MMOGA-EA FC25
Seite 42 von 55 ErsteErste ... 32404142434452 ... LetzteLetzte
Ergebnis 411 bis 420 von 548
  1. AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    #411
    Pate Avatar von 1948
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Köln/B6
    Beiträge
    8.959
    Danke
    2.039
    Erhielt 1.851 Danke für 1.438 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 616
    Vergeben: 122

    Standard AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    Krass! Ich hätte gedacht, dass du mehr Geld zur Verfügung hast. So werden es Transfers, die du selber als zweite Wahl betitelst. Aber ich kenne das ja selber, klar hatte ich mehr Geld, aber anscheinend nicht genug um meine Wunschspieler von dem Verein zu überzeugen. So wird es für deine Jungs extrem schwer in der Premier League zu überstehen, aber das ist ja vielleicht gerade das spannende an der Sache. Fernando Aristeguieta finde ich extrem interessant, er hat sich in echt in Europa überhaupt nicht durchsetzen könenn, hoffentlich kann er es bei dir zeigen. Oxford bleibt auch, was ich ebenso sehr begrüße. Uff, dass wird spannend eh

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu 1948 für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (07.02.2017)

  3. AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    #412
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.338
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    Zitat Zitat von Horde-Supras Beitrag anzeigen
    Krass! Ich hätte gedacht, dass du mehr Geld zur Verfügung hast. So werden es Transfers, die du selber als zweite Wahl betitelst. Aber ich kenne das ja selber, klar hatte ich mehr Geld, aber anscheinend nicht genug um meine Wunschspieler von dem Verein zu überzeugen. So wird es für deine Jungs extrem schwer in der Premier League zu überstehen, aber das ist ja vielleicht gerade das spannende an der Sache. Fernando Aristeguieta finde ich extrem interessant, er hat sich in echt in Europa überhaupt nicht durchsetzen könenn, hoffentlich kann er es bei dir zeigen. Oxford bleibt auch, was ich ebenso sehr begrüße. Uff, dass wird spannend eh
    Danke ... ich fand es auch krass... mit einem Budget von 10 Millionen hätte ich schon gerechnet aber dann waren es nur 5 Millionen, da waren natürlich keine allzu großen Sprünge drin, zumal man nicht nur einen Spieler brauchte, sondern sich möglichst auf 2-3 Positionen verstärken wollte... der neue Stürmer... ein Brecher sollte her und nach dem ich Victor Anichebe und Brown Ideye nicht kriegen konnte, hab ich mich an Fernando Aristeguieta erinnert... in Freundschaftsspielen mit dem FC Nantes kam ich mit ihm ganz gut klar, er passte ins Profil, war bezahlbar und dann hab ich ihn geholt... mal schauen, ob er sich in der PL durchsetzen kann, ich hoffe es natürlich... und Oxford zu halten, war oberste Priorität, er hat sich super entwickelt und ist aus der Innenverteidigung nicht mehr wegzudenken... der nächste Bericht wird zeigen, wie und ob das Ganze funktioniert... wahrscheinlich noch heute, spätestens morgen!

    0 Nicht möglich!

  4. AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    #413
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.338
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878






    NEW SEASON

    Mit dem kompletten Kader ging es ins Trainingslager nach Italien, wo Ipswich Town einige Vorbereitungsspiele bestritt. Man konnte u.a. den AC Florenz mit 1:0 besiegen und erzielte beim 1:1 gegen Inter Mailand einen Achtungserfolg. Zurück an der Ostküste, zeigte sich Teammanager Mick McCarthy sichtlich zufrieden, er konnte verschiedene Aufstellungen und Systeme ausprobieren und alle Spieler kamen zum Einsatz. In Suffolk sollte das Team den letzten Feinschliff erhalten und auf das erste Saisonspiel im Goodison Park bei Everton FC eingestimmt werden. Für den Aufsteiger gab es nur ein einziges Ziel, den Klassenerhalt in der Premier League schaffen!




    MATCHDAY 1



    GOODISON PARK

    2:1 (0:0)


    (0:1 Bishop 62')
    (1:1 Barkley 83')
    (2:1 Gueye 90')


    COMEBACK AFTER 16 YEARS

    Es war angerichtet, der Ipswich Town Football Club feierte nach sechszehn langen Jahren ein Comeback in der Premier League. Es ging in den Goodison Park zu Everton FC und der Aufsteiger wurde von knapp 5.000 Fans begleitet. Teammanager Mick McCarthy begann mit Ben Hamer im Tor, die Innenverteidigung bildeten Reece Oxford und Kapitän Christophe Berra, auf Rechts agierte Ashley Richards und auf Links Bradley Garmston. Im zentralen Mittelfeld spielten Jamie Ness, Teddy Bishop und Jay Fulton, über Rechts sollten Lloyd Isgrove und über Links Sammy Ameobi Druck machen, die einzige Spitze bildete Tom Hopper. In der Anfangsphase ein Abtasten, denn beide Teams wussten noch nicht so recht, wo sie standen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die "Tractor Boys" mutiger und agierten, ganz nach der Vorgaben, hauptsächlich über die Flügel, doch die Abwehr der "Toffees" stand sicher und ließ nichts zu. In der 34. Minute dann die erste große Möglichkeit für die Gastgeber aber der Versuch von Idrissa Gueye war kein Problem für Ben Hamer. Viel mehr passierte nicht und so ging es mit einem 0:0 Unentschieden in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit erwischten die Gäste den besseren Start und kamen durch Sammy Ameobi und Tom Hopper zu zwei sehr guten Torchancen aber Keeper Joel Robles konnte parieren und bewahrte sein Team zunächst vor einem Rückstand. Doch in der 62. Minute ist es passiert, Lloyd Isgrove konnte sich auf Rechts durchsetzen, passte zurück zu Teddy Bishop und dessen Hammer aus knapp 18 Metern schlug unhaltbar im Winkel ein. Großer Jubel in der Gästekurve, der ITFC lag in Führung. Die Gastgeber antworteten mit wütenden Gegenangriffen und der Druck auf die Gästeabwehr wurde von Minute zu Minute größer. Zunächst konnte der Aufsteiger aus Suffolk die knappe Führung verteidigen, allerdings gab es kaum noch Entlastung nach vorne. In der 83. Minute fiel schließlich durch einen satten Rechtsschuss von Ross Barkley aus über 20 Metern der verdiente Ausgleich. Und die "Toffees" machten weiter Druck, sie wollten unbedingt die drei Punkte aber die Zeit lief den Gastgebern davon. Dann lief bereits die 90. Minute und Everton FC versuchte es noch einmal über Rechts, der Senegalese Idrissa Gueye hatte den Ball, spielte einen Doppelpass mit Kevin Mirallas, tauchte völlig frei vor Keeper Ben Hammer auf und schob die Kugel gekonnt zum 2:1 ins lange Eck. Kurz darauf pfiff der Unparteiische das Match ab und Ipswich Town stand mit leeren Händen da. Bittere Niederlage!




    MATCHDAY 2



    PORTMAN ROAD

    3:0 (1:0)


    (1:0 Hopper 23')
    (2:0 Hopper 48')
    (3:0 Isgrove 85')


    FIRST VICTORY FOR ITFC

    Erstes Heimspiel und die mit 30.311 ausverkaufte Portman Road platzte aus allen Nähten. Zum Auftakt gab es eine unglückliche 1:2 Niederlage bei Everton FC aber Teammanager Mick McCarthy war mit der Leistung seiner Jungs sehr zufrieden und so gab es auch keinen Grund, gegen Swansea City etwas zu ändern. Die Gastgeber machten von Beginn an Druck und drängten die überraschten Waliser weit in die Defensive. Es ergaben sich auch einige gute Möglichkeiten aber Keeper Lukasz Fabianski war zur Stelle und hielt sein Team im Spiel. Doch in der 23. Minute war er gegen einen Kopfball von Tom Hopper machtlos und der ITFC ging verdient mit 1:0 in Führung. Wer gedacht hat, die "Swans" würde nun offensiver agieren, der sah sich getäuscht, denn es spielte weiterhin nur der Aufsteiger und die Fans auf den Rängen waren begeistert vom Auftritt ihrer Jungs. Erst in der 41. Minute wagten die Gäste sich mal nach vorne, doch Keeper Ben Hamer hatte mit dem Aufsetzer von Leroy Fer keinerlei Probleme und so ging Ipswich Town mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel übernahmen die "Tractor Boys" sofort wieder die Initiative und der zweite Treffer sollte folgen. Nach einer tollen Kombination zwischen Jamie Ness und Tom Hopper, tauchte der Stürmer im 16er auf, ließ mit einer Körpertäuschung noch einen Gegenspieler ins Leere grätschen und erhöhte in der 48. Minute mit einem Linksschuss auf 2:0 für die Gastgeber. Riesen Stimmung auf den Rängen und die Fans feierten ihr Team mit lautstarken Sprechchören. Nach einer Stunde legten die Waliser ihre Lethargie ab und wurden deutlich offensiver, doch Gylfi Sigurðsson und Borja Bastón konnten die sich ihnen bietenden Möglichkeiten nicht nutzen. In der 79. Minute hätte der Anschlusstreffer fallen müssen, doch Leroy Fer scheiterte völlig freistehend an Keeper Ben Hamer. In der 85. Minute fiel die endgültige Entscheidung, Teddy Bishop spielte einen weiten Pass auf Lloyd Isgrove, der konnte sich gegen einen Gegenspieler durchsetzen, drang in den 16er ein und traf mit einem strammen Rechtsschuss ins kurze Eck zum 3:0 für Ipswich Town. In der Nachspielzeit hätte der eingewechselte Adam McDonnell sogar nochmals erhöhen können, doch das wäre des Guten zu viel gewesen. So blieb es beim klaren 3:0 Erfolg für Mick McCarthys Team und der Aufsteiger hatte die ersten Punkte auf dem Konto!




