MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 229

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: From rag to riches- Die MLS als Konkurrenz für Europa?

    #1
    Fußballgott Avatar von Pinturicchio
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    13.836
    Danke
    3.556
    Erhielt 4.149 Danke für 3.452 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.518
    Vergeben: 18

    Standard AW: From rag to riches- Die MLS als Konkurrenz für Europa?

    Melbourne City, Orlando City und Manchester City haben alle das gleiche Oberhaupt
    Ich hab auch schonmal solche Gedanken gehabt, aber irgendwie ist das nicht so meins
    Die Möglichkeiten die du hast sind aber sehr vielfältig und klingt interessant
    Bin mal gespannt wie sich das ganze entwickelt

    0 Nicht möglich!
    2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]

    4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS

    FREE STEVE-O

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pinturicchio für den nützlichen Beitrag:

    marc (09.10.2016)

  3. AW: From rag to riches- Die MLS als Konkurrenz für Europa?

    #2
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.085
    Vergeben: 746

    Standard AW: From rag to riches- Die MLS als Konkurrenz für Europa?

    Zitat Zitat von DZehn Beitrag anzeigen
    Ich muss zugeben, ich hatte auch schon Gedanken, eine ganze Liga zu simulieren mit allem was dazugehört - irgendwo reizt es einfach, wenn man überall Einfluss hat und es realistisch abläuft. Deshalb freue ich mich auch darüber, dass Du dich dran wagst.

    Ist die Auflösung des Salary Cups real oder von dir inszeniert? Wie auch immer, aber ohne diese Regel könnte das verdammt interessant werden mit Red Bull und New York City FC (die bauen dort ja auch mit dem Club und einem australischen Club so ein Imperium auf oder? )


    Columbus Crew hat ein hartes Restprogramm mit den beiden Erstplatzierten. Die Aufgabe wird definitiv sehr sehr schwer!
    Mach das auch nicht zum ersten Mal, hab die letzten beiden Jahre das mit der Star League MLS auch so gemacht, aber ich wollte irgendwie die Entscheidungsgewalt über alle Teams, um es realistischer machen zu können. Bei sowas ist bei mir die Motivation immer deutlich größer als in einem normalen Karrieremodus, weil ich nicht immer mit der gleichen Mannschaft spielen muss.

    Die Auflösung des Salary Cap ist nur inszeniert, sozusagen als Startschuss für den "Angriff auf Europa". Weil mit dieser Regel wäre das ja definitiv nicht möglich

    Bei NYCFC ist das definitiv so, ja, die sind ja ein Ableger von Manchester City und Melbourne und haben ja auch schon große Namen in ihren Reihen (Villa, Lampard, Pirlo, Iraola). Bei den Red Bulls täuscht der Name. Das ist das Team mit dem geringsten Budget von allen 20 MLS-Teams und die haben seit dem Abgang von Henry oder Rost keine namenhaften Spieler mehr in ihrem Team, sondern stehen eher für gute Jugendarbeit (Miazga z.B. ist zum FC Chelsea gewechselt).

    Ich werde auch versuchen, die bisherige Transferpolitik der Teams beizubehalten. L.A. oder NYCFC werden eher einen großen Star verpflichten, der aber vielleicht schon über dem Zenit hinaus ist, als Vancouver, New York RB oder Houston Dynamo.

    Zitat Zitat von morino Beitrag anzeigen
    Ich stehe auf die MLS und freue mich deswegen über diese Story. Bin gespannt wie sich das ganze mit dem Salary Cap auf die Liga auswirken wird, weil das ja
    war ja eigentlich "das Schöne" an der Liga - kein Team sollte durch finanzielle Stärke die Überhand gewinnen (ok, Toronto und LAG haben schon krassere Spieler als die anderen Vereine ).
    Das mit den Challenges gefällt mir. Lese hier auf jeden Fall mit!
    Ja, die Problematik habe ich ja auch schon mit angesprochen, dass die Ausgeglichenheit verloren gehen kann dadurch. Ich werde aber versuchen, die Teams so ausgeglichen wie möglich zu gestalten. Ich werde auch den Stärken rumspielen, sodass die Teams, die in echt eigentlich sehr stark sind, aber halt keine großen Namen haben (Dallas, Colorado, New York RB) nicht mehr so weit weg sind von den "großen FIFA-Teams", die in echt aber bei weitem nicht so dominant sind wie ihr OVR vlt vermuten lässt (L.A., Toronto, Seattle (!!), NYCFC). Da ich die Liga recht aktiv verfolge, kann ich das eigentlich ganz gut einschätzen.

    Zitat Zitat von Pinturicchio Beitrag anzeigen
    Melbourne City, Orlando City und Manchester City haben alle das gleiche Oberhaupt
    Ich hab auch schonmal solche Gedanken gehabt, aber irgendwie ist das nicht so meins
    Die Möglichkeiten die du hast sind aber sehr vielfältig und klingt interessant
    Bin mal gespannt wie sich das ganze entwickelt
    Meins dafür umso mehr, aber kann ja nicht jedem liegen Mir liegen dafür normale Vereinsstorys nicht

    Du kannst hier ja mit Kansas bisschen mitfiebern, die hast ja in der SL MLS

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

Ähnliche Themen

  1. EUROPA: UEFA Europa League
    Von Daxelinho im Forum Fifa 12 - Weltprojekt
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 16:13
  2. Europa BVB
    Von PippoBVB im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 18:35
  3. Europa fifa
    Von Fiorillo im Forum Online-Forum Fifa10
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 11:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate