0

Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 0 |
York City leiht Shaquile Coulthirst aus
(Quelle: yorkcityfootballclub.co.uk)
York City hat auf dem Transfersmarkt zum ersten mal reagiert. Nach der Verletzung von Fletcher hat Ian Long es bereits angekündigt und nun wurde es wahr. York verstärkt sich mit einem weiteren Stürmer. Shaquile Coulthirst wird mit sofortiger Wirkung von Southend United bis zum Ende der Saison ausgeliehen. Der 19-Jährige Stürmer gilt als Geheimtipp in England und soll die Torflaute von York beenden. Laut Verein wurde allerdings keine Kaufoption nach der Leihe vereinbart.
Hartlepool 0:0 York City
Olejnik
Halliday - Lowe - Zubar - Ilesanmi
Carson - Penn - Summerfield (70. Platt) - Coulson
Coulthirst - Hyde
Das erste Ligaspiel war ein Auswärtsspiel für den neuen York-Trainer Long. Es ging gegen Hartlepool United und man erwartete nach dem starken 0:0 gegen Norwich ein weiteres Ausrufezeichen. Jedoch musste York noch auf den Verletzten Fletcher verzichten. Und York begann mit ordentlich Dampf: Coulson mit einem Solo über links, geht in den Strafraum und zieht ab. Der Torwart klärt zur Ecke. Diese tritt Carson an den Elfmeterpunkt, wo Hartlepool den Ball nicht weit genug klären kann. Zubar kommt ausserhalb des 16er's an den Ball, schießt, der Ball landet bei Coulthirst der zum vermeintlichen 1:0 einschiebt, jedoch stand er dabei ca. 2 Meter im Abseits und so zählte das Tor zurecht nicht. York machte da weiter. In der 19. Minute bekommt Hyde den Ball, schiebt in den Lauf von Coulthirst, der gegen den herausstürmenden Schlussmann aber nicht schnell genug ist. In der 37. Minute nochmal York City. Coulson treibt den Ball über rechts und spielt in Höhe des Strafraums in die Mitte zu Coulthirst, dieser schlißet leicht überhastet ab, drüber. In der 45. Minute die erste Torszene von Hartlepool: Ein Distanzschuss aus knapp 20 Metern fliegt ca. 6 Meter über das Tor. Die 2. Halbzeit beginnt besser für Hartlepool, die sich viel Ballbesitz erkämpfen, jedoch nicht vors Tor kommen. Hingegen York: Penn in der Mitte zu Hyde, der auf Coulthirst weiterleitet. Im Strafraum kommt er dann aus 10 Metern halbrechter Position zum Abschluss verzieht aber links. Danach kaum spannende Szenen. In der Nachspielzeit nocheinmal York: Hyde mit einem klasse Solo, scheitert aber am Keeper. So bleibt es beim 0:0!
FIFA 15 Karriere (Im Menü).jpg
Ian Long auf der PK:
"Das Spiel war ein guter Beweis dafür, dass wir das Spiel in die Hand nehmen können. Das wir immernoch kein Tor erzielt haben ist natürlich weniger positiv. Dafür finde ich hat Shaq Coulthirst ein klasse erstes Spiel geliefert und das bestärkt mich in dem Gedanken einen guten Transfer getätigt zu haben! Für das kommende Pokalspiel baue ich wieder auf Fletcher, der genesen sein wird. Heute war eine reine Vorsichtsmaßnahme und gegen Preston wird er wieder dabei sein. Wir werden alles dafür tun die nächste Runde zu erreichen, wobei Preston ein sehr starker Gegner ist! Nicht umsonst spielen sie eine Klasse höher. Dennoch sollten sie uns nicht unterschätzen, der Ehrgeiz in der Mannschaft ist riesig!"
Preston North End 7:6 York City (nach Elfmeterschießen)
(37' Penn 0:1 (Pen.), 42' Welsh 1:1, 94' Meikle 1:2, 104' Wright 2:2, 105' Meikle 2:3 (Pen.), 117' Clarke 3:3)
Olejnik
Halliday - Lowe - Zubar - Ilesanmi
Carson - Penn (90. McCombe) - Summerfield (70. Montrose) - Coulson (60. Meikle)
Fletcher - Hyde
Das Caital One Cup-Spiel zwischen Preston und York sollte ein echtes Highlight werden. Long brachte Fletcher für Coulthirst zu Beginn, die einzige Änderung zum Hartlepool-Spiel. Das Spiel begann schleppend mit deutlich mehr Anteilen für Preston, aber ohne Torchance. In der 35. Minute erstmals York: Coulson über rechts legt ab zu Summerfield, der in den Strafraum eindringt. Dort wird er von Clarke zu Fall gebracht und es gibt zurecht Elfemeter. Der Kapitän machts selbst und verwandelt rechts oben zum 1:0. Preston danach wütend und nur 5 Minuten später mit dem Ausgleich zum 1:1, nach einem Stellungsfehler von Zubar. Die 2. Halbzeit begann mit einem gewagten Distanzschuss von Summerfield, der nur knapp das Ziel verfehlte. In der 62. Minute nochmals York: Der grade eingewechselte Meikle mit einem super Solo und einem Schuss aus 14 Metern Entfernung. Doch hatte er zu viel Rücklage und setzt ihn deutlich drüber. 5 Minuten später Freistoß aus etwa 20m für Preston, nach einem Foul von Summerfield. Die Position war optimal, der Schütze verzieht aber leicht drüber. In der 86. Minute dann die Riesenchance zur Entscheidung für Preston. Der eingewechselte Garner setzt sich stark durch und scheitert nur an Keeper Olejnik. Dann heißt es Verlängerung. Und hier erwischt York einen Auftakt nach Maß. Ballgewinn im Mittelfeld durch Montrose, der auf Fletcher, der sieht das Hyde 1 gegen 1 steht. Passt den Ball, Meikle überläuft Hyde, bekommt den Ball in den Lauf und vollendet zum 2:1. Doch auch diese Führung sollte nur 10 Minuten halten. Preston wieder mit purer offensive: Wright bekommt den Ball am Sechzehner, spielt Zubar aus und schiebt links halb-hoch ein. Nach dem Anstoss versucht York direkt zu antworten, mit Erfolg. Welsh legt Hyde mit einer Grätsche im Strafraum, Elfmeter und gelb. Meikle tritt an und trifft mit einem gewagten mittelhohen Schuss in die Mitte. Doch auch das war nicht das Ende, denn kurz vor Schluss wirft Preston alles nach vorne. Wright zieht aus 12 Metern ab, Lowe fälscht den Ball tückisch ab, sodass Olejnik ins falsche Eck fliegt. Der Ball geht an den Pfosten und der aufgerückte Clarke vollendet per Abstauber. Im Elfmeterschießen behält Preston dann die Nerven, und die verschossenen Elfer von McCombe und Fletcher bringen Preston in die nächste Runde.
FIFA 15 Karriere (Im Menü)_1.jpg
Ian Long auf der PK:
"Dieser Abend war sehr bitter. Wir gehen 3-mal in Führung und verlieren dennoch. Nach den Gegentoren haben wir uns hinten rein gestellt und das hat nicht funktioniert. Die Konter wurden nicht konsequent gespielt und auch die Fehlpassquote war, vorallem in der Verlängerung, zu hoch. Alles in allem haben wir trotzdem ein klasse Spiel abgeliefert und können mit der Leistung an sich zufrieden sein. Allerdings bringt einen das auch nicht in die nächste Runde. Am Wochenende steht nun wieder die Liga an und darauf sollten wir nun den Fokus richten. Das Spiel und den Ausgang abhaken und zu Hause mit einem Sieg alles vergessen machen!"
Geändert von Kaice93 (20.05.2015 um 13:32 Uhr)
Lesezeichen