MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 643

Thema: 3. Liga

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Die 3. Liga

    #1
    Pate
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    13.391
    Danke
    3.438
    Erhielt 2.776 Danke für 2.378 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.063
    Vergeben: 170

    Standard AW: Die 3. Liga

    Zitat Zitat von Bayernfan Beitrag anzeigen
    @Pascal:

    kann ich überhaupt nicht unterschreiben

    Warum liegt den Gazprom, oder Evonik mehr am Sport als Red Bull

    Red Bull ist wohl DER Sport-Sponsor Etliche Sportler könnten ihrerer Sportart ohne RB nicht nachgehen, in München hätte der EHC zumachen müssen da die Stadt nicht zahlen wollte und man nichts lokales fand...

    Das einzige erbämliche ist wie du und manch andere Moralsportapostel immer alles in gut und böse einteilen und die einzige Wahrheit sagen.. Ich erinnere mich noch an diese Sprüche mit den Stadionbesuchen....

    Man muss die Projekte wo ein Konzern mit viel Geld einen Verein hoch puschen nicht gut finden, zu behaupten der Verein hätte keine Tradition und keine Fans ist aber falsch! Sie haben zwar nicht die Tradition im Oberhaus, durchaus aber in den unteren Ligen und höchst wahrscheinlich haben sie auch noch nicht soviele Fans. Aber das ist der früheren Ligazugehörigkeit geschuldet, Mannheim und Urdingen haben jetzt sicher auch weniger Zuschauer/Fans als früher....

    Und gerade wenn einem Fußball/ der Sport am Herzen liegt ist man froh wenn Vereine am Leben sind, vorallem wenn es auch noch einer aus der Region ist (ist bie mir jetzt bei den Fußball Vereinen nicht der Fall, aber z. B. beim Eishockey)

    @robbynab: Stimmt zum großteil, alleridngs denke ich würden Vereine wie Wolfsburg, oder Leverksuen mittlerweile genügend Sponsoren anlocken und könnten ohne ihren "Mutterkonzern" Überleben, wen nauch nicht so erfolgreich. Irgendwie brauchte jeder Verein mal einen ordentlichen Geldschupser, sonst hätte man den Aufstieg sich ganricht leisten können, gibt ja immer wieder Teams die aus Geld Gründen nicht aufsteigen wollen in den unteren Ligen


    Ich finds zwar auch nicht toll wenn Mannschaften Geld in den ***** gepimpt wird ohne ende, aber so wird die Zukunft (leider) sein und wenn die DE-Vereine weiter in Europa oben dabei sein wollen wird man das hinnehmen müssen, meine Hoffnugn ist immer sie bauen stabiele finanzen auf und der Hauptgeldgeber mäßigt sein Einfluss...
    Erst einmal freut es mich, dass man mit dir wenigstens noch jemanden findet, der seine Meinung gerne auf den Tisch liegt und sich auf eine Diskussion mit verschiedenen Ansichten einlässt. Deswegen auch mein Top für den Beitrag. Die Diskussionskultur hat ja leider in den letzten Wochen und Monaten enorm abgenommen, was ich ziemlich schade finde. Solange man hier immer auf sachlichem Niveau blieb, hatte man eigentlich immer angenehme Diskussionen.

    Gleich zum Anfang sprichst du eigentlich genau ein richtiges Thema an. Ich habe in meinem Ausgangspost - in dem ich gegen die großen Geldgeber gespuckt habe - nichts von kleineren Sponsoren wie beispielsweise die von dir genannten Evonik oder Gazprom. Deswegen kam es vielleicht falsch rüber, dass ich solche kleineren Sponsoren toleriere im Gegensatz zu den großen Unternehmen wie in diesem Fall ja Red Bull. Mir gefällt auch keinesfalls das Vorgehen der kleineren Geldgeber in den anderen Vereinen Deutschlands. Viel mehr stänker ich auch da gegen den Einfluss dieser Unternehmen. In meiner Story im Manager-Bereich habe ich vor allem den Einfluss von Unternehmen auf Tribünen bspw. erwähnt, der mir überhaupt nicht gefällt. Ich sprach da zum Beispiel von einer Aktion des Dortmunder Hauptsponsors auf der Gelben Wand oder auch die Telekom-Werbung mitten auf der Tribüne in der Allianz Arena. Auch sowas gefällt mir überhaupt nicht gut und gerade wenn die Sponsoren versuchen Einfluss auf die Fans zu nehmen, ist bei mir die Grenze erreicht. Bei Red Bull findet man zum Beispiel auch gut wieder: RB-Fans sollen im Stadion keine Schmäh-Lieder über andere Vereine singen, da RB meint es würde schlechten Schatten auf ihr Unternehmen werfen. Mir geht es also in diesem Aspekt viel mehr um den Einfluss von solchen Sponsoren auf die Fans des Vereins anstatt um den finanziellen Aspekt. Wie du sagtest, braucht der Verein diese Sponsorengelder. Das kann man nicht abstreiten und wird auch in Zukunft so bleiben.

    Dass gerade Red Bull sich im Sportbereich so sehr engagiert, kann man natürlich nicht missachten. Man findet die ja mittlerweile in jeder x-beliebigen Sportart. Das Geld was die jetzt in Fußball stecken ist wesentlich geringer, als die Summen in anderen Sportarten. Klar, werden damit etliche Sportler und Vereine unterstützt. Aber geht es Red Bull darin nicht in erster Linie um Werbung für das eigene Unternehmen? Genau darum geht es mir ja in dieser Angelegenheit. Sponsoren wie Red Bull benutzen quasi Vereine um Profit für sich selber zu schlagen.

    Die Sachen, die ich damals vor allem im EL-Thread gespuckt habe, passen hierzu gar nicht rein. Das sind einfach zwei grundverschiedene Themen gewesen, weshalb ich hier nicht weiter drauf rumreiten werde. Ich hab damals meine Meinung einfach aufgeschrieben und dabei bleibt es auch. Ich will da jetzt auch nicht weiter unnötig eingehen, weil da sowieso nichts positives rumgekommen ist.

    Also ich finde in meinem vorherigen Posts keine Zeile in der es heißt, dass die Vereine keine Tradition oder keine Fans haben. Ich habe lediglich mit einem Satz angedeutet, dass mir persönlich da einfach die Leidenschaft fehlt. Ist ja meine Ansichtssache. Aber sowas wie keine Fans stimmt doch zum Beispiel bei Hoffenheim oder Wolfsburg. Sei doch mal ehrlich, gerade die beiden Vereine haben im Gebiet der Fans nicht wirklich was zu bieten. Man braucht sich ja nur die Verkäufe der Auswärtskarten angucken, da kommt von deren Seite nie eine ordentliche Menge mit. Ob es da jetzt ohne großen Sponsor anders aussehen würde, kann ich nicht beurteilen. Es gibt halt einfach Vereine, bei denen generell nichts rumkommt. Vielleicht ist es bei Wolfsburg und Hoffenheim einfach Normalität.

    Über Vereine die dank Sponsoren zum Glück noch am Leben sind, kann ich ebenso wie du leider nichts sagen. Habe diesbezüglich keine Erfahrungen machen können, weshalb ich hier auch nichts falsches vorgaukeln will.

    Zu guter Letzt schließe ich mich einfach deinem Schlusssatz an, in der Hoffnung, dass sich unsere deutschen Vereine stabile Finanzen aufbauen können, ohne dabei zu sehr von Geldgebern beeinflusst geworden zu sein. Freut mich wie gesagt, dass du auf meinen Post eingegangen bist. Scheinbar kann man hier also doch noch diskutieren, zumindest abseits des Bundesliga-Threads.

    0 Nicht möglich!


  2. AW: Die 3. Liga

    #2
    Fußballgott
    Registriert seit
    09.12.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    15.864
    Danke
    2.533
    Erhielt 2.484 Danke für 2.270 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 423
    Vergeben: 962

    Standard AW: Die 3. Liga

    Zitat Zitat von Pascal126 Beitrag anzeigen
    Erst einmal freut es mich, dass man mit dir wenigstens noch jemanden findet, der seine Meinung gerne auf den Tisch liegt und sich auf eine Diskussion mit verschiedenen Ansichten einlässt. Deswegen auch mein Top für den Beitrag. Die Diskussionskultur hat ja leider in den letzten Wochen und Monaten enorm abgenommen, was ich ziemlich schade finde. Solange man hier immer auf sachlichem Niveau blieb, hatte man eigentlich immer angenehme Diskussionen.