    MATCHDAY 3



    ST. MARY'S STADIUM

    1:0 (0:0)


    (1:0 Austin 83')


    LATE GOAL FOR SAINTS

    Nach zwei guten Auftritten zum Saisonstart, konnte Ipswich Town relativ entsannt und ohne allzu großen Druck zum Auswärtsspiel bei Southampton FC anreisen. Teammanager Mick McCarthy vertraute auf die gleiche Elf wie zuletzt, einzig im Tor durfte Jack Rose sein Saisondebüt feiern. Zu Beginn wollte die Partie nicht so recht ins Rollen kommen, die Gäste aus Suffolk standen sicher und den "Saints" fiel nichts ein, so dass in der ersten halben Stunde so gut wie nichts nennenswertes passierte. In der 34. Minute dann die erste große Möglichkeit für die Gastgeber aber Keeper Jack Rose konnte den Schuss von Dušan Tadić zur Ecke lenken. Auf der anderen Seite musste Keeper Fraser Forster zweimal gegen Stürmer Tom Hopper Kopf und Kragen riskieren, um einen Rückstand der "Saints" zu verhindern. Mit einem 0:0 Unentschieden wechselte man die Seiten. In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste erneut zweimal sehr gefährlich zum Abschluss aber weder Teddy Bishop, noch Sammy Ameobi konnten ihre Möglichkeiten nutzen. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Gastgeber mehr und mehr die Initiative, ohne sich allerdings die ganz großen Torchancen zu erarbeiten. In der 75. Minute vergab der kurz zuvor eingewechselte James Ward-Prowse noch die beste Möglichkeit, als er mit einem Distanzschuss den Außenpfosten streifte. Dann die 83. Minute, Linksaußen Dušan Tadić schlug eine scharfe Flanke in den Strafraum, fand Stürmer Charlie Austin und dessen Kopfball schlug unhaltbar zum 1:0 im Netz des Aufsteigers ein. Keeper Jack Rose war zwar noch mit den Fingerspitzen dran, konnte den Gegentreffer aus kurzer Distanz aber nicht mehr verhindern. In der Schlussphase brachte Teammanager Mick McCarthy mit Freddie Sears einen weiteren Stürmer aber der Aufsteiger kam nicht mehr entscheidend zum Abschluss und so blieb es beim knappen 1:0 für die "Saints"!






    WIMBLEDON AFC

    Nach einer desolaten Vorstellung und einer hochverdienten 0:1 Niederlage beim Viertklassigen Wimbledon AFC, war für den ITFC im EFL-CUP, wie auch schon im Vorjahr bereits in der ersten Runde Endstation. Mick McCarthy schonte diverse Stammkräfte, was sich rächen sollte. Dominic Poleon erzielte vor 4.850 Zuschauern im ausverkauften Kingsmeadow in der 78. Minute das Tor des Tages!



    Dominic Poleon mit dem Tor des Tages




    MATCHDAY 4



    EMIRATES STADIUM

    3:0 (0:0)


    (1:0 Özil 72')
    (2:0 Özil 76')
    (3:0 Özil 84')


    ÖZIL SHOCKED NEWCOMER

    Nach der Pokal-Blamage in Wimbledon musste Ipswich Town erneut in London antreten, es ging im Emirates Stadium bei Arsenal FC weiter, alles andere als eine leichte Aufgabe für Mick McCarthys Team. Doch anders als von vielen Experten erwartet, zeigte der Aufsteiger zu Beginn einen sehr gute Leistung, stand sicher in der Abwehr und konterte die "Gunners" mehrfach aus. Einzig Keeper Petr Čech war es aus Sicht der Gastgeber zu verdanken, dass es nach einer halben Stunde noch 0:0 stand. In der 34. Minute hatte Arsenal dann aber die große Möglichkeit zur Führung, doch auch Keeper Jack Rose war zur Stelle und parierte den Kopfball von Olivier Giroud. In der 39. Minute scheiterte der ansonsten blasse Alex Oxlade-Chamberlain mit einem Distanzschuss am Keeper der Gäste, mehr hatten die "Gunners" nicht zu bieten. Zu Beginn des zweiten Durchgangs brachte Arsène Wenger mit Theo Walcott und Alexis Sánchez eine neue Flügelzange und sofort wurde das Spiel der Gastgeber besser, doch die Abwehr der Gäste stand weiterhin relativ sicher und ließ kaum etwas zu. In der 60. Minute hatte Stürmer Tom Hopper nach einer Hereingabe von Lloyd Isgrove die größte Torchance für die "Tractor Boys", doch sein Kopfball streifte nur die Querlatte. Glück für Arsenal, denn da wäre Keeper Petr Čech wohl nicht mehr drangekommen. Dann brachte Arsène Wenger endlich den sichtlich frustrierten Mesut Özil für den schwachen Ägypter Mohamed Elneny ins Spiel und dieser Wechsel sollte sich bezahlt machen. In der 72. Minute ist es schließlich passiert, der Deutsche schnappte sich den Ball im Mittelfeld, ging noch einige Meter, zog vom 16er ab und sein satter Linksschuss schlug unhaltbar zum 1:0 im Winkel ein. Nur kurze Zeit später die Vorentscheidung im Emirates Stadium, Alexis Sánchez spielte Rechtsverteidiger Joshua Emmanuel bei dessen erstem Einsatz in der Premier League Knoten in die Beine, passte in die Mitte, fand Mesut Özil und der hatte in der 76. Minute keine Mühe aus kurzer Distanz das 2:0 zu besorgen. Für den Aufsteiger ging das alles viel zu schnell und es war klar, dieses Match war verloren. Doch es sollte noch schlimmer kommen, erneut hatte Alexis Sánchez den Ball, der Chilene passte in die Mitte zu Olivier Giroud, der legte kurz ab und der Linksschuss von Mesut Özil schlug in der 84. Minute zum 3:0 im langen Eck ein. Was für eine Demonstration der "Gunners", eine Lehrstunde für den ITFC und ein lupenreiner Hattrick des Deutschen, den Arsène Wenger über eine Stunde auf der Bank schmoren ließ. Dabei blieb es, am Ende eine klare Sache für Arsenal und eine sehr bittere Lektion für den Ipswich Town Football Club!




    MATCHDAY 5



    PORTMAN ROAD

    2:0 (2:0)


    (1:0 Hopper 21')
    (2:0 Hopper 39')


    HOPPER MAN OF THE MATCH

    Die bittere Niederlage im Emirates Stadium musste schnell aus den Köpfen, denn nur wenige Tage später ging es bereits mit dem nächsten Match weiter, West Bromwich Albion war in Suffolk zu Gast und Teammanager Mick McCarthy forderte eine konzentrierte Leistung von seinen Jungs. Der ITFC legte los wie die Feuerwehr, von den eigenen Fans angepeitscht spielte der Aufsteiger frech und mutig nach vorne und die Abwehr der "Baggies" musste einen Angriff nach dem anderen abwehren. Dann die 21. Minute, ein Traumpass von Jamie Ness genau in den Lauf auf Tom Hopper, der Stürmer fackelte nicht lange, zog direkt mit Links ab und brachte die Gastgeber verdient mit 1:0 in Führung. Die Gäste brauchten ein wenig, um sich zu sammeln, kamen dann aber ihrerseits ebenfalls zu ersten Möglichkeiten. Nach einer schönen Flanke des Belgiers Nacer Chadli, musste José Rondón nur noch den Kopf hinhalten aber Keeper Ben Hamer holte die Kugel mit einer sensationellen Parade noch aus dem Winkel und verhinderte somit in der 28. Minute den Ausgleich. In der 35. Minute hatte José Rondón eine weitere gute Torchance, scheiterte allerdings erneut an Ben Hamer. Dann der Gegenzug, Sammy Ameobi hatte den Ball auf Links, drang in den 16er ein, passte in die Mitte zu Tom Hopper und der traf in der 39. Minute zum 2:0 für die "Tractor Boys". Super Stimmung zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste immer offensiver, was dem ITFC Platz für Konter ließ aber brauchbare Möglichkeiten blieben in der Folge aus. In der 67. Minute hatten die Fans an der Portman Road den Torschrei schon auf den Lippen aber der Schuss von Fay Fulton klatschte nur an den Pfosten. In der 78. Minute holte Teammanager Mick McCarthy Tom Hopper runter, das ganze Stadion erhob sich und würdigte seine Leistung mit lautstarken Sprechchören, für ihn kam Andre Wright zu seinem ersten Einsatz in der Premier League. Die Fans hätten auch gerne Neuzugang Fernando Aristeguieta gesehen aber der Venezolaner war noch nicht soweit und stand gar nicht im Kader. Die Schlussphase gehörte den "Baggies", es ergaben sich noch zwei gute Möglichkeiten, zumindest den Anschlusstreffer zu erzielen aber die eingewechselten James McClean und Matt Phillips ließen ihre Torchancen liegen und so blieb es beim verdienten 2:0 Erfolg für den Ipswich Town Football Club, der zweite Heimsieg in Folge!




    MATCHDAY 6



    STAMFORD BRIDGE

    1:1 (0:0)


    (0:1 Fernando 72')
    (1:1 Batshuayi 88')


    ITFC SURPRISED CHELSEA

    Die nächste Auswärtsreise des Aufsteigers ging erneut nach London, der ITFC musste bei Chelsea FC an der Stamford Bridge antreten. Teammanager Mick McCarthy konnte seine stärkste Elf bringen und war der Meinung, dass die Gastgeber bei schnellen Gegenstößen durchaus verwundbar waren. Und er sollte Recht behalten, denn Chelsea war zwar optisch überlegen und hatte deutlich mehr Ballbesitz aber bei schnellen Kontern der Gäste anfällig. Die ersten großen Chancen hatten allerdings die Gastgeber, doch Diego Costa scheiterte zweimal an Keeper Ben Hamer. In der 32. Minute dann die riesen Möglichkeit für die Gäste in Führung zu gehen aber Sammy Ameobi traf aus knapp 10 Metern nur den Außenpfosten. Danach plätscherte die Partie ein wenig vor sich hin, es passierte nicht mehr viel und so ging man mit einem 0:0 in die Kabinen. Auch im zweiten Durchgang wollte das Match nicht so recht in die Gänge kommen, Chelsea versuchte zwar Dominanz auszustrahlen aber die Abwehr der "Tractor Boys" stand sicher und ließ so gut wie nichts zu. Nach einer Stunde wechselte Mick McCarthy aus und brachte für Tom Hopper den Venezolaner Fernando Aristeguieta. In der 72. Minute gab es einen Eckball für den ITFC, der Ball flog in den Strafraum, Fernando Aristeguieta stieg hoch zum Kopfball, wurde dabei von Kurt Zouma bedrängt, setzte sich aber durch und brachte die Gäste mit 1:0 in Führung. Genau für solche Aktionen wurde er eingekauft. Die Gastgeber wachten auf und antworteten mit wütenden Gegenangriffen, doch weder Diego Costa, noch Willian konnten ihre Möglichkeiten nutzen. Kurz vor Schluss brachte Antonio Conte mit Michy Batshuayi einen weiteren Stürmer und dieser Wechsel sollte sich auszahlen. Es lief bereits die 88. Minute, Eden Hazard hatte die Kugel auf Links, flankte präzise in den 16er, Michy Batshuayi hielt seinen Kopf hin und traf zum 1:1 Ausgleich. Kurz danach folgte der Schlusspfiff, der ITFC holte überraschend und hochverdient einen Punkt an der Londoner Stamford Bridge!






    ARSENAL FC

    Bittere Nachricht für Arsène Wenger. Keeper Petr Čech hatte sich im Ligaspiel bei Sunderland AFC nach einer unglücklichen Aktion in der 43. Minute die linke Hand gebrochen. Da mit Wojciech Szczęsny auch die Nummer Zwei noch mehrere Wochen verletzt fehlte, mussten die "Gunners" in den nächsten Partien improvisieren!



    Petr Čech hatte sich die Hand gebrochen




    MATCHDAY 6



    LEAGUE TABLE

    (01.) Stoke City (13)
    (02.) Liverpool FC (12)
    (03.) Tottenham Hotspur (11)
    (04.) Manchester United (11)
    (05.) West Bromwich Albion (11)
    (06.) Swansea City (11)
    (07.) Manchester City (10)
    (08.) Southampton FC (10)
    (09.) Chelsea FC (10)
    (10.) Newcastle United (9)
    (11.) Arsenal FC (8)
    (12.) Aston Villa (8)
    (13.) Ipswich Town (7)
    (14.) Leicester City (6)
    (15.) Crystal Palace (6)
    (16.) West Ham United (5)
    (17.) Everton FC (5)
    (18.) Middlesbrough FC (3)
    (19.) Norwich City (3)
    (20.) Sunderland AFC (2)

    Ipswich Town war in der Premier League angekommen und belegte nach sechs Spieltagen den dreizehnten Tabellenplatz. Zwar musste der Aufsteiger aus Suffolk hier und da Lehrgeld bezahlen aber man hatte die Erkenntnis, oben mithalten zu können. Überraschender Spitzenreiter waren die "Potters" von Stoke City, vor Liverpool FC. Die Abstiegsplätze belegten Middlesbrough FC, Norwich City, sowie mit nur zwei Punkten als siegloses Schlusslicht Sunderland AFC!





    0 Nicht möglich!

  5. Folgender Benutzer sagt Danke zu GAD777 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (10.02.2017)

  6. AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    #414
    Star
    Registriert seit
    03.11.2015
    Beiträge
    270
    Danke
    57
    Erhielt 168 Danke für 155 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2
    Vergeben: 0

    Standard AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    Ein ordentlicher Start für einen Aufsteiger 7 Punkte damit kann man Leben, solange du weiter gegen Teams wie Swansea und West Brom gewinnen kannst und sogar gegen Chelsea einen Punkt geholt. Das Pokal aus finde ich gar nichtmal so schlimm, so kannst du dich weiter auf die Liga konzentrieren. Sunderland wie immer untendrin

    0 Nicht möglich!

  7. Folgender Benutzer sagt Danke zu Chala für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (08.02.2017)

  8. AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    #415
    Ehrenfussballer Avatar von byZe
    Registriert seit
    06.10.2010
    Beiträge
    559
    Danke
    320
    Erhielt 156 Danke für 145 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 22

    Standard AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    Auch hier spielt Ipswich doch ziemlich stark, wie schon in der Vorsaison.
    Natürlich bezahlt man hier und da Lehrgeld, kann aber für den Anfang mit dne 7 Punkten überzeugen, und muss nicht Angst haben für jeden Gegner Kanonenfutter zu sein.
    Prinzipiell kann man erstmal zufrieden sein, und auch das Pokalaus, so zeitig, ist für dein Team ja quasi Routine.

    Man kann sich also wünschen, dass es so weiter geht wie bisher, dann kann man zumindest schon mal sagen, dass diese Saison kein Flop wird

    0 Nicht möglich!

  9. Folgender Benutzer sagt Danke zu byZe für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (09.02.2017)

  10. AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    #416
    Fußballgott Avatar von Pinturicchio
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    13.836
    Danke
    3.556
    Erhielt 4.149 Danke für 3.452 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.427
    Vergeben: 18

    Standard AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    Super Start mit 7 Zählern
    Zu hause gleich zwei klare Siege und 2x zu Null, gegen Chelsea ein Remis, passt
    Mit Niederlagen musste man rechnen und bis auf Arsenal war das ja recht knapp

    0 Nicht möglich!
    2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]

    4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS

    FREE STEVE-O

  11. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pinturicchio für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (09.02.2017)

  12. AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    #417
    Inaktiv Avatar von MW2020
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    6.353
    Danke
    3.644
    Erhielt 3.531 Danke für 2.994 Beiträge
    Blog-Einträge
    3
    Tops
    Erhalten: 568
    Vergeben: 100

    Standard AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    ganz ehrlich...ich finde den Saisonstart mehr als gelungen muss ich sagen...als Aufsteiger und mit so zurückhaltenden Transfers 7 Punkte aus den ersten 6 Spielen zu holen ist schon beeindruckend...
    in der Vorbereitung konntest du bereits teilweise Achtungserfolge erzielen, daher ist man natürlich auch mit etwas Selbstbewusstsein nach Liverpool in den Goodison Park gereist...dort geht man gegen den FC Everton sogar in Führung- bekommt dann aber etwas Angst vor der Sensation und muss noch als knapper Verlierer vom Platz...
    dann Rückkehr der Premier League nach Ipswich...und dies nach gefühlten Jahrhunderten ...die Swans aus Wales zu Gast und du machst kurzen Prozess...besser gesagt Tom Hopper macht dies...Doppelpack für ihn und es sollte nicht der letzte bleiben arg ist, dass Isgrove bei dir anscheinend fix spielt und bei mir auf der Bank sitzt...
    nächstes Auswärtsspiel in Southampton...dort hält man gut mit bekommt aber spät das 1:0 durch Austin....wenn man den Spielverlauf aber liest ist die Niederlage nicht unverdient...
    im EFL Cup blamierst du dich und scheiterst an AFC Wimbledon...wird dir aber eher egal sein glaube ich
    dann die erste große Bewährungsprobe...man muss ins Emirates...Wenger lässt Özil auf der Bank schmorren und macht ihn dadurch heiß...ein Hattrick binnen 12 Minuten...Respekt Mesut....die Flügelzange Alexis und Theo war aber auch nicht zu verteidigen....
    es hieß Wunden lecken und da kam West Brom gerade recht....wieder Doppelpack Tom Hopper...unglaublich...er bekommt auch seinen Abgangsapplaus...perfekt...mache ich auch immer so....
    an der Stamford Bridge gab es dann nichts zu verlieren und der neue Stürmer (ich werde ihn einfach Fernando hier nun immer nennen ) bringt dich in Führung...die Sensation ist so nahe....ehe der nächste unaussprechliche Batshu.... irgendwas...noch den Ausgleich für Chelsea besorgt...wie gesagt toller Saisonstart...
    freue mich bereits auf die nächsten Teile

    0 Nicht möglich!

  13. Folgender Benutzer sagt Danke zu MW2020 für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (09.02.2017)

  14. AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    #418
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.338
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    Zitat Zitat von Chala Beitrag anzeigen
    Ein ordentlicher Start für einen Aufsteiger 7 Punkte damit kann man Leben, solange du weiter gegen Teams wie Swansea und West Brom gewinnen kannst und sogar gegen Chelsea einen Punkt geholt. Das Pokal aus finde ich gar nichtmal so schlimm, so kannst du dich weiter auf die Liga konzentrieren. Sunderland wie immer untendrin
    Danke ... sehe ich auch so, mit sieben Punkten aus sechs Spielen kann man an der Ostküste mehr als zufrieden sein wenn man bedenkt, dass Ipswich Town als Absteiger Nummer Eins gehandelt wurde und sich im Sommer auf dem Transfermarkt eher zurückgehalten hat... das Aus im EFL-Cup ist zu verschmerzen... das Spiel wurde übrigens simuliert... Sunderland AFC steht mal wieder unten in der Tabelle, wie fast schon üblich!

    Zitat Zitat von byZe Beitrag anzeigen
    Auch hier spielt Ipswich doch ziemlich stark, wie schon in der Vorsaison.
    Natürlich bezahlt man hier und da Lehrgeld, kann aber für den Anfang mit dne 7 Punkten überzeugen, und muss nicht Angst haben für jeden Gegner Kanonenfutter zu sein.
    Prinzipiell kann man erstmal zufrieden sein, und auch das Pokalaus, so zeitig, ist für dein Team ja quasi Routine.

    Man kann sich also wünschen, dass es so weiter geht wie bisher, dann kann man zumindest schon mal sagen, dass diese Saison kein Flop wird
    Danke ... ja, die ersten Spiele haben auch mich ein wenig überrascht, es lief deutlich besser, als man die vorher vermuten konnte... natürlich hat man hier und da auch Punkte liegengelassen, besonders Auswärts aber dafür lief es an der heimischen Portman Road wie geschmiert, wo man auch noch keinen Gegentreffer hinnehmen musste... nach dem man in Suffolk gemerkt hat, dass man durchaus mithalten kann, ist die Angst nicht mehr so groß, direkt wieder in die zweitklassige Football Championship durchgereicht zu werden!

    0 Nicht möglich!

  15. AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    #419
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.338
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    Zitat Zitat von Pinturicchio Beitrag anzeigen
    Super Start mit 7 Zählern
    Zu hause gleich zwei klare Siege und 2x zu Null, gegen Chelsea ein Remis, passt
    Mit Niederlagen musste man rechnen und bis auf Arsenal war das ja recht knapp
    Danke ... ja, der Saisonstart war für einen Aufsteiger mit kleinem Budget ganz ordentlich und besser, als man vermuten konnte... Auswärts hat man sich zwar hier und da schwer getan und im Emirates Stadium wurden den "Tractor Boys" von Arsenal FC ganz deutlich die Grenzen aufgezeigt aber im Großen und Ganzen, lief es super... zu Hause hat Ipswich Town bisher zwei sehr gute Spiele abgeliefert und beide ohne Gegentor gewonnen... somit hat man bereits sieben Punkte auf dem Konto und die kann dem ITFC niemand mehr nehmen!

