0




| Tops |
| Erhalten: 1.518 Vergeben: 18 |
Melbourne City, Orlando City und Manchester City haben alle das gleiche Oberhaupt
Ich hab auch schonmal solche Gedanken gehabt, aber irgendwie ist das nicht so meins
Die Möglichkeiten die du hast sind aber sehr vielfältig und klingt interessant
Bin mal gespannt wie sich das ganze entwickelt
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
marc (09.10.2016)




| Tops |
| Erhalten: 6.085 Vergeben: 746 |
Mach das auch nicht zum ersten Mal, hab die letzten beiden Jahre das mit der Star League MLS auch so gemacht, aber ich wollte irgendwie die Entscheidungsgewalt über alle Teams, um es realistischer machen zu können. Bei sowas ist bei mir die Motivation immer deutlich größer als in einem normalen Karrieremodus, weil ich nicht immer mit der gleichen Mannschaft spielen muss.
Die Auflösung des Salary Cap ist nur inszeniert, sozusagen als Startschuss für den "Angriff auf Europa". Weil mit dieser Regel wäre das ja definitiv nicht möglich
Bei NYCFC ist das definitiv so, ja, die sind ja ein Ableger von Manchester City und Melbourne und haben ja auch schon große Namen in ihren Reihen (Villa, Lampard, Pirlo, Iraola). Bei den Red Bulls täuscht der Name. Das ist das Team mit dem geringsten Budget von allen 20 MLS-Teams und die haben seit dem Abgang von Henry oder Rost keine namenhaften Spieler mehr in ihrem Team, sondern stehen eher für gute Jugendarbeit (Miazga z.B. ist zum FC Chelsea gewechselt).
Ich werde auch versuchen, die bisherige Transferpolitik der Teams beizubehalten. L.A. oder NYCFC werden eher einen großen Star verpflichten, der aber vielleicht schon über dem Zenit hinaus ist, als Vancouver, New York RB oder Houston Dynamo.
Ja, die Problematik habe ich ja auch schon mit angesprochen, dass die Ausgeglichenheit verloren gehen kann dadurch. Ich werde aber versuchen, die Teams so ausgeglichen wie möglich zu gestalten. Ich werde auch den Stärken rumspielen, sodass die Teams, die in echt eigentlich sehr stark sind, aber halt keine großen Namen haben (Dallas, Colorado, New York RB) nicht mehr so weit weg sind von den "großen FIFA-Teams", die in echt aber bei weitem nicht so dominant sind wie ihr OVR vlt vermuten lässt (L.A., Toronto, Seattle (!!), NYCFC). Da ich die Liga recht aktiv verfolge, kann ich das eigentlich ganz gut einschätzen.
Meins dafür umso mehr, aber kann ja nicht jedem liegenMir liegen dafür normale Vereinsstorys nicht
Du kannst hier ja mit Kansas bisschen mitfiebern, die hast ja in der SL MLS![]()
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Lesezeichen