0

Tops |
Erhalten: 1.441 Vergeben: 18 |
Liga ohne Niederlage verloren, damit den Rekord von Arsenal mal locker eingestellt schon in Saison 1
Mehr Tore, mehr Siege, mehr Punkte, einfach alles nochmal um Längen besser
Dazu den FA Cup und cie CL wie erwartet geholt, gw
Cool, dass du 2 Jugendspieler noch hochziehst
Meiner findet bisher nichts gutes
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Thiago_ (07.11.2015)
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Vielen Dank für euer Feedback! Ich hab mir in den letzten Tagen einige Gedanken gemacht, ob und inwiefern ich zur neuen Saison etwas an der Story verändern möchte beziehungsweise kann. Neben einer zweiten Story mit dem FC Bayern München - siehe hier - wird sich auch bei diesem Projekt einiges verändern.
#1 - Veröffentlichung der einzelnen Parts
Es wurde immer wieder angemerkt, dass jeden Tag ein Teil definitiv zu schnell ist, um hier alles ordentlich nachzuvollziehen. Dem habe ich mich angenommen und sehe für mich persönlich die Möglichkeit, ab kommendem Montag unten stehenden Ablauf zu gewähren. Dadurch, dass nun "nur" noch alle zwei Tage ein Part online kommen wird, erhoffe ich mir, dass euch die Nachverfolgung der Storys einfacher fällt und ihr leichter eine Übersicht über das Geschehen erhaltet.
Montag| Dienstag
| Mittwoch
| Donnerstag
| Freitag
| Samstag
| Sonntag
#2 - Art der der einzelnen Parts
Zur neuen Spielzeit werde ich die Art und Weise, wie die einzelnen Teile aufgebaut sind, grundlegend verändern. Hatte ich mich bisher an einer Art Zeitungsartikel pro Spiel versucht, kommen nun eher knackige Zusammenfassungen der vergangenen Spiele in einem Part. Dadurch erspare ich mir persönlich einiges an Arbeit, muss mir nicht mehr jede Szene mehrfach anschauen und jede Statistiken abtippen. Wie das letztendlich aussehen wird, seht ihr bereits beim Vorbereitungsturnier, dass in genau einer Woche online kommen wird. Ich bin mit der neuen Darstellung persönlich sehr zufrieden und hoffe auf Zustimmung eurerseits.
Black_Tiger (07.11.2015)
Tops |
Erhalten: 389 Vergeben: 2 |
Dann bin ich mal sehr gespannt, auf was wir uns nächste Saison freuen können. CL-Titel verteidigen,.....? Mehr fällt mir da nicht ein, was es noch zu holen gäbe, UEFA Supercup ist ja wahrscheinlich eh geschenkt und den wirst du vermutlich auch holen. Finde es gut, dass du einen Tag Pause lässt.
Thiago_ (07.11.2015)
Tops |
Erhalten: 764 Vergeben: 26 |
Gute Ansätze, aber ein wenig mehr Spannung würde der Story schon gut tun. Vielleicht beschäftigst du dich ja mal mit den Slidern. Glaube mir auf Dauer ist es viel geiler wenn man sich auch mal anstrengen muss um zu gewinnen.
Thiago_ (07.11.2015)
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
EM 2016: Wales weiter, England scheitert
Paris - Die Gruppenphase der Europameisterschaft 2016 in Frankreich ist Geschichte. Mit Belgien und England haben sich bereits zwei favorisierte Teams verabschiedet, während vor allem die walisische Mannschaft von Ryan Giggs bisher für Furore sorgt. Gelingt dem 42-Jährigen nach vier Titeln mit Manchester United etwa auch der Gewinn der Europameisterschaft?
Aus Sicht von Manchester United, nahmen zwölf Spieler an der Europameisterschaft teil: David De Gea und Juan Mata für Spanien, Daley Blind und Memphis Depay für die Niederlande, Anthony Martial für Frankreich, Bastian Schweinsteiger und Mats Hummels für Deutschland, Matteo Darmian für Italien und Chris Smalling, Ashley Young, Wayne Rooney und Luke Shaw für England.
Im ersten Pflichtspiel unter Ryan Giggs gegen die Schweiz, kassierte die walisische Nationalmannschaft eine unglückliche Niederlage. Trotz optischer Überlegenheit, schaffte es die Offensiv-Abteilung nicht mehr, den frühen Gegentreffer durch Michael Frey auszugleichen. Nachdem Bulgarien das Auftaktspiel gegen Belgien überraschend für sich entscheiden konnte, stand die Mannschaft von Ryan Giggs im zweiten Spiel bereits unter Zugzwang. Dank der Treffer von Superstar Gareth Bale und dem eingewechselten Tom Bradshaw, sicherte man sich aber die ersten drei Punkte im laufenden Wettbewerb. Nachdem Belgien das Duell mit der Schweiz für sich entscheiden konnte, standen vor dem letzten Spieltag alle vier Länder mit drei Punkten da, was bedeutete, dass die Mannschaft von Ryan Giggs mit einem Sieg in's Viertelfinale einziehen und sich die hochgelobten Belgier bereits frühzeitig aus dem Turnier verabschieden würden. Und so kam es dann schlussendlich auch, denn sieben Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit schlenzte Gareth Bale den Ball nach einem Freistoß sehenswert in die Maschen. Aufgrund dessen, dass die englische Nationalmannschaft sich bereits in der Gruppenphase verabschiedete, verließen auch bereits vier United-Spieler die Europameisterschaft nach nur drei Begegnungen. Darunter auch Kapitän Wayne Rooney: "Frankreich und die Niederlande waren ein Stück zu stark für uns, schade!"
Statistiken 2015/16
United feiert 21. Meistertitel, Chelsea verpasst internationales Geschäft
Nachdem bereits fünf Spieltage vor Ablauf der regulären Spielzeit klar wurde, dass Manchester United zum 21. Mal in der Vereinsgeschichte englischer Meister wird, gab es im Titelrennen an den letzten Spieltagen keinerlei Spannung mehr. Auch auf den Plätzen dahinter tat sich eigentlich kaum mehr etwas, sodass Stadtrivale Manchester City sich den Titel als Vize-Meister sicherte, nachdem man zum Ende der Saison doch deutlich einbrach und den Rückstand auf die "Red Devils" auf 24 Punkte anwachsen ließ. Auf dem dritten Rang landeten am Ende die "Gunners", deren Vorsprung auf die Verfolger im Laufe der Saison auch deutlich angewachsen war. Nach den Tottenham Hotspur und dem FC Liverpool, folgt auf Platz sechs mit dem FC Chelsea schließlich auch der Meister der Vorsaison. Als Absteiger verlassen Crystal Palace, Norwich City und der AFC Bournemouth die Liga.
Alle europäischen Titelträger im Überblick: PSG und United schreiben Geschichte
Champions League: Manchester United - FC Chelsea 2:1
Europa League: Fenerbahce Istanbul - Athletic Bilbao 3:0
Barclays Premier League: Manchester United, 104 Punkte
The Emirates FA Cup: FC Arsenal - Manchester United 1:2
Capital One Cup: Manchester City - Manchester United 0:3
Absteiger: Crystal Palace, Norwich City, AFC Bournemouth
Deutschland: FC Bayern München, 77 Punkte
Frankreich: Paris SG, 106 Punkte
Italien: Juventus Turin, 84 Punkte
Niederlande: Ajax Amsterdam, 78 Punkte
Österreich: Red Bull Salzburg, 83 Punkte
Portugal: FC Porto, 71 Punkte
Russland: Zenit St. Petersburg, 66 Punkte
Schottland: Celtic Glasgow, 81 Punkte
Schweiz: FC Basel, 77 Punkte
Spanien: Real Madrid, 98 Punkte
Türkei: Fenerbahce Istanbul, 80 Punkte
In den europäischen Top-Ligen gab es bezüglich den Meisterschaftsentscheidungen eigentlich kaum Überraschungen, lediglich die unfassbare Punktausbeute von Paris St. Germain und Manchester United sind besonders erwähnenswert. Beide Mannschaften blieben im heimischen Wettbewerb ungeschlagen, wobei Paris sogar ein Spiel mehr gewann als der englische Rekordmeister und am Ende 34 seiner 38 Ligaspiele als Sieger verließ. In Spanien schafften es die "Königlichen" aus Madrid allerdings ebenfalls ungeschlagen durch die Saison zu kommen, spielten aber acht Mal Unentschieden. Als größte Überraschung in der UEFA Champions League ist wohl Benfica Lissabon anzusehen, denn die Portugiesen setzten sich als Gruppensieger gegen Atlético Madrid, Galatasaray Istanbul und den AS Monaco durch und schalteten im weiteren Turnierverlauf noch Paris SG und Zenit St. Petersburg aus, ehe im Halbfinale gegen den FC Chelsea Endstation war. In der Europa League überraschte Fenerbahce mit einem tadellosen Wettbewerb, an dessen Ende der Titelgewinn stand: Kämpfte man sich in der Gruppenphase noch als Tabellenzweiter in einer Gruppe mit dem SSC Neapel, dem FC Kopenhagen und Augsburg in die nächste Runde, schaltete man in der K.O-Phase erst die Tottenham Hotspur aus, ehe der FC Schalke 04 und der AS Rom dran glauben mussten. Im Finale sicherte man sich den Titelgewinn durch einen souveränen 3:0-Erfolg.
Perfekte Saison: Manchester United bricht zahlreiche Rekorde
Dass Ryan Giggs in seiner ersten Saison als Teammanager von Manchester United gleich das Quadruple gelingen sollte, hätte sich vor der Saison keiner erträumen lassen. Neben dem 21. Meistertitel, sicherte man sich auch den zwölften Erfolg im heimischen Pokal (beides Rekord), sowie den fünften Ligapokal-Gewinn und abschließend noch den vierten Champions-League-Titel in der Vereinsgeschichte. Dazu kommen zahlreiche weitere Rekorde..
Titel
Rekordmeister: Manchester United (21 Titel)
Größter Abstand: 24 Punkte (Manchester United auf Manchester City, 15/16)
Siege
Meisten Siege in einer Saison: 33 (Manchester United, 15/16)
Meisten Auswärtssiege in einer Saison: 17 (Manchester United, 15/16)
Niederlagen
Wenigsten Niederlagen in einer Saison: 0 (Arsenal, 03/04 & Manchester United, 15/16)
Wenigsten Heimniederlagen in einer Saison: 0 (Manchester United, 95/96, 99/00, 10/11 15/16 & Arsenal, 98/99, 03/04, 07/08 & Chelsea, 04/05, 05/06, 06/07, 07/08, 14/15 & Liverpool, 08/09 & Manchester City, 11/12)
Wenigsten Auswärtsniederlagen in einer Saison: 0 (Arsenal, 01/02, 03/04 & Manchester United, 15/16)
Tore
Meisten Tore in einer Saison: 111 (Manchester United, 15/16)
Beste Differenz in einer Saison: 87 (Manchester United, 15/16)
Punkte
Meisten Punkte in einer Saison: 104 (Manchester United, 15/16)
Spielerrekorde
Meiste Tore bei einem Verein: 184 (Wayne Rooney, Manchester United)
Meiste Tore in einer Saison: 44 (Anthony Martial, 15/16)
Meisten Hattrick in einer Saison: 6 (Anthony Martial, 15/16)
Meisten Tore in einem Spiel: 6 (Anthony Martial, 15/16)
Torhüterrekorde
Meisten Spiele ohne Gegentor: 21 (Petr Cech, 04/05 & Edwin van der Sar, 08/09 & David de Gea, 15/16)
Matchrekorde
Höchster Auswärtssieg: 9:0 (Manchester United, 15/16)
Black_Tiger (08.11.2015)
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Sehr schöner und interessanter Teil mit den Statistiken und Rekorden. Ich hoffe wirklich, dass etwas in Sachen Spannung passiert, denn der Berichtstil ist super, man merkt, wie sehr Du dich damit beschäftigst. Aber auch die Konstanz deiner Berichte (man weiß, dass man nicht umsonst liest, weil es weitergeht) ist top.
Ich weiß, Du kannst es wohl nicht mehr hören, aber ich wäre auch für viel mehr Spannung. Es ist wie bei einem Film: Das Set und die Schauspieler können noch so gut sein (Deine Arbeit, Berichtstil). Wenn der Plot aber nicht gut ist, fesselt es einen nicht wirklich. So ähnlich ist es aktuell hier mit der Spannung.
Mal schauen!![]()
Thiago_ (08.11.2015)
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Thiago_ (08.11.2015)
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Danke euch![]()
Black_Tiger (08.11.2015)
Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 1 |
Glückwunsch zu allen Titeln die du geholt hast!
Am Ende eine deutliche Meisterschaft, man vergisst sogar fast, dass City Herbstmeister war und dir lange Zeit super Paroli geboten hat.
Schade finde ich, dass du deine Berichterstattung nun auf 2 Tage verteilst. Fande es immer gut, du warst einer der wenigen bei den man verlässlich sich auf einen neuen Bericht pro Tag freuen konnte.
Jetzt bringst du zwar auch eig jeden Tag einen, aber ob ich Bayern so verfolgen werde wie hier United bin ich mir noch nicht sicher.
Bayern ist nicht so meins als VfB Fan
Auf deine Transfers zur neuen United Saison bin ich jetzt schon gespannt.![]()
LG ELROY!
Fan von Man United und dem VfB!
Dazu Sympathisant vom englischen Club-Fussball!
Thiago_ (08.11.2015)
Tops |
Erhalten: 389 Vergeben: 2 |
Sehr schöner Überblick über die Saison, alle Statistiken aufgelistet, alle Rekorde gebrochen, die es quasi zu brechen gab. Hast du nehme ich mal an auch die wenigsten Gegentore in der Liga? Die Frage, wie es ohne Martial zB laufen würde stellt sich hier ja auch nicht, da du auch in der Phase, als er auf einmal den Hänger hatte, auch stark warst, zwar nicht so deutlich, aber gewonnen. Du bist nicht von einem Spieler abhängig, das ist schon mal super, ich bin gespannt, ob die anderen Teams jetzt mal ordentlich aufrüsten im Sommer, denn so eine Dominanzsaison wird es wohl glaube ich nicht mehr werden.
Thiago_ (08.11.2015)
Lesezeichen