0

Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Wenn man die Krise sieht bzw jetzt erfahren musste, wie schnell es geht, wäre die EL definitiv zu früh gekommen. Nicht, dass dann die BPL Leistungen darunter leiden würden. Mit Arnautovic wird es sehr konkret. Ich denke, nur FIFA könnte Dir einen Strich durch die Rechnung machen bei der Verpflichtung.
Leider kann man von Abstiegen der großen Vereine kaum Profit schlagen mit Schnäppchen oder so. Aber zumindest hast Du vom Realismus her jetzt gute Gründe, dort zu wildern! Ansonsten krass, dass Porto gegen Sevilla im CL Finale stand![]()
MW2020 (30.11.2015)
Tops |
Erhalten: 6.253 Vergeben: 1.563 |
Sehr ausführlicher Abschlussbericht zur abgelaufenen Saison... alles wieder sehr sauber, übersichtlich und detailliert aufgelistet, hat mich persönlich wie immer absolut überzeugt - Kompliment!
Auch cool, dass du kurz über andere Ligen berichtet hast, sowie über den Europacup... der FC Porto holt die Champions-League, sehr geil... und der VfL Wolfsburg die Euro-League, schön für den deutschen Fußball!
Aber das Beste kommt erst im einen der nächsten Berichte... ein "Special" zu Norwich City... jaaa, da freue ich mich schon sehr drauf, danke!
MW2020 (30.11.2015)
Tops |
Erhalten: 8 Vergeben: 2 |
Schöne Übersicht über die anderen Wettbewerbe. Interessant, daß bei dir Porto die Champions League gewinnt![]()
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
MW2020 (30.11.2015)
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 0 |
Schöner Abschluss!
Arnautovic wäre natürlich gut nachdem er in England endlich mal Leistung zeigt , die alte Skandalnudel
Porto gewinnt die CL und wie damals mit Mourinho, wo man Monaco im Finale hatte kriegt man im Finale für Cl Verhältnisse einen einfachen Gegner![]()
MW2020 (01.12.2015)
Tops |
Erhalten: 381 Vergeben: 2 |
Porto gewinnt die CL gegen Sevilla? Und Bordeaux im EL-Finale? Das ist ja mal alles sehr krass, generell passieren in deinem KM viele Überraschungen, nicht so viele wie bei mir, aber da deutet sich aktuell auch was extremes an. Übersicht gefiel mir richtig gut, Norwich und das Parachute-Ding, da freue ich mich richtig drauf. Gut, dass wenigstens in Spanien die richtige Mannschaft Meister geworden ist. Was ist mit Eibar eigentlich passiert?
MW2020 (01.12.2015)
Tops |
Erhalten: 54 Vergeben: 7 |
Sehr schöner AbschlussberichtZwar nicht für die EL qualifiziert, aber der 8. Platz ist trotzdem eine super Platzierung.
Porto gewinnt die CL, schade hätte es den Sevillistas gegönnt.
Und Swansea und Southampton müssen also runter, finde ich extrem schade da es wirklich zwei Top-Teams sind![]()
MW2020 (01.12.2015)
Tops |
Erhalten: 529 Vergeben: 100 |
Satte Kohle trotz Abstieg
In vielen europäischen Ligen ist mit dem sportlichen Abstieg aus der Erstklassigkeit, auch oftmals ein wirtschaftliches Fiasko verbunden. Absteiger sind dazu gezwungen viele Leute zu verkaufen, da die Einnahmen nicht mehr für die gut dotierten Verträge der Superstars reichen. Nicht so in England. Steigt man aus der Premier League ab, erhält man neben Top- Fernsehgelder noch zusätzlich die sogenannten "Parachute Payments". Was es mit diesen Zahlungen auf sich hat? Einfach weiterlesen!
Swansea City will sofort wieder aufsteigen- Finanziell ist diese eine Saison aber kein Beinbruch
Als die Premier League gegründet wurde, ist ein Paragraph in die "Verfassung" der obersten englischen Fussballliga aufgenommen worden, welcher sich "Parachute Payments" nennt. Dieser Paragraph sagt aus, dass Vereine die aus der Premier League absteigen, über 3 Jahre hinaus weiter von der Premier League finanziell unterstützt werden. Dies ruft natürlich immer wieder Kritiker auf die Bühne, welche dadurch eine Wettbewerbsverzerrung sehen. Müssen Vereine aus der Championship mit dem im Vergleich zur Premier League sehr geringen TV Geldern auskommen, so stehen den Erstligaabsteigern zusätzlich Millionen im zweistelligen Bereich pro Saison zur Verfügung. Aber warum diese Zahlungen? Aufgrund der unglaublichen sportlichen Dichte in der Premier League, ist jede Mannschaft gefordert ein Team zusammenzustellen, welches wettbewerbsfähig ist. Besonders Aufsteiger die direkt wieder runter müssen, ist durch diese "Parachute Payments" enorm geholfen. Die Aufsteiger aus der Championship, müssen oftmals bereits im Vorhinein enorm investieren um ihre Kader Premier League tauglich zu gestalten. Gehen sie dann dennoch nach einem Jahr wieder hinunter (Bournemouth), sollen diese Zahlungen vor einem finanziellen Fiasko retten. Sozusagen zu gut für die Championship und etwas zu wenig gut für die Premier League. So entstehen natürlich die berühmten Fahrstuhlmannschaften. Besonders die Queens Park Rangers entwickelten sich in den letzten Jahren zu einer solchen. Aber was ist jetzt besser? Fahrstuhlmannschaften oder Vereine, welche nach einer Saison Erstklassigkeit im Niemandsland verschwinden oder Insolvenz anmelden müssen? Natürlich ersteres. Aber eine Lösung für das Problem von Fahrstuhlmannschaften und die Kluft zwischen Football League und Premier League gibt es schon, auch wenn sie wenig beliebt im elitären Kreis der Premier League erscheint. Ein fairer Aufteilungsschlüssel der TV Gelder wäre ein Ansatz. Sind in der Premier League Millionen im dreistelligen Bereich pro Mannschaft zu verdienen, so teilen sich alle Mannschaften der Championship ca. 6 Millionen Euro TV Gelder untereinander auf. Eine Mega Kluft zwischen Arm und Reich tut sich auf. Viele Kritiker fordern diese Fernsehgelder generell besser und kreativer zu verteilen. Auch Fans sollen etwas davon haben und nicht mehr 80 Euro für ein Ticket eines Premier League Matches bezahlen müssen. Eine erschreckende Entwicklung, welcher man in den nächsten Jahren entgegenwirken muss. Vielleicht aber reguliert sich der Markt von selbst? Vielleicht wandern die wahren englischen Fans, in den nächsten Jahren in die Stadien der Football League Mannschaften ab. Den Großteil an Tradition findet man sowieso nur mehr dort an. In den Stadien von Sheffield, Blackburn, Nottingham oder Preston zum Beispiel. Die "Parachute Payments" sind zwar etwas unfair aber doch notwendig. Man sollte das Problem am Schopf packen und sich nicht auf die Mannschaften einschießen, welche oftmals nur kurze Zeit die Möglichkeit hatten, im Konzert der Elitären mitzuspielen, bevor sie wieder am harten Boden der englischen Fussballrealität aufgeprallt sind. Jede Blase ist irgendwann einmal geplatzt. Wann passiert dies mit der Premier League?
"Forever blowing Bubbles" bei West Ham- Wann aber platzt die Premier League Blase?
Quelle:
http://www.jagsfoundation.org/latest-news/
http://www.walesonline.co.uk/sport/f...ng-buy-8492054
http://www.dailymail.co.uk/sport/foo...EXCLUSIVE.html
Black_Tiger (06.12.2015), GAD777 (03.12.2015)
Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 1 |
Guter Überblick über ein Thema welches mir gar nicht so geläufig war. Danke dafür!![]()
LG ELROY!
Fan von Man United und dem VfB!
Dazu Sympathisant vom englischen Club-Fussball!
MW2020 (02.12.2015)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Klasse Bericht. War mir auch gar nicht bewusst. Habe mich bei Fifa immer gewundert warum die BPL-Absteiger so nen A.... voll Kohle haben. Nun bin ich schlauer![]()
MW2020 (02.12.2015)
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 26 |
Sehr guter Bericht. Kenne die Problematik schon länger und kannte auch die Regeln bzw das die PL Absteiger unterstützt. Aber wie gesagt nochmal sehr gut geschrieben und für viele bestimmt eine Wissensaufstockung in Sachen englischer Fußball
MW2020 (02.12.2015)
Lesezeichen