0

| Tops |
| Erhalten: 5 Vergeben: 2 |
Kann es sein, dass du einfach keine Ahnung hast ?
S-ata ist nicht der offizielle Name von Solid-State-Disk/Drive( offizieller Name, SSD ist lediglich eine Abkürzung) und der Offizielle Name von HDD ist Hard Disk Dirve übersetzt Festplattenlaufwerk oder auch Festplatte genannt...
S-ata (SATA, auch S-ATA/Serial Advanced Technology Attachment genannt) ist eine für den Datenaustausch zwischen Prozessor und Festplatte entwickelte Verbindungstechnik, eben das Kabel was von deiner Festplatte zum Mainboard reicht oder deren Anschlüsse.
Das hat nichts mit Besserwisserei zu tun sondern ist einfach Fakt....
Desweiteren steht das Drive in SSD für Laufwerk und soll den Benutzer nur auf eine Festplatte hinweisen, da dieser mit Flash-Speicher für gewöhnlich nichts Anfangen kann. Es ist also nur eine Marketingbezeichnung.
Thema Performance, diverse Benchmarks haben bewiesen, dass du als Normalnutzer keine Spielerischen Unterschiede INAGME (also außerhalb der Ladescreens) zwischen einer HDD und einer SSD hast, auch das ist ein Fakt und keine Vermutung meinerseits
Achja noch als Tipp Andy, diskutiere da lieber nicht mit mir drüber, ich hab das gelernt
Edit: Was du vielleicht verwechselst, sind mSATA-SSD Module. Diese werden über PCI-e angeschlossen aber auch hier wird über eine S-ata Schnittstelle angesteuert... Der PCI-e Anschluss dient hier lediglich als Stromgeber.
Edit²: Man spricht von Sata-Festplatten weil es auch mal ata-Festplatten gab, aber der Vorname Sata ist tatsächlich nur die Schnittstelle und nicht allgemeiner Sprachgebrauch... Gehst du in einem Elektrofachgeschäft und fragst nach Sata-Festplatten, fragt dich der Verkäufer SSD oder HDD ?
Geändert von Marvin11.09 (30.12.2014 um 16:44 Uhr)
NuriSahin (13.06.2015)





| Tops |
| Erhalten: 16.928 Vergeben: 5.777 |
nein, SATA Festplatten kennt natürlich Niemand, woher auch:
Vergleich: SATA-Festplatten 3,5 Zoll im Test - CHIP
Amazon.de: SATA-Festplatten - Interne Festplatten: Computer Zubehör
Die besten 3,5-Zoll-SATA-Festplatten - COMPUTER BILD
Festplatten 3,5", SATA - im Conrad Online Shop günstig kaufen
S-ATA-Festplatten im Preisvergleich bei HardwareSchotte.de
und wenn so ein Händler, wie von dir beschrieben, eine solche Frage stellt, dann lässt das zumindest Rückschlüsse zu, auf welche Schule der gegangen sein muss, denn Ahnung hat der auf jeden Fall mal gar keine...
und nein, ich meine diese Schnittstelle der neueren SSD:
M.2, früher NGFF (Next Generation Form Factor) genannt, ist ein seit 2014 erhältliches Steckkartenformat. Die Anbindung der SSD kann bei M.2 mit SATA oder über das schnellere PCI Express erfolgen. Über so genannte Keys wird sichergestellt, dass Gerät und SSD zusammen passen.
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Lesezeichen