0

Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Copa Del Rey Gegner steht fest - SD Ponferradina
Das lange warten hat nun ein Ende ... endlich steht der Gegner in der nächsten Runde des Copa Del Rey fest. Villarreal CF wird als Favorit in dieses Spiel gehen, da der Gegner SD Ponferradina aus der Segunda Division ist. Eine Pflichtaufgabe für das formstarke Team von Marcelino García. Seitdem die Auslosung vollzogen wurde, tauchten nun immer wieder Gerüchte auf, dass man vermutlich nicht auf die Topelf setzen wird. Doch auch da gibt es einige Zweifel, da man ein Ausscheiden wohl nicht riskieren möchte. Ganz anders reagiert der Underdog, der in dieser Runde überhaupt nichts zu verlieren hat. Mit einem Sieg rechnet niemand so wirklich und damit lastet der Druck komplett auf den Schultern von Villarreal CF.
SD Ponferradina: "Wir haben uns eine leichtere Aufgabe gewünscht, aber müssen die Auslosung jetzt so hinnehmen. Sicherlich ist Villarreal CF ein Gegner, bei dem wir zu 100% konzentriert sein müssen, aber auch die sind schlagbar. Trotzdem wissen wir, dass wir einen Sahnetag brauchen werden um eine Chance zu haben, doch der Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze. Ich freue mich auf diesen Prüfstein und die Atmosphäre in den Pokalspielen."
Marcelino García: "Mit Ponferradina haben wir ein vermeintlich leichtes Los bekommen. Dennoch darf der Gegner nicht unterschätzt werden und wir müssen so konzentriert wie sonst auch in diese Spiele gehen. Ein Ausscheiden dürfen wir uns nicht leisten, da es negativ für unser Image wäre. Inwiefern ich aufstellen werde, weis ich auch noch nicht. Wir sind recht gut besetzt und haben auch auf der Bank die nötige Qualität. Wenn wir so spielen wie bisher, sehe ich keinen Grund, weshalb wir verlieren sollten. Wir sind in guter Form und wollen unsere Klasse auch gegen Ponferradina unter Beweis stellen."
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Villarreal in bestechender Form
Sergio Asenjo - Rukavina - Musacchio - Victor Ruíz - Jaume Costa - Aquino - Jonathan (45. Sanson)
Bruno (C) (69. Cani) - Quaresma - Giovani (73. Vietto) - Uche
Nach einem sehr guten Saisonstart folgte das Spiel gegen Granada CF. Vor der Saison mussten diese ihren Star Brahimi an den FC Porto abgeben. Dies sollte eine deutliche Schwächung für das Team sein. Der Gast von Beginn deutlich mehr am Drücker und war auf eine frühe Führung aus. Diese sollte auch in der 21.Minute gelingen. Der Mexikaner Giovani mit einem unwiderstehlichen Solo, welchen er am Ende mit dem entsprechenden Abschluss auch krönen kann. Nun schien alles nach Plan zu verlaufen und der Favorit gestaltete die Partie ganz nach ihren Wünschen. Nur noch wenige Gelegenheiten für Granada, die man nicht verwerten konnte. Am Ende trifft dann der eingewechselte Morgan Sanson und bringt den Sieg damit unter Dach und Fach. Ein weiterer beeindruckender Sieg von dem gelben U-Boot.
Platzierter Kopfball von Vietto wird gerade noch entschärft
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Formstarke Spanier überrollen Bursaspor
Sergio Asenjo - Rukavina - Musacchio - Victor Ruíz - Jaume Costa - Aquino - Jonathan - Bruno (C) (64. Sanson)
Quaresma (64. Moi Gómez) - Giovani (45. Vietto) - Uche
Das erste Gruppenspiel stand an in der Europa League und die Vorfreude war spürbar. Da man daheim gegen Bursaspor spielte, wollte man direkt zeigen wer Herr im Haus ist. Bereits nach 14 Minuten trifft Jonathan und eröffnet ein wahres Schützenfest. Anschließend erhöht Javier Aquino auf 2:0 und zeigt warum er derzeit zum Leistungsträger wird. Vor der Pause erzielt Ricardo Quaresma dann das 3:0 und bringt Villarreal praktisch auf die Siegerstraße. Das Spiel war bereits entschieden, doch man wollte für ein Spektakel sorgen. Mit dem Halbzeitpfiff schafft Holmen noch den 3:1 Anschlusstreffer für Bursaspor. Im zweiten Durchgang dann wieder wenig zu feiern für den türkischen Gast. Das junge Talent Vietto, aus Argentinien kann ebenfalls für Tore sorgen und besorgt per Doppelpack das 5:1 für Villarreal CF. Am Ende schafft Bursaspor nochmals einen Treffer durch Belluschi, wodurch das Spiel mit 5:2 für die Spanier endet.
Keine Gnade für Bursaspor - Erneut schlägt es ein
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rayo Vallecano kämpft und wird nicht belohnt
Sergio Asenjo - Mario Gaspar - Musacchio - Victor Ruíz - Jaume Costa - Quaresma - Sanson
Bruno (C) (61. Javi Espinosa) - Moi Gómez (79. Cheryshev) - Giovani - Maupay (61. Vietto)
Rayo Vallecano war diesmal der Gegner und man sah, dass Villarreal derzeit ein eher leichteres Programm hatte. Dennoch war man motiviert auch hier in Bestform zu erscheinen und die Punkte einzufahren. Der Plan ging nach 8 Minuten bereits auf, denn wie im letzten Spiel markiert Giovani die wichtige Führung und zeigt den Weg für die restliche Spielzeit auf. Vallecano erstmal im Schockzustand und mit wenig Aktionen. Doch dann kämpft sich der Underdog durch die Zweikämpfe zurück in diese Partie und geht aggressiv zu werke. Ein ungewohntes Spiel, welches den Favoriten nun auf die Probe stellen sollte. Villarreal hält gut dagegen und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Vor dem Ende schlägt dann der Franzose Sanson nach einen gut gespielten Konter eiskalt zum 2:0 zu.
Manucho grätscht von hinten in die Beine und zeigt Einsatz
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SD Eibar entpuppt sich als unangenehmer Gegner
Juan Carlos - Rukavina - Musacchio - Gabriel - Jokic - Aquino - Jonathan - Bruno (C) (61. Sanson)
Cheryshev (61. Cani) - Vietto - Uche (76. Maupay)
Am 5.Spieltag folgte die nächste machbare Aufgabe mit SD Eibar. Vor dem Anpfiff waren die Rollen ganz eindeutig verteilt, doch der Underdog machte den Experten einen Strich durch die Rechnung. Zunächst geht Villarreal schon früh in Führung. Torschütze diesmal der flinke Javier Aquino, welcher der Abwehr enteilt war. Doch Eibar nun deutlich konzentrierter und mit gefährlichen Angriffen. Immer wieder muss Juan Carlos die Situation entschärfen und zeigt, dass auf ihn Verlass ist. García stellte folgerichtig auf Konter um und versuchte Eibar in eine Falle zu locken. Diese ließen sich auf das Spielchen erst gar nicht ein und blieben ihrer Linie treu. Der Underdog stand hier kurz vor dem Ausgleich, doch am Ende reichte es leider nicht ganz für einen verdienten Punkt. Villarreal gewinnt somit recht glücklich, freut sich jedoch über diese Punkte.
Juan Carlos hält den knappen Sieg fest
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Villarreal CF siegt glanzlos in Polen
Sergio Asenjo - Rukavina - Musacchio - Victor Ruíz (76. Gabriel) - Jaume Costa - Aquino - Jonathan
Sanson (C) (76. Bruno) - Quaresma - Giovani - Uche (76. Vietto)
Auch am 2.Spieltag der Europa League schien Villarreal Probleme zu bekommen. Zuletzt waren sie nicht mehr in Galaform, doch gewinnen konnten sie zuletzt trotzdem. Es schien so, als wenn die Spieler langsam abheben würden und García warnte vor der heutigen Partie. Ruch Chorzow galt bisher als schwächstes Team in dieser Gruppe, doch nach diesem Spiel sollte sich diese Meinung erstmal ändern. Die Polen begannen offensiv und ließen nur wenige gute Kombinationen der Spanier zu. Diese fanden nicht ins Spiel und taten sich verdammt schwer. Zur Halbzeit konnte man sich bei Sergio Asenjo bedanken, dass man nicht hinten lag. Das änderte sich nach einer sehr lauten Kabinenansprache zunehmend. Das Gelbe U-Boot nun zwingender in ihrem Spiel nach vorne und das zeigte Wirkung. Vermehrt rettete nun das Aluminium für den bereits geschlagenen Torhüter. In der 74.Minute zaubert Quaresma dann seinen Außenristschuss, auch genannt "Trivela" aus dem Hut und entscheidet diese enge Partie. Ein glücklicher Sieg, nachdem man am Ende jedoch nicht mehr fragen wird.
Quaresma entscheidet die Partie per Trivela
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wappen
Geändert von LiLCheesy91 (09.03.2015 um 15:52 Uhr)
Black_Tiger (10.03.2015)
Tops |
Erhalten: 392 Vergeben: 2 |
wie bekannt mir das vorkommt.
Dass du ausgerechnet mit Aquino das Tor gegen Eibar schießen musstest.Ergebnisse sind richtig gut, aber wie du richtig gesagt hast, starke Gegner waren noch nicht wirklich dabei, in der EL auch überhaupt keine Probleme. Mir gefällt die Karriere bis jetzt richtig gut.
LiLCheesy91 (10.03.2015)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Villarreal CF verlängert 4 Verträge
Mitten in der Saison hat Villarreal CF erste Verhandlungen mit Spielern aufgenommen um diese weitere Jahre halten zu können. Trainer Marcelino García wollte so schnell wie möglich sämtliche Diskussionen um Abgänge vom Tisch haben. Daher kam es so früh zu dem Schritt der Verlängerungen. Darunter zwei Leistungsträger, ein eingesessener Spieler und einer, der womöglich doch nur verlängert wurde um noch einigermaßen Profit zu schlagen. Dennoch stehen noch 2-3 Spieler in den Sternen, ob deren Verträge nun auch noch verlängert werden sollen, doch da müssen sich Vorstand und Trainer erstmal beraten.
Ikechukwu Uche verlängerte um weitere 4 Jahre in Villarreal. Er geht für die Spanier auf Torejagd und ist auch diese Saison bereits erfolgreich gewesen. Zuletzt wurde er zwar etwas in den Schatten gestellt durch Giovani und Vietto, doch der erfahrene Nigerianer dürfte wissen, wie man wieder in den Fokus rückt. Der Trainer baut weiterhin auf ihn, da er um die Klasse des Angreifers weis.
Javier Aquino ist diese Saison wohl einer der Überraschungen im Team von García. Er hat sich auf dem rechten Flügel festgespielt und ist ein Garant für die gute Offensive. Durch seine Stärke bei Flanken und im Abschluss ist er derzeit kaum verzichtbar und spielte sich bereits ins Rampenlicht. Auch er bleibt weitere 4 Jahre in Villarreal und dürfte demnächst einer der Superstars in diesem Team werden.
Mario Gaspar wird weiterhin Anweisungen von García erhalten
Mario Gaspar gehört schon länger zur Villarreal-Familie und auch er verlängert um weitere 4 Jahre. Er fühlt sich pudelwohl und betont da so oft er kann. Derzeit bezieht er zwar keinen Stammplatz, aber das sollte sich bald ändern. Konkurrent Rukavina wird nicht jünger und mit Mario Gaspar steht ein gut ausgebildeter Spieler in den Startlöchern. Er kommt diese Saison vermehrt durch Rotation zu seinen Einsätzen und soll dadurch wichtige Erfahrungen sammeln. Auch auf ihn baut der Trainer weiterhin.
Hernán Pérez ist derzeit nur Reservist bei Villarreal und dennoch wird sein Vertrag ebenfalls um 4 Jahre verlängert. Auf ihn wird nicht zwingend gesetzt, daher wundern sich viele, weshalb man mit ihm eine Verlängerung eingeht. Der Grund dafür, könnte ein eventueller Verkauf des Spielers sein um nochmal richtig Profit schlagen zu können. Doch das sind nur Spekulationen. Gegen Valencia durfte er erstmals ran und holte direkt den Elfmeter zum Endstand heraus.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gelbes U-Boot weiterhin auf Siegeszug
Sergio Asenjo - Rukavina - Musacchio - Victor Ruíz - Jaume Costa (84. Mario Gaspar) - Aquino - Cani
Bruno (C) (49. Javi Espinosa) - Moi Gómez - Vietto - Uche (84. Maupay)
Gegen Celta Vigo verzichtete Trainer Marcelino García erstmals auf seinen Star Ricardo Quaresma, doch das sollte wenig Auswirkungen haben. Schon früh konnte Vietto seine Klasse unter Beweis stellen. Ein langer Pass aus der eigenen Hälfte von Jaume Costa fliegt genau vor den Angreifer. Dieser lässt ihn nicht aufprallen, sondern zieht sofort ab. Die Führung per Traumtor und mal wieder ein Blitzstart der Gäste. Celta Vigo bisher wenig überzeugend in dieser Saison und auch heute lief wenig zusammen. Die Abwehr von Villarreal stand wie zuletzt sehr gut und hatte die Offensive komplett im Griff. Vor der Pause geht Javier Aquino an seinem Gegenspieler vorbei und bringt die Flanke auf den ersten Pfosten. Dort steht Bruno und köpft zum 0:2 für den Favoriten ein. Danach zog man sich bereits zurück und schonte die Kräfte, sodass es am Ende bei dem 0:2 bleiben sollte.
Vietto haut den Ball per Volley in die Maschen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erste Punktverluste gegen starkes Almeria
Sergio Asenjo - Rukavina - Musacchio - Victor Ruíz - Jaume Costa - Aquino (65. Moi Gómez) - Jonathan (45. Sanson)
Bruno (C) - Quaresma - Giovani - Uche (65. Vietto)
Gegen Almeria waren zuvor die drei Punkte fest eingeplant, doch da war man offenbar etwas zu voreilig. Man geht früh in Rückstand ... Stürmer Bifouma steht nach einem Pass alleine vor Sergio Asenjo und lässt diesem nicht den hauch einer Chance. Trotz dem Gegentor gibt Villarreal nicht auf und braucht eine Weile um zu ihrem Spiel zu finden. Mit dem Pausenpfiff trifft dann aber Quaresma zum Ausgleich und lässt die Hausherren auf einen Sieg hoffen. Nach der Pause dann schnelle Ernüchterung für Villarreal. In der 53.Minute bringt Wellington die Underdogs erneut in Führung und durchkreuzt somit die Pläne von García. Eine Situation die derzeit eher ungewohnt war, doch Abwehrspieler Victor Ruíz trifft nach einer Ecke zum 2:2 und gleicht somit aus. Am Ende sollte nichts mehr passieren und Almeria trotz den formstarken Spaniern aus Villarreal.
Erneut versucht sich Vietto an einem Volley, diesmal ohne Erfolg
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch die Schweizer halten Villarreal nicht auf
Sergio Asenjo - Mario Gaspar - Musacchio - Pantic - Jokic - Quaresma (60. Cani) - Jonathan - Sanson (C) (74. Gabriel)
Cheryshev - Maupay - Uche (60. Vietto)
Zuletzt präsentierte sich Villarreal CF ziemlich schwach im Vergleich zum Saisonbeginn. Trotzdem wollte man einen weiteren Sieg in der Europa League eintüten und sich damit etwas absetzen. Kaum angepfiffen stürmte man drauf los und spielte aggressiv. Nur der Torerfolg blieb noch aus, die Frage war nur wie lange noch? Die Schweizer versuchten sich im wahrsten Sinne des Wortes in diese Partie zu kämpfen und legte eine harte Gangart an den Tag. Damit störten sie das Aufbauspiel bereits früh und gaben den Spaniern keine Zeit für Kreativität. Die Folge war eine torlose erste Halbzeit ... die Änderungen kam dann im zweiten Durchgang. Nach 60 Minuten endlich die Erlösung durch Morgan Sanson. Der Franzose setzt sich gut durch und zirkelt den Ball unwiderstehlich unter die Latte. Der Bann war gebrochen und der Sturm erwachte. Nur wenige Minuten später erzielt Neal Maupay seinen ersten Treffer für die Spanier und macht den Sieg perfekt. Zürich kommt danach nicht mehr zu einer Torchance und blieb heute insgesamt eher unauffällig.
Zürich geht dorthin wo es weh tut
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Debakel gegen Sevilla - Bacca wird zum Albtraum
Sergio Asenjo - Rukavina - Musacchio - Pantic - Jaume Costa - Aquino - Javi Espinosa - Bruno (C)
Cani (61. Cheryshev) - Giovani - Uche (61. Vietto)
Sevilla FC sollte sich als harter Brocken erweisen. Damals besiegte man schon Barcelona eher überraschend, doch nun kam der nächste starke Gegner an dem man sich die Zähne ausbeißen sollte. Zunächst sah alles gut aus, denn Giovani macht das 0:1 und bringt Villarreal auf Kurs. Doch danach baute man immer mehr ab und ließ sich praktisch an die Wand spielen. Vor der Pause macht Bacca noch den ersehnten Ausgleich und eröffnet das Debakel. Nach der Pause macht der eben genannte Kolumbianer das 2:1 und dreht damit die Partie. Villarreal nun noch offensiver und das sollte erstmal gut ausgehen. Ikechukwu Uche erzielt in der 61.Minute den Ausgleich, doch Sevilla war nun wacher auf dem Platz. Zum dritten mal sollte es Bacca sein der einen Treffer markieren konnte und bringt Sevilla erneut in Front. Villarreal nun von der Rolle und Pantic verursacht einen Freistoß aus gefährlicher Position. Diesen führt Banega schnell aus und übwindet Sergio Asenjo zum 4:2 Endstand.
Bacca heute nicht aufzuhaten - Drei Tore des Kolumbianers
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Quaresma entscheidet Derby binnen 10 Minuten
Sergio Asenjo - Rukavina - Musacchio - Victor Ruíz - Jaume Costa - Aquino (68. Pérez) - Jonathan
Sanson (C) (78. Bruno) - Quaresma - Giovani - Uche (68. Vietto)
Bei diesem Derby sollte es richtig zur Sache gehen. Beide Teams versuchten mit ihrer Offensive zu überzeugen und hofften darauf das hinten wenig anbrennt. Am ehesten sollte dies den Hausherren gelingen. Beide Keeper spielten heute auf einem konstant hohen Niveau und entschärften viele schwere Aktionen. Zur Halbzeit ging es aber mit einem 0:0 und es konnte nur noch besser werden. Lange sollte man jedoch darauf warten ... trotzdem wurde den Fans eine gute Partie geboten in der es hin und her ging. Dann endlich der erste Treffer der Partie ... Quaresma zieht mit dem Ball nach innen und versenkt den Ball im langen Eck. Nun sollte es in kurzer Zeit sehr hitzig werden ... der eingewechselte Pérez bedient Vietto mustergültig. Dieser lässt den Keeper aussteigen und schiebt lässig zum 2:0 ein. Erneut ein paar Minuten später wird Pérez gefoult und den Elfmeter verwandelt Quaresma eiskalt zum 3:0 Endstand. Innerhalb von nur 10 Minuten konnte Villarreal dieses Spiel entscheiden und zeigte Valencia damit die Grenzen auf.
Starker Pass und starke Finte von Vietto führt zum Tor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle nach dem 9.Spieltag
1 Atlético Madrid 23 2 Real Madrid 22 3 Villarreal CF 22 4 RCD Espanyol 22 5 FC Barcelona 20 6 Valencia CF 19 7 Athletic Bilbao 19 8 Málaga CF 19 9 Sevilla FC 17 10 RC Deportivo 13 11 Real Sociedad 12 12 Getafe CF 12 13 SD Eibar 10 14 Granada CF 7 15 Levante UD 7 16 Elche CF 7 17 Córdoba CF 7 18 Rayo Vallecano 5 19 UD Almería
4 20 Celta Vigo 4
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mario Gaspar
Lesezeichen