    Zitat Zitat von Misterwhite84 Beitrag anzeigen
    ganz ehrlich...ich finde den Saisonstart mehr als gelungen muss ich sagen...als Aufsteiger und mit so zurückhaltenden Transfers 7 Punkte aus den ersten 6 Spielen zu holen ist schon beeindruckend...
    in der Vorbereitung konntest du bereits teilweise Achtungserfolge erzielen, daher ist man natürlich auch mit etwas Selbstbewusstsein nach Liverpool in den Goodison Park gereist...dort geht man gegen den FC Everton sogar in Führung- bekommt dann aber etwas Angst vor der Sensation und muss noch als knapper Verlierer vom Platz...
    dann Rückkehr der Premier League nach Ipswich...und dies nach gefühlten Jahrhunderten ...die Swans aus Wales zu Gast und du machst kurzen Prozess...besser gesagt Tom Hopper macht dies...Doppelpack für ihn und es sollte nicht der letzte bleiben arg ist, dass Isgrove bei dir anscheinend fix spielt und bei mir auf der Bank sitzt...
    nächstes Auswärtsspiel in Southampton...dort hält man gut mit bekommt aber spät das 1:0 durch Austin....wenn man den Spielverlauf aber liest ist die Niederlage nicht unverdient...
    im EFL Cup blamierst du dich und scheiterst an AFC Wimbledon...wird dir aber eher egal sein glaube ich
    dann die erste große Bewährungsprobe...man muss ins Emirates...Wenger lässt Özil auf der Bank schmorren und macht ihn dadurch heiß...ein Hattrick binnen 12 Minuten...Respekt Mesut....die Flügelzange Alexis und Theo war aber auch nicht zu verteidigen....
    es hieß Wunden lecken und da kam West Brom gerade recht....wieder Doppelpack Tom Hopper...unglaublich...er bekommt auch seinen Abgangsapplaus...perfekt...mache ich auch immer so....
    an der Stamford Bridge gab es dann nichts zu verlieren und der neue Stürmer (ich werde ihn einfach Fernando hier nun immer nennen ) bringt dich in Führung...die Sensation ist so nahe....ehe der nächste unaussprechliche Batshu.... irgendwas...noch den Ausgleich für Chelsea besorgt...wie gesagt toller Saisonstart...
    freue mich bereits auf die nächsten Teile
    Danke ... ich denke auch, dass man sich über diesen Saisonstart an der Ostküste mal so gar nicht beschweren kann... vorher wurde der ITFC als Absteiger Nummer Eins eingestuft, hat in den ersten Spielen aber gezeigt, dass man trotz des kleinen Budgets und der vorher belächelten Transfers, durchaus in der Premier League mithalten kann... die Vorbereitung hat bereits gezeigt, dass die Truppe gar nicht so schlecht aufgestellt ist und so ging man recht selbstbewusst in die Saison... klar, es sind erst sechs Spiele vorbei aber man hat bereits sieben Punkte auf dem Konto, womit man vorher nicht unbedingt rechnen musste... Lloyd Isgrove hat bei mir auf der rechten Seite die Nase ein wenig vorne vor Grant Ward aber das muss nicht so bleiben, doch bisher hat er überzeugt... im EFL-Cup ist man wie fast schon gewohnt früh gescheitert (wurde simuliert) aber das spielt keine große Rolle, es bleibt ja auch noch der FA-Cup... Mesut Özil hat dem ITFC zwischendurch eine Lektion erteilt aber so etwas passiert als Aufsteiger, das muss man in Kauf nehmen... Hopper konnte bisher in der Spitze auch überzeugen, hat gute Spiele gemacht und auch bereits getroffen... Aristeguieta (ich nenne ihn auch nur Fernando) braucht etwas, um fit zu werden, hat dem ITFC aber an der Stamford Bridge durch seinen Treffer einen Punkt beschert... mal schauen, was die nächsten Spiele so bringen und ob die Jungs von der Ostküste weiterhin mithalten können... freut mich, dass dir der Bericht gefallen hat!

    0 Nicht möglich!

  16. AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    #420
    Legende Avatar von Der Kölner
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    1.663
    Danke
    1.070
    Erhielt 1.071 Danke für 913 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 16
    Vergeben: 3

    Standard AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    Ordentlicher Strat bei dir. Vor allem gewinnst du zu Hause gegen die richtigen Gegner. West Brom und Swansea sind die Teams, die du schlagen musst um über dem Strich zu bleiben. Dazu aärgerliche Punkverluste gegen die Toffees und Saints. Das zeigt aber das bei dir womöglich noch mehr gehen könnte. In London findet dann der Herr Ötzel nach zig Jahren seine Torgefahr gegen dich wieder. Na da hast du zumindest der deutschen Nationalmannschaft einen Dienst erwiesen. Ich denke, dass du gut in die Liga gekommen bist. Mit Hopper schjeinst du auch eine gute Lebensversicherung im Kader zu haben. Schon vier Tore. Stark. Wie alt ist der denn? Bin gespannt, ob da nicht bald das Gegrabe der großen Clubs los geht.

    0 Nicht möglich!

  17. Folgender Benutzer sagt Danke zu Der Kölner für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (09.02.2017)

Seite 42 von 55 ErsteErste ... 32404142434452 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Luton Town Football Club (The Hatters)
    Von Black_Tiger im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.02.2015, 13:19
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.07.2014, 13:00
  3. Liverpool Football Club - You´ll never walk alone
    Von forza juve im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 06:26
  4. Hereford United Football Club
    Von Mr.Brightside im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 28.11.2010, 01:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate