0

Tops |
Erhalten: 6.779 Vergeben: 1.563 |
Aufsichtsrat will Matthäus!
Bislang hat die Suche beim 1. FC Nürnberg nach einem neuen Trainer noch keinen Erfolg. Neben Holger Stanislawski, sind nun auch Alois Schwartz und Lothar Matthäus in der engeren Auswahl.
Wie SPORT1 weiß, ist der Topfavorit des Vorstands Alois Schwartz von Ligakonkurrent SV Sandhausen. Aber auch mit Holger Stanislawski, der derzeit als EM-Experte für das ZDF arbeitet, wurde schon gesprochen.
Schwartz soll jedoch die größeren Chancen haben. Doch es gibt auch einen anderen schillernden Namen, der beim FCN kursiert. SPORT1 kennt den Wunschkandidaten des Aufsichtsrates: Es ist Rekordnationalspieler Lothar Matthäus.
Der frühere Bayern-Kapitän und jetzige Sky-Experte hat zwar zuletzt immer wieder betont, dass er mit seiner aktuellen beruflichen Situation glücklich ist und eigentlich mit dem Trainergeschäft abgeschlossen hat, doch dürfte den gebürtigen Franken ein Job beim Club durchaus reizen. Für Matthäus wäre es der erste Trainerposten in Deutschland.
Quelle: Sport1
Tops |
Erhalten: 423 Vergeben: 962 |
Und Effe als Co
Dann ist Nürnberg plötzlich der interessanteste Klub im Bundesgebiet
Spaß bei Seite, so schlecht ist der Lodda gar nicht glaub ich![]()
Tops |
Erhalten: 1.785 Vergeben: 1.426 |
Das einzige Problem was ich bei Matthäus sehe: Ich könnte ihn nicht ernst nehmen und gerade bei den ganzen jungen Spielern könnte ich mir auch genau dieses Problem vorstellen. Aber ein mittelmäßiger Zweitligist wäre ein guter Start in die (deutsche) Trainerkarriere
Tops |
Erhalten: 6.779 Vergeben: 1.563 |
*** NEWS ***
Die Trainersuche beim 1. FC Nürnberg ist beendet... Alois Schwartz vom Ligakonkurrenten SV Sandhausen übernimmt den "Club"!
Quelle: Kicker / Sport1 / Bild / T-Online / Sportal
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 0 |
Bin zwar kein Club Fan, aber er hat gegen uns in der Hinrunde getroffen. Hat erst schwach begonnen aber ging dann ab wie ein Zäpfchen. Sehr bullig und zweikampfstark, aber technisch hat er Lücken so wie ich das sehe. Kann mir nicht vorstellen das er bei Schalke Fuß fasst
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Königsblau (09.01.2017)
Tops |
Erhalten: 1.508 Vergeben: 18 |
Sehe ihn als recht limitierten Stürmer an. Gibt mMn deutlich bessere Optionen für Schalke.
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Königsblau (09.01.2017)
Tops |
Erhalten: 783 Vergeben: 79 |
War Nürnbergs Überlebensgarantie, die Torquote spricht natürlich für sich. Verstehe den Transfer aber nicht. Schalke braucht doch einen Stürmer, Burgstaller gehört aber nicht ins Sturmzentrum - habe zwar nicht viele Club-Spiele gesehen, aber auf Linksaußen ist er sehr viel besser aufgehoben und hat da deutlich bessere Spiele gemacht.
Königsblau (09.01.2017)
Tops |
Erhalten: 855 Vergeben: 169 |
Da würde ich widersprechen - Burgi sehe ich wohl am stärksten, wenn er als hängende Spitze und mit viel Freiheiten agieren kann. Besonders hervorzuheben ist sein Spielverständnis und sein Willen, unbedingt Tore oder erfolgreiche Dribblings zu erreichen. Dieser Wille kann sich aber auch oft negativ äußern, in Kopf-durch-die-Wand-Aktionen, überflüssigen Diskussionen mit dem Schiedsrichter und Abschlüssen aus allen möglichen Distanzen. Genauso schwankt aber auch seine Klasse (die 14 Tore in der Hinrunde sollte nicht darüber hinweg täuschen): Mal hängt er sich voll rein und erzielt dann auch seine Treffer, dann schlurft er wieder unmotiviert über den Platz, mal gelingt ihm ein famoses 1-zu-1-Duell, dann rennt er sich wieder fünfmal in Folge in der Abwehr fest. Grundsätzlich aber ein physischer, technisch ordentlicher Stürmer, der definitiv weiß, wo das Tor steht. Von daher kein schlechter Transfer für Schalke, weil das mMn genau der Typ Stürmer ist, den sie gesucht haben. Allerdings hätte ich Burgi von der Qualität eher bei einem Team a la Augsburg gesehen.
P.S. Charakterlich übrigens ein einwandfreier Spieler, also Eskapaden wird es mit ihm nicht geben.
Tops |
Erhalten: 6.779 Vergeben: 1.563 |
*** NEWS ***
Der "Club" hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Alois Schwartz getrennt... bis auf Weiteres wird U21 Trainer Michael Köllner die Profimannschaft betreuen!
Quelle: Sport1 / Kicker
Lesezeichen