    Gleich zum Anfang sprichst du eigentlich genau ein richtiges Thema an. Ich habe in meinem Ausgangspost - in dem ich gegen die großen Geldgeber gespuckt habe - nichts von kleineren Sponsoren wie beispielsweise die von dir genannten Evonik oder Gazprom. Deswegen kam es vielleicht falsch rüber, dass ich solche kleineren Sponsoren toleriere im Gegensatz zu den großen Unternehmen wie in diesem Fall ja Red Bull. Mir gefällt auch keinesfalls das Vorgehen der kleineren Geldgeber in den anderen Vereinen Deutschlands. Viel mehr stänker ich auch da gegen den Einfluss dieser Unternehmen. In meiner Story im Manager-Bereich habe ich vor allem den Einfluss von Unternehmen auf Tribünen bspw. erwähnt, der mir überhaupt nicht gefällt. Ich sprach da zum Beispiel von einer Aktion des Dortmunder Hauptsponsors auf der Gelben Wand oder auch die Telekom-Werbung mitten auf der Tribüne in der Allianz Arena. Auch sowas gefällt mir überhaupt nicht gut und gerade wenn die Sponsoren versuchen Einfluss auf die Fans zu nehmen, ist bei mir die Grenze erreicht. Bei Red Bull findet man zum Beispiel auch gut wieder: RB-Fans sollen im Stadion keine Schmäh-Lieder über andere Vereine singen, da RB meint es würde schlechten Schatten auf ihr Unternehmen werfen. Mir geht es also in diesem Aspekt viel mehr um den Einfluss von solchen Sponsoren auf die Fans des Vereins anstatt um den finanziellen Aspekt. Wie du sagtest, braucht der Verein diese Sponsorengelder. Das kann man nicht abstreiten und wird auch in Zukunft so bleiben.

    Dass gerade Red Bull sich im Sportbereich so sehr engagiert, kann man natürlich nicht missachten. Man findet die ja mittlerweile in jeder x-beliebigen Sportart. Das Geld was die jetzt in Fußball stecken ist wesentlich geringer, als die Summen in anderen Sportarten. Klar, werden damit etliche Sportler und Vereine unterstützt. Aber geht es Red Bull darin nicht in erster Linie um Werbung für das eigene Unternehmen? Genau darum geht es mir ja in dieser Angelegenheit. Sponsoren wie Red Bull benutzen quasi Vereine um Profit für sich selber zu schlagen.

    Die Sachen, die ich damals vor allem im EL-Thread gespuckt habe, passen hierzu gar nicht rein. Das sind einfach zwei grundverschiedene Themen gewesen, weshalb ich hier nicht weiter drauf rumreiten werde. Ich hab damals meine Meinung einfach aufgeschrieben und dabei bleibt es auch. Ich will da jetzt auch nicht weiter unnötig eingehen, weil da sowieso nichts positives rumgekommen ist.

    Also ich finde in meinem vorherigen Posts keine Zeile in der es heißt, dass die Vereine keine Tradition oder keine Fans haben. Ich habe lediglich mit einem Satz angedeutet, dass mir persönlich da einfach die Leidenschaft fehlt. Ist ja meine Ansichtssache. Aber sowas wie keine Fans stimmt doch zum Beispiel bei Hoffenheim oder Wolfsburg. Sei doch mal ehrlich, gerade die beiden Vereine haben im Gebiet der Fans nicht wirklich was zu bieten. Man braucht sich ja nur die Verkäufe der Auswärtskarten angucken, da kommt von deren Seite nie eine ordentliche Menge mit. Ob es da jetzt ohne großen Sponsor anders aussehen würde, kann ich nicht beurteilen. Es gibt halt einfach Vereine, bei denen generell nichts rumkommt. Vielleicht ist es bei Wolfsburg und Hoffenheim einfach Normalität.

    Über Vereine die dank Sponsoren zum Glück noch am Leben sind, kann ich ebenso wie du leider nichts sagen. Habe diesbezüglich keine Erfahrungen machen können, weshalb ich hier auch nichts falsches vorgaukeln will.

    Zu guter Letzt schließe ich mich einfach deinem Schlusssatz an, in der Hoffnung, dass sich unsere deutschen Vereine stabile Finanzen aufbauen können, ohne dabei zu sehr von Geldgebern beeinflusst geworden zu sein. Freut mich wie gesagt, dass du auf meinen Post eingegangen bist. Scheinbar kann man hier also doch noch diskutieren, zumindest abseits des Bundesliga-Threads.
    So finde ich da wesentlich mehr Zustimmung

    Aber eins hast du ja ganz richtig gesagt: Sponsoren zahlen Gelder an Vereine damit sie mit diesen Werben können. Werbung ist halt das A und O fpr ein Unternehmen, da macht es dann (leider) für die Unternehmen keinen Unterschied ob man einen Fernsehwerbung ausstrahlt oder eben im Stadion ein T aus Azubis aufstellen lässt, oder gar den Stadionnamen oder Vereinsnamen beeinflusst

    Richtig schön wäre wenn Geschäft und Sport 2 Sachen wären, wenn es im Sport eben nicht um Geld geht sondern nur im den Spaß an der Sache, aber leider werden wir das nie erleben..

    Wolfsburg und Hoffenheim haben leider sehr wenige Fans die mitfahren und Stimmung machen, da ist die Sponsoren Geschichte aber eher zweitrangig denke ich..

    0 Nicht möglich!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.12.2013, 12:22
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 21:12
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 21:25
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.09.2013, 18:33
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 09:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate