenwechsel stellten Rodnei nach einer Ecke von Andreas Pereira und Andreas Pereira nach Zuspiel des eingewechselten Avdijaj das Ergebnis noch auf 5:0.


http://www2.pic-upload.de/img/30225324/72.4.png
Yannick Stark kehrt nach München zurück
http://www2.pic-upload.de/img/30225325/72.5.png


Während wir vor dem letzten Gruppenspiel mit Asger Sørensen einen weiteren Neuzugang vermelden konnten – der Däne kam auf Leihbasis für zwei Saisons zu uns – gab es auch an Abgängen erste Fortschritte, so fanden sich für Gary Kagelmacher, Rodnei, Michael Liendl und Korbinian Vollmann erste Angebote ein. Dafür blitzten wir bei Ben Halloran ab, der sich Leeds United anschloss, und aus Hobro bekamen wir gleich gar keine Antwort auf unsere Anfrage hinsichtlich Jón Daði Böðvarssons. Doch das letzte Gruppenspiel konnten wir dennoch völlig problemlos für uns entscheiden und den Bodden Town FC von den Cayman-Inseln mit 5:1 abfertigen. Entscheidender Mann heute war Stefan Mugosa, der einen Viererpack binnen der ersten Halbzeit schnürte und damit früh alles klarmachte. Kurz vor dem Ende konnte Michael Liendl per Handelfmeter dann auf 5:0 stellen, lediglich einen Schönheitsfehler hatte das Ergebnis am Ende: Charlo McLean setzte sich links durch und kam zur Flanke, innen setzte sich Theron Wood gegen Rodnei durch und nickte den Ball ins kurze Eck ein.


http://www2.pic-upload.de/img/30225327/72.6.png
Stefan Mugosa spielte ein Wahnsinsspiel
http://www2.pic-upload.de/img/30225326/72.7.png



http://www2.pic-upload.de/img/30225328/72.8.png


Vor dem Halbfinale gegen den jamaikanischen Waterhouse FC standen zunächst zwei weitere Transfers zu Buche: Michael Liendl schloss sich für 1.000.000€ dem Österreichischen Erstligisten Rapid Wien an, Romuald Lacazette für ein Zehntel der Summe dem ES Troyes AC. Bei drückender Hitze von fast 40 Grad im Schatten – den man aber nicht wirklich finden konnte – stellte sich das Halbfinale als eine wahre Herkulesaufgabe dar. Die spielerisch sichtlich unterlegenen Jamaikaner hielten mit Laufbereitschaft und Kampf dagegen und gingen sogar in Führung: Romario Campbell setzte sich links gegen Gary Kagelmacher durch und flankte nach innen, dort setzte sich Juvaune Benjamin durch und köpfte den Ball ins Tor. Doch wir kamen durch Dominik Stahl nach einer Flanke von Andreas Pereira noch zum Ausgleich, wodurch das Spiel im Elfmeterschießen entschieden werden sollte. Zunächst trat Dominik Stahl an und verschoss jedoch, doch auch wenn Campbell traf, ging es für Waterhouse danach den Bach runter: Pereira, Rodnei und Wolf trafen, Benjamin, Beckett und Earle scheiterten jedoch allesamt an Ortega.


http://www2.pic-upload.de/img/30225329/72.9.png


Danach ging es aufs Finale zu und wir bekamen endlich Struktur in den Kader: Zwar sagten uns sowohl Bakalorz, als auch Quiring ab – beide wollten sich nicht in ein ungewohntes Umfeld verabschieden und hielten ihren Vereinen weiter die Treue – doch dafür konnten wir mit Rúrik Gíslason (800.000€ aus Nürnberg) und Dennis Mast (300.000€ aus Bielefeld) zwei weitere Neuzugänge aus dem Inland und mit dem Schweden Nicklas Bärkroth (1.000.000€ aus Norrköping) einen aus dem Ausland präsentieren und darüber hinaus den Kader massiv ausdünnen: Korbinian Vollmann, Rodnei, Gary Kagelmacher, Krisztian Simon, Stefan Mugosa und Daylon Claasen verließen allesamt den Verein und spülten zusammen 2.700.000€ in die Vereinskassen. Das Finale des Carribean International Cup hielt dann wie erwartet auch den Top-Turnierteilnehmer als Gegner bereit: Der US-Amerikanische Orlando City SC, der uns angeführt von Kaká einiges an Kopfschmerzen bereitete. Zwar gingen wir durch einen Distanzschuss von Andreas Pereira in Führung, doch quasi im Gegenzug erzielte Cyle Larin nach Steilpass von ebenjenem Kaká den Ausgleich. Kurz vor der Pause war es abermals Pereira, der uns in Führung brachte, doch wieder ließ die Antwort der in Violett auftretenden Amerikaner nicht lange auf sich warten: Antonio Nocerino bediente Kaká, der setzte sich gegen Yannick Stark durch und zimmerte den Ball in die lange Ecke. Doch in der Schlussphase sollte sich der Transfer von Nicklas Bärkroth dann ein erstes Mal bezahlt machen: Der Schwede bekam den Ball von Georg Teigl in den Lauf gespielt, enteilte Luke Boden und jagte das Leder zum Führungstreffer in die Maschen. Diesmal fiel den Gästen auch keine Antwort mehr ein und so konnten wir den unterm Strich verdienten Turniersieg feiern.


http://www2.pic-upload.de/img/30225330/72.10.png
Nicklas Bärkroth kommt aus Schweden
http://www2.pic-upload.de/img/30225331/72.11.png


Nach dem Rückflug nach Deutschland – der wie schon der Hinflug sehr ruhig verlief und mit der richtigen Pillendosis auch erträglich und schnell vorüber ging - hatten wir dann endlich auch den letzten wichtigen Neuzugang an Bord. Für 1.200.000€ kam Marc Rzatkowski vom Hamburger FC St. Pauli zu uns und nach schier endlosen Telefonaten hatte auch Jón Böðvarsson von Jens Hammer Sørensen die Wechselfreigabe erhalten und schloss sich für 600.000€ uns an. Die letzten Wochen bis zum ersten Pflichtspiel – der ersten Runde des DFB-Pokals zu Gast beim FC Sylt – verliefen dann ruhig und weitgehend ereignislos. Ich bestimmte Dominik Stahl zum Kapitän, den Mannschaftsrat würden er, Christopher Schindler und Kai Bülow bilden, die allesamt auch schon in der letzten Saison dort vertreten waren. Rubin Okotie und Vitus Eicher jedoch verloren ihren Platz im Mannschaftsrat, worüber vor allem der Österreicher nicht besonders glücklich zu sein schien – angeblich hatte er sich sogar Hoffnungen auf das Amt des Vizekapitäns gemacht, stattdessen rückten Daniel Adlung und Andreas Pereira in den Mannschaftsrat ein. Kurz darauf hatten wir dann doch noch einen Neuzugang in der Mannschaft zu begrüßen: Dreizehn hatte mich auf ein Talent aufmerksam gemacht, dass seiner Meinung nach den Sprung zu uns packen könnte und nachdem ich mir in der Heimat des Mittelfeldspielers selbst ein Bild gemacht hatte, nutzte ich die Kontakte zu meinem ehemaligen Verein und lotste den 16jährigen zu uns: Hjálmar Magnússon, isländischer U17-Nationalspieler und bis zur dort gerade abgelaufenen Hinrunde bei UD Breidablík in der Jugendmannschaft aktiv. Somit stand unser Kader von 26 Mann und ich hatte noch immer zwei Wochen, ehe das erste Pflichtspiel der Saison mich beanspruchen würde.


http://www2.pic-upload.de/img/30225332/72.12.png
Marc Rzatkowski komplettiert unser Mittelfeld



http://www2.pic-upload.de/img/30225333/72.13.png
http://www2.pic-upload.de/img/30225334/72.14.png




Quellen: Strand (http://www.just-kiss.com/media/catalog/product/cache/2/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/f/-/f-8-241-ile-tropicale.jpg), Carribean Cup Logo (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/c/c5/2014_Caribbean_Cup.png), Stark (http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/4000/artikel/818407/stark800-1420457238.jpg), Mugosa (http://cdn1.abendzeitung-muenchen.de/media.media.936b599e-9208-47bd-b6c0-eb2296b6953a.normalized.jpeg), Bärkroth (http://www.fotbollsnyheter.se/newsimages/29328.jpg), Rzatkowski (http://cache3.asset-cache.net/gc/489411300-marc-rzatkowski-of-st-pauli-runs-with-the-gettyimages.jpg?v=1&c=IWSAsset&k=2&d=X7WJLa88Cweo9HktRLaNXhPVeYU%2fX5qBBaoM1FZSn6rS5G Q8GqKBHRBBbActZRDMkqvTBseRn%2fqg67IXMDMEEA%3d%3d)

RealHSVer
10.04.2016, 22:08
Wieder ein schöner Teil. Gut das Vorbereitungsturbier rüber gebracht. Aber wie zur Hölle hast du es nach Kuba geschafft? Hast du das erfunden? Genau wie die Gegner teilweise?

fabi98
11.04.2016, 00:32
Hab mir jetzt die letzten Teile in einem Schwall durchgelesen und bin total begeistert. Du hast dich - im Vergleich zu vor deiner Pause - wirklich extrem verbessert. Es macht wirklich Spaß, mir persönlich deutlich mehr als noch in Hobro. Die Story hat mich wieder richtig gepackt. Der Kader ist jetzt durchweg sympatisch (mit ein paar Ausnahmen - z.B. Okotie), zudem tief und in der Spitze hervorragend besetzt. An den Aufstieg glaube ich persönlich nicht ganz, Top 6 sollte aber drin sein. :yes:

Weiter so, freue mich auf mehr von dir! :good:

*Hust* STORY DES MONATS *Hust*

DZehn
11.04.2016, 08:05
Durchweg gute Transfers. Ein Umbruch ist definitiv zu erkennen :D Rzatkowski dürfte man wohl als Königstransfer bezeichnen. Ich hätte nicht gedacht, dass er zu 1860 geht, aber so ein Spieler bringt eine Mannschaft immer weiter. Ansonsten gefällt mir der Kader ausgesprochen gut von der Struktur. Auch Jugendspieler sind an Bord. Besonders wichtig fand ich, dass Du sogar ne positive Transferbilanz hast :good:

Das Vorbereitungsturnier war ebenfalls erfolgreich!

Pinturicchio
11.04.2016, 17:51
Hab dir ja alles wichtige schon gesagt aber nochmal zusammengefasst

1. Deine Berichte kann man sich beim Schei*en echt geben
2. Wieder stark geschrieben
3. Wirklich tolle Transfer, klares Konzept erkennbar, ja fast nur Isländer und Deutsche
4. Rzatkowski so lala, aber kanntest meine Meinung ja bereits. Hätte ich eher woanders gesehen

Figo
11.04.2016, 18:13
Starker Bericht von DIr! Der Cup in der Karibik ist ja mal was ganz neues, richtig gute Idee! Dazu konntest du gegen ein Starensemble gewinnen (ja Kaka reicht für mich schon als Ensemble! Nocerino ist ja jetzt nicht so krass). Erstes Ausrufezeichen gesetzt, die nächsten folgen bei den Transfers. MAn merkt, wie es Pinocchio (Pinturicchio) erwähnt hat, dass du deine Handschrift erkennen lässt bei den Transfers. Den Umbruch merkt man richtig, was ich gut finde! Erst recht Busch und Stark gefallen mir!

RichardBarcelona
11.04.2016, 19:36
Wo hast du diese Mannschaften ausgegraben? Waterhouse FC hab ich sogar schon mal gegen gespielt, :) ansonsten aber sehr exotisch. Auch der FC Sylt im Pokal wird interessant, musst aufpassen, dass die dich nicht rauskicken, die sind nicht zu unterschätzen. Hättest mal gegen FTSV Kuchen gespielt. :sarcastic:
Der Isländer hat zwar nur 50, aber bin gespannt auf ihn, Rzatkowski ist stark und auch Böðvarsson wird dir sicherlich sofort weiterhelfen.

Capitano
11.04.2016, 20:51
Tolle Idee mit dem Vorbereitungsturnier und auch die Transfers finde ich klass. Besonders Rzatkowski finde ich mega :)

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

Nashornborusse
11.04.2016, 21:18
Wieder ein schöner Teil. Gut das Vorbereitungsturbier rüber gebracht. Aber wie zur Hölle hast du es nach Kuba geschafft? Hast du das erfunden? Genau wie die Gegner teilweise?
Hab einfach die Namen von den Vereinen ausgetauscht und halt die Spielernamen :sarcastic:

Hab mir jetzt die letzten Teile in einem Schwall durchgelesen und bin total begeistert. Du hast dich - im Vergleich zu vor deiner Pause - wirklich extrem verbessert. Es macht wirklich Spaß, mir persönlich deutlich mehr als noch in Hobro. Die Story hat mich wieder richtig gepackt. Der Kader ist jetzt durchweg sympatisch (mit ein paar Ausnahmen - z.B. Okotie), zudem tief und in der Spitze hervorragend besetzt. An den Aufstieg glaube ich persönlich nicht ganz, Top 6 sollte aber drin sein. :yes:

Weiter so, freue mich auf mehr von dir! :good:

*Hust* STORY DES MONATS *Hust*
Danke für dein FB, freut mich immer wenn du dich mal herbequemst :praising:
Der Kader ist geil, Okotie mag ich auch nich sooo :sarcastic::D
Sigurður ist MS-Sieger der Herzen ;)

Durchweg gute Transfers. Ein Umbruch ist definitiv zu erkennen :D Rzatkowski dürfte man wohl als Königstransfer bezeichnen. Ich hätte nicht gedacht, dass er zu 1860 geht, aber so ein Spieler bringt eine Mannschaft immer weiter. Ansonsten gefällt mir der Kader ausgesprochen gut von der Struktur. Auch Jugendspieler sind an Bord. Besonders wichtig fand ich, dass Du sogar ne positive Transferbilanz hast :good:

Das Vorbereitungsturnier war ebenfalls erfolgreich!
Freut mich dass der Umbruch so gut ankommt, gibt ja manchmal auf die Fresse im FB nach nem Umbruch :sarcastic:
Königstransfer ist so von den Leistungen und Spielzeiten eher nicht Ratsche :sarcastic: Mehr Gíslason oder Böðvarsson, wobei Teigl und Börner auch gut spielen... Aber im DMF hat Rzatkowski mit Stahl, Stark und Adlung eben hochkarätige Konkurrenz, da wird viel rotiert :pardon:
Ja, sowohl die positive Transferbilanz als auch die Integration von Jugendspielern waren mir auch sehr wichtig ;)

Hab dir ja alles wichtige schon gesagt aber nochmal zusammengefasst

1. Deine Berichte kann man sich beim Schei*en echt geben
2. Wieder stark geschrieben
3. Wirklich tolle Transfer, klares Konzept erkennbar, ja fast nur Isländer und Deutsche
4. Rzatkowski so lala, aber kanntest meine Meinung ja bereits. Hätte ich eher woanders gesehen
1. Ähm... Danke? :sarcastic:
2. Danke :yes:
3. Danke :sarcastic: Vergiss mal Bärkroth und Teigl nicht :ireful:
4. Wie gesagt, durch den 16. Platz in der Vorsaison fand ich es Vertretbar :pardon:

Starker Bericht von DIr! Der Cup in der Karibik ist ja mal was ganz neues, richtig gute Idee! Dazu konntest du gegen ein Starensemble gewinnen (ja Kaka reicht für mich schon als Ensemble! Nocerino ist ja jetzt nicht so krass). Erstes Ausrufezeichen gesetzt, die nächsten folgen bei den Transfers. MAn merkt, wie es Pinocchio (Pinturicchio) erwähnt hat, dass du deine Handschrift erkennen lässt bei den Transfers. Den Umbruch merkt man richtig, was ich gut finde! Erst recht Busch und Stark gefallen mir!
Danke :yes:
Kaká reicht nicht :sarcastic: Busch ist ja nur ausgeliehen, spielt entsprechend eine eher untergeordnete Rolle :pardon:

Wo hast du diese Mannschaften ausgegraben? Waterhouse FC hab ich sogar schon mal gegen gespielt, :) ansonsten aber sehr exotisch. Auch der FC Sylt im Pokal wird interessant, musst aufpassen, dass die dich nicht rauskicken, die sind nicht zu unterschätzen. Hättest mal gegen FTSV Kuchen gespielt. :sarcastic:
Der Isländer hat zwar nur 50, aber bin gespannt auf ihn, Rzatkowski ist stark und auch Böðvarsson wird dir sicherlich sofort weiterhelfen.
Naja... Gute Recherche ist eben alles :cool:
Magnússon ist jetzt nicht direkt der Knaller, aber als Isländer muste ich den einfach holen :D Böðði :yahoo::yahoo::yahoo:

Tolle Idee mit dem Vorbereitungsturnier und auch die Transfers finde ich klass. Besonders Rzatkowski finde ich mega :)

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Danke :yes:

@All: Fifa is doch Müll... Hab grad gemerkt, dass das die Aufsteiger verkackt hat :ireful: aus einem mir nicht bekannten Grund sind nicht Leipzig und Düsseldorf aufgestiegen, sondern Paderborn und Bochum... Da fuq? :negative: Werde das einfach nicht weiter beachten, wollts nur erwähnt haben... Mir fällt auch nix plausibles als Konstruktion ein, wieso der 15. Aufsteigt... EA, simply Programmiergötter :ireful::ireful:

Neues Kapitel kommt im Laufe des Abends :)

Pinturicchio
11.04.2016, 21:21
Was verstehst du bei drittens nicht?
Da steht fast... FAST!!!!

und ist doch nicht schlimm, dass Leipzig nicht aufsteigt
Ärgerst du dich wenigstens, dass du nicht 15. wurdest? ;)

Nashornborusse
11.04.2016, 21:25
http://www2.pic-upload.de/img/30259509/73.0.png



„Was in Gottes Namen veranstalten sie hier?!“ keifte eine bekannte Stimme aus dem Flur.
„Auch schön, sie zu sehen.“ antwortete ich lächelnd, während Emma Claire – vor Wut qualmend wie ein überhitzender Reifen – durch meine Tür schritt.
„Von wegen schön! Was soll das!“ schrie sie.
„Ich weiß nicht, was sie meinen.“ sagte ich ruhig, während ich mir eine Oxycodon in den Mund warf und mit einem Schluck Kaffee aus dem Pappbecher vor mir herunterspülte – was ich besser gelassen hätte, denn sofort machte sich ein ungewohnter Vanillegeschmack in meinem Mund breit und ich hatte Mühe, den 'Kaffee' nicht wieder auszuspucken.
„Sie sagten, eine Assistentin!“ schrie sie weiter. „Das sind zehn!“
„Ich habe ein Budget für eine. Das heißt nicht, ich kann nur eine einstellen.“ antwortete ich sachlich und ordnete demonstrativ meine Akten.
„Oh doch, genau das heißt es.“ fauchte Claire.
„Ich kürze das Gehalt um 17,5% von 4.000 auf 3.300€. Das macht über die drei Jahre meines Vertrags das Gehalt der neun wett, die ich in den nächsten Wochen feuere.“ antwortete ich.
„Das ist doch absurd!“
„Ist es nicht.“ unterbrach ich sie. „Man kauft kein Auto bevor man eine Probefahrt gemacht hat, man heiratet nicht bevor man Sex hatte und man stellt niemanden ein, bevor man mit ihm nicht zusammengearbeitet hat.“
„Das ist trotzdem Schwachsinn. Und wie wollen sie bitte die Qualität einer Sekretärin testen, wenn sie nur ein Zehntel ihrer Aufgaben machen muss?“ fragte sie weiter.
„Oh ja, mit ihr zehn Minuten zu reden ist bestimmt deutlich sinnvoller.“ meinte ich sarkastisch und ließ den 'Kaffee' in den Mülleimer fallen. „Nummer vier!“ rief ich laut. „Sehen sie, sie hat mir einen Kaffee mit Vanillegeschmack gebracht. Wie sollte ich mit so jemandem arbeiten können?“ fragte ich sie leise, während die Bewerberin mit der Nummer vier ins Zimmer kam. „Sie sind gefeuert.“ sagte ich knapp und nickte in Richtung Ausgang.
„Aber das –“
„Die Praktikumsbescheinigung bekommen sie per Mail zugestellt.“ meinte ich noch und die Frau drehte verdattert ab.
„Was war das denn bitte?!“ so langsam wurde Emma Claire wirklich wütend.
„Ich habe sie entlassen.“ sagte ich. „Beziehungsweise, ich habe sie beurlaubt. Alle zehn Bewerberinnen haben für diesen Monat ein Praktikum hier, und neun bekommen als Abschiedsgeschenk eben eine Praktikumsbescheinigung. Die Zehnte bekommt den Job.“ meinte ich lächelnd. „Jetzt stellen sie sich nicht so an, hier wuseln andauernd Praktikantinnen rum.“
„Und wenn ich den Frauen sagen würde, dass die ganze Aktion nicht abgesegnet war?“ fragte sie und hob eine Augenbraue.
„Ich würde alle feuern, zehn neue Bewerberinnen anrufen und die Sache erneut beginnen. Bis ich zu einem Ergebnis komme.“ meinte ich.
Emma Claire sah mich eine Weile an, schüttelte den Kopf und ging von dannen. „Schön, dann machen sie. Aber bis zum ersten Pflichtspiel haben sie ihre Assistentin.“ meinte sie und ich nickte beruhigend. „Und damit das klar ist: Ich akzeptiere ihr Verhalten keineswegs. Sie geben drei zusätzliche Interviews mit anfragenden Lokalzeitungen.“ fügte sie hinzu.
„Was?!“ antwortete ich schockiert. „Sie wissen, ich hasse –“
„Das war keine Frage, das war eine Anordnung.“ meinte sie kühl und schloss die Tür.
Ich lehnte mich entspannt zurück und sah durch das große Fenster nach draußen – es war schon ein wenig Skurril, zehn Sekretärinnen zeitgleich zu haben, aber es hatte definitiv seinen Reiz. Nachdem ich die Zahl nach dem Mittagessen jedoch bereits auf acht reduzieren konnte – eine Kandidatin hielt es scheinbar tatsächlich für akzeptabel, Moonboots zu tragen – blieb es den Nachmittag über ruhig. Ich leitete das Nachmittagstraining und machte mir derweil Gedanken darüber, wie ich die Zahl weiter Aussieben konnte – der Plan war eigentlich klar. Ich hatte neun Arbeitstage Zeit, ehe ich mich auf eine Kandidatin festgelegt haben sollte – was eigentlich recht simpel hieß, jeden Tag eine Kandidatin zu entlassen. Dadurch, dass ich heute bereits zwei losgeworden war, konnte ich es in Zukunft sogar etwas lockerer angehen lassen – doch irgendwie würde ich das Können dennoch prüfen müssen, denn auf einen groben Fehler von sieben weiteren Kandidatinnen konnte ich wohl kaum hoffen.


http://www2.pic-upload.de/img/30259511/73.1.png
Vanille – als Backaroma sicher gut, im Kaffee jedoch fehl am Platze


Die Tage strichen dahin, die Mannschaft wurde taktisch immer sicherer und konnte auch ein weiteres kurzfristig angesetztes 'Freundschaftsspiel' gegen die eigene U19 erfolgreich gestalten – Pereira, Böðvarsson, Okotie und je zweimal Stahl und Gíslason hießen die Torschützen beim 7:1-Erfolg über die Junioren, den Treffer für die Gegenseite zum zwischenzeitlichen 4:1 konnte Mittelfeldtechniker Robin Gorka beisteuern. Nach und nach konnte ich auch den personellen Überschuss an Assistentinnen etwas reduzieren, schon bald hatte es sich genau genommen auf zwei Kandidatinnen eingekocht: Die Kandidatinnen mit den Nummern drei und sechs. Beide waren als einzige ohne größeren Schnitzer durch die Probephase bekommen und beide strahlten genug Selbstvertrauen für den Job aus und so sah ich mich gezwungen, mich mit Lars abzusprechen.
„Du fragst also ernsthaft nach meiner Meinung dazu?“ fragte der ungläubig, während er einen Burger aß.
„Natürlich, sonst hätte ich dich ja nicht einstellen müssen.“ antwortete ich. „Aber ehrlich, Burger? Pizza, das ist das Fastfood der Helden.“ fügte ich an und nickte über die Schulter zu einem Berg von leeren Pizzakartons.
„Pizzakartons, Pizzakartons... Was isst du, wenn du mal keinen Bock auf Pizza hast?“ fragte Lars nach.
„Ich verstehe die Frage nicht.“ meinte ich mit bewusst verwirrter Stimme. „Aber ich hoffe, dein Burger schmeckt auch einigermaßen.“
„Einigermaßen?“ fragte er ungläubig nach. „Das ist der beste verdammte Cheeseburger, den ich je gegessen habe!“
„Der ist von Montag!“
„Ist er nicht.“ unterbrach uns Kandidatin Nummer sechs.
„Nicht?“
„Nicht?“
„Nein. Sie hatten nichts zu Essen da, also habe ich etwas geholt.“
„Genau genommen habe ich die Burger geholt.“ funkte die andere Kandidatin dazwischen.
„Danke für den Burger jedenfalls.“ sagte ich und sah demonstrativ Kandidatin sechs an. „Die Bonuspunkte für die Täuschung ziehe ich ihnen ab, weil sie den Versuch leider verkackt haben.“
„Aber ich –“
„Tztztz.“ unterbrach ich die andere Kandidatin. „Gehen sie wieder an die Arbeit.“ wies ich sie an. „Und wenn sie gerade nichts zu tun haben, dann machen sie einfach nochmal Kaffee.“ fügte ich hinzu, da sich die Frau noch immer kaum bewegt hatte. „Also?“ fragte ich an Lars gewandt.
„Was also?“ fragte Lars nach.
„Welche Kandidatin würdest du einstellen?“ wiederholte ich meine Frage.
„Ich denke, beide nehmen sich nicht viel. Aber Nummer drei ist mir sympathischer.“
„Tolle Argumente.“ meinte ich gelangweilt.
„Sie hatte es nicht leicht. Mutter früh gestorben, Vater –“
„Es geht mir um die Arbeitsweise, nicht um ihre privaten Krisen!“ unterbrach ich. „Ich binde mich emotional nicht an Büroangestellte.“ fügte ich hinzu und warf mir eine Oxycodon ein.
„Dieser Frau wurde vom Schicksal die Kindheit zerstört, kümmert dich das etwa gar nicht?“ fragte er nach.
„Ich kann nicht glauben, dass dich das ernsthaft wundert. Aber es geht mir nicht ums kümmern, sondern ums gewinnen.“
„Und warum kann es nicht um beides gehen?“
„Ich würde es dir ja erklären, aber dann würde ich mich ja um dich kümmern.“ antwortete ich abschließend. „Also wirklich keine klare Meinung?“
„Leider nein.“ gab Lars zurück. „Aber du hast ja noch fast einen Tag Zeit, um dich zu entscheiden, ehe Emma Claire dich im Schlosshof kreuzigen wird.“
„Na danke auch. Hast du nicht eigentlich auch zu Arbeiten?“ fragte ich genervt.
„Eigentlich schon, ich –“
„Sehr gut.“ unterbrach ich ihn. „Dann mach das. Und hier hab' ich noch was für dich.“ fügte ich an und reichte ihm eine Visitenkarte.
„Was soll das sein?“ fragte er verwirrt.
„Mein Mann für Anzüge. Geh' hin, sag' ihm wer dich geschickt hat und gib Geld aus.“
„Was stimmt denn mit meinem Anzug nicht?!“
„Er ist billig.“
„Billig?! Ich habe 500€ dafür bezahlt!“ gab sich Lars kämpferisch.
„Für wie viele? Fünf?“ fragte ich nach und sah den Anzug verächtlich an.
„Warum ist es wichtig, wie viel Geld ich für meine Anzüge ausgebe?“
„Unsere Mitmenschen – gerade in Vertragsverhandlungen – reagieren darauf, wie wir angezogen sind. Ganz abgesehen davon nervt mich der Anblick von billigen Anzügen. Ob du willst oder nicht, du wirst das machen.“ sagte ich bestimmend.
„Ist ja interessant. Du gibst mir Tipps. Fast so, als würdest du dich um mich kümmern.“ gab Lars spitz zurück.
„In der Öffentlichkeit bist du ein Spiegelbild von mir. Und um mich kümmere ich mich sehr wohl.“ antwortete ich. „Und jetzt schaff' deine schmale Krawatte aus meinem Blickfeld und setz' dich an die Arbeit!“
Lars nickte nur stumm und tat wie geheißen – und ich dachte in Ruhe darüber nach, wie ich mich endgültig für eine Kandidatin würde entscheiden können.


http://www2.pic-upload.de/img/30259510/73.2.png


Der Tag ging und der nächste Morgen kam, ohne dass mir eine wirkliche Idee gekommen wäre – und so musste ich nun improvisieren, wo beide Kandidatinnen vor meinem Schreibtisch aufmarschiert waren.
„Also gut.“ sagte ich zu den beiden. „Ich bin ganz ehrlich zu ihnen beiden – ich finde sie beide gut. Zwei Bewerber, eine freie Stelle. Hätte ich zwei, würde ich sie beide behalten.“ sagte ich. „Aber leider geht das nicht und da ich nicht weiß, wie ich sie sonst noch testen soll, schlage ich ein kleines Spiel vor.“ meinte ich und beobachtete gespannt die verwirrten Blicke der beiden. Ich räusperte mich kurz und verstellte meine Stimme ein wenig, ehe ich weitersprach. „Sie sind von Ehrgeiz geradezu zerfressen, nicht? Wissen sie, wie sie mir vorkommen mit ihrem hübschen Täschchen und ihren billigen Schuhen? Wie ein richtiger Bauerntrampel. Ein von oben bis unten gut abgeschrubbter Bauerntrampel mit ein bisschen Geschmack. Die gute Ernährung ist für ihren Körperbau erfolgreich gewesen, aber sie sind erst eine Generation vom schlimmsten weißen Abschaum entfernt, nicht wahr? Und sie können anstellen, was sie wollen – ihre gewöhnliche Herkunft dringt bei ihnen aus sämtlichen Poren. Was macht ihr Vater? Ist er Bergarbeiter? Stinkt er nach Ruß, wenn er nach Hause kommt? Ich weiß, wie rasch die Jungs zu ihnen gefunden haben, immer wieder all diese öden, schmuddeligen Fummeleien auf den Rücksitzen irgendwelcher Autos, während sie nur davon geträumt haben, all dem zu entkommen, irgendwohin abzuhauen. Den ganzen Weg bis zum FBI.“ Ich sah auf und musterte die beiden – während Kandidatin Nr. 3 sich als fleischgewordenes Fragezeichen präsentierte, schien Nr. 6 in ihrem Oberstübchen zu kramen – und das erfolgreich.
„Sie sehen eine Menge. Aber sind sie auch stark genug, um diese enorme Beobachtungsgabe bei sich selbst anzuwenden? Wie steht's damit, wieso –“
„Sie haben den Job.“ unterbrach ich sie und lächelte. „Willkommen im Gewinnerteam.“
„Aber wieso?“ keifte die andere. „Nur weil ihr eine schlagfertige Antwort eingefallen ist, das ist doch nicht fair!“
„Erstens – wenn sie Fairness wollen haben sie den falschen Beruf, leben im falschen Land und gehören zur falschen Spezies. Und zweitens – das ist keine Schlagfertige Antwort, das ist aus 'Schweigen der Lämmer'. Weniger lesen, mehr fernsehen.“ antwortete ich und wies mit dem Gehstock zur Tür. „Dort ist der Ausgang.“ fügte ich barsch an.


http://www2.pic-upload.de/img/30259512/73.3.png
Das Schweigen der Lämmer – ein Film für Menschen mit gutem Geschmack


„Vielen Dank.“ meinte die Kandidatin zu mir, doch mit einer Handbewegung bedeutete ich ihr, zu verstummen.
„Das habe ich nicht aus Gefälligkeit getan, Frau –“ ich warf einen Blick in die Akten „– Karin. Das ist ein Job für Erwachsene. Harte Arbeit, fiese Arbeitszeiten. Wenn sie das hinbekommen, herzlich willkommen.“ meinte ich und erntete ein lächelndes nicken.
„Ich werde sie nicht enttäuschen.“
„Quid pro quo, Clarice.“ antwortete ich nur und warf mir eine Oxycodon ein.




Quellen: Vanille (http://www1.wdr.de/radio/wdr5/vanille-schote-100~_v-ARDFotogalerie.jpg), Anzug (http://www.atelier-brokat.agentur-es.de/bilder/herren-01-big.jpg), Schweigen der Lämmer (http://janicegablebashman.com/wp-content/uploads/silenceofthelambs.jpg)

RealHSVer
11.04.2016, 22:21
Moonnnnboootes... OMG die war ja mal sowasvon oldschool. Voll 90tes die alte. Wieder lustiger Teil. Ich finde der Sigurdur(keine Ahnung wie die komischen Buchstaben gehen) ähnelt immer mehr einem gewissem Dr. G. House xD. Er hätte es ähnlich gemacht denke ich.
Edit: Habe den ganzen Text gelesen, inklu Punkt und Kommas, aber frag jetzt bitte nicht wie viele Punkte es waren. xD

Edouard1990
11.04.2016, 22:47
Geile Dialoge und nachdem das Ausschlussverfahren nicht mehr greift, kommt wieder ein berühmtes Filmzitat. Keine Ahnung was zum Teufel Moonboots sind, sind das besonders hohe Absätze, womit sie größer als Sigurþur (verdammt, das ist das falsche, keine Ahnung, wie das andere geht) wäre, was ein No-Go ist. Ein Vanilla-Latte ist aber nicht zu verachten, ich trinke den aber ohne Oxycodon, das ist der kleine aber feine Unterschied.

Figo
12.04.2016, 19:32
Moonboots...uargh. Die Praktikantin hat wohl Jura studiert :rofl: Ich dachte Siggi achtet auf andere Attribute, weil er lieber mit dem Kopf denkt...also du weißt was ich meine :sarcastic: Aber naja, Wenn es ein normaler Kaffee mit Vanille war, ist es echt...gewöhnungsbedürftig, jegliche anderen Sachen wie Vanilla Latte gehen dann echt klar. Dazu machst du Lars noch wegen seines Anzugs fertig. Trägt Sigurdur wie Barney Stinson auch Jogginganzüge von Armani? :D

Pinturicchio
12.04.2016, 20:31
Eigentlich wollte ich ja nur den Stories geben die auch gerne gelesen werden von lir, aber naja...
Puuuh also ein Hin und Her, Vanillekaffee, zehn heiße Schnitten, Pizzaburger, Bitchfight, Anzüge... Holla die Waldfee war da was los
Am Ende mit einem Bauerntrick die Bäuerin ausgetrickst und die deine kleine Sklavin geangelt, sehr geil
Und dann etwas was ich mir aus dem Latein-Unterricht gemerkt habe: manus manum lavat

Capitano
12.04.2016, 20:45
Die Idee um die richtige Sekretärin zu finden fand ich sehr amüsant, im Gegensatz zu Emma Claire :) Und wie Sigurdur Nummer 4 eiskalt wegen dem Vanille Kaffee entlässt,fantastisch. Ich hätte wohl an seiner Stelle gleich reagiert :)

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

fabi98
12.04.2016, 22:32
War ja klar. Sigurdur kann nicht einfach mal so eben eine Sekretärin einstellen. Da muss wieder die große Shownummer her. :pardon:

Ich habe Das Schweigen der Lämmer übrigens bisher auch noch nicht gesehen. Bin ich jetzt gefeuert? :P

Und hör mit diesem Latein-Zeugs auf, Herr Anwalt. Das will niemand lesen, geschweige denn übersetzen... :ireful:

Dzagoev94
13.04.2016, 21:40
Ich glaub ich muss mir mal angewöhnen vor dem Schlafengehen deine Story zu lesen.. ansonsten dauert das jedes Mal eine halbe Stunde oder so :D
Erstmal schöne Kaderplanung zwischen Lars und Sigurður, waren viele Namen, aber dennoch wurds nicht langweilig. Herrlich dass du da auch Sorin mit reinwirfst :yes: Kurz darauf tütest du dann auch die Transfers von Börner und Teigl ein, das Vertragsgespräch mit Börners Berater wieder mal ein Genuss :D Während dem Turniersieg in Kuba dreht sich das Transferkarussel gewaltig, Mast und Rzatkowski finde ich sehr interessant, Bärkroth kenne ich nicht, aber hast ne Millionen für den hingelegt und im Finale scoret er direkt ma den entscheidenen Treffer!

Der aktuellste Teil.. gut keine Ahnung was man dafür nehmen muss um auf solche Einfälle zu gelangen, aber auf jeden Fall sehr unterhaltsam :D

DZehn
13.04.2016, 21:48
Wieder ein sehr lustiger Teil! Das bestätigt meine Meinung, die ich bereits nach dem Cafébesuch hatte, nochmal. Ich denke, Du hast dich im Gegensatz zu vor der Pause nochmal deutlich gesteigert. Hammer!
Hast Du dir das ganze Sekretärinnen-Aussiebe-Spiel selbst ausgedacht oder irgendwo abgeschaut? Wenn selbst ausgedacht, dann bist Du verrückt :D Aber es war witzig und ebenso gut rübergebracht, top! :D

Nashornborusse
13.04.2016, 22:15
Moonnnnboootes... OMG die war ja mal sowasvon oldschool. Voll 90tes die alte. Wieder lustiger Teil. Ich finde der Sigurdur(keine Ahnung wie die komischen Buchstaben gehen) ähnelt immer mehr einem gewissem Dr. G. House xD. Er hätte es ähnlich gemacht denke ich.
Edit: Habe den ganzen Text gelesen, inklu Punkt und Kommas, aber frag jetzt bitte nicht wie viele Punkte es waren. xD
Moonboots sind Oldschool? Is das nich (leider) wieder 'in'? :ireful:
ALT+208 Man :ireful:
Kommata :P
Und die Idee is auch aus House entlehnt, daran könnts liegen :sarcastic:

Geile Dialoge und nachdem das Ausschlussverfahren nicht mehr greift, kommt wieder ein berühmtes Filmzitat. Keine Ahnung was zum Teufel Moonboots sind, sind das besonders hohe Absätze, womit sie größer als Sigurþur (verdammt, das ist das falsche, keine Ahnung, wie das andere geht) wäre, was ein No-Go ist. Ein Vanilla-Latte ist aber nicht zu verachten, ich trinke den aber ohne Oxycodon, das ist der kleine aber feine Unterschied.
Das (https://www.google.de/search?q=moonboots&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiB4M27rIzMAhUHfiwKHV4pC9sQ_AUIBygB&biw=1920&bih=9439) sind Moonboots :ireful: und die sind ein untrügliches Zeichen "guten Geschmacks" :Ironie:
Also Vanilla-Latte ist sehr wohl zu verachten :sarcastic: :P Oxycodon dagegen ist doch sicher mal ganz nett ;)

Moonboots...uargh. Die Praktikantin hat wohl Jura studiert :rofl: Ich dachte Siggi achtet auf andere Attribute, weil er lieber mit dem Kopf denkt...also du weißt was ich meine :sarcastic: Aber naja, Wenn es ein normaler Kaffee mit Vanille war, ist es echt...gewöhnungsbedürftig, jegliche anderen Sachen wie Vanilla Latte gehen dann echt klar. Dazu machst du Lars noch wegen seines Anzugs fertig. Trägt Sigurdur wie Barney Stinson auch Jogginganzüge von Armani? :D
Sollte ich erwähnen, dass ich selber Jura studiere? Lieber nicht, hm? :sarcastic:
Vielleicht geht es ihm ja um den 'Stil' :pardon:
Vanilla Latte geht nicht klar, was is denn mit euch :ireful:
Sigurður schläft aus Prinzip nackt und besitzt keine Jogginganzüge. Anzug - Nackt - Anzug :P

Eigentlich wollte ich ja nur den Stories geben die auch gerne gelesen werden von lir, aber naja...
Puuuh also ein Hin und Her, Vanillekaffee, zehn heiße Schnitten, Pizzaburger, Bitchfight, Anzüge... Holla die Waldfee war da was los
Am Ende mit einem Bauerntrick die Bäuerin ausgetrickst und die deine kleine Sklavin geangelt, sehr geil
Und dann etwas was ich mir aus dem Latein-Unterricht gemerkt habe: manus manum lavat
:ireful:
:P
Googlet der eiskalt 'Quid pro quo'? :ireful::sarcastic:

Die Idee um die richtige Sekretärin zu finden fand ich sehr amüsant, im Gegensatz zu Emma Claire :) Und wie Sigurdur Nummer 4 eiskalt wegen dem Vanille Kaffee entlässt,fantastisch. Ich hätte wohl an seiner Stelle gleich reagiert :)

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Ja, die is da aus beruflichen gründen Spaßbefreit :sarcastic:
Endlic mal ein echter Kaffeetrinker :yahoo:

War ja klar. Sigurdur kann nicht einfach mal so eben eine Sekretärin einstellen. Da muss wieder die große Shownummer her. :pardon:

Ich habe Das Schweigen der Lämmer übrigens bisher auch noch nicht gesehen. Bin ich jetzt gefeuert? :P

Und hör mit diesem Latein-Zeugs auf, Herr Anwalt. Das will niemand lesen, geschweige denn übersetzen... :ireful:
Sigurður ist die Show :cool:
Du bist gar nicht erst eingestellt :)
Das is n Filmzitat du alter Bauerntölpel :ireful:

Ich glaub ich muss mir mal angewöhnen vor dem Schlafengehen deine Story zu lesen.. ansonsten dauert das jedes Mal eine halbe Stunde oder so :D
Erstmal schöne Kaderplanung zwischen Lars und Sigurður, waren viele Namen, aber dennoch wurds nicht langweilig. Herrlich dass du da auch Sorin mit reinwirfst :yes: Kurz darauf tütest du dann auch die Transfers von Börner und Teigl ein, das Vertragsgespräch mit Börners Berater wieder mal ein Genuss :D Während dem Turniersieg in Kuba dreht sich das Transferkarussel gewaltig, Mast und Rzatkowski finde ich sehr interessant, Bärkroth kenne ich nicht, aber hast ne Millionen für den hingelegt und im Finale scoret er direkt ma den entscheidenen Treffer!

Der aktuellste Teil.. gut keine Ahnung was man dafür nehmen muss um auf solche Einfälle zu gelangen, aber auf jeden Fall sehr unterhaltsam :D
Man muss sich angewöhnen, meine Story vor dem Schlafengehen zu lesen... So ermüdend, ja? :ireful::sarcastic:
Danke für das Lob ;)
Ja, hab mir von ihm ne Oxy geborgt :D und wie gesagt, ein wenig vom TV inspirieren lassen :pardon:

Wieder ein sehr lustiger Teil! Das bestätigt meine Meinung, die ich bereits nach dem Cafébesuch hatte, nochmal. Ich denke, Du hast dich im Gegensatz zu vor der Pause nochmal deutlich gesteigert. Hammer!
Hast Du dir das ganze Sekretärinnen-Aussiebe-Spiel selbst ausgedacht oder irgendwo abgeschaut? Wenn selbst ausgedacht, dann bist Du verrückt :D Aber es war witzig und ebenso gut rübergebracht, top! :D
Ene, Mene, Meine - Dreizehn und der kleine :P
Danke :yes:
Wie gesagt, ist quasi aus House. Dort heuert er (weil er gezwungen wird neue Ärzte einzustellen) 40 Bewerber für 2 Stellen an, aber testet sie halt wirklich nach ihrem Fachwissen :D

Achja, wer die Hannibal-Szene nicht kennt - Klick (https://www.youtube.com/watch?v=QU8jKn7sMwU&nohtml5=False) fürs englische Original ;)

@ALL: Neues Kapitel kommt gleich :)

Nashornborusse
13.04.2016, 22:23
http://www2.pic-upload.de/img/30278134/74.0.png



Nachdem nun auch das Mitarbeiterteam vervollständigt war, ging es eine Woche vor dem Ligaauftakt zum ersten Pflichtspiel der Saison: Auswärts beim FC Sylt ging es in der ersten Runde des DFB-Pokals um das Weiterkommen. Es hatte sich in der Vorbereitung ein recht deutlicher Stammkader aus 13 bis 14 Spielern herausgebildet, doch heute bekamen größtenteils Spieler aus der zweiten Reihe nochmal eine Chance, sich zu zeigen – so zum Beispiel Ersatztorwart Vitus Eicher, Innenverteidigertalent Asger Sørensen, Linksaußen Dennis Mast oder Mittelstürmer Jón Daði Böðvarsson. Uns fehlte zwar Videomaterial, um uns auf den Gegner adäquat vorzubereiten, doch gegen einen Verbandsligisten rechneten wir ohnehin mit einer eher reaktiven Spielweise ohne große eigene Angriffe, und so spielten wir selber sehr offensiv auf und das mit Erfolg: Über Wittek und Stark gelangte der Ball zu Andreas Pereira auf der Zehn. Der Brasilianer nahm den Ball mit, ließ Schweizer im Mittelfeld aussteigen und hob den Ball dann butterweich in den Lauf von Jón Böðvarsson. Der Isländer nahm Tempo auf, keiner der beiden Innenverteidiger kam noch hinterher oder gar in einen Zweikampf und auch Sylt-Keeper Andreas Schmidt hatte beim Abschluss des Stürmers nichts mehr entgegenzusetzen – 1:0 nach nicht einmal fünf Minuten. „Sehr gut! Und jetzt nicht nachlassen Jungs!“ hörte ich Lars neben mir rufen und quittierte die Anfeuerungsrufe mit zustimmendem Nicken. „Sauberer Abschluss, Jón!“ lobte ich auch den an mir vorbeitrabenden Torschützen nochmal persönlich, der sich mit einem 'Daumen hoch' bedankte. Die Mannschaft schien auch absolut nicht nachzulassen, keine zwei Minuten später hatte Daniel Adlung die nächste gute Chance: Eine Flanke von Nicklas Bärkroth legte Jón Böðvarsson per Kopf zurück, Adlung zog volley ab und setze den Ball nur knapp zu hoch. So verhalf uns dann eine Standardsituation zum 2:0: Nach einer Ecke von Andreas Pereira wurde innen Christopher Schindler von Innenverteidiger Jan Dahlman zu Boden gerissen und noch bevor ich entrüstet aufspringen konnte, hatte der Unparteiische bereits gepfiffen und auf Elfmeter entschieden. Etatmäßiger Elfmeterschütze war bei uns in dieser Spielzeit Daniel Adlung, und der ließ sich nicht zweimal bitten und jagte den Ball vom Punkt unhaltbar ins linke untere Toreck. Und damit war noch nicht genug, nur einen Angriff später erhöhte Andreas Pereira nach Querpass von Nicklas Bärkroth mit einem frechen Flachschuss auf die kurze Ecke sogar noch auf 3:0 und hätte beinahe binnen Minuten seinen Doppelpack geschnürt – den Distanzschuss Pereiras konnte Schmidt jedoch noch gerade so entschärfen. Dafür machte uns Jan Dahlman noch ein zweites Geschenk: Maximilian Wittek brach nach Doppelpass mit Dennis Mast links durch und flankte den Ball scharf nach innen. Böðvarsson rutschte der Ball über den Fuß, doch hinter ihm kam ebenjener Dahlman angerutscht und schaufelte den Ball absolut unhaltbar ins eigene Tor. Beinah hätte Böðvarsson mit seinem zweiten Treffer noch vor der Pause auf 5:0 gestellt, doch der Distanzschuss des Isländers nach Steilpass von Dominik Stahl zog knapp am linken Torpfosten vorbei.


http://www2.pic-upload.de/img/30278135/74.1.png
Daniel Adlung versenkte den Strafstoß eiskalt


Zur zweiten Halbzeit wechselte ich dann nochmal, brachte weitere Ersatzspieler und verhalf unter anderem Mittelfeldtalent Sebastian Mockenhaupt zu seinem Profidebüt im Kader von 1860. Der Sechser, der für Dominik Stahl kam und seinen defensiven Part auf der Doppelsechs übernahm, hatte auch direkt die erste Chance: Nach Doppelpass mit Andreas Pereira fasste sich der Youngster aus der zweiten Reihe ein Herz und zog ab, Schmidt bekam nur noch mit Mühe die Fäuste nach oben und lenkte den Ball zur Ecke. Die trat Pereira nach innen und zog sie scharf auf den kurzen Pfosten. Dort war Asger Sørensen durchgestartet und sprang völlig ungedeckt zum Kopfball, um den Ball dann mit der Schläfe wuchtig unter die Latte zu setzen. Danach nahm ich auch den Brasilianer vom Platz und gönnte ihm vor dem Ligastart nochmal eine Verschnaufpause, doch damit büßte auch das Spiel merklich an Offensivkraft ein – der eingewechselte Marc Rzatkowski hatte nicht im Ansatz den gleichen Einfluss auf das Spiel, wie ihn noch Pereira gehabt hatte und obwohl sich der Ex-Paulianer mit zwei Abschlüssen offensiv zeigte, blieben gerade die Passideen des Mittelfeldspielers wirkungslos. Am dichtesten dran, das halbe dutzend doch noch vollzumachen, war dann Marius Wolf: Einen Steilpass von Wittek nahm der eingewechselte Linksaußen mit und zog nach innen, doch der Abschluss touchierte nur den Außenpfosten. Dennoch stand am Ende bei großartigem Support der knapp 1.000 mitgereisten Fans ein ungefährdeter 5:0-Erfolg und damit verbunden der Einzug in die nächste Runde, in der es gegen den Erstligisten aus Darmstadt gehen würde.


http://www2.pic-upload.de/img/30278136/74.2.png
Trotz der langen Reise war der Support erstklassig
http://www2.pic-upload.de/img/30278137/74.3.png
http://www2.pic-upload.de/img/30278138/74.4.png




Quellen: Adlung (http://cdn1.abendzeitung-muenchen.de/media.media.be270709-06e5-4f06-a61e-35d4bd057a4f.normalized.jpeg), Fans (http://www.der-betze-brennt.de/images/fotogalerien/1148/1-fc-kaiserslautern-1860-muenchen-2-bundesliga-2012-2013-12.jpg)

Dzagoev94
13.04.2016, 22:35
Okay, dann setze ich mein Vorhaben direkt mal in die Tat um! :D
Die Wahl des Erstrundengegners im DFB Pokal hätte natürlich auch unspektakulärer ausfallen können, aber dann wäre es wohl nicht deine Story :D
Sehr romantische Idee dass sich Sylt im Verbandspokal gegen Teams wie Lübeck oder Kiel durchgesetzt hat... Tja, blöd nur für dich, dass sich der FC Sylt im Jahre 2012 aufgelöst hat :pardon:aber gut da drücke ich jetzt mal ein Auge zu. :sarcastic:

Spiel war halt unspektakulär, viele Ergänzungsspieler rangelassen, Ding zur Halbzeit schon durch, am Ende ein standesgemäßes 5:0.

Pinturicchio
14.04.2016, 09:14
OTja, blöd nur für dich, dass sich der FC Sylt im Jahre 2012 aufgelöst hat :pardon:aber gut da drücke ich jetzt mal ein Auge zu. :sarcastic:
HAHAHAHA LOL ROFL
Blöd gelaufen tihi
Tja wenn du schon Teams nimmst die es gar nicht gibt, dann nimm welche, die es wenigsten im Reallife gibt :P
Dass es dann nicht einmal zum zweistelligen Sieg reicht ist noch schwächer, manno mann
Hab mehr erwartet, naja :D

Figo
14.04.2016, 17:09
Ach egal, FC Sylt, SC Sylt SV Sylt, ist ja egal wie die heißen, viele Klubs können die ja nicht haben :P Außerdem ist es deine Karriere und da gilt künstlerische Freiheit :rofl: Das Spiel fiel deutlich für dich aus, war eine Pflichtaufgabe, die du locker erfüllt hast! Dafür kommt als nächstes Darmstadt, das wird sehr interessant.

Black_Tiger
14.04.2016, 21:35
Bericht gut geschrieben, die Partie in Sylt locker gewonnen in der ersten Runde des Pokals.:good:
Ergänzungsspieler Spielzeit sammeln lassen, nun kann es so richtig losgehen in der Liga.:yes:

fabi98
14.04.2016, 21:38
Ein klarer Sieg zum Auftakt, besser geht es nicht. Noch dazu ein bisschen rotiert und ein paar Talenten Spielzeit gegeben. :good:

1000 Mann von München nach Sylt - nicht schlecht. Mal sehen wie viele Leute du beim (Heim-)Ligaauftakt in die Kloschüssel locken kannst. :P

By the way: Adlungs Frisur ist so dermaßen häääslich. :D

RichardBarcelona
14.04.2016, 22:22
Nur 5:0 gegen den FC Sylt, obwohl da nicht mal ein Gegner auf dem Platz stand? Als nächstes wartet Darmstadt, das wird nicht so einfach, aber du hast mit einer guten Leistung durchaus Chancen. Lass das Stadion beben, wenn es im ersten Heimspiel in den richtigen Farben leuchtet.

Nashornborusse
14.04.2016, 23:28
Okay, dann setze ich mein Vorhaben direkt mal in die Tat um! :D
Die Wahl des Erstrundengegners im DFB Pokal hätte natürlich auch unspektakulärer ausfallen können, aber dann wäre es wohl nicht deine Story :D
Sehr romantische Idee dass sich Sylt im Verbandspokal gegen Teams wie Lübeck oder Kiel durchgesetzt hat... Tja, blöd nur für dich, dass sich der FC Sylt im Jahre 2012 aufgelöst hat :pardon:aber gut da drücke ich jetzt mal ein Auge zu. :sarcastic:

Spiel war halt unspektakulär, viele Ergänzungsspieler rangelassen, Ding zur Halbzeit schon durch, am Ende ein standesgemäßes 5:0.
Maaahhhh :ireful: Haben sich neu gegründet :sarcastic::P

HAHAHAHA LOL ROFL
Blöd gelaufen tihi
Tja wenn du schon Teams nimmst die es gar nicht gibt, dann nimm welche, die es wenigsten im Reallife gibt :P
Dass es dann nicht einmal zum zweistelligen Sieg reicht ist noch schwächer, manno mann
Hab mehr erwartet, naja :D
Maul :negative:
5:0 reicht, biatch :yes:

Ach egal, FC Sylt, SC Sylt SV Sylt, ist ja egal wie die heißen, viele Klubs können die ja nicht haben :P Außerdem ist es deine Karriere und da gilt künstlerische Freiheit :rofl: Das Spiel fiel deutlich für dich aus, war eine Pflichtaufgabe, die du locker erfüllt hast! Dafür kommt als nächstes Darmstadt, das wird sehr interessant.
Figo hats erfasst :sarcastic:
Darmstadt wird ekelig, die sind richtig Müll als Gegner in Fifa immer :sarcastic:

Bericht gut geschrieben, die Partie in Sylt locker gewonnen in der ersten Runde des Pokals.:good:
Ergänzungsspieler Spielzeit sammeln lassen, nun kann es so richtig losgehen in der Liga.:yes:
Danke :)

Ein klarer Sieg zum Auftakt, besser geht es nicht. Noch dazu ein bisschen rotiert und ein paar Talenten Spielzeit gegeben. :good:

1000 Mann von München nach Sylt - nicht schlecht. Mal sehen wie viele Leute du beim (Heim-)Ligaauftakt in die Kloschüssel locken kannst. :P

By the way: Adlungs Frisur ist so dermaßen häääslich. :D
Adlung sieht bisschen aus, als wäre der aus Vikings. Ohne ****** jetzt. :sarcastic:

Nur 5:0 gegen den FC Sylt, obwohl da nicht mal ein Gegner auf dem Platz stand? Als nächstes wartet Darmstadt, das wird nicht so einfach, aber du hast mit einer guten Leistung durchaus Chancen. Lass das Stadion beben, wenn es im ersten Heimspiel in den richtigen Farben leuchtet.
Maaah reitet halt alle drauf rum MACHT MICH NUR FERTIG :ireful:


@ALL: Neuer Teil folgt :yes:

Nashornborusse
14.04.2016, 23:41
http://www2.pic-upload.de/img/30279233/75.0.png



Mit einem Heimspiel ging es in die Saison für uns, vor nahezu ausverkauftem Haus empfingen wir den FC St. Pauli. Die Hamburger, die in der vergangenen Saison noch in die Relegation mussten, um den Abstieg zu verhindern, hatten im Sommer mit Marc Rzatkowski ihren Taktgeber an uns verloren und so war auch diese Saison Abstiegskampf quasi vorprogrammiert. Im Vergleich zum Kantersieg im Pokal stellte ich den Kader auf sieben Positionen um – nur Wittek, Schindler, Adlung und Andreas Pereira behielten ihren Platz in der Startelf, ansonsten wurde mächtig rotiert. Zwei dieser Wechsel sollten sich schon bald auszahlen: Das Spiel war noch keine drei Minuten alt, der FC St. Pauli hatte den Ball noch nicht einmal berührt und wir griffen erstmals an. Daniel Adlung sah auf dem rechten Flügel ein Lücke und schickte den Isländischen Nationalstürmer Rúrik Gíslason steil. Der spurtete los, setzte sich gegen Jeremy Dudziak durch und flankte dann nach innen, wo Rubin Okotie wie eine Statue in der Luft stand, Philipp Ziereis übersprang und wuchtig in die Maschen köpfte. Keine fünf Minuten später wurde es erneut gefährlich: Andreas Pereira täuschte einen Pass auf Gíslason an, um den Ball dann im letzten Moment in die entgegengesetzte Richtung auf den linken Flügel zu Marius Wolf zu schieben. Der stoppte den Ball und versuchte sich an einem Schlenzer, zielte jedoch knapp am langen Eck vorbei. Pauli dagegen kam nur über Standardsituationen: Ein eigentlich bereits gestoppter Angriff wurde von Christopher Schindler völlig unnötig mit einem Foul beendet und so gab es eine gefährliche Freistoßchance für die Hamburger, knappe 25 Meter vor unserem Tor. Sebastian Maier nahm sich der Sache an und schlenzte den Ball perfekt ins Kreuzeck – unhaltbar. „Verdammter Dreck!“ fluchte ich und kramte in meiner Manteltasche nach den Oxycodon. „Als hätten wir nicht knapp zwanzig Mal explizit vor Standards gewarnt.“ grummelte Lars und schüttelte den Kopf, während ich mir eine Pille genehmigte. „Chris?!“ schrie er über den halben Platz und der Innenverteidiger sah auf. „Was soll der Dreck?!“ schimpfte Lars los und der Vizekapitän schüttelte nur den Kopf. „Passiert nicht wieder.“ rief er zurück und Lars kam langsam wieder zur Bank zurück. „So eine unnötige Nummer.“ fluchte er zu mir und ich nickte zustimmend. Doch eines musste man der Mannschaft lassen – sie hielt die Zügel weiter fest in der Hand und hatte Chance um Chance. Erst köpfte der sehr agile Gíslason eine Flanke von Georg Teigl in die Arme von Robin Himmelmann, dann setzte Andreas Pereira einen Distanzschuss auf das Tornetz. Kurz vor der Pause waren die Bemühungen des Brasilianers dann aber von Erfolg gekrönt: Nach Doppelpass mit Adlung kam Pereira im Strafraum an den Ball, tanzte Sören Gonther aus und zirkelte den Ball mit dem linken Außenrist an Himmelmann vorbei in die kurze Ecke. Im zweiten Durchgang ging es ähnlich weiter, Pereira hatte erneut eine gute Gelegenheit und auch der für Adlung eingewechselte Marc Rzatkowski trug sich mit einem Distanzschuss in die Highlight-Zusammenfassung des Spiels ein. Doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor und so kam es, wie es kommen musste: In eigenem Ballbesitz stand unsere Abwehr hoch und als Dominik Stahl mit einem langen Seitenwechsel nur Picault und nicht Wolf fand, konterten uns die Gäste eiskalt aus. Am Ende legte Bernd Nehrig den Ball zu Sebastian Maier, der aus gut zwanzig Metern Maß nahm und den Ball über den herausstürzenden Michael Ortega hinweg ins Tor hob. Bei diesem 2:2 blieb es dann auch bis zum Schlusspfiff, was für uns unterm Strich sogar noch glücklich war – denn wenige Sekunden vor dem Abpfiff hatte Pauli durch Ante Budimir noch die Riesenchance zur Führung, doch Ortega war diesmal zur Stelle und konnte den Drop-Kick des Kroaten abwehren.


http://www2.pic-upload.de/img/30279234/75.1.png
Doppelpacker Sebastian Maier sorgte für das Remis
http://www2.pic-upload.de/img/30279232/75.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/30279235/75.3.png


Der zweite Spieltag stand an und diesmal gab es als Gegner einen Aufstiegsaspiranten: Im Bayernduell mit dem FC Ingolstadt hatten wir heute nach kurzer Auswärtsfahrt im AUDI-Sportpark zu bestehen. Ich stellte den Kader auf zwei Positionen um und ließ Marc Rzatkowski und Jón Böðvarsson für Daniel Adlung und Rubin Okotie beginnen, doch zunächst blieben die beiden blass und der FCI machte das Spiel. Durch Mittelfeldspieler Almog Cohen hatten die 'Schanzer' auch direkt die erste Chance, doch der Distanzversuch des Israelis zog über das Tor. Wir hatten zwar weiter eher weniger Spielanteile, doch die Chancen mehrten sich: Nach einem Konter über Gíslason und Rzatkowski kam Marius Wolf halblinks im Strafraum zum Abschluss, doch Ørjan Nyland im Tor Ingolstadts konnte den Ball abwehren. Kurz danach kam auch Rúrik Gíslason nach einem Konter zum Abschluss, doch der Versuch des Isländers strich haarscharf am kurzen Pfosten vorbei. Ich reagierte trotz der verbesserten Leistung in der Pause doppelt und brachte neben Daniel Adlung auch Nicklas Bärkroth, der auch direkt die erste Gelegenheit hatte: Andreas Pereira legte den Ball nach Linksaußen, dort kam Bärkroth zum Abschluss und Nyland konnte nur noch mit dem Fuß zur Ecke klären. Diese brachte zwar nichts ein, doch wenige Minuten später wurde Ingolstadt dann ein anderer Standard zum Verhängnis: Andreas Pereira wurde von Konstantin Engel nahe der Eckfahne gelegt und bekam einen Freistoß zugesprochen. Diesen trat der Brasilianer höchstpersönlich nach innen, wo sich Jón Böðvarsson durchsetzte und per Kopf zur Führung einnickte. Die Ingolstädter waren gefordert, mehr für die Offensive zu tun, doch ganz im Gegenteil – Dominik Stahl hatte die nächste gute Gelegenheit, zog aus der zweiten Reihe aber am Tor vorbei. In der Schlussphase warf Ingolstadt dann Erfolglos nochmal alles nach vorne und Coach Ralph Hasenhüttl beorderte sogar den Kameruner Innenverteidiger Marvin Matip als weiteren Stürmer in den Strafraum, doch es half nichts und wir nutzten die sich bietenden Lücken eiskalt: Gíslason kam mit Tempo über den rechten Flügel in den Strafraum gezogen und legte quer, Daniel Adlung hatte aus sieben Metern leichtes Spiel und traf mühelos zum 2:0-Endstand.


http://www2.pic-upload.de/img/30279236/75.4.png
http://www2.pic-upload.de/img/30279237/75.5.png


Der dritte Spieltag bescherte uns wieder ein Heimspiel, diesmal kam mit der SG Dynamo Dresden einer der beiden Aufsteiger zu uns. Ich stellte den Kader wieder auf zwei Positionen um: Jón Böðvarsson behauptete seinen Platz im Sturm gegen Okotie, doch Rzatkowski musste wieder für Adlung weichen. Dazu begann Nicklas Bärkroth auf dem linken Flügel für Marius Wolf. Die Hereinnahme des Schweden sollte sich auch bald auszahlen: Keine sieben Minuten im Spiel bekam der Linksaußen den Ball von Stahl, ließ Dynamo-Rechtsverteidiger Niklas Kreuzer stehen und flankte scharf nach innen. Dort ließ Böðvarsson den Ball durch die Beine durch zu Andreas Pereira, der nur die Sohle hinhalten brauchte und den Ball in die lange Ecke streichelte. Auch in der Folgezeit hatte der Aufsteiger nahezu nichts entgegenzusetzen, wir dominierten das Spiel und folgerichtig konnten wir die Führung dann ausbauen: Rúrik Gíslason bekam von Andreas Pereira den Ball zugespielt und ging ins Dribbling gegen Nils Teixeira. Der kam nicht an den Ball und so konnte Gíslason unbedrängt flanken, am kurzen Pfosten lauerte Böðvarsson, setzte sich gegen Hefele durch und überwand Dynamo-Schlussmann Blaswich mühelos. Danach hatte der Gast aus Ostdeutschland – der glücklicherweise ohne rechte Randalierer angereist zu sein schien – zwar durch den vor der Saison von Absteiger Heidenheim geholten Smail Morabit auch eine Chance, doch Ortega war ohne Probleme zur Stelle und kurz vor der Pause stellten wir dafür noch auf 3:0. Lambertz kam im Zweikampf gegen Andreas Pereira zu spät und holte den Brasilianer im Sechzehner von den Beinen, den fälligen Strafstoß verwandelte Daniel Adlung eiskalt in die linke obere Torecke. Nach dem Seitenwechsel hatte Dynamo weiterhin wenig zum Spiel beizusteuern und verlegte sich noch mehr auf die Defensive – einziges Ziel schien es nun zu sein, eine Klatsche zu verhindern. Das gelang den Sachsen jedoch nur bedingt. Zwar hatten wir in Durchgang zwei weit weniger Chancen als noch in der ersten Halbzeit, doch nach wie vor waren Möglichkeiten gegeben und eine konnten wir auch noch nutzen: Maximilian Wittek wagte sich nach vorne und bekam nach Doppelpass mit dem eingewechselten Marius Wolf links im Rückraum zu viel Platz. Von dort fasste sich der deutsche Juniorennationalspieler ein Herz und zog ab – Blaswisch war überrascht und kam nicht mehr an den Ball und Wittek ließ sich zurecht feiern. Durch Rúrik Gíslason und Dominik Stahl hätten wir den Sieg zwar noch deutlicher gestalten können, doch am Ende war auch das 4:0 eine deutliche Sprache und ein Ergebnis, mit dem es sich definitiv leben ließ.


http://www2.pic-upload.de/img/30279239/75.6.png
Maximilian Wittek traf zum 4:0-Endstand
http://www2.pic-upload.de/img/30279238/75.7.png
http://www2.pic-upload.de/img/30279240/75.8.png




Quellen: Maier (http://bilder.t-online.de/b/75/92/44/74/id_75924474/610/tid_da/fc-st-paulis-sebastian-maier.jpg), Wittek (http://www.wochenanzeiger.de/images/redaktion/grosseversion/158170.jpg)

fabi98
14.04.2016, 23:56
Baam! Sehr starker Saisonstart! Zum Auftakt zwar nur einen Punkt, dann aber mit dem Sieg gegen Audi ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Und ein 4:0 ist immer ein klares Statement an die Konkurrenz. Mit den Löwen ist in dieser Saison wieder zu rechnen! Hoffentlich zumindest. :D

Was ich ja feiere: wie du die Dresdener Nazi-Fans erwähnst. Das Pack braucht echt niemand! :good:

Black_Tiger
15.04.2016, 14:05
Boom starker Saisonstart mit zwei Siegen und einem Remis, vorallem die Auswärtspartie gegen den FI war richtig stark von deinen Jungs.:good:
Berichte toll geschrieben, mit 1860 wird zu rechnen sein.

morino
15.04.2016, 15:04
Erst "The silence of the lambs" und jetzt Vikings (zumindest indirekt) - sehr nette popkulturelle Verweise :D Obgleich man sicherlich deinem Isländer
ähnliche Charakterzüge wie die des souveränen Lecter zuschreiben könnte ;)

Ansonsten wieder viel Text, der mir auch wieder sehr gefallen hat. Finde es auf jeden Fall bemerkenswert wie nice du das sportliche und dramaturgische
in der Story vereinst. Da gehört was dazu! :good:

Pinturicchio
15.04.2016, 20:40
Krass, eigentlich stark gespielt aber am Ende noch etwas geduselt
Aber hätteste mal lieber Maier geholt :P Wäre auch einer der gut reinpassen würde
Fand den Dialog mit Lars und Chris gut eingebaut, kann man sich gut vorstellen, vor allem da ja eh nie Stimmung ist wo man das nicht hören könnte :P
Gegen Ingolstadt machst du dann mit der Hereinnahme von Bödvarsson mit komischen Akzentgedöns, alles richtig, du glückliches Ding du
Gegen Dynamo dann auf Amateur gestellt nur um mich zu ärgern... Hasse dich. Ende.

oooooooohne Witz

Nashornborusse
15.04.2016, 23:19
Baam! Sehr starker Saisonstart! Zum Auftakt zwar nur einen Punkt, dann aber mit dem Sieg gegen Audi ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Und ein 4:0 ist immer ein klares Statement an die Konkurrenz. Mit den Löwen ist in dieser Saison wieder zu rechnen! Hoffentlich zumindest. :D

Was ich ja feiere: wie du die Dresdener Nazi-Fans erwähnst. Das Pack braucht echt niemand! :good:
Mit den Löwen ist zu rechnen, zumindest unter Sigurður :cool:
Musste :D

Boom starker Saisonstart mit zwei Siegen und einem Remis, vorallem die Auswärtspartie gegen den FI war richtig stark von deinen Jungs.:good:
Berichte toll geschrieben, mit 1860 wird zu rechnen sein.
Danke :)

Erst "The silence of the lambs" und jetzt Vikings (zumindest indirekt) - sehr nette popkulturelle Verweise :D Obgleich man sicherlich deinem Isländer
ähnliche Charakterzüge wie die des souveränen Lecter zuschreiben könnte ;)

Ansonsten wieder viel Text, der mir auch wieder sehr gefallen hat. Finde es auf jeden Fall bemerkenswert wie nice du das sportliche und dramaturgische
in der Story vereinst. Da gehört was dazu! :good:
Naja, Sigurður hat sich ja auch nicht umsonst selber in die Rolle des Lecter versetzt, als er ihn zitiert hat... ;)
Danke :yes:

Krass, eigentlich stark gespielt aber am Ende noch etwas geduselt
Aber hätteste mal lieber Maier geholt :P Wäre auch einer der gut reinpassen würde
Fand den Dialog mit Lars und Chris gut eingebaut, kann man sich gut vorstellen, vor allem da ja eh nie Stimmung ist wo man das nicht hören könnte :P
Gegen Ingolstadt machst du dann mit der Hereinnahme von Bödvarsson mit komischen Akzentgedöns, alles richtig, du glückliches Ding du
Gegen Dynamo dann auf Amateur gestellt nur um mich zu ärgern... Hasse dich. Ende.

oooooooohne Witz
Maier war auch auf der Liste, aber noch nen OM brauchte ich halt nich :D Vllt. in 1-2 Saisons mal ;)
Ach halt doch die Klappe :sarcastic:

@All: Neues Kapitel kommt gleich :yes:

Nashornborusse
15.04.2016, 23:33
http://www2.pic-upload.de/img/30321497/76.0.png



„Hey Schatz, ich –“ mitten im Satz brach die Frau, die gerade durch Niels' Schlafzimmertür gekommen war, ab, und sah mich entgeistert an.
„Was – wer sind sie?“ fragte sie mich.
„Sigurður.“ antwortete ich so knapp wie ehrlich und fügte erklärend hinzu: „Ich wohne hier.“
„Sehr schön.“ antwortete sie und beäugte mich kritisch. „Es wäre allerdings noch schöner, wenn sie das anziehen könnten.“ fügte sie an und reichte mir die Küchenschürze, die über einem der Stühle hing.
Ich sah an mir herunter – und nickte zustimmend. Mir war kurzfristig entfallen, dass ich nackt war – da mit Niels um diese Uhrzeit nicht zu rechnen war, war es so einfach bequemer.
„Fürs Protokoll: Es ist kalt hier drin.“ sagte ich, während ich die Schürze überzog. Die Frau nickte nur abwesend.
„Und sie sind?“ fragte ich dann nach, obwohl mir das Gesicht irgendwoher bekannt vorkam.
„Niels' Freundin.“ antwortete sie knapp und ein wenig geheimnistuerisch.
„Ahhh.“ antwortete ich und tat gelangweilt – auch wenn es mich wurmte, dass mir der Name gerade nicht einfallen wollte.
„Und ich werde heute Abend hier mit Niels zu Abend essen, also wenn sie dann etwas anhaben könnten, wäre das schön.“ antwortete sie spitz und ging zur Haustür.
„Natürlich doch.“ grummelte ich in meinen nicht vorhandenen Bart, während die Tür hinter mir ins Schloss fiel – wie war mir eigentlich entgangen, dass Niels neuerdings eine Freundin hatte?


http://www2.pic-upload.de/img/30321498/76.1.png
Wer auch immer sie war – gut aussehen tat sie


Der Abend kam und Niels bequemte sich um kurz vor acht auch endlich von der Arbeit nach Hause.
„Hey, sag mal versteckst du neuerdings deine Freundinnen vor mir?“ fragte ich ihn, kaum dass er die Wohnung betreten hatte.
„Was?“ fragte der verdutzt.
„Na ja, ich habe deine Freundin heute nackt überrascht, ich wusste ja nicht dass es sie gibt.“ meinte ich und grinste.
„Was? Ich hab' dir doch gesagt, dass du nicht in mein Schlafzimmer gehen sollst!“ funkelte er mich an.
„Ich war in der Küche.“
„Sie kam nackt in die Küche?“
„Ich war nackt.“
„Was tust du nackt in der Küche?“
„Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass du sie vor mir versteckst.“ unterbrach ich ihn.
„Ich dachte, dir entgeht nichts.“ fragte Niels und zog eine Augenbraue hoch.
„Nun, ich hätte nie gedacht, dass du so etwas verheimlichst. Dahingehend habe ich wohl einfach nicht aufgepasst.“ antwortete ich. „Also, wie heißt sie?“
„Wie bitte?“ fragte Niels nach.
„Ihr Name.“ wiederholte ich mich etwas simpler.
„Oh.“ antwortete Niels. „Sie hat keinen, ist so 'ne Art Geburtsfehler.“ meinte er schnippisch.
„Du meinst also, ich kenne sie, ja?“ fragte ich unwirsch.
„Möglich.“ antwortete er und zuckte mit den Schultern. „Wie auch immer. Sie kommt heute Abend zum essen und daher wäre es schön –“
„Wenn ich verschwinde.“ führte ich den Satz fort.
„Nein.“ antwortete Niels nach kurzem zögern. „Ich will, dass du mitisst. Sie glaubt sonst wohl, dass ich sie vor dir verstecke.“
„Tust du doch auch.“
„Das muss sie ja nicht wissen.“ antwortete er eindringlich und ich nickte. „Also setz dich zu uns an den Tisch, iss etwas und sei einfach du selbst, dann fragt sie ganz sicher nie danach, dass du mitessen sollst.“ meinte er und ohne Widerworte zuzulassen, machte er sich auf den Weg auf sein Zimmer. „Sie ist in einer halben Stunde da.“ rief er mir noch zu.
Die Zeit verging schnell und auf die Minute pünktlich klingelte es an der Tür. Niels – der seit seiner Ankunft aufgeregt umher huschte wie ein Huhn und währenddessen versuchte, Essen zuzubereiten – flog förmlich an mir vorbei und riss die Tür auf.
„Hallo, Schatz.“ begrüßte er die Frau, die ihm einen Kuss aufdrückte und eintrat.
„Hi. Tut mir leid, dass es länger gedauert hat, aber ich war noch einkaufen und das Haare trocknen hat so lange gedauert und –“
„Und ich war noch kacken.“ unterbrach ich sie. „Sonst noch etwas, was hier niemanden interessiert?“ fragte ich gelangweilt und drehte mich in Richtung Küche – doch ich war zu langsam.
„Hallo, Sigurður.“ meinte sie und hielt mir zur Begrüßung die Hand hin.
„Hallo, –“ antwortete ich und stockte – mir fiel partout der Name nicht ein.
„Sie kennen meinen Namen nicht.“ stellte sie kühl fest. Ich schwieg.
„Ernsthaft?“ fragte Niels ungläubig. „Du kannst von jedem Profiverein Europas auf Kommando den ganzen Kader herunterbeten, aber ihren Namen merkst du dir nicht?“
„Das ist für meine Arbeit teilweise wichtig. Ich speichere nur die wichtigen Dinge, ich verknüpfe sie. Gedankenpalast. Mnemotechnik.“ antwortete ich.
„Also kennst du ihren Namen wirklich nicht.“ stellte er ernüchtert fest, während sie teils gekränkt, teils amüsiert zwischen uns stand.
„Doch doch, natürlich. Wie gesagt, ich habe ein System.“ sagte ich und schloss die Augen. „Erst war da die Rothaarige Lehrerin, dann die Nervige mit der Nase, dann die Blondine aus dem Krankenhaus und – wer kam nach der langweiligen Barista?“ fragte ich und sah Niels an, dessen Gesicht eine ungesund wirkende graue Färbung angenommen hatte.
„Keine.“ sagte er knapp.
„Mia.“ antwortete ich und strahlte die Frau an – Showeffekt gelungen, ihre Gesichtsfarbe glich sich ebenfalls der ihres grauen Oberteils an. „Also, essen wir?“ fragte ich und ging zur Küche. Ich hörte, wie Niels und Mia einander irgendetwas zutuschelten – aber zumindest für den Moment sagten sie nichts weiter zu mir.


http://www2.pic-upload.de/img/30321499/76.2.png


Das Essen war dann Niels' Kochkünsten entsprechend – und Niels' Kochkünste waren wie seine Schultermuskulatur. Ihr seht ja, worauf ich hinauswill, jedenfalls schmeckte es – obwohl Bratwurst mit Sauerkraut ein eigentlich einwandfreies deutsches Essen war – eher mittelprächtig.
„Sehr lecker.“ meinte Mia in die Stille hinein, die sich während des Essens entwickelt hatte.
„Danke.“ antwortete Niels gedankenverloren.
„Geht so.“ fügte ich wahrheitsgemäß an und erntete von beiden Seiten einen giftigen Blick.
„Also –“ sprach mich Mia an, obwohl Niels ihr mit Blicken bedeutete, es lieber sein zu lassen. „– sie kennen wirklich die Kader sämtlicher Profimannschaften Europas auswendig?“ fragte sie mich.
„Die meisten.“ antwortete ich gelangweilt und biss von der halb rohen Bratwurst ab.
„Wer ist Linksverteidiger bei Cardiff City?“ fragte sie herausfordernd.
„Fábio.“ antwortete ich noch gelangweilter. „Und als Ersatz Declan John und Scott Malone.“
„Ersatztorwart beim Halleschen FC?“
„Lukas Königshofer.“
„Und –“
„Genug.“ unterbrach Niels das Geplänkel und ich nickte dankend.
„Wie machen sie das?“ fragte Mia mich und durchbohrte ich mit ihren Blicken.
„Wie gesagt, es ist eine Mnemotechnik.“ antwortete ich.
„Ein 'Gedankenpalast', sagten sie?“ fragte sie.
„Ganz genau.“ antwortete ich.
„Und wie funktioniert das?“
Ich rollte mit den Augen, ehe ich erklärte. „Man schafft sich in Gedanken einen Ort, und an dem legt man seine Erinnerungen ab. Man legt sie entlang irgendwelcher Wege und theoretisch kann man so nichts vergessen, man muss eben nur den Weg zur jeweiligen Erinnerung im Kopf behalten.“
„Und das beherrschen sie?“ fragte sie neugierig.
„Es ist mühsam und zeitaufwendig, aber es funktioniert.“ sagte ich. „Ich habe alles mögliche abgespeichert. Mannschaftskader, Vertragsinhalte, Trainingspläne, alles mögliche für die Arbeit. Aber auch Sachen wie Kochrezepte.“
„Und dieser 'Ort' muss ein Palast sein?“ fragte sie neugierig weiter.
„Theoretisch geht jeder Ort, sofern er sich nur in 'Räume' unterteilen lässt. Irgendein großes Gebäude, ein Zug, auch ein Wald. Ich habe mich für einen Palast entscheiden.“
„Ist das nicht typisch?“ meinte Niels nur und schmunzelte. „Hast du nicht irgendwas spannendes von der Arbeit zu erzählen?“ fragte er in das Schweigen und sah Mia an – die nur den Kopf schüttelte.
„Es sind Semesterferien, also passiert an der Uni nichts. Und als Barista in einem Café erlebt man auch nicht besonders viel.“ antwortete sie.
„Erzähl du doch was, Sigurður.“ meinte Niels schließlich.
„Nicht viel passiert die letzten Tage.“ antwortete ich wahrheitsgemäß. „Ortega, Eicher und Wittek haben ihre Verträge verlängert, die neue Assistentin ist weniger Inkompetent als befürchtet und das Licht auf der Damentoilette flackert.“ resümierte ich die Erkenntnisse der letzten Tage. Tatsächlich hatten die Spieler neue Verträge unterzeichnet – Ortega und Eicher hatten um drei, Wittek sogar um vier Spielzeiten verlängert.
„Woher weißt du –“
„Das mit dem Licht?“ unterbrach ich Niels. „Hat mir meine Assistentin erzählt, was denkst du nur immer?“ fragte ich und bekam als Antwort nur ein Kopfschütteln. Der restliche Abend verlief dann auf ähnlich interessantem Niveau – immerhin entschieden sich Niels und Mia allerdings einigermaßen schnell, heute Nacht bei ihr zu schlafen und so hatte ich bald meine Ruhe, was ich auch brauchte – ich hatte den Tag über eher weniger gearbeitet und den trainingsfreien Sonntag zu einem arbeitsfreien Sonntag gemacht. Daher würde ich Montag umso mehr machen müssen, denn am Wochenende stand mit RB Leipzig alles andere als Laufkundschaft an.


http://www2.pic-upload.de/img/30321501/76.3.png
Ortega und Eicher blieben uns weiter erhalten


Quellen: Mia (http://1.bp.blogspot.com/-Mg2S6dFeaDM/UnS9xoxU_yI/AAAAAAAAm6o/_0f3gNTp2Gw/s1600/e15846445ecdcdb4e07716f601c6319e.jpg), Bratwurst (http://cdn.skim.gs/image/upload/v1456340227/msi/SK_929_Bratwurst_LG_mflv0y.jpg), Ortega & Eicher (http://cdn1.abendzeitung-muenchen.de/media.media.d6534bee-5ced-4e48-b5ec-26ce6d50723c.normalized.jpeg)

RealHSVer
15.04.2016, 23:50
Gedankenpalast. Eiskalt bei Sherlock Holmes geklaut. Er pickt sich die coolen Dudes aus dem TV raus. House, Holmes.
Aber das Gespräch war ja sogar ziemlich nett. Scheinbar interessiert sich Mia auch für Fußball? Auf jeden Fall schöner Teil. Am geilsten fand ich aber: die mit der Nase. 😂😂

RichardBarcelona
16.04.2016, 02:14
Sauberer Saisonstart mit 7 Punkten aus 3 Spielen, gegen St.Pauli zwar nur ein Remis, danach aber zwei gute Siege. Finde die Idee recht geil, dass du die Absteiger quasi ersetzt. Bärkroth, der war doch bei irgend einem FIFA mal so geglitched, dass er über 80 GES hatte und dann eigentlich fast immer bei Real landete, außer schnell ist der aber kaum zu gebrauchen.
Bin gespannt, wer als nächstes Sigurður's Stock abbekommt.

Zum zweiten Teil, sorry, ich war grad noch kacken, wird aber auch niemanden interessieren. :sarcastic:
Niels hat nun also schon eine Freundin, das ging ja schnell, wie sich das Blatt wendet, vor einigen Wochen war noch Niels frustriert, als Sigurður und Amanda das glücklich 'Paar' abgegeben haben, nun ist es umgekehrt, sobei keine Ahnung, was Sigurður fühlt.

DZehn
16.04.2016, 17:30
Saisonstart geglückt im Großen und Ganzen. 2:2 gegen Pauli war natürlich nicht nötig, wenn man die Entstehung der Gegentore betrachtet mit einem Standard und einem missglückten Seitenwechsel.
2:0 gegen den Aufstiegsaspiranten Ingolstadt zu gewinnen ist bärenstark, dazu auswärts! Spielst Du eigentlich am PC mit dem EEP oder hast Du einfach einen Absteiger als "Dresden" verkauft? :D Aber 4:0 ist sehr angenehm, weil man seiner Favoritenrolle gerecht wird.

Das Gespräch war nicht ereignisreich, aber öffnet interessante Gedankenspiele für die nächste Zeit. Mia scheint fussballinteressiert zu sein. Niels will das Thema Fussball schnell abschließen ... wer weiß, was da noch passiert :D Ich bin gespannt, woher Mia ihre Fussballbegeisterung hat!

Pinturicchio
16.04.2016, 17:40
Boah wie oft willst du noch Bilder von Essen posten? Jetzt habe ich voll Bock drauf -.-
Das Gespräch bzw die Ausgabe deiner Soap gefiel mir wieder gut, wenn auch irgendwie nunja sagen wir mal belanglos
Zumindest kommt mir der Zweck dieses Gesprächs noch nicht so in den Sinn, was es mit deinem Gedankenpalast jetzt auf sich hat
Dennoch wieder stark

Gandalf
17.04.2016, 08:33
Sonntagmorgen, Kaffee und Sigurður. Das ist mittlerweile ein festes Ritual, da ich unter der Woche kaum die Zeit finde, die Berichte komplett zu
lesen. Die Idee mit den zehn Sekretärinnen fand ich sehr amüsant; Emma weniger. Ein typischer Sigurður, der sich in seiner mittlerweile bekannten
Manier nichts sagen lässt und sich die von außen auferlegten Regeln so hindreht, wie es ihm gerade passt. Da will ich auch gleich mal mit einer Frage
ansetzten: Ich bin mal gespannt, wann und wo Sigurður mal an seine Grenzen stößt. Auch er kann sich nicht über alles und jeden hinwegsetzen.
Irgendwann wird mal einer kommen, der ihm das Wasser reichen und wo er sich nicht mit einem coolen Spruch aus jeder Situation befreien kann?!
Ich bin gespannt.Wie es am Ende zur Einstellung der jungen Dame kam darf man im Profisport durchaus mal in Frage stellen aber vielleicht entwickelt
sich die Dame ja zu einer neuen starken Persönlichkeit an der Seite von Sigurður.

Das Pokalspiel gegen den mittlerweile aufgelösten FC Sylt ähnelte eher einem Testspiel, wo Sigurður aber auch die einen oder andere Sache mit Blick
auf den Saisonstart ausprobieren konnte. Zum Heimauftakt gegen die Hamburger fand sich dann eine Stammelf zusammen; die beiden Positionswechsel
zum Spiel gegen Ingolstadt verhalfen dann zum ersten Dreier, auch wenn du natürlich schon zur Pause ein wenig an der Taktikschraube drehen musstest.
Der deutlich Erfolg gegen den Aufsteiger aus Dresden konnte man wohl so einplanen. Für mich, mal abgesehen von den Torschützen, ist Pereira der Mann
der ersten Spieltage bei 1860. So ziemlich an jeder Offensivaktion beteiligt.

Das abschließende Abendessen mit Lars und der Barista war für Lars nur halb so peinlich wie ich zunächst angenommen habe. Die Mnemotechnik erinnert
mich ein wenig an Sheldon mit seinem eidetischen Gedächtnis. Ich bin mal gespannt, was beim RB drin ist - ist ja irgendwie eine Reise in die Vergangenheit.

Black_Tiger
17.04.2016, 13:49
Guter Bericht, Niels Freundin interessiert sich für Fußball und Sigurdur punktet mit perfekten Ergebnissen, auf die Fußballfragen von Mia, so kann es weitergehen.:good:

fabi98
17.04.2016, 15:16
Mir geht diese Mia jetzt schon auf die Nerven. Und Sigurdur zunehmenden auch. Gedankenpalalst. Hmm, is' klar Kollege. :sarcastic:

Zum essen: drei auf Kraut - sehr schön! Die fränkische Küche nun also auch endlich beim alten Isländer Einzug gefunden. Nächstes mal gibt es dann a Schäufala oder an gebaggenen Garbfn. Läuft! :good::D

Jetzt volle Konzentration auf RB - Pflichtsieg incoming! :P

Dzagoev94
17.04.2016, 21:13
Scott Malone Linksverteidiger bei Cardiff City. Also bitte, das weiß ja wohl jeder, mit solchen Kenntnissen kannste niemanden beeindrucken, scheinbar hat diese Mia nicht so viel Ahnung vom Fussball wie sie glaubt..

Nashornborusse
17.04.2016, 21:51
Gedankenpalast. Eiskalt bei Sherlock Holmes geklaut. Er pickt sich die coolen Dudes aus dem TV raus. House, Holmes.
Aber das Gespräch war ja sogar ziemlich nett. Scheinbar interessiert sich Mia auch für Fußball? Auf jeden Fall schöner Teil. Am geilsten fand ich aber: die mit der Nase. 😂😂
Höchstens inspiriert :pardon: :sarcastic:
Mit Fußball hatte es ja eher bedingt zu tun :D

Sauberer Saisonstart mit 7 Punkten aus 3 Spielen, gegen St.Pauli zwar nur ein Remis, danach aber zwei gute Siege. Finde die Idee recht geil, dass du die Absteiger quasi ersetzt. Bärkroth, der war doch bei irgend einem FIFA mal so geglitched, dass er über 80 GES hatte und dann eigentlich fast immer bei Real landete, außer schnell ist der aber kaum zu gebrauchen.
Bin gespannt, wer als nächstes Sigurður's Stock abbekommt.

Zum zweiten Teil, sorry, ich war grad noch kacken, wird aber auch niemanden interessieren. :sarcastic:
Niels hat nun also schon eine Freundin, das ging ja schnell, wie sich das Blatt wendet, vor einigen Wochen war noch Niels frustriert, als Sigurður und Amanda das glücklich 'Paar' abgegeben haben, nun ist es umgekehrt, sobei keine Ahnung, was Sigurður fühlt.
Also ich feier Bärkroth... Nich so geil wie Gíslason und Wolf, aber macht trotzdem bock der typ :P
Got the reference :sarcastic:
Sigurðurs Gefühlswelt... Tja :pardon::pardon:

Saisonstart geglückt im Großen und Ganzen. 2:2 gegen Pauli war natürlich nicht nötig, wenn man die Entstehung der Gegentore betrachtet mit einem Standard und einem missglückten Seitenwechsel.
2:0 gegen den Aufstiegsaspiranten Ingolstadt zu gewinnen ist bärenstark, dazu auswärts! Spielst Du eigentlich am PC mit dem EEP oder hast Du einfach einen Absteiger als "Dresden" verkauft? :D Aber 4:0 ist sehr angenehm, weil man seiner Favoritenrolle gerecht wird.

Das Gespräch war nicht ereignisreich, aber öffnet interessante Gedankenspiele für die nächste Zeit. Mia scheint fussballinteressiert zu sein. Niels will das Thema Fussball schnell abschließen ... wer weiß, was da noch passiert :D Ich bin gespannt, woher Mia ihre Fussballbegeisterung hat!
Ich spiele an der PS4, hab einfach die Absteiger für Dresden und Kiel verkauft :P
Ja, so n bisschen hab ich grad Ideenarmut im privaten Bereich :ireful: Bin über Amanda noch nich so ganz hinweg :sarcastic:

Boah wie oft willst du noch Bilder von Essen posten? Jetzt habe ich voll Bock drauf -.-
Das Gespräch bzw die Ausgabe deiner Soap gefiel mir wieder gut, wenn auch irgendwie nunja sagen wir mal belanglos
Zumindest kommt mir der Zweck dieses Gesprächs noch nicht so in den Sinn, was es mit deinem Gedankenpalast jetzt auf sich hat
Dennoch wieder stark
Essen is geil :)
Naja, eig. sollte das halt nur mal so n bisschen n Auflockerer sein, und halt Mia etwas näher bringen :pardon: Nächster privater Teil wird besser #weißtdujaschon

Sonntagmorgen, Kaffee und Sigurður. Das ist mittlerweile ein festes Ritual, da ich unter der Woche kaum die Zeit finde, die Berichte komplett zu
lesen. Die Idee mit den zehn Sekretärinnen fand ich sehr amüsant; Emma weniger. Ein typischer Sigurður, der sich in seiner mittlerweile bekannten
Manier nichts sagen lässt und sich die von außen auferlegten Regeln so hindreht, wie es ihm gerade passt. Da will ich auch gleich mal mit einer Frage
ansetzten: Ich bin mal gespannt, wann und wo Sigurður mal an seine Grenzen stößt. Auch er kann sich nicht über alles und jeden hinwegsetzen.
Irgendwann wird mal einer kommen, der ihm das Wasser reichen und wo er sich nicht mit einem coolen Spruch aus jeder Situation befreien kann?!
Ich bin gespannt.Wie es am Ende zur Einstellung der jungen Dame kam darf man im Profisport durchaus mal in Frage stellen aber vielleicht entwickelt
sich die Dame ja zu einer neuen starken Persönlichkeit an der Seite von Sigurður.

Das Pokalspiel gegen den mittlerweile aufgelösten FC Sylt ähnelte eher einem Testspiel, wo Sigurður aber auch die einen oder andere Sache mit Blick
auf den Saisonstart ausprobieren konnte. Zum Heimauftakt gegen die Hamburger fand sich dann eine Stammelf zusammen; die beiden Positionswechsel
zum Spiel gegen Ingolstadt verhalfen dann zum ersten Dreier, auch wenn du natürlich schon zur Pause ein wenig an der Taktikschraube drehen musstest.
Der deutlich Erfolg gegen den Aufsteiger aus Dresden konnte man wohl so einplanen. Für mich, mal abgesehen von den Torschützen, ist Pereira der Mann
der ersten Spieltage bei 1860. So ziemlich an jeder Offensivaktion beteiligt.

Das abschließende Abendessen mit Lars und der Barista war für Lars nur halb so peinlich wie ich zunächst angenommen habe. Die Mnemotechnik erinnert
mich ein wenig an Sheldon mit seinem eidetischen Gedächtnis. Ich bin mal gespannt, was beim RB drin ist - ist ja irgendwie eine Reise in die Vergangenheit.
Junge, du bist doch krank. So n batzen Feedback, schönen Dank auf jeden Fall :good:
Ja, Sigurður testet erstmal seine Grenzen aus ;) So einen wirklich starken Gegenspieler werde ich definitiv auch noch einführen, aber wohl erst zur Winterpause ;)
Pereira ist einfach ein Beast. War während der Hinrunde zeitweise bester Torjäger und Assistgeber der Liga, der ist einfach geil :)
Wie gesagt, ich inspiriere mich vielerorts (Suits, House, House of Cards, Hannibal...) aber TBBT gehört sicher nicht dazu :D

Guter Bericht, Niels Freundin interessiert sich für Fußball und Sigurdur punktet mit perfekten Ergebnissen, auf die Fußballfragen von Mia, so kann es weitergehen.:good:
Danke :)

Mir geht diese Mia jetzt schon auf die Nerven. Und Sigurdur zunehmenden auch. Gedankenpalalst. Hmm, is' klar Kollege. :sarcastic:

Zum essen: drei auf Kraut - sehr schön! Die fränkische Küche nun also auch endlich beim alten Isländer Einzug gefunden. Nächstes mal gibt es dann a Schäufala oder an gebaggenen Garbfn. Läuft! :good::D

Jetzt volle Konzentration auf RB - Pflichtsieg incoming! :P
Aufs Maul? :ireful: Aber du magst ja eh keinen, Amanda mochtest du auch nich und Sigurður ja eh nich :sarcastic: Aber was du mit dem Gedankenpalast für n Problem hast... :pardon: So schwer ist das nicht, ich beherrsche das auch (ein wenig)
Sowieso :sarcastic:

Scott Malone Linksverteidiger bei Cardiff City. Also bitte, das weiß ja wohl jeder, mit solchen Kenntnissen kannste niemanden beeindrucken, scheinbar hat diese Mia nicht so viel Ahnung vom Fussball wie sie glaubt..
:sarcastic:

@All: Neues Kapitel kommt im Laufe des Abends noch on :)

Nashornborusse
17.04.2016, 22:25
http://www2.pic-upload.de/img/30322084/77.0.png



Der vierte Spieltag brachte uns mit RB Leipzig einen alles andere als einfachen Gegner – auch wenn die Fans nur einen Sieg sehen wollten und ihrer Abneigung gegen die Ostdeutschen mit Transparenten Ausdruck verliehen. Ich stellte den Kader offensiv zweimal um, ließ Marius Wolf und Rubin Okotie für Nicklas Bärkroth und Jón Daði Böðvarsson auflaufen. Doch das Spiel ließ zunächst wenig Offensivszenen auf beiden Seiten zu, sowohl wir als auch Leipzig waren zunächst auf defensive Stabilität bedacht und im Angriff ging entsprechend wenig. Dann aber konnten die Bullen einen Ballverlust von Georg Teigl gegen seinen ehemaligen Mitspieler Emil Forsberg ausnutzen und plötzlich lag der Ball im Netz – der Schwede ließ Teigl stehen und flankte nach innen, wo Davie Selke sich im Kopfballduell gegen Julian Börner durchgesetzt hatte. „Abseits!“ schrie ich und sprang auf, während es Lars mir gleichtat und in Richtung des vierten Assistenten spurtete – doch der Referee hatte es genauso gesehen und entschied korrekterweise auf Freistoß für uns anstelle auf Tor. Dennoch war damit nach knapp einer halben Stunde der Offensivbann scheinbar gebrochen, denn wenige Minuten später lag der Ball erneut im Netz: Andreas Pereira bekam von Gíslason den Ball und steckte auf den durchstartenden Daniel Adlung durch. Der nahm das Leder mit und versenkte es flach im langen Eck – keine Chance für Péter Gulácsi im Kasten der Leipziger. Doch auch Leipzig ging weiter in die Offensive: Einen hohen Ball von Orban legte Selke mit der Brust zurück auf Rani Khedira, der sich im Rücken von Stahl davongeschlichen hatte. Der Deutschtunesier legte sich den Ball einmal zurecht und packte dann die linke Klebe aus – der Ball flog wie ein Strich ins Kreuzeck, wie zuvor auf der Gegenseite Gulácsi war auch Ortega absolut chancenlos. Kurz vor der Pause bot sich dann doch nochmal die Chance, erneut in Führung zu gehen, doch einen Freistoß aus dem linken Halbfeld schlenzte Andreas Pereira an den Pfosten. Auch nach dem Seitenwechsel rettete das Aluminium die Gäste nochmal vor dem Rückstand: Pereira, der ein ständiger Aktivposten in der Offensive war, drehte sich um Atınç Nukan und bediente Rubin Okotie. Der zog ab, doch der Innenpfosten stand dem Treffer im Weg. In der Schlussphase allerdings merkte man der Mannschaft dann das kräftezehrende Spiel an, auch die eingewechselten Bärkroth, Stark und Rzatkowski konnten nur bedingt Impulse setzen und dafür kam Leipzig nochmal. Erst köpfte Yussuf Poulsen nach einer Flanke von Klostermann in die Arme von Ortega, doch die wahrhafte Auszeichnung für unseren Schlussmann kam zwei Minuten vor dem Ende: Ein Doppelpass zwischen Massimo Bruno und Davie Selke riss unser Innenverteidigerduo auseinander. Selke legte den Ball nach links außen, wo Poulsen stand und das Leder postwendend in die Mitte beförderte. Dort musste Bruno den Ball aus knapp zwei Metern nur über die Linie drücken, doch Ortega kam angeflogen und lenkte den Ball mit den Fingerspitzen noch an die Latte, um den Abpraller dann im Liegen zur Ecke zu stochern. So blieb es bei einer letzten Endes gerechten Punkteteilung, womit beide Mannschaften auch einigermaßen leben konnten.


http://www2.pic-upload.de/img/30322086/77.1.png
Die Fans verliehen ihrem Unmut über RBL mit Transparenten Ausdruck
http://www2.pic-upload.de/img/30322085/77.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/30322087/77.3.png


In der folgenden Partie auf dem Betzenberg stellte ich abermals auf zwei Positionen um. Die Stürmerrochade brachte erneut Böðvarsson statt Okotie in die Startelf, dazu startete hinten links André Fomitschow. Der Deutschpole hatte mich unter der Woche in meinem Büro aufgesucht und um einen Startelfeinsatz gegen seinen Ex-Verein gebeten, und da der 26jährige im Training vollen Einsatz zeigte und sich Maxi Wittek ohnehin mal eine Verschnaufpause gönnen konnte, kam ich dem Wunsch des Spielers nach und verhalf ihm zu seinem Startelfdebüt in der Liga. Im Fokus stand jedoch zunächst wie zu erwarten Jón Böðvarsson: Nach Steilpass von Daniel Adlung kam der Isländer aus spitzem Winkel zum Abschluss, doch Marius Müller im Tor Lauterns parierte. Kurz darauf stand dann Schiedsrichter Christian Dietz das erste Mal im Blickfeld: Pereira schickte Wolf auf dem linken Flügel steil. Der nahm Tempo auf, überspurtete Kaiserslauterns Jean Zimmer und kam dann nach einem kurzen Kontakt zu Fall – was für mich ein klarer Strafstoß war, interpretierte Konrad Fünfstück auf der Bank der Roten Teufel als klare Schwalbe. Dietz jedoch traf die wohl richtige Entscheidung und entschied auf Strafstoß und gelb für Zimmer, den Strafstoß konnte Daniel Adlung souverän zur Führung verwandeln. Danach zog sich Kaiserslautern zunächst weiter in die eigene Hälfte zurück und stellte die Offensivbemühungen vorerst ein, was aber natürlich auch unsere Angriffe erschwerte. Doch nach einer knappen halben Stunde fanden wir dann die Lücke: Pereira spielte einen Doppelpass mit Daniel Adlung und legte dem Torschützen den Ball mustergültig vor. Der fackelte nicht lange und zog ab – Müller machte keine gute Figur und der Ball schlug halbhoch im Kasten Kaiserslauterns ein. Doch dadurch geriet der Gastgeber unter Zugzwang und mühte sich etwas nach vorne und das mit Erfolg. Eine Flanke von Marcel Gaus wehrte Georg Teigl mit einer Grätsche ab – jedoch mit dem Arm. Trotz massiver Proteste zeigte Christian Dietz ein zweites Mal auf den Punkt, der mexikanische Neuzugang Ángel Zaldívar trat an und verwandelte souverän. Kurz danach hatte er per Kopf sogar die nächste Gelegenheit, diesmal konnte Ortega jedoch eingreifen und klären. Auch Marius Wolf hatte noch eine Chance in Petto, doch der Distanzschuss des Linksaußens war leichte Beute für Marius Müller. Der Schlussmann machte das Spiel mit seinem weiten Abschlag schnell, der Gastgeber konterte und plötzlich hatte Kaiserslautern Überzahl in unserem Strafraum. Marcel Gaus legte den Ball quer auf Kacper Przybyłko und der Deutschpole drückte den Ball über die Linie. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Begegnung zunächst, doch die Schlussphase hatte umso mehr zu bieten. Erst köpfte Markus Karl einen Freistoß vom linken Flügel an den Pfosten, auf der Gegenseite setzte Rúrik Gíslason einen Schuss nach einem Konter an die Unterkante der Latte. Die größte Chance hatte jedoch Manfred Osei Kwadwo: Der Deutsch-Ghanaer versuchte sich an einem Heber und überwand Ortega, doch auf der Linie konnte Christopher Schindler den Ball noch erreichen und mit einer fulminanten Grätsche den Punkt retten.


http://www2.pic-upload.de/img/30322089/77.4.png
http://www2.pic-upload.de/img/30322088/77.5.png


Nach diesen beiden Remis sollte gegen die SpVgg Greuther Fürth dann wieder ein Sieg folgen, um ganz oben in der Tabelle dabeizubleiben. Diesmal änderte ich abermals zweimal etwas am Kader und ließ Maxi Wittek wieder für Fomitschow in die Startelf, zudem gab Marnon Busch für Georg Teigl sein Startelfdebüt. Doch zunächst spielte groß auf nur der Gast aus Fürth. Robert Žulj kam gleich zweimal gefährlich zum Abschluss, doch beide Male war Ortega zur Stelle. Bei uns dagegen mangelte es offensiv an Durchschlagskraft – die Fürther hatten Tom Trybull als Sonderbewacher für Andreas Pereira abgestellt und nahmen ihn im Spielaufbau fast gänzlich aus dem Spiel, und so musste ein anderer die entscheidenden Impulse setzen. Kurz vor der Pause schien diese Aufgabe dann auch vergeben: Rúrik Gíslason übernahm vom rechten Flügel die Spielmacherrolle und bereitete das 1:0 traumhaft vor: Ein kurzer Antritt vorbei an Linksverteidiger Gießelmann gefolgt von einer präzisen Flanke in die Mitte, dort kam Böðvarsson per Kopf an den Ball und nickte ihn unbedrängt ins Tor. Kurz darauf war auch Trybull das erste Mal unkonzentriert und direkt kam die Strafe: Gíslason führte den Ball rechts und hob ihn gefühlvoll in den Lauf von Pereira. Der nahm ihn mit dem Oberschenkel mit, ließ Marco Caligiuri stehen und setzte den Ball unhaltbar in die lange Ecke. Bei dieser verdienten Führung blieb es dann auch bis zur Pause, obwohl Žulj nach Flanke von Gießelmann nochmal eine Chance hatte – doch der Volley des Österreichers war mehr eine Gefahr für die Zuschauer auf dem Oberrang als für unser Tor. In Durchgang zwei zeigte sich ein ähnliches Bild: Wir bestimmten Ball und Spiel, Fürth kam dann und wann zu Entlastungsangriffen und vergab diese meist jämmerlich. Wir dagegen nutzten unsere Chancen besser. Ein Schlenzer von Nicklas Bärkroth nach Pass von Pereira fand sein Ziel zwar noch nicht, doch nach knapp einer Stunde konnte Jón Böðvarsson seinen Doppelpack feiern – der Isländer kam nach einem Steilpass von Andreas Pereira im Sechzehner zum Abschluss und setzte den Ball unhaltbar in die lange Ecke. Danach geschah einige Zeit lang nichts, ehe ein Freistoß von Tom Weilandt die Schlussphase einläutete. In dieser warf Fürth nochmal vieles nach vorne, Žulj prüfte nochmal Ortega und Jurgen Gjasula traf nach dem besten Spielzug der Kleeblätter immerhin die Latte, doch den Schlusspunkt setzten wir: Ein Ballverlust von Marcel Franke im Spielaufbau eröffnete Nicklas Bärkroth knapp fünfzig Meter Wiese. Der Schwede nahm Tempo auf, zog am Strafraum nochmal nach außen und legte dann selbstlos quer. Der mitgelaufene Jón Böðvarsson verpasste knapp, doch einen Schritt nach ihm kam Alexander Avdijaj angegrätscht und schaufelte den Ball ins leere Tor.


http://www2.pic-upload.de/img/30322091/77.6.png
Avdijaj bejubelt sein erstes Profitor
http://www2.pic-upload.de/img/30322090/77.7.png
http://www2.pic-upload.de/img/30322092/77.8.png




Quellen: Fans (http://www.tz.de/bilder/2014/11/05/4386191/1265427752-1860-anti-red-bull-mis-OZ4dfOj3Ka7.jpg), Avdijaj (http://www.dfb.de/fileadmin/_processed_/csm_93207-imago21349829h_0e97a39f6c.jpg)

Figo
17.04.2016, 23:34
Torreicher Bericht diesmal! Gegen Leipzig gab es ein leistungsgerechtes REmis, bei dem Ortega erst recht gegen Ende noch über sich hinaus wuchs. Gegen Lautern zeigte der Schiri mehrmals auf den Punkt, einmal zu deiner Führung und einmal zum Anschluss der Lauteraner. Führung verspielt und dann gegen Fürth mal nichts richtig anbrennen lassen. Kann sich doch sehen lassen! :cool:

Pinturicchio
18.04.2016, 10:44
Huldige den König, der dich mit 3:1 in Grund und Boden besiegt hat!

Gegen Leipzig zeigst du dann wieder, dass du nicht warten kannst und schreist schon beim Ballverlust ABSEITS!
Am Ende duselst du dich also zu einem Punkt gegen RB, wobei du immer so tust als sei alles korrekt
Nach Sichtung der TV-Bilder meine ich es war kein Abseits ;)
Auch gegen Lautern feierst du den Schiri, zumindest wenn er zu deinen Gunsten entscheidet, weil dann ja alles korrekt ist ;)
Das 2:0 verspielt und nur einen Punkt geholt, ein mir unbekannter User schrieb mal

still peinlich
Gegen ebenso peinliche und harmlose Fürther mal ein SIeg, Glückwunsch, dass du auch Lappen-Gegner hast ;)

fabi98
18.04.2016, 21:53
Gegen Leipzig kein Sieg? Alter, wasch los mit dir? Und den Lautern auch nur Remis? Schon ziemlich schwach. Abstieg incoming. :negative:

Naja, immerhin die Teebeutel aus der größten Kackstadt überhaupt zerstört. Zumindest etwas positives. Obwohl das auch wahrlich keine Kunst ist... ;)

#derbysieger #alleblumenblühen #westvorstadt

Dzagoev94
18.04.2016, 22:06
Gegen Leipzig einen Punkt geholt, Sympathieträger Rani Khedira mit dem Treffer auf Seiten von Rasenballsport. Leider rettet Ortega den Punkt noch, so eine attraktive Mannschaft wie Leipzig gehört in die Bundesliga und würde auch nach Dortmund und Schalke die meisten Gästefans mitbringen.
Gegen Lautern steht der Unparteiische im Mittelpunkt, fragwürdige Elfmeterentscheidung zu deinen Gunsten, dennoch verspielst du die zwei Tore Führung noch. Gegen Fürth schießen die Löwen sich dann aber den Frust von der Seele, Böðvarsson trifft dabei doppelt, fast dreifach, auf jeden Fall wichtiger Sieg um oben dranzubleiben.. vermute ich mal.. :D

Nashornborusse
18.04.2016, 23:18
Torreicher Bericht diesmal! Gegen Leipzig gab es ein leistungsgerechtes REmis, bei dem Ortega erst recht gegen Ende noch über sich hinaus wuchs. Gegen Lautern zeigte der Schiri mehrmals auf den Punkt, einmal zu deiner Führung und einmal zum Anschluss der Lauteraner. Führung verspielt und dann gegen Fürth mal nichts richtig anbrennen lassen. Kann sich doch sehen lassen! :cool:
Ortega ist echt ne Wucht :shok: :D danke :)

Huldige den König, der dich mit 3:1 in Grund und Boden besiegt hat!

Gegen Leipzig zeigst du dann wieder, dass du nicht warten kannst und schreist schon beim Ballverlust ABSEITS!
Am Ende duselst du dich also zu einem Punkt gegen RB, wobei du immer so tust als sei alles korrekt
Nach Sichtung der TV-Bilder meine ich es war kein Abseits ;)
Auch gegen Lautern feierst du den Schiri, zumindest wenn er zu deinen Gunsten entscheidet, weil dann ja alles korrekt ist ;)
Das 2:0 verspielt und nur einen Punkt geholt, ein mir unbekannter User schrieb mal

Gegen ebenso peinliche und harmlose Fürther mal ein SIeg, Glückwunsch, dass du auch Lappen-Gegner hast ;)
Und nach sichtung deines Feedbacks meine ich, du bist eingeschränkt :ireful:
Schiri is eben Boss :cool:

Gegen Leipzig kein Sieg? Alter, wasch los mit dir? Und den Lautern auch nur Remis? Schon ziemlich schwach. Abstieg incoming. :negative:

Naja, immerhin die Teebeutel aus der größten Kackstadt überhaupt zerstört. Zumindest etwas positives. Obwohl das auch wahrlich keine Kunst ist... ;)

#derbysieger #alleblumenblühen #westvorstadt
Jaaa ich weiß auch nich :ireful: :sarcastic:
Ach Spacko :sarcastic:

Gegen Leipzig einen Punkt geholt, Sympathieträger Rani Khedira mit dem Treffer auf Seiten von Rasenballsport. Leider rettet Ortega den Punkt noch, so eine attraktive Mannschaft wie Leipzig gehört in die Bundesliga und würde auch nach Dortmund und Schalke die meisten Gästefans mitbringen.
Gegen Lautern steht der Unparteiische im Mittelpunkt, fragwürdige Elfmeterentscheidung zu deinen Gunsten, dennoch verspielst du die zwei Tore Führung noch. Gegen Fürth schießen die Löwen sich dann aber den Frust von der Seele, Böðvarsson trifft dabei doppelt, fast dreifach, auf jeden Fall wichtiger Sieg um oben dranzubleiben.. vermute ich mal.. :D
Sympathisches Team, Grundsympathische Spieler sowieso :yes:
Böðvarsson :yahoo:

@ALL: Neues Kapitel folgt sogleich :)

Nashornborusse
18.04.2016, 23:30
http://www2.pic-upload.de/img/30342048/78.0.png



Das nächste Spiel stand an und diesmal hatten wir nur eine kurze Regenerationsphase – unter der Woche trafen wir auswärts auf den MSV Duisburg. Entsprechend wurde im Kader deutlich mehr rotiert als üblich, mit Fomitschow, Sørensen, Teigl, Rzatkowski, Mast und Okotie gab es gleich sechs Änderungen an der Startelf. Die Zebras dagegen liefen in Bestbesetzung an und schienen wild entschlossen, mit aller Macht dagegenzuhalten – was mich doch ein wenig amüsierte. Das Spiel lief dann aber von der ersten Minute an so ab, wie ich erwartet hatte und wie die Natur es vorgesehen hatte: Die Löwen machten als majestätische Raubtiere, die sie nun einmal waren, mit den Zebras als harmlosem Herdentier erstaunlich kurzen Prozess und schon nach zehn Minuten lagen wir mit 2:0 in Front. Erst konnte Dennis Mast bei seinem Startelfdebüt eine flache Flanke von Andreas Pereira über die Torlinie grätschen, dann setzte Pereira einen Freistoß aus dem linken Rückraum an die Latte und Dominik Stahl schaltete innen schneller als der ihm zugeteilte Simon Brandstetter und drückte den Ball über die Linie. Marc Rzatkowski hatte kurz vor dem Seitenwechsel dann noch die Chance auf das 3:0, doch der Distanzschuss des ehemaligen St. Paulianers wurde von Ratajzack spektakulär zur Ecke geklärt. Auch nach dem Seitenwechsel gab das Spiel das gleiche Bild ab: Wir waren dominant und spielten den MSV an die Wand, die ihrerseits mit Glück mal den Ball über die Mittellinie bekamen und ansonsten froh zu sein schienen, nicht komplett unter die Räder zu kommen – auch den lächerlichen Versuch des Angriffsfußballs hatten die Hausherren mittlerweile aufgegeben. Erst konnte das Aluminium die Zebras noch einmal retten – erneut traf Pereira nur die Latte, diesmal nach schönem Doppelpass mit Marc Rzatkowski – doch dann nahm das Schicksal seinen Lauf. Erneut kombinierten sich Rzatkowski und Pereira nach Belieben durch den Strafraum der Hausherren, ehe der Brasilianer ablegte. Rzatkowski ließ mit seiner Ballannahme Feltscher aussteigen und zog ab – Ratajzack konnte sich strecken so sehr er wollte, den Einschlag konnte er nicht mehr verhindern. In der Schlussphase wurde es dann noch deutlicher: Gíslason wurde von Rzatkowski geschickt und legte den Ball mit dem Außenrist in die Mitte. Dort kam Markus Vucinovic an den Ball, nahm ihn blitzsauber mit und hob ihn über den ihm entgegenkommenden Ratajzack hinweg zum Endstand von 4:0.


http://www2.pic-upload.de/img/30342050/78.1.png
Dominik Stahl bejubelt seinen Treffer zum 2:0
http://www2.pic-upload.de/img/30342049/78.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/30342051/78.3.png


Die halbe Woche nach dem deutlichen Sieg unter der Woche gestaltete sich vom Training her als anspruchsvoll – viele Spieler hatten mit der Frische und Fitness leichte Probleme und unmittelbar beim Aufwärmen vor dem Spiel kam dann zu allem Übel auch noch der Ausfall des eigentlich für die Startelf vorgesehenen Yannick Stark, der mit Muskelproblemen mindestens ein Spiel würde aussetzen müssen.
„Frau Karin, wo haben sie den Spielbogen gelassen?!“ rief ich durch die Katakomben. Es war zwar grundsätzlich unüblich für eine Assistentin beziehungsweise Sekretärin, sich dort aufzuhalten, doch ich hatte sie gerne in der Nähe – eben genau für solche Fälle.
„Kommt sofort!“ kam es mir von irgendwo entgegen und keine zehn Sekunden später stand sie vor mir – den Zettel in der Hand und sichtlich außer Atem. „Und nennen sie mich doch Anna.[/COLOR]“ fügte sie hinzu und lächelte schüchtern.
Ich überflog den Bogen zur Sicherheit noch einmal. „Sehr gut.“ sagte ich, ohne auf das Angebot zum duzen einzugehen. „Sie riechen nach Pfefferminzbonbons.“ stellte ich fest.
„Was?“ fragte sie verdattert. „Oh ja, ich hab' eben auch einen gelutscht.“ meinte sie.
„Das... wollte ich nicht wissen.“ antwortete ich und beobachtete amüsiert, wie Anna Karin angesichts der ihr nun klar werdenden Doppeldeutigkeit nervös wurde. „Wie auch immer, bringen sie den Zettel –“ ich überlegte und musste feststellen, dass ich nicht wirklich wusste, wohin damit „– wohin auch immer er gehört.“ beendete ich den Satz und drückte ihr das Papier in die Hand, ehe ich mich umdrehte und nach draußen humpelte.
„Alles geklappt?“ fragte mich Lars und ich nickte.
„Sebastian [Mockenhaupt] beginnt, Dominik [Stahl] bringe ich dann zur Not von der Bank.“ erklärte ich und Lars nickte zustimmend, während ich mir eine Oxycodon genehmigte.
Doch im Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Kiel – der mit 1860 eigentlich noch ein Hühnchen zu rupfen hatte nach den Relegationsspielen vor nicht allzu langer Zeit – stellte es sich schnell als unerheblich dar, wer als defensiver Sechser auflief. Mockenhaupt machte seine Sache gut, doch auch ein Stahl oder ein verletzter Stark hätten dem Spiel nicht geschadet, Kiel kam offensiv einfach absolut nicht zum Zug und dafür wurden wir umso drückender. Daniel Adlung – der neben Mockenhaupt, Wolf, Böðvarsson, Wittek, und Börner einer von erneut sechs neuen Spielern in der Startelf war – vergab nach Steilpass von Gíslason zwar noch, doch eine Minute später machte es Böðvarsson besser. Andreas Pereira kam nach Zuspiel von Wolf halblinks im Strafraum in gefährliche Position und schob den Ball überlegt in den Rückraum. Dort kam Böðvarsson in den Pass gespurtet und ließ Kenneth Kronholm im Tor Kiels keine Chance. Eine knappe Viertelstunde später war der Isländer erneut am Jubeln – und erneut kam die Vorlage von Pereira. Einen Ballverlust im Mittelfeld von Milad Salem verwertete Adlung mit einem klugen Pass in den Lauf Pereiras zu einer Überzahlsituation, der Brasilianer legte den Ball im Sechzehner nochmal quer und erneut war Kronholm chancenlos. Kurz vor der Pause erhöhte Patrick Kohlmann dann beinahe noch auf 3:0, der Rechtsverteidiger grätschte eine Hereingabe von Marius Wolf gefährlich knapp am eigenen Torpfosten vorbei. Auch der Kabinengang änderte am Spielverlauf rein gar nichts und so war es wenig verwunderlich, dass der dritte Treffer dann doch bald fiel: Andreas Pereira bekam aus günstiger Position einen Freistoß zugesprochen und nahm sich der Sache selbst an, Kronholm bekam zwar noch eine Hand an den Ball, aber wirklich eine Chance hatte er auch hier nicht. Doch im Fokus stand neben Pereira heute vor allen Dingen Jón Böðvarsson – wie schon in guten alten Hobro-Zeiten pflückte der Stoßstürmer den Gegner quasi im Alleingang auseinander, auch wenn Pereira – wie in guten alten Hobro-Zeiten – seinen Teil dazu beitrug. Erst konnte Böðvarsson eine Flanke des von Pereira auf dem rechten Flügel freigespielten Nicklas Bärkroth verwerten, dann legte Pereira selbst dem Isländer nochmal auf und der stellte somit eine knappe Viertelstunde vor dem Ende den Endstand von 5:0 her – bei vier eigenen Toren, während Pereira nebst eines eigenen Treffers drei Assists vorzuweisen hatte.


http://www2.pic-upload.de/img/30342053/78.4.png
Jón Daði Böðvarsson schoss die 'Störche' quasi im Alleingang ab
http://www2.pic-upload.de/img/30342052/78.5.png
http://www2.pic-upload.de/img/30342054/78.6.png




Quellen: Stahl (http://cdn1.abendzeitung-muenchen.de/media.media.9731f4ed-e695-4d08-bbad-0bd85a061b40.normalized.jpeg), Böðvarsson (http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/4000/artikel/831119/jon-dadi-b__dvarsson800-1437149894.jpg)

morino
19.04.2016, 08:07
Also mich hat der Gedankenpalast ja eher an das hier erinnert: :D

http://45.media.tumblr.com/c495f6164cfa765915db5e41969a6535/tumblr_nakf0pYyIp1sp9f4bo4_500.gif
Quelle: http://45.media.tumblr.com/c495f6164cfa765915db5e41969a6535/tumblr_nakf0pYyIp1sp9f4bo4_500.gif

Aber den Verweis hast du ja auch schon als Inspiration angegeben ;)

Sehr Spietag-lastig deine letzten Beiträge, wenn auch wieder mit einem netten House-Kommentar in Richtung deiner Assistentin!
Mit den Ergebnisse kannst du durchaus zufrieden sein. Zuletzt sogar mit fast zehn Toren in zwei Spielen :)

fabi98
19.04.2016, 15:52
Wow, nicht schlecht was die Löwen im Moment abliefern! Zwei deutliche Erfolge gegen ziemlich schwache Gegner, aber selbst das muss man erst einmal schaffen. Mal sehen, ob du die Leistungen auch gegen vermeintlich stärkere Gegner bestätigen kannst. :yes:

Anna scheint sympathisch zu sein, auch wenn der Isländer sie mal wieder auflaufen lässt. Lutschen und so. :D

Pinturicchio
20.04.2016, 11:48
Nö, einfach nö!
Zweimal gegen Gegner ohne Gegenwehr, wo du auch mal etwas höher gewinnen darfst
Dein Ego ist bestimmt jetzt over9000
Das mit dem Spielberichtsbogen... wie lange bist du schon Trainer? Mann mann mann

Black_Tiger
20.04.2016, 13:47
Zwei starke Siege, gegen zwei etwas schwächere Gegener.:good: Rzatkowski trifft auch, einfach toll wies läuft bei den Münchner Löwen, Bericht ist ebenfalls gut geschrieben.:good:

Robinho91
20.04.2016, 14:15
Mein erstes Feedback hier drin als grosser Sigurdur-Fan.. Ein historischer Moment. :D

Meine absolute Lieblingsstory hier drin im Forum. Ich finde es einfach immer toll mitzulesen, und du schaffst es, das man sich richtig hineinversetzt. Zudem hast du eine richtige Persönlichkeit geschaffen, von der man sich ein eigenes Bild machen kann. :yes: (Oder eben auch gar nicht so sehr, da du es so gut beschreibst.)

Hoffe einfach, dass die Geschichte mit Sigurdur noch lange weiter geht und bin sicher weiterhin hier mit dabei! :good::good::good:

Philipp 1848
20.04.2016, 14:35
Weiterhin inhaltlich sau starke Berichte und auch sportlich gehen die Löwen gerade richtig ab. Zweimal klar gewonnen gegen den MSV und Kiel. Natürlich sollte man solche Spiele gewinnen, aber so deutlich zu siegen ist auch nicht selbstverständlich. Die Zeile mit dem Lutschen Witz ist so stumpf, dass man einfach beim lesen drüber lachen muss :D.

Weiter so!

Dzagoev94
20.04.2016, 21:06
So, so langsam könntest du auch mal ne Tabelle liefern, die Löwen scheinen gut dabei zu sein dieses Jahr, würde mich interessieren wie sich das darstellt, nach den letzten Ergebnissen könnte ich mir vorstellen dass man sogar ganz oben dran ist. Du spieltest aber auf der Konsole oder? Würde mich mal interessieren welches Team sich in Fifa 0:5 hat abschlachten lassen :D

Nashornborusse
20.04.2016, 21:43
Also mich hat der Gedankenpalast ja eher an das hier erinnert: :D

http://45.media.tumblr.com/c495f6164cfa765915db5e41969a6535/tumblr_nakf0pYyIp1sp9f4bo4_500.gif
Quelle: http://45.media.tumblr.com/c495f6164cfa765915db5e41969a6535/tumblr_nakf0pYyIp1sp9f4bo4_500.gif

Aber den Verweis hast du ja auch schon als Inspiration angegeben ;)

Sehr Spietag-lastig deine letzten Beiträge, wenn auch wieder mit einem netten House-Kommentar in Richtung deiner Assistentin!
Mit den Ergebnisse kannst du durchaus zufrieden sein. Zuletzt sogar mit fast zehn Toren in zwei Spielen :)
Jap, das war auch ein Faktor :D Das war kein House-Kommi :ireful:
Nächster Teil wird privatlastiger :P

Wow, nicht schlecht was die Löwen im Moment abliefern! Zwei deutliche Erfolge gegen ziemlich schwache Gegner, aber selbst das muss man erst einmal schaffen. Mal sehen, ob du die Leistungen auch gegen vermeintlich stärkere Gegner bestätigen kannst. :yes:

Anna scheint sympathisch zu sein, auch wenn der Isländer sie mal wieder auflaufen lässt. Lutschen und so. :D
Tja, Sigurður ist eben Boss :cool:
Warte... Dir ist echt mal wer sympathisch? :shok:

Nö, einfach nö!
Zweimal gegen Gegner ohne Gegenwehr, wo du auch mal etwas höher gewinnen darfst
Dein Ego ist bestimmt jetzt over9000
Das mit dem Spielberichtsbogen... wie lange bist du schon Trainer? Mann mann mann
Ego over 90.000 :cool:

Zwei starke Siege, gegen zwei etwas schwächere Gegener.:good: Rzatkowski trifft auch, einfach toll wies läuft bei den Münchner Löwen, Bericht ist ebenfalls gut geschrieben.:good:
Danke :)

Mein erstes Feedback hier drin als grosser Sigurdur-Fan.. Ein historischer Moment. :D

Meine absolute Lieblingsstory hier drin im Forum. Ich finde es einfach immer toll mitzulesen, und du schaffst es, das man sich richtig hineinversetzt. Zudem hast du eine richtige Persönlichkeit geschaffen, von der man sich ein eigenes Bild machen kann. :yes: (Oder eben auch gar nicht so sehr, da du es so gut beschreibst.)

Hoffe einfach, dass die Geschichte mit Sigurdur noch lange weiter geht und bin sicher weiterhin hier mit dabei! :good::good::good:
Willkommen in meiner Story :D
Danke für dein Feedback :)

Weiterhin inhaltlich sau starke Berichte und auch sportlich gehen die Löwen gerade richtig ab. Zweimal klar gewonnen gegen den MSV und Kiel. Natürlich sollte man solche Spiele gewinnen, aber so deutlich zu siegen ist auch nicht selbstverständlich. Die Zeile mit dem Lutschen Witz ist so stumpf, dass man einfach beim lesen drüber lachen muss :D.

Weiter so!
Stumpf is eh das beste :D:sarcastic:

So, so langsam könntest du auch mal ne Tabelle liefern, die Löwen scheinen gut dabei zu sein dieses Jahr, würde mich interessieren wie sich das darstellt, nach den letzten Ergebnissen könnte ich mir vorstellen dass man sogar ganz oben dran ist. Du spieltest aber auf der Konsole oder? Würde mich mal interessieren welches Team sich in Fifa 0:5 hat abschlachten lassen :D
Tabelle kommt nach dem nächsten sportlichen Teil :yes:
Guck dir die Vorjahrestabelle an, dann beträgt die Chance richtig zu raten etwa 50% :D



Neues Kapitel kommt gleich on ;)

Nashornborusse
20.04.2016, 21:48
*Pu-Pu-Puuuuuush*

Nashornborusse
20.04.2016, 22:01
http://www2.pic-upload.de/img/30367775/79.0.png



Der Montag nach dem Sieg gegen Holstein Kiel war wieder ein Montag, wie man ihn aus Nordeuropa gewohnt war – beschissen. Der Sommer ging langsam zu Ende, ich stand bei eher bescheidener Außentemperatur im Regen von München auf dem Trainingsplatz und wartete auf die Spieler und auch wenn der Saisonstart mehr als nur zufriedenstellend lief, gab es noch viel zu tun – auch wenn ich heute das Training alleine würde leiten müssen.
„Zusammenkommen, Jungs!“ rief ich. „Wir haben nicht bis morgen Zeit, hopp hopp!“ fügte ich an und die Spieler trabten langsam zusammen. „Ich denke, es ist an der Zeit, ein erstes Mal ein Saisonfazit zu ziehen. Bislang ist das natürlich bockstark, genau so muss das weitergehen. Aber bleibt auf dem Boden, denn jetzt kommen erst die wirklich harten Wochen. Hohe Spielfrequenz, starke Mannschaften und – Andreas, was tust du?!“ fauchte ich.
„Sorry Coach, die Haare.“ meinte der entschuldigend und strich sich die viel zu lang gewordenen Haare aus dem Gesicht.
Ich schüttelte noch den Kopf, redete aber weiter. „Nun zum Training für heute. Lars ist – wie ihr seht – nicht da, er hat auswärts zu tun. Aber die Vormittagseinheit findet trotzdem planmäßig statt, wir beginnen mit – Andreas!“
„Sorry.“ wiederholte der und strich sich eine nasse Strähne aus der Stirn.
„Und so willst du ernsthaft trainieren?“
„Klar, Chef. Das geht schon.“ meinte er und nickte – was er besser nicht getan hätte, denn erneut fielen ihm Haare ins Gesicht.
„Na dann. Also wie gesagt, heute machen wir lediglich ein wenig – Andreas lass das endlich!“
„Tut mir echt leid, ich –“
„Jaja, bla bla. Pfoten aus der Mähne!“ unterbrach ich ihn. „Also, heute machen wir Vormittags planmäßig erst einmal leichtes Laufen, dann ein paar Passübungen und – Andreas!“ Der Brasilianer hatte sich erneut in die Haare gefasst und sah betreten zu Boden.
„Ok, Planänderung.“ sagte ich, ohne Einwände des Mittelfeldspielers zuzulassen. „Wir gehen rüber zum Strafraum.“ fügte ich an und humpelte los, die Spieler folgten mit fragendem Gesichtsausdruck.
„Vitus?“ sprach ich unseren Ersatztorwart an und der sah hoch. „Gib' Andreas mal deine Handschuhe und du, Andreas, gehst ins Tor.“ befahl ich und beobachtete amüsiert, wie die anderen Spieler dem Schauspiel beiwohnten.
„Also gut, der Plan ist folgender. Andreas steht im Tor und jeder der Anwesenden schießt einen Elfmeter.“ ich zählte schnell die Reihen durch. „Wir sind 25 Spieler – sollte Andreas fünf Elfmeter halten, kann er seine Haare auf dem Kopf behalten wie er will und das Nachmittagstraining fällt für heute aus und wir machen als Mannschaft irgendwas anderes. Sollte er das nicht schaffen – wovon ich ausgehe – bekommt er eine hübsche neue Kurzhaarfrisur isländischer Art.“ erklärte ich weiter. Die Spieler kicherten, lediglich Andreas lief sämtliche Farbe aus dem Gesicht. Dennoch nickte er und ging ins Tor. Die Geschichte des Elfmeterschießens war schnell erzählt, die Spieler traten nacheinander an und Andreas hielt tatsächlich mehr als erwartet – Rubin Okotie scheiterte ebenso wie Michael Ortega, Sebastian Mockenhaupt und Dennis Mast. Und wie es das Schicksal so wollte, war letztlich nur noch ein Spieler übrig – Hjálmar Magnússon als letzter Schütze würde über das Schicksal Andreas' Frisur entscheiden.
„Na Andreas, freust du dich auch schon?“ fragte ich den Aushilfstorwart und wedelte mit der Heckenschere, die man mir aufgetrieben hatte. Eine Antwort bekam ich nicht, Andreas Pereira war voll fokussiert und fixierte den jungen isländischen Schützen. Der lief an und schoss nach rechts. Pereira hatte tatsächlich die Ecke geahnt und zuckte mit dem Arm nach dem Ball – Oberarm, Latte, der Ball sprang irgendwo auf und flog aus dem Tor. Stille machte sich breit, alle schienen auf meine Entscheidung zu warten.
„Wer ist für 'Tor'?“ fragte ich und zählte ab. „Gegenprobe, wer ist für 'kein Tor'?“ fügte ich an und nickte. „Gut Andreas, das Ergebnis steht. Die Mehrheit ist für Tor.“
„Ok, meinetwegen.“ meinte der und nickte.
„Du nimmst das so hin?“ fragte ich argwöhnisch. „Sehr sportlich von dir.“
„Klar Coach, schließlich hab' ich ja noch einen Versuch.“ meinte er und grinste.
„Was?“ fragte ich nach und sah ihn überrascht an. „Alle Spieler haben geschossen, wir sind durch.“
„Fast richtig, Trainer.“ antwortete er. „Alle Spieler haben geschossen, aber es sollten alle Anwesenden schießen.“ fügte er an und warf mir den Ball zu. Ich konnte gerade noch verhindern, dass mir das schlammige Leder das Hemd versaute, und sah ihn entgeistert an.
„Mit den Schuhen? Und meinem Bein?“ fragte ich und schüttelte den Kopf.
Andreas Pereira grinste nur und ging in Position.
„Also gut, du hast es nicht anders gewollt.“ sagte ich, legte den Ball zurecht und nahm einen halben Schritt Anlauf.
„Moment!“ schrie Pereira. „Was halten sie von einer neuen Wette?“ fragte er und grinste wieder.
„Die da wäre?“
„Bei einem Treffer bekomme ich eine neue Frisur und wir trainieren heute. Wenn ich halte, dann mache ich heute Abend das Training.“ sagte er und sah mich herausfordernd an.
Ich nickte nur und atmete noch einmal ruhig durch. Ich visierte jede Torecke einmal an, dann starrten Andreas und ich uns für Bruchteile einer Sekunde tief in die Augen.
Dann holte ich Schwung und schoss. Ein satter Vollspannschuss nach links oben sollte es werden, doch natürlich hatte das Schicksal andere Pläne. Ich rutschte mit dem Standbein weg und der Ball kam als langsamer Kullerball auf die linke Ecke. Doch Andreas war bereits nach rechts gesprungen und der Weg somit frei – im Zeitlupentempo eierte der Ball dem Ziel entgegen, während Andreas wieder aufsprang, zurück hechtete – und den Ball tatsächlich noch von der Linie gekratzt bekam. Was mich zum Anfang zurückführt – es war ein beschissener Montag.
Die Mannschaft rannte auf Andreas Pereira zu und begrub ihn unter sich, während ich nur kopfschüttelnd eine Oxycodon nachwarf. „Gute Parade für einen mittelmäßigen Spielmacher.“ meinte ich und stand auf.
„Alles klar, Leute.“ begann Andreas nach abklingen der Jubeltraube seine Rede. „Das Nachmittagstraining beginnt um 20:00 vorm Vereinsheim, eure Trainingsklamotten sollten schick sein. Bis nachher dann.“ sagte er und drehte sich um.
„Moment mal.“ funkte ich dazwischen. „Noch bin ich hier Trainer, oder?“ fragte ich ihn und er nickte. „Also, rauf auf den Platz!“ rief ich an die Mannschaft und begann das Training – auch wenn es eher bedingt von Erfolg gekrönt war, die Konzentration war doch stark begrenzt.


http://www2.pic-upload.de/img/30367776/79.1.png
Bei solchem Wetter wäre es sicherlich besser gelaufen


Der Abend kam und die Mannschaft versammelte sich tatsächlich zur vereinbarten Zeit vor dem Vereinsheim. Alle trugen zumindest ein Hemd, einige – wie ich – auch Anzüge. Andreas Pereira trat dann schließlich vor die versammelte Menge und fing an, den Abendplan zu erklären.
„Also Leute, heute trainieren wir mal auf meine Weise.“ begann er – und ich war noch immer überrascht, wie gut sein Deutsch in so kurzer Zeit geworden war. „Alle die heute noch etwas geplant haben, haben genau eine Minute ab jetzt, um diese Termine abzusagen.“ sagte er und belustigt beobachtete ich, wie tatsächlich einige Spieler ihre Handys aus den Taschen holten und Nachrichten abschickten. Anschließend wandten sie sich wieder Andreas zu.
„Gut, dann wäre das soweit geklärt. Wenn ich bitten darf.“ sagte er und deutete mit einer ausladenden Armgeste nach hinten – wo langsam der Mannschaftsbus aus dem Schatten gerollt kam. „Wir beginnen mit der Trainingseinheit im – Mikaelsson! Was machst du da!“ schrie er plötzlich und alle sahen mich an.
Ich stand perplex da – ich hatte mich gerade am Kopf gekratzt und den Arm noch immer erhoben, als mir der Vorfall von heute morgen wieder einfiel. Ich lachte nur und schüttelte den Kopf, während ich den Arm senkte.
„Sorry, Coach.“ sagte ich und legte so viel Sarkasmus wie nur irgend möglich in meine Stimme.
„Also, wir werden zunächst in der Innenstadt gemeinsam essen gehen. Ich hab' einen Tisch im H'ugo's reserviert.“ setzte der grinsend seinen Vortrag fort. „Danach geht’s dann ins 'Heart' und wir schauen, was der Abend so bringt.“ meinte er.
Der Abend wurde dann auch tatsächlich einigermaßen amüsant – auch wenn ich mit den Gesprächen zwischen den Spielern nicht viel anfangen konnte. Einige Spieler machten sich – zum Ungemach des Abendtrainers – schon nach dem Abendessen auf den Weg, und auch im Club wurde die Menge rasch weniger. Es war ein Montagabend und der Club dementsprechend leer, doch die Stimmung war dennoch gut. Lediglich einmal gab es kurz ein Handgemenge, als ein Reporter in 'Zivil' am Türsteher vorbeigekommen war – doch der kurze Disput zwischen dem Reporter und Marius Wolf war schnell bereinigt und der Schreiberling wurde vom Türsteher höflich vor die Tür geleitet. Um kurz nach zwei Uhr schließlich hatte sich der Club jedoch so weit geleert und so viele Spieler waren nach hause gegangen, dass ein längerer Verbleib nicht einmal den größten Partytigern noch als gute Idee erschien.
„Coach?“ fragte mich Andreas Pereira von der Seite.
„Hm?“
„Es ist nach Mitternacht, sie sind wieder der Chef.“ meinte er lachend.
„Worum geht’s?“ fragte ich.
„Ich hätte noch 'ne Einladung für heute, kommen sie doch mit.“ meinte er und ich sah ihn etwas verwirrt an. „Es wird ihnen gefallen.“


http://www2.pic-upload.de/img/30367778/79.2.png
Der Münchener Szeneclub 'Heart'


Keine halbe Stunde später hatten wir den totalen Kulturwandel vollbracht. Ich fand mich auf einer Privatparty wieder, um mich herum Menschen, die allesamt ein wenig zwielichtig wirkten. Ich verblieb für eine Weile dort, ehe ich mich selbst in einem rauchigen Keller gelandet sah, an einem Pokertisch neben vier anderen Leuten.
„Um wie viel spielen wir?“ fragte der Mann zu meiner linken, der mit seinem Smoking mitsamt Fliege dann doch ein wenig overdressed wirkte, es hatte etwas von einem Kellner bei einer Charity-Gala.
„Der Small Blind liegt bei 5.000€, der Big Blind bei 10.000€.“ antwortete der Mann im dunkelgrün-grau karierten Maßanzug zu meiner rechten, der wohl der Dealer zu sein schien. Alle nickten zustimmend und ich war positiv überrascht – ich war von einem Pokerspiel um Peanuts ausgegangen.
Die ersten paar Runden zeigten schnell, wie die Rollen an diesem Abend verteilt waren: Der Kellner hatte mittelmäßiges Talent beim Pokern und spielte sehr vorsichtig, der Mann daneben – ein Schnösel in navyblauem Dreiteiler und der Geltolle und dem Auftreten nach zu urteilen Anwalt – hatte nicht einmal mittelmäßiges Talent und auch keine wirkliche Taktik in seinem Spiel, doch der dritte Mitspieler war beeindruckend. In einem schick-schlichten Anzug und Zigarre paffend spielte er zwar riskant, aber gut und so war zumindest uns beiden klar, dass die Entscheidung letzten Endes zwischen uns fallen würde – was dann nach weiteren Runden auch der Fall zu sein schien.
„Sagen sie, Herr Mikaelsson.“ sprach er mich an. „Wann werden sie Emma Claire verlassen und für einen Mann arbeiten?“
„Ich verlasse Emma, wann immer sie wollen.“ antwortete ich. „Sie müssen mir nur ein Angebot eines besseren Vereins weiterleiten. Und dann fragen sie den Weihnachtsmann noch, ob er ihnen ein Pony schenkt. Ich verlasse 1860 nicht.“ antwortete ich weiter. „Und woher kennen sie meinen Namen?“
„Sie sind Bundesligatrainer.“ antwortete der 'Kellner' für ihn. „Jeder hier am Tisch kennt sie.“
„Und wer sind sie?“ fragte ich den Zigarrenpaffer weiter.
„Sie denken doch nicht, dass ich ihnen meinen echten Namen verrate. Nennen sie mich Pinturicchio.“ antwortete er.
„Sie sind ein italienischer Maler?“ fragte ich.
„Nicht, dass ich wüsste.“ meinte er.
„Dann halten sie sich für Alessandro del Piero?“ fragte ich weiter und schmunzelte.
„Schon eher.“ kam es schmunzelnd zurück.
„Was wohl del Piero davon hält.“
„Er hat damit kein Problem, da bin ich sicher.“ kam es zurück. „Wenn sie mir nicht glauben, fragen sie ihn doch.“ sagte er weiter und erhöhte seinen Einsatz.
„Sie haben seine Nummer?“ fragte ich argwöhnisch.
„Natürlich. Bitte sehr.“ sagte er und reichte mir sein Handy.
„Also, wenn ich hier draufdrücke, rufe ich Alessandro del Piero an?“ fragte ich weiter und zählte langsam die Chips in meiner Hand ab.
„So funktioniert ein Telefon. Kurzwahl 23.“ meinte er.
„Sie bluffen.“ antwortete ich und gab ihm das Telefon wieder. „Und sie verlieren.“ fügte ich an. Ich war All-In gegangen.
„Wenn sie meinen, dass ich bluffe – meinetwegen.“ meinte er und schob ebenfalls die restlichen Chips zur Mitte. Wir sahen uns einfach nur in die Augen, während der Maßanzug den River aufdeckte – es war das Kreuz-Aß. 'Pinturicchio' konnte sein Pokerface nicht mehr beherrschen und grinste breit – Ich wusste, dass er zumindest einen Full House hatte – oder sogar höher. „Dort liegen Pik-Aß, Kreuz-Aß, Kreuz-Dame, Herz-Dame und Kreuz-Bube.“ las er vor und drehte langsam seine Karten um – Herz-Aß und Karo-Aß. „Ich würde sagen die Wahrscheinlichkeit, dass sie einen Straight Flush haben, ist gering.“ fügte er an und grinste.
„Vierling – Aße.“ resümierte der Maßanzug und schob die entsprechenden Karten vor. Ich schüttelte den Kopf und drehte langsam meine erste Karte um – Kreuz-König. Amüsiert betrachtete ich, wie dem Mann mir gegenüber schlagartig sämtliche Farbe aus dem Gesicht gewichen war und ich drehte meine zweite Karte auf – Kreuz-Zehn.
„Royal Flush.“ kommentierte der Maßanzug. „Mr. Mikaelsson gewinnt.“
„Bezahlen sie mich wann immer sie wollen, ich muss leider los.“ meinte ich nur und stand auf. „Gentlemen.“ fügte ich an die anderen Mitspieler gewandt hinzu.
„Sie hatten Glück.“ kam es nur zurück.
„Ich habe sie mit einem Royal Flush auf der Hand zum All-In gebracht. Das war nicht nur Glück.“ meinte ich, während ich mir eine Oxycodon einwarf.
„Ich bin ein Ehrenmann, sie bekommen ihr Geld. Aber bedenken sie immer – man sieht sich mehr als nur einmal im Leben.“ sagte er noch, während ich den Raum verließ – draußen wurde es bereits hell.


http://www2.pic-upload.de/img/30367779/79.3.png




Quellen: Trainingsgelände (http://www.tsv1860muenchen.org/jungloewen/images/stories/trainingsgelaende.jpg), Heart (http://www.eventinc.de/system/provider_pictures/pictures/000/007/724/medium/location-heart-restaurant-_-bar-muenchen-altstadt-7.jpg), Pokertisch (http://i293.photobucket.com/albums/mm76/infi47/atHome003.jpg)




http://www2.pic-upload.de/img/30419332/Nico.png

Pinturicchio
20.04.2016, 22:13
Mann der Andreas wieder... hätteste einfach mal die (Bein-)schere ausgepackt
Fand ich aber recht amüsant die Stelle :D Und auch die Lösung mit der Wette, echt was lockeres was ziemlich geil reinpasste
Dann die Retourkutsche von Andreas und du lachst sogar, nicer dicer
Finde ich aber auch eine gute Teambuilding-Maßnahme
Am Ende pokerst du hoch, aber du gewinnst, überraschenderweise natürlich mit gezinkten karten, aber was solls
Der Typ gefällt mir, kommt mir symphatisch vor, bin gespannt wie es da weitergeht
Note 1 für diesen Part, alles in allem stimmig
zum Spoiler sage ich mal nix :D

MW2020
20.04.2016, 22:40
ich werde in den nächsten tagen mal alles nachholen was ich verpasst habe....:yes:

RichardBarcelona
20.04.2016, 23:10
:sarcastic: Sehr nice, Pereira nimmt Sigurður zum Pokern mit. Dort sitzen dann 11 Freunde, nein Blödsinn, es waren 5 Fremde. Dann auch noch einen Royal-Flush zu haben, natürlich. :)
Sportlich läuft es auch richtig gut, 4:0, 0:5 das sind schon eindeutige Ergebnisse. Der Teil mit dem Training war super, im Team herrscht eine lockere Athmosphäre, würde mich interessieren, ob Sigur*ður dafür länger gebraucht hat, als Pereira mit dem Deutsch lernen.

fabi98
20.04.2016, 23:48
Jaaaa genau, ein Royal Flush. Das glaubst du dir doch nicht mal selbst. :sarcastic:

Andreas Pereira scheint ein echter Spaßvogel zu sein. Viel witziger ist aber sein erster Nachnahme - der alte Belgier. :D

Ansonsten schade, dass du dich vor dem Gespräch mit del Piero gedrückt hast. Hatte mich schon gefreut und kam doch nix. :ireful:

Fast vergessen: Ha, gay!

Miller_Boy
21.04.2016, 08:30
Also das mit Elfmeterschießen üben wir nochmal, hast ja Glück das denn Ball nicht über den Zaun gedroschen hast. Sonnst müsst in der Münchner AU den ball suchen :sarcastic:

Dann gibt es doch noch schön Abend für euch und mit Royal Flash vom Tisch aufstehen hat was. Glück im Spiel Pech in der Liebe ? :P

LiLCheesy91
21.04.2016, 18:20
Absolut fantastischer Teil :good: Der komplette Part ließ sich sehr angenehm lesen und das Training, spiegelt die derzeitige Situation der Löwen wieder. Ein Haarband hätte dem jungen Brasilianer wohl auch geholfen, aber am besten war natürlich die Reaktion von Andres Pereira auf den "angeblich letzten Schützen" :D

Da Montage generell schei.ßs sind, passt der Ausrutscher bei dem Elfmeter natürlich perfekt ins Bild hinein. Das es am Ende des Tages dann bis zu einem Pokerspiel kommt mit hohen Einsätzen kann in München ja durchaus mal vorkommen. Da bin ich mal gespannt, wie viele Spieler am Dienstag beim Traiuning fit sind, nachdem man unterwegs war ;)

MW2020
21.04.2016, 22:55
sodala....es hat mir jetzt mehr als eine stunde gekostet die letzten teile zu lesen....ich habe es aber liebend gern gemacht, da du deine Qualität nochmals gehoben hast meiner Meinung nach....

es beginnt mit den sehr guten Verhandlungen...besonders der teil mit teigl hat mir sehr gefallen muss ich sagen....
die Vorbereitung in form eines caribbean Cups zu machen war ebenfalls sehr kreativ...das du diese auch gewinnst ist positiv zu beurteilen...
bei der transferübersicht wird erst so richtig klar welch heftigen umbruch du vollziehen musstest...mit rzatkowski aber echt einen coolen spieler geholt....
dann der meiner Meinung nach genialste (aber auch sehr sexistische teil) mit den 10 Assistentinnen....am Ende entscheidet dann einfach mal der gute filmgeschmack...habe mir einen runtergefreut als ich die filmzitate lesen durfte....
dann geht die Saison auf Sylt los...und das sehr erfolgreich....wie eigentlich auch die Meisterschaft bislang sehr erfolgreich verläuft....
Nils hat die Kaffeemieze als Freundin und du beweist dein "palastwissen" dadurch, dass du weißt wo Lukas königshofer (ehemaliger Rapid Wien Fliegenfänger) als Ersatztorwart spielt....
in der Tabelle scheint es sehr gut auszusehen...dadurch auch der lockere Umgang im Training...du hast die Situation gut rübergebracht und das alles dann in einem Pokerschuppen endete mit einem Royal Flash (schwerst übertrieben) ist wohl ein kleiner Seitenhieb auf Max Kruse und das derzeitige Fussballprofitum.....
eins sage ich dir...nochmals tue ich mir das nicht an so viel zu verpassen bei dir.....;)

Figo
21.04.2016, 23:23
Was für eine geniale Trainingseinheit!:sarcastic: Da nutzt der Andreas wirklich alles, was geht, um dem Friseur zu entgehen und gewinnt. Am Ende macht er eine gute ud seriöse Trainingseinheit an einem Montag. Typisch 1860 :rofl: Beim Pokern triffst du dann son Fanboy, der dann zu deinem Fanboy wird, weil du ihn beim Pokern schlägst. Er will es nur noch nicht zugeben. Spiegelt aber die Situation von Pinturicchio immer gut wider :good:

DZehn
22.04.2016, 08:35
Man schaut 3-4 Tage nicht mehr rein und schon fehlen einem 3-4 Berichte ... Ich muss länger frühstücken glaube ich :D
In der Liga läuft es gut, das Glück scheint derzeit -zumindest teilweise- auf deiner Seite zu sein. Ortega rettet Dir gegen Leipzig dank starker Paraden in den Schlussminuten einen Punkt. Es gibt sicher Schlimmeres, als ein Remis gegen RB! Gegen Kaiserslautern läuft es dann deutlich bitterer ab. Ein nicht unumstrittener Elfer bringt dich in Führung, auch das 2:0 fällt. Wenn man aufsteigen will, müssen das sichere 3 Punkte sein, Sigurður! Da in der Schlussphase aber beide Mannschaften noch hätten gewinnen können, ist ein Unentschieden dann doch wieder ganz okay. Und Fürth, Duisburg und Kiel hast Du auch ordentlich abgeschossen. Die Tordifferenz muss ziemlich beeindruckend sein :D Schön find ich, dass Du auch so kurze "lebendige" Sequenzen bei/zwischen den Spielen reinbringst, wie der Dialog mit der Sekretärin. Dadurch bleibt es einfach ziemlich authentisch!

Der Story-Teil hat mir wieder sehr gut gefallen. Das ist schon eine sehr nice Idee gewesen mit der Wette. Gut, dass Andreas Pereira wieder eine größere Rolle bekommen hat. Abgesehen vom Sportlichen war er ja auch bei deinem Wechsel sehr wichtig. Pereira gewinnt die Wette und wird auch etwas frech gegenüber dem Trainer. Sigurður reagiert aber menschlich ... eigentlich unglaublich :D Man hat jetzt ein gutes Gefühl über den Teamzusammenhalt bekommen, wirklich stark. Beim ominösen Pokerspiel, geziert mit zahlreichen Klischees, sparst Du natürlich gar nicht an etwas und gewinnst mit einem Royal Flush :sarcastic: Beste Stelle war aber: "Nennen Sie mich Pinturicchio"! Bin gespannt, ob Pintus letzte Aussage mehr zu bedeuten hat, als man denkt :shok:

Pinturicchio
22.04.2016, 10:07
Bin gespannt, ob Pintus letzte Aussage mehr zu bedeuten hat, als man denkt :shok:
Er ist bei der Mafia und steht in Beziehung zu Ismaik, aber pssst

Nashornborusse
22.04.2016, 15:55
Mann der Andreas wieder... hätteste einfach mal die (Bein-)schere ausgepackt
Fand ich aber recht amüsant die Stelle :D Und auch die Lösung mit der Wette, echt was lockeres was ziemlich geil reinpasste
Dann die Retourkutsche von Andreas und du lachst sogar, nicer dicer
Finde ich aber auch eine gute Teambuilding-Maßnahme
Am Ende pokerst du hoch, aber du gewinnst, überraschenderweise natürlich mit gezinkten karten, aber was solls
Der Typ gefällt mir, kommt mir symphatisch vor, bin gespannt wie es da weitergeht
Note 1 für diesen Part, alles in allem stimmig
zum Spoiler sage ich mal nix :D
Der Andreas ist cool, du Ober-Ähhh-Zicke :ireful:
Der Typ gefällt dir? Woran das nur liegt :sarcastic::sarcastic:
Der Spoiler war nötig :yes:

ich werde in den nächsten tagen mal alles nachholen was ich verpasst habe....:yes:

sodala....es hat mir jetzt mehr als eine stunde gekostet die letzten teile zu lesen....ich habe es aber liebend gern gemacht, da du deine Qualität nochmals gehoben hast meiner Meinung nach....

es beginnt mit den sehr guten Verhandlungen...besonders der teil mit teigl hat mir sehr gefallen muss ich sagen....
die Vorbereitung in form eines caribbean Cups zu machen war ebenfalls sehr kreativ...das du diese auch gewinnst ist positiv zu beurteilen...
bei der transferübersicht wird erst so richtig klar welch heftigen umbruch du vollziehen musstest...mit rzatkowski aber echt einen coolen spieler geholt....
dann der meiner Meinung nach genialste (aber auch sehr sexistische teil) mit den 10 Assistentinnen....am Ende entscheidet dann einfach mal der gute filmgeschmack...habe mir einen runtergefreut als ich die filmzitate lesen durfte....
dann geht die Saison auf Sylt los...und das sehr erfolgreich....wie eigentlich auch die Meisterschaft bislang sehr erfolgreich verläuft....
Nils hat die Kaffeemieze als Freundin und du beweist dein "palastwissen" dadurch, dass du weißt wo Lukas königshofer (ehemaliger Rapid Wien Fliegenfänger) als Ersatztorwart spielt....
in der Tabelle scheint es sehr gut auszusehen...dadurch auch der lockere Umgang im Training...du hast die Situation gut rübergebracht und das alles dann in einem Pokerschuppen endete mit einem Royal Flash (schwerst übertrieben) ist wohl ein kleiner Seitenhieb auf Max Kruse und das derzeitige Fussballprofitum.....
eins sage ich dir...nochmals tue ich mir das nicht an so viel zu verpassen bei dir.....;)
Na das ging doch fix :D
Royal Flush :P Und da liegt die Wahrscheinlichkeit bei immerhin 0,00015 % :pardon::sarcastic: War eher ne Anspielung auf meinen Lieblingsschauspieler (Mads Mikkelsen) :P
Dann guck öfter rein in Zukunft :P

:sarcastic: Sehr nice, Pereira nimmt Sigurður zum Pokern mit. Dort sitzen dann 11 Freunde, nein Blödsinn, es waren 5 Fremde. Dann auch noch einen Royal-Flush zu haben, natürlich. :)
Sportlich läuft es auch richtig gut, 4:0, 0:5 das sind schon eindeutige Ergebnisse. Der Teil mit dem Training war super, im Team herrscht eine lockere Athmosphäre, würde mich interessieren, ob Sigur*ður dafür länger gebraucht hat, als Pereira mit dem Deutsch lernen.
Wenn du wissen willst, wie lange Sigurður wofür braucht, kann ich dir nen Termin mit Amanda empfehlen :pardon:

Jaaaa genau, ein Royal Flush. Das glaubst du dir doch nicht mal selbst. :sarcastic:

Andreas Pereira scheint ein echter Spaßvogel zu sein. Viel witziger ist aber sein erster Nachnahme - der alte Belgier. :D

Ansonsten schade, dass du dich vor dem Gespräch mit del Piero gedrückt hast. Hatte mich schon gefreut und kam doch nix. :ireful:

Fast vergessen: Ha, gay!
Pfff... Hast du noch andere Hobbys, als meine Story runterzumachen? :ireful::sarcastic:
Hoelgebaum? :sarcastic:

Also das mit Elfmeterschießen üben wir nochmal, hast ja Glück das denn Ball nicht über den Zaun gedroschen hast. Sonnst müsst in der Münchner AU den ball suchen :sarcastic:

Dann gibt es doch noch schön Abend für euch und mit Royal Flash vom Tisch aufstehen hat was. Glück im Spiel Pech in der Liebe ? :P
Den Ball suchen müssten andere :P
Wer weiß :pardon:

Absolut fantastischer Teil :good: Der komplette Part ließ sich sehr angenehm lesen und das Training, spiegelt die derzeitige Situation der Löwen wieder. Ein Haarband hätte dem jungen Brasilianer wohl auch geholfen, aber am besten war natürlich die Reaktion von Andres Pereira auf den "angeblich letzten Schützen" :D

Da Montage generell schei.ßs sind, passt der Ausrutscher bei dem Elfmeter natürlich perfekt ins Bild hinein. Das es am Ende des Tages dann bis zu einem Pokerspiel kommt mit hohen Einsätzen kann in München ja durchaus mal vorkommen. Da bin ich mal gespannt, wie viele Spieler am Dienstag beim Traiuning fit sind, nachdem man unterwegs war ;)
Danke :) Ein Haarband wäre nicht so gut für die Story gewesen :pardon:

Was für eine geniale Trainingseinheit!:sarcastic: Da nutzt der Andreas wirklich alles, was geht, um dem Friseur zu entgehen und gewinnt. Am Ende macht er eine gute ud seriöse Trainingseinheit an einem Montag. Typisch 1860 :rofl: Beim Pokern triffst du dann son Fanboy, der dann zu deinem Fanboy wird, weil du ihn beim Pokern schlägst. Er will es nur noch nicht zugeben. Spiegelt aber die Situation von Pinturicchio immer gut wider :good:
So war Schulsport bei mir immer in der Grundschule... Achja, Herr Werle... Herr Werle war besoffen, jeder wusste es, Herr Werle war immer besoffen :sarcastic: Aber gut, was in Berlin 'Lehrer' heißt, nennt sich im Rest der Republik 'Abgebrochene Ausbildung zum Gerüstbauer'... Oh, ich drifte ab :ireful::sarcastic:
Pintu :sarcastic:

Man schaut 3-4 Tage nicht mehr rein und schon fehlen einem 3-4 Berichte ... Ich muss länger frühstücken glaube ich :D
In der Liga läuft es gut, das Glück scheint derzeit -zumindest teilweise- auf deiner Seite zu sein. Ortega rettet Dir gegen Leipzig dank starker Paraden in den Schlussminuten einen Punkt. Es gibt sicher Schlimmeres, als ein Remis gegen RB! Gegen Kaiserslautern läuft es dann deutlich bitterer ab. Ein nicht unumstrittener Elfer bringt dich in Führung, auch das 2:0 fällt. Wenn man aufsteigen will, müssen das sichere 3 Punkte sein, Sigurður! Da in der Schlussphase aber beide Mannschaften noch hätten gewinnen können, ist ein Unentschieden dann doch wieder ganz okay. Und Fürth, Duisburg und Kiel hast Du auch ordentlich abgeschossen. Die Tordifferenz muss ziemlich beeindruckend sein :D Schön find ich, dass Du auch so kurze "lebendige" Sequenzen bei/zwischen den Spielen reinbringst, wie der Dialog mit der Sekretärin. Dadurch bleibt es einfach ziemlich authentisch!

Der Story-Teil hat mir wieder sehr gut gefallen. Das ist schon eine sehr nice Idee gewesen mit der Wette. Gut, dass Andreas Pereira wieder eine größere Rolle bekommen hat. Abgesehen vom Sportlichen war er ja auch bei deinem Wechsel sehr wichtig. Pereira gewinnt die Wette und wird auch etwas frech gegenüber dem Trainer. Sigurður reagiert aber menschlich ... eigentlich unglaublich :D Man hat jetzt ein gutes Gefühl über den Teamzusammenhalt bekommen, wirklich stark. Beim ominösen Pokerspiel, geziert mit zahlreichen Klischees, sparst Du natürlich gar nicht an etwas und gewinnst mit einem Royal Flush :sarcastic: Beste Stelle war aber: "Nennen Sie mich Pinturicchio"! Bin gespannt, ob Pintus letzte Aussage mehr zu bedeuten hat, als man denkt :shok:
Länger Frühstücken oder auf Arbeit weniger produktiv sein :pardon:
Tja, das ist ne Nashorn-Story. Da kommt immer noch mehr, als man zunächst denkt :cool:

Er ist bei der Mafia und steht in Beziehung zu Ismaik, aber pssst
Maaan spoiler doch nich direkt :ireful:
Spacko :D


@All: Neuer Teil kommt den Nachmittag über on :)

Nashornborusse
22.04.2016, 17:59
http://www2.pic-upload.de/img/30368863/80.0.png



Der erfolgreiche Pokerabend vom Montag hatte unter der Woche tatsächlich eine nicht zu verachtende Einzahlung auf meinem Konto bedeutet, und es war mir sogar gelungen, die Aktion vor Emma Claire geheimzuhalten – und auch der Disput zwischen Marius Wolf und dem Reporter fand den Weg in die Schlagzeilen glücklicherweise nicht. So konnten wir konzentriert ins nächste Spiel gegen, wo nach dem Kantersieg gegen die Störche aus Kiel im letzten Spiel nun mit Fortuna Düsseldorf ein Aufstiegsaspirant Gegner war. Ich stellte den Kader auf nur einer Position um, ließ Sebastian Mockenhaupt auf der Bank und brachte dafür Dominik Stahl. Das Spiel plätscherte in der Anfangsphase dahin, lediglich ein Kopfball von Jón Böðvarsson aus der Anfangsphase wäre zu erwähnen. Kurz vor der Pause zeigte sich auch Düsseldorf erstmals und plötzlich lag der Ball im Tor: Mike van Duinen bediene Élton und der Neuzugang aus Arabien überwand Ortega per Heber – stand dabei jedoch knappe drei Meter im Abseits, was auch das Schiedsrichtergespann erkannte. Nach einem Konter kurz vor der Pause hatte Böðvarsson nochmal eine Chance, doch Michael Rensing konnte den Schuss parieren und so ging es erst nach dem Seitenwechsel so richtig los – und wie. Eine Flanke von Marius Wolf bugsierte Christian Schulz mit dem Oberarm aus der Gefahrenzone, Daniel Adlung verwandelte den Elfmeter souverän. Beinahe hätte Andreas Pereira noch auf 2:0 gestellt, doch nach Zuspiel von Gíslason geriet der Schuss des Brasilianers knapp vorbei. Es entwickelte sich ein hektisches hin und her, auf Seiten der Fortuna verfehlte Schauerte knapp den Kasten und für uns griff Marius Wolf in die Trickkiste und zog nach einer Ecke von Pereira einen Fallrückzieher aufs Tor, doch Rensing hielt locker. Ein Freistoß von Élton fand in Ortega seinen Meister, doch dann brachen die letzten fünf Minuten an, die das Spiel entscheiden sollten. Erst kam Julian Schauerte nach einem Konter zum Abschluss und auch wenn Ortega den Ball noch an die Latte lenken konnte, kam Élton im Nachschuss zum Ausgleich. Marc Rzatkowski hatte quasi im Gegenzug die Chance, die Führung wiederherzustellen, doch sein Versuch aus spitzem Winkel zog knapp am Tor vorbei. So kam, was kommen musste: In der Nachspielzeit prügelte Haggui einen Ball aus der eigenen Hälfte hoch nach vorne, dort verlängerte Didier Ya Konan mit dem Hinterkopf in den Lauf von Christopher Avevor, der plötzlich frei durch war und den Ball ins Tor schob.


http://www2.pic-upload.de/img/30368867/80.1.png
Joker Avevor traf zum späten Sieg
http://www2.pic-upload.de/img/30368864/80.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/30368868/80.3.png


Mit der ersten Niederlage im Rücken ging es dann zuhause gegen die anderen 'Löwen' der Liga, den BTSV aus Braunschweig. Ich stellte den Kader auf drei Positionen um, Yannick Stark ersetzte Dominik Stahl im defensiven Mittelfeld und in der Offensive mussten die zuletzt blassen Wolf und Böðvarsson Bärkroth und Okotie weichen. Doch was das letzte Spiel an Dramatik zu viel hatte, hatte dieses Spiel an Tempo zu wenig: Ganze zwei Torschüsse gab es während des ersten Durchgangs zu bestaunen, Hendrik Zuck köpfte eine Flanke von Hvilsom in die Arme von Ortega, auf unserer Seite landete ein Freistoß von Andreas Pereira bei Rafał Gikiewicz. Nach der Pause wurde das Spiel zwar etwas besser, doch wirkliche Chancen boten sich nach wie vor nicht: Ein Kopfball von Gíslason nach Flanke von Pereira landete im Obergeschoss, auf der Gegenseite hatte der eingewechselte Orhan Ademi gleich zwei Kopfballchancen nach Kontern, doch beide Male konnte Ortega parieren. In der Schlussphase wurden wir dann nochmal zwingender: Ein Schlenzer von Alexander Avdijaj wurde von Gikiewicz abgewehrt, den Nachschuss von Markus Vucinovic konnte der Pole ebenfalls zur Ecke abwehren. „Weiter so, weiter so!“ befeuerte Lars die beiden Jugendspieler noch, während ich mir eine Oxycodon gönnte – doch es half nichts. Kurz vor dem Abpfiff hatte zwar auch Gíslason nochmal eine Chance, doch der Distanzversuch des Rechtsaußens landete auf dem Tornetz und so ging es mit einem letztlich verdienten torlosen Remis zu Ende.


http://www2.pic-upload.de/img/30368869/80.4.png
http://www2.pic-upload.de/img/30368870/80.5.png


Nach zuletzt zwei sieglosen Spielen in Folge musste im Auswärtsspiel gegen Sandhausen nun definitiv die Wende eingeläutet werden, wozu ich erneut umstellte: Stahl, Wolf, Rzatkowski und Böðvarsson besetzten vor allen Dingen die zuletzt blasse Offensive neu, doch es brachte rein gar nichts: Ein simpler Ballverlust von Teigl in der Vorwärtsbewegung brachte Sandhausen eine Überzahlsituation auf dem linken Flügel, Erik Zenga servierte die Flanke nach innen und dort kam Alexander Bieler frei zum Abschluss. Der versuchte sich an einem Aufsetzer und auch wenn Ortega noch eine Hand an den Ball bekam, konnte er den Einschlag nicht mehr verhindern. Doch danach kam von Sandhausen nichts mehr und es ging in die Offensive. Marius Wolf probierte sich an einem Schlenzer, doch im Tor der Gastgeber konnte Marco Knaller parieren. Die folgende Ecke brachte Pereira nach innen, dort köpfte Julian Börner – und Kevin Kratz lenkte den Ball mit dem Ellenbogen aus der Gefahrenzone, was verdientermaßen einen Strafstoß gab – Adlung trat an, Adlung traf, das Spiel war wieder ausgeglichen. Kurze Zeit später war dann Böðvarsson nach einem Konter frei durch, doch scheiterte an Knaller. So fiel der nächste Treffer erst nach einem Geschenk der Gastgeber: Tim Kister versuchte, Marius Wolf mit einem Übersteiger aussteigen zu lassen – doch der ahnte den Trick und spitzelte den Ball weg, um ihn dann mühelos ins Tor zu schieben. Nach der Pause wurde Sandhausen durch Zenga nochmal gefährlich, der Deutsch-Angolaner mit russischem Pass war der Beste Sandhäuser auf dem Feld und traf die Latte, den Nachschuss von Timmy Thiele konnte Ortega parieren. Für uns hatte Böðvarsson mit einem schönen Distanzschuss noch eine gute Gelegenheit, ehe in der Schlussphase noch die Entscheidung fiel: Nach einem Konter legte Böðvarsson den Ball gut zurück auf Pereira, der überlegt in die kurze Ecke schlenzte – die Wende war geschafft und der Negativtrend gestoppt, in Anbetracht des nun anstehenden Pokalspiels gegen den SV Darmstadt 98 keinen Moment zu früh.


http://www2.pic-upload.de/img/30368872/80.6.png
Wolf leitete mit seinem Treffer die Wende ein
http://www2.pic-upload.de/img/30368871/80.7.png
http://www2.pic-upload.de/img/30368873/80.8.png








http://www2.pic-upload.de/img/30368874/80.x.png




Quellen: Avevor (http://bc01.rp-online.de/polopoly_fs/1.4555112.1413666523!httpImage/949547984.jpg_gen/derivatives/d540x303/949547984.jpg), Wolf (http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/1860-muenchens-marius-wolf-faellt-vermutlich-verletzt-gegen-bochum-aus-48228259-42862266/2,w=650,c=0.bild.jpg)

Pinturicchio
22.04.2016, 18:42
Vier Punkte aus drei Spielen, dazu die erste Saisonniederlage
Sieht erstmal nicht gut aus, aber bist ja nach wie vor Dritter
Schön, dass es für Werder so gut läuft, die gehören einfach nach oben :P
Hast mit Grün-Weiß ja die beste Defensive, aber eine nochmals krassere Angriffsreihe
Normalerweise solltest du aufsteigen

//Ich zahle immer ;)

Figo
23.04.2016, 00:11
Kleinere Rückschläge gab es diesmal für dich. Gut, dass die Machenschaften vom letzten Bericht nicht in die Presse kamen, umso bitterer, dass die Löwen trotz voller Konzentration am Ende eine Partie gegen Düsseldorf aus der Hand geben. Gegen BTSV war null los, doch gegen Sandhausen kommt die Wende nach einem Rückstand. Tabellarisch kann man nur sagen, dass du gegen Düsseldorf somit gegen einen direkten Konkurrenten verloren hast, was bitter ist, aber auch nicht unvermeidlich. Mich schockiert ja, wer da unten alles rumlümmelt und dann dafür da oben ist :shok: SCF grade mal 10., Kiel 5. und Bremen 2.? Also da läuft was verkehrt:ireful:

DZehn
23.04.2016, 08:16
In Anbetracht der Tabelle ist das Unentschieden gegen Braunschweig doch zu wenig. Aber auch die Niederlage gegen die Fortuna hätte nicht sein müssen. Ein Last-Minute Gegentor klaut Dir alle Punkte, nachdem Du vorher fast noch die Führung erzielt hättest. Interessant ist aber, wie viele Handelfmeter du zugesprochen bekommst :shok: Gegen Sandhausen brachte dich das zurück in die Partie, auch wenn ich denke, dass Du das ohnehin noch gedreht hättest :D

morino
23.04.2016, 12:16
Wie meine Vorschreiber schon sehr genau und ebenso richtig erkannt haben, war dein (vor)letzter Teil mit Pereira, Party und Pokern (:D) definitiv
einer der stärksten der letzten Wochen. Angenehm und humorvoll geschrieben. Ich konnte und kann mir einfach so gut vorstellen, wie besonders
ein junger brasilianischer Profi seine Haare beim Training für wichtiger empfindet als alles andere. ;) Passt einfach!
In der Liga stehst du ansonsten gut dar! Platz drei kann sich sehen lassen :)

fabi98
23.04.2016, 19:03
Oh oh, da verliert er. Schon schwach. :sarcastic:

Nein im Ernst, bittere Niederlage gegen die Fortuna und auch gegen Braunschweig wollte ein Sieg nicht gelingen. Durch den Erfolg gegen den SVS bist du allerdings zumindest Dritter. 22 Punkte nach 11 Partien können sich definitiv sehen lassen, obwohl Werder und Düsseldorf sogar noch besser dastehen. Von hinten drückt RB und Kiel (wtf), insgesamt sehr eng da oben. :yes:

Jetzt wird im Pokal gepeinigt! :good:

RichardBarcelona
24.04.2016, 02:30
während ich mir eine Oxycodon gönnte – doch es half nichts.

Verdammt, oder bölvað, da hat wohl wer Sigurður's Oxycodon gegen TicTac ausgetauscht, oder Niels Freundin hat jetzt Oxy und der Isländer ihre Antibabypille, das gäbe der Story eine interessante Wendung. Sportlich läuft es nach einem kurzen Durchhänger wieder gut, Platz 3 ist richtig gut, da könnte was gehen in der Saison mit dem Aufstieg. Gut, dass Sigurður nicht Taxi fährt, so einen Pokergewinn lässt man schon ganz gerne mal auf der Rückbank liegen..... :P

LiLCheesy91
24.04.2016, 15:56
Gegen Fortuna Düsseldorf kann man ruhig eine Niederlage einstecken, die sind ja nicht umsonst immer einer der Aufstiegskandidaten. Anschließend konnte man jedoch etwas mehr Organisation in das eigene Spiel bringen und ringt den Braunschweigern einen Punkt ab, bevor man danach gegen Sandhausen einen ungefährdeten Sieg einfahren kann. ganz so schlecht waren die Ergebnisse also nicht, nur die Niederlage ist bitter durch den späten Gegentreffer von Avevor

Black_Tiger
24.04.2016, 16:02
Rang drei also für die 60iger, :good:passt auch wenn man gegen die Fortuna nicht verlieren durfte eigentlich. :yes: Gegen die Löween aus Braunschweig ging net wirklich viel und gegen die Sandhäusener musste man einen Rückstand verkraften, tat dies allerdings hervorragend und gewann am Ende auch verdient. Weiter so.:good:

Nashornborusse
24.04.2016, 18:53
Vier Punkte aus drei Spielen, dazu die erste Saisonniederlage
Sieht erstmal nicht gut aus, aber bist ja nach wie vor Dritter
Schön, dass es für Werder so gut läuft, die gehören einfach nach oben :P
Hast mit Grün-Weiß ja die beste Defensive, aber eine nochmals krassere Angriffsreihe
Normalerweise solltest du aufsteigen

//Ich zahle immer ;)
Werder läuft echt :good:
Offense ist einfach psycho zur Zeit, Pereira is Gott, das wirds sein :cool:
Dass du immer zahlst, wundert nicht :yes:

Kleinere Rückschläge gab es diesmal für dich. Gut, dass die Machenschaften vom letzten Bericht nicht in die Presse kamen, umso bitterer, dass die Löwen trotz voller Konzentration am Ende eine Partie gegen Düsseldorf aus der Hand geben. Gegen BTSV war null los, doch gegen Sandhausen kommt die Wende nach einem Rückstand. Tabellarisch kann man nur sagen, dass du gegen Düsseldorf somit gegen einen direkten Konkurrenten verloren hast, was bitter ist, aber auch nicht unvermeidlich. Mich schockiert ja, wer da unten alles rumlümmelt und dann dafür da oben ist :shok: SCF grade mal 10., Kiel 5. und Bremen 2.? Also da läuft was verkehrt:ireful:
Das sind so spiele, wo es einfach in der Schlussphase noch so n Mega unnötiges Tor setzt... :ireful: Gedanklich schon in der Kabine:ireful:
Ja, die Tabelle is der Hammer :sarcastic:

In Anbetracht der Tabelle ist das Unentschieden gegen Braunschweig doch zu wenig. Aber auch die Niederlage gegen die Fortuna hätte nicht sein müssen. Ein Last-Minute Gegentor klaut Dir alle Punkte, nachdem Du vorher fast noch die Führung erzielt hättest. Interessant ist aber, wie viele Handelfmeter du zugesprochen bekommst :shok: Gegen Sandhausen brachte dich das zurück in die Partie, auch wenn ich denke, dass Du das ohnehin noch gedreht hättest :D
Das mit den Elfmetern ist echt nicht normal :sarcastic: Gefühlt jede zweite Flanke/Ecke :sarcastic:

Wie meine Vorschreiber schon sehr genau und ebenso richtig erkannt haben, war dein (vor)letzter Teil mit Pereira, Party und Pokern (:D) definitiv
einer der stärksten der letzten Wochen. Angenehm und humorvoll geschrieben. Ich konnte und kann mir einfach so gut vorstellen, wie besonders
ein junger brasilianischer Profi seine Haare beim Training für wichtiger empfindet als alles andere. ;) Passt einfach!
In der Liga stehst du ansonsten gut dar! Platz drei kann sich sehen lassen :)
Du brauchst Textnachhilfe. Rule 1: Avoid Alliterations. Always! :ireful:
Danke :)


Oh oh, da verliert er. Schon schwach. :sarcastic:

Nein im Ernst, bittere Niederlage gegen die Fortuna und auch gegen Braunschweig wollte ein Sieg nicht gelingen. Durch den Erfolg gegen den SVS bist du allerdings zumindest Dritter. 22 Punkte nach 11 Partien können sich definitiv sehen lassen, obwohl Werder und Düsseldorf sogar noch besser dastehen. Von hinten drückt RB und Kiel (wtf), insgesamt sehr eng da oben. :yes:

Jetzt wird im Pokal gepeinigt! :good:
Oh oh, da feedbackt er. Schon schwach :ireful:
Kiel... :sarcastic:
Das Pokalspiel... Ich nehm mal nix vorweg :P

Verdammt, oder bölvað, da hat wohl wer Sigurður's Oxycodon gegen TicTac ausgetauscht, oder Niels Freundin hat jetzt Oxy und der Isländer ihre Antibabypille, das gäbe der Story eine interessante Wendung. Sportlich läuft es nach einem kurzen Durchhänger wieder gut, Platz 3 ist richtig gut, da könnte was gehen in der Saison mit dem Aufstieg. Gut, dass Sigurður nicht Taxi fährt, so einen Pokergewinn lässt man schon ganz gerne mal auf der Rückbank liegen..... :P
Ich hätte das eher mit fordæmdur übersetzt :P
Ansonsten... :sarcastic::sarcastic::sarcastic:

Gegen Fortuna Düsseldorf kann man ruhig eine Niederlage einstecken, die sind ja nicht umsonst immer einer der Aufstiegskandidaten. Anschließend konnte man jedoch etwas mehr Organisation in das eigene Spiel bringen und ringt den Braunschweigern einen Punkt ab, bevor man danach gegen Sandhausen einen ungefährdeten Sieg einfahren kann. ganz so schlecht waren die Ergebnisse also nicht, nur die Niederlage ist bitter durch den späten Gegentreffer von Avevor
Denke auch, Bremen und Düsseldorf ziehen einfach mega n Tempo vor, da ist jeder Punktverlust doppelt bitter :ireful:

Rang drei also für die 60iger, :good:passt auch wenn man gegen die Fortuna nicht verlieren durfte eigentlich. :yes: Gegen die Löween aus Braunschweig ging net wirklich viel und gegen die Sandhäusener musste man einen Rückstand verkraften, tat dies allerdings hervorragend und gewann am Ende auch verdient. Weiter so.:good:
Ich darf und ich werde :ireful:


@All: Neuer Teil kommt im Laufe des Abends noch hinterher :)

Nashornborusse
24.04.2016, 19:37
http://www2.pic-upload.de/img/30369193/81.0.png



Das Spiel gegen Sandhausen hatte unseren leichten Negativtrend in der Liga gestoppt, nun stand mit dem SV Darmstadt 98 im DFB-Pokal ein echter Brocken an. Ich stellte auf nur zwei Positionen um: Wie abgesprochen kam Eicher anstelle von Ortega zum Einsatz, dazu ersetzte Gíslason Rzatkowski auf dem rechten Flügel. Die Lilien waren auf dem Papier der leichte Favorit, doch das Spiel wurde ein Offensivspektakel und eingeleitet wurde dies von Andreas Pereira. Böðvarsson erkämpfte gegen Jerôme Gondorf den Ball und bediente den Brasilianer auf rechts, der spielte sich an Holland vorbei und schob den Ball in die kurze Ecke. Im direkten Gegenzug schob Sandro Wagner nach Doppelpass mit Konstantin Rausch den Ball ins Tor, wurde jedoch korrekterweise zurückgepfiffen. Das half eine knappe Viertelstunde später aber auch nichts mehr: Gondorf spielte den Ball nach links, Rausch zog direkt ab und ließ Eicher keine Chance. Danach hatte Pereira gleich doppelt die Chance zur erneuten Führung, scheiterte jedoch zuerst nach einem Konter an Mathenia und feuerte danach einen Freistoß an den Außenpfosten. Doch kurz vor der Pause zeigte dann endlich der zuletzt in einer leichten Formkrise steckende Rúrik Gíslason wieder seine Klasse. Der Isländer flankte den Ball vom Flügel nach innen, dort setzte sich Jón Böðvarsson durch und köpfte den Ball in die Maschen. Nach dem Seitenwechsel ging das Torfestival weiter, auch wenn Gíslason aus spitzem Winkel knapp am Tor vorbeizog – im Gegenzug nickte Sandro Wagner eine Hereingabe von Mario Vrančić ins Tor. Doch es wurde noch bitterer: Wir machten Druck und standen hoch, Darmstadt konterte aus dem Lehrbuch: Eine Hereingabe von Jan Rosenthal landete bei Vrančić, der volley draufhielt und das Leder unhaltbar unter die Latte schweißte. Die letzten Minuten waren dann pures Powerplay unsererseits. Christopher Schindler ging mit nach vorne in den Strafraum und erhöhte die Kopfballstärke, doch Mathenia parierte gleich zwei Versuche des Innenverteidigers glänzend. Es lief bereits die Nachspielzeit, als Georg Teigl dann seine Klasse zeigte: Eine Hereingabe von Bärkroth landete vor dem Strafraumrand und wurde von Sulu nach vorne geklärt. Der Österreicher fing den Ball ab, ging zwei Schritte und feuerte los – Mathenia riss noch die Fäuste nach oben, doch den Einschlag zum 3:3 konnte er nicht mehr verhindern – es ging in die Verlängerung. „Also Jungs, macht genau so weiter wie gehabt. Lasst ihnen keine Luft zum atmen, schnürt sie ein und dann macht sie fertig!“ feuerte ich die Spieler in der kurzen Ansprache an. „Ihr könnt das gewinnen, also jetzt leistet hier etwas, wovon ihr später mal euren Enkeln erzählen könnt!“ sagte ich und schickte die Mannschaft wieder auf den Platz, ehe ich selbst wieder auf der Bank Platz nahm und mir noch mit einer Oxycodon die Schmerzen im Bein abschwächte. Und die Spieler folgten meinen Worten: Keine drei Minuten waren gespielt, da legte Maximilian Wittek einen Pass in den Lauf des eingewechselten Marc Rzatkowski, der sich gegen Sandro Sirigu durchsetzte und den Ball unhaltbar ins Tor schlenzte. Nach dem Seitenwechsel der Verlängerung schien bei Darmstadt dann endgültig die Luft aus dem Spiel zu sein – Rzatkowski bediente Bärkroth, der per Lupfer aber am Pfosten scheiterte. Auf der Seite der Darmstädter jagte Rosenthal noch einen Volleyschuss in den Münchener Nachthimmel, ehe dann die Entscheidung fiel: Mathenia bekam einen Rückpass von Sulu zugespielt und wollte diesen nach links verlagern. Doch der Ball rutschte ihm über den Fuß und landete genau vor Marius Wolfs Füßen, der zwanzig Meter vor dem Tor frei durch war. Ich sah im Augenwinkel, wie Dirk Schuster die Hände über dem Kopf zusammenschlug, als Mathenia es noch schlimmer machte als ohnehin schon: Im Rückwärtslauf strauchelte der Schlussmann und stürzte, Wolf lupfte den Ball frech an und versenkte ihn mühelos zum 5:3. Darmstadt warf in einem Akt der Verzweiflung nochmal alles nach vorne, doch wir fingen die Angriffe problemlos ab und machten es dann sogar noch deutlicher: Nicklas Bärkroth hob den Ball in den Lauf von Wolf, der eiskalt abzog und den Schlusspunkt unter eine denkwürdige Partie setzte. Und auch die Losfee meinte es gut mit uns: Im im Dezember anstehenden Achtelfinale würde dann der Gegner Bochum heißen.


http://www2.pic-upload.de/img/30369195/81.1.png
Marius Wolf entschied ein denkwürdiges Spiel
http://www2.pic-upload.de/img/30369194/81.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/30369196/81.3.png


Drei Tage nach dem Kräftezehrenden Pokalsieg gegen Darmstadt stand mit dem Karlsruher SC der nächste Gegner in der Allianz Arena auf der Matte – und ich musste mächtig rotieren. Gleich sieben Änderungen gab es in der Startelf – neben dem von Beginn an feststehenden Torhüterwechsel von Eicher zurück zu Ortega kamen Fomitschow, Sørensen, Busch, Rzatkowski, Mast und Okotie in die Startelf rotiert. Gerade die Hereinnahme von Okotie sollte sich direkt bezahlt machen: Marc Rzatkowski brach auf dem rechten Flügel durch und flankte scharf nach innen, wo der Österreichische Stürmer den Fuß in den Ball hielt und zur frühen Führung traf. Kurz danach hatte der aufgerückte Marnon Busch die nächste Chance, seinen Schuss nach Vorlage von Marius Wolf konnte Dirk Orlishausen jedoch zur Ecke klären. Kurz vor dem Kabinengang hatte auch Andreas Pereira noch eine Chance, doch der Schuss des offensiven Mittelfeldspielers landete auf dem Oberrang. Nach dem Seitenwechsel aber machte der Brasilianer es besser: Daniel Gordon hatte Marius Wolf gelegt und einen Freistoß verursacht, den trat Pereira aus 27 Metern unhaltbar in den Winkel. Wolf selbst hatte kurz darauf auch die Chance auf die endgültige Entscheidung, doch der Distanzversuch des Linksaußens wurde zur Ecke geklärt. Generell hatte der Doppeltorschütze und Pokalheld vom Darmstadt-Spiel heute einfach kein Abschlussglück: Sieben mal versuchte er es insgesamt, das letzte Mal sieben Minuten vor dem Abpfiff: Der Ball kam von Stahl in den Fuß von Wolf, der aus spitzem Winkel abzog – doch der Innenpfosten stand dem Tor im Weg. Dafür traf dann noch einmal Rubin Okotie: Rzatkowski wurde auf dem linken Flügel freigespielt und servierte den Ball nach innen, dort kam Okotie angeflogen und köpfte das Leder unhaltbar ins Tor.


http://www2.pic-upload.de/img/30369198/81.4.png
Mit zwei Assists war Marc Rzatkowski der entscheidende Faktor
http://www2.pic-upload.de/img/30369197/81.5.png
http://www2.pic-upload.de/img/30369199/81.6.png




Quellen: Wolf (http://www.fupa.net/fupa/images/berichte/bilder/big/6fa8b1447bca360091666a6cec03c598.jpg?r=1393014980) , Rzatkowski (http://mobil.radiohamburg.de/var/ezflow_site/storage/images/media/images/st.pauli-heimspiel-04.10.20142/45902420-1-ger-DE/St.Pauli-Heimspiel-04.10.2014_image_1200.jpg)

Pinturicchio
24.04.2016, 19:53
Der Moment wenn Darmstadt ein Brocken im DFB-Pokal ist.
War ja nahe dran an einem Langweiler das Spiel, wenn die neun Tore nicht gewesen wären. Echt krass dieses Spiel
aber am Ende ja das bessere Ende für dich. Während Darmstadt ein Brocken ist ist Bochum ein Glücksfall #dubistdochdeswahnsinns
UND LASS DIESES VERFICKTE OXYCODEN EINEN BERICHT MAL WEG ALTEEEEER
Kann dieses Wort nicht mehr lesen :D
Gegen den KSC auch easy gewonnen, aber schon ein Wunder, dass überhaupt noch Spieler von dir fit waren :D

Black_Tiger
25.04.2016, 14:11
Sauber ein deutlicher Sieg in der Verlängerung gegen die Jungs vom Böllenfalltor.:good:Auch der KSC war kein wirklicher Gegner, Rzatkowski mit zwei Assists, sehr schön freut mich für den Jungen.:good:Viel Glück für die nächsten Partien.:good:

RichardBarcelona
25.04.2016, 14:41
Ich hätte das eher mit fordæmdur übersetzt :P

Hätte ich auch gesagt, weil......... warte, nicht mal ein Lob, weil ich eines mit ð rausgesucht habe? :(
Gegen Darmstadt haben einfach mal beide Mannschaften mit einem 2-2-6 System agiert, keiner hatte Bock auf Verteidigen, als du nach der Pause auf 7 Stürmer umgestellt und Eicher zur neuen Spitze umfuntioniert hast, hast du das Spiel letztendlich für dich entschieden. Der KSC konnte dir dann kein Tor einschenken, starker Sieg. Ansonsten wieder sehr geil geschrieben.
# ð&Oxycodon
@Nico: Oxycodon nicht Oxycoden :sarcastic:

Dzagoev94
25.04.2016, 18:11
Der Poker Part war richtig geil, schon vorher mit dem Elferschießen. Sicherlich einer der besten in dieser Story. Danach gibt es dann endlich mal wieder ne fcking Tabelle! Nach Niederlage gegen die Fortuna und nur einem Punkt gegen den BTSV rutscht du auf Platz 2 ab. Danach gibt es aber noch einen lockeren Sieg gegen die Ostfranzosen, die damit schön in den Abstiegssumpf gezogen werden.
Achja und dann gabs da noch das lahme Pokalspiel gegen Darmstadt..

Figo
25.04.2016, 19:22
Was ein Pokalfight gegen die Lilien! Hin und her gings und dann noch Verlängerung. Etwas sehr emotional dann mit der Ansage, dass sie den Enkeln davon erzählen werden :sarcastic: Aber ging am Ende ja sehr deutlich aus gegen Darmstadt. Gegen Karlsruhe zeigst du dich sehr gut und souverän, nur Wolf will nicht so richtig zum Abschluss kommen. Könnte durch den Namen Wolf eine Überleitung zum Eishockey machen (Michael Wolf wurde mit RB München Meister), aber die versteht hier eh keiner :D

Nashornborusse
25.04.2016, 22:08
Der Moment wenn Darmstadt ein Brocken im DFB-Pokal ist.
War ja nahe dran an einem Langweiler das Spiel, wenn die neun Tore nicht gewesen wären. Echt krass dieses Spiel
aber am Ende ja das bessere Ende für dich. Während Darmstadt ein Brocken ist ist Bochum ein Glücksfall #dubistdochdeswahnsinns
UND LASS DIESES VERFICKTE OXYCODEN EINEN BERICHT MAL WEG ALTEEEEER
Kann dieses Wort nicht mehr lesen :D
Gegen den KSC auch easy gewonnen, aber schon ein Wunder, dass überhaupt noch Spieler von dir fit waren :D
Darmstadt ist Erstligist, Bochum Zweitligist. Wenn man bedenkt, dass ich auch Dortmund, Bayern oder so hätte bekommen können... :pardon:
Vllt. hat der vermehrte Oxy-Konsum etwas zu bedeuten? :pardon:
Wolf hat ne Lunge wie drei Rennpferde, nich normal der Typ... Ansonsten hab ich halt auch sieben mal an der Startelf gewechselt :P

Sauber ein deutlicher Sieg in der Verlängerung gegen die Jungs vom Böllenfalltor.:good:Auch der KSC war kein wirklicher Gegner, Rzatkowski mit zwei Assists, sehr schön freut mich für den Jungen.:good:Viel Glück für die nächsten Partien.:good:
Danke :)

Hätte ich auch gesagt, weil......... warte, nicht mal ein Lob, weil ich eines mit ð rausgesucht habe? :(
Gegen Darmstadt haben einfach mal beide Mannschaften mit einem 2-2-6 System agiert, keiner hatte Bock auf Verteidigen, als du nach der Pause auf 7 Stürmer umgestellt und Eicher zur neuen Spitze umfuntioniert hast, hast du das Spiel letztendlich für dich entschieden. Der KSC konnte dir dann kein Tor einschenken, starker Sieg. Ansonsten wieder sehr geil geschrieben.
# ð&Oxycodon
@Nico: Oxycodon nicht Oxycoden :sarcastic:
Das ð kannst du doch mittlerweile, muss mal mehr verlangen von dir :ireful: so n æ oder so zB :pardon: (145) :P
Darmstadtspiel war echt brutal. Zum Ende hat aber auch jeder Schuss gesessen :D

Der Poker Part war richtig geil, schon vorher mit dem Elferschießen. Sicherlich einer der besten in dieser Story. Danach gibt es dann endlich mal wieder ne fcking Tabelle! Nach Niederlage gegen die Fortuna und nur einem Punkt gegen den BTSV rutscht du auf Platz 2 ab. Danach gibt es aber noch einen lockeren Sieg gegen die Ostfranzosen, die damit schön in den Abstiegssumpf gezogen werden.
Achja und dann gabs da noch das lahme Pokalspiel gegen Darmstadt..
Danke :cool:
Ey man, vier Tabellen pro Saison reichen ja wohl :ireful::sarcastic:

Was ein Pokalfight gegen die Lilien! Hin und her gings und dann noch Verlängerung. Etwas sehr emotional dann mit der Ansage, dass sie den Enkeln davon erzählen werden :sarcastic: Aber ging am Ende ja sehr deutlich aus gegen Darmstadt. Gegen Karlsruhe zeigst du dich sehr gut und souverän, nur Wolf will nicht so richtig zum Abschluss kommen. Könnte durch den Namen Wolf eine Überleitung zum Eishockey machen (Michael Wolf wurde mit RB München Meister), aber die versteht hier eh keiner :D
Jaaa, vllt. etwas überemotional :ireful: Lass mich, ich habs nach Liverpool-Dortmund geschrieben :sarcastic:
Ja, die Überleitung... lass ma lieber :) :P


@All: Neuer Teil folgt sogleich

fabi98
25.04.2016, 22:18
Lieber spät als nie :P

Wow, was ein Pokal-Fight! In der Nachspielzeit gerade noch so das 3:3 erkämpft und dann in der Verlängerung einfach mal mit 6:3 gewonnen. Nicht schlecht! Gegen Bochum ist ein Sieg jetzt schon fast Pflicht. :pardon:

In der Liga wieder ein souveräner Erfolg gegen den KSC. Sechzig scheint mittlerweile ziemlich stabil zu sein. Du spielst wie ein Aufsteiger. :yes:

Und jetzt hau den neuen Teil raus! :ireful:

Nashornborusse
25.04.2016, 22:25
Lieber spät als nie :P

Wow, was ein Pokal-Fight! In der Nachspielzeit gerade noch so das 3:3 erkämpft und dann in der Verlängerung einfach mal mit 6:3 gewonnen. Nicht schlecht! Gegen Bochum ist ein Sieg jetzt schon fast Pflicht. :pardon:

In der Liga wieder ein souveräner Erfolg gegen den KSC. Sechzig scheint mittlerweile ziemlich stabil zu sein. Du spielst wie ein Aufsteiger. :yes:

Und jetzt hau den neuen Teil raus! :ireful:
Danke :D
Ja, das Pokalspiel war krass. Wie es gegen Bochum läuft - we'll see :P
Kommt ja schon :ireful:




http://www2.pic-upload.de/img/30391750/82.0.png



„Was ist denn mit dir los?“ fragte ich Niels und sah ihn mit ebenso fragendem Blick an. Mein Mitbewohner saß am Küchentisch, stütze den Kopf auf und genehmigte sich gläserweise Whiskey – meinen Whiskey wohlgemerkt.
„Hm?“ fragte er nur teilnahmslos und hob den Kopf leicht.
„Büßt du für die Sünden von letzter Nacht?“ fragte ich nach.
„Ich wünschte, das hättest du nicht gesagt.“ grummelte er.
„Wieso?“ fragte ich weiter.
„Ich war bei meiner Schwiegermutter, sie lebt ja nicht weit von hier.“ gab Niels zurück. „Ex-Schwiegermutter.“ korrigierte er sich.
„Ist sie scharf?“
„Was ist nur los mit dir?“ fragte er aufgebracht.
„Du hast angefangen.“
„Das habe ich ganz sicher nicht!“
„Jedenfalls, was ist los?“ fragte ich weiter.
„Ich – ich weiß auch nicht.“ sagte er und leerte sein Glas.
„Stop!“ rief ich.
„Was?“ fragte Niels, der in Begriff war, sich nachzuschenken und sah mich an.
„Das ist mein Scotch. Der kostet 200€ pro Flasche, und du kippst dir das Zeug runter wie Tequila aus dem Billigdiscounter.“ meinte ich und nahm ihm die Flasche aus der Hand. „Und außerdem – was ist los?“ fragte ich weiter.
„Es ist nur – es ist wegen Mia.“ sagte er und hob den Blick.
„Du hast Schuldgefühle.“ stellte ich fest und nahm mir selbst ein Glas aus dem Regal.
„Ja. Nein. Ich weiß es nicht.“ resignierte Niels. Ich nickte schweigend und schluckte eine Oxycodon, ehe ich mir auch ein Glas Scotch einschenkte und mich an den Tisch setzte.
„Es ist ok, weiterzumachen.“ sagte ich.
„Ich weiß.“ antwortete Niels. „Hat sie mir auch gesagt.“
„Sehr schön.“ antwortete ich. „Also, wann kommt Mia heute?“ fragte ich weiter.
„Was?“
„Mia. Deine Freundin. Du erinnerst dich?“ fragte ich weiter.
„Ja, schon klar. Ich weiß nur nicht, ob ich –“
„Erzähl' ihr von deinem heißen Abenteuer mit deiner Stiefmutter, dann kriegst du vielleicht Mitleidssex.“ unterbrach ich ihn. Niels schüttelte nur angewidert den Kopf.
„Was stimmt nur nicht mit dir?“
„Ich weiß wirklich nicht, was du meinst.“ antwortete ich.
„Ich weiß nicht, ob ich sie heute sehen will.“ meinte Niels.
„Sie tut dir gut.“ stellte ich nüchtern fest. „Also hör' auf dich zu bemitleiden und mach was draus.“ sagte ich. Niels nickte langsam.
„Du hast ja recht.“ stimmte er zu.
„Ich weiß.“ gab ich zurück und erntete ein genervtes Seufzen.
„Seit wann interessiert dich eigentlich mein Privatleben?“ fragte Niels nach einer Pause nach.
„Tu ich doch gar nicht.“
„Natürlich, du hast gerade eben gefragt, wann Mia –“
„Das hatte nichts mit dir zu tun.“ fiel ich ihm ins Wort.
„Sondern?“
„Sie nervt.“ stellte ich fest. „Und deswegen will ich nicht da sein, wenn sie hier ist.“
„Sehr charmant.“
„Wenn dir meine Antworten nicht passen, dann hör auf zu fragen.“ antwortete ich patzig.
„Na meinetwegen.“ antwortete Niels. „Aber sag bloß ihr nicht, dass du sie nicht magst – denn ich mag sie wirklich.“
„Keine Sorge, ich habe nicht vor, mehr als nötig mit ihr zu reden und ich wollte ohnehin gerade gehen.“ antwortete ich. „So lange du ihr nicht sagst, wie sehr du sie magst.“
„Wie bitte?“
„Du darfst einer Frau nicht gleich sagen, dass du sie magst.“ klärte ich ihn auf und ging zur Tür. „So bleibt man geheimnisvoll.“
„Ja.“ stimmte Niels mir zu, während ich die Tür öffnete. „Und für immer alleine.“ fügte er hinzu.


http://www2.pic-upload.de/img/30391751/82.1.png


Ich stand draußen im Flur und sah mich um. Ich wusste nicht genau, was ich jetzt tun sollte – ich hatte eigentlich nicht vorgehabt zu gehen, aber das Gespräch war mir irgendwie entglitten. Ich sollte Niels in diesem Zustand eigentlich nicht alleine lassen – aber es war kurz vor sieben, wenn es so lief wie üblich würde Mia bald kommen und dann war ich ohnehin überflüssig und das Rumgeturtel der beiden wollte ich ebenso wenig ertragen müssen. Ich ging langsam zum Fahrstuhl und fuhr nach unten – noch immer fragte ich mich manchmal, was ich wohl tun würde, wenn der Fahrstuhl mal ausfiele. Unser Apartment lag im siebzehnten Stock, das bedeutete Siebzehn mal Fünfundzwanzig Treppenstufen – was für mich und mein Bein wohl nicht zu machen wäre. Ich stieg unten aus dem Fahrstuhl und trat vor die Tür. Es war frisch an der Luft, doch die Luft war gut und es war ein schöner Abend für die Jahreszeit. Trotz der Nachts auf Minustemperaturen zugehenden Temperaturen war es trocken und dadurch blieb das Wetter erträglich. Ich humpelte über die Straße und setzte mich in mein Auto. Ich startete den Motor und fuhr los – ich wusste nicht, wo genau ich hinwollte, aber ich genoss das Fahrgefühl. Und dann, nach bestimmt zwei oder drei Stunden, die ich durch München und die Umgebung gefahren war, kam mein Wagen zum Stehen. Ich stieg aus und ging über die Straße. Der Türsteher sah mich zwar missmutig an, doch ich schrieb das einfach seiner Berufswahl zu – falsch gedacht.
„Stop.“ sagte er mit fester Stimme zu mir und baute sich vor mir auf.
„Was wollen sie?“ fragte ich genervt und holte das Portemonnaie aus der Tasche.
„Kein Geld.“ antwortete der Wandschrank von Türsteher.
„Wie bitte?“ fragte ich nach.
„Kein Geld.“ wiederholte er.
„Sondern?“
„Ihren Stock.“ sagte er ruhig.
„Wie bitte?!“
„Ihren Stock, bitte.“ wiederholte er.
„Ey man, ich bin 'n Krüppel!“ erwiderte ich unwirsch.
„Hören sie, sie haben eindeutig getrunken.“ antwortete der Türsteher. „Also entweder geben sie mir ihren Stock, oder sie gehen wo anders hin.“ führte er ruhig aus und streckte den Arm aus.
„Wissen sie eigentlich, wer ich bin?!“
„Natürlich.“ antwortete er und seine Mine hellte sich etwas auf. „Und wenn sie nicht wollen, dass alle Welt erfährt, wo sie sich herumtreiben, dann tun sie besser was ich sage.“ sagte er und setzte ein triumphierendes Gesicht auf. „Und wo sie schon dabei sind, wegen ihrer Widerworte kostet es wohl doch etwas.“ sagte er und grinste.
Ich sah ihn an und schüttelte angewidert den Kopf. „Na schön.“ grummelte ich und gab ihm erst meinen Gehstock und anschließend einen 50€-Schein. „Lassen sie mich jetzt rein?“ fragte ich unwirsch.
„Schönen Abend noch.“ sagte er und trat beiseite.
Ich humpelte an ihm vorbei und sah mich um – der Abend war noch jung und ich hatte einiges an Zeit totzuschlagen und hier ging das definitiv gut.


http://www2.pic-upload.de/img/30391752/82.2.png




Quellen: Scotch (http://www.gentlemansgazette.com/wp-content/uploads/2014/02/Drinking-Scotch-for-the-first-time....jpg), Stripclub (http://cdn.mtlblog.com/uploads/2016/01/stripper.jpg)

Dzagoev94
25.04.2016, 22:43
Sigurður zeigt mal wieder seine mitfühlende Seite, naja wenigstens verteilt er munter Ratschläge. Aber mal was anderes, siebzehn Treppenstufen um siebzehn Stockwerke rauf- und runterzugelangen, ja also da wirds auch schwer mit zwei gesunden Beinen würde ich mal sagen :sarcastic:

MW2020
26.04.2016, 12:14
zum sportlichen: es läuft in münchen bei den Löwen...so etwas ist man nicht gewöhnt....in der Meisterschaft sthest du sehr gut da und im Cup ziehst du in die nächste runde ein...nun geht es gegen Bochum nach einem denkwürdigen spiel gegen darmstadt....

zum privaten: was ist nur mit dir los???? ich würde bei solchen ansagen glaube ich an die decke gehen und hätte dem Isländer (ich kann seinen namen noch nicht schreiben- ich will seinen namen nicht schreiben!!!!) schon längst eine geballert...aber sehr schön das du auf das Innenleben von nils eingehst....es wundert mich überhaupt nicht das du in einem stripschuppen landest....hat das ganze vlt autobiografische hintergründe :yes:.....

fabi98
26.04.2016, 12:34
Ich check den ersten Teil nicht. Erfährt man, warum Nils so bedrückt ist? Hab ich das überlesen? Und warum Ex-Schwiegermutter? Ich bitte um Aufklärung. :D

Dann fährt unser Iceman einfach mal stundenlang sinnlos mit dem Auto herum, sehr umweltbewusst! :good:

Das Ende seiner Odyssee ist dann ein Stripclub, ziemlich klischeehaft. Da hätte ich schon etwas mehr erwartet. :P

LiLCheesy91
26.04.2016, 16:57
Das Gespräch hat mir definitiv gefallen, erinnert ich stark an einen Kollegen von mir und mich :D Das "Aufmuntern", wenn man es so nennen kann hat anscheinend nicht viel bewirkt, außer das der Scotch geleert wurde :keule:

Insgesamt muss ich allerdings sagen, dass ich deine Story gerne lese, auch wenn es ab und zu nur im Stillen ist. Die Gespräche (wie auch dieses) bieten einen guten Lesefluss und sind klasse rüber gebracht. :good:

DZehn
26.04.2016, 17:17
Sportlich läufts im vorletzten Teil wieder rund. Den haushohen Favoriten Darmstadt ( :sarcastic:) lässt Du kurz am Eis lecken, ehe Du dich in die Verlängerung rettest. Dort spielst Du dann deine Klasse aus und stellst auf 6:3, hammer. Aber die KI stellt sich in der VL immer sehr sehr dumm an wie ich bisher mitbekommen habe :D

Dann folgt wieder ein gewohnt einfühlsamer Isländer :D Du hast aber mit den Schuldgefühlen von Niels einen interessanten Aspekt aufgenommen, gefällt mir. Aufgrund der Fragen von Sigurdur war abzusehen, wohin es ihn dann ziehen wird... ich glaube kaum, dass das unentdeckt bleibt :D

morino
26.04.2016, 18:23
Ein etwas persönlicherer Teil - gefällt mir. Es nervt bei Tapatalk (wo ich den Bericht gelesen habe), dass die Schriftfarbe nicht angepasst wird. Aber hier wirkt es jetzt natürlich aufgeräumter ;)
Wie ich deine Story kenne, wird es in besagtem Etablissement bestimmt wieder zu verhängnisvollen Begegnungen kommen :D Ich bin gespannt!

Figo
26.04.2016, 19:53
Alles beim alten bei Sigurdur. An Niels' Stelle hätte ich Sigurdur wohl auch eine gescheuert, aber vielleicht lag es am ALkohol, der ihn ruhiger und nachdenklicher werden ließ, auch wenn aus dem Gespräch wirklich nichts ersichtlich wird :P Danach noch ein Intermezzo mit Kaya Yanars Türsteher "Du kommst hier nicht rein", weil du verkrüppelt bist. Für Boobies tut er wirklich einiges, gefällt mir!

Pinturicchio
27.04.2016, 07:16
Das Gespräch war ok, aber irgendwie war Sigurdur halt Sigurdur und hat nicht wirklich geholfen
Im Gegenteil, hat sogar den Alkohol weggenommen
Dass du dann nicht in den Club kommst finde ich nur gerecht, aber Geld regiert die Welt :P

Nashornborusse
27.04.2016, 22:01
Sigurður zeigt mal wieder seine mitfühlende Seite, naja wenigstens verteilt er munter Ratschläge. Aber mal was anderes, siebzehn Treppenstufen um siebzehn Stockwerke rauf- und runterzugelangen, ja also da wirds auch schwer mit zwei gesunden Beinen würde ich mal sagen :sarcastic:
Das mit den Treppenstufen ist korrigiert :sarcastic:

zum sportlichen: es läuft in münchen bei den Löwen...so etwas ist man nicht gewöhnt....in der Meisterschaft sthest du sehr gut da und im Cup ziehst du in die nächste runde ein...nun geht es gegen Bochum nach einem denkwürdigen spiel gegen darmstadt....

zum privaten: was ist nur mit dir los???? ich würde bei solchen ansagen glaube ich an die decke gehen und hätte dem Isländer (ich kann seinen namen noch nicht schreiben- ich will seinen namen nicht schreiben!!!!) schon längst eine geballert...aber sehr schön das du auf das Innenleben von nils eingehst....es wundert mich überhaupt nicht das du in einem stripschuppen landest....hat das ganze vlt autobiografische hintergründe :yes:.....
Was mit mir los ist? Ich mag das Drama, und ich mag dreiste Typen :P Und Autobiografie eher nicht :sarcastic:

Ich check den ersten Teil nicht. Erfährt man, warum Nils so bedrückt ist? Hab ich das überlesen? Und warum Ex-Schwiegermutter? Ich bitte um Aufklärung. :D

Dann fährt unser Iceman einfach mal stundenlang sinnlos mit dem Auto herum, sehr umweltbewusst! :good:

Das Ende seiner Odyssee ist dann ein Stripclub, ziemlich klischeehaft. Da hätte ich schon etwas mehr erwartet. :P
Junge, wie blond bist du bitte? :ireful:
Lesen sie als Hausaufgabe nochmal Kapitel 45 ff. (http://www.fifaplanet.de/showthread.php/44827-Trainerstory-Sigur%C3%B0ur-Mikaelsson-Spirit-of-the-North!/page34?p=840230&viewfull=1#post840230) :ireful:

Das Gespräch hat mir definitiv gefallen, erinnert ich stark an einen Kollegen von mir und mich :D Das "Aufmuntern", wenn man es so nennen kann hat anscheinend nicht viel bewirkt, außer das der Scotch geleert wurde :keule:

Insgesamt muss ich allerdings sagen, dass ich deine Story gerne lese, auch wenn es ab und zu nur im Stillen ist. Die Gespräche (wie auch dieses) bieten einen guten Lesefluss und sind klasse rüber gebracht. :good:
Scotch trinken ist auch ein Erfolg :yes:
Danke :D

Sportlich läufts im vorletzten Teil wieder rund. Den haushohen Favoriten Darmstadt ( :sarcastic:) lässt Du kurz am Eis lecken, ehe Du dich in die Verlängerung rettest. Dort spielst Du dann deine Klasse aus und stellst auf 6:3, hammer. Aber die KI stellt sich in der VL immer sehr sehr dumm an wie ich bisher mitbekommen habe :D

Dann folgt wieder ein gewohnt einfühlsamer Isländer :D Du hast aber mit den Schuldgefühlen von Niels einen interessanten Aspekt aufgenommen, gefällt mir. Aufgrund der Fragen von Sigurdur war abzusehen, wohin es ihn dann ziehen wird... ich glaube kaum, dass das unentdeckt bleibt :D
Ja, die KI in Verlängerungen is so ne Sache :sarcastic:
Wir werden sehen... Vllt. kommt es auch erst in ein Paar Kapiteln raus :pardon:

Ein etwas persönlicherer Teil - gefällt mir. Es nervt bei Tapatalk (wo ich den Bericht gelesen habe), dass die Schriftfarbe nicht angepasst wird. Aber hier wirkt es jetzt natürlich aufgeräumter ;)
Wie ich deine Story kenne, wird es in besagtem Etablissement bestimmt wieder zu verhängnisvollen Begegnungen kommen :D Ich bin gespannt!
Ja, das Problem kenn ich :D
Wir werden sehen, ich bin Unberechenbar :cool:

Alles beim alten bei Sigurdur. An Niels' Stelle hätte ich Sigurdur wohl auch eine gescheuert, aber vielleicht lag es am ALkohol, der ihn ruhiger und nachdenklicher werden ließ, auch wenn aus dem Gespräch wirklich nichts ersichtlich wird :P Danach noch ein Intermezzo mit Kaya Yanars Türsteher "Du kommst hier nicht rein", weil du verkrüppelt bist. Für Boobies tut er wirklich einiges, gefällt mir!
Vielleicht liegt es auch am Gesprächsthema... Ich empfehle auch ihnen Kapitel 45 ff. (http://www.fifaplanet.de/showthread.php/44827-Trainerstory-Sigur%C3%B0ur-Mikaelsson-Spirit-of-the-North!/page34?p=840230&viewfull=1#post840230), da waren sie ja hier noch nicht zugegen :D
Logo :cool:

Das Gespräch war ok, aber irgendwie war Sigurdur halt Sigurdur und hat nicht wirklich geholfen
Im Gegenteil, hat sogar den Alkohol weggenommen
Dass du dann nicht in den Club kommst finde ich nur gerecht, aber Geld regiert die Welt :P
Ach Nico, joa... Soll man dazu sagen :good:

@All: Neues Kapitel kommt demnächst :)

Nashornborusse
27.04.2016, 22:11
http://www2.pic-upload.de/img/30369781/83.0.png



Nach den beiden deutlichen Siegen gegen Darmstadt und Karlsruhe zu Hause stand heute wieder ein hartes Auswärtsspiel an – im Bayernderby ging es gegen den 1. FC Nürnberg mit fünf Startelfänderungen: Nachdem sie gegen den KSC die verdiente Verschnaufpause bekamen, mischten Wittek, Börner, Teigl, Adlung und Gíslason heute wieder von Beginn an mit. Doch den besseren Start hatten die Gastgeber: Schöpf legte den Ball auf den rechten Flügel, dort kam Guido Burgstaller an den Ball, setzte sich von Wittek ab und schoss aus spitzem Winkel – und überwand Ortega. Beinahe hätte Maximilian Beister noch nachgelegt, doch den Schuss des ehemaligen Hamburgers konnte der Deutsch-Spanier bei uns im Tor dann souverän entschärfen. Auch wir kamen dann mal nach vorne durch: Gíslason bediente Andreas Pereira, der mit einem Flachschuss aus der zweiten Reihe alle überraschte – und den Ausgleich markierte. Daniel Adlung hätte das Spiel wenige Minuten später beinahe komplett gedreht, doch der Schussversuch des Mittelfeldmotors nach Doppelpass mit Pereira landete am Aluminium. Nach der Pause aber bekam er erneut seine Chance: Eine Ecke von Pereira landete am Arm von Dave Bulthuis, den Strafstoß verwandelte Adlung souverän. Der 'Glubb' spielte in der Folge wieder mehr nach vorne und drängte auf den Ausgleich, hatte durch Guido Burgstaller die nächste Chance – doch der Kopfball des Österreichers wurde von Ortega zur Ecke abgewehrt. Wir dagegen nutzten die sich bietenden Räume gut und konterten die Hausherren gnadenlos aus: Marc Rzatkowski bekam den Ball von Pereira und zog vom linken Flügel nach Innen. Dort hatte er den Kopf oben und legte den Ball quer, Dominik Stahl kam unbedrängt an den Ball und schob ihn mühelos in die Maschen. Zwei Minuten später setzte Andreas Pereira dann den Schlusspunkt mit einem traumhaften Volleyschuss, nachdem er einen hohen Steilpass von Nicklas Bärkroth von Rechtsaußen mitgenommen und den heute auf ganzer Linie enttäuschenden Bulthuis abgeschüttelt hatte. Marius Wolf hätte sogar noch auf 5:1 stellen können, doch der Schussversuch des Linksaußens wurde von Raphael Schäfer pariert.


http://www2.pic-upload.de/img/30369782/83.1.png
Der frühe Treffer von Guido Burgstaller reichte nicht
http://www2.pic-upload.de/img/30369780/83.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/30369783/83.3.png


Mit einigem Aufwind aus den letzten Spielen stand nun der nächste absolute Brocken an – die als Aufstiegskandidat Nr. 1 gehandelten Absteiger aus Bremen. Ich stellte den Kader nur geringfügig um, nahm Daniel Adlung und Rubin Okotie für Marc Rzatkowski und Jón Böðvarsson aus der Startelf. Das Spiel begann direkt mit einer guten Gelegenheit für uns: Dominik Stahl bediente Andreas Pereira, der halblinks im Bremer Strafraum zum Abschluss kam, jedoch am kurzen Eck vorbeischoss. Auf der Gegenseite hatte Anthony Ujah die erste wirkliche Riesenchance: Nach einem Bremer Konter legte Schnatterer dem Nigerianer den Ball auf, der frei vor Ortega abzog – aber am Torwart scheiterte. Die restliche erste Halbzeit gehörte jedoch wieder uns: Erst zog Georg Teigl aus der zweiten Reihe ab und zimmerte den Ball knapp am Tor vorbei, dann wurde ein Schussversuch von Marius Wolf durch Werder-Schlussmann Wiedwald zur Ecke geklärt. Die trat Andreas Pereira nach innen, Christopher Schindler kam zum Kopfball – und wieder war Wiedwald zur Stelle. Nach dem Seitenwechsel hatten wir erneut die erste Gelegenheit, doch Adlungs Schussversuch wurde von Luca Caldirola über die Latte gelenkt. Damit war es das aber auch an Offensivaktionen unsererseits, Werder übernahm die Kontrolle über das Spielgeschehen und kam zu Chancen: Erst setzte Anthony Ujah einen Schuss aus der Drehung knapp neben das Tor, dann scheiterte er nach einem Konter freistehend ein zweites Mal an Ortega. Der wuchs in dieser Partie über sich hinaus, hielt auch einen Angriff später überragend: Ujah legte den Ball links in den Lauf von Florian Grillitsch. Der flankte scharf nach innen, aus sieben Metern kam Marc Schnatterer ungedeckt zum Schuss – doch Ortega lenkte den Ball mit einem Wahnsinssreflex noch am Tor vorbei. Es gab Ecke, Ujah kam nach dieser zum Abschluss und zog einen Volley aufs Tor – und fand erneut in Ortega seinen Meister. Wir kamen nur noch gelegentlich zu entlastenden Angriffen, einmal versuchte sich noch Yannick Stark an einem Distanzschuss – der jedoch eher in die Kategorie 'harmlos' fiel. Stattdessen kam Werder und ganz besonders über Ujah, der das Spiel zu einem persönlichen Duell zwischen sich und Michael Ortega zu machen schien. Aus spitzem Winkel versuchte es der Nigerianer erneut, doch wieder war Ortega zur Stelle. Es schien, als würde der Deutschspanier auf ganzer Linie Sieger bleiben – doch dann kam die 90' Minute: Von links kam eine Flanke nach innen, der mit in den eigenen Strafraum gegangene Rubin Okotie versuchte zu klären und traf Zlatko Junuzovic am Knöchel – es gab Strafstoß und überdies noch die Ampelkarte für Okotie. „Den hat er.“ meinte ich zu Lars und erntete ein zögerliches Nicken, während ich mir eine Oxycodon aus der Tasche fummelte. „Hoffentlich.“ antwortete er und verfolgte mit zusammengekniffenen Augen, wie sich Ortega vor Ujah aufbaute und dem Nigerianer noch einmal seine Paraden gegen ihn am heutigen Abend an den Fingern abzählte. „Wo hat er das her?“ fragte Lars mich, ohne den Blick vom Spielfeld abzuwenden. Ich wollte gerade antworten, da pfiff Schiedsrichterin Bibliana Steinhaus und gab den Ball frei – und wir beide sahen gebannt auf den Ball. Ujah lief an und zimmerte den Ball nach links unten. Ortega hatte die Ecke, doch der Ball war enorm platziert. Doch die Arme Ortegas schienen in der Luft zu wachsen, die Finger wurden immer länger – und der Ball klatschte an den Handschuh und von dort aus zur Seitenlinie, wo ihn Wittek erlief und nach vorne bolzte. „Sag' ich doch!“ stieß ich hervor und schlug mit Lars ein, während Bibliana Steinhaus die Partie abpfiff – und Ortega unter einer Spielertraube begraben wurde.


http://www2.pic-upload.de/img/30369785/83.4.png
http://www2.pic-upload.de/img/30369784/83.5.png


Mit dem Punktgewinn gegen Bremen im Rücken traten wir die nächste Auswärtsreise an – mit zwei Startelfänderungen gastierten wir beim 1. FC Union Berlin. Nicklas Bärkroth und Daniel Adlung starteten neu, und letzterer hatte auch direkt die erste Torchance: Eine Flanke von Wolf wurde vor den Strafraumrand geköpft, dort nahm Adlung den Ball volley und zog knapp am Kasten vorbei. Danach aber kam hauptsächlich Union und kam zu Chancen: Ein Schussversuch von Christopher Quiring wurde von Ortega zur Ecke gelenkt, kurz danach scheiterte der Kolumbianer Yessi Mena nach einem Konter ebenfalls an unserem Schlussmann. Nach dem Seitenwechsel brachten wir durch den eingewechselten Marc Rzatkowski zwar wieder mehr Aktionen in der Offensive zu Stande, doch wirklich gefährlich wurde es nicht: Erst zog der Ex-Hamburger aus der zweiten Reihe selber drauf und schoss weit über die Latte, dann legte er einen Ball in den Lauf von Wolf, der aus spitzem Winkel am langen Eck vorbei zielte. Auch Union kam dann aber wieder in die Offensive: Erst zog Maximilian Thiel einen Distanzschuss etwas zu hoch, dann konnte Ortega einen Freistoß von Damir Kreilach mit den Fingerspitzen aus dem Winkel kratzen. In der Schlussphase nahm die insgesamt doch recht enttäuschende Partie nochmal Fahrt auf – erst traf Rzatkowski nach Zuspiel von Gíslason die Latte, dann setzte Böðvarsson einen Versuch nach Vorlage von Pereira knapp vorbei. Im Gegenzug aber jubelte Union: Kreilach bediente Thiel auf dem linken Flügel. Der setzte sich gegen Teigl durch, zog nach innen und zog ab – Ortega war noch mit einer Hand am Ball, doch konnte den Einschlag nicht mehr verhindern. Doch Thiel sollte vom Helden zum tragischen Helden werden: Zwei Minuten später setzte sich Rúrik Gíslason auf dem rechten Flügel durch und flankte nach innen, dort wurde Pereira völlig unnötig von ebenjenem Thiel über den Haufen gerannt – und es gab Strafstoß. Böðvarsson nahm sich in Ermangelung des etatmäßigen Schützen Daniel Adlung der Sache an – und versenkte den Ball eiskalt. Doch das Spiel war noch nicht vorbei und in der Schlussminute stand noch einmal Thiel im Mittelpunkt: Bobby Wood bediente Thiel, der sich um Börner drehte und frei durch war – doch Ortega fuhr den Fuß aus und lenkte den Schuss zur Ecke.


http://www2.pic-upload.de/img/30369788/83.6.png
Wie schon gegen Bremen wurde Ortega zum Helden
http://www2.pic-upload.de/img/30369786/83.7.png
http://www2.pic-upload.de/img/30369787/83.8.png




Quellen: Burgstaller (http://images02.kurier.at/46-68615482.jpg/620x340/169.080.589), Ortega (http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/6000/artikel/832647/ortega800-1439114822.jpg)

LiLCheesy91
27.04.2016, 22:26
nach Startschwierigkeiten gegen die Franken noch ein extrem klares Ergebnis für deine Löwen. Es läuft einfach rund. gegen starke Bremer schon fast verloren, aber in Ortega fanden die Stürmer reihenweise ihren Meister. Das selbst der Elfmeter nicht das Spiel entscheiden konnte krönt die Leistung des Keepers. gegen Union hat man dann allerdings etwas den Faden verloren, wo erneut Ortega zu einem wichtigen Faktor wurde.

Ich glaube das jeder Trainer immer davon ausgeht, dass sein Torwart die Kugel beim Elfmeter hält. Aber bei dem Auftritt zuvor, musste es ja so kommen :D

Figo
28.04.2016, 11:50
Na läuft doch. Gegen Nürnberg nach Rückstand die Partie fulminant gedreht.
Gegen Werder ein schmeichelhaftes REmis mit Ortegas Bestleistung samt gehaltenen Elfmeter
Gegen Union etwas am schwächeln, aber am Ende steht da auch ein 1-1 zu Buche, Ortega hielt am Ende das Remis wieder fest

Ergebnisse können sich ja an sich sehen lassen, aber bei dir schwankt die Kurve deiner Mannschaft ja selbst im Spiel von Flop auf Top und umgekehrt :D

Dzagoev94
28.04.2016, 15:53
Lese die Überschrift und dann kassiert die Flasche nach 6 Zeilen eine Bude, dachte es geht dann darum dass seine Torwandhandschuhe zu klein sind oder so. Aber dann wächst der ja echt über sich hinaus, gegen Bremen hält er den Punkt fest, kurz vor Schluss sogar noch mit einem parierten Strafstoß. Auch gegen Union hält er ein ums andere Mal überragend und war auch am Gegentor noch dran. Mittendrin (glaube im Bremen Spiel) schriebst du aber einmal Michael Ortega :D

RichardBarcelona
28.04.2016, 15:55
Verdammt, wieder einen Teil verpasst. :) Ein klarer Sieg gegen Nürnberg und zwei Remis, welche du deinem Torhüter zu verdanken hast. Wer einen Spanier im Tor hat, der hat schon gewonnen. War irgendwie klar in der einen Szene, dass er den Elfer jetzt hält. Auch wenn ich weder dein Chefscout noch Dreizehn bin, schlag ich dir vor, vielleicht mal zu schauen, ob Eiður Guðjohnsen noch spielt, der wäre doch was. :) Der Teil davor war auch nice. Sigurður wieder auf seine Art, nur war Niels zu sehr blau um ihm eine zu knallen. Sehr geil, wie ihm der Türsteher dann kontert und auf gleicher Ebene begegnet. Das Problem mit dem 17.Stock, mach es doch wie Fritzl und baue dir eine 'Wohnung' im Keller. :sarcastic:

Pinturicchio
28.04.2016, 20:28
Krass wie schwer du dir erst noch tust und die Clubberer dann doch abschießt
Naja war mal wieder eine Menge FIFA-Momentum für dich abei
Aber irgendwie immer und immer wieder Handspiele bei dir...
Gegen Werder dann nur ein 0:0, eigentlich noch zu gut für dich das Ergebnis...
Hätte eine 0-6 Klatsche werden sollen
Für die Elfmetersituation hast du dann 10 Zeilen gebraucht... Respekt dafür :D
Auch gegen Union nicht ganz so gut und auch nur ein Remis, habe da mehr erwartet
Dazu noch ein FB-typischer-Satz: Eine Tabelle wäre ganz nett :D

Nashornborusse
28.04.2016, 22:57
nach Startschwierigkeiten gegen die Franken noch ein extrem klares Ergebnis für deine Löwen. Es läuft einfach rund. gegen starke Bremer schon fast verloren, aber in Ortega fanden die Stürmer reihenweise ihren Meister. Das selbst der Elfmeter nicht das Spiel entscheiden konnte krönt die Leistung des Keepers. gegen Union hat man dann allerdings etwas den Faden verloren, wo erneut Ortega zu einem wichtigen Faktor wurde.

Ich glaube das jeder Trainer immer davon ausgeht, dass sein Torwart die Kugel beim Elfmeter hält. Aber bei dem Auftritt zuvor, musste es ja so kommen :D
Naja, bei nur nem Remis gegen Union läuft wohl nicht alles rund :pardon:
Sigurður hat den isländischen siebten Sinn für sowas :cool:

Na läuft doch. Gegen Nürnberg nach Rückstand die Partie fulminant gedreht.
Gegen Werder ein schmeichelhaftes REmis mit Ortegas Bestleistung samt gehaltenen Elfmeter
Gegen Union etwas am schwächeln, aber am Ende steht da auch ein 1-1 zu Buche, Ortega hielt am Ende das Remis wieder fest

Ergebnisse können sich ja an sich sehen lassen, aber bei dir schwankt die Kurve deiner Mannschaft ja selbst im Spiel von Flop auf Top und umgekehrt :D
Jaaa, Nürnberg war n krummes Ding :D Ortega ist eh der Knaller :yahoo:

Lese die Überschrift und dann kassiert die Flasche nach 6 Zeilen eine Bude, dachte es geht dann darum dass seine Torwandhandschuhe zu klein sind oder so. Aber dann wächst der ja echt über sich hinaus, gegen Bremen hält er den Punkt fest, kurz vor Schluss sogar noch mit einem parierten Strafstoß. Auch gegen Union hält er ein ums andere Mal überragend und war auch am Gegentor noch dran. Mittendrin (glaube im Bremen Spiel) schriebst du aber einmal Michael Ortega :D
Oh, Ortegascher verschreiber :Ironie: :sarcastic:

Verdammt, wieder einen Teil verpasst. :) Ein klarer Sieg gegen Nürnberg und zwei Remis, welche du deinem Torhüter zu verdanken hast. Wer einen Spanier im Tor hat, der hat schon gewonnen. War irgendwie klar in der einen Szene, dass er den Elfer jetzt hält. Auch wenn ich weder dein Chefscout noch Dreizehn bin, schlag ich dir vor, vielleicht mal zu schauen, ob Eiður Guðjohnsen noch spielt, der wäre doch was. :) Der Teil davor war auch nice. Sigurður wieder auf seine Art, nur war Niels zu sehr blau um ihm eine zu knallen. Sehr geil, wie ihm der Türsteher dann kontert und auf gleicher Ebene begegnet. Das Problem mit dem 17.Stock, mach es doch wie Fritzl und baue dir eine 'Wohnung' im Keller. :sarcastic:
Solltest öfter mal reingucken... :ireful:;)
Tut er nicht :ireful:
Sigurður ist eben ein wahrer Freund :yes: Sehr guter Plan :sarcastic:

Krass wie schwer du dir erst noch tust und die Clubberer dann doch abschießt
Naja war mal wieder eine Menge FIFA-Momentum für dich abei
Aber irgendwie immer und immer wieder Handspiele bei dir...
Gegen Werder dann nur ein 0:0, eigentlich noch zu gut für dich das Ergebnis...
Hätte eine 0-6 Klatsche werden sollen
Für die Elfmetersituation hast du dann 10 Zeilen gebraucht... Respekt dafür :D
Auch gegen Union nicht ganz so gut und auch nur ein Remis, habe da mehr erwartet
Dazu noch ein FB-typischer-Satz: Eine Tabelle wäre ganz nett :D
Ach dämlicher Werder-Fan... Naja still better than Fabi :ireful:
Tabelle kommt im übernächsten Sportlichen Bericht


@All: Neuer Teil kommt gleich hinterher

Nashornborusse
28.04.2016, 23:07
http://www2.pic-upload.de/img/30388863/84.0.png



Der nächste Gegner war für uns im vorletzten Spiel der Hinrunde wieder ein Verein aus dem unteren Mittelfeld der Liga: Der FSV Frankfurt. Ich änderte den Kader auf zwei Positionen, nahm Marius Wolf und Nicklas Bärkroth vom Platz und ließ dafür Marc Rzatkowski und Rúrik Gíslason starten. Gíslason hatte auch direkt die erste gute Chance: Eine Flanke von Wittek rutschte an den zweiten Pfosten durch, dort kam der Isländer zum Kopfball, setzte ihn jedoch knapp am Tor vorbei. Kurz danach bereitete er die nächste gefährliche Szene vor und flankte den Ball scharf nach innen, dort kam Jón Böðvarsson zum Abschluss, doch auch der verfehlte den Kasten knapp. Dafür konterte Frankfurt dann gefährlich: Adlung verlor den Ball im Spielaufbau an Perdedaj, der sofort Dennis Epstein auf dem linken Flügel schickte. Der setzte sich gegen Schindler durch und bediente halbrechts Mario Engels, der seinerseits völlig frei zum Abschluss kam – Ortega war zwar rechtzeitig unten und kam noch mit einer Hand an den Ball, doch den Einschlag konnte er nicht mehr verhindern. Adlung wollte seinen Fehler scheinbar direkt wieder gut machen und hielt im nächsten Angriff aus der zweiten Reihe drauf, doch der Ball kam deutlich zu zentral und André Weis hatte keine wirkliche Mühe. Nach dem Seitenwechsel stellte sich Frankfurt dann hinten rein und verteidigte kompakt, doch ein Spieler war einfach nicht aufzuhalten: Rúrik Gíslason. Nach Doppelpass mit Pereira kam der Rechtsaußen zum Abschluss und hämmerte den Ball auf den Kasten – doch die Latte rettete für den FSV. Dann aber hatte Alexander Huber seinen ersten Auftritt im Spiel: Gíslason kam mit Tempo in den Strafraum gezogen, legte sich den Ball am Aushilfslinksverteidiger vorbei und holte zur Flanke aus. Huber grätschte dazwischen, traf jedoch nur den Isländer – es gab völlig zurecht Strafstoß und die gelbe Karte. Daniel Adlung trat an und Daniel Adlung traf – immerhin ein Punkt also. Doch die Schlussphase hatte noch mehr für uns bereit: Huber wurde von Gíslason angelaufen und spielte den Ball in Richtung von André Weis zurück – wohlgemerkt in dessen Richtung. Der Ball kam mit viel zu wenig Tempo und geriet viel zu kurz, Jón Böðvarsson spurtete dazwischen, umkurvte FSV-Keeper Weis und schob den Ball ins Tor.


http://www2.pic-upload.de/img/30388864/84.1.png
Alexander Huber machte keine gute Figur
http://www2.pic-upload.de/img/30388862/84.2.png
http://www2.pic-upload.de/img/30388865/84.3.png


Zum Hinrundenausklang stand für uns noch eine schwere Auswärtsfahrt an: Auswärts ging es gegen den SC Freiburg. Ich stellte den Kader in Anbetracht des unter der Woche anstehenden Pokalspiels auf drei Positionen um und schonte die normalerweise gesetzten Maximilian Wittek und Julian Börner, dafür kamen André Fomitschow und Kai Bülow in die Startelf. Zudem startete Marius Wolf auf dem linken Flügel für Marc Rzatkowski. Doch das Spiel hatte keineswegs Topspielcharakter, Freiburg enttäuschte wie schon die ganze Saison auf ganzer Linie und lag früh zurück: Gíslason wurde von Adlung bedient und flankte den Ball scharf nach innen. Am zweiten Pfosten hielt Andreas Pereira die Schläfe in den Ball und drückte ihn über die Linie – 1:0 nach nicht einmal drei Minuten. Einen Angriff später erhöhte der Brasilianer dann sogar auf 2:0, nach einer flachen Flanke von Jón Böðvarsson kam er innen viel zu frei zum Schuss und schlenzte den Ball ins linke Toreck. Doch damit war auch Freiburg wach und kam das erste Mal zum Abschluss: Lukas Kübler nahm auf dem linken Flügel fahrt auf und flankte halbhoch nach innen, dort verschätzte sich Bülow und ließ Håvard Nielsen zum Kopfball kommen – der Norweger ließ sich nicht zweimal bitten und schoss eiskalt ein. Doch unsere Antwort kam direkt im Gegenzug: Daniel Adlung wurde von Andreas Pereira geschickt und flankte flach nach innen, dort kam Böðvarsson an den Ball und schlenzte ihn in die Maschen. Kurz vor der Pause fiel dann die endgültige Entscheidung: Andreas Pereira kam links zur Flanke und sah Jón Böðvarsson im rechten Rückraum lauern. Der Isländer nahm den Ball volley, Alexander Schwolow war chancenlos und das 4:1 nicht mehr zu verhindern. Nach der Pause aber trafen die Freiburger direkt zum Anschlusstreffer: Eine Ecke von Abrashi landete bei Stefan Mitrovic, der per Kopf verkürzte. Vincenzo Grifo hängte direkt die nächste Torchance an, doch den Schuss des Deutschitalieners lenkte Ortega zur Ecke. Danach war es das aber mit Offensivaktionen der Gastgeber, während ich im Schneegestöber von Freiburg mit Hjálmar Magnússon den dritten Isländer auf den Platz schickte. Der war bemüht und hatte noch die beste Chance der Schlussphase, doch seinen Abschluss nach einem Konter konnte Schwolow entschärfen und so zumindest die Höhe der Niederlage noch im Rahmen halten.


http://www2.pic-upload.de/img/30388867/84.4.png
Jón Daði Böðvarsson machte mit seinem Doppelpack früh alles klar
http://www2.pic-upload.de/img/30388866/84.5.png
http://www2.pic-upload.de/img/30388870/84.6.png




Quellen: Huber (http://static.wn.de/var/storage/images/wn/startseite/welt/sport/fussball/zweite-bundesliga/2013/02/zweite-bundesliga-fsv-frankfurt-verlaengert-mit-huber-bis-2016/35494308-1-ger-DE/Zweite-Bundesliga-FSV-Frankfurt-verlaengert-mit-Huber-bis-20161_opengraph.jpg), Böðvarsson (http://www.h-a.no/ArticleImages/461262-0.jpg?scale=both&mode=crop&width=780)

tabsi
28.04.2016, 23:21
Wieder super spannend geschrieben :)
Bin ja mal gespannt was der erhöhte Oxycodon Verbrauch bedeutet ;) Da hoffe ich aber auf keine Parallelen zu House ;)

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

morino
29.04.2016, 09:00
In der Winterlandschaft von Freiburg kann dein Team mit DREI Isländern ein herausragendes Ergebnis erzielen - ist doch immer schön wenn Stereotype sich bestätigen :D

In den letzten zwei Posts ordentlich gepunktet. :) Im Moment schielst du definitiv in Richtung Aufstieg.

Figo
29.04.2016, 15:11
Zum Ende der Hinrunde holst du noch zwei Siege. Gegen den Frankfurt wird Huber zum negativen Matchwinner und dreht die Partie durch seine Fehler zu deinen Gunsten. Im Spiel gegen Freiburg legst du los wie die Feuerwehr und hältst Freiburg trotz Anschlusstreffern immer gut auf Distanz. Und da kam ja mal kein Oxycodon vor im Bericht. Waren die Siege etwa schmerzlindernd? :sarcastic:

fabi98
30.04.2016, 18:08
Sieg, Sieg, Sieg...laaangweilig! :D

Zum Spiel gegen Nürnberg sag' ich mal nichts, der Rest ist relativ uninteressant. Naja - ein 4:2 gegen Freiburg ist schon nicht schlecht. ;)

Aber wo ist die Tabelle? :ireful:

Pinturicchio
30.04.2016, 18:18
Wieder zwei Siege, sehr gut
Aber du musst nicht in JEDEM Bericht mit den Änderungen der Formation anfangen :P
Ich tippe mal darauf, dass du jetzt Zweiter bist und am Ende aufsteigst, nur so ein Gefühl
Wäre aber worst case, der Super-GAU, eine Naturkatastrophe

Black_Tiger
01.05.2016, 13:26
Zwei weitere Erfolge, richtig gut weiter so.:good: Gegen die Breisgauer legen die Jungs los als wären Sie vom anderen Stern.:yes:

MW2020
01.05.2016, 21:04
11 Punkte aus 5 Spielen...du bist weiterhin voll auf aufstiegskurs....genauer bin ich dann wieder bei einem privaten teil dabei wie du weißt ;)

LiLCheesy91
02.05.2016, 20:28
Überzeugender Sieg über die Breisgauer, konnte man in dieser Höhe nicht erwarten. Dennoch ein klasse Auftritt. Gegen den FSV Frankfurt kann man nur sagen, dass man dir den Sieg ja praktisch serviert hat. Zwei krasse Fehler von Huber und die nutzt du halt eiskalt aus. Sowas macht am Ende halt den Unterschied aus.

Ansonsten natürlich wieder weltklasse geschrieben :good:

RichardBarcelona
02.05.2016, 23:22
Zwei Siege zum Saisonabschluss, die Löwen auf dem besten Weg in die Bundesliga. Wird auch bitter nötig sein, auf Dauer wird Sigurður nicht in der 2. Liga trainieren und Pereira dort spielen wollen.

Edouard1990
03.05.2016, 23:18
Hier ist ja einiges passiert. Hab zwar alles mitgelesen, aber nun komm ich endlich mal wieder dazu, Feedback hier zu lassen. Mia prüft also Sigurður auf sein Fußballwissen, Königshofer als Ersatzkeeper in der 3. Liga, zu mehr reicht es bei dem Eiergoalie auch nicht. :sarcastic: Die Idee mit dem Caribbean Cup und Pereira's Pokerturnier war mal sehr ausgefallen, bin mir nicht sicher, ob ich zu den Verhandlungen mit den 10 Sekretärinnen, dem misteriösen Scout und den zwei in Deutschland lebenden Skandinaviern, die mal eben kurz nach Kopenhagen luxurios essen gehen, schon was geschrieben habe, sehr geil jedenfalls geschrieben.

Dzagoev94
04.05.2016, 11:47
Was ist denn mit dir los? Nach sechs Tagen Pause habe ich schon wieder die Befürchtung hier acht Neue Berichte vorzufinden und dann ist da nur der eine.. naja wenigstens gibt es zwei Siege, Aufstieg scheint in dieser Saison wohl wirklich machbar.

Pinturicchio
04.05.2016, 11:59
Sein Laptop nimmt sich wieder mal Urlaub...